[28862] eingetragen. Gesellschafter sind die Kaufleute Mar Meseritz. Bekanntmachung. 128877 % Saarbrücken. Handelsregister [288872 “ 8 . 2 8 B 8 Dritte eilage
In das hiesige Handelsregister ist, Goldstein und Philipp Netheim, beide 8 Hörter. In unser Firmenregister ist folgende Eintragung des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. 8 Fol. 61 Nr. 61 beute eingetragen: Die Gesellschaft, welche seit 1. Juli d. vEetebt. bewirkt Gemäß Anmeldung u und Verfügung vom 1. wurde 1 . 7 schen
Spalte 8 Niederlassung in Hagenow. schafter vSn 2) Bdo na des Firmeninhabers⸗ dem Sitze zu 8egeba anzencn eine Zweignie ederlassun Spalte 5: Inhaber: Friedrich Buhr in Hagenow. Höxter, den 4. August 1892. 11““ — braham Michaelis. unter derselben F Firma mit dem Sitze zu St. Johann 1 Hagenom, 4. zAugust 1893 nen Königliches Amtsgericht. 3) Ort der 1 als deren “ der ee mann Movritz “ 186 B 9 Großherzogliches Amtsgericht. — —— eseritz. oses zu Kaiserslautern unter Nr. 371 des Firmen. 12 b Diens 8 st b Kiel. Bekanntmachung. [28865] 4) Bezeichnung * üaüeen 1s registers eingetragen. 2. * D erlin „ Dienstag, den 9. August 1892.
„s. b 2 3 Fir 9 b Michaelis. Saarbrücken, 3. August 1892. . Halle a Handelsregister [28634] In das hiesige Firmenreg ister ist am heutigen 5 . 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, e n Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkaurse, e, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen
8 2 Eingetragen gee Verfügung vom 30. Juli Der Erste Geri tsschreiber: Kriene, Kanzlei⸗Ra des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Tage ad Nr. 39, betreffend die Firma Ernst Ho⸗ 1892 am 30. Juli. 1892. erichtssch 3 th. der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zufolge Verfügung vom 30. Juli 1892 ist an mann in Kiel, Inhaber der Buchhändler Julius 8 5. 1“ demselben Tage Etre i mesem Gesellschafts⸗ Ernst H “ Kiel, eingetragen: b (Acten über das Firmenregister IV. Nr. 6Bd. XII. Saarbrücken. Handelsregister ] 8 register unter Nr. 457 eingetragenen und Die Firma ist erloschen.” Seite 75.) des Fesncn Amtsgerichts Fearbrücken, 8 en ral⸗ an 2 2 i er ür ds Deut e ei „Zuckerfabrik Landsberg von E. Lüdicke & Co“ Kiel, den 5. August 1892. Meeseritz, den 30. Juli 1892. Zufolge Anmeldung vom 1. und Verfügung vom 2 8 (Nr. 186B. ) firmirten Handelsgesellschaft in Colonne 4 folgender Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Amtsgericht. wurde nnhen F ceshe 68 G8“ isters di - “ „Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann du le Pest. Anstalten, für Pis SCesral⸗ Ha 1 8 8. 18 [ Z“ Vermerk: h11“ “ Firma ⁷¼ u Ci * mi em Sitze 31 8 8 8 4 Ab 2 s durch ge Pof st⸗Anst 7 Ub. en Senttat eens? N egis 1e2 für das Deut Reich crj cheint in 22 Rege ägli Der In die Gesellschaft sind eingetreten, jedoch Königsberg (Pr.) Handelsregister. [28870) Neseritz. Betanntmachung. [28876) Saarbrücken eingetragen. “ Herlin u duca de Fengich Dertschen Reichs⸗ und Kosniolich Frrsschen Staats⸗ Bezugspreis kenag 1 ℳ 50 —₰ fnr de W3“ ohne die Befugniß, dieselbe zu vertreten: Der Kaufmann Joseph Hintz zu Königsberg i. Pr. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4 bei Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft “ Femmeken. — —— 2 1S Insertionspreis für den Raum einer Druck dle 30 ₰. die Wittwe Thieme, Anna, geb. Schroeter, hat am hiesigen Orte ein Handelsgeschäft unter der Firma Gebr. Michaelis Folgendes ein⸗ die Gesellschafter sind: August Hesse, Färber, und .“ — — — und “ 3 minorennen Kinder: der Firma — J. Hintz — errichtet. getrag gen: 8 9 Rudolf Hesse, Kaufmann, beide hier wohnend, vo 8 Handels⸗ Register. Fer Peenthnehn b “ 82 8 EEPA n n Anna Margarethe, Dies ist in ünserm Firmenregister sub Nr. 3431 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ denen jeder einzeln berechtigt ist, die Firma zu zeichne “ — 1. süpnet aich 82 ge en unter der Firma .“ un ₰ 5* tsregister ist enden 2 88, ungen ö Zur Ver⸗ Hedwig Alice, Geschwister Thieme, eingetragen am 30. Juli 1892. kunft aufgelöst. 1 und die Gesellschaft . vertreten. 1.“ Stockach. nnelsregistercinträge. [28896] mües der 88 8 55 bn Rafstahts b “ Regeret 8 2 Oersdorf⸗ derfelben, 28 der Verein ber Snr9⸗ Sre 1 5 8 v111XA“*“ agen: St. Johan ei St. Johanner Volks⸗
