7 Konkursverfahren. [333300) Konkursverfahren. 11sa2an Konkursverfahren. gelegt und können daselbst während der Dienststunden . 1 . 1X.X“ 8 “ . “ Ueber das Vermögen des Hutfabrikanten Das Konkursverfahren über das Vermö gen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des eingesehen werden. 1 8 Börsen⸗Beila e August Lenz zu Landeck wird heute, am 3. Flaschenbierhändlers Friedrich Robert Sem⸗ Franz Anton Higi, Kanfmanus in Mühringen, Stallupönen, den 20. August 1892. 1 “ “ g tember 1892, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Fonkursber. per hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom v. Tyszka, .
M1111121242*2*X zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu
Pngen sind 8 zum 8,8 Oktober Aöahr bei dem Herzogliches ““ Abth. 2 büeree; nufcchoen 1“ 65] 8 11““ 8 b5 erichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung (gez.) J. or en 5. September n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 5 . ;
über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie . 1“ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Brauereibesitzers Robert aus 82 212. Berlin, —— den 8. September über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber. Lohmüller. Striegau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 1 2b * eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ Sg Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 8 Schweiz. Not. 80,75 G Russ. Zollcoup.; Posen. Prov.⸗Anl. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Sep⸗ [33342] K. Amtsgericht Backnang. [33490] Konkursverfahren. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Berliner Börse vom 8. September 1892. do. kleine 32⸗ Regensbg. St.⸗A.
tember 1892, Vormittags 10 Uhr, und Das Konkursverfahren gegen August Weigle, Das Konkursverfahren über das Vermögen des rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 11“ 8 8 . 1 8 Rbeinpro v. Oblig zur Prüfu ng der angemeldeten Forderungen auf Schreiner in sft nach AAghaltun 88 Kaufmannes Rudolf Couturier zu Köln wird der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver-⸗ Amtlich fe stgestellte Curse. ess teidsteicesühte Wechsel 3 %, Lomb.? ⸗. 8 r den 10. November 1892, Vormittags 10 Uhr, Schlußtermins und Vollzug der Schlußv ertheilung nach erfolgter Abhaltung. des Schlußtermins hierdurch mögensstücke der Schlußtermin auf den 29. “ Umrechnungs⸗Sätze. 1 3 vor dem unterzeichneten Ge erichte Termin anbe⸗ heute aufg gehoben worden. j aufg — tember 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Könige-. 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark. 1 Fonds und Staats⸗Papiere.
aum Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Den 31. 2 892 Köln, den 3. September 1892. N 1 Eulden österr. Bährung = 2 Mark. 7 Sulden füdd. Wäöhrung = 8 8 raumt. All Pe⸗ 1 Den 31. August 1892. „ den 3. S lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, be⸗ 8EEo“ 31. 8⸗Tn. Stlce ℳ
masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur H.⸗Gerichtsschreiber Haag. Königliches Amtsgericht. richt. Abtheilung 7. stimmt. 1,50 Mart. 100 Kubel = 330 Mark. 1 Livre Sterling ⸗ 20 Mark. Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 — 200†107,25 bz G ar. St.A. 91
1“
29 A2
bij
:10 3000 — 30 s102 90 bz 7 8 98,90 bz 1
04— — —
9 96,00 bz Kur⸗ u. — 85,25 bz B do. do. —,— Lauenburger.. 50099 80 G Hü- - 90[88,50 G . . do. 200 95,50 B Posensche. 102,750 Preußische 600 102,00 G Rhe in. u. West 200 [97,00 B
0
3000 — 30 —,— 10,3000 — 30 102,90 bz :10 3000 — 30 —,— 10/3000 — 30 102,90 bz 4. 3000 — 30 [102,90 bz 4. 3000 — 30 103,75 B 4. 3000 — 30 103,00 G 4 4
10*ο
—8g
,— I
.
9½— — —⁸—-O O — —
EAe
smasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben S den 1. Septem 892. 8. 1 7 . Prov⸗Anl achch en. be Feregtise 8 verazfolgen oder [33340] Konkursverfahren [33333] gonkursverfahren. b 1“ e Wechsel. dis ““ 9 61 . .v. 1908 She efsn zu leisten, auch die Verpfli chtung an uferlegt, von In dem Kon kursverfahren über das Vermög en D as Konkursr verfahren über den Nachlaß des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aSge 8 2 100 8 T. 2 do ntk Spt Tverlce9 5000 200 dem Besitze der Sache und von den Forderun⸗ des Schuhmachermeisters Otto Fäse, Chaussee⸗ Kaufmanns Paul Conrad Körner, Inhabers — 109 2 M. Preuß. 50 15 %hc gen, für “ 88 der Sache a abgesonderte Be⸗ straße 83 hier, ist infolge eines von dem Gemein⸗ des Agentur⸗ . eeng 1“ Export⸗ ([33343] 8 Brögelu. Antwp. 100 Frcs. 6 T. 5 b 4 1ö“ „ in Anspru nehmen, dem Konkursver⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zn geschäfts unter der Firma P. C. Körner allhier Das Konkursverfahren über den Nachlaß des do. do. 100 Frcs. 2 M. 80 bz 1 ve⸗ * 0,5000 — 200G
FSaasnes
2* 227
— 88
8SS
.3009—30 1929988
ch. 200 500— 200 103, 70 G sch. 2000 — 200 [107,00 B .8 5000 — 500[97,50 G .8 5000 — 50097, 50G 1 8 2000 — 500 98, 10bz G .5. 11 5000 — 500 86,00 G 11 5000 — 500 ,—
10 5000 — 500 58,10 bz G 3000 — 600„,— 3000 — 100-,—
3000 — 100[98,00 bz G 1500 — 75 99,80 G
.5000 — 500 88,75 G
grrebb*
—. 8
8 8
. . .
