1892 / 194 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Seet.

EEE““

[30338] Vereinigte Halbe’r Dampfziegeleien Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. März 1892.

Activa. Conto Grund u. Boden Thonlager 1 110 450.— Abschreibung ent⸗ sprechend dem Thonverbrauch.

Gebäude⸗Conto... Abschreibung 2 %.

291 058.49 751.51

96 560.37 9 656.37

Zugang. Maschinen⸗Conto. Abschreibung 10 %

Conto Bahnanlage u.

roll. Mat.. Abschreibung %.

80 588.— 2 417.59 78 170.41 10 965.09 7 464.— 746.—

b“ Fuhrwerks⸗Conto... Abschreibung 10 %

Ingang . .. Utensilien⸗Conto FF—

Abschreibung 100 % Abraum⸗Conto pro 1892/93 Assecuranz⸗Conto. Vorräthe laut In⸗ ventur: Fertige Steine. 2 493.40 Futter .. 835.— Bre ennmaterialien. b8 834.— Diverse Materialien . 2 795.95 Conto⸗Corrent⸗Conto: Diverse Debitoren incl. Banquier Guthaben Kassa⸗Conto

14 596 65 450,—

154 522 68 9 438 89 1 764 405 92⁷

Passiva. bEWI“ Obligationen⸗Conto.. 8 Reservefonds 8.22 8 Special⸗Reservefonds⸗Conto . . . Unfall⸗Versicherungs⸗Reserve⸗Conto Coupon⸗Conto Nr. 11 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto:

Gewinn⸗Vortrag aus 1899/91 Betriebs⸗Ueberschuß.

1 000 000— 600 000 13 302 44 265 90

2 000 962 50

11 510.02 124 688.67 136 198.69 32 324.02

ab Abschreibung. 103 874 67

1 764 405 07 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 31. März 1892.

Debet. ℳ. An Schmiede⸗Conto. Oeél⸗Conto.. Brennmaterialien⸗ Seene” Lohn⸗Conto. Arbeiter⸗ Versiche⸗ rungs⸗Conto. Fabrikations⸗Un⸗ kosten⸗C b 1 2 092.38 Fuhrwerks⸗Unter⸗ haltungs⸗ Conto 8 9 853.97 Maschinen⸗Repara⸗ tur⸗Conto 1 1 294.18 Reparatur⸗Cto. für Bahnanl. u. roll. Gebäude⸗Reparatur⸗ ““ Abraum⸗Conto.. 45 Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto Assecuran z⸗Conto 1 Discont⸗ Conto . 8 Hypotbeken Zinsen⸗ Conto. Obligationen⸗Zinsen⸗Conto. Provisions eö“ Gewinn⸗Vortrag a. 189079vöLöö 11 510.02 Brutto⸗Gewinn: Abschreibung lt. Bilanz 32 324.0 Reingewinn 2 364.6

1 cSOᷣxE

00 00 00 00

CoG 88 00

ρ

120

8888

00 —² 00

2 688

124 688.67

Geschäftslocale ausst⸗denden 0 Generalversamm⸗ lung der Reinstedter Zuckerfabrik hierdurch ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und EE11 sowie des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1891/92. 2) Dechargeertheilung dem Vorstande und dem Aufsichtsrathe. 3) Wahl eines eseeeehses an Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers Friedrich Schuster in Radisleben für den Zeitraum vom

1. Juli 1892 bis dahin 1893.

Die Bilanz mit der Gewinn⸗ und Verlustberech⸗ nung und der mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsraths versehene Geschäftsbericht des Vorstandes sind in dem Geschäftslocale der Reinstedter Zucker⸗ ben zur Einsichtnahme der Herren Actionäre aus⸗ elegt.

Reinstedt, den 15. August 1892.

Der Vorstand der Reinstedter E Schreiber. L. Diederichs. Schuster in V.

[29672] Gasbeleuchtungs⸗ Gesellschast in München.

Die Actionäre unserer FfeMbeft werden hiermit auf Mittwoch, den „September 1892 Vormittags 10 Uhr, 8 ordentlichen Gene⸗ ralversammlung in die Gasfabrik, Thal⸗ kirchnerstraße, statutengemãß eingeladen.

