voon ihrem Commando bei der Unteroff. Schule in Potsdam, Dieck⸗] Enthindung von dem Verhältniß als Directions⸗ vhs bei den Tech⸗) 5. August. Gyßling, Röwer, Ser. Lts. vom 2. .gg. . 8— b Sa 8 mann, à la suite des 7. Rhein. Inf. Regts. Nr. 69. unter Ver⸗ nischen veeng der Art, in das Fuß⸗ „Art. Regt. von Dieskau Regt., zu Pr. Lts. im 1. Fuß⸗Art. Regt. vacant Bothmer, Mayr, k pre 8.* ze. 6 52 setzung in das 5. Bad. Inf. Regt. Nr. 113, und v. Luck vom Garde, (Schles.) Nr. 6 einrangirt. v. Dobschütz, Pr. Lt. vom Rhein. Port. Fähnr. vom 4. Feld. »Art. Regt. König, zum außeretats smäß. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. “ 4 8
S Röder, Unteroff, vom 17. Inf. Re 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 11 82 en i er nzeiger.
Füs. Regt., unter Versetzung in das Inf. Regt. Großherz og Friedrich Fuß⸗ Art. Regt. Nr. 8, unter Stellung à la suite des Regts⸗ zum Sec. Lt. in diesem Regt., 8 Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Brandenburgisches) Directions⸗ Wäft bei den Technischen Instituten der Art. ernannt. Orff, zum Port. Fähnr. in diesem Regt., — befördert. Nahm, 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Nr. 24, — von ihrem Commando bei der Unteroff. Schule Die Port. Fähnrs.: Garde⸗ Pion. Bat., v. Buchholtz Lt. im 1. Fuß⸗Art. Regt. vacant Bothmer, Jung, Pr. Lt. im 8* 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
in 1“ eenn b“ 128 Regt. dom Bat. Fins Fden (Sfben8 vr 2* s — NPetenss ihrer Söerae ““ Sec. “ — — Nr. 39, v. Groeling I. vom Gren. Regt. König Friedrich Wil Muschner vom Pomm. Pion. Bat. Nr. illeke vom Mag⸗ L es 1. Schweren Reiter⸗Regts. Prinz Karl von Bayern unter ) 8 ch 8 ch onso wirten ½ % igen Staatsanleihe von damals in Gr. bnes schen Diensten, und dessen Ehe⸗ Es werden daher der Besitzer Johann Mudlaff belm II. (1. Schles.) Nr. 10; die Sec. Lts.: Ma thes vom Inf. deburgischen Pion. Bat. Nr. 4, Frhr. v. Rolf vom Westfäl. Pion. Versetzung in das Verhältniß à la suite dieses Regts., auf die Dauer 5 1 Untersu ungs⸗ Sachen. 188: S. Litt. C 210⸗ 054 über 1000 ℳ von der frau Susanne Marie Philippine, geb. Hassemer, sowie dessen unbekannte Erben tennit aufgefordert, h Nr. 2 Eü. Regt. Fürst Leopold bvon Anbalt Bat. Nr. 7, Reiff vom H G 9 Bat. * 10, eines Jahres U 1 1 S 6 130713] Beschluß Frau “ geb. Klingenberg, in wird auf Antrag des Curat r8, Herrn Dr. Freiherrn sich spätestens in dem auf den 22. Juni 1893, 9 9 „ In 9 3 g 3 9 9 Tax 8 2 8 84 . . 9 † 8 g sger fe
Besa⸗ (d Pogirt)ch. n .Ssilich dnn efer Ilrreder Eit. . e. Nls. Feber een de e Fe. 12 üht eans 1. 1eeeeb cf, Bercht vesn dandgerchresartsn halthen Eie eber 11 wcthBrnesat Eesechn cttseten ahhe end. kemanen Perusee scrilch edeg wersgeüch e⸗ Gard Regt. N And f. R 1 Lts., Winkel Unteroff. B theil W n5 4 8 Int auf Antrag der Kaiserlichen Staatsanwaltschaft Hg. * EE 8 Im Christian Rudolf Glad⸗ beraumten Termine schriftlich oder persönlich zu arde⸗Gren. Regt. Nr. 1, n erson vom Füs. egt. Prinz außeretats mäß. Sec. Lts., inke 8⸗s nteroff. vom Pion. at. diesen Truppenthei versetzt. 1 itten auer, Sec. Lt. des 19. Inf. wird das im Deutschen Reich beüindli iche Vermögen Die In aber der rkund en werden aufgefordert, bach wird aufgefordert, sich spätestens in dem Auf⸗ melden, widrigenfalls der Genannte für todt erklärt, Heinrich von Preußen (randen kulg. Nr. 35, Bogun von von Rauch Brandenburg), Nr. 3, Frhr. Schaeffer v. Bern⸗ Regts., Schubert, Sec. Lt. des 13. Inf. Regts. Kaiser Framz Ioserh .“ Fuhnenftichtigen Florentin Noll, geboren den ppalestens I* nen auf 5. Hanr. 1893, gebotstermine —. 4. November 1892, und der Nachlaß den sich legitimirenden Erben aus⸗ 11u ittags r, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Vormittags 11 r, anzumelden, widrigen Falls geantwortet werden wird.
Wangenheim vom Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. stei n, Unteroff. vom Hess. Pion. Bat. Nr. 11, — zu Port. Fähnrs., von Oesterreich, — unter Versetzung à la suite ihrer Truppentheile, 12. Juni 1870 zu Pfaffenheim, Kreis Gebweiler 2 ’1 Kreis „
von ihrem Commando bei der Unertoff. Schule in Weißenfels, zur —D ouglas, Pr. Lt. von der 1. Ingen. Inspection, zum Haupt⸗ zu Egziehern am Cadetten⸗Corps ernannt. 8 1 richte, Neue Friedrichstraße 13, Hof part., Zimmer 32, derselbe für todt erklärt wird Putzig, den 11. August 1892. 8ee „ . . 88 6 use a 9 - 2 2 8 & 4 I 8 . „ guf
Megede vom 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. 72, von seinem mann, — befördert. Quassowski, Pr. Lt. vom Schles zwig⸗ Im Beurlaubtenstande. 5. August. Thaler, Vice- s r Cels nen “ . benhes anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ Zugleich werden etwaige zum event. Nachlaß des Königliches Amtsgericht. II.
