1892 / 184 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

die Preise einigermaßen zu behaupten. An eine Verminderung der Lindner, Luise: Martha Alberti, Mining und Lining: Johanna entfernt arbeiteten, durch den heftigen Stoß zu Boden geworfen

Arbeitslöhne ist augenblicklich nicht zu denken. Es bleibt also, um Tegge und Melanie Dorny. Die Inscenirung leitet Director Junker⸗ zurden; in Hanckels Ablage, das etwa ¼ Meile von der Unglcksstätte

die Preise zu behaupten, nur die Einschränkung der Förderung übrig. mann selbst. abgelegen ist, sind in mehreren Häusern die Thüren aus den Angeln gehoben und viele Fensterscheiben durch den gewaltigen Luftdruck zer⸗

Es ist unter den belgischen Kohlenindustriellen bereits vor einiger Smtss 1— . 1 Zeit die Möglichkeit einer Beschränkung der Förderung ins Auge ge⸗ trümmert worden. In dem nahe belegenen Forst waren starke Bäume b5 1 faßt worden, und heute ist sie beschlossene Sache. Was Koks an⸗ Die Sängerin Fräulein Louise Heymann, welche zunächst entwurzelt, und große Balken des zertrümmerten Gebäudes wurden 2 )

nach ihrer Vaterstadt Amsterdam zurückkehrt, beabsichtigt im Winter 100 m weit durch die Luft geschleudert. 8 . zum * en s en ll n

belangt, so sind die Preise in stetigem Herabgehen begriffen. Die Anzeiger *

8

*

“] daher in ihren Anerbietungen sehr entgegenkommend. eine Kunstreise durch Rußland, Ungarn, Oesterreich und Italien zu Auf dem Eisenmarkt ist das Geschäft noch immer sehr still, und die unternehmen. 1““ 111“ - 184 8 8 Ergebnisse bei der letzten Verdingung von Eisenbahnmaterialien waren 8 8 8 Duisburg * B er 1 n, Sonnabend, den 6 August 1892 G 5 9 njodri 8 1. “““ 8 2—” 19 . 2 b 8 8 1 : über alles Erwarten niedrig. hausen wurde, wie der „Frkf. 3.“ telegraphirt wird, dort gestern 2 5 z S 98 5 6 F 792a n Apß 5 2 8328 zni b90 sof 5 3 8 8 8 8 8 8 2 . in sich auf 409 786 Tons geger ur Abwehr der Choleragefahr erläßt das Königliche sofort getödtet. Königreich Preußen. anliegenden Formular, welchem ein weiteres Schema (A) Nach Vollziehung dieser Eintragungen ist zu prüfen, ob et 1 504 5 ns im vor Jahre. Die trieb nd Poli e ekan ot. (X a) mit Probeeintragungen beigefügt ist 1 e ven. 82 1“ e. ea zu prufen, ob etwa ein 3 im vorigen ve Einschlerpung des Ansteckungsstoffs der Cholera aus Rußland zu P gungen beigefügt ist, von dem Gemeinde⸗Vorsteher Gemeindeglied, mehr als ein Drittel sämmtlicher Stimmen auf sich g Liste hat sich der Gemeinde⸗Vorsteher die Ueberzeug chaff üß S r a. gr. in⸗ Durchf 9 geb Lei d Bettwäs 1 2g 1 . emeinde⸗Vorsteher die Ueberzeugung zu verschaffen, gemäß der Vorschrift im § 48 unter Nr. f ein Dri e 2 b 8 Ein 8 Beehfubr von gebrauchter Leib⸗ und Bettwäsche, Cowes kam, wie „W. T. B.“ berichtet, wiederum die Kaiserliche d 8 8 tr. 3 auf ein Drittel der Ge⸗ Verkehrs⸗Anstalten. sgebrauchten Kleidern, 2 8 ürt, setzungen zutreffen. Sti hl is . „. ach sich ende b frischem Gemüse, Butter und sogenanntem Weichkäse cus Esverance“ einen Zeitausgleich von 29 Minuten hatte bewilligen die Provi S 91 3 er 1“ gere Stimmenzahl ist unter Einschließung der ursprünglichen Stimmen⸗ 2 8 2 ne. 8 8 8 . . . 3 . S 2 pato 8 . 85 8 Faen 2290 2 1 1 4 18 . 22 N . 4 9* liltge 2 S 2 C 2 —20* 0 2 8 8 2 B Bremen, 6. August. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Rußland hiermit bis auf weiteres verboten. Zuwiderhandlungen müssen, gewann die „Espeérance’ den ersten Preis. le inz ch eswig Ho stein vom 4. Juli 1892 (S§ 44), so ist unter der Rubrik Bemerkungen“ der Grund des Ruhens Hinter je zruppe ist ei ; Der Reichs⸗Postdampfer „Braunschweig“, nach Ausftralien be⸗ gegen dieses Verbot baben Einleitung des Strafverfahrens auf 12 8 2 (G.⸗S. S. 147). durch einen kurzen Hinweis auf die einschlagende Nummer des S 44 Fortisbrun üv eappe 8 eee e e e ,, : 3 Se. 8 8 2 (Cʒ 98 SH 95 fgesoßb 98 g 9 - rnung 8 3 . 8 1 1 9 8 fuhrun er Liste f MNachtrag stimmt, ist am 5. August Nachm. in Colombo angekommen. Der Grund des § 327 des Strafgesetzbuches zur Folge. 2) Warnung. A 88* ersichtlich zu machen (z. B. „ruht nach § 44 Nr. 1*)⸗ II g W 2. bei orderlich werdenden Nachtragungen offen Postdampfer „Berlin“, vom La Plata k d, ist am 5. August, Das vorstehende Verbot erstreckt sich zwar nicht auf die Wäsche und . Anweisung 1, . In den Spalten 5 85 zu laffen. erden bei dieser Fortführung Streichungen oder ostdampfer „Berlin“, vom La Plata kommend, ist am 5. August, ZZZ“*“ Gederstände, da ste 111A1“ In den Spalten 5 und 6 haben bei jedem Gemeindeglied die- Aenderungen erforderlich, so ist der Grund in Spalte 8 z s ß am versammlungen und Gemeindevertretungen.*) Bedeutung sind. In der Spalte 7 ist die Zahl der Stimmen anzu⸗

