131456]; Elberfeld. “ [31468] Gesa umtka pital der J“ beträgt]/ Fichter & & C“ mit Sitze der Gesellschaft der Butter 8 bestimmt, daß die von ihr aus⸗ [31525] 308 [31528] Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen) Bei Nr. 2395 des Gesellschaftsregisters, woselbst 609 90 ℳ, eingetheilt in 600 Actien zu je 1000 ℳ, „Stettin“ eingetragen. gehenden Bekanntmachungen unter ihrer Firma — Bergheim Bz. Köln. Als Marke ist einge⸗ Elberfeld. Als Marke ist eingetragen 8 Homvarg. Als Marke ist den 8. August 1892: die Commanditgesellschaft in Firma Bergische welche auf Inhaber lauten (§ 6 der Statuten). Die Gesellschafter sind: mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ tragen unter Nr. 4 b unter Nr. 636 zu der Firma Ed. Wille — eingetragen unter Nr. 1840; 25 Sudbring & Co., Bremen: Die offene Dampf Ziegelei C. Wolff & Comp. mit dem Der versönlich haftende Gesellschafter ist mit 1) der Kaufmann Adolf Fichter zu Stettin, 8 zeichnet — durch das Neidenburger Kreisblatt, oder zu der Firma: 8 in Kronenberg nach Anmeldung vom N Finate. ⸗ ls⸗ und Commanditgesellschaft ist am Sitze hierselbst vermerkt steht, ist heute die Ver⸗ 60 000 ℳ Actien am Gesammtkapital der Com⸗ 2) der Kaufmann Friedrich Hepdemann daselbst, durch ein von dem Vorstand mit Genehmigung des BedburgerLack⸗ A.= 2 16. August 1892, Nachmittags 5 Uhr, für S Paul Ed. Nölting & Co Angust 1892 aufgelöst worden unter Er⸗ änderung der einzelnen Commanditeinlagen und der manditisten betheiligt und bilden diese seine gesetz⸗ 3) der Maschinenbauer Hermann Köhn daselbst. Aufsichtsraths zu wählendes anderes Blatt an Stelle fabrik Frank & l““; Werkzeugfabrikate das Zeichen: g. NSe.e . böschen der Firma. Ihre Activa sind auf die Eintritt eines neuen Commanditisten eingetragen liche Einlage (§ 10 der Statuten). Die Gesellschaft hat am 1. August 1892 begonnen. des genannten Blatts oder neben diesem erfolgen Herten in Bed⸗ NA C Elberfeld, den 17. August 1892 “ na Anmeldung vom offene Handelsgesells haft G. H. Krauß & Pietsch worden. Die Generalversar umlungen werden vom versönli ich Stettin, den 22. August 1892. und die Zeichnung für den Verein durch den Vor⸗ burg, nach An⸗ 8 8 (IS2 1 Köni liches mtsgericht 18 * ust 1892, Nachmittag übergegangen. 9 Elberfeld, den 18. August 1892. haftenden Gesellschafter oder vom Aufsichtsrath be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. stand, gebildet aus meldung vom — V I Sgericht. (2 Ubr. gent Bier und dessen G. H. Krauß & Seene Bremen: Offene Königliches Amtsgericht. VI. 8 rufen durch einmalige Bekanntmachung im „Deutschen 1— 1) dem Guts bent er Jean Bartels auf Amalienhof, 23. August 1892, 6 8 1 Verzackang das Zeichen: Handelsgesellf chaft, errichtet am 1. August 1892. 1“ 8 Reichs Anzeiger⸗ „welche mindestens drei Wochen vor [31480] 2) dem Besitzer Adolf Schulz in Niostov, Vormittags1 1Uhr d S G b Inhaber die in wohnhaften Kaufleute Eerfela. Bekanntmachung. 881497) Tage der Versammlung zu erfolgen hat (§§ 24,5 Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter 3) dem Kaufmann Carl Wollmann in Soldau, 20 Minuten, für 2ℳ 1 (30521] Das ³ Landgericht Samburg. Georg Heinrich Krauß junior und Georg In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3892, der Statuten). Nr. 2486 der Kaufmann Hermann Moldenhauer zu 4) dem Besitzer Eduard Kohlgardt in Abbau Lackfabrikate aller 8 Hamburg. Als Marken sind eingetragen zur .“ Heinrich Pietsch. Die Activa der erloschenen gcelbst. Arnold Obersky mit * Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Stettin mit der Firma „Herm. Moldenhauer“”“ Soldau, Art das Zeichen: I 1 1 Firma: Chemische Fabriken Harburg⸗Staßfurt Firma C. Sudbring & Co. sind von dieser Sitze zu Berlin 8 nd einer Zweigniederlassung zu machungen erfolgen durch einmalige Anzeige im und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ ein⸗ bewirkt werden soll. 8 vormals Thörl £ Heidtmann, Actien⸗ Hamburg. Als M. WI „Deutschen Reichs⸗Anzeiger (§ 5 der Statuten). getrage Die Einsicht der Liste der Genossen ist während. Das Zeichen wird —f der V Verpacang Seeanr Gesellschaft in Hamburg, nach Anmeldung vom ist eing ngetragen unter Nr⸗ Ser
