[281177
Zuckerfabrik “
Bilanz per 21.
Mai 1892.
Activa.
Grundstück⸗Conto.
Gebäude⸗Conto.
Maschinen⸗ und Apparate⸗ Eonto
Utensilien⸗Conto
Neubau⸗Conto. Effecten⸗Conto.
Kassa⸗Conto.
Inventur⸗Vorräthe Diverse Debitoren
111ö565
117 715 39 1 009 865/76
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto per 31.
Actienkapital⸗Conto.. 4 % Anleihe; 11““ Königl. L Haupt⸗Steueramt 2 Peservefonds; 1““ Diverse EZ“ 145 492 40 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto b 173 36
1 009 865/76
Mai 1892. Credit.
Rüben incl.
bschreibungen.
Harsn
Steuern
L“
2 486 566 169 067,88
28 436 35 684 244 ˙34
m, den 1. August 1892.
Der Vorstand.
ens.
ℳ ₰ 840 70 649 210 ˙24 34 193 40
44 34
Uebertrag aus 1890/91 vven und Sprup iverse Einnahmen.
684 2
2 W. Lambrech
[28116] Activa.
Banque de Metz in Metz.
Jahresbilanz pro
30. Juni 1892. Passiva.
Nicht eingezahltes
Commandite. Bankgebäude. Portefeuille 1 — Kassa und Reichsb Effecten, Renten
Diverse Debitoren.
ÜUnkosten⸗ Conto.
Ge
ℳ ₰
4 800 000 —
1 600 000 —
143 840,—
1 293 189 52
103 678 65
643 059 97
1 095 904 23
43 934 90
9 723 607 27
winn⸗ und Verlust⸗Conto.
hiervon ab:
Kapital — Coupons.
Rückdiscont des Portefeuilles und Zinser
Statuteng
emãße Tantismen.
Den Actionären. Zur verfügbaren Reser
N
ortrag aufs
neue.
Die v 1 1 de Metz.
Reserven:
I-Ee.neb Höööö E Diverse Creditoren “ Reserven am 30. Juni 18. 891 Gewinn⸗ und Ve erlust⸗Conto
229 562.42 17 600.— ◻⸗ ℳ
212 000— †
13 180.— 1 ℳ
68 000.— 12 000.— * To Fotal der Reserven ℳ
ctiva.
Bilanz des III. Geschäftsjahrs 1891/92
Vorschuß⸗Vereins Neunstadt a. Aisch.
Ende Juni 1892
Aetiengesellschaft.
Passiva.
—
— —
Kassabestand Mobilier Werthpapiere Laufende Zinse Hypotheken.
Laufende Zinsen
N△
Darlehen gegen Dep ot,
Conto⸗Corrent Laufende Zinsen
Debet.
4 411 61 585 — 205 687 ,39 1 962 94 1 433 162 19 11“ 19 569 25 Bürgschaft u.
erlustberechnung. ni 1892.
Actienkapital 100 St. Actien à ℳ 1000 100 000 —
“ 1 000 —
do. B. 11“ 500 — Angelegte Kapitalien .. 764 768 57 Laufende Zinsen.. 17 332 40
Reingewin...
892 301 69
Credit.
nexeeu.
Unkosten: Gehalte.. Steuern, Umlag
kosten, Comptoirutensilien ꝛc. ꝛc..
Reingewinn..
Neustadt a. Aisch, 10.
Schuh,
Chr.
en, Druck⸗ u. Insertions⸗ 1 093 60 8 700/72
2* 8ö . 8ö1 . .„ 2. .
Juli 1892.
Der Vorstand.
666 M 5161112 Kassier. August Luz,
Fr. Muckel, Controleur.
148 14
Gewinn⸗Vortrag v. vorigen Jahr 8 14 11 046 18
Zinsgewinne 8
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ berechnung revidi irt und mit den Büchern überein⸗
stimmend gefunde Der Aufsichtsrath. M. Beyer, Vorsitzender.
[28118] Activa.
Aetien⸗Z
Bilanz am 31.
uckerfabrik L
Liessau.
Mai 1892 Passiva.
