1““
[31007] Oeffentliche Zustellung. Christian Kappler, Wirth zur Stadt München ie in Pforzheim, vertreten durch Otto Bechtold, Rechts⸗ agent allda, klagt gegen Johann Maier, Gold⸗ arbeiter von Gmünd, nun in Amerika mit unbe⸗ kanntem Aufenthalt, mit dem Antrage, es 82 4 der Beklagte durch vorläufig vollstreckbares Urtheil kosten⸗ fällig für schuldig erkannt werden, er habe auf Grund Schuldscheins vom 3. März 1892 dem Kläger für ver⸗ abreichte Speisen und Getränke und für Geliehenes aus der Zeit vom 1. September 1891 bis 3. März 1892 110 ℳ nebst 5 % Zins vom Tag der Zu⸗ stellun ng der Klage an zu bezahlen. Kläger ladet den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das hiesige Amtsgericht auf Dienstag, den 29. November 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage hefammtt gemacht. 1b b Schw.⸗Gmünd, den 20. August 1892. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Kurz.
8 8 [31010] Oeffentliche Zustellung.
Nr. 9088. Der Wirth Karl Malsch zu Karls⸗ ruhe, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. R. Süpfle hier, klagt gegen den Leopold Kastner, Landwirth von Hagsfeld, z. Zt. an unbekannten Orten ab⸗ wesend, aus Darlehensvertrag vom 1. August 1892, mit dem Antrage auf Auflösung des Vertrags und Bezahlung 89 1000 ℳ nebst 5 % Zinsen vom 1. August J. J., sowie vorläufige Vollstreckbarkeits⸗ erklärung des Urtheils gegen Sicherheitsleistung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die IV. Civilkammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Karlsruhe auf Montag, den 31. Oktober 1892, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
dieac den 19. August 1892.
G Schmidt, 8 Landgerichts.
Gerichtsschreiber des Gro ßherzoglichen
[3101521 Die durch Rechtsanwalt Schmitz Elife Schmidt zu Elberfeld, Ehefrau des Handels⸗ — Wilhelm Kröger daselbst, hat gegen den N— beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld age erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 11. November 1892, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu ö anberaumt.
Hoenicke Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
31016]
— Durch Urtheil der II. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 12. Juli 1892 ist die zwischen den Eheleuten früheren Fuhrmann, jetzigen Tagelöhner Wilhelm Schick zu Kirchenfeld b. Düssel und der Catharina, geb. Hüsch, daselbst, bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 12. Mai 1892 für aufgelöst erklärt worden.
Hoenicke, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[30879]
Durch Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 12. Juli 1892 ist die zwischen den Eheleuten Kaufmann Philipp Zephir in Barmen und der Cordula, geb. Scheid, Bfnlbe bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 27. Mai 1892 für aufgelöst erklärt worden.
Hoenicke, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[30880]
Durch Urtheil der II. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 12. Juli 1892 ist die zwischen den Eheleuten Riemendrehereibesitzer Carl Brauß zu Barmen und der Hulda, geb. Har⸗ tung, daselbst bisher bestandene eheliche Gütergemein⸗ schaft mit Wirkung seit dem 1. Juni 1892 für auf⸗ gelöst erklärt worden.
Hoenicke, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Bekanntmachung.
ö“ Verkauf zu Erkner an der Niederschlesischen 2 Märkischen Eisenbahn.
Im Happe'’schen L zu Erkner
u““ 1.“ “ Regierungs ⸗Bezirk Potsdam. werden am Mittwoch, den 7. September 1892,
von 11 Uhr Vormittags ab, folgende Brennhölzer aus dem laufenden Wirthschaftsjahre zum öffentlichen
Ausgebot gelangen und war.
Aus der Oberförsterei
Holzart Sortiment
r Rm.
Se ichtliche Zahl e
Rüdersdorf — auf den Ablagen...... V Friedersdorf — auf den Ablagen. 6“
2409
Kloben 2311
Kiefern
Ein Fünftel des Kaufpreises ist sofort im Termine als Angeld zu erlegen.
Königliche Regieru 8. vüt heilang für directe Steuern,
Lindner.
Domänen und F. Priem.
[30979] Bekanntmachung.
