Schriftgieß. Hu Stobwasser V. A. StrlSvielkSt Sudenb. Masch. 20 Südd Imrn. 40 % 2 ½4 4 4 Tapetenf. Nordh. 7 ¼ 7 ¼ Tarnowiz 0 do. t.⸗Pr. 0 Union, Bauges.. 7
—“ 2—ö2ö2öögöhdönn
123,00 G
16,75 bz 58,00 bz G 98,50 bz G 2174,00 bz
Weißbier (Ger.)
5
üefren †
Anleihe 100,00, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien
Litt. A. 178,50, do. do. Litt. B. 193,00, Böhmische Nordbahn⸗Actien 107,50, Leipziger Creditanstalt⸗ Actien 164,90, do. Bank⸗Actien 128,75, Credit⸗ und Sparbank zu Leipzig 128,25, Altenburger Actien⸗ Brauerei 210,00, ⸗ Bank⸗Actien 118,00, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Actien 157,00, „Kette“ Deutsche Elbschiffahrts⸗Actien 58,00, Befersabei Glauzig⸗Actien 123,50, Zuckerraffinerie
alle⸗Actien 113,00, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗ Actien 154,00, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗ Fabrik 87,00, Oesterreichische Banknoten 170,75, Mansfelder Kuxe 465,00.
Transfers 4,88 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,17 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¾, Canadian Pacisic Actien 88 ½, Central Pacific Actien 29 ½, Chicago, Milwaukee und St. Paul Actien 82 ½⅝, Illinois Central Actien 99 ¼, Lake Shore Michigan South. Actien 134 ½, Louisville und Nashville Actien 69 8, N.⸗Y Lake Erie und Western Actien 27 ¾, N.⸗V. Cent und Hudson River Actien 112 v⅜, Northern Pacific Preferred Actien 56 ⅜, Norfolk Western Preferred 43 ⅞, Atchison Topeka und Santa Fé Actien 39 ½, Union Pacific Actien 39 ½, Denver und Rio Grande Preferred 48 ¾, Silber Bullion 82 ⅞.
Se 23. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco unveränd. Umsatz 200 To. do. bunt und hellfarbig —, do. hellbunt 150, do. hochbunt und glasig 155 — 160, Regulirungspreis zu freiem Verkehr 157, pr. Sept.⸗Okt. Transit 126 Pfd. 129,00, do. pr. Okt.⸗Nov. Transit 126 Pfd. 129,00. Roggen loco behauptet, inländ. pr. 120 Pfd. 122 — 128, do. poln. oder russ. Trans. —, Regulirungs⸗ preis zum freien Verkehr 126, do. pr. Juli pr. 120 Pfd. Transit —. Gerste große loco 105 — 130. Gerste kleine loco —. Hafer loco —,—. Erbsen loco —. Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Procent loco contingentirt 58,25, nicht contingentirt 38,00.
—
Iegens höhhwrree
—,—
5 Vulcan Bgw. cv. eae —
do. (Bolle) 0 Wilhelmz Weinb 6 4 4 Wissen Berawk. 0 —
8 80,50 bz B Hamburg, 23. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere Stettin, 23. August. (W. T. B.) Getreide⸗ 16,75 8 Curse.) Pr. 4 % Consols 107,40, Silberrente 81,80, Sicherheiten 2 %. markt. Weizen unveränd., loco 140 — 151, pr. Aug. Zeitzer Maschinen 20 — 300 [236,00 B Oesterr. Goldrente 97,20, 4 % ungar. Goldrente Rio de Janeiro, 22. August. (W. T. B.) —,—, pr. Sept.⸗Okt. 152,50. Roggen unveränd., loco — 95,00, 1860er Loose 125,50, Italiener 92,70, Credit⸗ Wechsel auf London 11. 117 — 132, pr. August 135,00, pr. Sept.⸗Okt. 134,50. 8 Versicherungs⸗Gesellschaften. factien 268,75, Franzosen 643,50, Lombarden 218,00, Pomm. Hafer loco neuer 144 — 152. Rüböl “ — 8 “ Cups 1 98.1 2 1880er 94,20, 1883er .ge 8b behauptet, pr. August 48, per Sept.⸗Oktober 48. 8 — . 8 ividende pro 189 2. Orient⸗Anleihe 64,50, 3. Orient⸗Anleihe 65,00, Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Spiritus fest, locs mit 70 ℳ Consumst. 36,00 8 5 zabrli 1b 8 is si zei Aach.⸗M. Feuerv. 200⁄0 v. 1000 1 450 460 11010 G Deutsche Bank 165,70, Disconto⸗Commandit 195,10, Berlin, 23. August. Marktpreise nach Ermittelung e2x August⸗September 34,00, pr. Sar Dkt. 34,00. Ner Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. Insertionspreis für den Raum einter Bruckzeile 30 ₰. Aach. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 400 . 120 120 2900 G Berliner Handelsgesellschaft 148,00, Dresdner Bank des Könialichen Polizei⸗Präsidiums Petroleum loco 10,25. Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; Inserate nimmt an: die Königliche Expeditio Brl. Lnd.⸗ u. Wssv. 20 % v. 500 TShlr 120 120 1750 148,80, Nationalbank für Deutschland 119,25, — — Medrias Posen, 23. August. (W. T. B.) Spiritus loco für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition “ des Beutschen Reichs-Anzeigers Brl. Feuervs.⸗E. 20 % v. 1000 Shlr 100 2200 G Hamburger Commerzbank 109,80, Norddeutsche Bank 1 12 se rigste ohne Faß (50 er) —,—, do. loco ohne Faß (70 er) SW., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Brl. Hagel⸗A. G. 202 v. 1000 Shlr. 0 480 B —,—, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 151,70, Marien⸗ IAdA⸗ 34,90. Still. Einzelne Nummern kosten 25 ₰. N 8 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Per 100 kg für: Magdeburg, 23. August. (W. T. B.) Zucker⸗ L1“ — — “ — —
Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Shr 481 — burg⸗Mlawka 62,00, Ostpreußische Südbahn 76,25, 2 öö 2 9 405 B “ “ “ 1“ Richtstroh 85— bericht. Kornzucker excl., von 92 % —,—, Korn⸗ öln. Rückvrs.⸗G. 20 % v.500 ꝙ 45 45 — 82,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 145,70, Hamburger Richtstrhhb. zucker excl., 88 % Rendement —,—, Nachprod. excl. ; D 8 1 1 Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 Tu 400 400 9510 / Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 124,25, Dvynamit⸗Trust⸗ 88ZE““ 80 75 % Rend. 14,75. Fest. Fendea hche 8 2 Berlin, Donnerstag, den ugust, Abends. Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 2 45 45 [1120 bz G. Actiengefellschaft 126,00, Privatdiscont 1 ½. Erbsen, gelbe, zum Kochen V B 28,00. Brodraff. II. 27,75. Gem. Raffinade mit Faß — 2* “ 1 F “ * 8. 88 5 88 1 in Barren pr. Kilogramm 2790 Br., Speisebohnen, öö1X“ 20 28,50. Gem. Melis 1., mit Faß 27,00. Fest. t. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 Rlr. 200 3400 ecib E2786 Gd. Linsken Rohzucker I. Product Trans. 8 a. B. Hambur 27 .1000 81 120 8 1“ Iö Barren pr. Kilogramm 112,75 Br., Fertaffesg. 11“ pr. August 13,65 Gd., 13,70 Br., pr. 2n 127% Trnsp.⸗V. 26 ½⅜ % v. 2400 ℳ 135 32 [1305 G 112,25 Gd. indflei bez., 13,72 ½ Br., pr. Oktober⸗Dezember 13,20 Gd. Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 7lr 300 300 3480 G Wechselnotirungen: London lang 20,35 ½ Br., von der Keule 1 kg 13,55 Br., pr. Fan.⸗März 13 352Gd 13,45 Br. Düffld. Trsp.⸗B. 10 % v. 1000 1* 255 255 3475 G 20,30 ½ Gd., London kurz 20,42 ½ Br., 20,37 ½ Gd., Bauchfleisch 1 kg.. Köln, 23. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 lry 270 270 6250 B London Sicht 20,43 ½ Br., 20,40 ½ Gd., Amsterdam Schweinefleisch 1 kg Weizen hiesiger loco 17,75, neuer 16,50, fremder z ut 1 ß Frnna. 2e 8. E6“ o W1 . 167 SG “ 81 loco 19,00, pr. Nov. 16,40, pr. März —. Roggen dem Candidaten der Theologie Friedrich Wolperding ½ 111“ ermania, Lebnsv. 20 ov. 500 Tr 45 45 [1090 G 167,50 Gd., Paris lg. 80,90 Br., 80,60 Gd., St. Hammelfleisch 1 kg hiesiger loco —, neuer 15,00, fremder loco 19,50, pr. zu Gronau a. d. Leine die Rettungs⸗Medaille am Bande zu I ; Ir 5835 84%.. Bahnhofs Spalier bildende Publikum nach dem vor dem Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 710n, 30 30 800 B Petersburg lg. 206,50 Br., 204,50 Gd., New⸗ Butter 1 kg .. Nov. 14,15, pr. März —,—. Hafer hiesiger loco . v“ Seine Majestät der König haben Allergnödigst geruht. Portal stehenden Wagen, dessen Pferde mit blauweißen Ffipig⸗ CCV11“ 8 16325 G 1” 2 8 8s 4,15 Gd., do. 60 Tage Sicht 85 1s 40 15,25, fremder —,—. Rüböl loco 52,50, pr. Ok⸗ 11“ den Regierungs-Assessor Dr. jur. Bahlmann in Gam⸗ Rosetten geschmückt waren. In dem Wagen des Prinzen agdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 1 206 202 — 4,18 Br., 4,12 Gd.. „ 8 . pf 5 stober 49,70, pr. Mai 50,10. 1 mertingen zum Ober⸗Amtmann in den Hohenzollernschen nahm auch General von Hänisch Platz. Dar ing es i Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Slr. 32 0 [,— Hamburg, 23. August. (W. T. B.) Privat⸗ Aale — 20 Bremen, 23. August. (W. T. B.) (Börsen⸗ b 3, 15 gzni ädias . Landen zu ernennen ““ ge. Dranien⸗ Magdeb. Lebensv. 20 ⁄%6 v. 500 Chr 26 25 409 G verkehr. Creditactien 268,20, Franzosen 644,00, Zander „ . — Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Officielle Seine Majestät der König haben Allergnädigst eruht: Landen z 8 kurzem Trabe durch die Victoriastraße, Kaiserstraße, Oranien⸗ Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 r 45 45 931 G Lombarden 218,00, Russische Noten 207,20, Hechte . . — Npoctirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzf Allerhöchstihr Gehei Cabinets⸗Rath, Wirklichen straße bis zum Dom und von da über den Domplatz nach dem Niederch. Güt⸗A. 10 %09.500 1e, 60 70 75 G. Disconto⸗Commandit 194,20, Laurahütte 117,00, Barsche 80 Fest. Loco 6,05 B. E1öö18“ öeb- Ministerir s Inner GSFeneralcommando⸗Gebäude. Ueberall brachte das Publik lederrh. Güt.⸗A. 10 % v.009½ 60 70 7,509. Disconto⸗Commandit, 194,20, Laurahütte 117,00, Barsche ⸗ 3 Fest. Loco 6,05 Br. — Baumwolle. Matt. Geheimen Rath Dr. von Lucanus die Erlaubniß zur An⸗ Ministerium des Innernr. GSFeneralcommando⸗Gebäude. Ueberall brachte das Publikum Nordstern, Lebvs 20, %0. 1000 Re. 3 96 18002 Dortmunder 65,70, Packetfahrt 121,90, Nordd. Lloyd Schleie . . — Upland middl., loco 37 ½ 4, Upland, Basis middl., nichts legung des von Seiner Majestät dem König von Italien ihm Dem Ober⸗Amtmann Dr. jur. Bahlmann ist das Ober⸗ em hohen Gaste die freudigste Begrüßung entgegen. Der Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 /%/v.500 Th.., 60 65 1550 bz 115,70. Matt, Cholera⸗Nachrichten verstimmen. Bleie “ 80 unter low middling, auf Termin⸗ALieferung, pr. Aug. veri en Grof 8 des St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗ Amt in (Ganmm “ inz dankte fortwährend nach allen Seiten durch militärisches reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v.500 Slr 37 ½ 40 635 B Wien, 23. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Krebse 60 Stück.. . 21bP [37 ₰ pr. Sert... pr. Oki. 7i 3 verliehenen Großkreuzes des St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗ Amt in Gammertingen übertragen worden. en. Vordem Generalcommando⸗Gebäude hatten sich ebenfalls reuß. Nat.⸗Vers. 250% v. 400 7h, 66 45 950B Curse.) Oestr. 4156 % Pap. 96.37 ½, do. 5 % do. Berlin, 24. August. (Amtliche Preisfest⸗ pr. Nov. 38 ₰, pr. Dez. 38 ¼ ₰, pr. Jan. 38 ½ ₰. Ordens zu ertheilen. 114“ 8 te Ben 88 ihvLen rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 45 — 100,50, do. Silberr. 96,10, do. Goldr. 114,00, 4 % stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ Schmalz. Still. Wi 1 ₰, Choice Gre Ministeriu geistli richts⸗ un rch Hochrrfe egrüßten, Zachmittags, fend im ensral⸗ do stellung 16— Oel, Petro chmalz. Still. Wilcox 39 ½ ₰, Choice Grocery M d eistli ur ochrufe begrüßts Nachmitt. ad in 9 4 5 — . 86. b 114,00, 4 0 on Getrei , 3. x 39 ½8 ₰, Ministerium der geistlichen, Un rch Hochrufe begrüßten. Nachmittags fand im General⸗ hein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 7h. 30 45 600 B ung. Goldr. 111,65, 5 % do. Pap. 100,45, 1860er Ieum und Spiritus.) 40 ₰, Armour 40. ₰ Rohe u. Brother 39 ½ ₰, Medizi 1, t. ö o1AAAA“*“ Rhein.⸗Wftf. Rckv. 100 % v. 400 Nlr 24 24 310 G Loose 140,25, Anglo⸗Aust. 153,00, Länderbank Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Fairbank 33 ₰. Speck. Ruhig. Short clear middl. 2 88. lzinal⸗Angele commando⸗Gebäude zu Ehren des Prinzen ein Festmahl statt. Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 TZh.. 75 75 785 G 223,30, Creditact. 315,35, Unionbank 246,00, Ungar. 1000 kg. Loco etwas fester. Termine schließen 44 Br., long clear middl. 43 Br. Taback. tsches Reich Am Schullehrer⸗Seminar zu ls i sheri Vorher hatte der Prinz in Begleitung des commandirenden Schls. Feuerv.⸗G. 20 %v. 500 71ℳ 100 100 1720 / Credit 361,75, Wien. Bk.⸗V. 116,00, Böhm. Westb. matt. Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 30 Fässer Virginyv. Wolle. Umsatz 86 Ballen. Deutsche “ lsordentliche Seminarlehrer Vogel zum Seminar⸗Oberlehrer Generals von Hänisch und seines Gefolges das Grusonwerk Thuringia, B.⸗G. 20 ov. 1000 Nr. 240 240 4000 c. b G u“ Böhm. Nordb.I —,—, Busch. Eisb. 450,00, 145 — 170 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 152 ℳ, Hamburg, 23. August. (W. T. B.) Ge⸗ Sei Shre ettst der Kaiser haben An ädigst geruht: und der bisherige commissarische Lehre Lit er n ord besucht, wo er mit großem Interesse die Fabrik sowie den Transatlant Güt. 20 % v. 1500 ℳ 75 90 1305 B Dur⸗Bodenb. —, Elbethalb. 233,00, Galizier 215,50, per September⸗Oktober 158 — 156,25 bez., per Okt.⸗⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer eine 2 ajestät er Kaiser ha g 1 Ergre g Fer. lichen Seminarlehrer ernannt worde Buckauer Schießplatz des Grusonwerks besichtigte. Die ein⸗ Union, Hagelvers. 200 % v. 500 Zlr 40 15 520 bz B Ferd. Nordb. 2832,50, Franz. 302,75, Lemb. Czern. Novbr. 159 — 157,25 bez., per Nov.⸗Dezbr. 160 — loco neuer 170 — 180. Roggen loco ruhig den Polizei⸗Director Meurer in Metz zum Kaiserlichen X schemn Nilsd — zelr Pan structionen wurden ihm in Function und im Victoria, Berlin 20 % v. 1 22 165 3530 243,50, Lombarden 103,40, N 213,50, P Aver. 109—3vril.M7 165 b ie 8es n 1 g F . Freis⸗Director Dall in N zweller An den evangelischen Bildungs⸗ und Erzi “ v1““ ictoria, Berlin 20 % v. 1000 Slr. 162 165 3530 G 243,50, Lombarden 103,40, Nordwestb. 213,50, Par⸗ 158,5 bez., per April⸗Mai 165,5 — 165 bez. mecklenburgischer loco neuer 150 — 160, russischer Regierungs⸗Rath, den Kreis⸗Director Dall in Rappoltsweiler 111A14* 5 Seesse . Wstdtsch. Vs.⸗B. 200,0 . 1000 7hn, 54 54 1040 B dubitzer 188,50, Alp.⸗Montan. 67,60, Taback⸗Act. Roggen per 1000 kg. Loco leichter ver⸗ loco ruhig neuer 160 — 165 verz. Hafer ruhig. Gerste 1 ni rlichen “ und den Regierungs⸗Rath zu Droyßig ist die Lehrerin Frida Johow aus 1 8 Wilhelma Magdeb.Allg. 100 Shr 30 30 702 G F1 “ 98, Dtsch. Plätze 58,60, käuflich. Termine im Vester niedriger. Gekünd. ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig loco 50. Spiritus Sünenie 88 “ Kaiserlichen Frete: ireckor in ordentliche Seminarlehrerin angestellt worden 1 1 Kötzigliche Hoheit der — 18 Lond. Wechs. 119,65, Pariser do. 47,52 ⅛, Napoleons 300 0ht. Kündigungspreis 143 ℳ La09 126- 146 e. ee“ B . 1 8 V 111“ “ “ 1] 1 -g, 24. August. G Konktgliche Hohet Fonds⸗ und Actien⸗Börse. d9z, Martnoien 28 90 Rufs, Hankin 911 Eilber. 08 wälat Besermncsstelttͤt, 111, ℳ, sält r dee Sgnen e-2n, di, ve Sünt⸗dkt. 1u1u¹“.“] 3 Tö“ ö“
,—
——
— 8 .