3 — 2
If on der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ S Bekanntmachung. [289 sti Form, in welch 1 der Genoss schaft aus iche
3 6 3 8 c 1“ f N 1 13 5 A 1892 SööIb15 r8 iter Melanie Elsbeth, Königsberg, den 29. Juli 1892. Der Kaufmann Bernhard Michaelis setzt das Saarbrücken, den 3. August 1892. Zu O.⸗Z. 65 des Fi register B 8 3 1 84 . 85 88 ste Gerichtsschreiber⸗ Kri anslei. 8 ene d ter⸗ D orsitzende Lan 8 Oers ung häf eines sämmtlich zu Roitzschen, Königliches Amtsgericht. XI. SoHandelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Der Erste Gerichtsschreiber: Kriene, Kanzlei⸗Rath. Ernst Gimmi in Stockach enennung desselben von dem Präsidenten unter⸗ Der Vorsitzende Lar “ P. Toörver in Oers⸗ zeitung. Der chäftsantheil eines Mitgliedes be⸗ eingetragen w vorden. 11u“ 8 Verg leiche Nr. 280 des Firmenregisters. —.— wurde heute ein getragen: sichnet Sie in der deutschen l landwirth schaft⸗ dorf ist wie Als neue Vorstands smitgli eder trägt 4 86. die Haftsu mme * ℳ Ein Genosse getrc 1g- ö“ ö“ 8 18 8-Sb 2 . A- ehais; Een 8— 8 b— 8 9 si 2 38 — ausge 2 8 nic vemn Halle a. S.. den 30. Juli 1892. RKönigsberg (Pr.) Handelsregister. [28868] Zugleich ist in das Firmenregister nachstehenee Saarprücken. Handelsregister [28888] Inhaberin der Firma ist Ernst Eimmi De Peessen be ftehress⸗ “ chg — Sn Steltgder ans gesch “ ’ 88 bann n ““ dls einen Geschäf kantheil erwerhen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 6 Die Kauf leute Johannes Segad 0 und Benno Ein tragung bewirkt worden: 1 des Königlichen Amtsgerichts S Saarbrücken. 18 Wittwe, Mari e, geb. Ruf, in Stockach. 8 3 persone 1) Jac 8 F8ee. Zeit 11““ 8 genseanben 898 P. vnd 888 Pi.; Jun. in en e ] er Gene caper ammlr ng vom 3. Juli 1892 1 1’“ Haberland, beide von hier, haben unter der Firma 1) Nr. 280 (vergl. Nr. 4 des Gesellschafts⸗ Fefer lge „8 51 und “ vom 3. Stockach, 5. Auzust 8. Nen 8 Keneag) n WE Landleut weiches; in Oersdorf und Cl. Maaß 1ea een . 8 stand 8 . 28635 ff Handels⸗ registers). wurde unter Nr. 372 des Firmenregis ers die Firma: G Großherzogliches Amtsgericht I8IDIEEqEEEVö111ö1“ htimpp Marnet, Stell⸗ DZendorf gewa 1 Johann Schirra, Steinhauer zu Humes, Halle a. S. Handelsregister 28635] Haberland & Segadlo eine offene Handels 8g1 1“ 8 4 Sgeri 3 Directors 6 Augu 4 8 5 b des Königlichen Amtsgerichts zu 8220 a. S. gesellschaft begründet. Die Gesellschaft hat am 2) Helei ichnung des Firmeninhabers: Bernhard n. esses B6“ für Berg⸗, Hütten⸗ und 3 1G Dr. Ottendörfer. “ des Directors, alle drei Oekonomen in Schenefeld, Be ist 188 2) ö“ n u“ 82 8 8 . 8* 5 8 Sitze Als heéeim. 8 Kõ ont . an A Ppel, mann elbst, Die unter Nr. 30 6 unseres Procurenregisters per⸗ 1. August 1892 begonnen. 5 1 8 4 Michaelis. 8* — 5 8 aschinenwesen Queling mit dem 8 “ 4 — — —— jg Einsicht der Liste de 1 Genossen ist w ——— 8 3 8 3 Ke Vorste 2 . zeichnete, von der unter Nr. 1863 unseres Firmen⸗ Dieses ist am 2. August 1892 in unser Gesell⸗ 3) Ort der Niederlassung: Meseritz. zu St. “ und fül es Inhaber der In [28897] de EEEET1“ Gerichts Fedem gestatte aahter 8— „bertreter des Borsitze den, Haf G 8 8 ; ne 8 82 nieur Bernho⸗ s 9 8 1-5597 er Dien den des 1 Is Jede g 2 olat Barrois, Ber mann registers eingetragenen Firma: s 18. 8525 sub Nr. 85 fingetrag gen worden. 4) 2 üe 21e-vaee der Firma: Gebrüder Te enehageaan bee Waren. Der zum amtsgerichtlichen Handels: Frankenthal, den 4. August 1892. sstadthagen. Im Genossfenschaftsregi ist zu ¹ Schriftführer, 1 2 9 8 8 8 5 Sacbe 8 2 8 —1 8 U 8 „Hingst 4 “ Hahl⸗ s Pe Kes gches Amts Carricht. X 9 XII 5) Ein - 8 1— zufolge Verfügung vom 30. Juli Der Erste Gerichtsschreiber: Kriene, Kanzlei⸗Rath. register angemeldete und am 5. August d. J. ein⸗ Königliche Landgerichtsschreibere der Molkerei⸗Genossenschaft Altenhagen⸗s Ha⸗ 5 r mann iah. Veiße zu Hol. 8 1 “” “ 8 1899 am 30. Juli 1892. Sertse ö6“ rogens Hesshs Eühefaag vom 1 d. Js., Teutsch, Kgl. Ober⸗Secretär. ggenburg, eingetragene Genossenschaft mit eilte Procurg ist erloschen. Seen 1“ 8 38g betreffend Zuckerfabrik Waren, Gesellschaft mit be⸗ — b k in ein Acte 2 “ 889 ckerfabrik Ware aft mit be un eschrän ter Haft e in Ha enbur ein⸗ Halle a. S., den 1. August 1892. Königsberg (Pr.) Handelsregister. [28869] . Ac cten über das Firmenregister Band XIII. TEöEööö“ “ enen . schränfter Faftun ge entbalt: 288 Fetrogen. daß an 6 . 