2 Asoöl⸗ Wilh elm Christian Rudolf Gladbach besser
Commando bei der Unteroff. Schule in Ettlingen Freiherr Holstein. Pion. Bat. Nr. 9, unter Beförderung zum Hauptm. und Wachtmeister der Res., dienstleistend im 3. Chev. Regt. vacant Herzog — D , ezie, melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls n . 2 V 8 s 5 9s⸗Anz — 5 3 gen, r idrigenfa “ v. Lützow, Pr. Lt. vom Oberschles. Inf. Regt. Nr. 62, Comp. Chef, in das Hannob. Pion. Bat. Nr. 10 versetzt. Toepfer, Marximilian, zum Port. Fähnr. in diesem Regt. ernannt. Verbgens 822 5 Anzeiger sowie im die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Berechtigte oder neben dem Antragsteller, Herrn 130613 x v. Holleben I., Pr. Lt. à la suite des Garde⸗ Füs. Regts. 8, dies er Ser. Lt. von der 4. Ingen. Insp. „ Nicolai, Sec. Lt. von der Abschieds bewilligungen. J Im activen Heere. 3. August. Colmar den 9. Aug ust 1892 Berlin, den 2. April 1892. Professor Ern st Gladbach am eid genössischen Po oly⸗* 9 ] EEEEEEEE111 8 2. Krkü b. 2 1
unter Wiedereinrangirung in das Regt., Lüdecke, Sec. Lt. vom Inf. 1. Ingen. Insp., — zu Pr. Lts. befördert. Burchardt, Hauptm. v. Langlois, Hauptm. und Comp. Chef im 1. Inf. Regt. König, b 8 Das Königliche Amtsgericht I. Abtheilung 73. technikum in Zürich mi terEbefcchnicte J “ auf⸗ Regt. Nr. 135, — von ihrem Commando bei der Unteroff. Schule in à la suite der 2. Ingen. Insp. und Militärlehrer bei der Haupt⸗ unter2 Verleihung der Aussicht auf Anstellung im Civildienst, mit . Aaischt⸗ 8 1“ gr. 11““ gefordert, im Termin 4. Novemb J. ihre Erb. Auf “ als GI B 8 “ rechte anzumelden, bei Meidung “ Aus⸗ 880s ag des Hutmachers Pau Se g
Marienwerder, Speck, Pr. Lt. vom Inf Regt. Markgraf Ludwig Cadettenanstalt, ein Patent seiner Charge verliehen. Rummel, Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform der Abschied “
Wilhelm (3. Bad.) Nr. 111, Wachtel, Sec. Lt. vom 8. Ostpreuß. Hauptm. von der 3. Ingen. Insp., Lenné, Hauptm. vom Westfäl. Her Landgerichts. 22 S e 8.) Diebels b erMcemann Zeasge h. iffer und der Acker⸗ schlagung und der Ueber lassung des N 8 Zommerfelde rkenat g. Königliche Amtsgericht Inf. Regt. Nr. 45, — von ihrem Eommando bei der Unteroff. Vor⸗ Pion. Bat. Nr. 7, — zu Majors befördert. Hesse, Major von der .Augu v. Oelhafen, Sec. Lt. des 14. Inf. Regts. öAA16A* mann Heinrich Pfeiffer in Windecken haben das Auf⸗ genannten Antragsteller. zu Sommereld durch den AmtsgerichtsRath Muth
schule in Weilburg, v. Schorlemmer, Sec. Lt. vom Magdeburg. 1. Ingen. Insp., commandirt als Adjut. bei der Ge neral⸗J Insp. des Ken Karl Uhebo⸗ zu den Res. Offizi ieren dieses Regts. versetzt. —ᷣ—ÿꝛꝛꝛℳ—-— gebot aae Obligation der ständischen Leihbank 5 Darmstadt, den 5. August 1892. 8 für Recht⸗ * 8
Füs. Regt. Nr. 36, von seinem Com mando bei dem Militär⸗ Knaben⸗ Ingen. und Pion. Corps und der Festungen, unter Stellung à la Winkler, Hauptm. a. D., die Erlaubniß zum Tragen der Uniform 1 8 HHanau Litt. G. Nr. 1413 über 300 ℳ zu 4 % ver⸗ Gr. Amtsgericht Darmstadt I. Das Sparkassenbuch b Niederlaufiter N. keben⸗ rziehungs⸗Institut in Annaburg, — sämmtlich zum 1. Oktober Suite dieser Insp., zum Adjut. der gedachten S. ral⸗Insp. ernannt. des 3. Inf. Regts. Prinz Karl von Bayern ertheilt. 2) Auf bote Zustellu iinslich vom 10. April 1876 beantrag 82 Der In⸗ 8 Beisler. sparkasse zu Gassen Nr. 2302, auf Hutmacher aul
d. J., entbunden. Die Sec. Lts.: Wasse rfalt vom 2. Nassau. Grieben, Major à la suite der 2. Ingen. Insp., ter Entbindung von 7. August. Clauß, Rittm. z. D., mit Pension und mit der — ge „ ngen AXA““ — 1 Clemens in Sommerfeld und über 315,09 ℳ
Inf. Regt. Nr. 88, Büsgen vom Füs. Regt. Fürst Karl Anton von der Stellung als Adjut. der General⸗Insp. des I e. und Pion. Corps und Erlaubniß zum Tragen der Uniform der Abschied bewilligt. und der I dem auf den 9. März 1893, Si Mwng 22 8 130599] Aufgebot. lautend, wird für kraft tlos erklart.
Hohenzollern (Hohenzollern.) Nr. 40, — in ihrem Commando der Festungen und unter Einrangirung in die 4. Ingen. Insp., zum Im Sanitäts⸗Corps. 7. August. Dr. Lauter, 8 gl. 11 Uhr — dem unter; cichneten Gerichte 2 Auf Antrag des hiesigen Kar 3. Fohan Die Kosten des Verfahrens falle
als Comp. Offiziere von der Unteroff. Schule in Weißenfels bezw. Ingen. O Offizier vom Platz in Mainz ernannt. Grimsehl, Hauptm. (II. München), Dr. Bre (Aschaffenburg), Dr. Hitzelberger [30594] Zwangsversteiger beraumten2 Aufgebotstermine Feiie Rechte anzume as Friedrich Braun als Vormundes des 8 steller zur Last.
Marienwerder mit dem 1. Oktober d. J. zur Unteroff. Schule in von der 3, Ingen. Insp., unter Entbindung von dem Commando (Kempten), Dr. Morian Aegagendarg Assist. Aerzte 1. Kl., zu Das im Grundbr 1 r; ge 1 Nr. 342 und die Ürkunde vorzulegen, widrig genfalls 3 die Kraft⸗ am 13. Dezember 1837 geborenen Metzgers Philipp
Pots sdam übergetreten. v. Holleb en vom 5. Westfäl. Inf. Regt. zur Dienstleistung bei dem Großen Generalstabe, als Adjutant zur Stabsärzten in der Landw. Aufgebots, Moritz Waßerburg), 8 “ “ ö“ Gustav Friedrich loserklärung der Urkunde erfolgen 78 vird. Jacob Dotzert werden der Letztere, über de ssen Leben 8
Nr. 53, v. Buek vom 1. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 75, Guradze General⸗Insp. des Ingen. und Pion. Corps und der Festungen, Steinhäuser, (I. München), Schwind, Heil Se Berlin zu 11⁄1Q 8 Dhüch Hanau, 8 12. August 1892. 8 seit 30 Jahren jede Nachricht fehlt, und seine 130606] . Bekanntmachung. Eöö“
vom 6. Pomm. Inf. Regt. Nr. 49, v. Schr n vom Oldenburg. Schroeter, Hauptm. von der 3. Ingen. Insp., zur Dienstleistung Schuirmann, Dr. Marc, Pfeiffer (Würzburg), Albert gefse ö“ 11 888 Trüigüches untsgercht. Abtheilung I. etwaigen Nachkommen hiermit aufgefordert, sich Das auf den Nainen des Schriftsetzers Nichard Inf. Regt. Nr. 91, v. Hanstein vom 3. Thüring. Inf. Regt. bei dem Großen Generalstabe, — commandirt. Bornemann, (Dillingen), Unterärzte tr der Res., Feldmann (Würzburg), Poststr. Nr. 9 belegene Grundstüch Fe deeg Hahn. spätestens in dem auf den 7. März 1893, Vor⸗ Dorn lautende, Sparkassenbuch Nr. 1498 des Vor⸗
Nr. 71 und v. Rosenberg vom Leib⸗ Gren. Regt. König Friedrich Port. Fähnr. vom Magdeburg. Pion. Bat. 4, unter Versetzung Unterarzt in der Landw. 1. Aufgebots, — zu Assist. Aerzten 2. Kl., “ Heri wenns Friebrich Gustav Sasse zu2 Ben. 8 8 8 1 mittags 10 Uhr, anberaumten Termin, bel unter⸗ “ ntter L fwflicet brr
8 82 8 1 9 e antter Haj 1 1, e 2, 1 N,
helm III. (1. Brandenb Nr. 8, — als mp. Offiziere zur i das 4. Ba isf. Reg r W 2 L — beförd b Gerichte 1d 8 8 Wilh re urg.) Nr. 8 Co ziere z1 in d 8 Re gt. Prinz Wilhelm Nr. 112, zum Sec. Lt. befördert. wecke der Auseinandersetzung unter den Miteigen⸗ [30602] Aufgebot. eichnetem Gerichte anzumelden, widrigenfalls ge⸗ b . e. ai wee vsc, wbe: 2v.Ahg. zag em⸗ nannter Dotzert für todt erklärt und zugleich erkannt 9. August 1892 für kraftlos erklärt worden.
