1892 / 182 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

setzung von zerlegbaren Transmissionsscheiben und

Rädern aus plastischer Masse. Klasse.

Nr. 40 192.

Se 8 072.

. Nr. 48 389. Neuerungen

Patent Nr. 48 388 geschützten

selbstth ätigen Verkauf von Gas.

Nr. 49 271. Selbstthätiger Verkaufsavvarat t mehreren Abtheilungen und einem die M Kuppelglied aufnehmenden Schli Nr 49 9957. Selbstthätiger Verkaufsapparat für unter Druck stehende Getränke.

m als

Nr. 58 497. reichvorrichtung.

Nr. 59 944. Auseinanderne für Pfeifen und Cigarrenspitzen.

Nr. 54 672. Mechanismus

des Ve erschlußschiebers an Düngerf 54 8 79. Ein Geräth

Schnupftabaks

. „Rübe n oder Bloßlegen von Kartoffe eln.

Nr. 59 109. Ma

und Streu Nr. 59 517. Nr. 45 505. durch den Abdampf wird. Nr. 50 559. Nr. 59 480. Nr. 10 915. eines Kugelgelenks. Nr. 53 814. magnetisch bet 49. Nr. 42 537. Nr. 50 389. 60 2 221 Nieten und Bolen. 89 Nr. 60 958. 8 Nr. 62 668. 51. Nr. 48 745. 53. Nr. 49 985. von Brausemischungen. 8 Nr. 57 335. Verfahren von Brausemischungen; 2. Zusatz Nr. 49 985. 58. Nr. 33 894. 59. Nr. 61 651. 65. Nr. 48 918. 68. Nr. 54 499. 5 Nr. 54 607. und Thüren 71. Nr. 46 492 Beschlagstiften in 72. Nr. 56 093. Schnellfeuer⸗Geschütze. Nr. 55 124. stellendes Spielzeug. Nr. 58 912. 2 Schlitt schube.

aschine

zu 2

weitheiliges

46. mmoniaktraftn

2

Verbindung v

1222

Maschine zur

Druckwasserpr Röhren⸗ Walzm Klaviatur für

Maschine zum Schuhsohlen u.

satzbefes

stigung g

8 Nr. 61 450. Thierfiguren für Ringelspiele. Verfahren zur Herstellung

78. Nr 62 774. Zünd stäbchen aus Torf. 80. Nr. 51 342. Verfahren zellig⸗poröser Schlacke. 81. Nr. 45 351. portband für körnig Nr. 60 031. Nr. 26 867. 22 I

en . Fder ⸗dr

e Matertalten 57 Zi

Nr. 54 530.

b, in Folge Verzichts.

50. Nr. 5 7 098. S und Abklopf⸗ Einrichtung.

rung für W

öös Folge Ablaufs der gesetzlichen Herstellung von

zur

Nr. 725. Verfahren zur zur W ecoration geeigneten r 2 44. Qpdor⸗ vS lirmaf

Berlin, den 3. August 1892

Kaiserliches Patentamt. s

Chlorirende Röstung von zinkhaltigen Ki Segbriüsbln und Erzen unter Zu⸗ satz von wasserfreiem neutralem Ferrisulfat.

Chlorirende Röstung kupfer⸗ ser Abbrände und Erze; Zusatz zum Patente

ien von künstli chem Dünger.

einer Dampfmaschine geheizt Regulirung g für Gasmaschinen Gas⸗Dampfmaschine. Reibungskupplung in Gestalt

4. Während des Ganges elektro⸗ ätigte Schmier⸗ Vorrichtung.

Gewindeschneid⸗Apparat.

Verfahren zur

zur

Senkrechter Keilverschluß

Ein einen Reifenläufer dar⸗

zur Im Kreise verleg

mmerbrausebad. Neuerungen an

illbohrer

Siebmaschine mit Plansieben

an dem durch

Apparat zum

künze üssel.

dose mit Dar⸗ hmbares Rohr zum Bewegen streumaschinen. zum Ausheben um Zerkleinern

Hufeisen. maschine, welche

on Blechen. Herstellung von esse. verk. Accordeons. Herstellung

Herstellung zum Patente

Eintreiben von dergl. für

für Eissporne

von Herstellung

bares Trans⸗

Steinbearbei⸗

mit ver⸗

Wasse ersäule

Dauer.

8147]

atentblatt. H en Patentamt. Nr. 30. atentamts vom 24. 8 sgerichts vom 9. Mai 9 Anmeldungen; Zurücknahme von?

Se er

Anme

sagungen; Ertheilungen; Uebertrag gungen;

Patentschriften.

Fr. 8 8 rirdischer

Aluminiums Verzeichniß der Preis⸗ Bestimmung des durch

Verbesserung der ampferzeuger. sapparat für Dampfmaschir ien. Verbesserung

au ggaben für das ann 1893: ampf mitgerissenen Wassers. Neuer D

essel. Technisches; Aus Gravphit aus Schmiermaterial. Briefkasten. Patentschriften⸗Ausz missionen. Verschiedene Mittheilungen. gerichtlich neu eingetragene Firmen. und Verkäufe.

Mittheilun für die ö

Feue kverficherungs⸗Anstalten Entwicklung des

an Gasmotoren.

