7
— —
——y—y— ——— ——
[28610]0 Bekanntmachung. Lieferung von eeer.. für Telegraphen⸗Apparate.
Die Lieferung des bei der Reichs⸗Telegraphen⸗ verwaltung vom 1. April 1893 ab eintretenden Be⸗ darfs an Papierrollen für Morse⸗ und Hughes⸗Appa⸗ rate im ungefähren Betrage von jährlich 800 000 Stück soll auf unbestimmte Zeit vergeben werden.
Die Lieferungsbedingungen und die Angaben über den Umfang des Bedarfs jeder Ober⸗Postdirection können bei sämmtlichen Kaiserlichen Ober⸗Postdirectionen während der Dienststunden eingesehen, Abschriften gegen eine Gebühr von 50 ₰ von der Geheimen Kanzlei II. des Reichs⸗Postamts bezogen werden.
Angebote sind versiegelt und frankirt unter
der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Papierstreifen“ bis zum 10. September, 12 Uhr Mittags, an das technische Telegraphen⸗ bureau A. des Reichs⸗Postamts einzusenden.
Die Oeffnung der Angebote wird zur angegebenen Zeit im Dienstgebäude, Französ sischestraße 33 b/cC, Zimmer 171, in Gegenwart der erschienenen Bieter stattfinden. Den Lieferungsbedingungen nicht ent⸗ sprechende Angebote bleiben unberücksichtigt.
Die Anbietenden sind 3 Monate an das Angebot gebunden.
Berlin W., den 1. August 1892.
Reichs⸗Postamt. II. Abtheilung. In Vertretung: Scheffler.
1 Verdingung. Die zum Bau eines Lackirschuppens und zur Ver⸗
einer Wagenausbesserhalle in hiesiger
erkstätte erforderlichen Arbeiten und Lieferungen an Eisenconstructionen — 119 500 kg Fluß⸗ bezw. Schweißeisen, 2050 kg Gußeisen, 23 000 kg ver⸗ zinktes Eisenwellblech, 6500 kg Glattblech und 875 qm Verglasung — sollen vergeben werden.
Bedingungen, Zeichnungen und Gewichtsberech⸗ nungen liegen hier zur Einsicht aus, auch können Abdrücke derselben gegen Einsendung von 3 ℳ be⸗ zogen werden.
Die Angebote sind versiegelt mit der Aufschrift: „Verding von Süsen für die Eisen⸗ bahn⸗ Hauptwerkstätte Witten“ bis zum 29. August d. Js. portofrei einzusenden, an welchem Tage Vormittags 11 ½ Uhr die Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Anbieter erfolgen wird.
Witten, den 12. August 1892. 1
Königliche Eisenbahn⸗Hauptwerkstätte.
FeersrreeRkar. FeMFReeefL Se.EexxbNSr Edn3eFes ENrSeeeeceEeeree. ReAEwessehed Bern
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
1301871 Bekanntmachung. Bei der am 11. d. Mts. von dem M agistrat vor⸗ genommenen Verloosung der am 31. Dezember d. Is. zur Rückzahlung zu bringenden Schuldver⸗ schreibungen des Anlehens der Stadt Hom⸗ burg v. d. Höhe de 30. Juni 1880 ad 700 000 ℳ fen folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 68 181 301 307 325 401 78 441 à 1000 ℳ = 7 000 Litt. B. Mr. 31 68 86 114 186 247 339 343 391 545 744 758 991 993 998 à 200 = 3,000 „ Sa. 10 000 ℳ Die Besitzer dieser Schuldverschreibungen werden biervon mit dem Anfügen in Kenntniß gesetzt, daß die Verzinsung derselben mit dem obigen Rück⸗ zahlungstermin aufhört und die Kapitalbeträge dafür sowohl bei der hiesigen Stadtkasse als bei der Landgräflich Hessischen concessionirten Landes⸗ bank dahier gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ bungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen erhoben werden können. urg v. d. Höhe, den 12. August 1892. Der Magistrat. Dr. Tettenborn.
6) Kommandit⸗ Söö. auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[30212]
Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung der Actionäre der Riesaer Dünger⸗ Abfuhr⸗Aktien⸗ Gesellschaft, welche Donnerstag, den 15. September 1892 Nachmittags um 6 Uhr, in Riesa, im hintern Gastzimmer des Hôtels zum Kronprinz, stattfinden soll.
E 1) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. 2) Geschäftliches. Riesa, am 16. August 1892.
Niesaer Dünger⸗Abfuhr⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Julius Hickmann. Friedrich OttoScheibe.
30211
Rorddeutsche Handelsbank in Berlin.
Die Actionäre der „Norddeutschen Handels⸗ bank in Berlin“ werden hierdurch zu der am 5. September 1892, Abends 7 Uhr, im Locale der Gesellschaft, Kronenstraße 65, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Contos, Be⸗ richt des Aufsichtsraths und Ertheilung der Decharge.
