1892 / 181 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Militär⸗Justizbeamte Frdbl.“ schrei in tägali Si di Hansehts 3 ö“ Jus amte. rdbl.“ schreibt, in täglichen Sitzungen der formale Auf die Gebiete der drei Hansestädte vertheilen sich diese erledigten 24. Juli. Ritter v. Exl, Ober⸗Auditeur beim Gen. Auditoriat, Theil der Verhandlungen zu Ende geführt werden. Es Anträge folgendermaßen: gi⸗ Sodann erfolgte die Verkündigung des Resultats der M. 1 unter Verleihung des Charakters als Gen. Auditeur, in den erbe- werden die bereits übersetzten Vertragstarife und der Ver⸗ Es entfallen auf das Gebiet 1 8 vHer rrialencertungen sowie der neuen Preisaufgaben aßregeln. 8 tonen Ruhestand getreten, Harlander, Ober⸗Stabsauditeur und tragsterxt sowie die Veterirär⸗Convention nochmals gelesen der freien Hansestadt Lübeck Rentengewährungen 206, Ablehnungen 37 loßen akademischen Preisbe Oesterreich⸗Ungarn. Leipzig, 2. Auguft. (W. T. B.) K Director des Militär⸗Bezirksgerichts München, zum Ober⸗Auditeur e; ; „— 1““ B 265 8 kit Gesang schloß die Feier. 8 ö1 S . 3 8 3 845, eipzig, 2. August. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ beim Gen. Auditoriat befördert. Gluͤck, Ober⸗Auditeur und Director werden. Die Unterzeichnung der Instrumente des österreichisch-²8 . 11.“ - 28 8 Zum Degan der theologischen Facultät ist nicht, wie ge Die Seebehörde zu Triest hat für Provenienzen aus fürkischen handel. La Plata. Grundmuster B. per August 3,77 ½ ℳ. per das Militär. Bezi ichts LII“ e be. zzgs ungarisch⸗ serbischen Vertrages dürfte Ende dieser Woche 3 EeeEEE“ Bq“ eldet, Professor Pfleiderer, sondern Professor Weiß gewählt worden. Häfen des Schwarzen Meeres von der russischen Grenze bis zum Kap. BSeptember 3,80 ℳ, per Oktober 3,82 ½ ℳ, per November 3,82 ½ ℳ, des Militär⸗Bezirksgerichts Würzburg, in gleicher Eigenschaft zum v on den 1172 Rentenemp bezieh . meldet, e⸗ Jeros⸗Bu 8 b O 0 2 & 8. 8 b Militär⸗Bezirksgericht München, Rüter und Edler v. Sedel⸗ erfolgen. Merrente von je emnd 1809 3898, 2 hre 1—e Personen eine Sein fünfundzwanzigjähriges Professoren⸗Jubiläum feiert, Jeros⸗Burun eine siebentägige Quarantäne angeordnet. per Dezember 3,85 ℳ, per Januar 3,85 ℳ, per Februar 3,85 ℳ, b——2*8 Her Prinz Perbinand Sachsen⸗Cob 1 tersrente von je rund 106,80 Lohnklasse D,. 286 Personen eine b der „Post“ zufolge, heute Professor Dr. Edmund Rose, zur v““ per Maͤrz 3,87 ½, per April 3,87 ½ Umsatz 35 000 kg 8 sir „Stabsauditeur und rechtskundiger Seeretär Abend in Bt 4 Sachsen⸗ urg is Altersrente von je rund 135,00 (Lohnklasse 11), 343 Personen eit leitender Arzt der chirurgischen Abtheilung des Diakonissenhauses Der Gefundheitsstand in Berlin blieb auch in der Woche Wien, 3. August. (W. T. B.) Die Brutto⸗Einnahmen der * eneral⸗ A unter zum Stabs⸗ gestern Aben in Wien eingetroffen. P1 Altersrente von je rund 163,20 (Lohnklasse III), 374 Per⸗ 5 in Berlin. Dem Lehrkörper der Berliner Universität vom 17. bis 23. Juli ein günstiger und die Sterblichkeit fast die Orientbahnen 2 in der 28. Woche (vom 8. Juli bis auditeur, zum J ilitär⸗Bezirksgericht München, vpersetzt. 1“ 1 8 3 sonen eine Altersrente von je rund 191,40 (Lohnklasse IV), 4 ει αᷣ μ— tlicher Honorar⸗Professor der medizinischen gleich niedrige wie in der Vorwoche (von je 1000 Einwohnern starben, 14. Juli) 173 730,60 Fr., . h das Vorj 7364 60 5 May Regts. Audit d Zweiter Staats lt Mili ““ G 8 30 Pe . b 8 8 gehört der Jubilar als ordentlich zinisch . e (C— tarben J 160 Fr., Zunahme gegen das Vorjahr 7364,60 Fr., Ben 8 Regts. Auditeur und Zweiter Staa sanwalt vom Militär⸗ 1“ Großbritannien und Irland. 30 Personen eine Invalidenrente von je rund 115,26 ℳ, zusammen Facultät an. aufs Jahr berechnet, 19,2). Insbesondere haben unter den Todes⸗ seit Beginn des Betriebsjahres vom I. Januar bis 14. Juli 1892 Bezirksgericht München, unter Enthebung von der staatsanwaltlichen —₰ Premier M 2 S 1:; 8 1172 Personen. 8 acultät an. strigen zweiten Sitzung des deutschen Anthropo⸗ ursachen acute Darmkrankheiten (Darmkatarrhe und Brechdurch⸗ betrugen die Brutto⸗Ei 5 963 050,23 F Function, als rechtskundiger Secretär zum Gen.⸗Auditoriat, Der B uer 2 grg Nach ep; ist dem Die Jahressumme der bis jetzt gewährten Renten macht ins⸗ 8- der gestrigen . Te pman wie „W. T. B.“ meldet, fälle) erheblich abgenommen und sank die Zahl der an diesen Krank⸗ das Vorjahr 511 799 88 Fr. Jmnabene 9.2e⸗ Bertholdt, Regts.⸗Auditeur und rechtskundiger Secretär vom „W. T. B.“ zufolge gestern Nachmittag in Cowes ein⸗ gesammt 184 465 aus logen⸗Congresses in besprach, „W. T. B. 28 gitsr Farb⸗ Mers nai ein 1 emies 2 Prr b S.exe . 1- retar vo 8 E it 184 465⸗ * 8 Berlin die anthropologische Stellung der Juden. Kollmann⸗ heitsformen gestorbenen Personen (meist Kinder unter einem Manchester, 2. August. (W. T. B.) 12r Water . Militär⸗Bezirksgericht erabar. zur eg der Nürnberg, gettolsen. Die Altersrentenempfänger vertheilen sich auf die einzelnen Ge⸗-⸗ Se en.Sen begber grn Eeritebung und culturelle Bedeutung der Jahre) von 204- der Vorwoche auf 157 in der Berichtswoche. Auch 30r. Water Taylor 7, 20 1 W. ch 5 Uer Hater Faploe 3 vesegt. 2 onn. Sta .2. vom Militär⸗Bezirksgericht Frankreich. burtsjahre in folgender Weise: Geburtsjahr 1804 = 1, 1805 = 1, 8 väischen Menschenrassen, Nüsch⸗Schaffhausen über eine neu auf⸗ die Betheiligung des Säuglingsalters an der Sterblichkeit war, 32r Mock Brooke 6 ⅜, 40r Mayoll 6 ½, 40r Medio Wilkinson 7 ¼˙, I;r. zunfer Beförderung zum Ober⸗Stabsauditeur, zum Director Uele 8b 8 8 1807 = 1, 1808 = 4, 1809 = 7, 1810 = 10, 1811 = 15, . Niederlassung aus der Renthierzeit, Heuerli⸗Zürich über wenn auch noch immer eine höhere als gewöhnlich, doch eine 32r Warpcops Lees 6 ⅜, 36r Warpcops Rowland 7 ¼, 369 Warp⸗ des Militär⸗Bezirksgerichts Würzburg, Dr. Weigel, Regts. Anditeur. Ueber die Zwischenfälle am Congo berichtet der 1812 = 26, 1813 = 33, 1814 = 34, 1815 86, 1816 = 74 Wallis erbeblich kleinere als in der vorangegangenen Woche. Von je 1000 s Wellington 7 ⅜, 40r Double Weston 8, 60 0. 