8 4
0 885 * 4
cwczes GG
— 0 . wangs⸗ g — vIr 5 8 b zum 22. September 1892 Anzeige zu vergleiche Ve ergleichstermin auf den 22 September wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kaunfmanns Jacob Rosenberg aus Tilsit wird 8 Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T.
b 9 or dem Konic⸗ hierdurch aufg ehoben. nach erfolgter Schlußvertheilung und Abhaltung des Kopenhagen. 100 Kr. 10 T. liches ö“ zu Land * hür Uhr. 8 eems Ledrihh. Leipzig, den 5. September 1892. Echlesselgthn S hiermit aufge güelen 8 London 1“ 111““ 1 straße 13 Hof, Flügel C., part., Saal 36, an⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Tilsit, den 30. August 1892. 11““ 1
vn . 3 Steinberger. Königliches Amtsgericht. IV. gißas. u. Oporto 1 Milreis ,
ee“ Berlin, den 27. August 1892. Bekannt gemacht durch: Beck, G⸗S — do. do. 1Milseis 3N. 5e, Krenser, 8 8 Ueber das Vermögen des Bäͤckers Paetz, Gerichtsschreiber [33515] Konkursverfahren. 8 Madrid u. Barc. 100 Pes. 14, 7 Päraza, 8 Lncas Küfner be Mannheim, “ es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung Konkursverfahren. Nr. 9133. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. do. 100 Pes. 2 M. der⸗Deichb⸗ Pe 1 89 G“ u 1“ “ Konkursverfahren über den Nachlaß des mögen des Fabrikanten Rudolf Bachrod; in New⸗York... 100 5£ — Barmer St. Ani ersstnet worden. Kon ursforderungen sind zum Cig vereraskene Gustav Adolf S ulze e all⸗ Trik wir „ na 9 9 8 aris . . b 100 Fres 4. Oktober 1892 bei. dem Gerichte anzumelden. (33345] Konkursverfahren. 8 ird nach erfolgter Abhaltung 88 Schluß⸗ m 29. afr-1s92n 8 8 8— 100 Frcs. 2M. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven In dem Konkursverfahren über das Vermögen termins bierduich aufgehoben. svergleich durch rechtskräftig en Beschluß vom 5. Auguft G 100 fl. 8S Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ des Kaufmanns Salomon Loeser, in Firma Leipz zig, den 6. September 1892. 1892 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben beSe e⸗ vaee .. 100 fi. 2M. 1 Breblau S
Dern rm
3 91 8 5 ; 2 K znis 52 G 5 — 8 5 . 3 1 5 38 I dt⸗ aus jschu isses und eintretenden Falls über di 2* in Loeser & Solbschenihe Hier. Königstraße 52, Königliches Amtsg gericht. e eilung II. zur Abnahme der Schlußrechnung auf Dienstag⸗ Wien, Est. Währ. 100 fl. T. 8 ½2 Cass⸗ üeeschn 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Steinberg 13. September 1892, Vormittags 10 Uhr, 100 fl. 2: 169,25 bz Charlottb. St.⸗A. stände ist auf Dienstag, den 4. Steober 1892, machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Bekannt ie Beck, G.S. befttetatk. 8 ö Müte. 100 Frcs. 105 “ do. do. 18 Vormittags 9 ½ Uhr, sowie zur Prüfung de g gleichstermin auf den 28. September 1892, 8 ““ Triberg, 30. August 1892. 1 Fialien Plate] 100 — gemeldeten ö“ auf Dienstag, den Vormittage 11 Uhr, vor dem Königlichen 13 386 0 Konkurs Häberlein. Großherzogliches Amtsgericht. do. ] 100 Lüre ⁸₰ 1892 V t 9 Amtsge v ichte 1 hbierselbst Neue Fri edri ichst aße 13, 8* 8 2. 8 n 5 1 Imh. 8 DD. c 18. Oktober 1 ormi er ztsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstra n dem Konkursverfahren über das Vermög Merkel Petersburg. 100 R.” 5r 5 5 . 5 9 b mf. Flüge 9 2 . hren Uüber as von 8 Me el. Peter UI. 8* vor dem Gr Amtsgerichte, Abth. III., Ter Hof, Flügel B., ven I anberaumt. Franz Häͤberlein,früherluhrmacher;n Mettlach, — . 100 R. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Berlin, den 2. tember 18 jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, soll eine Ab⸗ [3: 352] Konkn reverfahren “ arschau R G se gehörige Sache im Besitz haben oder zur Kon⸗ During Gerichtsschreib schlaas Kne * 8 * veer. 18 . 8 — eöö 8 85 nb s schu Idi ind 1 wird aufgeg geb ichts des Königlichen Amtsgeri ichts 1 — schlagsvertheilung g erfolgen. 