1892 / 180 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

——-’

Schl. Gas⸗A.⸗Gs

Schhriftgieß. Stobwasser⸗ Strl SpielkS StP

Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 .ℳ 400 400 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 . 45 45

Dt. Lloyd Berlin 20o v. 1000 Ahlr 200 200

Dtsch Trnsv⸗V. 26 1,09 2400⸗ℳ 135 ,32

Düssld. Tegp. V. 10 % v. 1000 Slr 255 255 Elberf. Feuer⸗ vrs. 20 % v. 1000 270 270 A. V. 20 % v. 1000 Thlr 200 20⁰

ö1141“

.

SFPFPPeGSGPBüPePüeePeg

116,10 G 88,50 G 69, 75 G 98,25 G 43,00 G 23,25 G 17,10 bz 112,00 B 49,00 G 96,10 bz 71,75 G 80,50G

122322 .5 88

2—8sqGInA

Sudenb. RMech 20 Südd Im m. 40 ⁄%%2 Tapetenf. Nordh Tarnowitz...

do. St.⸗Pr. Union, Banges. . Vulcan Bgw. e Weizbier Gee)

do. (Bolle

e 233 90 bz G

——— Curs und Dividende = pr. Stck.

Dividende pro 1890/1891

0 44—

82

8

sesdasn

11e119112

rnSS

22-—S882-—2

88- 0 18

Aach.⸗M. Feuerv. 20 v. 1000 450 460 11010 G Aach. Rückors.⸗G. 20 %0 v. 400 . 120 120

Brl. Lnd.⸗ u. Wssv. 20 %% v. 500 .. 120 120 1508

zuervs.⸗G. 20 % v. 1000 158 100 Ber agel⸗A. G. 20 v. 1000 hr 30 0 Brl Lebensv. ⸗G. 20 % v. 1000 l* 172 ½ 181 Cöln. Hagelrs.⸗G. 20 % v. 500 ꝙ. 12 0 Cöln. Rücorf G. 20 % v. 500 lr 45 45

Dt. Feuerv. Berl. 200 v. 1000 r 84 96 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 120 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Aℳ. 300 300

ermania, Lebns Sv 200 0b 500 Thlr. 45 45 Fe euervrs. 20 % v. 1000 . 30 30 uervrs. 60 %⁄ v. 1000 720 720 b 20 % v. 1000 l 206 202 deb. bcver⸗ 33 ½ % b. 500 lr 32 Hebensp. 20* 6 v. 500 S. 26 gdeb. 1 Ges. 100 ℛh. 45 derrh. Güt. A. 105 v.500 60 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Rlr 93 : Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 Shl.. 60 65 1550 B hreuß. Lebnsv.⸗G. 200 0v. 500 Slr 37 ½ 0 635 B reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 % 66 45 950 B

Providentia, 10 % von 1000 fl. 45 51

Rhein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 1l 30 4 Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 lr 24 * 30G Sächs. Rückv. Ges. 5 % v. 500 Shlr. 75 856 Schls. Feuerv.⸗ „G. 20 % v. 500 Mlr 100 100 Thuringia, V.⸗G 20 ⁄„ v. 1000 Shlr. 240 240 4001 G Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 75 90 [1305 G Union, Hags elvers. 20 % v. 500 olr 40 15 500 B Victoria, B Berlin 20 % v. 1000 l.r. 162 165 3510 G sch Vf⸗B. 20 % v. 1000 , 54 54 [1099 B lhelma Magdeb. Allg. 100 lr 30 30 700et. b G

Fonds⸗ und Actien⸗Börse.

Berlin, 2. August. Die heutige Börse eröffnete und verlief im wesentlichen in fester Haltung. Die Curse setzten auf speculativem Gebie zum theil etwas höher ein und konnten sich auch unter un⸗ wesentlichen Schwankungen im Laufe des Verkehrs noch etwas bessern.

ie von den fremden Börsenplätzen vorliegenden dvenamen ngen boten besonde re geschäftliche An⸗ regung nicht dar. Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen etwas lebhafter und einige Ultimo⸗ papiere hatten recht belangreiche Abschlüsse für sich. Der Kavitalsmarkt bewahrte f este Gesammthaltung

r heimische solide Anlagen bei ee. Handel; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. Anleihen etwas anziehend.

Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten

ren Werthstand gut behaup bten bei mäßigen Um⸗ sätzen; che Anleihen und Noten lebhafter und etwas besser, Ungarische 4 % Goldrente und Italiener unverändert.

Der Privatdiscont wurde mit 1 % notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Creditactien nach schwacher Eröffnung in festerer Haltung lebhafter um; Franzosen und Lombarden fester, andere Oester rreichische Bahnen wenig verändert und ruhig; Gotthardbahn etwas anziehend: Warschau⸗ Wien und Russische Südwestbahn fester und leb⸗ hafter.

Inländische Eisenbahnactien blieben ruhig bei ester e e

Bankactien recht fest; die speculativen Devise

amentlich D Disconto⸗ Commandit⸗ Berliner Hand dels⸗

esellschafts⸗Antheile und Actien der Deutschen Bank etwas höher und ziemlich belebt.

Industriepapiere theilweise fester und lebhafter; Montanwerthe recht fest, zum Theil höher und

elebt.