Der zweite Stationsvorsteher zu Ober⸗ 8 Mannigfaltiges. Irkt. geleg Td, d Glasgow, 5. August. (W. T. B.) Die Vorräthe von 8 . Morgen von dem 9 Uhr 16 Minuten fälligen Zuge überfahren und B Die Zahl der im Betriebe befind-. Polizei⸗Präsidium folgende Bekanntmachung: 1) Verbot. Um die 8 lichen Hochöfen beträgt 76 gegen 73 8 Ministeri 1 fius 9 2 . ee e⸗Vorstehe et vor E g des Ansteckt b 1 ium des Innern aufzustellen. Vor der Aufnahme eines jeden G edes 2 ini neeg 8 11““ 2 1 .“ verhüten, wird für die Stadtbezirke Berlin und Charlottenburg die Cowes. Bei dem gestrigen Wettsegeln in der Bucht von Inner Z hme eines jeden Gemeindegliedes in die vereinigt, und es ist, bejahenden Falls, die Stimmenzahl desselben Des. De * 4 C 8 4 . 2 DUDil 4 8 8 s Anweisu daß bezüglich desselben die im § 41 N. is 5 bezei I der St 35; 28 S 1“ W. T. B.“ berichtet, wiederum die Kaiserlic sung en B bezüg esselben die im § 41 Nr. 1 bis 5 bezeichneten Voraus⸗ sammtzahl der Stimmen zu ermäßigen. Die hiernach sich ergebende gerin⸗ Nacht „Meteor als erste am Ziel an. o jedoch der BVacht zur Ausführung der Landgemeindeordnung für Ruht bei ei . 8 8 u . L u ei einem Gemeindeglied die Ausübung des Gemeinderechts zahl in Klammer () in Spalte 7 einzutragen. *erfahren aus Sölden betreffend die erstmalige Bildung der G inde⸗ jenigen Ei EETböI1“X“ 1 g g Gemeinde jenigen Eintragungen stattzufinden, welche für dessen Stimmrecht von bemerken.

r Uhr Morgens, auf der Weser angekommen. Der Postdampfer 1 n vermoge 2 mde, E11“ „Twoler S erl „Ohio“ hat 5. August 85 Reise von Lissabon nach durch Cholera⸗Abgänge verunreinigt sein und den Ansteckungsstoff lange im Bezirk Imst, daß ein Geistlicher und ein Führer, die o

. g 7 4 8 81c. * 885 * 8 S 2 92 4 Dgj 6 3 7 2 7 do g on g 5 I; 2 zogr do 25 irs Sps; 9 a91 59; 5 st⸗ 8 7 21 12 . Brasilien fortgesetzt. Der Reichs⸗Postdampfer „Habsburg bat Nett im werljamen I1““ u L 5— 5 Gurg Shühe 1. EFTX Mit dem am 1. April 1893 erfolgenden Inkrafttreten der Land⸗ am 5. August 1 Uhr Morgens die Reise von Southampton nach Die Gefahr droht allen, welche solche Wäsche oder Kleider auspacken, und ums Leben gekommen sind. Der Sohn des Lehrers in Gurg gemeindeordnung für die Provinz Sc eüöven b 4. Juli Antwe fortgesetz * waschen, sonstwie reinigen oder mit ihnen in irgend einer anderen entdeckte erst am 1. d. M. vom Ramalkogel aus mit einem Fern⸗ 227§ 146 Abs 4 vinz Schleswig⸗Holstem vom 4. Juli ntwerpen fortgesetzt. Weise zu schaffen haben, bevor dieselben desinficirt worden sind. Es glase die Leichen, worauf diese nach Gurgl gebracht wurden Einem 1892 146 Abs. 1) hört die gesetzliche Befugniß der bisherigen g Weise z haffe en, r die en desin orden CE g Leichen, au lach rgl g8. 8 ürden. Gemeindeversammlungen zur Beschlußfassung über die Gemeinde⸗

5 Si⸗ 8 . So,7 8 Ser. T vF2 2 227 . 2 8 geben 1öe C“ nach Maßgabe der T orschriften ) Offenlegung der Listen, Einspruchsverfahren, Wahl des S ter Nr. 1, Nr. 2 Abs. l und 3 in Verbindung mit Nr. 3 Abgeordneten der nichtangesessenen Gemei in der Gemeindeversammlung zu führen hat. lieder 8“ Die Landräthe haben bei jeder sich darbietenden Gelegenheit, ins⸗ D; 1 3 besondere bei persönlicher Anwesenheit in den Gemeinden, auf eine „Die nach den vorstehenden Bestimmungen aufgestellte Gemeinde⸗ vorschriftsmäßige und sorgfältige Aufstellung der Listen durch ent⸗ gliederliste ist in dem Zeitraume vom 15. bis zum 30. Januar 1893 sprechende Belehrung der Gemeinde⸗Vorsteher und Prüfung der er⸗ in einem vorher zur öffentlichen Kenntniß zu bringenden Raume aus⸗ folgten Eintragungen hinzuwirken. 8 zulegen. Während dieser Zeit kann jeder Stimmberechtigte gegen die Zu den einzelnen Abtheilungen der Liste A ist Folgendes zu be⸗ Richtigkeit der Liste bei dem Gemeinde⸗Vorsteher Einspruch erheben, über merken: welchen dieser zu beschließen hat. Gegen den Beschluß findet innerhal 4 2

1 ra An „r; b 8 2 8 e 7 p 8* &3 24 2 8 20 8 854

X rburg⸗Ameri⸗ werden daher hiermit alle, welche aus Rußland kommende Personen Wiener Telegramm der „Köln. Ztg.“ zufolge hätte sich das Unglück 92 4

37 E 8 . s 5. g 7 X bg 7 8 8 1 E“ I1A“ bache 11“ 8 8 e Se vüe.A. 2 g8 4 ngelegenheiten f, 8 jsch N Mij I 8

kanische Packetfahrt⸗Actiengesellschaft. Der Postdampfer aufnehmen, insbesondere Gastwirthe und deren Personal, vor auf dem Wege vom Kamolhaus nach Vent im Oetzthbale ereignet. vSx 1““ ö1“ der

„Markomrannia“ hat, ven New⸗York kommend, heute Morgen dem unvorsichtigen Umgehen mit den erwähnten Sachen Die Verunglückten seien der Cistercienser⸗Pater Eugen Zenicek mi Einführung der s T“ 5 n* 8 146 s- f F b neu; en Ge d ten im Amt 146