werden soll, daß anzunehmen ist, daß derselbe keine Strinun a den 9. August 1892
Kommandit⸗ Oeselschefres auf Aktien u. üTrten⸗Gefens Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.⸗
Bank⸗ Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
— “
—
S 8 8 7 pfBrder 8 H „ 8 3 S: —:7 7 Unteroff. Schule in Potsdam, v. ülp nagel vom Garde⸗Füs. befördert. Blschsws ski, Hauptm. und Comp. Chef vom Hannov. Beamte der Militär⸗Verwaltung. 8 am 7. Oktober 1892, Vormittags Auf Antrag des Finders, Tischlergesellen Heinrich Regt., v. Rav en vom Großherzogl. Mecklenburg. Füs.⸗Regt. Nr. 1w190, Pion. Bat. Nr. 10, in die 2. Ingen. Insp. versetzt. Dinkelacker, 5. August. Gölkel, Militäranwärter, Lazareth⸗Insp. auf 8 0 * Uhr vor dem unterzeichneten Gericht — an Keil in Alt⸗Reichenau, und der Ortsarmenkasse zu — als Comp. Offiziere zur Unteroff. Schule in Biebrich; die Pr. Lts.: Königl. Württemberg. Hauptm. und Comp. Chef vom Württe m⸗ Probe, zum Lazareth⸗Insp. bei dem Garn. Lazareth Germersheim er⸗ z 3 8f elle Friedrichstraßs 8 1 Hof, Flügel C., Alt⸗Reichenau werden die Verlierer oder Eig 129 Nachkommen hinterlassen habe. 8 ä v. Reichmeister vom Gren. Regt. König Wilhelm I. (2. Westpreuß.) bergischen Pion. Bat. Nr. 13, zur “ bei der 3. Ingen. nannt. Fischer, Lazareth⸗ Insp. s Garn. Lrzareths Würzburg, die arte err Scal 40, 3 veris ert werden, mer des bei der Thierschau am 24 Mai 1891 in g as a. M., den 1. August 1892 Köric liches Amts⸗ rtsgericht. Nr. 7. v. Zwehl vom Inf. Regt. Graf Werder (4. Rhein.) Insp. commandirt. öö nach dem Lazareth Insp. Gölkel angewiesen 3 re, Saa 27,92 vö Alt⸗Reichenau gefundenen Geldtäschens mit 3 321,1 3 önigliches Amtsgericht. 111 1 J s ll Regts.; die Sec. Lts.: ä1“ 8 8 g — - as Grundstück ist mit 20 780 ℳ Nutzungswerth zur Alt⸗Reichenau gefunde schens mit 321,14 ℳ “ 1“ 30612] m Namen des „Königs! Nr. 30, 5 unter Ste ung à la suite des egts.; die Sec. Lts.: Abschiedsbewilligungen. Im activen Heere. Berlin, August. Deisenhofer (Vilshofen), Hauff “ Fnbalt aufgefordert. späte in ö HbssesteJe cech 20612 2 1 8 E9 “ 8. 98 8 “ 83 I . . 2 G . 3 1 . 1 bäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ Inhalt aufgeforder päͤtestens im Au otstermi n rkündet am 5. August 1892 Nicolai vom 7. Rhein. Inf. Regt. Nr. 69, dieser unter Be⸗ 18. August. v. Haine A Pr. Lt. vom 4. Garde⸗Regt. z. F., Unter⸗Apotbeker in der Res., zu Ober⸗Ap othekern befördert. 9 den 2 v ber 1892, V 11 uU b 30604] Bek Ver CE11ö1““ fordehang zum Pr. Lt. und vnter Stellung à la suite des Regts., Frhr. v. Dungern, Sec. Lt. à la suite des 1 Garde⸗Regks 1 olle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, en 2. November 2, zorm. hr, ei [306 5 e anntmachung. Schulte, Gerichtsschreiber. Albrecht vom Inf. Regt. Nr. 98, Horn vom Jäge r⸗Bat. Königin Großbritannien und Irland, aus zgeschieden und zu Kaiserliche Marine. 3 etwaige . e1111““ Reech lnrcbechneten Fericht llo übr. ö“ An. Srans gkeln ge. “ “ 1 Auf den Antrag des Rechtsanwalts Voß zu Kor⸗ ger⸗ o S 8 Se5;:; 8 beif n, sowie besonde Kauf⸗ Rechte anzumelden, widrigenfa n m An⸗ Plattling, Mühlknecht, seit dem Jahre 1858 8 . Graf Yorck von Va gen u⸗g. stpreuß.) Nr. 1, Kremski 8gen Inf. den Res. Offizieren der betreff. Regimenter übergetreten. Lehmann, Offiziere ec. Ernennungen, Befö rderungen, Ver⸗ betrefferde 2 .““ “ n vrmh auf Herausgabe des 885 E 5 Mlagtli⸗ efoll 85 e. bes “ “ 85 bach; als Foiteee erwalter 2 G Konkursmasse L. Regt. von Winterfeldt (2. 2 Oberschles.) Nr. 23, Graf v. Herzberg Sec. Lt. vom Pomm. Train.2 Zat. Nr. 2, als halbinvalide mit setz ungen t. August. Krüger I., . zur See, zum C Capitän gungen tonnen in der rl rei 852 “] 8 A. 98 9* B G 8 Walt 1 inder Dsenberg zu Korbach und als evollmãch tigker der 8 J 32, S M. 2 Unter⸗L S ebenda Zimmer 41, eingesehen werden. ie⸗ und zur Zeit der Erhebr ung des Ansp ruchs noch vor⸗ seines ruders eorg Valtl, Lohnkutschers in Curat d bwesend L. Isenber K ch, vom 2. Thüring. Inf. Regt. Nr. 32, v. Wedell vom Inf. Regt. Pension nebst Aussicht auf Anstellung 2 Civildienst aus zgeschieden Lt., Lange, Unter⸗Lt. zur See, zum Lt. zur See, Oldehus, Ober jenigen, welche das Eigenthum des Gr dstücks handenen Vortheils vorbehalten, jedes weitere Recht Plattling für todt Ferklärt werden. Fei7eeigeai Isenberg zu Korba Großherzog Friedrich F Franz II. von Mecklenburg⸗S Schwerin (4. Branden⸗ und zu den Offizieren des Landw. Trains 1. Aufgebots übergetreten. Maschinist, zum Maschinen⸗ Unter⸗Ingen., — beförd ert. v. Rapacki EEaEEEEEEE825* igenthum d rundstücks 116“”“ he; — 3 1“*“ kennt das Königliche Amts gericht zu Berleburg g.) N 9 8 . 2* — 8 6 — 2 8 9 6 8 eanspruchen werden aufgefordert, vor Schluß des aber ausgeschlossen we rden wird. Es ergeh t deshalb die Aufforderu ing dr rch d Amts ichter b. d. Vecht f Recht 8 :) Nr. 24, “ vW“ Gren. Regt. “ Fesedrich sär 8 Sydow, Pr. Lt. vom Hus. Regt. Zieten (Brandenburg.) ia, Capitän⸗Lts. der Res. des See⸗Offiziercorps, der Abschied 1 Bersteigerungs stermins die Einstelle ung des Ü Bolkenhain, den 15. August 1892 “ 1) an Franz Waltl, spätestens 1* Aufgebots⸗ 8. 8e en 11. 1891 n. von d 2 1. Ostpreuß.) Nr. 1, — als Comp. Offiziere zur Unteroff. Schule 3, aus zgeschieden und unter Ve erleihung des Charakters als Rittm. ewilligt. 8 6 Sd. 1 e “ 9 . 16“ “ Der am 88 on dem Kaufmann L. 2 3 2 „ 389⸗ — “ R; „ u“ 1 8 29 9 S sger 8 ne 8 8 8 auane 5 D in Weißenfels, Lincke, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 98; 5 Res. Offizieren des Regts. übergetreten. Frhr. v. Bodenhausen Im Sanitätscorps. Dr. Martin, Assist. Arzt 1. Kl., b 1“ “ nach ”. tem Zuschlag “ L 1 b en. 5, Freitag. den 16. I enberg zu Korbach ausgestellte, von W. Dünne⸗ die Sec. Lts.: Kuhl vom Infanterie Regiment erz Hauptm. z. D unter Ertheil lung der Aussicht anf Anstellung i in der Ge end. Dr. Löbner, Afsist. Arzt 1. Kl., — erhalten ein Patent ihrer ddoas Kaufgeld in Bezug auf 3 Anspruch an die 88— lch! orm. Uhr, persönlich oder ne zu Neuastenberg acceptirte, am 26./12. 8 — 8 8 Stelle des Grundstücks tritt. Das zUrtheil über die —— 3 schriftlich bei Gericht sich anzumelden, widrigen⸗ im Acceptanten zahlbare Wechsel über 204 ₰
.ü.. D., FIr
Eo, ; 8 71 2 — erdinand von Braunschweig (8. Westfälisches Nr. 57 Trage fo 5 2 Charge. Dr. Le Assist 2 1. e s bs 11 8 g fälisches) und der Erlaubniß zum Tragen der Uniform des Anhalt. Inf. Regts. ge. Assist. Arzt Kl. der Marine⸗Res., zum Stabs theilung des Zuschlags wird am 7. Oktober “ vXX““ falls er für todt erklärt we erde, rd für kraftlos erklärt.