1 von der Commandantur Nürnb zum Zweiten Staatsanwalt be Temps“: D 8 817 818 5 2 ronzefunde im Canton Wallis. o. ver gee. E1“ cops Wellington 7 ⅝, ouble ton 8, 60r Double courante Militär⸗Bezirksgericht Nünchen Schmid. Meilnae üte wereteem ems“: Die franzöosische Regierung habe von der Congo⸗ 1817 = 114, 1818 = 124, 1819 = 156, 1820 = 191, 1821 219, ““ Lebenden starhen aufs Jahr berechnet 32 Säuglinge (gegen 100 der Qualität 10 ¾, 32“ 116 vards 16)(16 grey Printers aus z2ra62 mrglicge Bezire gericht München, Schmid, Militärgerichts Praktikant, Regierung eine Entschädigung wegen des französischen] 1822. = 66 Altersrentenempfänger, . G Land⸗ und Forstwirthschaft. JVorwoche). Acute Entzündungen der Athmungsorgane kamen eben. 142. Fest. . Rents. I dit 1— 5 . g 4“ unchen“ zum Unterthanen zugeführten Unrechts gefordert, indeß müsse Von den Invalidenrentenempfängern gehören an dem Geburtsjahre X.“ V“ b 8 fealls seltener zur ärztlichen Beobachtung und endeten in sehr mäßiger Glasgow, 2. August. (W. T. B.) Die Verscheffungen eght 3 8 und rechtstundigen Secretär am Militär⸗Bezirks⸗ diese Entschädigung eine politische Bekräftigung erhalten. 1819 = 1, 1821 = 1, 1822 = 2, 1823 = 3, 1824 = 3, 1826 = 2, Saatenstand in Rußland. Zahl tödtlich. Das Vorkommen der meisten Infectionskrankheiten von Roheisen betrugen in der vorigen Woche 7991 Tons gegen gericht Würzburg, ernannt. Es seien sämmtliche Gebiete im Norden 9 2, 1 = 1, 1 1. 1 n. = 3, 1833 = 1, Ueber den Saatenstand in einzelnen Gouvernements des n fian an üeesann, Zund 6108 Tons in derselben Woche des vorigen Jahres. Beamte der Militär⸗Verwaltung nnellen Grenzlinie des unabhängigen C Faahs Ae 27 86 = 2, 1842 ö1843 = 1, 1849 = 1, 1852 = 1 äis Rußland wird uns Folgendes berichtet: iphtherie, die sich in keinem Stadttheil in nennenswerther Zah Paris, 2. August. (W. T. B.) Von der Börse wird berichtet: 1“ 1 44 elle ongostaats, also nörd⸗ Invaliden empfäng 2 europäischen Ru P“ E1111“ b“ S EETe 19. Juli. Halder, Garn. Verwalt. Insp. der Garn. Verwalt. lich vom Ubangistrom und bem 4 Breiten 2* E Iebadnenteenvfger. übei . . 8 In Liv⸗ und Kurland hat die fortgesetzt meist nasse eigten, kamen weniger, Erkrankungen an Scharlach in fast Auf allen Gebieten herrschte heute animirte Stimmung. Da schließ⸗ Neuburg, in den erbetenen Rubestand getreten. Diese Gebiete müsse Frankreich beanspruchen und erhalten, Derau feiece eernebeigen vertheilen sich die 1172 Rentenempfänger und kühle Witterung im allgemeinen einen recht un⸗ lrtchteicztgohns nendee eerwoche, zur Anfgeige. ekrantungen an lich grofer Stickebedar, herwortrat und Geld mit,2 % offerirt war⸗ MNeyer, Send. Sterri Intend 1 t eanspruch zerhalten. D olgende Gruppen: 3 Fge Bee g 1 er. 8 88 nterleibstyphus wurden nur wenige, an Kindbettfieber 4 gemeldet. entwickelte sich eine größere Thätigkeit der Speculation. Rente und zum Geheimen erpedirenden Secretär im Kriegs⸗ Ministerium. letze, indem er die Eingeborenen gegen die nicht belgischen Industrie und Bauwesen... 8 viele Klagen über 8b mange 1 der Sommerfelder, der Haut, wie auch Erkrankungen an Keuchhusten seltener zur Kenntniß matter, da Deport nachlies. Purucker, Bureaudiätar für den Secretariatsdienst, bei der Intend. Europäer bewaffne; Frankreich müsse daher dem Congostaat Handel ““ 1— namentlich hat die Gerste von der Nässe gelitten und ist viel⸗ kamen und mit günstigem Ausgang verliefen. Rheumatische Beschwerden Lissabon, 2. August. (W. T. B.) Die Generalversammlung II. Armee⸗Corps, Ammon, Bureaudiätar von der Intend. gegenüber eine ganz feste Haltung einnehmen. Dazu sei es Prftige Berufearten.. 8 fach gelb geworden auf Stellen, wo wochenlang das Wasser aller Art 855 in ihrem Vorkommen keine wesentliche Veränderung der portugiesischen Tabackgesellschaft genehmigte nach statt⸗ Arn 1 1 end. Secre⸗ s de 1 Sedote x. . .. .. .. darauf gestanden hat. Winterroggen steht im ganzen nicht im Vergleich zur Vorwoche. gehabter Discussion den Bericht der Direction. Für die drei vacanten tariats⸗Afsistenten, ernannt. Göbel, Intend. Secretariats⸗Afsist. Beschwerden Frankreichs bereits anläßlich der Vorfälle vom 1 unt : wejf⸗lhakt als Verwaltungsrathsstellen wurden Henri Durangel, Feliciano Abreu bei der Intend. der 3. Div., zum Intend. Secretär befördert. Ham⸗ 23. Februar d. J. mitgetheilt worden seien und der Congo⸗ 2 hältnissen bei Regen, Nebel und Sturm durchgemacht und Da be Paris herrschende Seuche unsweifelbaft als und Edouard Burnay designirt. mer, Intend. Secretär von der Intend. der 5. Div., zu jener staat darauf versichert habe, daß deraleich icht wieder 8 Zur Arbeiterbewegung war haͤufig vor der Blüthe gelagert. Die Kartoffeln sind von afiatische Cholera zu betrachten ist, so hat das Ministerium für,] Rotterdam, 2.⸗August. (W. T. B.) Die heute von der I. Armee⸗Corps, Bauer, Intend. Secretär von der fkommen gegs . hähe, bafr dergleichen nicht wieder vör⸗ Die Gewerbegerichtswahlen für Berlin haben die der Nässe sehr ungünstig beeinflußt. Der Graswuchs ist im IIS.. x im den Grenz. Niederländischen Handelsgesellschaft abgehaltene Auction II. Armee⸗Corps, zu jener der 5. Div., versetzt. 8 socialdemokratische Strike⸗ Controlcommission X1X“X“ allgemeinen befriedigend auch Klee stand meist recht üppig Cbhambren, 1“ 258 ö1““ 9 folgt abgelaufen. Es 82 8 . I“ Se es- 3 8 5 . Le 8 2 ülch 8 1 3 8/ Fer 2 arz ch er 2 n d Jsolirraun ig ng —: 38 Zallen Java W. J. B., Tare 6 à 6 ent, Rußland und Polen. anlaßt, sämmtliche socialdemokratischen Gewerkschaften Berlins doch ist vieles durch die Nässe während der Erntezeit ver⸗ erkrankter Reisender daselbst errichtet werden. 8 1 . Cent. 6082 B. 1“ zu gemeinsamem Vorgehen zu vereinigen. Am Montag fand dorben. Ferner ist die Bildung von Ortsausschüssen in allen größer f .927 B. do. Demerary⸗artig, Taxe 55 à 60, Ab⸗ 1

