2 ööi) ea he se 248
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis Schade in Gera (Cigarrenhandlung) ist heute, Vormittag 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Busch in Anmeldefrist für Konkursforderungen bis
Oktober 1892. Erste Gläubigerversammlung am 26. August 1892, Vormittags 11 Uhr. F
zemeiner Prüfungste ermin am 18 Oktober 1892 Vormittage 11 Uhr. Off ener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 26. August 1890
Ger, am 8. August 1892.
er Gerichtsschreiber des Fürstli chen Amtsgerichts: Kutf chba ch, i. V. [29019] Konkursverfahren.
Ueber den 1 des am 30. März 1892 zu Habelschwerdt verstorbenen Fleischermeisters Friedrich zu Habelschwerdt ist 2 5 August 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Konkn ve erfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Ben 8 Habelschwerdt zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 5. September 1892 anzumelden. Termin zur ersten Gläubigerversamm⸗
ung und zur Prüfun g der angemeldeten Forderungen 8 nuf den 141. September 1892, Vormittags
9 Uhr, anberaumt.
“ den 5. August 1892.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Lange.
[29033 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Abraham Garcia de los Reyes, Händlers en gros mit hol⸗ ländischen und Strumpfwaaren, zu Hamburg, Pauli, Wilhelminenstraße 3, III. Etage, in Firma A. Garria, in Altona⸗ Ottensen, Bahren⸗ felderstraße 147, wird heute, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter L. Spie⸗ geler, alter Wandrahm 58. Offener Ar rest mit An zeigefrist bis zum 31. August d. J. einschüeßlich An ꝛmeldefrist bis zum 15. September d. J. einschließ⸗ ich. Erste Glaubigerversammlung d. 1. Sep⸗ tember d. Js., Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermim d. 27. September d. Js., Vorm. 11 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 8. August 1892.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
St.
[29047] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des 1“ Justus Obergethmann 8 Iserlohn ist am 8. August 1892, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs verfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rendant Gründler zu Iserlohn. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August 1892. Erste Gläubigerversammlung am 31. August 1892, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. September 1892, Vormittags 9 Uhr.
Iserlohn, den 8. August 1892.
Hundertmark, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [29027] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schubert zu Magdeburg, Johannisfahrtstraße Nr. 9, ist am 4. Auguft. 1892, Mittags 1. Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arres st erlassen. Ver⸗ walter: Kaufmann Robert Pesche 9 hier, Kaiser⸗ straße 54 a, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 16. eptembe er 1892. Erste Gläubigerversammlung am 3. September 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermim am 28. September 1892, Vormittags 11 Uhr.
Magdeburg, den 4. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
[29128] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des verstorbenen Uhr⸗ machers Hermann Nolda in Mainz wurde heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter zmann Kattausch in Mainz. Anmeldefrist der Konkursforderungen und offener 8 Anzeigepflicht bis zum 15. September l. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 11. September 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner ö Mittwoch, den 21. September 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 61.
Mainz, den 6. August 1892.
Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) Dr. Kepplinger. Weitzel, Gr. Hilfsgerichtsschreiber.
8 9
Veröffentlicht:
[29023]
Ueber das Vermögen des Lederzurichters Friedr. Rosenkranz zu Oldenburg eit am 5. Auguft 1892, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Fonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rochiungs öfteller Memmen zu Oldenburg. Offener Arrest mit A inmelde⸗ bezw. An⸗ zeigefrist bis zum 22. Septe mber 1892. Erste Gläubigerversammlung am 3. September 1892, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Oktober 1892 e“ 10 Uhr.
Oldenburg, 1892, Aug. 5.
Großherzogliches Andts sgericht. Abth. IV. J. V.: Niemöller. Zur Beglaubiguͤng:L Lehmkuh I, Gerichtsschreiber.
[29025] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Commandit⸗Gesell⸗ schaft Reuer Consum⸗Verein zu Rostock, Teut⸗ mann & Keese und über das Vermögen des persönlich haftenden Gesellschafters Heinrich Keese zu Nostock ist heute, am 8. August 1892, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs verfahren er⸗ öffnet. Konkurs sverwalter: E1öu““ H. Müller zu Rostock. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 5. September 1892. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8. September 1892, Vorm. 11 Uhr. “ Prüfungstermin am S. Sep⸗ tember 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichtsgebäudes.
Rostock, den 8. August 1892.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Veröffentlicht:
Aug. Hillmann, A.⸗G.⸗Secretär. [29144] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Dr. med. Karl Wilhelm Adolf Julius Zeinemann⸗ Lange in Weimar ist heute, am 6. August 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
1
worden. Verwalter Recbtsanwalt Stapffi in Weimar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1892. Anmeldefrist bis zum 15. September 1892. Erste Gläubigerversammlung den 5. September 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 26. September 1892, Vormittags 10 Uhr.
Weimar, den 6. August 1892.
Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts:
C. Werschy.
[29050] 8
In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen des Stellmachers August Schröder in Barntrup betreffend, ist an Stelle des Bürger⸗ meisters Heringlake da selbst. welcher die Annahrl ne des Amtes eines Konkurs verwalters abgelehnt hat, der Kaufmann Schiebenhöfer in Barntrup zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.
Alverdissen, 5. August 1892. Fürstliches Amtsgericht.
(gez.) Huxholl.
(L. S.) Hausmann,
[29035
35 Konkursverfahren. 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vereins⸗Baugesellschaft in Berlin Nord ein⸗ getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfticht ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 2. August 1892.
During, Gerichtsschreiber
des Königlichen A mtsgerichts I. Abtheilung 73 (48).
Beglaubigt: Secretär.
[29009] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lieutenants a. D. Franz v. Wedell hier, Genthinerstr. 42 bez. Unter den Linden 60, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Seh termins aufgehoben worden. G“
Berlin, den 5. August 1892.
During, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73. [29007] Bekanntmachung.
In dem Konkursrerfahren über das Vermögen des Bauhandwerker⸗Vereins zu Berlin, Eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht ist Prüfungstermin auf den 28. (nicht auf den 11.) September er. um 11 Uhr anberaumt.
Berlin, 6. August 1892.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 72
[29048] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfma ins Paul Heinrich Wilhelm Wirth⸗ schaft in Danzig, Gr. Gerbergasse Nr. 6, in Firma „W. Wirthschaft“, wird auf die Tages⸗ ordnung der am 17. August cr. stattfindende n Gläu— bigerversammlung (Prüfungstermin) der Antrag des Gemeinschuldners, auf Gewährung des nothdürftigen Unterhaltes es, gesetzt.
Danzig, den 6. August 1892. Königliches Amtsgericht. XI.
[29030] 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen der sgesellschaft „Schoen & Krieger“ hier bird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ aufgehoben. Dresden, den 6. August 1892. Königliches Amtsgericht. 8 Bekann t gemocht durch: 8 Actuar H Hahner, Gerichtsschreiber.
111““
[29125]. Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Günzburg hat in dem Ko kursverfahren über das Vermögen des Bürsten⸗ machers Josef Huber dahier, nach vorgenom⸗ mener Schlußvertheilung, am 6. l. M. die Auf⸗
hebung beschlossen. Günzburg, 8. August 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgeri Pargent, K. Secretär.
[29015] Konkursverfahren.
In der Konkurssache über das Vermögen des Fabrikanten Hugo Krüger ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 23. September 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ raumt worden, wovon alle Gläubiger, welche Forde⸗ rungen angemeldet haben, hierdurch benachrichtigt werden.
Ibbenbüren, den 30. Juli 1892.
Königliches Amts gericht.
[29124] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirthes Philipp Lotz II. und dessen Ehe⸗ frau von Urberach wird hiermit aufgehoben, nach⸗ dem der von dem Gemeinschuldner gemachte Ver⸗ gleichs zvorschlag rechtskräftig bestätigt “
Langen, den 5. August 1892.
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. e
[290511 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Charnierfabrikanten Karl Hasenkämper in Velbert ist zur Abnahme der Schlußrechnung des
Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Schlußtermin auf den 246. August 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts sgerichte hierselbst bestimmt.
Langenberg, den 5. August 1892.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich
[29029] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermög gen des Schneidermeisters Franz Storch in Lauban ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termin auf den 3. September 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts ggerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt.
Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Verwalters über die Annehmbarkeit desselben sind auf der Gerichtsschreiberei III. niedergelegt und Pe daselbst während der Dienststunden von 10 bis 12 Uhr hnge sehen werden. .
Lauban, den 4. August 1892.
Werner, 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amts zgerichts
[29012]
In der Ernestine soll die Schlußvertheilung erfolgen. ℳ 167,20 verfügbar.
Die zu EC11““ Forderungen betragen ℳ 4179,86. bevorrechteten Forderungen be tragen ℳ 191, 60. und sind berichtigt. 8
1en.er . P., den 5. August 1892.
rnst Fritze, Verwalter der Ernestine Schleimer'schen Konkursmasse.
Schleimer’schen Konkurssache Dazu sind
[290 24] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baugeschäftsinhabers Friedrich Hermann Täschner in Oberfrohna nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juni 1892 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Be⸗ schluß vom 28. Juni 1892 bestätigt ist, hierdurch aufge hoben.
Limbach, den 4. August 1892.
Königliches Amts gericht. Tö“
8
29010] Beschluß.
Nachdem sich herausgestellt, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, wird auf Antrag des Konklereverwalters das Konkursverfahren über das Vermögen des An⸗ bauers Georg Dittmer in Kolkhagen hierdurch von Amtswegen eingestellt.
Lüneburg, 7. August 1892.
Königliches Amtsgericht. II.
[29129] Konkursverfahren.
Nr. 40 720. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Christina Steffen, Inhaberin der Firma C. Steffen hier, wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts III. hierselbst vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8
Mannheim, 6. August 1892.
1““ I zschreiberei Gr. Amtsgerichts.
