— —— —— — ———y—
[28086] Bekanntmachung.
Die Anna Martha Herrig, Ehefrau von Johann Adam Busch, Bergmann und Kaufmann, beide zu Neunkirchen wohnhaft, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Leibl zu St. Johann, klagt gegen ihren genannten Ehemann wegen Gütertrennung.
Zur Verhandlung ist die Sitzung der II. Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken vom 21. Oktober 1892, Vormittags 9 Uhr, bestimmt worden.
Saarbrücken, den 27. Juli 1892.
öbe] Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[28095]
In der Landumlegungssache von Krassow, Kreises Pleß — II. K. 62 —, har gelegentlich des schweben⸗ den Auseinandersetzungsverfahrens die Regelung der für nachstehend genannte Berechtigte, und zwar für:
1) Kaufmann Simon Sonnenfeld, — früher in Mpslowitz wohnhaft, — in Abtheilung II. auf Krassow Blatt 1 a Nr. 6,
2) a. Gastwirth Samuel Steuer, — früher in Brzezinka wohnhaft, —
b. Kaufmann Heinrich Sonnenfeld, — früher in Nicolai wohnhaft, —
in Abtheilung II. auf Krassow Blatt 4 a Nr. 5,
1 8 1 8
3) Gastwirth Josef Sonnenfeld, — früher in
Nicolai wohnhaft, — in Abtheilung II. auf Krassow Blatt 9 a Nr. 5, eingetragenen Fossilienrechte zu erfolgen. Zur Verhandlung über die Regelung dieser Rechte und Verhaltung des hierüber Bestimmung treffenden Plannachtrages, habe ich einen Termin auf Mon⸗ tag, den 19. September 1892, Vormittags 10 Uhr, in meinem Amtslocal zu Gleiwitz, Bahn⸗ hofstraße Nr. 22, anberaumt, zu welchem die eingangs genannten Berechtigten oder deren Rechtsnachfolger, welche theils ihrem Wohnsitze nach unbekannt, theils sich im Auslande aufhalten, hierdurch mit dem Be⸗ merken vorgeladen werden, daß im Falle des unent⸗ schuldigten Ausbleibens gemäß § 149 der Verord⸗ nung vom 20. Juni 1817 angenommen werden wird, daß nach den Vorschlägen des Commissars die Ueber⸗ tragung der Forderungsrechte auf die neuen Pläne des Verpflichteten genehmigt wird.
Gleiwitz, den 18. Juli 1892.
Der Königliche Specialcommissar:
de Beaulieu, Regier v111141“
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. 8 Versicherung.
Keine.
„MAFossor S⸗Afsessor.
4) Verkäufe, Verpachtungen Verdingungen c.
[2690⁴] Domänen⸗Verpachtung.
Die im Kreise Züllichau⸗Schwiebus 11 km von der Stadt Züllichau belegene Domäne Bork nebst Vorwerk Oderthal und dem im Anschlusse an die Feldmark Bork belegenen Schanzzoll⸗Etablissement, welche an Fläche 745,044 ha, darunter 485,690 ha Acker und 84,262 ha Wiesen enthält und mit einem jährlichen Grundsteuer⸗Reinertrage von 20 752 ℳ eingeschätzt ist, soll auf 18 Jahre von Johannis 1893 bis dahin 1911 im Wege des öffentlichen Meist⸗
s
8
gebots anderweit verpachtet werden.
Hierzu ist ein neuer Termin auf Dienstag, den 9. August d. Is., Vormittags 11 Uhr, im Regierungsgebäude, Junkerstraße Nr. 11, hierselbst vor dem Herrn Geheimen Regierungs⸗Rath Fischer anberaumt.
Zur Uebernahme der Pachtung, deren jetziger jährlicher Pachtzins 24 000 ℳ beträgt, ist ein flüssiges Vermögen von 135 000 ℳ erforderlich. Die Pachtbewerber haben sich vor dem Termine, spätestens aber bis zum 8. August cr., über ihre landwirthschaftliche Befähigung, sowie durch Zeugniß des Kreislandraths, in welchem zugleich die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staatssteuern an⸗ gegeben sein muß, oder in sonst glaubhafter Weise
er den eigenthümlichen Besitz des zur Uebernahme er Pachtung erforderlichen Vermögens auszuweisen.