Fabri ikgrundst ü Geb äude⸗ Co 0 98 Maschinen⸗Con Inventar⸗Con Gasfabrik⸗C 81 Effecten⸗Conto. Gespann. Conto Neubau⸗Conto. . Rübenjomen Con Kassa⸗Conto.. Bülrtebs Conio Conto pro Div
ic
Hypotheken⸗C Conto Saldo als Verlust.
b Ließauux.. 36 892 93 3 . 112 267 55 66 993 50 2 144 50 3 303 05
to
erse
Mai
892
Liessau, den 31. Mai 1892
Bochmann.
Der Aufsichtsrath. Katzfuß.
Juni 1892.
8 Lud. Goehrtz. A.
1 Die unterzeichneten, von der Generalversammlung gewählten Revisoren haben vorsteh
geprüft und bescheinigen die Richtigkeit desselben und die Uebereinstimmung mit den Geschäfts büchern der? Liessau, den 23.
ℳ 88 479 400 — 85 639 05 75 483 76
Actien⸗Kapital⸗Conto .. Res serwefond 8⸗Conto. Special⸗Reservefond⸗Cont Act ien⸗Amortisations⸗C Conto Dividenden⸗Conto
Die Direction. Th. Goehrtz. D. henden 2
Johst.
Fritz Wieler Paul Schroeder.
[281 19] Gemäß § 33
öffentlichen Kenntniß g
sammlung am geschiedenen
Mitglie de der Jahren gewählt
Herrn Renti er O. Herrn Guts besitzer E. Katzf uß au
—
unseres Statuts wird hiermit zur gebracht, daß die Generalver⸗ heutigen Tage in Stelle des aus⸗ Moeller in Danzig in Kunzendorf zum D Direction die Dauer von drei hat. Die Direction besteht dem
nach aus folgenden Herren:
Rentier A.
Gutsbesitzer Th.
Johst in Ließau, Goehrtz in
Ließau,
Gutsbesitzer E. Katzfuß in Kunzendorf. 1 Zum stellvertretenden Mitglie de der Direction ist
Herr Kaufmann
Dauer von drei
Paul Schroeder in Danzig auf die Jahren wiedergewählt worden.
Zum Mitgliede des Aufsichtsraths auf die Dauer von fünf Jahren ist in Stelle des ausgeschiedenen Herrn Gutsbesitzer E. Katzfuß in Kunzendorf Herr Kaufmann Fritz Wieler i in Danz ig neu gewählt, und be⸗ steht nunmehr de er Aufsichtsrath aus folge
Gutsbesitzer E. Ebeling in Kunzendo Gutsbesitzer F. Bachmann in Kunsendorf, Gutsbesitzer G. Worrach in Damerau Gutsbesitzer Ludw. Goehrtz in Ließau, Kaufmann Fritz Wieler in Danzig.
Die Zahlung einer Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1891/92 kann nicht stattfinden.
Ließau, den 30. Juli 1892.
Die Direction der Actien⸗ Zuckerfabrik Ließäau.
[28146] Frankfurter Hnpotheken-Kredit· Verein. Die am 15. Juli a. cr. stattgehabte General⸗ versammlung hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von ℳ 2 700 000.— auf ℳ 3 600 000.— durch Ausgabe von 750 neuen Actien à ℳ 1200.— Nominal, welche an der Divi⸗ dende des Geschäftsjahres 1892 pro rata temporis theilnehmen, zu erhöhen. Der Begebungscurs für die neuen Actien ist seitens der Generalversammlung auf 101 ½ %, zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. August a. cr. bis zum Bezugs⸗ tage und ½ % für Actienstempel festgesetzt werden. In Gemäßheit des § 10 der Statuten haben die Actionäre unserer Gesellschaft das Vorrecht auf den Bezug der neuen Actien nach Verhältniß ihres Actien⸗ besitzes. Die Ausübung dieses Bezugsrechts auf die neuen Ac auf welche 25 % einzuzahlen s sind und von welchen auf je ℳ 3600.— alte Actien eine neue
[28054] Aetiva.
Bilanz pro 31. Dezember 1890.
