1892 / 181 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

12

übeö

.

—N—

[27935]1 Debet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pr. 1. Mai 1891 bis 30. April 1892.

An Kohlen⸗Conto... Oefenunterhaltungs⸗Conto Betriebsutensilien⸗ und Unkosten⸗Conto Steuer⸗ und Versicherungs⸗Conto.. Verwaltungs⸗Conto ... Generalunkosten⸗Conto .. EE11““] Zinsen⸗ und Abschreibungs⸗Conto Reparatur⸗Conto.. 1262

Debet.

Bilanz an

35 827 84] Per Gas⸗Conto. . 2 162 50% Coke⸗Contoo.. 6 615 94 Theer⸗Conto 1“ 3 461 75 Gas⸗ und Wasser⸗ 7 218 92 leitungs⸗Conto.. 2 375 40

184 02 14 046 90 3 962 20

108 777 46 Credit.

88 959 47 11 318 63 5 221 19

3 278 17

An Immobiliar Conto 1““ Immobiliar⸗Conto⸗Vorräthen. Effecten⸗Conto.. Kohlen⸗Conto. Gas⸗Conto. *“ ödcF1* Oefenunterhaltungs⸗Conto . Betriebsutensilien⸗ und Unkosten⸗Conto.. Beleuchtungsutensilien⸗ und Unkosten⸗Conto h1114*“] Steuer⸗ und Versicherungs⸗Conto für vor⸗ ausbezahlte Feuerversicherungsprämie Gaseinrichtungs⸗Conteeo .. Mobiliar⸗Conto . Cassa Eyntöo

rectorium des Vereins für Gasbeleuchtung der Sta

Per Actien⸗Kapital⸗Conto Reservefond⸗Conto.. Specialschulden⸗Conto Dividenden⸗Conto ..

Generalschuld⸗Conto. Gewinn⸗ und Verlust⸗ öö“]

1“

417 559 45

A. Brodmärkel.

Anleihen⸗Amortis.⸗Cto.

417 559 45

dt Crimm

itschau.

Actien⸗Gesellschaft für Vergbau, Eisen⸗

zu Dortmund.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ziehung der am 2. Januar 1893 gemäß

den Anleihe⸗Bedingungen und dem Tilgungsplan zur Rückzahlung gelangenden

e22.2.

fünfprocentigen Partial⸗Obligationen . 1 on 18 Millionen Mark sind folgende Nummern gezogen

unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe v worden:

a. 263 Obligationen Litt. A. über 1000 ℳ:

Nr. 80 96

613 659 677 696 741 1146 1171 1203 1268 1958 1988 1997 203 2604 2652 2708 2712 3183 3269 3309 3342 3743 3752 3775 3849 4274 4307 4341 4344 4940 4954 5019

5579 5581 5632

6075 6093 6115

6589 6590 6598

7107 7289 7247

7789 7845 7868

8554 8655 8763

1309 2042 2120 2153 2161 2728 2777 2808 2869 3386 3401 3433 3866 3894 3898 4480 4548 4558 5125 5167 5733 5808 6219 6223 6684

7319

7957

22592

3352 3862 4397 5097 510 5654 1 6132 6635 7271 7882 8796 8928

Nr. 736 753 762 794 1441 1474 1476 1521

1996 2015 2082 2149 2186 2191 2267 2281 2284 8 2666 2741 2759 2808 2816 2839 2892 2976 2989 3005 3019.

76 2599 1 3205 321

4577 4581 4633 4648 4657 4691 4699 47 6 5233 5256 5267 5280 5283 5294 5327 5401 5418 5431 5485 5823 5831 5850 5871 5939 5948 5974 6001 6010 6034 6103 6416 6475 6541 6548 6604 6607 6649 6682 6685 6733 6736 0 7106 7139 7159 7166 7219 72 5 7864 7879 7940 7988 8059 8089 8130 8183 8190 8208 8230 8727 8747 8752 8785 8822 8886 8921 9015 9024 9039 9073 9562 9601 9604 9607 9609 9691 9714 9718 71 10085 10086 10097 10103 10115 10129 10151.