8
g 8 SUr
. sich die Magdeburger Generalität, an der commandirende General des IV. Armee⸗Corps Hänisch, eingefunden. Die Stellung einer Ehren⸗
Compagnie auf dem Bahnhof war auf Wunsch unterblieben.
Unter fortwährenden Hochrufen begab sich der Prinz durch das
auf dem Bahnhof und im Tunnel bis zum Ausgang des
n
r.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: In Rostock wird am 12. er d. J. mit einer dem Amtsgerichts⸗Rath Dr. jur. Hartmann zu Verden dampfschiffsmaschinist ung begonnen werden. den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Kanzleigehilfen Heinrich Boldin I. bei dem Amtsgericht zu Bromberg das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie
60 40 60
. 9 59
/5 — SSbebe nSBg
ich
—xsüoᷣoSrowordhdroEEA
8— —
Berlin, 24. August. Die heutige Börse er⸗ coup. 100,00, Bulgarische Anleihe 106,00. discher neuer guter 140 — 142,5 ℳ, mittel 137 bis Dezember 23 ¼ Br. Kaffee ruhig. Umsatz — Sack. öffnete in matter Haltung und mit zum Theil er⸗ Wien, 24. August. (W. T. B.) Schwach. Ung. 139 ℳ, exquisiter 145,5 ℳ, per diesen Monat 143,5 Petroleum fest, Standard white loco 6,00 Br heblich niedrigeren Cursen auf speculativem Gebiet. Creditactien 360,50, Oesterr. Creditactien 314,65, bis 142 bez., per Aug.⸗Septbr. —, per Sept.⸗ pr. September⸗Dezember 6,05 Br. ““ Das Geschäft zeigte anfangs etwas aufgeregten Franzosen 302,25, Lombarden 102,90, Galizier Oktbr. 145 — 143 bez., per Oktbr.⸗Novbr. 145,5 bis Hamburg, 23. August. (W. T. B.) Kaffee⸗ Charakter; später erschien die Stimmung beruhigter 215,25, Nordwestbahn —,—, Elbethalbahn 232,25, 143,25 bez., per Novbr.⸗Dez. 145,75 — 143,5 bez., (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr 2 die Curse konnten sich zumeist etwas besser Oest. “ Oest. “ —,—, per April⸗Mai 148,5 — 147 bez. Aug. 67, pr. Sept. 67, pr. Dezember 66 ½, pr. den. w 5 % ung. Papierrente ,42 ½, 4 % ung. Goldrente Gerste per 1000 kg. Still. Große und klein Lärz 65 ½. Behauptet. “ “ 8 . 8 ISAA 11ö DS3“ 2 Bankactien lagen besonders matt und namentlich 111,60, Marknoten 58,62 ½, Napoleons 9 49, Bank⸗ 22 Futtergerste 120 — 140 ℳ baas eG Mer 9t. arde eptseglußbericht Rüben⸗Rohzucker Kopenhagen gestaltet sich von Anfang September ab bis 9. seinen Verbandstag in auc Disconto⸗Commandit⸗ und Berliner Handelsgesell⸗ verein 115,75, Tabackactien 185,25, Länder⸗ Hafer per 1000 kg. Loco bessere Qualitäten ge⸗ I. Product Basis 88 % Rendement neue II auf weiteres in nachstehender Weise: ꝛe Königliche Hoheit der Großher; g beiwohnte, Höchst⸗ schaftstheile (— 4,50 %) unterlagen einem dringenden bank 222,90. fragt. Termine ferner gestiegen. Gek. 150 t. Kün⸗ frei an Bord Hamburg pr. Aug. 13 67 %, pr. aus Stettin Montag, Mittwoch, Freitag 1 ½ Uhr Anget “ her um 2 Uhr eintraf und sich sofort nach dem Festplatze Angebot, andere locale Bankwerthe verloren etwa London, 23. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) digungspr. 145,5 ℳ Loco 138 — 168 ℳ nach Qual. Septbr. 13,67 ⅛, pr. Oktober 13,32 ⅛, pr. Desbr. Nachmittags und Sonnabend 12 Uhr Mittags; “ v“] 1 gab. Hier d zunächst der Bürgermeister Raither 2 %, Oesterreichische Creditactien 1 %. Englische 2 ¼½ % Consols 9716, Preuß. 4 % Cons. Lieferungsqual. 116 ℳ Pommerscher und schles. 13,22 ½. Stetig. 1““ in Kopenhagen am folgenden Tage früh; 1 Prcellenz der Minister der geistl „Unterrichts⸗ on Meersburg dem Großherzog für den hochehrenden Besuch Inländische und die meisten ausländischen Eisen⸗ 105, Italienische 5 % Rente 91 ⅜, Lombarden mittel bis guter 142 — 155 bez., feiner 156 — 165 bez., Wien, 23. August. (W. T. B.) Getreide⸗ aus Kopenhagen Sonntag, Dienstag, Mittwoch, nd Medizinal⸗Angelegenheiten, Staats⸗Minister 8 Boss und hieß darauf alle Anwesenden herzlich willkommen. bahnactien mußten bei geringen Umsätzen ebenfalls †, 4 % consol. Russen 1889 (2. Serie) 97 ⅛, preuß. mittel bis guter 142 — 156 bez., ver diesen markt Weizen Bpr. Herbst 7,68 Gd., 7,71 Br. Freita 3 Uhr Nachmittags: 8 — Ramauhof in Steiermark: 3 G schloß mit einem Hoch auf das deutsche Vaterland um 1 bis 1,50 % nachgeben, Schweizerbahnen stellten Conv. Türken 21 ¼, Oest. Silberr. 80, do. Gold⸗ Monat 145 — 146 bez., per Sept.