1892 / 189 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Die Tagesordnung bilden die in § 10 Ziffer 1 [2932212121 bis 3 und Ziffer 6 verzeichneten Gegenstände. 1 Zu der am Freitag, den 26. d. M., Mittags

Die bezüglichen Vorlagen sind vom 22. August 12 Uhr, im Banklocale, Ferdinandstr. 35 I., d. J. an im Geschaftslocal der Gesellschaft in Mem⸗ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mingen zur Einsicht der Actionäre aufgelegt. werden die geehrten Mitglieder unserer Anstalt

Memmingen, den 10. August 1892. hierdurch ergebenst eingeladen. zulmmn L )

Im Auftrage des Aufsichtsraths: Tagesordnung: . 1 8 . A. Schneibel, Director. Bericht des Aufsichtsrathes und Decharge⸗ Noh. 18 49 8 3

Lrtbeilung. der §§ 182, 19 und 22 des Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma cha 7 8-e. 7 wungen a 8 e 8⸗ 7 F2 der deutschen Eisenbahnen enthalten sind erscheint auch in einem Fraee en 2 Senaseschete⸗

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 1804)

28 3) Sonstige Mittheilungen. Hamburg, den 9. August 1892. Der Aufsichtsrath Das Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Rei 2. 1 ie, Emtl;— 8 Deutj eich kann durch alle Post⸗A x 4 Berlin auch durch die e 8 rtsc ich urch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Reaister für das ghy⸗gtsch⸗ M⸗g 8

Anzeigers Wirdie Königliche W“ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 80 *+ fir fan asiedentsche A“ der Regel täglich. Der

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. öEE b

der Norddeutschen Versicherungs⸗ Dom „Ceutral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nirn. 189 4, and 1891 acnen⸗

u. Renten-Bank. ausgegeben. vom 14. Oktober 1887, durch Ausgabe bis zu

1420 Stück neuen Actien, jede im Nominalbetrage von 1000 ℳ, bis auf 4 500 000 erhöht und der Aufsichtsrath ermächtigt, diese Erhöhung nach seinem Ermessen vorzunehmen mit der ausdrücklichen Be⸗ stimmung, daß die Erhöhung des Grnndkapitals auch dann und insoweit eintritt, wenn und als die Ausgabe der neuen Actien nur theilweise erfolgt. Die Actien sollen mindestens zum Nominalbetrage ausgegeben werden. 9 ö1“ eiege über den Zeitpunkt, ie Art der Ausgabe und der Einzc g triff dee drt der. g der Einzahlung trifft der

2) Die Aenderung der §§ 4, 5, 6, 8, 9, 18, 19, 20, 22; 27, 31, 32, 36, 41 der Statuten wird ge⸗ nehmigt und denselben demgemäß diejenige Fassung gegeben, welche in dem, dem Protokolle über die Generalversammlung angehefteten, revidirten Statut enthalten ist.

Der Aufsichtsrath

Gasanstalt Mügeln, A. G. Mechanische Leinenspinnerei Memmingen.

Die Herren Actionäre werden für den 29. August Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ 1892, Nachm. 2 Uhr, im Rathskeller hier lung, zu welcher die Actionäre unter Hinweis auf zur 1. ordentlichen Generalversammlung § 6 der Statuten eingeladen werden, findet am hierdurch höflichst eingeladen. Tagesordnung: Mittwoch, den 7. September I. J., Vor⸗ Vortrag des Geschäftsberichts. Richtigsprechung der mittags 10 Uhr, im Gasthof zum Bayerischen Rechnung. Neuwahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ Hof in Memmingen statt.

raths und der Rechnungsprüfer. Schurig, Vorstand. Sge Kunstmühle Bobingen.

[29557] S990- g Die H Actionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag 1 1 Die Herren Actionäre wer ) 8 Schleswiger Gas Compagnie. den 19. September, Vormittags 10 Uhr, im Börsengebände zu Augsburg eingeladen. B Die Gesellschaft ist aufgeloöst. Die Gläubiger Die Anmeldung der Actien und Entgegennahme der Stimmkarten erfolgt bei dem Bankhause werden aufgefordert, sich bei der unterzeichneten Friedrich Schmid & Co. in Augsburg ne⸗dalb der statutarischen Frist. Liquidationsfirma zu melden. 1“ 8 Augsburg, den 8. August 1892. Schleswiger Gas Compagnie i. Der Aufsichtsrath der Kunstmühle Bobingen H. C. Horn. Siegfried Landauer, Vorsitzender. Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 11.“ 2) Rechnungsablage pro 30. Juni 1892 und Beschlußfassung darüber. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und der Direction.