Die Verpachtungs⸗Bedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Schreibgebühren Abschrift ertheilen, können in unserer Domänen⸗Registratur und bei dem etzigen Pächter, Herrn Ober⸗Amtmann Gamp, ingesehen werden.
Die Besichtigung der Domäne nach vorheriger Meldung bei demselben ist gestattet.
Frankfurt a. O., den 25. Juli 1892.
Königliche Regierung, Abtheilung für directe Steuern, Domänen und Forsten. Fischer.
ET“ Verdingung. Zum Neubau eines 250 m langen Schießstandes in Salzwedel soll die Bewegung von rd. 12 500 cbm Erdboden sowie die Einebnung der Wege im öffent⸗ ichen Verdingungsverfahren in einem Loose vergeben werden. Die Bedingungen und Zeichnungen sind in meinem Geschäftszimmer — Fuß⸗Artillerie⸗Kaserne am Buckauer Thor zu Magdeburg — von 8—2 täglich einzusehen, die ersteren auch gegen post⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 1,50 ℳ zu beziehen. Versiegelte Angebote sind mit entsprechender Auf⸗ chrift versehen post⸗ und bestellgeldfrei bis zum Er⸗ öffnungstermin: Mittwoch, den 17. August 1892, Vormittags 11 Uhr, nach dem obengenannten Geschäftszimmer des Gar⸗ nison⸗Bauinspektors Schwenck in Magdeburg einzusenden. Zuschlagsfrist 3 Wochen. 8 8
[28081] 8 Behufs Verdingung der Lieferung von a. 6800 Stück Hakenplatten Hx emmplatten c. 6800 „ Hakenschrauben d. 10000 „ Federringen und e. 10000 „ Unterlagsplatten
ist Termin am 18. August 1892, Vormittags
urt, Lober⸗
11 Uhr, im Materialien⸗Büreau straße 32, anberaumt.
Der Verdingung liegen die durch die Regierungs⸗ Amtsblätter bekannt geg Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde; die allgemeinen und besonderen Bedingungen nebst Zeichnungen können im genannten Büreau eingesehen, auch gegen Nach⸗ nahme der Schreibgebühren von bezogen werden.
Bei der Anforderung der Bedingungen ist bestimmt anzugeben, für welche Stücke die eichnungen ge⸗ wünscht werden.
uschlagsfrist 14 Tage.
erfurt, den 30. Juli 1892. Materialien⸗Büreau
der Königlichen Eisenbahn⸗Direction.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. [21939]
Ausloosung von 3 ½ % Stadt⸗Mainzer Obligationen des Anlehens Litt. H. Bei der heute stattgehabten Verloosung wurden
folgende Obligationen zur Rückzahlung des Kapitals am 1. Januar 1893 berufen:
a. von den Obligationen à 1000 ℳ Nr. 4142 4394 4542 4799 4801 und 4871,
b. von den Obligationen à 500 ℳ Nr. 1509 1643 1702 2221 2228 2343 2980 3095
3236 3387 3451 3538 und 3656,
c. von den Obligationen à 200 ℳ Nr. 176 242 683 742 und 1142.
Die Kapitalbeträge sind gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen nebst dazu gehörigen Talons und nicht fälligen Coupons in Empfang zu nehmen:
1) in Mainz bei der Stadtkasse,
2) in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, sowie bei deren Nieder⸗ lassungen in Berlin und Frankfurt a. M.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit Ende Dezember d. J. auf. Fehlende Zins⸗ coupons werden von den Einlösungsstellen an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt.