⸗Okt. 139 — 141 — pr. Frühjahr 88 08 Gv a89 ’S 8 114“”“ 1 1 A 21S Gau 11“.““ Betz vor Ueb 8 sich infolge von starken Realisationen um 2 — 3 % rente 96, 4 % ung. Goldrente 94. 4 % Spanier 140,75 bez., ver Oktbr.⸗Novbr. 138 — 139,5 — 139 bez Berbst 6 639 Gd., 6,66 Br., pr Frühjah TI. ö1141“ Seine Excellenz der Ministerial⸗Director “ zau⸗Praͤsident, Bürgermeister E“ niedriger als gestern. 64 , 3 ½ % Cgppt. 93 ¼, 4 % unif. Egypt. 97 8, per Novbr⸗Dezbr. 138 bez., per April⸗Mal 18938 — Br. Mais br. Aug.⸗Sept. 5,22 Gb. 5,28 Br⸗, v11“ der öffentlichen Arbeiten, Wirkliche Gehei lingen, gab dem freudigen Danke für das Erscheinen des Groß⸗ Eisen⸗ und Hüttenactien büßten bei zeitweise leb⸗ 6 ¼ % egvptische Tributanleihe 96 ½, 4 % con⸗ 142,5 bez. 8 8b Mhai⸗JFunt 1893 8,58 S8.”,25,61 B.⸗ Sae 1 Reichs⸗Postamt, I. Abtheilung. aus der Schweiz. 8 herzogs ehrfurchtsvollen Ausdruck und schloß, nachdem er sich haftem Angebot durchschnittlich 2, Kohlenactien 2 solidirte Mexikaner 82 ½, Ottomanbank 12 %, Mais per 1000 kg. Loco bessere Frage. Termine pr. Herbst 5,92 Gd., 5,95 Br., pr. Frühjahr 88 Sachse. 3 eingehend über die Pflichten der alten Soldaten verbreitet igspre 1.“ 8 u“ hatte, mit einem jubelnd aufgenommenen Hoch auf Seine König⸗
8 8 .
. ge zur heutigen Nummer des „Reich Bekanntmachung. und Staats⸗Anzeigers“ wird ein Privilegium wegen
Post⸗Dampfschiffverbindung Stettin —Kopenhagen. fertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der
6 1 e 2 ““ . 8 3 18 9 82 ri Mos „f. n 5 00 6 „ℳ6 eröffe 91, G 8 ¹ 3
Die Post⸗Dampfschiffverbindung auf der Linie Stettin — Liegnitz zum Betrage von 2 100 000 ℳ ve pffentlicht Der Kriegerverband des
8 . In der Ersten Beilage
Deutsches Reich. 8 nach der „Ko . ööu6“ “ Versammlung: Preußen. Berlin, 25. August. „Meine lieben “ Nachdem Sie die werthen Worte Sei jestät 1 S 1.“ den verschiedenen Herren gehört haben, bleibt mir eigentlich nichts
gen von 5 Uhr 45 Minuten ab auf dem Tempel⸗ iche, daß wix als deutsche Soldaten Kaiser und Reich hoch halten
d die 12. Infanterie⸗Brigade und nahmen en, ist alles enthalten, was uns gegenwärtig bewegt. Es bleibt endigung der Besichtigung im hiesigen Schlosse mir nur noch übrig, etwas besonders zu betonen, und da wende mich zunächst an die älteren Kameraden, die 1870/71 mit⸗
Darauf empfingen Seine Majestät den Kaiserlichen Gesandten gefochten haben, und ich richte an sie die Aufforderung: Wirken ie auf die Jugend durch Mahnung und Beispiel und durch
bis 3 % ein; Schiffahrtsactien verloren etwa 3 %. Canada Pacific 91, De Beers Actien fest. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco Gd., — Br 2 1 8 Rubelnoten mußten um 0,75 ℳ nachgeben, Russische neue 14 ¾¼, Rio Tinto 14 8, 4 % Rupees 62 ⅞, 122 — 138 ℳ nach Qual., per diesen Monat —, Pest, 23. August. (W. T. B.) Producten⸗ liche Hoheit. Herr Reallehrer Glock von Meersburg hielt die und andere fremde Fonds, ebenso Deutsche und 6 % fundirte Argentinische Anleihe 56 ½, 5 % per August⸗Sept. —, per Sept.⸗Oktbr. 120,25 bis markt. Weizen loco besser pr. Herbst 7,47 Gd Bekanntmachun 8 eigentliche Festrede, die in einem dreifachen Hurrah auf Seine ö hegten gleichfne ernaskein. “ S 1886 8 Mrgent. 120 — 120,5 bez., per Oktbr.⸗Novbr. —, per Novbr.⸗ 7,49 Br., pr. Frühjahr 7,87 Gd., 7,89 Br. Hafer 8 8. 8 8 1 8 1 b Nichtamtliches Majestät den Kaiser und das Deutsche Reich gipfelte. In der zwe Boörse⸗ de beruhigte sich die 4 ½ % außere Goldanl. 34, Neue 3 % Reichs⸗Anl. Dezbr. 123,5 bez. pr. Herbst 5,53 Gd., 5,55 Br. Mais pr. Aug.⸗ Verlegung des Postamts 42 (Prinzessinnenstr. .“ 1 Hierauf richtete Seine Königliche Hoheit der Großherze allgemeine Stimmung noch mehr und die Curse fast 87 ½, Griechische Anl. v. 1881 68 ¾, Griechische Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 — 220 ℳ, S 4 95 Gd. .ö1 * (Sert g. 3 S 9 8 EEETT 8 aX“X“ EEEEE“ sämmtlicher Speculationspapiere schlossen mit Monopol⸗Anl. v. 1887 58, Brasilianische Anleihe Futterwaare 148 — 165 ℳ nach Qualität “ 1“ 295 Ed⸗ Mai⸗Juni da “ Am 3. September Abends nach Dienstschluß wird das “ „Konstanz. Ztg.“ etwa folgende Worte an die Ausnahme der österreichischen Transportwerthe v. 1889 61 ¼, Platzdiscont 1 ½, Silber 3715/16. 