Firma übernommen. eee“ Elberfeld vermerkt stebt, eingetragen: Wer fönlich haftender Gesellschaft 8 ager 8 5 4 2* 18 Hieleuschat 9 9. es., neche Heinrich Pietsch, Bremen: Am 1. August Das Handel ggeschäft d der Zweigniederlassung ist enn ein persönli aftender schafter aus⸗ Stettin, den 23. August 1892. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. a (Erft), den ugust 18 August 18 ormittags 1 r, für raffinirten zur F irma: Gebr. Kalk⸗
scheidet, so wird dadurch die Gesellschaft nicht auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Soldau, den 20. August 1892. 8 Königliche 3 Amtsgericht. Kalisalpeter — Pulver und Erystalle — und deren mann in Hamburg, nach
Verpackung, Auaust geb zese p b 8 Anmeldung vom 20. August August Martens welche dasselbe unter unveränderter Firma fortzetzt. 22212g Gesells chaft er vorhanden ist (§ 40 der [31482] I ——˖˖˖—— Berlin. Königliches Amtsgericht I. unter Nr. 1833 unter Nr. 1834 1892, Mittags 12 Uüreefür
Sun Life Assurance Society in Lon- 66 5 8 Statuten). 1 b 1 s III—, [31490] zu Berlin Abtheilung 80 II. 8 es * 8 iser gis 1 ee uu““ Stettin. n unser ellschaftsregis s 5 . 4 3 Zeichen: 8 . 9 don: Die dem Heinrich Emil Eduard Rabeler 2.eana 18 v“ mit dem Den Aufsichtsrath bilden die Kaufleute in Bre⸗ unter Nr -117 bei ö keeshehe f Feute 8 In unser Genossenschaftsregister Berlin, den 22. August 1892. das Zeichen: das Zeichen: Beänns de 1eg Ver⸗ und Paul Levinsohn, in Firma Rabeler &/ Site zu Elberfeld und als deren Inhaberin die men z. Johannes Schröder, Vorsi iter, Johann Hein⸗ „Zinser 4 Gützlaff“ mit dem Sitze der Gesell⸗ ist bei Nr. 5 Altenhasunger Darlehnskassen⸗ Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 660 zu der ben “ 9 ve Levinsohn, ertheilte Vollmacht ist aufgehober Vorgenannte e einge etragen worden. rich Volkmann, stellvertre ender Vorsitzer, Johann schaft zu Stettin Folgendes ingetragen: verein, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht Firma: Actien⸗ Brauerei⸗ Gesellschaft Moabit “ 9 X Das Landgericht Hamburg. und dem Heinrich Emil Eduard Rabeler, in Elberfeld, den 20. August 1892. Wilhelm August Lüllmann, Johann David L Lerbs. folgender Eintrag bewirkt worden: in Berlin laut Bekanntmachung in Nr. 205 des 2
7
1892 ist die Firma erloschen. sch Ve . 8 2 dur ertrag auf die Ehefrau Emil Heide jr. 18 Ernst A. Martens, Bremen: Inhaber Ernst Fäclte g2 e Boreeken. Rierselbst “ elöft, sofern mindestens noch ein anderer persönlich Königliches Amtsgericht.
—— ——
un r Der Kaufmann Leo Zinser ist aus der Hand
Firma H. E. E. Rabeler in Bremen, Agentur⸗ Königliches? b-z Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. August „ ausgesch 8i — 8 Nach Anmeldung vom heutigen Tage ist an Stelle „Deutschen Re ichs⸗Anzeigers“ von 1882 für Bie s 1—
8 3 8 Königli Amtsgericht. Abtheilung VI. 8 9 92. — ge fellschaft sgeschieden. 8 g b 1 1. üi
„vollmacht ertbeilt. 8 1892 am 15. August 189 8 Der Kaufmann Johann es Gustke zu Stettin ist des ausgeschiedenen Pfearers “ der Landwirth in Flaschen und Gebinden eingetragene Zeichen. .འ1 ö1 mamburg. Als Marke ist gelöscht das xer ü-d.eeaeAaee eee Lb Conradv, Amts⸗ boricht. Seggtär am 22. August 1852 als Handelsgesellschafter ein⸗ Johann Georg Gerhold zu Altenhasungen zum Vor⸗ “ 1 8b 1Nr. 366 zu der Firma: Julius H. Meyer & C⸗ Bremen: — Auffi chtsrath hat am 26. Juli Elbing Bekanntmachung. [31469]]/ Obernkirchen, den 15. August 1892 getreten. 8 V Fen zmitglied und Stellvertreter des Vereins⸗ Berlin. Königliches Amtsgericht I. [30705]2 8 — Hambur rg. Laut Bekanntmachung in he
1892 zu Mitgliedern des Vorstandes ernannt Zufolge V Verfügung vom 19. August 1892 ist an Königliches Amtsgericht. 8 Di e Firma ist in „Gustke & Gützlaff“ geändert. V orstehers gewählt worden. zu Berlin. Abtheilung 80 II. eeen 8 ss des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von
den Techniker Carl L Ludwig Gustav Gohlke in demselben Tage unter Nr. 121 in das Procuren⸗ 8 Ses⸗ 23. Augu 2 1 Eingetragen zufolge richterlicher Verfügung vom “ ISeek9