2) Ffemn acf von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Diejenigen Actionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungs⸗ tage beim Vorstande zu deponiren.
Berlin, den 15. August 1892.
Nor tsche Handelsbank in B
Der Aufsichtsrath. Eichborn.
[30195]
1[301881 5 % hypothekarische Anleihe
der Kaliwerke Aschersleben.
Am 1. September d. J., Vormittags 9 Uhr, findet im Geschäftslocale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, U. d. Linden 35, die Ausloosung derjenigen Partial⸗ Obligationen unserer Gesellschaft statt, welche am 1. Dezember 1892 rückzahlbar sind.
Nach § 6 der Anleihe⸗Bedingungen sind die In⸗ haber der Obligatienen berechtigt, diesem Termine beizuwohnen.
Aschersleben, den 16. August 1892.
Kaliwerke Aschersleben.
[30190]
Alt⸗ Damm⸗ Colberger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Actionäre der Alt⸗Damm⸗Colberger⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden hiermit cingeladen, sich zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 10. September d. Mittags 1 Uhr, im Saale des Hötel de Prusse, Louisen⸗ straße Nr. 10/11 in Stettin, einzufinden.
Die Einlaßkarten zur Versammlung werden gegen Deponirung der Actien auf der Gesellschaftskasse, Lindenstraße Nr. 29, zu Stettin, am 9. Sep⸗ tember d. J J. „Vormittags 9 Uhr bis Mittags 1 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr,
sowie am 10. September, Vormittags 9 bis 11 Uhr, ausgegeben.
An Stelle der Actien können auch amtliche Be⸗ seegenger von Staats⸗ und Communalbehörden und Kassen über die bei denselben als Depositen be⸗ findlichen Actien hinterlegt werden.
Gleichfalls werden Einlaßkarten gegen Deposital⸗ scheine der bei dem Bankhause Wm. Schlutow zu Stettin oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft deponirten Actien, auf der Gesellschaftskasse in den oben angegebenen Zeiten Kusgefertigt werden.
Den Actien oder den an Stelle derselben über⸗ reichten Bescheinigungen ist von jedem Actionär ein von ihm unterschriebenes, nach Art der Actien und Nummern geordnetes Verzeichniß in je zwei Aus⸗ fertigungen beizufügen.
Vollmachten und sonstige Legitimations⸗Papiere müssen mindestens drei Tage vor der Verggtrgzg an die Direction eingereicht werden.
Tagesordnung für die Generalversammlung:
Beschlußfassung über Abänderung der Verzinsung der in der C Generalversammlung vom 20. Februar 1892 genehmigten Anleihe dahin⸗ gehend, daß anstatt der vorgesehenen Amortisation von ½ %, die von der Aufsichts bbehörde jetzt geforderte von 1 % einzutreten hat.
Stettin, den 15. August 1892.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. von Bismarck
[30194]
Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Acetien⸗Gesellschaft.
Fünfte ordentliche Ausloosung der I. 4 % Prioritäts⸗Anleihe.
Nach Maßgabe des §
zur Kenntniß der Betheiligten, daß heute unter Hinzuziehung des Notars Herrn Dr.
§ 3 der Anleihe⸗Bedingungen vom 15. November 1887 bringen wir hierdurch
Des Arts im Bureau
der Gesellschaft hierselbst folgende Prioritäts⸗Obligationen ausgeloost worden sind: a. 225 Stück Obligationen über je ℳ 1000,—, nämlich:
51 277 323 337 1001 1021 1025 1053 1211 1232 1233 1234 1243 1253 1256 1257 1303 1414 1431 1433 1444 1501 1513 1523 1546 1601 1721 1722 1724 1732 1733 1740 1742 1743 1757 2189 2287 2288 2289 2468 2469 2472 2491 2594 3916 3917 4082 4083 4287 4289 4475 4484 4485 5168 5171 5286 5290 5677 5823 5829 5930 5936 6215 6216 6236 6257 6261 6304 6323 6324 6356 6616 6656 6657 6711 6717 6721 6734 6757 6789 7114 7228 7242 7403 7502 7511 7596 7604 7605 8028 8030 8034 8076 8086 8117 8150 8186 8220 8408 8414 8502 8545 8596 8620 8630 8645 8654
1057 1067 1194 1113 1123 1131 1133 1144 1203 1315 1317 1322 1324 1332 1333 1340 1348 1413 1603 1624 1632 1633 1656 1657 1701 1713 1714 1825 1833 1853 1857 1913 1923 1950 1955 2152 2787 2816 2877 2886 2887 2888 3041 3523 3564 4585 4769 2 4789 4876 4887 4910 4942 5165 6011 6025 6031 6033 6059 6070 6121 6154 6157 6388 6403 6416 6426 6431 6456 6521 6557 6803 6804 6 6815 6844 6856 6923 7102 7111 7611 7703 7711 7714 7802 7814 7834 8014 8024 8231 8277 8295 8297 8343 8365 8370 8382 8402 8703 8704 8720 8730 8745 8784 8786 8793 8794
8804 8817 8829 8834 8839 8886 8894 8930 8931 8997. b. 50 Stück Obligationen à ℳ 500,—, nämlich:
9021 9046 9255 9330 9361 9412 9433
9441 9488 9489 9522 9634 9660 9684 9712 9713
9807 9808 9848 9858 9873 9914 10003 10004 10020 10141 10142 10143 10154 10164 10290 10294 10319 10327 10328 10329 10330 10496 10568 10577 10625 10637 10645 10657 10705 10736 10800
10881 10895 10919,
zusammen im Nennwerthe von ℳ 250 000,—, welche vom 15. November d. J. ab an
unserm Bureau zur Einlösung einzureichen sind.