3 Galm. *
[29032] Bekanntmachung.
In der Albrecht'schen Konkurssache ist zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter 8ö11 Termin auf den 19. August 1892 Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Neuhaldensleben, den 5. August 1892.
Königliches Amtsgericht.
Beschlußt. das Vermögen der Ehe⸗ frau des Fr. Theilsiefje hier, Friederike, geb. Jaußen, Inhaberin eines Bier⸗ und Eelterswafsferfabztegeschaäͤfts hieselbst, wird nach eingetretener Rechtsk 85 des am 2. v. Mts. bestätigten Zwangsvergleichs das Verfahren hiermit aufgehoben. C““ den 3. August 1892. Groß berzogdche Amtsgericht. Abth. Niemöller. Beglaubigk.
2 ehmkuhl, Gerichtsschreiber. bsand Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns August Graul in Wörlitz wird 58 fden von dem Gemeinschuldner und dem Konkurs⸗ verwalter gemeinschaftlich gestellten Antrag eine Gläubi gerversammlung zur Beschlußfassung über die Anstrengung von drei Anfechtungsprozessen seitens des Konkursverwalters berufen und Termin hierzu auf 26. Auguste 1892, Vormittags 11 Uhr, im Anschluß an den an diesem Tage, Vormittags 10 Uhr, anstehenden Prüfungstermin vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Oranienbaum, den 6. 7 1892. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. (gez.) Dr. Eramer. Beglaubigt: Oranienbaum, den 8. August 1892. (L. S.) Matthias, Bureau⸗ Assistent, i. V. des Gerichtsschreibers des Herzogl. Amtsgerichts.
f. 29034] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kupferschmiedemeisters Heinrich Schweitzer zu Potsdam, Yorkstraße 6, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. August 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts 2g hierse lbst, Linden⸗ straße 54, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer Nr. 10, anberaumt.
se den 6. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
8. [29013] Beschluß in Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Wilhelm Hägemann zu Schiffbek.
1) Für den bisherigen Konkursverwalter, Ge⸗ meinde⸗Vorsteher Kiehn wird der Actuar Meyer in Reinbek als Konkursverwalter er⸗ nannt.
Termin zur B. Zeschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Abnahme der vom ausscheidenden Verwalter gelegten Rech⸗ ung wird auf den 1. September 1892,
ormittags 10 Uhr, vor d unter⸗ zeichneten Gerichte anberaum
Reinbek, den 6. August 1895.
Königliches 2 Imtsgericht.
Veröffentlicht: Heecks, Gerichts⸗Secretär.
[29028] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns und Glasmalers Wilhelm Löhnert zu Groß⸗Räschen wird nach erfolgter Schlußvertheilung und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Seuftenberg, den 5. Uaünf 1892.
Königliches2 T
[2902: 2 In Konkurs ssachen über
IV
do den
[29127] Konkursverfahren. 1.“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Fäller dahier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juli 1892 angenommene Fecageberseic durch rechtskräftigen Bef luß vom nämlichen Tage bestätigt
ist, hierdurch aufgehoben. Eere den 6. August 1892. Kaiserliches Amtsgericht.
[29018]
Der Konkurs über das Vermögen der Handels⸗ frau Pauline Schmul zu Waldeuburg ist durch Ausschüttung der Masse beendet. N. 105/91. Waldenburg, den 6. August 1892. Königliches Amtsgericht.
[29016] Der Konkurs über das Vermögen des Nachlasses des am 28. April 1891 verstorbenen Brauerei⸗ besitzers Gottlieb Mende zu Neu⸗Salzbrunn ist durch Ausschüttung der Masse beendet. N. .“ den 6. August 1892. Königliches Amtsgericht. [29017]
Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Simon Wolff zu eKe-x —E.; ist durch Aus⸗ schüttung der Masse beendet. N. 3 b./91. Waldenburg, den 6. August 1892.
Königliches Amtsgericht.
[29014] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Banunternehmers Franz Mahler zu Weißen⸗ fels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 10. September 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgeri ichte hierfelbst, Zimmer Nr. 7, be⸗ stimmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen ist zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Weißenfels, den 4. August 1892.
Blume, Actuar, s Gerichtsschreiber d des Königlichen Amtsgerichts
[29026] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Margoninsky zu Weißenfels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 10. Sep⸗ tember 1892 „Vormittags 11 Uhr, vor Königlichen Amts ggericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen ist zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Weißenfels, 8* 4. August 1892.
Blume, Actuar, 11“ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich
[29126] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Ludwig e zu Wies⸗ baden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Wiesbaden, den 4. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Tarif⸗ ꝛc. eis Servarhans der deutschen Eisenbahnen.
[29123] Bekanntmachung.
Zu dem Tarif für den Local⸗Güterverkehr Militär⸗Eisenbahn vom 10. November 1888 scheint mit Gültigkeit vom 15. August 1892 Nachtrag IV.
Derselbe enthält einige Aenderungen gänzungen der Ausnahmetarife.
