1892 / 183 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

ůüber

und

Basl eines anderen Verwalters, sowie Bestellung eines Gläubigerausschusses

die

ein⸗

tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗

ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Au 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur? angemeldeten Forderungen auf den 1892, Vormittags 10 Uhr, 5 unterze neten Ge erichte Termin anberaumt.

gust

Prüfung dor rüufüung

8. Oktober

eich⸗

llen Personen,

welche eine zur Konkursmasse gehörige in Besitz

haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig wird aufgegeben, nichts an verabfolgen oder zu leisten, auferlegt, von dem Besitze Forderungen, derte Befriedigung in Anspruch nehmen, kursverwalter bis zum 18. August 1892 Anzeig machen. Königliches zu Mehlsack. [28158] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Aee; Hunger in Fevrn 3. August 1892, Vormittags 11 Uhr, vom lichen Amts sgerichte bier das Konkursverfa eröffnet Der Rechtsanwalt Dr. jur. schaper zum

erpflich

Po von

auch die V der Sache un

Amtsgericht

ist hcute,

worden.

hier ist

sind,

en Gemeinschuldner zu

tung den

für welche sie aus der Sace abgeson⸗ dem Kon

e zu

Fließfabrikanten

um

Kön ig⸗

hren

d Buer⸗ Konkursverwalter ernannt.

sind 8 zum 29. August 1892 bei

Es ist

eines

dem Gerichte anz zumelde fassung über die Wabl

zur

anderen

üpp.

Beschlus⸗ Ver⸗

walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗

ausschusses und Falls über die § 120 der Konkursordnurn und zur Prüfung der 2 RSg., vrs auf den 10. September 1892 3 Uhr, vor dem unterzei chneten min anberaumt. Allen Personer zur Konkursmasse oder zur Konkursmasse aufgegeben, nichts an den verabfolgen oder zu leisten, auch die pflichtung auferlegt, von dem Besitze der 8 von den Forderungen, für welche si Sache abgesonderte Befriedigung in 1 dem Konkursverm valter bis tember 1892 Anzeige zu machen. Oederan, den 3. August 1892. Der Gerichtsschreiber

Forder

m.chncitta S elche

etwas schuldig sind, den Gemeinschuldner

zum

8 Werner.

[28264] Bekanntmachung. Ueber da

No 8R̃ dor leber Vermogen der

ezsichneten Gegenstä

in

nde 10e

ags T Ter⸗ eine

gehörige Sache in Befit haben

ist

111

2,„„ 32

Ver⸗ Ber⸗

des Königlichen An ntsgerichts:

Wittwe des Peter

Gratz, Lnitgard, geborenen Krieg, etzt Ehe⸗

frau des Anton⸗ Brock zu wird auf deren ute, am 2. 1892, Vormittags 10 Ühr, das eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Andres bach wird zum Konkursverwalter ernan Off Arrest mit Anmeldefrist 3. September 1802, Gläu 1892, Vormittags Prüfungstermin 1892, Vormittags 9 Ühr, Zimmer 9 10. Großherzog glich 9 Hessi sches 2 Amtsgeric f [28159] Konkursverfahren.

nögen des Handelsma

9 Uhr,

Zimme

Ueber das des Ludwig Pogerselski zu Rawitsch wird h am 1. August 1892, Nachmittags 5 Uhr 59 nuten das Konkursverfahren eröffnet.

Sffenbach, August Konkursverfahren

zu Offen⸗

ong enle

Erste bigerversammlung Samstag, den 2 27. Anguft 0/10. Samstag, den 10. September

nns

eute

Mi⸗

Der Kauf⸗

mann Hermann Putzke hierselbst wird zum [Konkurs⸗

verwalter ernannt. zum 29. August 18 Eine Abs schrift der lagen ist beizufügen. Es 8 über die Wahl eines Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus zschusse eintretenden Falls über die in § 120 der Fonk ordnung bezeichneten Gegenstände auf 29. August 1892, Vormittags 10 Uhr, zur Prüfung der angemeldete n Forderungen auf 27. September 1892 vor dem unterzeichne Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse hörige Sache in Besitz haben ode etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Gemei nschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, die Verpflichtung aufe rlegt, von dem Besitze Sache und von den Forderungen, für we lche sie der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansp nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. tember 1892 Anzeige zu machen.

Königliches mtsgericht zu Rawitsch.

[28185] Vermöger des

Ueber des Jakob Müller in Schwenningen wurde he⸗ am 2. August 1892, 2 kursverfahren eröffnet und

Kon kursforderungen sind

nebst etwaigen

Kgl. Amtsgericht Rottweil. Konkursverfahren.

828 LnS

8

bis

92 bei dem Gerichte anzumelde n.

