1892 / 207 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Sep 1892 18:00:01 GMT) scan diff

ö—õyõͦ—--————

en 1“ ““ [32905 qb5 24 % 14 Zoll, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Magdeburg .“ 1“ 32546]2] Nr. 1237. 50 Muster von Bettzeug, Fabrik⸗N bis n 7. Oktober d. J. einschließlich. Erste in. Bekanntmachung. 32614 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während [32025] 8 132512 * B11“ [325 „Nr. 1237. 50 Muster von Bettzeug, Fabrik⸗Nrn. bis zum 7. Oktober d. J. einsch ießlich. Erste

. Genoffü ameacfffers ist bei 8” der Dienststunden der Gerichtsschreiberei des Kgl. 1 Leipzig. Als Marke ist eingetragen für die 4 Jahee nn kmeldet am 23. August 1892, Vor⸗ In das Musterregister ist eingetrag: 859 866. 967—969, 1044 1048, 1058 1060, Gläubigerversammlung d. 23. September d. J.⸗

Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Landgerichts Weiden Jedem gestattet. Frankfurt a. M. Als 5 öe Firma: A. de Lambert zu Lüttich in Belgien, nach mittags 11 Uhr. 88 Nr. 105. Wilhelm Riebe Soehne, Firma in 1074 1076, 1079, 1080, 1100, 1101, 1109 1111, 11 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 21. Ok⸗

„Vorschuß⸗Verein zu Templin, Eingetragene Weiden, am 29. August 1892. Marke ist eingetragen unter Anmeldung vom 15. August Eibenstock, am 31. August Magdeburg, ein Packet Muster, enthaltend 1188. 1189, 1195, 1196, 1296, 1297, 1300, 1301, tober d. J., 10 ½ Uhr.

8 Genossenschaftt“. Kgl. Baver. Landgericht. Nr. 334 zu der Firma: Ha. 1892, Vormittags 11 Uhr, —. RIZARE 8 Das Königliche Amtsgerichht. Zeschnungen für plastische Erzeugniffe, Griffe und 1303.1305, 1321, 1322, 1341, 1342, 1352,1370 Amtsgericht Hamburg, den 31. August 1892.

in Colonne 4 folgende Eintragung bewirkt: Der Kgl. Präsident beurl. Strauß in Oberrad, nach vs / für Werkzeuge für Graveure, 8SB 8 Kautzsch. Schilder für Thüren, Möbel, Kasten und Klingel⸗ 1372, 1394, 1395. 1“ Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe. Die Liquidation ist beendigt, und ist die Voll⸗ Für denselben: 2 Anmeldung vom 24. Aug. 1892 1 Feilen und Stichel unter 8 . Geschäftsnummern 100 106, verschlossen, Nr. 1238. 43 Muster von Bettzeug, Fabrik⸗Nrn. 8.

macht der Liquidatoren erloschen. (L. S.) Dittmar, Kgl. Landgerichts⸗Raͤth. Vormittags 11 Uhr, für Schuh⸗ Nr. 5288 das Zeichen: Grossschönau i. Sachs. [32545] plaftische Erzeu nisse, Schußzfrist 3 Jahre, 1396, 1398 1403, 1415 1418, 1426, 1471, 1513— [32486] Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. August waaren das Zeichen: welches auf der Waare und deren Verpackung ange⸗ Fn 8 1““ - ssendet, am 5. August 1892, Mittags 12 Uhr 8 1883. 6. 11u“] 1563 1565, 1888 Ueber den Nachlaß des zu Köln verlebten Kauf⸗

1892 am selben Tage. 2 Zwingenberg. Bekanntmachung. (32629] bracht wird. ag⸗ 1 vorf, ein v 9 ltes Päck t 50 Mustern baumn⸗/ Magdeburg, den 6 August 1892 8 849, 1859, 1859, 1866, 1799, 1835, 1838, 1840, mauns Jakob Cassel, Inhaber der Firma „B.

Templin, den 29. August 1892. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Leipzig, den 30. August 1892. orf, ein versiegeltes Päckchen mit 50 Mustern baum gdeburg, den 6. August 1 9 . 1849, 1852, 1869, 1870, 1872, 1879, 1885 1887. Cassel Söhne“, wurde am 30. A st 1892 Königliches Amtsgericht. Inhaltlich des Statuts und Protokols vom Frankfurt a. M., den 26. August 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I woenez Berwzofele2nr. 28 bis mit 77. tt 50 d Königliches Amtsgericht. Abtheilung ö6. Fihgder. 1 je in offenem Packet, 10 Uör. n 5 erösfärt Ver⸗ 25 1592 wᷓthe eine ellehaf er de Königliches Amtsgericht. 1V. r. Ki 8 8 r. Dieselbe, ein dergleichen mit 50 der⸗ achenmuster, Schutzfrist je 2 Jahre, miteinander . I“ 1b 25. April 1892 wurde eine Genossenschaft unter der Königliches Amtsgeri 8 „₰ 8 8* 8 le 2 Jahre, inan er: be B öͤln. S weiden. Bekanntmachung. 132616] kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit (32024] 8 [32513] ae Nr. 22eeg⸗ vnit Rr 197 bis Rr 8 1 e lef August 1892 . Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste 5 8 1 5 31 5 8 . 11 5 Sjthzo 15292] 5 4 8 . 2 9 8 ol1s 89. S c 29. 892. 8 Eer⸗4“ 1 beessas esgaaes,

