[30218 Konkursverfahren. 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sebi Wolff Cohn, in Firma C. F. Mund & Co hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur event. Be⸗ schlußfassung uͤber die den Mitgliedern des Gläu⸗ bigerausschusses zu gewährende Vergütung der Schluß⸗ termin auf den 25. August 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B parterre, Saal 32, bestimmt. 8
Berlin, den 9. August 1892.
During, Gerichtsschreiber 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 72.
[30216] K. Amtsgericht Blaubeuren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft Bauk für Gewerbe u. Handel in Blaubeuren ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Mai 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Mai 1892 bestätigt ist und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Den 15. August 1892. 8 8
Gerichtsschreiber Kögel.
K. Amtsgericht Blaubeuren. über das Vermögen des Augnust Schwarz, Kaufmanns von Blaubeuren, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben
worden. 8 . Den 15. August 1892. 3 8 8 Gerichtsschreiber Köpel. 8
[30256] 8 Das Konkursverfahren
Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Josef Eissing zu Bocholt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Konkursmasse hierdurch aufgehoben.
Bocholt, den 11. August 1892. Königliches Amtsgericht. Abth. I.
Konkursverfahren.
fahren über das Vermögen des Victor Sarnowski zu von dem Gemein⸗ zu einem Zwangs⸗ September
[30254]
¶J282 Das
[30229] In dem Konkursve Schuhmachermeisters V Bromberg ist infolge eines schuldner gemachten Vorschlags vergleiche Vergleichstermin auf den 8. n 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, anberaumt. Bromberg, den 10. August 1892. Glander, Actuar, 1 f. d. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[30222 Das
— 8
Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Krieger & Co., Verlag religiöser Schriften, hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 15. August 1892.
16“ Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch:
Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.
[30250] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma E. Mouths Speditions⸗ und Com⸗ missionsgeschäft und deren Inhaberin Wittwe Eugen Mouths hier wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 8. August 1892.
Königliches Amtsgericht.
[30249]
△ι
Konkursverfahrden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempners Josef Keyzer hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 8. August 1892. Köhnigliches Amtszericht.
Konkursverfahren. as Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Friedrich Martin in Ehrenfriedersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ehrenfriedersdorf, den 13. August 1892. Königliches Amtsgericht. Rost, Ass. Veröffentlicht: Stanelle, G.⸗S.
1
[30258] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rollfuhrwerksbesitzers Heinrich Trube zu Eisenach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Eisenach, den 13. August 1892.
Das Großherzoglich Sachsische Amtsgericht. IV.
Abtheilung für Konkurssachen. Voeller. 1 [30217] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Fr. Hochs⸗Schiffmann“ Tuchfabrik zu Euskirchen wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 17. März 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben
Euskirchen, den 14. August 1892.
Königliches Amtsgericht.
[30224] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Bernhard Buckatzsch zu Hünerei ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 9. September 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, im Schöffensaale des Gefängniß⸗ gebäudes, anberaumt.
Glogau, den 11. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
[30349] K. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Max Maier, Ochsenwirths in Unterbettringen, Gde. Oberbettringen, ist durch Beschluß vom 13. August 1892 nach rechtskräftiger Bestätigung des am 19. Mai 1892 abgeschlossenen Zwangsvergleichs und nach Abnahme der Schlußrechnung aufgehoben worden.
Den 16. August 1892.
’ Hilfsgerichtsschreiber Haidlen.
[30344] Konkursnachricht.
In dem Konkursverahren über das Vermögen des Branereibesitzers A. Kastner in Guben soll die Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Bei einem verfügbaren Massenbestand von 13 539 ℳ 87 ₰ sind zu berücksichtigen: für die Rate der Abschlags⸗ vertheilung vom 24. Juni 1891 zunächst 1577 ℳ 59 ₰ und sodann für die Schlußvertheilung ins⸗ gesammt 101 120 ℳ 13 ₰ festgestellte vorrechtlose Konkursforderungen. Ueber den Tag der Auszahlung werde ich den Herren Gläubigern nach abgehaltenem Schlußtermine noch besondere Mittheilung machen.
Guben, 13. August 1892.
Der Konkurs⸗Verwalter: Hugo Jaenicke.
KGDonkursverfahren.
Nh
In dem Konkurs n über das Vermögen der Firma F. C. Remkes zu Herdecke wird zur Prüfung einer vom Konkursverwalter beanstandeten Forderung von 7746 ℳ 96 ₰ nachträglicher Prü⸗ fungstermin auf den 3. September 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer 15, anberaumt, zu welchem die Betheiligten hiermit geladen werden.
Hagen, den 11. August 1892.
Königliches Amtsgericht.