W“ 1892.

Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen

I“

L

+*

[26260] Zur ordentlichen Generalversammlung der Aktien-Gesellschast Zuckerfabrik Culmsee werden alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesell⸗ schaft auf Dieustag, den 30. August cr., Vormittags 11 Uhr, nach Culmsee, Hotel Deutscher Hof, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes über den Gang und

gemachte Vermerk über die ist heute gelöscht. Braunschweig, den 8. August 1892. Derßzogliches Amtsgericht. Dony.

Patentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser⸗

lichen Patentamt. Nr. 31. 6 Patentliste; Eröffnung Anmeldungen; Zurücknahme von Anmeldungen; Ver⸗ sagungen; Ertheilungen; Uebertragungen; Löschungen; Patentschriften; Neudruck von Patentschriften. Nichtamtliches: Gerichtliche Entscheidungen. 8

Allgemeine Zeitschrift für Textil⸗In⸗ ““ vormals Wochenschrift für Spinnerei und 8 grIee2. bbo oj2 Mx⸗ 9 X₰ (.

nungen des abgelaufenen Geschäftsjahres. 1“ eipzig.) Nr. 31. Inhalt: Die

Bericht des Aufsichtsraths über Bilanz, Versorgung C“ mit überseeischen Textil⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Hliln. hwissenschaftliches: Zwirnspindel. Vertheilung des Reingewinns. n mann fche Kämmmaschine. Beck's Patent⸗ Gerrelena Zweicvplinder⸗Jacquardmaschine mit automatischem Genehmigung der Bilanz. Eb“ Ertheilung der Decharge. Ueh elmaschine für Zierzaden⸗ Feststellung der Dividende. .“ eC die Grähüre Fer Rouleaux⸗ Wahl dreier Revisoren und zweier Stell⸗ 1“ reph. Verbesserung am vertreter, welche die Rechnungen des nächsten kochen Wosohen. Fe 8 hine zum Dämpfen, Aus⸗ Geschäftsjahres zu prüfen und der folgenden . Mebe d 2 Farben u. s. w. der Stückwaaren. Generalversammli Bericht zu rstatte Ueber den Export von Manufacturwaaren nach Generalversammlung Beri zu erstatten sber ee e aufacturd nach haben. Alle fünf Gewählte können auch für die E“ II. Rundschau. Winke Nichtactionäre sein. ur die Fabrikation. Zum Geschäftsgang. der Eintragung in das Handelsregister verlangt g. vrei Mitali ; Auf Patentregister. Gebrauchsmuste Neu einge⸗ selbständi gi erlang Neuwahl von drei Mitgliedern in den Auf⸗ kragene ö Ftriluna teu einge⸗ werden, selbständig vorzunehmen. 2 2 8 8 25 88½ 8 * 3 8 1816* 9) 8 9 e (. 2 ( 5 81. 8 sichtsrath für die ausscheidenden Herren: EEETEö“ Was aeetbts n Sub Das gemäß Beschluß der außerordentlichen General⸗ Bremer⸗Zegartowitz, v. Kries⸗Friedenau und 1s,Ls. 8 Was giebts Neues? Geschäfts⸗ versammlung vom 14. Oktober 1887 auf 3 080 000 v. Sczaniecki⸗Nawra. Fabrikvergrößerung. In den festgesetzte Grundkapital, eingetheilt in 2800 Actien, Culmsee, den 22. Juli 1892. Lancashires. Kammzug. jede im Betrage von 1100 ℳ, ist vollständig ein⸗ Der Aufsichtsrath und Vorstand der ““ Aufkebn h Fabrikbrände⸗ Divi⸗ gezahlt.“ Zuckerfabrik Culmsee. 8 ufhebung des italienischen Ausfuhrzolles BAachen, den 4. August 1892. H. Petersen, F. Guntemeyer, H. Wegner S nach Amerika. Die Königliches Amtsgericht. V. registers Vorsitzender des Vorsitzender des .. „Brorbne öeeee Anfragen über ͤ“ ö 8 Aufsichtsraths Vorstandes Stellvertreter. 1 Bezug und Absatz. „Demnächst ist in unser Firmenregister unter Atifstth twerss. W“ 1 [29380] Nr. 23 414 die Handlung in Firma: I 11“ kes 8 Allgemeir Aachen. Bei Nr. 1961 des Gesellschaftsregisters, Sally Loewenthal

8 . g 1e rauer und Hopfen⸗ woselbs die pno H. dossassosfss 5 g - 1 31 B rli 8 8186