à ℳ 1200.— Nominal entfällt, hat bei Verlust des Anrechts in der Zeit vom 4. August bis 20. August a. cr. inclusive an der Gesell⸗ schaftskasse in den üblichen Ge escastestunden zu erfolgen und zwar durch Uebergabe von zwei gleich⸗ lautenden, von dem Anmeldungsberechtigten voll⸗ zogenen Zeichnungsscheinen, wozu die Formulare an der Kasse in Empfang genommen werden können. Bei der Anmeldung sind die betr. alten Actien, auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Couponsbogen mit doppeltem Nummern⸗ verzeichniß zur Abstempelung vorzulegen und die ent⸗ fallende Baarzahlung gegen Quittung zu leisten. Der Umtausch dieser Butttungen gegen Interims⸗ 8528 erfolgt, sobald die stattgefundene Erhöhung des Kapitals in das Handels gregifter “ ist. Wegen Regulirun von Bruchtheilen, welche sich bei Ausübung des Bezugrechts ergeben, ist näheres an der Kasse der Gesellschaft zu crfahren. Frankfurt am Main, den 2. August 1892. Der Aufsichtsrath.
——— -——O’’’’ℳℳOℳ⸗—— 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
Passiva
I. Kassenbestand .. ö1“ II. abzügl. Abschreibungen III. Mobilien abzügl. Abschreibungen. IV. Bestände an Waaren und Betriebs⸗ marerwaahahahal“ V. Debitoren. 11““ 52 2 8 33 829,87 Mitg Fe Ende 1889
S Abgang. Mitgliederbestand Ende 1890
Molkereigenossenschaft
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Keine.
9) Bank⸗Ausweise. “
Bayerischen Notenbank
vom 30. Juli 1892.
Activa. ℳ Met 5 Fi 329 Bestand an Reichs kassenschei inen Noten anderer Banken. “ Lombard⸗Forderungen Eo“ sonstigen Activen Passiva. 11126* Reservefonds.. 166“ Betrag der umlaufenden Noten . sonstigen täglich fälligen Ver⸗ indli ichkeiten. 1¹ han eine Kündigungsfrist erbindlichkeiten 4 e 1 onstigen Passiva. 3 erh bindli keiten aus weiterbeg ebenen, im zahlbaren Wechseln . . . Nünchen, den 2. August 1892. Bayerische Notenbank. Die Direction.
gebundenen
[28051] Braunschweigische Bank.
Stand vom 31. Juli 1892. Activa. Metallbestand . . .. 4 Reichskassenscheine Noten anderer Banken Wechsel⸗Bestand ... Lombard⸗Forderungen Efe cten⸗ Bestand uö Sonstige Activ 111“ Passiva. Grundkapital. .. 1“ Special⸗Reservefonds. Umlaufende Noten “ Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten “ 1 776 457. An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkem iten. 968 050. Sonstige Passiva. 150 764 Eventuelle Verbi ndli chkeiten; aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln . . . 2 Braunschweig, d en 31. Juli 1892.
578 648. 3
399 440. 2 259 000.
237 023
in Wellingholzhausen.
.Milch und Fuhrgelder pro Dezem⸗ ber 1890
Sparkasse Wellingholzhausen, An⸗ 8 Erbitoren “
12 Genossen,
12 (Fog nossen
„Grönenberg“ E. G.
3
un.
—-——-—⸗—Z—Z—ꝛx-— —-—
Passiva.
9 000 000 — 9. 629 309 36
Grundkapital .. ö“ Umlaufende Noten. 8 Täglich fällige Verbindlichkeite An⸗ Kündigungsfrist gebundene Ve zerbindli ö““ Sonstige Passiva.. 111“ ℳ 27 067 18 noch; nicht fälligen deutschen
237.88 ½
er begebenen, n
hö1ö1“ ℳ 1 469 237
Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
e Kreis Thierarztstelle des Kreises Wittgenftein; mit dem Amtswohnsitze in Berle⸗
burg, ist zu besetzen.
Rit dieser von jährlich 600 ℳ aus der Staatskasse und gegen gewisse Verpflichtungen eine Einnahme aus Kreis⸗ ꝛc. Mitteln verbunden, welche nach den bisherigen Er⸗ fahrungen auf j 2000 ℳ zu schaätzen und theilweise als fe sitebende anzus sehe n sind.
Bewerber um diese ollen sich, unter Ein⸗ reichung eines Leb enslaufe s und der erforderlichen Zeugnisse, binnen 4 Wochen schriftlich bei mir melden und, wenn sie die Prüfung als beamteter Thierarzt noch nicht bef tanden haben, die Versiche⸗ rung abgeben, daß sie sich der fraglichen Prüfung alsbald unterziehen wollen 8
Arnsberg, den 30. Srli 1892.
