133872] Oeffentliche Zustellung. 1 Die Firma C. Bechstein, Flügel⸗ und Pianino⸗ fabrik, Hoflieferant Sr. Majestät des Kaisers,
zu Berlin, Johannisstr. 6, vertreten durch Rechts⸗
anwalt Hoeninger zu Berlin, Leipzigerstr. 24, klagt gegen den Freiherrn Olof von Gagern, zuletzt zu
Berlin, Mohrenstr. 50, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, aus einem Kaufgeschäft, mit dem Antrage auf
Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von
1000 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem 1. April 1892
an ihn und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für
vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den
Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
streits vor die erste Civilkammer des Königlichen
Landgerichts I. zu Berlin, Jüdenstr. 59 I., Zimmer 88, auf den 6. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr,
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der
Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 31. August 1892. Meyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. Civilkammer 1.
Bekanntmachung.
Die Ferienkammer für Handelssachen am Königl. Landgerichte München I. hat mit Beschluß vom 31. August 1892 in Sachen der Firma Rupprecht
vom 30. November 1892, Vormittags 9 Uhr,
bestimmt. 88 Saarbrücken, den 6. September 1892. Koster, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
33879
Die 1.Sz Rechtsanwalt Landé vertretene Martha Dinger zu Solingen, Ehefrau des Fabrikanten Richard Römer daselbst, en den letzteren beim Königlichen Landgericht zu sberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung.
Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 11. November 1892, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.
Gutmann, Justizanwärter, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[33880]
Die durch Rechtsanwalt Dr. Güldner vertretene Hebamme Sophie Louise Reinhard zu Barmen, Ehefrau des Bureaugehülfen Wilh. Maus daselbst, hat gegen den Letzteren beim Königlichen Landgericht zu Elber⸗ feld Klage erhoben mit dem Antrage auf Güter⸗ trennung. 88 b
Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 17. November 1892, Vormittags 9 Uhr, im
33475
Es soll das im diesseitigen Bestande vorhandene — etwa 6000 kg — und das bis zum 20. März 1893 entstehende — etwa 70 000 kg — alte Stahl⸗ blech in ausgeschmolzenen nickelkupferplattirten Ge⸗ schoßmänteln, mit anhaftenden Hartbleiresten, im Wege der öffentlichen Verdingung, unter Vertrags⸗ abschluß an den Meistbietenden vergeben werden und ist hierzu auf Dieustag, den 20. September
d. J., Vormittags 11 Uhr, ein Termin im diesseitigen Geschäftszimmer anberaumt worden.
ie Bedingungen für diesen Verkauf liegen hier
zur Einsicht während der Dienststunden 8—3 Uhr
aus, können auch gegen Erstattung der Schreib⸗
gebühren von 1,00 ℳ abschriftlich bezogen werden. Spandau, den 5. September 1892.
Königliche Direction der Munitionsfabrik.
NImxMnümneznmrneerrneeeeÜemmnnn—— —yöy —
5) Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
[338444 Bekanntmachung. 2 In der Magistratssitzung am 1. September d. Js. sind gemäß Bekanntmachung der Königlichen Regie⸗ rung zu Stettin (Amtsblatt pro 1881 Stück 30) und des Allerhöchst genehmigten Tilgungs⸗Planes die Gollnow'er Stadtanleihescheine Litt. B. Nr. 1 über 500 ℳ, Litt. C. Nr. 30 und 104 über je 200 ℳ ausgeloost worden. “ Die bezeichneten Anleihescheine werden den Besitzern zum 1. April 1893 mit der Aufforderung gekün⸗ digt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rück⸗ gabe der ausgeloosten Scheine in coursfähigem Zu⸗ stande mit den dazu gehörigen Zinscoupons und
Talons vom gedachten Zeitpunkte ab in den Vor⸗ mittagsdienststunden von 8 bis 12 Uhr im Locale unserer Kämmereikasse in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1893 hört die Verzinsung dieser Anleihescheine auf. .
Inhaber von ausgeloosten und gekündigten An⸗ leihescheinen können dieselben unter Anschluß einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kämmereikasse einsenden, wogegen wenn es verlangt wird, die Uebersendung der Valuta in gleicher Weise, auf Kosten und Gefahr des Empfän⸗ gers erfolgt. 8
Gollnow, den 3. September 1892.
Der Magifstrat. “
[33914]
Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 10. September
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. „Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch
8 2 2* 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 2 en 1 er n et er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. “ 1 4 9. Bank⸗Ausweise.