6 rehl N 11A“ Gd. u“ XX“ 88 Gd; Postamt 42 von dem Hause Prinzessinnenstraße Nr. 25 nach “ (2 Uhr) gegenüber ihren anfänglichen Einbußen mit Wehsein t Dlagdi Deutsche Plätze 20,54, Wien EöEö ℳ., dEenca be⸗ 11 Hee pe pr. August⸗September 11,40 dem Hause Ritterstraße Nr. 7 verlegt werden. 1 guten Erholungen. Deutsche Staats⸗Anleihen stellten 12,10, Paris 25,30, St. Petersburg 24 /18. preis — ℳ, per diesen Monat 19,75 — 19,7 bez. Iu 23. August. (W. T. B.) 96 % Jap Das Postamt führt nach der Verlegung die Bezeichnung sich zumeist etwas niedriger. Inländische, öster⸗ Paris, 23. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ ver Aug.⸗Sept. —, per Sept.⸗Oktbr. 19 55 — 19 5 zucer Lee 165 feft. Rüben⸗Rohzucer I 88 Postamt 42 (Ritterstraße). reichische und russische Eisenbahn⸗Prioritäten hielten Course.) 3 % amort. Rente 99,95, 3 % Rente bez., per Oktbr.⸗Novbr. 19,6 — 19,55 bez., per Novbr.⸗ 132 “ Chili⸗Kupfer 44 pr 3 Mommat 448 se Berlin C., den 23. August 1892. 8c i0e shsateunbeändert. vorwiegend matt 10 gch. oribenische . 88 F1 1“ 1 Degbr. 19,65 - 1,9 bz. .. Glasgow, 23. Auguft. (W. T. B.) Roh⸗ Kaiferlich deutsche Ober⸗Postdirection. I1“ ebe s vorwiegend matt reichische Goldrente 97 ½, % ungar. Goldrente Rüböl pr. ag mit Faß. Stei J1X“; 1 E imng und namentlich Bau⸗ und Brauereiwerthe mußten 94,75, 3. Orient⸗Anl. 68,20, 40, 8 Russen 1880 “ “ 8 8* en. Sorfeng,) ö warrants 42 sh. . Vortrag des Chefs des Militärcabinets entgegen.. zum Theil erheblich nachgeben. Ultimogeld bedang —,—, 4 % Russen 1889 97,00, 4 % unif. Egypter —, per diesen Monat —, per Sept.⸗Okt. 49 — 19,5 2Et. Pete 8b a, 23. Auagust W. T. B 8 2 ½ %, der Prwatdiscont wurde mit 1 ½ % notirt. 493,12 ⅛, 4 % span. ö d1 9 C Ti 1 Seibr. h. e8 St. Petersburg, 23. August. (W. T. B.) Pro⸗ 16 E111““ e 111“*“* 2 % 493,172, 4. % span. äußere Anl. 64 ¾, Conv. Türken bez., per Oktbr.⸗Novbr. —, per Nov.⸗Dez. —, per ductenmarkt. Talg loco 54,00, pr. August — Bekanntmachung. bei den Vereinigten Staaten Herrn von Holleben in Audienz. Besonders erinne ii Gb.ee Hlten. Hrxaar “ “ 21,37¾, Türk. Loose 85,50, 4 % Prior. Türken Obl. Dezbr.⸗Jan. —, per April⸗Mai 1893 48,0 — 49,3 bez. Weizen loco 11,75 Roggen loco 10,25, Hafer loco Am 1. September tritt in Berlin XW., Waldstraße Nachmittags kehrten Seine Majestät nach dem Marmor⸗Palais e “ - “ die Frankfurt a. M., 23. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ 441,70, Franzosen —,—, Lombarden 232,50, Lomb. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 5,30, Hanf loco 44,00, Leinsaat loco 14,50. m 1. September tritt in Berlin XM., Waldstr. Be rück b — “ 8 Ihr verehrter Gauverbandsvorstand, Herr Bürgermeister Betz, vorhin curse.) Londoner Wechsel 20,41, Pariser do. 81,066, Prioritäten —,—, B. ottomane 575,00, Banque 100 k mit Faß in Posten von 100 Ctr. T 5,30, Hanf loco Leinsaa loco 14,50. Nr. 11, und in Berlin SO., Waldemarstraße Nr. 17, je zuruck. . 1 gesagt hat. Ich brauche sie nicht zu wiederholen. Das sind die Wiener do. 170,60, 4 % Reichs⸗Anl. 107,35, Oestr. de Paris 678,00, Banque d'Escompte 231,00 mine 6 Geküsdeht 1“ Amsterdam, e August. (W. T. B.) Ge⸗ eine neue Postanstalt in Wirksamkeit, welche die Nummer 1108 richtigen Worte, in ihnen ist alles enthalten, was den guten ö“ — 82 E1““ 82,10, Fädft foncier 1117, Crédit mobilier 142,00, Loco —, per diesen Momt v“ “ “ 980, “ (Waldstraße) bz 105 (Waldemarstraße) erhält. Sülboten 9 Patrioteae genagfichest. eh de beaen “ o. Goldrente 97,00 Loose 126 Meridi ⸗Anleihe 645,0 gio T. 785 84611 8 - Pr. 36. EEEa n ⸗ igen jeder 1 1“ 8 1 b 5: ; richte ich die Worte: Halten Sie fest Ihrem Schwur, I 4 % ung. Golsrente 95,10, Ilelhcer 8290, 138800, Wertdional, vehe 889 9 878,10. — y 1“ Tö per 100 1/ Amsterdam, 23. August. (W. T. B.) Java⸗ ö L1. “ dh t Der Königlich württembergische General⸗Lieutenant Frei⸗ “ eDersekbs vikttenicht 8 2n. Ihrenn, cn S 8 8 Russen 96 50 3. Orientanl. 67,50, 4 % Spanier France —, Tab. Ottom. 396, 2 ½ % engl. Consols Kündigungspreis — 2 11144“ cJZ 1“ ne geee herr von Falckenstein, General⸗Adjutant Seiner Majestät Front stehen, sondern auch im bürgerlichen Leben. Die Fahne ist 65 10, Unif. Egypter 98,50, Conv. Türk. 21.00, 97 ¾, Wechsel auf deutsche Plätze 1221,16, do. auf S 11 70 H“ Antwerpen, 23. August. (W. T. B.) Petro⸗ geliefert werden. Die Annahme von Bestellungen auf Zeitungen des Königs von Württemberg, ist auf einige Tage hier an⸗ ein Zeichen der Kameradschaft, und diese schließt als schönstes — lätze 12213/16, do. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 leummarkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes Type und Zeitschriften, sowie die Ausgabe von Zeitungen findet dort gekommen. die Liebe in sich, welche uns alle verbinden soll. Und ein guter
