Durch Verfügung der . Inspection des Ingenieur⸗ verhältnißmäßig auf der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn, auf die Achtstundenzeit, besucht auch die internationalen Arbeiter⸗ Nr. 32 des Central⸗Blatts für das Deutsche Reich für die Forschung interessa nte Ergebnisse verspricht. Die Kaiserliche sichten: : a. Der Bestand der deutschen Kauffahrteischiffe am 1. Januar Corps und der F estungen. Rabung, Sec. Lt. vom 2. Pion. der Hessischen Ludwigsbahn und auf der Werrabahn die meisten congresse. Der 8— ist so einfach wie möglich (herausgegeben i im Reichsamt des Innern) vom 5. August hat folgen⸗ Geographische Gesellschaft in Wien, welche zur Orientirung des der Jahre 1880, 1885 und 1892. b. Die Seereisen deutscher Schiffe Bat, um 1. Pion. Bat. versetzt. Unfälle vorgekommen. d abgefaßt, weshalb die Gladstonianer hoffen, daß schon am den Inhalt: Zoll⸗ und Steuerwesen: Ergänzung der Bestimmungen Forschers über die anzustrebenden wissenschaftli chen Ziele ein eigenes zwif schen außerdeutschen Häfen in den Jahren 1880, 1885 und 1890. c. —
2 “ 8— 8 Abend die Abstimmung erfolgen werde, welche den über die Tara; Aenderungen von Tarasätzen. — Druckfehler⸗Berichti- Comité eingesetzt hat, wird mit Hinblick auf die Bedeutung dieser Seeverkehr in den deutschen Hafenplätzen für die Jahre 1880, 188
XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps. 1 .“ urz des Cabinets soll. lung. — Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reise etwaige vom Grafen Széchenvi eintreffende Nachrichten, falls und 1890. d. Die in den Jahren 1888, 1889 und 1890 —
Offiziere Portepee b Fähn 8nZ Ernennungen 8 8 4 Reichegebiet. 8 dem — —2 2⸗ 8252 vbie 2. da zu EE zur deutschen Sceschtft. e. Die Schiffs ünfälle an der ber- vg Küste
I1I g 2 I* 2 11g. e 7 . 8 ö 5 8b 8 or ffe 2 ng 1 j 55 „ Ja 9 89 1. August. Frhr. von ot.⸗ -1. anas reuß. Gen. Major fal w x j r zur B 1 EE 35o Per-’ noch h 82 g zeich z
8 8 S fahrt, . sich bereits im letzten Faüöj zur ö An ds diesjährigen EE der Armee soll, herausgegeben im Ministerium der öffentlichen 88* .“ Prof EE“ Schiff an: Uhe Das E“ 2 en 8
beiten, vom 6. hat folgenden Inhalt: Eisenbahnbrücke 2. Heimathshafen. 4) Gattun ng (Bauart), ins bcfonders. 84 ber
à la suite der Armee, beuftragt mit der Fübrun der 51. Inf. 8 8 8 eines Rheinbrücken⸗ Crojects und zur Feithlahnn ihres Jahres⸗ n Brig. (1. Königl. Württemberg.), das Commando dieser Brig. über⸗ ‧ stf g 6 Jah wie der „Köln. Ztg.“ geschrieben wird, auch die Marine⸗ den Deimefluß. ur Technik des Backsteinbaues im zwölften Jahr⸗ Mitglied der dortigen Akademie der Wissenschaften Felix Dampfschiffen, ob g. de. oder Schraube endampfschiff; bei Segel⸗
5 ader⸗ r Schr enda Sege
vPeses Ren⸗ 8 berichts für 1891 zu einer kurzen au erordentlichen Sitzung ver⸗ 3 b tragen. be⸗ Hauptm. und Comp. Chef im Inf. Regt. Alt⸗ sammelt hatte, wird am 8. d. M .* afere acgen zn Fceeee Inso nterie thellnehmen. In Cherbourg, Brest, Rocheford hundert. — Stufenbahn auf der Weltausstellung in Chicago. — ist an Stelle des verstorbenen Admirals Mouchez auf schiffen die durch die Takelage und die Form des Shcg 1Aeghs Württemberg Nr. 121, commandirt zur Dienstleistung in das Kriegs⸗ ücs lie t A⸗ 85. und Toulon wird je eine Brigade aus 2 Marine⸗Infanterie⸗ Vermischtes: Wettbewerb für Pläne zu einem Weuseum in Darm⸗ zum Director der Pariser Sternwarte ernannt worden stimmte Gattung nach gvn 8.-S. 85 lichen “ 5 — 8 Ministerium, in das Kriegs⸗ . Brock, Hauptm. BZbaigem 8 entlichen Shas. eg. d I Regimentern zu je 2 Bataillonen gebildet werden. Die stadt. — Preisbewerbung für ein Kreishaus in Bochum. — Wett⸗ Brutto⸗Raumgehalt in Kubikmetern, den Norto k . 5 en. 2 üh 4 † Negr. Kenis;- 5 F. 129 8 Aö eeeich lie 2 gen 2 uf dem Rhe⸗ die dürtehtliche Gesammtstärke der 4 Brigaden, die übrigens alle ge⸗ bewerb um den Entwurf einer evangelischen Kirche in St. Johann gehalt in Kubikmetern und in britischen Registertons auf
8 2 8 belm di Erbohh e Kn 88 e Cem 1 p. Chef feuergefä rlichen Gegenständen auf dem Rhein, Versc eitliche trennt das Manöver mitmachen, beträgt 300 Offiziere, a. d. Saar. — Technische Hochschule in Darmstadt. — Vertiefung Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Grund der Vermessung nach der Schiffsd vermessungs⸗ Ordnung vom “ Pffußen chle. e vaEes een Laternenführung auf den Rheinschiffen, die Verschärfung 8456 Mann, 504 Pferde, 156 Fahrzeuge. Der 2. Brigade der Mersey⸗Mündung durch Baggerung. — Statistik der Handel² ²8— Maßregeln. 