Eine Verzinsung der ausgeloosten Obligationen findet nach dem 15. November d. J.
nicht mehr statt. Nr. 13828 33895
Restanten von der Tilgung per 15. November 1886:
à ℳ 1000,—,
von der Tilgung per 15. N. dovember 1890:
Nr. 4743 à
ℳ 1000,—
von der Tilgung per 15. November 1891:
Nr. 9675 à
ℳ 500,—
Die Verzinsung dieser Obligationen hat mit dem 15. November 188
und 15. November 1891 aufgehört. Hamburg, den 15. August 1892.
Der Vorstand.
Soll. Aetien⸗Ges ellschaft
Bilanz der in Liquidation befindlichen
Marienburg⸗ HKöln. “
ℳ ₰ Arealbestand abzügl. aller Straßen 714 277/79 Gebäude, Einfriedigungen und “ 162 314 83 21 749, — “ 500, — dZle-a88e“ 200— ““ 19 54 Strohvorrath. 750/18 Baumaterialien Ackerbestellung .. Kass dle te 4 Effecten Terrainbepfl anzungen Außenstände .. Handlungs Unkosten⸗ Conto Wasserconsum⸗Conto.. .. Landebrücken⸗Conto... Pachten⸗ und Miethen⸗ Eonto General⸗Unterhaltungs⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust.Conto
8 Köln⸗Marienburg, den 30. Juni 1892.
Nℳ ₰ Per Actien⸗Kapital. 700 000 — Hypotheken.. 490 238 11 Creditoren v 11 991 91 ““; 101 36 Sandgruben⸗Conto. 18 45 Deleredere⸗Conto 8 1 543 45 C““ 6 272 —
[29672] Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft in München.
Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Mittwoch, den 28. September 1892, Vormittags 10 Uhr, zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung in die Gasfabrik, Thal⸗ kirchnerstraße statutengemäß eingeladen.
Der Besitz von Actien wird nach § 22 der Sta⸗ tuten in der Art nachgewiesen, daß jeder Actionär, welcher der Generalversammlung beiwohnen will, spätestens bis 25. September im Kassenbureau der Gesellschaft, Salvatorstraße 20 I in München oder bei dem Aufsichtsrathsmitgliede, Herrn Director E. Des Gouttes in Genf, Rue du Stand 13, entweder seine Actien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes, von ihm durch Unterschrift beglaubigtes Verzeichniß über den Besitz von Achen, nebst einer Erklärung übergiebt, wonach er sich verpflichtet, sich der angemeldeten Actien vor Abhaltung der Generalversammlung nicht zu entäußern. Sobald dies geschehen, empfängt der Actionär eine persönliche Eintritts karte, welche die ihm zukommende Stimmenzahl, sowie Tag, Stunde und Ort der ammlung kundgiebt.
BE“ a. Bericht des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes. b. Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. Ver⸗ fügung über den “ Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft in München. Der b WIü“ Schönlin.
[30192]
Preußische Central⸗Bodencredit⸗ Aktiengesellschaft.
Vom 17. August cr. ab erfolgt gegen die Rückgabe der Talons Serie IJ. zu den 4 % Central⸗ Pfandbriefen vom Jahre 1882 die kostenfreie Aushändigung der Couponsbogen Serie II. außer an der Kasse der Gesellschaft (Unter den Linden 34) in den Vormittagsstunden zwischen 9 bis 12 Uhr in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim Ir. & Co., in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. v. Rothschild & Söhne. Den einzureichenden Talons sind zwei nach Littera und Nummern geordnete Verzeichnisse beizufügen. Berlin, den 15. August 1892. Die Direction.