Unterm 31. vor. Mts. hat sich mit dem Sitze in unbeschränkter n mit dem zu Frankfurt a. M. Als Marke Leipzig. Als weitere Marke ist 1 für mit 201. Marknenkirehen Errkon mir lophontanf öan. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Gläubigerversammlung am 29. September 1892 Moosbach (Amtsgerichts Vobenstrauß) die am Schwanheim gegründet. Gegenstand des Unter⸗ ist eingetragen unter Nr. 335 zu der die Firma: H. Heiderich zu Brüssel in Belgien, Nr. 209. Dieselbe, ein dergleichen mit 45 der⸗ offen, Geschäfts⸗Nr. 1002, Muster für plastische Er⸗ Landgerichts⸗Rath Pfizer hüund allgemeiner Prüfungstermin am 21. No⸗ Heutigen im diesgerichtlichen Genossenschaftsregister nehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zu dem Firma⸗ N. R. Fränkel hierselbst nach Anmeldung vom 16. August 1892, Vormittags b leichen Nr. 2115 bis mit 2159 1111“ 1— 8 vember 1892, jedesmal Vormittags 11 Uhr, Bd. I. fortl. Ziff. 2 eingetragene Genossenschaft unter Zwecke, den creditfähigen und creditwürdigen Mit⸗ nach Anmeldung vom 26. August 11 Uhr 30 Minuten, für ein chemisches Product L Je Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 12,gae. st .“ 8 . ö in dem Hause Mohrenstraße Nr. 27, Zimmer Nr. 5,

ma: Zliedern die zu ihrem Wirthschaftsbetriebe fehlenden 1892, Vormittags 11 Uhr 30 sm (Süß⸗Stoff) unter Nr. 5289 1 8 3 S Fes 692 Vuffri⸗ 12. August 1832, Vorm. 10 Uhr. Zittau. 132544] dahier vnsch

8 1 dern 85b 2, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ (Süß⸗Stoff) unter Nr. 52 1b 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1892, Vormit Königl. Sächs. Amtsgericht Markneunkirchen In das d jster jst ei ’— 4

veser efleresesebeh zu beschaffen und Gelder verzinslich an⸗ nuten, für Taschenuhren das Zeichen; das Zeichen: SUCROL 1 tage 8 Uhr Königl. S ericht 85 . Ie ist I 2 Köln, den 30. August 1892. 8

ingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter legen zu können. 1 8 8 eess 11““ 8 8 8 5 2. Aug 892. ei Nr. 457. Firma: olph & Wilh. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

Haftpflicht“, Die Zeichnung für den Verein erfolgt recht⸗ Frankfurt a. M., den 27. August 1892. welches auf der Verpackung der Waare angebracht Großschönau, den 29. August 1892. Herold. Glathe jun. in Mitteloderwitz hat für 5* gliches Amtsgericht. 8 gebildet. verbindlich derart, daß bei Beträgen unter 150 Königliches Amtsgericht. 1V. I Z“ Sg unter Nummer 457 eingetragenen zwei Muster, [32455] Konkursverfahren. .“

Der Gegenstand des Unternehmens ist, die zu der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und Leipzig, den 30. August 1892. 8 114““ Markneukirchen. 32471]] leinene Handtücher, Qualität 19, Dessin⸗Nummern Ueber das Vermöͤgen des Gutsbesitzers Friedrich Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel ein Beisitzer, in allen übrigen Fällen der II [32509] Königliches Abtheilung Ib. 1“ In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 54: 222, 223, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf Hermann Richter in Laußnitz wird heute, am unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens Frankfurt a. M. Al.- Dr. Kind. 8 1 In das Musterregister des [32550] Heinrich Adolf Keßler Jun., Kaufmann in drei Jahre angemeldet. 29. August 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie zwei Beisitzer zu der Firma ihre Ünterschriften bei⸗ Marke ist eingetragen unter Nr. ¶f 8 ist de 188. des unterzeichneten Gerichts Markneukirchen, hat für das unter Nre 54 ein⸗ Zittau, den 29. August 1892. verfahren eröffnet. Der Localrichter Jungrichter in einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirth⸗ fügen. Die Einladungen zur Generalversammlung 336 zu der Firma: Lindner K. 8 *AZWLeipzig. Berichtigung. 11“ is ern Lingetragen: getragene Muster die Verlängerung der Schutzfrist —— Königl. Sächs. Amtsgericht. Königsbrück wird zum Konkursverwalter ernannt. schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. erfolgen durch den Vereinsvorsteher und in Fällen⸗ Offterdinge: ierseiber 8cch 8 3 Die in der 3. Beilage der Nr. 189 dieses Blattes Nr . Bienenwirth Rudolph Dathe in auf 3 Jahre am 20. August 1892 angemeldet. Eisold. Konkursforderungen sind bis zurn 1. Oktober 1892

Die Genossenschaft ist auf eine bestimmte Zeit⸗ in welchen jene Versammlung vom Aufsichtsrath Anmeldung vom 27. August 1892 abgedruckte Bekanntmachung des Königlichen Amts⸗ Eystrup, 1 zu einer 113“ für Nicht⸗ Königl. Sächs. Amtsgericht Markneukirchen, 8 . bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversamm⸗ dauer nicht beschränkt. Alle öffentlichen Bekannt⸗ veranlaßt wird oder es sich um Beschlüsse gegen Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, 2) gerichts zu Leipzig vom 6. August d. J. wird dahin 1 Thcet un Raucher, offen, uster für plastische am 26. August 1892. lung den 20, September 1892, Vormittags machungen der Genossenschaft sind in dem „Landwirth⸗ Vorstandsmitglieder oder den Rendanten handelt, für Crépe⸗Flanelle das Zeichen⸗ berichtigt daß die unter Nr. 5271 5273 eingetragenen Hegniste 185hecffrist 4 ag;, T am J. V.: Dr. Eibes, Ref. 11 Uhr. Prüfungstermin den 15. Oktober schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied“ bekannt vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths. 1e6e““ b8n 29 2 b 8 Zeichen nicht von der Firma Troyford, sondern 1 292. 8 Fa⸗ 2 ½ Uhr. 8 1. Konkurse 1“ 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest

ärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstands⸗ erfolgen im „Reichsh 1 1 Falle des . 8 8 8 G . In das Musterregister ist eingetragen: 32621 Konkursverfahren. königliches Amtsgeri u Königsbrück. mitgliedern, in anderen Fällen aber vom Ver⸗ gehens desselben im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. 8 In das Musterregister igetragen: b rich N. g ein orsteher zu unterzeichnen. Der Verein gehört dem Revisionsverband des FILeipzig. Berichtigung. [32420] 11.“ 8 Karlsruhe. 8 [32547] Nr. 77. Fabrikant Wilhelm von der Nahmer, Nr. 92 52. Ueber das Vermögen des Landwirths Gaudich⸗ 88 . ..

vorf 8 K 8 kob Aberl D h Bekannt gemacht durch Prot t. G

Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Mitteldeutschen Bauernvereins an. ZZ“ 31772]% Die in der 4. Beilage der Nr. 195 dieses Blattes Nr. 29 647. In das Musterregister Bd. II. Kaufmann in Remscheid, Packet mit 1 Muster Jako erle von Durlach wurde heute das Konkurs⸗ annt geme rch Prot. Lau, st. G.⸗S. werschristen 84 Zeichnenden beigefügt werden. Vorstand besteht aus folgenden Personen: Hörde. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 4 abgedruckte Bekanntmachung des Königlichen Amts⸗ . O. Z. 16 ist eingetragen: resp. Zeichnung „Schanksäule’, versiegelt, Muster verfahren eröffnet. 1 Gr. Notar Schmitt dahier 32454 8 11“ 8 8— Die Zeichnung G mit Auonab der nach⸗ Philipp Ahlheim X, als Vereinsvorsteher, des Zeichenregisters auf den Antrag des Vorstandes gerichts zu Leipzig vom 15. August d. J. wird H. Hillebrecht in Karlsruhe, 2 Muster, welche für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 887, an⸗ wüche zum Konkurs erwalter Konkurs⸗ 3 vnk ursverfahren. 78 8 1 29. v14* 9 HJ11ö1— der Jirma „Hoerder Bergwerks⸗ u. Hütten⸗ dahin berichtigt, daß das unter Nr. 5278 eingetragene auf der Verpackung von Cigarren angebracht werden, gemeldet am 9. August 1892, Nachmittags 5 Uhr. forderungen sind bis zum 26. September 1892 bei jeber den Nachlaß des Gutsbesitzers Moritz benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, 2) Ludwig Schuster, als dessen Stellvertreter, vereZöö“ v11“ 88 ichtigt, daß nl 4 5 berp g 1 garren ang erden, Remscheid, den 31. August 1892 sdem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ Wilhelm Sieber in Döbra wird heute wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellver⸗ 3) Heinrich Hechler erein zu Hörde, nach Anmeldung vom Zeichen nicht von Herrn Gay, sondern „Jay“ an⸗ 8 versiegelt, Flächenmuster, Geschäftsnummer G. R. 360 emscheid, den 31. August 1892. 1“ LTT“ w“

en om Bereinsv her obe. Se 8— EEETE 1“ 22. August 1892, Vormittags 9 Uhr, das Zeichen ldet worden ist 8 ind G. R. 361, Schutzfrist 3 Jah ge Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. lung am Mittwoch, den 14. September 1892, 30. August 1892, Vormittags ½10 Uhr, das Kon⸗ treter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. 4) Jakob Wegfahrth II g g8 r, das Zeichen, gemeldet worden ist. und G. R. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet gerich g 1 5. kursverfa r 8 Konkursbe

e 1— 1 . mit welchem die von dem Hoerder Bergwerks⸗ u. am 20. August 1892, Nachmittags 16 Uhr. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am chtere ren eröffnet. Konkursverwalter: Orts⸗ Hütten⸗Verein zu Hörde fabricirten Wagenachsen [32473] Karlsruhe, den 30. August 1892. saalfeld a. S 1 32551]) 6. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr, vor richter ““ in Döbra. 800 und über die eingezahlten Gesch ftoantt eile Die Liste der Genossen liegt während der Dienst⸗ und Radsätze aus Stahl versehen werden sollen. Markneukirchen. Als Marken sind ein. 8 Großh. Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: Zbs Arrest mit 2o. Sebtember 1892 Erst Hürohtene erungen bis genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher stunden des Gerichts zur Einsicht offen 111“ getragen unter Nr. 28 und 29 zu der Firma: 1 Schmidt, Adam, Techniker hier, offene Photo⸗ Durlach, 30. Auguft 1832. 19. September 1892, Vormittags 10 Uhr. oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ Zwingenberg, 26. August 1892. vEC111 S 88 Hitzeroth & Schatz in Markneukirchen, nach ͤ a. von Eisengußtheilen einer „Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Oktober sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu Großherzogliches Amtsgericht. 8 S der Anmeldung vom 29. August 1892, Nachmittags 8 5 1“ 8 [32560] Waschmaschine, b. eines Waschmaschinenbodens aus Frank. 8 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher (Unterschrift.) 8 1 4 Uhr, für Musikinstrumente aller Arten, deren Zu-⸗ 1 In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 473: Aluminium, c. zweier Schutzkappen einer Mangel⸗ 1 b mit Anzeigefrist bis 15. September 1892. und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die 1u6 1 SS 8 behör und Bestandtheile, sowie Darm⸗ und über⸗ Verputzermeister Heinrich Klein zu Köln hat maschine, d. einer Mangelmaschine, bei welcher die 32481"⁄1 Bek 8 Königl. Amtsgericht Lauenstein (Sachsen). Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. . b 8 , . sponnene Saiten die Zeichen: für die in einem Umschlage enthaltenen 2 Modelle Klapptische gleichzeitig den Verschlußkasten bilden, 88 ß des 8 i . A111“ 8 Ficker.

Der Vorstand wird in der Generalversammlung Zeich en- Register I“ 3 irxiiie . für feuersichere und raumersparende Wände, sowie plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 31. A. . 1818951 1 1.“ Fürth vom 1I11““

auf vier Jahre gewählt. Inhaltlich des Wahl⸗ 9 11 1 1.“ 1 Decken, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf den 19. d. M., 11⅛ Uhr. 8— 1181“ Schwarze, Gerichtsschreiber.

