1892 / 200 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Aug 1892 18:00:01 GMT) scan diff

b Mürrns ameeneennen ., . —JJ—-y—————————y——V —— .

. n vänmmn ——

Rübensamen⸗Conto .

Fucker Conto

[31324]

Braunsch

Die Generalverf ammlung der Actionäre

mittags 39 Uhr, auf dem Wendenthurme statt.

Verschiedenes. Der

Au C. C.

weiger Actien Cichorien H.

findet Montag, den 5. September 1892, Nach⸗

Legitimationsverfahren daselbst eine Stunde früher. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und

9 Neuwahl dreier ausscheidender Aufsicht sraths

echnungsablage.

ufsichtsrath. Döring.

[30759] Actien⸗Zuckerfabrik Gandersheim.

Zu der am Sonntag, den 11. Sept. d. J. Nachmittags 3 Uhr, im Gasthofe zum „Prin

lichen Generalversammlung werden die Actionär der Fabrik hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

[31377]

Nenchthal⸗ Eisenbahn⸗ Gesellschaft Oberkirch (Baden).

Bilanz per 31.

Activa.

Dezember 1891.

Passiva.

für die Campagne 1893/94. Direction der Actien⸗Zuckerfabrik Gandersheim. P. Crüsemann. E. Henze.

Wilhelm“ hierselbst stattfindenden außerordent⸗

[31351] 3

e

haben bei der Reichsbank). Wechsel⸗Bestand Anlage in Lombard⸗ Darlehns- eschäften 1“ Laufende Rechnung mit Bank⸗

Baarvorrath.. Anlagekapital ..

Guthaben bei der General-⸗D Direction der Großh. Staatseisen bahnen

Guthaben in

Oberkirch, im Juli

1892.

Der Aufsichtsrath. (Unterschrift.)

594 33 1 964 807 40 Reservefond

. 15 944 aufender Rechnung.. 40 653 37

2 021 999 87

Actienkapital. itäts 2* insen, noch nicht erhobene Dividende, noch nicht erhobene Gewinn⸗Saldo pro 1891

8

31359)

Activa.

Aktien Baugesellschaft Werderscher Markt.

Bilanz am 30. Juni 1892.

Passiva.

Grundstücks⸗Conto. Gebäude⸗Conto. Mobilien⸗Conto. Kassa⸗Conto 3 Debitoren⸗Conto Unfall⸗Versicherungs⸗Conto

8

I.

——

00 ☛o.

Reserve⸗

00—

Gewinn⸗

Reserve⸗F

Vortrag

Verluste.

4 825 009 48

Actien⸗Kapital⸗Conto Hypotheken⸗ Conto

Ertra⸗Reserve⸗Fonds⸗Conto. Creditoren⸗Conto.

Gewi in⸗ Vertheilung. 5

Divi idende Tantième 8 Suverdividende 3 ½ % de 1 750 000,00

12

Fonds Conto

und Verlust⸗Conto

8

0

Fonds 5 % de 178 736,7 5 % de 1 750 000,00 8 10 % de 74 306,18

85

S 8888

8 αU

ISton†aerne

0 S86 8SS

0 ⸗£̈ı

auf neue Rechnung.

2 &Ꝙ

02

4 825 009 48 Gewinne.

Hyrotheke n⸗Zinsen⸗Conto. aschinen⸗Betriebs⸗Conto .. Grundstücks⸗ Unkosten⸗Conto Reparaturen⸗Conto ““ Salair⸗ und Löhne⸗Conto .. Be⸗ und Entwässerungs⸗Conto Elektricitäts⸗Conto. Gas⸗Conto Steuer⸗Conto „. Bilanz⸗Conto u““ Unfall⸗Versicherungs⸗Conto

Der Vorstand. Fr. Kristelle

dbomn- eIe o Ce

0œꝙ˙CUCODCODSBec 22092S02,—— S50

1v11212 02☛

340 326 21

. Vortrag aus dem Vorjahre . . .. 4 069 92 Grundstücks⸗Erträge⸗C onto.. 1 328 486 64

Zinsen⸗Conto. 27 18963 0

Geprüft und richtig befunden.

Berlin, den

Ernst Bierstädt, gerichtlicher Bücherrevis or.

Durch Beschluß der Gen eralversammlung vom heutigen Tage ist die Dividende —† Super⸗ dividende; für das Geschäftsjahr 1891/92

Herren William Rosenheim u. Co., Unter den Linden 33,

scheines Nr. 6 in Empfang genommen werden. Berlin, den 23. August 1892.