[30246] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Theodor Schnettler zu Hagen ist 9 Schlußvertheilung beendet und wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. 8 Hagen, den 13. August 1892. Königliches Amtsgericht.
[30245]
₰
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren i das Vermögen des Oberamtmanns Otto Hart zu Lettin wird nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs vom 29. Juli 1892 hierdurch aufgehoben. 8
Halle a. S., den 13. August 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII
vbor 0’en
Konkursverfahren.
d9283 ᷑
[30236] Das Konkursverfahren über Vermögen des Handelsmanns Friedrich Louis Löbel in Hohenstein, in Firma Lounis Löbel daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Hohenstein⸗Ernstthal, den 13. August 1892. Königliches Amtsgericht. von Feilitzsch. Beglaubigt: Irmschler, G.⸗S.
[30237] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers August Friedrich Mitzscherling in Gersdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hohenstein⸗Ernstthal, den 13. August 18.
Königliches Amtsgericht. von Feilitzsch. 8 Beglaubigt: Irmschler, G.⸗S. [30235] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Herrmann Beyer in Hohen⸗ stein, in Firma Beyer & Wiedner daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hohenstein⸗Ernstthal, den 13. August 1892. Königliches Amtsgericht.
von Feilitzsch. 1 Beglaubigt Irmschler, G.⸗S
“
[30230] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. Februar 1892 zu Breslau verstorbenen Bild⸗ hauers Max Riedel aus Jauer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 12. September 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.
Jauer, den 15. August 1892.
Kuschmitz, 1
Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ erichts [30253] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Wilhelm van Heys, Katharina, ge⸗ borene Becker, zu Berg & Thal, in der Ge⸗ meinde Hau, ist auf Antrag des Konkursverwalters zur Beschlußfassung darüber: ob das ausschließlich zu der gedachten Konkursmasse gehörige, in der Ge⸗ meinde Hau belegene Ackerstück genannt „Das Ver⸗ saat“, katastrirt Flur 1, Parzelle Nr. 182, zur Größe von 83 a 46 m in freihändiger öffentlicher Versteigerung vor Notar Justiz⸗Rath Schwenzer zu Kleve, unter den von letzterem am 13. August d. J. entworfenen Bedingungen zum Verkaufe gebracht werden soll, eine Gläubigerversammlung auf Samstag, den 27. August 1892, Vorm. 11 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, bestimmt. . ö
Kleve, den 16. August 1892
Thebrath,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[30248] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma S. Friedberg Manufacturwaaren⸗ handlung zu Krefeld und deren Inhaber: a. der Wittwe S. Friedberg, Rosa, geb. Röttgen, zu Krefeld, b. deren Kinder, nämlich: aa. Julius, bb. Arthur, cc. Paul, dd. Hedwig Friedberg, alle minderjährig und zu Krefeld bei ihrer Vor⸗ münderin, der Wittwe S. Friedberg, jetzige Ehefrau H. Winnecken, Rosa, geb. Röttgen, wohnend, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Krefeld, den 12. August 1892.
Königliches Amtsgericht.
[30347] Beschluß. 1 In der P. Hampel schen Konkurssache wird das über das Vermögen des Wirthschaftspächters, frühe⸗
hüber
nete Verfahren auf Antrag desselben unter Zustim⸗ mung sämmtlicher betheiligter Gläubiger eingestellt. Leobschütz, den 13. August 1892.
Königliches Amtsgericht.
[30234] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des E Ludwig Hiltmann und der Firma
ebrüder Hiltmann hierselbst ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 26. August 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Luckenwalde, den 13. August 1892.
Hein,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [30239] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pautinenfabrikauten August Neumann von hier wird, da die Masse vertheilt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. 1 88 Lübtheen, 15. August 1892. 1
Großherzogliches Amtsgericht.
[30251] Bekanntmachung.
3 Konkursverfahren über das Wirthes August Haselbeck zu Saarn w gestellt, da sich ergeben hat, daß eine den des Verfahrens entsprechende Masse nicht
handen ist. Mülheim a. d. Ruhr, den 11. August 1892. Königliches Amtsgericht. †.
N z Vermoge
[30346] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Laudsberger zu Neustadt O.⸗S. wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ vergleich hierdurch aufgeboben. . — Neustadt O.⸗S., den 11. August 1892. Königliches Amtsgericht.
h Konkursverfahren.
as Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Albert Balduin Schlegel in Groitzsch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Pegan, den 16. August 1892. Königlich Sächsisches Amtsgericht Schuberth.
[302232) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Conditors Paul Apitzsch in Riesa ist zu Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 17. September 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt
Riesa, den 12. August 1892.