5139 5 5626 5732 6308 6354 6959 6987 7 7732 7745 8416 8644 8 9343 9357 4 9804 9841 10154 10187 10246 10251 10299 10361 10486 10667 10680 10684 10714 10745 10753 10826 11169 11283 11293 11334 11344 11361 11 11533 11610 11781 11842 11860 11867 11903 12425 12445 12457 12550 12572 12584 12599 12948 12980 13008 13012 13060 13079 13083 13380 13388 13464 13468 13473 13480 13482 13940 13982 13995 14036 14087 14091 14162 14360 14377 14391 14455 14483 14534 14642 15100 15116 15145 15187 15198 15245 15288 15463 15545 15554 15570 15572 15623 15638 16005 16055 16063 16072 16092 16103 16112 16352 16372 16378 16429 16445 16467 16519 16763 16779 16803 16805 16815 16891 16902 17222 17250 17274 17316 17368 17411 17457 17644 17678 17702 17723 17757 17765 17813 17961 17969. Die Auszahlung des Nennwerthes sations⸗Zuschlags von 10 %, also jeder Obligation

08

9408 9453 9532

erfolgt vom 2. Januar 1893 ab bei

113 167 171 172 177 213 252 254 274 320 349 364 390 769 784 824 848 851 859 883 889 908 970 1030 1039 1043 1076 110 1360 1365 1424 1491 1510 1521 1563 1728 1881 1887 1927 2214 2229 2304 2326 2420 2447 2515 2518 2880 2891 2901 2923 2973 3053 3072 3076 3460 3571 3574 3639 3644 3645 3688 3707 3962 3971 3977 4011 4082 4100 4172 41

1526 1599 1604 1607 1624 1641 1646 1699 1787 1792

3228 3232 3338 3361 3365 33 3895 3945 3949 4029 4036 4048 4093 4138 4166 4187 4203

9857 9890 9912 9946 9955 10001 100

3943

4578 4624 4644 4660 4709 4790 4802 4843 480

5369 5374 5398 5400 5405 5419 5465 5467 5843 5859 5887 5933 5937 5938 5955 5971 6240 6243 6302 6317 6318 6389 6407 6439 6708 6724 6744 6754 6865 6879 6887 6939 7410 7419 7484 7517 7529 7640 7692 7704 8261 8273 8281 8282 8303 8318 8398 8456

b. 534 Obligationen Litt. B. über 500 ℳ:

5 32 74 89 94 225 234 260 274 331 379 389 409 436 465 529 584 644 809 870 879 899 939 962 965 969 997 1096 1097 1201 1237 1244 1257 130

1859

2540

3096

1846 2440 3056 3591 4287 4972 5568 6158 6761 7579 8274

2305 2328 2376 2390 2407 84 3444 3474 3507 3511 3531 28 4856 4863 4903 4919 4936

41 7280 7352 7398 7468 753

10594 11037 11485 12267 12891 13265 13753 14327 14841 15429 15861 16228 16741 17062

7539 17927

10520 10526 10560 10583 10590 10863 10920 10926 10984 11021 373 11407 11425 11451 11461 11943 12061 12083 12104 12218 12702 12724 12771 12833 12869 13090 13142 13153 13207 13225 13544 13564 13635 13686 13720 14187 14199 14253 14304 14312 14670 14710 14736 14753 14820 15290 15307 15314 15421 15423 15700 15742 15746 15767 15803 16127 16152 16167 16208 16225 16555 16611 16620 16639 16702 16924 16949 16973 17014 17054 17473 17500 17507 17520 17523 17840 17869 17872 17878 17899

dieser

Litt. A. mit 1100 ℳ, Litt. B. mit 550

unserer Kasse in Dortmund, 1

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, 1 den Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M., den Herren Sal. Oppenheim jun. & Co. in Köln

egen Auslieferung der Obligationen und der d Tage verfallen. tion gekürzt.

Die Verzinsung der obenbezeichneten Oblig Von den früher ausgeloosten Obligatio

nicht zur Einlösung eingereicht worden:

Der Betrag der etwa fehlenden Coupons w

azu gehörigen Zinscoupons, welche

Obligationen Litt. A. über 1000 ℳ:

Nr. 26 30 482 857 919 1302 1303 1. 1379 1381 1385 1405 1420 1430 1446 1928 19

304 1313 1316 1324 1331 1337 1339 1343 1347 68 1975 1980 2536 2983 3365 4236 4681 4793

5142 5156 5458 5611 6017 6276 6360 7014 7407 7533 7864 8397 8507 8583 8597 8927. Obligationen Litt. B. über 500 ℳ:

Nr. 18 44 211 324 421 433 712 982 2340 2545 2551 2565 2573 2575 2583 2597 6823 7033 7300 7414 7453 7645 7832 8000

11020 11187 11225 11229 12080 13093 13258 13260 13523 13591 13621 14

15537 15652 15836 15903 15995 16000 16173 Dortmund, den 1. August 1892.

