600 J117, do. 4 % Goldrente 97,10, 1860er Loose 125.80,] Pacifte Actien 88 ¾, Cent 1 lien — — 7,10, ZOer Loose 125.80, — „ ral Pacific Actien/ —,—, pr. Sept.⸗Okt. 154. 28 iche - V v8 4 % ung. Goldrente 95,10, Italiener 92,30, 1880 er 29 ½, Chicago, Milwaukee und — St. Paul 117 — 132, pr. August 135,00. 5 Eer-S nne lae . H 8 -128 2en 111.5 188 Illinois n Actien 99, Lake Pomm. Hafer loco neuer 145 - 153. Rüböl V .40, . Egypter 98,40, Conv. Türk. 20,80, Shore Michigan South. Actien 133 ¼¾, Louisville matt, pr. August 47,50, per Sept.⸗Oktober 477 1000 [243 4 % türk. Anleihe 86,40, 3 % port. Anleihe 22,10, und Nasbville Actien 69 ½, N.⸗Y Latke Eri d Spiritus 4 Svh T“ 5 0, 8 S- A⁵& ZEEE111“— g-2 Ae. 19 X ie und Spiritus att, C 3 Const 355 8 5 % serb. Rente 81,30, Serb. Tabackrente 81.20, Western Actien 27%, N.⸗B. Cent und Hudson River d Pitus natt. loge⸗ — 1 8 21 — 5 % amort. Rumän. 97,00. 6 % cons. Mer. 81,50, Actien 112 ½, Northern Pacific Preferred Actien Petroleum loco 1025 .““ — 2 Böhm. Westhahn 304 ⅞, Böhm. Nordbahn 160 ⅜, 55 ¾, Norfolk Western Preferred 43, Atchison Topeka Posen, 20. August. (W. T. B.) Spiritus loco 8 40 b: Franzosen 257¼˙ Galizier 183, Gotthardbahn 150,30, und Santa Fé Actien 38 ½, Union Pacific Actien ohne Faß (50 er) —,—, do. loco ohne Faß (70 er) 090 [112. Mainzer 116 30, Lombarden 90 ¼, Lüb.⸗Büch. Eisenb. 38 ¼, Denver und Rio Grande Preferred 48 ¼, Silber 34,00. Heüber. 1 1 g.. 152 00, Nordwestbahn 181 ¼, Creditactien 268 Bullion 84. Magdeburg, 20. August. (W. T. B.) Zucker es. Darmstädter 139,30, Mitteld. Credit 110,10 Reichs. Geld leicht, für Regierungsbonds 1 ½, für andere bericht. Kornzucker excl., von 92 % — — Korn⸗ 811 . 8 hank, 149,40, Disconto⸗Comm. 194,690. Dresdner Sicherheiten 1 ½ %. zucker excl., 88 % Rendement —,—, Nachprod. excl. Wißsen. Bergwk 17,06 mant 135 50, Bochumer Gußstahl 137.60, Dortm. Rio de Jaueiro, 20. August. (W. T. B.) 75 % Rend. 14,75, Fest. Brodraffinade 1. Zeitzer Maschinen 2 88999 1 8 8e gPe 147,20, Hibernia Wechsel auf London 11. 28,00. Brodraff. II. 27,75. Gem Raffinade mit Faß sas — Frankfart a. 1n. 80, eguft. (W. T. B) Producten⸗ und Waaren⸗Börf Aerdoacter he 11A“ mecgea J11111414“ 8 2 Börse. ohzucker I. Product Trans. f. a. B. Hambur Versicherungs⸗Gesellschaften. 8 88 8 cietät. (Schluß.) “ Berlin, 20. August. Marktpreise nach Ermittelung pr. August 13,50 Gd., 13,55 Br., pr. 2; 13339 Curs und Dividende = ℳ6 pr. Sta. — G2S 1,8 ee. 1158 5 8238 des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. bez., 13,57 ½ Br., pr. Oktober⸗Dezember 13,05 Gd., Aach⸗M Feuew 2 keechre 1590 ,189 1oloc, cenke⸗Commandit 19290, Dresdner Bank 14769, Höchste [Nfedricste 12,10 Br. rr. Jan.⸗März 13.20 Gd. 13,30 Br. 8 5 — Rückor⸗ E 209, v. 400 ilr. 120 120 2900 8 Bochumer Gußstahl 138,30 Gelsenkirchen 139,60, Preisfe Köln, 20. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. . 1 F — 8— Brbnde⸗v Eössr.20 % 80011⸗,129 120 1790 G FHerener 14730, Hibernin 12220. Laurabtte Per 100 kg für: Sein V Nore dec; .X“ Zer Sezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. —-.8 Ansertionspreis sur den Raum einer Arunkzeile 30 4. Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 7F 158 100 2200 G 88 89,. 3 % Portugiesen 22,20 Dortmunder Union .. — 1I.“ hiesiger loco —, neuer 15,00 ““ babaea 8 e.—““ St.⸗Pr. 66,00, Schweizer Centralbahn 131.60, Richtsttrtcph 40 50 3 90 Nov. 14,90, pr. Mär⸗”⸗ne Eöö“ für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition des Zeutschen Reichs-Anzeigers 88 ,90,] März —,—. Hafer hiesig co SW., Wilhelmstraße Nr. 32. LI 817, und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
SG*
’ Schriftgieß. Huck StobwafserB. A. 0 0
StrlSvielkStP 6 ½ Sudenb. Masch. 20 24 Südd Imm. 40 % 2 % 4 ½ Tapetenf. Nordh. 7¼ Tarnowiz 0 do. t.⸗Pr. Union, Bauges.. Vulcan Bgw. cv. Weißbier do. (Bolle) Wilhelmj Weinb
—
—BI
EEEIEn