Li; ssir 3s GTo; ass 2 82 I . 7. Dij 3 ; 5 8 Lizard passirt. ewarnt. Wäsche und Kleidungsstücke von derartigen Fremden müssen seinem Führer. Die Leichen wurden aneinandergeseilt aufgefunden. As 35 8 s . ** EEI1““ Lond 5. August. (W. T. B.) Der Uniondampfer „Sp n“* Deffnung des Gepäckes sofort, und zwar wo moglich in einer 1 b Abs. 2, § 149 Abs. 2). Demgemäß ist die Bildung der neuen Ge⸗ Loondon, 5. August. (W. T. B.) Der Uniondampfer „Spartan eeutlichen Dampfdesinfectionsanstalt desinficirt werden. Die Per⸗ 8 meindeversammlungen oder Gemeindevertretungen in allen Land⸗ ist heute auf der Ausreise von den Canarischen Inseln abge⸗ Se; desi ficirten Ge eas v Aus⸗ gemeinden so zeitig herbeizuführen, daß dieselben ihre Wirksamkeit 18““ vwei W e 6 Im N Inoe r ne. gangen. Der Castledampfer „Warwick Castle“ ist heute auf der onen, welche mit den noch nicht desinficirten Gegenstanden bei dem Aus⸗ thunlichst bald nach dem 1. April 1893 beginnen Zu a. Unter a weist die Liste diejenigen männlichen und weib⸗ zwer Wochen die Klage im Verwaltungsstreitverfahren bei dem Kreis Ausreise von Lo n abgegangen packen oder anderweitig zu thun gehabt haben, müssen sich sofort die Hände 8 I öö““ lichen Stimmberechtigte ch 8 g 8i ausschusse statt. Die Gemeinde⸗Vorsteher sind dahin mit Anweisu usreise von London abgegangen. 1141414“*“] lich 8 2 12. b bab 2.9g Schli R d 1 8 Zu den Stimmberechtigten in der Gemeindeversammlung den 2 Stimm eres tigten nach, welche ein Wohnhaus in dem Ge⸗ Sschuüsse statt. Die Gemein. e⸗Vorsteher sind dahin mit Anweisung zu (FF.) Stockholm, 3. August. Von Beginn dieses Jahres bis Bertsbams me aans 2 foller na 4“”“ Wahlberechtigten für den Fall der Bildung einer gewählten Ge⸗ meindebezirke besitzen. Steht ein. Wohnhaus im Miteigenthume sieüer “““ 2)) Stockh. 2 3. Augut. Von Begimmnmu Genießbares nicht in die Hand nehmen. Zum Waschen sollen solche Depesche Seexens I1“ 2 ahlten Ge⸗ mehrerer, so hat der Gemeinde⸗Vorsteher zu veranlassen, daß bis zum ieran über die Richtigkeit der Gemeindegliederliste überhaun 8 88 18 EE111“ 1ee haheg ʒMasscrofn S evn Z 1 1.1“ 1u . peschen. meindevertretung 40 Nr. 1, §§ 41, 50) gehören, unte er, 1o der Gemeinde⸗Vorsteher zu veranlassen, daß bis zum uber die Richtigteit de emeindegliederliste ü⸗ erhaupt mi .8. hat die 58 edische 196 89 aplgedi Wäͤschestücke erst gegeben werden, nachdem sie desinficirt worden sind. 1 8 1 § 41 Nr. 1 bis 5 bezeichneten allgemmeinen eu“ den im Ende des Monats Dezember 1892 nach Maßgabe der Vokkschrift⸗ im thunlichster Beschleunigung unbeschadet jedoch der erforderlichen 6 Ime (451 642 8 90 Se Horer. Das in Vorstehendem Gesagte gilt natürlich auch für gebrauchte Wäsche Kiel, 6. August. (W. T. B.) Der Stapellauf des den im Gesetze näher bezeichneten CCEö“ 1“ § 41 Abs. 3 festgestellt werde, welcher der ö” Ge Gründlichkeit der Prüfung beschließen. Die Beschlüsse auf erfolgte i innahmen betrugen 645 642 Kronen. egen die gleiche Zeit id Kleider, we jellei dem YVerbot zuwider in Post⸗ oder andere ee ö to in s zt Sej Eb WEEEö“ idang 41 Nr. 6 lit. a „; E““ ECE1ö1“ Zöu Finsprüche sind Fe. H1“ 8 des Vorjahrs hat sich die Zahl der Telegramme um 3369 vermehrt E““ Poft obgr Bͤdfäßn Panzerfahrzeugs „R“ ist heute in Anwesenheit Seiner Durch⸗ und b, § 45) und den zur Staatseinkommensteuer veranlagten Personen auszuüben hat, und danach ist die Eintragung zu be⸗ öö“ . Eesprfce erhaben Haben S Vorjahrs hat 1““ mnS8 b Sen gen aus Ruß id e en. D e Gefahr, 2 che Walche, dos Prin: Ibr Hönigli Sghoj z 8 j J.Iee. Ea“ wirken. 8 egen Empfangsbescheinigung zuzustellen. D Klage gege 2 8 55 8 Puß ee. I“ 5 3 2 b S g⸗ Lip S. S. 2 diejenig 2 igen, he weder die 2 d üeer enigen Gemeindegli velchen 8 r; 59 8Z8““ 11 Pehen. ö“ Kaiserlichen Werft glücklich von statten gegangen. Vice⸗Admiral 9 11A““ vrch üt 8 8 8 3 .. Stimmen zustehen, ist in des eas e se 1893 5b 82 Fitsprnhepersahren, 88 und n. üli nit Sendunge 8 in großeren ½ 48 88 ECE“ o⸗c⸗. EEEAA11“ e ommen von meh lIs 900 bezi abe S G Spalte 5 der auf einen jeden Besitzer entfallende Jahresbetrag; es Monats März 1893 beendet ist. Soll der Name eines heater und Musik. langt: denn auch diese Stoffe können durch Auswurfsstoffe cholerakranker Knorr taufte das Schiff auf Befehl Seiner Majestät des eironmen von 1““ Fbeziehen, ober nlach ““ Grund⸗ und e ende Jahresbetrag der einmal in die Liste aufgenommenen Stimmberechtigten wieder Nach der Bestimmung des § 48 unter Nr. 2 Abs. 3 sind den geloscht werden, so ist dieses demselben unter Angabe der Gründe

Menschen besudelt sein. Mit solchem Material muß daher sehr vor⸗ Kaisers auf den Namen „Hildebrand“. Der Stapel⸗ Gemeindeabgaben herangezogen sind 41 Nr. 6 1i Kroll's Theater. sichtig umgegangen werden; es darf nicht weiter zum Verpacken oder zu, lauf des Panzerschiffes „B“ ist ebenfalls glücklich von Gemäͤß der o“ H13 7örnen Gemeinde⸗ Gewerbetreibenden der drikten Gewerbesteuerklasse zwei Stimmen, den mindestens acht Tage vor dem 1. April 1893 durch den Gestern Abend eröffnete Signorina Franceschi Hrevosti ““ bennes. 8 Wue statten gegangen. Den 1 feierlichen Taufact vollzog im abgabepflichtige mit einem öee als Gewerbetreibenden der zweiten Gewerbesteuerklasse drei Stimmen und Gemeinde⸗Vorsteher mittels einer gegen Empfangsbescheinigung zuzu⸗ als Violetta in Verdi's „La Traviata⸗ ei sondern muß sofort nach dem Auspacken vollständig verbrannt werden. Namen Seiner Majestät des Kaisers Ihre den Gemeindeabgaben berangezogen, jedoch unter Zustimmung des Kreis⸗ den Gewerbetreibenden der ersten Gewerbesteuerklasse vier Stimmen stellenden Verfügung mitzutheilen. Kurz vor diesem Zeitpunkt ist die 8 8e50t 1— g des 1s in der Gemeindeversammlung beizulegen. Da aber die Veranlagung Liste wtreffendes Fahez Ganch Autsgahme Ferlenigen Bersonen za ves