4 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geld⸗Sorten nd De inten. 8 den G schuld 8e - “ 65 8 8 “ 1 “ Der verfügbare Masebestand beträgt 1140 ℳ die Schuhfabrikanten Eduard Rodeck zu Weißen⸗ HPakat. Belg. Noten 1 n en kn. bme in as Ffüich 2 2 gen B8 zu — 8 2 Summe der zu be rücksi ichti genden ist b perrec tig gten fels ist zur Prü ifung der nachträgl ich angemeldeten S 8 g6.p S St. 9˙39 b 8 * Be 1 ½ . — n Sach 8 6 Veng Se. von dem Konkursperfahren. Konkursf⸗ orderungen beträgt 3247,90 ℳ Ein Ver⸗ Forderungen Termin auf den F. Oktober 1892, 2 Frcs. ⸗St 20,39 b; Bkr 8F. b vüs nd 2 * e u nd; vo 8 8⁸ 829 eeegerg⸗ für In dem Konkursverfahren über das Vermögen zei ichniß der Letzteren liegt auf der Gerschts schreiberei Vormittags 9ö Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 3 Gnr b St. Uns N.. ie aus der Sache gesonderte Befriedigung des Pezamentier und Wäschewaarenhändlers s Kgl. Amtsgerichts Merzig zur Einsicht offen. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. See olländ. in Anspruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis zum tz Wege hier Eichendorffstr. 15, ist zur Ab⸗ den 3. September 1892. W 1s 2. September 1892 Dollars p. St. 418 325 5z Italien. Noten. Sritg, 95 h. 8 9 r 5 ur zi en 3. Sep eißenfe S, den 2. September 892. & 3 N sch N Oktober 1892, Vormittags 8 Uhr, Anzeige zu nahme der Schlußre echnung des Verwalters und zur Der Konkursverwalter: Hetschi g Secretär, Imper pr. St. 16,70 G ordische ven 126,13 machen. EEEbEö Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Napolski, Rechtsanwalt. Gerichtsschreiber des des Königlichen Amtsgerichts “ OestB “ v St.T Mannheim, den 6. September 1892. zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden do. neue... do. 1000 fl 17045B bobebee. St Der Gerichtsschreiber Frof ercoi ichen Amtsgerichts: Forderungen Schlußtermin auf den 30. Sep⸗ 335 Konkursverfahren. 33359] Beschluß e v E“ do. 9 Galm. sfgae 1892, Vormi ags 11 vor den gr F as Nermzoaen g. 2 V merik. Noten ult. Sept. 205,75 bz do. do. t ttag Uhr, vor den Konkursverfahren über das Vermögen betr den Konkurs über das Vermögen 1000 u. 5009 4,165 G sult. Okt. 206,00 bb Mainzer St.⸗A..
— *
Königlichen Amtsg erichte I. hierselbst, Neue drich⸗ des Kausmanns Alfred Sprunk in Oederan e Fehe.eers Campe Batteram; zu Weener Fleine 4,165 b 8. 2000 — 200 straße 13, Hof, Flügel B., parterre, S 2⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung 8n Ver⸗ vird, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten 2 do. Feg o9h Oftreuf 85 7 3000 10 5 Amtsgericht München I. Abth. A. f. C.⸗S. stimmt. — 8 9 2 zur Erhebung von Einwendungen g ge 8 8 f entsp rechende Konkursmasse nicht 1. Cp. ;N. 2.—.,— wreuß. Prp. 3000 — 10018 ibe 8 Vermögen des Schneidermeister 8 Berlin, den 3. September 1892. vzeichniß der bei der Vertzeilung; das Konkursverfahren b Ausländische Fonds. Feuschczek 10 Fr.⸗L. pczeretwaarenhandlers Tobias Harter 1“ uring, een. Senc. eiber See er⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung gder r, den 5. September 1892. “ Zf. Z.⸗Tm. Stůͤcke New⸗Yorker Gold⸗Aal. Schwanthalerstraße 10 a., auf dessen Antrag des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73. Gläubiger über die nicht ve rwerthbaren Vermögens⸗ Königliches Amtsgericht. I. Argentinische5 Gold⸗A. — fr. Z. 1000 — 100 Pes. [41,60 bz G Norwegische Hypbk. 22 Nachmittags 3 ½ Uhr, den Konkurs er⸗ “ stücke der Schlußtermin auf den 1. B Q-—— .“ do. do. kleine — 500 — 100 Pes. 42,60 bz Staats⸗Anleihe: Konkursverwalter: Rechtsanwalt E. Bee 1333 3] Konkursverfahren. 