4 % türk. Anleihe 86,90, 3 % port. Anleihe 22,70, London k. 25,16 ⅛, Che ü 2 5 1½ Mochsel „ 1 ber. 1 . he 22, don k. 25,16 ½, Cheq. auf London 25,18, Wechsel à 100 % = - % nach Tralles. jß de “ 8 ; - 8 5 % serb. Rente 81,10, Serb. Tabackrente 81.10, Amsterdam k. 205,81, do. Wien k. 208,25. 88 Handigegeee nach vasles. Gherpedigt Se . 44 “ 8 Bre pr. Aug. 44 Br. 8 nicht statt.. 8 — 1b 18 GGal nt von Froben, Commandeur der Kamerad ist auch ein guter treuer Unterthan. Hiermit möchte ich 5 % amort. Rumän. 97,00. 6 % cons. N 2 P 3. e v „Kündig! 1— 37,5 bez. pr. Sept. 13 ¾ Br., pr. September⸗Dezember Die D. d den Verkehr mit Publikum Der General⸗Lieutenant von Froben, Commandeur der schließen. Ich freue mich, heute unter Ihnen geweilt zu habe d 7% t. Rumän. 97,00. 6 % cons. Mer. 82,00, Madrid k. 435,00, Portugiesen 24 ¼, 3 % Russen Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 14 Br. Ruhi 1 Die Dienststunden für den Verkehr mi b eZn eeena vorfönlicher Meldungen hier M0... “ ne Westbakn 306, Böhm. Nordbahn 160½, 79,40. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt New⸗York, 993 Au ust. (W. T. B.) W werden festgesetzt an den Wochentagen b 3. Division, ist zur Abstattung perfönlicher Meldungen hier sage, so Gott will „auf Wiedersehen!’“ Wenn Sie in Ihre Heimath Fentosen ö“ 4en9 Scttharghahn vu9. WSl⸗ KHeeeeegs 23. August. (W. T., B.) — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, bericht. Baumwolle 8 New⸗York 71 1 von 8 Uhr Vormittags bis 7 Uhr Nachmittags, eingetroffen. kommen, grüßen 5 Ihre Angebörigen. 1u““ Sie ’88 f vnserem 40, Lombarden 91, Lüb.⸗Büch. Eisenb. Wechsel London (3 Monate) 97,80, do. Berlin do. per diesen Monat .. EE111““ 1“”“ den Sonn⸗ und Festtagen sowie am Geburt 1 “ großen Landesverbande, der eine gute Schule ist für Pflichterfallung 153,00, Nordweschahn 181 . Creditactien 268 . 47,90, do. Amsterdam do. 80,0, do. Paris do. 58,80,. Spiritus nii ,0 . New⸗Orleans 7. Raff. Petroleum Standard whit 1“” und Treue. Und in diesem Sinn möͤchte ich Sie auffordern, ein Hoch Dreb ’ 20, do. i do. 80,50, do. Paris do. 38,80, 8 Verb sab 9 8S 8 1S S v“ 3 gras und Treue. Und in diesem Sinn möchte ich Sie auffordern, ein H Danmstädter 140,00, Mitteld. Credit 110,30. Reichs⸗ ½.⸗Impérials 779, Russ. 4 18 C fols 189 hoͤhePirdae⸗ . 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Anfangs in New⸗York 6,10 Gd., do. Standard white in Seiner Majestät des Kaisers xeeee,; Maadehu 25. Auqgust. Seine Königliche Hoheit der auszubringen auf den badischen Militärvereinsverband, der auch ferner bank 149,40, Disconto⸗Cbanm. 195,90. Dresd do. Prämien⸗Anleih 7 Sonols 149. höher, schließt flau. Gek. 10 000 1. Kündigungspreis Philadelphia 6,05 Gd. Rohes Petroleum in Nem von 8 bis 9 Uhr Vormittags und von 5 bis 7 Uhr Nachmittags. Magdeburg, 25. August. Seine Konigliche Hoheit blüͤhen und gedeihen und seine ersprießliche Thätigkeit für die Zukunft Bank 14870. Bes ;90. ner Prämien⸗Anleihe von 1864 (gest.) 235 ¼, do, 35,8 ℳ Loco —, per diesen Monat und per August⸗ York 5,55, do. Pipe line Certificates pr. Septbr. Berlin C., den 23. August 1892 Prinz Leopold von Bayern traf, wie die „Magd. Ztg.“ blühen und gedeihen und seine 8 Thätigke ie Zi Unis 8 ochumer Eußstahl 138,80, Dortm. do. von 1866 (gest.) 223 ¼, do. 2. Orientanleihe 102 ⅜, September 36,1 — 36,2 — 35,6 bez., ver September⸗ 55 %. Stetig. — Schmalz loc 7 10, do. 4“ vr. Mgaürbj b vorgestern Abend in Stendal ein und wohnte entfalten möge; er lebe hoch“ — “ 8 ion 65,89, Harpener Bergw. 