An⸗

zur Beschlußfassung sowie

und

urs⸗ den und den

„Vormittags 10 Uhr,

notor Ger chte Dor „1 anberar umt. 1! VPeirie rmin ülbderau

go.

ge⸗

zur Konkursmasse

en —nn

auch Ee-

115 au

NI 82

Sg Stdb⸗

Uhrenfabrikanten

1„ 1 cuUte,

Vormittags 9 ½ Uhr, das Kon Herr Amtsnotar Plocher

in Schwenningen zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 30. Septemb

bei dem K. Amtsgerichte Rottw eil anzumelden. Anmeldungen haben die Angabe des Betrages des Grundes der Forderungen, anspruchten Vorrechts zu enthalten auch sind urkundlichen Beweisstücke bei zufügen. Wenn n der Hauptforderung noch Zinse gefordert werden, sind solche bis zum 2. August 1892 zu berechnen.

er 1892

Die und

sowie eines etwa n

die eben so

wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines a anderen

Verwalters, über die Beste ellung eines Gläubi ausschusses und eintretenden Falles der Konkursordnung bezeichneten Montag, den 5. September 1892 mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der gemeldeten Forderungen auf Mountag, 17. Oktober 1892, Vormittags 9 1

dem K. Amtsger ichte Rottweil Termin beraumt. Allen Personen, welche eine Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird gegeben, nichts an den Geme inschuldner zu abfolgen n 5 leisten, auch die Verpflich auferlegt, von dem Besitze der S und von Forderungen, für welche sie aus der Sache esonderte Befriedigung in Anspruch neömer, onkursverwalter bis zum

30. September Anzeige zu machen.

Gerichtsschreiber

[28160] Konkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß des Rectors Busch Seelow ist vom Königlichen Am itsgericht Se am 1. August 1892, Vormittags 10 Uhr, kurs eröffnet, der offene Arreft erlassen, der nach 108 der Konk.⸗Ord. vorgeschrieb

Schirmer.

iger⸗

über die in H 120

222† 42

Vor⸗

an⸗ den lhr, ur oder auf⸗ ver⸗ tung 82

er

An nzeigen und zur Sr he der Forde erungen bis 22. August, der Wahl⸗ und W Prü⸗ ungstermin auf 30. August 1892, Vormit⸗ 12g8 10 Uhr, festgesetzt worden. Seelow, den 1. August 1892. Königliches Amtsgericht

[28165 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Schuh⸗ machermeisters Paul Grondzelsky, Caroline, geb. Schmidt, zu Stargard Pom. ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Josef Moses hier. Anmelde⸗ frift für Konkursforderungen: 5. September 1892. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 5 September 1892. Erste Gläubigerversammlung: 3. September 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 14. September 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Stargard Pom., den 31. Rudolph. Königlichen An utsgeri

Juli 1892.

Gerichtsschreiber des ichts. IV. August Berthold in mittags 10 Uhr, das worden. Konkursverwa Wendler in Stollberg.

efri ist: 27

Konkursverfahren. Vermögen des Gutsbesitzers Karl Jahnsdorf ist heute, Vor⸗ Konkursverfah ren eröffnet lter: Localrichter Anmeldefrist, sowie offener August 1892. Gläub iger.

Auguft 1892, Vormittags 10 Uhr. Frn⸗ fungstermir 21. September 1892, Vormittags 10 Uhr. 1 Stollberg i. Erzgeb., am 1. August 1892. Der Gerichts 51 hreiber des em igl I. Sächs. Am sgerichts: en.

828 LU18

Arrest mit Anzei

versammlung g:

D

[28184] Konkursverfahren. Ueber d Ver ndes Rittergutsbesitzers Hermann Hrrschgerge g Rogowo ist heute, am

8 9 . 88 X8 ach 5* 2. Augr ist 1892, N mittags 0 Uhr 2 as Kon arkurs⸗ R 2 Verwalter: der Rechts⸗

verfah M ah te min W 81 ermin am

er öffn g† wor 9 1. lroren 2*

84 8 2—* 28 anwalt Warschauer 8 Tremessen. 29. August 1892 Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist 26. September 1892. Prü⸗

Oktober 1892 „. V.

nee. Ar —8* mit

in en 10. 9 ½ Uhr. im 29. A 1892.

zum 2

bi bis der

Sppor en dl

mittags Tremessen, den [28157 Konkursverfahren. Ueber Nachlaß des Schneidermeisters und Schankwirths Adolph Robert Neuhäußer in Senhen ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ irsver eröffnet berwalter: Rechts⸗ Weber hier. gen 8 zum 30. August 1892 bei dem Gerichte anzn Erste Gläubigerversammlung am 18. Außuße 1892 11 Uhr. Allgemeiner Prü fu ungstermin am 8. S September. 1892 Vor⸗

igefrist

rSBoerfaßre fahren

im 25. An

Zschoban. am. 2

[2 3162] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen

offenen Handelsgesellschaft Gebr. Roggenban

hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

Verw valters, zur Erhebung vorn inm endungen

das zertheilr

r

Hor Lder

ge egen lung zu be⸗ event. B

e

das Schlußverzeichniß der bbei der Vert rücfsichtig enden Forderungen 888 zu 84 schl ußfassung über die Vergütungen für die Mitglied des Gläubigeraus schusses Schlußtermin auf d 27 August 1892, Nachmittags 12 ½ Uhr, v

* 382 dem Königl ichen Amtsge v* ichte 1. hi ierselb st. part., Saal 27,

e⸗ e er or Lmnlr mlsget e Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B.,

bestimmt. Berlin, den 28. Juli 1892. Gerichts

D . During,

öniglichen Amtsgerichts I

824] Bekanntmachung. In Sachen Albert Schoen Konkurs N. 29. 92 soll die Ausschü Masse folgen. Nach dem r schreiberei des iglichen Amts⸗ Abtheilung 73, nieder rge 5522 20 festges taüstgtigr wofü r Sr Bes

den ist. Von dem

ich den Gläubigern noch be

Abtheilung 72.

