EEbEb“
—
u“ “
Usingen einzusehen, auch werden auf Wunsch Abschriften resp. Abdrücke der Verpachtungs⸗ bedingungen und Licitationsregeln gegen Erstattung der Copialien resp. der Druck⸗ kosten auf Antrag von unserer Domänen⸗ Registratur verabfolgt werden.
Wlesbaden, den 19. Juli 1892. Königliche Regierung, Abtheilung für directe
Steuern, Domänen und Forsten. v. Aweyden.
—
[29633] Bekauntmachungr.
Die Herstellung der Geschäftsformulare für Justiz⸗ behörden des Ober⸗Landesgerichtsbezirks auf Normal⸗ papier und die Lieferung derselben sowie die Lieferung von Normalschreib⸗ und Packpapier soll für die Zeit vom 1. Januar 1893 ab an den Mindestfordern⸗ den vergeben werden. Die dieserhalb auf den 10. und 13. bezw. 13. und 16. d. Mts. anberaumten Ter⸗ mine sind im Interesse einer größeren Betheiligung auf den 3. Oktober d. J. verlegt worden.
Die Lieferungsbedingungen können in dem Präsi⸗ dialbureau des Königlichen Ober⸗Landesgerichts gegen Erstattung der Auslagen von 50 ₰ für ein Exemplar in Empfang genommen bezw. von dort bezogen werden.
Die Offerten sich verschlossen und mit der Auf⸗ schrift:
für Formulare: „Offerten zur Formularlieferung von N. N.“, für Schreib⸗ und Packpapier: „Offerten zur Lieferung von Schreib⸗ und Packpapier von N. N.“ bis zum Termin den 3. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, einzureichen.
Nachgebote bleiben außer Berücksichtigung.
Die Eröffnung der Offerten erfolgt zu der bezeich⸗ neten Terminsstunde Zimmer 156 des Königlichen Ober⸗Landesgerichts im Beisein der verschiedenen Interessenten.
Frankfurt a. M., den 9. August 1892.
Der Präsident Der Ober⸗ des Königlichen Staatsanwalt.
Ober⸗Landesgerichts.
[29777] Ausschreibung der Lieferung von:
43 500 kg Eisenblech, gewöhnliche Sorte, 10 000 kg Eisenblech, bessere Sorte, 60 000 kg Profileisen, 150 000 kg Stabeisen, 5000 kg Spreng⸗ ringeisen, 25 000 kg Universaleisen, 15 000 kg Fluß⸗ stahl zu Federn, 20000 kg Zinn, 100 Stück Rad⸗ reifen für Locomotiven.
Der vorstehenden Ausschreibung werden die Be⸗ dingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt.
Eröffnung der Angebote am 27. August 1892, Vormittags 10 Uhr.
Ende der Zuschlagsfrist am 14. September 1892, Nachmittags 6 Uhr.
Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen im Materia⸗ lien⸗Bureau zur Einsicht offen und werden daselbst einschließlich des bei Einreichung des Gebots zu be⸗ nutzenden Gebotbogens gegen 60 Pfennig in baar verabfolgt.
Die Angebote sind an das unterzeichnete Bureau einzusenden. 8
Köln, den 11. August 1892.
Materialien⸗Bureaunm der Königlichen Eisenbahn⸗Direction (Linksrheinischen).
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗
papieren.
[29782] Bekanntmachung. Ausloosung der 4 % Halleschen Stadtanleihe vom Jahre 1882. Die Inhaber der am 14. März d. J. ausgeloosten Stücke obiger Anleihe, und zwar: Litt. A. Nr. 137 191 254 310 311 548 574 634 648 657 684 692 711 727 854 881 896 897 à 1000 ℳ,
8
Litt. B. Nr. 965 1070 1108 1120 1125 1250
1275 1283 1301 1327 1370 1371 1398 1441
1471 1642 1653.1691 1803 1874 à 500 ℳ,
Litt. C. Nr. 1907 1908 1918 1935 1987 2002
2070 2084 2118 2170 2180 2230 2233 2242
2266 2276 2304 2313 2372 2393 à 200 ℳ,
fordern wir hierdurch auf, die Einlösung derselben
vom 1. Oktober d. J. ab, an welchem Tage die
Verzinsung aufhört, bei unserer Stadt⸗Haupt⸗
kasse gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der zugehörigen Talons bewirken zu wollen.