1902 2172 2222 2277 2287 2303 2310 2312

4347 5016 5576

6226

714 7

10655 11062 11486 12346 12916 13292 13812 14328 14890 15436 15921 16310 16751 17101 17628 17929

ird von dem Kaäpitalbetrage der

1879 2562 3123 2 3713 3735 4385 5056 5586 6264 6834 6854 7592 8291 9127 9147 9720 9769

7639 8314 9193 9774

und Stahl⸗Industrie

432 561 581 596 602

093 1106

1940 1944 2521 2526 3082 3166 3725 3734 83 4221

399 4913

5510 5533 6031 6035 6461 6485 6940 6974 EL1ö16. 8518 8540

17 734 7 1349 1983 2569 3160

4409 5067 5615 6295 6888 7672 8315 9322 9795

10656 11100 11525 12416 12934 13371 13902 14348 15004 15446 1593

16335 16756 17183 17639 17931

ausgeloosten Obligationen zuzüglich des Amorti⸗

später als an jenem

Obliga⸗

ationen hört mit dem 31. Dezember dieses Jahres auf. nen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher

1368 5055

2317 2321

2 2715 3155 3219 3296 4082 4086 4334 6187 6242 6819 8019 8105 8319 8336 8737 8809 10062 10078 10840

16277 16297 17481 17926 17998.

Die Direction.

233 14254 14435 14899

Berliner Bad & Hotelgesellschaft Rümerbad in lig. Die Liquidation ist beendigt. Berlin, 25. Juli 1892. . Seiffert, Liquidator.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

1

W˙—,,‧.—

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[28050] In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte Hannover zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 85 der Rechtsanwalt Otto Kleinrath aus Hannover, mit dem Wohnsitze in Hannover ein⸗ getragen. Hannover, den 25. Juli 1892. Koönigliches Landgericht.

[2783⁴] Bekanntmachung. ..“ Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht zugelassene bisherige Stadt⸗ rath Karl Koppe aus Kolberg, jetzt in Reichenbach unter der Eule, ist heute in die Liste der bei dem⸗ selben zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 5 ein⸗ getragen worden.

““ unter der Eule, den 1. August

892.

Königliches Amtsgericht. F. V.: Haase. [27849]

Der Namen des am 17. Oktober 1879 in die Liste der bei hiesigem Herzoglichen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragenen Rechtsanwalts Bern⸗ hard Abeken hieselbst ist auf Grund seiner frei⸗ willigen Aufgabe solcher Zulassung am heutigen Tage in der gedachten Liste gelöscht.

Braunschweig, den 30. Juli 1892.

Der Landgerichts⸗Präsident: J. V.: Wilh. Baumgarten.

[28049] Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem Königlichen Ober⸗ Landesgericht zu Kiel zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nummer 9 eingetragene Rechtsanwalt Peters gelöscht worden.

Kiel, den 1. August 1892.

Königliches Ober⸗Landesgericht. J. V.: Christensen.

[278350 Bekanntmachung.

Der unter Nr. 7 der Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragene Rechtsanwalt Johannes Peters in Kiel hat mit dem heutigen Tage die Anwaltschaft niedergelegt.

Kiel, den 1. August 1892.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Isenbart.

9) Bank⸗Ausweise. Keine. 1n1n1nn

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[27959] Rothenburger Vereins⸗Sterbekasse zu Görlitz.

Auf Grund des § 36 der anderweit festgesetzten Satzungen vom 6. Juli 1889, genehmigt am 23. September 1889, wird die ordentliche General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 10. Sep⸗ tember 1892, Vormittags 11 Uhr, in den Saal des Hotels „Stadt Dresden“ hierselbst ein⸗ berufen.

Tagesordnung:

1) Verwaltungsbericht. Ertheilung der Ent⸗ lastung (§§ 36 u. 23 f. der Satzungen) und sonstiges Geschäftliches.

2) Wahl von 4 Verwaltungsrathsmitgliedern. 26 der Satzungen.)