99 8* 282 n- Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Der Kaufmann Richard Wedekind zu Königsberg Seite 74). ““ 1111““] im Hesigen 1) Firma und Sitz der Gesellschaft: Sgöppingen Im go wossenschafts⸗ sta mdgemitg. M. 2Se. *. Sbl. znialiches tsgerich se “ Meseritz, den 30. Juli 1892. Firmenregister unter Nr. 37 eingetragene Firma 3 g38 sg2s 8 weo eae.. 88. 1g.c 1b ün geri t. I. 1“ hat für in am hiesig en Orte unter der Firma 2⸗ 1““ ee : —; Facterfabrik Waren Gesellschaft mit egister ist heute be b tr. hagen in 11I““ N in ] “ 88631] Rich. Wedekind & C bestehendes Handels Königliches Amtsgericht. F. Kempff“ mit dem Sitze zu Saarburg, . 6 8 b v ö Halle a. S. Handelsregister 2886311 W ee aeebne. Blenees Nehehn 8 nhaber Friß Kempff, Avotheker zu Saarburg, ist besch änkter Haftung in Waren. werbebank Göppingen, E. G. getreten ist vaihingen. [28907] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. geschaft dem Herrn Arthur “ hierselbst 8 SsSn Verf ügung vom 4. Auguft 1892 am heutigen 2 Gegenstand des Unterneh mens: pflicht eingetragen e “ Stadt hagen, 4. August 1892. K. Württ. Amtsgericht W Zufolge Verfügung vom 4. August 1892 ist an Procura ertheilt und ist perse. . August c. in Neuwied. Bekanntmachung. [28879])] Tage gelöscht worden. .“ Errichtung und Betri ieb einer Fabrik in Waren Gemäß § 35 des Genossenschaftsgesetzes Fü rstti hes Amtsgericht. W. 8 Bekanntmachung. demselben Tage unter Nr. 2100 unseres Firmen⸗ Lel Procurenregister sub Nr. 1074 eingetragen Die in unserm Gesellschaftsregister sub Nr. 271 Saarburg, den 5. August 1892. ur Fabrikation von Zu icker und kaufmännische Ver⸗ durch den Aufsichtsrath Wilhelm Metzger ungerfeldt. Igyhn das Genossenschaftsregister wurde heute der registers die Firma: worden. 8 unter der Firma R. Hermann getragene Gesell⸗ De n s en Amts .“ werthung der dabei abfallenden Producte und Betrieb zum w veiteren stellvertretenden Vorstandsmitglie Darlehenskastenverein Unt b inge⸗ g Firma: “ 1 3 unter der Firma Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Uüi Fevvr. 8 Sg0, 8ꝙ4ꝙ Heinrich Tischbein Königsberg, den 233.2 August 1892. schaft ist aufgelöst, das Handelsgeschäft wird unter sch Kniebes, Ac ctuar. . der hiermit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Ende F Februar 1893 bestellt. [28906) tragene Genossenschaft mit unbeschränkter igroßhandlung 8 Königliches Amtsgericht. II. der urs sprünglichen Firma R. Hermann von dem 8 1 8 3) Betrag des Stammkavpitals: 420 000 ℳ Den 4. August 1892. ITholey. Bei der unter Nr. 2 unseres Genossen⸗ Haftpflicht, eingetragen. mit dem Sitze zu Halle a. 8* und als Rudolph Gidion in Neuwied weiter fortgeführt. — 28890 142) Zeitdauer des Unternehmens: 1 K. Württ. Amtsgericht. schaftsregisters e nen Firma 1 „E ppelborner Der Verein, am 31. Juli 1892 gegründ 2 zu Halle Konstanz. Handelsregistereintrag. [28866] Firmenregister Nr. 707. inter Nr. 841. des bie gen iemen deaisters wurte 16 Beschäftsiabre, von denen das erste bis zum Ober⸗Amtsrichter Rapp. Consum⸗Verein PêS. Genossenschaft den einen Mitgliedern die zu ihrem Gef S. eingetragen worden. In das diesseitige Handelsregister wurde einge⸗ Niewied, den 3. August 1892. ngetragen die Firma Adolf Vohmann zu 30. Juni 1893, die übrigen vom 1. Juli bis 30. Jun 8 1 mit unbeschränkter öe in Eppelborn“ —Wirtts baftebe triebe nöthigen Geldmittel Ferner ift für die vorbezeichnete Firma dem Kauf⸗ tragen: Zu O.⸗Z. 355 des Firmenregisters, zur Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der zu laufen. 3 Heidenheim a. Br. 28753] ist heute eingetragen word verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegen⸗ e im Gesellschaftsvertrag bestellten Geschäfts K. ““ Heidenheim a. Br. er Genera lversamn llung vom 10. Juli 1892 h heit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich an⸗ J al