191*
Frh. v. Rosen vom 1. Hess. Inf. Regt. Nr. 81, — als Comv. Nr. 93, von der Stellung als Bezirksoffizier bei dem Landw. Bezirk arzt der Mari ne-Ref. D Kindt, Assist. Arzt 2. Kl. der Marine⸗ 1 21 Ferchtsü 30601] Aufgebot — d ssen i &58. 1 8 88. 1 an Gorichtsstolle 0 . die E eilig 0 88 b Offiziere zur Unteroff. Schule in Marienwerder, 5. . Düsterlho o II. Jüterbog entbunden. Rivalier Frhr. v. Meysenburg, Major Ref., Dr. Zeller, i. Arzt 2. Kl. der Marine Ref Assist. 8 ““ Nachmittags Ask mpr⸗ an Gerböhtsstegl 1 Die Srarkassenbücher der Städtischen Sparkasse 1ö1““ v. d. Vecht. vom 2. Hannov. Inf. Regt. Nr. 77, Deichler vom Inf. Regt. aggreg. dem 3. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 66, mit Pension und Aerzten 1. Kl. der Marine⸗Res., — befördert. .“ b IEETö1““ 92. zu Haynau: . ieen 82 8 ö1113“ Nr. 129, — als Comp. Offiziere zur Unteroff. Vorschule in Weilburg, der Uniform des Inf. Regts. Herzog Ferdinand von Braunschwei Berlin, der⸗ 19 August Abtheilung 76 1) Nr. 21 385 über 972,46 ℳ 8 igt für Versche Pereeaggen 1 “ Münaes [30607 Im N. des Königs! g vom Inf. Nr. 130, zur e Militär⸗ (8. Westfä Wi 8 5 1 b Königliches Amtsgericht btheilung 76. 1A1A“ 8 lle Kunde geben können, Mitthei⸗ [30607 EX“X“; Lang vom Inf. Regt. Nr. 13 zur Dienstleistung bei dem Militär⸗ (s. Westfäl.) Nr. 57, Wille, Sec. Lt. vom Inf. Reg egt. Keith “ 8 8 E11e1.““ Seebnitz lung hierüber bei Gericht zu machen. Auf den Antrag des Bäckers und Winkeliers 2) Nr. 8532 über 10 Thaler = 30 ℳ, ausge⸗ Deggendorf, am 12. August 1892. Friedrich Schultze zu Sterkrade erkennt das König⸗
“ 2 Erziehungs ⸗Institut in Annaburg, — sämmtlich vom (1 Oberschles.) Nr. 22 Blacque⸗Bey, Sec. Lt. vom Drag 4 - 3ETET11131 111“ 9. [30595] Zwan sversteigerun Oktober d. J. ab commandirt. v. Jahn, Pr. Lt. vom Inf. Regt. d 5 Friedri 2. S Nr. 8, v 5 8 I 8 verss 8. e Kgl. 2 0₰ 28 Horn (3. Ihet. Nr. 29, unter Lehünp.; in dem W“ J“ “ 0l Hegt. Graf Fo 88 S Rüen⸗ 5 8 . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im 3. 57 98 Fuchomühl Kgl. Amtsgericht Deggendorf. liche Amtsgericht zu Sberhausen am 9. Juli 1892 8 Handel und Gewerbe. Grundbuche von der Hasenhaide und den Weinbergen 9 ö b16 5 ““ Zeakaubiat: (I (gei.) Shn⸗ ber. durch den 2e 8⸗Assessor T 1““ für Recht: zu Haynau, Beglaubigt: (L. S.) Ohnesorg, K. Secretär. Die Hypothekenurkunden über die im Grundbuche
—2ö— — —
38
2
88 4 1
8
—
8
— -—.——————— —
3 ₰
8
.1 —
—
5.
als Comp. Offizier bei der Unteroff. Schule in Ettlingen, Linde⸗ Nr. 30, Pens. und der Armee⸗Uniform, — der Abschied Dbewilligt. 8 8 1 . 1—2* 5 d er 1 ii 1 8 B Bl Nr ar 2 1 1““ 8 1 1 2. 1 . and 8 att Nr. 337 auf den Namen 1) der sorl b 1u Pr. Lt. vom Gren. Regt. Graf Kleist von Nollendorff Frhr. v. d. Wenge Graf v. Lambsdorff, Pr. Lt. vom Füs. Regt. Berlin, 19, August. (Amtliche Preisfeststellung für verwittweten Ker Kirst, Joha unna Dorothea sind angeblich verloren gegangen und sollen auf An⸗ von Sterkrade Bd. III. Art. 38 eingetragenen (1. Westpreuß.) Nr. 6, unter Belassung in dem Commando als General⸗Feldmarschall. Prinz Alhrecht von Prei ißen (Hannov.) Butter, und Schmalz.) Butter. (Im Großhandel franeob Wilhelmine Auguste, geb.” Lüpke, zu Berlin, 2) deren trag der Eigenthümer zum Zwecke der neuen Aus⸗ (3 0603] es heheg Posten: 1“ “ Comp. Offizier bei der Unteroff. Vorschule in Weilburg, — Nr. 73, als halbinvalide mit Pension nebst2 Aus ssicht auf Anstellung Berlin Producenten bezahlte Abrechnu spreif H . uguste; g „zu Derlin, 2) deren fertigung für kraftlos erklä rt “ 83 ekanntmachung. Ses N Fü .8 — 8 1 1 83 — tlt . : 5, aln 2 3 ngs rei E. Hof⸗ S öhne, a. d K ni liche n Lig itenants 6. Rh . g 8 0 A h a N g v 9 Abth. III. Nr. 4 zFur den Mühlenb sitzer à la suite der betreffenden Regtr. gestellt. Die Sec. Lts.: im Eivildienst ausgeschieden und zu den Offizieren der Landw. ind Geno vffen schafts⸗Butter Ia. 97 — 100 ℳ, II a. 94 — 96 ℳ, SI. 3 g. hb. Seaeahts in. 1 Fr-udzu.g et. Es werden daher die Inhaber er Bücher auf⸗ Andreas Ze entmaier, geb. am 14. November Ir 11“ 2 übefitz v. Kunowski I. vom Grenadier⸗Regiment Graf Kleist von Inf. 2. Aufg. übergetreten. Graf v Korf⸗ gen. Schmi sing⸗ 8 ℳ, do. abfallende 88 — 93 ℳ. Land⸗, Preußi sche 83 — 88 ℳ, nüchen Infanterie⸗Regiment Nr. 68 Gottfried Johann gefordert, spätestens Auf gebotstermine 8 1771 zu Bergham, Gemeinde Steinkirchen, und Wilb. Spickenbaum zig 52 1 Judicat⸗ und Hern 8ch v.y c g. 1 6, Aichmayr vomn Inf. Regt. von Kerß enbro ck, Major vom Gene ralstabe Gouvernements von Netzbrücher 80— 85⸗ ℳ, Pommersche 82 — 85 ℳ. Polnische 82 — 85 ℳ, 11“ v“ 13. Mai 1893, 10 Uhr Vormittags, bei 1“ 3v Eu“ Fofsen en 8 11089 7—5 G felt 22. üsen 1877 Horn (3. Rhein.) Nr. Matthiaß I. vom Inf. Regt. Graf Mainz, mit Pension und seiner bisherigen Uniform. v. Lucius, Sec. Bagherische Sennbutter — ℳ, do. 98 dbutter , 8 8 r Ier , . ichneten Gerichte ihre Rech ö“ nis 0 Reg B. Main; ner bis 8, utter Berlin, eingetragene, an dem Planufer Nr. 27 und dem unterzeichneten Gerichte ihre Rechte anzumelden Id verscholl 5 5 auf Grund des Erkenntnisses vom 12. Juni 1877 Werder (4. Rhein.) Nr. 30, — zu Pr. Lts. befördert. Grell, Seec 8 vom 1 Hess. Hus. Regt. Nr. 13, — der Abschied bew b“ zalzzis 22—8G G 8 „Feingetragene, an de lann tr. 21 und die L p ; die Feldzuge