Zeitung. Officielles Organ des deutschen Brauer⸗ wose t die offene Handelsgesellschaft unter zu Berlin und als deren Inhaber 5 2 8 1 Firi 24½ Howon . 2₰ 1 4 bundes, des bayerischen, württembergischen und ba- rma. Blaise“ mit dem Orte der Nieder⸗ Sally Loewenthal zu Berlin ein⸗

dischen Brauerbundes, sowie des thüringer Brauer⸗ lassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vereins. Publications⸗O 7. ee. vermerkt: Der Spediteur Wilhelm Blaise senior vereins. Publications⸗Organ sämmtlicher Sectionen IAI1*“; der Brauerei⸗ und Mälzerei Berufsgenossenschaft, deee 8 ens aus der Handelsgesellschaft aus⸗ sowie des Brau⸗ und Malzmeister⸗Vereins Deutsch⸗9598Q 5 ¹ 1 80

lande. (Verlag von J. Carl in Resdehesch ““ neh Se agust 88g2n

LCC11I1“ 8 . 1 g g. 98 8 z u15—

Nr. 8 82 Inhalt: Die untergeordneten Feinde Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung V.

und Krankheiten der Hopfenpflanze. Ueber das Verhalten des Aluminiums gegen Bier. Brauerei⸗ 85 Handeloregister [29381]

und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. PersonalS re misgerichts zu Altena i. W.

Nachrichten. Champagner⸗Bier. Die Vertrei⸗ Dle unter des Firmenregisters einge⸗

8 tragene Firma L. Opderbeck E. Sohn (Firmen⸗

8) Niederlassung ꝛwc. von Rechtsanwälten. bunng 8 Seppses regcnvwirkung inhaber der Lederhändler Ludwig Opderbeck zu

1 . erne 24 Nauregährung. Tages⸗Chronik. Aftong) ;s. 3; 8 SvFx 1 8

29379] Bekanntmachung. Hopfenmarkt. Gerstemarkt. Altena) üt gefssct am 6 Angust 1882.

„In der Anwaltsliste des Königl. Sächs. O nigliches Amtsgericht.

Landesgerichts ist heute der Rechtsanwalt Dr. Franz

Cäsar Heink in Dresden auf Ansuchen gelöscht

worden. Dresden, am 9. August 1892.

[29561] Kellinghusener Dampfmühle, Actiengesellschaft.

Generalversammlung am Sonnabend, d. 27. August d. Is., Nachm. 3 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ in Kellinghusen. 8

Tagesordnung: Rechnungsablage ꝛc. pro 1891/92. 2) Neuwahl von 2 E““ 1.

Kellinghusen, d. 8. August 1892. ““

8 Aufsi Bankguthaben.. 4) Debitoren⸗Conto ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conts

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 215,

woselbst die Handelsgesellschaft in FirmmaM..——

Berliner Dampfwäscherei Al. Zimmer Nachf.

Sitze zu Berlin vermerkt steht,

[29495] ein⸗

Breslauer Metallgießerei Aetien⸗Gesellschaft in Liquidation.

Activa. Bilanz am 1. Jauuar 1892. Passiva.

7 866 15% 1) Per Actien⸗Kapital⸗Conto. 270 000 25 401/80

mit dem getragen: ie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Röhricht zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 23 413 des Firmen⸗ registers. 8 Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 23 413 die Handlung in Firma: Berliner Dampfwäscherei A. Zimmer Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Röhricht zu Berlin ein⸗ getragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 441, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Bieber & Loewenthal Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Sally Loewenthal setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Sally Loewen⸗ thal fort. Vergleiche Nr. 23 414 des Firmen⸗

die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz. Bericht der von der Generalversammlung erwählten Revisoren zur Prüfung der Rech⸗

[29385] chweig. Ins hiesige Handelsregister Seite 286 ist heute die Firma: . „Gebr. Mauz“ (Handlung mit Peitschen und Sattlerwaaren en gros) Rals deren Inhaber die Kaufleute Stephan und Joseph Mauz, beide hieselbst, als Ort der Nieder⸗ lassung Braunschweig und unter der Rubrik Rechts⸗ verhältnisse bei Handelsgesellschaften Folgendes ein⸗ getragen: Handelsgesellschaft, begonnen am 1. August Braunschweig, den 9. August 1892. Herzogliches Amtsgericht. Dony.

Braunschweig. Band V.

An Kassa⸗Conto .. Wechsel⸗Conto .

13 822 05 270 000 295 401,80

295 401 80 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit.