te und von 681 2

Ausza

sondere Mit⸗

8 ste tar

1892. Norwalter der Ma2F⸗ Verwaälter der Masse.

Bekanntmachung. Sachen Deuckewitz Konkurs N. 110. 89 soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei des Kön Pgli chen Amtsgerichts I. Abtheilung 73, niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 58 661 51 festgestellte Forderungen zu berück⸗ sichtigen, wofür ein Bestand von 1340 93 vorhanden ist. Von dem Auszahlungstermin ich den Gläubigern noch besendere Mittheilung. Berlin, 3. Aug ust 1892. b Paul Di elitz „Verwalter der Masse. 1

no

2

Be ekanntmachung. 1 beschließt in der Konkurssache 8 Schneidermeisters Jakob Müller von Burgau nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Einleitung; er Schlußvertheilung:

Das am 25. Juli 1889 eröffn ete Konkursverfahren über das ’u des Schneidermeisters Jakob Mülls vird mausgebehen

[28167]

2

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns 2 vies Kocher von Bemmzmgen hat der rschuld 8e ich in Vor⸗ schla ag gebra acht.

Zur Verhandlung hierüber ist Termin auf Mon⸗ tag, den 22. August 1802, Vorm. 19 Uhr, vor Großh. Amtsgericht hier bestimmt. vorschlag, Erklärung des Verwalters und des 128. bigerausschusses hierüber liegen zur Einsicht offer

Eppingen, den 2. August 1892.

Der Gerichtsschrei eiber des Großh. Amtsgerichts:

Lohrer.

ier ein en

Carl

gten Verzeichnisse

[28155 In der Konkurssache der Frau Toni Zossen⸗ heim, geb. Richter, n wird auf Antrag des ine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über eine der Gemeinschuldnerin zu bewilligende Unterstützung auf Mittwoch, 35— 31. August 1892, Vormittags 10 Uhr, hier⸗ durch zus sammenberufen. In dieser Versammlung wird unter Zustimmung des Gläubigerausschusses vom Konkursverwalter beantragt werden, Zossenheim das zur Konkursmasse gehörige, 817 taxirte Hausmobilar zu überlassen. Fürstenberg, den 31. Juli 1892. Großherzoglich Meclenburgisches Amtsgericht. Giehrke [28179] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über am 11. Januar 1892 zu Görlig Sattlermeisters Karl Gustav König ist Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Erhebung von Einwendungen gegen das verzeichni der bei der Verthei lung tigenden Forderungen und zur Gläubiger über die nicht mögensstücke der Schlußtermin auf den 31. Auguf 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ mtsgerichte hierselbst, Postplatz 18, Zimmer bestimmt. N.,nas

K onku ursverw MIfrors 8 Uleden

n Nachlaß

B erst⸗ orb

24142

verm ertk bare en

don Len

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das arrenhändlers Michael Ehrhard zu zen wird nach Abhaltung des ierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 30. Juli 1892. Königliches Amtsgerich

Vermögen d9 Gelsen erfolgter Schluß

Konkursverfahren. 8

ern des

b U 1ber Das 41 Paul Nichard Julius Weber in Oberlungwitz, in Firmo Paul Weber daselbst, wird, nachdem der i dem Ve ergleichs stermine vom 16. Juni 1892 angenommene Zwangsvergle ich durch rechts: skräftigen Beschluß vom 16. Juni 1892 bestätigt en ist, hierdurch aufgehoben. Hohenstein Ernstthal, den 1. Augt Königliches Amtsgericht. v. Feilitzsch hh Beglaubigt: Kühne, st. Gerichtsschreiber

Bekauntmachung. 8 K. Amtsgericht Kempten hat durch Beschluß Juli 1892 das Kor 8 über das rögen des Kaufmanns Otto Doser in Kempten auf Antrag des Rechtsnachfolgers des isch uldners und nach Zustimmung aller Kon⸗ Nempten, 2. Augu st 1892. Der Gerichts scbre 8 Hofmann, geschäftsl. Se

Lürschners

82 . erf ahren ahr

vom 31.

N Vermögen 93

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ve Wittwe Hedwig Niesel, geborene T 3 Königshütte ist zur Prüfung der dactrsalc ich an⸗ neldeten Fordern Termin auf den 20. August 1892, Vormittags 9 Uhr, vor Königlichen Amtsgeri ichte hierselbst, Zimmer Nr. 4

Königshütte, den 30. S Juli 1892.

B 22 sch,

Gerichtsschreiber des Königlichen Am

18829]

gen 1.

znerichts vger 1

Konkursverfahren. n Konkursverfahren über das Vermögen des auns b 8 Fea en: zu Schwientochlowis 3 vten8 auf den 2 August 1892 Vormitzags 9 Uhr, vor dem Ke öniglichen

hierselbst, Zi 82 4 anberaumt. 1 1892

mis⸗ Am 242

Königshütte, d den 30. e

Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. kursverfahren über das Vermögen des s Jakob Levy zu Krefeld, handelnd 8— Jakob Levy daselbst, wird nach Schlußtermins hierdurch

[282993 Das 8

8528

erfolat 5 es 42,9 ung 2” 8

e⸗ aufgehoben. 882n

Krefeld, den 1. August 1892.

28170] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des chuhmachermeisters und Schuhwaarenhänd⸗ rs Albin Otto Rätzsch zu Leipzig⸗Reudnitz, ipzigerstr. 22/23, wird nach erfolgter Abhaltung

723, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

e No⸗;

Tel⸗

Leipzig, den 2. August 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Scheidhauer. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. [28298] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Jansen, früher zu Kal⸗ denkirchen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf. enthaltsort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lobberich, den 1. August 1892.