5. Juli 1872 (Reichs⸗Gesetzblatt Scite 270) bezw. vom 20. Junj bei be 4. Niederschles. Inf. 51. Heumann, aufbfms. der für die Zulassung 1 Rhein⸗ Brest d den B Marir schiffe der Welt. 1888 Reichs esetzblatt Seite 190), insowei ine sol e Vermess Nr. 80. A'la suite des Regts. negel und nach Preußen commandirt schiff b 2 g Art llleric⸗ Regiments zugetl eilt mit je 1 Geschützen 8 3 sechs⸗ 9 noch nicht stattgefunden hat, ist bies erken nbar gemacht, 6) behnis Verwendung als Comp. Chef bei dem Inf. Regt. Vogel von auf dampfgeschleppten Rheinflößen. Aus der Centrab⸗ spännigen Fahrzeugen. Die ganze Abtheilung hat eine Stärke Eine Königliche Verordnung vom 19. Juli 1892 betreffend Maschinenkraft der Dampfschiffe ausschließlich in indirecten Pfe 4— Falckenstein (7. Westfäl.) Nr. 56. Frhr. Thumb v. Neuburg, Commission sind seit deren letzter ordentlicher Sitzung (im von 14 ffiz zieren, 290 Mann, 69 Reit⸗ und 169 Zugpferden. “ 8 Schußmaßreg geln gegen den Einbruch der Eholera, lautet wi e folgt: stärken. 7) Das Jahr der Erbauung, d. h. das Jahr, in welchem Rittm. im T Drag. Regt. Königin Olga Nr. 25, als Escadr. Chef August v. J.) ausgeschieden die Bevollmächtigten für Baden Die Eigebnisse der Heeres ergänzun im Jahre Art. 1. Die Ein⸗ und Durchfuhr von Hadern, Klei⸗ das Schiff zuerst vom Stapel gelaufen ist; erforderli chen Falles auch n das Drag. Regt. König Nr. 26 versetzt. Knoblich, Hauptm. (von Stößer, ernannt 1879), Elsaß⸗Lothringen (Pietzsch, ganzung 9 Statistik und Volkswirthschaft 8 sdungsstücken, Betten, getragener Wäsche, alten Kleidern (mit Aus⸗ das Jahr eines etwa vorgenommenen neuen Aufbaues. 8) Das im Zuf Kegt Kaiser⸗ Kilbeim Föng von Preußen˖Nr. 120, ern nannt 1888) und Pre (von Wendt, ernannt 1876). Die 1891 find Gegenstand eines Berichts, welchen der Kriegs⸗ 1 nahme von Reisegepäck) aus Ländern, in denen das Vorhandensein Hauptmaterial, aus welchem das Schiff erbaut ist; ob: a. von Eisen 11“”“] b 9 Nr. 121, — zu 8 8 Minister dem Parlament erstattet hat und aus we lchem. „Le Zur Arbeite X“ der epidemischen Cholera festgestellt ist oder welche als cholera⸗ eziehungsweise Stahl, b. von Holz, und zwar: aa. von hartem Jäger, Hauptm. im Inf. Regt. Alt⸗Württemberg Nr. zu gegenwärtigen Bevollmächtigten sin folgende: Geheimer; Ober⸗ P “ 8 g Zur 1“ gung. 92 gec.
Tomp. Chefs ernannt. Baur, Hauptm. im 8. Inf. Regt. Nr. 126 92 3 . F B M Progréeés militaire“ in Nr. 1218/,1892 eine Reihe von Ziffern “ u“ verdächtig angesehen werden, über die Land⸗ und Seegrenzen wird B. Fichen⸗, Teak⸗), Holz, bb. von wei ichem (z. B. Föhren⸗) SPrns. I, Mo mg. 68686 Fr. 126 Re egierungs⸗ Rath Dr. Schenkel für aden, Kinisterial⸗ Rath und Ang aben veröffentlicht. Die Zahl derjenigen, In Berlin soll, wie aus einer V Peröffentlic bung im „Vorwärts“ untersagt. Fan 9) Die Verbolzung; ob das Schiff ve rbolzt ist mit: a. Bolzen
hervorgeht, am 18. September ein Turntag des socialdemokratischen Art. 2. Die Ein⸗ und Durchfuhr der in Artikel 1 bezeich. neten von Kupfer oder von “ vein⸗ r Kupferlegirung (Muntzmetall,
Großherzog Friedrich von Baden, als Comp. Chef in das Gren. N5 N 8 * ; 8 “ r. Freiherr von Völderndorff für Bayern, Regierungs⸗Rath 2 1 önig Karl Nr. 123 versetzt. Liebrecht, Sec. Lt. im Drag. 2 welche an der Loosziehung theilgenommen haben, beträgt t,
Regt. König Karl Nr. 123 versetz 6 8 ziegung theilg 9 Märkischen Arbeiter⸗T urnerbundes stattfinden. Ge genstände, pelch aus “ Lindern kommen, kann im Interesse Metall in engerem Sinne), b. Bolz en aus ve eöööü m)
53 ꝙ 8 M unzinger für Elsaß⸗ Lotk Geheimer Rath von 2 8 t. Köni gin O Olg a B. 25, zum Pr. Lt., Simon, Sec. Lt. im zing 8 300 247: 89 8 gegen 1890 um mehr als 10 000, gegen 1887 1 ö“ I 8 “ 3 A s ꝛi Fi b. 1 ürc G her Ober⸗Regierungs⸗Rath nehr g. — ngenomme 2S ten nüͤml im sich mit dem Boycott, der she die 2 Norddeutsche Brauerei in Fnes⸗ verden r der äußere Schif Fse. “ Platten von Kupfer 8 “ ungen. Im activen Heere. 1. Au gust. Se. für Preußen. 1 111“ Jahre 18 275, 18 288 707 Z 245, 1887 Berlin verhängt ist, beschäftigte, wurde folgende Resolution an⸗ Art. 3. Der Minister für Ackerbau, Industrie und öffentliche oder von “ einer Kupfe S. (Manzzmetall Metall in Schm id. M 1* ssgnng⸗ 1— 8 Ir. “ 9.1 125 Fros. 8 31. 5 090 sunge Leute geloost. Von den zur Gestellung Ver⸗ genommen: Die Versammlun g beschließt, den Bovcott vom dritten Arbeiten wird die Länder bezeichnen, auf we lche die im Artikel 1 engerem Simne), Zink kplatten, 11) Die Zahl der Schiffs⸗ (Bor⸗ b ““ 8 AIAII1“ b pflichteten waren 9453 nicht erschienen und daher für tauglich Osterfeiertage d. J. über die Locale der Norddeutschen Brauerei, enthaltenen Bestimmungen ganz oder theilweise anzuwenden sind, auch Chronometer, welche das Schif führt. 12) Den Namen und Wohn⸗ zerzog Friedrich von Baden, commandirt in das Kriegs⸗Ministerium, b Sch Schönholz, Wäbeki (Ausschank der A enthaltene 1 g d 3 „ a. 2 8 und Wo als Oberst⸗Lt. mit Pension und der Uniform des Gren. Regts. Königin erklärt, 1890 waren es 8683, 1889 8739 gewesen. Feld schloßchen Schloß Schönholz, Wäbekind usschank der ctien⸗ die Ausführun ng der vorstehend aufgeführten Maßnahmen regeln. ort des Rheders. Bei getheiltem Eigenthum den Namen⸗ und Wohn⸗ Olga Nr. 119 der Abschied bewilligt. 