1892 / 190 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

117,30 G 148. 70. Nordwestbahn 182 ¾, Creditactien 267 ¾,] und Santa Actien 38 ½, Union Pacist Actien itus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 88,00 G Darmstädter 139,00, Mitteld. Credit 100,30, Reichs⸗ 38 ½, Denver und Rio Grande Preferred 48, Silber 10 000 % 2 Tralles. Gekündigt 68,75 G bank 149,60, Disconto⸗Comm. 194,10. Dresdner Bullion 83 . ndigungspr. —. co ohne Faß 35,2 99,00 G Bank 148 20, Bochumer Gußstahl 135,00, Dortm. Geld leicht, für Regierungsbonds 1 ½, für andere 242,75 G Union 88097. Harp ener Bergw. 144,20, Hibernia Sicherheiten 1 ½⅔ %o. viritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 I —,— 119 00. Privatdiscont 1 ¾ %. Rio de Janeiro, 10. August. (W. T. B.) = 10 000 % nach Tralles. Ee: ündigt 124,75 G Frankfgrt a. M., 11. Angust. (W. T. B.)] Wechsel auf London 1027/18. 9 dendignngcpreis Loco mit Faß —, —,— Effectene Soietät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗“ r diesen Monat —.

20,00 bz G actien 268, Franzosen 259, Lombarden 89 ⅜, . . deSpieifus mit 70 Verbrauchsabgabe. „Höher. Gek. 112,00 G Ung. Goldrente —,—, Gotthardbahn 144,.40, Dis⸗ London, 11. 2 P. 60 000 1. Kündigungspreis 33,2 Loco —, per 52,75 bz G conto⸗Commandit 194,10, Dresdner Bank 147,90, B 2 i s. diesen Monat und per Aug g⸗Septbr. 33,1 33,4 96,00 G Bochumer Gußstahl 135,50, Gelsenkirchen 138,40, Totalreserve 16 532 0 .S 33,3 bez., per Septbr.⸗Okthr. 33,4 33,9 33,6 bez., 70,50 G Harpener 145.20, Hibernia 119,10, Laurahütte Notenumlauf. 26 668 000 per O Okrsben. tovbr. 33,1 33,4 33,3 bes., p per No⸗ . 80,80 G 81670. ge- 0 Portugie sen 22,30. Dortmunder Union Baarvorrath 26 750 000 Dezember 32,9 33,3 33,1 bez., per Döpember⸗ 1e“ 8 17,50 G 3,50, Schweizer Centralbahn 129,70, Portefeuille 24 614 000 Januar —, per Jan.⸗Febr. 1893 „per Mär⸗ April . 234,25 G weizer Nordostb 107,70, Schweizer Union Guthaben der per April⸗ Mai 33,8 34,1 33 S bez., per Mai⸗I Juni

67,60, Italien. Meridiongur Schweizer Sim⸗ Privaten 32 568 000 —+ - Weizenmehl Nr. 00 25 23, Nr. 0 22,75

plonbahn 45,50, Italien —, do. des Staats 3 540 000 8 21,25 be; Feine Marken über Notiz bezahlt.

Versicherungs⸗Gesellschaften. KRuhig Rotenreferre. 15 268 000 + 33 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 20 19,25 bez., do. feine

Curs und Dividende = pr. Stc. 8 11. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Regierungs Marken Nr. 0 u. 1 22,25 20 bez., Nr. 0 1 ½ ¼ h Hamburg ngr si höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. 5

Dividende pro 1890,1891‧1 (ECClurse.) Pr. 4 % Consols 107,30, Silberrente 81,90, cherheit 13 109 000 1 Aach.⸗M. Feuerv. 202 /0v. 1000 450 460 11010 G Hestern. Goldrente 96,90, 4 % ungar. Goldrente der Reserve zu den Passiben Stettin, 11. August. (W. T. B.) Getre de⸗ 16“ 1 8 11 8 Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 9. 120 120 2900 G 95,20, 1860er Loose 126,00, Italiener 91,10, Credit⸗ 45 gegen 44 ¾ in der Vorwoche. markt. Weizen sehr flau, loco 170 184, pr. Aug. Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. 1 8 4 Zusertionspreis für den Ranm EWee Brl. Lnd.⸗ u. sv. 20 % v. 500 . 120 120 1750 G actien 268,00, Franzesen 647,50, Lombar den 216,00, Clearinghouse⸗Umsa atz 112 Millionen, gegen die ent. —,—, pr. Sept.⸗Okt. 165,00. Roggen sehr flau. loco Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 8 G einer Druckzeile 30 ₰. Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 .h.ꝙ 158 100 2200 bz 1880er Russen 94,00, 1883er Russen 101.75, sprechende Woche des vorigen Jahres + 5 Mill. 138 149, pr. August 150,00, pr. Sept.⸗Okt. 146,00. für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die E pedition 3 1“ Expedition Brl. Hagel⸗A. G. 205 /% v. 1000 1. 30 0 /— 2 Orient. Anleihe 64,00, 3. Orient⸗Anleihe 64,60, Paris, 11. August. (W. T. B.) Pomm. Hafer loco neuer 151 157. Rüböl sW., With .e g.eex Ip 804 des Zeutschen Reichs⸗Anzeigers Brl Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 NRn. 172 8 181 Deutsche Bank 165,20, Disc onto⸗Commandit 194,50, Bankausweis. matt, pr. August 48 50, Sept.⸗Okt. 48,50. ““ 1“ IFf b7 uund Aöniglich Preußischen Staats-Anzeigers Cöln. Hage övs G. 20 % v. 500 Sh&. 12 0 395 B Berli ner Handelsgesells schaft —,—, Dresdner Bank Baarvorrath in Spiritus flau, locs mit 70 Consumsten er 35,00, 1 Einzelne Nummernu kosten 25 4. 1 . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Cöln Rückvr. G. 20 % v. 500 45 45 148,20, Natio onalbantk für Deutschland 11900, Gold. .1 660 847 000 + 25 407 Fr. pr. August⸗September 33,00, pr. Sept.⸗Okt. 33,00. 8 3 1 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 7lr 400 400 [9510 G Hemburge G Commerzbank 110,20, N 8* Baarvorrath Petroleum loco 10,25.