Ge baäude für 1891; de 88 Feuersocietät für 1891; Nachtrag;

burgischen Feuerwehr⸗Unfallkasse für 1.2 bis 1. April 1892; der Pommerschen für 1999 der im Großherzogthum Baden für 1891; landschaftlichen Gebäudeversicherungs⸗ Ostfriesland für 1891; der Herzoglichen L kasse zu Gotha für 1891; Anstalt des Kantons Luzern 1891. dung von Heu. Rechtsprechung.

alt: Entz 1891 und des

dnung und Be⸗

Kaufgesuche

öffentlichen Brand⸗ und

gelversicherungswesens im Königreich Bavern. Beewaltungs⸗En ebnisse: der Schleswig ad 5 Brandgilde für bewegliche Güͤter für 1891;

Schleswig⸗Holsteinschen ade ligen Brandgilde für Magdeburgischen Land⸗ der

Landes⸗Fe uerwehr⸗ Unterstützun skasse

der Brandoersicherungs⸗ 8

Patentlifte; ldungen; Ver⸗

llgem. Techn. „Gewerbe und

Nachrichten

und dessen

Sum⸗ der Industrie. Technis cher üg 8ꝓ— Sub⸗ n. Handels⸗

ffentlichen

Nr. 7

Holsteinschen

Branden⸗ Oktober 1890 Feuersocietät

eiden in

der Anstalten Landesbrand⸗

Selbstentzün⸗

Harfeirseles Zeitschrift Sparkasse. Organ d es Deutschen Sparkassen⸗ Verbandes. Herausgeber: 88 W. Schaefer, Pro⸗ fessor an der Technischen Hochschule zu Hannovper. Nr. 250. Inhalt: Hannoverscher Sparkassen⸗ Verband. Bekanntmachung. Die Berufs⸗ statistik der Spazassen Etaseher Der S Spar⸗ und Haushalts⸗Verein zu Leinhausen. Realcredit. Hendesbank der Rheinprovinz. Sparkassen. Die Spar⸗ und Leihkasse II zu Neu⸗Isenburg. Svarkassenwesen. Sparkassentag in Elbi bing. Spar⸗ kassen in Norwegen. Besteuerung der Sparkassen in

Oesterreich. Aus Henbac, Berlin, Scheessel,

Nordenburg, Gießen. Geld⸗ und Creditwesen. Provinzial⸗ Obligationen und Pfandbriefe. Uebersicht der Ausprägung von Reichsmünzen. Genossen⸗ schaftswesen. Genossenschaftstag. Bücherschau. Bilder aus der guten alten Zeit, von O. Förster. Salinge s Börsen⸗Jahrbuch für 1892/93. Kürschner's Deutscher Literatur⸗Kalender 1893. Zur Frage des

Versicherungswerthes in der Feuerversicherung, von Dr. Wilh. Rasch. Sprechsaal. Nicht stempel⸗ pflichtige Schuldscheine. Eingesandt. Vermischtes. Stellennachweis. Briefkasten. Berliner Börsenlage im Monat Juli 1892.

Die

Brauer⸗ und E Off ficielles Organ des deutschen bundes, z baverischen, württembergischen und ba⸗ dischen sowie des hüringer Brauer⸗ vereins. Publications⸗Organ sämmtlicher Sectionen der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft, sowie des Brau⸗ und Malzmeister⸗Vereins Deutsch⸗ lands. Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 88. Inhalt; Deutscher Brauerbund. Das Herrmann ;sche Hopfenbau⸗a Verfahren. Bierpro⸗ duction und Bierconsum in Ungarn. Tages⸗Chronik Hopfenmarkt.

Allgemeine

C. 2 Sien. B

1 Brauer⸗

Centralblatt für die Textil⸗Industrie. (Expedition Berlin C. 2, Heiliges Peistgasse 1 neben der Börse.) Nr. 30. Inhalt: Der Be⸗ ri icht der Aeltesten der Berliner Kaufmannschaft 8

pinnerei: Patent Chapon⸗Spinnmaschine.

8 Vergleich 8 Lacroir⸗Walke mit Normal⸗Walke von Hemmer IV. Färberei: Die The des Trocknens. Sprech⸗ Antworten: Auf Frage 128: Gan orpdir⸗ Maschinen II., auf Frage 133: Kosten des Betriebes ier 60 pfe rdigen Dampfmaschine, auf Frage 137: hzenre bouillonése, auf Frage 138: Herstellung ge⸗ Innenleisten beim gleichzeitigen Weben

Stück nebeneinander. Fragen, Nr. 139, 140, Patente. Gebrauchsmuster. Sub⸗ Rundschau. Marktherichte. Kon⸗ Berliner Confectior ;sbericht. Letzte Marktberichter Neu eingetragene Firmen.

der Neue

ielle. Jute⸗ Deu sscher Ink halt: 8. Leinen⸗ Industrieller. Die Leinwand der ilchn⸗ die Lein⸗ wandfabrikation und der Leinwandhandel der alten Zeit. Bericht über die Thätigkeit der Koniglichen Webeschule zu Sorau N.⸗L. pro 1891/92. Die Geschäftslage in Gent. Technische Mittheilungen. Industrielle Notizen. Berichte über den Stand der Flachs⸗ und Hanffelder. Marktberichte. Cursberichte. Kohlenm enmarkt.

Das deutsche Wollen⸗ Gewerbe. Zeitschrift

ie gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗

88 die bezüglichen Geschäftsbranchen.

g Schl.) Nr. 61. Hern Streckwe ekk. Spinnmaschinen ꝛc. (5 Zeichn.

che Patente. Apparate zum Drucken

für 8 Zeichn. h. Jacquardkarten⸗

agmaschine (1 Aus der Türkei.

neinfuhr⸗V nnz Fabrikbränd Fallisse⸗

England. Weltausstellung in Berlin.

für kleir ne Wollmengen. Fragen

d 95. Ma 8

rktberichte.