268 652 57]% 1) Per Creditoren⸗Conto 470 57 324 23] 2) Bilanz⸗Conto 270 000— 149377 V 270 470 57 Breslau, den 30. Juni 1892. 11“ ö Breslauer Metallgießerei Actien⸗Gesellschaft in Liquidation. Ferdinand Landsberger. Louis Pauli.

unter

[29249] ““ Da das Actien⸗Kapital unserer Gesellschaft redu⸗ cirt werden soll, so fordern wir Diejenigen, die noch Forderungen an uns haben, für welche noch keine Rechnungen eingereicht sind, auf, diese binnen 14 Tagen einzureichen. Berlin, 10. August 1892. 1 Hydro⸗Sandstein⸗Werke W. Zeyer & Co

Commandit⸗Gesellschaft auf Actien. W. Zeyer.

Cylinderwechsel. posamente.

Debet. druckwalzen.

1) An Bilanz⸗Conto. . .. 2) Debitoren⸗Conto . .. 3) Handlungs⸗Unkosten⸗Conto

Der rath wird ermächtigt, Zusätze und Abänderungen dieses Statuts, welche zum Zwecke

Breslau. Bekanntmachung. [29387] In unser Procurenregister ist bei Nr. 1900, be⸗ treffend die dem Kaufmann Kurt Dorndorf zu Pöpelwitz von dem Kaufmann Rafael Dorndorf zu Pöpelwitz für die Nr. 6564 des Firmenregisters eingetragene Firma Mechanische Schuhfabrik R. Dorndorf zu Pöpelwitz ertheilte Procura heute eingetragen worden. 3 „Es ist in Breslau eine Zweigniederlassung er⸗ richtet und die Procura auch für diese ertheilt. 8 Breslau, den 9. August 1892. Königliches Amtsgericht.

270 470 57

mit dem

[29496] Debet.

[29558] Credit. Actien Zuckerfabrik Hünfeld. bee.

den wir hiermit zur An

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Mai 1892.

407 308 69

407 308 /69 Passiva.

2 222 838 11 42 882 91 29 525 45 110 452 84

Unsere Herren Actionäre laden 8 .“ diesjährigen ordentlichen Generalversammlung Per Zucker, Melasse u. Rückstände auf Sonnabend, den 27. d. Mts., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in der Fabrik ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Ersatzwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Hünfeld, den 10. August 1892. Der Vorstand 8 der Actien Zuckerfabrik Hünfeld. Activa. K. W. Metz. Hermann Aha. Rob. Goeb. b Viebig.

Rüben⸗ u. Rübensteuer⸗Conto Ams ktKaKe b1AX“ Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗Unkosten. inelusive Frachtfuhrlöhne von und nach Bahnstation Göttingen 15 Kilometer. I 1 609 ,38

Bilanz. 407 308 /69

Bilanz⸗Conto am

der mit dem Sitze der Kaufmann getragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. August 1e- begründeten offenen Hande sgesellschaft in Firma:

Breslau. Bekanntmachung. [29386] In unser Firmenregister ist bei Nr. 6564, betref⸗ * h“ Schuhfabrik R. 1 g b pIrmn IpPr Fgüroo . rge Rothe & Grünewald ä“ (Geschäftslocal: Köthenerstraße 3) sind: LTLNI 1“ der Kaufmann Wilhelm Rothe zu Güsten und Breslau, den 9. August 1892. 111“ Friedrich Grünewald zu Königliches Amtsgericht. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt. Dies ist unter Nr. 13 577 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. 88 Die Gesellschafter 1892 begründeten

[29208) Firma:

Altona. In unser Gesellschaftsregister ist heute

unter Nr. 1210 die Firma Bruhn & Dietz zu

Altona eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

. 7 8 fend di

Genossenschaften.

Keine.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

8 31. Mai 1892.

21 059 35 501 064 49 714 972/71

35 302 40 150 000 00

16 496 40

23 209 00

1 462 104 35

Zuckerfabrik Garte, Rittmarshausen.

Feevvorstand. 1 1 Revidirt und mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Per Actien⸗Kapital⸗Conto . Hartial⸗Obligationen u. Betriebs⸗Kapital⸗Conto Amortisations⸗Kapital . . . . . Partial⸗Obligat. u. Anleihe⸗Zinsen ““ 1 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto.

Grundstück⸗Conto. 1“ Maschinen⸗ u. Apparate⸗Conto Bau⸗Conto

Mrensilien Conttdt Partial⸗Obligationen⸗Amort.⸗Cto. aA6ö Debitores u.