Brehm, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. Sachen betreffend das Konkursverfahren das Vermogen des Tischlers und Materialwaarenhändlers Johann Hesse in Scheessel wird zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke auf Sonnabend, den 17. Septem⸗ ber d. J., Morgens 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18, Termin an⸗ beraumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrech⸗ nung nebst den Belägen sind auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegt. 8 . Rotenburg, den 13. August 1892. Königliches Amtsgericht.
FfroFond
„ 1
30233] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Postsecretärs a. D. Carl Wilhelm Heinrich Hermann Schneider in Reinhardtsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 3 8 Schandau, den 11. August 1892. 8 Königliches Amtsgericht. 8 Brunst, A.⸗G.⸗Rath. Veröffentlicht: Frenzel, G.⸗S.
8.uS’
[30220] Konkursverfahren.
In dem Konkurse über das Vermögen des Han⸗ delsmannes Hermann Lange hier (Mitinhaber der Firma Freiesleben & Lange hier) ist auf Antrag des Konkursverwalters anderweiter Termin zur Be⸗ schlußfassung über die freihändige Veräußerung des Hausbesitzthums auf Donnerstag, den 25. August 1892, Vorm. 10 Uhr, anberaumt worden, zu dem sämmtliche Konkursgläubiger somit geladen werden.
Schmölln, den 11. August 1892.
Seifarth, A.⸗G.⸗Secr., Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.
[30219] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Hermann Robert Gabler in Naundorf ist Termin zur Beschlußfassung über das dem Konkursverwalter und den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Honorar auf Donnerstag, den 25. August 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, anberaumt worden, zu welchem sämmkliche Konkursgläubiger somit geladen werden.
Schmölln, den 15. August 1892.
Seifarth, Amtsgerichts⸗Secretär,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
[30261] Beschluß.
In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schmiedemeisters Jacob Krakau in Dobbeln betreffend, wird, nachdem der Schluß⸗ termin abgehalten und die Schlußvertheilung voll⸗ zogen ist, die Aufhebung des Verfahrens beschlossen.
Schöningen, den 12. August 1892.
Herzogliches Amtsgericht. übe. 7A
130343] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Wagner zu Sieg⸗ burg soll die Schlußvertheilung erfolgen. Ein Verzeichniß der bei derselben zu berücksichtigenden
Königlichen Amt Die Summe der Forderungen beträgt ℳ 12 057,53. Der zur Vertheilung ca. ℳ 1 200,00. Siegburg, den 13. August 1892. Heir, Rechtsanwalt.
[302277 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Lewinsky zu Stettin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Juli 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Juli 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stettin, den 15. August 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Konkursverfahren.
[30226] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verw. Schuhfabrikant Sack, Louise, geb. Feierabend zu Weißenfels ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 10. Sep⸗
anberaumt. .
Weißenfels, den 6. August 1892..
Blume, Actuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[30240] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Landwirths Hinrich Arians Jaussen zu unnixsiel wird an Stelle des Auctionators ggers zu Wittmund der Rechtsanwalt Oppen da⸗ lbst zum Konkursverwalter ernannt. Zugleich wird
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl s andern Verwalters, sowie über die Bestellung Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über
im § 120 Konk.⸗Ordn. bezeichneten Gegenstände auf den 8. September 1892, Vormittags 11 Uhr, verlegt.
Wittmund, den 13. August 1892.
Königliches Amtsgericht.
( Sievers.
Justiz⸗Anwärter Duüftis⸗-Anwhäller.
—2 2
☛
8 1 2
91
—2 3 8
2
e e
88
— 0
0 98. 8. & —
Begl.: Berkefeld,
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
30306 ,.g Dänischer Eisenbahn⸗Verband.
Am 15. September d. J. gelangt der Nachtrag II. zum Tarif für die Beförderung von lebenden Thieren in Wagenladungen im obenbezeichneten Verbande
Derselbe enthält u. A. Aenderungen und Ergän⸗ zungen des Abschnitts B. — Allgemeine Tarifvor⸗ schriften — sowie Aufnahme von Stationen der Directionsbezirke Elberfeld, Köln (links⸗ und rechts⸗ rheinisch) und Hannover in den Verband. .
Altona, den 15. August 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direction,
1.u““ geschäftsführende Verwaltung. [30304] Bekanntmachung. 5
Mit dem 1. September 1892 wird die zwischen Heydekrug und Kukoreiten gelegene Haltestelle Szameitkehmen für den Stückgut⸗ und Eilstückgut⸗ Verkehr eröffnet. 8
Bromberg, den 9. August 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Main⸗Neckar⸗Eisenbahn.