Curse um 2 ½ Uhr. Fest. Neue 3 % Anleihe

7,75, Creditactien 167,25, Berl. Handelsgesellschaft f

3,25. Darmst. Bank 138,10, Deutsche Bank 163,25,

2 8 191,37, Dresdner B. 146,50, National⸗ Bank 118,25, Russ. Bank —,—, Canada Pacific 8,70, Duxer 219,30, Elbethal 100,50, Franzosen 32, Galizier 91, 40, Gotthardb. 143,70, Lom⸗ 1 43,00, Dortm. Gronau 99,00, eauͤbeck⸗ üchener 146,60, Mainzer 115,50, Marienburger 58,00, Mittelmeer 100,25, Ostpr. 74,10, Schweizer Nordost 107,00, Schweizer Central 129,70, Schweizer Union 67,60, Warschau⸗ 203,25, 8 Sns 138875 Dortmunder 67,6 2, Gelsenkirchen 137,25 rpener Hütte 147,25, dibemmia 116,50, Laurabütte 118,25, Nordd. Lloyd 110,25, Dynamite Trust 132,75, Egypter 4 % —,—, Italiener 91 30, Mexikaner 85,10, do. neue 83,30, Russen 1880 Rufs. Orient III. 66,40, do. Consols 95,90, Rufl. Noten 205,75, eesterr. 1860er Loose 125,50, Ungarische 4 % Gold⸗ rente 94,30, Türken 20,25.

Breslau, 1. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse). N. 3 % Reichsanl. 87,80, 3 ½ % Landsch. Pfdbr. 98,10, Consol. Türken 20,05, Türk. Loose 87,25, 4 0 ung. Goldr. 94,35, Bresl. Discb. 98,00, Bresl. Wechslerb. 98,25, Creditact. 166,50, Schles. Bankv. 114,00, Donnersmarcks6,00, Kattowitzer 118,75, Oberschl. Eisenb. 56,00, Oberschl. P.⸗C. 67,25, Schles. Cement 114,50, Opp. Cement 82,10, Kramsta 129, 00, Schl. Zint193,50, Laurahütte 117,40, Verein. Oelfabr. 92,30, Oestr. Bankn. 170,85, Rufs. Bankn. 203,70, Giesel Cem. —,—.

Fraukfurt a. M., 1. August (W. T. B.! Schluß⸗ eurse.) Londoner Wechsel 20,395, Pariser do. 81,10, Wi 07,20, Oestr.

n,

Silberrente 81,30, do. 4 % Pavierrente 81,40, do. 4 % Goldrente 97,30, 1860 er Loose 125, 60, 4 % ung. Goldrente 94,20, Italiener 91,30, 1880 er Russen 95,10, 3. Orientanl. 65,70 *, 4 % Spanier 62,45 Unif. Egypter 98,30, Conv. Türk. 20,10, 4 % türk. Anleihe 85,10, 3 % port. Anleihe 22,60, 5 % serb. Rente 81,40, Serb. Tahackrente 81 00, 5 % amort. Rumän. 97.00, 6 % cons. Mer. 83,60˙, Böhm. Westbahn 297, Böhm. Nordhahn 161, Franzosen 259 ½, Galizier 183 Gotthardbahn 142 89, Mainzer 115,40, Lombarden 86 Lüb.⸗Büch. Eisenb. 146,00. Nordwestbabn 183 ½, Creditactien 265 ¾, Darmstädter 137 80, Mitteld. Credit 100,00. Reichs⸗ bank 150,10, Disconto⸗Comm. 189,90. Dresdner Bank 145 00, Bochumer Gußstahl 132,90, Dortm. Union 60,80, Harpener Bergw. 142,10, Hibernia 116,10. Prbbatdise ont 1 %.

* per comptant.

Frankfurt a. M., 1. August. (W. T. B.) Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ actien 265 9, Franzofen 259, Lombarden 86 , Ung. Goldrente —,—. Gotthardbahn 142,80, Dis⸗ conto⸗Commandit 189,90, Dresdner Bank 145,20, Bochumer Gußstahl 133,00, Gelsenkirchen 136,80, Harpener 142,70, Hibernia —,—, Laurahütte 113,40, 3 % Portugiesen 22,70, Dortmunder Union St.⸗Pr. 61,00, Schweizer Centralbahn 129,30, Schweizer Nordostb. 106,80, Schweizer Union 97. 40, Italien. Mer tidionaur 126,00, Schweizer Sim⸗

bonbaßn 46,00, Italienische Mittelmeerbahn 99, 80, Rubi ig

Leipzig, 1. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) 3 % Sächsische Rente 88,50, 4 % do. Anleihe 99,90, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien Litt. A. 178,75, do. do. Litt. B. 192,00, Böhmische Nordbahn⸗Actien 107,30, Leipziger Creditanstalt⸗ Actien 163 ,60, do. Bank „Actien 128,75, Credit⸗ und Sparbank zu Leipzig 125,00, Altenburger Actien⸗ Brauerei 218,00, Sächsische Bank⸗Actien 117,50, Leipzi ziger Kammgarn⸗- Spinnerei⸗Actien 157,00, „Kette“ Deutsche Elbf chiffahrts „Actien 59,00, zugerersh Glauzig⸗Actien 120,60, Zuckerraffinerie

Zalle⸗Actien 110,00, Thüringische Gas⸗Gesellt chafts⸗ Actien 153,90, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗ Fabrik 79,00, Oesterreichische Banknoten 170,80, Mansfelder Kurxe 465,00.

Hamburg, 1. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Pr. 4 % Consols 107 ,00, Silberlente 81,10, Oesterr. Goldrente 96,70, 4 % ungar. Goldrente 94,20, 1860er Loose Zieb., Ita 1eg⸗ 91,75, Credit⸗ actien 265,50, Franzosen 648,50, Lombarden 207,00, 1880er Russen 93,00, 1883 er Russen 100,50, 2. Orient⸗Anleihe 62,50, 3. DOrient⸗Anleihe 63,20, He Vssche Bank 162,25, Disconto⸗Commandit 189.90, Berliner Handelsg gesellschaft 141,50, Dresdner Bank 14 4,70, Nation talbank für Deutschland 118,00,

Hambur rger Commerzbank 110,25, Norddeutsche Bank 40,25, Lübeck⸗B Züchener Eisenbahn 146,20, Marien⸗ burg⸗ Mlawka 57,50, Ostpreußische Südbahn 73,25, Laurahütte 112,00, Norddeutsche Jute⸗ Spinnerei 85,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 144,00, Hamburger Packet; fabrt⸗Actiengesellschaft t 122,75, Dvnamit⸗Trust⸗ Actiengesellschaft 126,75, Privatdiscont 1 ½.