1 Befreit wurden 28 685 gegenüͤber 29 620 im Jahre Brauerei Moabit, Thurmstraße . Weimann’s Volksgarten aufrecht Art. 4. Die aus verseuchten oder choleraverdächtigen Ländern ort des Correspondent⸗Rheders. 13) Den Namen und Wohn⸗ 3 - g 8 Süö 5 Sein ne Kö nigliche H Hoheit der E rbgroß her; og Friedrich C 2 22 8 8 eöe —8 322582- 8 . zu erhalten. (Vgl. die gestrige Nr. 183 d. B.9. 9 Schi · b rsuch 1 vorf ort des Schiffers ( Schiffsf ers. C äns). 14 Die ahl r egel⸗ Durch Verfügung des Corps⸗ General⸗Arztes. B ] 0 3 1890, 30 632 im Jahre 1889, 33 282 im Jahre . 8 Ztg 1 ankommenden Schif ffe sind einer ärztlichen Unter uchung zu unterwerfen, ort des ers ührers, Capitäns). 14) Zahl der r 27. Juli. Dr. Seeger, Unterarzt im 2. Feld⸗Art. Regt. Nr. 29 R2 . ad en, General⸗ Maj or und Commandenr der 4. Garde⸗ 1888. Die am meisten vorkommenden Ursachen der Un staugl ich⸗ In Eibersenn wurde der „Köln. 5 zufolge von „unab⸗ nach welche r die Sanitätsbehörden gegebe nen F Falls die erforderlichen matzigen Bef atz ung, einschließlich d es Schiffers (Schiff ffs führers, Capitäns ) Prinz⸗Regent Luitpold von Bavern, Dr. Wagner, Unterarzt im Infanterie⸗Brigade, ist nach Abhaltung des Prüfungsschichene erklärung waren allgemeine Körperschwäche in 2020, Ver⸗ ha ngigen Soc ““ ö. . — db. irelub .“ M. Isolirungs⸗, Quarantäne⸗ und Desinfections⸗Maßregeln zu treffen sowie des ärztl 88 en, Maschi en Verwa altungs⸗ und Dienstpersonals. f. Regt. Kaifer Friedrich König von Preußen Nr. 125, — mit im Gelände beim Königin Augusta⸗Garde⸗Grenadier⸗Regimen Mzts us Braunschweig wird der „Modb. Ztg.“ unter dem haben. Das Verzeichniß ist nach den Namen der Schiffe alphabetisch Inf. Regt. Kaiser Friedrich König von Pr AXA“ “ b gin g. gekehr g krümmung Wirbelsäule in 1529 und Krampfadern in geschrieben: In diesen Tagen fand hier der erste Verbands tag der Aehnliche Maßnahmen können an den Landgrenze ch de geordnet. Schiffe gleichen Namens sind nach der alphabetischen Reihen⸗ Wahrnehmung. einer bei den genannten Regimentern offenen Assist. Nr. 4 von Koblenz hierher zurückgekehrt. 1230 Fäll ije N 9718989 9 8 eh kaßn n können an den Landgrenzen durch den 9 e — d er e Arztstelle beauftragt. b Fa 8 s konnten mithin die Namen von 271 562 Fabrik⸗, L Land⸗ und gewerblichen H ilfsarbeiter statt. Der Minister fur Ackerbau, Industrie und öffent liche Arbei tten, unter Mit⸗ felge ihrer Heimathshäfen aufgeführt. Kennt man daher den Namen 4 ö“ Der General-Lieutenant Andreae, Inspecteur der tauglichen? Diensrpflichtigen in die Ergänzungslisten eingetragen vor zwei Jahren gegründete Verband, dessen Vorstand seinen Sitz wirkung des Ministers für Eisenbahnen, Posten und Telegraphen, in oder den Namen und den Heimathshafen eines Schi iffes, so wird man 1. Ingenieur⸗Inspection, ist von Mainz hier wieder ein⸗ werden: 9093 als im Vorjahre, 6487 mehr G 2 Hannover hat, zählt gegen 43 Zahlstellen mit etwäa Rücksicht auf Reisende, Reisegeräck und empfängliche Waaren, welche 8 Unterscheide ungs⸗Signal, die Ladungsfähigkeft. den Namen und v1“ v Die Verhandlungen drehten sich hauptsäch⸗ aus verseuchten oder choleraverdächtigen Nachbarländern kommen, an⸗ Wohnort des Rheders und Schiffers, 5 die sonstigen Angaben
4. 8 8 50 M 1 getroffen als 1888, 3401 eniger als 1887. Nach Absetzun 00 Mitgliedern. . — 8 2 8e sung lich um Organisations⸗ und Ag itationsfragen. Ein Antrag, mit anderen geordnet werden. über das Schiff dem Verzeichnis leicht entnehmen können.
der aus vers lenen Gründen nicht zur Einstellun 8 * 3 9 W“ ““ ö“ 98 Gelangten, e denen sich 42 709 Zurbäckgestellte 8 Berufsorganisationen Eertegör rträge abzuschließen, wurde abgelehnt; Artikel 5. Der Minister für Ackerbau,⸗Industrie öffentliche Die alphabetische Anordnung, sowie die größere Zahl und Reich⸗
8 8 8 g 8 9 3 beschlossen dagegen wurde die Aufnahme von Arbeiterinnen als ordent: Arbeiten wird mit der Au sführung der gegenwär tigen Verordnung, h ltigkeit der Angaben über jedes einzeln Schiff unte rscheiden das Nichtamtliches. v 6 2 C 1 88 unwürdig Attsgeschlossene befanden, warden dem Heere liche Mitglieder des Verbandes und dementsprechend auch die Be⸗ welche an den durch die ministe düälen Aus sfü brungsdere ordnungen fest⸗ Verzeichniß von der als Anhang zum internationalen Signalbuche BIee Uzer⸗ Corvette „Alexandri ine“, Commandant und der Flotte insgesammt 188 567 D ienstpf lichtige überwiesen. vegne des letzteren erweitert, sodaß sie jetzt lautet: Verband der gesetzten Zeitpunkten in Kraft treten wird, mr⸗ tragt. vr ausgegeben en Schiffs liste. Die letztere weist die Schi ffe nach der
zur See von Franhius, ist am 3. August in Davon erhielt die letztere 2730, und zwar 2100 für die Fabrik⸗, Land⸗ und Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands. systematischen Reihenfolge ihrer Unterf heidungs⸗Signale nach und Ust „
die tigen Anze des Aus⸗ VIII aufgeführte besondere Verz zeichniß derselben im Anschlusse an ter
8 —
.