Der Besitz von Actien wird nach § 22 der Sta⸗ tuten in der Art nachgewiesen, daß jeder Actionär, welcher der Generalversammlung beiwohnen will, spätestens bis 25. September ir nKassenbureau der Gesellschaft, Salvatorstraße 20 I in München oder bei dem Aufsichtsrathsmitgliede, Herrn Director E. Des Gouttes in Geunf, Rue du Stand 13, entweder seine Actien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes, von ihm

1 Unterschrift beglaubigtes Verzeichniß über Besitz von Actien, nebst einer Erklärung übergiebt, wonach er sich verpflichtet, sich der angemeldeten Actien vor Abhaltung der Generalversammlung nicht zu entäußern. Sobald dies geschehen, empfängt der Actionär eine persönliche Eintrittskarte, welche die ihm zukommende Stimmenzahl, sowie Tag, Stunde und Ort der Generalversammlung kundgiebt. Tagesordnung:

a. Bericht des Auffichtsrathes und des Vor⸗ standes.

b. Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. Ver⸗ fügung über den Reingewinn.

Gasbeleuchtungs⸗ Gesellschaft in München. Der batiha X⸗ Uretärheeaaeih Schönlin

[30401] Aetienbrauerei Bernburg

in Bernburg.

Auf Grund der §§ 13, und 19 unseres Gesell⸗ schafts⸗Statuts beehren 8— uns, die Actionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 14. September ecr., Nachmittags 2 ½ Uhr, im „8 Kaiserhof zu Bernburg ergebenst einzu⸗ aden

Ta⸗ esordnung: I. Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. II. Geschäftliche Mitthe eilungen.

Diejenigen Actionäre, welche sich an der außer⸗ ordentliche n Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien spätestens bis zum 10. Sep⸗ tember cr., Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Adolph Calm in Bernburg zu hinterlegen.

Bernburg, den 18. August 1892.

Der Aufsichtsrath. Georg Calm, Vorsitzender.

22 39] * 2 299 Zuckerfabrik Die Ausgabe unserer Beifügung doppelten Nummexverze eichnisses durch Kaempf & Co. in Halle a. S. und die Deutsche & Co. in Berlin statt.

Körbisdorf, den 15. August 1892.

Dividendenbogen Serie III.

Körbisdorf.

gegen Einsendung der Talons und den Haüleschen Bank⸗ 1geee von Kulisch, Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius

Der Vorstand.

R. Thiele.

W. Kuntze.

[30337] Activa.

Aktien⸗Zuckerfabrik

Bilanz pr. 30. Juni 1892.

Munzel⸗Holtensen.

Passiva.

Fabrikanlage. 1 082 410 76 Effecten 1. 18 1“ 1299 8 3 1 3 347/2 Debi veren 49 129 52 Vorschuß. 7 760— Rübentelder Verarbe⸗ stung 1 137 07 Kunstdünger.. 8 B 39 098

Vorräthe ꝛc.. 80 053 06

1 279 919 36

Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Re

Stamm⸗ u. Stamm⸗Priorit.⸗Actien 245 700 Partial⸗Obligationen...... 536 000 bl111444““ 114 866 18 Abschreibungen.. 171 564 89 Obligat. Amortisation 16 000 Reservefonds.. 51 975 17 ö1u“ Creditoren... Obligat. Zinsen ö“ Gewinn... 1 279 919 36

chnung pro 1891/92 Credit.

Rüben, Rübensamen, Rübensteuer, Kohlen, Coks, Kalk, Materialien, Reparaturen, Unkosten, Gehalte, Löhne, Zinsen, Provisionen, Steuern unb

Abschreibungen..

Gewinn..

666 836/8

Großmunzel, den

Der Aufsichtsrath. H. Battermann. W. Wittneben. E. Revidirt und mit den ordnungsmäßig gefüh Gr. Munzel, den 23. Juli 1892.

1188 52

Saldo⸗Vortrag... 665 672 36

Zucker, Melasse und Rückstände.

30. Juni 1892. er ““ Bohrsse C. Behnser Haasemann. rten Ges⸗ chaftsbüchern Ubereintunme nd befunden. Gustav Heyer.

7) Erwerbs⸗ und Wirth

[30342]

schafts⸗Genossenschaften.