Nähere Auskunftertheilt die unterzeichnete Direction und die Stationen.
Berlin, den 8. August 1892.
Direction der Königlichen Militär⸗Eisenbahn.
[29036] Norddeutsch⸗ Sächsischer Verband.
12413 D. Am 15. August d. J. tritt der Nach⸗ trag II. zum Tarifheft Nr. 2 in Kraft. Dieser ist bei den betheiligten Güter⸗ und Eilgutexpeditionen zu erlangen und enthält Aenderungen und Ergän⸗ zungen der besonderen Bestimmungen zum Betriebs⸗ Reglement, der besonderen Tarifvorschriften, der Vor⸗ bemerkungen zum Kilometerzeiger und der Aus nahme⸗ tarife, ferner Entfernungen für die neu aufgenom⸗ menen Stationen Breddin und Wilhelmsburg des Directionsbezirks Altona, sowie für die neu aufge⸗ nommenen Stationen Göttengrün, Hirschberg a. d. Saale, Langenhennersdorf, Rüssen, Schöna und Tanna der Sächsischen Staats zeisenbahnen.
Außerdem enthält der Nachtrag eine Berichtigung der Entfernungen Hamburg B.— Kunewalde und Hamburg B. — Freiberg (Schachtbhf.). Diese Be⸗ richtigung tritt jedoch, weil mit derselben Erhöhungen gegenüber der seitherigen Frachtberechnung verbunden sind, erst am 1. Oktober 1892 in Wirksamkeit.
Dresden, den 2. August 1892. 8
Königliche General⸗Direction der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
der er⸗ ein
und Er⸗
[29052] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Baäyerischer Güterverkehr.
Für die Beförderung von Steinen des Special⸗ tarifs III. in von mindestens 10 000 kg treten am 10. d. M. folgende Aus nahme⸗ Frachtsätze in Kraft:
dothmais Bling -Ronsdorf ℳ 1,43]
Veusort — Ronsdorf 1
Köln, den 6. August 1892. Königliche Eisenbahn⸗ „Direction (rechtsrh.).
[29130] Bekanntmachung.
Süddeutscher Eisenbahnverband, Süddeutsch⸗ Oesterreichisch⸗Ungarischer Güterverkehr. Am 1. September 1892 gelangt zu dem Aus znahme⸗
tarif für die Beförderung von Bier und leeren
Bierfässern zwischen Pilsen c. einerseits und süd⸗
deutschen Stationen andererseits vom 1. März 1892
der II. Nachtrag zur Einführung. .
Derselbe enthält Frachtsätze für die württem⸗
Stationen Reutlingen und Wildbad.
remplare dieses Nachtrages sind bei den bethei⸗ hg. Eisenbahnverwaltungen unentgeltlich zu er⸗ halten. München, den 6. August 1892. General⸗Direction der K. B. Staatseisenbahnen.
für 100
Redacteur: Dr. H. Klee, Director.
Berlin: “ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berliner Börse vom 10.2
Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze.
1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, 1 Gulden österr. Währung = 2 Mark.
100 Rubel = 320 Mark. 1 Li
Wechsel.
100 fl. 8 T. 100 fl. 2 M. 100 Fres. 8 T. 100 Fres. 12. 100 Kr.
100 Kr.
1 £
1 £ 1 Milreis “
Beif elu. Antwp. WE’ do. Slandin. Plätze.
fl. Sehoet Plätze. 100 Frcg. Italien. Plätze. 100 Lire los v do. 100 Lire 2 S8 “ 100 R. 6, 100 R. S 3
Geld⸗Sorten 1 M“MM“
Belg. Noten. Engl. Bkn. 1 £ 20, ,40 bz
Dukat. pr. St. 9,75 bz Sovergz.p St. 20, 40 G 20 Frcs.⸗St. 16,22 bz nPkn Guld.⸗St. —,— olländ. Dollars p. St. —,— talien.
mper. pr. St. —,— Nordis
o. neue.. 116,23 G
Fmp. 500gn. —,—
merik. Noten
1000 u. 5005 —,— do. kleine 4,165 G Am. Cp. z. N. P. 4,7 G
do. Rufs. do. ult. Aug. ult. Se
7 Gulden südd. W. . 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco =
Bank⸗Disc.
Dest. Bkn. p 100 fl 171 00 bz
August 1892.
Lei, Peseta = 0,80 Mark.
rung =
vre Sterling = 20 Mark.
e
1 2 ½
208,20 bz 207,40 bz 208,55 bz
81,10 Bkl.f 100F. .81,10 bzkl. Not. 168, 65 G Noten. 78,00 bz ü’
1000fl 171 100 bz p. 100 R 208 160 bz 209 25 à,75: 1,25 bz pt. 209,75 à: 210 à209 9 50 bz
Schweiz. Not. 81,25 bz
5
Zf. Z. n Rchs.⸗Anl.