— —
v 1 1
tte den
1X1“ Amon eingetroffen und beabsichtigt, am 6. August die Weiter⸗ Marine⸗I Infanterie, 630 für die Marine⸗Artillerie, sämmtlich Ein Pariser Te elegramm des Wolff'schen Bureaus meldet vom “ eschränkt sich, unter Beibehaltung des Schemas der britischen be⸗ Berlin, 6 fortzusetzen. mit dreijähri ger Verpfl lichtung; das erstere 185 837, davon heutigen ee Nach Meldungen aus Saint⸗Nazaire haben etwa mnächst in Oesterreich zur Publikation gelangende Ge⸗ ziehungsweise franz . Signalbuch⸗Schiffsliste, auf die Angabe Preußen. Berlin, 6. Auguft. für ein Jal 2u ei 1000 Arbeiter auf den Werften an der Loire die Arbeit ein⸗ set d die Abwel dTilg des Unterscheidungs⸗Signals, des Namens, des hshafens ““ 8 S. M. Kreuzer⸗Fregatte „Leipzig“, Flaggschiff des 133 122 drei oder zwei, 52 715 für ein Jahr. Zu ein⸗ stellt. 8 Ei S 8 I berichtet⸗ 94 Gemei 1 6, be n. die Abwehr und Tilgung der Lungens euche, ent⸗ . 9 idun ige. Signa 8, Uae; Namens, des Heimathshafens, der Die zu Ehren Seiner Majestät des Kaisers gestern Kr. reuzer⸗ Geschwaders Geschwader⸗Chef Contre⸗Admiral von lährigem Dienen in Aussicht Genommene wurden der ö“ Roub Frlegramme e gestern 1 Eb Füneannen em „Prag. Abdbl.“ zufolge unter anderem die Besti Ladungsfähi gkeit 8— 15 af “ des Fin elnan . e. 8. — cr „s 0 8 n*4 ¹ 1 gefte 1 0U Fr. füur E Uss ¹ Iog doer M5 2 esetz es v 8 Wa⸗ nd S Schifsl 8 gsweise don S ali⸗ Abend im Königlichen Schlosse zu Osborne veranstaltete Hof⸗ Pawelsz —, ist am 4. August in Hiogo ingetroffen e⸗ Cavallerie und den Verwaltungstruppen nicht zugetheilt. Wollkaäm 11“ Ia Summe 11 8& em ö“ inteit deses ge kran 1 vets nESdgs 8 edes “ ist geg⸗ niste dace Verzeic 8 wefentlio fol f d W X. B * us Cow Idet rd 7 8188 N - 2 2 † 88 5 8689 vr⸗ 885 2— ange gen, der Lun g88 2 erkrankten sowie C ese 1 en as alp!l. e 6 tl zu tafel fand, wie dem „W. T. B.“ aus Cowes gemeldet wird, beabsichtigt, am 13. nach Chefoo in See zu gehen. 8 Don Carlos hat, wic „W. T. B.“ meldet, seinem Wohlthätigkeitsburcau zur Austheilung an bedürftige ausständige Seäche verdächtigen und der Ansteckung ausgesetzt gewesenen Rinder allgemeinen Gebrauche für Behörden, Kaufleute, Schiffer u. s in dem prachtvoll decorirten Indischen Saale statt. Seine 4 3 ighe Vertreter, dem Prinzen Valori, mitgetheil t, 8 Familien anvertraut. Ein Mitglied es Gemeinder ürgs schlug auch getödtet und bei gewissenhafter Beobach tung der gesetzli 8 Vor⸗ bestimmt. Ma jestät der Kaiser saßen rechts von Ihrer Majest ät S. 8 ten⸗Schr. lschiff Stos ch b ö er unter den gegenwärtigen Umständen keines Ve ertreters vor, 1000 Fr. für einen Delegirten zum Besuche des Marseiller sch hriften seitens der betreffenden V Ziehbesitzer hins ichtlich der Ver⸗ Ueber deutschen Kauffahrtei⸗Dampff sciffe enthält das unte der Königin Victoria: links von Seiner Majest ät hatte witan zur ee Ritkmeyer ist am 4. August in Dront⸗ in Frankreich mehr bedürfe. Socialistencongresses zu genehmigen. hütung der Einschlexpung und der rechtzeit Seine Königl liche Hoheit der Herzog von Connaugl ht P atz ge⸗ heim (Norn wegen) eingetroffen und beabsichtigt am 9. August Die bevorstehende 1““ des französisch⸗ en Aus Stockho Im wird uns ges hrieben: er hier abgeh altene bruches der Seuche in der Höhe von 95 % 125 “ Angaben un VII noch Folge ndes die nach 8 22 der nommen. An der Tafel nahmen ferner theil Zäöre König⸗ von dort aus die Reise fortzusetzen. Sudan (siehe Nr. 182 des „R⸗. St.⸗A.“ vom 4. M. G589s5 sche⸗ Reegzorheg⸗ I sich mit Se. ger e e aus dem wichtesgechan entschädigt werden vermessn ungs n ung vom 5. Juli 1872 bezw. § 25 der lichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Christian zu 8 bezweckt nach einer den Blättern aus Regierung “ zu⸗ ö sst de ne “ . müssen. ein Viehbesitzer die pflichtgemäße An⸗ Idens ler” der d; aceg. 1185 20. g behufs Feststellur 8 8 2 U. . W. 84 S I 1 ilgen T nern 8 2 29 92 Nuürbd 1 — hife DHa ot maß 2 W Holstein, der Botschafter Graf Hatzfeldt, die übrigen v“ gegangenen Mi ittheilung, die Periode mi litärischer? Ausdehnung niexe Ner “ Beschlüsen eine socialiftische zeige des V der Lungenseuche iterlassen, dann wird Br 8 ““ Jje ermit Hauptmaße lieder der Botsck ft, das Gefolge Seiner Majestät d Sud schli d die ad ind ii l wiederholten Versuche, den gefaßten Beschlüssen eine socialistische erfolgter Tödtung der Thiere eine e weit “ Behandlung reite und Tiefe, sowie des “ Mitg ieder der ot haf n befo Sel ner M. es . Ir Su zu sch leßen un ie ad ministrativen “ nanzie er Fär bung zu geben, mit e Mazorität t zurückgewiesen wurden. des “ Viehbesitze ers platzgreife n, indem derselbe gicht 95 % 8 den nach der Schiffs zpe rmessu ngs 8 Ordnung festgestellten 8 5 1. 1— . — . — 8 „ 9 7 an⸗ 2 82 8 8 8 * 8 2 de. 88 6 * . 3 8 8 Kaiser s und mehrere 188 lische kotabilitäten. Kiel, 5. August. Seine Durchlaucht der An mgelegenheiten des I Landes zu fördern. Der Ober⸗ Comman des Schätz ungswerthes, sondern bloß den Erlös für die durch die Brutto⸗ Raumg gehalt der Schiffe in Kubikmetern und in I eax“ t des . Oberst Archinard, soll fortan ausschließlich 8 25 b tertons scted vwi ee” Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin vat 8 B“ Lu ö8 so fortan do uh hs Staatsorgane ver vertheten Rinder erhalten wird, wobei von diese emn ritischen Regzist ertons, sowie den Ugterschied; wischen dem EIII“ Scha um burg-Lippe sind, laut Meldung des, 1 die Verwaltung 1 ans leiten; e⸗ h8 U bal 18 Nach Mittheilung des Statistischen A mts der Stadt Erlöse die Kosten der cha ätzung, der Commission und der Des zinfection “ “ - Schiffe 8 Procenten ihres .ee 1 .“ heute Nachmittag hier angekommen. Gl leichzeitig traf 8 dortigen Truppen soll ein anderer höherer Offizier erhalten. e sind bei den hiesigen Standesämtern in der Woche vom in Abzug gebracht werden. Um nun den Viehbesitzern, in IoEEI“ “ der Fortbewegungsmaschinen Admir Gestern wurden in Paris zwei An archiste n verhaftet, Juli bis incl. 30. Juli c Anmeldung gekommen: 243 Ehe⸗ deren Viehbeständen zur Zeit der Kundmachung des Gesetzes die der Schiffe, sowie die Zahl und Bauaxt der zu ersteren gehörigen Durch Allerhöchste Ordre vom 15. Juli SZ “ der Italiener Agresti und der Franz zose Powet, die in den anchan en, 968 Leben vgeporenk 8123 Tedt geborene, 618 Sterbe⸗ lle. Lungenseuche vorhanden, dieselbe aber bisher nicht zur gesetzlich vor⸗ Dampfkessel.