11 se Si . 1 29525 August. (W. T. B.) Spiritus loco bv. 20 % v. 1000 45 45 [1120 140,2 Lübeck⸗Büchener Eise nbahn S 3 1 1 295 531 000 + 11. August. (W. B.) Spiritus loco Sergerdis,E er. 11978 10, 3 ohne Faß (50 er) —,—, do. loco ohne Faß (70 er)

ris tgi Sto wasser. A. St. Spielk St 1 Edens. Masch. 20 * Tapetenf. Nordh

. * Pr. 0 4

Union, Bauges. 2 Vulcan Bgw. cv. 5 ½ Weißbier (Ger.) 4 ½ do. (Bolle) Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. 0 Zeitzer Maschinen 20

ESaPüGbPüBPüPPüPPüPPBO8OB

—9ö .—

888:888888888888

EfrrnarnrnGnnn

228685222Ö

Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 lᷓ 84 96 [1201 G burg Wh ükee 60,10, Oftpreußische S ün 7 75,27, Portef. d. H 1“ 8.

Dt. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 Rer 200 200 [3240 B Laurahütte 115,50, Norddeutsche Jute⸗E i u. d. Fil.. 454 847 000 12 480 000 33,70. Flau. 8 K.

Derscher Plerr2 % v. 1000 fl. 120 120 84,00, A.⸗C. Guano⸗Werte 146, ger Notenumlauf. 3 081 060 000 36 646 000 g dehe . B.) 1““ 8 8 6“

Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 135 32 [1200 bz G Packet tfahrt⸗Ac Act engesellj chaf 1 12 23,50, Dy vasgrirs Tu Lfd. Rechnun 1” n 5 8 E. Seine Ma⸗egst der König haben Allergnädigst geruht: e auf eine fernerweite Amtsdauer von zwölf Jahren zum

Drsd. Allg Trsv. 10 /0 v. 1000 300 300 88 Actie ngesellscha t12 6,45, Pr ricgtpissont 119, Prin 836 000 + 11 694 000 vecer 78 Geschafts 08 Beetenfnanfe 1. dem General⸗Major z. D. von Horn zu Görlitz, bisher M jestät der Kais Bürgermeister der Stadt Garz a. R. zu ernennen, und

Düfsld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 n 255 255 34750 amburg,. August. (W. T. B. Privat⸗ 8 1 % Rend. —,—. ftslos. odraffinade I. Snsc 8— 8 Faa e Majestät der Kaise r a. R. zu

Elberf Fe 97 20]‧* hov. 1000 270 270 s6051 G Hemen 268,00, Franzosen 647,00, schatzes 32 635 000 + 14 924 000 28,00. Brodraff. II. 27,75. Gem. Raffinade mit Faß 1 ndar 8. der Feste B Boyen, den Rothen Adler⸗Orden zweiter em Legations⸗Secretär bei der Kaiserst nfolge der von der Stadtverordneten⸗Vers o zu ortuna, A. V. 20 % v. 1000 200 200 [2600 B Lombarden 215,50, Russische Noten 207,50, Gesammt⸗” 28,50. Gem. Melis I., mit Faß 26,75. Fest. Klasse mit PEichen! aub und Schwertern am Ringe, 8 8vn öüem Freih er der Kaiserliche Lippstadt getroffenen Wiederwahl den bisherigen Bürger

Feereees, Hieecher 45 45 [1085 G Disconto⸗Commandit 194,15, Laurahütte 115,50, schüsse 3 701 000 5 932 000 (Rohzucker I. Product Trans. B. dem Ober⸗Stabsarft zweiter Klasse a. D. Dr. Haber⸗ 1 L8. 9 Freiher I von Ketteler n 1 meister der Stadt Lippstadt Haumann in gleicher Eige enschaft

db. Feuervrs. 20 % v. 1000 , 30 30 s810 B Packetfabrt 123,50, Dortmunder 63,50, Nordd. Zins⸗ u. Discor 8 pr. August 13,17 ½ b ez., 2 20 Br., pr. Sept. korn zu Hannovex, isher Regiments⸗Arzt des Infanterie⸗ ath zu verleihen. 8 8 für eine fernere Amtednner von zwölf Jahren zu bestätigen.

Peipiig Feuervrs. 600 % v. 1000 7ℳ) 720 720 16350 G Llond 109,50. Schwach. ägn. 230 000 bez., 13,35 Br., pr. Okto ber. Dezember 2,8 5 Gd. MRNegiments Nr. 129, den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse,

Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 7h 206 202 —.— Wien, 11. August. „(W. T. 8 (Schluß⸗ Ve n mlaufs zum Baarvorrätb 2ö. Br., pr. Jan.⸗ Fbe 13,00 Gd., 13,] 8 dem General⸗Lieutenant z. D. John von Freyend zu Justiz⸗Ministerium.