148,70, Hibernia do. 3. Orientanleihe 104 ½, do. 4 % innere Anleihe —, Sktober 36,2 —36,3 — 35,6 bcz. per Oktober⸗Novem⸗ (Rohe & Be. thers Secns Iöööe. Kaiserlich deutsche Ober⸗Postdirection. vIA16“” 16“ 98 L. U bungsplatze dem Kurz nach 4 Uhr verließ Seine Königliche Hoheit der eee 28. 8 (W. T. B.) Eisenbahnen 249 ½, Russ. Südwestbahn⸗Actien 117, 35,2—-34,5 bez., ver 11“ de Fäpe. —ege b H 9sr Fehftt. Manöver der 7. 8Z“ hi s. s 8 Meersburg, um nach der Mainau zurückzukehren. ecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. it- St. 8 is 74. . vhe 7 EE . „pr. ezbr. 575. other 6 Hus Regimer und dem 15. anen⸗Regimen 8 Z1“ actien 268 ½, Franzosen 2576.,) donnee ea Ferescban den Prntchearnszadt 89 taff. gege 98,4 T. März⸗April —, per April⸗Mai 35,9 Winterweizen loco 82. Kaffee Rio Nr. 7 “ Bekanntmachung. 8 ö“ b bei Bei seiner Antunft Ung. Goldrente 95,00, Gotthardbahn 151,80, Dis⸗ Bank f. auswärtigen Handel 261, Privatdiscont 4. Weizenmehl Nr. 00 24,5 — 22,5, Nr. 0 22,25 — 14%. Mehl (Spring lears) 3,00. Getreidefracht 1½ Am 1. September d. J. wird im Bezirk der Königlicen wurde der Prinz lebhaft vom Publikum begrüßt. conto⸗Commandit 194.70, Dresdner Bank 148,20, Amfterdam, 23. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ 21 bez. — Feine Marken über Notiz bezahlt. EE1“ 11“ Eisenbahn⸗Direction (linksrheinische) zu Köln die Haltestelle Alle öffentlichen Gebäude und viele Privathäuser in den 8 — sveexae reah 1 ge.-E.ey.; 1“ Oesterr. 2 apierrente Mai⸗Nov. verz. 80 ⅝, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 19,75 — 19 bez., do. feine 90 °. Fee⸗ s—i. 7pr Den 8 Sext. 128e. Heerdt⸗Büderich, die unter der Benennung Heerdt bisher Straßen, durch die der Prinz kommen mußte, hatten Oesterreich⸗Ungarn. 8 118,20, 3 % Sortugiesen 23,00, X“ n2n “ “ April⸗Okt. Marken Nr. 0 u. 1 21— 19,75 bez., Nr. 0 1 ½ ℳ per November 13,35. “ nur dem Personen⸗ und Stückgut⸗Verkehr diente, auch für die Flaggenschmuck angelegt. Nach Schluß des Manövers erfolgte Nach den neuesten Bestimmungen wird der Kaiser am St.⸗Pr. 65,30. Schweizer Centralbahn 131,80, 94 †. Rufs. gr Eisenb. 1222, Rußf 2. Sgen He als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack. Chicago, 23. August. (W. T. B.) Weizen Abfertigung von Gütern in Wagenladungen, Leichen und die Abreise nach Magdeburg. Zum Empfange des 1. September Nachmittags in Lemberg eintreffen und bis Schweizer Nordestb. 111,80, Schweizer Union do. 2. Orientanl. 63 ¼, Conv. Türken 21 1, 382 holl⸗ Ire Se ect (W. T. B.) Ge⸗ pr. Sept. 76, pr. Dez. 78 ½. Mais pr. Sept. lebenden Thieren eröffnet werden. Prinzen hatten die Häuser festlichen Flaggenschmuck in den zum 4. September, 8 Uhr Abends, daselbst verweilen. 73,10, Italien. Meridionaux 130,20, Schweizer Sim⸗ Anl. 101 ½, 5 % gar. Transv. Eis. 100 ½, Warschau⸗ loco 88 2000 Pfd drsZol 16“ niedeiger, 52 ¼. Speck short clear 8,20. Pork pr. Aug. 11,25. “ Berlin, den 24. August 1892. 8 bayerischen, preußischen und deutschen Farben angelegt. Trot Die Kronprinzessin⸗Wittwe Erzherzogin Stephanie 12 Itolienische Mittelmeerbahn 104,10. Wiener 120 ½, Marknoten 59,25, Russ. Zollcoup. 192 ⅞. still. Hafer flau, en pr 22,C Ferst Fisenbahn⸗Ei Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts des Sonnenbrandes und der tropischen Hitze hatten sich ist gestern zu mehrtägigem Aufenthalt in Campiglio ein⸗ ne⸗ z, 23. Auauft. (W 4 Wechsel auf London 12,09. ollgewicht 135,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd Köni uch iben “ mn be“ Tausende von Menschen zum Empfange auf und am Bahn⸗ getroffen. “ B“ zig, 23. August, (W. T. B.) (Schluß⸗ New⸗York, 23. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Zollgewicht unverändert. Spiritus pr. 1001 100 % Juki d g 08 8 143 495) ℳ bis End 8 3 hofe und auf den Straßen eingefunden. Als der Prinz den 1 Die österreichischen Landtage werden, dem „FIrdbl. Fuli d. J. übe 159 0 1 224 3 12 Zug verlassen hatte, ertönten die erst ochrufe. Zum zufolge, im September vor Eröffnung der Delegationen tagen. 11““ 8 s ken 8- .. IIIISW 1 8
— 89 8
Curse.) 3 % Sächssche Rente 90,00, 3 00% de.] Curse) Wechsel auf London (60 Tage) 4,868, Cable]1oco 55 , pr. August d6, pr. September 55 . Juli d. S. überhaupt 59 124 608 (+ 1 224 389) ℳ
EeSee¹];
—