Der Regierungs⸗Präsident: In Verkretung: Haarland.
Hde!l Stelle
Stel ist ein Gehalt
[28176] Kundmachung.
Tabak⸗Regie⸗ Gesellschaft des Türkischen Reiches.
ie Herren Actionäre der Tabak⸗ -1 Gesell schaft des Türkischen Reiches werden hiemit zur Theil⸗ nahme an der Mittwoch, den 24. Auguft (12. August a. St.) 1892 1 ½ Uhr Nach: nittags, in dem neuen Bureau zu Konstantinopel, Rue V oivoda (Galata) stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
cht des Feehes mee
Genehmigung des R echnungs⸗ Abschlusses für die achte, mit 12. März (29. Februar) 1892 zu Ende gegangene Betriebsperiode 1 Festsetzung der Dividende für das ab bgelaufene
Betriebs jahr
Wahl von zwei i Mitgliedern des Verwaltungs⸗ 8 in Gemäßheit des al. 3 des Art. 17 der Statuten.
Zur Theilnahme an der Ge eneralversammlung ist jeder Actionär berechtigt, welcher bis spätestens Samstag⸗ den 13. August (1. August a St.) 1892
indestens 30 Actien der Gesellschaft bei einer der na ꝛchfolgenden Deponirungs⸗ Stellen b. legt:
in Konstantinopel bei den Kassen der Gesellschaft,
Die Direction. Bewig. Tebbenjohanns.
— Badisch en Bank
am 31. Juli 1892. Activa.
Metallbestand. Reichskassenscheine.
Noten anderer Banken Wechselbestand... Lombard⸗Forderungen d16*“ Sonstige Activa..
2714 9 27 067
242 46
2 209 431 67
in Berlin bei dem Bankhaus 2 S. Bleichröder (Behrenstraße), in London bei der Agence der Banque Im- périale Ottomane (26 Throgmorton street), Paris bei der Agence der Banque Impériale Ottomane (7 Rue Meverbeer), Wien bei der K. K. priv. Oesterreichischen Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe.
Jedem I en wird eine Bestätigung über en Erlag behändigt, welche denselben zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung berechtigt. Die Beschlüsse der Generalversammlung werden mit Stimmenmehrhe it gefaßt.
Je 30 Actien geben das Recht auf Eine Stimme, doch kann Niemand mehr als 10 Stimmen im eigenen und 20 Stimmen im eigenen und im Voll⸗ machtsnamen geltend machen.
Konstantinopel, im Juli 1892.
Der Verwaltungsrath der Tabak⸗Regie⸗Gesellschaft des Tärkischen Reiche
Gentral- Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
5
“
1A114.“
6111A1A1A*“ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 4. August
8 Lva e 8⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, unt itel
ö1“ 1““
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen
übe aten . er Erne . der deutschen Eis senbahnen enthalten sind erscheint in einem besond über Patente, Gebrauchsmuster, Konkun 2
1 ans. de
(Nr. 182 A.)
