[29097) SOeffentliche nstellung. 8 Der Eigenthümer H. Usckurat zu Charlottenburg, Brauhofstr. 4, vertreten durch Rechtsanwalt Leyser in Charlottenburg, klagt gegen den Bierverleger Emil Schlag, früher zu Charlottenburg, Brauhofstr. 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem Mieths⸗ vertrage vom 22. Juni 1888 mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung zur Zahlung von drei⸗ hundert Mark nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Juli 1892 und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Charlottenburg auf den 24. September 1892, Mittags 12 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen e wird dieser Auszug der Klage bekannt emacht. 9 Charlottenburg, den 8. August 1892. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [29135] Kgl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civilsachen. In Sachen der Firma Miller & Valentin Greiß, Hofbüchsenmachergeschäft in München, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hettersdorf daselbst, Klagetheils, gegen den vorm. Portepéefähnrich Carl Faber, un⸗ ekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen “ für gelieferte Jagdutensilien ꝛc., wird letzterer na erfolgter Bewilligung der öffentlichen Zustellung zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des vorbezeichneten Prozeßgerichtes vom Montag, den 7. November 1892, Vorm. 9 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 24/I. geladen. Klagspartei wird beantragen, in einem für vor⸗ läufig vollstreckbar erklärten Urtheile auszusprechen, Beklagter sei schuldig, an den Klagetheil 211 ℳ 90 ₰ nebst 5 % Verzugszinsen vom 1. Januar 1892 an zu bezahlen und habe die Streitskosten zu tragen und zu erstatten. München, den 8. August 1892. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Merz, K. Secr. [29138] Oeffentliche 1 3 Die Hausbesitzer Mathias und Auguste Piegsa⸗ schen Eheleute zu Alt⸗Gleiwitz, vertreten durch den Rechtsanwalt 8 zu Gleiwitz, klagen gegen das Fräulein Anna Rosina Rodehau, früher zu Berlin, jetzt zu New⸗York — nähere Adresse un⸗ bekannt —, wegen Ausstellung einer löschungsfähigen Quittung hinsichtlich eines bei der Königlichen Re⸗ gierungs⸗Hauptkasse zu Oppeln hinterlegten Be⸗ trages von 2700 ℳ nebst Zinsen von der für die Beklagte auf dem Grundstück Nr. 4 Alt⸗Gleiwitz in Abtheilung III. Nr. 11 eingetragenen Hypothek von 36 0 ℳ mit dem Antrage, die Beklagte kosten⸗ pflichtig zu verurtheilen: “ a. anzuerkennen, von den Klägern auf die Hy⸗ pothekenpost des Grundstücks Nr. 4 Alt⸗ Gleiwitz Abtheilung III. Nr. 11 von 3600 ℳ die der Beklagten noch zustehenden 2700 ℳ nebst Zinsen gezahlt erhalten zu haben und die Löschung derselben im Grundbuche zu be⸗ willigen, b. den Klägern 13 ℳ 15 ₰ zu zahlen, und laden die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtstreits vor die zweite Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Gleiwitz auf den 30. November 1892, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gottwald, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
28931] Die II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen hat durch rechtskräftiges Urtheil vom 7. Juli 1892 die zwischen der Maria, geb. Maaßen, zu Beek und ihrem zu Holtem wohnenden EChe⸗ mann Tagelöhner Peter Heinrich Jansen bestan⸗ dene eheliche Errungenschaftsgemeinschaft für aufgelöst erklärt, Gütertrennung verordnet, Parteien zur Aus⸗ einandersetzung vor Notar Michiels in Wegberg verwiesen und dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits zur Last gelegt. Aachen, den 2. August 1892. Plümmer, Gerichtsschreiber des Königlichen
[28929] 1
Die I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen hat durch rechtskräftiges Urtheil vom 11. Juli 1892 die zwischen der Katharina, geb. Jacobs, zu Aachen und ihrem daselbst wohnenden Ehemann Druckereibesitzer Franz Nikolaus Palm be⸗ standene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, Gütertrennung verordnet, Parteien zur Aus⸗ einandersetzung vor Notar Adams in Aachen ver⸗ wiesen und dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits zur Last gelegt.
Aachen, den 3. August 1892.