Gewinnung von Benzol zu erweitern und demnächst die neuen

ierungs⸗Rath, Professor Dr. Förster über die Geschichte der Berliner/ Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗] worden, ihre Hochofengnlage durch die Errichtung einer Anlage zur Anlagen in Betrieb zu setzen.*

II. Armee⸗Corps, bei jener I. Armee⸗Corps, zu Intend. Secre⸗- Umsomehr berechtigt, als dem unabhängigen Congostaat die X“ schlecht, hat aber die Blüthezeit unter sehr ungünstigen Ver

s e

en st,

Ein am 2. August veröffentlichtes Gesetz gestattet der 289 Aäö 01 8 . 8 8 1 . schüsse 1 dischen Colonisations⸗Gesellschaft, ihre Thätigkeit zu diesem Zweck eine öffentliche Versammlung sämmtlicher In Estland ist der Stand der Felder trotz der anhalten⸗ Gemeinden angeordnet worden, denen die Aufgabe gestellt is b 3 Rußland zu eröffnen. Dem Gesetz ist ein Reglement für Gewerkschaften statt, über die wir dem „Vorwärts“ Folgendes den Regengüsse als befriedigend zu bezeichnen. in CC1“ den Gesundheitseätzen, den Couraifficen f B. do. à 57 ½⅛. 2232 B. do. ichtamtliches. diese Thätigkeit beigegeben. entnehmen: Finland: Infolge der anhaltend feuchten und kühlen 1“ den Proboling re 55. 7078 B. do. Malang, 8 Es wurde zunächst von einem Referenten ein informirender Ueber⸗ Witterung sind die Wintersaaten, besonders der Roggen in Wörden, shr. te ““ nlgzeege n. NMe Pteang Taxe 54 à 55. uf 54 ¼ à 56. 2418 B. do. blaß grünlich, Taxe Deutsches Reich Schweden und Norwegen m85 v ““ 5 1“ bens Gewerb Hericht ge⸗ ihrer Entwickelung zum theil um mehrere Wochen ggegen 8 die L 6. 52 ½¼ à 552 238 8 36z. fe4 B. do. Solo, Laxe 53 ½ à 53 ¼, i ch. 88 eegs 1 1141“ geben; alsdann bemerkte der Referent: Man habe sich die gröf . va Fneblieker ᷓhessren. n. No men u. . w. Sorge zu tragen. Im „Central⸗ und Ablauf 54 ½ à 54 ¼¾. 58 B. do. Liberia. 1821 B. do. Ordinair u⸗ In der Sitzung des norwegischen Storthings vom ver⸗ Mühe gegeben, zuverlässiges statistisches Matertal⸗ 82 normale Jahre zurückgeblieben und haben stellenweise durch Bezirksamtsblatt, werden Belehrungen über das Wesen der Cholera Triage, Tare 26 à 32, Ablauf 55 à 33. 158 B. do. B. S. und “““ Seniegehne gab, wie der „Köln. Ztg.“ schreibt, 15 mit großen Schwierigkeiten verknüpft gewesen sei. Es 8 sogar⸗ ““ 8 5262 und das B. zu ö“ 8“ Diverse. 1 E“ der Minister⸗Präsident Steen die erläuternde Erklä b omme nicht darauf an enau festzustellen bie stark je em Hoff man immer 0 U ein sefriedigendes weisungen zur Ausführung der Desinfection bei Cholera, sowie Rath⸗ New⸗York, 2. A st. (W. T. B.) Die Börs röff S M 1 8 8 ö“ 1 mt S b 0 rklarung a 2 Larauf an, genau festzustellen, wie stark jede ’“ 85 ’“ See2 8 E“ . 2 Ner ork, 2. August. (W. T. B.) Die orse f— Sab e Majestät. der Kaiser und Seine Königliche daß die Regierung die Vertagung der Konsulatssache Gewerkschaft sei, sondern vielmehr darauf, das Stärke⸗ 8 bezw. erträgliches Ernteergebniß. Jedenfalls dürfte aber das schläge an praktische Aerzte wegen Mitwirkung an sanitären Maz⸗ etig, wurde im weiteren Verlaufe matt und schloß lustlos, 8 r Hoheit der Prinz Heinrich speisten, wie dem „W. T. B.“ aus bis auf weiteres“ nicht über den laufenden Budgettermin verhältniz der Gewerkschaften zu einander zu ermitteln. Der urückbleiben der Wintersaaten nach ziemlich allgemeiner Be⸗ nahmen gegen die Verbreitung der Cholera veröffentlicht und zur BDer Umsatz der Actien betrug 188 000 Stück. Der Si Cowes gemeldet wird, gestern Abend nach der Beendigung der hinaus verstehe, es sei denn, das Storthing beschließe es leitende Grundsatz sei gewesen, daß auch den kleineren Gewerkschaften 1 fürchtung die üble Folge haben, daß vielfach bei Eintritt der Beachtung empfohlen. 1 8s vorrath wird auf 2 010 000 Unzen geschätzt. Silberverk Segel⸗Regatta im alten Schlosse daselbst mit Seiner König⸗ anders Ins Roinfene, 11“] Bedingung für Beisitzer zugewiesen werden sollen. Die 210 Beisitzer, die zu wäblen Aussaatzeit für Winte ch kein Neu⸗Roggen vorhande vbo Das Ministerium hat endlich mit Rücksiccht auf die drohende fanden nicht statt. egatt n el Wit⸗ anders. Das Ministerium habe es außerdem zur Bedingung für seen er⸗ 309 348 NrPg 5 E.n Aussaatzeit für Winterroggen noch kein Neu⸗Roggen vorhanden Choleragefahr angeordnet, daß bis auf weiteres gewisse Frachtgüte EEö“ e“6“ lichen Hoheit dem Prinzen von Wales und anderen Mit⸗ sein Bleiben im Amte gemacht, daß die Konsulatssache, wie ecl. e““ gegenüber. Der vörzunehmenden Ein⸗ sein wird, und da solchenfalls auch die Vorräthe an altem über die dentsch ermssths 0 Eöö hüter Fergem Hätn u e behauptet, im Verlaufe 8 auf Käufe. liede 8 Ro t⸗2 Clubs MWähr eor Dof 8.2 8 8 8 8 8 27 KADUnfütals. theilung sei die statistis he ebersi es M agis s übe ie Orts⸗ 8 8 1 2 88 ge- b 8 8 über die eut 1 3 1 e Vre ze rich ingefüh 1. verd fen. Schluß stetig. N ais anfangs fest, Ver aufe zig. S 115 Seen dis ds eel Jerhe rbhaten dee sna egeTafen bisher, nur von Norwegen behandelt werde. und Fahrl Kic eatistisch zu Sh. zu 8— tresi aif be nie Srts; Noggen nicht ausreichen dürften, so ist bereits, wie in der Das Verbot erstreckt sich auf Lumpen, alte Kleider, gebrauchtes matt aber stetig. 