668 750 00 22 254 24 296 161/13 3 520 92 112 808 68 1 609 38

1 462 104 35

Anleihe

Bretten. Handelsregistereinträge. [29388] Nr. 9749. Zu O.⸗Z. 22 des diesseitigen Gesell⸗ schaftsregistere, Firma Salomon Wertheimer in Bretten, ist eingetragen:

Salomon Wertheimer Wittwe ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgetreten und Kaufmann Kaufmann Wertheimer in Bretten als Theilhaber eingetreten. Nach Art. 1 des Ehevertrags desselben mit Emma Weil von Otterstadt besteht das Gemeinschafts⸗ vermögen nur in den von beiden Theilen hälftig eingeworfenen 200 und der Errungenschaft. 2

[29252] 4 1 Bei der heute erfolgten Verloosung der Prioritäts⸗

Obligationen der

Zuckerfabrik Culmsee IJ. Emission sind zur Zurückzahlung per 2. Januar 1893 folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. à 500 rückzahlbar à 550 31 45 53 88 150 153 203 211 246 272 306 341

369 379 387 395 398 424 433 479 483 538 543

575 586 615 616 617 626 645 650 655 666 683

der hierselbst am 1. August

Vorräthe. offenen Handelsgesellschaft in

a Der Gewerbefreund“, Allgem. Techn. Anzeiger, Zeitschrift für Fabrikation, Gewerbe und Technik. Nr. 31. Inhalt: Anordnung und Be⸗ trieb unterirdischer Wasserhaltungsmaschinen. Technisches: Lange'sche Hand⸗Eismaschinen und Kühl⸗

Biäaloglowski & Sachs (Geschäftslocal: Seydelstraße 9) sind: der Kaufmann Raphael Maurice Bialoglowski zu Berlin und der Kaufmann Emil Sachs zu Schöneberg.

Herm. Heyne, gerichtlich vereideter Bücher⸗Revisor.

Der Präsident des Königl. Sächs. Ober⸗Landesgerichts.

684 696 698 728 740 762. Litt. B. à 1000 rückzahlbar à 1100 831 838 869 870 901 921 942 951 977 988. Litt. C. à 2000 rückzahlbar à 2200 1001 1010 1015 1027 1099. .““ 8 Frankfurt a. M., den 1. August 1892. Deutsche Handels⸗Gesellschaft in Liquidation.

[29497]

Eisenwerk⸗Gesellschaft⸗Maximilianshütte.

Haben.

129562] Chemische Fabrik

vormals Beyerlein & Schmidt

Altenburg S.⸗A.

Die Actionäre unserer Gesellschaft werden zu der

aa. IFe Unterwellenborn, 3 Uhr, im Hotel „Wettiner Hof“ in Altenburg, S.⸗A., stattfindenden außerordentlichen General⸗

am Montag, den 19. September, Nachmit

versammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Verlegung des Geschäftsjahrs und demgemäß

Aenderung des § 30 der Statuten.

Die Legitimation der Actionäre erfolgt vor Er⸗ öffnung der Generalversammlung bei dem protokol⸗ lirenden Notar durch Hinterlegung ihrer Actien oder durch Vorzeigung der über deren Hinterlegung bei der Gesellschaftskasse oder einer öffentlichen Be⸗ er

Zwickauer Bank, Zwickau, bezw. bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Co., Altenburg, S.⸗A., ausgestellten Bescheini⸗

Dresdner

oder bei dem wner und Leipzig,

hörde, Chemnitz

Dresden, bei

gungen. . Altenburg, 11. August 1892.

Chemische Fabrik vorm. Beyerlein & Schmidt.

Schmidt.

Mavxhütte, Gebäude und Gründe Maschinen und Material. 8 Zweigbahn Haidhof Fronberg, Walzwerk, Gießerei ꝛc. Thüringer Gruben, Kamsdorf mit Tiefbauten und Maschinen, Könitz, Eisenberg, Lobenstein, Ilmenau ꝛc. 3 Koke⸗Hohöfen. Bessemeranlage Walzwerk.. L“ Cementfabrik und Schlackenziegelei Oberfränkische Gruben ..... Oberpfälzer Gruben mit Tiefbauten ee“ Auerbacher Gruben .. Drahtseilbahn 4 Koke⸗Hohöfen Thomashütte. 8 Schlackenmühle.. Walzwerk.

Rosenberg,

b““ Guthaben bei den Banken.... a1“ Obligationen⸗Conto

a. der Gesellschaft....

[29560]

Stolper Preßhefen und Molkerei Actien

Gesellschaft vorm. G. Philipsthal.

Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung für das Soll Geschäftsjahr 1891/92 auf Montag, den 5. Sep⸗ 1. tember cr., Nachmittags 3 Uhr, im Locale des Herrn M. Philipsthal in Stolp i. P., Berg⸗

straße 48a., berufen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz Verlust⸗Contos

Öund des Gewinn⸗ und

1891/92.

Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und Ertheilung der Entlastung.

3) Aufsichtsraths⸗Wahlen.

Diejenigen Actionäre, welche an dieser Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, müssen ihre Actien drei Tage vor der Generalversammlung bei der

Kasse der Gesellschaft hinterlegen. Der Aufsichtsrath.

b. der Invaliden⸗ und Wittwen⸗ Penstonskasffa .. ..

c. der Beamten⸗Pensionskassa

“*“

53 936

Gewinn- und

Bilanz vom 31. Mürz 1892.

Vorräthe auf den Gruben u. Hütten 1 392 477 57 929 442 93 878 784 31 200 000

3 004 003 80.

159 846 32 7 441 206 6 8 Verlust-Conto vom 31. März

29 9

Gesellschafts⸗Kapital.. I“ für Erneuerungen 8 für Ersatzschienen Dispositionsfond .. .. Unfall⸗Conto.. 4““ Invaliden⸗ und Wittwen⸗Pensions⸗ Kasahahs 8 Beamten⸗Pensions⸗Kassa . . . . .. Dividenden⸗Conto, unerhobene Divi⸗ denden pro W Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . .

E1““

ℳℳ 3 013 721 82 1 506 860 91.

963 133/98

1

749206 ,63

1892.

Haben.

6* Beitrag zur Arbeiter⸗Kranken⸗,

Pensions⸗ u. Reichsinvaliden⸗Kassa Ab chreibungen (Art. 18 der Statuten) Ge“

München, den 8. August 1892.

1892 gegen

9 JSJH;I;SS 15 A. Philipsthal.

Auszahlung.

155 227,34

47 62936 640 693 65 963 133/98

1806 684 33

Der Vorstand. 8 In der am 8. August 1892 in München stattgehabten ordentlichen Generalversammlun

beschlossen, eine Dividende von 400 pro Actie zu vertheilen und gelangt dieselbe vom 8. August Einlieferung der Dividenden⸗Coupons Nr. 27 und 28 (1. Mai und 1. November 1892) an der Kassa unseres Central⸗Büreaus in Maximilianshütte, Poft Haidhof, sowie bei der Bayerischen Vereinsbank und dem Bankhause Merck, Finck und Comp. in München zur

Vortrag von Rechnung 1890/91 Kapital⸗ und Bankierzinsen. Betriebs⸗Conto.. 8

Eöö1ö6“

33 71028 134 108/03 1 638 866 02

E. Fromm.

wurde

In Stellvertretung: Leonhardi.

9) Bank⸗Ausweise.

Uecbersicht

Sächsischen Bank zu Dresden

am 7. August 1892. 1 Activa. Coursfähiges Deutsches Geld. Noten anderer Deutscher u14“ Sonstige Kassen⸗Bestände.. esSSeeaeen“ Lnbard⸗Bestände . . . .. Effecten⸗Bestände . 1I11“ Debitoren und sonstige Activa. Passiva. Eingezahltes Actienkapital 30 000 000. 4 463 272. Banknoten im Umlauf . .. 43 687 300. Täglich fällige Verbindlich⸗ 4*“ An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichteiten 143 259 4*“ 489 845. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: 2 188 349. Die Direction.

20 012 709. 359 310.

7 660 500. 558 503.

15 184 442.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[29559] .“ 86

Rothenburger Vereins-Sterbekasse

zu Görlitz.

Berichtigung. Punkt 2 der unter dem 2. August cr. lichten Tagesordnung für die am 10. September 1892 stattfindende ordentliche Generalversammlung wird dahin berichtigt, daß nicht die Wahl von 4, sondern von 9 Verwaltungsraths⸗Mitgliedern zu erfolgen hat Besschluß der Generalversammlung vom 6.

1889). 111“

Görlitz, den 11. August 1892. 1 Der Vorstand.

veröffent⸗

Juli

anlagen für

Kleingewerbe. Stahlbereitung aus

eisenhaltigem Sand. Nachrichten aus Handel und

Industrie.

Marktberichte. Neu eingetragene

Firmen. Die technische Bedeutung des Aluminiums und dessen voraussichtliche Zukunft. Verzeichniß

der Preisaufgaben für das ausstellung zu Halle a. S. Patentschriften⸗ Auszüge.

kastén.

sionen.

Jahr 1893. Gewerbe⸗ Technischer Brief⸗ Submis⸗

Verschiedene Mittheilungen.