—2 heSeSe,eeeee 9 470B Schweizer Nordostb. 111,60 Schweizer Uni 30 4 770 rl. Lebensv.⸗G. ov. 3 1 Schweizer No tb. 60, S zer nion v11“ . 7 1.“*“ 2 Serehenehefeg 2cvnghe 12. 1s g 71,70, Italien, Meridionaux 130,20, Schweizer Sim. Erbsen, gelbe, zum Kochen — 28² =— h2,4 cnder Nha 50 81⸗, 1cco 52,30, pr. Or. Einzelne Uummern kosten 25 4. öln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 .., 45 45 — plonbahn 40,50, Italienische Mittelmeerbahn —,—. Speisebohnen, weiße .. g. Mannheim, 20. August. (W. T B.) Pro⸗ R. “ g5 Fs. “ R September bleibt die Börse geschlossen Fennenftern ““ — 75 0 “ Weizen pr. Nov. 16,90, pr. Mär G ncordia, Lebv. ob. *45 45 20 B 1131 1 Dor n. Z““ . — ;15. 8 No 85 X7hg. 12 2 — . . 2 2* — Dt Feuerr Berl.20 % 100071. „84 ,96 „„— Hamburg, 20. August. (B. T. B.) (Schluß. Rindfleisch 111““ No. 198. „Dienstag, den 23. August, Abends. DSt. loyd Berlin 20 % v. 1000 hr 200 200 2350 G Curse.) Pr. 4 % Consols 106,80, Silberrente 82,20, ven der Keule 1 kg . 60 Nov. 12,20, pr. März 1220. lss vr. 8 * — — Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 — Oesterr. Goldrente 97,20, 4 % ungar. Goldrente — Bauchfleisch 1 kg 40 Bremen, 20. August. (W. T. B.) (Börse — Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½ % v. 2400 ℳ 135 32 1305 G 95,00, 1860er Loose 126,50, Italiener 92.20, Credit. Schweinefleisch 1 kg Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Sifftcielle nt der Köͤnig habzen Allerntabiaht gerubt⸗ ET1““ April 1892 bie S2 e e e As. Drsd. Allg.Trsp. 10 % v. 1000 6 300 300 3480 G actien 268,25, Franzesen 644,00, Lombarden 217,00, Kalbfleisch 1 kg... 70 — Noctirung der Bremer Petroleum⸗Bs 8E Seine Majestät der König haben A ergnädigst geruht: Für die Zeit vom 1. April 1892 bis zum Schlusse des Der Regierungs⸗Assessor von Hassell zu Berlin ist der Düssld. Trsp.⸗VB. 10 % v. 1000 h.r 255 255 3475 G 1880er Russen 94,00, 1883er Russen 101.20, Hammelfleisch 1 kg 60 90 Fest. Loco 6,05 Br. — Beau 8 5 Raesper. dem bisherigen Legations⸗Secretär bei der Königlich Monats Juli 1892 sind von Einnahmen leinsch Königlichen Regierung zu Bromberg vorübergehend zur dienst⸗ Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 hlr 270 270 [6250 B 2. Orient⸗Anleihe 64,80, 1 3. Orient⸗Anleihe 65,50, Butter 1 kg 1ö5 80 80 Uvland middl loco 37 ½ 8 Uvla dBeh mriddl 9 dänischen Gesandtschaft in Berlin, Kammerjunker von Vedel creditirten Beträge) an Zöllen und gem lichen Verwendung überwiesen worden. “ A. V. 20 % v. 1000 Thlr 200 ² 2600 B Deutsche Bank 165,20, Disconto⸗Commandit 195,00, Eier 60 Stück — 40 unter low middling vböbö u. den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen. Verbrauchssteuern sowie anderen Einnahme ermania, Lebnsv. 20 % v.500 hlr 45 1090 G Berliner Handelsgesellschaft Dresdner Bank Karpfen 1 kg 40 11“ 83s Srr- In 8 8. Reich zur Anschreibung gelangt: — —,—, Nationalbank für Deutschland 118,20, Aale 20 pr. Nov. 37 ¾ ₰, pr. Dez. 38 ₰, pr. Jan. 38½ be- Zölle 140 143029 ℳ (gegen denselben b — Schmalz. Ruhig. Wilcor 41 ₰, Choice Grocery “ “ (+ 10 123 977 ℳ), Tabacksteuer 2 635 60 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Zuckermaterialsteuer — 31 711 738 ℳ (—
Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Thlr 30 800 B “ 1 8 Hamburger Commerzbank 109,70, Norddeutsche Bank Zander 80 2raer Ermour 42¼ 2. Rohe u. Brother 41 ½ J, „Se V 40 Fairbank 33 ½ ₰. Speck. Ruhig. Short clear middl. dem persönlichen Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit brauchsabgabe von Zucker 17 763 493 ℳ (+ 250 919 ℳ), Großherzog von Oldenburg ist gestern, von der Mainau s Salssteuer 758 760 EEEETE1bEöEZEAETEöE 2 FassFCahanttieh⸗ B 1 8 4. 8 „ JPeckt 8 Rbne, Maisch t kommend, hier eingetroffen. kamen Ihre Königlichen
Zeitraum des Vorjahres) 632 ℳ (— 297 321 ℳ), Bayern. 2
74 29 I No 2 8 . 8 öu] . 2₰ 8 2 744 442 ℳℳ), Ver München, 23. . ine Königliche Hoheit der
SooborreohsöAö
Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Rlr 720 16325 G 1 2 5. lig. Feuervrj. 60 C Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 153,00, Marien⸗ Hechte 4 B 1 clea ; 8 5 0 8 2 1eAm . — — . b 4. Br., long clear middl. 43 Br. Taback. des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen, Rittmeister von Salz nd Branntwei ialsteuer 3 546 471 ℳ (+ 667 7742 b un ranntweinmaterialsteuer 3. 471 ℳ ( 67 774 ℳ), d die Großherzogin von
agdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Alr 206 202 —,— 25 5 S. S. Sg23 g burg⸗Mlawka 61,20, Ostpreußische Südbahn —,—. Barsche 80 475 Seronen C 80 SX 4 Seronen Carmen. 80 Seronen Havannah . 8 ee Poaji 3
8 8 0, Seronen Havannah. Krosigk, à la suite des 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiments, die n IN 1 38
euz Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zuschlag zu derselben — ns von 33 323 326 ℳ (— 6 065 020 ℳℳ), Brausteuer 9 082 106 ℳ Hohenburg fort sten alsbald Reise nach . 1 ’ .
Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Shlhr 32 549 B 1 — 1 S Magdeb. Lebensv. 20 % v.500 , 26 25 400 G Laurahütte 117,70, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei Schleie Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thl 45 931 G 83,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 146,00. Hamburger Bleie 89 5 8 . esgegeav7e Metigngese haf 26 25 zwoatdis r29 7 Sn IIT“ D. . D.. he⸗ 72 . 2 8 ⸗— Ießzzor — Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 r., 93 1800 B Actiengesellschaft 126,25, Privatdiscont 1t. Berlin, 22. August. (Amtliche Preisfest⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig holstei ixe Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Offizierkreuzes Oldenb. Verf.⸗Gs. 20 % v.500 hhr 60 1550 B Hamburg, 20. August. (W. T. B.) Privat⸗Istellung von Getreide, Mehl k“ it Schwertern des Koniglich niederländischen Orde enh. Pers.⸗.20 % v. 500 8 69 65 1550B verkehr. Erebitnete 98830. . . .. ellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ loco neuer 170 — 180. Roggen loco ruhig, mit Schwertern des Königlich niederländischen Orden on 3323 32 ( reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v.500 hlr 37 ½ 635 B verkehr. Creditactien 268,40. Franzosen 645,00, leum und Spiritus.) mecklenburgischer loco neuer 150 — 160, russischer Oranien⸗Nassau zu ertheilen. (+ 22 451 ℳ), Uebergangsabgabe von Bier 1 092 231 ℳ Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 lr 66 9508 Lombarden 217,50, Russische Noten 209,22 Weize t Ausschluß 1 8 8 EEE11““ n8 92 ·Su 187 632 7 250 32 ü e 10 % von 1000 fl * Disconto⸗Commandit 195,00, Laurahütte 117,75. 1000 Ng. 1““ b b8 loco ruhig, neuer 160 — 165 verz. Hafer ruhig. Gerste (+ 14 921 ℳ); Summe 187 633 310 ℳ (+ 7 250 334 ℳ). Württemberg. 0ᷓ v 1 % von 1000 fl. 45 Laess 4.*e HSe nen I1 192,00, Lc 9 8677 9 1.824 g-- flau. Termine w. end. 4 ig. Rüböl (1 vge 1“ ö 111“ FnEeeeü’v. . . - Ir v 1 8 8 E 11“ hein⸗Wst Lld.10%9 10007 30 45 6002898 vlbecker 153,75, Packetfahrt 124,25, Dortmunder — t. Künditungspreis — ℳ 8orveshnd , Sel, fuhis. E“ bbbböeeee Sutigatt, 22 Nazust. Ißre Maiestst die Abn gi Rhein.⸗Wstf. Rckv.10 %9.400 Shhr. 24 310G F1“ “ nach Qual. Lieferungsqualität 151 ℳ, per diesen 22 ⅜ Br., pr. Okrober⸗Nor⸗ 22⁸ . 1ee EE11““ 28 899 r I. deerhs ee ist vorgestern aus Ratiboritz zu längerem Aufenthalt auf der Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v.500 Clr, 75 75 785 G Eu Su August. (W. T. „B.) Sch Monat —, per September⸗Oktober 155 — 155,25 Dezember 22 ⅞ Br. Kaffee fest. ÜUmsatz — Sach ür 2. Werthpapiere 8 273 795 ℳ (— “ , Villa Seefeld bei Rorschach eingetroffen. Sch s. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Nlr. 100 1720 G 1691h! “ 5 7% Pap. 96,35, do. 50, — 153 bez., per Okt.⸗Noybr. 156,50 — 154,25 bez., Petroleum fest, Standard white “ 95 Deutsches Reich. b. Kauf⸗ und sonstige Anschaffungsgeschäfte 9 12 702 ℳ Thuringia, B.⸗G 20 %v. 1000 T¹*„ 240 4001 G un 5Cheler 1rrege 96,10, do. Goldr. 114,05, 4 % per Nov⸗⸗Dezbr. 157 — 155 bez, per April⸗Mai 1893 pr. September⸗Dezember 6,05 Br.Br“ (— 74759 ℳ), c. Loose zu Privatlotterien 762 301 ℳ Schwarzburg⸗Rudolstadt. ung. Goldr. 111,66, 5 % do. Pap. 100,45, 1860er 162 — 162,25 — 160,75 bez. Hamburg, 20. August. (W. T. B.) Kaffee⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ( 477 049 ℳ), E1“ 2 014 553 1 878 ℳ). Rudolstadt, 22. August. Der Geburtstag Seiner 1 außerord ichen Gesandten Die zur Reichskasse ge te Ist⸗Einnahme ab⸗ 8 11“ vvSg,ca. außerordentlichen Gesandten züglich 851 EE11“ b—— be⸗ Durchlaucht des Fürsten wurde gestern im ganzen Lande e v111ö1“4“”“ 8 1 estlich begangen. Die üblichen Schulfeierlichkeiten waren
Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 75 1305 B 9U . . . 2 . 2 so 512 9 5 F); 2z2ö24 gF 2 . — „ 8 8 Loose 140,25, Anglo⸗Aust. 153,50, Länderbank Roggen per 1000 kg. Loco schwerfälliger (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr Allerhöchstihren bisherigs inister bei der schweizerischen Eid⸗ zu der 4 E“ “ 5s; „ trägt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende Juli 8 1 eimen Rath von Bülow vorn Se. 8 Ee — .-s bereits am Sonnabend abgehal! orden eimen 5 w 8 1892: Zölle 132 805 577 ℳ (+ 14 712 762 ℳ), Tabacksteuer ereits am Sonnabend abgehalten worden.