Hamburg, 1. August. (W. T. B.) (Privat⸗ verkehr.) Creditacrien „Franzosen 647,00, Lombarden 207,00, Russische Noten 204, 50 Disconto⸗Commandit 189,65, Laurahütte —,— Packetfahrt 122,75. Still.

Wien, 2 ½ August. (W. T.

Curse.) Oestr. 4 ⁄5 % Pap.

100,70, do. Silberr. 93, 40, do. Goldr

ung. Goldr. 110,55, 5 % do. Pap. 1d53) 1860. er Loofe —,—., Anglo⸗Aust. 151,75, Länderbank 220,50, Cr. editart. 312. 25 Unionbank 243,00, Ungar. Credit 358,25, Wien. Bk.⸗V. 114,75, Böhm. Westb. 347,00, Böhm. Nordb. 189,00, Busch. Eisb. 450,00, Durx⸗Bodenb. —, Elbethalb. 234,50, Galizier 214,50, Ferd. Nordb. 2810,00, Franz. 305,25, Lemb. Czern. 243,50, Lom barden 98,25, Nordwestb. 214,50, Par⸗ dubitzer 189,00, Alp.⸗Montan. 66,75, Taback⸗Act. 180,25, Am isterdam 98,80, Dtsch. Plätze 58,55, Lond. Wechs. 119,55, Pariser do. 47,50, Napoleons

9,50 ½, Marknoten5 58,55, Russ. E Bankn. 1,19 ⅛, Silber⸗ ce. 100,00, Bulgarische Anleihe

Wien, 2. August. (W. T. B.) Lustlos. Ung. Creditactien 358,00, Oest. Creditactien 311,62 , Franzosen 304,60, Lombarden 98,25, Galizier Zl4, 50, Nordwestbahn Elbethalbahn 234,00,

Oest. Papierrente 95,67 ½, Oest. Goldrente —,—, 50 ung 2* vierrente 100,50, 4 % ung. Goldrente

n 58,52 ½, Napoleons 9,50, Bank⸗ Tabackactien 180,00, Länder⸗

August. (W. T. B.) (Schluß⸗ amort. Rente 98,90, 3 % Rente 0. Italienische 5 % Rente 90,60, Oester⸗ reichische Goldrente 97, 4 % ungar. Goldrente 93,31, 3. Orient⸗Anl. 66,45, 4 % Russen 1880 —,—, 4 % Russ. 1889 95,10, 4 % unif. Egypter 490,62 ½, 4 % span. äußere Anl. 62 ⅜, Conv. Türken 20, 55, Türk. Loose 80,60, 4 % Prior. Türken Obl. 431,20, Franzosen 656.25, Lombarden 218,75, Lomb. Prioritäten 307,00, B. ottomane 559,00, Bancue de Paris 635,00, Banque d''Escompte Credit foncier 1070, Creédit mobilier 150,00, Meridional⸗Anleibe 622,00, Rio Tinto 396,80, Suez⸗Actien 2727, Credit Lyonn. 791,00, B. France 4200, Tab. Ottom. 381, 2 ¼ %, engl. Consols —, Wechsel auf deutsche Plaͤse 122 ¼, do. auf London k. 25,15, Cheq. auf London 25 16½, Wechsel Amsterdam k. 205,68, do. Wien k. 208,00, do. Madrid k. 428,50, C. d'Esc. neue 506, Robinson⸗ Actien —,—, Neue 3 % Rente —,—, Portugiesen 24,22, 3 0% Russen 77,95.

St. Petersburg, 1. August. (W. T. B.) Wechsel auf London 100,00, Russ. II. Orient⸗Anl. 102 ½, do. III. Orient⸗Anl. 104 ⅞, do. Bank für aus⸗ wärt. Handel 253 ½, St. Petersburger Disconto⸗ Bant 470, St. Petersb. internat. Bank 436, Russ. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 153 ¼, Große Ruf. Eisenbahn 251, g Südwestbahn⸗Actien 115 ½.

Amsterdam, 1 August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 80 ¼, do. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 80 ½⅛, April⸗Okt. verz. —, do. Goldrente —, 4 % ungar. Goldr. 93 ½, Ruff. gr. Eisenb. 121 ½⅛, Russ. 1. Orientanl. do. 2. Orientanl. —, Conv. Türken 20 %, 3 ½ % ho . Anl. 101 ¾, 5 % gar. Transv.⸗Eis. 101, Warschau⸗ Wiener 116 ½, Marknoten 59,25, Ruff. Jollcoup. 192.

Hamburger Wechsel 59,15, Wiener Wechsel 987 75.

New⸗ York, 1. August. (W. T. B.) (Schlun⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,87, Cable Transfers 4,88 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,16 Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ⅜, Canadian Pac ific Actien 89 ¼,

29 ¾ er, Chicago, Milwaukee und St. Actien 84 ½, Illinois Central Actien 103 ½⅛, Shore Michigan South. Actien 134 ½¼, 1esül⸗ und Nashville F- 71 ½, N.⸗P. Late Erie und Western Actien 29, N.⸗Y. Cent und Hudson River Actien 113 ⅜, Northern Pacisic Preferred Actien 58 ⅜, Norfolk Western 44. Atchison Topeka Santa Actien 40 ½, Union Pacisic Actien Denver und Rio Grande eferred 50 ½, Silber

Bene⸗ 85 ½.

Geld leicht, für Regierungsbonds 1 ½, für andere Sicherheiten 1 ⅞˖ %.