„Glückauf.“ Die Nummer 61 der vom General⸗

8 Secretär im Ober⸗

des Vereins für die bergbaulichen Interessen Bergamtsbezirk Dortmund, Herrn Dr. Reis⸗

mann⸗Grone zu Essen redigirten Berg⸗ und Hütten⸗

männische

D. Bädeker) hat

„Glückauf“, (Verlag von G.

in Zeitschrift mnbaZ1

folgenden

Generalversammlung des Vereins für die bergbau⸗

lichen Interessen im O

ber⸗Bergamtsbezirk Dortmund.

(Stenographischer Bericht.)

Deutsche

für Uhrn R. Stäck Inhalt:

Uhrmacher⸗Zeitung. Fachblatt nacher. (Verlag und Erpedition bei el, Berlin W., Jägerstr. 73.) Nr. 15. Einladung der Seewarte zur Betheiligung

an der Concurrenz⸗Prüfung von Marine⸗Chrono⸗ metern. Praktische Anleitung zur Einklagung von

Geschäftsforderungen. ö“ Neues Kalenderwerk für

uhren. Kirche zu

gemessen und gewogen? IV.

(Einiges Patent⸗N

Viertelssecundenzähler. für Taschen⸗ und Wand⸗ Die astronomische Uhr in der St. Marien⸗ Lübeck. II. Wie werden die Planeten n gen Aus der Werkstatt über Gewinde⸗ und Schneideisen). achrichten. Vermischtes. 1

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der

übrik de

registereinträge

sSitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ aus dem Königreich Sachsen, dem

önigreich Württemberg und dem Großherzog⸗

wum He⸗ Stuttg.

beiden ers

Aachen. Bei Nr.

ssen unter der Rubrik Leipzig, resp. art und Darmstadt veröffentlicht, die teren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Bekanntmachung. 509 des Gesellschaftsregisters,

[29207] woselbst

die Actiengesellschaft „Aachener Hüttenactien⸗

erein“

Erde verzeichnet steht, der außerordentlichen Generalversammlung

„In vom 20. Abänderu

Orte der Niederlassung Rothe wurde in Spalte 4 vermerkt:

mit dem

Juli 1892 ist beschlossen worden:

) Das Grundkapital der Gesellschaft wird, in

ng des § 5 der Statuten und des Be⸗ der außerordentlichen Generalversammlung

Die Gesellschafter sind: 1) Buchbinder Theodor Claudius Bruhn, 2) Kaufmann Friedrich Dietz, G

Beide hier. 8

Die Gesellschaft hat am 1. August 1892 begonnen

Altona, den 8. August 1892. 1““

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Arnstadt. Bekanntmachung. [29209] „Im hiesigen Handelsregister ist in Band I. Fol. CVI. Seite 318 und 319, woselbst die Firma H. Woltersdorf in Arnstadt verzeichnet steht, ein⸗ getragen worden:

Unter Inhaber:

2) Den 9. August 1892. Der Kaufmann Jo⸗ hannes Woltersdorf zu Arnstadt ist mit dem 8. August 1892 als Theilhaber in das Geschäft eingetreten. Eingetragen auf Grund Anmeldung und gerichtlicher Verfügung vom 8. August 1892.

Unter Vertreter:

22) Den 9. August 1892. Die dem Kaufmann Richard Krapp in Arnstadt für die seitherige Einzel⸗ firma ertheilte Procura ist von den beiden Gesell⸗ schaftemn⸗ für die nunmehrige offene Handelsgesell⸗ schaft bestätigt, bezw. wiederholt worden. Eingetragen auf Grund der Anmeldung und gerichtlichen Ver⸗ fügung vom 8. August 1892.

Arnstadt, den 9. August 1892.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I.

Dr. Langbein, i. V.

Arolsen. Bekanntmachung. [29210]

In unserem Firmenregister ist die in Band 1. unter Nr. 23 verzeichnete Firma H. C. Pröpper in Rhoden heute gelöscht worden.

In Band II. genannten Registers ist heute unter Nr. 103 die Firma: „Heinr. Pröpper“ mit dem Firmeninhaber: „Kaufmann Heinri Pröpper“ und dem Orte der Niederlassung: „Rhoden“ eingetragen worden.

Arolsen, den 5. August 1892.

Fürstliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister [29555] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 9. August 1892 sind am 10. August 1892 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 587, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Otto Schambach Nachf. Inhaber Albers & Lippold mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Die Firma der Gesellschaft ist in Albers & Lippold 8 Otto Schambach Nachf geündert 8 8

1

Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt.