Protokolle; vom 31. vor. Mts. wurden in den Vor⸗ (Die ausländischen Zeichen werde 1 4 8 16“ st 1892 6“ 8 ö“ 1 1 schlägereibesitzers Karr Wirosans tr n r

stand gewählt: ͤ“ . 1 7 G Köln, den 18. August 1892. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. schl 8 Frotans 8 in . esverf

8 8 . Michael, Pfarrer zu Moosbach, zu⸗ Leipzig veröffentlicht.) I“ , Königliches Amtsgericht Abtheilung 7. E“ heilung III Fürth. Konkursverwalter: Agent Daniel Eckart in ö E“ e Winaus

v1I1I1“ Berlin. Königliches Amtsgericht 1. [31636 6 11 8 b Fürth. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, —Ueber das Vermögen der ittwe Winand

gleich als Vereinsvorsteher, erlin. Königliches Amtsgericht I. ([31636] 1 1 8 8 v11616“ den 20. S b N. tt 5 h0, Stollenwerk, Karolina, gev. Huppertz, Han⸗

Graf, Andreas, Oekonom zu Moosbach, zu⸗ zu Berlin, Abtheilung 80 II. 1 1 8 . .“ 8— 8 [32557] Strassburg i. Els. [32548] vefne F. E“ 8S delsfrau zu Simmerath, wird auf den Antrag

b Söfcht da nner. Rüncushe. 8 —2 2. Nr. 615. Raufmann 28. Paß e Hotn, ver. In datfesliches Landgericht Straßburg. 11. Oktober c., Nachmittags 5 Uhr, beides⸗ der Gemeinschuldnerin, da Zahlungseinstellung er⸗

K 8 2₰ . . . 3 1 er⸗ Ad 89 8 . 1

Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von 5) Jakob Matthes, 11“ Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter sämmtlich von Schwanheim.

appl, Anton, Zimmermann in Grub, Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1333 zu der 8 1 1 erEv 1 sterregister ist eingetragen: 1 17 5 folgt ist, heut 25. August 1892., N.

G S S T; ; 8 Fte; S5 ; ; uin 1- 6 8 8 82 L 88 1“ ö IIITD3DW5“ so ist, heute, am 25. August 1892, Nachmitta

Bergler, Peter, Schleifwerkbesitzer zu Walten⸗ Firma; Keibel, Hochstein &. Ce. in Berlin 1“ und kommt ein jedes dieser Zeichen einzeln zur Ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 1 Muster für Möbel⸗ Nr. 144. Firma C. Leser & Co in Strafß⸗ 11— 8 1“ 6 Ubr⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der 1gs rieth, und laut Bekanntmachung in Nr. 102 des „Deutschen Ses b 11e11.“““ v1 8 plüsch, Flächenerzeugniß, Fabriknummer 304, Schutz⸗ burg, Muster zweier Thüren zu einem permanent Arrest 8 Aeer his Samsta den 5 schäftsmann August Horst zu Montjoie wird zum e g. srist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1892, brennenden Kachelofen, Muster für plastische Erzeug⸗ bem ber 8 ““ b111“ Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind

Ach, Georg, Oekonom und Bürgermeister zu Reichs⸗Anzeigers“ von 1890 für Passementeriewaaren 9 ½ 189⸗ .

Ach, 8 / rbwaüemn 8 8 1“ 8 EE11ö1“ 82 8 8 1II” 8 8 Hörde, 24. August 1892. 8 ES.Sg. —qINS 8 9 8 +% 3 ki 8 18,8 ze sreuth eingetragene er b III Königlich Sächsisches Amtsgericht Markneukirchen, öe-“ 3 bo11113“ 8 B go glt. 8 Gebhardsreuth. eingetragene Zeichen. Königliches Amtsgericht. 8 ch Vormittags 11 Uhr. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August Fürth, den 31. August 1892. bis zum 24. September 1892 bei dem Gerichte an⸗