Für Sendungen, welche mit der Frachtbrief⸗ vorschrift Darmstadt H. L. B. oder Bensheim H. L. B. (als Empfangsstation) bei den Stationen der Main⸗Neckar⸗Bahn Darmstadt bezw. Bensheim eingehen und von da mit der Eisenbahn nach der vorgeschriebenen Adreßstation überführt werden, und umgekehrt, werden vom 1. Oktober I. J. ab theils neue, theils ermäßigte, theils die bisherige Gebühr ohne Aenderung ersetzende Ueberfuhrgebühren er⸗ hoben, worüber unser. Secretariat, Tarifabtheilung, nähere Auskunft ertheilt.
Darmstadt, den 15. August 1892.
Direction der Main⸗Neckar⸗Bahn.
[30351]
dor
Staatsbahnverkehr Frankfurt a. M. — Elberfeld.
Zu dem Gütertarif für vorbezeichneten Verkehr kommt am 1. September d. J. der Nachtrag III. zur Einführung. Neben einigen Aenderungen und Ergänzungen der besonderen Bestimmungen und der Ausnahmetarife, erhält der Nachtrag Tarifentfer⸗ nungen für die Stationen Barmen⸗Loh — gültig vom 1. Oktober ab Lenne und Wrerxen des Di⸗
[30305]
Des rektionsbezirks Elberfeld, sowie anderweite bereits seit dem 1. Mai d. J. eingeführte erhöhte Fracht⸗ sätze für den Verkehr mit den Stationen der Kerker⸗ bachbahn. Ferner werden durch den Nachtrag die Frachtsätze des Ausnahmetarifs 5 für Schwefelkies von Station Schwelm mit dem 1. Dezember d. J. aufgehoben.
Her Nachtrag ist durch die Güterabfertigungs⸗ stellen der betheiligten Bahnen zu beziehen, woselbst auch das Nähere zu erfahren ist. 8 8
Frankfurt a. M., den 13. August 1892.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Herausgeber
Anzeigen. [21701 der Pateut⸗
’ AKahrteReisser und Marken ee Eatentbureaußer zeitang.
eena Patent
Redacteur: Dr. H. Klee, Director.
Berlin: F 8 “ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
all. Länd. zu mäß. Preisen, Rat
gratis durch Hans Friedrich Ingenieur und Patentanwalt Duüsseldorf. Beste Empfehl. 1
ren Gastwirths Paul Hampel zu Kreuzendorf eröff⸗
Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei des
Druck der Norddeutschen Buchoracere und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW.Wilhelmstraße Nr. 32.
erichts, 1. hierselbst niedergelegt. 8 verfügbare Massebestand
tember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7,
“
Börsen⸗Beilage
Berlin, Donnerstag, den 18. August
Berliner Börse vom 18.
Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze. 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark. österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung =
1 Gulden 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70
1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.
Wechsel.
Amsterdam 100 fl. 8 T. 89 J0O Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. do. do. 100 Frcs. Skandin. Plätze. 100 Kr. Kopenhagen. 100 Kr. I1“ 1““ Lissab. u. Oporto 1 Milreis do. do. 1 Milreis Madrid u. Barc. 100 Pes. do. do. 100 Pes. New⸗York 100 ½ Paris 100 Frcs. do. ...100 Frcs. Wien, öst. Währ. 100 fl. vI1 Schweiz. Plätze. 100 Fres. Italien. Plätze. 100 Lire do. do. 100 Lir St. Petersburg 100 R. S. do. 100 R. S. Warschau 100 R. S. Geld⸗Sorten Dukat. pr. St. —,— Sovergs. p St. 20,38 G 20 Fres.⸗St. 8 Guld.⸗St. Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. 500 g f. do. neaue —,— Imp. p. 500 gn. Amerik. Noten 1000 u. 500 5 —,— do. kleine 4,1675 G Am. Cp. z. N. P. 4,1 725 G
es
₰
00 Oo O boHRRHbS 00 bP - bo 00 —
S88888
4,18 G do.
Bank⸗Disc.
912
und Banknoten. [Belg. Noten. Engl. Bkn. 14. 16,235 G 1“
alien. Noten 78,00 Bkl. f Nordische Noten —,— Oest. Bkn. p100 fl 170,80 bz
Russ. do. p. 100 R 207,20 bz ult. Aug. 207,50 à, 25 bz ult. Sept. 207,75 à, 50 à, 75 bz
eaneeSavr
August 1892.
Mark. 1 Mark Banco =
168,60 B 168,10 bz G 81,00 G 80,85 bz 112,45 bz 112,45 G 20,415 bz 20,35 bz
7
69,80 bz
& do & 8—
8 5 b5 -1=S105— —
8.
5 ½ [206,90 bz
81,20 B 20,38 G 81,10 bz
Not. 168,70 G
1000 fl 170,80 bz
Schweiz. Not. 81,15b f kuf Zollcoup. —,— o. eimne —,,—
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Fonds und Staats⸗Papiere.
Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ
Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10,5000 — 2001107,20 G do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 100,80 G do. do. 3 versch. 5000 — 200 87,40 G do. do. ult. Aug. 87,25 bz
Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501107,00 G do. do. do. 4 1.4. 10 5000 — 200 [100,75 G do. do. do. 1.4. 10 5000 — 200 87,40 G do. do. ult. Aug. 87,25 bz
Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 — 200⁄,— do. do. ult. Aug. 87,25 bz
Pr. Sts.⸗Anl. 68 50]101,50 bz do. St.⸗Schdsch. 100,00 G
Kurmärk. Schldv. 0100,25 G
Oder⸗Deichb⸗Obl. —,—
Barmer St.⸗Anl. 3 ½ do. do.
Berl. Stadt. Obl. 3 ½ do., do. 1890 3 ½ 99,00 B
Breslau St.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 — 200 102,40 G
Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 — 200,—
Charlottb. St.⸗A. 4 1.1. 7 2000 — 100]102 50 bz G do. do. 1889 4 11.4. 10 5000 — 100 102,50 bz G do. do. 0 96 00 G
Crefelder do. e
Danziger do. 102,10 G
Dessauer do. 91 103,00 G
Düsseldorfer..
96,00 G 95,60 G
do. do. Elberfeld. Obl. cv.
95,60 G 3000 — 20095,10G
do. do. 1889 Essen St.⸗Obl. IV.
0 1000 — 200/95 75t. bz G 87,70 G
ö Hallesche St.⸗Anl. Karlsr. St.⸗A. 86
87,70 G
do. do. 89 Kieler do. 89 Magdebrg. St.⸗A. 3 do. do. 1891 200/[96 50 B 5000 — 200 [103,75 G .6. 12 2000 — 200 102,10 G .3. 9 2000 — 200 ⁄—,—
51102,10G 098,70 G
Oo E. * C Oe e
Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ gensbg. St.⸗A. 3
Rbeinprov.⸗Oblig 4
do. do. 3 do. do. 3
Rostocker St.⸗Anl. 3
Schldv. d Brl Kfm. 4
Spand. St.⸗A. 91 4
8 § 1. ¹
— 1.4. 10 1000 — 300 Westyr. Prov⸗Anl 3 ½¼ 1.4. 10, 3000 — 200 96,25 G
Pfandbriefe.
821 — — —2
Berliner..
do. 1“ Landschftl. Central do. o.
do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue FL.“ Ostpreußische... Pommersche..
do. 1“ do. Land.⸗Kr. do. do.
Posenschea... Sächsische... Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue . do. do. do. Idsch. Lt. A. C⸗ do. do. Lt. A. C do. do. D. do. do. Schlsw. Hlst. 2. Cr. do. do. Westfälische.. do. .. Wstpr. rittrsch. I. B do. do. M. do. neulndsch. II.
co coœ œ Æ coᷣ E EcOoœrE O&ʒ; EGʒ;qw; ʒ ps pqPpVc(˖copᷣc· OoO poꝓ·p
sshshshssshsHFEPßF·H¶shhh¶hssss ¶
—0,— 0— 200— 20—
*
.
0— &— 0ꝙ— — 80— A,NP —0,— SASAAABASBGBBBOBBBBBéB
.1. .41. .
—2922ö2ö2nö2nöInInöSnInnnnnnnnnnnnnennenenenenöneneneöeenenehene
0MHeCH 20%—
89
3000 — 150 3000 — 300 109,60 G 3000 — 150 3000 — 150 98, 10000-150[-,— 5000 — 150[97,10 G 5000 — 150186, 3000 — 150][99,00 bz G 3000 — 150/98, 3000 — 150 3000 — 75
3000 — 75
3000 — 75
3000 — 75
3000 — 75
3000 — 200 5000 — 200 3000 — 75
3000— 60
3000— 60
3000 — 150 98,10 G 3000 — 150 5000 — 100 3000 — 100 5000 — 100 5000 — 100 5000 — 200 5000 — 200 5000 — 100 4000 — 100 5000 — 200 5000 — 200 5000—60
Rentenbriefe.
dannov
. e. 4 11.4.10/ 3000 — 30 —, essen⸗Nassau 4 1.4. 10 3000 — 30
96 97
94,90 bꝛz G 5000 — 100 [94,90 G 5000 — 500
.1000 u. 500
85,40 G
99 50 h) G 88,30 G 95,30 G 103,60 G 102,10 G
113,60 B 104,75 G
40 B 90 bz G
97,40 G 101 90G
98,00 G 102,00 B
102,00 B 98,00 G 102,00 B 98,00 G 102,00 B 102, 96. 70 G 102,70 bz 97,40 bz 96,80 bz G 96.75 G 96,75 G
103,50 bz
Kur⸗ u.
do. Lauenburger. Pommersche.
do. Posensche... Preußische .. Rhein. u. Westfäl. 4 Sächsischea... Schlesische..