40. Verschiedene Bekanntmachungen.
1892.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Oberbayerische Molkerei Aktiengesellschaft in München.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Freitag, den 10 Uhr, Harterre, statt.
Tagesordnung:
Die Herren
Beuthstraße 8, ergebenst eingeladen. Tagesvrdung: 1) Geschäftsbericht über das B
Actionäre der Berliner Courier Actien Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung nerstag, den 29. September d. J., Vormittags 12 Uhr, in das Geschäftslocal der Gesellschaft,
auf Don⸗
etriebsjahr 1891/92 und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Börsen
33971]
lung der Actionäre 30. September, Vormitta München, Ludwigsstraße 17 a,
“ findet am
88 in
1839883. I132802) Oelfabrik Besigheim, vorm. Fr. Kollmar, Aet.⸗Ges. vertirte
Die Herren Actionäre werden Hiermit zur die
Statuts z
jährigen ordentlichen Geueralversammlung au Donnerstag, den 29. September, Nachmittags e in Stuttgart, Hotel Marquart, ein⸗ geladen. 18 “ Der statutengemäße Ausweis zur Theilnahme .“ 3 Tage vorher bei der
hiermit unter Bezugnahme
Neunzehnten ordentlichen ((Geueralversammlung
auf Dienstag, den 18. Oktober cr., Vor⸗ mittags 9 Uhr, in das d G
hbörende Gasthaus am renbe B UIS AInI
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden der §§ 25 und 27 des
8*8
v. Rudzinsky
Bahnhof Bauerwitz
ETagesordnung: Geschäftsbericht und Decharge⸗Ertheilung.
öö der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.
Gutmann, Justizanwärter, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft. [33881] Gütertrennung.
Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Der Verwaltungsrath der Warschau⸗Wiener Eisenbahn beehrt sich hiermit in Kenntniß zu Mülhausen i. E. vom 28. August 1892 ist zwischen setzen, daß die ordentliche Verloosung der im laufenden Jahre zur Amortisation “ 1 Luise Nübling in Mülhause E. und deren Ehe⸗ 1 1 1“ 28. September — 5 Per- k 1 Luise Nübling in Mülhausen i. un j 1 8 ““ “ 8 mann Roher⸗ Leonhardt, Uhrmacher daselbst, die Actien und Prioritäts⸗Obligationen der genannten Eisenbahn⸗Gesellschaft am —10. Oktober L. Js.⸗ Zuckerfabrik Niederhone Aet. Ges.
Gütertrennung ausgesprochen worden. 8 10 Uhr Vormittags, im Sitzungssaale auf dem Bahnhofe der Hauptstation Warschau stattfinden wird. ctiva. Bilanz pro 30. Juni 1892. Passiva.
1“ 8 E. SPtember 180; Das Nummernverzeichniß der gezogenen Stücke wird sofort nach der Ziehung veröffentlicht werden. 8 — —— 8) Verlopsaug van Hartial Obügntionen.
Der Landgerichts⸗Secretär: (L. S.) Stahl. 24. August Farihankage Sh e 1 Augsburg, 8. September 1892
ö1113“ Wars een 892 Fabritanlage⸗Contt . . 850 740 — Actien⸗Kapital⸗Conto... 6606000 éé. ᷑ L Z I1“ — Warschau, den 3. September Unterhaltungs⸗Conti für Maschinen Prioritäten⸗ und Anleihe⸗Conti. öZTTööu“ . EEETö“; Appvarate, Gebäude, Kl. vorm. Fr. Kollmar Act.⸗Ges.
Gefellschaft zu Besigheim,
ferner bei den Bankhäusern 1 Flesch & Ulrich in Augsburg, Flesch & Ulrich in Ulm a. D.
zu erfolgen.
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichtes
pro 30. Juni 1892. 1 .
2) Ertheilung der Entlastung des Aufsichtsrathes
und des Vorstandes.
München, den 9. September 1892. Der Aufsichtsrath.