Plümmer, .““ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [28930]
Die II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen hat durch rechtskräftiges Urtheil vom 7. Juli 1892 die zwischen der Monika, geb. Degen, ohne Geschäft, zu Düren und ihrem daselbst wohnen⸗ den Ehemann, Bäcker Adolf Wallraff, seither be⸗ standene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst er⸗ klärt, Gütertrennung verordnet, Parteien zur Aus⸗ einandersetzung vor Notar Schleicher in Düren ver⸗ wiesen und dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits zur Last gelegt. 8
Aachen, den 5. August 1892.
VIe Gerichtsschreiber des Königlichen Landg
[28950]
Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des hiesigen Königlichen Landgerichts vom 5. Juli 1892 ist zwischen den Eheleuten Wirth und Bau⸗ unternehmer Leonard Greferath und Christine, ge⸗ borene Schroers, in Krefeld die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung vom 27. April 1892 an aus⸗
rochen worden.
Düsseldorf, den 1. August 1892.
1“ Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
88 1 — 8* 7 “ 82 * 11“ rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer des hiesigen Königlichen Landgerichts vom 6. Juli 1892 ist zwischen den Eheleuten Spezereiwaaren⸗ händler Theodor Veith und Maria, geborene Gilles, zu Düsseldorf die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung vom 7. Mai 1892 an ausgesprochen worden. 4 1 Düsseldorf, den 2. August 1892. Arand, “ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
“
[28951] “
Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des hiesigen Königlichen Landgerichts vom 12. Juli 1892 ist zwischen den Eheleuten Colonialwaaren⸗ händler Hermann Hagenbrink und Henriette Auguste, geborene Rabe, zu Benrath die Güter⸗ trennung mit rechtlicher Wirkung vom 17. Mai 1892 an ausgesprochen worden.
Düsseldorf, den 5. August 1892.
Arand, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
28939 V rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts I. Civilkammer zu Koblenz vom 13. Juli 1892 wurde die zwischen den Eheleuten Schuh⸗ machermeister August Jäger zu Winningen und Elisabeth, geb. Rüdig, ohne besonderes Gewerbe daselbst Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt und die Parteien zur Auseinandersetzung und Liquidation vor den Königlichen Notar Herrn Derichs zu Koblenz verwiesen.
Brennig,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [28958] 8
Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 6. Juli 1892 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Ehe⸗ leuten Lambert Josef Hilgers, Metzgermeister, und Anna, geborene Walbröhl, beide zu Köln, Gladbacher⸗ straße 49 wohnhaft, aufgelöst worden. Köln, den 4. August 1892. 1
Der Gerichtsschreiber: Beutelstahl, Actuar.
[29111] Durch Urtheil der II. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 5. Juli 1892 ist die zwischen den Eheleuten Stellmacher und Wagenbauer Ferdinand Berger zu Barmen und der Elise, geb. Helmich, daselbst bisher bestandene ehe⸗ liche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 30. April 1892 für aufgelöst erklärt worden.
Der Gerichtsschreiber: Hoenicke.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗dc. Versicherung.
[29134] Bekanntmachung der seit der Veröffentlichung vom 21. April cx. in der Organisation der Süddeutschen Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft eingetretenen Veränderungen. 1 Section I. v 1“ 1) Im Bezirk III., umfassend die Bezirksämter beziehungsweise Magistrate Berchtesgaden, Laufen und Traunstein. An Stelle des seitherigen stellvertretenden Ver⸗ trauensmannes Hüttenverwalter Schlederer⸗Bergen hech Herr Hüt enverwalter F. Mayer⸗Bergen ge⸗ wählt.
Section II. Vertrauensmänner. 8 Der Vertrauensmann für Mittelfranken, Herr Fabrikbesitzer Caspar Berg in Nürnberg, ist am 6. Juni cr. gestorben; eine Ersatzwahl hat noch nicht stattgefunden.
Section V. Vertrauensmänner.
a. An Stelle des Vertrauensmannes für Ober⸗ Elsaß Herrn Xaver Vogt und dessen Stellvertreters Herrn H. J. Achener, welche beide ihr Amt nieder⸗ gelegt hatten, wurden gewählt:
1) Herr Alfred Schmerber, in Fa. Schmerber, Sautier, Roth & Cie., als Vertrauensmann.