1 E 1 ss sssts as UssxUäss Stettin, den August 1892. getrag g 1 öö 8 Bier eingetragene Zeichen. Bremen und den Kassirer Wilbelm Rode in register eingetragen, daß der Kauf er. Gustav [31546] Königliches Amtsgericht Abtheilung XI. 22. August 1892 am 22. August 1892. u 11 Hamburg, ne. e. gust 1892. Bremen. Gleichzeitig ist die Bestellung des Hermann Preuß in Elbing für unter omenburg aden). Nr. 14282. ZuO. Z. 108 b Wolfhagen, den 22 August 1892. JKunter Nr. 1640 zu ꝙ 8 Das b12, Außust Hamburg. “ Zae ehes b vns⸗ K.276 ncs P Se 8 Gi⸗ vus⸗ dehng es Gesellschaftsregisters Firma J. 8.2 Caftell in wattenscheid. Handelsregister [31485] 1“ Amtsgericht. Wendt 8 Nerlin⸗ 883 ch n Vorstandsmitg ommen. Gustav Hermann Preuß in ing seiner Ehe⸗ b 8 8 86 Lang. 8 nmeldung vom 17. Augu “ vertretenden Vorstandsmitgliede zurückgenommen H g N.n Offenburg wurde unterm heutigen eingetragen: des Amtsgerichts zu Wattenscheid. 3 Nachmittags 1 12 Uhr 43 Minut en. 18. “ 130522
Calicut Tile Works, Limited, frau Margarete Anna Catharine Preuß, geb. Vi tki Theilhaber Josef Johann Castell ist seit 12. Mai In unser Firmenregister ist unter Nr. 58 die (31489) für Spirituosen das Zeichen: 8
8 9
eine Har
[31534] „ g. ipzi Als Marke ist gelöscht das unt 81 Generalversar ung vom Procura e rtheilt hat. S. 5 Firr 5 do 7 Knn 1 1 Leipzig. 1e. 5 unter öu . 8 11“ Elbing den 19. August 1892. d. J. mit Maria, geb. Binz, aus Riegel ohne Ab⸗ Firma August Hoffmann und als 2 deren Inhaber zZwenkau. Heute ist auf Fmee. . — Hamb rs. Als Marken sind ein getragen zur Nr. 2990 für die Firma A. Parent & Co. zu kapikals von 100 000 5 auf 160 000 2 durch önigliches Amtsgericht. schluß eines Ebevertrags verheirathet. 8 . gust Hoffmann zu Wattenscheid V Molkerei zu Böhlen eingetragene Fen sfem⸗ 8 8 v1116“ Firma: Dynamit⸗Aetien⸗ Gesellschaft vens Paris in Frankreich, laut Bekanntm achung in als U 000 ℳ“ℳ 9. 0 2 28 — · 92 6 Ruan 2 Soetrag „ 8 8 8 9 9 9 P 9 992 ffenburg, den 11. August 1892 am * ust 1892 eingetragen. 5 Alfred Nobel & Co in Hamburg, nach An⸗ Nr. 199 des 6 7 ₰ abe von 60 ee auf Namen lautenden “ 8 Gr. Amts ggericht. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht betreffkenden Berlin. Königliches Amtsgericht I. [31863] me vom 12. August Nachmäitkags 1 Uhr 1“““ b“ 2 % vom Metig 2 90909 d se 9 8 8 11 2 des h1 enofse aftsregi 2 2 — 2 898 „ 8 5 8 Actien à 1000 S Lngs Hber Hlesger Gleiwitz. 1“ (818873 Heydweiller. [31543] 8 nn 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters ver⸗ zu Berlin, Abtheilung 80 II. für Sprengstoffe und SSchiezpuld er und deren Ver⸗ Leipzig⸗ den 23. Aug ust 1892. Kaune & Co., Bremen: Die Handelsgesell⸗ “ ei be —₰ 2; 9* lautbart worden: Als Marke ist eingetrage fee N. e 1 1 . 892 Nr. 625 eingetragenen Firma F. Goretzkr zu polzin. Bekanntmachung. [31476] WZich. Sulzer ee Wieshaden d bet triebene Handels⸗ Die Firma lautet künftig: Molkerei zu Böhlen, eeee Ermisch s nter Nr. 1835 nter Nr. 183 1 Kind. * d9s Ir 5 9 s r 9 b 8 2„ — 2 5 8 : 8 übe äft ist mit allen Activen und Passiven infolge eingetragene Genossenschaft mit beschränkter nach Anmeldung vom 20. August h as Zeichen ö11AAX“; grss;
l. as Tage erfolgten Nustricr des Theil⸗ G 8 eiwitz heut folgend Eintra⸗ gung bewirkt: 8 : 8 M 8 Mendelss In unser Regist ber Eintra 2 habers Moritz Johann Mendelssohn aufgelöst. Nach dem am 12. August 1892 erfolgten Ableben In unser Register ter über Eintragungen der Aus⸗ Kaufvertrags an den Kaufmann Philipp Heinrich
Der Theilhaber Tarl H Heinrich Fritz Kaune junior Ses zoretki von schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter aftpflicht, in Böhlen 2, Nachr gs 12 Uh FIuu WI . Hat sämmtliche Activa “ Passiva “ n ä Fran Hee n ase von Nr. 17 eingetragen: 8 Sulzer von da übergegangen und w 8 von letzterem 8 8 u“ II. Sr 1 Phnnene jhaen 12 LP. r 1— Leipzig. Als Marke 2 zu 9 8 2 emselben geführ ufmännische Handelsgeschäft auf* de 8 fo 5 6“ M e ür u 8 1 3 “ =Z der Fi 8 und führt das Geschäft unter unveränderter Grund der Erbauseinandersetzung unter feinen e⸗ Kaufmann S Peritz zu Polzin hat für bitek der bisherigen Firma zu Wiesbaden fort⸗ Das Statut ist abgeändert. Urschrift des Be⸗ speciell für deutschen “ 1 ZZ EE u.“ 8 ft köllen seine Ehe mit de Wittwe des Kaufmanns Max 4 schlusses vom 11. Juli 1890. Blt. 127 b und des Jeücchen 1 B = Flglch hener in Leipzig,
42
N 5 5 “ ie ecSüder “ sowohl des im Firmenregister unter Nr. 540 gelöscht und von Specialacten. Die Haftsumme eines jeden Genossen [31087] 8 erbes ausgeschlossen. 2 folge Verfügung vom 19. August 92.