Der Vorstand.

auf 8 ½ % festgesetzt.

340 326 21

26. Juli 1892.

Der Aufsichtsrath. Jos. Herzfeld.

Dieselbe kann von heute an bei

361] Aetien⸗Zuckerfabrik Malchin.

Bilance 30. Juni 1892 nach Abschluß der Bücher.

Activa.

Eisenbahnstrang⸗Conto eldbahn⸗Conto. Brennmaterialien⸗Conto Beleuchtungs⸗Conto.. Zinsen⸗Conto der Umbauschulden Maschinen⸗ und Geräthe⸗Conto Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto, Neue Verdampfanlage⸗Conto .. Preußische 4 % consolid. Anleihe, Hypotheken⸗ ꝛc. Conto Roßbahn⸗Conto.

Baureparatur⸗ Conto

Maschinen⸗, Utensil lien. Reparatur. Conto

Säcke⸗Conto. 3 Rübenfeld⸗Conto Unkosten⸗Conto .

5 .

mbau⸗Conto des Kohlenhauses

Kassa⸗Conto ..

Diverse Debitores

Der Vorstand.

Pfandbriefe,

Passiva. ——qL—V—

.* .*

C. Wilbrandt. O. Kirchner.

Die Uebereinstimmung vorstehenden Abschluffes mit den

MMalch bescheinigt Malchin, den 21. Juli 1

gerichtl Einnahmen.

892.

G. F. Scharlau, ö“ ich p ve reideter Bücherrevisor, Magdeburg.

112 221 79 3 191 50

13 336 50

8 775/ 60

15 702 7

gegen H 8— Dividenden⸗ und Protokolle dess gerichte Soltau zur Aufbewahrung überwiesen.

[31431] Generalversammlung der Deutschen Handels⸗ & Plantagen⸗Gesell⸗ schaft der

Dienstag, den 13. September, 21 Uhr Nach⸗

nandstraße 52, Hamburg. Tagesordnung: Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1891 und Ertheilung der Decharge. Antrag auf Erthe eilung von Decharge dafür, daß die Vorlage sub 1 nicht innerhalb der statutarischen und gesetzmäßigen Frist er⸗ folgt ist. 3) Neuwahl von 1 Mitglied des Aufsichtsraths. Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ legung der Actien bis zum 12. September inecl. im Bureau der Gesellschaft entgegenzunehmen. Hamburg, den —24. August 1892. Der E. C. Godeffroy. H. Meyer⸗Delkus.

—y

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaftern. Keine.

—yõõ——

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[31371] Bekanntmachung. 8 In die Liste der bei unterzeichnetem Gerichte zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen worden:

Rechtsanwalt 2 Ludwig Schneeberger, mit dem

Wohnsitz zu Darmstadt.

Darmstadt⸗ 18. August 1892.

Der Präsident Großh. Hessischen Landg gerichts daselbst:

Machenhauer.

ZZ“

Es wird damit zur öffentli schen Kenntniß gebracht, daß durch Verfügung des Herrn Justiz⸗Ministers vom 8. d. M. der Rechts zanwalt und Notar Klee⸗ feld in Soltau vom 1. September d. Fs. ab zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsg gerichte zu Wals rode zugelassen und ihm zugleich für die D Dauer dieser Zulassung in der Eigenschaft als Notar im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Celle der Wohnsitz in Wals⸗ rode angewiesen worden ist. Die Notariats Sregister elben sind dem Königlichen Amts⸗

Lüneburg, den 19. August 1892.

Südsee⸗Inseln zu Hamburg am

mittags, im Bureau der Gesellschaft, Ferdi⸗

häusern (gem. Art. 2 sub 8 des Statuts) .

Anlage in Hypotheken⸗ Bar. lehnsgeschäften.

Anlage in Communal⸗D lehnsgeschäften..

Anlage in Werthpapieren (ge⸗ mäß Art. 2 sub 8 des Statuts) 1

Grundstücks⸗Conto

a. Geschäftslocal (Unter den öe

Sonstiger Grundbesitz (Art. 3 al. 1 des Statuts 9)

Central⸗Hiandörie und Com⸗

munal⸗Obligationen⸗Zinsen⸗

Conto. 5156 006. 57

noch nicht ab⸗

9) Bank⸗Ausweise. Preußische Central⸗ Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft

Status am 31. Juli 1892. Activa.

B 8 Beschlußfassung über Bezahlung der Rüben Kassa⸗Bestand (incl. Giro⸗ 2

3 349 512. 1 011 525.