& Aubele in München, vertreten durch Rechtsanwalt Ehbner, gegen den Gastwirth Paver Pachmayr, früher hier, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Wechselforderung, die öffentliche Zustellung der Klage m Wechselprozesse vom 23. August l. Is. bewilligt. Zur Verhandlung über dieselbe ist die Sitzung der II. Kammer für Handelssachen vom Montag, den 31. Oktober 1892, Vorm. 9 Uhr, bestimmt, wozu der Beklagte hiermit mit der Aufforderung eladen wird, zu seiner Vertretung rechtzeitig einen Prozeßgerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ tellen. Es wird auf Grund eines von dem Beklagten cceptirten und durch Giro auf Klägerin über⸗ [33883] Bekanntmachung. 1 Wechsels, fällig am 22. Juli 1892, Durch Beschluß des Kaiserlichen
Landgerichts, er Antrag gestellt, den Beklagten für schuldig zu Ferienkammer, zu Colmar i. E. vom 2. September rkennen, an Klägerin 2450 ℳ Wechselsumme, 6 %
- Psel 1892 wurde die Trennung der zwischen den Ehe⸗ Verzugszinsen hieraus vom 23. Juli 1892 ab, leuten Isaak Weill, Viehhändler, und Julie Bloch, ℳ 32 ₰ Protestkosten, Spesen und gesetzliche
1 ut beide in Hattstatt, bestehenden Gütergemeinschaft aus⸗ Provision zu zahlen, sowie die Prozeßkosten zu tragen gesprochen. . 1 8 nd zu erstatten; ferner wird beantragt, das Urtheil Der Landgerichts⸗Secretär: Weidig. Die von uns ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. 1
scheine „ 89 — München, den 3. September 1892. —————
Verlustrechnung. 2) Ertheilung der Decharge. Berlin, den 9. September 1892. Der Aufsichtsrath.
Traeger.
Beschlußfassung über die Gewinnvertheil Neuwahl von Aussichtsraths⸗Mitgliedern re⸗ spective Stellvertretern. ejenigen Herren Actionäre, welche sich an der neralversammlung betheiligen wollen, haben ihre en bis spätestens drei Tage vor der General⸗
FZagesarduunng: 1) Berichterstattung der Gesellschafts
Ddl 8 8 Selchuhie 1ng A. 5 8 7 8 2 *. A „ die Verwendung des Reingewinns. Aetien Zuckerf brik Bauerwitz, don 1 — p 8 14.
Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.
gprtember 1892 den September 1892.
Der Aufsichtsrath.
D G Dißz . 28278 8 88 zwor Zaroer Tee e . 7 1 Der Verwaltungsrath. Dividende aus 1883/84 ... 24 412 50 Gustab Flesch, Vorsitzender Stettiner Kerzen & Seifen Fabrik. [33970] 1“ 111““ F. 1“ “ 1 “ Die XIII. ordentliche Generalversamn 1 8 ucker. Co ö“ Wechsel⸗Conto.. 8 lung der Gesellschaft findet Donnersta 1 Montanwerke Niedersachswerfen “ und Cde Conto Reservefonds⸗Coͤnto . . . L 1 Bö“ J., Vormittags 141 vier 8 Diverse Verbrauchs⸗Co u.“ (* ont⸗Conto. 2 8 „1. . 2 üör 8 x Arctien-Gesellschaft zu Magdeburg. assaConto 18 E1“ Aetienspritfabrik Geldern. in Börsengebände Lier statt, zu welcher dis 1 sa 8 und “ . b Am Donnerstag, den 29. September, Actionäre hiermit eingeladen we de gis 1801,90 Nachm. 3 Uhr, fndet die diesjährige, ordent⸗ 8E“ liche Generalversammlung auf hiesigem “ 1“ ng 2 Etablissement statt. Bericht der Revisionscommission und Er⸗ Tagesordnung: theilung der Entlastung. Genehmigung
roeschlagonen Nertbeisür 2 P tenänderung. vorgeschlagenen Vertheilung des R
120 —02
290399)9) 1114“ Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.
ausgefertigten
190
-— 121b” —ꝙ ⁹Ꝙ
OOo
en. ETagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz.
0ρ5 0 m bꝑↄ —— 0h § — 2S⸗2 15S82 S00
NN
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ vonto⸗Corrent⸗Conto, 49 Pebitoren lung findet Freitag, den 30. September “ v““ I1 8 4 „ im C l⸗ 1 . Nr. 14 097, ausgestellt am 11. Juni “ Uhr, im Central⸗Hotel
5 ; 27 s f das Qobo or vers⸗ bonon 9 Triederi ükhhe e 8 8 92 am Königlichen Landgerichte München 1. 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Wilhelmine Panzer, geb. Junghanns, in 1) Vorlegung des Abschlusses pro 1891,92 und = — (L. S.) Mayer, Kgl. Seecretär. öIn ““ “ Versicherung.
Keine.