—* b Herausgege Leinen⸗ Industrieller.) Mi ttheilung des

Deutsche Schirmmacher⸗ von Wilhelm Mexyer, Leipzig. ¹ Offcielle Verbandsnachrichten. aus Berlin. Die Familie Cernelins. Ge⸗ schäftsbericht aus London. Die Hausindustrie⸗ arbeiter in der Inva Iiditäts. und Alters Zversicherung. Geschäftsfragen. Rechtspflege. Literatur. e chau. Patentliste. Gebrauchsmuster⸗ Eintragungen. Musterre esertrachnge n. 1 ichten. verfahren

eitung. r. 15.

Gesch

V Verlag mhalt: äft Iebalt:

gister. Konku

Gummi⸗Zeitu Organ für die gesammt Interessen der G »Branche und deren Hilfs⸗ und Neben⸗Industrien. (R Th. Gampe, Dresden ) Fh 21 . aus Dresde Ar. 21. Historis sches aus der Gummi PeS 2 bummischuh handel der Brauereien Fautscuktgte

in Gumm izügen. SKkammer zu Leipzig: Aluminium⸗Schuh⸗ und Stiefe An geblicher Betrug mit Para⸗ Gummi. chlands Ein⸗ und Ausfuhr in Meter⸗ Centnern. Auszüge aus Patentschriften. Vom Londoner Gummimarkt Vom Liverpooler Gummimarkt. Deutsche Reichsvatente Neue amerikanische Patente. Gummist tistik von Para. Hamburger Marktbericht. Vermischtes Gebrauchsmuste r⸗Eintragungen. Patentliste. Neue Firmen aus der Branche und fur die Branche.

Kohlen⸗ Zeitung. Fachblatt er gesammten Kohlenindustrie, Koks⸗ und Holzhandels, des Deutschen

für zugleich officielles Braunkohlen Industrie⸗ (Herausgeber: Hugo Spamer, Berlin Großbeerenstraße 94.) Nr. 61.

alt: Die Lage der ni tederhessij schen Braunkohlen⸗ ustrie. Braunkohlen⸗ und Darrsteinhandel in Zandels kammerbe zirk Kottbus 1891. Ueber das Vorkommen von Petroleum im Elsaß Ost⸗ deutschland: Vom oberschlesischen S Steinkohlenmarkt. Mitteldeutschland: Berliner Briketbericht. Zwickauer Börsenbericht. Magdeburger Börsen⸗ Ferse Monatsversammlung des Verbandes der Kohlen⸗Großhändler. Technisches:

e e Patentanmeldungen. Personalien.

292.

1

Iuh

e⸗

—5. Submissionskalender.

Annalen für Gewerbe und G“

ne von F. C. Glaser. Band 31. 3 vom 1. August 1892. Inhalt: Ueber die Herstellung der Locomotivkessel. Von Ludwig Hellmann, Königl. Regierungs⸗Baumeister aus Han⸗ nover, zur Zeit in Erfurt. Waagenconstructionen der Firma Carl Schenck, Darmstadt. Gesetz⸗ entwurf, betreffend Bahnen unterster Ordnung in Preußen. Ueber die Erhöhung der Tragfähigkeit der Güterwagen. Vom Geheimen Reg.⸗Rath. a. D. Schwabe in Berlin. Ueber den Werth der Be⸗ lastungsproben eiserner Brücken. Zur Berechnung von Wasserdruck⸗Hebevorrichtungen. Vom Königl. Eisenbah on⸗Bauinspector sse in Berlin. Zuschrift an die Redactio Vom Herzogl. braun⸗ schweigischen Bahndirector Claus in Braunschweig. Verzeichniß der vom „Homw valdtswerke“ Kiel im Jahre 1891 und bis Mitte Mai 1892 erbauten Schiffe. Verschiedenes: Verein Deutscher Eisen⸗ bahn⸗Verwaltungen. Roheisen⸗ Erzeug gung. Per⸗ sonal⸗Nachrichten. Anlage 1: Literaturblatt. 2: Industrieschutz. Anlage 3, Tafel III: Zum Aufsatz des Herrn Eisenbahn⸗Directors Müller über Hydraulische Nieteinrichtung der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptwerkstatt zu Witten. .

„Baug jewerks⸗Zeitung. (Verlag von B. Felisch in Berlin.) Nr. 61. Inhalt: Wohnhäuser der Herren Hoftis schlermeister E Elze und Hofschlossermeister Köckert in Dessau. Ueber Verschiedenheit der Er⸗ zeugnisse und der Erträge von Ziegeleien. Ueber Heizkorper⸗V erkleidungen Berufs eesesrn. Locales und Ver nafschtes. Technische Notizen: Firmenstempel ꝛc. 8 Glas. Künstlicher Eisenrost als schützender Ueberzug von Eisen⸗ und Stahlgegen⸗ ständen. Verschlußkappe für Röhren und Gefäße e. Vorreiber für Fensterläden. Schr 77 ö ö und Recensionen. Bau⸗Submissions⸗Anzeiger.

Thonindustrie⸗Zeitung. Wochenschrift für ie Interessen der Ziegel⸗, Terracotten⸗, Töpfer⸗ 1 Steingut⸗, Porzellan⸗, Cement⸗ und Kalk⸗ industrie. (Berlin NW.,Kruppstr. 6.) Nr. 31.— Inhalt: Was kostet der Winterbetrieb in der Ziegelfabrik? Der gesinterte Tuffkalk von Echternach. Ver⸗ fahren zur ö von abwaschbaren Gyps⸗ gegenständen mittels trocknender Oele. Die un⸗ garischen Kaclinlager. Kerosinöl als Kesselstein⸗ Lösung smittel. Cement vor vierzig Jahren. Der neue schwedische olltarif. Aus den Berufs⸗ genossenschaften. llerlei. Geschäftliches. Patent⸗Anmeldungen. Patent⸗Ertheilungen. Marktbericht über Baumaterialien⸗Preise. Sub⸗ missionen. Submissions⸗Resultate. Druckfehler⸗ Berichtigung.