am 30. August 1892. Köln, den 31. August 1892 1892, Vormittags 10 Uh Beschfukaemn EIII“ 8 LEEeEa... 2 88 2, Vormittags 10 Uhr. 3 u“ SerI 6 zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über di .V.: Dr. Eibes, Ref. Königliches Amtsgericht. Abtheilung F. Bei Nr. 59. Gustav Mayer in Oberschäffols⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Wahl eines anderen übe dier gie heim hat für die unter Nr. 59 eingetragene Zeich: (1. S.) Hellerich, Kgl. Seeretär. stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Berlin. WEEEEEee stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Als Marke ist eingetragen S e Sedes 9 § 120 der Koonkurs⸗ iter Nr. 1633 zu der Firma: 8 eingeträden für die 8 8. 5 .S ““ 1 ordnung bezeichneten Gegenstände sowie ferner zur unter Nr. 1633 zu der Firma: 2 eingetragen für die Firma: 888 9 —9 8. 5 Nr. Firma Rhh che Glashütt St b den 31. Ar 892 Ueber das Vermögen des Uhrmachers W lhel . 8 b 1 3 I zu 2 21 4 9 6 8 88 ö“ 1 2 2 g9] er F : ebr der ahn in Schmarse laut 8 „88 1 8 me „„ heinise he L a en raß urg, en 31. Auguft 18 2. 5 EIIIAI1IuI“ Des 9 1 helm Hrüfung de angemelde erungen uf den H. 8 1898 U. Hohms; Hühnerangen-Lallcyllalg .“ i, He 1 AeehA Nr. 88 Schense⸗ Reichs⸗ seveihe Pesen hataltnd ds Ze heegbec⸗ 1 ver⸗ Der Landgerichts⸗Secretär: Weber. Sdba ven. . vom 8 1“ am 8 E“ 28 uhr⸗ Anmeldung vom 9. J 92, ord in Frankreich, nach An⸗ = 879 füär Peveree üegeltes Packet, enthaltend 29 Musterzeichnungen von 31. ugu 892, Vormittags 8 Uhr, das 86 „. Feef. Ia838— 1 2 38 56 Polizei-Präsfdium 2 1 9 G, ; —208 A rzeiger von 1876 für von Papierstoff gefertigte ¶Pee⸗ 5 22 Mülsterze g 1“ 8. Ab 5 %ꝙ Ʒas vor dem unter eich neten Gerichte K chf , 4 Vormittags 11 Uhr 56 Minuten, meldung vom 25. Juli 1892, Enegees. Zei Gläsern, plastische Erze 2 Fabrik ern 819 Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Agen Fe heeren erieere, Kerchftrage74, Jimmer ge 5 9 8532, me! A111“ (S 2 8 TX er, Kiste 8 1 eingetragene Zeichen. 8 2 b, Plc- 2E Erz ugnisse, Fabri nummern 818 Stutt art No sberfahren roffne wor en. Berwa ter 2 gent Nr. 5 Termin anb eraumt Allen Verson en welch : für Dr. Hohm's Hühneraugen: Mittags 12 Uhr, für Cichorien . Fässer, Kisten u. dg Len 362—9 bis 847, Schutzfrist 3 Jahre gemelde tsart. J. Boeck in G Offener Arrest mit Anmelde⸗ Imn anberaumt. Allen Personen, welche eine . . 2 2 . 7 S. 24 2 8 Amts 2 1 8 Wchutfrif 36 Jahre, angemeldet am 8 2 4 5 8 J. Boeck in leßen. Offener Arrest mit Anmelde⸗ ders S 5 Salieyltalg das Zeichen: unter Nr. 5280 das Zeichen: 8 Königliches Amtsgericht zu Dels 23. August 1892, Vormittags 10 Uhr. Fr 11’“ sind eingetragen: „frist bis zum 24. einschließlich. Prüfungs⸗ sch ldi. Besitz hahen —— v 1 Köln, den 31. August 1892. ““ 1uöu Buntweberei termin und Gläubigerversammlung Donnerstag, aufgegeben nichts 8 Ie welches auf der Verpackung der Königliches Amtsgericht, Abtheilung 7. N 1227 13gg 8 den 6. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr. 1“ ein be zu rlin. Königliches Amtsgericht I. [28398]] Berli Königl. Amtsgericht I X“ Remscheid. Als Marke ist ein⸗ 3 Nr. 1227. 13 Muster von Schürzen⸗ und Kleider⸗ Gießen, den 31. August 1892 en ven öö Berlin. Königliches Amtsgericht I. [28398] erlin. Königl. Amtsgericht I. [32354] wird 8* 5 G ff ion Ere⸗ IZETTTEä1ö11 Len, de August 1892. pflichtung auferlegt, von d Besitze S Berli Abtheil 80 II 1 5 in. 9 j 80 II wird. 28 2 2 etragen unter Nr. 344 zu der Firma 3 Kö] stoffen, Coton Germania, Fabrik⸗Nrn. 3502, 3503, Großh. Hess Amtsgericht 24 ng au erleg von dem Besitze der Sache Als Mnke ist ssttet nenc Rr. 1838 1 1 1 zu Berlin, Abtheilung 1 Leipzig, den 24. August 1892. Ferkische Stahl⸗Industrie Gesell⸗ 8 g; [32559] 3508, 3509, 3512 3517, 3522, 3527, 3528, 3534 koh Gehlh .“ und von den Forderungen, für welche sie aus Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15b L11“ In das, Musterregister ist eingetragen: 3533, 3538, 3539. 1““ der Sache abgesonderte Befriedigung in Ans irma: Julius Herz in in, nach Anmeldu . 1 schaft in Remscheid nach Anmeldung vom 2 8 Nr. 617 Se T“ 3533, 3238, 3539. . Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Firma: Fulius Herz in Berlin, nach Anmeldung 2 D. Kd schaft in Remsch Anmeldung tr. 617. Firma „Möller & Breitscheid“ zu Nr. 1228. 50 Muster von Schürz 5 Ggr. B nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Sep 2. August 1892, Vormittags 11 Uhr 50 Mi⸗ 3 2 19 2. 4 27. August 1892, Vormittags 11 Uhr 8 8 P thaltend 50 (Ep. en o. 778. 20 Muster von Schürzen⸗ und Kleider⸗ [32450 Konkursver 8 48b 3 S zum 24. Sep⸗ für Peli ves 3 S 8 Als Marke ist ein⸗ 13 ] 3 25 Minuten für geschmiedete und ge⸗ 8 Kölu, 1 versiegeltes Packet enthaltend 50 Etiguetten stoffen, Coton Germania, Fabrik⸗Nrn. 3541 3546 V 1”Tb Handels⸗ tember 1892 Anzeige zu machen. h’“ Eet 6 1 walzte Eisen⸗ und Stahlstäbe das Zeichen: I für Stahlfedern jeder Art, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 3551 3556, 3562 3564, 3568 3574, 3577 3581, fell 8., Bemmogen der offenen Handels⸗ Königliches Amtsgericht zu Montjoie. Abth. I. 1 Fetge ssaen 8 Sare V ls Marke in . (32510] walzte Eisen⸗ und Stahlstäbe das Zeichen: .. h⸗, G 942 bis 991 inecl. Schutzfrist 3 Jahre, 3586— 3588, 3595 3597 3601, 3606, 3607, 3612— Psensche oömakle⸗ desa b 6 F 5 Nr. 16 zu der 8 e[Leipzig. Als'’ Marke ist eingetragen für die öö“ 30. August 1892 angemeldet am 30. August 1892, Vormittags 3614, 3618, 3619. 3623 3628 3950/e.,,3612 Blunk (Hausmaklergeschäft), zu Ham urg, große ₰. . . 4 2 8 828Q 8 8 8 —— 8 . v —, 98 b 1 9, 362 26 36 29 3 9 8 S 4 8 2 8 84 2 I*D Z as 8 Firma:U g; 142.,Firma: J. Palugyay & Sühne zu Preßburg h“ 1o August zaaict 10 Uhr. 3618, 3619, 3623, 3626, 3629 3631, 3642, Bleichen 5, wird heute, Nachmittags Uhr, Kon⸗ 32620] 1 1 . 1 Paul Kirchner ,e in Oesterreich⸗Ungarn, nach Anmeldung vom 20. Junt 1“ Köln, den 31. August 1892. Nr. 1229. 50 Muste Slazder. kurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Das Kgl. Amtsgericht München I., Abtheil. A. f. in Berlin, 1 I /11892, Mittags 12 Uhr, für Weine unter Nr. 5286 8 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. stoffen e 81 S . en⸗ und Kleider⸗ kleine Theaterstraße 3. Offener Arrest mit An⸗ C.⸗S., hat über das Vermögen des Kaufmanns nach Anmeldung vom üddas Zeichen: [32472] —,— 36292 3653 3658, 3639 '3650 1g6 zn. 3648, 3649, zeigefrist bis zum 22. Sept. d. J. einschließlich. Ludwig Hurst hier, Einlaß Hs. Nr. 1, auf 27. August 1892, Stuttgart. Als Marke f c⸗ Krefeld. [32556] 3672,—Z659 3681 23686 3687—3689 C-. Anmeldefrist bis zum 8. Oktober d. J. ein⸗ dessen Antrag heute, Vormittags 8 ¾ Uhr, den Konkurz Als N 25562 3672— 3678, 3681 3683, 3687 3689, 3691 3693, schließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 23. Sept. eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Alfred