Königliches Amtsgericht. 1

8297] Konkursverfahren. Eön dem Konkursverfahren über der zu Montjoie unter der Firma Mich. Wilh. Müller bestehenden Handelsgesellschaft ist nfolge von dem Gem einschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwa ngsvergleich⸗ Vergleichstermin auf Donnerstag, deu 25. August 1892 mittags 11 hese., vor dem König lichen Amts gerichte hierselbst, Kirchstraße 74, Zimmer 5, an⸗ beraumt. Montjoie, den 27. Juli 1892. Otters,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[27981]

In dem Konkurf se über den Nachlaß des ver⸗ storbenen 8. O. Winkes zu Saarn soll mit Ge⸗ nehmigung des Gläubigeraus schusses eine Abschlags⸗ vertheilung stattfi inden. Dazu sind verfügbar 9300

das V BZermögen

ofnos ʃ½½ʃ˙2‿

der Frau auf

Königliches Amtsgericht.

und zu berücksi ichtigen 412,17 44 556,55 nicht bevorrechtigte Gläubiger. Mülheim, Ruhr, den 1. August 1892 . Der Konkursverwalter:

C. Schluckebier r

[282622 Konkursverfahren. 1“ In dem Konkursverfahren über das u Frau Louise Johanne, verehel. Köhler⸗ 1-3 Bleeck, in Nossen, Inhaberin der Firmg L. Köhler das., ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorf schlags zu einem Zw angsve rgleiche Vergleichstermi auf Montag, den 22. August 811 . „2 vor dem König⸗ en Am tsgerichte 2

2

Nossen, den 3.

Gerichtsschreiber des Köntölichen Amtsgerichts.

t Oldenburg, Abth. IV.

rkurs des Spedi⸗

H. G. Beilken zu wird nach ner Rechtskraft des am 29. Juni d. J. be⸗ wangsvergleichs das Verfahren hiermit

ermöoögern 088en

11

2 F 2 5 Gerichtsschreiber.

über

In dem Konkursverfahren ermögen des Kaunfmanns A. Liebermann in icenburg ist zur einer n achträgli ch angemelde For⸗ derung Te 24. Auguft 1892, Vormittags 10 ur. ver dem unte De.- Gerichte Zimmer

Rastenburg, den?

bpzütnn 22,7 der 8* 3 9

Königliches Amtsgerich Aone 8 /ʃ! 88*n

Konkur sverfahren. 8

8 NR Ko nkur rs 18 zermo ögen des

inns Moritz Tschernigow zu Rathenow Masse vorgenommen Su umme d . berücksichtigender eträgt 4759 20 3. theilung verfügbare Massebestand 1275 Rathenow, den 3. August 1892. F. W. Stietzel, Konkurs⸗Verwalter.

erfahre

dor 2

ußverth Iumns vertheilung

X Forde rungen

46

Fernbach ’scher Konkt urs. Gläubigern der Abth. II. in Höhe von 33 ht ein verfügbarer; Betrag von 6624,06 gleich 19,796 % gegenüber. Das niß liegt in hiesiger Gerichtsschreiberei Sprottau, den 2. Au igust 1892. Emil Hahn, Verwalter. [28177] Bekanntmachung. Kaufmann Robert Riechert schen Konkurse wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zu . ebung von n Einm endungen gegen das ur Beschlußfassung der Gläubig ni verwerthbaren V zermögensstaeke ff Dienstag, den 30. Auguft 5 Vormittags 11 Uhr, anber umt alle heiligten hiermit vorgeladen werden. Die rechr nung nebft Belägen und das Schlußverzei sind auf der Gerichts sschreiberei niedergelen Strelitz, den 2 Augr ust 1892. Grof 1 liches Amtsgericht. (gez.) Giehrke. : Matz, als Gerich

[28164] 8 In dem Konkursverfahren über das des andelsmannes Michael Wolff Tost N. 1/92 wird bekannt gemacht, daß der Gemein⸗ chuldner Michael Wolff bierselbst den Antrag auf Einstellun 3 ührens gestellt hat. Tost, den 30. Juli 1892. Königliches Amtsgericht.

8 chu

Jung des Verf.

[28301 Konkursverfahren. 81

[28301 2 1 8 müü;r 28 N 5 as Konkursverfahren über das Vermögen

Das Konkt Wittwe des Karl u Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung Schlußter nins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 30. Juli 1892. Königliches An ntsgerich icht. Abth

der Litschke, geborene Ebert,

des

2. e. eilung I.

Konkursverfahren. n über das Vermögen der Marie Louise Neumann, geb. der nicht I1“ n Firma üfo

Inhaberin der n Zittau ist in eines von der zu einem

In dem Konk Handelsfrau Blumtritt, L. Neumann in Gemein gemachten Ieengs erglei Vergleichs 1e den

angedaggeh 1892, Vormittags 11 Uhr, vor de 8. Königlichen Amtsg erichte hierselbst anberaumt.

Zittau, den 2. August 1892.

Junge,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg

Fyers verf n ahre ntursbe 8 n

[ns8

482

auf A

erichts.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

281 1 8 Magdeburg⸗ Bayerischer Güterverkehr.