Blechindustrie.

Nr. 81 Inhalt:

vor dem Alu⸗

. Die 50jährige Jubelfeier der Lampen⸗ Laternen⸗Fabrik von F. F. A. Schulze ir Berlin. Ein seltenes Fest. Emaillirter Eis⸗ schrank des Eisenwerkes Gaggenau. Phonoskop. Neue Benzin Löthlampe von G. Barthel in resden. Fen Feuerung. Verein von Fn ifleuten aus der Berliner Lat pen⸗Brumhe⸗ Hatent⸗ Beschreibungen .— Verschiedene Patentsachen. Ge 1“ M usterregister. Handelsregister. Verschiedenes. Submissionen. Marktberichte. Neue Preiscourante und Musterbücher.

illustrirter Anzeiger und raktischer Rathgeber für die Schuhindustrie, Schäftebranche und den Lederhändel. (Herausgegeben in H. Franke’s Fachtechnik um.) Nr. 15. Inhalt: Preisarbeit. Das Zeichnen im Handwerk. Die Schuhmacherei Led erfabrikation in Brafilzen. Zur Verwerthung von Lederresten. „Das Zerreißen 8— Hinternähte. ue ber die g der Absät Notizblätter: Einiges über die Ursachen der günstigen Entwicklung der dauernden Gewerbe⸗Ausstellung zu Leipzig; Unserer heutigen Nummer; Wie der österreichische General⸗Konsul. Telephonschalter. 1Se e Neuheiten. Professor Dr. H. von Meyer Arbeitsmarkt.

gang’s photographisches Archiv. sseldorf.) Nr. 699. Inhalt: Directe Dia⸗ ttive in der Camera. Lichte mpfindliche Kupfer⸗ Von R. Ed. Liesegang. (Fortsetzung.) ge Abdrücke auf Marmor. Photographisches Silberdruck mit Platintonung. Von Die Retouche der. Vergrößerungen Von Jean Paar in Breslau⸗ Das Trocknen und Aufkleben der Recepte.

pier Mler

Die Nummer 59 der vom General⸗ Secretär des 1s für die bergbaulichen Interessen im Ober⸗Bergamts bbezirk Dortmund, Herrn Dr. Reis⸗ mann⸗ Grone zu Essen redigirten Beg und Hütten⸗ männischen Zeitschrift See† (Verlag von G. 8. Bädeker) hat folgend Inhalt: Lagerstätten⸗

ilder. Einrichtung zur Feinkorn⸗ und Schlamm⸗ as bereitnan der Erze. Technisches: Auffinden von Eise nerzlagern in Finnland. Ein besonderes Ver⸗ fahren zum Abbau der Kohle. Die Prüfung ent⸗ zündbarer Luft. Neue Entdeckung eines seltenen Kalksteins. Statistisches: E Eng ische Kohlen⸗ und Eisenfrachten. Ueber die Kohlenausfuhr in Eng⸗

land und Schottland. Kohlenausfuhr nach Italien. Li toratbrr

Handels⸗Register.

delsregistereinträge ühber Aectiengesellschaften und Fommanditgesellschaften auf Actien werden nach gang derselben von den betr. Gerichten unter der brik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗

Die

wgift ereinträge aus dem Köngreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich

Berlin. Handelsregister [28175 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 1. August 1892 sind am

12. August 1892 folgende Eintragungen erfolgt: G

In unser Gesellschaftsre ister ist ngter Nr. 11 203, woselbst die Hande in Firma: Wiegandt & Schotte mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der

Betheiligten aufgelöst.

Der Verlagsbuchhändler Karl Gustav Georg Wiegandt zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 23 373 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 373 die Handlung in Firma:

Wiegandt & Schotte dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

Verlagsbuchhändler Karl Gustav Georg Wie⸗

·2 zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 605, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Sen Heinrich Schütte Nachf. F dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getrage

ein⸗

Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Isidor Abrahamsohn zu Charlottenburg setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. des Firmenregisters.

Demnächst ist Nr. 23 377 die Handlung in Firma: Heinrich Schütte Nachf. mit dem Sitze iu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor 1 amsohn zu Charlotten⸗ burg eingetragen worde 1 ie esellschafter 2 hierselbst am 1. August 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Rosenberg & Voigt (Geschäftslocal: Niederwallstraße 16) sind: g Kaufmann Julius Rosenberg zu Charlotten⸗

ö 8 der P Louis Theodor August Voigt

in

echaniker zu Berlin. Di es ist

eingetra agen In unser

worden. r Firmenregister sind je mit dem S

ist am unter

August 1892 Fi irmenregister

rma 5. Lin Banquie Berlin,

Deuts rkstraße kitr

9 pt.) und als deren

unter Nr. 23 374 22 Firma: Inhaber der Metallwaarenfabrikant Gustayx Carl Schüler kant Carl Wi lhe bin Gustav Schüler zu (Geschäftslocal: Friedrichstraße 250) und als ei en worden. Nr. 23 378 die Fir Inhaber der Dr. phil. Heinrich Verlin, den 2. August 1892.

Berlin 1 G. Krüger (Geschäftslocal: Pr inzenstraße 21) und als iedrich Adolf Krüger zu Berlin, 8 Nr. 23 375 die Firma: (Geschäftslocal: Friedrichsbergerstr. 11) und als deren Inhaber der Drechslermeister und Fabri⸗ Fnm. unter Nr. 23 376 die Firma: Ferdinand Wegner deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Ferdinand Wegner zu Berlin, Zufolge Verfügung vom 2. A selb ben Tage in unser (Geschäftslocal: „Deutsch zu B eingetragen worden gliches Amtsgericht I. Abtheilung 80/81

Blankenhain. Bekauntmachung. [27857] Bei Fol. 33 des Handelsregisters der unter⸗ zeichneten Behörde ist die Firma G. S Salzmann in Blankenhain gelöscht worden. Blankenhain, 29. Juni Großherzog lich Sächs. A Hohmann.

mtsgericht.