8 do. do. do. ult. Aug. Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Aug. Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Aug. Pr. Sts.⸗Anl. 8 do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1. Kurmärk. Schldv. 3 ½,1. Oder⸗Deichb⸗Obl. 6 Barmer St.⸗Anl. 3 do. do. 4 Berl. Stadt. Obl. 3⅛ v- do. do. 1890 3 ½,1. Breslau St.⸗Anl. 4 Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ v. Charlottb. St.⸗A. 4 do. do. 188621 do. 1 CTrefelder 8 3 ½ Danziger do. 6n Dessauer do. 91/ 4 Düsseldorfer.. .3 ½ 1. do. do. 1890 3411. Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ do. do. 1889 3½ 1. Essen St.⸗Obl. IV. 4 do. do. 3 1. Hallesche St.⸗Anl. 34 1. Karlsr. St.⸗A. 86/3 do. do. 89/3 Kieler do. 89 3 ½ Magdebrg. St.⸗A. Fh. do. do. 1891 3 ½1. do. do. 4 Mainzer St.⸗A. 4 do. do.
4 [1.4. 10/5000 — 200 o. 3 ½ versch. 5000 — 200 3 versch. 5000 — 200/[87
4 versch. 5000 — 150 3 ½ 1.4. 10 5000 — 200 3 1.4. 10 5000 — 200
3 versch. 50002000— ,
1.6. 12 2000 — 200 883 ½ 1.3. 9 2000 — 2007—,—
Russ Zollcoup. 324,60 G
do. kleine
Tm. Stücke zu ℳ 107,25
beechere
3 324, 30 G Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ⅛ u. 4 %.
bz
100,90 B
87,75 à, 70 bz
87,75 à
107, 25 bz G 100, 80 G 87 90 bz
70 bz
3000 — 1507101 2e 3000— 75 100, 00 G
2909 —35010 ge
:5000 — 500/96 2000
.5000 — 100 98 zör⸗ .10 5000 — 100199,00 B .10 5000 — 200 102 50 G
rsch. 3000 — 200—-,— 103,10
2
7
110000-200 2000 — 500 —,—
—.—
103,10G
G
103,00 G
5000 — 500 95,00 G 5000 — 500 95,00 G
3000 — 200-,— 3000 — 2007—,— 01000 — 200 —,— .11 2000 — 200 .11 2000 — 200
96,50 b .7 5000 — 200
87,70 G 87,70 G 95,30 G
G
96,50 bz G 103,70 G 102,20 G
Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1.
8 en. Prov.⸗Anl.
egensbg. St.⸗A.
— Oblig do. do. do. do.
RostockerSt.⸗Anl. 3
Schldv. d Brl Kfm. Spand. St.⸗A. 91
Westpr. Prov⸗Anl
Berliner b
do. 3 8. 1 Lun8 schful Central
do.
88 do. Kur⸗ u. Neumärk. de. veune.. br. mersche...
8 Land. Fr. — pisen che.
Stcfische “ Schles. altlandsch. do. do.
do. landsch. neue d. Db. do. do. Idsch. Lt. A. C do. do. Lt. A. C Sblse auisc⸗ Cr. o. Meüehalhse “
Wstpr rittrsch. I. B do. do. II. do. neulndsch. II.
2.
SSSs=SnS2SnenengggIeee
Hessen⸗Nassau
SSGGSSxESnx
3¼1. 3
4 3 3
P
EI1 ——
4 ½ 1.
4
3½¼11. Pfandbriefe.
— 8 —
2. E11“ PE1““
—- 0,—
A e
80— 07— 0— 04— .
beor- 8“”“
AEM 9ℳ%
Rentenbriefe.
Hannoversche. 4 1.4.10 3000 — 30 — .4 1.4. 10 3000 — 30 [104,0
3000 — 100[94,80 bz G 5000 — 100 [94,90 B 5000 — 500,— .1000 u. 500 ,— 1115 1000 u. 500 9950 B - .7 1000 u. 500 88,40 G .7 3000 — 200 95,50 bz G .7 1500 — 300 [103 :10 1000 — 3007102, 210cG “ .10 3000 — 200,— G
3000 — 150 3000 — 300 3000 — 150 3000 — 150/[99,00 G 10000-150—,— 5000 — 150/9 5000 — 150[86,40 bz 3000 — 150 99,50 B 3000 — 150/[98,40 bz G 3000 — 150 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 200 “ b 75 — 3000 — 60 98, Wald.⸗ Prenont, 4 11 3000—60 —,— 3000 — 150—, 3000 — 150,— 5000 — 100/ 98,10 G 3000 — 100—,— 5000 — 100 5000 — 100,— 5000 — 200 5000 — 200 [96.60 bz 5000 — 100 4000 — 100 5000 — 200 [97,00 G 5000 — 200 97,10 bz G 5000 — 60
Kur⸗ u. Neumärk. do. do. Lauenburger.. Pommersche..
Posensce. 8
Rhein. u, Wefral Sächsische... Schlesische 1 Schlsw.⸗ Holstein. 4
Badische Eisb.⸗A. 1 ver Bayerische Anl. 4 12. Brem. A. 85,87. 88 3 ½ 2—b 1890 3 ½ 1. 2
5.