„ Do. 1
mann William Tischbein zu Halle a. S. 85 ura Firma: Th. Russenberger, Geldwechsel⸗, Bank⸗ 111“ wohnende Möbelhändler Ad olf Vohmann 5) D
rthei r r Nr. 484 kommissions⸗ und u“ in Konstan - ’ 28ö An 892 F““ füsses sind: n hiesigen Genossenschaftsregister Bd als Vorstandsmitglieder gewählt:
ertheilt und ist deren Eintragung unter r. 484 kon g s Neuwied. Bekanntmachung. [28 Sagrgemünd, 1. August 1892. 9 ““ der g lt
unseres Procurenregisters erfolgt Die Firma ist erlosche “““ In unser Procurenregister ist unter Nr. 229 ci er Landgerichts⸗Secretär: Bernhard. Gutsbesitzer Lemcke auf Groß⸗T Dratow, ist heute unter der Firma ,Derloheuskaffenverein Schreiner in Eppelborn, als Mir. dem Verein Halle a. S., den 4. August 1892. Konstanz, den 3. August 1892. getragen: 8 Guts besitzer von edelin auf Marrhagen, kteinheim, E. G. m. u. H.“ folgender Eintrag “ werden.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Gr. Amtsgericht. Dem „Kaufmann Carl Gidion von Neuwied“ i v1“ 128891 Butspe S zu 1 Groß⸗ worden: Durch Beschluß der General⸗ vensionirter Bergmann Die Bekanntmachungen des Vereins
————— 8 Ffele 8 von der sub Nr. 707 des Firmenregisters einge⸗ 6 8 11“ 2888 1 ver⸗An ann S hul tze auf Möllenhagen und sammlung vom 28. Februar 1892 ist der § 30 retender Präsident, unter der Firma desselben nd gezeichnet
Hannover. Bekanntmachung. [28636] 8 “ stragenen Firma „R. Hermann“ zu Neuwied “ In unser Handelsregister ist her uts besin er zu Waren. .2 des Statuts abgeändert worden und in den Zergmann daselbst, als 1 bezw. den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ In das hiesige Handelsregister ist Feute B Blatt 4735 “ Bekanntmachung. 28867] Procura ertheilt. G S. Fngereegen worden: 8 “ ügl lich der Form der gef schäftsführerischen Vorstand wiedergewäͤblt w orden; Junginger, Wieden⸗ iftführer, ths im Amtsblatt des Ober⸗Amtsbezirks. —
eingetragen die Firma Louis Landsberger mit In unserem Firmenregister ist unter Nr. 758 di Neuwied, den 3. August 1892. 6 8— 8 24 des Firmenregisters 11 1 Willenserklärung und der Ze richnung für die Ge⸗ mann und Mack und ist neu und zugleich zum Stell⸗ ) Johann Becke gmann daselbst, als Die Mitgliede er des Vorst andes sind:
Friedr. Brangs zu Solingen — das Handel sellschaft ist bestimmt: vertreter des Vorstebers der Forstwächter David Rendant. Schultheiß Meiß ner, Vorsteher,
dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Firma: 1 1 3 Königliches Amtsgericht. 6 ver⸗ — E“ vertre es Borsteb 8 2 in Hannover. Cottbuser Papierwaaren⸗Fabrik “ chäft ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers Alle Urkunden und Willenserklärungen sind für Güttinger in Steinheim gewählt worden.“ Amtsantritt 1. 2 892. 2) Gemeindepfleger Sche vll, St Üivertreter des
Fkan ind Sp E5 s kann eine Sparkass
8
2
8*
— gee, Z gSae 2,—8 8
2‧Cts:
—₰ Cr 2 —
05
8 88:8
88 b Kc L ger 8 2 “ Teeshasegen; — C111“ Steiner mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die W Wittw die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firmmag Den 5. August 1892. NDie seitherigen Vorstandsmitglieder scheiden zun 1
Königliches Amts gericht. zu Kottbus und als deren Inhaber der Kaufmann 98 Bd. 1 vdes beef ; des Scheeren⸗ Fabrikanten Friedrich Brangs, Alwine . der Gesellschaft unterze 8 sind und die Unter⸗ Ober⸗Amtsrichter Wiest. 31. Juli 1892 aus Menteln aus. 3) Gemeing⸗Rath Brust,
“ Emil Steiner hierselbst heut eingetragen worden. t 88 2Q Dandelsregist 8 geb. Henke, und den Scheeren⸗ Fabrikant Juli scchrift von zwei Perf ndsmitgliedern (Geschäfts⸗ — en 29. Juli 1892. Karl Mahl, G. Sohn,
3 einge I Brangs, beide zu Solingen, ůbẽ felrschoftereg D 8 führern) beigefügt i Heidenheim a. Br. [2875 dönigliches Amtsgericht. I. 5) Schreinermeister Merkle,
Kottbus 8 3. August 1892 Hannover. Bekanntmachung [28637] gliches Amtsgericht. Die Firma Fade & Greiner in aus Firma ist nach 397 des Gesellschaftsre Wuaären, 5. “ 1892. K. Amtsgericht Heidenheim a. B ämmtlich in Untermberg.