H. Stein, Bremen: Am 12. Juli 1892 ist das F⸗ sis und Passivis u Ne⸗ 3 ne e Blt Geschäft von Siegmund Magnus durch Vertrag “ “ “ Sg. 4. August 88922 1 N daselbst unter Nr. 1074 N 6 10. Aug gust 1892, Nach⸗ 8 8 8„ 2 5 - 2 8 3chs 8 erworben und führt derselbe solches mit Ueber⸗ zuführen a zuf den Eö Paul Goretzki Vermögens wie de “ beträgt Dreihundert und fünfzig Mark. Die höchste r2. ; mittags 3 Uhr 45 Minuten, 1 8 n8 8 1 2 vüe st h esesn h.. 9 Zahl der Geschäfts zantheile, auf welche ein Genosse Nr. 105 für die 8 ₰ 2q H. Stein Nachf. Magnus fort. “ am 20. August 18 Zugleich ist heute im Procurenregister bei- er. 217 sich betheiligen kann, ist auf Zwanzig bestimmt. Nir. 100 ur die RkgxM . —ꝶ Sochheimer Weine unter zu dem Kaufmann Paul Goretzki zu 8½ 8 vor ei W e unter der Siegmund Magnus. 1 leiwitz ertheilte und unter Irr 89 des “ Königliches Amtsgericht. vün Hier, sfar 4 G. rn na Wilh. Sulzer dem Koriglihes Amtsger. cht iter d — . Bremen aus der Kanzlei 2 len ID91 8 des NRaten E“ Phi ipp inri ulzer von hier ertheilt gewesene 8 8 ma.. — 2 8 egisters eingetragene Procura gel öscht w 77]] Procura erloschen ist. B „Aschoff mmeeese “ vö. uf den Flaschen und den die Königliches Amtsgericht. feld die. Kemigliches ööö VIII. “ 1 käeceng, ö ₰ Hamburg Leipzig, en 15. August 1892. “.“ 2 N “ 8 unter Nr. 1294 Z— mourg. Hugo Martin Nachfolger b 1Nr. 1838 zur Fnmn H. & E. L Lion in Ham⸗ Dr. Kind. 2 n 3. August 1892, f 1 1 n Ammneldun om 16. igust 1892 F 840eerichterliche. Bekanntmachung. Auf Blatt 287 8 en 8 — lgendes ingekragen worden Wiesbaden. H. im beefges Di Zeichen werden unter regist isters e einge⸗ . burg, nach Ammeldung vor 5. Augr 0 1 s Handelsregisters, woselbst die tie 1 2 5 — aisio 8 „ 55 52 2 8 ragene Han⸗ . . 1 ftien; heute zu der Firma: L. Römer eingetragen: Spalte 6: register unter Nr. 1073 “ dem deisnieder. s Bittern, Spirituosen, Mineralwasser, Medicamente “ “ d 2 net ist einge⸗ 80 5 85 3 Srg 1b 8 LL1 hund Apathekerwaaren. Stärke, Reis, Mehl, Zucker, LEipPzüIs Als wei Marken sind eingetragen “ I1I1I1I es einge⸗ lar, den 19. August 1892. ses en der Frau Amanda Schulz, daselbst unter der Firma Dr. Th. Steinkauler, Als Marke ist eingetragen unter Nr. 703 17. August C. f * — g ches Amtsg⸗ ericht. I. sggeb. Mü — durch Vertrag auf den Victoria⸗ Vaselins Fabrik betriebene Handels⸗ zu der J. & A. Homberg in Barmen, 1892 Abends M Eö tessen und Conserven, Butter, Schmalz, Käse, ge⸗ . Landsberg bei Graz von Fl. Neiaz samm lung des Jahres 1895 sind zu Mitgliedern des zt, ü tion) ein Se.ve 1— E . Ir KNeves, * 8 9 e nderte i 8 abrike etragen Fare. 12 Uhr, für Oele das Zeich S. u öS⸗ An nmeldur m 2. 1892, kachmittags V 508 Bek 314701 lelhe unter unverän de Firma fortfetzt, 8— “ 3 1 g 8 2 Pickles, Oele, . orfen, 2 Malz. „Taback, Cigarren, Nachmittags Vorstands Goslar. ek vnneneehns ng 1 ü9. 11“ eiden bis 8 A 89⸗ ne nste n es 8 . Taba gar ar 22 phal in Zabitz als Vorsi Blatt 378 einget agen die 5 firma Ad. Mittrich Sfcben. a “ 2 bs 3 8 4 8 8 . . üt tro Waffen, Streichhölzer, Petroleum, Kerzen utsbesitzer Fran nnenberg d t, L. Römer Nachfl. mit dem Niederlassungsorte ““ “ größertem und 1 — h tronen, Wa reichhölzer e b der G 5 9f ia. en 22. August 1892. [31545] 8 geete 1 — auHarz, Pech As phalt, Cem büt Kreide, Schiefer,