8 28 E111““ 2 . Die Personen, welche das Auspacken besorgt haben, müssen ebenfalls 11“ ; S 5 n 8 . Die Dame trat früher bereits in Berlin als Mitglied italieni⸗ g J“ 8— vorher eßbare Dinge nicht ö 1 Königliche Hoheit die Prin zessin A do lf zu Schaumburg⸗ ausschusses von denselben ganz frei gelassen oder dazu mit einem ge⸗ d Semherh ne EE“ Wegs⸗ 2 ig vollständige elche inzwischen noch das Gemeinde schen Operngesellschaft auf und zeigte sich als d - b 85. 98 des schließt sich die - Nr. 176 S. 1 12 A 8 Lippe. Höchstdieselbe taufte das Schiff auf den Namen ringeren Procentsatze als Personen mit einem höheren Einkommen er Gewer esteuer auf Grund es am 1. April 1893 in Kraft - e digen, we be inzwi ge no 9 das Gemeinderecht erlangt haben 11 Sr : ö“ An diese Bestimmungen schließt sich die in Nr. 176 des „R. u. St.⸗A. EE“ be. 1““ ““ 38 , verxseevear. tretenden Gewerbes gesetzes vom 24. Juni 18 e. Noch vor dem Tage des Inkrafttretens des zes 2 Künstle des damaligen Ensembles Ihr Anrecht auf g, .. f Wörth“ Die Kreus Prinzes Wil 8 herangezogen werden Demgemäß ist darübe die es B retenden Gewerbesteuergesetzes vom 24. Juni 1891 (Gesetz⸗Samml n Tage des Inkrafttretens des Gesetzes, spätestens Künstlerin des lig 81I1“ 1“ el veröffentlichte Belehrung über das Wesen der Cholera und das während Wörth“. Die Kreuzerkorvette „Prinzeß Wilhelm 1““ . Demgemäß ist darüber, wie es in dieser Be⸗-⸗ S. 205) zur Zeit der Lif Feme Sunt. 1821 (Scjes⸗Hamml⸗. bis zum Ende des Monats März 1893, ha ie Gemeinde⸗Vors einer ersten Künstlerin machte sie auch gestern Abend wieder mit der Cholerazeit zu 3 wird heute Nachmittag nach dem Stapellauf des Panzer⸗ ziehung gehalten werden soll, von den Gemeinden Beschluß zu fassen, noch ö Zeit 1222 Listenaufstellung für das Jahr 1893,94 Swena 893, haben die Gemeinde⸗Vorstehe Erfolg geltend. Die Stimme der Sängerin besitzt Kraft de yolerazeit zu be⸗ ) e Verhalten. schiffes B“ dee Reise Gen ur Theilnahme . Her mit der Maßgabe, daß die Heranziehung selbständig von der Gemeinde noch nicht E Durchführung gebracht sein wird, so hat für 1b DBezlehung anf 882 Vorschrift in §. 48 Nr. 1 die Gemeindeglieder und Fülle, Glanz und reiche Ausdrucksfähigkeit: die GC antreten 3 5 8 angeordnet werden kann, ein auf die Freilassung oder geringere Be⸗ das Jahr 1893/94 die Steigerung der Stimmenzahl der Gewerbe⸗ 8 ““ ,g Prle ob icht dle Zahl der nichtangesessenen Schulung ist tadellos, die Coloratur von wunderbarer 1 8 6. A 1““ B.) D Fremdenblatt“ lastung gerichteter Beschlus aber der Zustimmung des Kreisausschusses eeibenden der Grundlage des bis zum 1. April 1893 in Ferketeden dee ghen dritten Theil der Gesammtzahl der Stimmen der Leichtigkeit und Sicherheit. Ihr gesanglich vollendeter Vortrag wird Der Bürgermeister Zelle hat beute einen vierwöchigen Urlaub Wien, 6. August. (W. T. B.) Dem Frem enblatt bedarf. Wird die Freilassung der Gemeindeabgabepflichtigen mit einem Geltung stehenden Gewerbesteuergesetzes in der Weise zu erfolgen, I. haüe gen C““ (d. h. also die Hälfte der der gerade in der „Traviata“ von einem besonders wirkungsvollen, drama⸗ angetreten und wird während dieser Zeit von dem Stadtrath, Ge⸗ zufolge ist der ungarische Finanz⸗Minister Dr. Wekerle heute Einkommen von nicht mehr als 900 unter Zustimmung des Kreis⸗ 1 b 111In 89 SSene tisch bewegten Spiel unterstützt, sodaß die Künstlerin eine herpor⸗ früh hier eingetroffen und hat bereits im Laufe des Vormit⸗ ausschusses beschlossen, so werden hierdurch nicht bloß diejenigen Ge. Gewerbetreibenden der Klasse A1I, welche mit oder unter dem Mittel⸗ 11“ tags mit dem Finanz⸗Minister Dr. Steinbach eine längere meindeangehörigen, welche weder die an den Grundbesitz geknüpften sabe, dieer Klasse veranlagt sind, drei Stimmen und denjenigen, veiner untsorechenden Zahl genden Tage zur Vornahme der Waß r 8 welche über dem Mittelsatze dieser Klasse veranlagt sind, vier einer ent prechenden Zahl von Abgeordneten gemäß der Vorschrift

berv heimen Regierungs⸗Rath Schreiner vertreten werden. ragende Leistung darbot, die beim Publikum eine enthusiastische g mein en, f und 1““ Besprechung über die Durchführung der Valutagesetze gehabt. Bedingungen erfüllen, noch ein Einkommen von mehr als 900 be⸗ Sf.; 1 1 8 9 8 —; 8 1

sprechung chführun g agef geh Feben, 1 91 Stimmen beigelegt werden. Wenn danach Wohnhausbesitzer zugleich g⸗„a. O. einzuladen. Die Namen der von diesen Personen gewählten

Hamburg, 6. August. (W. T. B.) Han

—.