2 073 853. 333 544 109. 26 042 378.

5 758 104. 32

1 400 000. —. 344 901. 32.

es Actien⸗S

kündbare Ce püni zbrie Emittir 5 % unkündbare Ce Pfandbriefe 8 Emittirte 4 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe Emittirte 4 % unkündbare Central Pfandbriefe . Emittirte 3 ½ % unkündbare Central⸗ Pfr andbriefe 8 Emitri rte 4 % Communal. Obligationen. Emitthte 3 ½ % Co Obligationen Depöts gema Art des Statuts 822 8 Check⸗T V er rkeh Refervef onds Conto 3 2 Hypotheken⸗ und C⸗ ommunal- Darlehnszinsen und Ver waltungsgebühren⸗ Conto Verschiedene Passiva .

6 693 107. 55. 3 091 911. 2

Juli 1892.

2 9

22 Di

assiven am heutige n

Der Präsident des Königlichen Landgerichts: v. d. Busch.

Wittenberge, den 7.

I. Gewinn⸗ und

Verlust⸗Conto

ie

e“

10) Hee Bekannt⸗ machungen.

Firma Henkel & T. Geschä ft ist durch Kauf mit allen Activen Tage auf Frau Elisa Hen geb. Etzold, üb ergegangen. Juli 1892.

für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1891 bis 30. Juni 1892.

385 118 946. 62.

11““

Actien⸗Kapital⸗Conto vpotheken⸗C Conto 216 568 90

Obligationen⸗Conto ... 300 000 Roßbahn Amortisations⸗

Conto .. . 33 431 10 Reservefonds⸗Conto 1 60 000 Accepte⸗ 86 449 Diverse Creditores 176 767 37

.. 600 000 1) Reserre⸗Uebertrag

Einnahme.

aus dem Vorjahr: a. für den Agenten belastete, aber etwa noch nicht ver⸗ kaufte Scheine und noch

Pauschal⸗ Versicherungen für noch nicht regulirte

Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Eonto 293 819 51

828

41850

4768

3) 1 767 035 88 Die . Reevifions. Commission.

midt. F. von Hobe. Alwardt. Büchern der Actien⸗Zuckerfabrik

9

Einnahme für Zuckern und elasse.

nd an Zuckern...

Summa. ab Ausgaben.

also Bruttogewinn. 8 ab Verlust auf 88 Conto Lags Bestände..

8 .

bleibt.

ab Werthabschreibungen...

bleibt Netto⸗Gewinn...

+ Vortrag von Campagne 1890/91 . 1

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 30. Juni 1892.

1“

2 368 292 476 80 228878955 2 042 743 01

759 95 325 266 69 31 447 58

Brennmaterialien⸗Conto. Beleuchtungs⸗Conto. Baureparatur. Conto

. —5 55 VKnochenkohlen Eonto 8 326 026 64 Maschinen⸗ und Utensilien⸗Reparatur⸗

Lohn⸗Conto.. Provisions⸗Conto. 21b,28, Rüben⸗Conto. 293 819 11]% Rübensamen⸗Conto Rübenfeld⸗Conto

Säcke Conto 8 Zinsen⸗ und Discont⸗ Conto Obligationenzinsen⸗C Conto

Umbau⸗Conto des Knechenkahlen⸗ hauses .

Unkosten⸗ Conto.

Ausgaben.

2) Prämien⸗Einnahme:

Schäden und für fest⸗ gestellte, aber noch nicht abgehobene Entschädi⸗

gungen vacat

a. für 78 201 versicherte Schweine à 100 = 7 820 100 Versiche⸗ rungssumme.. . für Lübernommene Rück⸗ versicherungen Fvnabat Erlöse aus verwertheten Fetttheilen

5)

6) 7)

1)8 Rückversicherun gsprãmie v ac.

nicht verdiente Prämie be- auschal⸗ Versicherungen 1 3)

4) Abschreibungen auf Forde⸗

II.

Ausgabe.

2) Reserve für den Agenten be⸗ lastete, aber etwa noch nicht verkaufte S Scheine und noch nicht verdiente Prämie bei

Entschädigungen einschließ⸗

lich der Regulirungskosten:

a. für regulirte SI (Hiervon 210,84 ‧—

Regulirungskosten)

. für noch nicht regulirte Schäden und für fest⸗ gestellte, aber noch nicht abgehobene Entschädi⸗ gungen reservirt vacat

rungen:

aus dem Jahre 1889/90 1890/91 ü 1891,92

Verwaltung skosten: a. Provisionen der Agenten b. Sonstige Verwaltungs⸗ kosten. ö“ Inserate. Gewinn..

für das Rechnungsjahr vom 1. Juli 1891 bis 30. Juni 1892.