Norddeutsche Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft

auf Gegenseitigkeit.

Am Sonnabend, den 10. September d.

Hôtel de eine außerordentliche Generalversammlung unserer Ge

Herren Mitglieder unserer Gesellschaft Tagesor 1) Abänderung des Statuts.

welcher wir die §

J., Nachmittags 2 ½ Uhr, findet hierselb ft im s aft statt

et h ellsch u ergebenst einladen.

dnung:

1“

2) Wahl von Arfschts zraths⸗Mitgliedern.

ie Police berechtigt zum Eintritt. chwerin i. M., den 13. August 1892.

Norddeutsche Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschasft auf Gegenseitigkeit.

Der Aufsi Fr. Pie

chtsrath. mann.

Credit.

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1890/91 Fabrikations⸗ A Miethe⸗ und Pächte⸗Conto.. Zinsen⸗Conto .. uu“ Landwirthschafts Conto

11 510 02 400 769 61 312 50 522 75 22 8

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Berlin, im Mai 1892.

Vereinigte Halbe’r Dampfziegeleien Aktiengesellschaft. J. V.: Dr. Norden.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft üb reinstimmend gefunden.

Berlin, den 2. Juni 1892.

C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereideter Bücherrevis or.

Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 3 mit 70. erfolgt sofort bei Gebrüder Arons, I““ 34, und bei der Gesellschafts⸗ kasse, Friedrichstr. 58 I.

[30400] 1 Reinstedter Zuckerfabrik. Generalversammlung. e Herren Actionäre der Reinstedter Zucker⸗

fabrik werden zu der auf Mittwoch, den 7. Sep⸗ tember 1892, Nachmittags 2 Uhr, in unserem

9) Bank⸗Ausweise.

[30311] Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 15. August 1892.

Activa. Metallbestand: 688 015 73 ₰. Bestand an Reichskassenscheinen: 17 025 ℳ, Bestand an Noten anderer Banken: 280 300 Wechsel: 6 074 340 39 ₰. Lombard: 3 322 300 Effecten: 32 889 28 ₰. Sonstige Activa: 47 742 12 J.

Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: 1 949 700 Devpositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten: 183 150 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 4 550 000 Sonstige Passi iva: 32 039 42 ₰. Eventuelle Verbindlich⸗ eiten aus weiter begebenen im Inlande nllbaren Wechseln: 199 121 03 ₰. F11““

[30355]

Bank für Süddeutschland.

Stand am 15. August 1892.

Acciva.

Metallbestand...

Reichskassenscheine

Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand. Bestand an Wechseln. Lombardforderungen. Eigene Effecten.. II“ Sonstige Activa.

Passiva. EEe*“ Reservefonds. 1 Immobilien⸗Amortisations ffonds Mark⸗Noten in Umlauf.. Nicht präsentirte Noten in alter

I1“ 1“ 86 Kglich fällige Guthaben .. 4 361]07 Ha 386 386 66

29 618 902 18

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 1 027 654.22.

VII. Biol

[30441]

Re

Metallbestand

cursfãähigem

Wochen⸗Uebersicht

der

ich s⸗ Bank

vom 15. August 1892.

Activa. (der Bestand an deutschen Gelde und

an Gold in Barren oder aus⸗

ländischen Münzen,

das Pfund

br zu 1392 berechnet))..

Bestand an

Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken Wechseln.. Lombardforderungen Effecten. 8 sonstigen Activen. Passiva.

Das Grundkapital

Der Reservefonds..

Der Betra Noten. 1

g der umlaufenden

11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

bindlichkeiten

. * 8 . *

12) Die sonstigen Passiva.. Berlin⸗ den 18. August 1892. Reichsbank⸗ Directorium.

Gallenkamp.

id der

am

Kassa⸗Bestand: Metall .. Reichs⸗Kassen

scheine.. Noten Banken.

Herrmann.

Mueller.

979 349 000 26 893 000 10 105 000

506 974 000 95 150 000

6 913 000 34 606 000

120 000 000 30 000 000

943 409 000

554 925 000 6 354 000

Frommer.

Frankfurter Bank

15. August 1892.

Activa. . 3 743 500.— 42 500.— 249 500.—

anderer

8 2

Guthaben bei der Reichsbank

Wechsel⸗Bestand Vorschüsse gegen Eigene Effecten. Sonstige Activa

Darlehen an den Staat

Statuts).

