Ahrweiler wird . dteler arhalaang. tes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. KAhrweiler, den 29. Juli 1892.
Königliches Amtsgericht.
[28497] Konkurs Ramershoven. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geschwister Ramershoven zu Bornheim, nhaberin: Ehefrau Christ. Baum, Marie Elise, geb. Ramershoven, daselbst, sst Mangels einer den
Vermwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 30. Angust 1892,
hraͤftigen 2 Bes chluß vom 15. Juli 1892 behene ir. hierdurch aufgehoben. Radeberg, den 4. August 1892. Königliches Amtsgericht 1 Franz, Ass.
[28392] Benachrichtigung.
Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 29. vor. Mts. das Konkursverfahren über das her Vermögen des Badbesitzers Christof dahier nach Genehmigung der v n Abhaltung des Schlußtermins aufgeho des Königlichen Amtsgerichts.
Angsburg, den 3. August 1892. Froning, Gerichtssecretär.
Gerichtsschreiberei des Königlichen ö“ 8 ““ [2
er K. Secre S 8 1“ Der K. Secretär: Sertoriue [2865 gonkursperfahren. In dem Konkurs sverfahren über das V der Firma Louis Spanjer Herford hierselbst
Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Erfurterstraße 2 — 2 Treppen — Zimmer 2, bestimmt. Gotha, den 3. August 1892. Lange, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
Kosten entsprechenden Masse (§ 190 K.⸗O.) durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier von ute eingestellt. Bonn, den 4. August 1892.
Gerichts schreiberei Abth. v.
[28348]
Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Heymann hier wird auf Grund des vom Gemeinschuldner unter Zustim⸗ mung aller Gläubi ger, welche Forderungen angemeldet haben, gestellt ten 1 Antrages hiermit eingestellt. Saalfeld ¹ Ostpr., den 1. August 1892. Kenigliches Amtsgericht.
Sonnabend, den 6. Se
O stpreuß. Prv.⸗O 3 1 3000 — 100 194 80 bz G
Pesen rov.⸗Anl. 3 95, 100 B egensbg. St.⸗A. 3 500,—,—
— Oblig 4 50
do. do. 3 ½
8 do. do. .
8 Rostocker St.⸗Anl.
und
Berlin,
Russ Zollcoup. 324,70 G kleine Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %
99,00 bz 102,75 bz 102,75 bz 99,00 bz 102,75 bz 102,80 B 103,80 bz 103,00 G 102,75 bz G 102,75 bz S 103,80 G 106,90 G
Kur⸗ u. Neumärk. do. do. Lauenburger Pommersche.. 0[99 30 G- do. 15 88,40 G Posensche... 95,30 G eußische.. 103,50 G Wben u. Westfäl. 0 [102,10 G Sächsische (196,25 G chlesische Schlsw.⸗ Holstein. 4
Badische v 4 ver
Bavyerische Anl. 4
Brem. A. 85,87.88 3 ½ 1. 1890 3
6 weiz. Not. 81,15
Berliner Börse vom 6. August 1892. Alnttlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗ Sätze. 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark. Gulden ö Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco —2 0o Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.
Wechsel.
8355] Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Gasthofsbesitzers Friedrich Her⸗ mann Heileman in Köhra wird nach erfolgter ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Abhaltung des S Schlußtermin 18 bierdurch aufgehoben. valters, zur Erhebung von Einwer ndungen gegen Grimma, den 2. August 1892. as Schlußverz eichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Koriglices Amt gericht. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 111“ Nüller, Ass. 8 Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläu⸗ Veröffentli scht: Lippert, G.⸗S big gerausschusses z uzubilligende Vergütung der Schluß⸗ termin auf den 3. Ceptember 1892, Vor⸗ mittags 11. Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 39, bestimmt. Brannschweig, den 3. August 1892. Sack, Reg.⸗Geh., als Gerichtsschreiber des H Herzoglichen Amtsge richts
2
——22ö=ö’n— S SH
Vermögen [28506] Bekanntmachung. Im Tischlermeister Friedrich Zweig schen nkurse soll die Vertheilung der Masse erfolgen. sind 18 8 ℳ 85 ₰ verfügbar. Nach dem tsschreiberei niedergelegten I d 06 ₰ bevorrechtigte und 6412⸗ .. 100 bevorrechtigte Forderungen zu . 19 1 Büsselu Antvp. 100 Frcs. do. do. 100 Frcs. Skandin. Plätze. 100 Kr. 2 Kopenhagen ... 100 Kr. EE11686 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des L““ Bergisch⸗Märkischen Creditvereins, eingetra- Lissab. u. Oporto 1 Milreis gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ do. do. 1 Milreis
28354] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns (Fellhändlers) Simon Croner
hier ist infolge Schlußvertheilung nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 25. Juli 1892.