Für die Königliche Strafanstalt Moabit soll der Bedarf an Wirthschaftsbedürfnissen für den Zeit⸗ raum vom 1. November 1892 bis ultimo Oktober 1893 im Wege der öffentlichen Ausbietung beschafft werden. Die Bedingungen für die Bewerbung, die allgemeinen und besonderen Bedingungen für 88 Lieferung von Wirthschaftsbedürfnissen, welche das Nähere enthalten, liegen vom Tage der Bekannt⸗ machung an im Bureau der Anstalt zur Einsicht aus und werden auf portofreies Ansuchen gegen Einsen⸗ dung von 50 ₰ in Briefmarken übersandt.
Versiegelte Angebote mit der Aufschrift:
„Lieferungs⸗Angebot für die Königliche Strafanstalt Mvabit Lehrterstraße 3“ sind bis spätestens zum 18. September cr., Abends 6 Uhr, an die Direction der Strafanstalt francirt einzureichen. Später eingehende Angebote
bleiben unberücksichtigt.
Eröffnung der Montag, den 19. Sep⸗ tember cr., Vormittags 10 Uhr, in Gegenwart der etwa erschienenen Bewerber.
Berlin, den 18. August 1892.
Königliche Direction der Strafanstalt Moabit.
“
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Keine.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[31106] Generalversammlung der Mitglieder der
Löninger Actienbrauereiz. Palmberg
am Mittwoch, den 7. Sept. d. J., Morgens 12 ½ Uhr, in Bartel’s Hotel. Tagesordnung: 1) Vergrößerung der Eis⸗ und Lagerräume. 2) Beschlußfassung über Beschaffung des dazu gehörigen Kapitals. Der Vorstand. Bartels. Georg Wiese.
Bernh. [31077] Aktienbrauerei zur Traube Kaufbeuren.
Wir theilen unsern Herrn Actionären hiedurch mit, daß gemäß Generalversamml ungsbeschlusses vom 21. Dezember 1891 der Umtausch unserer neuen Actien gegen Uebergabe der alten Actien nebst Coupons von Nr. 3 anfangend und Talon vom Montag, den 22. d. M. an bei dem Bankhause e K& uhl dahier bewerkstelligt werden ann.
Kaufbeuren, den 20. August 1892.
“
131074. Göppingen. Actien-⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 16. August 1892 wird der Coupons Nr. 52 unserer Actien vom 1. September ecr. ab mit ℳ 14.— an unserer Kasse oder bei Herrn G. U. Schuler, Bankier hier, eingelöst.
Bei der Ausloosung von Schuldscheinen I. Emission wurden nachstehende Nummern gezogen, dieselben werden vom 1. Oktober cr. ab ebenfalls an unserer Kasse und bei Herrn G. U. Schuler hier gegen Zurückgabe sammt Couponsbogen eingelöst und sind von da an außer Verz zinsung:
275 260 49 94 144 380 70 222 242 174 158 321 189 406 244 64 316 897 109 11 288-661 137 233 161 281 103 29 254 226 388 66 305 78 33 155 37 266 169 111 258 248 178 364 87 32 218 202 181 211 198 8 108 419 153 259 373 17 85 203 170 93 110 102 405 188 6/, 95 351 1 26 422 427 342 413 199 240 10 3891 423 190 58 168 311 224 54 79 377 343 112 280 51 239 318 93 315 402 334.
Der Vorstand.
7 34 1 71
[31079]
Licher Spar- und Credit-Actien-Gesellschaft in Lich. Rechnungs⸗Abschluß fürs Jahr 1891. Activa.
a. Ausgeliehen auf Werthpapiere, Hypotheken und Schuldscheine gegen Bürgschaft
.Angekaufte Werthpapiere .Ausstehende Gutskaufgelder. .Liquidirte Zinsausstände
. Vorlagen ..
.. Kassebestand
Zusammen 429. 327 9 2
Passiva. . Baar eingezahltes Aectien⸗Kapital Aufgenommene Kapitalien.. z. Noch nicht erhobene Zinsen und
Dividenden . .. . 400.03 .Reservefonds resp. Ueberschuß 24 880.54
Zusammen 429 347.92
Ferner ist an Mobilien ein Werth von 331 ℳ 84 ₰ vorhanden. 8
Die Gesellschaft besitzt bis Ende 1891:
a. Baar eingezahltes Actien⸗Kapital
b. Reservefonds resp. Ueberschuß. 24 880.54
Zusammen 48 480.54 als Garantiefonds für die Gläubiger, ohne die Ausstände bei den Schuldnern.