2) Herr Eduard Latscha, in Fa. Ch. Latscha, als dessen Stellvertreter. .
b. Als Ersatzmann des Vorstandsmitglieds Herrn Ludwig Berger, und zwar an Stelle des als stell⸗ vertretenden Vertrauensmannes ernannten Herrn Eduard Latscha wurde Herr Eduard Schlegel, in Fa. Emile Welter, gewählt.
München, den 9. August 1892. 8 Der Vorstand der Säuddeutschen Eisen⸗
und Stahl⸗Berufsgenaͤssenschast. Hugo von Maffei, Vorsitzender.
[29120] Nordwestliche Eisen⸗& Stahl Berufsgenossenschaft.
Wir laden hierdurch die Herren Delegirten der Genossenschaft zu der am Donnerstag, den 1. September 1892, Vormittags 9 Uhr, zu Braunschweig in H. Schulze's Schenkwirthschaft „Zum schwarzen Walfisch“ (Sack 21) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1
1) Erstattung des Verwaltungsberichts für das Jahr 1891.
2) Vorlage der Rechnung für das Jahr 1891 und Antrag auf Abnahme derselben.
3) Wahl eines aus 3 Mitgliedern und Ersatz⸗ männern bestehenden Ausschusses zur Vor⸗ prüfung der Rechnung pro 1892.
4) Neuwahl für die mit dem 30. September 1892 ausscheidenden drei Vorstandsmitglieder und deren Ersatzmänner (für Section I., IV. und V.). 3
5) Beschlußfassung über den Etat für die Ver⸗ waltungskosten pro 1893 und über Beschaffung der Mittel des erforderlichen Betriebsfonds. Antrag der Section II. auf Beschlußfassung
zum Krankenversicherungs⸗Gesetz vom 10. April 1892 in unserer Berufsgenossenschaft und eventuell Beschlußfassung über die Einfügung eines § 43 a in unser Statut dahin:
§ 43 a.
„Die Beschlußfassung über die sofortige „Uebernahme des Heilverfahrens und die Purch⸗ „führung dieses Beschlusses gemäß § 76 c der „Novelle zum Krankenversicherungs⸗Gesetz „vom 10. April 1892 erfolgt durch den „Sectionsvorstand.“
Beschlußfassung über die Auseinandersetzung mit der Tiefbau⸗Berufsgenossenschaft wegen Kapitalabfindung aus dem Reservefonds für für die von ihr übernommenen Renten.
Bericht über den in der vorjährigen Ge⸗ nossenschaftsversammlung gefaßten Beschluß:
„Die Versammlung ersucht den Vorstand, „zu untersuchen unter Mitwirkung der Sectionen, „ob die Personenzahl in Gefahrenklasse G des „vorgelegten Berichts (pro 1890) richtig ist.“
9) Beschlußfassung über etwa inzwischen noch rechtzeitig eingegangene Anträge.
Hannover, den 10. August 1892. Der Genossenschaftsvorstand. C. Stockhausen, Vorsitzender. [29132] Bekanntmachung der seit der Veröffentlichung vom 21. April 1892 in der Organisation der Papiermacher⸗ Berufsgenossenschaft eingetretenen Verände⸗ rungen. Section I.
8 a. Vorstand. .“
An Stelle des Herrn A. Wiede in Firma Wiede & Cie. — Hof wurde Herr Director Hermann Grotjan in Firma München⸗Dachauer Papierfabriken zu München gewählt. 1
b. Vertrauensmänner.
6. Bezirk. Reg.⸗Bez. Unterfranken.
a. umfassend die Bezirksämter und beziehungs⸗ weise Magistrate Brückenau, Kitzingen, Lohr, Marktheidenfeld und Würzburg.
An Stelle des Vertrauensmannes Herrn Richard Rosenthal in Fa. Actiengesellschaft für Maschinen⸗ papierfabrikation —Aschaffenburg wurde Herr Küder⸗! ling, Inspector, in Fa. Actiengesellschaft für Ma⸗ schinenpapierfabrikation —Aschaffenburg gewählt.
b. Die Bezirksämter beziehungsweise Magistrate Aschaffenburg und Alzenau.
An Stelle des seitherigen stellvertretenden Ver⸗ trauensmannes Herrn Richard Rosenthal, Ingenieur, in Fa. Actiengesellschaft für Maschinenpapierfabri⸗ kation —Aschaffenburg wurde Herr E. Küderling, Inspector, in Fa. Actiengesellschaft für Maschinen⸗ papierfabrikation — Aschaffenburg gewählt.