During, Gerichtsschreiber
niglichen Amtsgerichts I. Abtheilung
Fonds und Staats⸗Papiere. 31. Z⸗Tm. Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 11.4. 845
do. do. 3 ½ vers do. do. 3 vers 88,00 bꝛ G 87,75 à, 80 bz
do. do. ult. Aug.
Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1507107,20 bz G do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 100,90 B do. do. do. 3 1.4. 10 5000 — 200 88,00 bz G
87,75à 80 bz
do. do. ult. Aug. Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 200 —, — 87, 4 75 à, 80 bz
do. do. ult. Aug. Pr. Sts. „Anl. 68 101,60 B 100.00 G
do. St.⸗Schdsch.
SBSe; EsSqeESR
107,20 bz G
Bank⸗Disc. 1“
1688,60 b; 56—
168,10 G
81,05 bz
80,85 G
5 bz 112,30 bz
20,41 bz
2 365 b, B
Sor
Se8.
2 M.
des Kö 22
Berliner do. 2
Ladoschftl Centra do. do. do.
Kur⸗ u. Neumärk.
28369 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers Julius Ernst Mayer in Hohenstein, in Firma Ernst Mayer daselbst, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierde irch aufgehoben.
Hohenstein⸗ Ernstthal, d den 4. August 1892. Königli var Amtsgericht.
Dr. Feilitich
1. Juli 1892. Konkursverwalter.
28371] gonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Böhm hier, in Firma Hirsch⸗ berg & Nathau Nachf., ist, nachdem der in den
Bergleichstermine vom 16. Juni 1892 zangenommene wangsvergleich durch rechts gkräftigen 8 Beschluß vom
96 b
103,50 G 50ʃ[97,20 bz 0 86,50 bz 0 [100,00 bz
[28499]
8 S. 8
8 — 1082 7
1
; &ꝙ
100
Juni 1892 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 26. Juli 1892.
During, Gerichtsschreiber niglichen Amtsgerichts 8 Abtheilung
ge
des Kö 72
1—.
28376] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eigarrenhändlers Gotthold Klan hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 27. August 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem
Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedr ich⸗ traße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 27, be⸗ timmt.
Berlin, den 28.
28. Juli 1892. During, Gerichtsschreiber
des Kön 1* s Amtsgerichts I. Abtheilung 72.
[28372] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über Vermögen des Kaufmaunns Emil König hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsverg leiche Vergleichs rtermin auf den 27. August 1892, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich gstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, anberaumt. Juli 1892.
Berlin, den 28. 8 8e
Durin es König glichen Amtsgerichts I. Abtheilung 72.
daS Dds
Konkursverfahren. Konkursverfahren über das
Vermögen des Rudolph 26,
Aumann hier, Neue Gröünstr. ist, nachdem der in dem 2 Vergle ichs⸗ ermine vom 30. Juni 1892 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch re chtskräftigen Beschluß vom 3o. Juni 1892 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, de 28. Juli 1892.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung
8
Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentier⸗ und Weißwaarenhändlers Salo
Schneider hier, Linienstr. 4 (Wohnung Landwehr⸗ straße 16 a.), ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗
altung des Schlußtermins aufgehoben w orden.
Berlin, den 1. August 1892.
During, Gerichtsschreiber des König glichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 73. 28973] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Eger hier, Prenzlauer⸗ straße 17, Wohnung Linienstraße 15, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden
Forderungen Schlußtermin auf den 31. August 1892, Mittags 12 Uhr, vor degn Königlichen Amtsge Lrichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 1. August 1892.
During, Gericteschreste glichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73.
dos Szu; des Koni
8852] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wiszniewski hier, Teltower⸗ straße 31, ist zur Verhandlung über die von den Mitgliedern des Gläubigerausschusses Entschäadigung Termin auf den 11. August 1892 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27, bestimmt.
Berlin, den 3. August 1892.
During, Gerichts des Königlichen Amtsgerichts I Abtheilung
28344] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Samuel Meyer zu Bernstein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Juli
1892 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ räftigen Beschluß vom 13. Juli 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Berlinchen, den 30. Juli 1892.
Das Königliche Amts ggericht. 89 [28505] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Biesterfeld, in Firma W. Biesterfeld in Heepen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Juni 1892 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Be⸗ schluß vom 17. Juni 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 2. August 1892.
☛. Kgnigliches Amtsgericht. Abtheilung I.
[2 8374] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers Karl Siegel von Bruchsal wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Juli 1892 gemachte Vergleichsvorschlag durch rechts⸗ kräftigen Bes schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, am 1. August 5 ausgehoben.
Bruchsal, 3. August 1892.
Gerichtsschrei⸗ ber des Gr. Bad. Amtsgerichts: Katzenberger.