Hainichen, Genehmigung desselben. 1“ msrarsesivnxcetTX xe enüexxsvxexeRaxewkmxxeeEen
Nr. 28 210, ausgestellt am 1. April 1871 Ertheilung der Decharge an den Vorstand. An Abschreibungen.. 4) Verkäufe, Verpachtungen,
8 das Leben des verstorbenen ö Statuten⸗Aenderungen: 8 8 — öö“ für Ma⸗ Zucker⸗ und Melasse⸗Conto und Verwendung des Rein⸗ —, commij Johann iesche⸗ Gasinspeftor , a. Reducirung des Grundkapitals auf die b Fente btghe Apparate, Eisen⸗ Schnitzel⸗ Conto . . . . . .. — Stimmkarten, 6 “ Mechaniker in Niederhäslich bei Hälfte durch Zusammenlegung von zwei — Gebäude, Kl. . 8 Preßschlamm⸗ und Erde⸗Conto. 3) 8 smitgliedes. zum Eintritt in Nr. 34 417, ausgestellt am 1. Juli 1873, “ — der Gesellschaft nach Fabritationsunkosten⸗Conto 8 laufende We ästejabe bnd s. “ Kovem. Niedersachswerfen oder Ilfeld a. H. (§ 2.) Gewinn⸗Saldo. Geldern, den 9. September 1892. Lerni “ “ Verlegung des Geschäftsjahres auf die Sa. 6. e Der Vorstand. Verdingungen A. Herrmann Wallroth Kaboth, Königl. Ober⸗ Zeit venn. 1. Iis 31. Dehember. 1 3 . 63. . [33909] Bekanntmachung. Circa 40 nicht mehr zum Königlichen Militär⸗ dienst geeignete 1 sollen meistbietend gegen gleich baare Bezahlung Montag, den 26. Sep⸗ tember 1892, Vormittags von 8 Uhr ab, in Tilsit auf dem Anger öffentlich verkauft werden. O. U. Neukuhren, den 7. September 1892. Königliches Commando
förster, jetzt Königl. Forstmeister in Poppelau, (§ 18.) Schroda auf den 20. Oktober 1892, Vor⸗ des Dragoner⸗Regiments Prinz Albrecht
8 8 5 h“ Abänderung des § 13 dahin, daß die sind uns als verloren angezeigt worden. ordentlichen Generalversammlungen im mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen von Preußen (Litth.) Nr. 1. ustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ssrttktt srAt 8
Cs zbei 8 5 gj Ver⸗ * 8 * 1 s Fnz In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver Monat April in Nordhausen stattfinden 1 emacht. [33126] Pferde⸗Verkauf.
sicherungsbedingungen unseres Revidirten Statuts 5 er egehe Fa. 88 33889] 8 . 7 — ö“ 848 2 112 892 sich bebingunge 1 88 und daß in der Generalversammlung jede 3388 ,8 machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ E gewährt 8 85 Kellinghusener Dampfmühle, Aktiengesellschaft. Aetien⸗Gesellschaft für kraftlos erklären und an deren, Stelle Duplikate e. Abänderung des § 20 dahin, daß die Di⸗ Activa. Status pr. 1. Juni 1892. Generalversammlung der Actionäre der Kreis „Die Herren Actionäre laden wir hiermit unter ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier vidende am 1. Mai zur Auszahlung gelan gt. — — eeer Oldenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft wird, obwohl dies Bezugnahme auf § 27 des Statuts zu am Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber tadt Neustadt bis jetzt völlig cholerafrei ist, doch Donnerstag, den 6. Oktober a. c., Nach⸗ Am 16. September d. J., von Vormittags erichts. 9 Uhr ab, werden auf dem Reitplatz der 18 8 5. Escadron (Schweinemarkt) in Riesenburg un⸗ 33873] SOeffentliche Zustellung. “ efähr 30 — 35 ausrangirte Pferde des unterzeichneten Die Viehhändler Michael Resak und Anton Bu⸗ meistbietend gegen sofortige Bezahlung lang, beide in Wittichenau, vertreten durch den verkauft.
ieser Scheine bei uns nicht melden sollte. Die Actien sind spätestens einen Tag vor der Emmobilien⸗ und Maschinen⸗Conto 35 “ 9 we der andauernden Choleragefahr und der mit mittags 3 Uhr, im Gesellschaftlocale zu Barop Leipzig, den 8. August 1892. Generalversammlung entweder Inventar⸗Conto... 2 800— kücksicht auf dieselbe überall angeordneten Aufsichts⸗ denden ordentlichen Generalversammlung Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. ellsc 230 — maßregeln nicht abgehalten werden. Rechtsanwalt Gräf in Pirna, klagen gegen den O. U. Horst, den 2. September 1892. Viehhändler Wilhelm Wollenberg, fruͤher in Cürassier⸗Regiment Herzog Friedrich Eugen Pirna, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem von Württemberg (Westpreuß.) Nr. 5.