verschollen und sollen auf Antrag ihres 22 1 8 W r 18 1 Hus e 3, illigt. Schlesische 85 — 90 ℳ, Galizi sche 76 — 80 ⸗ Margarine 40— 8 2 Nr. 2 Fer. 8 und die Bücher vorzulegen, wi idrigenfalls ie Kraft⸗8 8 of egr 1 8 Pr — M Lt. vom Inf. Regt. von “ 12 Pofen Nr. 19, von seinem v 16“*“ 1 Ertheilung der Erlaubniß; 75 29, . Köse. Schpei E“ B der Johanniter straße Nr. 20 belegene Grundstück am e 8 Absentencuratocs Georg Zierer, Söldner in Stein⸗ und der Requisition des Prozeßrichters vom 15. März 5 8 1 Major z. D. 1 - eilung der Erlaubniß zum 70 ⸗ Ka Schweizer, Emmenthaler 2 — 87 ℳ, Bavyerischer 11. Oktober 1892 Vormittags 11 1 ogertigrung derselben ersolgen wird. fürth, für todt erklärt werden 1878, eingetragen am 24. April 1878 Commando als bei⸗ dem Cadettenhause in Bensberg ent⸗ “ der Uniform des Inf. Regts. Großherzog Friedrich Franz 1I. 60 — 70 ℳ. St. und Westpreußischer Ta. 60 — 65 ℳ. do. IIa. 88 vor dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle, Haynau, den 30. Juli 1892. n. — bt. d K. lb di A rstord b. Abth. III. Nr. 7. Für den Gutsbesitzer Jos. vürben “ Sec. Lt. “ Gren. Megt. 3 “ von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Vendentzr Nr. 24, von der Stel⸗ 60 ℳ, Holländ r 80 — 85 ℳ, Limburger 36 — 40 ℳ, Quadrat⸗ Mager⸗ Neue Friedrichstraß Nr 13, Hof, g1ac Ee-. Königliches Amtsgericht. 8 “ 25 1e S e ““ aier spätes Schulte⸗Ostr 8 zu Buschhausen 191 ℳ 57 8 Fövl. ilhelm I. (2. Ostpreuß.) Nr. als Erzieher zum Cadettenhause lung als Commandeur des Landw. Bezirks Lr eg entbunden. Reck, käse Ia. 20 — 25 ℳ, do. II a. 12 — 15 ℳ Schn 3 11“ G reas 8 ntmaier spätestens Schulte⸗Ostrop zu T — 1 4 , 8 tenhaus⸗ lung als r r .“ malz: Prima schoß ü 2 Das ——— Aufge am Frei catfordern osten und in Bensberg commandirt. v. Versen, Pr r. Lt. vom 7. Rhein. Inf. Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 132, aus Br chede un d zu den Res. Western 9 Tara 49,00 ℳ, reines, in Der utschland erns 1u1“ 88 8 “ “ 39 8.n im btermine, d. i. am e Fgns 8 o Finfeg sen eit 55 8 „Mandatarge bübren nebst Regt. Nr. 69, zum überzähl. Hauptm., v. Stockhausen, Pr. Lt. Öffizieren des Regts. über rgetreten. Auer v. Herrenkirchen, Major 50,00 — 51,00 ℳ, Berliner Brat enschmalz 5 2,00 — 54,00 ₰ . — Fett, in b N. B am groß und mit [25997] — Aufgebot. den 16. Juni 189: 3, Vorm. 9 Uhr, 6 20 3 er 1876 auf Grun vom Gren. Regt. König Friedrich III. (1. Ostpreuß.) Nr. 1, zum und Bats. Commandeur d f. R Fe 158 8 9 1 6 1 8 14 240 ℳ dutzungs werth zur Gebaͤ udesteuer veranlagt. Auf den Antrag des Gerichts⸗Referendars Fritz persönlich oder schriftlich bei Gericht sich an⸗ des Erkenntni sses vom 12. Juni 1877 und der Re⸗ vom g nig S 2 (1. Ostpreuß.) Nr. 1, id Bats. Commandeur vom In egt als Oberst⸗Lt. Amerika raffinirt 40,00⸗ in Deutschland raffinirt 42,00 — Au Ste lle, beglaubigte Abschrif — erf 3 d s si des Prozeßrich vom 17. Oktober 1877. überzähl. Hauptm., Rickert, Sec. Lt. vom Inf. Regt. von it Pensio Unis d23 v 9 9 8. B Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Scheibel zu Halberstadt, vertreten Sunh 18 Rechts⸗ zumelden, widrigenfalls sie für todt erklärt quisition rozeßrichters vom 17. Oktober 1877, Bützon (1 Rh ein) Nr. 28 1X1X“ Pr. Lt. . . 1 “ der orm des Fienadier Rcgin ents König 44,00 ℳ (Alles pr. 50 “ utter: Unt ter der tropischen Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen und andere anwälte: Justiz⸗Rath Schlieckmann, l)r. Keil und werden; eingetragen am 15. Januar 1878 8 chei Nr. 25 zum überzähl. Pr. 1I1“ edrich Ostpreuß.) Nr. 1, der Abschied bewilligt. Hitze litten die Quali täten, fowie der Absatz von Butter. — Schmalz b 5 2Nachwei 8 b.-nen 8 1X4“*“*“ r 8 11u“ “ 8 fördert. Lützeler, Sec. Lt. vom 1. Nassau. Ins f. Regt. Besrs wen, Ober 8 Lt. z. D., zuletzt Commandeur des Landw. unverändert fest. .“ 1“ bachweifungen, ee e Foeller zu Halle Wö“ Au die Erbbetheiligten, ihre Interessen im e. 8 b — Elbe 5 neaneghe Nr. 88 in Inf. Regt. Graf Dönhoff (7. Ostp Bezirks Ba 8 b ere Kaufbedingungen können in der Gerichtsschreiberei angeblich verloren gegangenen Spark kasf s der lufgebotsverfahren wahrzunehmen; Fried. Berninghaus zu Elberfeld 950 ℳ 73 ₰. 1 87, as Inf. Reg af Dönho 7 reuß.) Bezirks anzig, unter Erthe lung der Erlaubniß zum ferneren — Bei den 298 km l I “ eg 5 8 8 . 8 9 ꝛdicat 2 e Nr.)] 44 versetzt. Graf v brice, Pr. Lt. vom Thüring. Hus. Tragen U u gs den 298 8 aagen Localbahnen der Oesterreichischen benda, Flügel D, Zimmer 42, eingesehen werden. Sparkasse des Saalkreises zu Ha S. 3) an alle Diejenigen, welche über das Leben der Judicat⸗ und Kostenforderung nebst 60 % Zinsen von Regt. Nr. 81 Fbhmeter. 8 G Bra nuuschmeig. senng Reg. 2* — ifform 8 “ u“ 8 he drich helm I. Local⸗ Fsferbedn⸗ Gesellschaft, die im Vorjahre bereits im Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht Nr. 14 708 P. über 4390 ℳ, aus ehe auf d 2 Verschollenen Kunde geben können, Mirtheilung 814 ℳ 50 1 seit dem 28. März 1878 auf Grund 2 Nr. 12, E r., 18 — auus 8 eg. Ostpre 8 d au ung in 8 8 b 2e F. ; 8 2 l 5 ege S= n—; Fa 8 deg 2 1““ 8 95 ISr1877 8 ö1“ “ nnr Iit sener e 8. Ab Fchi d . UUligt . . Eisnft. E1“ gen die provisorisch ermittelten Einnahmen im 1 on selbst auf den Ersteher ükergehenden An⸗ Namen des ꝛc. Scheibel, aufgefordert, f üt stass in hierüber bei (. Herehte zu machen. des Er. kenntnisses vom 14. Juni 1877 Re⸗ und Battr. C Lhef vom Feld⸗Art. Regt. Prinz August von Preuße à 12 suite des duf Regt ürst Blüche er von Wablstatt- Pomm. Monat Juli d J. 152 6792 Fl. und in der Zeit vom 1. Januar bis prüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus Aufgebotstermine am . Februar 1893, Se Deggendorf, 12. August 4892. quisition des Prozeßrichters vom 4. April 1878, ein⸗ * Sb 2 gts. Fi Ir he 90 Wc m. 2 95 1 8 2. 