Union, Hagelvers. 20 % v. 500 7lr 40 15 [528 bz 1 Iresc x. eneelaeFesn ei ee e 223,00, Creditact. 315,00, Unionb Verk ug ine Gekünd. 90 5 5 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 hlr 162 165 3530 G 223,00, Creditact. 315,00, Unionbank 246.00, Ungar. Verkauf. Termine flau. Gekünd. 900 t. Kündi⸗ 573⁄. vpr. Sept. 672 2n F rr Wstdtsch. Vs⸗B. 200% v. 1000 Thr 54 54 101 Credit 361,75, Wien. Bk.⸗V. 115,75, Böhm. Westb. gungspreis 137,25 ℳ Loco 125 — 139. ℳ nach Nug. 673 118“ und bevollmächtigten Ministe Wilhelma Magdeb. Allg. 100 7,e, 30 30 7023 344,00, Böhm. Nordb. —*,—, Busch. Eisb. 450,00, Qualität. Lieferungsqualität 135 ℳ, inländischer Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben Rohzucker IIIb— ch eenstilicher Vermendung ab 2 687 721 ℳ (— 118 093 ℳ), Zuckermaterialsteuer 34 080 938 ℳ
B 8 8 8 22 75 - 62½ 915 0 5 8 2. 25 25 . 8 8 111“ 85 neuer guter 135 — 137 ℳ, mittel 131 — 134 ℳ, I. Product Basis 88 % Rendement neue Usanc Berli S E“ 243,75, Lombarden 10230, Nordwesth. 213,50, Par⸗ AFänhr 1355 h8 890en 1.“ Sebehn e Seaa e 93. 13,62 ½. pr. d (s— 1 467 337 ℳ), Verbrauchsabgabe von Zucker 18 292 886 ℳ v1A1166““ nhentigge 1 dubißer 188,79, Alp.Montan. 67,40. Taback⸗Act. bis 138,25 — 139 ber, per Aug.⸗Septbr. —, per 13,15. Fest. —ber 18,27 8, pr. Dezbr. 11“ (— 1 212 421 ℳ), Salzsteuer 12 524 365 ℳ (— 255 781 ℳ), vorübergehend trat infolge von Realisationen eine L ad Wechs “ 98,80. Dtsch. Plätze 58.57 ½, Sept.⸗Oktbr. 137,75 — 137,5 — 138,25 — 137 — 137,5 Wien, 20. August. (W. T. , 1 Maischbottich⸗ und Branntweinmaterialsteuer 7049 047 ℳ Oesterreich⸗Ungarn. kleine Abschwächung der Feltung heie hie von 949 Markloten I EE; 5 per Oktbr.⸗Novbr. 138,5 — 138,25 — 138,75 — 138 markt. Weizen pr. 3 G. 1 Dem zum Vice⸗Konsul für Schweden und Norwegen in (— 36 3655 ℳ), Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zu der in der gestrigen Nummer des „R.⸗ u. St.⸗A.“ 8 5 .. d 86gs be 9,4£9, Matt! O, . —0 8 2 „ 3 N 8 8 ö1 r05 075 :8 8 mng: S 88 8 92 72 1 8 2 ee 8 8 7 8 2 758=—* 5 ϑ 5— 4 6 82 lgelt WManmeiner des⸗ „N.⸗ ORb.=S. den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ coup. 100,00, Bulgarische Anleihe 165 75. 11“ 198 82 “ 1l Man 18285 11“ „Frübjahr, 8,15 Gd., 8,18 Br. Roggen Altona ernannten Kaufmann Carl Lassen und Zuschlag zu derselben 32 459 375 ℳ (s— 3061 135 ℳ), Brau⸗ bereits telegraphisch gemeldeten Einstellung der Schluß meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber be⸗ Wien, 22. August. (W. T. B.) Reservi t., per April⸗Mai 142—141 bez. „ Herbst 6,74 Gd., 6,77 Br., Frühjah Sd. dem zum Vice⸗ und Deputy⸗Konsul der Vereinigten steuer und Uebergangsabgabe von Bier 8652 529 ℳ gg Jech td⸗ ““ hnd schaftliche A . zien, 22. August. (W. T. B.) Reservirt. Ung. Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine Br. Mais pr. Aug. Sevpt. 522 Gr. 5 Sa u“ 1 Iees⸗ 11“ 114““ manöverin Galizienbemerkt die amtliche „Gazeta Lwowska“: sondere gef käftliche Anregung nicht dar. — Creditactien 361,75, Oesterr. Creditactien 315,37 , —. Futtergerste 126 — 155 ℳ nach O al E“ als pr. Aug.⸗Sept. Bd., 5,30 Br. Staaten von Amerika in Aachen ernannten Kaufmann Franz (+ 35 691 ℳ); Summe 248 552 438 ℳ (— 8597 321 ℳ). es sei dies hauptsächlich deshalb geschehen, um nicht den geringsten Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen Franzosen 303,00, Lombarden 103,00, Galizier Hafer ver E“ Ben pr. Mai⸗Juni 1893 5,65 Gd., . Hafer Bertram ist namens des Reichs das Exequatur ertheilt Spielkartenstempel 415 349 ℳ (s— 5 275⸗ EIö111“*“ 9. ruhig, nur vereinzelte Gebiete hatten belangreichere 915,00, Nordwestbahn — Elbethalbah Hafer 1000 kg. Loco durch starke Offerten pr. Herbst 5,95 Gd., 5,98 Br., pr. Frühjahr — e ne 8 — 1.“ I 1.s ec Anlaß zu dem Vorwurf zu geben, daß infolge der Concentrirung Umsätze für sich. Oest. Pavpierrente 96,40, Oest. Gold ahn 231,50, gedrückt. Termine niedriger. Gek. 300 t. Kün⸗ Gd., — Br. . 8 bedeutender Truppenkörper der günstige Gesundheitszustand se Oest. 10, Dest. Goldrente —,—, digungspr. 141 ℳ Loco 138 — 167 ℳ nach Qual. London, 20. August. (W. T. B.) 96 % Java⸗ 111“ des Landes gefährdet würde. Zugleich wird constatirt, daß . der Gesundheitszustand in Galizien viel günstiger als in den
11 „
;/ — EE““ — —O— - +
bbo Strot
(S
gü —.