Aufnahme fand. Als Alfred Germont wirkte Herr Alma, als der alte Germont Herr Luria in trefflicher Weise mit Ddie Urliste derjenigen Personen, welche in Gemäßheit der Be⸗ London, 6. August. (W. T. B.) Das „Reuter'sche G 1e. e. gh. ie im 5 41 88 ö6 b er⸗ ein Gewerbe betreiben, so ist, falls sie den Gewerbesteuerklassen A1 Abgeordneten sind in der Gemeindegliederliste unter c und e in Spalte 8 ssstimmungen der Titel IV und VI des Gerichtsverfassungsgesetzes für Bureau“ meldet aus Teheran von heute, die Cholera ommen nicht mehr als und AII angehören, in Spalte 6 die Bezeichnung der Gewerbe⸗ einzutragen. Zugleich ist nunmehr nochmals zu prüfen, ob durch diese ssdas Deutsche Reich vom 27. Januar 1877 zu dem Amt eines sei jetzt in Teher selbs fget . D stag sei 0 beträgt, von den auf das Einkommen gelegten Ge⸗ steuerklasse und bei Klasse . e Dezeichnung der Gewerbe⸗ Ermäßigung der Anzahl der Sti S Hn.e Feegr. 2 1“ 1 das Deut che el vom 27. Januar 808 z1 88 m A nes ser jetzt in Teheran jelbst aufgetreten 3 am Donnerstag seien neindeabgaben befreit: auf das Gemeinde⸗Stimm⸗ und Wahlrech steuerklasse und bei Klasse A I außerdem einzutragen, ob sie über dem Ermäßigung der Anzahl der Stimmen der Nichtangesessenen das im Im Lessing⸗Theater wird, wie bereits gemeldet, morgen Schöffen oder Geschworenen für das Jahr 1893 berufen werden 14 Personen, gestern 25 an der Cholera gestorben. übt jedoch ein solcher Beschluß nur in Ansehung de 8 ht Mittelsatze veranlagt sind. Bei der Eintragung der Zahl 11“ Nr. 3 in Bezug genommene Verhältniß, daß ein Stimmberech⸗ das Lustspiel „Der Lebemann⸗ von Gustav von Moser zur ersten können, ist aufgestellt und wird nach § St. Petersburg, 6. August. (W. T. B.) Das zur Gemeindeabgabepflichtien eine Wirkung nnch ber; Richtung Stimmen, in Spalte 7 ist zu beachten, daß für dieses erste Mal kigter mehr als ein Hrittel der Gesammtzahl der Stimmen auf 2 ffüh nd 1 8 8 89 5 1 ei 2 0 2 1 W . 90 5. bis sch 85 1 2 . 2 gu ,54 5 5 3 2 2 4 8 2 8 2 G 8 2 8 8 88. S8 . 7 8 . g 8 e 8 2 ng 3 zo Most†z, 4 on Ho 2. 2 8 886 Cog 8 sic 9 inig dg z5 8; 3 b 4 17 s ,— 8 T Aufführung gelangen und am Dienstag, Donnerstag unb, . reitag Woche lang, und zwar vom 15 bi h 1 ““ Hügr st Unterstützung der Bevölkerung in den Mißwachsgegenden unter hin aus, daß denselben für die Zeit ihrer tlchen Frereen S nur die Bestimmungen des § 48 unter Nr. 2 Abs. 1 und die vor⸗ sich vereinigt. herbeigeführt wird, und es ist zutreffenden Falls gemäß wiederholt werden. „Die Großstadtluft“ ist für Montag und Mittwoch d IS I glich von 9 Uhr Vormittags bis 2 hr Nachmittags, Irv25 .8: ö . 2 de e. 1“ 8 4 ven Freilastung vo⸗ stehenden Bestimmungen dieser Anwei zur Anwend 2 der Vorschrift im vorletzten Absatz unter 4 1 dieser Anweisu auf den Spielplan gesetzt, während Hermann Sudermann’s Schau⸗ im Wahlbureau, Poststraße 16 2 Treppen, zu Jedermanns Einsicht dem Präsidium des Großfürsten⸗Thronfolgers eingesetzte 2n Femeindenboaden jenes Recht nicht zusteht, während dagegen die kon n, nd daß Wohnbause v spiel „Sodoms Ende“ am Sonnabend wieder gegeben wird. ausgelegt werden. Gegen die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Specialcomité hat neuerdings Mittel zur Unterstützung der Z“ und Grundbesitzer keine Beschränkung in ihrem Gemeinde⸗ ihm mnzinbeter Efennde und Gebän 87.289 der von Iischen Th vusgelegt werdene alb der einwöchigen Frist schriftlich oder im Wahl- Nothleidenden sowie zu sanitaͤren Zwecken in den Oertlich⸗ schhießt uine Es Befreiung von den Gemeindeabgaben erfahren. Be. Eigenschaft als Gewerbetreibender ei enkehrbeit zog Stimmer ne 30) Beschlußfassung nach § 149 Abs. 4 des Gesetzes und Dor S ) 95 8 ers 9 18 e.- 3 w Er. 888 8 8 g 8 8 ne 5 2 8 Sroisauss 555 5 0 8 e b 2 ne Me be 4 ge⸗ 3 b Bfass C 9 S 1 1 3 e zes Der Spielplan des Kroll'’schen Theaters für die neue bureau zu Protokoll Einsprache erhoben werden. keiten angewiesen, welche von der Cholera heimgesucht sind. chließt eine Gemeinde unter Zustimmung des Kreisausschusses, daß bühren sollte, diese Stimmen nicht zusar 1ö16161“*“ Woche lautet: Sonntag „Der Trompeter von Säckingen“ und „Der 88 8 G“ 2 v inter tihiih ee die hier in Rede stehenden Gemeindeabgabepflichtigen von den Ge⸗ bühren sollte, diese Stimmen nicht zusammenzurechnen sind, vielmehr ri 9] ng der Gemeindegliederliste. Brautmarkt zu Hira“, Montag: „Die Hugenotten“, . Congreses F na de S.ee endgültigen Be⸗ meindeabgaben nicht völlig freigelassen, zu denselben aber mit groößere Fahh⸗ a. Es entfallen also beispiels⸗ ie hiernach gebildete Versammlung ist unter Ausschluß der⸗ viata“ (Signorina Preposti in der Titelpartie als Gast), Mittwoch: 8 8 k“ Congresses ist mmehrigen i- 2 einem geringeren Procentsatze als Personen mit einem höheren Ein⸗ wei e auf einen Wohnhausbesitzer, welcher von seinem gesammten im jenigen Stimmberechtigten, deren Stimmrecht ruht sofort nach Be⸗ „Der Trompeter von Säckingen“ und „Der Brautmarkt zu Hira“, An Vermächtnissen und Geschenken sind bei der Haupt⸗ stimmungen auf den 20. d. Mts. festgesetzt. Der Ver⸗ kommen herangezogen werden sollen, so tritt auch für 8 Gemeindebezirk belegenen Grundeigenthum einen Jahresbetrag von igun vorher bezeichneten Vorbereitungen Se. 8 8e Stiftungskafse des Magistrats im Monat Juli eingegangen weser des Verkehrs⸗Ministeriums Witte hat seine angesessenen die Ausschließung von dem Stimm⸗ und Wahlrechte 30 an Grund⸗ und Gebäudesteuer entrichtet und in der Gewerbe⸗ es Monats April 1893 gemäß den Vorschristen des 8 101 in „Lucia“ (Signora Prevosti in der Titelrolle als Gast), Sonnabend: 3571,80 (darunter 3466,80 von dem New⸗Yorker Gesangverein Reiseroute geändert und wird über Nishni⸗Nowgorod hierher nicht ein. 1 8 steuertlasse AI zum Mittelsatz oder darunter besteuert ist, drei ortsü icher Weise unter Angabe des Gegenstandes der Berathung Unbestimmt. „Arion“ als Reinertrag seiner in Berlin veranstalteten Concerte), an zurückkehren. Aus Nishni⸗Nowgorod neuerdings ein⸗ 8 An der erstmaligen Beschlußfassung darüber, ob die Gemeinde⸗ v 68 d diejeni 8 und Innehaltung einer Frist von mindestens zwei Tagen, sowie ctenge 307,8 8 eds in n Vergle n 2 . 4 EE1u“ 7 : . 9 Sh o0 no 8. gsoinkg 9 3 . . 