1892, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Köniz⸗ [33361] Konkursverfahren. do. 4 ½ % do. innere 1000 — 100 nef 34,70 B *2, DOef Gold⸗ Rentek hier, Marienplatz 26. Offener Arrest erlassen Der über das Vermögen des Kürschners lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 — 20 £ 35,00 G 1 kleine Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Aln August Dreisvogt; zu Bielefeld eröffnete Konkurs Oederan, den 5. September 1892. Wittwe Kleinhändlerin Johann Peters ags do. do. kleine 100 £ 35 25 bz G do. pr. ult. Spt meldung der Konkursforderungen bis zum 26. Sep⸗ wird auf Grund des richtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Ctrl. Bost, 1 Bislich ist infolge eines von der Gemeinschuldner Barletta Loose.. 100 Lire 47,00 bz G S do. Papier⸗Rente .. tember 1892 einschließlich attennir zur vergleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins stellv. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts das. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsverg 885 Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 — 400 %ℳ 94 350 9z G . 1000 u. 1 Beschluß ßfassung über die eines andern “ aufgeho oben. 6 ö11““ Vergleichstermin auf den 16. September 1892. do. do. kleine 400 ℳ 31 Verwalters, Bestellung ines Gläubigera aus- Bielefeld, den 5. September 1892. 8 3332 Vormittags 11 Sn vor dem Königlichen do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 1000 u. schusses, dann über die in §§ 1: Königliches Amtsgericht. I. — Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichte biersel lbst, Zimmer Nr. 12, anberaumt. do. do. kleine 400 ℳ 94,60 p Konkursordnu 1 — Fe ⸗ Hermann Boeabein zu Sernnng Wesel, den 31. Hiekots Buenos Aires 5 % *P. „A. 5000 — 500 ℳ ,30,50 bz G 1 14. 1000 u. 100 mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Diensta 8 ß ausen ist von Gemeinschuldner der Antrag (Unterschrift) do. do. leine 500 ℳ 30,50 bz G 1 100 fl. 4. Dktober 1892, Vorm. 9 ½ Uhr, im ; er den Na “ August estellt, das Verfahren einzustellen, nachdem er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000—20 * 51,00 bz G 11“ 4. 1000 u. 100 fl. r rkut Aubiger 9 382 58 . eine 9 6 1 110 . 8 — g Z1 Zustimmung aller Konk irsgläubiger, welche ’ do. do. kleine 51 40 bz G 99. . ine⸗ 4.10 100 fl. — — do. 1 105,75 G do. Cred. v. 58 — p. L 100 fl. Oe. W.
mer 43,II. bestimmt. Tillmann und das Vermögen der Wittw
88 4 1“ Ver 1 e Till⸗ Feheeeee DXnA * .& 8. 128290
vne, Nrn⸗ den 5. September 1892. mann zu Bielefeld cröffnete Konkurs wird nach derungen ange meldet haben, beig gebracht hat. Dieser Chilen. Gold⸗Anl. 1889 9 2 2 8 5 * — 3
2000 — 200 Kr. [110,75 bz do. 1860 er eebe. “ 5.11] 1000, 500, 100 fl.
2000 — 400 Kr. 90,90 bz do. do. pr. ult. S
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Rupprecht. rechtskraftig bestätigtem Zwangsvergleich 1 Antrag g wird gemäß § 189 K.⸗O. mit dem Bemerken TPaärjf⸗ ; V G d 1 d do. u“ 8 Abhaltung des Schl luß 8 aufg und nach be ckannt gemacht, daß kcgesshnntemta Erklärungen Tarif⸗ ꝛc. eran erungen er 5 inest sche Staats⸗Anl. 11““ 88 d läubig Gerichtsschreiberei zur Ein - s s . an. Landmannsb.⸗Obl. . “ Bielefeld, den 5. “ 1892. der Gl zubiger auf der Ger b 8 . Land Oeffentliche Bekanntmachung. 4 Königliches Amtsgericht. I. sicht der Konkursgläubiger niedergelegt sind, und b eu en r en ahnen. 8 „9. ..— 1 K — G pt. Auszug. 8 ““ 8 88 binnen einer mit der 3367] 1 do. Staats⸗Anl. 9.86, 5000 — 200 Kr. [94,80 bz do. se v. 1864 — p. Ste 100 u. 50 fl. Königl. Amtsgericht Nürnberg 2 290 ffentlichen Bekanntma ung nnende Fri n 9 V o. Bodcredpfdb 1 gar 2000 — 200 Kr. 93,75 b 1.f. do. 5.1 20000 — 200 ℳ 21 733339 nkurs . 3 eut wed dis Korwegischer Verband. . * otember 1892, Vormittags 11 Uhr, 9. 1“ b Vermö „“ Woche Widerspruch gegen ag erk Percsc,e Sch! ü vegeln 1. der directe Ver⸗ — vone Reh 2. 8 100 fl. 8 Pol licge vVirndir. 1. 3000 — 100 Rbl. P. nögen der Kaufmannseheleute Heinrich u r., n 928 f ZI1” können. keh “ n. 8 gyptische Anleihe gar. 000 — 100 do. Liquid.⸗Pfandbr.. .6.12 1000 — 100 Rbl. S. 942 Nachlasses des am 28. September 1891 zu 8 ehr von Deutschland na Schweden und Norweg en 8 4 -„+ 8 S kachle des am September 18 3 uKüllstedt kehr v 1 8 1000 — 20 £ 92,70 b; Portug. Anl.v. 55/89 i. fr. 3 2030 1000 — 20 £ 908 100 u. 20 £ 1000 — 20 £