; Ip. ö r ⸗ 5 schließunger 68 Le ne, 23 Todtg 9 sa Lunge⸗ vorhanden, diese abe er zur gesetzli. NL 8
die Abänderung der Bezeichnung Torpeder⸗ Ing genieure in ö sier in ist auch die Manöverfl 1 z Verdacht stehen, Complicen des Anarchisten Parmeggiani zu geschriebenen Anzeige gebracht worden ist, noch die Gelegenheit zu Die diesem Verzeichniß enthalten enen Dampfschiffe, welche Heute . 1 2 8 8 5 v1“ “ Bese 8 nal⸗-Me 9 Fr 3 der S
Torpedo⸗Ingenieure und das Vorsetzen des Wortes „Torpedo“ E Lachm sütag is vn 6 11“ s h Bei ihrer Vernehmung verweigerten beide jede Aussage. 8 8 8 geben, sich vor den schweren Folgen des neuen Gesetzes zu Suezkan T“ 89 oder. 880 11““ Sscistsr e
vor sämmtlichen Chargen des Mechanikerpersonals, also russische Kreuzer „Wladimir Monomach“ in hiesigen Agresti, der im Jahre 1888 aus Frankreich ausgewiesen Kunst und Wissenschaft. bewahren, wurde in das letztere eine Uebergangsbestim⸗ Ordnung vom 20. 1888 unter Anwendung des britischen Ab⸗
Torpedeo⸗Ober⸗Mechaniker“, „Torpedo⸗Mechaniker“ u. s. f Hafen ei⸗ ngelaufen. gresti, der i “ ausg mung aufgenommen, welche eststellt, daß, wenn jemand zugsverfahrens für Maschinen⸗ und Kohlenräume ausgestellte Special⸗ V 8. Jan Ma 8 ecirs 1 1 Se 1“ 8 wurde, trug bei seiner Verhaftung Waffen und gefälschte er die schon erwähnten Urkunden⸗Funde im Bre die pflichtgemäße Anzeige des Bestandes der Lungenseuche an die Be- Meßbriefe erhalten haben, sind in dem Verzeichniß IX noch besonders 8 der 0 8 2 unos! b 8 1. 8 8 . 8 b Unnn 1. — un; 2 1 12 S 85 n 4 emaße 2 42 * U 8 9 8— K. sen — 8 8 ,
“ senitch gS- G1““ 11“ Sachsen. Urkunden bei sich. Wie die heutiger Morgenblätter melden, 1 hause bringt die „Schles. Ztg.“ einen wciteren Bericht, hörden bisher unterlassen hat und diese Anzeige binnen sechs Wochen nachgewiesen. Das Verzeichniß enthält „für die mit Suezkanal⸗ B ugust veröffentlichte Oordre von demselben Tage 11“ 9 g — zznialz “ „ hat die Polizei in der vergangenen Nacht mehrere anarchistische dem Folgendes entnommen ist: Die Funde auf dem Boden des nach Kundmachun ng des neuen Gesetzes erstattet, zum Nachtheile Meßbriefen versehenen Dampfschiffe die Angaben über den Brutto⸗ nthält B über Aend der B. esden, 5. August. Ihre Königlichen Hoheiten die 6 ZIe 8 . Netto⸗R * . Meßb 1 enthält estimmungen über enderungen der Be⸗. Tr “ 8 M hs lber Placate mit Beschlag belegt, in denen zur Ermordung Breslauer Rathhauses sind nunmehr, nachdem sich die Zahl der ge⸗ des Schuldigen weder die Strafbestimmungen des allge⸗ und Netto⸗Raumg 888 für die mit Svecial⸗Meßbriefen versehenen kleidung und Ausrüstung der Mannschaften der Kaiser⸗ Prinzen Georg, Jo 5 in 18 kaxr P Versailler Geschworenen und Richter auf⸗ fundenen Schriftstücke aus dem 15. und 16. Jahrhundert auf fast meinen Thierseuchengesetzes, noch die im neuen Gesetze Dampfschiffe jedoch nur die Angaben über den Netto⸗ Raumgehalt in lichen “ 1. * sowie die Prinzess ün Math ilde ind gestern kacht mittag 88 ird 4000 Correspo ndenzen und etwa 1000 f tädtische Ve erwaltun gspapiere nor mirt g schwe ere Hera abminderung der Ent schädi gung für seine Registert vnd fe rner 8* beide Vermessu ngsarten den Unterschied nach der Schweiz, Ihr Kaiser liche und Königliche Hoheit die gesorvert mero. gesteigert hat, als abgeschlossen zu S8 “ Die dem Studtarchid durch Tödtung beseitigten Thiere eintreten wird. Die politischen zwischen 2 Frutto⸗ und Netto⸗Raumgehalt in Procenten des Brutto⸗ 8 Erzherzogin tto . Oesterreich nach Scheveningen h Italien. übergebenen Briefschätze sind dort einer vorlensgen Durch⸗ Landesbehörden wurden mittels Erlasses des K. u. K. Ministeriums des Ram umgehalts. Der Brutto⸗Raumgehalt der nach dem britischen 8 18 8 abgereist . . b Wie die 0ℳ ld d Inehrae sicht unterzogen worden, auf 8 rund 81S ein ge Innern angewiesen, für die thunli chst end zweckdienlichste Abz zugs verfahren vermessenen Schiffe sst derselbe, wie der in dem ‚Alpha⸗ N. der im Rei N. “ ““ Lie die „Italie“ meldet, hat der Justiz⸗Mi ini ter maßen gesichertes Urtheil über den enschaftlichen Wertl Kundmachung der Uebergangsbestimmungen des Lungenseuchengesetzes, betischen Verzeichniß der deutschen Kauffahrteischiffe- (VIII) an⸗ kach der im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellten Nach⸗ Mecklenburg⸗Strelitz. Bonacci zum Zweck seiner Erh olung eine Reise nach Oester⸗ der Funde enögl lich erschet. Mehr und stellt es sich owie dieses letzteren selbst in geeigneter Weise Sorge zu tragen. gegebene 11“ I der auf deutschen Eisenbahnen — aus⸗ 11e64“ gzn ali heit die reich und Deutschland angetreten, von welcher der Minister aus, daß das an Urkunden und Stadtbüche rn. seber reiche Bres 8 8 “ schließlich Bayerns — im Monat Juni d. J. beim 1“ vuffanr MRaf ighich⸗ 8 Ende August nach Rom zurückzukehren gedenkt. lauer Archiv sich nunmehr auch mit seinem nde an Correspon⸗