Magdeb. Hagelv. 33 ½ v. 500 7r, 32 0 525 B Curse.) Oestr. 4 % Pap. 8* ½, do. 5 % do. 95. Alte Ernte fest, neue r. Wiesbaden, bisher Commandeur der 2. Division, den König In Sachen der Berl 3 st di

T e nachges uchte Dienstentlassung mit? 8

rkt. Weizen hiesiger loco 19,75, do. fremde wer. 8 Sh. en 8 1 be. 1 Landger 2 t

er ¶16.,90, 88 März dem Oberst⸗Lieutenant z. D. Temme zu Baden⸗Baden, Reichskanzler durch nachf olgenden 1t t erbeten worden: zti ie a Gün ’“ 1 ach * bisher ctatsmäßigem Stabsoffizier des Infanterie⸗ iments Wie Eurer Majestät aus meinem hänigster Ser. n, de 8 s⸗Ra

er loco —, neuer 19,50, fr emder loco 19,50, pr. h ßigen f 1 allerunterthänigsten—— . dem Amtsgerichts⸗Rath Buchho lz in

g n 8 3 1 7 8 NB ; n Mazdeb. Sebensv. 20 % v.500 7ℳr 28 25 408 bz G 10050, do. Silberr. 95,80, do. Goldr. 114,00, 4 % August. ((E.. x. 9), lichen Kronen⸗Orden erster Klasse, Entschließung Seiner Maj Manzdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 l 45 45 [931 G ung. Goldr. 111,65, 5 % do. Pap. 100,59., 1860 er Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 lr 60 70 [975 G Loose 140,25, Anglo⸗⸗ kaft 154 00, Länderbank Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 7.&., 93 96 [1775 G 223,00, Creditact. 314 85, 246,00, Ungar. Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Oldenb Vers. „G. 20 % v. 500 l.r., 60 65 1550 B Credit 360,00, 8. 115,70, Böhm. Westb. Berlin, 11. August. Marktpreise nach Ermittelung reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 37 ½ 40 635 B 9 Böhn⸗ Mordh —,—, Busch. Eisb. 450,50, des Königlichen Po lize Prã sidiums. euß. Nat. Vers. e 400 Scr 45 9502 —, Erbetta Ib. G alizier 8 50, Söchste [Medrigste

in.⸗Wstf. R 10 % . 400 24 330 8— 88,00 Alp.⸗M Pnkan. 6780. Taba c Act. P. ng. der Bre⸗ mer Faßsfr. Lan u N in selben Kreise nn in 8 t erken 2 %0p. 8e 7 84 78560 18 am 98 ü vis sae 58 8 Per 100 kg für: ℳℳ . fest. Loco 6,00. I Rubig. Lertene Gaseh bisher 8 elehce demrfelben daß 8 lnlandische 8 1 15 88 worten 1 Lan drichte v s Landge richt 2 nfcbt der Ancseche er Lange 82 DU 2 2 q 02.0 8**½ 20 * 88 . 8 NP 3 1 rie 1 Dgr 28 2 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Sbr 100 100 [1700 Lond. Wechs. 119,60, Pariser do. 47 Navpoleons b Upland: middl., loco 38 ₰, Up pland, Basis middl., nichts Feeeenn 8 1n 3 inländische In g. 128 zu ihrem geringeren Theile in Iehanehurg als Landrichter an das Landger in Alle Thuringia, V.⸗G 2020v. 1000 1 240 240 4001( 9,49, Martnoten 58,55, Nn.n a „Silber⸗ middling, auf Termin⸗Lieferung, pr. Aug. dem Lehrer em. zu St eine solche Ausstellung für wuünschensn verth erachtet. stein, der Amtsrichter M ager in Kalbe a. M. an das 1— sgericht n 1 -0 2 24 . 824, 17 1K 82* SAe icse

8 e 6 22— N MWMmyl 5 . Me ; Iie. 9 8 Ri 5 d der 2 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 75 90 [13052 coup. 100,00, Bulgarij dAniah 4 ₰, pr. Okt. 38 3, Kreise Wreschen, bisher zu Wylat Fowo im Die Mehrzahl der deutschen Industriellen, in Eisleben, die Amtsricer Neumann in Pyritz und o Union, Hagelvers. 20 % v. 500 7.., 40 15 (5242 Wien, 12. August. e T. 78 e ritz und 1

2 . 84 n Adl des Haus⸗Orden s 9 allen ich aus Be EEEEEEEEEEEö18 1“” Revegg

sion, er. 20 8 15 % 12.2 W. w. .38 ½ ₰, pr. Jan. 38 ¾ den Adler der Inhaber des Königlichen Ha vor allem auch aus dem Bereiche der Industrie, hoff in Kottbus das Amtsgericht I in Berlin, der Amt

Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Nlr. 162 165 351 editactie 360,00, Oesterr. SCred ttactien 3147 75, nsen .70 8 t Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 7l. 54 54 [109 Franzosen 305,00, Lombarden 101,60, Se; Ien.

U9 lin, n 5 82 - 92 9 5 lb 34 1 34 Si 3 S . Sho id 3 8 2 13 Wilhelma Magdeb. Allg. 100 7.., 30 30 702 B 214,50, Nordwestbahn —,—, Elbethalbahn 234,0 1 bank 33 ½ ₰. 8 mnüd ort elear middl. dem invaliden Vice⸗Feldwebel Gomm, bisher vom Bekl leidungs⸗ werthen Erfolg für die Erweite

8

02

18 4,85, pr. März —,—. Hafer hiesiger loc Nr. 136, und dem Ober⸗ Stabsarzt erster Klasse a. 1 entz Vortrage bekannt ist, sind die Bundesregie um eine e. Rüböl loc⸗ 0, pr. C zu Sche 8t a. O., bisher Regiments⸗Arzt 1. 1 Aeußerung dar rüber ersucht worden, S.eGehea ua: e E“ ufenen z 9 atsgericht in Goslar, der seiha. Maur

Slat, DTal!