1 Auf T ““ “ des hiesigen Handelsregisters ist 1 ““ Zer8. he Jae n 4. August 1892. Großherz s Amtsgericht. esigen Genossenschaftsregister Bd. I. Bl. 22 [28904] Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung eute zu der Firm Kreuzburg 0.-S. Bekanntmachung. [28872] ke⸗ fili ches A tg icht. 8 II. ei Nr. 397 des Gesells schaftsregi isters — die . —— 8 st heute er der Fi rma „Gewerbebank . “ Heute n wurde unter Nr. 13 des Genossen⸗ für den Verein erfolgen durch den Vo orsteher oder Fürstliches Amtsgeri Firma Friedr. S mit dem Sitze zu 1 wernigerode. Bekanntmachung. Kitgli
Vorstehe ers,
249
Sennebegazeeharae Fabrik In unser Firmenregister ist heute eingetragen Pomplitz 1 V. 5. 8 2889 heim, E. G. m. u. H.“ folgender Eintrag ge⸗ ha isters die seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder . 16 8 “ 18 — 8 ee und 1— g.nbabere, ich Der Wagenfabrikant Ferdinand Haselhor macht worden: „Durch den Aufsichtsrath wurde auf “ Consum. Verein, eingetra⸗ des Vorstandes. rager 1) bei der unter Nr. 311 eing getragenen Firma 2 8s rogog ) die Wittwe des Scheerenfabrikanten Friedri Wernigerode bat für sein u rma: die Dauer von 3 — 4 Wo hen behinderten ene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ “ eichnung erfolgt, inden Fi SDie Firma 8 erloschen.“ p. Lac n. br CnS . g Firma Oerlinghausen. Handelsregister [28884] Brangs, Alwine, geb. Henke, zu 8 Wernigerode hat für se dafelbst unter der Fir : die ⸗ 8 Scho 8 3. 4 2 i für den be 888 ert . vfñ offenschaf schrã b 5 “ 8 Sacsen s Hannover, den 4 August 1892. 8 ick zu Kreuz e. ⸗S.: ie Firma ist des Fürstlichen Amtsgerichts Derlinghausen 2) Se he 4 e, z ge Ferd. Haselhorft Kassier Scholl das Aufsichtsra athsmitglied C. T 1“ pflicht⸗ — der Zeichnenden hinzugefügt werden 8 Königliches Amts ericht. IV. 1— durch Vertrag auf die verehelichte „Fleischermeister Unter Nr. 60 des Firmenregisters ist heute die der Scheerenfabrikant Julius Brangs daselbst. bestehendes Handelsgef scchäft (Firmenre gister Nr. 88) hier zu dessen Stellvertreter bestellt.“ t dem Sitze d eingetragen. Be “ von hundert Mark und darunter ge “ Fohanna Lack, geborene Seiler, zu Kreuzburg O.⸗S. 3 4 1 I. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1892 begonnen, seinem Sohne Robe rt Haselhorst z Den 5. August 1892. Das Statut ist datirt vom 6. Juni 1892. zügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstan :*† 9 — 9g vorden ö“ i Procuremregisters eingetragen worden. 2 “ E ist Kaltenmerdheinn. Bekauntmachung. [28901] gemneigsamen Einkauf von Lebens⸗ und “ er Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Firma: Ver ge u Wernigerode Den 2. — 8 1— üͤberg egangen, zur V Sasaa derselbe n ist ein jeder der Gesell⸗ P 1I1“ Atsro is iter Nr. 5 Ober⸗Amtsrichter and Un ternehmen s ist die Förd erung 1 g. stimmte Vdrstan dsmitgliede 5 8 1 rocura ertheilt. Letztkre ist unter Nr. 31 unseres Ober⸗Amts er t. 8 2 des te n die Fördern azu rstandsmitglieder. he.n 87S Bekanntmachung. Leg 2) unter Nr. 364 die Firma P. Lack, als deren eingetragen Inhaber der Firma ist der Kaufmann 1 er n Inhaber die verehelichte Fleischermeister Johanna eingetragen. Inhaber der 8 Nied Solingen, den 30. Juli 1892. Wernigerode, 15. Juli 1892 Auguft Propbing und der Ort der kiederlassung Königliches An itsgericht. v g .1 1“ . Anuf I, v. Ier. Se se voeSh. s en vnesz üvr ““ 92 8 2 8 8* n itsg rl 8 8 G K önig gliches Amtsgericht Auf Be uß von heute ist Folio 1 unseres 8 Ge⸗ bedürfnissen im Großen und Abla⸗ aß im Kleinen unt 3. August 1892.
rma
19
8 August Propping schafter ttere ter bestimn nn- “ △ 8 — I bere chti t. lier In e ssen M lied er d ie Einsi K† 88 Lis o dor 85] sen 1 wa er In das hiesige Handelsregister Blatt 75 8 en Intere der Mitgl ur Einsicht der Liste der Genossen ist w ähre d “ ack, geborene Seiler, zu K O.⸗S., als O 8 2½ 5 2 La Iler, * Kreuzburg T—.⸗S. als Ort :. z LH 2 sgerl 8 1 Heinr. Lübber’s Nachf. der Mederla nen Kreuzburg O. 2. LSeereseleee; en 5. August 1892 8 8 8 nschaftsregisters, woselbst der Vorschusverein Anmiethung und Verfügungstellung der nötbigen 8 . Stellv. Am tsrichter Beck 8b 8 Springe. Bekannrmachung. 2889. zu Kaltennordheim, eingetragene Genossen⸗ Locale zwecks Ausschankes und Genießung. Das “ 08]
Inh.: 8 Früchte icht gexernas⸗ O.⸗ den 4. A t 2 K ’ 2 ht . *S. uUgn ust 1892. H u g gen, daß der 5 I 5 2 Fürstliches A gericht. Auf B 8 G in Harb eʒmge wagen, vaß der Firmeninhaber, Königliches Amtsgericht. Fürstli Fnsger Auf Blatt 198 des hiesigen Hanbelsregisters is schaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingezeichnet Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr; das erste Ge⸗ 8 s 15. Juni und endi igt am n. . 1 das Genossenschaftsregi
Senffabrikant Hermann Fröüchtenicht daselbst, die 1.X“ 1 8 Dr. Caesar. dsa. 1 1e798 18 “ b 1 Caesar heute zu der Firma: Genossenschafts Re ister steht, in Spalte „Firma“ eingetragen worden: chäftsjahr beginnt am 15. Jul aftsregister Richard Großknoth⸗Springe 1 e g . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Dezember 1892. Die Genossen unterliegen der des er; 1 8 crichts ist unterm heutigen