St. Petersburg, 1. August. (W. T. B.) Aus⸗ weis der Reichsbank vom 1. August n. St. *) Kassenbestand. Rbl. 215 909 000 + 2166 000

Discoatirte Wechsel 15 870 000 do. auf Actien u. Finanz⸗Ministeriums, 35 187 000

*) Mpbp⸗

Vorsch. auf Waaren do. a. öffentl. Fonds 5 682 000

Obligationen. 10 641 000 Contocorrent des Sonst. Conto correnten⸗ 114 289 000 + Verzinsliche Depots 23 187 000

Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand

25. Juli

Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 1. August. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsid lums.

Höchste Niedrigste

Per 100 kg für: . “*“

Heu . Erbsen, gelbe, zum Kochen Speisebohnen, weie.. Rindfleisch

von der Keule

Bauchfleis sch 1 Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg .

Hammelfleisch 1 kg Butter 1 Eier 60 St ück Karpfen 1 kg Aale 8 Zander 8 Hechte 8 Barsche Schleie Bleie 8 Krebse 50 Stũc

288

18188388

—₰½

H 0 EIIe“

e Preisfest⸗ Hel, Petro⸗

von Rauhweizen) per 10 g. co wenig Geschäft. Termine flau. Gekünd. 4800 t. Lünigunggpreis 169 vr 198 nach Qual. Lieferungsaualität 169 ver diesen Monat 16875 169 168,50 bez., 2. g.⸗Sept. 168, 79. 168,50 bez., per Si28 50 170,50 170,7 75 bez., per Okt.⸗Nov. 172 ez., pr. Nov.⸗Dez. 174,50 173 bez. ggen per 1000 kg. Loco —. Termine höher. .600 t. Kündigungspreis 165 Loco 2—s

64,5 nach Qual., Lieferungsqualität 164 ℳ, inländ. 162 164 ℳ, hochfeiner 164,5 ℳ, per diesen Monat 165,25 164,25 166,5 bez., per Sevpt.⸗ Oktbr. 163,25 162,5 163,25 bez., per Oktbr.⸗

Novbr. 161,25 161 161,5 bez., per Novbr.⸗Dezbr. ĩ159. 75 159,5 160 bez.

Gerste ver 1000 kg. Große und Futtergerste 125 152 nach Qual.

Hafer per 1000 kg. Loco besserer H festen Preisen. Termine wenig verändert. Gek. t.

dind digungspr. Loco 150 172 nach Qual.

ieferung gaualität 151 %ℳ Pommerscher mittel bis guter 152— 162 bez., feiner 163 168 bez. schlesischer mittel bis guter 152 162 bez., feiner 163 168 bez., ver diesen 85 149, 25 149, 5 per August⸗ Sept. —, per Sept.⸗Oktbr. 148,5 per Oktbr.⸗ Novbr. 14825 bez.

Mais per 1000 kg. Loco besserer Umsatz Termine höher. Gekündigt 50 t ündigungspreis 120 Loco 121 138 nach Qualität, per diesen Monat 120 120 5 bez., per August⸗Sept. —, per Ibenelabe 121,5 ö bez., per Oktbr.⸗Novbr. „Kündig.⸗Sch. v. 26. Juli 118,75 verk.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 185 240 ℳ, Futterwaare 152 170 nach Qualität.

Roggenmehl r 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Sack. Termine fester. Gek. 1250 Sack. Kün⸗ digungsvreis 22. 25 ℳ, per diesen Monat 22,29. 22,15 22,30 bez., per August⸗Sept. —, per Sept. Oktbr. 22,25 22,15 22,25 bez.

Rüböl pr. 100 kg mit Fas. Niedrig ger. Gek. 600 Ctr. Kündigungspreis 48,3 ℳ, Loco mit Faß per diesen Monat ℳ, per Sept. „Okt. 48,6 bis 48 bez., per Oktbr.⸗Novbr. —, per Nov.⸗Dez. —.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗

2 g

mine —. Gekündigt kg. Kündigungspreis Loco —, per diesen Monat

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ver 100 1] à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungs gspreis Loco ohne Faß —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles Gekündigt

b —. Loco ohne Faß 36 bis 36,2 bez

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —. per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Wenig verändert. Gek. 780 000 1. Kündigungspreis 34,9 Loco —, per diesen Monat und ver Aug.⸗Septbr. 34,8 - 35,1 34,7 34,8 bez., per September 35,5

35,8 34,4 bez., per Septbr.⸗ Oktbr. 35,3 35,5 35,1 35,3 bez., per Oktober 35,6 35,8 35,6 bez., per Oktober⸗Novbr. 35 35,2 34,9 bez., per No⸗ vember⸗Dezember 34,8 35 34,8 bez., per Avpril⸗

Weizenmehl Nr. 00 26,50 24, Nr. 0 23,75 22,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 22,50 21,75 bez., do feine erfen Nr. 0 u. 1 24,7 75 —2250 bez, Rr. 0 1,5

her als? 0 100 kg br. ine S

Stettin, 1. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen matt, loco 180 190, pr. Aug. —,—, pr. Sept.⸗Okt. 176,00. Roggen flau. loco 150— 160, pr. August 163,00, pr. Sept.⸗Okt. 160. Pomm. Hafer loco neuer 152 158. Rüböl flau, pr. August 48 50, Sept.⸗Dkt. 48,50. Spiritus ruhig, loco mit 70 Consumsteuer 36,50, pr. August⸗September 35,00, pr. Sept ⸗Okt. 35,20.

Posen, 1. August. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50 er) 53,60, do. loco ohne Faß (70 er) 33,80.