292 on 2 8 * 1 2 — 1892 22 . C :2 5. 4 8 2 do. p 19. * G1 Anna Bühl dahier, Spitalgasse Nr. 1, das Kc verstorbenen Handelsmanns Carl — ist zur Se den 2. September 1892. über sämmtliche Routen bis auf weiteres auf⸗ 98 priv. Anl. 4050 — 405 ℳ 95,40 Raab⸗Grazer Präm.⸗An 10 Thx = 30 ℳ 57,50 b m. kadt⸗ 8 *
kursverfahren rröffnet. Konkursverwalter: genaf u“ Schlußrechnung des Verwalters, zu üͤrstli ches b Amtsger cht. gehoben. . Pe. sionär Friedrich Uebel dahier, Bindergasse. An⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das 9 rift.) ten. den 6. September 18 do. do. som vie offener Arrest mit Anzeigefrist bis verzeichniß der bei der Vertheilun du perück 8 Königliche Sisenbahn Pieeeillsn 1u Oktober 1892. Erste Gläubigerversammlung Ucenden Forderungen und zur Beschlu Fffaff m 6 as ers k8 als geschäftsführende Verwaltung. I. 2 Fpp⸗ Vür.⸗Anl⸗ 4050 — 405 ℳ B II. Em. 5000 — 500 ℳ 5,60 9 - 15 Fr. 34,72 o. kleine 10000 — 50 fl. 0 f . am nort. 8 150 Lire 0 kleine:
— 29. “ 1892, Vor⸗ 8 Al Ie Das 8 Ver ger über die nicht ve re aren Vermögens⸗ 5 B “ 6 mittags 9 Uhr, und emeiner Prüfungstermin Gläubi e se nicht verwerthbaren 1“ 33366] b ianländische Loose. 800 u. 1600 Kr. 9 25 5 do. 3 1889 5000 u. 2500 Fr. 65,6 do. do. kleine 4
Donnerstag, den 13. Dttober 1892, Vor⸗ 95 Mercker zu Rostock wird, nachdem der in dem 306] do. St.⸗E.⸗Anl. 1882
mittags 9 hr, jedesmal im Zimmer Nr. 4 Vormitzags 10 uhr, 8 bem Königliche *Vergleichstermine vom 23. April 1892 angenommene Rheinisch⸗ Westfälisch⸗ Bayerischer Holzverkehr. 1b do. do. v. 1886 8 8 8 gerichte hierselbst bestimmt. 1 7 Die Position Schnittholz“ im Waarenverzeichnisse do. EEöö13
500 Fr. 85,60 6z G 1. 1890 4
100 £ 49,30 bz Rus. „Engl. Anl. v. 1822 5
des hiesigen Iuß zgebäudes. 8 Dingelstädt, den 3. September 1892. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Die 20 £ 49,60 bz do. do. kleine 5
88 3 82 3 f V r 8 Nüruberg, d en 5. September 1892. 1 . April 1892 b bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. zum Tarife für den obenbezeichneten Verkehr erhält Freiburger Loose — p. Kretzschmar, Actuar, 5000 u. 2500 Fr. 57,00 bz G do. do. von 1859 3 kursverfahren eröffnet. Der Gemeindevorsteher Si⸗ zu be rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ des V erwalters ist Schlußtermin auf den 3. Ok⸗ Bahnbereich ein neuer Pe rsonentarif in Kraft, do. do. kleine 4 1b
8¼
tl Central do.
8 2x 15 ꝙ u
9
De
8*
A4&
.
0
8 — I1 2 4020 — 0 ¼%
8† 5
8 &᷑
S8S8 . Se. EEEI16“p 7 EIWA1I1I1“” —˙01.*—
9
8
8 9
82 3000 — 150 [99,90 3000 — 300 .5000 — 500—, 5000 — 500 102,: .5000 — 100 [98 5000 — 100 5000 — 200 3000 — 200 2000 — 100 5000 — 500—, 2000 — 200 102,10 B 10000-200 [96,50 G 2000 — 500/96,50 G 5000 — 500 —,—
5000 — 500 3000 — 200 3000 — 200 1000 — 200 2000 — 200 2000 — 200 2000 — 500 .5000— 200 5000 — 200—,—
5000 — 200/[103,70 C 2000 — 200 9G
g Ps
2 ;⸗
◻
5 92 CAXHntoenhN,
— SSPEPSPEPEPERESEFESEE
C
DOg er 15 8&
— 4 4
K8;
—1⸗2
wee. 0— boCScRcheRen C;SSre. 50œ ☛OSO0d R&
8 89 Se —— E11““ — 2 n 2
89 e & 82 5 2 & ˙ꝓꝙ 6—- 2000.
85
S —
F8 — —, 85* —S.2— — 8 —
— —
. 98 5 ☚
ö,ö
5.
b H S 2 , — —, .—1
9½
A SübbEbHe bo bo
28 2100 .
x
2, —
8
1
—
8; 5 Pcb† n coSn- C U9SCgaSmSn
— 2 9 02 79
4
0. c. 848— —₰½ &G 8.58 ₰△ — St 1b. 8— 28982
Mwrggcggcrggoomcse’nene 8
EEgS;ES. 8
ꝙ —,—-— —₰½ 3
üe 8**
2 8 R;
„2
5 b- Cn c⸗* 0— H hOGCn G*
,ꝙ ‿⁷
8ι —.