[30189] Mengeder Bergwerks⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die Inhaber unserer Quittungsbogen Nr. 931, 932, 2362 bis 2373, 3075 und 3076 haben, Kngc gt⸗ unserer Aufforderungen vom 20. Februar, 1. April und 15. Juni d. J., die rück⸗ ständigen Einzahlungen auf die Quittungsbogen innerhalb der gestellten Nachfrist nicht geleistet und werden deshalb hiermit ihrer Anrechte aus der Zeich⸗ nung der Actien und der geleisteten Theilzahlungen gemäß § 9 unseres Statuts und Art. 184 a Abs. 2 des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 zu Guns ten unserer Gesellschaft verlustig erklärt.
Mengede, den 10. August 1892. Die Direction. Ottermann.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Keine.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
1 209 165,28
8 Der Liquidator:
Jos. Brandt.
1
[30193] Aetien⸗Zuckerfabrik Seesen.
Activa.
Bilanz pro ultimo Juni 1892.
Passiva.
An Fbrik⸗ Anlagen⸗Conten. 637 915 FInventur⸗Bestände .. 32 114ʃ12 Effechen Conto . . ... 103 780 20 v“X*“ 889 43 Conto⸗Corrent⸗Conto Debitoren 132 049777
“ 1““
906 748 52
ℳ ₰ 371 250, — 50 000— 400 000— 12 120— 35 501 45 14 053 87 5175— 18 648 20 906 748,52
Per Aetien⸗Kapital⸗Conto.. Reservefonds⸗Conto. 1““ Partial⸗O Obligationen⸗Conto .. Zinsen⸗ Conto f. Part. Oblig.. Conto⸗Corrent⸗Conto Creditoren Rüben⸗Conto noch zu zahlen... Dividende⸗Conto rückständige .. Neits Gewiin“
pro ultimo Juni 1892
ℳ ₰ Rubhen ECoht 306 135 20 Rübeniteser nbc-0 21 692 — Betriebs⸗Unkosten⸗Conto.. . 2 850/15 Brutto⸗Gewinn ℳ 50 414, 96 .
Hiervon ab:
für Abschreibungen 76
18 648 20 651 092 ,31
tetto⸗Gewinn.
12. August 1892. Direction der Actien⸗ R Lohmann
Per Betriebs⸗ Einnahmen ““ 8 Gewinn⸗V Vortrag 90/91 „.
Zuckerfabrik Seesen. 2. O Quidde.
EEIHHSTEExMHAEExIEEMEZSSNINxRTNNEEeeEr Haaeen
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[30056] Bekanntmachung.
Nachdem der zum Bürgermeister hiesiger Stadt gewählte Candidat die Bestätigung des Herrn Re⸗ gierungs⸗Präsidenten nicht erhalten hat, wird die Stelle nochmals mit dem Bemerken ausgeschrieben, daß die Amtsdauer 6 Jahre beträgt 1 mit der Stelle ein Einkommen von 2400 ℳ und freier Wohnung verbunden ist; doch liegt Bürger⸗ meister die Verpflichtung ob, die nöthige Schreib⸗ hilfe selbst zu stellen.
Qualificirte Bewerber wollen ihre Meldungen unter Beifügung ihrer Zeugnisse innerhalb zwei Wochen bei dem unterzeichneten Magistrat einreichen.
ö (Prov. Hessen⸗ Nassau), den 12. August 1892.
Der Magistrat. Becker.
[30196] Michael Gottfried von Bulmering's
Familienlegat.
Die Generalversammlung der Interessenten, auf der die Ersatzwahl eines Administrators zu voll⸗ ziehen sein wird, findet am 9. September n. c., um 6 Uhr Abends in der Wohnung des Herrn R. von Bulmering, Bastei Boulevard 6, statt.
Riga im August 1892. 8 Die Administration.
bericht über Be Lsichtigung
Stuttgart und D
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußij
193.
1
Berlin, Mittwoch, den 17. August
chen Staats⸗Anzeiger.
—
Der Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem 122 Blatt unter dem Titel
Central⸗ Handels⸗ Register für das Deutsche Reich. „⸗ 18)
as Cent ral⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vie F — Einzelne Nummern kosten 20 —
Das Central⸗Handels⸗
ster für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königli 8 Fegister tion des DenhsFen z
Vnzei ers SW., Wilxtelmstraße 3 32, bezogen werden. eerumNHesah weeer
n Re ichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
ungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Zaberlas Nen,ne
222☛
— —
Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe.
(Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.)