Schlsw.⸗Holstein. 4
102,75 bz 99,20 G
102,75 bb 99,20 G 102,75 bz 102,75 bz 104,60 G 103,10 G 192,80 G
Badische Eisb.⸗A. 4 Baverische Anl. Brem. A. 85,87.88:
1 do. 1890 3 ½ Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 Meckl. Eisb Schld.; do. conl. Anl. 86 do. do. 18902 Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob.: Sächs. St.⸗A. 69: Sächs. St.⸗Rent. 3 do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 ½ 8 do. 4 Wald.⸗Pyrmont 4 Württmb. 81 — 83 4
SK-
2— —,—x
2 H
75 bz
SCUSC⸗
ew e ,— OSVBBO-
30 G
—
209 20 bz G 1
QS
— 2 2- h00
0
8
4 2
09
qvS8 J— 8 —
8. 2 8,8.—8.,—2
82 928 82
8 9 900 S 18 örwor
=
5000 — 100 1500 — 75
5000 — 500 2000 — 100 95,60 bz G
3000 — 300 2000 — 200
—
103,70 G
500 97,30 G
98,25 8 G 86,40 B 98,20 B 97,75 G 98,00 G 102,00 G 100,00 G 88,60 G 102 00 bz G
0,—
3ů88sE SSSSESSSESE
Pr.⸗A. 55 Kurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. 2. — Augsburger? fl.⸗L Bad. Pr.⸗A. de 67 4 Bayer. Präm.⸗A.
—
α 4% 7,—
ο O0000 S⸗ ..
* 8482
Hamburg. Loose. Lübecker Loos Meininger 7 1 Oldenburg. Lo Pappenhm. 7 fl.
,0.
2.1602 9 “
D .
* 2
OAg Dt.⸗Os
300 120
300 300
60 300 300 150 150
12
120
42,25 G 30 60 G 142,70 G 104,00 B 134,40 bz
132,90 bz 129,00 G 28,20 bz 128,00 B 30,10 bz
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. fr. Z.⸗O. 5 1.1. 7 1000 — 3501100,40 G
Ausländische Fonds.
1“ Zf. Z.⸗Tm. Argentinische5 % Gold⸗A. — 8ao do. kleine — do. 4 ½ % do. innere — do. 4 ½ % äußere v. 88 — do. do. kleine Barletta Loose... Bukarester Stadt⸗Anl.. do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. do. do. kleine — do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 — do. do. kleine — Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. Chinesische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodcredpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L. .. Egyptische Anleihe gar.. do. Priv. Anl. .... do. do. “ do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. Egypt. Darra St.⸗Anl. Fee innländische Loose ... St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. vo Freiburger Loose..... Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗L. ... Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 1 Griechische Anl. 1881-84 5 do. do. 500 er 5 do. cons. Gold⸗Rente 4 do. 100 er 4 do. kleine 4 Monopol⸗Anl. 4 do. kleine 4 Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 do. mittel 5 do. do kleine 5 Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ do. Comm.⸗Cred.⸗L. 3 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 do. do. do. 11111X“X“ 80. S5 kleine o. do. pr. ult. Aug. do. amort. III. IV. 8 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.
0 2
do HN.
do.
4 d0
ͥ GSESGN
22-’äbo
m 222
Stii Stu
ce 1000 — 100 Pes. 500 — 100 Pes. 1000 — 100 Pes. 1000 — 20 £ 100 £ 100 Lire 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 5000 — 500 ℳ 500 ℳ 1000 — 20 £ 20 £ 1000 — 200 £
— 2
=
do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 ailänder Loose ... do. 1141““ Mexikanische Anleihe .. 88 do. 6 ve
do. kleine 6 versch. do. pr. ult. Aug. do. 1890/6 versch. do. 100 er 6 versch. do. 20 er 6 versch. do. do. pr. ult. Aug. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1.7 do. do. kleine 5 1.1.7 Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1.3.9
.ν
rs 5
V
1000 ℳ 2000 — 200 Kr. 2000 — 400 Kr. 5000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr.
100 fl. 1000 — 100 £
1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 100 u. 20 £
1000 — 20 £ 4050 — 405 ℳ 10 FTu. = 30 ℳ 4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ 15 Fr. 10000 — 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr. 500 £ 100 £ 20 £
500 Fr. 500 £ 100 £ 20 £
12000 — 100 fl.