3) Aenderungen der Satzungen, insbesondere nach folgender Richtung:

a. Einführung einer Abschlußprovision von 1 % der Versicherungssumme für die Einnehmer.

b. Erhöhung der Versicherungssumme bis zu 1000 ℳ.

c. Fortfall der ärztlichen Untersuchung bis 600 Versicherungssumme.

d. Fortfall der obrigkeitlichen Quittungsbeglaubi⸗ gungen und damit Beseitigung des gesetzlichen Stempels von 1.50. 1

.Ausdehnung des Geschäftsgebietes auf das Deutsche Reich. Einführung weiterer Versicherungsmodalitäten mit abgekürzter Prämienzahlung (Antrag des Bezirks Görlitz Stadt I. Nr. 30 sowie des Vorstandes). Beleihung und Rückkauf der Kassenbücher nach 10 jährigem Versicherungsbestande. (Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 16. August 1891.) .Streichung des Absatzes 2 des § 6 der Satzungen. (Antrag des Vorstandes). 4) Genehmigung eines geschlossenen Vergleichs. Görlitz, den 2. August 1892. Der Vorstand.

1

[27930]

Einnahme pro Monat E1““ Durchschnittlich pro Tag und Wagen.

Die Direction.

1891 1892 . .. ℳ. 201 364. 3 A 202 290. 30 46. 31

Allgemeine Berliner Omnibus⸗Aectien⸗Gesellschaft.

8 2

[27931]

I.

D

abgetreten haben.

vorhanden. sind deshalb der Ueberzeugung,

stehen werden. Wir bitten Sie,

Wir beziehen uns

““

Die Fabrikation von

denselben noch weiter zu entwickeln.

Theil werden lass

für Sombart'’s Patent⸗Gasmotoren zu wollen. 1

Das Grusonwerk hat den Betrieb bereits in seinen Werkstätten und wird denselben mit unseren bisherigen Beamten und Arbeitern fortsetzen. daß die Fabrikation von Sombart's Patent. Gas- motoren in der Folge in gleich sorgfältiger Weise wie bisher betrieben werden wird, wobei wir dem Grusonwerk mit unseren langjährigen Erfahrungen zur Seite

eit Gegenwärtigem beehren wir uns, Ihnen mitzutheilen, daß wir unser Gasmotoren⸗Geschäft

einschließlich der bezüglichen Patente und sämmtlicher Fabrikationsmittel an das

Grusonwerk zu Magdeburg⸗Buchkau

Die Einziehung der Activa besorgen wir selbst, Passiva sind nicht

eingerichtet Wir

das uns bewiesene Vertrauen gütigst auf unsere Geschäfts⸗ nachfolgerin zu übertragen und derselben in Zukunft Ihren Bedarf an Gasmotoren zu überschreiben, sowie auch wegen Lieferung von Ersatztheilen zu unseren Motoren sich in der Folge an das Grusonwerk zu wenden.

Hochachtungsvoll

Buß, Sombart & Co.

auf das vorstehende Rundschreiben der Firma

Buß, Sombart & Co.,

aus welchem Sie zu ersehen belieben, daß wir das Gasmotoren⸗Geschüft derselb einschließlich Patente und Fabrikationsmittel käuflich übernommen haben.

Sombart's Patent⸗Gasmotoren 8 erleidet dadurch keine Unterbrechung, und die Umstände, unter welchen wir laut vor⸗ stehenden Rundschreibens das Geschäft fortsetzen, werden uns unterstützen, die Motoren auch künftig in der alten bewährten Ausführung zu liefern und das Geschäft in

Wir werden dem neuen Geschäftszweige dieselbe Sorgfalt und Pflege zu en, welche wir unseren älteren Fabrikations⸗Specialitäten widmen, und bitten Sie deshalb, bei eintretendem Bedarf an Motoren oder an Ersatztheilen uns mit Ihren geschätzten Aufträgen beehren

8

Hochachtungsvoll

E

Grusonwerk.

1“

zum De

No. 181.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma

Berlin, Mittwoch, den 3. August

An

der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗

Anzeigers SW. Wilbhelmstraße 32, bezogen werden.

und Königlich Preußischen Staats⸗

——ÿÿ———————˖OA’Q˖’,Q-,-—-—OCO—ꝭQCQC——( d -———-ᷓ—— 5 chungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen

für das Deutsche Reich. ar. 181)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

ermmat.