8 8 9 8 — — 98 †F8S 2 1 9
SQkEgEPF
„& ½
cnUesSAgAgAeSnn
222ö2ö2ö2nö2nönöInönnnönnnnnneesnhnenenees Aäenöö
S ; . 8
2 825 29020 —
5„ ꝙ 98- &
9ꝙ
500 00—10 3000 — 100
3000—10
5000—1
2 Sᷓ· (( 0„ ½⁷ ——JOB 8GßGO89OhGB et —r
82e n
0¼
82
8858 88%
cy rvM bgr 2f
ꝙ2.
eC %
7
EEö11“““
— 0 1
S8S8SS8S88888
— er
G eg b0 .̊
N8
co cv scCesc.
MHwn 4„
—
990 G£
ıcC E CcCᷣCSe
1222ͤö2nöög2ö
6G— 50
☚ 2*
Sᷓ’ 2 2 ℳQ
NES
— — 2 . Cc9
„,02
——. —
— 8
e.
CoCo GC S- SCoISCS IS- . ISScSH C; n CSCege- Scsu-
2S89SgEönnnAnn
00 00 GQ%
er H. 6
582̃PseöSn
86414,ö 2—
8 — † 200α09”
N eeo-ee
—SESSSESSNEE bo MNH9n So bo a AAESIn*nAGUEGG!
. C Mss Ln Ler 8 I“ - 12-=S1-
Eb
EEꝑngE — ᷣ△ SFeSRgSSR
— 00 » 04
4
NR.
6 —
e. La
2
2—2.
2. ͤͤͤͤͤͤ141141111⸗
nienbriefe.
ee
bligationen Deutscher nolonialg esell
Ustaft. Z. 100 Rbl. 145,5 88 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. T 103,10 bz 1000 u. 100 R bl. 98,10 G 400 ℳ 84,80 G 1000, 500, 100 Rbl. 66,10 b 5000 — 500 ℳ 94,25 b; 8 94,60 bz 5000 — 1000 ℳ —,—
10 Thlr. 3000 — 300 ℳ 102,70 B 80e. 3000 ℳ f100,60 G
1009 Fr.
400 F 00 ℳ
2₰ 2 .88᷑̃ —
8 9
e— be E
9
e —, g
98
C
7
Fwbog-G
2
60
1000 u. 200 200 fl.
1000 n.
159] 8
58888 .; 5,942*
EEEEEEE. v ig &́r o b — 18 8☛ᷣ☛8 8
827 ' .24
— —*
’ FSe
¼ r. 8 nᷓnmnSenen
ö He,be
fh 14
——————õ——— V'
(h. „ „
ꝙf 8
05 o S S
8
— 00
—
—
9 000g 8. —8AnöeanEnöoaeeneaöennehee r0
5n R⸗
—— 60
— —
2.00
n UGcehsce Pgmn
Av Delr mog
₰ 0o 00
3ö 2
I —
—,—OOBE O0 Od ꝙA
e S o ꝙ 8888’S8'8'8
—
G
cv ᷓ G&́ &l 12ͤ . 1 8 S S 8
2 1 S 8e
eee
C.
eEPEPEEEEEgEE —xqäAenAbbööäönö,
SVgSeUEgFEEgEE
222ö=q22=—
—8 Ochn —- —
2 b0
& —
EEBI18u8
2 82 8888
1 1 197 41ꝓ.
—
———--—
Hrorenrorroneee,e 2—
—ö
0 22 22=SA
—
1 2
27 8*
x&cosðᷣco Uʒ Iʒ Ii 2 ĩ᷑ * 0—2 —
9⁸—* —4*
. —
88
9dPSgOPSESgV—
2* W59 &᷑ 0⸗ — Z — 8-S
3000—200 8 800 u. 400 . 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr. 100 0—2 20 £
ꝙ NPᷓ ꝙ; emes 2ö8
..1. 0
’ 5 20
SSeAEg —
& „ —
28
& m & ☛̈ ¼
„ S PE; SH
2- 828.
bU be de ,SeSPTH 1- H. 8. 9. - - 2 —.
— — *
* gwm & e & &„ & —
NA.OS
12 NDE8V8Iö1 18 q 1191““
04—
◻
— v ZöS
82 892gN
2
— —
GEGCSESGSU
22-ßh-=gA2SASoSUSISASge 80 EEAEAEchg-wSwegnn
o d0 dο
vgr ulr Sqnr†
.44b.SS.
G 1
—
ninistr mAöeser.
A
42 128⁷ 8— &
-- 8 A.
—JWVOSnSq SEEgEPePPs
SSbodoeoSS2S 22 2. 8¼ .—. 8 rr e e ecyre
22 2 „
8 —.
A 82 1 82
— 8.
1— Smn£ E† G G!