d . 88 1 1 „— ist eingetragen unter E. 2 In das Musterre st eingetr : 3698, 3699, 3700, 3702 3704 3708 27132 2712 8. 2 1 8 2. S 88 8 s getrage 4 sterregister ist eingetragen 3698, 3699, 3700, 3702 3704, 3708 3713, 3718— d. J., Vorm. 11¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Eckert hier. Offener Arrest erlassen, An⸗

[31532]

önigliche 24466 [r;eh v“ 3 at für die u Nr. 59 6 t Königliches Amtsgericht I. zu Berlin, Abtheilung 80 II. [24466] 1“ b“ E1“ 132561] Köln. 132558] nung eines Biertrichters die Verlängerung der Leipzig. Als Marke ist 5 * 2 Oels. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1 zu In 11““ ist eingetragen: Schutzfrist auf fünf Jahre angemeldet. [32489] Konkursverfahren.

25 Minuten, für 8¾½ 7 4 G Nr. 217 ; 8 „, Ioe; YMr. 507 ; 8 1 389 1e 89 2. P 5 8 1 . Nr. 2 u der Firma: Bei Nr. 527. 5 ere⸗ 3724, 3729 373 2. gert hi er erlaf Cholera⸗Liaueur —fee. .. 2 1 IͤIMakʒ 8 Carl Christian In in; 1 feld hat fuür u“ Wilhelm Wefers in Kre v“ 8 termin d. 21. Oktober d. J., Vorm. 10 Uhr. zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ das Zeichen: vmneurlabrmn.2 rainet. RI LI 8. I, 9e für die unter Nr. 527 eingetragenen vier Nr. 1230. 50 Muster von Schürzen⸗ und Kleider⸗ Amtsgericht Hamburg, den 30. August 1892. meldung der Konkursforderungen bis zum 20. Sep⸗ . EZBII Stuttgart, nach Anmel⸗ eF . Muster zu Papierausstattungen die Verlängerung stoffen, Coton Germania, Fabrik⸗Nrn. 3736 3738 8 bigung: Viel! errichtsschreibergehilfe. tember 1892 einschließli bestimn Mahftenvsn; X BERLIN,S.W 8 Me IB d vom 23 A Just 1892 . veFVeh, der Schutzfr st 3. J hre 8 3742 39745 9755 222 D2 7 S2 27 S ½ 8 81 Zur Beglau bigung: Viedt, Geri htsschreibergehilfe. ember 1592 einsch leß ich estimmt. Wahltermin e.er. enber, 1 dung vom 23. Augu 92, 1 :22299. der Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet. 3742 3745, 3752 3754, 3759 3763, 3768, 3769, 88 zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen reen drrern 7 Vormittags 11 ½ Uhr, füur s Sub Nr. 625. Firma J. P. Kayser Sohn in 3772 3771, 3778, 3779, 3782. 3787. 8789 97909 Verwalters. Beftel⸗ EIT“ . 1“ [“ 8 f T 1.e A 2004, 37(8, 3779, 3782, 3787 3789, 3792 [32451] Konkursverfah Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses ““ 0-b G 3 479* ö ⸗Oele das 88G Fee. vatbeer Fehasts 1 8. Mustern 3794, 3798 3801, 3805 3809, 3811 3814, 3818 das Berms 21 de nth dann über die in §§ 120 und 125 der Konkurs⸗ 8 ☛◻ 1 8☛ 8. eichen: b q— fur Tafelgeräthe und Nippsachen, plastische Erzeug. 3821, 3825 3828 2 as Vermogen des ziers Derco⸗ Rgeeess vhc vli önigli 325 - . b 1 8 3 niss 7 EE1“ uöu“ EETöTöTETTS i ze⸗ ordnung bezeichneten Fragen auf 18 Berlin. Königlich x 32503] FMos Den 29. August 1892 nisse, Dessin Nr. 1058 bis mit 1096, Schutzfrist. BNr. 1231. 50 Muster von Schürzen⸗ und Kleider⸗ rateurs Nichard Peter Gerhard Bruhn, ge⸗ 24 Gene 18320 Bormiktags 89 neen zu Berlin. Abtheilung 80 II. 8☛ RSEbb ö“ Stan⸗ 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1892, Mittags stoffe Coton Gloriag, Fabrik⸗N. 34, 436, 474, nannt Rolfs, zu Hamburg, Colonnaden 92 part., 24. Sept hec⸗ fitage H Uhr, Als Marke ist eingetragen A 2 1 K. Umtsgerich Stuttgart Stadt. 127 Uhe. g 3. Augus 2, Mittags 88 eö1“ wird heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Zimmer Nr. 43/II. anberaumt. Allgemeinen Prü⸗ LCE1I11“ E 1 8 8 114“ Landgerichts⸗Rath Pfizer. 8 85 1 8 8 1b eeö1995 59, 1069 1071, 1096, 168 Harter W 5. er. fungstermin auf Samstag, den 1. 8 uuter Nr. 1645 zu der Firma: 8 „Nr. 626, Firma Wilhelm Wefers in Krefeld, 1100 1103, 1116 1119, 1132 1134, 1297 1300, Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuer⸗ 1892 Vormittags 948 uhr. 8s Sktober Berlin. Königliches Amtsgericht I. [31597] WC1I1“ in 4 2 z vsacezäüth ein Ferfteac. Chupert mit 2 Mustern für Papier⸗ 1305, 1306, 1329, 1331, 1441 1444, 1506 1508 frist Eb1“ ‚üntt Anzeigefrist chnde An⸗ Finer Nir. 12 ,11 Hhn . schäfts 8 3 2. 