1) Für Elsaß⸗Lothringen ist die streitige Frage, ob die Amts brichter verpflichtet sind, den von den Versicherungsanstalten in Invaliditäts⸗ und Altersversicher ungssachen an sie gestellten Er⸗ suchen um eidliche Vernehmung von Zeugen zu ent⸗ sprechen, durch Ordonnanz des Ober⸗Landesgerichts⸗ Präsidenten vom 21. Mai 1892 mit Recht ver⸗ neint worden, indem ausgeführt wird, daß dies Recht nur den Schiedsgerichten zusteht. Jur. Ztsch. f. Els. Lothr. 88
2) Der bezüg gglich einer offenen Hand lsgesellschaft abgeschlossene 11113“ kommt nur den zur Zeit des Ibf schlusses desselben in der Gesellschaft befindlichen Personen, nicht aber ausgeschiedenen Ge⸗ sellschaftern zu gute. U. R.⸗G. vom 1. März d. J. a. 6. . S. 380
3) Ist im Gebiete des Code civil eine Lebens⸗ versicherung zu Gunsten eines in der Police hne Namen benannten Dritten abeschlossen, so bilde der Vortheil aus der Versicherung niemals Sn Bestandtheil des Vermögens des den Vertrag Ab⸗ schlietenden sondern gehört vom Tage des Vertrags⸗ abschlusses dem Dritten. Wurden die Prämten aus der Gütergemeinschaft bestritten, so bildet die Hälfte der Prämien eine Freigebigkeit, die zum Nachlaß des Ehemannes zurückzubringen ist Rie dritte Person, zu deren Guünsten der Vertrag lautet, muß besonders mit Namen bezeichnet werden. Siehe über diese Fragen die in der Ztsch. f. franz. Civil⸗ recht Bd. 23 S. 207 bis 213 aufgeführten Urtheile.
4) Nach französ sischem Civilrecht ist für die Gül⸗ tigkeit der Uebertragung einer Forderung keine besondere Form vorgeschrieben. Sie kann d eine auf die Rückseite des Schuldf scheins geschriebene Weisung: „Zahlen Sie an die Ordre von“ selbst dann erfolgen, wenn der die Ordreklausel nicht enthält und nicht durch ssament übertrag⸗ bar ist. U. A. G. Vde vom 30. Juni 1891 a. a . S
5) Wurde bei Kündigung ein gehilfen eine Genehmigung vo die Ertheilung derselben 889 au Kündigung zurück. U. R.⸗G. a. a. 8. S. 239.
6) Aus einer Lebensversicherung ist der An⸗ spruch nur dann verwirkt, wenn den Versicherten ein Verschulden trifft. Versäumte Pr ämienzahlung führt dann nicht zur Verw irkung, wenn der zur Empfangnahme der Zahlung berechtigte Agent den Versicherten o absichtlich hin ngehalten hat. Unrichtige Angabe n des Versicherten bezüglich Ablehnung seiner Anträge durch andere Gesellschaften sind dann ent⸗ schuldbar, wenn der Agent den Versicherten dahin belehrt hat, daß es seiner Gesellschaft gar nicht auf frühere Ablehnungen, sondern nur auf das Ergebniß neueren ärztlichen Untersuchung ankommt. 4. Des. 891 6. ..CG
Handlungs⸗ hal ten, so wirkt en Zeitpunkt der 1
rb 1 f den 2 nkt om 3. Mai 1891
Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Herausgegeben von F. C. Glaser. Band 31. Heft 4 vom 15. Augn ist 1892. — Inhalt: Ueber die Herstellung der Lokomotivkessel. Von Ludwig Hellmann, Königliche m. Regierungs⸗Baumeister aus Hannover, zur Zeit in Erfurt. (Fortsetzung.) — Die infolge der bis herigen Wirksamkeit der Unfall⸗ versicherung hervorgetretenen und zwecks Entlastung der Industrice als abänderungsbedürftig erkannten, maßgebenden Grundsätze de rselben. Vom Kreis⸗ erichts⸗Rath Dr. B. Hilse zu Berlin. — Reise⸗ bericht übe! englischer Luruswagen sowie sonstiger Betriebs IG und Einrichtungen. Vom Königlichen Geheimen Baurath Büte in Magdeburg. Cortsetzung.) — Maschine zur Be⸗ arbeitung von Steinen. Ausgeführt von der Firma Giraud, Marini u. Cie. in Rom. — 11“ mit Ventilation (System Bechem Post in Hagen i. W.) — Einführung der Ein eits zeit in
Deutschland. — Zuschriften an die Redaction: 1. Von der Königl. mechanisch⸗techn. Versuchsanstalt zu Charlottenburg. II. Von F. Schichau. — Ver⸗ schiedenes: Königlich Preußisches Eisenbahn⸗Abnahme⸗ amt. Königlich technische Prüfungsämter. — Prämien⸗C Ertheilung. — Der Werth der Belastungs⸗ proben eiserner Brücken. — Ueber die Lichtconstanz von Glühlampen niedrigen Kraftverbrauchs. — Ordner für Bausachen. Zum Tertiärbahngesetz.