Halle a. S., den 8. August 1892. Der Magistrat.
—
[297788 Bekanntmachung. 8*
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegs vom 14. November 1864 im Umlaufe befindlichen Stadtobligationen kündigen wir hiermit die am 2. d. M. gezogenen Stücke Nr. 8 über 1500 ℳ, Nr. 34 und 54 über je 600 ℳ, Nr. 30, 65 und 66 über je 150 ℳ dergestalt, daß diese Beträge am 2. Januar k. J. bei der Kämmereikasse hier⸗ selbst gegen Rückgabe der Obligationen und der noch nicht abgehobenen Zinsscheine in Empfang ge⸗ nommen werden können.
Eine Verzinsung über den 31. Dezember d. J. hinaus findet nicht statt.
Aus früheren Ausloosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt: Nr. 8 über 75 ℳ, mit Ende 1888 ausgeloost und Nr. 7 über 1500 ℳ mit Ende 1891 ausgeloost. 8
Marienburg, den 10. August 1892 Der Magistrat
Sandfuchs.
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
28994]
Zukerfabritk Neustadt O.⸗S. Aectien⸗Gesellschaft.
Gemäß § 17 des Statuts vom 19. Februar 1883 laden wir die Herren Actionäre unserer Gesellschaft zur zehnten ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 8. September a. c., Vormittags 11 Uhr, in Rogier's Hôtel zu Neu⸗ stadt O.⸗S. ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Prüfung der Bilanz, Be⸗ stimmung der Gewinnvertheilung und Erthei⸗ lung der Decharge.
2) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 14 des Statuts nur solche Actionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Actien spätestens am 4. Sep⸗ tember d. J. bei der Gesellschaftskasse oder bei⸗ dem Bankhause Philipp Deutsch Nachfolger in Neustadt O.⸗S. hinterlegt, oder binnen derselben Frist den Besitz und die sichere Deposition der Actien nachgewiesen haben.
Buchelsdorf, den 5. August 1892.
Der Aufsichtsrath. Rudolph Hübner, Vorsitzender.
2599897 . „ „
[29667] Actienbrauerei Union
(vormals C. Ueberlé & E. Charlier) in Trier.
Zu der am Samstag, den 3. September c., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftshaus, Nagel⸗ straße Nr. 10, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung werden die Actionäre hier⸗ mit eingeladen.
Tagesordnung: Abänderung der Statuten.
Diejenigen Actionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theil zu nehmen beabsichtigen, wollen ihre Actien bis spätestens 1. September c. bei der Gesellschaftskasse hinterlegen und dagegen die Legitimationskarten in Empfang nehmen. Trier, den 8. August 1892.
8 Der Aufsichtsrath. C. Ueberlé, Vorsitzender
[29813]
Asiatische Küstenfahrt⸗Gesellschaft, Hamburg.
Die Herren Actionäre werden hierdurch gemäß § 14 der Statuten zu der am Dienstag, den
6. September a. c., Nachmittags 3 Uhr,
im Geschäftslokale der Gesellschaft, Hamburg,
Dovenhof 40, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Antrag des Vorstandes und Aufsichtsraths
auf Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft
von ℳ 1 500 000.— auf ℳ 1 000 000.— durch Ankauf eigener Actien zum Betrage von ℳ 500 000.—, sowie Befugung des Vorstandes und Aufsichtsrathes, die zur Durchführung des Beschlusses erforderlichen
Handlungen vorzunehmen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 14 der Statuten nur solche Actionäre berechtigt, welche spätestens am Tage vor Abhaltung derselben im Büreau der Herren Dres. Stockfleth, Bartels & Des Arts, gr. Bäckerstr. 13, eine Eintrittskarte zur Versammlung entgegengenommen haben.
Asiatische Küstenfahrt⸗Gesellschaft. Der Vorstand. H. Rump.
[29673
Activa.
Zuckerfabrik
Gr. Düngen.
Bilanz per 31. Mai 1892.
679 501 07 189 740/ 53 202 523 73
Fabrik⸗Anlage⸗Conten ... Vorräthe laut Inventur. Diverse Debitoren ... Kassa⸗Conto...
1117077 118,01 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 31. Mai 1892.
Debet.
Actien⸗Kapital⸗Conto.. Hypotheken⸗Conto Reservefonds⸗Conto... Conto pro Diverse.. Diverse Creditoren . Geibintktkt
1077 115 01 Credit.