1 1
—
—
Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ 5 m 9 . 8 1 n e,. e; 1““ o ung. Papierrente 100,45, 4 % ung. Goldrente Lieferungsqual. 143 ℳ Por 1 schles. mi ucke I . g haltung für heimische solide Anlagen bei mäßigen 111,55, Märknoten 58,578, 11— “ ng B.“ Se 12n mittel ücker dloco 15 ½ fest, Rüben⸗Rohzucker loco eöäb 88 ; . 8 ger Umsätzen; Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol verein 115,75 T b ck 8 8 * 25 S— “ — 5-, I ner 155 3 bez., preuß., 3 ⅞ fest. 8 Ein recht interessantes Beispiel von den Mitteln, mit etzten Jahren und bis 100 Meilen auß erhalb der Grenzen Anleihen etwas bess 1““ Eö 5,75, abackactien 186,00, Länder⸗ mittel bis guter 142 — 154 bez. per diesen Monat Liverpool, 20. August W. T. B welchen lnische Agitatoren ihre Zwecke verfolge z91 etzten Jahren u 8 N. gußerhal! I Grenzen Anleihen etwas besser und mehr gehandelt. bank 223,60. 140 5 — 141 bez., per August⸗Sept. —, per Sep 811 „20. August. (W. T. B.) Baum⸗ — welchen volnische Agttatoren ihre Iwecke verfolgen, zu⸗ nicht ein einziger auch nur sporadischer Cholerafall vorge⸗ lb Tremde festen Zins tragende Papiere konnten London, 20. August. W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Okt. 1 99 2 “ 16 8s 8 Umsatz 5000 B., davon für Svpeculation Königreich Preußen. gleich einen guten Maßstab für die Werthschätzung ihrer kommen sei. Ve 9 2 37 5 91 ee ⸗ g nee 8 — 2 e 8½ — br.⸗J . 5) 8 1 1 Fos⸗ 8 35 1 2 e G achf. onZhege „horsobirr 37† 95 Irt; 8 1 Fesxe 8 Sagi 18 G „ — 8 9 4 2 he No C gef hwä 2 0 Ita ienis 2 5 % Rente 91⁰¼ Lombarde 199 92 132,5 bes C5. 2 * Tezbr. 290,2 289 L 8 1 8 2 gu September 8 8 . — 58 des in 5 euthen erschein enden K atolik“ welcher —. . “ “ 8 2 3 1 2. . 8 Der Privatdiscont wurde mit 1 ½ 1““ 3 12½ Lombarden — 132,25 — 132,5 bez. 3³1 ⁄12 Werth, September⸗Oktbr. 331⁄2 viober⸗ INEIIT“ Deuthen erscheinenden „Katolir“, welcher den Hitze wegen die Divisions⸗Manöver, deren Beginn 8 is o notirt. 9 ¼½, 4 % consol. Russ 2. S 32 258 oo9 E 1 3 8 , September⸗Ottbr. 321 ⁄312 do., Oktober⸗ . 11“ “ E “ 1“ 11“ 1 .
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Conv. Tüͤrken 9 See 8. “ Mais per 1000 Pg. „Loco wenig belebt. Termine November 4 do., November⸗Dezember 4 ⁄2 do., De⸗ dem Kreis⸗Schulinspector Heyse in Breslat 1b E“ 1- Eeee utraquistischer auf heute festgesetzt war, abgesagt. Es werden nur noch Creditactien mit unwesentlichen Schwankungen ruhig rente 96, 4 % ung. Goldrente 94 4 % Spanier “ — t. Kündigungspreis zember⸗Januar 4 ⁄6 do., Januar⸗Februar 47 ¼4 als Schulrath mit dem Range eines Rath b heg- 18 Oberschlesien “] Redaction des „Katolik⸗ Uebungen kleinerer Abtheilungen von 5 bis 11 Uhr Vormit hin; Franzosen und Lombarden schwach, andere 64 ⅜, 6 ½ % Egypt. 93 ½, 3 % unif Egypt 97 ¾ Monat uvst “ “ per diesen Käuferpreis, Februar⸗März 4 ⁄64 d. Werth. verleihen. als Aufforderung zum einheitlichen Vorgehen zugeschickt tags stattfinden.
Le 1u6“ 8 . 2„ 4 b 5 2 S— 8 . . 8* . 94747¾ 222 — Sept. —, 8 — 2. 3 C ⸗ M C g 8 . 1 Zg * 8 . eFere ö „ 8 0 8 1 11“ verändert und ruhig. 4 ¼ % egyptische Tributanleihe 96 ½. 4 % con⸗ 117 — 118 —1175 bes. per Bkibr Novör 115 “ — “ 8 8n - EEE 1“ beize 5) 8. 2 ( 2 18 ½ 9 72 — 8 * ““ c 22₰ 4 * 2898 O,“ 81 —, 0 Weiz NMitg 88 2 soss do o rri rs. Ministaer .„4 E11 8 1 9 4 2 &ꝙ 1 8⸗ 7 Inkazerische Wifenb fest und mäßig belebt. solidirte Mexikaner 82, Ottomanbank 12ꝛ ½, bis 118 bez., per Nobbr.⸗Dezbr. — “ e299, Weizen behauptet, pr. Aug. bih. 8 1“ — „Am 10. d. M. soll der Herr Unterrichts⸗Minister Bosse nach prinzessin Stephanie“ und „Franz Joseph“ sind gestern
18 8 tliche sel G“ 8 und Canada Pacific 90 ½, De Beers Actien Erbsen per 1000 kg Kochwaare 170 — 20 ℳ 22,0, p Moes B vFu““ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un Oppeln und nach Oberschlesien gefahren kommen, um sich zu über⸗ von Pola nach Genua unter Dampf in See gegangen pvafter, namentlich ersch en Lübeck⸗ 8 inz⸗ 1 j Ti . 2 5 98 8 S 8 Uük 90 —2 ℳ, 22,50, r. Nov.⸗Febru⸗ 22,80. 8 g uhi dis IP. s 1 191 zeuge 9 8 jor olnis Findorn in d — is⸗ 8 8 8 1 12 8 —,. 8 5 255, Sean 1 Herschienen Lübeck⸗Büchen, Mainz⸗ neue 14 ½, Rio Tinto 14 ⅞, 4 % Rupees 63 ¾, Futterwaare 148 —165 ℳ nach Qualität. August 14,50 “ SG.b- Eö1 Medizinal⸗Angelegenheiten. Phagen, 8B“ 11“ in “ Gegenüber neuerlichen Angriffen des „Magyar Hirlap Der bisherige Privatdocent Dr. Hermann Minkows der Schulvorstand geladen werden, um sich nach der Schule zu begeben. Es über, das rauchlose Pulver (siehe Nr. 189 des R.⸗ 18 t.⸗A.“ vom 12. d. M.) wird von zuständiger eite