„Dies ist unter Nr. 13578 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

““ v. Seydlitz & Voigt (Geschäftslocal: Lindenstraße 69) sind:

der Kaufmann Friedrich Adolph Hugo von Seydlitz und der Seifensieder Wilhelm Voigt, beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 13 579 des Gesellschafts⸗

registers eingetragen worden. Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 21 998 die Firma:

8 N. Gutmacher Nachf.

Firmenregister Nr. 23 218 die Firma:

F. W. Mauersberger

Procurenregister Nr. 9036 die Procura des Felix Emil August Eschert zu Berlin für die Fi

W. Eschert’s Ww.

Berlin, den 10. August 1892.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80/81. Voelcker.

11“

Bielefeld. Handelsregister [29382] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Der Kaufmann Joel Herzfeld in Steinheim hat für seine in Steinheim unter der Firma J. Herz⸗ feld bestehende Handelsniederlassung eine Zweig⸗ niederlassung in Bielefeld errichtet, was am 5. August 1892 unter Nr. 1334 des Firmenregisters ein⸗ getragen ist.

Bielefeld. Handelsregister [29383 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

1I unser Firmenregister jist unter Nr. 1335 die Fümg C. Pankoke zu Bielefeld und als deren nhaber der Kohlenhändler Carl Pankoke zu Biele⸗

feld, Goebenstraße 31, am 6. August 1892 eingetragen.

[29384] Brandenburg a. H. Bekanntmachung. 8 Nr. 964 tagserss Sneee ist vermerkt, daß die Firma „Schmith’'sche Mühlenwerke In⸗ haber J. Krause“ eac ist. 8 Brandenburg. a. H., den 8. August 1892. Koöhnigliches Amtsgericht.

[29213] 2. Der zu der Firma „Wolff Handelsregister Band V. Seite 1

Braunschweig. & Dittmar“ im

den 6. August 1892. Gr. Amtsgericht. Thoma.

Bretten,

Düsseldorf. Bekanntmachung. [29392]

In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1025 Actiengesellschaft „Kammgarn⸗Spinnerei Düssel⸗ dorf“ heute Folgendes eingetragen worden:

1) Laut notariell beurkundeten Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 29./9. 1886 wurde dem § 10 der Statuten zugesetzt:

Auf Vorschlag der Direction kann der Aufsichts⸗ rath auch einen oder mehrere Geschäftsbeamten für bestimmte Zeit oder dauernd bevollmächtigen, die Firma der Gesellschaft in Vertretung der Direction mitzuzeichnen.

§ 13 ist gestrichen.

Neach § 13 früher 14 werden Generalver⸗ sammlungen auch vom Vorstande berufen.

Gemäß § 18 früher 19 erfolgen die in den Statuten vorgesehenen Bekanntmachungen nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. 2) Gemãß Beschluß der Generalversammlung vom 17. März 1892 ist der § 11 der Statuten dahin geändert, daß der Aufsichtsrath nicht mehr, wie bis⸗ er, aus fünf, sondern aus drei bis fünf Mitgliedern zu bestehen hat und daß zur Beschlußfassung zwei Aufsichtsrathsmitglieder erschienen sein müssen.

3) Der bisherige Director Carl Schickhardt ist als Mitglied des Vorstandes ausgeschieden und be⸗ steht letzterer jetzt nur aus dem Director Richard Roth.

Unter Nr. 1045 des Procurenregisters wurde ein⸗ getragen die von oben genannter Actiengesellschaft dem Commis Gustav Schmidt zu Düsseldorf ertheilte Collectiv⸗Procura. Derselbe hat, falls nur ein Di⸗ rector der Gesellschaft vorhanden ist, die Firma in Gemeinschaft mit dem bisherigen Procuristen Jo⸗ hann Schnaß, und falls zwei Direckoren vorhanden sind, dieselbe entweder mit einem derselben oder mit dem genannten Johann Schnaß zu zeichnen.

Düsseldorf, den 28. Juli 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Düsseldorf. Bekanntmachung. [29390]

In das Handelsregister sind heute folgende Ein⸗ tragungen erfolgt:

a. Unter Nr. 3162 des Firmenregisters die Firma

„B. Sommer“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaberin die Handelsfrau, Ehefrau des Geschäftsführers Jakob Sommer, Bertha, geborene Reiter hierselbst; b. unter Nr. 1044 des Procurenregisters die von der vorgenannten Firma dem Geschäftsführer Jakob Sommer hierselbst ertheilte Procura. G Düsseldorf, den 3. August 1892.

Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung VI.