An Allgemeine Verbrauchs⸗Conten .
„ Rübensteuer⸗Conto .. . Amortisation . Gewinn...
88 1 O. Lauenstein.
162 312‚ —
820 410 /93
P. Coqui.
593 311 2—- Per Saldo⸗Vortrag aus 1890/91
27 532 79 37 254 92
FSDirection der Zuckerfabrik Gr. Ddüngen. H. Kaune. Ths.
3 307,89 ooeo4“ 8 770 462ʃ13 “*“ 5 178/01 „ Me 44 463 40
820 410,93
“
Richers. J. Engelke.
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Die Aufsichtsrathe e Revisions⸗Commission. 12 1]
—
Rin Frie 8 — 8
em me. Jos. Engelke.
[29669]
*
Neuhaldensleber
Eisenbahn⸗Gesells
Bei der am 3. d. Mts. stattgefundenen Verloosung der 4 % Vorzugs⸗Anleihescheine der Neuhaldensleber Eisenbahn wurden die Nummern 23, 184 und 440 ausgeloost.
In Rest blieben keine Nummern.
Nenhaldensleben, den 10. August 1892.
Diese werden den Inhabern hiermit zur Rückzahlung am 1. April 1893 gekündigt. 8
Der Vorstand. Fr. Schmelzer. Weber.
[29668]
Wir laden die Actionäre zur
Herren
Papierfabrik Baienfurt.
19. ord. Generalversammlung ein, die am
29. August d. J., Vormittags 10 Uhr in Ravensburg (Hötel Lamm) stattfinden soll.
Tagesordnung: Bilanz.
Baienfurt, d. 12. Aug. 1892. (Württemberg).
Der Vorstand. 2. Roemer.
128541] Deutsche Gesellschaft für Bergbau in Spanien.
In der außerordentlichen Generalversammlun Gesellschaft und Umwandlung derselben in eine
vom 14. Juli a. c. ist die Liquidation der ewerkschaft beschlossen worden, was wir hierdurch
zur öffentlichen Kenntniß bringen, indem wir gleichzeitig unsere Herren Gläubiger auffordern, ihre For
rungen bei uns anzumelden. 1 Dresden, den 4. August 1892.
Die Liquidatoren:
Albert Engelmann.
G. Bormann.
Augsburger Gasbeleuchtungs Gesellschaft.
Die Herren Actionäre werden hiermit zu der all⸗ jährlichen ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 29. September l. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Fabriklocale statt⸗ finden wird, höflich eingeladen.
Tagesordnung: b 1) Berichterstattung des Aussichtsrathes und der Direction. 2) Rechnungsablage und Beschlußfassung darüber. 3) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrath. 4) Beschlußfassung über ein Kaufangebot der Stadtgemeinde Augsburg. Bei Annahme des Kaufangebotes: 5) Beschlußfassung über die Auflösung der Ge⸗ sellschaft nach § 30 der Statuten.
Wegen der Legitimation wird auf § 11 der Statuten aufmerksam gemacht.
Um die Legitimation zu vereinfachen, werden auf unserem Fabrikcomptoir (Johannes Haag⸗ straße 7 a) an den der Generalversammlung vor⸗ hergehenden drei Werktagen Eintrittskarten gegen Actienvorweis oder gegen Vollmachten aus⸗ gestellt
Augsburg, den 12. August 1892.
Augsburger Gasbeleuchtungs Gesellschaft.
ᷣ
Rob. Jansen, Director.
[29250] 8 Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Actionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 15. September 1892, Abends 6 ½ Uhr, im Geschäftslocale der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co., Berlin, Charlottenstr. 35a, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Berichtes der Direction über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
2) Vortrag der Revisionsbemerkungen des Auf⸗ sichtsrathes⸗,
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende pro 1891/92. Entlastung der Direction,
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes,
5) Geschäftliche Mittheilungen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Actionäre berechtigt, welche spätestens 24 Stunden vor der Versammlung ihre Actien bei der Gesellschaftskasse in Königsberg i. Pr., Steindamm S8 oder bei der Deutschen Genossen⸗ schafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co., Berlin, Charlottenstr. 35 a, hinterlegen.
Berlin, den 9. August 1892.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: R. Parrisius.