Magdeburg,1 August. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker excl., von 92 % 17,80, Korn⸗ zucker excl., 88 % Rendement 17,00, Nachproducte execl., 75 % Rend. 1420. Fest. Brodraff. I. 28,00. Brodraff. II. 27,75. Gem Raffinade mit Faß 28,50. Gem. Melis I., mit Faß 26,50. Fest. Rohzucker I. Product Trans. f. a. B. Hamburg pr. August 12,90 bez. und Br., pr. Septbr. 13,07 ½ bez. und pr. Oktober⸗Dezember 12,70 bez., 12,72 ½ Br., pr. Januar⸗März 13,00 bez., 13,05 Br. Anfangs schwach, Schluß steti

Köln, August. 82 B.) Getreide⸗ markt. elng bieste. loco 19,75, do. fremder loco —,—, pr. Nov. 17,65, pr. März —,—, Roggen hiesiger Loco 18, 50, fremder loco 21,25, pr. Nov. 19,60, pr. März 16,35. Hafer hiesiger loco 15,00, fremder —,—. Rüböl loco 53. 50. pr. Ok⸗ teben 50,80, pr. Mai 50,50. Roggen hiesiger neuer

7,00.

Mannheim, 1. August. (W. T. B.) Pro⸗ ductenmarkt. Weizen i pr. Nov. 17,65, pr. März 18,00. Roggen pr. Nov. 16,15, pr. März 16,10. Hafer pr. Nov. 1180 pr. März 15,00. Mais pr. Nov. 11,90, pr. März 11,90.

Bremen, 4. August. (W. T. B.) (Börsen⸗ Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Omcielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzir Fest, aber ruhig. Loco 5,95 Br. Baumwolle. Ruhig. Upland middl., loco 39 4, Upland, Basis middl., nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, pr. Aug. 38 ½ ₰, pr. Sept. 38 ¾ or1 pr. Nov. 39 ½ ₰, pr. Dez. 39 ½ 1*12 Schmal Fest.

38 ₰, Armour Fairbank 31 ½ 3. Speck. Fe Sho rt 98 mivel

1 ¾ Br., long clear middl. 40 ½ Br. Taback. 1 Fässer Kentucky, 86 Seronen Carmen, 93 Seronen Havann ah.

Hamburg, 1. August. (W. T. B.) Kaffee⸗ Mächmittagsbericht. Good average Santos pr. Aug. 66 ¼ pr. Sept. 66 ¾, pr. Dezember 65 ¼, pr. Mer. 64 ½. Ruhig.

Zuckermarkt. (Schlußbe richt.) Rüben⸗Rohbzucker I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Aug. 12,90, pr. Septbr. 13,07 ½, pr. Oktober 12,87 ½, pr. Dezbr. 12,77 ⅛. Se.

Hamburg, 1. August. (W. TX. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteini cher oe neuer 185 195. Roggen loco ruhig, necklenburgischer loco neuer 180 195. russischer loco ruhig, neuer 188 190. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (1 unverzollt) ruhig, loco 52. Spiritus schwankend pr. Aug. „Sept. 23 ¾ Br., pr. Sept. Okt. 23¾ Br., pr. Oktober⸗Nov. 24 Br., pr. Novemb.⸗ Dezember 24 Br. Kaffee fest, Umsatz 2500 Sack. Petroleum fest, Stand. white loco 5,80 Br., pr. September⸗Dezember 5,90 Br.

Wien, 1. August. (W. T.

Weizen pr. Herbst 8,10 (% 8. rühjahr 8,45 Gd. 8,48 B cbst, 8 Gd. 11 Br.

2 He-9g 5,53 Br. Hafer pr. Perb 5 8 es 5,92 Br.

Amsterdam, 1. August. (W. T. B.) markt. Weizen auf Termine willig, August —, pr. Nov. 193. Roggen loco geschätts los, auf Termine willig, pr. Oktober 160, pr. März. 153. Rüböl loco 25 ¼, pr. Herbst 24 ½, pr. Mai 24 ⅞.

Antwerpen, 1. August. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. Echlugseh.) Raffinirtes Type weiß loco 13 ¾ bez. und Br. pr. Aug. 13 ¾ Br., pr. Sept. 13 ¾ Br., pr. September⸗Dezember 13 ½⅔ Br. Fest.

New⸗York, 1. August. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 7 ½, do. in New⸗Orleans 73,16. Raff. Petroleum Stand. whitt

in New⸗York 6,00 Gd., do. Standard white i⸗ Pbils delphia 5,95 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ York 5,40, do. Pipe line Certificates pr. Septbr. 52. Stetig. Schmalz loco 7,60, do. (Rohe & Brothers) 8,40. Zucker (Fair refining Muscovados) 211 18 Fnis (New) pr. Septbr. 54 ½, pr. Okt. 54 H, pr. Nov. —. Rothern Winterweizen loco 84. Kaffee Rio Nr. 7 13 ⅞. Mehl (Spring clears) 3,10. Getreide fracht 2 ¾ Kupfer 11,87 12,00. er Weizen pr. Aug. 83 pr. Sept. 83 ⅞, 2 8. öäö S affee 182 7 pr. Sat. 12,50

Oktober 85 5

deCpicago, 1. Phaguf (W. T. B.) Weizen pr. Sept. 77 8¾, pr. kt. —. Mais pr. Sept. 48 ⅞. Speck sbort clear 8,00. Pork pr. Juli 12,02 ½

Petroleum loco 10.20

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 1. Augnyst 1892.

Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden.