27860 üSerüe⸗ a. H. u1“ Bei Nr. 123 unseres Procurenregisters ist ver⸗ merkt, daß die Procura des Kaufmanns Gerhard Langemever und des Kaufmanns Heinrich Frehe für die Firma Frehe & Co. erloschen ist. Brandenburg a. H., den 28. Juli 1892. Koönigliches Amtsgericht.

27859 Brandenburg a. H. Bekanntmachung.

Bei der unter Nr. 272 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Gesellschaft in Firma „Meinicke & C2.“ ist Nachstehendes vermerkt worden:

Der Kaufmann Julius Schütze ist aus der Han⸗ delsges ellschaft ausgeschi eden.

Der Kaufmann Mar Wilhelm kirch zu Brandenburg ist am 27. Handelsgesellschafter eingetreten.

Brandenburg a. H., den 28. Juli 1892.

nigliches Amtsgericht.

Ferdinand Alten⸗ Juli 1892 als

[27858]

a. H. Bekanntmachung. 264 unseres Gesells 1IS. 1-n „Gebr. Winter“ ist Nach⸗

ist durch gegenseitige Ueber⸗ Der Kaufmann Paul Winter

eee eee.

2 Bei der 1 unter Nr.

eingetrag genen Firma: stehendes vermerkt: Die Gesellschaft einkunft aufgelöst. setzt das Handelsge schäft unter der Firma: „Paul Winter“ fort. Demnächst ist unter Nr. 972 unseres Firmen⸗ registers die Firma „Paul Wimter mit dem in Brandenburg Kauf mann Louis eingetragen. Brandenburg a. H., den 29. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

—;

a. H. und als deren Inhaber der Daul Winter zu Brandenburg a. H.

Redacteur: J. V.: Berlin: Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. n

Siemenroth.

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der

Nr. 23 377

unser Firmenregister unter

unter Nr. 13 561 des Gesellschaftsregisters

itze zu

Anzeigers SX. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

zum 2 182

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem

Central⸗Handels⸗ Re

8 Register für das Deuts e. Berlin b. durch die Königliche Expedition des Deutse Mehe und 1

as Central⸗Handels⸗

Berlin,

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

Donnerstag, den 4. August

1892

2*2 eren Blatt 5 dem Titel

ister

alten, für taats⸗

kann 8328

Das Das

Bezugspreis Lerae 1 g- 50 Insertionspreis

für der n

9 Regif

Raum einer

gen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Aenderungen

für das ee Reich. Hr. 1825)

für das Deutsche Reich das Vierteljahr. Druckzeile 30 4*

erscheint in der Regel täglich. Der dörlc⸗ Nummern kosten 20 ₰.

*

Handels⸗Register.

Bremerhaven. Bekanntmachung.

1) am 25. Juli 1892: R. Kalinowski, Bremerhaven. Die Firma ist am 8 Juli 1892 erlosch 2) am? Fuli 1892: B. zulhaasc, Bremerhaven. Die Firma ist am 26. Juli E. Trillhaase, Bremerhaven. Inhaber:

haven.

betriebe seiner Ehefrau se

R. C.

Rickmers, E Ellen Do rothee, sowie Dr. jur. Johann Hegnrich Christoph ö“] und Wilhelm Kotzenberg als Vormünder von W als Willy Gelr Andre haben

8

8

8 Rickmers Firma R. C. Rickmers mit den beiden Theilhabern Andreas

t welche em

fortgesett,

Carl Louis Berthold Trillhaase hat zum Handels⸗ ine Einwilligung erklärt.

3) am 28. Juli 1892: Kvni. Der He am 24. August 1891 verstorben. Die Wittwe

Sgi Heinr

helm Heinrich Rickmers Kinder, Rickmer Rickmers, Alfred Erwin 2 und Hans Erich Rickmers,

und Peter

Andreas Clasen Rickmers 8 1 er 1891, mit

Rickmers bis zum 31. Dezembe Tage die Betheili igung derselben ohne die Firma zu zeichnen. 1. Jan. Clasen Rickmers Firma unter Ue bernahme der unverändert fort.

The Bremen Trading Limited, Haup London, diederlafung Bremerhaven. Vorstand bilden die White von J. Bayley White Bros

kanten, Lime St. und

Rhedereigeschäft, Great St. Helens 32. der Gesellschaft ist Robert Womersley in Geschäftsleiterin der Zweigniederlassung Firma Schwoon & Co. in Bremerhaven.

—₰¼ Den

s MIELZS; Square, Alfred

[28001] In das hiesige Handelsregister ist eingetragen:

1892 erloschen.

Carl Louis Berthold Trillhaase Ehe⸗ frau, Emilie Elisabeth, geb. Siedenburg, in Bremer⸗

Rickmers, Hauptniederlassung Bremer⸗ derlassung er Wi lhelm

Rickmers ist

es verstorbenen Wilhelm Heinrich geb. Rickmers, in Bremen,

aufgehört Seit de 1892 führen die beiden Theilhaber Andreas und Peter Andreas Rickmers die Activa und Passiva

Company Zweig⸗

Directoren Tyndale „Cement⸗Fabri⸗

Suart, Secretär London.

ist

Die Gesellschaft ist eine Actiengesellschaft.

Gej fellschaftsv vertrag (contract of association) datirt

vom 12. April 1892.