75 G 10. 300àG 102⁄0 bz 3 s102 80G
13,70 B 110,00 bz
5000— 500 9750
5000 — 50097,50 G 1 2000 — 200 2000 500
Grßhzgl. Hess. Ob. 4 1s. Hambr. „St.⸗Rnt. 3 ½ 1. do. St.⸗Anl. 863
—
725 bz 4 .5.
—2
102,30 bz G 96,40 G
98,00 G 97,80 bz G
0[102,00 G 100,00 G 1500 — 75
5000 — 500 88,75 G 2000 — 100 95,80 bz G 8 3 102,00 et. bz B 3000 — 300 2000 — 200
300 120
8I11““ —+½ LuSSSe
Reuß. Sd.⸗Sra Sa .Alr e.S Sächs. St.⸗A. Sächf St.⸗Rent. 3 do. Wrv. Pf bucr 38
— —, Ss.
97, 1 70 b; 8 102,00 B
S8FSFPFEFFEFEEH
„8.
1I1111“ 022
*
N
98,10 G Württmb. 81 — 834 versch. 8s va. Pr.⸗A. 55 8s. Kurhess. Pr.⸗Sch. — Anrsb.⸗Gunz. 7fl. L. — Augsburger? fl.⸗L Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ⁄ Dessau. St. Pr 4.8 amburg. Loose. übecker Loose. Meininger 7 fl.L . Oldenburg. L L % Pappenhm. 7 — p. Stch
42,25 bz 30,60 B 138,10 G 142,30 G 103,90G 134,70 bz
00 ☛ 8
300 300
60 300 300 150 150
12 120
98,30 B
102,60 bz
— DOSRA⸗
102,40 bz G 97,40 G
27,80 bz 127,90 bz 30,00 Pbz B
e eeees
%— 00— 10%- 8 EEgE 9
Legere8982999—
00
—t — NR.
97,00 G
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten. G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 I1.1. 7 1000 — 3501100,40 k G
q
“ Fonds.
SHn Argentinische0/%¶ Gold⸗ A. ** 1 do. kleine — do. 4 ½ % do. innere — do. 4 ½ % äußere v. 88— do. do. n. -. arletta Loose... Bukarester Stadit⸗Anl. do. do. kleine 9. do. v. 1888 do. kleine Aires 5 % Pr.⸗A do. do. slein. — do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 — do. d9. E. —
do. CRncegsche 8 Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L.. Egyptische Anleihe gar. . do. priv. Anl do. do. do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. Egypt. Dalra St.⸗Anl. 4 “ yp.⸗Ver.⸗Anl. 4 ianländische Loose .. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 do. do. v. 18864 do. ZI Freiburger Loose Galiz. Propinations⸗Anl. 8*
4
Genua 150 Lire.ũQ.. — p.
Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 ½
Griechische Anl. 1881-84 5
8 do. 500 er 5
cons. Gold⸗Rente 4
do. 100 er 4
do. “ Monopol⸗Anl.
do. leinn4
Gld. 90 (Pir. Lar.) 5
do. mittel 5
do kleine 5
Holland. Staats⸗Anleihe 3 ½
do. Comm.⸗Cred.⸗L 3*
Ital. steuerfr. Hyp. „Obl. 4
do. Nationalbk.⸗Pfdb. Ä4
do. do. 4 ½
325
5
15.6.12 15.8.12 15.6.12 1.4.10 2.
vEeüggeSs; PFEEEES
— 1S —q— ——— .
Rente..
do. kleine
do. pr. ult. Aug.
amort. III. IV. 5 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3% Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1. do. do. kleine V Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 1. Meiländer ee 8 — p.
p. erianässe Aslehe. 8 68 ve 8B1“ ..s ve do. 8 kleine 6 versch. do. pr. ult. Aug. do. 1890/6 vers⸗ do. 100 er 6 vers do. 20 er 6 vers do. pr. ult. Aug 1 1.1.7 1.12
.4.
3,„00α g.8˙&α
do. kleine 5
Stücke 1000 — 100 7 500 — 100 1000 — 100 ve.
1000 — 20 £
100 £
100 Lire 2000 — 400 ℳ
400 ℳ 2000 — 400 ℳ
400 ℳ 5000 — 500 ℳ
500 ℳ
1000 — 20 £
20 £
1000 — 200 £ 1000 ℳ 2000 — 200 Kr. 2000 — 400 Kr. 5000 — 200 Kr.
100 u. 20 £
1000 — 20 £ 4050 — 405 ℳ 10 FSirr = 30 ℳ 4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ 15 Fr. 10000 — 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr.
250 Lire 500 Lire 500 Lire 20000 u. 10000 Fr. 4000 — 100 Fr.
500 Lire 1800, 900, 300 ℳ 2000 ℳ 400 ℳ 1000 — 100 ℳ 45 Lire 10 Lire 1000 — 500 £ 100 £
20 £
100 £ 20 £
200 — 20 £
.Staaks.Gifb.⸗Obl.5 Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 12 9
1000 — 100 Rbl. P.