Rinder. Auftrieb 2363 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) I. Qual. 122 126 ℳ, II. Qual. 104 118 ℳ, IH. Qual. 80 96 ℳ, IV. Qual. 68 74

Schweine. Auftrieb 8890 Stück. (Durch⸗ schnittspreis für 100 kg.) 120 ℳ, Landschweine: a. gute 114 118 ℳ, b. geringere 106 112 ℳ, bei 20 % Tara. Bakony 94 96 ℳ, bei 25 27,5 kg Tara pr. Stck. Leichte Ungarn 104 106 ℳ, bei 20 % Tara. 1

Kälber. Auftrieb 1379 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qual. 1,14 1,24 ℳ, II. Qual. 0,96 1,12 ℳ. III. Qual. 0,74 0,94

Schafe. B-Sn 33 122 Stück. (Durchs chnitts⸗ preis für 1 kg.) Qual. 0,92 1,08 ℳ, II. Qual. 0,84 0,88 ℳ. 8 Qual. —.

Generalversammlungen. 9. August. Prag⸗ Duxer Eisenbahn. Außerord. Gen.⸗Vers. in Prag. Allgemeine Local⸗ und Straßen⸗ bahn⸗ 12 . Außerord. Gen.⸗ Ver 5 in

Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung an; für Zerlin außer den Post⸗Anstalten auch die Ahaes SW., Wilhelmstraße Nr. 32 Einzelne NUummern kosten 25 N8

Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die. Königliche ““

des Beutschen be-F s8.C d8

Berlin, Mittwoch, den 3. August, Abends.

1892.

AAAAX“ 5, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt die Assist. Aerzte 2. Kl.: Regt., Aebert vo 1 Drong. 9 Nr. 8, Dr. Knoch vom Volkenrath vom Cür.

v1“ 8 t à zu Assist. Aerzten 1. Kl.; sstpreuß. Inf. Regt. Nr. 45,

D tsch R s⸗ A ewig. Feld⸗Art. Regt. Nr. 9, Den er eie nzeiger Kegt. von Lingen (Ostpreuß.) SLitthau. Ulan. Regt. Nr. 12,

8 Nr. 34, unter gleichzeitiger nienstein, Dr. Taubert vom gleichzeit tiger Versetzu ung zum schierschke vom 3. Posen.

8 Berlehung zum Feld⸗ Art. Regt. Glatzel vom 4. Oberschles. Versebung zum Gren. Regt. .10, Dr. Schmiz vom eichzeitiger Aerz zten

öniglich Preußischer e Staats⸗

1““

öffentlichen Anzeigers (Commanditgesellschasten auf Actien und Artiengesellle chasten für die Woche vom 25. bis 30. Juli 1892.

Datum

5 2 53 e s des Reichs⸗ b

er inseikrenden Gesellscha und Staatse. 3 1 . Anzeigers Dr. 1. v. om Landw. vom Landw. Bezi Ber blin, 25./ 0. 92 Bran in 1sberg,

Firma und Sitz

„Baugesellschaft Werderscher Markt Berlin ö .G(ESGeneralversammlung gesellschaft Dresdner Westend in Liquid. Dresden.. meefellschaft für die Gasbeleuchtung von Biebrich⸗ M osbach Biebrich. Bilanz, Dividende neesellschaft für Seil⸗Industrie vorm. Ferdinand Wolff

Neckarau⸗ Mannheim 1111“n Bilanz gesellschaft für Warps⸗Spinnerei und Stärkerei zu Olden⸗ 3

4

42*

Aufsichtsrath 7 26./7. 92 . pv. Luko gie, 30,/7. 92 8

30./7. 92 3 Zar Landw. Bereslau, Dr. B 1 vor 25./7 8 p 1

87

Generalversammlung

er vom Belgard, Dr. z vom Landw. Bez n. Wei Bezirk I Berlin, Iens Lompes vom . isse der Landwehr 1. „Bezirk Arolsen, osch vom Landw. Bezirk Liegnitz, Dr. -. Rath vom Landw. Friedberg, Dr. r. vom Landw. Dr. „Maeltzer

—— —212 59 0 d0 b

gefellschaft Passavia für Buchdruckerei und Immobilien

Passau. 11 Bilanz, Dividende sctiengesellschaft Pius⸗Bau Köln .. Generalversammlung Bi lan sctiengefellschaft St. Peters sburg Lübeck.. 2 S sctiengesellschaft Zuckerfabrik Culmsee Kulmsee hucgerfabrir Bockenemnmn.. Bilanz ctien⸗Zuckerfabrik Malchin Malchin. 3 ieralver sc ien Zuckerfabrik? Munzel⸗Holtensen Großmunzel 1 be ien⸗Zuckerfabrik O Ottleben —“ Bilanz ien⸗Zuckerfabrik Roßleben Roßleben. 123 8. ten Zuckerfabrik Schöppenstedt Schöppenstedt. Zuckerfabrik Seesen Seesen.

uckerfabrik Wabern Wabern

uckerfabrik zu Königslutter. 8

neine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗ Gesellschaft Berlin

8

,05

22ö2 02 0 Dᷓc 8 8

0 00 H⸗= Sf.

SS . 8 1˙SS 2233333222ö2ö2 Pe. 8 O bo

—,—J——AOAOA9hhh—-

222ö2bö=2ö=gö

=S KT A b0 beo

9 9 0

5

—2-=2ö=2ög2—

-icSSNO. 0 0 2

95 G& % ,⸗◻¶

Generalversammlung

PG;zI u11111414*“ Dilanz

1 beler vom Landw. Landw. Bezirk I Berlin, Dr. n,. Dr. Potthast vom Landw. Landw. Bezirk Aurich, zu

der Res.: Dr. rlitzt ker vom Landw. Bezirk H zirk Königsberg⸗ Brink aschke vom vendm. u“ litz, Dr.;

2 ndn 8 81

rorontoreororobe 5

20 0 58*8

105 02 8

Generalversammlung

2

—.

eF —4 2 2

09 0

becker Brauerei Hamburg N . Neue Couponboge esellschaft am zoologischen Gäͤrten Berlin Gläubigerau 1822

g= 82 7

58

werks Gesellschaft Vereinigter Bonifacius ei Gelsenkirchen Krav 88 ““ Dividendenbogen

auer Odd⸗ Fellow⸗Ha Hallenbau⸗Actien esellschaft Bres und Zwiebackfabrik Augs sburg 85 8 E.