8 D 8 22 lat 2* 6 8 Iqg; . 25, 7 8 8 9 3 9 18 9 Rhoe aht NBott.: HSoßran Lojbß⸗ Iin Potktwaösche as N. or. 8 . 28 gU. und des Kaisers, sowie Seiner Königlichen Hoheit des 8 werden alsdann die Mitglieder der freien Hilfskassen, von denen nach Presse perlantet. seitens der Regierung der Beschluß gefaßt Bettzeug und ge rauchte Heib⸗ und Bettwäsche. 8 Verbot er⸗ Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten he von . es als Präsidenten des Clubs, Toaste aus⸗ Die „Times“ meldet aus Kalkutta von gestern: In Simla etwa 25 000 Arbeiter außer Acht blieben. Es fallen ferner aus 6125 Gouvernement Kowno: Infolge übermäßiger gepäck eingehen. Weizen⸗Verschiffungen der letzten Woche von den 9 W 8 verlaute gerüchtweise, daß drei russische Truppen⸗Ab⸗ Innungskassenmitglieder, für die theilweise Innungsschiedsgerichte be⸗ Feuchtigkeit begann das Getreide an niedrigeren Stellen zu 8 1 3 . 1““ atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten nach Groß⸗ 8 theilungen die Pamir⸗Plateaus bis 7. Binduk⸗ sch stehen. Einen ganz besonderen Factor bilde noch die Mever sche Allge⸗ faulen; die Bluͤthe hat vielfach durch heftige Winde gelitten, Posen, 1. August. Auf Anordnung des Regierungs⸗Präsidenten britannien 166 000, do. nach Frankreich 28 000, do. nach anderen 8““ ür⸗ Plateaus bis zum Hindukusch meine Ortskrankenkasse, die sich aus 34 669 Mitgliedern aller Berufe daß die Aeb ft nur 3 bis 4 Köl athalte Man er⸗ in Posen sind jetzt an allen wesentlichen Grenzübergängen Häfen des Continents 85 000- do. von Californien und Oregon und Jomit das Gebiet wieder besetzt hätten, aus welchem sich zusammensetzt. Auf diese würden 51 Beisitzer entfallen Zur Regelung 18888 e’’ae enthalten. Man er⸗ (Eisenbahn⸗, Zoll⸗ und Wasserstraßen) des Regierungsbezirks ärztliche nach Großbritannien —, do. nach anderen Häfen des Continent Seine Hoheit der Erbprinz Bernhard von Sachsen⸗ der Oberst Janow im vergangenen Jahre zurückgezogen habe. dieser Angelegenhei schlug Referent eine besondere Verse ahhinn wartet im Durchschnitt kaum eine öe Unterfuchungsstationen für die aus Rußland kommenden Orts. b Meigingen Genc ol Lilam G e 1 Ein Telegramm des „Reuter'schen Bureaus“ aus Yoko⸗ dieser Kasse vor. Da auch kleine Gewerbe einen Vertreter 8 Gouvernement Wilna: Die Witterung der letzten Reisenden eingerichtet. Die auf der Warthe kommenden Flösser und Chicago, 2. August. (W. T. B.) Weizen anfangs ruhig, 2. Garde⸗Infanterie⸗Division, ist vom Urlarh hierher en †. hama vom 2. d. M. meldet:, der japanische Premier⸗ im Gewerbegericht erhalten sollen, so sollen diese den Wochen Kälte und übermäßiger Regen) war der Entwickelung Schiffer aus Rußland werden in Pogorzelice „(Grenze) und in dann nachgebend, sväter Naction auf ungünstiges Wetter. Schlußs gekehrt 28 te Dibvision, t lco hie 1] ck⸗ Minister Graf Matsukata habe in Folge der Ernennung größeren verwandten Berufen abgenommen werden. Zu diesem Zwecke der Saaten nicht günstig; der Stand derselben, vorher vielfach Starolenka (Eichwaldstation bei Posen) auf ihren Gesundheits⸗ ig. I Mais anfangs stetig, späte befestigt durch Einfluß von Konos zum Minister des Innern seine Entlassung gegeben; sollen Gruppenversammlungen einberufen werden, in welchen die Ver⸗ befriedigend, ist nunmehr im allgemeinen nur mittelmäßig. durch Aerzte revidirt. Schluß ruhig. 2.2 2: 8 2 1I 8 8 2 5 g n89 3 8 5 5 8 * .ꝙ A; 8 Bres 5 üickit 8 9 9 8 Der General⸗Inspecteur der Fuß⸗Artillerie, General⸗ der Präsident des Geheimen Raths Ito werde voraussichtlich 111 Candidaten vorgenommen werden, während die Ernennung Gouvernement Grodno: Warme Witterun verbunden breiti auf Ee meit 1 . Lieutenant Sallbach hat Berlin verlasse 81 mit der Bildung eines neuen Cabinets betraut werd er Candidaten durch die Gewerkschaften erfolgen soll. Die Versamm⸗ mit mäßigem Regen, wirkten auf das Wachsthum der Winter⸗ breitung der Cholera in Rußland ist es, wie die „Schles. Ztg.“ mit⸗ Verdingungen im Auslande. Lieutenant Sa ach hat Berlin verlassen. Bildung eines nets betraut werden. lung beschloß, eine Petition an den Ober⸗Präsidenten der Provinz saaten in günstiger Weise ein; ihr Stand kann zur Zeit im theilt, für nothwendig erachtet worden, die Vorbereitun e 1 Brandenburg 37 ichte ie sich aur Abändernne 6 g . 1“ 1 einer bereits auf einer Anzahl von Stationen des Regier Niederlande. Do 8 Niee- S re 2 Brandenburg zu richten, die auf Abändernng des Wahl⸗ 3 eee 3 vne f einer 3 D ione 8 8 9. Der commandirende Admiral, Vice⸗Admiral Freiherr von modus 1 dem von Magistrat eee 68 Durchschnitt als befriedigend gelten. Auf die Entwickelung bezirks Oppeln eingeführten gesundheitlichen Control 10. August, 11 Uhr. De Vice-Admiraal. Directeur en s 8 - 1. 458⸗ der Sommersaaten in den Gouvernements Kowno, Wilna und der aus Rußland kommenden Eisenbahn⸗Reisen Commandant der Marine zu Amsterdam: Lieferung von 7000 m