342] Konkursverfahren. In den Konkursverfahren über das Vermögen ” der offenen Handelsgesellschaft in Firma C. G. Wagner Nachf. zu Burgstädt, des Handschuhfabrikanten Franz Her⸗ mann Harzdorf zu Mohsdorf, des Handelsmanns Paul Hermann Graul zu Burgstädt und des Bäckermeisters Wilhelm Winderling zu Burgstädt wird auf Antrag der Konkursverwalter Vertreter derselben, zur Beschlußfassun Gebahrung mit den Geldern, Konkurse beim Creditverein zu Burgstädt eingetr. Gen. m. u. Haftpfl. in Konkurs, hinterlegt sind, eine Gläubig gerversammlung auf den 25. Angust 1892, Vormittags 10 Uhr, hiermit einberufe Burgstädt, am 2. August 1892. 8 Königliches Amtsgericht. Hecker. Bekannt gemacht: (L. S.) Act. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.
dos
— Der
Robert
resp. der über die die für die gedachten
[28502] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Arnold Pingen, in Firma Arn. Pingen, Leder⸗ Treibriemen⸗ und Schuh⸗ Fa⸗ brik, zu Dortmund ist zur Abnahme der Schl. uß⸗ rechn nung des Verwalters der Schlußtermin auf der 25. August 1892, Vormittags 10 ½ r, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.
Dortmund, den 1. August 1892.
Kautsch, 1
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
00] Konkursverfahren.
n dem Konkursverfahren über das Vermögen des hch Pers Eugen Franken zu Dortmund, estenhellweg Nr. 80, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 25. August 1892 Vormittags 10 Uhr, vor dem Koöniglichen Amts, gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Dortmund, den
2 uh
1. August 1892. Kautsch,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[28501] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Hummel zu Dort⸗ mund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Bes lußs⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbare Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. Sep⸗ tember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht e hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.
Dortmund, den 2. August 1892.
Kautsch, Gerichts schreiber de des Königlichen Amtsgerichts.
28364] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des V“ Karl Haebel zu Frauk⸗ furt a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 15. Juli 1892 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräfti en Beschluß vom 15. Juli 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. O., den 2. August 1892.
Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung 4
— 99
[28366] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mehlhändlers A. Sieck hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Fhhgeerten Forderungen der Schlußtermin auf den
6. September 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königli chen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ straße 53/54, Zimmer Nr. 11, bestimmt.
Frankfurt a. O., den 2. August 1892.
(Unterschrift),
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abthl. 4.
[28357 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Schreinermeisters Bernhard Ludwig in Gotha ist zur Abnahme der Schlußrechnung des
Beglaubigt: Kül ne, st. Gerichtsschreiber. [28359] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren das Vermögen des “ Friedrich Wilhelm Ernst Pertz,
nhabers der Firma: Leipzi iger Blechbearbei⸗ zungsmaschinenfabrik Adolph Stöcker & Pertz in L.⸗Reudnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schl ußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 2. August 1892.
Königliches Amtsgericht. A btheilung II.
Beessbz —g nacht durch: Beck, G.⸗S
e. über
Bekannt g
[2850¹] Das
Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Hoppe, Inhabers einer F Feilenhaucrei sowie eines Hut⸗ und Mützengeschäftes zu Lüdenscheid, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Lüdenscheid, den 1. August 1892. Hobleske,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [28370] Konkursverfahren. Das Kon kursverfahren über das Kaufmanns Theodor Fließ zu Breiteweg 168, wird erfolgter Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 2. August 1892.
König gliches Amtsgerich. Abtheilung 6.
Magdeburg, Abhaltung des
Vermögen
87 na 4⁴
28347] as
Konkursverfahren. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Mueller, in Firma F. W. Mueller, in Memel ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Juni 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen ; vom 29. Juni 1892 bestätigt ist, auf⸗ gehobe
--es den 3. August 1892.
Meyer, Geri lichen Am
tsschreiber des König ggerichts.
Amtsgericht München I.
füchen hat mit Beschluß vom 2. ds. M.
am 19. September 1891 über das Vermögen
Kaufmannsehegatten Karl und Marie
Friederike Langer hier eröffnete Konkurspe rfahren
als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben.
München, den 3. August 1892.
er Kgl. Gerichtsschreibe (ES. 89)
Beschluß.
Konkursverfahren über das Vermögen des manns Simon von hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Reumittelwalde, den 2. August 1892.
Königliches Amtsgericht Methner.
Abth. für
Störrlein.
Konkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen des manns Moses Lehmann, in Firma M. Leh⸗ mann hierselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Juni 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätig t ist, hierdurch aufgehoben. Nordenburg, 24 29. Juli 1892. Königl liches Amts
[28351] Kauf⸗
gericht.
[28358] Ansfertigung. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Zumpe zu Wörlitz wird nach erfol hr. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Oranienbaum, den 3. August 1892.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht (gez.) Dr. Cramer. Ausgefertigt:
Oranienbaum, den 3. August 1892 (L. S.) (Unterschrift), Burkau⸗Affiftent, i
Gerichtsschreibers des Herzoglichen Amts
[28345] 8 Beschluß.