[28986] Schleswiger Gas Compagnie. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der unterzeichneten Liquidationsfirma zu melden. Schleswiger Gas Compagnie i. L. H. C. Horn.
[29249] 8 „Da das Actien⸗Kapital unserer Gesellschaft redu⸗ cirt werden soll, so fordern wir diejenigen, die noch 'r aesan⸗— an uns haben, für welche noch keine echnungen eingereicht sind, auf, diese binnen 14 Tagen einzureichen. Berlin, 10. August 1892. 1 Hydro⸗Sandstein⸗Werke W. Zeyer & Co
Commandit⸗Gesellschaft auf Artien. W. Zeyer.
[29671]
[29723] 1 Naumburger Straßenbahn, A.⸗G.
Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
durch zu einer Generalversammlung für Diens⸗ tag, den 16. August, Abends 8 Uhr, im Börsensaale ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über die Constituirung der Gesell⸗
schaft und die bisherige Thätigkeit. 2) Neuwahl des Aufsichtsraths. 3) Anträge. Der Aufsichtsrath.
Hans Mahr, Vorsitzender.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten
Keine.
8 8
Lombard⸗Forderungen . . Bankgebäude Schloßstraße Nr. 4 Pfandbrief⸗Zinsen ℳ 1 200 115.24
Debitoren im Conto⸗Corrent. Verschiedene Activa. 1
Actien Kapital Unkündbare Pfandbriefe im Umlauf Schlesische
Unerhobene
Verschiedene Passiva „
9) Bank⸗Ausweise.
Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Ban Status am 31. Juli 1892. Activa.
[29779]
Kassen⸗ und Wechselbestände. Effecten nach § 40 des Statuts Unkündbare §
ypotheken⸗Forde⸗ rungen..
Kündbare Hypotheken⸗Forderungen
Hypotheken der Reservefonds. Darlehne
an Communen und
Corporationen . . . .. 9 971 685. 50
davon . nicht
abgehoben „ 236 094.09 964 021. 1 725 137. 164 766.
ℳ 90 646 144.
ℳ 7 5090 000. „ 75 763 900.
937 200. —
Passiva.
e Communal⸗Obliga⸗ tionen im Umlauf. Valuta
gelooster Pfandbriefe . . . . . ..
N Hypotheken⸗Amortisationsfonds Hypothekenzinsen und
Verwal⸗
tungs⸗Einnahmwen „ 1 691 091. 15
47 361. 62 *n0 678711 23 Breslau, den 11. August 1892. Der Vorstand.
[1922]
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen
Patent. Antimerulion geg. Hausschwamm amtl. erprobt, giftfrei u. geruch⸗ los, allein anwendb. f. Wohn⸗, Eis⸗ u. Geschäfts⸗ häuser ꝛc. Chem. Fabr. Schallehn Magdeburg. Zu haben in allen besseren Drogen⸗ u. Farben⸗ handlungen.
XNXXXNXNNXNXNXNXXNNNKXZHVxvvVA
Die Firmenkarten zum Berliner Adreßbuch 1893 circuliren jetzt, und es wird gebeten, diese Karten recht bald zur Abholung bereit zu halten. iü Wunsch erfolgen, wenn die Karte in allen Abtheilungen deutlich ausgefüllt ist.
Die Aufnahme einer Firma kann nur dann na Ueber nachträglich ein⸗
tretende Veränderungen erbitten wir gefällige directe Meldung. Redaktion des „Berliner Adreßbuch“, C. Grünstr. 4 II.
XXXNXXNNᷣNᷣXNXNXINvNN111“*“
setzung). —
E 383.
Düsseldorf.
Rübenzucker⸗Industrie.
apparate mit mehrfacher Wirkung.
geschlossenen Betrieb. V b wn u. Schulz in Breslau. — Patent⸗Angelegen⸗ heiten.
501 807. 19
zum Deutschen Reichs
No. 190.
Berlin, Sonnabend, den 13.“August
5 * 8
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1892.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den
der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Serg2 Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch
Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen
(Nr. 190.)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰4.
asdusan. 2.