Section II.
Vertrauensmänner.
An Stelle des aus der Genossenschaft ausgeschie⸗ denen Herrn Paul Ebbinghaus in Unterkochen wurde Herr Fr. Kurtz in Fa. C. Frötscher in Unterkochen zum Vertrauensmann für den Jagstkreis gewählt.
Section III.
a. Vorstand. . 5 Zum Vorsitzenden des Sections⸗Vorstandes ist Herr Phil. Sonntag⸗Emmendingen, zu dessen Stell⸗ betheres Herr F. Grobe in Ruprechtsau gewählt worden.
Section VI. Vorstand.
An Stelle des verstorbenen Herrn Chr. Bering in Warburg wurde Herr Gustav Reinhardt in Hemer als Stellvertreter des Herrn Friedrich Quincke in den Sectionsvorstand gewähtt.
Section VII. Vorstand.
Herr Ernst Starke in Emden hat sein Amt als Mitglied des Vorstandes niedergelegt und dessen Stellvertreter Herr Fr. Halbach in Leer ist aus Gesundheitsrücksichten zurückgetreten. Eine Neuwahl hat nicht stattgefunden. Gleichzeitig hat Herr Fr. Halbach sein Amt als Vertrauensmann des 5. Bezirks niedergelegt und verwaltet der erste Vertrauensmann dieses Bezirks Herr Heinrich Mammes in Hampel bei Pozenburg diesen Posten bis auf Weiteres allein.
Section IX. Vertrauensmänner. 1
Herr Director Gustav Bonmert zu Weesenstein ist gestorben, an dessen Stelle wurde Herr Carl Rößler in Fa. Gebrüder Rößler in Porschdorf bei Schandau zum Vertrauensmann im Bereiche der Königl. Amtshauptmannschaft Pirna gewählt.
Herr Dr. B. Schubert in Robschütz hat seine Stellung als Vertrauensmann im Bereiche der Königl. Amtshauptmannschaften Freiberg, Meißen und Großenhain aufgegeben, an dessen Stelle wurde Herr Marx Scharff, Director der Muldenthalerpapierfabrik zu Freiberg, gewählt.
Section XI. Vorstand.
Das Vorstandsmitglied Herr F. G. Schade ist gestorben, an seine Stelle wurde gewählt: Der seit⸗ herige Ersatzmann Herr Fabrikbesitzer Hugo Alt⸗ mann in Hirschberg und an dessen Stelle als Ersatz⸗ mann Herr Fabrikbesitzer Louis Sauer in Breslau.
Lachendorf b. Celle, den 9. August 1892.
Der Vorstand der Papiermacher⸗Berufsgenossenschaft.
Carl Drewsen, Vorsitzender.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Bekanntmachung. Zur Verpachtung der Königlichen Domäne Kaisers⸗ hof mit dem Vorwerke Wilhelmshof im Kreise Samter von Johannis 1893 ab alternativ bis dahin 1911 und bis Johannis 1917 steht in unserem Sitzungszimmer hierselbst Termin an am Sonnabend, den 27. August 1892, Vormittags 11 Uhr. Gesammtfläche rot. 972 ha, darunter rot. 732 ha Acker und 83 ha Wiesen. Grundsteuer⸗Reinertrag 10994 ℳ Bisheriger Pachtzins 19 307 ℳ Pacht⸗ caution 6000 ℳ Bietungslustige haben vor dem Termine ihre Qualification und den verfügbaren Besitz von 150 000 ℳ nachzuweisen. Die Pachtbedingungen ꝛc. liegen in unserer Re⸗
[29173
Copialien. Besichtigung der Domäne nach vor⸗ gängiger Anmeldung daselbst jederzeit gestattet.
Posen, den 5. August 1892.
Königliche Regierung, Abtheilung für directe Steuern, Domänen und Forsten.
8 von Siegroth. [26077)
Das im Kreise Usedom⸗Wollin am Peenestrom belegene Domänen⸗Vorwerk Mölschow mit einer Gesammtfläche von 532,451 ha, darunter:
2292,441 ha Aecker,
68,501 „ Wiesen, 98,011 „ Weiden, 50,663 „ Gewässer
—
und einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 5919,33 ℳ
soll von Johannis 1893 ab auf 18 Jahre ander⸗ weit verpachtet werden.