Nach Generalversammlungs⸗Bef schluß vom 27. d. M. sollen 6 % als Dividenden an die Actionäre baar ausbezahlt werden und 23 464 ℳ 54 ₰ als Reserve⸗ fonds verbleiben.
Lich, den 28. Juli 1892.
Der Vorstand. Vogt,
Kaemmerer, Vorsitzender.
23 600.—
23 600.—
Schäfer, Controleur.
380 467.35.
[31107] 8 8 Harkortsche gergwerke und chemische
Fabriken zu Schwelm und Harkorten.
Auf Grund der §§ 3 und 21 unseres Gesellschafts⸗ Statuts beehren wir uns die Actionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 15. Sep⸗ tember cr., Vormittags 10 Uhr, im Hötel „Herzog Ernst“ zu Gotha ergebenst einzuladen.
3Z3ö“
1) Vorlage der Bilanz und Erstattung des Be⸗ richts seitens des Vorstandes, der Revisoren und des Aufsichtsraths.
Beschluß über Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Decharge und Vertheilung de Dividende. 8
3) Wahl von 2 Rechnungs⸗Revisoren.
4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Diejenigen Actionäre, welche sich an der General⸗ Versammlung betheiligen 8 haben ihre Actien nebst einem doppelten Nummern⸗ Verzeichnisse und außerdem, wenn sie nicht erscheinen, die Vollmachten ggestempelt) oder sonstige Legitimations⸗ Urkunden 88g Vertreter spätestens bis zum 13. Sep⸗ tember er., Abends 6 Uhr, entweder bei der Direction der Gesellschaft in Gotha oder bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin zu hinterlegen.
Das Duplicat des Nummern⸗Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft resp. der be⸗ treffenden Depötstelle und einem Vermerke über die Stimmenzahl versehen, zurückgegeben und dient als
Legitimation zum Eintritte in die Generalver⸗ sammlung.
Zur Theilnahme an der 116““ ehs rechtigen die vollwerthigen, d. h. von 3 zu 2 Stück zusammengelegten und entsprechend abgestempelten Actien (sowohl Stamm⸗Actien als Prioritäts⸗ Actien) und die von uns neu ausgegebenen Stamm⸗ Prioritäts⸗Actien à 1200 ℳ 1 .
Der Geschäftsbericht pro 1891/92, sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto werden vom 1. September er. ab im Geschäftslocale der Gesellschaft zu Gotha (Reichsstraße Nr. 8) zur Ein⸗ sicht der Actionäre ausliegen.
Gotha, den 19. August 1892.
Der Aufsichtsrath. Barnewitz, stellvertretender Vorsitzender.
[30758]
Zuckerfabrik Papenteich zu Meine.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Donnerstag, den 15. Sep⸗ tember a. c., Vormittags 10 Uhr, in der Broistedt'’schen Gastwirthschaft zu Meinersand
statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro Campagne b 2) Ertheilung der Decharge. 3) Beschlußfassung über Verwendung des gewinnes. 4) Abänderung der §§ 3 und 24 der Statuten. 5) Neuwahl für die ausscheidenden Aufsichts⸗ raths⸗ und Vorstandsmitglieder. Meine, den 18. August 1892. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: 1 Freiherr von Marenholtz.
Rein⸗
“
[31075]
Die neunzehnte o
[311082 8“
Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 14. September 1892, Nachmittags 3 ½ Uhr, zu Hannover im Locale der Kaufmännischen Vereinigung, Ständehau straße Nr. 1 a, stattfindenden außerordentlichen, gemeinschaftlichen Generalversammlung der Prioritäts⸗Actionäre und Stamm⸗Actionäre ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Beschlußfassung über den Antrag des Vor⸗ stands und Aufsichtsraths unserer Gesellschaft, betreffend die Umwandlung der Stamm⸗Actien in Prioritäts⸗Actien Litt. B. gegen baare Zu⸗ zahlung von 33 ½ % des Nominalbetrages jeder Stamm⸗Actie.
Der gedruckte Wortlaut des Antrages kann vom 30. d. M. ab im Bureau unserer Gesellschaft zu Wülfel sowie bei den Bankhäusern: Katz in Hannover, J. E. Cohen in Aurich, Wolff & Zomber in in Empfang genommen werden.