50,20, pr. Mai 50,30. burgischen Dragoner⸗ Regiments Nr. 2, den Königlichen n⸗ dem Profect Sa Berliner Weltausstellun g gegenüber ein⸗ 1 7 pr vör 4 42 8 8 . 1 —, ¹ . 8 —’enn 9 nml ein-⸗ f d La ¼ n n 9 Bremen, 1i. Auguft. 1“ 8 8 dritter Klasse, nehmen und welche 59 sichten in der Industrie über die Zweck⸗ kass 8 8 mer 48 1r banae ic vnea 8- Sn. 5 IM. e n deo 8 L ericht

vSSentn

38 XSAghb 08

8 g

48868n

S

3

MPMPoaßx 8

nk e

b 005

02

Choice Grocer 1 Hohenzollern. steht dem Unternehmen, wo ꝛicht entschieden ablehnend 8 6 8 8 ö1“ 8 10⸗, richt n h N. nsf 8 2 ts N 2. Brether 40¾ dem Obermeister Engler von der I. Werft⸗Division und so doch durchaus kühl gegenüber und glaubt sich 6 mnennens⸗ 5 woth n aggfe 1“ n dor 8 ng unserer Handels⸗ 9 h. 8 FSee in Popit ogn Oest Go gn r Keule K 3 Dlr. 8 8 8 G g e - . as 2 mtsgeri ich Cpʒ n un d 2 2 S 8 2- ,55. est. G em Bauchs 8 143 Taback. amt des I. Armee⸗Corps, das Allgemeine Ehrenzeichen in beziehungen davon nicht versprechen zu können. Wirth⸗ Hloster 8 8 eö“ 5 % ung. Papierren e 100 4 % ng. G 1 b 8 5 b 84 nlS G 1 Noldge. 111,85, Marknoten 58,55, Napoleons 9,4. Schweinefleisch kg Pr. d

8 1 1 4** Fonds⸗ und Actien⸗Börse. verein 115,75, Tabackactien 183,00, ee r. Kalbfleisch 89 .

0 8 8

* 8 ge 4 hig, holsteinif

8 81

e Umsatz 63 Ballen. F G Gold, sowie schaftlice Gründe, welche auf die Veranstaltung der (W. B.) . Nolzzei-. 11“ p D aufmann Ludr B nigs 8 loco ruh dem Polizei⸗Wachtmeister Krause zu Gnesen das All⸗ Ausstellung hindraͤngten, liegen nach ihrer Ansicht nicht mmafels 2 Hehee wihtaar bbenca wAaht Berlin, 12. August. Die heutige Börse eröffnete bank 223,80. Hammelfleisch 1 kg 180 185. Roggen gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 1“ vor. Allerdings hat sich auch in diesen Kreisen eine große 8 in schwacher Haltung und mit zumeist wenig ver⸗ London, 11. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ e.) Butter 1 kg klenburgischer loco neuer 150— 17 Zahl von Industriellen mit anerkennenswerther Hingebung 8 mn. - Eugen Pf⸗ änderten und geringfügig niedrigeren Cursen auf Englische 2 ¼ %, Consols 97,00, Preuß. 4 % Is. Eier 60 Stück ruhig. neuer 160 verzollt. Hafer ruhig. 8 8* 5 8 bereit erklärt, zu dem Gelingen der Aus sstellung nach Kräften gesuchte E⸗ Putlasung aus 88 Amt 8 ö“ 8 Ben⸗ 1 enische Rusg 21889 4 08, Lombarden Farpfen bke Räbsl (unverzclit ruhig, loro 5 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: beizutragen, falls es aus anderen, als rein wirthschaftlichen ichter erthe ns plätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleich⸗ % consol. Russen Serie) ban w x8

gust. Sept. 22 ½ 1— öt. Grün 1 8

s gs 8 8 - 8 * Bründen zu derselben kommen sollte. Aber überall und auch V AZ1“ —₰

L“ Türken 20 ⅜, Oest. Silbe err. ander Steober. Nov. Br. pr. Novemb. den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erl laubniß 5 e u Versetzt sind: der Staatsanwalt Olbricht in 2

zur legung „der ihnen verliehenen ne ger. Sher Insignien 1 ¹ pfer 1 8 nno G 8 8 Industrie nicht zu hohe Opfer würden angesonnen werden und Die nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als Notar ist

8A88 ꝓ*

2 8 2 75 N 8 8 3

Cb ( 11

e. 12

1 2

2 b 158 8

dort, wo das Unternehmen warme Be vee. ge⸗ das Landgericht in Halle a. S und der Staatsanwalt funden hat, ist der Voraussetzung Ausdruck gegeben, daß der meyer in Bochum an das Landgericht eeger

1“ —9 ᷣ9—

Anregung nicht dar. rente 96, 4 % ung. Goldrente 94. 4 % E 1 . Hier entwickelte sich das Geschäft bei fortdauernder 63 ½, 6 ½ % Egypr. 93, 3 % unif. gypt. 972 B rsch . . Zurückhaltung der Speculation anfangs sehr ruhig; 4 ¼ % egvptische Tributanleihe 96 ¼, on⸗ Schlie. . Weiterhin befestigte sich die Haltung ziemlich all⸗ solidirte Merikane B1 Ottomanbank 8, Bleie gemein und der Verkehr gew vann etwas an Regsamkeit. Canad Paeine 91, De 8 ien b Der Kap Italsmarkt bewabr efeste Gesammthaltung neue 14 ¼, Rio Tinto 1 Berlin, 12. August. (Amtliche Pre Aug. 67 ¾. pr. 20

für heimische solide Anlagen 8 mäßigen Umsätzen; 6 % fundirte Arge entinische Anleibe 57 ¾ 5 5 % stellung von Getreide, Mehl, Oel, 2 März 65 ¾. on

ertheilen, und zwar: 2 2 8 . 5 - 8 11 d 1 21*¼ 97 8 2 8 75 des Ritterkreuzes 8 Kön daher nicht nur die gesammten allgemeinen Kosten des Unter⸗ ertheilt: dem Notar, Justiz⸗Rath Graffweg in Köln, dem