der Goltz ist hier wieder eingetroffen iit pe 8 ““ 4 8 n fen. tatut zum Gewerbegericht bezieht. Ferner wurde die Berliner ; b z8 ; 5„5; 8„ . g 8 1 8 ; * ; u.“ 1 1 1“ 1 b 1 Strike⸗Controlcommission beauftragt die Vorbereitunge ür die Grodno hat die Witterung bisher einen günstigeren Einfluß den auch für die Hauptknotenpunkte der Eisenbahner Jute⸗Packstoff. Bedingungen für 20 Cts. bei „het hoofd van het Der Staatssecretär des Reichs⸗Marineamts, Vice⸗Admiral Nr. 15 der „Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗Ver⸗ vememont Fegultragt, Fie Vorbereiungen für die he lg in B eFas⸗ 8 1 er, h b5t 8 11111“” D Stac T Mo mts, Vice⸗Admiral 1 Nr. er „Amt Halten N ri en des S⸗Ver⸗ Wahlen zum Gewerbegericht in Berlin vorzunehmen durch Ein⸗ ggezeigt, als in Bezug auf Wintergetreide, das oft unter un⸗ treffen. Als solche Punkte sind die Bahnhöfe zu Oppeln vak van uitrusting der marine“ zu Amsterdam.

läuterunge 2 Anfesdehn F. 6 Tübellee ern berufung öffentlicher allgemeiner Industrie⸗ esp. Gruppenversamm⸗ günstigen Bedingungen in den oden gebracht 1st und im Kosel ins Auge gefaßt und demgemaã die zustandigen Behörden 12. A ugust, 2 Uhr. Ministerie van N aterstaat, Handel terungen zu der 2 eitun 3 Ausfüullung Tabellenf⸗ e 9 eIhe cheesw f., 8 83 . s 8 b 2¶. 5 738 8 hee 8 o . 8 2* 2 53 fasls foördorli ir moeßroro &Nyrverheie aga: Ljofg ia vo 85 92 Der Commandant des hiesigen Invalidenhauses 1116*“ ö“ Bäscheide Ean Weschlüße 1’“ nach Erfor erniß auch für einzelne Stadtkreise oder Bezirke; Frühjahr durch Dürre und Kälte gelitten hat. Der Stand veranlaßt worden, 8be bezw. 1 erforderlich, ö“ 1.“ Tuch für 8 I be Lieutenant von Blumroeder ist vom Urlaub dier 3 in diesen Versammlungen hat sie die endgültige Aufstellung von der Sommersaaten wird für das Gouvernement Kowno im geeigneten Aerzten a129 Vereinbarung er. der ehentaslen 5 vss 1e“ Cleer ““ ich bei

ückgekehrt 8 N. 15 ua mtlichen Nachrichten des Reichs⸗ Candidaten für die Wahlen zum Gewerbegericht zu veranlassen und Durchschnitt als mittelmäßig, für die Gouvernements Wilna nahme der Rer isionen zu tre en, auch die erforderlichen Maßnahmen en Buchhändlern, ebrüdern var Spui, in Haag. zurückgekehrt. Versicheru ite, Abtheilung für Invaliditäts⸗ und die Wahlagitation für die aufgestellten Candidaten zu betreiben. und Grodno als befriedigend bezeichnet zur etwaigen Unterbringung cholerakranker oder der Krankheit ver⸗ 15. August, 1 ½ Uhr. Hollandsche Yzeren Spoorweg De 93 1 Altersversie ig-, enthält im amtlichen Theil: Rundschreiben Aus München berichtet die Münchener „Allg. Ztg.“: In einer 8“ n ““ dächtiger Personen auszuführen. Maatschappy zu Amsterdam, im Central⸗Stations⸗Gebäude: Loos Der General⸗Lieutenant von Froben, Commandeur der an die Vorst d Ar 9 85 1 8 8 Nach den von dem Ministerium des Innern ver⸗ Lemberg, 2. August. Der Gesundheitszustand in Trzebinia Nr. 527. Eiserne Rahmen mit Flechtdraht für die Ueberdachung der

1t 1 1. . 1 b Personenhalle. Schätzungswerth 14 600 Fl.

„. 8S

Hollmann hat sich nach Geestemünde begeben. sicherungsamt d

Urde

0

r di Saaten⸗ und Sezeakowa, aus welchen Orten Fälle von Cholera nostr 8 N 28 . . 00 A““ J1u“ Vom 28. Juli 1892. R.⸗V Der Königlich schwedisch⸗norwegische Gesandte am hiesigen erklärt worden war, aufgelöst und an seine Stelle ein Vertrauens⸗ 5 1 7 8 . 15. August, 11 Uhr. Hollandsche Yzeren Spoorweg-Maat-

aa n nvaliditäts⸗ und Altersversicherungsanstalte am Montag abgehaltenen socialdemokratischen Partei⸗ 555 ; 8 3. Division, ist hier angekommen. 2 betreffend das Ergebniß Fee. Cöu ““ versammlung ee das Agitations⸗Comité für Ober⸗ 8. Niever⸗ öffentlichten Mittheilungen über 1 1 8EE1 * vr- FaSrg- sxg. 8 3 8 EEö Revisionsentscheidungen. bayern, welches von der Polizei⸗Direction für einen politischen Verein stan dürfte eine unbefriedigende Ernte des Winterkorns in gemeldet wurden, ist nach dem Bericht des von der S I Bedingungen zur Einsicht im Central-Administratie-Gebouw Allerhöͤchsten H 8 Setn ihm bewillt einigen mittleren, südwestlichen und südlichen Gouverne⸗ entsandten Landes⸗Sanitäts⸗Referenten Merunowicz urchaus be⸗ der Maatschappy van het Droogbak in Amsterdam. Allerhochsten Hofe von Lagerheim hat einen ihm bewilligten mann gewählt, der die Agitation zu leiten hat. Der P nts zu erwart sei d auch ; il in solche friedigend 2 g g 1 ählt, der die n hat. Der Vertrau ments zu erwarten sein und auch zum theil in solchen friedigender. 1 1 12 g 8 “; h 1 Petersburg, 2. August. Nach den schappy in Amsterdam, im Central⸗Stations⸗Gebäude: Loos Nr. 533.