Diejenigen Prioritäts⸗Actionäre und Stamm⸗ Actionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens am letzten Werktage vor dem Versammlungstage bei unserer Direction in Wülfel oder einem der Bank⸗ häuser: S. Katz in Hannover, J. E. Cohen in Aurich, Wolff & Zomber in Bremerhaven vorzuzeigen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. 8
Wülfel, den 22. August 1892.
Hannoversche Messing⸗ Eisen⸗Werke.
Der Aufsichtsrath. S. Katz, Vorsitzender.
[1109]
Die Herren Stamm⸗Actionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 14. September 1892, Nachmittags 5 Uhr, zu Hannover, im Locale der Kaufmännischen Vereinigung, Ständehausstraße Nr. 1a., statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Actionäre ergebenst eingeladen.
v Für den Fall der erfolgten Annahme des
Antrages des Vorstandes und Aufsichtsraths,
betreffend Umwandlung unserer Stamm⸗Actien
in Prioritäts⸗ Actien Litt. B. durch die am
14. September 1892 stattfindende gemeinschaft⸗
liche außerordentliche Generalversammlung der
Prioritäts⸗Actionäre und Stamm⸗Actionäre,
Beschlußfassung über die Zustimmung zu diesem Beschluß.
Diejenigen Stamm⸗Actionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens am letzten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei unserer Direction in Wülfel oder einem der Bankhäuser: Katz in Hannover, J. E. Cohen in Aurich⸗ Wolff & Zomber in Bremerhaven vorzuzeigen und dagegen die Ein⸗ trittskarten in Empfang zu nehmen.
Wülfel, den 22. August 1892.
Hannoversche Messing⸗ & Eisen⸗ Werke.
Der Aufsichtsrath. S. Katz, Vorsitzender.
Spinnerei & Weberei Kottern.
ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 10. Sep⸗
tember l. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslocale in Kottern statt. Tagesordnung:
1) Entg egennahme und Feststellung des Rechnungsabschlusses pro 30. Juni 1892, des Vorstands und des Aufsichtsraths hiezu, Beschlußfassung über die Verwendung
Berichte d des Reingewinns.
sowie der
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Die ad 1 bezeichneten Vorlagen können vom 27. August ab in Pdaster Ausfertigung bei dem
Vorstand entgegengenommen werden.
Ebendaselbst sind längstens bis zum
7. September die Actien nach
Vorschrift des § 18 des Statuts anzumelden und die erforderlichen Bescheinigungen hierüber in Empfang
zu nehmen. vorzulegen. 8 Kottern, den 20. August 1892.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:
H. Honegger⸗Fierz.
Vertretungsvollmachten sind spätestens vor
Beginn der Versammlung dem Vorstande
Der Vorstand. A. Schulz.
[31083]
Xktiengesellschaft ““
(Betriebsjahr 1891/92.)
Mai 1892 Passiva.
Activa.
Status am 31.
“ nebst In⸗ 8 ventar . ℳ 98 574.70 Baupreis der neuen Majs schine 1u““ 50 000. —
Dampfer „Wilhelm“ nebst In⸗ Betitaaa 7 304.50 N 5587920]
Dampfer „Borkum“
Abschreibungen auf beide Schi Bankier⸗Guthaben.
Steinkohlen
Gewinn⸗ und
143 586/34
Actienkapital 110 000 — Creditoren .. 54 934 07 Nicht gehobene Dividende. 60,— Reservefonds ... 8 760— Gewinn... 4 900 —
26 044 85 918 38 104 50
70 654 07
“ Conto.
170 65407
1n Credit.
—
Volksgagen⸗Conto. Steinkohlen⸗Conto.... Oel⸗ und Talg⸗ Conto .. Insertionen⸗ und T Druckfachen⸗ Conto Reparaturen⸗Conto 8 Betriebskosten⸗Conto Dividenden⸗Conto .. Reservefonds⸗Conto
Abschreibungen
“
163 60 12 462 97 6 007 /16 6 600— 760— 12 292 86 4 900—
59 324 83
Emden, den 31. 2
ℳ ₰ 7 360 — 50 98075 644 48 339 60
Gewinn⸗Vortra
ersonen⸗ und iüardefroerumg, 1 “ iverse Einnahmen 1
8. Der Vorstand. W. Philippstein.
C. H. Metger. F. D. Ihnen. 2
1“
Der Aufsichtsrath. A. Kappelhoff.