—₰; cC Firma fort. aee om 22. August 1892 mi De „„ S; st Testamentserben vom 22. August 1892 mit allen Casvparv, Ernestine, geb. Zehden, durch Vertrag vom Demzufolge ist heute die Firma Wilh. Sulzer neuen Statuts von demselben Tage Blt. 141 fl. der inmeldung vom nahme sämmtlicher Activa unter der Firme zu Gleiwitz üb Eingetragen jetzigen Inhabers eingetragen worden. Bielefeld. In unser Zeichenregister ist unter IS für moussirende und stille 1 U ;1' eiwitz ü 9 — “ 1 ist her †+† d ie vo 9 irma 28 . 5 2. W 5 QꝘ„1, 5 2 8 8 8 2 8 8 . 3 H. Stein Nachf. S. Magnus: Ferner ist heut die von der Firma F. Goretzki Polzin, den 20. August 1892. eingetragen worden, daß die von Wilhelm Sulzer Zwenkau, am 23. August 1892. in Bielefeld 1 B“ 1 Nr. 5279 das Zeichen: 4 2 8 ¹ 1 orden . Handelssachen, den 10. I 18 8 Gleiwitz, den 22. August 1892. 8 “ “ [31477] Als Marke ist eingetrage nte 8 Als Marke i ei - agen unter Köncgliches Amisgericht. Abtheilung I b. Cöthen. [31460] 8 Bek “ 131471] vermerkt ufolge “ vom heutigen [31544] des Firmen⸗ b rs 1 lgendes eing Feerehnh Vormittags 11 Uhr 55 Minuten, für Wein, Bier⸗ 2 nd 8 W. 28 74 5 UIE. 5 8 8 * 8292 bg; 8 . gesellschaft „Zuckerfabrik Kl. ö“ C 1u.— irma ist erloschen.“ as Handelsgeschäft ist nach Eröffnung des Kon⸗ Fabrikanten Dr. T inkauler von Biebrich “ assung a Cacao, Chocolade, Zuckerwaaren. Confect, Delica⸗ für 8 w2 priv. Zündwaarenfabrik 8 ; 2 . dontl; ) pralper-⸗ 2 1 8 2. Für die Zeit Generalver r z1 Pots sdam, welcher das⸗ seschäft Raffiniren von Mineralölen und Vaseline⸗ nach Uneldan vom 6. 8 ugust 1892, Mittags 5 % Ahr das llsuacherte Fleif chwaaren⸗ Sinken Fische, Saucen, & Comp. zu n. Landsberg in 2 esterrei 1) der Amtmann Gutsbesit In das h Handelsregister is Okober 1885 abgeschlo ssene Pachtve chaͤltuis Königliches Amntsgericht VIII. V 8 b Ei er. IEB“ stoffe, Schwe er rengstoffe, Sthiezpulve r, Pa⸗ 1 Amtsgericht. Abtheilung I. Wiesbaden. Heute is verkleinertem
als Rendant, Goslar und als deren Inhaber der Kaufmann 2 89 Procure 8 1 der Gutsbesitzer Julius Reinicke (Adolf Mittrich in Goslar. nigliches Amtsge 8 regit 1u“ 61 hiesigen 2. 1 b 1 Maßstabe auf KGSG 9 328 88 und Glaswaar 8 Peee n Wonwaare en, been. Schriftführer 8 92. b “ 24 8 8 1t 8 — b(röhren, Steinzeug und 2 orze an, Bauk olz, Holz⸗ ied 1 Pan l8 8s Amts geric Ratingen. Bekanntmachung. [29076] Fab brikanten Dr. Theodor Steinkauler zu Biebrich 8 1 I häuser, Thüren und Fenster, Leitern, Ruder. N 1— eenge “ Aug ist 1892. “ Bei Nr. 5 des Gesellschafts pregisters, betreffend die für sein daselbst unter der Firm Th. Stein⸗ b de Goldleisten, Metalle, roh und bearbeitet, Eisen⸗ und S d An balts sches Amtsg 1— 1““ zu Ratingen mit einer Zweigniederlassung zu kauler, Victoria⸗Vaseline⸗ Fabrit betriebenes — 8 racht 88 Stahlwaaren, Wertzeuge, Mesferwaaren, Metall. zog E“ icht. 3 8 Bekanntmachung. 31472 Satzvey unter der Firma „V Vereinigte Thon⸗ Handels Sgeschäft dem Kaufmann Joseph Wilhelm ein ge⸗ . — ges- geschirre, eiserne Schra nke, eiserne Röhr Draht⸗ 0* C. ☛ . 11 5 giste p p 190 * nn 2 9 9 „ 1* 141 1 8 hauig 8 Se8 8 8 ren, 38 8 8 unser Firmenr egister ist heute zu ge Ve werke zu Ratingen und Satzven“ bestehende Wagemann von hier ertheilte Procura eingetragen ag 1 8 5 9 stifte, Stacheldraht, Drahtseile, Lampen, Kronleuchter NqRNR.Nͤ.&&ZZZ24** unter Nr. 390 die Actiengesellschaft ist unter dem heutigen Tage fol⸗ worden. h b den 18. August 1892. und Zube bhör Maschinen, Kurzwaaren Galanterie⸗ Düsseldorf. Bekanntmachung. [3 1464] Firma Otto Hintze zu aä s deren gende Ein tragung rkt worden: Wiesbaden, den 18. August 1892. . — LW s ,12 igliches Amtsgericht. Abtheilun waaren, pielwaaren, Mufikalische Ins s müufimmgenn z9 7 8 on Die ese 8 9 3 7 21 SS9 . 