Unterpfänder...

b Passiva.

Eingezahltes Actien⸗Kapital . .

Reserve⸗Fonds.

. . .* .* .* 2*

vE“ Täglich fällige Verbindlichkeiten ..

An eine Kündigungsfrist

gebundene

PBerbii1

Sonstige Passiva Noch nicht zur

Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheine) .. Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen We Jechse el betragen 2 091 400.—. Die Direction der Bank.

H. An dreae

[30404]

4 035 500

8 514 000 27 290 500 7 638 600 5 650 300

730 200

1 714 300

18 000 000

4 500 000 10 229 200 6 203 100

7 607 200

131 600

autenschlasger.

Preußische Boden-Credit-Actien-Bank. Status am 31. Juli 1892

Kassa und Wechs Erworbene Hypo

Activa. el⸗E Be estan 1d . theken 1“

Darlehen gegen Hypotheken⸗ u. Effecten⸗ Bedeckung;

Effect en⸗Bestand Siaküt ö Eige Bankge str 8 6

(nach § §14 des

bäude, Voß⸗

Grundstücks Conto

Hobitor 93 De dilotes * *

Actien⸗Kapital Reserve⸗Fonds

1 5 * . *

6 464 044.

175 966 674. 3

6 639 950. 726 132 500 000.

1 146 716. 778 389.

192 221 907 v 30 000 000.

Passiva.

Extra⸗à Reserve⸗ Fonds 2

Unkündbare Hyp

othe ekenbriefe,

inel. ausgelooste. Dividenden und Coupons

Creditores.. Diverse Passiva

4 007 037.

-2 192 221 957 8

Berlin, den 31. Juli 1892.

Die Direction.

10) Verschiedene B

machungen.

Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Sim⸗ mern, mit welcher ein Gehalt von Fährlich 600

130313]

verbunden, ist erl sich unter Einre

Lebenslaufs binnen 6

38b Befähigte 8

Koblenz, den 11. August 1892. Der Regierungs⸗ Präsident.

Ir

[30312]

3

n Vertretung: Ko ch.

Erledigte Kreiswundarztstelle für der und Landkreis Bonn betreffend. Die mit einem etatsmäßigen Ge halt von 600

verbundene Kreiswr indarztstelle des

kreises Bonn ist

erledigt.

ttannt

Bewerber wollen ichung ihrer Zeugnisse Wochen bei mir melden.

und eines

8

8bE11““

3 Stadt⸗ und Land⸗

Praktis che Aerzte, mwelche die Physikats vrüfung be⸗ standen haben und diese Stelle zu erlangen wüns chen,

wollen sich unter Beifügung

eines Lebenslaufs und

der Qualifikationsatteste binnen 4 Wochen schrift⸗ lich bei mir melden.

August 1892.

Regierungs. Präsident.

[23521]

V.: Fink.

Bekanntmachung.

Die mit einem Jahresgehalt von 7000 dotirte hiesige Bürgermeisterstelle soll wegen Ablebens des

bisherigen moͤglichst bald bes Bewerber um

Leben slaufs bis

Herrn Bürgermeisters

setzt EFe

Dr. Maurer

diese welche die Befähigung für das Richteramt oder vn höheren Verwaltungsdienst haben, wollen ihre Gesuche unter „Senung des

spätestens den

September

d. Is. an den Stadtverc⸗ maer Marfchen, Herrn Klohe hierselbst einreichen.

Excs den 7

Juli 1892. er Magistrat.

Pane

Donnerstag, den 18. August

Der Inhalt dieser Beilage, in

welcher die Bekanntmachungen aus den H der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Bl.

unter dem Titel

dels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen Aenderungen

Central⸗Handels⸗ Reaiter für das Deutsche Reich. an w.)

Das Central⸗Handels⸗Register für 5 Deutsche Reich kann durch alle P P

Berlin auch durch die Königli iche Expedition Anzeigere SW., Wilyelmstraße 32, bezogen

8 Deutschen Reichs⸗

und Königl

Insert

Das Central⸗H Bezugspreis beträgt

Handels⸗Register für das Deutsche Reich ers 1 50 für das Vierteljahr. sonspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

cheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 8

Patente.