Die an der neu eröffneten Bavyerischen Staats⸗ Localbahn Cham-— Kötzting gelegenen Stationen Chamerau, Miltach, Blaibach und Kötzting werden mit sofortiger Gültigkeit in den Magdeburg⸗ Bayve⸗ rischen Gütertarif einbezogen. Ueber die Frachtfäte geben die betheiligten Güter⸗? Abfertigungsste llen und 18 E ehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung Auskunft.

Magdeburg, den 1. August 1892.

Königliche Eisenbahn⸗ Direction,

nde Verwaltung.

als g eschäftsführen 8 38 4228*

Redacteur: J. V.: emenroth.

Berlin:

Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Velags. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3

bevorrechtigte und

Skandin. Plätze

Madrid u. Barc.

New⸗York.

St. Petersburg. 100 R. S

der zur Ver⸗ b 8 Dukat. pr. 8 Sov ergs. p

8 Guld.⸗

Imper. pr. do. pr. 500 g f.

Amerik. Noten

Argentinische5⸗ Gold⸗ A.* 18 3.

Barletta Loose.. Bukarester Stadi⸗Anl.

do. 8 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 4 ½ 8 Chinesische

Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L.. Egvpptische Anleihe gar.

Freiburger Loose

Griechische g2 1881.84 500 er

Holländ. Staats⸗Anleihe: JItal. steuerfr. Hvp.⸗Obl.

ISastanücr Anleihe. 8

Deutschen Reichs⸗A

1“

In

Börsen⸗Beilage

zeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Frettas. den 5. August

Staats⸗Anzeiger.

1892.

Berliner Börse vom 5. August 1892. Anlntlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sa e. 1 1 Dolar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, = 0,80 Mark. Gulden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco = 50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

4 8 F

02 99

Amsterdam 100 fl.

0—

1

b0

Li 5oz. u. Oporto 1 Milreis do. do. 1 Milreis 100 Pes.

1e 8585S8a G

888 8

0 8

do. do.

00 2

169,65 G 170,65 bz B 169,75 bz

8

882s

bo Oo bo 00 b 9

12 SS8*

1 lätze. 100 F Plätze 100 Lire do. 100 Lire

P

1 1 206,50 bz 100 R. S. 3 M. 205,80 bz

100 R. 5 206,80 bz Geld⸗Sorten und Banknoten. 9,72 G [Belg. Noten 81,20 bz 20,40 bz G Engl. Bkn. 1 £. 20,40 B 16,22 bz Frz Bkn 100F. 91,10 Gk. f.

Holländ. Not.. 168, 75 bz 4,18 G Italien. Noten 78,05 Gk. f. —.,— Nordische Noten —,— Oest. Bkn. p100 fl 171,00 B .16,22 bz G do. 1000 fl 170,95 bz Russ. do v. 100 R 206,90 bz ult. Aug. 207,50 à 208à207,25

1000 u. 500 9 —,— bz

20 Frcs. 2

1885 65

2898

Dollars p.

do. neue... Imp. p. 500 gn. —,—

do. kleine 4,165 G ult. Sept. 207,) 75à208, 5 Am. Cp.z. N. N 4,1675 G à207,50 bz

Schweiz. Not. 81,30 B

Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10 5000—

do. do. do. do.

do. do. ult. Aug.- Preuß. Cons. Anl. 4 versch.

do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Aug.

Pr. u. D. R. g. St. 3 versch.

do. do. ult. Aug.

Pr. Sts.⸗Anl. 68 ,4 do. St.⸗Schdsch. 8

Kurmärk. Schlov. Oder⸗Deich

b⸗Obl.

BW St. Anl

Bvore 18909 4,

Cassel Stadt⸗Anl.? Charlottb. St.⸗A.

do. do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer

Düsseldorfer do. do.

do. 91 1890:

do. 1889

Elberfeld. Obl. cv.

do. do. Essen St.⸗Obl. IV.

do. do. Hallesch Karlsr. St⸗ „A.

do. do. Kieler 8 Magdebrg.

do. 9 S188

do. do. Mainzer St.⸗A..

IS. 8 do. do.

00* %ꝙp

1889

S t t.Tal.

Sggn⸗ 2SSS: 1 Co M M OGSCCXSGC,S S8Sc xaSe. Fe.

do. kleine

Fonds und Staats⸗Papiere.

Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu 5000—2 5000

5000 15 3 ½ 1.4. 10/5000 —: 3 1.4. 10 5000—2

87, 80 bz

5000 200·,— 87,80 bz

8 versch. versch.

87,80 bz

3000 75

3000 150

3000 300—- 5000 500 0 5000 500 5000 100

—2”2

SègEęgSg

85 1445 8 *

àà E11“

95, 10G

8

8üEEAö S8

13000— 2000 100

g8 —2 88. 8

2000 100 5000 500 2000 200

10000-200 2000 500°—,—

0

6,bE

orbe EMH Ken. T.

3000 200—,— 7 3000 200—,— .10 1000 200 11 2000— 200 :11 2000 200 —, 5000 200 96 5000 200 5000 200 10 2000

22222gö

ℳ½ ℳ—

12.2 Ser a

er EEE SPEEPEEEESEPEEEES=SEEES

ðnNSNR SosoEPFPEFEFFFPUPEPEF.

0b

5000 500 96,10 G 5000 500 96,10 G

Russ Zollcouv. 324,70 bz 324,40 G

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomh. 3 ½ u. 4 %h.