In dem Konkurse über das Vermögen des Gerbermeisters Reinhold Milde zu Patschkau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung das Ver⸗
fahren hiermit aufgehoben.
Patschkau, den 3. August 1892. Königliches Amtsgericht.
es L
8
[28381] 8 Konkursverfahren. Das Konkursverfah ren über das Vermögen des Kanfmanns Erust Tzschucke, alleinigen Inhabers der Firma E. Tzschucke in Radeberg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Jult
1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
[284
pflicht in Lignidation zu Schwelm, wird an Stelle des Carl Wenner in Schwelm, welcher die 2 Annahme des Amtes abgelehnt hat, der Kaufmann Moritz Her in Schwelm zum einst⸗ weiligen Mitglied des
Schwelm, den 1. August 1892.
Konigliches Amtsgericht. ereverfahees.
Das K D fahren 2 2 das
2 über * Kaufmanus Adalbert Schön nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Spremberg, den 3. August 1892. Königliches Amtsgericht.
28356] Dans
wir WDilt.
28177 Bekanntmachnug. ö Kaufmann Robert Riechert schen Konkurse wird zur Abnahme der Schluß rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensst ücke Termin auf Dienstag, den 29. . Augasft 1892, Vormittags 11 Uhr, anber wozu alle Be⸗ theiligten hiermit vorgeladen werden. Die Sch S. rechnung nebst Belägen und das Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 6
Strelitz, den 2. August 1892.
Großherzo liches Amtegericht. 980, Giehrke. Beglaubigt: Matz, als Gerichtsschreiber.
[28377] Konkur sverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pächters Karl Kempermann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wildeshaufen, den 1. August 1892. ogliches “
1 ez. 9. Ficken Gerichtsschreiber .
Abraha Konkursverfahren. Konkur sberfal hren weil. Zimmermanns L. Chr. Katenstedt Anna Catharine, geb. Poppe, und Kinder 3 Seeen als Erben des Nachlasses
em —4*
Gr oß ber
Beglaubigt:
ms,
—
56ß g das
aUbe S
2. 558. 1s & 2
3 weil. Naten sted ird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermin Peeoana aufgehoben. Wildeshaufen, den 1. August 1892. Großherzogliches Amtsgericht (gez.) Ficken. bigt: Abrahams, Gerichtsschreiber.
1. 40 8
̊ 2 41
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der
decische Eisenbahnen.
Main⸗ nen Vahn. zwischen dem Directionsbezirk
28507] Zum Fra ankfurt a. R, Kerkerbachbahn einer⸗ und andererseits vom 18. August 1888 tritt am 1. tember l. Is. 8* Nachtrag 3 Kraft. Der⸗ selbe enihält nter “ directe Sätze für die neu zufgenommenen tionen Eense ausen bei Weilburg, Essershauf en, Freienselg, Laubuseschbach, Rohnstadt und Weilmünster, vom 15. September vl. stimmungen wegen anderem Lade gewicht als 10 000 kg. Näheres bei den Gü ingsstellen. armstadt, den 25. Juli 1892. Direction der Main⸗Neckar⸗Bahn.
Sep⸗
1
—8.,
Aufhebung der
iterabferti — Ll;
459 9
Güterverkehr zwischen Stationen der Eisen⸗
bahn⸗Directionsbezirke Berlin, Breslau und Bromberg einerseits und Braunschweigischen Landes⸗Eisenbahn andererseits.
Zum den oben bezeichneten
vom 1. Juni 1891 tritt am 15. August d. Nachtrag 1 in Kraft. Derselbe enthält mehreren schon früher veröffentlichten Aenderungen und Ergänzungen des gänz zungen A Abfertigungsbefr ignisse
— .. — Tarife für
Iareennse
einzelner Stationen, des Directionsbezirks ks Verlin, sowie für die Stationen Memel und Fähint des Directionsbezirks 2 Abdrücke des Nachtrages sind bei den bethe iligten Güter⸗Abfertigungsstellen erhältlich. 8 Magdeburg, den 2. August 1892. 1 Königliche Eisenbahn. Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.
Redacteur: J. V.: Siemenroth.
Berlin Verlag der Expedition (Scholz).
Druck 8n S 3 B u“ und
s Gläubigerausschusses berufen.
Am. Cp.z. N. PB. 4,1675 C
zu Großenkneten .
Vermögen der
der Hohenebr a⸗Ebelebener und der der Main⸗Neckar⸗Bahn
Galiz. Propination
sowie mit Gültigkeit es
Verwendung von Wagen mit
Stationen der
außer
Tarifs Aenderungen und Er⸗ der besonderen Tarisvorschriften und der ferner ermäßigte Ertfemungen für die Station Meseritz
Bromberg.