Hierzu haben wir einen Termin auf Freitag, den 19. August d. Is., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer anberaumt und laden Pachtliebhaber hierzu mit dem Bemerken ein, daß der Entwurf zum Pachtvertrage in unserer Re⸗ gistratur sowie auf der Domäne Mölschow ein⸗ gesehen werden kann.
Die bisherige Pacht beträgt 9172 ℳ 38 ₰. Das zur Uebernahme der Pachtung erforderliche disponible Vermögen beträgt 62 000 ℳ, dessen eigenthümlicher Besitz ebenso wie die landwirthschaftliche Befähigung des Bewerbers dem Verpachtungs⸗Commissarius, Regierungs⸗Assessor Dietz vor dem Termin durch glaubhafte behördliche Bescheinigungen nachzuweisen ist.
Stettin, den 21. Juli 1892.
Königliche Regierung,
Abtheilung für direecte Steuern, Domänen
und Forsten. Mundt.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ ͤ
[29038] Bekanntmachung.
Wir bringen hierdurch zur allgemeinen Kenntniß,
daß zur Tilgung unserer Anleihe pro Etatsjahr 1892/93 die Stadtobligationen: Litt. A. Nr. 44 45 76 78 79 86 87 104 164 485 8 1900 ¹ 1„1„ 9090 000 . Litt. B. Nr. 140 141 151 159 427 500b ¹111111811 Litt. C. Nr. 978 bis einschließlich 1030 à 200 ℳ.
10 600 „ 23 100 ℳ
von zusammen freihändig angekauft worden sind. Lauban, den 5. August 1892. Der Magistrat.
[29089] Die Westpreußischen (Ritterschaftlichen) ½ % Pfandbriefe I. Serie Emission B. Litt. E. Nr. 1776 über 300 ℳ und 8 b12638 200 (jedoch ohne Coupons und Talons) sind angeblich⸗ dem Kaufmann J. J. Berger zu Danzig abhanden gekommen und sollen für kraftlos erklärt werden. Marienwerder, den 5. August 1892. Königl. General⸗Landschafts⸗Direction.
[29037] Bekanntmachung.
Wir machen hiermit bekannt, daß dem Bergmann Friedrich Schrader, zu Anderbeck bei Halberstadt wohnhaft, der 4 % Berliner Stadt⸗Anleihe⸗ schein Litt. M. Nr. 64 978 über 500 ℳ angeblich abhanden gekommen ist.
Den zeitigen Besitzer dieses Anleihescheins fordern wir hierdurch auf, sich bei uns oder dem Schrader zu melden, widrigenfalls das gerichtliche Amortisations⸗ verfahren eingeleitet werden wird.
Berlin, den 3. August 1892.
Magistrat hiesiger Königl. be und Residenzstadt. 86 e.
[29039) 8 ““ Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.
Die von uns ausgefertigten Versichernngs⸗ scheine
Nr. 14 097, ausgestellt am 11. Juni 1864 auf das Leben der verstorbenen Frau Friederike Wilhelmine Panzer, geb. Junghanns, in Hainichen,
Nr. 28 210, ausgestellt am 1. April 1871 auf das Leben des verstorbenen Herrn Ernst Johann Nitzsche, Gasinspector in Zschopau, zuletzt Mechaniker in Niederhäslich bei Deuben,
Nr. 34 417, ausgestellt am 1. Juli 1873, und Nr. 35 580, ausgestellt am 29. Novem⸗ ber 1873 auf das Leben des Herrn Heinrich Herrmann Wallroth Kaboth, Königl. Ober⸗ förster, jetzt Königl. Forstmeister in Poppelau, Kreis Oppeln,
sind uns als verloren angezeigt worden.
In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen unseres Revidirten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ kannt, daß wir die vorstehends aufgeführten Scheine für kraftlos erklären und an deren Stelle Duplikate ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieser Scheine bei uns nicht melden sollte.
Leipzig, den 8. August 1892. “ Lebensversicherungs *Gesellschaft zu Leipzig.
Dr. Otto. Dr. Händel.
EAMEAeIEEarEEEEEEOEEREEEEEEEAmmmnnn
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[29171] Artiengesellschast
Kathol. Gesellenhaus Boppard. Freitag, 26. August 1892, Nachmittags 5 Uhr, Generalversammlung im Gesellenhause zu Boppard zur Feststellung der Bilanz pro 1891 und zur Decharge.