1 I. W 1 2 1 selben ür 82 tan . Hilfsa b iter an tellen, die er bezahlen kann. 2 8 A. er⸗ Geg er den, die ch on im vorigen Jah re von der M iße 2 ““ 8 8 sae 1 8 1 82 . 2*½ . 8 . .. g 8 C 8 8 8 T Ver⸗ 8 w g 8 9 1 onte amtlich en Nach richten m acht sich, Wie. W. T. 2 3 8— Lieferung von 824. 34 ebm mit Chlorzink zubereitetes E ichenholz für

der Legations⸗Secretär von Geijer als Gesch äftsträger trauensmann wurde der Schreiner Eduard Schmi 5 etrof A 55 L S ir vo er. rauensmann wurd chre rd Schmid gewählt. betroffen worden sind. Zu diesen letzteren müssen gerechnet 8 e . der N. 1 X“ 8bEb“ Wie üa e. ee e2 8. 8 1 * Wolgagebiet, wenige Orte ausgenommen, eine Abnahme der C 1 Weichen. Bedingungen wie bei vorstehender Nummer. Entscheidungen des Reichsgerichts. dri din deehern. She. aus Dresden berichtet wird, werden: Woronesh, Tula, Kursk, Orel, Cherson und —— 11 vine bnahme 1 rsebenkand eöe Charkow. Das Sommerkorn steht meist befriedigend oder die Zahl der Erkrantungen gestiegen. Am 31. Jult 1mmen im Don⸗ 21. August (neuen Stils) 10 Uhr. Präfectur von Attika zu

GEi aarae fordern eine Lohnaufbesserung, die sie nöthigenfalls dure Einstellung telmzei Sens zn 8 b Füe; gn IEeee 429; 2 1 8 gönd ee“ bengt Süses Urcheil der Arbeit durchsetzen wollen 8 ch 98 mittelmäßig, mit Ausnahme einiger Gouvernements, in denen gebiet einschließlich Rostow 1055 Cholera⸗Erkrankungen und 447 Todes. Athen⸗ Vergebung der Hafenarbeiten im Hafen von Kalamata nach 8 S Sla. en Producenten nn, nach einen 68 1 8 8 1 s Fr 6 M r†ar gfri d;* 6 25 ; PS; 35 3 üeAS . v ch irrnen e . 86 . . . Norderney, 1. August. Seine Kaiserliche und König⸗ des Reichsgerichts, 1. Strafsenats vom 31. März 1892, für diese In Stettin sollen nach dem „Vorwärts“ die Bauschlosser auch die Ernte des Winterkorns unbefriedigend ist. fälle vor. Auch in Moskau und Rjäsan sind jett einige Cholerafälle den von der Commission für öffentliche Arbeiten genehmigten Pläͤnen. liche Hoheit der K ronprin; sowie die P inen Eitel⸗ Waaren den Markenschutz durch Fin 1e .oease in den Ausstand eingetreten sein. . In dem Gouvernement Woronesh sind die Ernteaus⸗ festgestellt. Die Absendung eines Bevollmächtigten in das Okagebiet Voranschlag der Kosten 1 812 259,57 Drachmen. Caution 90 000 ö1“ 3 1 d Prinzen Eitel⸗ bWaaren den NMarkenschutz durch Anmeldung eines Zeichens gemäß Aus Lemberg wird der „Madb. Ztg.“ telegraphisch gemeldet⸗ sichten recht ungünstig. Das Ergebniß der Roggenernte dürfte it den gleichen Rechten, wie solche Sadejew für das Wolgagebiet Drachmen. CPu riedrick uU nd Ad lb 9 t . b S d N. 1 des Marken schutz esetzes erwerben und er gegen sse tlich Aus Lem erg wird der „Mgdb. Ztg. te egraphisch gemeldet 8 9 g. 9 ge gge le 8 ur 8 eschlen, 4 3 429½ 9 1 Frit ch und Adal ert trafen heute mit dem fahrplan⸗ e ser B wissentliche In Kolomea stellten 400 Webergehilfen wegen verweigerte nicht mehr als 38 Proc. einer gewöhnlichen Mittelernte be⸗ verlieben wurden, ist in Aussicht genommen. Wie ver autet, hat Näheres im Bureau für öffentliche Arbeiten zu Athen. mäßigen Schnellzuge am Norddeich ein und wurden, da es Berletzung seines Schutzrechts strafantragsberechtigt. 8 das Ministerium für Volksaufklärung angeordnet, wegen der Cholera

1 zuge. 1 1 Lohnerhöhung die Arbeit ein, stürmten die Fabrik und zerstörten di tragen, das Res er Wi eize 2 Proc., Hafe 8 888 1 1 . 8. Ebbezeit war, mit einem besonderen Dampfer nach Norderney Nach § 31 des preußischen Eigenthums⸗Erwerbsgesetzs vom innere Einrichtung. Schließlich gelang es der Gendarmerte, die Nuhe bürste. 71 31““ Gre g⸗ den Wiederbeginn des Unterrichts und die Aufnahme der Examina Verkehrs⸗Anstalt befördert, wo sie im besten Wohlsein eintrafen und in der 5. Mai 1872 i ie Vorauserhebung, Abtretung und Ver⸗ wieder herzustellen. Die Rädelsführer wurden verhaftet. einer gewöhnlichen Mittelernte ere⸗ eben vise Procentsä c. in ammtlichen Lehranstalten bis zum 1. September und die Wieder⸗ erkehrs⸗Anstalten. . 8 . 2 2 „— 2 22 44 8 . 8 . 8 8. . 2* 8* 2 22 2 . 2 . F . . + rr H 9 N 9 gon 5 9 32 —„ pftorn ü 6 g. 2 282 „Villa Mathilde“ des Königlichen Badecommissars Freiherrn pfändung von Pacht⸗ und Miethszinsen auf mehr als ein Viertel. In Christiania ist, wie der „Voss. Ztg.“ geschrieben wird, am können sich noch vermindern, da 8 schreck 5 d de tze aufnahme der Vorlesungen für die in den letzten Semestern Sonntag, 7. August, kommt ein Sonderzug zu ermäßigten von Vincke ab egen Die Einwohner hatten festlich geflaggt. jahr, soweit sie zum Nachtheil der eingetragenen Gläubiger gereicht, Sonntag der außerordentliche Congreß der norwegischen Ur hd. Felder schädiae Per enen 8S 8 8 Studenten der Medizin bis zum 1. November zu verschieben. eisen von Berlin nach Dres den und Schandau über Zossen⸗ . ö11““ 8 ohne Wirksamkeit. Unter diese Bestimmung fällt, nach einem Arbeitergenossenschaft zusammeagetreten. Es wurde ein ngeziefer die Felder schädigen und außerdem die letzte Zeit l ur Beförderung. Der Zug fährt 7 Uhr Vorm. Sachsen. Urtheil des Reichsgerichts, V. Strassenats, vom 23. April 1892, Organisationsplan für die vereinigte norwegische Arbeitergenossen⸗ große Dürre geherrscht hat. 6 Handel und Gewerbe. vom Bahnhof am Askanischen Platz ab und trifft in Dresden Alt resden, 2. August Ueber das Befinde auch die gegen den Eigenthümer im Wege des Arrestes oder der schart angenommen, in dem vom Socialismus in bestimmter Im Gouvernement Saratow hat die Roggen⸗ und 8 10,50, in Schandau 11,58 Vorm. ein. Die Fahrkartenpreise sben, 2 Augusft. 2 5 Zefinden Ihrer Zwangsvollstreckung von einem Dritten erwirkte Pfändung oder Weise Abstand genommen, dagegen die friedliche Entwickelung Gerstenernte begonnen. Die Qualität des Korns soll sehr geng ag von Berlin nach Dresden 9 II., 6 III. Klasse, von