14 648 83 178 58

124 084 03

9 699 39 1 5 861 98 . 2 23 137,42 B 17 433

Fracht⸗ und Fuhrlohn⸗Conto .

Gonto .. .. . 3 22 492 89

15 421 30 1 057 745/10 8 8 16 515/08 . —* 27 481/84

übensteuer⸗Conto ... 436 147,20

.[ 127 335 31 2) Kassen⸗Bestand. .—

Activa.

““ 3 434 44 1) Forderungen⸗ E1“ )

Rückstände der Pauschal⸗

versicherten gegen Revers b. Efandft. 8

.Außenstände bei Agenten!

aus Se- Jahre 1890/91

1891/92 5 653 56

2 6 113 25

11766 81

Cassel, den 23. August 1892. National.

2) Gewinn..

Passiva. Reserve⸗ * rträge auf das nächste Jahr:

a. für den Agenten belastete, aber etwa noch nicht ver⸗ kaufte Scheine und noch

nicht verdiente Prämie bei Pauschal⸗Versiche⸗ rungen..

b. für noch nicht regulirte Schäden und für fest⸗ gestellte, aber noch nicht abgehobene Entschädi⸗ gungen vacat

Versicherung gegen Trichinengefahr.

8 653 56 3 113 25

11 766 81

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

. Krafse.

Dritte Beilage

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Donnerstag, den 25.

8 200. Berlin,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ J ehn „Zeichen⸗ und Muster⸗Regif

der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

CECentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. er 200)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich rscheint in der Regel tägli

r Host⸗ Anstalten, für

8 Central⸗ ls⸗Register für das Deutsche Reich kann dur rch alle P st-A. .

Berlin 22H ,e die Pandelz⸗ Expedi ition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzei ers SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

enderungen

ꝛ)

u preis beträgt 1 % 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Inserti vonspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