6 2 8 erlin, nac 2 Anmeldung 5 8 ““ S ausstattung en, F a enmuster, Dessin Nr. 4612 und 1516 1519 1526, 1527, 1534 535 3* nel efris 2 18 1 Sep . ein hließlich. 11“ 5 ZE Berlin, Abtheilung 890 II. 1 vom 29. August 1892, Vor⸗ Z 85 4613, Schutzfrist Joh 8 De 1“ d 5 152 9 1535. . Kleider⸗ Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü Müuchen, den 29. August 189993 Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1642 zu der vom 28 53 M; 1 welches M ĩ⸗ e er. g Fahre, angemeldet am 6. August Nr. 1232. 50 Muster von Schürzen⸗ und Kleider⸗ fungstermi r e be Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein Firma: A. Philipsborn in Berlin, nach An⸗ mittage n- 13141353 wird. 1892, Morgens 11 ½ Uhr. stoffen, Coton Gloria, Fabrik⸗Nrn. 1536, 1542— fungs den 27. Septbr. d. J., Vorm. tssch 1. S. ein. meldung vom 23. August 1892, Vormittags 11 Uhr für S 1113“ Leipzig, den 30. August 1892. (Die ausländischen Muster werden unter Nr. 627. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Cou⸗ 1544, 1550 1552, 1555 1563, 1569, 1570, 1579 J 8. 2 9 [32483] Konkurseröffnung “¹“ verwandte Artikel das 8 erices Amtscericht. Abtbeilung Leipzi öffentli vert mit 14 Mustern für Papierausstatt d 1581, 1587 1589, 1597 1600, 1611 1615, 1627 „Amtsgericht Hamburg, den 30. August 1892. Neber das Vermac z. 25 Minuten, für Gardinen das Zeichen: Zeichen: 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib eipzig veröffentlicht.) 8 1 Muste Ur rausstattungen un 581, 1387— 1589, 1597. 1—1615, 1627. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe Ueber das Vermögen der zu Opladen unter der Zeichen: 89) G Kind. 8 Ebersbach i. S [32552] 8 für, Etiquetts, Flächenmuster, Dessin Nr. 4603, 1630, 1633 1635, 1637, 1638, 1657, 1659, 1662, ur Heglo gung: Viedt, Ge 84- eibergehilfe. Firma K. Heumann Wittwe bestehenden Hand⸗ ¶MIn das Musterregister ist eingetragen: 16“ 8505, 4598 a bis mit t und 4611 a bis mit, f. 1663, 1665, 1673, 1674, 1685. 1“ lung ist heute, am 30. August 1892, Mittags 12 Uhr, 1833814 Segg Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1892 Nr. 1233. 50 Muster von Schürzen⸗ und Kleider⸗ [32452] Konkursverfahren. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter!;

22,

080 596b⸗ [32175] FEeS [32511] Nr. 43. Karl Gustav Ulbrich, Maschinen⸗ Morgens 11 ½ Uhr. stoffen, Coton Gloria, Fabrik⸗Nrn. 1686 1688, Ueber das Vermögen des Kurz⸗ und Galanterie⸗ Rechtsanwalt Pütz zu Opladen. Offener Arrest und

Cassel. Als Marke ist 1 ipzig. Als Marke ist eingetragen für die ü sdorf, ei sie 8 C 8 s ; 1 Ne. 1 2 8 1 26 8 8 Ile Marke is Leipzig. Als Marke ist eingetragen für die bauer in Altgersdorf, ein versiegeltes Couvert, Nr. 628. Firma J. P. Kayser Sohn in 1701, 1702, 1725, 1726, 1729 1731, 1733, 1734, waarenhändlers Claus Heinrich Wilshusen, Anzeigefrist bis 8. Oktober 1892. Erste Gläubiger⸗

eingetragen unter Nr. 172 Firma: E. Huck zu Paris in Frankreich, nach An⸗ enthaltend eine Zeichnung, auf welcher eine nauo: ; 853 - K . b v 1b z 8 zu der Firma: „Gott⸗ - vo 20 hasafs 1892 Vormittags ü8 Uhr, Walze, Modell Nr. 15, für den Velcher der Karte hrenn. er T1 Couvert mit 23 Mustern 1821, 1822, 1831, 1838, 1845, 1861, 1862, 1877, Schlachterstraße 33 zu Hamburg, wird heute, Nach⸗ versammlung am 24. September 1892, Vor⸗ ung 20. August 1892, V 8 Walze, 2 ür Tafelgeräthe und Nippsachen, plastische Erzeug⸗ 1878, 1880, 2078, 2100, 2101, 2105, 2106, 2110, mittags 2 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mittags Uhr. Prüfungstermin Samstag,