2 “ 8 LPxe ““ 2 * toenslion⸗(Ton b ,49 bei unserer Gesellschaftskasse in Niedersachs⸗ Utensilien⸗ Conto... 23 8 hu1““ Dr. Otto. Dr. Händel. 8 1 150 — wird demnächst ein neuer Termin für die C. Kraft Contocorrent⸗Conto 1 Statuts sind zur Theilnahme an is 8 90 624 67 90 624 67 wischen den Klägern und dem Beklagten am 10 Uhr, in Witten a. R. — Schacht Helene — 90 624 67
2 freeren-⸗ nrg werfen, oder Efferten⸗Contc 8 z 5 po2 bei Herrn J. M. Mansfeld Wo Bank⸗Conto 3 28 28 der Generalversammlung bekannt gemacht 837 ,120 verden dͤ111“ Generalversammlung diejenigen Actionäre be⸗ eDie am 1. Oktober cr. fälligen Coupons unserer wechtigt, welche bis zum Tage vorher, Abends vischen Kläge den igten “ [33972] Debet. 8 ¹ inn⸗ und Verlust⸗Conto c 4 Pfandbriefe werden bereits vom 15. Sep⸗ 6 mUhr. w1 EE .
27. März d. J. über acht Kühe abgeschlossenen [33843] “ 114“ stattfindende außerordentliche Generalversamm⸗ Saalbau Actien Gesells aft 1“] —— — — — tember cr. ab bei unserer Kasse in Berlin und kasse deponirt haben oder die geschehene Niederlegung Kaufvertrage mit dem Antrage auf Verurtheilung Das auf den Bahnhöfen der Berliner Stadt⸗ und inng der Dortmunder Bergbau Gesellschaft wird S 82 s s f . = bei den bekannten Zahlstellen eingelöst se deponirt haben oder die geschehene Niederlegung An
2.
Versicherungs⸗ 25 570 94
989 201 75 Credit.
—
cht für das abgelaufene Geschäfts Wahl eines Mitgliedes des Aufsich Is Hes.
Cas abge ene sWhäͤfts⸗ 3 4 enn dennc „ 8 4 8 Feststellung der Bilanz, Ertheilung Wahl der drei Mitglieder der Revisions⸗ Ve commission.
08— 95
welche
¹ 2 821
die (Fon
die Gene
zugleich als Legitim
24* —88’
8 8 2 — 82 „
ralpersommuns 82 1 lversammlu Ug dien
‚
◻ 05 0
33289] Oeffentliche Zustellung.
Die Kasa Oszczednosci i Polyczek w. Xiazu, Fingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ flicht, zu Pions, vertreten durch den Rechtsanwalt r. Dziorobek in Schrimm, klagt gegen den Land⸗ irth Stanislaus Wawrzyniak, früher in Palczyn, etzt unbekannten Aufenthaltsortes, wegen Zahlung on 156 ℳ, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ flichtig zu verurtheilen, an die Klägerin 156 ℳ ebst 5 % Zinsen seit der Rechtskraft des zu er⸗ ehenden Urtheils zur Vermeidung der Zwangsvoll⸗ treckung in das Pfandgrundstück Santomischel Nr. 20 nd sein sonstiges Vermögen zu zahlen und das Ur⸗ heil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet en Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu
werden vom 13. d. M. an im Comtoir der Ge schaft, Pommerensdorfer Str. 20. woselbst au Geschäftsbericht für das abgelaufene Jahr aus gegen Abstempelung der Actien verabfolgt. Stettin, den 10. September 1892. Der Aufsichtsrath.
[33969] Kreis Oldenburger Wm. Schliemann. Eisenbahn⸗Gesellschaft.
rch die diesseitige Bekanntmachung vom „
1838963] Baroper Walzwerk, zum Mittwoch, den 21. September
2””2
00 0
Rechnungsrevi
Sor 921
V V
[ —
— 2
eken⸗Conto iverse Creditore nterims⸗Conto dividenden⸗Conto
efond⸗Conto.
g auf 1892/9:
2897
— —
Mohaupt, Actuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen A
in Lüne⸗
2—
eg Waaren⸗Conto 08 8 8 1 * Aufsichtsr 1 N n Aufsichtsrathsmitalieder auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. AA““ Mzabl von Aufscchtsrathemitgliedern.