EF

8

ie Zwecke der Gesellschaft sind:

Ses⸗ sowie in Leichterschiffen, das Laden und Löschen, der Be⸗ der Erwerb, ung aller zu solchen der Betrie eb aller mit diesen der dieselben

eeignet sind, wie sie im Einzelnen im 1-8 führt s steher e ihre Eintragung 82 britischen Ländern zu

Tel

und Spedition von Gütern, von Schi und Maschinenbau Herstellung und Unterhal Be etrieben erforderlichen An lage n, welche direct oder indirect in Verbindung stehen

die Lagerung Schi S⸗

sördern g des Memorandum of Association aufg Die Gesellschaft ist befugt, Anerkennung als Gesellschaft in anderen Colonien, sowie in sonstigen veranlasse n. ge

Das

Dio

Sterling getheilt sind. N. eine Ue bertragungs zurkunde z Beweisen erhalten, 21 zum Beweise der B verlangt werden, soll die als Mitg lied eintragen. Die Namen. Die Zutheilung dr 8 tien

D Die Geschäfte der Gesell stand, d. h. die jeweiligen schaft. zu ernennenden Directoren soll stei igen, noch weniger als zwei sein.

er Vorstand (board) kann alle Gesellschaft innerhalb der

gire⸗ ens

Crle

Actien lau

der Gesellschaft in

Die ersten Revisoren sind die Greig u. Co., Austin Friars 9, L

Anzeigen an die Mitglieder Zwecke erfolgen laut Artikel 95, stellung A. (Table A.), gefügt sind, und laut Artikel 98 der

Das Memorandum of

für 96, 97

(Table A.) sind in [3] act. niedergelegt. Bremerhaven, den 30. Juli 1892.

Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen:

Trumpf.

Breslau.

unser

Bekanntmachung.

Firmer nregister ist bei

In

eingetragen worden. Breslau, den 27. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Breslau. Firmenr egister ist

unser bei

In

das Erlöschen der Firma Siegmund Zadig sen.

hier heute eingetragen worden. Breslau, den 27. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

D Die Beförderung von Gütern zu Lande und zur

Gesellschafts⸗ Kapital beträgt 15 000 Pfund Sterling, we sche in 1500 T Actien von je 10 Pfund chdem die Gesellscha ft ammen mit denjenigen der Directoren Berechtigung des Uebertragenden Gesellschaft den Erwerber te ist erfolgt. haft leitet der PS der Die Zahl der in der Generalversammlung

sechs nicht über⸗

Befugnisse der im Memor andum ge⸗ ogenen Grenzen ausüben, deren Ausübung seitens der Generalversammlung nicht hierdurch oder durch die Statuten erfordert wird.

e ersten Revisoren ernennt der Vorstand. Di

eiteren Revisoren werden im Anfang jeden Jahres die ordentliche Generalversammlung ernannt. Herren London, E. C. irgend welche der Auf⸗ welche den Statuten bei⸗ Statuten. Association, die ticles of Association und die Aufstellung A.

Nr. 7537 das Er⸗ löschen der Firma Constantin Müller hier heute

Nr.

Carlo

Bresla

I

worden:

die

2

Dwoeja-

die

Dor l

zu

oder

n auf

Vor⸗

Ge gell⸗

Fore,

Ar-

[2 8002]

28909

Breslau.

Erlöͤschen der Firma Georg Rappaport 1 heute eingetragen worden.

zsche en der Firma Richard Heinke hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 27.

B reslan.

ie hier: Das Geschäft ist unter der H. Labude’ 8 Rachfolger auf den Kaufmann Paul Schade zu Breslau (vergl. Nr. 8631 des

folger hier und Paul Schade zu B

Breslau.

Lorenz hier und a ls deren Pau

Breslau.

Bekanntmachnng. [28005]

In unser Firme enregister ist bei

7035 as

Nr.

Breslau, den 27. Juli 1892. K Königliches Amtsgericht. [28006]

Bekanntmachung. 1 8549 das Er⸗

In u nser Firmenregister ist bei Nr.

Königliche 8 Amtsgericht.

Bekanntmachung. [28003] register ist heute eingetragen

beZeter

In unser 2 F irmen Firma H. Labude

a. bei Nr. 6478. ab veränderten 1 Firma

betreffe n 8 d

durch ee übergegangen Firmenregifters die Firma H. Lasud- s Nach⸗

deren In er Kaufmann

b. unter Nr. 8631 d als Inkd haber Srrs lau.

Breslau, den 27 Juli 1892. Königli ches Amtsgericht.

Bekanntmachung. He. Firmenregister ist Nr. 8632 die Firn Inhaber der Kaufmann

worden.

Dnn

a.. 4 In iser

unser

2 deren

Lorenz hier beut e eingetragen reslau, den 29. Juli 1892. Köni ggliches Amtsgericht.

„J28007]

Bekanntmachung. * e⸗

In u nser Gesellschaftsregist die offene Handelsgesellsch 8 b Mohaupt & L Lorenz .; be üute eingetragen worden: 3 1 e Gesellschaft ist nach Uebereinkunft der Ge⸗ sellichaft er aufgelöst. 11““ Breslau, den 29. Juli 189 Königliches Am

Breslau. Bekanntmachung. 00 In unser Firmenregister ist Nr. 8633 die Firma Georg Tschirschky hier und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Tschirschky hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 30. Juli 1892. Königliches Amtsgerie

e 4

effend

Breslau. Bekanntmachung. [28010]

In unser Firmenregister ist bei Nr. 292 das

beaee den Eintritt des Kaufmanns Emanuel Rosen⸗

arten hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns

Hermann Rosengarten erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗)

Firma Hermann Rosengarten hier, und in unser

Gesellschaftsregister Nr. 2684 die von den Kauf⸗

leuten

1) Hermann Ro

2) Emanuel Rosengarten z

1892 inter der Firma Hermann e 1““

errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen

worden.