Madrid u. Barc.
do. do. 100 Pes. New⸗York. 100 £ 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl.
Bunweft Wüen,5 öst. Währ.
Schpei Plätze —
Italien. Plätze . 100 Lire
do. do. 100 Lire St. X“ 18 8 100 R.
Geld⸗Sorten und Banknoten.
Belg. üten Engl. Bkn. 14. Fütfns gee
„St. 20, St. St.
. St.
9228 98.
7 —
8 ge
16 22*
2,—
.¶
Sgn. 1000 u. 5005 —,— do. kleine 4,1625 G
g;
100 Frcs. 100 Frcs.
100 Frecs.
Nordis Oest. Bkn. p100 fl 171, 15 bz
2 Russ. do. p. 100 R 207,60 bz ult. ult. Sept.
70,00 bz
417,50 bz 81,10 bz 80,85 bz
1
170,70 b; 169,65 bz 77,80 bz
207,25 bz 206,60 bz 207,50 bz
SöSgSg5 8.
00 00 O O ’bOOo bo Oo bo 00
5 ½
81,30 bzkl. f 20,40 B 81,20 bzk. f. olländ. Not. 168,75 bz alien. Noten 7795 Etf. e Noten 112,30 B
do. 1000 fl 17 1,15 bz
207à 208 bz
Kieler Magdebrg.
Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl
do. do.
Berl. Stadt. Obl.
do. do. Breslau Cassel Charlottb. St.⸗ do. do. Crefelder Danziger Dessauer
do. do.
Düsseldorfer.. 189
do. do. Elberfeld. “ do. do.
8 Dbl
do
1890 St.⸗Anl. Stadi⸗Anl.
A.
do. 1889 do. do.
91
Hale che L St. „Anl.
do. do.
do.
do. do. do.
do. do.
Karlsr. St.⸗A. g6⸗ 89 89 St.⸗A do. 1891
Mainzer St.⸗A..
00 —„
—
1“““
3 bß b. N ob
Leanabng4 2b
e
3811.
— II11“
—.—
1 10000-200 —,— 2000 — 500—-
3000 — 200—
3000 — 200 0 1000 — 200 1 2000 — 200 2000 — 200 —,—
—82ö2ö2öNIg
—
2 2000 — 200 “
αᷣ———
100,2 25 G
95. 50 bz G 102,20 bz G 98,90 bz 98,90 bz 102,50 G
1030 00 bz B 103,00 bz B
103,00 5z G
5000 — 500 96,10G 5000 — 500 96,10 G
2000 — 500 95,30 G 5000 — 200 96,40 B 5000 — 200 96,40 B 5000 — 200 103,70 G 102,30 G
do. neu
dG. Ostpreußische... EI
7 Eiss. Sern [* ——O -8ʒO-9O-Aß9-—9—-—ð9—-—- ö 88EIDEE1111114“*“
8
0 0 N —
Säch Fche ösc. do. do. do. landsch. neue do. do. do.
do. do.
%— ,— 2,— ,89,—
N
do. Wecfatfae . 1
Weühr. rittr⸗ sch 1. B do. do. 1 do. neulndsch. II.
ͤ11114141464
aAeeaeüebeaeebaeebReübERgReübgAüübgügAübgüüggübgAüüggggüPegeAgügePeüSPSPBPEPEEgBgBVé‚ B
v11 SPFPFPPEFPPPrFüPüPEeeP
NeMeM ech
Rentenbriefe.
Hannoversche. Hessen⸗Nassau 4
50[97,80 G
5 96,50 bz G
5 1102,00 G
1 98,10 G 3000 — 100 5000 — 100 98,10 G 5000 — 100 5000 — 200 5000 — 200 [96 50 b 5000 — 100 4000 — 100 5000 — 200 [97,20 bz 5000 — 200 9720 bz 5000 — 60
4 14.10 3000 — 30 [10275 5z x 14. 10 3000 — 30 —.— Dt.⸗Ostafr.
2
02 38883588
98, 25 G 102,60 bz
97,70 bz G 0s101 90 G 0[96.70 B 101,90 bz 98,00 G
272, ½ 2 2 & &
8
do. Ldw. Pf do. Wald.⸗Py
8Se8
FOC;ᷣCʒ;;G;SSSnece öSe
fb u. Cr. do. rmont
Württmb. 81 — 83
Con-o,e0,Fbe 0— —
C, eN
+’*
e 2 5 828,H.8.—,8.—22
e. —
98,ee 9 .5000 — 100[99 2008 1500 — 75
.5000 — 500 .2000 — 100 95
88,50 G
102 00 B
3000 — 300 —,—
98,10 G Preuß
1 0 102,00 G 102,00 G
102,00 G 102,60 bz 102,50 bz 97,40 G Hamburg. L. Lübecker L2
Meininger 97 20 b 82 3
Oldenburg. Pappe uhm.
strafr
Pr.⸗A A I. 55 Kurhess. Pr.Sch. Ansb.⸗ Gunz. 7fl. L. Augsburger? fl.⸗L
Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. S Sch Dessau. St. Pr. A. 3 bose
oose 7 fl
4.