107,20 B 100,90 B 88,00 bz G

107,20 bz G 100,90 B 88,00 bz G

3000 150]101,60 bz 100,00 G 100,25 G

102,20 bz G 98,80 bz 0 5000 100 892008,

103 300 5; G 5000 100/]103 00 8z G

stpreuß. Pro.⸗O sen. Prov.⸗ Anl. egensbg. St.⸗A. 2 Re⸗ inprov.⸗Oblig —2 do. do. do. Rostocker St.⸗Anl. Schldv. Brl Kfm. Spand. St.⸗A. 91 4

Wester Prov⸗Anl 3 Pfandbriefe.

9

2 vU

8 8. 22

S8

5½+— Ar APes

I“

—1

Berliner do. do. do.

1s-Sezi vSe

do. 8 do.

Kur⸗ u. Neumärk. dvo.

Ostpreußische.

Pommersche ... do. Land.⸗Kr.

.

o Od c o᷑ aoa†owbenSn re 6b

1.22 8eEbe

%,— —- —- —-O8O8O8O9O98AO8 —8-9—9A9 —8 —9 —⁸—-+— O8 —O— —OO—A9 ⁸8 O8 OA-9--9-98GG-‚— EeIISS ; . 8 8

0 %—

do. ächsische... Schles. altlan ndsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. ldsch. Lt. A. C do. do. Lt. A. C do. do. D. do.“ do.

Schlsw. Hlst. L. Cr. do. do.

Westfälische.. ds.

Wstpr. rittrsch I.B do. do. I. do. neulndsch. II.

E &eGCe 0nn-C* ½— 89%— 80 *ꝙ

22ö2ͤö2nö2nö2nnnnngnnennnnnneneneneenenehneenenenenenenenn

rIIöI

Heeeeoe

Rentenbriefe.

Hannoversche. Hessen⸗Nassau 4

10 1000 u. 5008 1999 u. 500 88,40 G 1500 300 105500

3000—15 3000 3 3000—1

30020—1309 97,75 5 bz 3000 150 —,— 3000 75 3000 75 Sach 3000 75 —,— Sächs 3000 75 3000 200 102,00 B 5000 200 96,70 B do 3000 60 3000 60 3000 150 98,20 bz 3000— 5000 100 9 3000 100—-,— 5000 100/ 98,20 bz 5000 100,— 5000 200 102,60 bz 5000 200 96 50 G 5000 100 102,60 G 4000 100 97,40 G 5000 200 97,00 oz 5000 200 97,00 bz 5000 60

.. 4 1.4. 10 ,3000 30 1.4. 10 3000—30 —, Dt.⸗Ostafr. Z.⸗

95, 0 bz G

99 30 G* do. 95,30 G 1102,10G

Kur⸗ u. Neumärk.

Lauenburger ommersche

osensche....

lesische chlsw.⸗ Holstein.

102,70 bz 99,00 bz 102,75 bz 102,75 bz 99,00 bb 102,70 bz 102,80 G

0—

do.

erhhnn

0— —,—,—O9, ö,N

——A.

ee

B

113,50 bz SGadisg sche 110,00 G 105,00 G do.

98,80 bz G Grsihal Hambrg 25 do.

96,40 G d 98.25 G Re 9. 105,50 G 97,60 bz G Sächs.

do. Ldw. 101,90 B 98,20 b;

ische Anl. Brem . 8

do. St.⸗Anl. 86 amort. 87

Meckl. Eisb Schld. do. conl. Anl. 86

§d.⸗Spark. St.A. 68:

Wald. Pyrmont 4 Württmb. 81 83 ,4

Eisb.⸗A.

22 n8,8

85,87 88

1890 Hess. Ob. St.⸗Rnt.?

2

2,., 5 Eg

wrhboß zo do

2æSo S8 25 2 29 9 88

SPEEg w

do. 91

do. 1890

8

It. Lb⸗Ob.?

SSSSSSSSSASS ÖEEEnE 8 La!

0% ,— Co,Ne,, 0&— —2 —- 8

8

Hfs. u. Er 3 ½ do.

½% 2

PSESEEPSEEgFSgFVSEgVg

1. 8.

Kurhess. 1 ugsbur Bad. Pr.⸗ Bavyer.

Cöln⸗M Dessau.

Hamburg. Lübecker

97,00 bz Pappenh

Preuß. Pr.⸗ Ans b.⸗Gunz. 7fl. 2 Präm.⸗A.

Braunsk†

Meininger Oldenburg.

8Eg 242

„A. Pr⸗Sch. 95

161,70 bz 894,90 bz 42,25 G 30,60 B 138,50 B 1 42,30 G 134,25 G

ger 7 fl.⸗ ⸗A. de 67 4

8

wg. Loose

d. Pr. Sch⸗

St. 2 oose

00 0—

132 25 bz 128,60 B 27,70 G 127,90 bz 29,25 bz

SSS

SESEPFPFPFPEFPgFESE

8.-of 7

n.

22

se fl.⸗ b 7 fl.⸗

HB-

0 8*. 3

m.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

1.1. 7 1000 3500100,40 bz G

2 —₰

Fonds.

Stücke

1000 100 Pes. do. do. kleine 500 100 Pes do. 4 ½ % do. innere do. 4 ½ % äußere v. 88 do. do. kleine

1000 20 £ 100 £ 100 Lire 400 400 400 5000 500 500 1000 20 £ 20 £ 1000 200 £

1000 2000 200 Kr. 2000 400 Kr. 5000 200 Kr. 2000 200 Kr.