2 a. M. Kreisförmige Metallbürste. Vom Patente. 22. Juli 1891 ab. Klasse. b 1) Anmeldungen. 8 18. Nr. 63 727. Joseph 8 N Ofen zur Ausführung unte Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 8. Mrnassbengndehcher genannten an dem berfichaet ten den 8 30.7oger 1A“ Begenstan n. J .B“ eines Patentes nachgesucht. Der Geg 1 g EöEöbb— Hirsch 2 2. Nr. 5 . Fir 8 . Hir Anmeldung ist einstweilen gegen unbefuste Benutzung SüEeeeüe zer Herseluns flchgt. von enghalsigen, gleichwandigen Glashoh blkörwern 88 12 340. Avpparat zur e von im combi vee wee.- und Blasverfahren. Vom moussirenden Getränken aller Art durch natür⸗ 19. September 1891 ab. noussirenden Getränken er 8 8 liche Gährung. Alerander Bruns und Franz 34. Nr. 54 940. Edwin Eöe 8. Neubert in Halle a. S. 18. August 1891. L“ 25. Spindbett. V .Apr 3 143. Apparat zum Mischen von 18 üss . festen Stoffen, insbesondere zum 46. Nr. 60 835. eeö Aus .“ von Hopfen. Peter Bender und einan zar veeee- s⸗ h 3. April 1892. in Berlin. Verfahren nderung des Heinri ich Stockheimi in Mannheim. 13.2 8 8 Hesm. n gn 8 ischungsverhältnisses zwischen 12. St. 2736. Darstellung von Chrom, 1 Mangan, 8. olopdän⸗ Uran, Titan, Wolfram aus während der Füllung der Gasmas hme ih 88” 89 2 d 30. Septem ber 1890 ab. 8 8 ihren Alkali⸗ oder 11““ 1 54. Nr. 60 495. Bergmaun in Berlin M. sch in Grünau bei Berlin. 54. Nr. 95. 1 I 8 v Fennstr. 21. Papi ierröhren⸗Maschine. Vom 3. De⸗ 1 [; 7 8 nN 8 8 . v. 6897 7. Schwingschiebersteuerung mit 8e 1“ elliptischer S eberbahn. Georg Ed Profef ssor in Shehst⸗ Eug ensplatz 5 10. 2 ugust 3 des Fl laschentellers gng orfenaschaneg gr S it i em 2 5. 3. August 1890 ab. B. 13 192. Elektrischer Sammler mit in ir CCCC1ö1“ einander gestellten A“ . 89233 88 dug 2 f 8 s 2 2 Ap 892 oolecdolte. . DrlzUuboreine & Co. in Rostock i. M. 28. April 1892. 3 EE 8 291. Verfahren zur Darstellung der ugus 8 1b zede⸗ 8 Benzolazo⸗a⸗naphtols. Dr. Otto 70. Nr. 58 654. Lisgaee N. Wit⸗ Professor in Westend⸗Charlottenburg, in Dresden, Freiber Lindenallee 33. 5 .April 1892. Lineal. 17. Fe Frö 12 b 33. B. 13 266. Haarbürste mit aufklapp⸗ 79. Nr. 847. barem Kamm. Mar Blau in Berlin S., nachine Companz New⸗York, Luck kauerstr.7 18. Mai 1892. Verfahren zu Herst g. Cigarren⸗ dncs Streu⸗Vorrichtung; wickeln. Vom 2. Se 8 90 34. .6062. Abtritt mit Streu⸗Vorrichtung; 1 8g zum Pate ite Nr. 59 974.— Carl Fischer 80. Nr. „,61 196. 5. Vieder. in Bremen, Schwachhäuser⸗Chaussee Nr.” 91 M. sedlitz bei H vIö1“ 20. Mai 1892 pressen zum Ueberziehe es Thon ö 205 Falzziegel. H. Bolze Thon⸗ oder Porzellanmasse. Vom August 4. . 2 11551 . 3 8. 29* & Co. in Braunschweig. 2. Mai 1892. 1891 ab. Geselsschaft xsxeen. 42. W. 1“ Klemmer mit starrem Bügel 81. Nr. 64 2 WEI111““ gelenkigen, durch Federn getragenen Klemm⸗ Fitz & Bannänes in kh. Werühre üchch. John James Wood, 20 Lord und Vorrichtung msi g. 8 reeti in Liverpool England; Vertreter: H. & Aufbewahrun ig. V ees aumd 1 W. Berlin NW., Luisenstr. 25. gacsten I Flüssigkeiten. V 7. Augr 8 Oktober 1891 ab. 1. August 1891. 8 4 S 8 45. M. 8762. Biegsame Acker Fehn 82. Nr. I M in Dom. Jeschütz bei Trebnitz, 1 C11’1“ Saee⸗ 9. März 1892. Rösten von Kaffee. Vom 4. Dezembe t J. 89 . 5 88 5 1 Nencr 8 1 der r Pate ntrolle ist bei 1 G. Dedreux in München, Brunnstr. 9. In d tent 8 M. 8 worden: An Stelle von M. N. Na, 189e Rettungssarg. Adalbert Bois⸗Reymond in See Kwiatkowski in Posen⸗Wilda, Provinz Posen. damm 29 a., . Vertreter ernannt. 16. April 1892. Flasche lche 1 8 6) Löschungen. 8 12 791. Flasche, welche, einmal ent⸗ 18 . wieder gefüllt werden kann. James Klae, Folge Nichtzahlung der Gebühren Richard Robert Hunt, asse. ö“ Vertreter: A. Mühle 3. Nr. 50 725. Sicherheitsverschluß für Taschen 5 8 SEEZ1 ngas ücke 1 un e. Ziolerke; Berlin W., Friedrichstr. 78. von Kleir ungsstücken. 2 6 4. Nr. 55 043. Fehehazxee lbe - 8 4 3 8 F. 5868. 2.1 uftzuführungsvorrichtung Fon 6. Nr. 1e Hebb b ir vecke, Bier vom Faß zu schänken. Pau förn eg em Rohr zu 3 e hrmeut in roser 60 Se; Apparat zur Erzeugung von Frankfurt a. Oder, Müllroser⸗ 36 32, 11. Fepr ve ennenmalz.

11. Februar 1892. ne 8 Abfüllvorrichtung; Zusatz zum S. 61 668. Verfahren zum Bleichen b Faserstoffen unter Anwendung von Benzin be

A. I

Appar at im 9 2

72. Firma Heinrich Stbat. Faser n unter . 19. März 1892. der Laugenbehandlung. 1 Vo orrichtung zum Abdichten des 11. Nr. 49 384. im. sitzenden Hahntheiles, Arthur Nr. 55 688. Zeichenblock, zugle 8 Svö in Lausigk. 8. April 1892. Sammelmappe bei hX“ 68. F. 5553. Thürgelenk für Geldschränke. 12. Nr. 52 a 2 in der F b 8 8 1 8 7 8s 8 cchwerfe Isäurean hy rid d. Fabi Berlin N., Fennstr. 21. cation von . Me. Fek iagg Nr. 56 985. Verfahren zur d5. August 1891.