. — 2 . — oas Ko 2 Niedersachswerfen, den 9. September 1892. Kohlen⸗Conto. rtene ssichtsra 30— zwei Revisoren. [33975] [32968]
Der Vorstand. Conto pro Diverse 11 136 96 Für die am 19. Septbr. d. J., Vormittags Die am 1.
Wechsel⸗Cont 8 bur oder Dechsel⸗ onto 8 8 88 * j K dit⸗ G s lls ft bei He 128 Schraube & Co in Magdeburg Kassa⸗Conto.. 925 28 Neustadt in Holstein, den 8. September 1892. 6) Kommandit⸗Gesellschaften ss ern, 2 23080— Ser Auffichtsratb. 6 Uhr, entweder ihre Actien bei der Gesellschafts⸗ 28 Feä. . Fbe 88. b E e s; 8 n es: 5 ö“ “ 1“ 8 1 9 esge dhaht erselben bei Herren Schlieper & Co. in Berli es Beklagten zur Zahlung von 1200 ℳ Restbetrag Ringbahn angesammelte Altmaterial soll im Wege auf Antrag von Actionären unter Beobachtung des Die Herren Actionäre werden hierdurch benach⸗ 88 8 1““ ℳ . P derselben bei Herren Schlieper o. in Berlin 3 1 G g g n * T 2 o e g 8 „Die Herren 2 onäre werden 9 nkoste 5 No 8 2 ℳ A. EE“ 5 1189 82 8½ * gder bei dom ☚. . 1b 2 . 8 Submission am 28. September Ant. 237 8,8 ““ 8 Jeung ee richtigt, daß die An Unkosten⸗ und Verlust⸗Conto ... 18 39] Per Gem inn⸗Vortrag von 1890/91... ommersche oder bei dem Dortmunder Bankverein in Dort⸗
„ Waaren⸗Conto
es Kaufpreises für die gedachten Kühe, nebst Zinsen der öffentlichen 35. entli . schrei 8 Kaufp g 5 — 3 d entliche 35. ordentliche Generalver div. Abschreibungen ... “ mund durch Bescheinigung nachweisen.
u 6 v. H. jährlich von diesen 1200 ℳ seit dem 28. März d. J. und laden, unter dem Bemerken, aß sich der Beklagte für den gegenwärtigen Rechts⸗ all der Zuständigkeit des Königlichen Amtgerichts Pirna vertragsmäͤäßig unterworfen habe, den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Pirna auf den 1. November 1892, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. “ Pirna, den 5. September 1892.. Actuar Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri
[33874] Oeffentliche Zustellung.
Nr. 30 581. Anton Kaiser, Schreiner zu Waib⸗ stadt, vertreten durch M. J. Zeitz, Rechtsagent allda, klagt gegen Frau L. Stapf, Möbelhandlung in Karlsruhe, z. Zt. an unbekanntem Orte abwesend, aus Wechsel, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreck⸗ bare Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung von 97 ℳ nebst 6 % Zins vom 15. August d. Js. und 8 ℳ 97 ₰ Wechselunkosten und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Karlsruhe auf Freitag, den 28. Oktober 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Karlsruhe, den 5. September 1892.
W. Frank, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 133882] Die Theresia Levy, ohne Stand, Ehefrau des Handelsmannes August Meyer, zu Sulzbach wohn⸗ aft, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Strauß zu St. Johann, klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher zu Sulzbach, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Güter⸗ trennung.
Zur Verhandlung ist die Sitzung der I. Civil⸗
kammer des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken
d. Is., Vormittags 10 Uhr, im Amtsgebäude, Invalidenstraße Nr. 51 hier, Zimmer Nr. 6, verkauft werden. Gebote sind versiegelt mit der Aufschrift „Gebote auf Ankauf alter Materialien“ bis zum genannten Termine an uns einzusenden. Die im Bureaudienerzimmer unseres Amtsgebäudes und im Stationsbureau Bahnhof Friedrichstraße werktäglich von 8 bis 3 Uhr ausliegenden Bedingungen sind für den Preis von 1 % zu erhalten. Berlin, den 5. September 1892. Königliches Eisenbahn⸗ Betriebsamt (Stadt⸗ und Ringbahn).
[33842] Bekanntmachung.
Submission von Steinkohlen und Holz.