über die Anwendung des § 76c der Novelle
gistratur und auf der Domäne zur Einsicht aus. Auf Wunsch Abschriften gegen Nachnahme der
Der Director: Thoodor Castor.
statutengemäß nur jene Actionäre berechtigt, welche
Lager⸗Conto ..
Vorschuß⸗Conto. Kassa⸗Conto .
1“ Die Revisoren: 3 W. Hauschildt.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
11““ 8*
te B
1““
age
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[28732] Deutsche Panoramen Aetien⸗Gesellschaft in Liquidation.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1892 ist die Actien⸗Gesellschaft aufgelöst
worden.
Wir fordern hierdurch unsere Gläubiger auf,
ihre Forderungen bei uns anzumelden. Westend⸗Charlottenburg, Ahorn⸗Allee 5.
Deutsche Panoramen
Aetien Gesellschaft in Liquid.
W
—
Oppermann.
[28549]
Aßmannshausen⸗Niederwaldbahn⸗
Actien⸗Gesellschaft.
Die Liquidation der Aßmannshausen⸗Niederwald⸗
bahn⸗Actien⸗Gesellschaft ist beendet. Aßmannshausen, 3. August 1892.
Der Liquidator:
Jacob Bernd.
[29145] Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Das gedruckte Protocoll der Generalversamm⸗ lung kann ven den Actionären bei der Direction in Kiel, Friedrichstraße Nr. 4, und bei den Stations⸗ vorstehern in Flensburg und Eckernförde entgegen⸗ genommen werden. 8
Kiel, den 8. August 1892.
Der Aufsichtsrath. W. Toosbuy.
[28999] Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Baumwollspinnerei & Warperei Furth (vorm. H. C. Müller) in Furth b. Chemnitz für Dienstag, den 30. August 1892, 13 Uhr Nachmittags, im kleinen Saal des Hötels „Stadt Gotha“ in Chemnitz. 38 Tagesordnung: I. Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1891/92. Antrag des Aufsichtsrathes auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Entlastung des Vorstandes. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath. Theilnahme an der Generalversammlung sind
Zur
ihre Actien drei versammlung bei der Gesellschaftskasse in Furth oder bei Dresdner Bankverein in Chemnitz oder bbei Herrn E. C. Weyhausen in Bremen deponirt haben.
Gegen die Depotscheine werden Stimmzettel ver⸗ abfolgt, auf welchen die Stimmenzahl, zu welcher sie berechtigen, angegeben sind. .
Der Geschäftsbericht des Vorstandes Aufsichtsrathes kann vom 14. cr. ab im locale in Empfang genommen werden.
Furth b. Chemnitz, 6. August 1892.
Der Aufsichtsrath “ der Baumwollspinnerei und Warperei Furth (vormals H. C. Müller).
Tage vor der General⸗
[29175]2 Gas-Artien⸗Gesellschaft
Wir benachrichtigen hiermit unsere Herren Actionäre, Samstag, den 3. Septbr., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale des Herrn S. Klappert in Weidenau anberaumt haben. Wir laden die Herren Actionäre zu dieser Versammlung mit dem Bemerken ein, daß die Bilanz von heute ab auf dem Bureau unserer Gasanstalt zur Einsicht offen liegt. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahres. 2) Vorlage der Bilanz pr. 30. Juni 1892 und „Bericht der Rechnungsrevisoren. 3) Vorschlag über die Verwendung des Ueber⸗ schusses zu Abschreibungen und des Rein⸗ gewinnes zur Dividendenvertheilung. 4) Ertheilung der Decharge für Vorstand und Verwaltungsrath. 5) Neuwahl zweier Mitglieder des Verwaltungs⸗ rathes, eines an Stelle des nach § 17 Aus⸗ scheidenden und eines an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Heren Daniel Dresler. Weidenau, den 8. August 1892. Der Vorstand.
[29172] Gasfabrik Regensburg. Bekanntmachung.
Die diesjährige Generalversammlung findet Donnerstag, den 25. August 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Rathhause statt, wozu die verehrlichen Actionäre freundlichst eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Rechnungsablage für das Betriebsjahr 1891/92. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des
Erträgnisses.
3) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Die Anmeldung des Actienbesitzes und der Be⸗ rechtigung zur Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung und der Stimmenabgabe geschieht durch Vor⸗ lage von Nummernverzeichnissen der eigenen be⸗ ziehungsweise der Actien der Vollmachtgeber. Regensburg, den 11. August 1892.
Aectiengesellschaft für Gasbeleuchtung
8 zu Regensburg.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
[29170] Außerordentliche Generalversammlung
am Mittwoch, d. 24. Aug. cr., 10 Uhr Vor⸗ mittags, im Conferenzzimmer der Brauerei, Börnsen. ETagesordnung: 1) Berichterstattung über die schäftslage zc. 2) Beschlußfassung über Statutenänderung. 3) Entlassung eines Directors und Vorstands⸗ mitgliedes, event. Neuwahl und Ergänzung des Vorstandes. 4) Beschlußfassung über Regelung von Verträgen. 5) Beschlußfassung in Hypothek⸗ und Priori⸗ tätenangelegenheiten. Als Legitimation zur Theilnahme an dieser Ge⸗ neralversammlung dient eine Stimmkarte, welche die Herren Actionäre gefl. spätestens am 20. Aug. cr. egen Vorzeigung der Actien, Coupons und Talons ei Herrn Rechtsanwalt Brünnecke in Rein⸗ beck i./H. in Empfang nehmen wollen. Börnsen, den 8. August 1892. Der Vorstand: Chr. Kiehn.
allgemeine Ge⸗
Heinrich Müller, Vorsitzender.
Der Aufsichtsrath: Wilh. Sager jr. Andr. Horstmann. Aug. Stock.
[29116]
Debet. für das Betriebsjahr
Pinneberger Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung
1. Mai 1891/92.
Credit.
ℳ ₰ 8449 15 4 680 98
766,44 150317 3 027 72
32 63
8162 68
26 62277
n K blen⸗Gonto „ Betriebskosten⸗Conto..... „ Bau⸗ und Reparaturkosten⸗Conto. 1111422*“ „ Anlage⸗Conto Abschreibung .. .
Gasmesser⸗Conto Abschreibung ..
Ueberschuß . ℳ 3 504.17 8.51
Activa.
Per Vortrag aus 1890/91
Mai 1892.
ℳ ₰
zu Haardt ad Sieg in Weidenau, (Sieg).
daß wir die diesjährige Generalversammlung auf
der Wald⸗Brauerei A. G. Bergedorf 1
Versicherungs⸗Conto:
Aetien Zuckerfabrik Broitzem.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro Campagne 18
91/92.
An Betriebs⸗Geschäftsunkosten incl. Abschreibungen. . .
Activa.
V 378 844 07
V Verlust. ab Reser
378 844 07 Bilanz⸗Conto am 1.
ℳ ₰
Per Fabrikations⸗Conto. v 8 13 625. 84
Juni 1892.
378 844 07
Passiva.
An Gebäude⸗ und Maschinen⸗Conto. ee“ Inventur⸗Conto .. . ...
düteree“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ..
Broitzem, den 1. Juni 1892.
◻ ——
660 068 5.
8 2
18
2 150 S”S⸗ b0—-=1
5SEE =-bg
SCS =2S.gS
— —⁸ — Se
“
F. Brandes.
“
11“
Aufsichtsrath der Actien Zuckerfabrik Broitzem.
Per Stamm⸗Actien⸗Kapital⸗Conto diverse Creditores
7. ₰ 230 250, — 429 81855
Calicut Tile Works Limited.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
kosten.. I Verlust auf Materialien.
Activa.
ℳ ₰ 4 753 45 30 39 1
4 783 84
8—
Per Bilanz⸗Conto, Vortrag
Bilanz per 31. Oktober 1891.
Grundstück⸗Conto Gebäude⸗Conto Maschinen⸗Conto. Inventar⸗Conto.. Kassa in Calicut . Bank of Madras ..
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Bremen, Der
C
C — 88 J. Schröd
Diverse Vorräthe, Ziegel, Thon, Sand, Brenn⸗
ℳ 4 980 70 765 37 002 9 376 1 007 604
5 566/7
—.
134 085
Geprüft und richtig befunden. Bremen, 15. Februar 1892. Wilh. O
er.
en⸗Kapital. rse Creditoren
Der Vorstand.
8s 8*
Gust. Henke.
100 000 —- 34 085 7
V
————
134 085 78
[28735] Activa.