Firma in: . „H. Früchtenicht“ 8 8 “ [28873 98 eingetragen: 8 97 91 85 Fonschnfis. S üSESEEST Zaffsum Sgen. — 8 “ I „ b 5 eingetrag 1 27. Dezember 1891 ist das Genossenschafts⸗Statut beschränkten Haftpflicht und beträgt die Ha tsumme T getragen Nr. 1 der Föhrer verändert hat. Diese Firma ist auf Blatt 764 des Lopverich. Durch Verfügung vom heutige 2722₰ Dio⸗ 8 F. Bekanntmachun 28899] 8 5 EEE1 1 8 Handelsregisters eingetnagen 8 age ist unter Nr. 57 des Ge elschafts Feliers die offenburg (Baden). Nr. 13 409. Zu O.⸗Z. 3 2 Die Fi ist erloschen.⸗ -8ö Fenoffenschafts. vom 27. September 1889 geändert worden. eines Genossen 12 ℳ, der C Geschäftsantheil 3 ℳ Frebitverein, eingetragene Genoffenschaft mit erün 8 2 92 delsgesellschaft unte r Gese des Firmenregisters wurde unterm Heutigen ein⸗ Springe, den 2. August 1892. . Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen Ein Genosse kann nicht mehr als einen Geschäfts⸗ unbeschränkter Haftpflicht. Harburg, den 4. August 11892 8 Han delsge A 8 unter der Firma Beschwister getra gen: e Königliches Amtsgericht Meierei, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ bedient sich der Verein eine r durch die General⸗ untheil Hedess rben. Alle von dem Vereine 8 usgeben⸗ Statut vom 14 Mai 1892. Königliches Amtsgericht. I. Rollbrocer zu Lobberich eingetragen worden ee. — le N Offenb T““ . beschränkter HPaftpflicht zu Staberdorf a. F. b-g we e. iöe 88b v11““ Ieste kliche Beka chu 11““ S' t der G vfensesf ft it n kan e-SHee . esellschaft 8 8 Firma F. Treutle Nachfolger in enburg. 1 3 st h Genossenschaftsregist „:. versammlung b mten Zeitung. 1 den öffentlichen 2 anntmachungen erfolgen in der Sitz der Genossen t ist Wyj uf Bartsch. Die G eiunen sin Inhaber der Firma ist Alphons Bau von Offen 128893] v 85 W WL“ Aalzennordheim den 5. August 1892. St. Johanner Volks⸗Zeitung und sind für die Ge Gegenstand des Unternehme Fir! 882 DL — en⸗ 5 1 5 “ 8 des 5 mn * ör 2 Den 18 vS.nn eüeahs ACScüe 8* 58 “ 1“ 2) Maria Rollbrock urg. Derselbe ist ledig. Stettin. Der Kaufmann Richard Rückforth zu An Stelle Ri⸗ 2 M dackeyr ang, Ernil Macke⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. nossen rechtsverbi ndlich, wenn dieselben unter der in Gewerbe und Wirthscha Irke 8 — — . — 22 . üe. 8 — „ 8 “ 8 Ües — 8 — 2 . vg2r: Haspe. Handelsregister [28638] 3) Mtaslea Fidllbrdcker Sffenburg, 4. August 1892. Stettin hat für seine in Stettin unter der Firma 10 “““ Zr gn ““ Fandle 125 Steinberger. Firma der Genossenschaft vom Vorstand de unter⸗ nöthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen; des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. 11“ Mode TEEE geschäfts z Großherzogliches Amtsgericht. „Richard Rückforth, Malzfabrik“ bestehende, rsen, 1 LE1““ “ Eücsacht bacscesse zeichnet sind. Alle Geschäftsacte des Vorstandes von Bankgeschäften. Unter Nr. 72 des Gesellschaftsregisters ist zu der Lobbe vͥ öI Nusser. unter Nr. 2476 des Firmenregisters ingettagene ee bes Staberdor ““ 8s (Harz). Bekanntmachung. [28755) müssen mindestens zwei Mitgliedern desselbe.—Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Firma „Ackermann & Co zu Haspe“ heute Lobbe E“ ust F 1“ “ “ Handlung den Richard Loewenberg zu Stettin zum 38 “ ern bestellt. n 1. Auagust 1892. E. Gen. Fol. unterzei icht rden. Die Zeichnung erfolgt in der folgen durch den Vorstand id, welcher seine Willens⸗ eingetragen: 1 I SH den 1. August 1892 gennen. ohlau. Bekanntmachung. 28882] Procuristen bestellt. 6 9 8 ööö6 ge8 denhnes Aentogericht. 3 In das hiesige Ge gister ist heute Form, da r dem Firma⸗V ordruck der Genossen⸗ erklärungen unter der Firma der Genossenschaft nn Peeee ich olg⸗ Ausscheident b. 22 G Ni C In unser Firmenregister ist unter Nr. 322 di b. Dies ist in unser Procurenregister unter Nr. 914 1 3 8 8 zum mee, h.eAg,sens Oldenrode, eingetragene schaft fais den Worte 8. Vorstand“ die „Namens⸗ d durch rift, mindestens zweier Vorstan ads⸗ 1 8 Hockelmann zu Westerbauer auf⸗ 1 5 5 eute eingetragen. G f b kt Haftpflicht, unterschriften der Zeichnenden gesetzt werd en. ie mitglieder undgiebt. — Einlad ungen zu General⸗ 8 8 Firma rt mit de itze zu 1““ 1 8 * eenoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, un ften Zei d D gl 1 lad eral gelöst. 9 Gerichtsschreiber des Königliche n Amtsgerichts. üön. deS Ieülcne de it dem Fibeg. Eö Stettin, den 30. Juni 1892. 8 8 Colmar i. Els. [2 eingetrage Genossenschaft wird verwaltet durch den Vorstand, versamml ungen, insofern dieselben vom Aufsichts⸗ . Sodann ist in unser Firmenregister unter Nr. 157 8 5 8 895 zu Ohlau h S— Königliches Amtsgericht. Abth. XI. Kaiserliches Landgericht Colmar. Der Vorstand besteht nach den Generalversamm⸗ bestehend aus vier Mitgliedern und durch 88 Auf⸗ rathe ergehen, erläßt der Vorsitzende desselben mit die Fi A Co 7 Löbejün. Bekanntmachung. [28874] zu Ohlau heute eing getragen. 8 Nr. 7 Bd 1 98 F. aa. 2 2 . : 8 e Firma „Ackermann & Ce zu Haspe“ und In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3, Ohlau, den 4. Aug ust 1892. 1u Zu Nr.7 . II. des Genossenschaftsregisters, lungsbeschlüssen vom 1. Februar 1891 und vom sichts Lrath, bestehend aus drei Mitgliedern, deren der Zeichnung: 1 8 ₰ 8 b Stockach. Handelsregistereinträge. [28895) betreffend die Genosse nschaft unter der Firma: 7. Fe ebruar 1892 aus folgenden Pe 5 Wahl durch die Generalversammlung erfolgt. In Der Ar ichts 882 85 öhrer Creditvereins e. G. fl
als deren Inhc aber der Fabrikant Carl Ackermann 2ꝙ ie Handelsgese Köni liches Amtsgericht. 8 8 3 k; * z . c. ich woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 8 g Zu O.⸗Z. 130 des Firmenregisters “ „Consumverein von St. Joseph’”“ Stellmacher H. Vrennecke e ’ldenrode, der Genera versammlung vom 16. Juni 1892 wurden nit unbeschränk fppflicht. N. N., Vorsitz ender.