* N Bildung des on S auerstof 72. G. 7419. Verfahren zur Bildun 5 Nr. 33 2 Dampfentwässerer.

Randes an Patronenhülsen. Grusonwerk 687. 1. Sosferffen tme serr mit b Magdeburg⸗Buckau. 22. April 1892. Ebe’e g 8 Kro;solmißs E 8 Scylin 8— 1— 81. Sch. 1 Deppelter IöG“ Warnpfeife für Flüssigkeits⸗ Schwidtal Altwasser. 3. Juni 1892. (Montejus).

Nr. 61 004. Rohrbürste zur äußeren Reini⸗ 2 2 1 xöbe 38 ess eln. ie f eldung i om Patentsucher gung der Röhren bei Heizröhrenkesse 28 1114“ 14. Nr. 54 970. Zwangläufige Ventilsteuerung. E1“ Nr. 55 535. Rotakions motor. chreib⸗ 2 2 8 . ro be 1 Zfe; 8851. Rillensteuerung für Gaskraft⸗ 15. Ur 51 319. Neuerungen an Typenschrei nascht Vo oril 1892 maschinen. maschinen. Vom 11. April 1892. Verfahren 3 Entphospho⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 18. 2 —11 E de er Anmeldung f im „Reichs⸗Anzeiger“. Die Wirkungen rung 11 390. k. erageen es einstweiligen Schutzes gelten als nicht eing getreten. u te

zur Entphos phorung des Eisens im Flammofen 3) Versagungen. Zusatz zum Patente Nr. 11 389. Auf die nachstehend bezeichneten,

im „Reichs⸗ 22. Nr. 50 468. Verfahren zur Herstellung 8 5 9 ge⸗ eines Glättepulvers. zeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt ge e er Anmeldunge gen siem Patent versagt. Die 6. Nr. 63 Ehparat sur Gene 8 e” 189 Wirkungen des einstwe eiligen Schutzes gelten als nicht a sis 28 2 1 t 229 9 x 2 so Klaffc. 30. Nr. 37 900. Verfahre wzur Erzeugung sehr 2525 is einer Asbestfasern für Filter 8 2 Heemalälche Ses. Nr. 54 387. Ferstervu verrichtung. ruar 18 . 84. 1 1. 5 Febr 5430. Verfahren zum Fes von . 8 Keanenbeftg i Vallingaröstoffen g Nr. 60 037. Vorrichtung zum Reinigen F eprember 1“ d.e] 26. C. 3601. Verfahren der vv 1 Wassergases von Schwefelverbindungen. Vo und Wichsen von Schuhwerk; Zusatz zum Patente 16. Juli 1891. und echge 4) Uebertragungen. 36. Nr. 58 606. ammern. Peg Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten 1e Se. aogebeleasschin zr Greabuch L“ diereckiger Zündhölzer.

Darstellung

Stubenofen mit Wärme⸗

9. Nr. 63 846. Carl Zeuser in Frankfurt

Klasse. 8 40. Nr. 47 201. Verfahren zur po⸗ Siliciumkupfe er 8 18 029. N keuerung bei dem Verfahren zur von Siliciumkupfer; Zusatz zum Patente Nr. 47 201. Nr. 34 513. .38 020. ee vns Nr. 40 502

Darstellung

Neuerung an Schhiffs⸗ Neuerung an Flüssigkeits⸗

Neuerung an Flüsigkeits⸗ messern:; Zusatz; zum Patente Nr. 38 020. 8 Nr. 50 417. Selbstthetige Waage mit Lastschale zum Wägen feinkörniger

Federmanometer mit Vor⸗ g zur Prüfung und Berichtigung. 53 953. Immerwährender Kalender eichzeitig stellbaren Bändern. 1 55 659. Glcbus für Unterrichts⸗