S.) Hacker, Kgl. Secretär 883831 kee Testes e erzs Beglaub Fanger, Act.⸗Geh Köln, den 5. September 1892. Gekeifch⸗ ün 188 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 33. Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direction do. 5 33348] Konkursverfahren. Handelsfran Pauline Hubalek in Glatz Das Konkursperfahren über das Ver (rechtsrheinische). do. cons. Gold⸗Rente Ueber das Vermögen des Hökers Ivachim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ s Aü ust Kurth hier ist Ze⸗ 11“ do. do. 100 er 4 Hansen Stuhr aus Erteberg wird heute, am alters, zur Erhebung von Finwendungen gegen f 1b wegen ungenügende r Konk [33368] Stargard⸗ Küstriner Eisenbahn. do. do. kleine 4 2. September 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ Schlußverzeichnis der bei der Vertheilung masse eingestell Zur L der Schluß 2 nung Am 1 1 Otktober d. J. tritt für den diesseitigen do. Monopol⸗Anl. 4
9, —
—öööäqN —8AöAäSS —— 02ᷣ ¶☚ 00
94,40 bz G 94. 25 b; G
aümn 75 2*. 2.
0 222bAönööhSn
ETIETEE116765 4 e
2SS 2⁷) 8E885
482 & 88
0
Penzlin (Meckl. ), den 5. September 1892 vom 10. d. M. ab die im Nachtrag III. zum deut⸗ Galiz. Propinations⸗Anl. 4 8 we er 500 Fr. 57,50 bz G dol cons. Anl. v. 80 5 er 4
Der ge schä fts blei de G ichts schr 5 8 Gerichtss chrei ber des 5 Königli ichen Amtsg er ichts. . „Großl herzogli ches Amts gericht. schen Eisenb hn⸗ Güͤ iterta arif The il 12 vom 1. April Gen ma 150 Lire⸗L. 1 monsen in Atzerballig wird zum Konkursverwalter schlußfassung der Gläubiger über die verwerth⸗ tober d. J., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen durch welchen 85 bisherig gleichnamige Tarif vom do. Gld. 90 (Pir. Lar5 500 £ 59 25 ; G do. do. 1 er 4
des Kgl Amtsgerichts: . 1890 vorgesehene Fassung. 8 Gothenb. St. v. 91 88
ernannt. Offener Arrest mit Anzeigfrist bis zum haren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Gerichtslocal angeordnet. Die nicht bevorrechtigten 10. Juni 188 nebst Nachtri gen zur Aufhebung do. do. mittel ⸗5 18.8. 100 £ 59,25 bz G do. do. pr. ult. 17. Oktober 1892. Erste Ev“ 29. September 1892, Vormittags 10 Uhr, Forderungen fallen gänzlich aus. gelangt. do. do kleine 20 £ 59,75 B b0. inn Ait. v. am 30. September 1892, Vormittags vor dem Königlichen? Amtsgerichte hierselbst, Richter⸗ Rathenow, den 30. August 1 Dem neuen Tarif sind die Einheitssätze der Preu⸗ Holländ. Staats⸗Anleihe 12000 — 100 fl. [100,90 62 do. 8 pr. ult. 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. Oktober zimmer 1, bestimmt. Königliches Amtsg ßischen Staatsbahnen zu Grunde gelegt. do. Comm.⸗Er er 104,25 G 89.
1892, Vormittags 10 Uhr. Konkursforderungen Glatz, den 5. September 1892. 8 Nähere Austunft ertheilen die Stationen Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 500 Lire 69,50 bz kl. f. do. Go . Rente sind bis zum 8. Oktober 1892 bei dem Gerichte anzu⸗ Wolf, 133344 Konkursverfahren. Soldin, den 3. Septen nber 1892. 8 do. Nationalbk.⸗Pfdb. 500 Lire 94,90 G -gg en melden. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konk ursverfahren über das Vermögen Die Direction. — do. I 500 Lire 95,75 bz ö v. 3 20000 u. 10000 Fr. 92,80et. bz G⸗ do. do.
Königliches e 18 n zu Sonderburg. ¶133351] v des Leopold Simonus J. vacfacses 88 gan .. vie .. 4000 100 Ers b 1 1 (CC. 8 8 zu St. Johaun ist zur fung der nachträglige 1 1 . o. eine Fr. 92,800 o. o/. pr. ult. Veröffentlicht: Jürgensen, Das Konkursverfahren über das Vermögen des “X 29 Forderungen “ n auf den 24. 4. Sep. Anzeigen do. do. pr. ult. Spt. 92,60 à, 70 bz do. St.⸗Anl. von
Anzee * do. amort. III. IV. 1. 500 Lire Füeeeh do. do. kleine
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Handelsmanns Marcus Karpen in Gnesen tember 1892, Vormittags 11 5 vor dem . 1 1 v““ wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Aus⸗ Königlichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. [2170¹] Ko penhagener Stadt⸗Anl. 1 1800, 900, 300 ℳ [92,00 B do. do. 1890 II. Em. aar 8 scchüttung der Masse aufgehoben. Saarbrücken, den 1. September 1892. icht; Heransgeber Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. . 2000 283 44,00 b; G do. do. III. Em. 1 8— d ensaens ees Pzn s Richard Gnesen, 2s 3. Sertember 1893 86 Eiden h eis. Braeke. L 8 ag. Anffregas V 52217 “ 1- Ln. eber das Vermögen andler ichar önigliches Amtsgericht. ls Gerichtsschrei Santialichen Amtag . arken⸗ uremb. Staats⸗Anl. v. 82 10052196 ℳ (—,— s. Eisenb.⸗Anl Barfuß in Witten ist heute; am 5. September “ 1 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. h zeitung. Malländer zoofe 1 Lr 8 122 Eisenb. 5 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkureverfahren er. (33333 Konkursverfahren [33350] gr 3 10 Lir 19,90 bz ] ler Fffn ee 8 ee I v. 8. 7.5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zur Verhandlung über den in dem Gustav eRs See se.. Merikaniche Anleibe 1000 509 * 80,60 bz9* & . do. pr. ult. Spt.