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem b Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugt e Benutzung

3. F. 5682. Kravatte mit verstellbarer Be⸗

sefcengsss. Otto Fleischhauer in

Berlin SW., Möckernstr. 146. 17. Oktober 1891.

4. A. 3118. zum selbstthätigen

1 derze Louis Albon und

I in Dublin; Vertreter:

und Wladimir Ziolecki in Berli in

eüblea an 78. 28. April 1892.

E. 3511. Beleuchtungsvorrich chtung mit 5 oder „Wasserstrahle nsystem; Zusatz zum Patente Nr. 56 449. Aug⸗ ist Engelsmann Ir. 8 Mannheim, C. 8 Nr. 7. .I. 24. 82 1892.

R. 6926.

eesere, grathornd

Riedel in Berli N., tober 1891.

16. S. Verfahren zur Gewinn löslichem Kaliumm etaphos Sphat und von phosphat ans demselben.

Neu⸗ in 1“

Elektrif sche Sicherung der Zusammenstöße. Firma Ernst Reichert in Brieg

Vorrichtung Kerzen.

p 2 BlI byc yrazo lo

Gerichtstr. 12 13.

Kraftsammelnde Bremse für ahnwagen. Conrad König in Barmen, warzbachstr. 99, und Rudolf Neuß in

Barmen⸗ Rittershaufen, Heckinghauserstr. 129.

3 Mai 1892. T. 3431. Vorrichtu ung zum selbstthätigen

Anstellen von Bremsen an Eisenbahnzügen.

Rudolf in Neukrügerskampe, Kreis

Stutthof, Westpreußen. 27. April 1893.

r 180 Anordm ung der Hauptabschmelz⸗ ö Parallelschaltung von Stromerzeuger⸗ schinen. reflfch Gay, Richmond Road,

London; Vertreter: F. C. Glaser, Geh. Commiss.⸗Rath, und L. Glaser, gier.⸗Baumeister in Berlin SW., Lindenstr. 80. Deze mber 1891. G. 7367 7. Mikrophon mit unter Federdruck stehenden Koh len enkugeln und doppelter Schall⸗ platte. Albin Gröper in Düsseldorf, Alexanderst 28. 28. März 1892.

2. F. 5672. r zur Darstellung von

Sulfosäuren ethybenzyl I⸗, Aethylbenzyl⸗

zd Dibenzylanilin Farbenfabriken vorm.

Friedr. Bayer c& Co. in Elberfeld. 13. Ok⸗

ober 1891.

L. 6043. Verfahren zur Darstellun ng vor Orangefarb stoffen. A. Leonhardt & Co. in Mühlheim i. H. 20. Mai 1890.

529. Apvparat zum Mischen von Gas ft behr Herstellung eines brennbaren William Smethurft und

in Vertreter: Richard

ers in Görlitz. 16. März 1892.

K. 8799. Stoherleiür⸗ und Controlvor⸗ für Ech. Zusatz zum Patente G. Kubler in Akron, Staat

Vert reter: Wirth & Co. in Juni 1891. chtung zur Erleichterun * Keßner, Königl scher in Bornhöved in Holstein. 28. Apri

p Poz Para

un

- 1

—Z &8

8

Chirurgisches Messer; Zusatz

zum Pat 59 509. Schloß & Stern

Scling Wupperstr. 73 a. 31. Dezember 1891.

34. B. 12 198. katratze mit einstellbarem Kopftheil. 6 Bruchhaus in Merscheid, Hauptstr. 57. 15 Zuli 1891.

B. 12 82e. Feld⸗Kochgeschirr und Speise⸗

82 ile Bersot in Besangon, Dep.

Vertreter: Max Schöning,

Seün IB 5 enstr. 12. 28. November 1891.

B. 13 091. Hosenauszieher E. F. Böhme in Dippoldiswalde. 31. März 1892.

E. 3396. Taschen⸗Wärmvorrichtung für

8 Sophus Edlefsen, Steuersuver⸗

numerar, in Altona, Marktstr. 4 HI. 27. Fe⸗ bruar 1892.