55 661. Vorrichtung zur Ermittelung trigonometrischer Wertee. Nr. 56 465. Kolbenwassermesser. Nr. 59 642. Vorrichtung, welche erst nach inwurf eines bestimmten Geldstückes Ein⸗

bosftorr

nee Idre gestattet. Nr. 62 266. Arbeitsm 8 Nr. 63 084. Avpparat zum Anzeigen der Antar ft von Brieftauben. 1 88 t 63 313. Laufgewicht mit aushebbarer 44. Nr. einlage. 46. Nr. 19 228. an Gas⸗ und Petroleum⸗Kr aftmaschinen er Nr. 25 936. en an der unter Nr. 19 228 patentirten Gas⸗ und Petroleum⸗ Kraftmaschi ne; 1. Zusatz zum Patente Nr. 19 228. Nr. 26 621. Neuerungen an der unter Nr. 19 228 geschützten Gas⸗ und Petroleum⸗ Kraftmaschine. Nr. 61 397. Fe ameühg. 47. Nr. 49 551. 1 ciales gelege mit Spannring. Ha 50 196. Sropfbüchfe npackung aus mit Metallblättern und fettigem Gewebe gefüllten uchen Sh. 54 7 Schrar ubensicherung mit in⸗ nerem Si Senr .801 n und Sicherungsmutter Nr. 55 656. Klauenkuppe pelung mit klastischen Zwischenglie dern. 49. Nr. 55 145.

53 829. Steinnußknopf mit Stoff⸗

Reibro or⸗

Umsteuerung bei Hobel⸗

Stimmvorrichtung für Saiten⸗

v

8

Kolgph honiumhalter mit selbst⸗ Kolopk oniumblock. Stoffrücker⸗Mech aschinen. Sohlen⸗Nähmaschine. Knopfloch⸗Verriegelmaschine. Maschine zur gleichzeitigen rer Papierbänder, welche von ollen ab⸗ und einzeln wieder auf⸗

ismus an

1-eeSeS Sn’ens gs8 85

.

5 54 108. ¹Mit den Scheerbäumen ver⸗ unde D18 Kammdeckel für Pferdegeschirre. 49 848. Platten⸗ Zählr vorrichtung an ohotographischen Cameras. bebas ropgischen, Platten⸗Zählvorrichtung an photographischen Came ras; Zusatz zum Patente 49 848. tr. 45 158. Presse für Heu,

Schaukasten mit Drehein⸗

d 2„

61. Nr. 52 . Rettungsleiter zur Benutzung

Wagenbremse mit Fußhebel. Schreibze eug mit mehreren Schreib⸗ und Zeichenstifte aus Blattwender.

-es der Patroneneinlage ör Cylinderverschluß⸗

60 633.

ldes K aste nmagazi n

Signalsgeibervortzgtwng Stromschlußwerk für Weck⸗ vorrichtungen. 8

Nr. 56 335. Spielzeug mit durch Schall⸗ wellen hervorgerufener Drehbewegung. 80. Nr. 51 692. Verfahren zur Herstellung künstlicher Steine und Formstücke. 83. Nr. 54 926. Leicht zusammensetzbares Schlagwerk mit Wiede rholung Repetition). 85. Nr. 42 105. Vorrichtung zum Abführen der Abwässer aus Gebäuden. 86. Nr. 50 562. Schutzvorrichtung gegen das Herausspringen von Webschützen an mechanischen Webstühlen. 8 87. Nr. 54 914. Befestigung für Hammerstiele. b. in Folge Verzichts. Klasse.

12. Nr. 64 401. Verfahren zur Darstellung von Weinsäure aus Stärke, Dextrin oder Frucht⸗ zucker. 8

63. Rr. 5s 438. Antrieb⸗Vorrichtung an Fahr⸗ rädern.

76. Nr. 63 888. Krempel.

7) Berichtigung.

Für die in Nr. 191 A. des „Deutschen Reichs⸗

Anzeigers“ vom 15. August 1892 unter Kl. 34 be⸗ 1“ 8 4 8

kannt gemachte u 5111 Spring brunnen von V. ka in Fünfkirchen sind August Rohrbach, Mar Me ever und Wilbelm L Bi inde⸗ wald in Erfurt, Bahnhofstraße Nr. 6, Vertreter. 2. Berlin, den 25. August 1892 1 Kaiserliches Patentamt. [31379

8 —A 82890

ö.

Berliner Haft usprägung und Einziehung Die zsterreichischen Spa⸗ Die Wa ährungsgesetze lksbanken. See.e

sjentag.

aI-] —₰ 1S8AS Z. 3

—⸗

⸗£S

——2

8 80₰ e 82

kassenr E Unterstützungskass sparkasse Berlin, Franken eldorf, Magdeburg, Sche ef 828 Sparkassen im Kreise Breslau, Brieg⸗ Pforzbe im, Aachen, u .Gladba chD sergardt⸗Stiftung .Holland, Norwegen, Paris. Finanz⸗Ve rwaltum 8 4 % Reichs⸗ vfei. 1 0. Geld⸗, Müͤ inz⸗ und Bankwesen: Check, Re chsbank, Lohn, minderj abri iger Arbeiter. sen: Neue Vorlagen, dlb berechtigung. itwesen: Schlesische Provinz

Dar 1 Versicherungswesen: Niedrige Prämien. G Angelsgenheiten Anleibe M.⸗ Gladba b. Halle. Juristisches: Lebens⸗ Ver⸗ Caution, Versicherungspflicht mten. Literatur: buchamt. Neumann, Jahrbu .