für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De . 2„* g. 5 5 — 5 8 8. 8. 2⸗ 1 “ iglich Preußischen Staats⸗ Sesage 48 beträgt 1 ℳ 50 8 8 Sh E Viereljabe — Einzelne Nummern kosten 20 20 ₰. — nisert ns 5 en Raum 22 1 e 6 1 —— EaAEEn
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 182 A. und 182 B. ausgegeben. bvne
P 13 211. Ei nrichtung an Pr Seftanen⸗ schen 45. 58 835. Anten 5 “ n zum Oeffnen und ließen der “ im Garbenbind “ Gestell 5 e. eine Camera Ilucida. Ventile. Charles L. Burdick Chicago 1891 ab. 8 5 1I Braunschweig, EKllinoi St. 4. 85 letch Ver⸗ 49. Nr. 45 873. The Martignoni Patent wWeg 2* 9. 7 Uua Petersen in Disc T b 8.7985. Teelwunge mir gaufgesficht. 8 8 0⁰1 1“ 1“ in August Gellenthin, Königliche r Buchhalt ter a. D. 7 Schreibzeuabe 8 Zusatz * kabzegfan 8 in Berlin S0., Elisabethufer 26. 14. Oktober zum 2 e Nr. 63 813. Friedric c Suli u8 und Abftchstatt 1891 2 292 2 1 8 8 2. ils 9. 12 055. Leipzig⸗Li Turner⸗ 9 I. ’— West⸗ August Herlet in Fohann a. S. 7. Mai 1892. straße 5 57 II. I. 9. März 1892 b 1 * 2.—₰ 2⅔ 922 4 1 imne 42 4 Tror e gelager 2. E. 3380. Befestig: ungs⸗Vorri tung für L. 7185. Schoner für Manometer und Flagstift 8 1 — Halsbinden. — Früdrich Eckert in Darmstadt. Vacuummeter. — Reinhard Leußler in Buckau. 10. Febrr L“ ET nd 13. Februa r 1892. a. M., Feldbergstr. 29. 25. Januar 1892. 1 4G L. “ 8 89 errvorrichtung für; e⸗ „R. 7212. Schraffirlineal. inrich für elektromag retische Klingelwerke etten von Lampen. — J. Roth in Berlin N., Woblertftr. 15 und C Sxpulen; Zusatz zur Patent⸗ Anmeldun Dpiese M Baumgartner in St. Gallen , Schwohls & Co. in Berlin O., Mühlenstr. 8. /74. Wilhelm Averdieck i in London; treter: A. B. Drautz in Stut gart. SIn 19. März 1892. . 855 che Apri 9. Revende 8. * 788. erg, Kreis Aachen. 92. Revolver 5. B. 13 113. Elektrische Stof en; Zusatz für Gestei dergl. — Will Granville Birkin in The Park, 1 England; Vertreter: Eduard Franke in Berlin SW., Friedrichstraße 43. 6. April 1892. 6. V. 1816. Abfüllvorrichtu ing brochener stoßfreier Filtrirung. Moritz t Hufeisen mit 2 180 hausen in Weilmünster. 23.¹ . satz z Hatente8 — 8 stei u. 7 8. H. 12150. Kra benwalzen — Arnstein — G riebwerk für Wass erfahrz; geug in Ein richt 8 H. atzenwal Raul . g Berlin Stallschreiber⸗ ielz Uebelacker in Nürnbe iebe der Schraubenwell es naschinen, Kremp eln u. de ra. Se . 9 8 “ 89⸗ I EAxe p 8 Nürnberg, der raubenwelle eines 1 1¹ raße 60. 16. D2. nter asse 5. 8 T 892. Bas⸗ Pet raf bold jr. in Chemnitz. April 1892. mkehrbarer Griff mit Kappe Trockenofen; Zusat im Patente be 8 rnesch Sch. 2906. Ma sbin⸗ zum unnnter rochen ür Hufeisen. Kaspar Beyen in Grimling⸗ Nr. 63 406 er Charles 14 Warreille ] 51 296. A. D Trocknen und Däampfen echt anilinschwarz zu usen bei Neuß. 2. April 1892. Vertreter: C. Grone Ii b EE färbender Garn in Form von Cops, Bobinen, 2 G zum Abtheilen v⸗ in Berlin Ni., Luisen 222. 30. Mai 11895 Kötzern und; — Carl Schnürch i gen von n. 1t 82 erfa n und Vorri g3 3 chemnitz, Fetanns 1P 26. März 1892. b 8 1 nen mittelst fäch elnder T dng e 5) Löschungen. 12. H. 12 3 W nn n r Ro b . Ena t, in 40 Sinclair Road a, in Folge Nichtzahlung der Gebühren. örg V zertreter: Karl Pieper Klafse. N 49 291. Schüttelsieb.
entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt ũ vere 8 5 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und K ucnh S eigers SW., Wil
Das Central⸗Handels⸗Register
ilbelmstruße 32,
treter 8 Alexand der
in Hamburg. 8.
Patente. 1) Anmeldungen. .
Für die angegebenen nstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist ein stweilen gegen! unbefugte Benutzung eschützt.
lasse.