250 Lire 500 Lire 500 Lire
4000 — 100 Fr
92,30 à 92,25 à 92,30 bz
500 Lire
1800, 900, 300 ℳ 2000
ℳ 400 ℳ 1000 — 100 ℳ 45 Lire 10 Lire 1000 — 500 £ 100 £ 20 £
1000 — 500 £
100 £ 20 £
200 — 20 £
1000 — 100 Rbl. P.
81,20 à, 105,20 bz
5000 u. 2500 Fr.
62 ,00 bz G
69,75 bz kl. 94,75 G 995,25 bz 20000 u. 10000 Fr.
83,10à83 bz
9 8 Mainzer St.⸗A.. do. do. 88 Neufchatel 10 Fr.⸗L... New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ do. Staats⸗Anleihe? Oest. Gold⸗Rente .. do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. Papier⸗Rente .. do. do. pr. ult. Aug. do. do do. do. pr. ult. Aug. do. Silber⸗Rente . .. do. do. kleine do. do. 1u“ do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. Loose v. 1854... do.
200O2ö2 88
42,00 G 43,00 bz 34,60 bz G*2 34,00 bz G 34,00 bz G 48,75 bz 95,00 B 95,00 B 95,00 B 95,00 B 30,25 bz G 30,25 bz G 50,40 bz G 50,60 bz G 90,30 bz 105,10 bz G Cred.⸗Loose v. 111,00 bz do. 1860 er Loose .. 90,90 bz do. do. pr. ult. Aug. 95,00 bz bo. Loose v. 1864 ... 94,00et. bz B* do. Bodencredit⸗Pfbrf. 108,60 bz Polnische Pfandbr. — V —,— do. Liquid.⸗Pfandbr. Portug. Anl. v. 88/89 i. C. fr. do. ex. C. do. kleine i. C. fr. do. ex. C. do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. R Stadt⸗Anleihe I. do. II.-VIII. Em.
11.
Q *2‧⁷ε dAb bo
80à . 00 —
— ;
8 G'!
* — —
—
—9SgE8
FA‚n⸗ — —2,—-
—;* 88 S - .
10
96,20 bz 96,20 bz 85,90 bz 36,90 bz 81,00 G 91,25 G 68,10 bz G 68,10 bz G 49,80 bz 50,25 bz
—8ö’E
vvPSEPEEEES
kleine 4 . 1890 4 do. 1891 4 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 do. do. kleine 5 do. do. von 1859 3 do. cons. Anl. v. 80 5 er 4 do. do. 1 er 4 do. do. pr. ult. Aug. do. inn. Anl. v. 1887 4 do. do. pr. ult. Aug. do. do. IV. 4 do. Gold⸗Rente 1883 ,6 do. do. 6 do. do. v. 1884 5 do. do. 5 do. do. pr. ult. Aug. do. St.⸗Anl. von 1889 4 do. do. kleine 4 do. do. 1890 II. Em. 4 versch. do. do. III. Em. 4 versch. do. do. IV. Em. 4 versch. do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. do. do. 5er 4 versch. do. do. 1 er 4 versch. do. do. pr. ult. Aug. do. III. 4
62,00 bz G 101,25 bz
104,40 B
S 92,10 eb G“ S 92,40 eb G 2.
87,80 bz G 92,30 G 49,00 bz B 49,00 bz B 41,40 bz 19,90 bz 83,30 bz* 3,70 B
6,10 bz
do. do. pr. ult. Aug.
do. do. III. 5 do. do. pr. ult. Aug.
do. Nicolai⸗Obligat. 4 /1 do. do. kleine 4 1 do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 do. do. kleine 4 do. Pr.⸗Anl. von 1864 5
11
81,40 bz 81,70 bz 83,40 bz 1 1 69,50 bz 70,00 bz
5 5 5 8 1
1 1 1.1.7
— — — In E. 080 e
80
*
1000 — 100 Rbl. S.
e1XX“ . 5.4.10 100 Thlℳ. = 150 fl. S.
“
10000 — 125 Rbl.
versch. 3125 — 125 Rbl. G. versch. 625 — 125 Rbl. G.
do. versch. 8 do. DOrient⸗Anleihe II. 5 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P.
4.10 150 u. 100 Rbl.
1
1
11
4 500 — 100 Rbl. 7
21,50 bz 121.40 G
87,50 B*) 97,20 bz B
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.
250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000 — 200 ℳ 3000 — 100 Rbl. P.