8 m1 9 u] 8 - — 5 Ar (Ostpreuß.) Nr. 1 und commandirt zur Wahrnehmung er Gescheste 5, ausgeschieden und zu den Re ferve⸗O Ofsiere des Regts über⸗ Ende Juli 8892 974 815 Fl., während die definitiven Einnah men in dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung des mittags 11 Uhr, seine Rechte anzurn und das Kgl. Amtsgericht Deggendorf. 5 n am 24. April 1878 “ 8 eines Bezirks⸗Offiziers bei dem Landw. Bezirk Insterburg, unter etreten es. 8 Penetle ri. P ““ Rhein. der gleichen Periode des Vorjahres 146 903 bezw. 1 044 641 Fl. Versteigerungsvermerks nicht hervorging, insbe⸗ Sparkassenbuch vo ulegen, widr Vgenfalls das selbe für (gez.) Dröber. —4. Abtb. III. Nr. 12. Für den Kaufmann Carl Stel lung zur Disp. mit Pension, zum Bezirks⸗Offizier bei dem ge⸗ “““ 8* Bee Res. “ 0C Fen b 1“ betragen haben. Die provisorisch ermittelten, oben nicht inbegriffenen sondere derartige Forderungen von Kapital, Zinsen, kraftlos erklärt werden Beglaubigt: (L. S.) Ohneforg, K. Seccretär. Fried. Berninghaus zu Elberfeld 700 ℳ Judicat⸗ dachten Landw. Bezirk ernannt. v. Knobelsdorff. Pr. Lt. von Comp Chef vom uß Rogt. ö“ SSe Einnahmen der SEm Budweis —Salnau betrugen bei einer jederkehrenden Hebungen oder Kosten, spä⸗ Halle a. S., den Juli 189 — und Kostenforderung auf Grund des Erkenntnisses 1 4 . 1 9 II. Pr. Ll. 0 Lomp. Ahe Fuß⸗ 2 8 4 als NM „8 s 8 8 88 . 8 92 8 7. 8. 83. e. “ v 29 6 8 7 8 8 27 8 8 Ss .⸗ demselben Regt. zum Hauptm. und Battr. Chef befördert. mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und 8 hnn bec e8 ““ 14“ — Perstagemmna. ö1“ 1“ Sagte Aütkeitung VII. “ Bekanntma “ richt “ 189. Jbne. 8 Regmis üen 8 Rabenau, Pr. Lt. vom Schleswig. Feld⸗Art. Regt. Nr. 5, i das des Schlesw. Fuß⸗Art. Bats. Nr. 9, der Abschied nuar bis Ende Juli 2 59 647 Fl. 8 Jeeng zur g 88 F. Geboten anzumelden und, “ Der Weber Carl August Daßler in Weida hat nc iFẽ. vom 12. November 1877, eingetragen am Feld⸗Art. Regt. Prinz August von Preußen (Ostpreuß.) Nr. 1 ver⸗ bewilligt. Volkmann, Major von der 4. Ingen. Insp. und Ingen. r „Gewerbeblatt für das Großher falls der betreibende Gläubiger widerspricht, dem [20423] 8 1 beantragt, den Schubmacher Carl Hofmann aus 27. März 1878. 3 . SIr setzt. Frhr. v. Brockdorff. Sec. Lt. vom Schleswig. Feld⸗Art. Offiz. vom Platz in Mainz, in Genehmigung seines Abschieds gesuchs, 1l. itschrift des Landesgewerbvereins“, hat in der Gerichte glaubhaft zu machen, widrigenfalls dieselben. Nachdem der Graf Victor von Voß mit landes⸗ Frießnitz, welcher seit länger als. 10 Jahren ab⸗ e. Abth. 88 Nr 13. ..üFen C. Oe Regt. Nr. 9, zum Pr. Lt., vorläufiz ohne Patent, befördert. als Oberst⸗Lt. mit Pension und der Erlaubnitß zum seiner August 1851 Inhalt: Bekanntmachung. bei Feststellung des geringsten nicht berück. und lehnsherrlicher Einwihigung sein im Amte wesend ist, für todt zu erklären. S 1“ Haack, Port. Fähnr. vom Hess. Feld⸗Art. Regt. Nr. 11, in das bisherigen Uniform zur Disp. gestellt. Schwant, Sec. Lt. vom Productions⸗ und Consumtionskraft. — Gesichtspunkte, scchtigt werden und bei Vertheilung ³ Kaufgeldes Stavenhagen belegenes Lehngut Schorssow c. p. Es, wird zur Verbandlung über diesen Antrag Judicat⸗ und Kostenforderung nebst 6 % Zinsen von 8 4 3 1 üsh. 22 9 Ses 2. 8 12 1 8 1ö2 b 2 fr — 2 8 c 3 8 8 45 8½ 8 9 3 rüumn Posen. Feld⸗Art. Regt. Nr. 20 versetzt. Die Fns Fähnrs.: Inf. Regt. Nr. 135, ausgeschieden und zu den Reserpe⸗Offizieren des wendung gesundheitsschädlicher Wirkungen des Wasser⸗ und H gegen die berücksichtigten Ansprüche im Rkan e zurück⸗ Carlshof verkauft hat, werden auf den Antrag des. Termin auf Montag, den 13. März 1892, 112 ℳ 40 ₰ seit 6. Juli 1877 17 . e Meyer J., Claessens, Meper II. vom Fuß⸗Art. Regt. von Regiments übergetreten. es wassergases zu beobachten sind. — Geschnitzte Holzleisten ꝛc. — Aus reten. Diejenigeu, welche das Eigenthum des selben alle söeremicen welche an das verkaufte Lehn⸗ Vormittags 10 Uhr, hierdurch bestimmt. Requisition des “ * Sünt 1877 Linger (Ostpreuß.) Nr. 1, Willemer vom Fuß⸗Art. Re gt. von vbxSilitär⸗WMerehaf den Ortsgewerbvereinen: Erbach. Worms. — Verschiedene Mit⸗ Grundstücks beanspruchen, werden aufgefordert, vor gut Schorssow c. p. Carlshof und dessen Zubehs⸗ Zu diesem Termine wird Carl Hofmann hierdurch 89 ö11“ 1. August 28, 1 4 2 8 3121 25 28 4 0 4 5 NS5 2„ 9 orsg zn0 8 8 292 Hindersin Pomm.) Nr. 2, Kruft vom Fuß⸗Art. Regt⸗ Encke Durch itär⸗ I” tung. . „ theilungen: Patente und Gebrauchsmuster von im Großherzogthum Schluß des Verstei erungstermins die Einstellung rungen aus einem X Lehn.⸗, Fideicommiß⸗, Näher⸗, geladen, entweder in Person oder durch einen mit und des Mandats 8. eingetragen (Magdeburg.) Nr. 4, Passauer, Jahn vom Nie derschles. Fuß⸗ Hardt. . 