Für die Zeit vom 1. Oktober 1892 bis Ende September 1893 sind erforderlich:
a. für die Centralheizung im Polizei⸗Dienst⸗ gebäude 22 000 Centner Steinkohlen (doppelt⸗ gesiebte Würfelkohle II von Faustgröße) und 100 chm kfiefernes Klobenholz II. Qualität, zweischnittig, für das Leichenschauhaus 10 chm kieferne und 26 cbm buchenes Klobenholz II. Qua- lität, zweischnittig,
c. für das Polizei⸗Gefängniß 15 chm kiefernes Klobenholz II. Qualität, dreischnittig.
Die Steinkohlen und das Holz sind frei Lager⸗
raum zu liefern.
Das Holz muß geschnitten und in Armstärke ge⸗ spalten sein.
Preisangaben sind versiegelt bis spätestens Sonn⸗ abend, den 17. September 1892, Vormit⸗ tags 11 Uhr, dem Centralbureau im Polizei⸗ Dienstgebäude (Zimmer 161) einzusenden. Bezüglich der Kohlen ist in dem Angebot die Bezugsgrube an⸗ zugeben. Die Eröffnung der Preisangaben erfolgt u der angegebenen Zeit in der Kalkulatur, Zimmer Nr. 134, woselbst auch die Lieferungsbedingungen wochentäglich von 9 bis 4 Uhr eingesehen werden können.
Berlin, den 7. September 1892.
Der Polizei⸗Präsident.
In Vertretung: Friedheim.
——
sowie des § 19 des Gesellschaftsstatuts nachträglich noch folgende erweiterte Tagesordnung festgesetzt: 1) Abänderung des Gesellschafts⸗Statuts und zwar der §§ 1 bis 30. 2) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Weitmar bei Bochum, den 10. September 1892. Der Aufsichtsrath der Dortmunder Bergbau Gesellschaft.
Max Arendt.
[33968] Aktien⸗Verein für Gasbeleuchtung in Rochlitz.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung findet Dienstag, den 27. September a. c.
im Hötel zum Sächsischen Hofe hier statt.
Der Saal wird um 3 Uhr geöffnet, bei Beginn der Verhandlung um 4 Uhr geschlossen und alsdann Zutritt weiter nicht gestattet.
Die Herren Actionäre haben sich durch Vorzeigung ihrer Actien zu legitimiren.
Tagesordnung:
1) Bericht über den derzeitigen Stand des Actien⸗ Unternehmens.
2) Justification der Rechnung 1891/92.
3) Beschlußfassung über die Höhe der Dividende und der dem Directorium zu gewährenden Vergütung.
4) Berathung über Erhöhung des Betriebsfonds.
5) Vorlegung des Betriebsplanes für das Jahr 1892/93.
6) Wahl von zwei Ausschußmitgliedern.
7) Berathung über Anträge von Actionären, welche spätestens acht Tage vor der General⸗ versammlung schriftlich an das Directorium gelangen.
„Der Geschäftsbericht und der Rechnungsabschluß liegen von heute ab in der Expedition der Gas⸗ anstalt zur Einsicht der Actionäre aus. 8
Rochlitz, den 10. September 1892.
SDas Directorium.
J. Hartmann.
sammlung Montag, den 26. Septbr. 1892, Abends 6 ½ Uhr, in den rothen Zimmern des Saalbaues, Aufgang über die Eliptische Treppe, stattfindet.
8 8
Tagesordnung:
Geschäftsbericht, Revisionsbericht, Beschlußfassung
über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ver⸗ wendung des Reingewinnes und Decharge des Vor⸗ standes. Ergänzung des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes. Berathung über Elektrische Beleuchtung. Eintrittskarten können im Local der Gesellschaft bei Herrn Mühlig in Empfang genommen werrden. Frankfurt a. M., 7. Septbr. 1892. Der Vorstand der Saalbau Actien Gesellschasft. E. Ladenburg, Geh. Commerzien⸗Rath. [33967]
Lagerhaus Hildesheim.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu einer am Dienstag, den 27. Sep⸗ tember 1892, Vormittags 11 Uhr, im Hildesheimer Hof stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit dem ergebenen Bemerken eingeladen, daß nach der im § 15 des Gesellschafts⸗ vertrages vorgeschriebenen Bestimmung die Hinter⸗ legung der Actien bis zum 23. September d. J. bei
der Hildesheimer Bank,
den Herren Gebrüder Dux, 88
den Herren Aug. Dux & Co., sämmtlich hierselbst, zu erfolgen hat.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1891/92.