2 ashaf 1] 83 3 Ludwigshaf⸗ Marienbr ⸗ 9 8 1 gs 3,5 . 829- 8 8 Seeei., Marendung. Mlamwkes “ des setie C “ 5 % Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. behauptet pr. August 50,30, pr. Sept. 50,5 † 49— 18 er. 2½ ArF 1 nl. on 8 Argent. S Ter 4 &n Pasn. Pe 8 u 4 S. 88 28 1 7 IShe⸗ =q 8 9% FTr. 8 4 FA 8 8 eö ee 8 8 5 Ler Sch g. 1 2 4 ich * 98 Bankactien fest und ruhig; die speculativen Devisen 4 ½ % äußere Goldanl. 34, Neue 3 % Reichs Ant “ öö S Sack. Kündigungs⸗ Sept.⸗Dez. 50,80, pr. Nov.⸗Febr. 51,30. zu Bonn ist zum außerordentlichen Professor in lo⸗ wolle sich der vollständige Schulvorstand gestellen. Sollte der Schulvor⸗ 8 8 Seeae 4 gleichfalls wenig belebt, aber eher etwas besser notirt. 88, Griechische Anl. v. 1881 67 1 Griechische per Au Sept “ * “ bez., fest, pr. Aug. 55,00, pr. Sept. 55,50, pr. Sept.⸗ sophischen Facultät der dortigen Universität ernannt 1 stand nicht geladen werden, so mögen von selbst diejenigen kommen, welche nochmals hervorgehoben, das rauchlose Pulver lasse weder in Industriepapiere fester und zum theil lebhafter; Monopol⸗Anl. v. 1887 57 ¼, Brasil ianische Anleihe Novbr ver N 11“ Oktbr.⸗ Dez. 56,25, pr. Januar⸗April 57,25. Spiritus Der bisherige Rector an der katholischen Volksschul zum Schulvorstand gehören. Hierauf möge der Schulvorstand dreist Bezug auf seine Haltbarkeit noch auf seine ballistischen Eigen⸗ Montanwerthe verhältnißmäßig belebt und steigend, v. 1889 60 ¾, Platzdiscont 1½¼, Silber 38. JVRübzl 100 k „Dezbr. 9. 8,8 bez. fest, pr. Auguft 48,25, pr. Septbr 46,75, pr. Gnesen August Brückner ist zum Kreis⸗Schulinspecto und offen dem Herrn Minister sagen, daß der großte Theil der pol⸗ schaften etwas zu wünschen übrig. Wohl habe vor einiger namentlich Eisen⸗ und Hüttenwerthe. In die Bank flossen 200 000 Pfd. Sterl. G 8 Behauptet. Gek. Sept.⸗Dez. 41,50, pr. Januar⸗April 44,00. nannt worden nischen Kinder das Deutsche nur auswendig lernt, daß diese Kinder ihre Monaten in der Preßburger Fabrik eine Unterbrechung der h“ Feit, “ 82 8n Paris, 20. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ ver diesen Monat 1 Sert een g Faß pes Rverto⸗ 20. Fgt — 5 ZB) (Schluß.) eigene Muttersorache nicht lernen, auch nicht einmal lesen und schreiben, Erzeugung stattgefunden, weil infolge mangelhafter Fabri⸗ r 3 Handelsgesellschaft Course.) 3 % amort. Rente 100,00, 3 % Rente Oktbr.⸗Novbr. und Nov.⸗Dez. 48 ℳ, per Dazkr⸗ E1 e 8 8 “ 5 “ 1 8. 19 6 Fö Fe. kation eine Reihe von Präparaten nicht die gleichen Vor 1 “ Berienbe⸗S waotsteher den Herrn Minister bitten 1 mit züge besessen hätten, wie das bei den Truppen bereits erprobte Sa. E“ 1111X1“ Musterpulver, und daher von der Uebernahme ausgeschlossen
147,25, Darmst.2 39,25, Deutsche? 75 9,97 ½, Italienische 5 % . 2,15 DOeß 7, armst. Bank 139,25, Deutsche Bank 165,75, 99,97 ¼, Italienische 5 % Rente 92,15, Oester⸗ Jan. —, per April⸗Mai 48 bez. 38,37 ½, pr. Septbr. 38,37 ½, pr. Okt.⸗Jan. 37,50 Angekommen: den polnischen Kindern über verschiedene Sachen deutsch spricht und feien. Der Großzbetrieh sei aber bei ullen Giabit sich überzeugt, daß ihr Wissen im Deutschen (ihr Deutsches) damit zu worden seien. Der Großbetrieb. sei aber bei allen Etablissements wieder in vollem Zuge. Es sei unwahr, daß tausend Gewehr
8 FFivss 6 “ 6“ “ Goldrente 97 ½¼ 4 % ungar. Goldrente Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per pr. Januar⸗April 38 12 ½
88,25, Durer 217,50, Elbethal 99,50, Franzosen .— 10% Nrer18989809, 4 ⁄%% Russen 1880 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter. Aimsterdam, 20. August. (W. T. B.) Ge Sei der Chef⸗Präst O
129,50, Galizier 91,80, Gotthardb. 152,90, Lom. 493,12, 4 % span, außere Kol 648, Enid. Lerter eine —. Gekündigt — Ee. Kündigungspreis — ℳ treidemarkt. Weiten pr. Nov. 180, pr. Märs S Seine Excellenz der Chef⸗Präsident der Ober⸗Rechnungs⸗ Ende ist, was dieselben in der Schule auswendig gelernt haben. 8
berzen 44,27. Dortm. Gronau 100,80, Lübeck. 21,37 ½, Türk. Loofe 84,80, 49 % Tor. Eirten Cer Cvirkne m. 0 br 802 baab 184. Roggen pr. Oktober 132, pr. März 122. kammer und des Rechnungshofs des Deutschen Reichs, Wirk⸗ Moöge aber der Schulvorstand nur dreist hervortreten, der Herr Minister läufe bereits umgestaltet worden seien, um für das rauchlose
89 Neeh 158712, bevnn 116 50, Marienburger 439,50, Franzosen 652,50, Lombarden 230,00. Lomb. à 100 % = 100000,% 88 Trullas ga ckür 8 Amsterdam, 20. August. (W. T. B.) Java⸗ liche Geheime Rath von Wolff, vom Urlaub; Bosse ist ein guter und freundlicher Mensch. Die Schulinspectoren und Pulver verwendbar zu werden. Desgleichen sei es unwahr,