G. 7181. Zusammenle bare Badewanne. Kallmann Glaß und Ignatz Herrmann Rosenfeld in tew⸗Vork; Vertreter: Otto Sack

in Leipzig, Brühl 2. 21. Dezember 1891.

f. 9529. Aschbehälter mit Staubschützer. Alexander von Krottnaurer in Jatznick in Pommern. 10. März 1892. 2

. R. 7422. Einrichtung für Schaufenster,

um ausgeste ellte Uhren und andere Gegenstände von allen Seiten sichtbar zu machen. Heinrich Reinhard; in Regensb burg. 5. Juli 1892.

St. 3221. Sprungfeder⸗ Auflag gerung bei Matratzen. John Atkinso n Staples in Bay View Terrace, Newbur rgh, V. St. A.; Vertreter: Carl Heinrich Knoop in Dresden, Amalienstr. 5 5.

10. Mai 1892. 8 1 W. 8267. Eierbecher mit Einsatz. Carl

Weinschenk 26. März 1892.

Vorrichtung zum Anwärmen

von Plätteisen. Franz Friedr. Wark in Delmenhorst. 23. April 1892.

36. S. 6040. Borrichtung selbstthätigen Regelung de ossener Räume in Schiffen, w. b Shiels in 190 2 h Street; . reter: H. & W. Pataky 1) Serhn NW., Luisenstr.: 24. Juni 1891.

Bewegungsvorri chtung für Roll⸗ läden. K. in

—. . Thoni und Aug. 1 slingen 1 ällllgene Nee⸗

ear. 11. April 1892. „B. 13 220. zun Messen des ifis Gewichts und der Menge des Alkohols mtweinbrennereien. Aimé Victor edont in Caz aubon⸗ Frkr.; Vertreter: ur in München, Brunnstr. 9. 6. Mai

Apparat

7284. Vorrichtung zum Zeichnen f isbogen und zur Befe mmung von Otto Gottschling in Breslau, 2 ße 17 I. 15. Februar 1892. M. 8891. Zähl⸗ und t, onders für Webereigwecke. Eenst Menz ze Ober⸗ Tannhausen, Kreis urg. 9. Mai

M. 8989. Vorrichtung von Coordinaten. Gust Gablonz i. B. ichsstr.: Lüders in G 8 Sch. 7

Firma C.

1892. .8434. rat zum Messen von Wasser⸗ i Nack oder Nebel. Hermann Wall⸗ Wanzleben bei Magdeburg. 15. Juni

SögEee —82 52

00

—₰ Verstellb ater

Schneider in Winnw

Klemmschnalle mit Flügel⸗ für Hosenträger, Gurte ollweg in Barmen, Allee⸗

Wilhe lm Daehr, gs Baumeister in Berlin NXW., 7 II. 29. Juni 1892. Ferbeesaihg von Rollst⸗ üben

Cn esn kkette mit auswec Wilhbelm Fredenhagen in 25. Juni 1892. Lippenventil. Granowski Vertreter: Arthur C hZse in Berlin SW., Friedrich⸗ Mai 1892. Regelhahn für Carl John in Berlin NW. 25. April 1892. Auslösbares Kugel⸗ oder8 Alfred Wahl in Mün en. ember 1891. .3139.

1 1 2 ausgebildeten Laufe

——

Sch miergefäße. Lehrterstraße

in Magdeb 8. Februar 1892. L. 7357. Notenblattwende pa andau. 12. Aprik 1892. 995.5 Verfahren zum Aufschlie v. von (CB’8 Stähle in 18 August 1891. He elüng von Zellstoff und Hagemaun, Dittler & Comp. p. in a. Rhe 12. August 1891. 64. E. 3262. Flaschenwasch⸗ und Se aschine. Avenue, V. St. A.; Vertreter: CEar Knoop in Dresden, Amalien str. 5E 19.8 O 1891.

.““

urg⸗- *

—— 4

9an. für Kisten,

ohn M. Earthy

in Spracuse, Market & New⸗York,

V. St. A.; r: A. u Bois⸗Re eymund in

Berlin N NW., G“ 29 a. 3. März 1892.

85 5179. Sicherheitsverschluß für Thüren

Fenster; Zusatz zum Patente Nr. 64 216.

Dronet in Paris; Vertreter: G.

in München, Brunftr. 9. 7. April

Vorrichtung zum gleichzeitigen ließen mehrerer Gege stände. Hermann Dresden. 22. Juni 1892.