Bilanz⸗Conto pro 30. April 1892.
Passiva.
Grund⸗ und Boden⸗Conto . E1“ Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto. Geräthe⸗Conto. Eisenbahn⸗Geleis⸗Conto Elektrische Anlage⸗Conto Mobilien⸗Conto... Wasser⸗Anlagen⸗Conto Wege⸗Conto ... Erdarbeiten⸗Conto. 1 Eisenbahn Dölitz⸗Grammow “ Diverse Debitoren.... Vorräthe lt. Inventur: Zucker⸗ und Melasse⸗Conto Materialien⸗Conto... Reparaturen⸗Conto.. Kohlen⸗Conto.. . Kokes⸗ und K Rübensamen⸗Conto .. Dünger⸗ und Compost⸗Conto
486 0:
2 46
Im Voraus bezahlte Prämie
Debet.
477 611 84 14 435 23 26 551 96 12 922,94
4 267 81 16 484 33 8 955 56 8 527 69
374 899 42 4 894/08 718371
alk⸗Conto.... 86570
726,˙53
34 70
1 072 357/13 141 000 00 2 245,777
26 099 21
160%ꝙ392 931 04 22590
1 635 359 /05
eeereneee
Actien⸗Kapital⸗Conto
Stadt Teterow Anleihe. Großherzogl. Haupt⸗Steuer⸗
8 Amt Güstrow .. Fr. Lentz, Stettin.. Vereinsbank Wismar leihe⸗Conto.. Reservefonds⸗Conto
Extra⸗Reservefonds⸗Conto
Baufonds⸗Conto... Diverse Creditoren . .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Conto pro 30. April 1892.
An⸗
750 000 00 300 000 00
196 512 00
1 635 359/05 Credit.
3 504 17
Gas⸗Conto.. broducten⸗Conto
„ 18 230/34 „ Inventar⸗Conto..
4 432 05 38 27 395 94
22 —
Lager⸗Conto ... Zinsen⸗Conto..
81
26 622/77
Passiva.
Anlage⸗Conto.. bschreibung. Inventar⸗Conto.. Gasmesser⸗Conto Abschreibung
Sparkassen⸗Conto 18 960 94
95 8157] „Vorstehende Abrechnung revidirt, mit den Büchern übereinstimmend und richtig befunden zu haben be⸗
cheinigen VPinneberg, den 21. Juli 1892.
L J. Eggers.
Actien⸗Kapital⸗Conto Anleihen⸗Conto.. Reservefonds Special-Reservefonds . . . . . .. Dividenden⸗Cto.: nicht erhobene 1886/91 Ueberschuß ..
a. für d. Special⸗Reservefonds ℳ 1 000.—
b. Dividende c. Vortrag auf neue Rechnung
EEE1“
“ „ 3 282.68
Pinneberg, den 27. Juni 1892. Der Vorstand. Heydorn. Thiessen.
8
Rüben⸗Conto. Rübensteuer⸗Conto . . Kohlen⸗Conto.. Lohn⸗Conto. Gehalte⸗Conto.. Materialien⸗Conto.. — Kokes⸗ und Kalk⸗Conto. Reparaturen⸗Conto Beleuchtungs⸗Conto E“ 3
insen⸗Conto...
;26*
444*“ 64*“ bbeebbbbe]; Alters⸗ und Invaliditäts⸗Versicherungs⸗Conto Krankenkasse⸗Beitrags⸗Conto . . . . ... ck** Bitamg 0
8 Teterow⸗See, den 6. Juli 1892. Schumann.
G. Hach
. Blohm.
Hannover 15
872 517 99 298 844 00 97 242 64 76 103 96 29 718,16 31 724 09 31 30072 12 341/16 2 000 00 10 342 77 39 212 55 14 44249 2 678 10
2 785 56 39 739,27 609 57 392 60
. 1 93978 .26 84805
1 590 783/46
Vorstand der Zuckerfabrik Teterow, Aeti 88 8 h t R. Scheven. Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Teterow,
alter.
8 Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender bestätigt hiermit
meister.
Zucker⸗ und Melasse⸗Conto Compost⸗
Dünger⸗ und — Conto 1“ Dünger⸗Contöo..
Mencke.
1 590 783/ 46
engesells chaft. Aetiengesellschaft.
F. Nahmmacher. Bilanz mit den Conten des Hauptbuches
W. Schwartz.