zu Haspe heute eingetragen. 1 Zr des 2 . 1 4 Letzterer hat für die obige Firma den Kaufmann Zuckerfabrit Merbitz, E. Bieler — Karl Schweizer in Stockach — .“ mit dem Sitze zu Ingersheim wurde heute ein⸗ 2) Kleinköthner Wilhelm Ne nn d in O bdenrode, in den Vorstand gewählt: 1— Wilhelm Sackmann in Olden⸗ Jo Weis sfircher, Bergmann in Wiesbach, ie Veröffentli ung der 2 Bekanntmachungen Wyker
Otto Ackermann zu Haspe als Procuristen bestellt, zu Merbitz vermerkt steht, eingetragen: oldenburg. 83] wurde beute eingetragen: getragen: Kleinköthne was heute unter Nr. 74 des Procurenreg isters ver⸗ Ausgeschie aus der Gesellschaft ist der Amts⸗ Großherzogliches Eeeece Oldenburg. Inhaber der Firma, Karl Schweizer, ist 8 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. Juli rode. 9 als Vorsitzender, eht in den Wyker Vocalbla ittern, welches sind: merkt ist. rath Karl Bieler aus Köthen, früher in Merzin Abth. I. verheirathet mit Anna Schänzle von Stockach. 1892 wurden an Stelle der bisherigen Mitgliede Osterode (Harz), den 4. August 1892. 2) Johann Peter 1V., Bergmann daselbst, als a. der Inselbote, 8 Haspe, den 30. Juli 1892. Eeedafs 8 88 1 In das Handelsregister ist auf Seite 344 unter Art. 1 des Ehevertrages d. d. Stockach, 8 ddes Vorstandes die Königliches Amtsgericht. II. Stellvertreter des Vors itzende n, .die Föhrer Nachrichten.
Königliches Amtsgericht. zufolz ae. gernc, ben 1. August am 2. August 1892. Nr. 619 zur Firma „E. Schmidt & Coe in 21. Juli 1892, bestimmt: W ““ 1) Joseph Kohler, Eisendreher, 5 . ) Johann Bettsche lder I., Bergmann daselbst, er Vorstand der Genossenschaft sind: Höchst a. M. B 28562 Föndg üngist. gericht Cidenburg⸗ eingetragen: Jedes der beiden künftigen Eheleute wirft von Jatob Schillinger, Gärtner, Pless. Bekanntmachung. 28792] ) Peter Brill IV., Bergmann daselbst. 1 der Bürgermeister L. Petersen zu Wyk auf 3 zekanntmachung [28565] konigliches Sger — „Die Firma ist erloschen.“ b seinem Beibringen die Summe von 50 ℳ in beide in Ingersheim wohnhaft, als Vorstands⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, den der nämlichen I Versa mmlung wurde der Auf⸗ Föhr, Director, In das hiesige Firmenregister ist heute unter E“ 1892. August 4. 1“ die eheliche Gütergemeinse schaft ein. Alles übrige mitglieder gewählt. ”v und Sparkassen Verein M 1ie1.es, sichtsrath gewählt. Die Finsicht der Liste der Ge⸗ John Heymann in Boldixum auf Föhr, Nr. 217 die Firma O. Krebs zu Schwanheim Lübeck. (28980] “ Harbers. 3 gegenwärtige und künftige Beibringen der Braut 1 EColmar, den 4. ist 1892. 1 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Kassirer, a. M. und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Eintragungen in das Handelsregister. 8 G leute wird mit den darauf lastenden Schulden 8 Seeretari at des Kaiserlichen Landgerichts. Haftpflicht betreffend, heut folgende Eintragung Jedem gestattet. Heinrich Boysen in Wyk auf Föhr, Controleur.
Krebs zu “ a. M. eingetragen worden. Am 6. August 1892 ist eingetragen: von der Gemeinschaft ausgeschlossen und ver⸗ Bronner. bewirkt worden: Tholey, den 4. August 1892. Vorsitzender des Aufsichtsraths ist: liegenschaftet. .u““ ö“ „An Stelle des Michael Lassek ist in den Königliches Amtsgericht. I. Hugo Heymann W1n Wyk auf Föhr.