8— 1 ¼ 1 2 2 — H ꝗA —— “ evss⸗ 8 In das Firmenregister ist unter Nr. 3143 — Inhaber der mann Hintze de 1 „Gesellschaft ist durch Beschluß der außer-: Königliches Amtsgericht. VIII. b 24 I1ö8 SS. [29900 Pövfikalische Instrumente, Elektrische “ Füma,Jatoh Nef Hoflieferant“ Folg endes ein⸗ getragen S .“ venen Veehee vom 23. 1892 “ 24 — — 4 8 8 Pavier und Papierwaaren, Uhren, Leder und Leder⸗ getragen worden: Das Handelsgeschäft ist ch Köslin, de — vngn 92. 1 Liguidato or ist der Kaufmann Joseph 8 [31486] G S 1 Bonn. Als Marke ist ei . waaren, Tauwerk, Bindfaden, Garne, Gummiwaaren, Vertrag auf den Wildhän dler Eduard Müller hier⸗ D. zu Mosella⸗Schacht in der Veneinbe Hausen wittenburg i. Meckl. Zufolge Verfügung ; 1 — 4ℳ getragen unterd Nr. 66 r G ummizüge, Hüte 85 Hutfournituren, Korken, selbst übexgegangen, velche er dasselbe 1“ bei M Gra. biger der Gesellschaf . 1 svom 4. August 1892 ist hant⸗ zum hiesig gen Handels⸗ ö— 1 — 8 Firma Ludwig Wessel, Locomotiven, Eisenbah Pferdebahn⸗ und and dere ortꝑ o0 . ugmnfor D ie er oesfelln 1 we 3 rgerg 8 8 I 1 Zrf†w en, 1 — chior ände 1 Firma for t ett. n. R ist unter Lucekenwalde. auntmachung. [31473] 824 “ aubige 6 e esellscha t werden aufgefordert, re egiste r auf Fol. 47 Nr. in Colt umne 3 das Er⸗ 8 — ctien⸗ Gesellschaft für — Z. Transpor twag gen Radsa Schie nen, Schie nent th eile, Nr. 3164 des Firmenregist ters eingetragen. 3₰ 8 121473] si ich bei diesem zu melde n. losche de mna Phili 9L 8⸗ . Il 2 1 f 2. Porzellan. & Steingut⸗ 2 3 2A Weichen, Maschinen Düsseldorf, den 17 Aug ust 1892. In un P enregi ist 8 olge Verf ügan Ratingen en 4. August 1892 n der Firma hi Lazarus ellahn ein⸗ 3 S 8 — 2 2 z 1 & Steing W8 2 2 Köni liches Amts † vom 16. Aug ust cr. heut Nr. 31 eingetrage g „A. ern gliches ge mtsc ericht getragen worden. ““ 1 X 2 fabrikation in ö“ 98 und Kessel. g 8 daß für die unter Nr. 45 des Gefe llschaftsregiste rs Lütig “ 8e Wittenburg i. Meckl., den 7. August 1892. “ BG. “ Anmeldung vom “ Rürase neraoh und d 2e. 5 8 . . H 95 9 sge g t 8 88 V 1 T 8 phie nd Düsseldorf. B verzeichnete Firma . Zichocke hierselbst dem b Großherzogliches Amtsgericht. 10. August 1892 Vor 1“ üsseldorf. ekanntmachung. [31465] Faufire un David Krömmelbein hier Procura er⸗ Rüdesheim. Bekanntmachung. [31478] 1“ Barmen, den 6. August 1892. mittags 10 Uhr in . bppPSA phonie, Ablaßhähne, Pum⸗ In das Procurenregister ist un 8 Nr. 1048 ein⸗ the ilt if A“ “ In das Gesellschaftsregister des hiesigen König⸗ Zerbst. [31488] 8 Königliches Amtsgericht. I. 8 das Zeichen ven, Schaufeln und Schaufel⸗ 7 3 d 1 1 F 1 “ . — getragen worden die von d der Firma „Braun 82 Lucke nwalde 17. liche n Amtsgeri ichts ist heute bei laufender Nr. 80, Handelsrichterliche Bekanntmachung. 8 stiele und deren Verpackung 2 2 2 . eag begeen e whee 8. 8 83 8 8 8 Firma Spiro & Comp. zu Rüdesheim a. Rhein, Fol. 483 Bd. III. des hiesigen Handelsregisters Hrößen und Farben das Ze ichen: auf sämmtliche von