2„ Ue 80!,

1. ber 8 ö“ Mi 1 1. 2 ggs ehm ens 55 M 1 rton ndo 1 8 1 5

age antos pr. ba R. i s 8— nehmens aus o fentlich I1“ bestritten, sonder nauch denje enigen Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Pollett in Kan ith zum

Dezember 66 ¼, pr. dem Oberst⸗ u. 2. der. Sa Industriellen, welchen die selbständige Aufbringung der aus ihrer 1 der d. J. und dem Rechtsanwalt und Notar Kröger Artillerie⸗Schie Fschule; Betheiligung erwachsenden Kosten schwer fallen würde, Bei⸗ in rn.. ö““

(Sch ißbericht.) en⸗ 8. 8* lußbericht.) Rüben⸗Rohzucker hilfen von Seiten . s Reichs oder der Einzelstaaten gewäh r Rech ztsanwälte e sind gelöscht: der Rechts⸗

Deut 5 Reichs⸗ und Preaßische consol Anleihen Arzentmnis che 1 8 1886 8 ge ger leum und Ficehn i 59edich 8 9 3 . waren behauptet. festen Zins tragende Pa⸗ 4 ½ % äußere Goldanl. 3 Neue 3 0) eichs⸗Anl. Weizen (mit Auss von auhweizen) per Produc % ement neue Usance, 3,3 8 Königli . 8 18 8 8⸗ piere ziemlich fest; Ungarische 40 % Fadeee. 88, Grie chische Anl. v. 1881 70 %, Griechische 1000 kg. n. ruhig. Termine höher. e frei an Bord Hamburg pr. Aug. 13,20, p Albr 1 8 Ia ge. 8 9— itt 1“ 5* 8 E1 bavon . dem Ober⸗Landesgericht und bei dem Italiener, Russische Anle ihen und Noten mehr be⸗ opol⸗Anl. 1887 58, Brasilianische Anleihe t. ündigungs preis Le 183 Septbr. 13,27 ½, pr. Oktober 12,95, pr. Dez 2 5 8 9 K e geh 2 daß h Frage ge, frei von a llen dolitischen ene.u. vh Kiel, der Rechtsanwalt Kröger bei dem Amts⸗ gg- und im Laufe des Verkehrs etwas anziehend. v. 1889 59¾ Plast scomt 1, Silber 38 ½¼. nach Qual. Lieferungsgr alität 158 ℳ, per diesen 12,85. Ruhig. 8 König! lich württe mbergisch 4 : fnach rein wir thschaftlichen Gesich ichtspunkten beantwortet Sve. in Elmshorn, der Rechtsanwalt Schultze bei dem Der Priv atdiscont wurde mit 1 ½ % notirt. We echseln otirungen: Deutsche Plätze 20, 54, Wi Monat —, per Aug⸗⸗ Sept. —, pe Wien, 11. 2 gust. (W. T. B.) Getreid icutenant Schmidt, à la snite Se Feld⸗ werden könne, in ganz überwiegender Zahl das wirthschaftliche Fnhae ic in Pritzwalk und der Rechtsanwalt Volbeding d G“ Gebiet gingen Oesterreichische 12,10, Paris 25,32, St. Peters 88 8 161,75 1628, ,5. 161,5. 162 bes ⸗Nopb rkt. Weiz erbst Roene 8 Art nerne Sbrhecheh und Allerhöchst beauftragt nit Wahr⸗ I 2 einer Aussiellung verneint. „Imsbesondere hat bei dem Amts sgericht in Dr e. 8— Creditac h schwacher Eröffnung in festere Paris August 8 . Schluß 3 63,25 bez., per Nov.⸗Dez 33 r. Fri 17 Gd., d Br. Roggen pr. äfte als 8 au Preu ss scho 92 weil in seiner SS erden,i;. 8. 1 Sene venach t Spelhmnosen uns Ken⸗ gabeehe. 9 88 amort. . 8, 8. Ren b. 89 Sezbr.⸗J 164, 5 —165 Herb . . 61 Br., Frühjahr 6,82 1“ v 1 Artillerie⸗ Haupäodt vi ie hnde res Liste sn Rechtsanwälte sind ein gercgen barden fester, andere österreichische Bahnen wenig 99,50, Italienische 5 % Rente 91,02 ½, Oef 164,5 bez. Gd., 6,85 Br. Mais pr. Aagust Gd. Br., 1 Gewicht beansprucht, sich gegen dieselbe al ae8. ““ E Krö 92 ger gus Elmsha in bei dem Landgericht in verändert und ruhig. Schweizerische Bahnen fest. reichische Goldrente 98, 4 % n Roggen per 1000 kg. Loco schwächeres An⸗ ai⸗J 893 5,52 „5Fe* de herzogli ch Im großen *4 ganzen schl eßt bb⸗ 1 b. vn. Kiel, der Stadtrath Koppe aus Kolberg bei dem Amtsgericht

8 September⸗ Derander 6,00 2 9ꝗ Br. 40 60 Hamburg, 11. August. (W. T. ö (Nachmittagsbericht.) Good aver

81. pdr 28.

8*

bw’ErorchootdoereebäAA

Poagiße

g

2

822

2 8

828 8 8

5.