100 fl. 1000 100 £

1000 20 £ 1000 20 £ 100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405

Gö.

do. do. . eine do. v. 1888 5 do. . nenos Aires 5 % Pr.⸗A. do. do. lleine o. 4 ½ % Gold⸗Anl. kleine

8 ꝓS”

d.

do. do. 8 .4 ½ Staats⸗Anl. 5 ½ Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ do. do. 3 ½ do. Staats⸗Anl. v. 86 3 ½

do. Bodcredpfdbr. gar.

. 2 PE5 PEgEGe&;EggÖg

—,— 0Ngß 22=2—-ö2=

0—

do. 8151e do. do. 4 09 89 kleine 4 do. do. pr. ult. Aug. Eg gypt. Dasra St.⸗ Anl. 4 innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 Linnländische Loose .. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. Z11

. . ¶2 „n 8⸗

0,—

SF —- JJg —q—9q

——0

¶☛½

SE 8 2

——8ᷣ—

4050 405 4050 405 5000 500 15 Fr. 10000 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr.

8 8 8

Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗2L. .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A.;

—22n boe

cons. dej b. Rkentr 1 do. 100 er 4 do. kleine

Monopol⸗Anl.. do. kleine

Gld. 90 (Pir.Lar.); do. mitte 18 do kleine

do. do. do.

EüEEEEGESGSEgZSGEP⸗8

EPEeEPEPESESg 122ö2ö2ö2S

&A.¶ 9 8

0 182

4

299vS8 5 5

A;⸗ gE=

do. Comm.⸗Cred.⸗L. do. Nationalbk.⸗Pfdb do. do. do. DWo Eo..— do. do. kleine 5 do. do. pr. ult. Aug. do. amort. III. IV5 Seesbaenee Stadt⸗Anl. 1 E do. F.e“ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1.4.10 Loose p. Stck do. p. Stck versch. versch.

22

SSSorbecnsn ”b-

98gS=ghhAg 1ee we eg e 22-ö

—— 28ß— —122282

1000 500 £ 100 £ versch. 20 £

versch. 1000 500 £

do. do.

do. do. kleine 6

do. do. pr. ult. Aug.

do. do. 1890 6

do. do. 100 er6 versch. 100 £

ds. do. 20 er 6 versch. 20 £

do. do. pr. ult. Aug.

8 Staaks.Eisb.⸗Obl. 5 1.1.7 200 20 £ do. kleine 5 1.1.7

Mcst kauer Stadt⸗Anleihe 5 11.39

1000 100 Pej.

10 Slr = 30

42,70 bz 43,25 bz 35,40 bz * 34,75 bz 47,60 G 95,40 G 95,40 G 94,60 bz G 94,60 bz G 31,10 bz 31,10 bz 49,25 G 49,30 bz G 90 ,00 G

105,90G 111,25 bz

95,10 bz G 93,75 G 108,50 bz 92,60 bz 98,70 G 98,70 G

95,50 G kl.f. 58,60 bz

85,90 bz 34,25 bz 80,10 G 121,00 bz 91,25 bz 69,90 bz 69,90 bz 50,10 et. bz G 50,50 8

50 75 B

57 7,50 b 53⁄ G 57 7,50 bz G 63,25 bz G 63,25 bz G 63,30 bz G 101,30 G 104,50 bz 69,30 bz kl. f. 94,20 bz 95,30 bz 91,40 bz B* 91,50 B 91,40 à ,10 bz

92,50 b;z G 51,00 et. bz B 51,00 et. bz B 41,00 G 19, 90 bz

kl. f.

100001.5J

1—

0

19O 90O0 &00 9£¶0 08S5 RESSRSG

Ne⸗ Ifchatel 10 Fe. L New⸗Yorker Gold . -Aul. 6 Rorwegische Hypb k.⸗Obl. 8

do. aats⸗Anleihe 3 Oest. Gold Rente ““

do. do. kleine

do. do. pr. ult.

do. Papier⸗Rente.

do. do. pr. ult. Aug.

do. do 1—

do. do. pr. ult. Aug.

do. Silber⸗Rente.

do. do. klein

do. do.

doo Hd.

do. do. pr. ult.

do. Loose v. 1851

do. Cred.⸗Loose 9. 5

do. 1860 er Loose..

do. do. vr vlt. Aug.

2 oose v. 1864.

Bodencredit⸗ Pfbörf. 4

ven lische Pfandbr. V 5

do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 Portug. Anl. v. 88/89 i. C. fr.

do. do. ex. C.

do. do. kleine

do. do. ex. C.

—ℳ

*

R

. 22 E

8 8.Gö

A

G.

Eehobhz 0⅛ o bEIoISNg C

́bo

E“

—]

do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½

Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 4 Röm. 11“ I. 4 do. II. VIII. Em. 4 Rum. Sraas.⸗Oel fund. 5 do. do. mittel 5 do. do. kleine 5 do. do. amort. 5 do. 0. do. do. do. do. 8 n.

Ruß. Anl. v. do. do. do. do. Se. do. cons. Anl. v. 80 do. do. do. do. pr. ult. T . inn. Anl. . doo. pr. ult. do.

do. Gold⸗Rente do. do. v. do. do. pr. ult.¹ St.Aun. von 1889 4 do. kleine 4 do. 1890 II. Em. 4 do. III. Em. 4 do. IV. Em. 4 cons. Eisenb.⸗Anl. 4 8 5 er 4 1 er 4 8 pr. ult. Aug. 8 III. 4 Ortent⸗Anleibe II. 5 do. pr. ult. Aug.