72 2 . . 8 8 . -„ (G † . 8 8 2 zu NU 88 89 au B 8 82 8 0! 88 8 . 2 1 8 8 8 Eisenbahnbetriebe (mit Ausschluß der Werkstätten) vor⸗ Großherzogin Pri S. 8 Ma 8 zunhr⸗ zufolge Das Erträgniß der Steue in im abgelaufenen Monat denzen den größten deutschen Stadtarchiven an die Seite stellen kann. Handel und Gewerbe. igliche: stellung für Kohlen und Koks gekommenen Unfälle waren im ganzen zu verzeichnen: morgen mit den Prinzessinnen Marie un Jutta zu W. T. B.“ zufol sjenige im Ueber die auswärtigen Beziehungen der Stabt n 5 se über ihr inneres 1 1“ 8 . hr und in Oberschlesien.
1 f frei rem Aufentl alt nach Keppschloß bei Pillnitz, Ihre Köni uli übe rsteigt, dem „W. X. zufolge, dasjenige im Leben 2- P g jßre kleinen 5 soeben im Verlag der Buchhandlung Goorg i 8 Entgleisungen und 4 Zusammenstöße auf freier Bahn, längere E ppschioß is, Ihre König⸗ Juli des Vorjahres um 5 Millionen. Leben, über ihre große Politik wie über ihre kleinen alltäglichen —. rich S 1 FSanbels. An der Kuhr sind am 5. d. M. gestellt 10131, nicht rechtzeitig 11 Entgleisungen 14 Zusamme nstöße in Stationen und liche Ho heit die Erb großherzogin mit der 8 Pri nzen b Sorgen und Mühen geben die nengefundenen Sch ori be all seitig “ tenen 9 an 8 . 8 1 St “ s b 18 sor ti Un ifäll e (Ueb berfahre n von Fuhrwer ken, Feu in Adolf Fr. ied rich und Carl Borwin nach Herin gs sdorf, S 8 8 werthvolle und interessante Aufschlüsse. Die große Menge d r Raths⸗ marine if das 889. Fahr 188 hat folgenden Inhalt: 8 * e“ 3 sonst ge Unfa eberf 8 F 1 7 er im 8&, 2 8 “ 1“ b— 8 “ chweiz. We SSH. . “ n Stadt⸗ Verzeichniß . esch ffahrt berüalichen Reichsgesetze am 4. d. M. gestellt 3928 nicht 4 Königliche Hoheit der Großherzog am Sonntag zur aufzeichnungen und Schöffenbriefe bietet, als Ergänzung S en tadt⸗ I. Verzeichniß der auf die bezüglichen Reichsgesetze, 8
zuge, Kesselexplosionen und andere Er eignisse beim Eisenbahn⸗ Seine Konigliche Hotl r Großherzog am S 51 v 1“ 1 fenbriefe al 3 8 S . zuglichen Reichsgelet Zu sofern bei! „ J. töd d Kur nach Homburg begeben. 8 8 Wie der Berner „Bund“ vernimmt, sind seitens Oester⸗ büchern, die Rath und Schöffen führen ließen, Eink licke in das feste »Verordnungen u. s. w. II. Verzeichniß der im Deutschen Reich betriebe, sofern bei letzteren Personen getödtet oder verletzt worden 8 1 .“ 1 reichs Unterhandlungen mit der Schweiz über den Abschluß Gefüge der städtischen Verwaltung. Die Geschichte des Breslauer amtlich oder im amtlichen Ar “ herausgegebenen, aus⸗
sind). Bei diesen Unfällen sind im ganz zen, und zwar größtenthe ils ““ eines Staatsvertrags betreffend die seit J Handels wird vametlich durch viele Correspondenzen wesen tlich be⸗ schließ! ich auf Seceschiffahr t bezüglichen Bücher, Zeit⸗ 8
* 8 12 J —
n d
8 8 arz zehnten schwebende d. namentg 8 durch eigenes Verschulden, 206 Personen verunglückt, sowie 8 8 1 reichert. Die auf dieser Handelsblüthe beruhende bedeutende politische schriften und Karten III. Verzeichniß derjenigen aus⸗ EEE“ 8 ’1 8 9 8 1u18u“ 8 schert. Die er Dandels Urhe eru “ edeu⸗ 1 e. olitische chriften un d en. III. Verzei ni . erje g8 Us — Nach dem Rechenschaftsber der Armaturen⸗ nd 53 Eisen ꝛbahnfahrzeuge erheblich und 183 unerheblich beschädigt. T“ h1u1.4.“*“ Geschichte der Sladt Breslau im 15. und 16. Jahrhundert wird natur⸗ „Staaten, mit denen vom Deutschen Reich, vom Ma aschinenfabrit A.⸗G. vorm 32% A. gitvern wuthe bn Ge⸗
5 8 .— 8 8 355 8 21 8 r3 Su zo Ron N. „ 7 9 8₰ frß 1 9„ 2 und “ . 4 8 . 8 2 8 8⸗ Von den beförderten R. eisenden wurden 6 getödtet und 18 ver⸗ Oesterreich⸗Ungarn. 8 gemaß aus den Fr inden weitaus den größten Gewinn ziehen. Nur frühere e Norddeutschen Bund, vom früheren 1Su e Zoll und schäftsjahre 1891/92 ein Bruttogewinn von 368 058 ℳ und ein Nettogewinn von 141 064 ℳ erzielt. Z2 den letzteren kommt der
4 2 „290 2 kör S 8 8 8 . — . nde 9 8 n 7 Bp 88 6 Neo äge letzt, und zwar entfallen: je eine Tödtung auf die Hessische Amerika. “ r. “ G ier fng 8 1. — is der H Hussite enzeit Han del ve fein und “ zelne 1 deutschen Bund 8 büsfen EI1ö“ „ 8 — . „ „ . 2 938 on moen 8 „1 Sn, de 8 „„8 . „ 65 ro 2„ v. 9 ge „ 1d, neb 4 8 Ludwigsbahn, auf die Königlich wi ürttembergisch en Staats⸗ n allerlei Rriegsna hrichten namentlich le erichte der Gesc andten r die üslieferung dese rtirter Matrosen abgeschl Vortrag aus 1890/91 von 14 431 22 sodaß sich der Betriebsübersche 8ß