51 g 1 chog⸗ nd weiblichen Stimm⸗ n 9 Hinweis F doß Hie Mj 8 ö“ 8 Im Thomas⸗Theater findet, wie schon mitgetheilt, am Collectengeldern 307,80 ℳ, aus schiedsmännischen Vergleichen und gegangene Nachrichten bestätigen, daß daselbst eine beruhigtere abgabepflichtigen mit einem Jahreseinkommen von nicht mehr als be evlen diejenigen männlichen und weiblichen Stimm⸗ mit dem Hinweise darauf, daß die Nichtanwesenden sich den gefaßten abend, 13. August, die erste der Vorstellungen des „Fritz Reuter⸗ Cessionen 994,70 ℳ, zusammen 4874,30 Süͤmmung eingetreten ist und daß auch die Messe sich 1 aha S ö“ heranzuziehen oder von denselben v1““ eee.r Hen G“ Sgene⸗ w zu Beschlüssen zu unterwerfen haben, zusammenzuberufen und zur Fassung .13. August, erste de igen des 8 9 mum 8 8 1 b reizulassen seien, sollen, als zugsweis eilig jejenig esitzen, vo em gesammten innerha es Gemeindebezirks belegene eines Beschlusses darüber z ss ““ Ensembles“ unter Direction von August Junkermann, mit „Onkel günstiger zu gestalten beginnt. es vnagg 379 en SeS vorzugsweise betheiligt, auch diejenigen Grundbesitze eine 8 hresbetrag v11“ elegenen n eschlusses darüber zu veranlassen, ob die Personen mit einem Bräsig“ in der Junkermann'schen Bearbeitung statt. Die Besetzung G“ 1 1 nichtangesessenen Abgabepflichtigen, welche zur Zeit des Inkraft⸗ rundbesitze einen Jahresbetrag von mindestens 3 an Grund⸗ und Jahreseinkommen bis einschließlich 900 zu den Gemeindeabgaben eehe 8 kePrästg. Breärte- 8 FeNH. Die “” Katastrophe tretens der Landgemeindeordnung von einem Einkommen von mehr S Demgemäß ist in der Spalte 5 der von herangezogen, oder ob sie von denselben ganz frei gelassen oder dazu Johanna Schatz, Havermann: Arnold Mansfeld, Moses: Willv der„N. A. Z.“ berichtet wird, vorgestern in Miersdorf unter (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Zweiten und Dritten Kar 8 8 8 Säbes W“ I benpgesopen sind, Klasße atrichtete Johiesbene Eb1 1. Fee. ö dlg di, erag. ö“ Peters. & Seer. üs AXHä 1“ F Bepölke 82 ges zeilzunehmen berechtigt sein, und diese Bestimmung soll auch auf di e er ko e vork örterten Bestimmungen Einkommen herangezogen werden sollen. Nach § 106 ist diese Vers Peters, Jochen Nüßler: Robert Guthery, Triddelfitz: Johann Hansen, großer heiligung der Bevölkerung beerdigt worden. Ueber die Beeilage.) berechtigt 2 in c uf die ve, S II“ u die vorher erorterte men heraꝛ g 6 § ist diese Versamm⸗ Gottlieb: Ferdinand Mayer, Arel: Maxr Ruhbeck, Frida: Elly Erxplosion f löst wird noch mitgetheilt, das Feldarbeiter, die eine Meile dig Hemenfevertretung sinngemäße gehenden Absatzes dieser 1.““ vorszer E dn ö ““ 1I111“n g, welche zunächst für das Steuer⸗ öEbö11b 9, 8 8 ndeglieder anwesend ist. Kommt auf die erste Zusammenberufung jahr 1893/94 maßgebend ist, im übrigen aber auch für die danach die Spalten 5 bis 7 der Liste auszufüllen. 8 eine beschlußfähige Gemeindeversammlung nicht zu stande, so sind die folgenden Jahre so, lange in Geltung bleibt, bis sie durch „Es ist zu beachten, daß unter a und b nach Maßgabe der Be⸗ Stimmberechtigten durch den Gemeinde⸗Vorsteher unter Beobachtung Uebersicht der Witterung 1 F.aot. 8 einen anderweiten Gemeindebeschluß, zutreffenden Falls unter Zu⸗ stimmung Uee 45 Abs. 3 auch Frauen und nichtselbständige Per⸗ der Vorschriften des § 104 zu einer anderweiten Versammlung mit 1“ eher 5 Z11“ Kroll's Theater. Sonntag: Der Trom⸗ [272 ¹JỹHohenzollern⸗Galerie stimmung des Kreisausschusses, abgeändert wird, ist alsbald nach dem sonen, welche auf Grund des ihnen im Gemeindebezirke zustehenden dem Hinweise zusammenzuberufen, daß die Erscheinenden ohne Rück⸗ Bei im allgemeinen von West nach Ost gerichtetem peter von Säkkingen. Darauf: Der Braut⸗ 8 ö 18 Ab Lehrter Bahnhof Inkrafttreten des Gesetzes herbeizuführen. Grundbesitzes stimmberechtigt sind, aufgeführt werden müssen, sofern bei] sicht auf ihre Anzahl beschlußfähig sind. Verlauf der Isobaren ist der Luftdruck ein hoher marrt zu Hira. Anfang 7 Uhr. Hrant. Zu diesem Behufe muß der Kreis derjenigen Personen, welche an die im § 41 Nr. 1 bis 5 bezeichneten Voraussetzungen vor⸗ In dem Falle, daß die Versammlung die Freilassung der im § 13 9 omm 8 r 9 5 gimn 75 8 84 8 8 8 stor. U noge 90. or 2 8853 5 5 AEFR. * üen 22 e 5 58 2 bc. ¹ 118 über dem füdlichen, ein niedriger über dem nörd⸗ Montag: Die Hugenotten. 1 % Sonntag 50 ₰. Kinder die Hälfte. der zu dieser Beschlußfassung berufenen Gemeindeversammlung oder an liegen, Unte 1 erwähnten Personen von den Gemeindeabgaben oder deren Heran⸗ lichen Europa. Der niedrigt. .. Dienstag: Gastspiel der Signorina Prevosti. 2 . der Wahl zu der hierzu berufenen Gemeindevertretung theilzu⸗ c. Unter die Liste diejenigen männlichen Gemeinde⸗ ziehung mit einem geringeren Procentsatze beschließt, ist durch den 47 mm gbefindet sich im Norden der frisch ands⸗ La Traviata. nehmen befugt sind, bereits vor dem 1. April 1893 in einem ge⸗ ange ö we 8 ohne unter 2 oder b u gehören, für 1892/93 Gemeinde⸗Vorsteher sofort dem L ndrathe hiervon Anzeige zu erstatten, Inseln. An der deutschen Küste wehen frische west⸗ Donnerstag: Gastspiel des Königl. preußischen b ordneten Verfahren abgegrenzt werden, welchem die zur Zeit zur Staatseinkommensteuer veranlagt sind. Soweit einzelne dieser welcher baldthunlichst die Beschlußfassung des Kreisausschusses darüber liche Winde und ist bei wolkigem Wetter daselbst Kammersängers Herrn Emil Götze. 2 Büens ae. 1““ noch geltenden Vorschriften des Zuständigkeitsgesetzes vom 1. Augus Personen zur Staatsgewerbesteuer in den Klassen A I oder A II herbeizuführen hat, ob zu dem Beschlusse der Versammlung die Zu⸗ Erwärmung getrete vährend deutschen Kammer gers 8 3 Botz argarethe ¹ ranig, Anstalt fuür volksth ümliche Naturkunde. 1883 4 GS65 6 . 9 Belen 11“ ugust ve lagt d, ist dies der Spalte 6 ; 8828 ; 783 2, 8 9 ung die Zu⸗ rwärmung eingetreten, während im. 885 Täglich, bei günstigem Wetter: Großes Concert Am Landes⸗Ausstellungs⸗Park (Lehrter B 18838 mit Rücksicht darauf zu Grunde zu legen sind, daß 8 agt sind, ist dies in der. Spalte 6 zu bemerken; bei Gewerbe⸗ stimmung zu ertheilen, oder ob dieselbe zu versagen ist. 5 wolki⸗ Binnenlande bei meist heiterem Himmel die Morgen⸗ im Sommergarten. Anfang an Sonn⸗ und Festtagen m Landes⸗ 9 2 E (Lehrter Bahnhof). ich dieselben mit den bezüglichen Bestimmungen der neuen tri enden der Klasse A I ist zugleich anzugeben, ob sie über dem Soweit hierdurch eine Aenderung in dem Stimmrechte der Aba 2. more 1 . ltis temperaturen unter dem gestrigen liegen. Aus 4 Uhr, an den Wochentagen 5 ½ Uhr. Geöffnet von 12—1 F. Landgemeindeordnung vollständig decken. Das Verfahren ge⸗ Mittelsatze steuern. 