1 gg. 8 Ketegs 81 steriums. . Hessen lebenden E.ber en. — Lite ratur. des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach Retracts⸗ Revocations⸗, Reunions⸗, Reluitions⸗, gehöriger Vollmacht versehenen Beauftragten zu er⸗ am 6. Novemder 18 Art. Regt. Nr. 5, Schruff vom Rkein. Fuß⸗ Art. Rgt. Nr. 8, Probe, zu Proviant tamts⸗Co 8e t, Proviantamts⸗Controleure auf London, 19. August. (W. T. B.) An der Küste 4 Weizen⸗ erfolgtem Zuschl. 85 Kaufgeld in Bezug auf den Agnations⸗ und Successions⸗Rechte, oder aus sonst scheinen oder auf unzweifelhafte Weise schriftlich sich werden für kraftlos erklärt und die Kosten wer ken Banse, Freiberg, Rach vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 11, — zu Juki. B “ “ ärter, als P. ladungen angeboten. “ 3 ““ Anspruch an Stelle des Grundstücks tritt. Das irgend einem lehnrechtli chen Grunde⸗ jetzt oder künftig zu melden, um über sein Vermögen selbst verfügen nach § 87 C. P. §§ 89, 91 G. K. G. der außeretatsmäß. Sec. Lts., Kuntze, Unteroff. vom Fuß⸗Art. Regt. amts⸗Asf ssistent in Hess enz 88 8QEq8qnu“ 1. voviant. Manchester, 19. August. (W. T. B.) 12r Water Tayplor 5, Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird Ansprüche zu haben vermeinen, geladen, in zu können, ande s er in dem auf Montag, den Antragsteller auferle 8 von Hindersin (Pomm.) Nr. 2, zum Port. Fähnr., — befördert. 13. Juli. 2e ge tmeister in Düsselvorf, auf ser 3or Water Taylor 7, 20r Water Leigb 52, 30 r Water Clapton 68, am 1I. Sktober 1892, Nachneinags Uhr, dem zur Profitrung socher chtesm 20. Marz 1893, Vormittags 10 Uhr, an⸗ 2 Rechts Wegen Habicht, Sec. Lt. vom Fuß⸗Art. Regt. von Li Ostr reuß.) Antrag mat Pe 152 in Feees beftand e2 in Dusseldorf, auf seinen 32r Mock Brooke 6 ⅛, 40r Mavoll 6 8, 40r Medio Wilkinson 7½ an Gerichtsstelle, wie oben, verkündet werden. den 29. September d. J. beraumten Termin für todt erklärt und der Nachlaß 8 Nr. 1, zur Fuß⸗ Art. Schießschule, Schönrock, Hauptm. à la suite * 19. Juli Sübmidt ug; c Pebr; ee ghtten e . 32r Warpcops Lees 6 ⅛, 36r Warpcops Rowland 7 36r Warp⸗ Berlin, den 12. Auguft 1892. 88 peremtorisch anberaumten Termine, Morgens zur ge⸗ nach Rechtskraft des Urtheils ohne Sicherheit an [30615] Bekanntmachung. des Fuß⸗ 1 Regiments Encke (Mehh eburg 9) Nr. 4 und Vor⸗ Spandau B * Sen; 84 ö ee 1“ Eps Wellington 7 ½, 40r Double Weston 7¼, 60r Double courante 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 77. wöhnlichen Zeit, vor dem unterzeichneten Justiz⸗ seine Erben oder an die sonst befugten Personen Durch Ausschlußurtheil des Noniglichen Amts⸗ stand des Art. Depots in Torgau, in gleicher Ei⸗ genschaft zum Art. “ IE “ 10 ⅜, 32“ 116 vards 16)116 grey Printers aus 321/461 8 88Ss-h.eRHe Ministerium, nach Abends vorher gebührend ge⸗ ausgeantwortet werden wird. gerichts zu Loslau vom 9. August 1892 ist die Depot in Wiüttenberg. Brauns, Sec. Lt. vom Fuß⸗ Art. Regt. Encke 26 IJnI. TF. Kraft, Proviantamts⸗Assiste 140. Ruhig. 8 8 8 [3264] 8 Aufgebot. 8 schehener Meldung, in Person oder durch gehörig legi⸗ Gleichzeitig 8 alle Personen, velche an dem Hypo thekenurkunde über 450 ℳ Darlehn, eingetragen (Magdeburg.) Nr. 4, unter Beförderun g zum Pr. Lt., in das Rhein. Kosel be;w Bres — 8 8* 8 EET istenten in Glasgow, 129. August. (W. B.) Die Vorräthe von Es ist das Aufgebot der folgenden preußischen timirte Anwälte zu erscheinen, ihre ve ermeinten An⸗ Nachlaß des Car Hof fmann Erbansp üche geltend Abtheilung III. Nr. 42 des Grundbuchblattes 8 8 2 2 Ko au 2 ros pzw 8 8 8 84 — 7 — 7 ⸗ 8 9 8 9 g0 8 3 8 — — Fuß⸗Art. Regt. Nr. 8, — versetzt. Wienrich, Hauptm. und Comp. 29. Juli. Macracht decnt n. 8 Kosel 28 etzr. er ; oheis sen in 8 Stores sich auf 401 988 Tons gegen Staa :tspapiere beantragt⸗ “ 8 sprüche rein und genau anzugeben, solche völlig und machen wollen, 8 den obenangegebenen Terminen von Bl. 246 Pschow, gebildet aus der Schuld⸗ Chef vom Niederschles. Fuß⸗Art. Regt. Nr. 5, unter Stellung à la Danzig auf feinen A n. “ in den R 8g 67 ister ons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betricbe befind⸗ a. Der dem Lehrer Peter Weckmüller zu Nhaunen genügend zu bescheinigen, auch wegen deren Aus⸗ geladen, um nach gehörigem Ausweise ihre Erb⸗ urkunde vom 15. November 1877 und dem Hypo⸗ suite des Regts. 8 zum 2. Art. —₰ Offizier vom Platz t in Mainz, Dulitz, 2Bo Darch 2 b ntrag mi 3 Kuhestand ve ersetzt . H Se beträͤgt 28 gegen 73 81 I Fahre, be angeblich abhan iden gekommenen Schuldverschee ibung übung und Gelten idmachung sich bestimmt, unum⸗ anspruche an den Nachlaß des Hofmann vorzubri igen, thekenbu chaus szuge vom 16. November 1877 unter Hauptm. à la snite des Fuß⸗Art. Regts. von Dieskau ( Schles ) meister. erfsgung der neral⸗Cemmandos. Zabl⸗ New⸗ YPork, 19. August. (W. T. 8) Die Börse war G“ consolidirten 4 % igen Staatsanleihe von 1880 wunden und ohne allen Vorbehalt oder Frist gesuch andernfalls auf die Ausbleibenden Rücksicht nicht ge⸗ Ausschluß der Rechte und Ansprüche aller unbekannten 8 Litt. F. Nr. 105 988 über 200 ℳ von dem ꝛc. Weck⸗ 5 erklären, widrigenfalls sie zu gewärtigen haben, nommen, der N achlaß aber gemäß des rechtskräftigen Berecht igten auf die gedachte Post für kraftlos