Von den früher ausgeloosten Obligationen sind noch rückständig aus: 1890 Nr. 1868 und 3191 à 500 ℳ und 1891 Nr. 3405 à 500 ℳ
Von den nicht convertirten, zur Rückzahlung auf 1. Oktober 1889 gekündigten Obligationen befinden sich noch im Rückstande die Nr. 380, 682, 683 und 684 à 200 ℳ
Mainz, den 1. Juli 1892.
Großh. Bürgermeisterei Mainz. Dr. Gaßner, Beigeordneter.
[25859]
Kursk⸗Kiew Eisenbahn 4 % Prioritäts⸗Anleihe.
Die am 1. August d. J. fälligen Zinscou⸗ pons sowie die verloosten Obligationen obiger Anleihe werden vom Verfalltage ab werktäglich in den üblichen Geschäftsstunden an den Kassen Herren Robert Warschauer & Co. „ Mendelssohn & Co. Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M.
in Berlin,
ausgezahlt. 8 Mosco, im Juli 1892. Direction der Kursk⸗Kiew Eisenbahn⸗Gesellsch
vͤskk11”
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[28120] Großherzoglich Mecklenburgische Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn. Ausloosung von 3 ½ % Prioritäts⸗Obligationen, Emission von 1888, der früheren Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bei der am 25. Juli d. J. stattgehabten Aus⸗ loofung obiger Prioritäts⸗Obligationen sind gezogen
worden:
Litt. B. Nr. 143 189 710 928 979 =
5 à 1000 ℳ — 5000 ℳ
Litt. C. Nr. 66 298 397 = 3 à 500 ℳ = 1500 .
6500 ℳ
Die Auszahlung erfolgt vom 2. Januar 1893 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst den noch nicht fällig gewordenen Coupons Nr. 10 und folgende, sowie des Talons bei der Bank für Handel und Industrie zu
Berlin und Darmstadt,
sowie deren Filiale zu Frankfurt a. M.,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin,
bei der Großherzoglichen Eisenbahn⸗ Hauptkasse Schwerin.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen endigt mit dem 2. Januar 1893.
Der Werth der nach diesem Zeitpunkte fällig werdenden und nicht mit zur Einlieferung gelangenden Coupons wird von dem Kapitale in Abzug gebracht.
Rückständig sind aus der Ausloosung vom
“
Litt. B. Nr. 44 à 1000 ℳ.
Litt. C. Nr. 197 5909 ℳ 8
Die Verzinsung dieser Stücke hat mit dem 2. Januar 1891 aufgehört.
Schwerin, den 30. Juli 1892.
Großherzogliche General⸗Direction.
[28152] Einladung.
Nach Entschließung des Verwaltungsraths vom Heutigen findet am Freitag, den 12. August d. J.⸗ Vormittags 11 Uhr, im Rathhaus eine General⸗ versammlung der Actionäre der Lahrer Eisenbahn⸗ Gesellschaft statt mit folgender 1
Tagesordnung: 1) Bericht über die Rechnung für 1891. 2) Anerkennung der Rechnung für 1891. 3) Feststellung der Dividende für 1891.
*
5) Bericht der Prüfungscommission über den 9 9 für 1890. 886 der Prüfungscommission für 1891. 7) Wahl von — und 2 Stell⸗ vertretern. .
Die Actionäre werden unter Hinweis auf § 20 der Statuten zu dieser Generalversammlung freundlichst eingeladen.
Lahr, den 2. August 1892.
Der Vorsitzende des Verwaltungsraths der Lahrer
Eisenbahn-Gesellschaft.
F. Sander.
[28149]
2. außerordentliche Generalversammlung der Friesischen Dampfschifffahrtsgesellschaft am 29. August 1892, Nachmittags 2 ½ Uhr,
im Hause des Herrn B. Howaldt in Kiel. Tagesordnung:
Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft. Wahl eines Liquidators.
Der Aufsichtsrath.
[28173] Eckernförde-Kappelner Schmalspurbahn- Gesellschaft.