1 86 Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kok 8

ö en 38 f viede p c. 12½— 1☚ 8 mM; 7 5 8 ; . 8 12 nDder MnRr n *5 vs „sien 1u. 26 2 Majestät 8 Königin sind, den „Dr. J.“ zufolge, wiederum Ueberweisung von später fällig werdenden Miethen. Anfechtungs⸗ als die beste betont wird. Unter den aufgestellten Forde⸗ gut sein. an der R uhr und 8 chlesien. Berlin nach Schandau 11,40 II., 7,60 III. Klasse. Für Kinder erfreuliche Nachrichten aus Scheveningen eingetroffen. Nach berechtigt aber ist nur derjenige Hypothekengläubiger, welcher durch die rungen sind die wesentlichsten: Allgemeines Stimmrecht für Im Süden Bessarabiens, sowie in den Kreisen An der Ruhr sind am 2. d. M. gestellt 9614, nicht rechtzeitig im Alter von 4 bis 10 Jahren werden Fahrkarten zum halben Preise den bis jetzt getroffenen Dispositionen beabsichtigt Ihre Vorausverfügung thatfächlich benachtheiligt it. (Frauen und Männer, progressive directe Steuer, achtstündiger Anansew, Odessa, Terespol des Gouvernements Cherson, gestellt keine Wagen. stellt 3671. ni verausgabt. Die Rückfahrt kann innerhalb acht Tagen, bei Majestät, am 9. August früh Scheveningen zu verlassen und Arbeitstag, Staats⸗ und Communalhilfe für die Land⸗ sind die W gaa s In Oberschlesien sind am 1. d.2 Estellt 367 nicht Schnellzügen gegen Lösung von Zuschlagkarten, beliebig über

ich zunächst nach dem Seiner Königlichen Hoheit dem Grafen arbeiter zur Erwerbung von eigenem Grundeigenthum, Alters⸗ Son

z1 tl 8 1

s te its g D S P g ;,1 8 3 . * 8 95 c eSrqhe. - . . d un eige ztersaaten bereits geerntet. Das Ergebniß rechtzeitig gestellt keine Wagen. Röderau oder Elsterwerda⸗Zossen erfolgen. Freigepäck wird nicht ge⸗ versorgung durch den Staat, Abschaffung des Contractwesens, Staats⸗ ütt

4 2 Se 8 r 3„ Shlass Me el, etwa 2 bis 3 Tschetwert per Dessätine ücecehet 8 be 7 P. . e da vh An vee ge; ei der Rückfahrt in Dresde on F börigen Schlosse les Brois bei Bou 88I1““ 11“ währt. Fahrtunterbrechung ist nur bei der Rückfahrt in Dresden San Nlanden Kehörigecg Schlosse E11““ schule, gleiches Erbrecht für eheliche und uneheliche Kinder, freie 2 Tschetwert Mittelernte). Die Qualität des Weizens Das von der Redaction des „Berliner Actionär“ herausgegebene zulässig. Bei der Rückfa zrt müssen die Fahrkarten abgestempelt voraussichtlich am 13. oder 14 d. M die Rückreise nach Dresder Statistik und Volkswirthschaft. Rechts⸗ und ärztliche Hilfe für Jedermann. ist gut, die des Roggens mittelmäßig. In den „Jahrbuch der Berliner Börse“ liegt in der für 1892/93 werden. Der Fahrkartenverkauf erfolgt ab 4. August d. J. an den x8 R1 1t 1 1 eise nach Dresder 8 “““ 8 Wie ein von der Londoner ,Allg. Corr.“ mitgetheiltes Tele⸗ Kreisen Cherson und Alexandria stehen die Sommer⸗ bestimmten Ausgabe vor. Das Jahrbuch hat sich in der Fahrkarten⸗Ausgabestellen auf den Bahnhöfen am Askanischen Platz, Ugen. Invaliditäts⸗ und Altersversicherung. gramm des „Reuter'schen Bureaus“ aus Washington meldet, hat der 8 saaten befriedigend. In Taurien haben die Wintersaaten in langen Reihe der Jahre seines Bestehens als seinen Zwecken in der Friedrichstraße und am Alexanderplatz von 9 bis 1 Uhr Vor⸗ 8 ALlnhalt. 1“ Bei der Hanseatischen Versicherungsanstalt sind Präsident Harrison die Bill unterzeichnet, wonach Arbeiter, den meisten Kreisen eine gute Mittelernte geliefert. Die QOua⸗ aufs beste entsprechend erwiesen und sich in den Kreisen der mittags und 3 bis 6 Uhr Nachmittags. Bei der Fahrtarten⸗Ausgabe⸗ Wör lit, 1. August hte weiten ber Se Anträgen acf Gewäheun JbEE1“ 1 sin die an öffentlichen Bauten beschäftigt sind, acht Stunden zu arbeiten lität des Weizens ist gut, theilweise sehr gut, auch die des Banquiers und Kapitalisten, für 88 als Nachschlagebuch zu dienen Fee eef F. Zahecese vn elen c nena 15 8 kee 8 . 8 22 A Ar * Nentten ei Füee 488 8 8 8 en. 8 „l* —₰ 2n8 8 dc Bee e. 98 A. js diele F 8 ben. 5 Tode es n zur 2 fahr 2s üges fortge etzt, ei den ge 8Sg es ) die Herzogin von Anhalt, sowie Ihre Durchlaucht die S.⸗. 98 im Laufe des Jahres 1891 1105, im 1 Noggens ist gut. Die Sommersaaten versprechen ebenfalls ööu“ E“ Freystadt d2 dm f 2 fe-. 8 6 Anguft 6 iücs dheigee geschlossen - gabe geg 7. G 2 1 * 9 1 4 Januar. 2 8 7 1 Feb 8 m 292 33 ir 2 bri 37 8& 2☛ E 2 88 8 2 2 8 F 9 n. 8 ers, 9 T. —: 8 x8 7 8 2 1 8 8 8 b 8* —2 4 + 8 21 2 * Prinzessin Alexandra haben sich heute von hier zu mehr⸗ Mai 40, im Junst 88 Fe 8 u“ n April 37, im Kunst und Wissenschaft. 8 eine gute Mittelernte. 8 J. Neumann auf dem Titelblatt genannt, der aber, wie aus der An demselben Tage, Sonntag, 7. August, kommt ferner ein Sonder⸗ 9 An Fubaliberrenten 1 8 8 In dem größeren Theile des Gouvernements Charkow Einleitung hervorgeht, neue tüchtige Mitarbeiter gewonnen hat. Die zug zu ermäßigten Fahrpreisen von Berlin nach Coswig i. Anh. Perf a