125,70 bz 318,40 B 100,50 bz kl. 63,75 bz 33,60 B 32,40 G 33,60 B 32,40 G 70,30 b 8 — 8 103,75 G 8 80,90 bz C 101,75 bz 101,80 bz 101,90 bz 97,30 bz 82,80 bz G 82,80 bz G 82,80 bz G
7
2030 ℳ
500 Lire 500 Lire
95,60 bz
5000 Rbl. 1000 — 125 Rbl. 125 Rbl.
500 — 20 £ 500 — 30 £ 500 — 20 £ —,— 125 Rbl. 96,80 bz
66,70 bz
1/ 1000 u. 100 Rbl. P. 67,60et. bz B
8 67,40à 67,30 bz 2500 Fr. 500 Fr.
96,30 G S. 93,75 bz S. 88508
100 Rbl. 154,75 bz
8
J
.
do. Serb do. do. do.
—₰
do.
—
T
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do. do. do. do. do.
Schweiz. Eidgen. rz.
Spanische Schuld....
Stockhlm. Pfdbr. v. 84,
Stadt⸗Anleihe 4
Pr.Anl, von.1866 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Credit...
GG; 2.
do. gar. Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. Kurländ. Pfandbr.
886 3 v. 189 „Rent.⸗Anl.
2—8——9——-' 5 BSEA;EHS 2222-bcOS
882
4.8.
0 ‧0 — A PESPEPESSÖSg=gVg=VEOhSNgB EEEEEPUGPESGAEE . . . 4 9 5 8 8 1 — d0 **
- 2222
—
22
0 C¶,92
8 00 91 Iee⸗⸗
— Snkh
Städte⸗Pfdbr. 83
0,9, —4
do. neue ische Gold⸗Pfandbr. Rente v. 1884 do. pr. ult. Aug. do. v. 1885 5 do. pr. ult. Aug
Alg. L
AoOoer e E
do. pr. ult. Aug
8. 8
do. do.
v. 18 91
—,— — dĩꝙ
8᷑—6— —
0
15.6.12 15.6.12 15.6.12
15.6.12
do. do. do.
kleine 4 neue v. 85 4 kleine 4 he v. 65 A. cv. 1 do. B. do. C. do. 32½ C. u. D. pr. ult. Aug. Administr. .... do. kleine 5 consol. Anl. 1890 4 privileg, 1890,4 Zoll⸗Obligationen 5 do kleine 5 do. pr. ult. Aug. Loose vollg. fr. p. Stck do. pr. ult. Aug. (Egypt. Tribut.) 8 10.4.10 do. kleine 4 †⅞ 10.4.10
8 0
AAcgogbogAS Sco co o
.
jPercoh chen 8
Ungar. Goldrente große 4 1.1.7
do. do. do. do.
Papierrente..
do. do. do. do.
do.
do.
do. pr. ult. Aug. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 4 ½
do. 1000
do. 500 100
do. Gold⸗Invest.⸗Anl. do. do.
500 100
◻
do. pr. ult. Aug. ö1““ Temes⸗Bega gar. do kleine
do. Gold⸗Pfbr. Grundentlast.⸗Obl.
Venetianer Loose ...
Wiener Communal⸗Anl.
5
1 5 Bodencredit 4 ½ 5
4
5
Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½
400 ℳ
400 Fr.
1000 fl.
fl. fl.
100 Rbl. 4.10 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 ℳ 1000. 500, 100 Rbl. 5000 — 500 ℳ
5000 — 1000 ℳ 10 Thlr. 3000 — 300 ℳ 4500 — 3000 ℳ 1500 ℳ 600 u. 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 1000 Fr. 10000 — 1000 Fr. 400 ℳ 400 ℳ
146,75 bz 74,00 bz 103,50 G 98,40 bz G 85,25 G 67,00 bz 94,30 bz 94,60 bz G 102,90 G kl. f. 100,80 G 100,80 G 100,80 G 102,20 bz kl. f. 102,90 G 101,90 bz 86,50 G 81,20 bz G
181,20 bz G
1„, „ 24000 — 1000 Pes. 164,50 b; Gtlf.
4000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9 9000 — 900 Kr. 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £
102,10 Gkl. f. 98,30 bz 98,30 bz
28,10 G 20,70 G 20,70 G 20,70 bz G 89,70G 76,30 bz 86,30 bz 91,90 bz G
189,50 bz
90,50 à 89,40289,50 vz
95,30 bz G 95,50 bz 95,50 bz 95,20 bz 103,00 B 103,00 B 103,00 B 103,00 B 102,20 bz G 101,60 G 85,90 et. bz B 252,20 G
80,70 G 32,00 G 105,80 G
96,50 B
Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 1.
do.
Bergisch⸗Märk. III.
do.
do. pr. ult. Aug.
195,50 G
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen.
3 ½ 1.1.7
do. II. O. 511.1.7
3000 — 300 ℳ
99,20 G gr. f. 99,20 G