Generalversammlung der Actionäre am Mitt⸗ woch, den 24. August d. J., Vorm. 8 ½ Uhr,
4 1⸗ „ C 2 1 ioesigen Bahn Sgfagobß im hiesigen OSonbbolssen au 2
Tagesordnung:
1) Bericht der Direction über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft, Genehmigung der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr und Entlastung des Vorstandes, Beschlußfassung über die Verwendung des Betriebsüberschusses für 1891/92,
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.
Wegen Benachrichtigung zur Theilnabme an der Generalversammlung werden die Actionäre auf die § 22 und 23 des Statuts noch besonders hin⸗ gewiesen. .
Hinterlegung der Actien . ßer bei der Direction bei dem Bankhause erfolgen. 8
Eckernförde, den 2. August 1892.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
C. Rathgen.
[28174] Eckernfürde⸗Kappelner Schmalspurbahn. Die Rechnung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr liegt vom 8. d. M. in unserem Betriebs⸗ bureau hier zur Einsicht der Actionäre aus. Eckernförde, den 2. August 1892. Die Direction.
Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 22. Angust d. J.⸗ Vormittags 10 Uhr, im „Hotel du Nord“ in Nakel statt. 4
B Tagesordnuung: 1) Geschäftliches. ““ 2) Vorlegung der Jahresrechnung pro 1891 und Decharge⸗Ertheilung. Beschlußfassung über den Verlustausgleich. 8 3) Wahl des Aufsichtsrathes und Vorstandes Vorstand
der Brennerei „Alkohol“ Act. Ges.
J. A.: Eylau.
8
Darmstädter Actien⸗Ziegelei.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Debet.
Immobilien⸗Unterh... ℳ aeeee”“]; ö111“ Abschreibungen Reservefond I. 4 % Dividende. Tantibme ... Erneuerungsfond.
1 648.44 10 090.30
Credit. Netto⸗Bilauz am 31. März
Activa. Kasse.. eeööö“”] Grundbesiitz.. öööö“”; Fabrikations⸗Conto .. Maschinen und Werkzeug Lb11“ Fuhrwesen⸗Unterh. ... Comptoir⸗Mob. und Utens. Holz und Kohlen. 1.“ 11““ I“
69 300.— 71 500.— 2 161.38 “ 3 050.91 44*² 16 162.87 ök1““ Tantisme pro 1891/92 427.96 Erneuerungsfond.. 4 921.50 70298.52
1— 2 WI11“n
Ooo m⸗ ℛ 209
Kapital⸗Gläubiger Creditoren...
Darmstadt, den 30. Juli 1892. Die Direction.
[28115]
Mechanische Jute⸗Spinnerei & Weberei in Bonn. 8 Betriebs⸗Abrechnung Ende Juni 1892.
1 3 Einnahme. Ueberschuß auf Waaren⸗Conto . . . .. Ausgaben.
Arbeitslöhne incl. Sacknäherei . . . . . . ... Saläre incl. Direction und technische Beamte.
ö““ öu6 Inpaliditäts⸗ und Altersversicherung . . ..
Fuhrwerk und Frachten..
25
alle sonstigen Comptoir⸗ und Fabrik⸗Unkosten. ͤ
Activa.
Verbrauch von Steinkohlen, Thran, Oel, Gas, Baumwoll⸗ und Nähgarnen, Betriebsmaterialien, Färberei und Materialien für elektrische Beleuchtung.
Steuern, Zinsen, Sconti, Porti und Depeschen, Bankprovision, Reiseunkosten, Schreibmaterialien, Drucksachen, Reserve für Berufsgenossenschaften, sowie
verbleibt Brutto⸗Gewinn
682 063 69
. 8oö “
5,—
. 0—2 —
ItbooonSengS *
— 22—
0S S;E
0n 2 2ö2
5— 00 8 G;=SIbo
8
or st and.
Wm. Frömbling. Bilanz Ende Juni 1892.