250, Mitteimeer 104,50, Ostpr. 7787, Prince Prioritaten 310,00., 8, ombarden, 29,00 Lomb. 8 10 ö“ vhne Faß ünd. —. 5 Sage. x E111““ der Königlich württembergische Kriegs⸗Minister, General⸗ Lehrer .“ . u“ Zulen 28 daß Versuche stattgefunden hätten, um die gegenwärtigen gungspreis — ℳ Loc — — „ 20. August. (W. T. B. agaren⸗ Z1““ 1“ 8 ües 18 sehr gut seien, die Eltern haben wieder eine Petition eingereicht, Kanonen durch solche, die für rauchloses Pulver geeigne
utenant Freiherr Schott von Schottenstein, aus damit die polnische Muttersprache in der Schule für die polnischen seien, zu ee. .““
Henry 66,60, Schweizer Nordost 111,87, S Paris hen &s 53⸗ Lee A, . 8 tral 131,2 Söniehe Uinson n195., Schshcer e“ ETö Fohiritus mit 70 0 Verbrauchsabgabe ver 1001 bericht. Baumwolle in New⸗VYork 73718, do. in 2
8 or 20 8 2595 .82 2 20 9 2 87 8 — 1 3 8 f 1 Mo „S 8 7 5 & 88 —2 Stuj . 1 8 g 5. F 1 p 209,62, Bochumer Guß 143,25, Dortmunder Meridional⸗Anleihe 643,00, Rio Tinto 375,˙60 — 1. Kündigungs “ 83 Tralles. Gekündigt New⸗Orleans 7. Raff. Petroleum Standard white Stuttgart. Kinder wieder eingeführt (zurückgegeben) werde. Es kommt daher der E böF Suez⸗Actien 2752, Credit Lyonn 806,00 B. de 36,3 bez gungspr. —. Loco ohne Faß 36 bis ghhewr Br. “ do. Standard white in Minister selbst hierher gefahren, um mit eigenen Augen zu sehen und Frankreich.
Co n 155,50, Dannenbaum 98 00, Hibernia France — O 95 2¼ % *“ hiladelphia 6,05 Gd. s Pe 16 mit eigenen Ohren zu hören, wie die Sachen stehen. Der Minister 2 ;s — 1“ “
Dynamite Trust 131,75, Egrpter 4 —,—, Lonvon k. 25,16 , Cheg 8. den4225 18 do. cfel à 100 7% = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 29. Stetig. — Schmalz loco 815, do. zur Erkenntniß der 8Waßrheit belfen. Die Geistlicen werden publik ist, wie „W. T. B.“ berichtet, ein Handelsüber⸗ Ftaliener 93,50, Mexikaner 83,25, do. neue 81,75, Amsterdam 1. 295 81, Se 483 3 se E1““ — ℳ Loco mit Faß —, (Rohe & Brothers) 9,25. Zucker (Fair refining 8 8 ihm auch sagen, was sie für eine Noth mit den polnischen Kindern ei nkommen abgeschlossen und unterzeichnet worden, worin 6. —,—, Russ. Orient III. 67,60, do. Madrid k. 433,50, Portugiesen 23,43, 3 % Russen . Verbrauchsab ; Muscovados) 2 v½. Mais (New) pr. Sevptbr. Nichtamtliches. t Ertheilung des Religionsunterrichts haben, daß die Kinder nicht Frankreich seitens Argentiniens die Behandlung als meist⸗ Consols, 97,30, Rus. Noten 208,50, Oesterr. 79,30. 143, 3 % Rujf Iö 8e rau hegeah. Fest und 59 ⅛, pr. Okt. 58 ¼, pr. Dezbr. 57 ½. Rother bg llständig deutsch können, und zugleich nicht lesen können. Es ist begünstigte Nation zugestanden wird. Die Republiken Co⸗ 95 10. Türkee. 18 Ungarische 4 % Goldrente St. Petersburg, 20. August. (W. T. B.) E“ per diesen Monat dah TPres 11sxbö 81 ¼. Kaffee Rio Nr. 7 Deutsches Reich her sehr gut, daß der Minister zu uns gefahren kommt, nur müssen lumbia, Uruguay und Paraguay haben ihre Geneigtheit „10, Türkenloose 92,00. Wechsel auf London 97,90, Russ. II. Orient⸗Anl. Septbr. 34,2 — 34,8 — 34,6 88 2 Senteühen ugaft. Eöb clears) 3,00. Getreidefracht 1 ½. — . der Schulvorstand, die Eltern, die Geistlichen ihm dazu helfen, daß er ausgesprochen, auf gleicher Grundlage Handelsvereinbarungen
2 5 2„ * 5 8* 3 8- . 3 „0 1 834 . S 2 8 F 8 65 —* - 2 9 68 8 5 8 5 3₰ 5 98 82½ 3 — 8 2 — & 8 8 —
Breslau, 20. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ 8 E“ Perkr do “ 88 e11“ bes, ver Iticber Rovember * Sart 815 8 vrlice Veicager Apeuf Ias, ““ C111“ 5 Peanteeic. dinneee. lräthe ist ges h Curse). N. 3 % Reichsank. 87,40. 31¼ % Lan⸗ Berr. aroe 296 St. Petersburger Disconto⸗ 33,8 — 33,6 — 34,1 — 33,9 bez., per Novbr.⸗Dezember 90 ½ affee Nr. e“ Die Eröffnung der Generalräthe ist gestern ohn Piver, 98,00 * 8 anl. 87,40, 3. 0 Landsch. Bank 473 ⅜, St. Petersb. internat. Bank 444, Russ. 33,6 — 33,4 — 33,9 — 33,8 bez. per D ber⸗J emhe 908⁄. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Sept. 13,45, ig Zwischenfall erfolgt. Zum Präsidenten des Generalraths des 8 ”00, Consol. Türken 20,85, Türk. Loose 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 152, Große Ruß — d8 bgz. Per Dezember⸗Januar-—, per November 13,25. heute Vormitt on 10 Uhr ab im Marmorpalais den een — —
90,50, 4 % ung. Goldr. 94,10, Bresl. Discb. 102,00, Eisenbahn 249 ½⅛, Russ. Südwestbahn.Ackirn. Russ. ver Jan.⸗Febr. —, per März⸗April —, per April⸗ Chicago, 20. August. (W. T. B.) Weizen u“ “ 1“ 3 Departements Drome wurde Loubet gewählt.