2. W. 8363.
meyer in St. J
8 .Diedrich Petersen I. in Monheim Vom 13. Januar
Meng⸗ und Knetmaschine; Zu⸗
Geheimschrift⸗Appara Nr. 61 479. — Fri jedr. 5 8 S t
Berlin SW. äufige Pistole mit einem in Würzburg. n neidscheibe an dem Abstechstahl nach Zusatz zum Patente Dezember 1888 ab. .515 549. h Mart ignoni Patent To0l “ te Limited in Vertreter: Moeller in Würzburg Dichtigkeitsmesser für Fli E“ . r⸗Bohrstabl; Ssg g Hermann Volquartz mber 1891.
ing gerringmaß.
Preien, veßassenorb. 26.
A. 3112 ege 2 Ankerumf
r.
Motorengesell⸗ Feuerspritze mit Moto 1888 ab.
imler Motorengesell⸗
.Se
⁴ͥ M, go⸗ 9. Mai 1892. essen. Vhas-
olster⸗Einla g⸗ Linher-S 14389889
nenberg in Gör⸗ enkammern. Vom
‿0
n * ck
ürir von
. 88l 31. 2
Artislerie⸗Lig. Artiller — 212* nt,
rische 1 nolen; Zr u „ G. 728 7. Winkelklammer zum 8 — sington Englan 12 104. — P. W ee. in Lud⸗ von Haken, Zinken oder dergl. für landwirth⸗ und Hei Spri n Berlin eea 2. Rb b M. 3 g53. —— 8 1 ur landwirt 4 inri 1 aAnn 8 eliin W., 1. Nr. 9. 22 5.18. Mai 1892. r. schaftliche Geräthe. ** Grosse &. Co. in Hindersinstraße 3. 23. Mai 892. IIh be 405. Neuerung an Apparaten ; N. 2203. Verfahren zur Darstellung von keipzig⸗Er ch. Feb. 83. C. 4124. 8 Edo Erzeugen und Verbrennen 8 koen do IrI 1. 1 6 24 5 „₰ 8 85 doua zeug und Verb von Oe v9v be-8 n der Alkali⸗ und Erdalkalimeta “ L. 7330. ur Verhind erung Chamberland in 5 Rus e Ren n8s, Nr. 56 174. Abnehmbarer “ Naef, Dyar Terrace, Winnington, in des Fliegens — Fernand Pi ttreter: A. du Bois⸗Re Verli in NW., Petroleum⸗Luftzu ““ Northwich, England; Vertreter: 1 & Co. Leon Lesage. in 28,n. ogne G bauerdamm 29 a. 2 8 13. Nr. 45 “ in Frankfurt g M. 26. Juni 1890. H. 8 i Berlin NW., S istr. 54. 12 341. Fede ernde — Lrmofebafseh 13a. 607 Vorrichtung zun ätigen 31. März 1892. Fef des Pendels bei 8 Kesselspeis 8 von Dampffessel Aug 8 San⸗ Verschlußdecke 1 ruaed Herrma in Chemni B ö““ Toruña, Spanien: Vertreter: H. & W. 8 schen Dampf en mit aut scher Ke⸗ H automatischer Kesse
2zes; .& W. führung. Heinrich 5 Döring⸗ in Firm a2 Berlin NW., Luisenstr. 25. 11. Juli & Rückert in Charlotten bur⸗ rlottenb Mechanismu
Ufer 122. 12. April 180 an Ventil⸗Dampfmaschinen;
ierre Ver
7 MS. N.⸗ . —
E.; 2 8 Schif 1
b(
,1 er, 8. 81 8 8*
variable Expansion 1 Zusatz zum Patent Nr. 15 808.