S. 9.8 Burmeister.
1“““
P. van
Die Herren Prioritäts⸗·Actionäre und Stamm 8
zum 2 198.
Zweite Beilage
Berlin,
23. August
1““;
Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Dienstag, den
1. Untersuchungs⸗
2. Aufgebote, SeEüceg⸗ en u. der 3. Unfall⸗ und Invalidstäts⸗ 6 Verkäufe, Verpachtungen,
gen ꝛc. Verloosung z0 ꝛc. von Werthpapieren.
4 Oeffentlicher Anzeiger.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten . Bank⸗Ausweise. .Verschiedene Bekaänntmachungen.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch. 8 Erwerts⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ „Gesellsch.
[31080]
Per 390. Des 1892
Bilanz der Commandit⸗ „Gesellschaft auf Aetien Gros Roman & Cie in Wesserling (Elsaß)
Passiva.
Immobilien⸗ und Mobilien⸗Conto. In Frankreich gelegene Immobilien. Wechsel⸗Portefeuille.
Kassa u. Banquiers⸗ Conti Werthpapiere Diverse Waaren u. Vorräthe Conto⸗Corrent Debitoren Waaren⸗Debitoren
I 5852778 — Unseren Büchern gleichlautend
3 e47 883 70 463 200 — 635 602 60
2 828 899/ 88
1 208 493 60
4 029 856/84 259 927 28 2 511 264/16
“ 8 Statu ttarischer Refervefonds Vorsichtsfonds Diverse Reserven u. Delcredere⸗ Conto Conto⸗Corrent⸗Creditoren ... Waaren⸗ Creditoren Dotation an diverse Unterstützungsfonds Geschäftsührungsen, Verwaltungskosten Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto.
bescheinigt
30. Juni 1892.
Gros Roman & Cie.
Z
6 400 000 — 800 000 — 880 000— 810 080/16 5 686 408 16 15 714 15
47 787 12 718 149 25
s5 585 12776
“
Armaturen⸗ und wEee Actien⸗Gesellschaft,
vorm.
5 Conto per 39. April 1892.
A. Hilpert, Nürnberg.
1
An Immobilien⸗Conto: Grund und Boden Nürnberg, Carls⸗ bad, Pegnitz ℳ 85 702.84 1 % Abschreibung. „ 1 597.03 „ Hochbau⸗Conto: Gebäude Nürnberg, Carlsbad, Pegnitz ℳ 422 846.32 2 % Abschreibung 8 456.92 Maschinen⸗Conto: Maschinen Nürn⸗ berg, Earlsbad, 1 Pesnit .ℳ 242 853.79 10 % Abschreibung „ 24 285.38 Conto f
Anlac. in Pegnitz. ℳ 9865 41
10 % 2 lbschr eibung „ 67.54
Geräthe⸗ u. Utensilien⸗ Fenie. Geräthe und Ullen. silien. 1sböü681 20 % Abschreibung EEb112 „ Bureau⸗Einrichtungs⸗Conto: Bureau⸗ Einrichtung Nürnberg, Pegnitz ℳ 4 194.23 88 % Abschreibr ingg 1 298.27 erde⸗ und Geschirr⸗Conto: 1 „Pferde, Wägen, Geschirr und Zu⸗ behör. ℳ 3 922.41 33 ½ρ % Abschreibung 17. „ Conto für neue Kataloge: Noch nicht versandte Kataloge.. ℳ 2 000.— 100 %⸗ Abschreibung „ 2 000.— „ Modell⸗Conto: Vorräthige Modelle in Nürnberg und Pegnitz. 50 % Abschreibung Conto pro Diverse: Debitoren per 30. April 1892 „Kassa⸗Conto: Baare Kasse und Rimessen. „ Vorschuß⸗Conto: Vorschüsse an Arbeiter... „ Waaren⸗Conto: 1“ per 30. April „ Betriebs⸗Conto: 11“““ per 30. April
ür clektrisch Beleuchtung:
Soll.
1 708 365 65 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto per 30. April 1892.
Per Actien⸗Kapital⸗Conto 1““ Reservefond⸗Conto .. 816 Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ Conto Delcredere⸗Conto. ℳ 7 310.68 ab Verluste 1891/92 8 065.95 Creditoren.. Conto für noch nicht festgestell te Ausgaben.. 6 Gewinn⸗ und Verlust. Eonto: Gewinn per 1891/92 ℳ 141 064.42 Gewinn⸗Saldo vom Voriahte ...14431 78 ℳ 155 496.20
389 40
4143
218 568 41 Abschreibungen:
1 % auf Grund ℳ
8 707 87 u. Boden 1 597.03 V 2 % a. Gebäude 8 456.92
1“ 10 % auf Ma⸗
22
Sö2, % auf Be⸗
8 893 07 leuchtungs⸗
I
20 % auf Ge⸗
räthe . .