Tobisch, Check⸗ und Clearing⸗Ve

stein, Düsselde orf Krefeld,

D arhobracsfe. g

zoldung,

G. lasperlen. swirthschaf tliches

mit dem Aus Handelsbezi lehungen

mänien. Desgleichen mit Serbien. Desglei

fremde n Staaten überhaupt. Entziehung

Abg zaben: Reichs Zgerichtsentsch cheidung vom 11.

fraudation der Maischbottigsteuer, der Ver⸗ e und des Zuschlags. Verschiedenes:

6S2

Organ der Knappschafts⸗Beruf

2 ücte ord entli iche Genossen⸗ den 5. September 18998 Mo orgens usg r, zu —22 im Musiksaal der Königlichen Universität. Sitzu ing des schaftsvorstandes am Sonntag, 4. Soptember 1892 Abends 6 Uhr, zu Breslau im Vincenzhause. Verschiedenes: Aus dem Sanitätsberi icht schlesis ben Kna vpschaftsvereins für da Die Berathung über den Erlaß von Un Fall bütun svorschriften auf der Generalversammlun Vereins für die bergbauli cher Inte ressen er⸗Bergamtsbezirk Dortmun 8 Sim Hegher d Bruchleiden als Folgen von ödtliche Verunglückungen in den rarisches. Personalnachri chten.

al

od te te

„Die Induf si ats⸗Zeitung. binung 8 Weltausstellung in Berlin. einbarungen (Conventionen, Cartelle): westfälisches Kohlensyndicat. Oeste rreichische J ute industrie. Zinkvereinigung. Handels⸗ und Gewe bbe kammern. Vereine: Preußi ihbes Han delskammme er⸗ gesetz. V Berein der Re is stärke-; Fabri aunten— Zoll⸗ 8 politik. Handelsverträge: Han delsv 78 zwischen Oesterreich⸗Ungarn und Serbien. ndels v zwischen Serbien und Montenegro. Gewerbestatistik: Die Handelsschiffe der Welt. Ausfuhr Deutschlands nach den Vereinigten Staaten 1891/92. Rußlands Außenhandel 18591. Außen⸗ han del der Schweiz 1891. Ausstellungswesen: Die Berliner Weltausstellung findet nicht t statt. Versammlumg wegen der Weltausstellung in Berlin. Die rheinische Industrie über die Weltausstellung. Verkehrswesen: Der Rhein⸗Seeweg. Behandlung der Rhein⸗Seedampfer und sonstige Behandlung Der großte Binnenhafen Europas Der Verkehr auf den vom Reich subventionirten Dampferlinien . Ost⸗Asien und Anfth.e Handbuch für die deutsche Handelsmarine. Hande museen. Musterlager: Exportverein für das Kön ng⸗- reich Sachsen. Gewerbliche Nachrichten: 1.—. lich preußisches Eisenbahn⸗Abnahmeamt in Ef .— Warnung vor Schwindelfirmen. mit S Seidenraupen. Muster⸗ und Erfindung .8 Feteget. und Markenschutz⸗Abkommen mi

Deutsche Kohlen⸗Zeitung. Fachblatt für ee Inte ressen der gesammten Kohlenindustrie, . Kohlen⸗ Koks und Holzhandels, zugleich officie les Organ des Deutschen Braunkohlen⸗Industrie⸗ Vereins. Hugo Svamer, Berl in SW. 46, Großbeerenstraße 94.) Nr. 63. es Inhalt: Vom Holz handel 1891. Ost⸗ deutschland: Vom Obe ersch glesischen Steinkohlenmarkt. Mitteldeutschland: Das Magdeburger Geschäft in Steinkohlen, Steinkohlenbrikets und Koks.

a. O. 1891. Ueber den Braunkohlenbergbau und

8 2 1 ohlenhandel im Bezirk der Handelskammer Nord⸗

n, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aer

a erufs⸗ Deut sche Reich. VII. Jahr⸗ 5

Berliner Briketbericht. Kohlenbergbau und Kohlenhandel im Handelskammerbezirk Frankfurt