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

TTARAʒ

Handels⸗Negister.

andelsregistereinrräge über Aectiengesellschaften Fommanditgesellschaften auf Actien werden nach

I1“ Die und

Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der

Kdsönigreich

Rubrik des Sitzes dieser Gerichre, die übrigen Handels⸗

registereinträge aus dem Köngreich Sachsen, dem

ürttemberg und dem Grohßherzog⸗

thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp.

Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die

beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Apolda. Bekanntmachung. [27854] Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist im diesseitigen Handelsregister folgender Eintrag be⸗ wirkt worden: Fol. 918 Bd. III. Die Firma Karl Volkholz in Apolda und als deren Inhaber: der Fabrikant Johann Gottlieb Karl Volkholz in Apolda. Apolda, den 22. Juli 1892. Großherzoglich 81 Amtsgericht. III.

Barmen. Unter Nr. 1541 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma J. W. Berg⸗ mann Nachfolger vermerkt, daß der Kaufmann Carl Kuhrmeyer, früher zu Barmen, jetzt Gleidin⸗ gen bei Hannover, aus der Handelsgesellschaft aus⸗ eschieden ist und daß der Gesellschafter Heinrich Breske das Geschäft unter unveränderter Firma ortführt. Sodann wurde unter Nr. 3166 des irmenregisters eingetragen: Die Firma J. W. ergmann Nachfolger und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Breske hierselbst. Barmen, den 26. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. I.

. Ees hhach 1 Bergedorf. [27856] Eintragung in das Handelsregister. 1892, Juli 27.

D. Schilling in Bergedorf. . Inhaber: Tönges Jacob Dietrich Schilling. Das Amtsgericht Bergedorf.

Berlin. Handelsregister [27978] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 30. Juli 1892 sind am 1. August 1892 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5189, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: J. Neumann mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Kottbus vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung der Gesellschaft zu Kottbus ist aufgegeben worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 188, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Louis Hoffstaedt & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Commanditgesellschaft ist durch Ueber⸗ einkunft der Betheiligten aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf die Kaufleute Louis Hoffstaedt und Ernst Marcusy, beide zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe als offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fortführen. Vergleiche Nr. 13 559 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 559 die Handelsgesellschaft in Firma: Louis Hoffstaedt & Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. b Die Gesellschaft hat am 30. Juli 1892 be⸗ gonnen. 1 In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 13 560. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Glühlampen Fabrik Gebrüder Pintsch. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Fürstenwalde ga. Spree mit einer Zweig⸗ niederlassung zu Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Königliche Commerzien⸗Rath Richard Julius Pintsch zu Berlin. der Fabrikbesitzer Oskar Ernst Julius Pintsch zu Berlin, Carl Pintsch zu

der Fabrikbesitzer Julius Berlin, ) der Fabrikbesitzer Albert Julius Eduard Pintsch zu Bockenheim. Oktober 1890 be⸗

Die Gesellschaft hat am 1. gonnen.

Das hiesige Geschäftslocal befindet sich Skalitzer⸗ straße 27.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 23 367 die Firma:

W. Hartmann Afl. (Geschäftslocal: Brunnenstraße 9) und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Lesser zu Berlin,

unter Nr. 23 368 die Firma:

Paul Wendland Bankgeschäft (Geschäftslocal: Wilhelmstraße 119/120) und als deren Inhaber der Director und Hauptmann der Garde⸗Landwehr Otto Karl Paul Wend⸗ land zu Berlin,

unter Nr. 23 370 die Firma:

Joh. Ewald

(Geschäftslocal: Commandantenstr. 83) und als

deren Inhaber der Fabrikant Johann Ewald zu Berlin, unter Nr. 23 369 die Firma: M. Grünberg (Geschäftslocal: Müllerstr. 181) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Grünberg zu Berlin, eingetragen worden.

Der Frau Louise Grünberg, geborenen Rosenblatt, zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9515 des Procuren⸗ registers eingetragen worden.

Zufolge Verfügung vom 1. August 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 009, woselbst die Handlung in Firma:

* A. Kunz

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Lonis Ferdinand Hanzo zu Ber⸗ lin übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 23372.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 372 die Handlung in Firma:

A. Kunz mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Ferdinand Hanzo zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 23 371 die Firma:

A. Ostrowski (Geschäftslocal: Gertraudtenstr. 23) und als deren Inhaber der Schriftsteller Ernst Friedrichs zu Berlin eingetragen worden.