0‿ 82 2
—
—2 o
Obligationen D
9
00 ESEee
80—
200— 8— P8ZTEETTTIEIITEI1111
0˙˙5. 0GOG;IG;*
— 25
0 . 2 Grnren.
— ,,+—₰ 8 Rg.
— 2+ .
300 120
300 300
60 300 300 150 150
12 120
162,00 G 394,80 G 42,25 G
30,50 B
138,00 bz 142,40 G 103,80 G 134 150 b;
1322 2725 b; 128,50 G 1 27,70 G 127,75 bz 29,40 B
eutscher “““ .5 1.1. 7 1000 — 3501100,40 bz G
Au
Argentinische5 % Gold⸗A. — fr. Z. kleine — innere — do. 4 ½ % äußere v. 88 —
do. do. do. 4 ½ % do. do. do. kleine — Bacletta Loose... Bukarester Stadt⸗ Anl.
do. kleine 5
do.
do. kleine 5
Buenos Aires 50 % Pr.⸗A. — eine — do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88, — kleine — Chilen. Gold⸗Anl. 1889 4 ½
do. do.
do.
do.
do. do.
Chinesische Staats⸗ Anl. 5
Landmannsb.⸗Obl. 48 do.
Däa. do. do. Staats⸗Anl. v. do. Bodcredp
Donau⸗ Reg. 100 fl.⸗L.
Egoptische Anleihe gar. do. priv. Anl... do. do. 5. do. do. kleine o. do. pr. ult. Aug. Egopt. Dalra St. Anl. 4 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4
Fiaaländisch Loose. do. St.⸗E.⸗Ar I. 1882 4 do. do. v. 1886/4 do. do. ““
Freiburger Loose “
8
hN CS
Genua 150 Lire⸗..
Gothenb. St. v. 91 S
Griechische Anl. 1 do. do. . do. cons. Cjlb⸗Nace⸗ 4 o. do. 100 er 4 do. do. kleine 4 do. Monopol⸗Anl. 4 do. do. kleine 4 do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 88 do. mittel 5 do kleine 5 Hollind. Staats⸗Anleihe 3 ½ do. Comm.⸗Cred.⸗L 3 Ital. steuerfr. Hvp.⸗Obl. 4 do. Nationalbk.⸗Pfdb 4 do. do. do. 4 do. Rente 5 do. do. kleine 5 do. do. pr. ult. Aug. do. amort. III IV. Kopenhagener Stadt⸗Anl. Linab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 I 889 ö
Mettanische Änleihe.
do. do. d 6 do. do.
do. pr. ult. Aug. do. 1890 6 do. 100 er 6 do. 20 er 6
do. pr. ult. Aug. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 do. kleine 5 Moskauer Stadt⸗Anleihe 5
v. 18885
.— p. S
5 3 ½ 4
sländische Fonds Zf. Z.⸗Tm. Stücke 1000 — 100 Pes. 500 — 100 Pes. 1000 — 100 Pes. 1000 — 20 £ 100 £ 100 Lire 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 500 ℳ 1000 — 20 £ 20 £ 1000 — 200 £ 1000 ℳ 2000 — 200 Kr. 2000 — 400 Kr. 5000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 100 fl. 1000 — 100 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 100 u. 20 £
15.4.10 1000 — 20 £ 15.3.9 4050 — 405 ℳ Stckh 10 Sh = 30 ℳ 2 4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ 15 Fr. 10000 — 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 8 88 Fr.
9.
AeFnen. 05 98 Cn &* —— P
nN
8
2 —
— 85 hSGES.
,;OSESSòSSISSg
—
2
—
HrcUoH — 50
8 . ——8— —JSg ——8q-qöN
E-8—
—ᷣ-
1 1 1 p. 1 —p
9-889G
8. b0
—ꝗ E.
A o 2*
3.9 128 1.7 4.1 4.1 4.1 1.7 1.7
SSS
fR 8889 Zbbeb N
8 =g2q ½
* 8 2.
1 1 1 1 1 1 1 1
8
7
88 bte
8 b
12000 — 100 fl. 250 Lire 4.10 500 Lire
4/1.4. 500 Lire
11 4000 — 100 Fr.
500 Lire 1800, 900, 300 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ 1000 — 100 ℳ 45 Lire 10 Lire 1000 — 500 £
kleine 6
8
I¹
20000 u. 10000 Fr.