Breslau, den 30. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht

2 Ud5

am 28. Juli

Bromberg Bekanntmachung. (27863] des ein⸗

In unser Firmenregister ist heute Folgendes

getragen w orden: 1) Laufende Nummer: 1163. 2) Bezei des Firmeninhabers: Adolph Neumann in Schulitz. 3) Ort der Niederlassun tz. 4) Bezei ichnung der Firma: A. Bromberg, den 28. Juli 1892. Königlic hes Amtsgeri cht

Dezel

Bromberg. Bekaunntmachung. 1 In unser Firmenregister ist 2 bei N 21en” betreffend die Firma R. Feck, iachstetendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Bromberg, en 29. Juli 1892. Königliches Amtsgericht

Bunzlau. 127866]

In unser Firmenregister ist eute; in Spalte 6 bei 8 Nr. 66 Firma „Eduard Kater“ Nachsteh ndes:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Eduard Kater zu Bunzlau übergeg angen, welcher dasselbe unter der Firma Ed. Kater weiter⸗ führt, und die bisherige Firma danach erloschen und demnächst unter Nr. 184 die Firma „Ed. Kater“

eingetragen worben.

Bunzlau.

bei

und Firma getragenen, gehörigen

eingetrag gen w

Camburg a. 8. In Anmeldun

Alnülmeren

Fißau

Inhaber der Mühlenkb

zu Aschitzau

deren Fuchs Bunzlau, den 7. Juli 1892. Königliches Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heut Nr. 12 dieses Registers Nachstehendes eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist aufgelöst

mithin erlo schen.

Bunzlau, den 12. Juli 1892. Königliches

Bekanntmachung. im Firn „Paulinenhütte,

Irr Als nenregi ister Nr.

unter

or Len

Gan —n’eens!

dolanizogdgrl. ass ung ist

liererias

der Kaufmann Oskar

orden.

Bunzlau, den 19. Königli ches

Cruli Jul

unter Nr.

paimn

Heutigen

Inbabe v.

Lbabens—

ler Eduard Graf, 2 ni in Unterneuf sulza. Cam mburg a. S., den 20. Juli Herzogliches An

Krause.

cöthen (Anhalt).

S0 4 6 * 96 Handels sregisters, Schrader in Cöthen 3 eingetragen: firmirt üin Cöthen. ber der 8 in Cöthen, auf wel mit allen Activis und gegangen ist. Die dem Kaufmann ie Firma Ernft e ocura ist erlos Dem K aufmann Rudolf für⸗ die F irma Ernf

dos

fortan:

ist der

lchen das

den 1.2

Eöthen, d

. E

8 Hermann

Kaufmann Her

8 uli 1892.

ches Aumtsg⸗ ericht.

Bekanntmachuug.

rregister lüit beg

In unse er Firmer er

be Robe

der Kaufmann Carl 9

Juli 1892.

haber getragen. Danz zig, 8* 29. önigliches

Bekanutmachung.

rmenregister ist heute

Danzis

die Fir ma Inhaber der Kaufn

Gustabv

en 30. Juli 1892.

einge Tanzig, 25 dish2

Bekanntmachung. irẽ 2 iste ist heu

. 18. unser irm

In 8. rregiste

n ugetragen.

Danzig, den 1. August 1892.

Danzig. In unser Firmenregister

Johannes Gaebel hier eingetr

Danzig, den 1. August 1892.

hard

Bekanmtmachung.

mit dem Sitze zu Bunzlan und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Kater zu Bunzlau eingetragen worden.

Bunzlau, den 1. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

Bunzlau. Bekauntmachung. 1b In unser Firmenregister ist heute in Spalss 6, Nr. 1572 Firma „R. Nerlich“, Nachstehende Das Handelsgeschäft ist durch V Vertrag auf

den früheren Gutsbesitzer Emanuel Fuchs über⸗ gegangen velcher es unter der Firma E. Fuchs weiterführt, und diese Firma ist sonach erloschen

und demnächst unter Nr. 185 die Firma „E.

[27865]

Danzig.

&n unser Firm In uünser 22 menr

ein etragen. 88 anzig, den 1. August 1892

Dortmund. In unser Nr. mit Zweigniederlassung i in Inhaber der Kaufmann Friedrich

Cassel;

Fuchs“ mit dem Sitze zu Aschitzan und a

die genannte Firma von

Amtsgericht.

Firmenr

der

Ernst

Reinicke Schrader Nachf. in Cöthen

rmn ste heute

Lindenberg hier und als

Gustav bier

ist heute

Emanuel de ertheilte 11nnes heute eing⸗

tsgericht.

e in

Firma „H. Ra

und die

[27868] ocurist der am Orte Bienitz bestehenden

158 unter

August Peipe“ Kaufmann August Peipe zu Haynan

Stenzel zu

register 85

1892.

egeri icht.

Handelsrichterliche Bekanntmachung. woselbst die Firma

verzeichnet

Kaufmann Wilbhe elm elsge schäf vis laut über⸗

Hand

in ert thei

in Cöt

rmann Lin

heute Sub Nr. 1747

die Firma Carl Köhn hier und als hier

t Köhn

Amtsgericht.

[28013] sub Nr. 1748 d als tto Heineke

und

R 2 5 Amtsgericht.

se s

Königliches Amtsgericht. X.

Bekanntmachung. ist heute sub Nr. 1750 die Firma B. J. Gaebel hier und als deren haber der Kaufmann und Buchbindermeister Bern⸗

agen.

Königliches Amtsgericht. X

Königliches Amtsgericht. .