8 M⸗ Ver⸗
— g * rrichtu in für
¹s für selbstthätige 48. „P. 4986. ,88 ktrolvtische Gewin nnung von Berlin S0., Rei eni b ße 10. 28. Maꝛi Königli “ Ma 8 öniglicher Geheimer B. 12 691. Cyl inderfarbwe Commif ssions⸗ 8 matsteg mit Wellb blecheinlage Strickmaschinennadeln, Gall'schen Tmiedstraße 18. 23. Juni 189 718 Dianabad. 16. Kvente 1891. flädter in Louvain n, V bertre eter: Edwin festig 8
April Karl RNuhnke 2 und Feserd 68 Hartung . Beaumar ais; in Magdeburg. Fürstenufer 16. 6. treter: 5. h in Berlin SW., Lindenstr. 80. “ Firma Bohn & Herber 4. Dezembe 0. vember 1891. 49. L. 7302. Maschine zum s Max Harrr Gursch in Berlin N., dergl. — Arno Loose in Chemnit, H. 11 665. Agrehmbacer Bogenordner für 50. „B. 12 632 1u1u“ evorr sse fü erroh Schnellpressen. — H. Hölzle in München, 8 — Friedr ich Brand⸗ Tharles Willia in Laurel Ba Anerl⸗ Nr. T düme M. Se Winkelhaken. — Al Mã i A. Brvdges in Berlin NW., Luisenstr. 43 44. eißler in Be lin C “ 38. Du⸗ 5 ch e „ Bolbergasse 1. 28. Dezembe November 1891. nuar 18 g
F. 5896. “ für mechanische ¼ Schie auf eiserne 3 3 dusikwerke. — Hermann Frenzel in Leipzi g, „ 2) Zurü scknahme von Anmeldungen. Fetent Nir⸗ erchwelen; Zrsaß zum 1 tr. 5. 1. März 1892. 8 a. “ fols⸗ nden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 1 ö F. 5891. Apparat zum Schwefeln von 2 nstimmungs⸗Stellvor⸗ Fleisch und Fett. Falecimagne & Cie. richtung an Drucktelegraphen. — Henry van in Paris, Rue Richeli Vertrete Verschluß für Hoevenbergh in New⸗ Vork; Vertreter: Fehlert und G. “ in Berlin NW., d Taschen, Schirme und dergl Brvdges & Co. in Berlin NW., Luisenstr. 43/44. ber⸗ ZEE“ Februar 1892. “ 22. August 1891. er W“ rat. — K. 9783. Elektrische Schaltvorrichtung. — Frischeisen in B Charlotte Heinrich Knauth in Köln a. Rh. Eintracht⸗ 18. Mai 1892. straße 79 a. 7. Juni 1892. 59. „R. 7261. Vorrichtung zur Regelung der G. 7167. Verfahren zur Ueberführung rmenge von K2 umvpen und Comvpressoren tetraalkr plirter Rhodamine in höher alkr durch Brer nsung des b — Emil 8 Farbstoffe. — Badische Anilin⸗ und Soda⸗ Riegelmann in Augsbur Aprl. 1892. in “ a. Rh. 11. Dezember 64. B. 12 465. Festrm. l 1891. Brandt in Baden⸗Baden, Ei DO. 1434. 1 zu m⸗ “ Kfr. 1. schr varzer, vebcde Disazofarb us G. 7392. Conservenbüchsenverschluß. — naphtalindisulfosäure. Franz Guilleaume Vund Ewald Goltstein, in Offenbach a. M. 6. De zember 1890. beide in Bonn. 8. April 1892. 3. S. 6006. Vorrichtung zum methodischen H. 12 035. Maschine zum Verschließen p . dugent Harris, den Tag der E . .21 515.
Ausziehe n von Parfüms, Fetten und Oelen. — von Conservebüchsen. — John La Société des Parfums naturels Apotheker in 34 Clifton Road, Selhurst Road, eng im Neuerungen an einem Ven⸗ Vertreter: des n Schutzes gelten als nicht eingetreten. ilationsapparat; Zusatz zum Patente Nr. 12 520.
8. . Phre⸗ in Paris; Vertreterin: Firma South Norwood, County of Surrer; Ca i in Berlin IMW 8 Fß So mr. S 8 8 n. r „ eper in Berlin NW., Hindersinstr. 3. Carl Pieper und Heinrich Spring mann in Berlin 3) Versagung. 38 179. Verfahren und Apparat zum
I“ iren von Gascylindern durch Ausweiten Auf die nachstehend beze 258 im ‚Reichs⸗ unter Erwärmen und Umdrehen.
2. —i 1891. NW., Hindersinstr. 3. 2. Mäa rz 1892. 24. d. 11 705. Zugregler. — Joseph Hudler H. 12 336. Bierglasdeckel. — Adolf Herz
Anzeiger“ an dem angegebenen Ta bekannt ge⸗ 8 Nr. 63 087. Vorrichtung zum Schneiden machte Anmeldung ist ein Patent Die von Glasröhren.
in Glauchau. 26. November 1891. in München auf der Insel Nr. 2. H. 11 982. Flugstaubfänger. — E. Honold und C. Savelgbers in Stolberg, Rheinland. 7197. Hohler Aufstecks schlüsse Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht 34. Nr. 49 509. hre. — G. Lieckfeld in Hannove ei getreten. Klemr nvorrichtung. Klaffe. Nr. 54 431.
ech. 7980. Rost. — Heinr. Friedr. e 34. 18. März 1892.