Rudolf Bloem hier ertheilte Procura. 1 8 8 in Spalte 4 nachste hender Eintrag erfolgt: ist heute die offene Hand elsgesell schaft 18 —+ . e; der aare Düsseldorf, den 17. August 1892. 8 .“ „Der Kaufmann Otto Stein aus Offenburg Behrendt & Egerland in Zerbst “ 7 Porzefhn Steingut und Majolika gefertigten Fabri⸗ Königliches Amtsgericht. Mülheim a. d. Ruhr. ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. errichtet am 23. August 1892 und sind als deren Barmen. Als Ma arke kate aufgedrückt werden. ö Handelsregister des Königlichen ö Rüdesheim, den 12. August 1892. alleinige Inhaber: 1 1 ist eingetragen unter fiiisi⁷ Bonn, den 11. August 1892. en en escn, 8 1 3u Mülheim Ruhr. Königliches Amtsgericht. I. a. “ Otto Behrendt von Burg Nr. 705 zu der Firma: — öni telice s Amtsgericht. 8 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der am 1. August 1887 unter der Firma b saargemünd. Bekanntmachung. 3148 b. der Kaufmann Wilhelm Egerland von Carl Blanke s⸗ 337 zur ö Marke ist ei 82 1 .
elsN EE 8 2 . . 2 5 b Firma „Emil Katzenstein & Co.“ mit dem Sitze Birkhoff errichtete offene Handelsgesellschaft zu Auf erfolgte Anmeldung wurde unter 1 Plauen i. V. z. Zt. hier in⸗Barmen, — “ N “ 1e. 8 11 in Düsseldo E11“ Auguf 1892 ae nd sind des Gefells schafts zregisters des hiesigen Landgerichts eingetragen word 8 “ Emmerich. Unter r. 47 un ichen⸗ Gust. A. Lembcke .- ss rf. 1 8 “ Saarn r 22. August 1893 eingetragen, und sind n. 4 “ 5 1 geri eingetragen worden. “ 8 nach Anmeldung vom 8— 1 registers ist als Marke für die Firm in Hamburg nach Anmel⸗ die Gesellschafter sind d als Gesellschafter vermerkt: ein tragen, daß die Firma „Becker & Hoen Zerbst, den 23. August 1892. 12. August 1892, Nach⸗ , —— ven Gülpen z 9E öö Fürma⸗ Eolonialwaaren dung ve m 13. Auguft 1892 8 zu 9 lw g vom 13. Aug 532,
unter Nr.
atzenstein in Düsseldorf und d er Kaufmann Robert Birkhoff zu Saarn, Bettinger⸗Mühle“ seit heute erloschen i Herzogl. 2 Amtsgeri i Pa⸗-⸗ J 3 ee 3 In⸗ Tasen nden in Ohessedfe 91 8 er Kauf 8 Ube — zu G Saargemünd, den 88 August 1892. 8 b “ “ en. 8985 Seee 8 8 EEE.““ Düten Fas Zeschen; Ibööö 258 Düsseldorf, den 189. 1892. Der Landgeri ts.Secretär: Jacoby. Barteld. 8 das Zeichen: 2 8. 8 Vuch. C ETEöu— “ “ [31475] Schwetz.] Bekanntmachung. [31483] Zerbst. 131487] 1 “ b1 deten Verpackung das Düsseldorf. Bekanntmachung. [31466 S. e.n. 888 88 elsregi ster 8b register ist heute die offene Handelsrichterliche Bekanntmachung. König n 2e d gust . 4 —⸗ b Zeichen: REGISTERED Die Fi rma „Gottfried Eickeler“ 2 8 S ing und 18u Gebrüder Handelsgese 9* aft N. Alexander 5 Conitzer din Fol. 304 Bd. II. des hie eigen Handelsre gisters ist gies “ — — 8 Das Landgericht Hamburg. Nr. 2177 des Firmenregisters — ist erloschen 72 Jeszewo unter Nr. 19 eingetragen worden. Die heute vermerkt worden, daß die Firma Franz ““ 1 8 1b ö“ besande,Kommanditgesellschaft au Actien. Zesellschafter sind die Kaufleute Alexander Conitzer Winter in Coswig geld öscht ist. 8 [31524]
Düsseldorf, den 20. August 1892. 28-n “ 3 2. „ Königliches Amtsgert Bremen. igniederlassung in Obern⸗ und Moritz Conitzer in Jeszewo; nur der letztere Zerbst, den 23. August 1892. Bayreuth. Als Marke ist eingetragen unter 91 2 Fr. 181527]
easccaczeerhl12 991 ℳ 9 ch nisse: Die untaer der “ „Ge⸗ ver v L“ E Herzogl. Ln batt⸗ 68 gericht 8 Nummer 9 zu der Firma: „Aeltester Kulmbacher 8 2 148708 Hamburg. . rke 18 eingetragen unter Leipzig, den *. Auguft 1892. Düsseldorf. E (1ag1 Steranan Kommanditgesellschaft auf Actien- 8s 8 Königli iches Amtsgericht. lre Ftcer. 8 Flaschenbier⸗ 8 3 8 Nr. 1839 zur Firr . Heimerdinger in Ham⸗ Königliches Amfegenest.; Fötkheilung Ib. In das Procurenregister ist unter Nr. 1049 e Gesellschaftsvertrag vom 18. Mai resp. 15. Juni 8 — Barteld. 