Inländische Eisenbahnactien werkehrten in fester 94,81, 3. Orient⸗Anl. 67,90, 4 % Russen 1880 gebot. Termine höher. Gekünd. 2750 t. Kündi⸗ pr. He 87 Gd., 7 Br., pr. Frübiabr 6,11 gessi Verdi 5 Phili lung der Bundesregie n de n der ind TIö“ iche ach n. . der Notar Nüter in Ronsdorf bei Haltung wenig lebhaft; Lübeck⸗Büchen, urg⸗ —,—, 4 % Russen 1889 95,90, 2 0 unif. Egrpter gung spreis 150 Loco 140 152 nach Qual. Gd., 6,14 ³ 1“ . üthi sich W ““ ““ He. eer dem Amtsgericht in Lennep, der Gerichts⸗Assessor Perl bei Mlawta und Ostpr asche Eͤdbah n etwas anziehend. 491,25, 4 % span. äußere Anl. 63 ½, Conv. Türken Lieferungsqualität 147 ℳ, bels bisener neuer 1 August. (W. T. B.) 96 % Jara⸗ .“ Kreise sich an. Wenn man das Ergebn 18 ö”] dem Landgericht I in Berlin, der Gerichts⸗Assesse Klein⸗

Bankactien im allgemeinen ru ühig, die specula. 20,87 ½, Türk. Loose 81,50, 489 0 Prior. Türken Obl. guter 146 148,5 ℳ, klammer 140 142 ℳ, per under 18 15 ½ setig, Rüben⸗Rohzucker loco G dem Militär⸗Gerichtsactuar Gehrk i:m Stimmen zusa mmenfaßt, welche den rath bei dem Landgericht in Hannover, der Gerichts⸗Assessor tiven Depisen zeitweise etwas mehr gehandelt und 437,50, Franzosen 655, Lombarden 227,50, Lomb. diesen Monat 149 151,5 150 bez., per August⸗ 13 stetig. Chili⸗Kupfer 44 8, pr. 3 Monat 45 16. - u Berlin: un 9 im Bundesrathe zustehen, so sind 40 Stimmen „gege Ketelsen bei dem Amtsgericht i Ahrensburg der Gerichts⸗ allmählich befestigt Prioritäten 310,00, B. ottomane 567,00, Banaue Septbr. e Sept.⸗Oktbr. 148,5 151,25 Siverpool, 11. August. (W. T. B.) Baum⸗ 8 und 7 Stimmen „für“ die Ausstellung abgegeben, währ Assessor Pete bei dem Amts in Ellrich.

Industri tepaxiere zumeist behauptet und ruhig; de Paris 652,00, Bangue d'Escompte 235,00, 149 149 25 bez., per Oktbr.⸗Novbr. 149 150,5 wolle, Umsatz 10000 Bzgdüngn für Speculation b 8 11 Sihmmen unentschieden lauten. 1e . gerichts⸗; Rath Comes in Köln, der Montanwerthe fester, n namentlich Actien von Kohlen⸗ Credit soncier 1107, Crédit mobilier 150,00, 149 ez., per Novbr.⸗Dez. 148 150 149 bez., und Export 1000 B. Willig. Middl. amerik. K aiserlich russischen St. An nen⸗ Ord ens Eine erfolgreiche T Durchführung des Unternehmens hat die Langericts äa Vel in Amts 8 e se

8 en. M 9 onal⸗ . 8s NRip GQNo⸗ & 9 75 gg Li 1 Ust⸗ 2 3 5/61 - Use reis, g bergwerken Meridig Anleihe —,—, Rio Tinto 390,00, per Dez.⸗Januar 149,75 be Lieferungen: Aug ust⸗September 3 ⁄⁄24¶ Käuferp dritter Klas allgemeine und einmüthige Ueberzeugung g dem Nutzen des⸗ Rath Le ngsdorff in Burgsteinfurt, sowie die Rechtsanwelle selben für die deutsche Industrie und das opferwillige Zu⸗ Justiz⸗Rath Sieger, Bürgers und Stupp in Köl

Curse um 2 ½ Uhr. Fester. Neue 3 % Anleihe Suez⸗Actien 2730, Credit Lyonn. 798,00, B. de Gerste den 1000 kg. Still. Große und kleine September⸗O frober 3 Verkän nferpreis, Oktober⸗ 87,60, Creditactien 168,62, Berl. Handelsgesellschaft France 4190, Tab. Ottom. 388, 2 ¼¾ % engl. Consols —. Futtergerste 125— nach Qual. Rovember 32e do. November⸗Dezember 315/16 n beim Militärcabinet beschäftigten Geheimen Kanzlei⸗ samm 8 Uler betheiligte unb N. 1 = 145,50, Darmst. Bank 139,00, Deutsche Bank 165,00, 97 ½⅜, Wechsel auf deutsche Pläze 122 ⅛, do. auf Hafer per 1000 kg. Loco in guter Frage. Käuferpreis, Januar⸗Februar 47814 Verkäuferpreis, Raath Herold vom Kriegs⸗Ministerium: ammenwirken aller betheiligter Kreise zur lbedingten Vor⸗ gestorben Disc.Comm. 194,75, Dresdner B. 147,50, National⸗ London k. 25.17 ½, Cheg. auf London 25,19, Wechsel Termine höher. Gek. t. Kündigungspr. Februar⸗März 4 84 Rferpreis, MärtArr il 4 ⁄84 d. do 1““ 1 1 8 aussetzung. Da beides fehlt, so muß ich von einem Eintreten A““ Bank 119,00, Russ. Bank —,—, Canada Pacific Amsterdam k. 205,87, do. Wien k. 208,25, do. Loco 146 172 nach Qual. Lieferungsqualität Glasgow, 11. August. (W. T. B.) Roh⸗ der Kaiserlich russischen kleinensilbernen Medaille des Reichs eee. 8 8 . Kriegs⸗Ministerium. 1 7 Durer 217,75, 99,90, Franzosen Madrid k. 88n0g C. Eee neue J“ on⸗ 150 Pommerscher und schlesischer, mittel 2 isen. warrants 42 fh. am In de 5 St. Annen⸗Ordens: Eure Majestät bitte ich ehrfurchtsvoll, n G Die Premier⸗Lieutenants der Reserve Si bängr 30,62, Galizier ardb. 144,25, Lom⸗ Actien 88,80, Neue 3 % Rente —,—, Portugiesen guter 152 160 bez., feiner 162 168 bez., per diesen 1 ½ d., (Schluß) 42 8 Ser g 8 2 sprechenden Kundgebung mich Allergnädigst chti 8 8 EC 1 barden 43,75, Dortm. Gronau 100,60, Lübeck⸗ 23,56, 3 % Russen 78,55. Monat 148 ℳ, 8 per August⸗Sept. ees Aeserdene. 11. August. (W. T. B.) Ge⸗ Pu üutze vom 2. Hannoverschen Ulanen⸗ wollen. 1 1. 8 Schn 1 EEö“ GüeAwe L1“ zu der 1 149,10, Mainzer 116,00, Marienburger St. Petersburg, 11 August. G T. B.) Sept.⸗Oktbr. 145 146 bez., per Oktbr.⸗Novbr. treidemarkt. v pr. 1 188. Rogger 1 88 5 Int ciaismäzugs des 81 bezw. 1 und IX. Armee⸗ Corps 96. 8 tttelmeer 101,50, Ostpr. 76,25 Schweizer Wechsel auf London 97,60, Russ. II. O ent⸗Anl. 144,5 145 bez, per Novbr Dezb 144 be pr. Oktober 144, pr März 140. 8 1 8 1 811 zu Smäßigen Militär⸗Intendantur⸗Assessoren ernannt er 20 S Allf 9 NRuff. . nt⸗2 1 Cz. 10 T.⸗ 3 8 ez. r 2* 8 (SG 9 1 S M de - 1 2 . 1 8 Nordost 107,50, Schweizer Ce entral 130,00, Schweizer 102 8, do. III. Orient⸗Anl 8 Broßkreuzes de ine Majestät der Kaiser hat auf Grund ean.