Schotola in St. Pölten, Nied erösterreich; Ver 7419. Ausschankaxparat. 34. K. Nr. 54 833. Vorrichtung zum Entstäuben zcoste; in Toulouse, 15 Blod de Stras 1891. von Fußböden und Teppichen. Nr. 59 401. Verschlußklappe für Schrank⸗
treter: Otto Sack in Leipzig. 27. April 1892. Richard Lüders in Görlitz. 4) Uebertragungen fas * er.
30. G. 7347. Flaschenverschluß. — Friedrich in Ilmenau. 19. März 1892. P. 5707. Apparat zur Abscheidung von 65. E. 4123. Vo orrichtung zum Zuwasserlassen Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten „ Nr. 60 679. Booten auf ebenem Kiel. — William Personen übertragen. 35. Nr. 53 484. und Thomas Turk, beide in Klasse. Wasserdruck⸗Aufzüge. 63 gb
* Gallenftein nen für diagnostische Zwecke. — Firma von Franz Presel Co. in Berlin, Große Ham⸗ Gordon Crow
Robert D Deißler in Berlin C., 12. Nr. Dr. Heyhden 36. Nr. 50 315. 3. Mai 1892. Nachfolger in Radebeul bei Dresden. — Ver⸗ 37. Nr. 38 149.
burgerstr. 32. April 1892. London; Vertr 8 34. C. 3992. 18,2 ßhalter. — Alfred Chemnitz Alexanderstr. 38. Leip⸗ Feichschnedemascimt Zusatz ahren zur⸗Darstellung von p-Phenctol⸗ und hängen. „ L. 7154. J zum Patent Nr. 61 611. Paul Müller in P Anisolenrbamid. Vom 2. Juli 1891 ab. 38. Nr. 53 908. Schneidzeug zur
in Leipzig, Neukirchhof 11 I. 28. Januar 1892. 66. M. 8836. Lußzbrechmaschine. — C. J. Leather,” Lennep. 12. April 1892. Nr. 51 125. Albert Thomas in Berlin hölzerner Schraubeng ewinde.
sorth vPesbrechm Zilla in Ports smouth, und Emil Hollanders, 3 Queens 8 ldings, O. 1674. Fleisch schneidemaschine — Fritz SW. Friedrichstr. 23. — ickregler. Vom 39. Nr. 55 805. Verfahren der Otte in Altona. 4. April 1892. 8. August 1889 ab. 8
Osborne Road in Southsea, England; Ver⸗ 6— 8 1
7. 8884. Rotationsdruckmaschine. Maschinenfabrik Augsburg in Augsburg. Por . Mai 1892. 53.
Ueberein
altowsn
Vom 30. Mai
elbstthätige, e Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge r. 34 992. Kraftsammelnde W g ung der vor der Ertheilung zu 61 396. Electrische Zugs eckungs⸗ entrichtenden Gebüt elten folgende Anmeldungen als ign aleinrichtung für Eisenbahnen. 8 zurückgenommen. .61 572. Vorrichtung zum Ablenken Klasse. rzeuge aus der Fahrrichtung bei
Fisenbahn Fahr 8 aeneenene.
Non Vom
Verbindungskästen für unter ect T icitäts⸗Leiter.
3888 ½ Neuerung an
April
[ 1892. deeeeeLgehch ie Wirkungen
— irtun 418
Feuerungs⸗ Verdampfungs broh 1 8 Vom 21. Apr 12 520.
1
Combinirter Ventilir⸗ und
Kleiderhalter mit selbstthätiger
F. 121
2
Feld⸗ oder Krankenbett.
8 me.
8933. Bettsopha. Vom 12. November
8879 3 %
— &
8‿7 241 ☛
Spucknapf. Geschwindigkeitsregeler für
Neuerung an Füllöfen. Neuerung an Brettchen⸗Vor⸗ Herstellung
Zusammen⸗