Höchst a. M., den 3. August 1892. auf Blatt 576 bei der Firma: J. J. Flägel, Ratingen. In das Firmenregister is 6 8 G . . „ In das Firmenregi s 2 b Königliches Amtsgericht. I. Die Firma ist erloschen. unter 98 58 eingetragen igöö 15 Stockach, 5 .August 1892. Frankenthal. Bekanntmachung. [28746] Vorstand der Gärtner Johann Obetkon im v“ 8 Wyk auf Föhr, den 27. Juli 1892. Höch 11“ 8 auf Blatt 1235 5 bei der Firma: Lübecker See⸗ Thonwerk Ratingen Otto Engels mit dem 86 Gr. Amts Zgericht. Unterm Heutigen wurde in das hiesige Fevofsen⸗ Miedzna gewählt.“ “ [28905] Königliches Amts Sgericht. chst a. M. Bekanntmachung. [28564] versicherungs⸗ Gesellschaft von 1859. Sitze in Ratingen und als deren Inhaber der Dr., Ottendörfer. schaftsregister eingetragen der „Landwirthschaftliche Pleß, den 3. August 1892. “ Heute wurde unter Nummer 15 unseres “ ——— 8 Genossenschaft Königliches Amtsgericht. Genossen schaftsregisters eingetragen die Firma: Zweibrücken. Benachrichtigung. [28909]
KhsG h 2 In das hiesige Procurenregister ist heute unter Johann Gustav Beuck ist gestorben. An seiner Fa brikbesitze er Otto Engels in Düsseldorf. Consumverein, eingetragene -“ 2 2 In der Generalversammlung der Genossenschaft
Nr. 65 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Stelle ist Georg Eduard Tegtmeyver zum Vorstand Ratingen, den 3. August 1892. Stockach. Handelsregistereinträge. [28894] mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze v ““ „Allgemeiner Consum⸗Verein, eingetragene 1 Seaeg 11“ 29005]2 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Konsumverein für Schmalenberg und Um⸗
Wilhelm Krebs zu Schwanheim a. M. für die üunter erwählt. Königliches Amtsgericht. Zu O.⸗Z. 167 des Firmenregisters — Hermann 1 Alsheim. Nr. 217 des Firmenregisters lingstragene Firma Lübeck, den 6. August 1892. 2.. Hanlofer in Stockach — wurde heute eingetragen Das Statut datirt vom 6. März 1892. Rostock. In das hiesige Genossenschaftsregister mit dem Sitze in Humes. Das Statut ist datirt gebung vom 31. Juli 1892 wurden gewählt: ist: a. gemein⸗ ist heute sub Nr. 5, betreffend die Rostocker vom 26. Juni 1892. Hiernach bezweckt der Verein 1) an Stelle des bisherigen Directors Pfarrer
O. Krebs zu Schwanheim a. M. Procura er⸗ Das Amksgericht. Abth. I. 8 88851] Die Firma ist erlosch S M. ure 8 8 mixder. Bekauntmachun 8 28883 e Firma ist erloschen. 1 b b I des Unternehmens 2 . 1— “ 3 aemmachuange. . 5— Stockach,5 5. August 1892. chaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Molkerei⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ die Förderung der Wirthschaft seiner Mi tglieder Reber das Vorstands mitglied Jakob Daniel
theilt worden. üeiesssss Siccr. 1* 8 8 1 FI 1 ' 1 3 . 8 21 5 . . Höchst a. M., den 3. Auguft Lyck. Firmenregister Lyck. [28875] S. — Feepelitterxifi, nn E1“ Gr. ie i. Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebes; nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, durch gemeinschaftlichen Einkauf von Lebens⸗ und Wagner, Königliches Amtsgericht. Folgende F Firmen sind gelöscht worden: Wiener Weicheisen und Stahl Gießerei Dr. Ottendörfer. - b. Pamneatschaftticher Verkauf landwirthschaftlicher Fol. 23 in Col. 4 eingetragen worden: Wirthschaftsbedürfnissen im Ki. und Ablaß im 2) zum Stellvertreter des Directors: Peter 1m Sverrrerteehah . . Nr. 31. . Blaurock, Inhaber Kaufmann 1 L. Leeverins Erzeugniffe. An Stelle des erkrankten Pensionärs Burg⸗ Kleinen an die Mitglieder. Alle Geschäftsacte des Beinbrech d. 3. und ““ [28747] Gottlieb Blaurock in Lyck, am 21. Juni d. J. und als deren Inhaber: Redacteur: Dr. H. Klee, Director 8 Die Willenserklärung und Zeichnung für den wedel zu Kassebohm ist der Pensionär, Klitzing Vorstandes müssen von mindestens zwei Mitgliedern ) als weiteres Vorstandsmitglied: Adam Höxter. Die Nr. 369 unseres Firmenregisters ein⸗ Nr. 243. C. Weber, Inhaber Mäuͤhlenbesizer der Ingenieur Louis Casparius zu Rixdorf 8 “ 1 Verein muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, zu Barnsdorf stellvertretendes Mitglied des desselben unterzeichnet werden. Die Zeichnung für Schaffner d. 4., 3 getragene Firma „Max Goldstein, Hamburger Carl Weber in Lyck, am 20. Juni d. J. Schink⸗Straße 8—9 eingetragen wor . Berlin: 18 8 wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Vorstandes geworden. den Verein erfolgt in der Form, daß unter den alle in Schmalenberg wohnhaft. 1 Engrosla er“, Sitz zu Höxter, ist erloschen. Lyck, den 14. Juli 1892. Rirvorf, den 23. Juli 1892. Verlag der Expedition (Scholz). 8 haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Rostock, den 5. August 1892. Firmavordruck der Genossenschaft mit den Worten etsitshate I. den 5. August 1892. Ferner ist heute in unser Gesellschaftsregister unter 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 “ 88. die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. der Ee eeen nherschehsten der feeich⸗ 1 . — tr. 66 Firma „Max Goldstein & Netheim“] — — —— Anstalt, Berlin SW., üsastzeß Nr. 32. ft ihre Namensunterschrift “ nenden hinzugefügt werden. Das Gleiche t 2“ der e er⸗Secretär.
1) Sibilla Rollbrocker, 5
n et uU
ve nie
uj vo L ne 8
——