1 8 8 Pensel 8 burg, nach Anme 8,8 vom 2 August 1892, ind getragen worden die von der Firma „Julins 992 gegründete Comman nitgese llschaft auf Actien v11“ & Popp, Kulm⸗ Vormittags 11 Uhr 50 Min., für Käse, Caviar, Albert“” hier dem Kaufmann Gustav Albert hier ihren Sitz in Bremen und ist daselbst im Siegen. Handelsregister [31479] 8 ö“ 85* bach i. B.“, nach Pasteten, gerzucherte und eingemachte Fleischwaaren, ertheilte Procura. Handelsregister ei ngetragen. Gegenstand des Unter⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. Genossenschafts »Register Anmeldung vom sowie Fleischertracte, eingemachtes Geflügel, einge⸗ Als Marke ist Düsseldorf, den 20. August 1892. nehmens ist u nter anderm der Erwerb und Weiter⸗ Die der Wittwe Peter Kippenberger, Henriette, . 1— 1 2. August 1892, machtes Wild, eingemachte Fische und Schalthiere, ingetragen unter Nr. 15 zu Königliches Amtsgerichtt. be trieb der seitber von der Firma Gebrüder Stoeve⸗ g. eb. von St. Georg, zu Siegen, für die Firma [314911 Vormittags eingemachte, getrocknete und glacirte Früchte, Mar⸗ der Firma; Rasche & Co 8 1““ ndt betriebenen Glasfabriken Neuhütte bei Obern⸗ Peter Kippenberger zu Siegen ertheilte, unter Soldau i. Ostpr. In das Genossenschafts⸗ 8 Ühr, für Bier meladen und ( Gelées, eingemachte Ge⸗ 2. Minden, nach Anmel⸗ Düsseldorf. Bekanntmachung. [31462] Llne. und ermannshütte in Rinteln, sowie der Nr. 206 des Procurenregif sters eingetragene Procura register ist unter Nr. 3 eingetragen Flaschen und — müse, Pickles, eingemachte Supper dung vom 22. August 1892, In das Procurenregister ist unter Nr. 1050 ein⸗ Weiterbetrieb der von Bremen aus betriebenen ist am 15. August 1892 vflsscht Molkereigenossenschaft Soldau eingetragene 2 88 ssern das — b 4 8 “ Saucen, Speiseöl, Essig, S b Senf. Gelatine 8NMNachmittags 4 Uhr, zur getragen worden die von der Firma „Wupper⸗ Verkauf⸗ und Exportgeschäfte sowie aller damit in “ Kayser, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Zeichen: 8 ““ u. Gallerte, Trüffeln, Bischofertract, A Fee et e von Düten mann & Cie.“ hier der Ehefrau des Kaufmanns Zusammenhang stehenden Geschäfte. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sitz der Genossenschaft: Soldau. b — schurzbARKE.— Gebäck, Honig und deren Verpackung .8☚4³le2 mit Kaffee Surrogaten und Julius ,58 Hedwig, geborene von Trzebiat Die Gesellschaft hat in Obernkirchen eine Zweig —Ieseeaii s gi kö s⸗ Rechtsve erhältnisse der ees e ea seae Bayreuth den 22. August 1892. eingetragen. das Zeichen: Kaffee⸗ Micchungen das dier ertheilte Procurg. u niederlassung. 8 8 [31481]]/ Die durch Gesellschaftsvertrag vom 1. Juli 1892 nigliches Landgericht. 1S1eg er für Handelssachen. Das Zeichen wird auf der Verpackung angebracht. Das Landgericht Hamburg. Zeichen: Düsseldorf, den 20. Auazust 1892. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Se Genossenschaft bezweckt die Milchver-⸗ “ 11““ Vorsitzende Emmerich, den 18. August 1892. 8 Minden, d Königliches Amtsgericht. mann Heinrich Stoevesandt in Bremen (§ 10 der unter Nr. 1162 die Handelsgesellschaft in Firma: werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr C. S8.) EFesmann, Könial. Lan vgerichts⸗Rath. Königliches Amts Leicht 1 —V b Statuten). „Stettiner Fleischerei Maschinen⸗Fabri sowie arsschliega die Herstellun d d Verkauf 8 — 4 öu.. “ 8 8
— v Sgar —, rDEPosE.—
en 23. August 1892. Köni gliches Amtsgericht.
“