;5 5, I11“ nu es zwischen Oes⸗ reich⸗Urn 4 d Serbiern De n Venezuela in 2 York si au vom Hofe König mund'’s, aus den Kämpfen der Stadt mit Georg Bez eichnung dieser Vertr räge. IV. Die Scebehörden innerhalb des † 19239 498. 8 5 4 ga he “ nung des zwischen Oesterreich⸗Ungarn und Serbien Dem Konsul von “ 1 .. York g. Sig ar en der Stad corg zeichnung Verträge. Seebe auf 155 496 ℳ echoht. Davon find bestimmt für Abschreibunger eisenbah jnen und auf die Verwa ltungsbeßirke der Königlichen schlossenen Handels 28 8. August in Wi Kabeltelegramm des „W. T. B.“ bri e Mittheilune von Podiebrad viele, großentheils tschechische Briefe Georg's selbst, Be⸗ Nei ichsgebiets. A. Technische Commifsion für Seeschiffahrt. B. Reichs⸗ 49 06. jit den esehlichen Restrvefonds 532 S “ 1 Directi 2 rfeld zu Kol: echtsrheinische), oie M en⸗ Föffentlicht h d Wö’e v 88 Ob 8* cobls hab er Auf⸗ richte von der päpstlichen Curie, mi t der Breslau damals in reger V B. Zer⸗ Inspectoren für dis Seeschiffer, Steuermanns⸗ und Seedampfschiffs⸗ ende 66 000 C. fü 6401 1 81 id u nd zu M — zwölf Verletzunge stattf nden. Die „Wiener Zeitung veroffentlicht heute das gegangen. denen zufo ge. der er-Befehlshaber der Auf⸗ Boeitrhae g 8 8 8 üee 1t dende 9000 ℳ, ür Tantie men 6 , ür Delire dere⸗ „Cc nto zu Erf) irt und 1 eburg, zwöͤlf Verletzungen auf 8 8. 8 2 bichat ng d, ’' cherlei ographi sche B Bei räge Bre M schi rüfm̃ Co ssionen für die; rüfung der See⸗ 1 8 8 8 .a . Directi G 14. Juli 1892, durch welches die Regierung ständischen, General Crespo, gestorben wäre. ing stand, endlich mancherlei biographi ttrige für Breslaus Maschinisten⸗Prüfungen. C. Commifsionen fü 8. 5000 ℳ, für neu anzufertigende Kataloge 10 000 ℳ, für Gratificationen Verwaltungsbezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direction zu E esetz vom L d ““ 9 8 — größten Geschichtsschreiber, den Stadtschreiber Peter Fschenloer Aus schiffer, Seesteuerleute und S Seedampfschiffs⸗Maschinisten. D. Die zur 3000 ℳ und Vortrag 10 703 ℳ Der Gesammtu g; tr Berlin, eine Verletzun g auf die Hessische Ludwigsbahn, zwei ermächtigt wird, die Ha ndels sbezichunger n mit Serbien Asj der Zeit des Königs Matthias Corvinus seien nur genannt die werth⸗ BAusfertigung der Befähi igungszeugnisse für Seeschiffe r, Seesteuerleute 1 301 264 ℳ, im Vorjahr 1096273 a “ Verletzungen auf den derwalnngse irk der Königlichen Eisen⸗ bis längstens zum 30. Juni 1893 provisorisch zu regeln. sen. vollen Bri ichstücke der Correspondenz des Köni glichen Anwalts Georg und 31ö3““ nisten zuständigen Behorden. 8 es⸗ “ D chi bx 1 Eß li ch dem G 1 ahr 8 Köln Ve ] 1 inem Telegramm der „Times“ aus Sim n von Stein, welche, wahrscheinlich im Jahre 1490, als mit dem Tode Berufsgenossenschaf F. Die Seemannsämter und die den⸗· — Die Maschinenfabrik Eßlingen war nach dem Ge baß 89 Reichs⸗Lrfehbacgeint e. sas 8 az hg 8 Großbritannien und Irland. 5. d. hat die S Regi 1g dem 18 des Königs das Gewaltregiment Stein's zusammenbrach, bei dessen felben ö Landesbehörde G. Beh n für 2 Ver⸗ schäftsber ericht bessgigtn i 8 Jahr in Locomotir ven und Eisenbahn 2 5 8 1“ . .. 8 3 ; 6 Seghe 8 Hauptw n B B neister Heinz 9 e⸗ messung Kauffahrteischiff I. Die Schiffsregisterbehörden. wagen stark beschäfti in den anderen Zweigen trat dagegen ei Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗Directionen Nach den bis jetzt getroffenen Anordnungen wird die Afghanistan Dschellalabad als Ort einer Zusammen⸗ schl ö“ Erehcner.. Kegerneser . 8 “ “ E 8, ur. K. Reichs⸗Inspector für BRückgang gegen das Vorjahr ein. Der Werth der Ct ehee 8 zu Breslau und Köln (linksrheinische). Von Bahn⸗ K önigin bis Sg 25. August in Osborne auf der Insel ku uft zwischen ihm und dem O Oberbefehlshaber der indischen Fabra der Einführung der Reformat ion in Breslau unter den neuen das Seczeichenwesen. L. Behörden für die Untersuchung 6 958 571 ℳ (1890,91 7,7 Mi llionen Mark), wovon 6 526 277⸗ beamten und Arbeitern im Dienst wurden beim eigentlichen Wight verweile und dann nach Schloß Balmoral im Truppen, Lord Roberts vorgeschlagen. Eine Escorte vor nden stark vertreten sind von “ fällen. M. Die “ örden. V. Verzeichniß der —auf Eßlingen, Cannstatt und Saronno, 432 294 ℳ auf Eisenbahnbetriebe 28 getödtet und 126 verletzt, von fremden schot tischen “ übersiedeln. Dort wird Ihre Majestät hinrei ichender Stärke würde letzteren dorthin begl “ b “ schen Konsulate und der Behörden in den deutschen Schutzgebie en. elektro⸗tech nische Abtheilung entfallen. Locomotiven und Wag 8 Diens findliche Mitte N Das „Reuter'sche B 7 .· es Aus Zerbst, vom 31. Juli, wird der „Magdb. Ztg.“berichtet: . schen K bgeschlossen im Mai 1892). wurden für 4 558 469 (4,5 Millionen) ℳ hergestellt, Brücken und —1 dnen (einschließlich der nicht im jenst befindlichen bis Mitte Nove 88 residiren. Das „Reuter'sche Bureau“ erfährt aus Siml : es geh Anhivar D2. Henning hierselbst hat bei Sichtung der sehr werth⸗ zeichniß der deutschen Fahfefene (abgeschlossen im Mai 1892). wurden für 4 558 469 ( one llt, 8 1 9 9 — 8.” ehr wert! Veggebiete C. Alphabetisches Verzeichniß der Orte, an“ Centralweichen für 951 444 (1,3 M. illionen) ℳ%. Dampfkessel, Dampf⸗