um 26 e Ann Id nzeigefrif Per. Kaufmanns Johann Alois 8ches zu Raeder'schen Konkurse von dem Kaufmann Gustav geatis twrch Hans Friedric . do. do. 8 100 £ 80,80 bz . do. I “ . eäFexge 26. — Ne. 1892 einschli eolt 5 c ‚ls bi zu Greiffenberg 12* Schl. ist zur Prũ fung er nach⸗ Raeder zu Evdtkuhnen in Vorschlag gebrachten 3 3 .“ 1 do. do. len,e 20 £ 83,60 bz 84 0. Orient⸗Anleihe II. 1000 U. 100 Rbl. P. 65 „90à66 b; ö ö. En e. F P 8 L2es Eer. träglich angemeldeten Forderungen Termin 8* den Zwangsvergleich, sowie zur Prüfung der nachträglich HxEsh. do. do. pr. ult. Spt. 8 80,20 b;z . do. pr. ult. Spt. 65,60à,75 bz 8 Vercber 18922— Bormitags nngs Uhr. en 30. September 1892, Vormittags 9 ¼ Uhr, angemeldeten Forderungen ist auf den 16. Sep⸗ do. do. 1890 6 1000 — 500 £ [78,30 bz . do. III. 1000 u. 100 Rbl. P. 166,808, 90 bz 4 8 c8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer tember 1892, Vorm. 10 ½ Uhr, an der hiesigen Redacteur: Dr. H. Kl Directo do. do. 100 er 6 sch 100 £ 79,00 bz do. pr. ult. Spt. 66,50 bz Türk. Tabacks⸗ Fesie Aer 4
Witten, den 5. September 1892. F ““ sig edacteur: Dr. H. ee, Director. . 99 3 8 3 ¹Kznigliches Amtsgericht Nr. 6, anberaumt. Gerichtsstelle, äimmer Nr. 11, Termin anberaumt, Bertin 86. . 2oer 6 verj 20 £ 80,70 B3 do. bolai⸗Obligat B“ . 8,2 6 do. do. pr. ult. Spt. — 8 8 „Schl. Septem 92. l f eili 1 3 * 8 . Spt. 8,50 à, 25 b do. bo. eine 8 r. 96,50 et. bz
Begl.: Feldmann, Greiffenberg i. Schl., den 5. September 1892. zu welchem die Betheiligten hierdurch vorgeladen Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Staats⸗ Eisb.⸗ Obl. 5 b 200 — 20 £ 88S08. 8 do. Poln. Schatz⸗Obl. 1. 500 — 100 Kbl. S. Eisenbahn⸗ Prioritäts- Actien und Sbütgettonen.
FIAESPEESgS=gVSSgBSYBVgBVgVBSESr.
10410] 1000 — 20 2. . 0.4.10 20 b2 977 12 5G 1000 — 100 fi. 95,6. 9s
„ r w w er ry en. 3 S
ggwee
cr.,
2 G O2 O02 4- 4—
92
65 ₰oo. Z₰ — (72 7 8 ¶ 8
— A₰
—GC);
— * 9 — 50
2 ne —₰½
2821
-68S
GCn d0; RÆSPhobo bo bo Eie Es dr⸗
&ꝗ
SüebeeEE; —2 2g-
102,80 G 102,80 G
7
625— 2 1 .97,60 B 96,90 G
2
8 S8 G
S 8 2 82 H 2 8 8
5 „,8 ꝙ er =
SSS — —
(0 0 4—
2
voUGUISSISS
5255SS S —,mG er r
— O -ß-GßB—-'
— d-edn e
10074 I8⸗Inr vest.⸗Anl. do.
avierr aa ierrente
—
5G 2 8S 88* 7
2858588g . ““
7 9*
— — O O-OD9—
97 7,20 b: 97,25 G 97,40 bz 96,90 à97 bz
GENq86—
Sg g gee 38 S88888S
88 0,0
1,—
10000 — 100 2 fl. 10000 — 100 22
30 Lire
1000 u. 200 fl. 8. 1 1000 Fr.
³ορ 8£ρ FϑR 5 8 S S
8
h, SSSFESSgS=SgSE
1 — 1
chts ben “ Ludwig, werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung 5 . S. [94,10 4 ves Geri chtsschreiber des Königlichen Amts sgerichts. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Glanbiceransstußse über die Annehmbarten Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ * do. kleine 5 .““ 8 do. - kleine 4 1.4. 1 150 u. 100 Rbl. S. Fs⸗ ⸗Märk 3* 8 99,25 G —— desselben sind auf der Gerichtsschreiberei III. nieder⸗! Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. oskauer S Stant⸗Aalelhen5 1000 — 100 Rbl. P. 100 Rbl. 152,50 G C. 138¼ 1.1. ℳ 99,25 G