„Verfahren zur Herstellung von

Anker und Klöppel für elektrische Klingeln.

Actien⸗ Gesellschaft Mix & Geuest in

Berlin SW., Neuenburgerstr. 14a. 24. Februar

1892.

C. 4077. Durch Uhrwerk betriebenes Nebel⸗ mal durch Kugeln angeschlagener Glocke. er Richard Close in 51 Firststr. Bangor, und Edgar Hill in 78 Mainstr.

Se Ma 88 8. A.; Vertreter: G.

Brandt in 1892.

77. K. 9643. Geräth zum gleichzeitigen Be⸗ ledern mehrerer Billardstöcke. Adolf Kretzsch⸗ mar in Dresden, Johann⸗Mexyerstr. 6 p., und Alfred Kuhfuß in Dresden, Petergasse 6. 16. April 1892.

P. 5789.

e,

Be rlin . Kochstr. 4. 5. April

Diorama mit in einem Schlitten

Vergrößerung

ngeort netem eElell un

829*

John Palmer in London, 27 Martins Lane,

Cannon Street; Vertreter: Arthur Gerson und

Gustav Sachse in Berlin SW., Friedrichstr. 233. Juni 1892.

Vorrichtung zum Verschieben e eststellen der Bilder bei Zauberla ternen. Firma Jean Schoenner in Nürnberg, 16. Juni 1892.

7887. Mischhahn für Bade⸗ und ecke; Zusatz zum Patente Nr. 56 053. Gottfried Schmidt in Wien; Ver⸗ ges & Co. in Berlin NW., Luisen⸗

1 März 1892. 671. Einfachwirkender, selbststeuern⸗ für Dr uckw asserbetrieb. U. Boß⸗ Zürich; Vertreter: Alexander Specht . D. Petersen in Hamburg, Fischmarkt 2.

d urücknahme von Aume

3 iog 78

sucher zurückgeuor bngen. Klasse.

2. 8* 27T. M.

.

ldungen.

1 Pate ent⸗

volbun gen 658 ungs 8 aten

olgenden Anm

8 Zerstäubungsbrauf 1““ 1 7“ 8 ärz 1892. 54. F 55 3 an Lraln nder; Zusatz zum Pa⸗ 4. Februar 1892. b. Wegen der Ertheil 8 entrichtend den Gebü zurückgenommen. Klasse. 34. N. 2289. ““ gs⸗Vorrichtung Streifenvorhänge. Vom 16. Mai 1892. 49. H. 11977. Spitzenabstechmaschine

Uh rhaken. Vom 2. Mai 1892

—. lat 18598.

EISS] n Mor bedeutet den Tag der Bekanntmachung

28 J 5 2 dg der 2

9 Datum PeUel mnert den L der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen

8

58 von Schuhos 2 gzngofrofor es Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Versagungen.

Anzeiger⸗ an ge Tage bekannt ge⸗ machten Anm gen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des veili Schutzes gelten als nicht

x ten.

gefüllte kete.

Nr. 57 467. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. Ve

fahren zum Färben und M

7 r. ror Norwondung schwarz unter Verwendung

5 I V om 20.

58 156.

62 011. Eisenwerk Carlshütte,

Actiengesellschaft in Alfeld a. d. Leine. Vom 22. Mai

Meörmospoes

1891 ab. 48. Nr. 50 890. Firma C. A. Holl in

Frankfurt a. M., Moselstr. 43. Verfabren

zur H erste ellung leicht abhebbarer Metallnieder⸗ galvand lastischem Wege. Vom

heranlage bei Soi; öfen. 1 14188 Delzzosen.

v.eehneee.

hlage au P 22. 1888 ab.

70. 61 718. tto Wiede Angerstr. 4 Reißzwecke. Vom 1. Mai 1891 ab.

71. Nr. 63 916. C. Behrens in Alfeld a. d. Leine. Weit⸗ und Glättmaschine für Stiefel⸗ schäfte. Vom 8. 1 ab.

79. Nr. 50 352. Hunsrückenstr. 32 Vom 2. März

5) a, in Folge Nichtzahlung der Gebühren.