Nr. 6, unter Entbindung von der Stellung als 2. Art. Offizier . 8b Versetzt: Hoffmann vom 2. zum 1. Bat. 3. Oberschles. . 8 ellung als 2 zier om Inf 86. N 2 5 9 Po anfangs lustlos, im Ne. iteren Verlaufe trat. Ma tigkei e Schluß 5 Ie TIe * Platz in Mainz, zum Lehrer an der vereinigten Art. und Ingen. Nrl. 8 8 1 le “ “ Insilos aber feit. SDe “ vün⸗ Actien Fttigerit, 6- Stück. vertreten durch den Rechtsanwalt Haendly ß sie mit ihren gar nicht oder nicht vorschrifts⸗ vaevr S. die i8 Erbrecht angemeldet und be⸗ erklärt w worden. 8 F. 1/92. 5 1en 8 8 5 g4 2. — 7 — an. 92, 0 2 —; — 8 r Prac „ ( — 9 91 8 „ . threla za “ e. nnd Conp. “ or 88 rom 2. Bat. Fuß⸗Art. 23 hts. von Hindersin Pomm. ) Nr. 2, ur 8 “ vorrath wird auf 2 040 000, ge⸗ schäßt. 18 der dem Buchd druckereibesitzer Johann Szymanski 8 1 u“ sencen, sofbr Webn⸗ 8g 128 n üngigt gegrden Los aane dfs 1 de92 gbtc ilung I 9 4 1 Q dos 9 2 * d vU 8 3 — 8 3 - 3 C C „ Muüuf gi 5 8 9 4 3 8 Sag 4 g 8 emselben Regiment, zum Haux “ und Comp pag iie⸗ Cheß 8 „Bat. N 8 8 B 1- ei für den Staats zschatz h. 2 800 000 U 82,98 3,03. 3 vowrazlaw angebli baäanden gekommenen Sti s weigens, werden a gewiesen werden. Broßh. Amtsgericht. th. II. ö XX““ “ ser dert. Mecke 1, Premis er⸗Areut enant vom Schlesw. Fuß⸗Art. Bat. äger. T at. Nr. 8, zum 2. Bat. Inf. Regts. von Lützow (1. Rbefnh W 88 nzen zu 82,97 à 28 Schuldverschreibung der carjeligirten 4 % igen Schwerin, am 21. Juni “ deee n. [30605] Nr. 9, unter Beförderung zum Hauptman n u nd Gempagnie Cbef, r. 25, vom letztge nannten Bat., zum Rhein. Jäger⸗Bat. ganzen T 1 kaum behauptet dmn n.eeg “ 8 Staatsanleihe von 1882 Litt. E. 531 760 über 1“ Beglaubigt: Die auf dem Colonate Hüls Nr. 4 zu Hedder⸗ x 9 82 11 8 „9 8 1 . — f. — 4 18eEn 4 9 e ꝗ zune mend e Vo 1 S C 8 5 „ 1 G 92 8 9 2 S. 98 * 2* 2 1 in das Niederschlesische Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 5 versetzt hr.8 535 b. mfolge überwiesen: Heise dem 2. Bat. Inf. neeeeben d. spaͤter RMeactic vast s Kais fenge relge Har⸗ 300 ℳ, von dem Cessionar des Verlierers Rentier Großherzoglich Mecklenburaisches Justiz⸗Ministerium. (L. S.) O. Fritzsche, als Gerichtsschreiber. hagen, Band 1. Blatt I. Abtheilung III. Nr. 4 hlsdo er. Bat. — ersetzt. egts. Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau 71. 2* eburg.) Nr. 26, end, später Reaction auf abnehmende Vorräthe, Schluß stetig. Johann R ve bei Liss A Mühlenbruch. — es G Z G 8 Ziegelmeisters Zü orff, Sec. Lt. von demselben Bat., zum Pr. 8, 7. Fn 8 Baumwoll „Wochenb fuhre Uen Unions⸗ Zohann ozanski zu L Leipe bei Lissa; Im Auftrage: Mühlenbru 1“ des Grundbuches zu Gunsten des Ziegelmeisters Sat, g einemer dem 3. Bat. 8. Rhein. Inf. Regts 70, Zix dem en enbericht. Zufuhren in allen Union — b 6 de in Woraleben . [30598 8 1 Heid ohne Patent, befördert. Strempel, Sec. Lt. vom Fuß⸗⸗ Art. Iegt. Bat. Inf. Regts. Nr. 135 8 8. — b e häfen 6000 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien 5000 Ballen 8 c. der ange lich aus Kirche zu Morsleben ge⸗ 8 “ 598] Aufgebot. 8 Lüttmann von Heiden eingetragene Hypotheken⸗ .15, unter Beförderung zum Pr. Lt. in das Bad. Fuß⸗Art. Ba at. Bal. J kegts. Nr. 135. Ausfuhr nach dem Continent — Ballen. Vorrath 411 000 2 Ballen. stohle eenen Staatsschutdscheine von 1842 Litt. F. [30714] Aufgebot. Die Todeserklärung des angeblich verschollenen urkunde vom 14. Sktober 18 857 über 500 Thlr. gleich . 14, Fehr, Sec. Lt. von demselben Regt., in das Garde⸗Fuß⸗ gsniglich Bayerische Armee. Chicago, 19. August. (W. T. B.) Weizen anfangs ruhig Fer. 66 778 und 139 553 über je 100 Thlr., Litt. G. Behufs Todeserklärung des seit mehr 88b vierzig Besitzers Johann Mudlaff, welcher sich vor länger 1500 ℳ ist, weil im heutigen Termine Ansprüche Regt., — versetzt. Greifenhagen, Pr. Lt. vom Bad. Fuß⸗ Offiziere, Portex ee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, dann nachgebend und flau den ganzen Tag auf 1ee desas. Ankünfte. tr. 31 891 über 50 Thlr. und Litt. H. Nr. 7952, Jahren unbekannt wo abwe am 3. August als 20 Jahren von Strellin, seinem damaligen an dieselbe nicht angemeldet sind, durch Ausschluß⸗ .Bat. Nr. 14, unter Beförderung zum Hauptm. und Comp. Chef, Seförderungen und Ver rsetzungen. Im aetiven 8 — Mais anfangs stetia. dann gnachgebend, Uäner Reaction auf Käufe 44 441 und 58 878 über je 25 Thlr. von dem Pfarrer 1822 geborenen, im Sommer 1848 nach Nord⸗ Wohnsitze entfernt hat, ist bei dem unterzeichneten urtheil vom heutigen Tage für kraftlos erklärt. in das Fuß⸗Art. Regt. Nr. 11, Bisfinger, Scc. Lt. von der Fuß⸗ „August. v. Plötz, Pr. Lt des 1. Inf. Regts. König der Haussepartei Schluß behauptet — b Gelpke als Vorsitzenden des Schulvorstandes zu Amerika ausgewanderten Adolf Wilhelm Christian Gerichte beantragt worden und zwar Detmold, den 16. Auaust 1892. Art. Schießschule, i in das Garde⸗Fuß⸗Art. Regt., — versetzt. Matschke, Beförderun ng zum Hauptm. Vohne Paten ut, zum Comß. Chef in viefen “ 8 v“ 1 Morsleben; Rudolf Gladbach von Darmstadt, Sohn des a. durch die Ehefrau desselben, Josephine N dlaß Fürstliches Amtsgericht. I. Pr. Lt. à la suite des Niederschles. Fuß⸗ Art. Regts. Nr. 5, unter eg 3 1 d. der dem Frl. Emilie Kli ngenberg zu Görlitz Großberzogl. Legations⸗Raths Friedrich Christian geb. Bic⸗ In Vertretung: Eberhardt.
t. ernannt. 8 ¹ b 2 A. FSe Hs 8 4 vas 8 8 3 angevlich abhanden gekommenen Schuldve s Gladkach von Hilligsfeld im Königreich Hannover, Soh ben, August Madlass.