30 %-. Bureau⸗
Einrichtung.
33 ½0 %P. Pferde 1
50 % a. Modelle 6 974
100 % a. Kata⸗
loge. 2 000.—
„ 49 069.91
Reingewinn... zu verwenden wie folgt: 5 % gesetzliche Reserve ℳ 4 % Dividende aus 15 % Tantiémen.. auf Conto für neue Katgloge .. . auf Deleredere⸗ Conto 1 Gratificationen an Be⸗ 352 061 91 11“ 2 % J idende aus 1“ 7 ℳ 1 0 ᷣ9 22 Se 6 666 70 Vortrag auf neue Rech⸗ “ ℳ 106 426.29
5 321.31
44 000.— 6 401.13
10 000.— 5 000.—
3 000.—
506 446;
21 455,8 ““ 8½ 8 “
1708 365 ,65
Passiva.
I1“
1 100 000— 150 214 26 16 76609
6 000—
4 244/7 73 304 714 28
20 000—
Haben.
An Hochbau⸗Conto: Reparaturen.. 6 Handlungs⸗Unkosten⸗Conto:
Regiespesen, Salaire, Reisen, Porti ꝛc..
Fabrik⸗Unkosten⸗Conto:
VII Lohn⸗Conto:
1A4A6“*“ Steuer⸗Conto:
bezahlte Steuern und Umlagen Pferde⸗ und Geschirr⸗Conto: I“ 88 Heu,
“ 2 8 Zinsen⸗Conto:
bezahlte Zinsen.. Decort⸗Conto:
Discont, Sconto, Aus ickeese und Curs⸗
verlust. “ Obligationen⸗ Conto: Cursverlust... Kataloge⸗ Conto: Herstellungskosten und Porti Bilanz⸗Conto: Gewinn..
Nürnberg, den 20. August 1892. Lluß der heutigen Generalversammlung gelangt der Feizenbe Vinchemn Glockenhofstr. Nr. 6,
6 Nach Bes
zur Auszahlung.
“ und Sattler⸗
2 Stück von heute ab an der Gesellschaftskasse in Nürnberg,
Per Waaren⸗Conto: Gewinn auf Waaren
Provisionen.. „ Uhrenmiethe⸗Conto: Einnahme für Uhr. miethen
32 925 56 130 964 58
3 572 13]
11 185 79 141 06442
368 058 70 Der Vorstand.
„ Provisionen⸗Conto: eüen
R. Kuhlo.
355 28055 9 7397 71
368 058 70
Nr. 3 mit
[30339]
Beifügung
doppelten Kaempf & Co. in Halle a. S. K Co. in Berlin statt.
Körbisdorf, den 15. August 1892.
Zuckerfabrik Körbisdorf.
Die Ausgabe unserer Dividendenbogen Serie III. findet Nummexver
zeichnises durch den Halleschen
Der Vorstand. R. Thiele. W. Kuntze.
9
gegen Einsendung der *† alons Bank⸗Verein und die Deutsche Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisins
und
von Kulisch,
[31082]
Debet.
82 G8
Rüben wie Steuer Statutarische Saldo...
Activa.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Credit.
und Verar
Abschreib bungen G
G so⸗ Vortrag vom Vorjahr.. 44 25⁸ 8
145 573 39
1 943 136 69 Bilanz per 1. Juli 1892.
Bestände an Zucker..
Einnahme für Zucker und Producte 1 . 79 373 56
.5b1 296 — 1863 467 13
— 1 943 136 69
Passiva.
Bestand an
Fauerbach b.
Der Uorstand der Actien
verse Debiteren. Guthaben und Vorlagen. Fabrikanlage⸗Conto Materialvorräthe.. Zucker.
Ho F., L
Actien⸗Kapital.. Reservefonds 1 Außerordent liche Rückl age Unterstützungsfonds .. . Diverse Creditoren. Sldo
116 646 45 781 029 53 36 093/18 79 373 56 8 257 690 49
en 1. Ir ili 1892.