1“ Personen mit einem Einkommen von mehr als 660 bis 900 Chr⸗ bansu 1“ balb n d Deutschland werden nur von der Küste vereinzelt staltet sich in verschiedenartiger Weise, je nachdem „Z u d. Unter d hat die Liste zunächst diejenigen männlichen und oder eines Theiles derselben gegenüber der vor dem 1. April auf⸗ Christ 5 und 18 Dae V ed. nenswerthe Niederschläge gemeldet. Aui 8 q die vorbezeichnete Beschlußfassung in einer Gemeinde⸗ weiblichen Personen aufzuführen, welche, ohne im Gemeindebezirke einen gestellten Gemeindegliederliste heebeigeführt wird, ist diese richtig zu Sen. H Deutsche Seewarte. Belle-2 lliance⸗Theater. intag: Je versammlung oder in einer gewählten Gemeindever⸗ Wohnsitz zu haben, in demselben seit mindestens einem Jahre ein stellen. Wo die in Frage stehenden Personen bisher nicht zu den 1 . 8 3 8 i j sse ij ten 212 2 8 3 f st 51 8 . . f sit be örij 892 sosso z9 5— 5 8 . 8 2 . 2 54 SO 5wolkig HeTUwEERERFxvsArFANENEMeMREnn 10. Male: Das e Eee 1 8ge Familien⸗Nachrichten tretung zu erfolgen hat. Ersteres findet in denjenigen I 128 Eö“ 8been ese das Gemeindeabgaben herangezogen waren, ihre Heranziehung aber iPetersburg F still wolkig von Siraudin und Labiche. Deutsch von W. Ascher. 2 . Gemeinden statt, in welchen zur Zeit keine Gemeinde⸗ wenigstens den Umfang einer die Haltung von Zugvieh zur Bewirth⸗ vom 1. April 1893 ab eintritt, ist demgemäß ihre Auf⸗ Sen. ersburg 1. still bed 2. 822 5 In Seene gesetzt von Hermann Sternheim. Verlobt: Frl. Eva von Helldorff mit Hrn. Lieut. vertretung besteht und in denen die Gesammtzahl der scha tung erfordernden Ackernahrung hat, oder auf welchem sich ein nahme in die Liste zu bewirken; wo aber ihre gänzliche Frei⸗ os 28. 4 E Theater⸗ Anzeigen. Im prachtvollen Sommer⸗ Garten: 8 Grafen zu Rantzau (Runstädt —-Merseburg). Frl. Stimmberechtigten sich auf 40 oder weniger beläuft. Wohnhaus, eine Fabrik oder eine andere gewerbliche Anlage befindet, lassung von den Gemeindeabgaben vom 1. April 1893 ab unter Cork, Queens⸗ 8 23. Gastspiel der Russischen National⸗, Gesangs⸗, Flisabeth von Bünau mit Hrn. Prem.⸗Lieut. Dagegen hat in denjenigen Gemeinden, in denen s die dem Werthe einer solchen Ackernahrung mindestens gleichkommen. Zustimmung des Kreisausschusses beschlossen wird, während sie vor 762 3 wolki 1n Tahs ttal⸗Gesellschaf eash 85 8 S. 8 n denen schon Auch hier sind Fraue d nichtselbständige Pers bei b G v6“] .“ Lessing⸗Theater. Sonntag: Zum 1. Male: Tanz⸗ und Instrumental⸗Gesellscha t, unter Leitung Friedhelm von Fiedler (Naumburg a. S.—Thorn). jebt eine Gemeindevertretung besteht, sowie überall die er nd Branee b 88 htser eeeeseen Personen, bei welchen dem bezeichneten Zeitpunkte herangezogen waren, sind sie in der Liste Cherbourg . 7064 3 wolkig 8 Der Lebemann. Lustspiel in 3 Acten von G. von ihres Directors Peter Newski. (10 Personen, Geb 1I 8 wo die Gesam mtzahl der Stimmberechtigten mehr ie is get Nr. 1. 2, und 5 ezeichneten Voraussetzungen zutreffen, zu löschen. In beiden Fällen ist der Inhalt des Gemeindebeschlusses, EE“ 760 5 wolkenlos Moser. Anfang Uhr. zum ersten Mal in Deutschland.) 3 1“ 1I“ hter: Hrn. Consistorial⸗ als 40 beträgt, jene Beschlußfassung in einer gewählten 1h „Hieran schließen sich die juristischen Personen, die der die Richtigstellung verursacht, in Spalte 8 vorzuführen. 1 vlt 758 3 Dunst Montag: Die Großstadtluft. Auftreten sämmtlicher Specialitäten I. Ranges. Assessor Krüger (Berlin). Gemeindevertretung zu erfolgen. 3 2 ctiengesell haften, Commanditgesellse haften auf Actien, Berggewerk⸗ Ergiebt sich nunmehr eine Anzahl von mehr als 40 Stimm⸗ mburg. 761 3 halb bed. Dienstag: Der Lebemann Großes Doppel⸗Concert. Gestorben: Hr. Oekonomie⸗Rath Heinrich Bau⸗ Demgemäß wird auf Grund des § 149 Abs. 1 und 2 Folgendes schaften, eingetragenen Genossenschaften und der Staatsfiscus an, sofern berechtigten, so ist eine Gemeindevertretung nach den zu B folgenden winemünde 763 3 halb bed. Die Tageskaffe ist von 9 bis 2 Uhr geöffne Abends: Feenhafte Illumination des ganzen Garten. mann (Alt⸗Farpen). Frau Professor Marie bestimmt. dieselben Grundstücke von dem bezeichneten Umfange im Gemeinde- Bestimmungen zu wählen. Neufahrwasser 762 Abedeckt 1“ Etablissements durch 50 000 Gasflammen, bengalisches Kannengießer, geb. Hanius (Neustrelitz). Hr. A. In Gemeinden mit Gemeindevers bezirk besitzen. 1uu“ 8 8 In den übrigen Gemeinden bleibt alsdann nochmals zu prüfen, ob Memel 759 4 heiter!¹) Licht ꝛc. ꝛc. 1 1 Oberst⸗ Lieut. z. D. Ferdinand von Lochow (Gie⸗ 1 8 . emein eversammlungen. In der Svpalte 5 sind die Beträge der von diesen Personen und nicht nach der richtiggestellten Liste die Zahl der nichtangesessenen Ge⸗ Paris 764 1 wolkig 81 Anfang des Concerts 4 Uhr, Anfang der Vorstellung bichenstein bei Halle a. S.). Hr. Hauptmann Aufstellu 8 der Liste der Gemeindeglieder und der Personen⸗Gesammtheiten für die bezüglichen Grundstücke zu entrichten⸗ meindeglieder den dritten Theil der Gesammtzahl der Stimmen der Münster.. 762 3 bedeckt Friedrich · Wilhelmstädtisches Theater. 7 ½ Uhr. a. D. Eduard von Wegerer (Luckau). 1— sonstigen Stimmberechtigte n. den Grund⸗ und Gebäudesteuern, sowie in Spalte 5 die Bezeichnung Mitglieder ““ übersteigt, und ob etwa da, wo Karlsruhe. 764 2 halb bed. ²) Sonntag: D s Ope 8 g: in ; Die Aufstellung der im § 39 Abs. 2 vorgeschriebenen List der Gewerbesteuerklasse, in welcher sie besteuert sind, bei Klasse A 1 dies der Fall ist, die richtiggestellte iste eine Aenderung in der Klasse 8 2 1— Sonntag: Der Bettelstudent. Operette in ontag Da eine rokodil. Im Ge b im ) A gesch Liße ber. buerden Mittelsatze st 8 Klas 8 ist g g der Klafs Wiesbaden 764 still wolkenlos 3 Acten von Millöcker. Anfang 7 ½ Uhr Sommer⸗Garten: Großes Doppel⸗Concert. Auf⸗ emeindeglieder und der sonstigen Stimmberechtigten 45) ist bis 2s hie sie über dem Mittelsatze steuern, und in Spalte 7 die Zahl der Nichtangesessenen gegenüber der vor dem 1. April aufgestellten A hes hese Uiern 4 12. L 8 be 8 8 2—— e . Anmn 8 . 8 9 g 5 7. 9 I. 3 9 WU.. . München . 765 still wolkenlos Im prachtvollen Park: treten sämmtlicher Specialitäten I. Ranges. 1 8 3 8 zum Anfange des Monats Januar 1893 zu bewirken. 1 er Sezs. dan sie Liste nachweist. Letzteren Falles sind die Nichtangesessenen zu einer Chemnitz . 765 Aheiter Großes Doppel⸗Concert. Auftreten von Ge⸗ Redacteur: J. V.: Siemenroth. Ge Die Liste, welche die nach § 41 erforderlichen Eigenschaften der Zue. Unter 6 folgen diejenigen maänn ichen Gemeindeangehörigen, anderweiten Wahl von Abgeordneten zur Gemeindeversammlung zu Berlin 764 8 emeindeglieder und die im § 45 angegebenen Voraussetzungen welche, ohne unter a oder b der Liste zu gehören, für 1892/93 mit veranlassen. In dem Falle jedoch, wo nach der ursprünglichen Li b Eink hr als 660 bis einschließli zichtangefess einem Einkommen von mehr als 6 is einschließlich 900 zu den von den Nichtangesessenen Abgeordnete zu wählen waren, nach der