tägigem Besu Ihrer Durchlaucht der Fürstin von An c 27,b ““ 1 1A“ 1““ gig D ch Ih 3 ch I! b. An Invalidenrenten: im Januar 1892 5, im Februar 20, ie hiesige nigliche Univers ität beging heute den Geburts⸗ haben nicht nur die Winter⸗, sondern auch die Frühjahrssaaten vorliegende Ausgabe läßt denn auch nichts von der Sorgfalt der Be⸗ von Wörlitz) Wund Dessau zur Beförderung. Der Zug fäh. 6,20 Vorm. vom Bahnhof am Askanischen Plat ab und trifft in

25 3 S 9 s 8 8 A5r . ; 5 . 8 2 . . . , : . . 5 S2. 8. 82 . . . . x8 Schwarzburg⸗Sondershausen nach Gehren begeben. im April 14, im Mai 19, im Juni 11, im Juli 13, öres Stifters, 78. ig Friedrich Wilhelm'’s III., durch ein ganz schlechtes Ergebniß geliefert arbeitung der früheren Jahrgänge vermissen. Sie hat in Form und 1 . 1.“ zuja 96. Foes . 9 8 3x8 b 8 8 P. g 8 8 cr 9 Le rnb I L gange 8 nlen. Dat 9 888 veae 85 8 5 8 8 S; RF E; . Mithin sind seit Beginn des Jahres 1891 bei der fichen Wietee Thielen. TCö“ 1 Im Gouvernement Kiew ist das Ernteergebniß ein Inhalt keine wesentliche Veränderung erfahren. Natürlich erscheint as BCoswig 9,10, in Dessau 9,41 Vorm. ein. .Die Rückfahrt ist am Hanseatis Versicherungsan⸗ Sev * ; e -g. e“ ungleichmäßiges n spricht Unterschied ischen Werk inhaltlich wieder erweitert durch die Mittheilungen über neu . August nur mit dem Sonderzuge 10,0 Abends aus Dessau, 10,38 Han Versicherungsenstalt an Rentenanträgen einge⸗ der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten D. von Weyrauch, der Geheime 200 und 2Se man spricht von einem Unterschiede zwischer schaffene und an der Berliner Börse eingeführte Pavpiere, während aus Coswig, 1,17 Nachts in Berlin, zulässig, dieselbe kann aber auch Oesterreich⸗Ungarn. 8 8 gange. . 8 Ober⸗Regierungs⸗Rath Althoff aus demselben Ministerium, der In c. Garben auf die Dessͤůtine vi für die bei den älteren Papieren alle neuen Vorkommnisse, die für die erst am 8. Plugust mit sämmtlichen Personenzügen angetreten werden. g B 955 on anil. dc⸗ Gebiet der freien Hansestadt Lübeck General von Keßler als Chef des militärischen Bildungswesens, der k n Wolhynien hegt man ernste Befürchtungen für die Beurtheilung wichtig sind, durch ergänzende Einschaltungen Berück⸗ Der letzte am 8. August zur Benutzung mit Sonderzugfahrkarten gültige

2 . —., 25 Bremen 32. Hamburg 3 n 8 9 „Ar: 2 ;⸗ 8 ortrot K 1545.2 †R :1* †.s 88 . 9 5 Beutth sind, C e in 1 Be 2 lebtes . 4493134 5 2 uglah 8 8 Nachdem in der am 30. v. M. stattgehabten Sitzung der ““ 2n e zusammen General⸗Arzt Dr. Grasnick in Vertretung der militärärztlichen Bil⸗ du küni da der Brotkäfer (Anisoplia austriaca) in bedroh⸗ sichtigung gefunden haben. Personenzug von Dessau, welcher in Wittenberg Anschluß nach Berlin Delegirten zu den serbischen Vertragsverhandlun⸗ 1308 Antraar ans ürägen, snd. Sultderledig 1“ Fee⸗ 11““ fächen Mengen aufgetreten ist Letzterer scheint auch die haupt⸗ Wie aus Breslau gemeldet wird, ertheilte der Bezirks⸗ hat, fährt von Dessau 6,06 Nachm., von Coswig 6,40 Nachm., ab.

*ℳ. . 7. 28* 305 Antrag 8 2 2 1 3 ag if In 8 ischen Behörden ꝛc 81 ong 3 jmohr 7 G 7 5 8 2.Ir Pr 8 h r 8* 66* 8. 8 8 8. ' :7 . keeae 37 gen die meritorischen Verhandlungen beendet und alle Diffe⸗ 2 zwar 1r5⸗ h e 209 dnide nte Hen ehehen W sächlichste Ursache der Mißernte im Gouvernement Poltawa ausschuß der Hüttenverwaltung der Laurahütte die Genehmigung Die Benutzung von Schnellzügen ist auch nicht gegen Nachlösung von 5 2 8 8v aer 8 1 1 D 1 ben; 1 8 11 202 Hu 2 en ige 9 8 8 9 5 Bo 1 & 2 ,2— 8 8 8 58. 5. 8 —₰ 8 8 2 7 8 8 8 8 8 8 g-a Ipe 35 . . 2

renzpunkte ausgegeglichen worden sind, wird nunmehr, wie dos ön 1“ 5 8* festlichen Rau 8 bi lt 84 Feen le. 8 8 Aper zu sein. Die Heuernte ist in den meisten Gegenden des süd⸗ zur Inbetriebsetzung der Röhren⸗ und Stabeisenverzinkerei. Zuschlagkarten gestattet. Freigepäck wird nicht gewährt. Fahrkarten Geheime Res westlichen Rußland anscheinend recht schlecht ausgefalln. Der Donnersmarckhütte ist die Genehmigung ertheilt! zu 5 für die II. und 3 für die III. Klasse, für Hin⸗ und

G“ 1—8