I1“ ℳ Grundstück⸗ Conto.... 80 544 31 öL“” — Gebäude⸗Contoeo . 318 Statutarische Abschreibung
2 ½ %
Ce ea⸗ ₰ F 8 —
— .0 0 ⸗ — —2
— ρ 8
— ⸗. — —
0 GꝘ. —
Zugang.. Maschinen⸗Conto Statutarische Abschreibung Extra⸗Abschrei⸗ bung (Ueber⸗ trag von Spe⸗ cial⸗Reserve⸗ Fonds⸗Conto) „ 9 555,50 Erlös aus ver⸗ kauften alten Maschinen. „
α2 — —⁹ — (₰☛ 00 (₰
1 140,35
ve““ 1 8355 374 Mobilien⸗Conto... 75 Statutarische Abschreibung 190D0 “ Utensilien⸗ Conto Statutarische Abschreibung Kasse⸗ Bestad“ 3 Wechsel⸗Bestand... 8 8 48 Effecten⸗Bestand.. 1 Bankierguthaben.. 101 Feuerversicherungs⸗Conto, vorausbezahlte Prämie II. Semester 1892. Diverse Debitoren.. Bestände: EETEöö1ö1.“] b. auf Spinnerei⸗und Weberei⸗ maschinen sowie Copsvor⸗ 1 ö““ 23 993 32 c. an Ordre⸗Waaren.. 81 402 45 d. an unverkauften Waaren 23 325 93 e. an Materialien, Oel,Thran, Kohlen, Reservetheile ꝛc.
7
.“ 24 172 60
60 544 31] Reserve⸗Fonds⸗Conto
3 ℳ 3₰ Kapital⸗Conto 1 100 000 — 110 000 —
Dividenden⸗Reserve⸗Fonds⸗Cto. 55 000 — Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Conto. 2 805 18 Reserve z. Berufsgenossenschaft 2 803 10 Diverse Kreditoren ... 147 026 44 Netto⸗Gewinn 99 292 68 Gewinn⸗Vertheilung. 4 % Dividende v. ℳ 1 100 000 ℳ 44 000,— Statutar. 2 ième für de Aufsichtsrath und Vorstand „ Dividende von ℳ 1 100 000 „ 44 000,— Gratificationen an Beamte, Meister und Arbeiter 8 Vortrag auf neue Rechnung b 31,16 717 67 ℳ 99 292,68 Abschreibungen b bis 30. Juni 880 27 1891 839 14] Statutarische Ab⸗ 386 93 schreibungen - 997— pro 1891/92 „ 37 365 75 Ertra⸗Abschrei⸗ bungen pro 1891/92 8 Gesammt⸗Ab⸗ schreibungen ℳ 735 928,48
114 53 2 000,—
ℳ 689
9 555,50
4) Bestimmung des Tages zur Auszahlung der Dividende.
1 516 927 ägt Ende Juni 1892
5
361,58.
Die Actionäre der Zuckerfabrik Niederhone werden zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, 20. August, Mit⸗ tags 1 Uhr, im Bergschlößchen am Bahnhofe
Niederhone ergebenst eingeladen.
Tagesordnung Geschäftsbericht.
Vorlage der Bilanz und
des Gewinn⸗ und
Verlust⸗Contos pro 1891/92.
Bericht der Revisoren un über Decharge⸗Ertheilung.
d Beschlußfassung
4) Neuwahl zweier Revisoren für 1892/93.
5) Neuwahl von vier Aufsichtsrathsmitgliedern.
6) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinns.
Bilanz und Jahresrechnung liegen von heute ab — unserm Comptoir zur Einsicht der Actionäre offen.
Niederhone, 4. August 1892.
Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Niederhone, Act.⸗Ges.
von Christen. W. Reccius.
[28128] Activa.
Passauer Mech. Papierfabrik a. d. Erlau.
Bilanz⸗Conto per
30. April 1892. Passiva.
——V
Immobilien⸗Conto Maschinen⸗Conto. Mobilien⸗Conto Material⸗Conto Papier⸗Conto. Wechsel⸗Conto Kassa⸗Conto.. Cautions⸗Conto Personen⸗Conto Banquier⸗Conto “ Steuer⸗ und Assecuranz⸗Conto
Soll.