Zuckerfabrik Dirschau Dirschau.. . . 1 itzer Actienspinnerei Chemnitz w

—2==2 —ꝙRN

8 v2

8

28S 2.58 221 5 h 8 n 88

59 3.2

29./7. 92 28./7. 92 77./77. 92

30./7. 92 28./7. 92

—JOx—N+

—2=2

Bilanz, Dwid., Aufsichtsr. Verlcef sungs⸗R Gäsisn

—,— 8 00

Dr. mab ler vom

1 vom Landwehr⸗

1““ 3 rn *b Landwehr⸗Bezirk Hagen,

Tor rgau, zum Art. Depot Wittenberg ve 8 Dr. Czygan vom Lanow. Dezirk Oberlahnstein, Dr. Laubenburg

r Fepen Tor bbewilligunge 1“ vom Landw. Bezirk Gräfrath, Dr. Küstner vom Landw. Bezirk

Juli. v. Hauptm. D., zuletzt Comp. Halle, Dr. Zimmermann vom Landw. Bezirk Koblenz, Schmit,

Jäger⸗Bat. Nr. 11, unter Ertbeitung vom Landw. Bezirk Aachen, Dr. Wickel vom Landw. Bezirk D anzig

eren der Uniform des Magdeburg. Jäger⸗Bats. Nr. Dr. Thye vom Landw. Bezirk 1 0 denburg. Dr. Dienemann

mit 8 ver Pension zur Disp. gestellt. vom Landw. Bezirk II Braunschweig, Dr. Hoffmann vom Landw.

Im Sanitäts⸗Corps. An Bord S. M. P. Bezirk I Braunschweig, Dr. Ban m vom Bezirk Köln,

adler 2 26. Juli Pr. Schlott, Ober⸗Stabsarzt 2. Dr. Marzen vom Landw. Bezirt Gotha, Schmidt vom

Regts. Arzt vom Cür. Reg Herzog Friedrich Eugen von Württen Landw. Bezirk Torgau, Dr. Kisgen Landwehr⸗Bezirk

berg (Westpreuß.) Nr. 5, Langsch, Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Düsseldorf; die Affistenz⸗Aerzte 8 udwehr 1. Auf⸗

Garn. Arzt in Graude enz, Dr. Uhl, Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. , Dr. Thomen, Dr. Gebhard vom Landw. Bezirk I. Berlin, ts. Arzt vom Inf. Reg t. Nr. 138, u Ober⸗Stabsa Kl., hDr.

olkmuth vom Landw. Bezirk Siegburg, Dr. Tollhausen vom 18 Bezirk Köln, zu Assist. Aerzten 1. Kl.; die Unter⸗ 8 130, Se Dber⸗S 1u1“ 82 Kl. und gts. ärzte der Res.: Bolck vom Landw. Bezirk Königsberg, Hübne Inf. Regts. Nr. 136, Dr. Küntzel, Stabsarzt vom Niederschles. vom Landw. Bezirk Rawitsch, Dr. Berndt vom Landw. Bezirk Fuß⸗Art. Re Nr. 5, zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Stralsund, Dr. Richter, Dr. Karpinski vom Landw. Bez. Anklam, Dr. Karutz vom Landw. Bez. Stralsund, Dr. Firnhaber vom

de Arzt des Fel Art. Regts. von Peucker (Schles.) Nr. 6, befördert. Dr. Scholz, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 3. Bat. des Inf. Regts. Landw. Bez. Anklam, Dr. Weber, Dr. Alexander vom Landw. Bez. I 8 tr. 12 30, zum Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt des 2. Hannov. Berlin, Dr. Zapel vom Landw. Bezirk Brandenburg a. H., Feld⸗ Art. Regts. Nr. 26, Dr. Kyll, Stabs⸗ und Bats Arzt vom Dr. Sander vom Landw. Bezirk I Berlin, Schedel, Dr. Hesse 8*

2. Bat. des Inf. Regts⸗ von Lützow (1. 8 Nr. 2. 2 Ober⸗ bach vom Landw. Bezirk Halle, Weberstädt vom Landw. Be Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt des 6. Bad. Inf. Rex ts. Kaiser Sondershausen Schulze vom Landw. Bezirk Woldenberg,

Friedrich III. Nr. 114; die Assist. Aerzte 1. Kl. Dr. S Landw. Besrked. Dr. Bever vom Landw. Bezirk . vom Drag. Regt. von Wedell (Pomm.) Nr. 11. . 8 arz vom Landw. Bezirk Oppeln, Schröter vom Landw. Be⸗ Bats. Arzr des 2. Bats. des Inf. Regts. b n Bezick II Garertringen (4. Posen.) Nr. 59, Dr. Schering Feld⸗Art. ünster, Dr.

üirt I. Berlin, Dr. Böge en vom Landw.