Das deutsche Wollen⸗Gewerbe. Zeitschrift für die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗ Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen. (Grünberg i. Schl.) Nr. 63. — Inhalt: Berlins Confections⸗ und Manufacturwaaren⸗Geschäft. — Das Project der Berliner Weltausstellung. — Fabrikbrände. — Selbstthätige Regelung der Faden⸗ pannung bei Schlichtmaschinen (1 Zeichn.) — Web⸗ stuhl zur Herstellung plüschartiger Gewebe (1 Zeichn.) — Deutsche und ausländische Patente. — Verfahren zur Befestigung von Pompons (1 Zeichn.) — Seiden⸗ spinnmaschine mit unabhängigen Haspeln (1 Zeichn.) — Der Filaprosch und das Beharrungsvermögen der Schafwolle. — Kammgarnstoffe, mangelhaft färbend. — Frage Nr. 98. — Marktberichte.
Der Metallarbeiter (Eigenthümer und Hera usgeber: Carl Pataky, Berlin). Nr. 63. — Inhalt: Gewerbliche Rundschau. — Ueber Wasser⸗ Kloset⸗Anlagen. — Das Auer⸗Gas⸗Glühlicht. — Die Massenfabrikation im Maschinenbau (Fort⸗ Technische Mittheilungen. — Neue Patente. — Technische Anfragen. — Technische Beantwortungen: Lack für Eisen. — Der Geschäfts⸗
mann. — Patentliste. — Gewerbliches Recht.
eelte k. WeecsmbübrenmHeemn „Glückauf.)’ Die Nummer 63 der vom General⸗Secretär des Vereins für die bergbaulichen Interessen im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund, Herrn Dr. Reismann⸗Grone zu Essen redigirten Berg⸗ und Hüttenmännischen Zeitschrift „Glückauf“, (Verlag von G. D. Bädeker) hat folgenden In⸗ 23. ordentliche Generalversammlung des Vereins für die berg⸗ und hüttenmännischen Interessen im Aachener Bezirke. — Marktberichte: Börse zu Industrie⸗Börse zu Essen, 25. Juli 1892. Französischer Kohlenmarkt. Der ausländische Eisenmarkt im Juli. — Vereine und Versamm⸗ lungen. — Verein zur Kanalisirung der Ruhr. — Vermischtes: Bergbau in Montreal.
Dr. C. Scheibler's Neue Zeitschrift für R er⸗ ug Bein Nr. 5. — Inhalt: Die französischen Zuckerfabriken und ihre Fabrikationsverfahren im Jahre 1890/91. Von G. Dureau. — Vorwärmevorrichtung für Verdampf⸗ Von Robert Andrew Robertson und David Ballingall in Glasgow (Grafschaft Lanark, Nordbritannien). (Hierzu Tafel V, VI und VII1). — Verfahren zur Erzeugung von Consumzucker aus Rohzucker in Centrifugen im Von der Handelsgesellschaft
Brau⸗Industrie — Berlin.
Deutsche
Officielles Organ des Deutschen Braumeister⸗Vereins,
cb 2
des Leipziger Bezirksvereins vom Deutschen Brauer⸗
bunde, des Thüringer Brauer⸗Vereins, des Erz⸗
gebirgischen Brauer⸗Vereins, des Voigtländischen Brauer⸗Vereins, des Mlälzer⸗Vereins, des Freiberger Brauer⸗ und Mälzer⸗ Vereins, sowie des Hopfenbau⸗Vereins zu Neuto⸗
Oberlausitzer Brauer⸗ und
Nr. 43. — 3
mischel und der Section VI— Berlin. Inhalt: Deutscher Brauerbund. — Kohlensäure⸗ Compressions⸗Kältemaschine, System Raydt. (Mit Abbildungen.) — Weltausstellung in Chicago 1893. — Gegen die Einfuhr von russischem Hopfen in Deutschland. — Arbeitsordnungen betreffend. — Zur Bopkottirung von Brauereien. — Literarisches. — Hopfenberichte. — Konkurseröffnungen. — Markt⸗ bericht. — Vermischtes. — Geschäfts⸗ und Arbeits⸗ markt. — Mittheilungen für Haus und Wirthschaft. Der Kompaß. Organ der Knavppschafts⸗Be⸗ rufsgenossenschaft für das Deutsche Reich. VII. Jahr⸗ gang. Nr. 15. — Inhalt: Aus den Sectionen: Auszug aus dem Protokoll der Sitzung des Vor⸗ standes der Section II. (Bochum) vom 6. Juli 1892. — Rechtsprechung des Reichs⸗Versicherungs⸗ amts. Monat Mai 1892, Fortsetzung und Schluß. Uebersicht über die Zusammensetzung des Reichs⸗ Versicherungsamts nach dem Stande vom 1. Juli 892. — Verschiedenes: Hundertstündige Haft unter der Erde. Unglücksfall auf Grube „Hausham“ der oberbayerischen Actiengesellschaft für Kohlenbergbau am 8. Juni 1892. — Instructionscurse über Arbeiter⸗ wohlfahrtspflege. — Zur Reform der Unfallversiche⸗ rung. — Zum Simulantenwesen. — Literarisches. — Personalnachrichten. — Allgemeiner Deutscher Knappschaftsverband, betr. Musterentwurf für die Aenderungen der Knappschaftsstatuten.