————., —.Nb

nl. 104 ½, do. Bank für aus⸗ Mais per 1000 kg. Loco einiger Han T b Augt de ni ; schi b

Union 67 60, Warschau⸗Wiener 209,00, Bochumer wärt. Handel 255, St. Perersburger Disconto⸗ mine still. Gekündigt 150 88. FüPascnzgeces. EAarnuga. e. Da2 etrp 8 italienis ae. en 8 8 Berichts dahin entschieden, daß dem Plane einer Weltaus Guß 13 9,87, Dortmunder 69,78, Gelsenkirchen 138,50, Bank 466, St. Petersb. internat. Bank 436, Russ. 123 Loco 125 138 nach per diesen weiß loco 14 bez. und Br. pr. Aug. 14 Br. General⸗Lieutenant von. . stellung in Berlin von Reichswegen nicht näher zu

Harpener 150,25 Hiberni a 119,37, Laurahütte 4 ½ % Bodeneredit⸗ Pfandbriefe 151, Große Russ. Monat 123 bez., per August⸗Sept. —, per Sept.⸗ pr. Sept. 14 Br., pr. September⸗ Dezember . d⸗Artillerie; 8 In Gemäßheit des § 4 des Gesetzes vom 27. Juli 1885, 120, 50, d. Llopd 110. 50, Dynamite Trust —,—, Eis ser abahn 250 Russ. Südwestbahn⸗Actien 116. Oktbr. 122,5 bez. per Oktbr. No 8 —, per 14 Br. Fest. 7 . 8 8 . 11“ 8 8 betr effend Ergät nzu ng und 1. einiger Bestimmungen des Großoffizierkreuzes dess selben Ordens: über Erhebung der auf das Ei nkommen gelegten directen 1jji

Egipter 4 %.⸗ —,—, Italiener 9. 37, Mexikaner 84,80, Amsterdam, 11. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Novbr.⸗Dezbr. —. New⸗York, 11. August. (W. T. B.) 9 5 Feen⸗ N N 8 verz. 1 rhs. 7 00 7 eeee v. . 8 8 8 3 do. neue 83,00, Russen 1880 95,60 Russ. Orient 11I. Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 80 ½, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 180 225 ℳ, bericht. Baumwolle in New⸗York Ea⸗, Obersten Freiherrn von Bissing, Commandeur des In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Communalabgaben (Gesetz⸗Samml. S. 327), wird hiermit zur ; 81 N 28 9 t. New⸗Orleans 7,00. Raff. Petroleum Stan ndard nents der Gardes du Co rps: „R.⸗ u. St.⸗A.“ wird eine Nachweisung der Einnahme öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das im laufenden Steuer⸗