Landwehr⸗Bezirk Neuß,

K Dr. Heimbach vom Landw. Bezirk Bonn, äfrath, Dr. v. Broich andw. Bezirk Hamburg, ock, r. Kippenbe erg m Landw. Bezirk Han⸗ ienburg, Dr. Sallandt sch, Dr. Müller vom Landw. Bezirk Hanno ver, . Köe m Landw. Bezirk Aurich, Zander vom Landw. Bezirk r. Abraham vom Landw. Bez. Frankfurt a. M., Dr. Mansho lt e Landw. Bezirk I Cassel. Dr. Sehrwald vom Landw. Bezirk Eisenach, Dr. Nachtsheim vom Landw. 2. Bezirk Barmen, Dr. Friedrich vom Landw. Bezirk I Darmstadt, 88 Sieglitz vom Landw. Bezirk Mainz, Blas vom Landw. Bezirk Karlsruhe, Gottlieb vom Landw. Bezirk Freiburg, Pss dom Landw. Bezirk Marienburg; die Unterärzte der Landw. Aufgebots: Dr. Habermann vom Landw. Bezirk Braunsberg. Ha tvom Landn .Bezirk I. Trier, Dr. Düvelius, Dr. T vom Landw. Hannoever. 3 Busse vom Lundw. Gießen, Assist. Kl., Dr. Me hber⸗Stabs. arzt und Garn. in Breslau, un ihung des s als 5 Ansse. 1 mit . nsãrztliche ttionen bei er 11. Division beauftragt. arzt 2. Kl. und Regts. Arzt vom Inf. 36, zum Inf. Regt. Nr. 129, Horfn ann, Stabs⸗ 5 Bats 1 8 In Reg Freiherr Hiller von Gaertingen Nied deecle Fuß⸗Art. Regt. Nr. 5; die Rahnke vom Litthau. Ulan. Regt. Nr. 12 Wedell (Pomm.) Nr. 11, Dr. 8 Regt. Nr. 24, zum öF M deckl enburg. Gren. die Assist. Aerzte 2. Kl.: Dr. Schaefer vom Greetenee. M. n0e. burg. Gren. Regt. Nr. 89 zum Holstein. Feld⸗Art. Regt. Nr. 24, Henrici vom Inf. Regt. von Goeben . (2. Rhein.) Nr. 28, in die etatsmäß. Stelle bei dem Corps⸗Gen. Arzt des VIII. Armee⸗Corps, Dr. Richter, Mari m⸗Stabsarzt von der Marinestation der Nordsee, zur Armee, und zwar als Bats. Arzt zum 2. Bat. des Inf. Reg von en 0. Rbein. ) Nr. 25, versetzt. Professor Dr. Schroeter, EE] Regts. Arzt vom Feld⸗Art. Peucker (Schles.) Nr. 6, mit der gesetzlichen und seiner bisherigen Uniform der Abschied bewilligt. hr. Herzfeld, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom 2. Han⸗ ioversch. Feld⸗Art. Regt. Nr. 26, mit der geseßl ichen Per ssion und einer bisherigen Uniform, Dr. Nohl, S rzt der Landw. 1. Auf⸗ gebots vom Landw. rk Deutz, Dr. zmüller, Stabsarzt 8 ndw. 2 Aufe vom 8 Bezi Dr. Benary vom Landw. Bez. I II Arzt 2. Kl. vom Gren. Reg t. 8 Schles.) Nr. 10, us dem activen 1esnig, Seden vee en un 8— den Sanitäts⸗ er Res. übergetreten. . 30. Juli. Dr. abs⸗ und Bats. isp. mit seiner venh

Sanid itäts⸗O 88.

S

Br 2 L

8

vom Landw. Helm. Grö vom Landw. 2 nover, Dr. Sch vom Landw.

2. 2 —2 22

5.8.

S N. 889 8

8

2 1*

61

2

1

Stabsarzt 2 224 vegr Nr. 129, u

zum

mit den activen bzeichen b

8 XX“ Friedrich⸗

liit.

Bord S. M. PYacht Assist. Arzt 1. Kl.

n z nz, der Abschied ertheilt. ewee.

029 N

2 .

plag in Ing golstadt, Ritt zier vom Platz in n. Bats. Müller,

s und der Festungen, Ingen vom Plaß n Germers „Loé, Hauptm., bisber à la See 5 Fon und Le an der Art. und Ingen. Schule, Naer

1 Zugen Corps und der Festungen, pe Ha un 1 2. Pion. Bat., an der Keisseschul⸗ und Comp. Chef vom 1. Pion. Bat., e beide unter Versetzung in das V Ve 88 Ingen. Corps, zu Lehrern bei den

Günther, Hauptm. von der Fortifie atio n Ir t, im 1. Pion. Bat., Neischl, Pr. Lt. HIrb GLi in Figzien. Bat., beide b Befes ör zu Hauptleuten, zu Comp. Chefs, befördert. ö Hauptm. à la suite des Ingen. Corps, 5 L an der Kriegsschule, gleicher Eigenschaft zur Art. Schule, Groß, Hauptin., bisher à la suite des Ingen. an der Art. und Ingen. Schule, auf die erste

Haupt im 2. Pion. Bat., versetzt.

Abschiedsbewillig 2 EE 26. Juli. Katz, Sec. Lt. von der x des 1. Train⸗Bats., Uebertritts in Königl. Preußische Mültarsienste der Abschied be⸗ willigt.

Im Sanitäts⸗Corps. 19. Juli. Dr. Haßlauer, Unter⸗ arzt des 1. Chev. Regts. Kaiser Alerander von Rußland, zum Assift. Arzt 2. Kl. in diesem Truppentheil befördert

21. Juli. Dr. Voigt (Würzburg), sfft Arzt 2. Kl. der Landw. 1. Aufgebots, in den Friedensstand des 4. Inf. Regts. König Wilhelm von Württemberg versetzt.

24. Juli. Dr. Müller, Unterarzt des 2. Schweren Reiter⸗ Regts. vacant Kronprinz Erzherzog Rudolph von Oesterreich, Assist. Arzt 2. Kl. in diesem Truppentheil befördert.

Durch Verfügung des Krie 5⸗Ministeriums Dr. Buhle 8 einjährig⸗freiwillige r Art vom 14. Inf. Reg t. Perog Karl Theodor, zum Unterarzt 8 3. Inf. Regt. Prim Karl vor Bavern ernannt und mit der Wirksamkeit vom. 1. August d. J. mit Wahrnehmung einer vacanten Assist. Arzt beauftragt.

8

7 eer —2 08