Handels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem
önigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
Berlin. Handelsregister [29720] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zolge Verfgunf vom 10. August 1892 sind am 1. August 1892 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9021 woselbst die Commanditgesellschaft in Firma: Mech. Strumpf⸗Fantasiewaaren⸗Fabrik Laue & Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Die Gesellschaft hat eine Zweigniederlassung zu Hainichen i. Sachsen exrrichtet. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 389, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gustav Trietschel & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 2 Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Neu⸗ Weißensee verlegt und ist deshalb die Firma derselben hier gelöscht worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: Nossen & Co. (Geschäftslocal: Kronenstraße 22) sind: der Kaufmann Leopold Nossen und der Kaufmann Max Sternberg, beide zu Berlin. 1“ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt. Dies ist unter Nr. 13580 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. “ 8“ In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 23 415 die Firma:
Gustav Heidebreck (Geschäftslocal: Brunnenstraße 16) und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Ferdinand Heide⸗ breck zu Berlin eingetragen worden.
Der Kaufmann Otto Carl Paul Wendland Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Allgemeine Börsen⸗Zeitung Wendland
bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 22 206) dem Hugo Faber und dem Franz Römpler, beide zu Berlin, Collectiv⸗Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9528 des Procurenregisters eingetragen
worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 16 567 die Firma: Gustav Katzenstein. Firmenregister Nr. 19 687 die Firma: Hirschberg & Nathan Nachf. Firmenregister Nr. 20 301 die Firma: A. Hirt. Berlin, den 11. August 1892. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 80/81. Voelcker.
Beuthen a. 0. Bekanntmachung. ([29574] In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 40 die Firma Karl Ritsch zu Fürstenwalde a. Spree, mit einer Zweigniederlassung zu Nenkersdorf bei Beuthen a. Oder und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Karl Ritsch zu Fürstenwalde a. Spree heut eingetragen worden. Beuthen a. O., den 6. August 1892. Königliches Amtsgericht.
Braubach. Bekanntmachung. [29575 In das Gesellschaftsregister für den Gerichts⸗ bezirk Braubach ist folgender Eintrag gemacht
worden:
1) Laufende Nummer: 5. 2) Firma der Gesellschaft: Brach & Minola. 3) Sitz der Gesellschaft: Camp am Rhein. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) Karl Brach zu Camp, “ 2) E. Minola zu Camp. Die Gesellschaft hat am 1. August 1892 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft [ist jeder der Gesellschafter berechtigt. v77 . Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. August 1892 am 9. August 1892. (Aecten über das Gesell⸗ schaftsregister G.⸗R. 5. Braubach, den 9. August 1892. Königliches Amtsgericht. v. Bülow.
Bekanntmachung. 129581] ist heute eingetragen
Breslau.
In unser Firmenregister worden:
A. bei Nr. 878, betreffend die Firma R. Nisch⸗ kowsky hier: Das Geschäft ist durch Erbgang auf die verwittwete Buchdruckereibesitzer Nischkowsky, Hulda, geb. Grimm, zu Breslau übergegangen, welche dasselbe unter der unveränderten Firma R. Nischkowsky fortführt (vergl. Nr. 8638 des Fir⸗ menregisters).
B. unter Nr. 8638 die Firma R. Nischkowsky hier und als deren Inhaberin die verwittwete Buchdruckereibesitzer Nischkowsky, Hulda, geb. Grimm, zu Breslau.
Breslau, den 6. August 1892.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. [29580]
In unser Procurenregister ist Nr. 1911 Kauf⸗ mann Richard Baumeier hier als Procurist des Kaufmanns Carl Baumeier hier für dessen hier be⸗ stehende, in unserem Firmenregister Nr. 5025 einge⸗ tragene Firma Carl Baumeier heute eingetragen worden.