S0. 88 vee.s 19899 Sn sbeten 208,25, do. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 80 ½, April⸗Okt. Futterwaare 152 170 nach Qualitã esterr. 1860er Loose 0, Ungarische 4 % Gold⸗ verz. —, do. Goldrente —, 1 ungar. Goldr. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inecl. 8 9 S phite 8 rente 95,25, Türken 20,50. 93 ⅞. Russ. gr. Eisenb. 122 ⅛½., Russ. 1. Orientanl. —, Sack. Termine varen. Ger 750 Kün⸗ S.rer Nän . 8 Ftanderd wöi, bGoffizierkreuzes des Königlich italienischen an Wechselstempelsteuer im De utschen Reich für die jahre EEö“ flichtige Rein⸗Einkommen aus dem Be⸗ do0. 2. Orientanl. 63 ½, Conv. Türken 20 ¼, 3 ½ % holl. digungspreis 19,9 ℳ, per diesen Monat, per Aug.⸗ Pork 5,40, d Pipe Ii 7* tific cates pr. Ser b 8 und Lazarus ÜOrdens: Zeit vom 1. April 1892 bis zum Schluß des Monats triebsjahre 1891 resp. 1891 Anl. 101 ½ 5 % gar. Transv.⸗Eis. —, Warschau- Sept, per Sept.⸗Oktbr., per Oktbr.⸗Novhr. und 868 icr Schu I1I“ 1b 8 beeg⸗ Juli 1892 veröffentlicht. 1 1 1) bei der Hoyaer Eisenbahn auf . . . 13 000,00 rankfurta. M., 11. Augusft. (W. T. B.) (Schluß⸗ Wiener 119 ¼, Martknoten 59,25, Russ. Zollcoup. 192 ¼½. per Novbr.⸗Dezbr. 20,1 19,8 19,85 bez. eb Stttig. I 10. 2 c 8 (Fair refining eneral⸗ Major von Michaelis, Commandeur der - bei der Krefelder Eisenbahn auf . . . 60 000,00 2) Londoner Wechsel 20,42, Pariser do. L1,6, Hamburger Wechsel 59,20, Wiener Wechsel 98,75. Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Niedriger. Gek. Hore. 1 Mleis 73tew) pr. Septbr. 16 vallerie⸗Brigade; bei der Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger wner do. 170,65, 4 % Reichs⸗Anl. 107,40, Oestr. New⸗ York, 11. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Ctr. Kündigungspreis ℳ, Leco 88 Faß —, keSae-⸗ sOts 759 he. HGec) 58 ¾. Rother 1 a5 ““ 8 Eisenbahn auf. . 189 000,00 Silberrente 81,70, do. 4158 % Papierrente 82,00, Curse.) Wechsel aufd London; [60 Tage) 4,86 ¾, Cable per diesen Monat 88 Sept.⸗ 881 1—48 †, pr. 7 s Commandeurkreuzes desselben Ordens: öni . 8 1 Ue der P Ilsede 1 2 9, 7 8 gfers 4,88 8 8 4 . Winterweizen loco 84 ¼. Kaffee Rio Nr. 4 8 8 ei de Zeine⸗ Ilseder Eisenbahn auf 45 284,54

do. 4 % Goldrente 97,40 1860 er Loose 125,70, Transfers 4,88 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 ½, 48,4 48 48,2 bez., per Oktbr.⸗ sisss. 48 48,2 2 dem Obersten Rabe von Pappenheim, Commander b 5 8 e . 4 , 9 eSe. Fb 8 A ed.* 81 - - ö ehl (Spring clears 8) 3,15. Getreidefracht 2 . . mmandeur 5) bei der Georgsmar Pehe tien⸗ se kahn auf 24 346, 8

Vo ung. Goldrente 95,30, Italien ier 91,30, SSder Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 H, Canadian 48 bez., per 548 48. 2 47,9 48 bez., 5 831 1b Garde⸗ Ulanen⸗Regiments, und Seine M d ben 2 t 3 Russen 95.50, 3. Orientanl. 67,40, 4 % Spanier Pacific Actien 88 ¼, Central Pacific Actien per April⸗Mai 48,1 48—48,4— 48— 48,9 bez. Kupfer 11,50 11,60. Rother Weizen pr. August it⸗ 8 giments, und 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bei der Rhene⸗Diemelthal⸗Eisenbahn auf 1 827,5 63 50. Unif. Egypter 98,25, Conv. Türk. 20,45, 29, Chicago, Milwaukee und St. Paul Petroleum. (Raffinirtes S. I ee. white) per pr. Sept. 8, pr. Dez. 87 ¾, pr. 13 5 3 dber 2g. von Hennigs, Commandeur des den Militär⸗Intendantur⸗Rath Duncker vom IX. Armee⸗ 7) bei der Altdamm⸗ Kolberger Eisenbahn auf 283500,00 4 % türt. Anleihe 86,30, 3 % port. Anleihe 22,20, Actien 82 ¼, Illinois Central Actien 100ex, Late 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 93. ö o0. v1““ ““ rde⸗Ulanen⸗Regiments: Corps zum Geheimen Kriegsrath und vortragenden Rath im 8) bezüglich der preußischen Strecken der 88* serb. Nente 81,20, Serb. Tabackrente 81,00, Shore Michiganz South. Actien 134 ½, Louisville mine —. Gekündigt kg. Kündigungspreis pe. va. S. . st. (W. T. B.) Weize des Offiz s desselben Ordens: Kriegs⸗Ministerium zu ernennen, Ufäßzischen Eisenbahnen 59 9 amort. Rumän. 97,10, 6 % cons. Mer. 83,40, und Nashville Actien 69 ⅞, N.⸗Y Lake Erie und Loco —, per diesen Monat 8 80 ½. Mais pr Sert. 8 I 15 8n. . Orde dem Regierungs⸗Rath Friedrich 8eg. von Droste a. St. Ingbert (Landes⸗

Behm. Westbahn 304 , Böhm. Nordbahn 160 ⅝, Western Actien 28 ⅜, N.⸗J. Cent und Hudson Riper Syiritus mit 50 Verbrau zcboas⸗ per 100 1 Ffz. Tt. sp⸗ 8 Sorz Pork pr. Aug. 12,77:. dem Major Hoppenstedt, à la suite des 2. Hrn zu Hülshoff, Mitglied der General⸗Commission zu grenze) bis Scheidt auf 18 649,83

Frans osen 260 ¾,, Galizier 183 ½, Gotthardbahn 144,40, Actien 113 ¼, Northern Pacific Preferred Actien à 100 % = 10000 % nach T ; bee verschen Feld⸗ Arnlerie Negiments r. 26 und Ab uta Münster i. W., den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath b. ernburg (Mitte der

Inspection der Feld⸗Artillerie. zu verleihen, 3 Nahebrücke) bis Muͤnster auf den Vorschlag des Magistrats zu Garz a. R. den a. Stein aut 1

Mainzer 115,70, Lombarden 89 ¾, Lüb.⸗Büch. Eisenb. 56 ⅛, Norfolk Western Preferred 43%, Atchison Topeka] Kündigungspreis Loco 84 Faß bisherigen Bürgermeister dieser Stadt Hermann Ruperti festgestellt worden ist

es à 3N