302 304 67 194 202 32 22 04491 44 662,49 33 591,77 108 85 1185 90 943- 803
691 458 6 Gewinn⸗ und
1[2ℳ ₰ 263 700 — 313 200 —
80 941 11
Actien⸗Kapital⸗Conto Hypotheken⸗Conto
Personen⸗Conto. Zinsen⸗Conto.. 3 480 — ͤee¹“]; 18 147 36 Special⸗Reservefond⸗Conto 2 7 83 Dividenden⸗Contog.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
20&☛
—
Verlust⸗Conto.
emarwg e
An Immobilien⸗Conto Abschreibung lt. § 33 der S Maschinen⸗Conto Abschreibung lt. § 33 „ Reservefond⸗Conto Zinsen à 4 %.
3 der S
2 532 4 3 023 04
9 710 10
tatuten tatuten
25 88
☛
Per Bilanz⸗Conto Gewinn per 1891/92 . Reservefond⸗Conto..
eae- . 8 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung der Zuckerfabrik Nordstemmen pr. 1. Juni 1891 92.
Debet. Bahnfrachten⸗Vergütung pro gratis abgegebenen Rüben⸗ samen
Gesammt⸗Betriebsausgaben Amortisations⸗Conto.. 6* Saldo zum Abschluß.
—
—92
½— 2
— 210 00
00
△ 9„% 2
II Jan. 1. Per Saldo⸗Vortrag aus voriger
Credit. ee.“ Uebertrag vom Kapital⸗Zinsen⸗ Uebertrag vom Zucker⸗Conto Uebertrag vom Oekonomie⸗Cto. Uebertrag vom Rübensamen⸗
7 889 50 910 919 46 196 99
Nordstemmen, im Ju
2 0 ni 1892.
1892 Juni 1. An Saldo⸗Vortrag 44 150 62
Vorstand der Zuckerfabrik Nordstemmen.
E. Rühmekorf.
Bandel. C. F. Bauermeister. General⸗Bilanz der Zuckerfabrik Nordstemmen am 1. Juni 13892.
2)
44 ₰ 8
äude⸗Conto schinen⸗Conto
80
—205 02
DU
2-*
9 24 2
*
1
1“ * Sos Köni Io des Koni⸗
0 27
n⸗Conto unter Königl. Effecten⸗Conto unter Betriebs⸗Kasse 8 ntur des Betriebes
Nordstemmen, im Jun
Vorstand
E. Rühmekorf. B
Die Uebereinstimmung n uns revidirten und richtig Die Revisoren des Auff
8
Königl.
i 1892.
der Zu
nDHo n1 2
191 500 15 200
115 257 50 395 9697
298 12 8 8. 10 “
cker
4 —
ℳ ₰
₰2v 2 Kadlla. . . . 525 000 ein Hypotheken⸗Conto.. 90 000 — Amortisations⸗Conto. 15 004 — Betriebs⸗Kapital⸗Cto. 293 578 — Reservefonds⸗Conto 135 128 81 Rübensteuer⸗Conto. 53 960 — ildesheimer Bank 26 794 4 Diverse Creditoren. 115 197 59 ewinn⸗ und Verlust⸗
V“ 44 150 62
2 8290 1 21 88
fabrik Nordstemmen.
C.
Bauermeiste
* . . rite dor Bilonz mit on bofrofondo 45 Hon 8 vorstehender Bilanz mit den betreffenden Conten des Hauptbuchs und befundenen Geschäftsbüchern bescheinigen
ichtsraths:
BPrbera hrberg.
Herm. Heyne,
gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Erlanger Gasgesellschaft.
Bilanz pro 30. April 1892.
Passiva.
Anlage⸗Kapital.. Erweiterungsbau⸗Conto Immobilien⸗Conto. Magazinwaaren⸗Conto... Betriebsmaterialien⸗Conto... Diverse Debitoren. Umbau⸗Conto v. Dorsch'schen Hau ELeF—“ Reparatur⸗Conto von Gasbehälter
ℳ ₰ 219 428 57 159 104 28
73 300 —
48 401 68
8 104 8
9 218 7 6 23 18809 189 85
1. 1 148 98
3 077 588 484 99
Gewinn⸗ und
„
— —0
Verlust⸗Conto.