“ 835 200, — 100 000 — 20 000 — 5 217 23 151 699 87 145 573,39
1 257 690/49
Zuckerfabrik Wetterau.
Prämien Zinsen
Bezahlte Prämien⸗
ventar,
V Activa.
Provisionen.. Sämmtliche
Gewinn⸗
Prämien⸗Reserve aus 1890 .. Brandschaden⸗Reserve aus 1890
und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1891. Einnahme.
.
im Jahre 1891 abzüglich Rift isto rni
Brandschäden nach
Reserve für noch nicht festgefetzte Unkosten Reserve für zweifelhafte Forderungen Gewinn auf Effecten Verlust pro 1891.
Lübecker Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft in Liquidation.
ℳ 309 476.¹ „ 126 666. 450 993. 14 203. 11 000.
—
3 332
b 479. 8
ℳ 1 049 385.
Ausgabe.
Abzug der Antheile der Rückversicherer..
Abgabe an die Racveriicherer. 4“
Agcnturr,
Grundse
Bilanz am 31. Dezember 1891.
Verwaltuͤngs⸗ 1 Steuern und Verwendungen für gemeinnützige ) Prämien⸗Reserrve... “ ) Brandschaden⸗Reserve 6 Reserve für noch nicht festgesetzte Unkosten . .. Reserve für zweifelhafte Forderungen bö Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen.. .“ 10) Abich reibung auf das Grundstück in Wandsbek, Schillerstraße Nr. 22 11) Abschreibung au
und Reisetof sien J: serate, Drucksachen, I Zwecke
tück in Lübeck, Geibelplatz Nr. 6
494 899. 92 345. 118 889.
135 542.
100 000.
51 717.
14 000.
27 300.
5 428.
1 042.
8 8 221.
1 049 385.
Passiva.
30 000. 4 27 500. 4 20 000. 4
6 000. 3 ½
3 000. 3
ℳ 129 200. Cautions⸗Depot bei der Königl. Sächsischen
1) Solawechsel der Actionäre.. 2) Kassenbestand... “ 3) Bestand an Werthpavieren: ℳ 42 700. 3 ½ % Preußische consolidirte Staatsanleihe. Preußische consolidirte Staatsanleihe. Lübeck⸗Bü
bahn⸗Prio
Hypotheke ningen.
Hamburger Anleihe.
Kominal.
Regierung:
ℳ 31 500.
Buchwerth
4) Hypotheken .. . 2 9. Grundstück in Wandsbek, Schillerstr. Nr. 22 „Lübeck, Geibelplat 5 Nr. 6.
Nominal.
31. Dezember ℳ
Pfandbriefe der Deutschen
Prämien⸗Antheilscheine der Köln⸗Mindener Eisenbahn.
3 ½ % Sächsische Staatsanleihe. Werth zum Tagescurse vom
ℳ ₰ 2 400 000—
Actien⸗Kapital Prämien⸗Reserve
festgesetzte Unkosten. Forderungen
ichener Eisen⸗ ritäten.
nbank in Mei⸗
Prämien
Königlich
1891 165 079. 25
9 Diverse Debitoren ..“
8) Wechsel im 9) Stückzinsen
aus
Portefeuille ..
is zum 31. Dezember 1891 Verlust aus den Jahren 1889 und 1890 ℳ 246 629. 17
dem Jahré 1891 „
163 968 15 102 760,—
21 500,— 1 55 000— 8 256 008/98 1 113/80 3 790/63
92 233. 02 338 862/19
Juni 1892.
G. Ed. Tegtmeyer.
Die Nebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der L aft in Liquidation bezeugen: . Lübeck, den 26.
Juni 1
Ca Der General
3 345 349 05
Lübecker Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft in Liquidation.
GEäö1 Genehmigt für den Verwaltungsrath: Hermann Lange.
892. Die Revisoren: rl H. Buck. Max Jenne. bevollmächtigte für das Königreich Preußen: Conrad Riecken.
Brandschaden⸗ Res erve ) Reserve für n8g nicht
5) Reserpe für zweifelhafte 6) Sberse Creditoren 8
ℳ ₰
3 000 000— 100 000 — 51 717 15
14 000 — 8— 27 300 — 152 331 90
“
Lübecker “ sicherungs⸗
EEEu“
EEEEEEEEEöEETEEETETETEbI““—““ 1
EEETETEE““