—————q—

schalk & Co. zu Cassel“ für Hake Oes iter Nr. 5287 das Zeichen: einer Schaftmaschine Nr. eine für diese Schaft⸗ 7 ssin M 1“ dS Forsͤere⸗ 1 68 88 I. 1. 1 1 2 b. 88 88 für Haken und Oesen unter Nr. 5287 das Zeichen e111““ u“ 8 nisgs, Dessin Nr. 1097 bis zmit 1119, „Schutzfrist 2113, 2114, 2124, 2125, 2134 2136, 2140 2142, mann Friedrich Busse, Bleichenbrücke 3. Offener den 22. Oktober 1892, Vormittags 9 ½ Uhr. I1G Amtsgericht 1. (31598] 16, August 1898, Vor⸗ ö1“ und eine geue l 191 hge, angemeldet am 13. August 1892, Mittags 2145 2147, 2150 2152, 2155, 2156, 2160 2162, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. September d. J. Konkursforderungen sind bis zum 8. Bktober 1895

ilun gs 11½ Uh s nach⸗ 8 8 5 8 7 Se; e 592 VZ 8 1. 2165. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 7. Oktober d. J. beim hiesigen Amtsgericht an umelden.

zu Berlin, Abtheilung 80 II. mittags 11 ½ Uhr, das nach 8 8 Nr. 17, dargestellt sind, Fabriknummer 225, Muster G Nr. 629. Fi 6 Müller i r. 199 1u inschließl! bis 1 J. beim hiesigen Amtsge nz en

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1643 zu der stehende Zeichen: 8 8 r2 für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1. 922. Firma van Kempen & Müller in Nr. 1234. 10 Muster von Schürzen⸗ und Kleider⸗ einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. Opladen, den 30. August 1892.

Marke ist eingetragen unte ““ 4 8 2 gnisse, I Krefeld, ein versiegeltes Packet mit 4 Mustern zum stoffen, Coton Gloria, Fabrik⸗Nrn. 2166— 2168, 23. September d. J., 11. Uhr. Allgemeiner Königliches Amtsgericht Firma; Keibel & Co’ in Berlin, nach Anmeldung b 8 8 . 7 gemeldet am 29. August nnne ttag⸗ 10 Uhr. Gaufriren von Velvet, Sammet und Pelüsche, 2170 2172, 2175, 2176, 2180, 2181. Prüfungstermin d. 21. Oktober d. J., 10 ¼ Uhr. Beglaubigt: (L. S.) van Wesel, Gerichtsschreiber 88888 7292 August Eingetragene Fabrik-Marke. vCV Ebersbach i. ribes A 12 nguht he- 1 lächenerzeugnisse, Dessin Nr. 2105, 2167, 2168 und Nr. 1235. 50 Muster von Schürzen⸗ und Kleider⸗ Amtsgericht Hamburg, den 31. August 1892. 18 8

102. F Dasselbe wird auf leinene 1 8. Königli Feis mtsgericht. 171, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August stoffen, Coton Gloria, Fabrik⸗Nrn. 2182) 2183, Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe. [32484] Konkursverfahren. er bir pexf. 3 8 und baumwollene Segel⸗ K8 6 11“ 18 8 I., 2185 22187, 2190 2192, 2201 2203, 2210 2212, Ueber das Vermögen des Schnittwaaren⸗ e J tuche und Gewebe ver⸗ 1 Q˖—-—s——qꝑ— M: Nr. 630. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Cou⸗ 2251, 2252, 2261, 2265 2267, 2275 2277, 2280 [32453] Konkursverfahren. händlers Julius Hermann Langhans in I1’ b sschiedenster Art je nach nAdeeE es0es Eibenstock. 1 [32554] vert mit 1 Muster zum Pressen für Satin, Zanella ꝛc., 2282, 2285, 2286, 2290, 2291, 2296 2298, 2311, Ueber das Vermögen des Jacob, genannt John Lunzenau ist durch Besgrß des Kön ar anc tn und das ( 1232 Farbe des Stoffes in ver⸗ welches auf der Verpackung der Waaren angebracht In das Musterregister ist eingetragen: 1 lächenerzeugniß, Dessin Nr. 2164, Schutzfrist 2312, 2315, 2316, 2319, 2320, 2325, 2330, 2332, Loewenberg (Löwenberg), Inhabers einer gerichts hierselbst heute, am 30. August 1892, Vor⸗ Zeichen: 9898— 2 schiedener Farbeaufgedruckt. wird. Nr. 253. Firma Karl Edler von Querfurth 2⸗Jahre, angemeldet am 22. August 1892, Morgens 2334, 2341 2343, 2345 2348. 8 Buchdruckerei zu Hamburg, Ellernthorsbrücke 11 II, mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 8 Cassel, den 24. August 1892 Leipzig, den 30. August 1892. sin Schönheiderhammer, ein versiegelter Brief⸗ 11 ½ Uhr. 3 1 „Nr. 1236. 50 Muster von Schürzen⸗ und Kleider⸗ wird heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. worden. Konkursverwalter: Gerichtsschöppe Löbel afsn, Nen ““ 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung ILb. umschlag Ser. XXX. angeblich enthaltend: eine Ab⸗ Krefeld, den 31. August 1892. stoffen, Coton D, Fabrik⸗Nrn. 2821 2829, 2844 Verwalter: Buchhalter L. Spie eler, alter Wand⸗ in Lunzenau. Offener Arrest mit Anzei efrist bis

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 9 9 . 1 8 88g” 8 2 . 8 1 1 zeigefrif

nigliches Amtsg Abtheilung 4. Dr. Kind. sbildung eines Regulir⸗Kochofens in den Maaßen: Königliches Amtsgericht. 2847, 3001 3010, 3021 3023, 3025 3030, 3041 rahm 58. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. September 1892. Frist zur Anmeldung der ““ WG“ Fabriknummern 30 *% 20, 28 % 18, 26 %✕ 16 un 8 8 3050, 3061 3068. 22. September d. J. einschließlich Anmeldefrist] Konkursforderungen bis 23. September 1892. Gläu⸗

“] f 9