61 50 bz
664,00 bz G 64 00 bz G
94,30 G
New⸗ 43,00 bz G 43,25 bz G. 35,40 bz G** 34,60 bz G 8 34,60 bz G S 49,20 et. b GS. 95,10 G S 95,10 G
94,70 bz 94,75 G 31,00 bz G 31,20 B 49,40 bz
49,50 bz 90,00 B
105,70 B 111,25 bz 90,80 bz kl. f. 95,10 G 93,80 bz 108,50 bz
92,30 6 98,75 bz G 98,80 bz
2
95,10bz 58,30 bz üsgg 1 0
—,— Rum. 86,00 B do. —,— do. 80,50 G kl,f.
91,25 bz
69,50 bz G 69,50 bz G
50,80 bz G 50,80 bz G
do.
do.
do. do. do. do.
do.
do. do. do. do. do. do.
57,80 B 57,80 B
64,10 G
7
69,30 bz kl. f. 95,40 B 91,60 bz* 8 91,60 bz £ 91,50 à, 40 bz 87,00 B 91,90 G
do. do. do. do. do. do. do.
do. do.
4,90 B
Neufchatel 10 Fr.⸗L... Norwegische Hypbk.⸗Obl. Oest. do. do. do.
do. do.
1 S 1
do.
Polnische Pfandbr. — V5 Portug. Anl. v. 88/89 i. C.
Röß. Erde. Anl. v. 1822
. Gold⸗ Rente
. St.⸗Anl. von 1889
Yorker Gold⸗ Anl.
Staats⸗Anleihe Gold⸗Rente. do. kleine do. pr. ult. Aug. “ 1.“
96 pr. ult. Aug. do do. pr. ult. Aug.
—
do. kleine do. do. kleine
do. pr. ult. Aug.
do. Loose v. 1854 4 do. Cred.⸗Loose v. 58
1860 er Lopfer.
do. pr. ult. Aug. Loose v. 1864. — Bodencredit⸗ Pfbrf. 4 Liquid.⸗Pfandbr. 4 fr. do. er. C
do. kleine i. C. f fr do. ex. 8
do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 98 Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 4
Stadt⸗Anleihe I. 4 do. II. 8 fund.
—6 8
do. kleine do. von 185 cons. Anl. v. 80 5 er do. 1 er 4 do. pr. ult. Aug.
78
S SSSESS,g.
inn.
8 pr. ult. Aug.
&̊S;S
1 pr. ult. Aug. 88 do. kleine 4 do. 1890 II. Em. 4 do. III. Em. 4 do. IV. Em. 4
cons. Eisenb.⸗Anl. 4
do. 5 er 4 do. 1 er 4 do. pr. ult. Aug. do. II-. 4 Orient⸗Anleihe II. 5 do. pr. ult. Aug. do. 111. do. pr. ult.“ v Nicolai⸗Obligat. do. kleine 41 Poln. wüeane Rcg. 4 do. eine 4 Pr.⸗Anl. von Flein 8
SSS — — 5
8* 6J+— E SEE
G aea 4 ½
C
EEEgFEgʒ vo Adbo EEo SC
222g
. ⸗
EI
1
p. 4
p. 1. 18 1
9‿ᷣ
10
SEE; SE;S;
82 ge .7
bvecsh.
vers vers
vers
vers
vers
ver
vers 417
1.5.11 1.5.11
1.4.10 500 — 100
/,
vers 1
10 Fr.
1000 u. 500 G. 4500 — 450 ℳ 20400 — 204 ℳ
1000 u. 200 f. G.
200 fl. G.
1000 u. 100 1000 u. 100
1000 u. 100 fl.
100 frcr W. 1000, 500, 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000 — 200 ℳ 3000 — 100 Rbl.
—
1 1S0, en,0,
leeabe
2030 ℳ 406 ℳ
100 Shr. = 150 fl. S 500 Lire
16000 — 400 ℳ 4000 u. 400 ℳ 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G.
1036 u. 518 £ 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. 125 Rbl.
Anl. v. 1887/4 1.4.10 10000 — 100 Rbl.
IV. 4 15.1.7 1883,6 11. 6.12 2 5000 Rbl.
10000 — 125 Rbl.
125 Rbl. 1 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625— 125 Rbl. G. . 500 — 20 £ 500 — 30 £ 500 — 20 £ 125 Rbl.
Fü10cn; u. 100 Rbl. P.
5 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. 88 168,00 bz G 67,75 à, 90 à, 60 bz
2500 Fr. 500 Fr. bl. S.
1.4.10 150 u. 100 RbI. S.
1.1.7
100 Rbl.
P. [67,00 etb Bk. f. 1000 — 100 Rbl. S.
21,50 B 120,75 G 93,00 B
*
97,50 B 97,50 B
82,00 bz G
186,00 B 81,80 B 81,75 bz B
2901˙88.
25 81,30 5t
318,30 bz 100,70 bz kl. f.