— Personalnachrichten. — Anl lage 1: Li 11“ — Anlage 2: Industrie⸗ Schutz.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗
registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem
Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich [30119] Barmen. Unter Nr. 1953 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Aug. Schmitz vermerkt, ß die Firma erloschen ist. Barmen, den 10. August 1892. Königliches Amtsgericht. I.
[301 20]
Barmen. Unter Nr. 1267 des Procurenregisters
wurde heute die der Ehefrau Wilhelm Brenger,
Paula, geb. Heydkamp, seitens der Firma
W. Brenger Sohn ertheilte Procura eingetragen.
Verenes, den 10. August 1892. F“ Königliches Amtsgericht. I.
[30121] Barmen. Unter Nr. 1268 des Pro curenregisters wurde heute die dem Aler Kamme seitens der Firma Gustav König hier ertheilte Procura Ehncgetra agen. Barmen, den 11. August 1892. Königliches Amtsgericht. 1.
Berlin. Handelsregister [30260] des 15 I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 13. August 1892 sind am 15. August 1892 folgende Eintragungen erfolgt:
Die Gesellschafter der hiersetbst am 1. Mai 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
yWollermann & Krause (Geschäftslocal: Unter den Linden 10) sind: er Kaufmann Carl Hermann Emil Woller⸗ mann und der Kaufmann Max Wilhelm Jacob Krause, “ zu Berlin. retung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ k.e berechtigt. 8 nter Nr. 13585 des Gesellschaftsregisters gen en. Gesellscha fter der hierselbst am 1. August begründeten offenen Handelsgesellschaft
1“ Florian & Co. (Geschäftslocal: Teltowerstr. 32) sind: der Kaufmann Franz Rudolf Florian zu
Berlin und — der Kaufmann Max Carl Richard Frost zu
Bocholt i. wesf. 8 8
Dies ist unter Nr. 135 ei ingetrag en worden. In unser Firmenr register ist unter Nr. 20 925, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: j öö Buchhandlung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch auf den 8hne dler Alfred Ferdinand Benjamin Michow und auf den Buchhändler Otto Louis August Rentsch, beide zu Charlottenburg, über⸗ gegancgen⸗ welche dasselbe als offene Handels⸗
ellschaft unter unveränderter F Firma fortführen.
Die Firma ist nach Nr. 13 586 des Gesellschafts⸗ re 8 sters übertragen.
Demnächst ist in unser Gesellschafts tsregister unter Nr. 13 586 die Han delsgefellschaft n Firma:
Schr reitersche Buchhandtung
Sitze zu⸗ Berlin und sind als deren Ge⸗ fter die beiden Vorgenannten eingetragen
chaft hat am 6. August 1892 be⸗
7 des Gesellschaftsregisters
4 F
gonnen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze z Berlin: 1 “ unter Nr. 23 424 die Firma: 3b Kirchner (Geschäftslocal: Fidicinstr. 34) und als deren Inhaber der 1Segah und Großdestillateur Paul Julius Otto Kirchner zu Berlin, unker Nr. 23 425 die Firma:
Reichs⸗Apotheke von E. Scheda (Geschäftslocal: Elsasserstraße 54) und als deren Inhaber der Apotheke enbesitzer Ernst Louis Bernhard Scheda zu Berlin,
worden. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 22 240 die Firma: I Lövinsohn. 15. August 1892. 8 Am tsg gericht I. Abtheilung 80/81. Voelcker.
Bernburg. [30122] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 1035 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma: „L. Sohmann“ in Güsten und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Hoh⸗ mann in Güsten dxö worden.
Bernburg, den 9. August 1892.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. P ichie 2 Bockenheim. Bekanntmachung. [30124] In unser Handelsregister ist heute bei lfde. Nr. 255, betr. die Aktiengesellschaft für Schmirgel⸗ fabrikation vormals J. Schönberg und Coe zu Bockenheim, ein ingetragen worden: Dem Kaufmann Siegmund Maaß von Bockenheim ist Procura erth 8 worden. Bockenheim, den 10. August 1892. .“ Königliches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister. [30141]
Nr. 1690. Firma Casseler e fabrik, Pfeiffer & Mertins in Cassel.
Dem Kaufmann Hermann Schmidt zu Caseel ist Procura ertheilt.
Eineescgft laut Anmeldung vom 6. August 1892 am 10. August 1892.
Cnsfel⸗ den 10. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Cassel. Sanvelsxegiter [30140) Nr. 1527. Firma C. C. Schäfer in. Cassel. Das Handelsgeschäft 85 durch Erbgang auf
Fräulein Elise Schäfer zu Cassel übe ergegan. 8 und
wird von dieser unter der alten Firma fortgeführt. Eingetragen nach 11“ vom 8. August 1892
am 10. August 1892 d den 10. Ar luguft 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4
Christburg. “ 30123]
Zufolge Verf fügung vom 10. d. Mts. ist an dem⸗ selben Tage die in Christburg e errichtete Handels⸗ niederlassung des Kaufmanns und Apothekers Emil Romanowski ebendaselbst unter der Firma E. Ro⸗ manowski in das diesseitige Firmenregister Nr. 46 eingetragen.