Berlin, den 1. August 1892.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 80/81.

Voelcker.

I Braunschweig. Ins hiesige Handelsregister Band V. Seite 282 ist heute unter der Firma:

Otto Kühner & Cie. (aback⸗ und Cigarrenfabrik) eine am 1. August cr. beginnende Commanditgesell⸗ schaft, als deren persönlich haftender Gesellschafter der Fabrikant Otto Kühner hieselbst sowie ein Com⸗ manditist und als Ort der Niederlassung Braun⸗ schweig eingetragen. Braunschweig, den 29. Juli 1892. S6— Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

[27862] Braunschweig. Die im Handelsregister Band V. Seite 228 verzeichnete, unter der Firma:

Otto Meves & Co

bestandene offene Handelsgesellschaft ist durch Aus⸗ scheiden des Kaufmanns Eugen Schippe hieselbst aufgelöst.

Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen Mitgesellschafter, Techniker Otto Meves hieselbst bei Uebernahme sämmlicher Activa und Passiva unter obengen. Firma fortgesetzt.

Braunschweig, den 29. Juli 1892.

Herzogliches Amtsgericht.

R. Wegmann.

Celle. Bekanntmachung. [27604] In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Fol. 4. Zur Firma C. C. Lauenstein Söhne.

Dem Kaufmann Franz Schmidt zu Celle ist Procura ertheilt.

Fol. 587. Zur Firma Celler Schirmfabrik vormals Gebrüder Hugo.

Als stellvertretendes Mitglied des Vorstandes ist:

1) mit dem 1. Juli 1892 ausgeschieden: a. Kaufmann Otto Schuchmann und b. Kaufmann Theodor Kaufmann II.,

2) eingetreten: der Kaufmann Heinrich Nebel zu Celle.

Letzterer ist nur befugt die Firma zu zeichnen in Verbindung entweder mit einem Mitgliede des Vor⸗ standes oder mit dem zweiten stellvertretenden Mit⸗ gliede des Vorstandes.

Fol. 457. Zur Firma F. Brüggemann.

Die Firma ist erloschen. Fol. 563. Zur Firma Fricke & Gottschalk. Die Firma ist erloschen.

Fol. 585. Die Firma Gottschalk & Gerke mit dem Niederlassungsorte Celle und als Inhaber: Kaufmann August Gottschalk und Kaufmann August Gerte, beide aus Celle. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft seit dem 4. Juli 1892.

Fol. 586. Die Firma Otto Fricke mit dem Niederlassungsorte Celle und als Inhaber: Kauf⸗ mann Otto Fricke zu Celle.

Celle, den 28. Juli 1892. .

Königliches Amtsgericht. II. 8

8 27607] Erkelenz. Die Firma Jac. Tongern in Erkelenz wird nach dem am 15. v. M. erfolgten Tode des bisherigen Inhabers Jacob Tongern von dessen Rechtsnachfolgern, der Wittwe Franziska, geb. Delhougne, Kauffrau in Erkelenz, in Gemein⸗ schaft mit den vom Verstorbenen hinterlassenen minderjährigen Kindern Maria Katharina Gertrud, Johanna Margaretha Josefina, Anna Margaretha Fofefina, Anna Maria Josefina, Johann Jakob, Hermann Josef und Maria Magdalena Tongern unverändert fortgeführt. 1

Erkelenz, den 28. Juli 1892.

Koönigliches Amtsgerich

[27612] geldern. In die Handelsregister hiesigen Amts⸗ gerichts sind heute nachstehende Eintragungen erfolgt:

a. Bei Nr. 3491 des Firménregisters: Die Firma „Wittwe Theodor Willems“ in Veert, In⸗ haberin: Wittwe Theodor Willems, Gertrud, geb. Hartjens, Inhaberin eines Mühlengeschäftes daselbst, ist erloschen.

b. Unter Nr. 9 des Gesellschaftsregisters: Die Firma „Gebr. Willems“ mit dem Niederlassungs⸗ orte Veert und als deren Inhaber: 1) der Müller Johann Paul Willems zu Veert, 2) der Ackergehilfe Gerhard Theodor Willems daselbst, von denen Jeder zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt ist. Die Handelsgesellschaft hat begonnen am 23. April 1892.