Breslau, den 8. August 1892.
Königliches Amtsgericht
2 5 Bresla Bekauntmachung; 1599 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5981 das Er⸗ löschen der Firma Kaffee⸗Special Geschäft Albert Altmann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 8. August 1892. Königliches Amtsgericht.
Danzig.
Breslau. — [29578] In unser Firmenregister ist bei Nr. 7567 das Erlöschen der Firma F. Grzéskowski hier heute eingetragen worden. Breslau, den 9. August 1892. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. [29577]
In unser Procurenregister ist Nr. 1912 Kauf⸗ mann Friedrich Rahmer zu Breslau als Procurist der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 1907 eingetragenen Handelsgesellschaft Schle⸗ sische Kork⸗Fabrik Carl Rahmer heute tragen worden.
Breslau, den 9. August 1892.
Königliches Amtsgericht.
einge⸗ elnge⸗* 8
Breslau. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 812, betreffend die Actiengesellschaft Breslauer Wechsler⸗ Bank hier, heute eingetragen worden:
Das Vorstandsmitglied, Stadtrichter a. D. Julius Friedländer ist gestorben. Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsraths vom 9. August 1892 ist das Mitglied desselben, Kaufmann Joseph Lipmann zu Breslau für die Zeit vom 9. August 1892 bis einschließlich 31. Dezember 1892 zum Stellvertreter des verstorbenen Mitglieds des Vorstands, Stadtrichter a. D. Friedländer be⸗ stellt worden. v“
Breslau, den 10. August 1892.
Königliches Amtsgerich
Cöthen (Anhalt). [29597 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 460 des Handelsregisters, woselbst die Firma „E. Gustav Krause“ in Cöthen verzeichnet ist, ist Folgendes eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und ziehentlich Vertrag auf: Fräulein Hedwig Krause, Frau Dr. Clara Rieger, geb. Krause, 3) Frau Dr. Anna Lutze, geb. Krause, 4) den Dr. phil. Conrad Rieger,
sämmtlich in Cöthen, übergegangen, welche das Han⸗
delsgeschäft unter unveränderter Firma fortführen.
Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 16. Juni 1892.
Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist nur der Dr. Conrad Rieger befugt.
Die dem Letztern ertheilte Procura ist erloschen.
Cöthen, den 10. August 1892.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.
Danzig. Bekanntmachung. [29582] In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1760 die Firma Alexander Heilmann hier und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Alexander Heilmann hier eingetragen. Danzig, den 9. August 1892. Königliches Amtsgericht. X.
Bekanntmachung. [29587] s 1761
gister ist heute sub Nr.
In unser Firmer
die Firma S. Anker in Danzig mit einer Zweig⸗
niederlassung in Praust und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Anker in Danzig eingetragen.
Demnächst ist ebenfalls heute in das Register für Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten sub Nr. 559 eingetragen, daß der vor⸗ erwähnte Simon Anker für die Ehe mit Henriette Meyer durch Vertrag vom 19. November 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das Vermögen der Ehefrau einschließlich alles dessen, was derselben während der Ehe durch Erbschaft, Schen⸗ kung, Glücksfall oder sonst zufällt, die Natur des Vorbehaltenen haben soll.
Danzig, den 9. August 1892.
Königliches Amtsgericht. X.
88
Danzig. Bekanntmachung. [29583]
In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1764 die Firma Gustav Wolfsfeld in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Wolfsfeld daselbst eingetragen. “
Ferner ist ebenfalls heute in unser Register für Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten sub Nr. 560 eingetragen, daß der ge⸗ nannte Gustav Wolfsfeld für die Ehe mit Cäcilie Goldstein durch Vertrag vom 6. April 1883 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen hat, daß alles, was die zukünftige Ehefrau in die Ehe einbringt und während derselben durch Erbschaft, Geschenke, Glücks⸗ fälle und sonst erwirbt, die Natur des Vorbehaltenen haben soll.
Danzig, den 10. August 1892.
Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. (29584] In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1762 die Firma R. Martens hier und als deren In⸗ haber der Kaufmann Robert Alexander Martens hier eingetragen. Danzig, den 10. August 1892. Königliches Amtsgericht. X. ““
Danzig. Bekanntmachung. [29585] In unsek Firmenregister ist heute sub Nr. 1763 die Firma M. Schröter hier und als deren In⸗ haber der Kaufmann Max Edwin Schröter hier ein⸗ getragen. 1
Danzig, den 10. August 1892. . Königliches Amtsgericht. X.