ahnbeamten und ös er) 15 getödtet und verletz ußer⸗ Gladstone hat glei er Eröffnung des Parlaments dort das Gerücht daß bei dem jün sten am S M 815 exass 8r te B nten u B getödtet und 113 verletzt. Auße stone h. gleich nachd — P ents, daß jungsten 3 stoß vollen Schriften und Werke der Stadtbibliothek cine Anzahl von Konsularbehörden 28 die Behörden in den Schutz⸗ maschinen u. s. w. für 1,016 364 (1,3 Millionen) ℳ Von den
Wie das „Fremdenblatt“ meldet, wird die Unterzeich⸗
21 8 8
8
dem wurden bei eeh gdatth en 44 Beamte verletzt. am Donnerstag Abend London “ und ist nach seinem Alitschurflusse in Pamir seitens der Afghanen fünf Brie fen von Luther und Melanchthon aufgefunden, die als . 8.,2 . 1 zagn. ee. JE. Mag. 226 wse,7. Eer sland. — D Von den sämmtlichen Unfällen beim Eisenbahnbetriebe ühn- en Landsitz Hawarden abgereist. Von dort wird er erst am Russen getödtet und zehn gefangen genommen worden seien. Beitrag zur Geschichte der Reformation in Zerbst vund in den an⸗ Fütcne “ 8 ] Fichan ndig 8 ““ “; Bagaag,, des I“ auf: A. Staatsbahnen u 8- unter Staatsverwal⸗ Montag wieder nach der dauptsag zurückkel 1“ kaltischen Ländern einen hohen Werth haben dürften. “ * A“ im Mai 1892). VII. Alpha⸗ raths, wonach aus dem Gewinn von 364 120 ℳ 5 % Dividende an tung ste 18” e Bahnen bbei zusammen 34 2099 km Wie der „Standard“ meldet, beabsichtigt der Deputirte Sir Afrika. — Der junge Graf Andor Széchönvi, in geographischen betisches Verzeichniß der deutschen Kauffahrteischiffe nach dem Bestand die Stammactien und 6 ½ % an die Vorrechtsactien vertheilt werden
Vasr ebalcn “ 924 026 445 geförderten Achskilometern) Charles Dilke, in der ber vorstehen nden Parlamen. ts⸗Session zu Der Correspondent der „Times“ in Tanger beri chtet Kreisen durch seine Aufschlüsse über Oceanien bietende Weltreise be⸗ am 1. Januar 1892. VIII. Alphabetisches Verzei chniß der deutschen 60 610 ℳ werden auf das neue Betriebsjahr übertragen.
208 Fälle, Avon sind verhältnißmäßig, d. h. unter Berück⸗- beantragen, Egypten zum neutralen Staat unter der Sir Euan Smith habe in einer am Freitag mit ihm ge kannt, befindet sich, wie Wiener Blätter berichten, seit mehreren Mo- Kauf ffabrtei⸗ Dampssch ffe nach dem Bestand am 1. Januar 1892. — Nachdem das Etablissement von Tardy e Benech in sichtigu ing der geförderten Achskilometer und der im Betriebe Gar antie der Großmächt e zu erklären. habten Un nterredung die über seine Mission verbreiteten Nach naten in Teheran, wo er sich mit den Zurüstungen zu einer IX. Verzeichniß derjenigen deutschen Kauffahrtei⸗Dampfschicfe, welche Savona in den Besitz der Stahlwerke von Terni üͤbergegange n gewe enen Längen auf den Großherzoglich oldenburgischen ET Mißtrau ens antrag gegen das Cabinet Salis⸗ richten als starke Uebertreibungen bezeichnet. Die Verhand⸗ ise durch Beludschistan nach J Indien beschäftigt. Beludschi⸗ a. für die Fahrt durch den Suezkanal oder 8 unter Anwendung des ist, soll der Betrieb, wie der „IFrkf. Ztg.“ gemeldet wird; gegen 1v.
Staatseisenbahnen 88. in den bö. der König⸗ bury wwind wie man der „Köln. 88 im Unte erhause lungen dem Sultan von Marokko seien nicht fam⸗ beneoraas isch nachee Br. wasserarme, ve 8—— britischen Verfahrens “ Ab geicniß der M aschinen. ue enn n. Mitte d. M. wieder eröffnet werden. Unterne ͤmen wird unter zu El berfet die nreisen Unfälk vorgekommen. B. Privat⸗ Thomas Burt unterf stützt werden. Ascquith ist ein junger gelingen verde, den Handelsr vertrag noch zum Abschluß z1 dief er Gebsene sei 25 isenden Lurc —— den,sodaß “ fes atteste ertheilt worden Kan L. Alph salerbehsr 1 Liste 1b — Vom belgischen; Kohlen⸗ und “ wird dem bahnen (bei zusammen 2531,41 km Betriebslänge Gund Rechtsgelehrter, Thomas Burt gehört zu den A Ebböö ;: brinc es in der Richtung Vifin — Dardan- Gwadar- Pafsant— Harmara— deutschen Heimathsshäfen mit Bezeichnung der Schiffsregister⸗ .B.⸗C.“ berichtet: Der belgische Kohlenmarkt verharrt noch immer 29 234 552 geförderten Achskilometern) 12 Fälle, davon sind· er war ursprünglich selbst Kohlenarbeiter und befürwortet jetzt Karadschi (beides von Teheran über Jesd —Kirman— Bampur-—Rask),] Behörden, in deren Bezirk die Häfen liegen. XII. Statistische Ueber⸗] in gedrückter Haltung. Es wird den Gruben außerordentlich schwer,
41