*
1582122
Actiengesellschaft.. Reserve⸗Fond. Amortisations⸗Conto. Städt. Sparkassa hier. Hypotheken⸗Contöo.. Diverse Creditoren. Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Kassa Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto.
8
bg
— S 0 90 ‧◻â
SHf9SO AtoGo oo-SK b0ꝙ 3 00 9 21— 285828
ĩꝗ SSEnss
—; 22 —
verse Abschreibungen Rabatt⸗Conto.. Unkosten⸗Conto Unterhaltung der Fabrik.. Unterhaltung der Laternen.. Werkzeug⸗ und Utensilien⸗Conto Saldo. “
ℳ ₰ 2 545 16 32 378 93 16 255 24 7 637 61 3 525 34 185/93
65 289 36
Bei der in Generalversammlung v.
von 10 Actien wurden 27 347
n, welche am 1. August ds. Is. mit ℳ 408 L. A. Riedinger in Augsburg eingelöst wer
ge an außer Dividendengenuß.
An denselben Zahlste August 1892 eingelöst.
— —
„„ „ ) „ 2* n die Nummern:
371 375 441
Gasfabrikation .. Privat⸗Einrichtung. Conto pro Diversi. Interessen⸗Conto.
an unserer Fabrikkasse oder bei n die bisherigen Besitzer von diesem
Ulen wird unser Dividendencoupon Nr. 18 mit ℳ 34,28 am
2]
Mit der Einkoösung dieser Actien sind sämmtliche Actien in den Besitz der Stadt Erlangen
eergegangen und ist die Stadtgemeinde Erlangen dier esammten vorhandenen Gesellschaftsvermögens geworden.
Gemäß § 33 des Statuts der Erlanger Gasgesellschaft tritt nunmehr die Auflösung der bis⸗ Die Liquidation erfolgt gemäß Beschluß der Generalversammlung vom
erigen Actien⸗Gesellschaft ein. 27. Juli lfd. Irs.
.Bürgermeister Dr. Klippel, beid
e in Erlangen.
unbeschränkte Eigenthümerin des Gaswerks und des
urch den bisberigen Vorstand Herrn Fabrikbesitzer Joh. Trötsch und durch den Herrn
Von den Liquidatoren wurde obige Bilanz aufgestellt.
—
nelden.
Erlangen, am 31. Juli 1892. 1 “ 1“ 1) Der Vorstand der Erlanger Gasgesellschaft. 2) Die Liquidatoren: 3 8 Job. Trötsch. ip
An die Gläubiger der Gasgesellschaft ergeht die Aufforderung, sich bei den Unterfertigten zu
Dr. Klippel, I. Bürgermeister.
[28124]
Activa.
Vereinigte Breslauer Oelfabriken
Actien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Mai 1892.
1IM
2 155 651 88 21 000 — 6518
An Immobilien“ u. Bauten⸗ EETöö“ Ahbschreibung.
Neubau⸗Cto. Paradies⸗ E11“A“ „Inventar⸗ u. Utensilien⸗ Conto.. Zugang..
Abschreibung. „ Maschinen⸗ und Werke⸗
Conio .. .... Zugang⸗ℳ 18 127.83 Abgang „ 4 047.92
11 162 40 147 127,35 1 791 82 148 919 17
5 000 — 696 002
14 079 91 30 000
680 0828
Abschreibung.
Neuanlage⸗Cto. Para⸗ NE „Electrische Beleuchtungs⸗ Anlage⸗Conto.. Zugang.
Abschreibung.
Fuhrwerk. Conto .. Zugang ℳ 1 650.— Abgang „ 55.—
zweifelhafter Idner
46 70
928 172 47
ℳh
Per Actien⸗Kapital⸗
Conto.
„ Reserve⸗Fonds⸗
“
„ Dividenden⸗Cto.,
nicht erhobene Dividende:
ex 1888/89.