Schleierhalter. Nr. 51 063. Lampe mit selbstthätiger Zün⸗ dung und Auslöschung. 92-

in Loeipzig⸗

bg; 18⸗

Gesteinbohrmaschine mit

inbohrmaschine mit us atz zum Patente

Ablausvo ö zur Tren⸗ umes von der Maische. Dämpf⸗ und Conditionir⸗

Verfahren zur Gewinnung

nstfasern aus Pflanzenfasern durch 2 Be⸗

mit neutralisirten oder alkalisch ge⸗ machten Rückstän den der Naphtafabrikation.

9. Nr. 59 875. Stielbefestigung für Schrubber,

Besen u. dergl. 1

13. Nr. 49 106. Feuerung für stehende Dampf⸗

Klasse.*

13. Nr. 59 507. Zugabstellung Feuerbrücke in Flammrohrkesseln. 14. Nr. 24 346. Turbine für Dampf,

und andere Flüssigkeiten. 15. Nr. 49 864. Neuerung an Tiegeldruck⸗ schnellpressen für endloses Papier. Nr. 55 314. Typenschreibmaschine mit Typenreinigungsvorrichtung. Nr. 57 252. Pavierzufü maschinen und ähnli Nr. 57 400. Stempelki ssen. Nr. 59 571. Verfahren, Blechtafeln chromo⸗ ¹ bedrucken. Apparat zur Herstellung von

hinter der

Wasser

Luftkü ö—“ arxat. rung für Sturm⸗

Gelen

b Stoßverbindung für ein⸗

mit einander nstellvorrichtung

M;⸗ krophopr . on

4 ifbau mamote be Auf Fe eldmagr iete bei

1 Vorri ichtung

25 8929. hhteauben 1 1 ahrer Dar stellung Pyridinderibaten des Ros⸗

Stockpfeife.

W Zaschm 21 schi ine.

. 282* 24* 35. Nr. Vom Fahrstuhl aus zu be⸗ diene ge Shrn zer ung bei Aufzügen.

Nr. 59 309. Einrichtung zur Vermeidung des Loswickelns des Zugseiles bei festgeklemmter Fahrbühne.

37. Nr. 49 716. Sicherheitsvorrichtung

Klöppel von cken.

orrichtung zum Oeffnen und Fenste rin un pen mit hori⸗

Nerf

8*

8 60 25 ⁄. Snepfrn 1— lr. 62 399. 8 zur 1. rstellung ge⸗

Teigperlen rlen nachahmung. Herstellung

onpoe 2218[‿”

en zur us einzelnen Kohlen⸗ N erkaufs⸗

.

elbstthätiger

b;“ . PiiE3Hn Selbsttk atig zun

50 766. Ausflußstutzen ns. Nr. 54 261. Rasenscheermaschine. Nr. 60 260. Baumschubzscht rm mit förmiger r Oberkante. Nr. 62 865. Neuerung an mas schinen Zusatz zum Nr. 88 15. kaftnasci tr. 13 618. kraftmascht n Nr. 51 85 4.

Zündvorrichtung für Gas⸗ Steuerung für Viertact⸗

Bosewlch 55 481. Gasmaschine mit zwei Kolben.

Nr. 59 776. Glühzünder für Gasmaschinen.

47. Nr. 46 313. Schräg zur Rohrleitung an⸗ geordneter Hahn zur Prüfung der Rohr⸗ Innen⸗ wandung.

49. Nr. 37 910. Nr. 45 475.

von Schneidscheiben. Nr. 45 864.

Selbstthätiger Bohrsupport. Verfahren zur Herstellung

b Mas chine zum Anstauchen der Köpfe an Nägeln.

Nr. 46 664. Abschneide⸗ und Stanpor⸗ richtung an einer Schirmripvengelenk⸗Maschine.

Nr. 49 109. Fräsmaschine zur Bearbeitung der Krer uzungen bei eisernen Fenstersprossen, Gitterstäb en, Rahmen u. dergl.

Nr. 49 889. Radkranz mit ver⸗ ticalen Se hneidwalzen nach Art der Walzen des unter Nr. 42 090 patentirten Walzwerks.

Nr. 56 698. Halter für Arbeitsstähle.

Nr kr. 59 3 8 Vorrichtung zum Hobeln der