42 60 G 43, 00 5 3½ 35,40 bz“* 34,80 bz 35,00 bz 47,50 G 95,40 bz G 95,90 bz 94,60 G 94,60 G 31 25 bz G 31,25 bz G 50 00 8z G 50,00 bz G
7
105,75 bz B 111,25 bz 90,80 bz G 95,10 bz G 93,75 G 108,40 bz
889 9 8, 8' 70 bz
95,50 G
80,20 G 121,10 bz 91,25 B 69,00 bz 69,00 bz 49,75 bz 50,20 bz G 50,50 bz 56,75 bz 56,75 bz 63, 00 bz G 63 90 b G 63,25 bz 101,30 G 104,50 bz 69,40 bo Bkl.. 94,20 bz 95,30 bz 91,60 bz“* 91, 70 B B 91,20 àb 25 bz 87,00 B
51,10 bz G 51,10 bz G 41,00 bz 19,75 ‧z
kl. f.
Ne ew⸗
Norwegische Hypbk.⸗Obl
do.
Oest. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
Polnische Pfandbr. — V
do.
Portug. Anl. v. 88/89 i. C.
do. do. do. do. Raab⸗ Röm. do.
Rum. St
do. do. do. do. do. do. 8
,9 28 Füns. „Anl
Staats⸗Anleihe Gold⸗Rente .. do. kleine do. pr. ult. Aug. .“ 0
do
do. pr. ult. Aug. Silber⸗Rente . .. do. kleine do. kleine do. pr. ult. Aug. Loose v. 1854 . .. Cred. Loose v. 58 1860 er Loose.. do. pr. ult. Aug. Loose v. 1864.. Bodencredit⸗Pfbrf.
do. pr. ult.
Liquid.⸗Pfandbr. do. ex. C. do. kleine i. C. do. ex. C.
Tab.⸗Monop.⸗Anl.
Grazer Präm.⸗Anl. Stadt⸗Anleihe I. do. II.-VIII. Em.
aats⸗Obl. fund.
mittel kleine amort. kleine 1889 4 kleine 4 1890 4 1891 4
do. do. do. do. do. do. do.
do.
Aœ œ Sw†SwwFʒ
Rß. „Engl. Anl. v. 1822 5
do. do. do. do. do. do. do
do.
cons. Eisenb.⸗
kleine 5
von 1859 3
.805 D er 4
1 er 4 Aug.
1887 4 S3
do. do. cons. Anl. v do. do. pr. ult. inn. Anl. v. do. pr. ult. do. Gold⸗Rente do. do. v. do. do. pr. ult. St.⸗Anl. von 1889,4 do. kleine 4 do. 1890 II. Em. 4 do. III. Em. 4 do. IV. Em. 4 Anl. 4 do. 5 er 4 do. 1 er 4 do. pr. ult. Aug. III. 4
vo. Drient⸗Anleihe II. 5
do. pr. ult. Aug. do. III. 5 do. pr. ult. Aug. Nicolai⸗Obligat. 4 do. leine 4
8 een Schatz⸗Obl. 4
kleine 4 pr „Anl. von 1864 ˙5
**
SöEE
il 5
2 88. 85
A
8.
21,75 bz
120,60 G
93,00 B
8 75 b G*) 25 bz
10 Fr.
1000 u. 500 G. 4500 — 450 ℳ 20400 — 204 ℳ
1000 u. 200 fl. G.
200 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
100 fl. 1000 u. 100 fl.
e. EboEEG —8q- 002ö2
S
b o
——2g2 0 — 00
86,00 8;
81, 50 6z G 81,50 bz G 81,40 bz 8
00
P Fe SS
1 ¹
— n.
125,50 bz 125,30 bz 316,90 bz 100,50 G kl. f. 66,40 bz kl. f. 63, 00 G 33, 50 bz B . 9 1,70 G 406 ℳ 33,50 b; B
. 31,70 G
100 Tℛr = 150 fl. S. [103,70 bz 500 Lire 85,50 B 500 Lire 81,00 B 4000 ℳ 101,60 bz G 2000 ℳ 101,60 bz G 400 ℳ
101. 60 G 16000 — 400 ℳ 97,2 5 bz 4000 u. 400 ℳ
E ꝙG: — ;₰
H.
G
— A.
20000 — 200 ℳ 3000 — 100 Rbl. P. 1000 — 100 Rbl. S.
2030 ℳ
☛ — 9Q — 2—-
de
8 —
UHUH‿ PEeESSSUEE F ..
0
Sbo bo
97,40 bz 8230 6;G 82,50 bz G 82,50 bz G 8 82,50 bz G 10u n 18 —
111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl.
125 Rbl.
10000 — 100 Rbl.
6
2.
—+8ODòEDͤ=Nö=2=2SöSSPbSönn —
81, 86 b 95,50 B 95,50 B 8 00 à95,10 bz
2
9OhhAOOOOBOhAOOO
—,—— —,——
— — —½
103,70 bz B 103,40 bz G 102,50 bz
— .
10000 — 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 — 125 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 30 £ 500 — 20 £ 125 Rbl.