Bresl. Wechslerb. 100,00, Creditact. 168,60, Schles. Amsterdam, 20. August. (28. 8. he Llgius. en 34,5—34,3— 34,8 234,7 bes. pr. Sept. 75 ¼, pr. es 781. Matis pr. Sept A“ Der Inspecteur der 2. Cavallerie Inspertion, General⸗ Der Kriegs⸗Minister de Freycinet hat wegen der in Bankv. 115,75, Donnersmarck 88,00, Kattowitzer 120, Curse.) Oesterr g. ene. 2 . . F. B.) (Schluß⸗ Weizenmehl. Nr. 00 24,5 — 22,5, Nr. 0 22,25 — 52 ¼. Speck short clear 8 15. Pork vr Wg. 11,25. Lieutenant von Rosenberg, à la suite des Husaren⸗Regi⸗ den letzten Tagen in der Armee vorgekommenen Fälle von elchl. Ehsenb. 58,75, Oberschl. P.⸗C. 72,00, do. Silberrente vap IJulk ver. 8052 Arerr. St. .“ ö1 . Notiz bezahlt. 8 Meccssfaags . ments von Zieten (Brandenburgisches) Nr. 3, hat sich in das Sonnenstich eine Untersuchung angeordnet Kramsta 12990, Sch1 9101194029 Laenent, 19920, 993 Russ 95 8 erin 5 üngar. Goldr. Marken Nr. 0 u. 1 20 75 —19,25 8 ber. 1 4 Generalversammlungen. Manoövergelände begeben. Wie aus den vom General de Miribel, dem Chef des Verein. Oelfabr. 93,50, Oestr. Bankn. 170,70, do. 2. Bllerlank isnh “ L „ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. 9 81 Je .ec Wie aus Wien gemeldet wird, ist dort am Sonntag der Der Königlich württembergische General⸗Lieutenant von Großen Generalstabs, an die Generalstäbe der Armee ⸗Corps Russ. Bankn. 208,00, Giesel Cem. 81,75. Anl. 101 bab en, Eifen G0 8, 3 ½ 8 holl. Bericht der “ Deputation für den Eier⸗ Verge 18 schaft. ußerord. Gen.⸗ Handels⸗ und ollvertrag zwischen Deutschland und Pfaff, Commandeur der 6. Division, ist zur Besichtigung der gerichteten Weisungen hervorgeht, wird in Zukunft die Terri⸗
Flöther Maschinen 102,00. Wiener 130 ¼, Maktnoten 9,29. Ruff “ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität Serbien nebst Muster⸗ und Markenschutzabkommen 12. Infanterie⸗Brigade hier angekommen. torial⸗Armee beim Ausbruch des Krieges nicht mehr sofort
Frankfurta. M., 20. August. (W. T. B.) (Schluß. New⸗York, 20. August. (W. T. B.) eS hlas. öe“ per Schock, extra große bis — ℳ Eisenbahn⸗Einnahmen. von dem deutschen Botschafter und dem serbischen Gesandten 18 “ 8 ins Feld rücken, wie bis jetzt bestimmt war, sondern nur für Wiene vW“ 20,407, Pariser do. 81.025, Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,86½ Sabl⸗ “ ne aanb. je nach Qualität 2,20 — Königlich Württembergische Staats⸗Eisen⸗ unterzeichnet worden. Die Verträge sollen Januar Der Kaiserlich und Koöniglich österreichisch⸗ungarische die Vertheidigung der Forts, der Etappen und der verschanzten EE. 925 4 % Riichs⸗Anl. 107,25, Oestr. Transfers 4,88 ½, Wechsel auf Paris 760 Tage) 5,17 ½, Stettin, 20. Na. 83 üüs * “ Still. bahnen. Im Juli d. J. 3 395 712 (+ 223 356) ℳ, 1893 in Kraft treten. Botschafter am hiesigen Allerhöchsten Hofe Graf Széchényi Lager verwandt werden. 1 1 81,95, do. 5 % Papierrente 82,00,] Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¾, Canadian! markt. Weizen vehhend loco 150.2189 itrehne. (am J. 9egeil. X“ 8 Fg8 Uelquh angeineta, ern Sö th üee Zig “ ver glac M
9 82 80 7 . . 8 e 8 — † 8 † 1 92 „822 9 5 9 ra“ RMofh 9 1 w . —-o- fungirt der Kaiserliche und Königliche Legations⸗Ra itter eilung der „Köln. Ztg.“ jetzt auf Befe es Marine⸗ 1b 8 — von Schießl als Geschäftsträger. Ministers ein drittes Untersee⸗Boot gebaut werden. Die “
2
3
2 89.2
& n8 8
—₰ G
8
Seine Majestät der Kaiser und König nahmen Vor⸗ D