Firmenregister ist 1447 die Firma F. Hackländer in Cassel Dortmund und

Hacklã

in unser b Nr. 472 die für bezeichneten

2

eingetragen

Holzhändler

Schrader

Nr. 17 46

unse sub Nr. 1851 die Firma R. Kownatzky hier und als deren In⸗ der Kaufmann August Robert Kownatzky Hier

ister sub Nr. 1749 die Firma L. Duske hier und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Ludwig August hier

als deren

Firm

er der

ogin pf

27877]

ist auf

ist, ist

hen ist

128011]

419

ndenberg

In⸗ ein⸗

deren hier

[28015]

e

[28014]

In

In⸗

[28016]

[28017]

unter

nder

zu

Sisleben.

Erfurt. S. stehende Eintragung erfolgt:

am

rsoelboen dor

IleAlbden Len

G. auf fman n 2

Dortmnnd, den 30. Juli Königliches Amts

[27869] Zufolge Verfügung vom 27. Juli 8* 704 unseres Firmen⸗ üüeeelsger

beireffend ach

Jahres ist heute bei

jte ehendes e nge⸗

8. Schafstedt ist eine Zweigniederlass richtet.

Eis kleben, am 27. Jul

önigliches Amts gericht.

In unserem Gesellse Laufende Fr. 496. Firma der Gesellschaft: Aluminiume Löthwerk Mandt u. Hh. Sans Sitz der Gesellschaft: Erfurt. Re chteverhältnisse der Gesell schaft: Gesellschafter sind: Schlossermeister Jose hlossermeister Hermann eide in Erfurt. der Geselshaft am 28. Feeürnan gen auf Verfügung vom 29. 8 Juli 1892. Erfurt, en S

—8 Königli che

ph Mandt jun. Huhnholz,

Juli 1892. 28. Juli, 1892

Juli 1892. Amtsgeri icht.

M.

sstor ngetrage

Uler e. lüugenl⸗

„Keller & Flesch“.

dahier wohnhaften eese [9nenneeeeee

10 206.

—. ojg

Tirn Firma

anns

am

ab

ein

Hels els,

Unter dieser

88 die Kaufleute Emil

Flesch und Louis⸗ Jacob Keller am

Ju 8 1892 dahier eine Handelsniederlassung in offener Handelsgesellschaft errichtet.

10 207. „H. Albach⸗Hartmann“ ist erloschen.

10 208. „Ph. Herm. Fay“. Am 15. Juli 1892 ist der Gesellschafter Buchdruckereibesitzer Ruben Morgenstern dahier ausgetreten und der Kaufmann Raphael Moses Kirchheim als Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Handlung wird nunmehr von dem seitherigen Theilhaber, dem dahier wohnhaften Wechselmakler Michael Frank, und dem dahier wohnhaften Kaufmann Raphas Moses Kirchheim unter unveränderter 7 in offener Handels⸗ gesellschaft weiterge führt. 8

10 209. „Gvebel 4& Ce“. Die Firma ist erloschen

19 216. Ranke Söhne“. Die cura des Kaufmanns Franz Alt daht er ist Dem dahier woh hnhaften Kaufmann J Procura ertheilt

10 A Friedr. Ouilling“. herige der dahier wohnha .e Wilbelm D uilli ng, seinen am . erfo Tod Us⸗ geschieden. . der dahier wohn⸗ hafte x Grfiab Quilling als Ges ell⸗ schafter eingetreten. wird nunmehr von diesem und dem bi Sherig en Gefellscha fter, dem dahier wohnhaften 5 aufmann Richard Otto Quil⸗ ling, unter unverän derte r Firma in offener Handels⸗

ge110 21 2. „Piepmeyer & Oppenhorst“. Die

Inhaber der Firma, 5 Caffel wohnhafte Kauf⸗ mann Johann Wilhelm Piepmeyer und der zu Frankfurt a. Kaufma heodor Reinhold Or h st, n am 1. Ju 1 1892 eine Zw eigniede 1 ng zu Mainz verichäet

10 213. Actien gesellschaft: „Frankfurter Hypo⸗ s. Kreditvereine— Die 15. Juli 1892

stattgehabte Generalversammlun ig. der Actionäre der Actiengesellschaf Frankfurter Hypotheken⸗Credit⸗ Verein dahier hat be schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 2 700 000. (Zwei Millionen sieben⸗ hunderttausend Mark) durch Ausgabe von 750 (siebenhundert und fünfz 9 Actien zu je 1200 4 (eintausend zweihun ndert Mark) auf 8. 600 000⸗ (Drei Millionen s echshunderttausend? Mark) zu 2eg höhen und den Aufsichtsrath zu ermäͤchtigen, diese Actien zum Curse von 101 ½⅛ (einhunderteins und

halb) zuzüglich 4 % Stückzin⸗ en und V Vergütung des Actienstem unter Wahrung des Bezugs⸗ rechtes aus dem § 10 (zehn) der Statuten sofort nach Eintrag des Erhöhungsbeschlusses zum Handels⸗ register zu begeben.

Frankfurt a. 2 den 26. Ju

Königliches Amtsgericht. Ab

[27872]

In unser Gesellschaftsregister ist heute

Nr. 398 die Firma Mertin & Altmann v Sitze zu Görlitz eingetragen w

esellschaft hat am 1 N vr2Se 1891 be⸗ 1. sind: 1) der Ofenfabrikant 1 n aul 2) der Ofenfabrikant; 8⸗ aul Görlitz, den 28. Juli 1 . Königliches Ar

8 16“ görlitz. In unser Firmenregister ist her Nr. 1305 die Firma Victoria Drogerie A. und als deren Inhaber der Droguist Alois in Görlitz eingetragen worden.

Görlitz, den 28. Juli 1892.

Mertin von hier, Altmann ven hier.

Inhaber

Königliches Amtsgericht