92 50,;O8 * * & 8 8 8 H388 S8

—0SS!

do. III. 5

. do. pr. ult. Aug. Nicolai⸗Obligat. 4 kleine 4 do. gg Schatz⸗Obl. 4 kleine 4 do. Pr⸗ Anl. von 18645

—,——8A

1 -gS99-S *

383 8&8 8 8

15 79 60

& G S S8ES8SEExE;x 92

bbeeeessebegnsss. TIeeee.]

—ööq—

8* 22g-Sö

10 Fr.

1000 u. 500 G. 4500 450 20400 204

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl.

58

1400/88.

185,90 bz

fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200 3000 100 Rbl. P. 1000 100 Rbl. S.

2030 3,60 bz

32,00 5z B

et. bz G 100 T⁰tr = 150 fl. S 10hdet 500 Lire 85,50 B 500 Lire 80,80 bz G 4000 101, 75G 2000 3 400 4000 u. 400 5000 L. G. 1000 u. 500 2. G.

1036 u. 518 £ 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. 125 Rbl.

——2ö=2

62

&

2g*- 8EE1.“

282 -—

83, 5. 3200 832

n 90

S

10000 125 Rbl. +,— 5000 Rbl. 103,30 bz

1000 125 Rbl. [102,30 G 125 Rbl. —,—

„3125 125 Rbl. G. 25 125 Rbl. G.

vᷓ boöF=

96,50 bz

96,25 8 66,40 bz 66,40 à, 20 bz

1000 u. 100 Rbl. P.

5.11 1000 u. 100 Rbl. P. 167,25 b;z

67,10 à, 25 à, 10 bz

2500 Fr

500 500 100 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl.

8. 900

öI. S. 92 40 56 88208, G 152,25 bz

Russ. Pr.⸗Anl. von 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. Boden⸗Credit .. do. do. gar. do. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. 1

do. do.

do. Loose

00 —2—2* %

79

◻Ꝙ

v. 1 91

bo. mi

do. klein ds. S 2* Städte⸗Pfdbr. 8

Schweiz. Eidgen. rz.

do. do. neueste

Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884 do. do. pr. ult. Aug. dvo v. 1 do. do. pr. ult. 2

Spanische Schuld. do. do. pr. ult. Aug.

Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 do. do. v. 188 do. do. v. 188 do. Stadt⸗Anleihe do. do. lein do. do. neue v. 8 do. 8 klein do.

Türk. Anlerhe p. 6 do. do. do. do. do. do. do. C. u. D. pr. ult. Aug. do. Administr. do. do. do. consol. Anl.

do. do. l.Böligati

98b do do. o. pr. ult. Aug. do. Loose vollg..

do. pr. ult. Aug.

02

8 K-. G 8

0 02 8 56825A”=S

589.

b

E 82 —2

—9 8 & . 8ꝙ5 PPecerfreeenn

2 77

5 A. 8. C. D.

☛☛ —₰ 2 . 28 8

do.

Unger. Goldrente r. do. do. ittel do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 do. do. 1000 do. do. 500 do. do. 100 do. Gold⸗Invest.⸗Anl. do. do. do. do. Papierrente.. do. do. pr. ult. Aug. bo. Loyhse— b.

Bodencredit. . do. Gold⸗ Pfbr. do. Grundentlast.⸗Obl.

Venetianer Loose

22 .2 A=Z 8 8

8 7

&E G G

do. Kurländ. Pfandbr. 5 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 3 ½ v. 1890 3 ½ do. Si. Rent⸗ „Anl. 3

SPPEEPPeeSgsg dOS8pOhBO-O

00 ( —0◻½ 0◻

1890/ 4 1890 4 onen 5 tleine 5

8 8

(Egypt. Trüöm), 4 1010 97,2

8E

9—

&— 8—

Wiener Communal⸗ Anl. 5 Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½

144,25 G 72,75 bz 1902,50 53 84, 88 66,25 bz 94,30 bz 85,60 G 85,60 bz 102,60 B 100,80 B 100,80 B

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 1000, 500, 100 Rbl. 5000 500

5000 1000 10 Thlr. 3000 300 4500 3000 1500 600 u. 300

1000 F

10000 1080 Fr. 400 400

400 24000 1000 Pes.

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £

4000 u. 2000 400 400

—₰½

8

2=--1—28,0

20 0

4—2 4 ρ +—. 8⸗

0

Gbob⸗

- 122-1ö22-ööüböür 00 f

‚N⸗

,39,—

,

qsSPSEgSBAgEEH*

98,40 bz kl.f.

2%

—ö—

PSdbode eo b Iaogo sdeSͤboOboo 80 8g

88,30 b: G 88,90 à 88, 50 bz 25 bz

97 ,25 bz

81 889

0. 8

.

0 bo 10

UnM ee —,— —-ß B 0

1,50 bz G 85,üet bz G

252, 2,00bz

9

2g0 0.0 00 0.0 85888

G S8gEg do

——— —9*

10000— 100 fl. 10000 100 fl.

30 Lir⸗ 1000 u. 200 K. S 1000 F..

80,70B 105, 70 G kl. f f. 96,50 G

’. 2n bbS nA=gSSS

Türk. Tabacks⸗Re

do. do. pr. Aug.

e. bv. II.G.

ie⸗Act. 4

827

500 Fr

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligatzdnen. Bergisch⸗Märk. III. 6 X

3000 300 p 9,00 G 9

3 ½ 1.1.7] 300 9,00 G