1522
— — O89 —9—6 —7 —2-ö—
2
₰ —,—,—
96,80 bz 96,80 bz
58687658 8
₰ —
8
9
96,00 bz s86. 90 bz 8 66,10 à, 60 bz .11 1000 n. 100 Rbl. P. 167,70 bz 67 10 à, 40 bz 2500 Fr.
96,10 bz 8 Fr. 500— 100 Rbl. S 8. 50 280 bz
2ꝗTe Me 8
g, S.eHg SEgeE g.
8 —,
150 u. 100 RbI. S. 88,00 G 100 Rbl. 152,60 b;
Russ. Pr.⸗Anl. von 1866 do. 5 Anleihe Stiegl. do. Boden⸗Credit
ö gar. .Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. do. Kurländ. Pfandbr.
Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 do. do. v. 1890 do. “ do. s do. do.
8ꝙ 7 89—
bEb8 — —O —
SScooUESNNI
ο
8 8
88. Fö 8.
268
20⁄
88
c, r0,—
e
4½μ 6 ¶G OoeSgc E†r-
DD. NR.
“ Sp nische Schul
do. .pr. 1.- Stockhlm. Pfdbr⸗ v. 84,
59 .
do do do. do 2 do
o0
Anleihe v. 65 A. cv. d9 do. C. do. D. 8 C. u. D. pr. ult. Aug. do. Administr. ... do. do. kleine 5 do. consol. Anl. 1890 4 do. privp veileg. 1890 4 do. Zoll⸗ „Obligationen do. do fleine do. do. pr. ult. Aug. do. Loose vollg. do. do. pr. ult. Aug. do. (Egypt. 8 4 ½ do. do. ine n Ungar. Goldrente 8 do. do. mittel 4 do. do. kleine 4 do. do. pr. ult. Aug. do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 4 ½ do. do. do. do. vo. do do. Gold⸗Invest.⸗ Anl. do. ds. do. do. Papierrente.. do. do. pr. ult. Aug. do. Lo0se do. Temes⸗Bega gar. do. do. kleine do. Bodencredit ... do. do. Gold⸗Pfbr. do. Grundentlast. Obl. Venetianer Loose.. Wiener Communal⸗ Anl. Züricher Stadt⸗Anleibe.
8b
2
———69—— 8—swSe
—y2ö;
—9.; Qi —2222ͤöO-=nö2ön2nöNE0ä 8 Sn. 0 0
—
—
—24 —
—,———9 q— 8EIIET111321“* 8
fr. p. Stc
1
b
2£
22FgWV*vq2*
-9,N280 bo 2n2
K
,—
—,— —
2OVOSVPSV SWðVVBgV ᷓgPho jo bo bo
getgEtrs
100 Rbl.
100 Rbl. 400 ℳ
5000 — 1000 ℳ
1000 u. 500 Rbl.
M.
1000 u. 100 Rbl. 1000. 500., 100 Rbl.
ℳ
10 Thlr
3000 — 300
4500 — 3000 ℳ
ℳ
1500 ℳ
600 u. 3000 — 300
300 ℳ
ℳ
1000 Fr.
10000 — 1000 Fr.
400 ℳ 400 ℳ
400 ℳ
000 — 1000 Pes.
4000 — 200 2000 — 200 2000 — 200 8000 — 400 800 u. 400 8000 — 400 800 u. 400 9000 — 900 1000 — 20 1000 — 20 1000 — 20 1000 — 20
4000 u 400 ℳ 400 ℳ
2000 ℳ
1““
25000 — 500 Fr.
500 Fr.
1000 — 400
1000 — 100
100 fl.
144,60 bz 72,80 bz 102,50 G 97,50 bz 84,80 bz 66,50 b 94,25 G 94,25 G 85,70 bz G 102,60 et. be 100,75 G 100,75 G 100,75 G
101,75 bz 86,20 B 81,10 G
181,00 bz G
100 6,10 G 100,10 G 1
91,75 bz
188. 75 bz G
88,70 à 89,25 à 89
1000 u. 200 fl. G
-ℳ* ) fl.
5000 — 100 fl.
100 fl.
10000 — 100 f
30 Lire
1000 28 299 8 S
97,25 bz 97,40 bz 94,70 bz 95,10 B 95,25 bz 94,50 bz B 1102,80 B 1102 80 B 102,80 B 102,80 B
86 00 B
251,60 b;z
32,25 bz 96,50 G
* * — —
— .
102,20 G kl. f.
55
102,50 G klf. 101,50 bz G
105,60 G ül f.
Türk. Labacks⸗Regie⸗Acr. 4 do. do. pr. ult. Aug.
8 1
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen.
Bergisch⸗Märk. III. do. do. III. C.
3 ½
1.1.7
3000 — 300
300 ℳ
ℳ
99 et. b G 99 et. b G