C ristburg, den 10. August 1892.
Königliches Amtsgericht.
Cöthen (Anhalt). q3 0142] Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Fol. 290 des Handelsregisters, woselbst die Actien⸗ gesellschaft „Zuckerfabrit zu Prosigk“ verzeichnet ist, ist Folgen des eingetragen:
Für die Zeit bis zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung des Jahres 1895 sind zu Mitgliedern des Vor⸗ standes:
1) der Amtmann Edmund Naumann in Ziebigk
Is Vorsitzender 2) der Ober⸗Amtmann Albert Laddey in Libehna Stellvertreter des Vorsitzenden,
3) der Gutsbesitzer Paul Kaiser in Kl. Badegast wiede hgen lt worden.
Cöthen, den 12. August 1892.
Herzoglich A Anhalti sches Amtsgericht. Schwencke.
Düsseldorf. Dea uhachung. [30125] „In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1584 eingetragen worden die Comn nanditgesell⸗ schaft unter der Firma „H. Geiger“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 28. Juli 1892 begonnen und besteht aus dem Maschinenbauer Heinrich Geiger hierselbst, welcher persönlich haftender Gesellschafter ist, und einem Commanditisten.
Düsseldorf, den 6. August 1892.
König liches2 2 Abtheilung VI.
Eilenburg. Bekanntmachung. [3012 82 Bei der unter Nr. 75 unseres Firmenre egisters ver⸗ zeichneten Firma C. E. Kaiser in Eilenburg sst heute vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft durch Erbgang resp. durch Vertrag auf den Kaufmann
Otto Kaiser zu Eilenburg übergegangen ist. Demnächst ist in dem Firmenregister unter Nr. 259 die Firma C. E. Kaiser mit dem Sitze zu Eilen⸗ burg und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Kaiser zu Eile rg eingetragen worden. Eilenburg, d en 9. ö 188 Königliches Amtsgericht.
Elbing. Bekanntmachung. [30127]
Zufolge Verfügung vom 10. August 1892 ist am 110 desselben Monats in das diesseitige Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft unter Nr. 209 eingetragen, daß der Kaufmann Bruno Sieg zu Elbing für seine Ehe mit Louise, geb. Gehrwien, durch V Vertrag vom 2. April 1892 die Geme einschaft der Güter und des Er verbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das Vermögen der Ehefrau die Eigen⸗ schaft des Bͤrbehal tenen “ haben soll.
Elbing, den 10. August. 1892.
Koönigliches Amtsgericht.
8 8 [30128] Erfurt. In unserem Einzel⸗Firmenregister ist bei der unter Nr. 1079 verzeichneten Firma Körner’sche Buch⸗ und Musikalien⸗Handlung in Colonne 6 Folgendes eingetragen;
Das Geschäft ist auf den Buchhändler Hein⸗ rich Preckwinckel in Erfurt üͤbergegangen, welcher es unter der bisherigen Firma weiter⸗ führen wird.
Eingetragen auf Verfügung vom 10. August 1892 am 11. August 1892.
Sodann ist in demselben Register nachstehende
Eintragung erfolgt:
1) Lfd. Nr. 1126.
2) Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: der Buch⸗ händler Heinrich Preckwinckel in Erfurt.
3) Ort der Niederlassung: Erfurt.
4) Bezeichnung der Firma: Körner'sche Buch⸗ und Musikalien⸗Handlung.
5) Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Ver⸗ sügung vom 10. Angust 1892 am 11. August
892
Erfurt, den 11. August 1892. Königliches Amtsgericht Abthe eilung 5,8
[30129] Frankfurt a. M. In das Handelsregister ist heute einge etragen worden: 10 235. „Paul David“. Unter dieser Firma hat der hier wohnhafte Kaufmann Paul David am August 1892 dahier eine Handelsniederlassung errichtet. Der Ehefrau Paul David, Jenny, geb. Philipp, ist Procura ertheilt.
10 236. „Bühler, Baumann & Co *. Unter
die 9 er Fh rma ist am 1.
2 Juli 892 dahier eine Comn aanditgesellschaft mit einem 18eve . errichtet worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der zu Uzwil (Schweiz) wohnhafte Fabr ikant Ado olf Bühler und der dahier wohnhafte Ingenieur Jacques Baumann.
10 237. „Vereinigte Brauereien 2 Bauer jun. Gräff & Seeger.“ 3 Beschlusses des Aufsichtsrathes der Actiengesel Verei nigte Braue ereien J. H. Bauer jun. — Gräff & Seeger dahier, ist das Mitglied desselben, J Philipp Gräff, Hri vatier dahier, als Stellvertreter für das behinderte Mitglied des Vorstandes August Bauer bestellt worden.