Geldern, den 28. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht

3 [27613] Goch. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 148 die Firma W. Versteyl mit dem Sitze zu Goch und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Versteyl zu Goch eingetragen worden.

Goch, den 16. Juli 1892. Königliches Amtsgericht. [27614] Im amtsgerichtlichen Handels⸗ unter Nummer 123 eingetragen

Gräfenthal. register ist heute worden:

Rubr. I. (Firma): Die offene Handelsgesellschaft Glasfabrik Ernstthal Hoehstein & Müller, errichtet am 1. Juli 1892, mit dem Sitze zu Ernst⸗ thal bei Lauscha:

Aubr. II. (Inhaber): haber sind:

1) Kaufmann Rudolf Hoehstein in Ernstthal,

2) die verwittwete Frau Fabrikbesitzer Gotthilfe

Müller, geb. Böhm, 3 doch ist die sub 2 Genannte von der Vertretung der Firma ausgeschlossen;

Rubr. III. (Vertreter): Ernst Müller, Sohn der Gesellschafterin Gotthilfe Müller, ist Procurist

alles lt. Anzeige vom 17. Juli 1892.

Gräfenthal, den 29. Juli 1892.

Herzogliches bt Abtheilung I. Jahn.

Gesellschafter bez. In⸗

[27615 Gräfenthal. Unter Nr. 124 des hiesigen registers ist heute eingetragen worden: Rubrik I. Offene Handelsgesellschaft B. H. Müller und Höhn Zweigniederlassung zu Gräfenthal, errichtet den 1. Juli 1892, lt. Anzeige vom 16. Juli 1892. Der Sitz der Hauptniederlassung ist in Klein⸗ tettau, Amtsgerichtsbezirk Ludwigsstadt. Rubrik II. a. 1.“ Heinrich Müller in Gräfen⸗ thal, b. Lehrer und Kantor Max Höhn daselbst, sind Inhaber der Firma, lt. Anzeige vom 16. Juli 1892. Gräfenthal, den 29. Juli 1892. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Jahn.

Halle a. S. Handelsregister [26403] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 721, wofelbst die Actiengesellschaft: „Vereinigte Pommersche Eisengießerei und Hallesche Maschinenbau⸗Anstalt vormals Vaas & Littmann“ mit dem Sitze zu Stralsund und einer Fweig. niederlassung zu Halle a. S. verzeichnet steht, in Spalte 4 Folgendes:—

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. Juni 1892 ist beschlossen worden:

Die Direction wird ermächtigt, mit Genehmigung des Aufsichtsraths Actien der Gesellschaft bis zum Nominalbetrage von (600 000) Sechsmalhundert⸗ tausend, jedoch nicht über pari, zum Zwecke der Reduction des Grundkapitals anzukaufen und zu vernichten. Der Ankauf erfolgt im Wege der öffent⸗ lichen Submission in Theilbeträgen und ist die Be⸗ kanntmachung durch die Gesellschaftsblätter 13 des Statuts) zu veröffentlichen.

Ausfertigung der notariellen Verhandlung vom 11. Juni 1892 befindet sich bei den Acten V. 47 Band 2 Blatt 114.

eingetragen worden. 1

Die Gläubiger der obengenannten Actiengesell⸗ schaft werden daher aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Halle a. S., den 19. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Hamburg. [27875] Eintragungen in das Handelsregister. 1892. Juli 27.

M. S. Elias jr. Nach dem am 19. Februar 1892 erfolgten Ableben von Martin Elias ist das Ge⸗ schäft für Rechnung von dessen Erben fortgeführt, am 27. Juli 1892 aber von Israel Alfred Elias und Hermann Elias übernommen worden und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.

M. S. Elias jr. Die an Adele Elias, geb. Oppenheimer, ertheilte Procura ist durch deren Tod erloschen.

M. S. Elias jr. Diese Firma hat die an David Otto May ertheilte Procura aufgehoben und an Gotthard Latte Procura ertheilt. 38

H. Beyn & Co. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaberinnen Henriette Catharina Augusta Beyn und Maria Friederike Henriette Julie Sowart waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft, demgemäß ist die Firma gelöscht.

W. Burmester & Co. Diese Firma, deren In⸗ haber Paulus Theodor Wilhelm Burmester war, ist aufgehoben. .

Gotthardt Latte. Diese Firma hat an Israel Alfred Elias Procura ertheilt.