Netto⸗Gewinn
zur Vertheilung
3 % Dividende
de ℳ 3 990 000
pro 1891/92
„ Tantième⸗Cto.:
3 % Tantieme an
den Aufsichtsrath ℳ
Tantismen an die Diroeti Direction und Re⸗ mune⸗ rationan die Be⸗ . amten 5094.—
„ Gewinn⸗ und
Verlust⸗Cto.:
Gewinn⸗Uebertra p
ℳ ₰ An Assecuranz⸗Conto.. 9 127 64 Unfall⸗Versicherungs⸗Conto... 3 458 72 Steuern⸗ und Abgaben⸗Conto.. 11 212 57 Kranken⸗Unterstützungs⸗ und Sterbekassen⸗Conto.. 1 1 108 91 EZ“ 14 229 52 ndlungs⸗Unkosten⸗Conto .. . 83 418 48 validit.⸗ u. Alters⸗Vers.⸗Cto. 1 192 70 a. Abschreibungen hieraus: mmobilien⸗ und Bauten⸗Conto entar⸗ und Utensilien⸗Conto schinen⸗ und Werke⸗Conto. Conto zweifelhafter Schuldne b. Gewinn⸗Vertheilung hieraus: Dividenden⸗Conto: 3 % Dividende de ℳ 3 pro 1891 92. Tantième⸗Conto: 3 % Tantième an den Aussichts⸗ rath. ℳ 3776.— Tantièmen an die
3
21 000 — 5 000 — 30 000 — 1 500 — 2 500 — 200 —
119 700,—
a Direction und Re⸗ muneration an die Beamten. Gewinn⸗ und Ver
Gewinn⸗Uebertra
Per Saldo⸗Vortrag ex
1890/91 ℳ ₰ “ 3 542.17 Dividenden⸗
Conto 24.— Pacht⸗Cto. 576.25 Effecten⸗
Conto Fabrikations⸗
Conto 308 366.82
129 437—
Breslau, den 4. Juli 1892.
Vereinigte Breslauer Oelf
,* Birke
Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend gefunde
313 385 54
Die Revisions⸗Commission. Gotthelf Schneider.
18 ℳ per Actie wird vom 2. August cr. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 20 unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗Verzeichnisses in Breslau bei unserer Kasse, Paradies⸗ straße 16/18, und in Berlin bei Herrn Jacob Landau ausgezahlt; ebendaselbst können die alten Talons be⸗ hufs Empfangnahme der neuen Dividendenscheine und Talons unserer Actien eingereicht werden. Breslau, den 1. August 1892. Vereinigte Breslauer Oelfabriken Actien⸗Gesellschaft. Birkenfeld.
Herren Actionäre der 2* *1. 4 22 *2 Zuckerfabrik Güstrow, Aetien⸗Gesellschaft, werden zu der am Sonnabend, den 27. August d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hötel de Russie 1 ordentlichen General⸗
zu Güstrow stattfindenden
versammlung ergebenst eingeladen. 1
Tagesordnung 2
1) Vortrag des Vorstandes,
2) Revisionsbericht des Aufsichtsrathes,
3) Antrag auf Ertheilung der Decharge, Anträge auf Uebertragung von Actien, Wahl des Vorstandes,
Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Wegen Einlaß⸗ resp. Stimmkarten wird auf § 13 den atuts verwiesen. 8 Güstrow, den 30. Juli 1892. Der Aufsichtsrathh. P. Ehlermann, Vorsitzender.
[28151]
Die Actionäre der Zuckerfabrik Schwetz werden zu der am Sonnabend, den 27. August cr., Mittags 12 Uhr, in Schwetz⸗Wildts Hötel statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hiermit unter Hinweis auf § 31 des Gesellschafts⸗ Statuts ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Erledigung der Geschäfte nach den im § 36 des Gesellschafts⸗Statuts vorgeschriebenen Punkten. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes der
Zuckerfabrik Schwetz.
Emeishzeee
1“