Donnerstag: 18 (Herr Emil Götze: Faust), Freitag:

Wind. Wetter.

Temperatur in °0 Celsius

.d. Meeressp. 50 C. = 40 R.

red. in Millim.

eoᷓon

1

——

EEEn“

&6 2 6

87

GGGR 8

St —2 —₰

—O— —- -— - - 8O-—-'

oGʒnennnen

38s 8

8

2

¹ 1 G 1

0

C

¶̊.

2₰

2 heiter) sangs⸗ und Instrumental⸗Künstlern. Anfang des e 82 Berlin: 1 das Sti Breslau 766 lwolkenlos 12 Concerts Sonntags 8 an den Wochen Adolph Ernst⸗Theater. Sonntag: Zum Berlin⸗Zerlag der Expedition (Scholz) as Stimmrecht der dort bezeichneten physischen und juristischen Per⸗ s cor2n zehr vnt. b b Iüe Fus 76 Sonntags 5 Uhr, an den Wochentagen b1. dgh E“ Gesangepofse Verlag der Expedition ( Pnen sowie Personen⸗Gesammtheiten nachzuweisen hat, ist 8 öö“ herangezogen sind. Diesen Personen steht nach richtiggestellten Liste aber die Zahl der Nichtangesessenen unter den S 764 still wolkig 19 Montag: Der Bettelstudent. Im Park: in 3 Acten von Ed. Jacobson und W. Mannstädt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ v enutzung der im Oktober und November 1892 bewirkten Personen⸗ 26 49 Abs. 4 in derjenigen Gemeindeversammlung, welche erstmalig dritten Theil der Gesammtzahl der Stimmen (die Hälfte der den Großes Boppel⸗Concert. Auftreten von Gesangs. Musik von G. Steffens. In Seene gesetzt von Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. ands⸗Aufnahme für die Veranlagung der Staatseinkommensteuer über die Freilassung der im § 13 erwähnten Personen von den Ge⸗ Angesessenen zustehenden Stimmen) sinkt, treten die Nichtangesessenen 5 de Sorbeh Fhesüen san Musit, vonft gnfalg 72 Uhr. 8 Sechs Beil 8 meindelasten oder deren Heranziehung zu diesen Lasten zu beschließen wieder in den Besitz von je einer vollen Stimme ein. strume ; rn. echs eilagen *) Die ohne nähere Bezei 11“ b 8 hat, ein Stimmrecht nach Maßgabe des § 48 Nr. 1 zu. iernach Hiermit ist die Zusammensetzung der Gemeindeversammlungen in ) 2 ere Bezeichnung angeführten Paragraphen sind ist bei den Angehörigen dieser Gruppe in Spalte 7 die Zahl 1 ein⸗ denjenigen Gemeinden, in welchen eine Gemeindevertretung nicht zu.

¹) Gestern Regenschauer. ²) Thau. ³) Gestern Montag: Dieselbe Vorstellung. ü . 88

Regenschauer.

——

—,0