Danzig.
In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1765. die Firma Holl.⸗Caffee⸗Lagerei Hermann Helfer in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Hermann Helfer in Langfuhr ein⸗ getragen.
Danzig, den 10. August 1892.
Königliches Amtsgericht. X.
Bekanntmachung. [2958612 ₰
Dessau. [29588] Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Auf Fol. 998 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Drogerie Ascania v. Gustav Schimmel in Dessaun und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Gustav Schimmel daselbst eingetragen worden.
Dessau, den 5. August 1892.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Behr.
Einbeck. Bekanntmachung. 129589] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 358 eingetragen die Firma Aug. Doerries mit dem Niederlassungsorte Markoldendorf und als deren Inhaber der Schmied Ar Doerries zu Markoldendorf. 8 Einbeck, den 5. August 1892. Königliches Amtsgericht. I.
Kaufmann unnd AuPFIagYeöA Aneled
Erkelenz. Im hiesigen Gesellschaftsregister ist heute die Firma W. Kremex et Sohn in Keyen⸗ berg eingetragen. Gesellschafter sind die Fabrikanten Wilhelm Kremer und Leonhard Kremer in Keyen⸗ berg. Jeder derselben ist zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Erkelenz, den 9. August 1892. — Königliches Amtsgericht.
Hamburg. [29591 Eintragungen in das Handelsregister. 1892, August 6.
A. W. Andersen. Rudolf Joachim Heitmann is aus dem unter dieser Firma geführten Geschä
ausgetreten; dasselbe wird von dem bis
851 2 8 — Bon A hannes
heilhaber Joh
alleinigem Inhaber,
fortgesetzt.“
Schulte & Dose. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Franz Schulte und Friedrich Christian Ludwig Dose waren, ist auf⸗ gelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demgemäß ist die Firma gelöscht.
H. G. H. Schmalz. Wilhelm August Kar Hesse ist in das unter dieser Firma geführte Ge⸗ schäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ schaft mit dem bisherigen Inhaber Hugo Georg Heinrich Schmalz unter der Firma Schmalz & Hesse fort.
Eugen Collett. Johannes Bernhard Emil Hoesselbarth ist in das unter dieser Firma ge⸗ führte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Eugen Beauharnais Ferdinand Collett unter unver⸗ änderter Firma fort.
August 8.
Domkowsky & Co. August Rudolph Domkowsky ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge⸗ schäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ herigen Theilhaber Christian Robert Wächtler, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Th. Bielenberg. Theodor Bielenberg.
Heinr. Hubp. Nach dem am 25. Juni 1892 er⸗ folgten Ableben von Carl Wilhelm Heinri Hubp ist das Geschäft für Rechnung von dessen Erben fortgeführt worden, am 1. August 1892 aber von Georg August Theodor Dresler über⸗ nommen worden und wird von diesem, als alleinigem Inhaber, unter der Firma A. Dresler, Heinr. Hubp Nachflg. fortgesetzt.
A. Langloh jr. Diese Firma, deren Albert Langloh war, ist aufgehoben.
August 9. Inhaber: Hirsch Isaac Polack
unter unveränderter
1 — i
Inhaber: Johann Heinrich
Inhaber
H. Polack & Co. und Simon Lion.
H. & E. Schröder. Das bisher unter dieser Firma von Johannes Eduard Schröder geführte Geschäft wird von demselben unter der Firma Joh. Ed. Schröder fortgesetzt.
F. W. Burchard. Diese hat an Hermann Theodor Oscar Kaven und Edouard Barrelet gemeinschaftliche Procura ertheilt. 88
H. M. Schultz & Co. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Shanghai. Diese Firma Stephan Siegmund Zeidler Procura er⸗ theilt.
Berger & Meyer. Inhaber: Franz Emil Berger und Jürgen Jacob Jwan Mevxer.
Joh. N. V. Conradi. Inhaber: Johan Nielsen Vogt Conradi. Louis Ritz & Co. Richard Rudolph Ritz ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ etreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den isherigen Inhabern Louis Ritz und William
August Ritz, unter unveränderter Firma fort.