Frankfurt a. M., den 9. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
—
[30130]
Frankfurt a. M. In das hiesige Handels
register ist heute eingetragen worden:
10 238. „Fränkel & Stein.“ Unter 2 Firma haben die dahier wohnhaften Kaufleute Hermann Fränkel und 8* bert Stein am 5. August er. dahier eine Handelsniederlassung in offe Handels ggesellschaft errichtet.
5 102 239. „Felsenstein & Ce.“ Aus 25 Juli er unter obiger Firma errichteten offene Handelsgese llschaft ist der zu Fürth wohnhafte Kau mann Simon Felsenstein am 8. August cr. dls G sells chafter ausgetreten. Die Handlung wird nunmehr von dem seithe erigen Teilbaber dem dahier wohn⸗ haften Kaufmann Joseph Felsenstein unter unver änderter Firma als Einzelkaufmann weitergeführt.
10 240. „H. Königswerther Söhne. 1 Firma ist erloschen.
10 241. . Wiedenfeld.“ Unter dieser Firm
hat der 8 ie r wohnhafte Kaufmann Wilhelr Ludwig Max Wiedenfeld am 1. Dezember 1888 de hier eine Handelsniederlassung als Einzelkaufman errichtet. 10 242. „Hch Strauß.“ Unter dieser Firma hat der zu Gberrad wohnhafte Kaufmann Heinrich Strauß daselbst eine Handlung als Einzelkaufmann errichtet.
Frankfurt a. M., den 11. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Glatz. Bekauntmachung. [30131]
A. In unser Firmenregister ist Folgendes ein⸗ getragen worden:
1) Bei der unter „C. A. Mihlan“: Die Firma ist in das Eigenthum des Kauf fmanns Gustav Mihlan unter Beibehaltung der alten Firma übergegangen. 2) Firma C. A. Mihlan mit dem nun en Inhaber Kaufmann Gustav M kihlan z
ist unter Nr. 661 neu eingetragen worden.
5 Die unter Nr. 612 eingetragene Firma Jöhes Richter & Sohn — Inhaber Kaufmann Alois Richter zu Schlegel — ist nach Auflösung der in Glatz bestandenen Zweigniederlaffung hier gel elöscht worden.
4) Die unter Nr. 619 eingetragene Firma Otto Pusch, Inhaber Kaufmann Otto Pusch zu Glatz ist gelöscht worden.
5) Unter Nr. 662 ist eingetragen worden die Firma F. Vornstein mit dem Sitze in Glatz und als deren Inhaberin Fräulein Regina Bornstein zu Glatz
6) Ferner ist unter Nr. 663 die Firma Wolf gang Moriz Eichborn’sche Mühle zu Pisch kowitz mit dem Sitze in Pischkowitz und als deren Inhaber der Rittergutsbesitzer Dr. jur. Wolf gang Moriz Eichborn zu Pischko witz eingetragen worden.
B. Bei Nr. 104 des Gesellschaftsregisters Firma F. Bornstein & Comp. zu Glatz ist vermerkt worden: . Die Gesellschaft ist durch den Austritt der Gesellschafterin Franziska Bornstein aufgelöst und das Handelsgeschäft auf die Mitgesellschafterin Regina Bornstein zu Glatz übergegangen, welche dasselb unter der Firma F. Bornstein fortsetzt.
C. Bei Nr. 38 des Procurenregisters ist die von der Wittwe Therese Mihlan, geborenen Petsch, in Firma C. A. Mihlan zu Glatz, dem Kaufmanm Gustav Mihlan zu Glatz ertheilte Procura gelösch worden.
Glatz, 5. August 1892.
Königliches Amtsgericht.
Gpamdemz. Bekanntmachung. [30132] Zufolge Verfügung vom 8. August 1892 ist an emfelben Tage die unter der gemeinschaftlichen Firn na Guttzeit & Co seit dem heutigen Tage aus den Kaufleuten 1) Ado ph Guttzeit, 2) Johann Beck bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Ge⸗ sellschaftsregister unter Nr. 84 eingetragen mit dem Bemerken, daß dieselbe in Graudenz ihren Sitz hat und daß die Befugniß zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft jedem der Gesellschafter in Maße sestehe. “ Graudenz, den 8. August 1892. Königliches Amtsgericht
Nr. 551 eingetragenen Firma
Grossalmerode. Handelsregister. [30133] Nr. 69. Firma Vereinigte Großalmeroder Thonwerke (vorm. Gebr. Gundlach und H. Macco & Co) zu Großalmerode: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juli 1892 ist das Statut dahin geändert, daß der Vorstand aus einem oder zwei Mitgliedern besteht.