64,20 bz 33,80 bz G 832,40 bz G 33,80 bz G 32,40 bz G 71,20 bz G . 103,75 B 85,25 bz G 80,60 bz G 101,75 G 9 1,75 G 01,90 bz 9 7, 7,30 G 97,40 B 82,90 bz G 82,90 bz G 82,90 b] G 82,90 bz G
72
81,25 bz
7
“
104,10 G Irf. 103,70 b;z B 102,60 G
96,80 G
7
7
67,30 B
96,75 G 96,40 à, 50 b G 8Sn 88,30 bz
Russ. Pr.⸗Anl. von 1866 5 100 Rbl. 145,00 bz G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. ([73,25 bz do. “ 100 Rbl. M. 103,50 B do. r. 4 1000 u. 100 Rbl. [98,20 bz G do. — „Bder. „pf ar 5 400 ℳ 85,25 bz G
do. Kurländ. Pfandbr. 1 1000. 500, 100 Rbl. [66,75 bz
3 ½
3
34
—₰½
3
ö
Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 — 500 ℳ 94,25 B
v. 1890 2 94,40 G
St.⸗ Rernñ znn M. 5000 — 1000 ℳ —,—
10 Thlr. 85,70 bz 3000 — 300 ℳ 102,70 G
4500 — 3000 ℳ 100,80 G
1500 ℳ 100,80 G 600 u. 300 ℳ [100,80 G 102,25 bz kl. f.
7
2
do. do. do. do. do. do. do. 8 do. do. e de. Sloüte⸗Pfdblse⸗ 83
Schweiz. Eidgen. rz. 98 do. do. neueste Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Re nte v. 1884 81,10 bz G do. do. pr. ult. 2 —,— do. do. v. 181,30 b; do. do. pr. ult. Aug. 8
Spanische Schuld 4 111 ¼1 es. 164 00G
do. do. pr. ult. ug. 3 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/8 4000 — 200 Kr. 102,10G kl. f. do. do. v. 18 2000 — 200 Kr. (98,50 bz „ do. do. v. 18 2000 — 200 Kr. [98,50 bz do. Stadt⸗Anleihe 8000 — 400 Kr. [100,40 bz do. do. kleine 41 800 u. 400 Kr. [100,40 bz do. do. neue v. 85 4 15.6.12 8000 — 400 Kr. [100,40 bz do. do. kleine 4 15es. 23 800 u. 400 Kr. [100,40 bz do. do. .3 ½ 15.3.9 9000 — 900 Kr. —,— Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3.9 1000 — 20 £ do. do. B. 1000 — 20 £ do. do. C. 1000 — 20 £ do. do. D. 1000 — 20 £ do. C. u. D. pr. ult. Aug. do. Administr. 4000 u. 2000 ℳ do. do. kleine 400 ℳ 400 ℳ 400 ℳ
do. consol. 1890 do. privile 1890
25000 — 500 Fr. 500 Fr.
do. . 400 Fr.
ͤre- I0 8 8 PSEELBG
hi
ee 80 8
8 SR.
86,50 bz
. EE — 2222-qGSSS
—
15.,6.12
20,50 G 20,50 G
89, 70 bz
89,75 bz 86,00 bz 91,90 bz [87,80 bz G 87,80 bz 8 97,25 bz 97,25 bz 95,60 bz 95,60 bz 95,60 bz 8 302 195 140 b; G ve 90 G 02,90 G 83399 102,90 G 102,30 G 101,40 G kl. f. 86,10 bz B 86hà85,90 G 252,00 bz
1
A n SeEgEggEg EI1I1n — —
I2aocaoSEg ooO c0⸗
3. 8* 3. 5. 5. .3. 3. 41. 1.
do. do. 8 pr. ult. 15 do. Loose vollg
„ do. pr. ult. Aug.
G Tribut.) 4 ¼ 1 kleine 4 ¼ Ungar. Goldrente große 4
do. do. mittel do. do. 1 do. do. pr. ult. Aug. do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 do. do. 1000 do. do. do. do. do. Gold⸗Invest.⸗Anl. do. do. do. do. Papierrentea.. do. do. pr. ult. Aug. ““ do. 1 .gs gar. 2
1000 u. 200 fl. G . 1000 — 400 ℳ
100 fl. 5000 — 100 fl. 100 fl.
10000 — 100 10000 — 100
30 Lire 3. 1000 u. 200 fl. S. 105,60 G kl.f. 1000 Fr. 96,40 G
500 Fr. —,—
do. kleine
do. Bodencredit.
do. do. Gold⸗ Pfbr.
do. Grundentlast.⸗Obl. 4 Venetianer Loose ... Wiener Communal⸗Anl. 5
Züricher Stadt⸗Anleihe3 ½ 1 12 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 1.3 do. do. pr. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen. Bergisch⸗Märk. III. 3 ½ 8 E. 3000 — 300 ℳ [99,20 eb G gr. f
154,00 bz
do. do. III. C. 3 ½ 1.1.7 300 ℳ 99,20 eb G