Die früher an Martin Elias ertheilte Procura ist durch dessen Tod erloschen.

Paul Jenichen. Das unter dieser Firma bisher von Carl Emil Thormeyer geführte Geschäft ist von Georg Carl Christian Harries übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Karl E. Thormeyer. Inhaber: Carl Emil Thormeyer.

Juli 28. Inhaber: Samuel Breslauer zu

S. Breslauer. Schweidnitz. S. Breslauer. Diese Firma hat an Herrmann

Seligsohn Procura ertheilt.

Jimenes, Grullön & Co⸗ Diese Firma hat an Alejandro Servio Grullon Procura ertheilt.

Wilh. Loesch & Co. Inhaber: Wilhelm Loesch und Johannes Lohrer, beide zu Nürnberg wohn⸗ haft.

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ist nur der gen. Loesch be⸗ rechtigt.

Wilh. Loesch & Co⸗ Heinrich Wilhelm Danie ertheilt. 3

Herm. Wilh. Heine. Hermann Wilhelm Otto Heine ist aus dem unterdieser Firma geführten Geschäft ausgetreten, dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Carl Ernst August Heine, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 8

Ahrens & Ellerbrock. Inhaber: Walther Theo⸗ dor Ahrens und Heinrich Carl Gustav Ellerbrock.

Juli 29.

Zum alten Posthause in Wandsbeck A. G. (in Liquidation). In der Generalversammlung der Actionäre vom 15. Juni 1892 ist die Voll⸗ macht des bisherigen Mitliquidators Johannes Bethien aufgehoben und beschlossen worden, daß die Firma der Gesellschaft in Liquidation hinfort von Friedrich Franz Erwin Rothe allein gezeichnet werde.

Max Magnus & Co Wechselstube. Diese Firma hat die an Richard Siemers ertheilte Hrocura aufgehoben und an Albert Schuhan und August Heins gemeinschaftliche Procura ertheilt.

M. J. 4 M. E. Strokarck. Diese Firma hat an Martin Oscar Strokarck Procura ertheilt.

John Harrisson. Inhaber: John Siegfried Harrisson.

Hassel & Co. Karl Wilhelm Rücker ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft au getreten. Dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Friedrich Samuel Hassel, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Brüning Schmidt & Nass. Die Gesellscha unter dieser Firma, deren Inhaber Otto Heinrich Wilhelm Brüning, Albert Theodor Johann Wilhelm Schmidt und Daniel Friedrich Wilhelm Nass waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demgemäß ist die Firma gelöscht.

Arminia Militärdienstkosten⸗ und Aussteuer⸗ Versicherungs⸗Actiengesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat Wilhelm Carl Ferdinand Friederich Timm und Friedrich Wilhelm Ehleben, in Firma Timm & Ehleben zu ihren hiesigen. Bevollmäch⸗ tigten bestellt. Dieselben sind laut der bei⸗ gebrachten Vollmacht ermächtigt, Militärdienst⸗ kosten⸗ und Aussteuer⸗Versicherungsanträge für die Gesellschaft entgegenzunehmen, die Policen, welche in München ausgestellt und unterzeichnet werden,

an die Versicherungsnehmer auszuhändigen und

mit ihrer Unterschrift zu versehen, Gelder in

Empfang zu nehmen und darüber zu quittiren,

auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

Die früher von der Gesellschaft an Carl Noever, in Firma Carl Noever, ertheilte Vollmacht ist aufgehoben.

Meyer & Biengräber. Richard Adolph Friedrich Claussen ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ schaft mit dem bisherigen Inhaber Carl Johann Paul Biengräber unter unveränderter Firma fort.

Richd. Siemers. Inhaber: Richard Siemers.

Otto Wanfried. Diese Zweigniederlassung der

gleichnamigen Firma zu Danzig, deren alleiniger

Inhaber Friedrich Adolph Otto Wanfried zu

Danzig war, ist aufgehoben.

Das Landgericht Hamburg. 1“

Diese Firma hat an Denkmann Procura

JE ““ Inowrazlaw. Bekanntmachung. [27876] In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden: Spalte 1. Laufende Nummer: Nr. 519. Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmana Isidor Prinz in Inowrazlaw. Spalte 3. Ort der Niederlassung: Inowrazlaw.