2) Bericht der Rechnungsrevisoren. “
3) Beschlußfassung über die Bilanz, Feststellung der Dividende, sowie Ertheilung der Ent⸗ lastung. 1“
4) Ausloosung und Neuwahl von 3 Aufsichts⸗ rathsmitgliedern. 8
Hildesheim, den 8. September 1892. “ Der Aufsichtsrath. Karl Fr. Stoffregen.
Dividende, 4 % . Reservefond⸗Conto. Uebertrag auf 1892/93
Kellinghusen, den 8. August 1892. Revidirt und richtig befunden: Der Aufsichtsrath.
C. Burmester.
13 92 8920 „
Mahllohn⸗Conto
—
„ Conto pro Diverse
Der Vorstand.
Lbö. (Giesecke —4* Ve LEe.
Chr. Möller.
[33887] Activa.
Papierfabrik Möckmühl.
Bilanz pro 30. Juni 1892.
An Immobilien⸗Conto ... Maschinen⸗ und Mobilien⸗Conto Holzstofffabrik⸗Conto ““ Waaren⸗ und Fabrikations⸗Conto Schleifholz⸗Conto.. Bau⸗Conto .. Kassa⸗Conto Depot⸗Conto.
.
331 858 27
6Hö1 111 827 45 82 331 69 113 869 20 16 573 95 5 117 85 596 90
1 041 23 500, —
V
Per Actien⸗Kapital⸗Conto Prioritäten⸗Conto.. Reservefend⸗Conto ... Prioritäten⸗Zinsen⸗Conto Dividenden⸗Conto .. Tantièdme⸗Conto .. Conto⸗Corrent⸗Conto. Kranken⸗Kassa⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Passiva.
6 8 200 000 — 90 500— 9 917 68
4 822 50 80 —
450 33
17 211 32 420 —
8 456 44 331 858 27
Haben.
Barop, den 8.
Hypotheken⸗Aetien⸗Bank.
A „ September
Schulz. Der Vorstand.
1892 + 09
33891] Mechanische
Activa. Statns am 30. Juni 1892.
Leinenspinnerei in Memmingen Bayern.
Passiva.
ℳ
29 662 8 325 405 36
36 861/57
58 405 22
Actien⸗Kapital⸗Conto Prior.⸗Hypotheken⸗Conto Hypotheken⸗Conto .. Amortisations⸗Conto Reservefonds⸗Conto.
Immobilien⸗Conto Gebäude⸗Conto. 2 1 Spinnerei⸗Maschinen⸗Conto Spinnerei⸗Geräthe⸗Conto Wagren-Sontd Kassa⸗Conto. Wechsel⸗Conto
2I *
1 083 ,46 770 46 Debitoren⸗Conto. 90 887 07 eue Assecuranz⸗Conto 280 37 Cr.
L““ videnden⸗Conto .. editoren⸗Conto ..
Abschreibungen Reservefonds 5 %. Tantiémen 10 %.
“ Gewinn..
22 3 bHE 1 ½△ 8* 8 † 6 6 224 044 55 Dispositionsfonds⸗Conto. . Bilanz⸗Conto reservirter Zins und
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . .ℳ 12 239.10
1ö“ 380 000— 131 31895 72 797 74 270 959 05 3 393/ 20
261.75 397.38
576.60
966 015 84 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
An Abschreibung auf Gebäude, Ma⸗ schinen und Mobilien incl. Holzstofffabrik..
Unkosten und Zinsen.. 1“““ Bilanz⸗Conto, Reingewinn.
In der heute stattgehabten
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Fabrikations⸗Conto: Bruttogewinn pro 1891/92
54 860 34
ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende pro
1891/92 auf 4 % = ℳ 40.— pro Actie festgesetzt, der Rest mit ℳ 456.44 wird dem Reservefond Möckmühl, 7. September 1892.
überwiesen.
11““ “
Max
Papierfabrik Möckmühl.
Lenz.
82
ℳ: ₰ 32 364 69 12 644 86 4 496 /77 12 503 25
Waaren⸗Conto: Brutto⸗Gewinn.
Betriebskosten.. Geschäftsunkosten. Rmaturen Zinsen und Discont.. 188Z8ZZ“ Steuer und Assecuranz Arbeiterlöhne
89 505 22 37 474 838 206 967 ,34
n Dispositionsfonds zugewiesen. September 1892.
“
Memmingen, 7.
Der Vorsta
8
206 967,34
In der heutigen Generalversammlung unserer Actieonäre ist die Dividende für das Geschäfts⸗ 1891,92 auf ℳ 40.— pro Actie (4 %) festgesetzt worden; verbleibender Gewinnrest ℳ 6 376.60
8