133825] K. “ Backnang. 3372 E“ Termin auf den 21. S 2 September 1892, Vormittag kolb zu Weid 7 4 . gs a wir
Das Konkursverfahren gegen Wilhelm Specht, Konkursverfahren über den Nachlaß des 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht tierjelds des Schlußtermins Fr.Ie
Bierbrauer in Murrhardt, ist, nachdem sich die wirths Otto Ludwig in Klingen nach im Termins zimmer Nr. 1 von Amtswegen berufen Weida, den 6. September 1892.
11X“ Gläubigern erschöpft, olgte Abhaltung des Schlußtermins hierdurch dFehen n, 1 Be nßsehengg⸗ 21) Mittbeilung Das Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. II. 8 Den 2. September 1892. — ßen, en 3. September 1892. Befblafasuna her vis 1 Beglaubigt: (L. S. Gerichtsschreiber. zum. Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Aanänlch Preußischen
—8. Gerichtsschreiber ““ as Fürstli be S. II. Peber etzung eines Gläubigerausschusses. gez.) Maempe ) Anderweite Beschlußfassung über die Verwerthung s3 K
bb 2 tsschrei 2 3 8. E“ Ieees a,Fefehesv febees geoer des de 166sscen Brcherceseeee n. eesleihees, esebhe ig. sau E“ No.) 214. Berlin, Sonnabend, den 10. September onkursverfahren über das Vermögen des G 8 8 8 11“*“ e. schuhmachers Franz Sie zu Weida 5 g 8 Wilhelm Reinhardt, Rothgerber in Backnang, GCö Königliches Amtsgericht. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 8 Schweiz. Not. 80,90 bz Russ. Zollcoup. —,— do Aad. 341,1.7 5000 — 10096,00 bz B Kur. u. Neumärk. 4 1.4. 292,80 b; vder in dem Benrnes bexegpe L. 133834] 1“ 8 “ 1 28 1ug ust 1892 “ „wengs svergleich Berliner Börse vom 10. September 1892. do. kleine 324,40 G Rügengdc H 3 85,20 B 8 do. do. 211.1. 98,90 b;
1 2 angenommene Zwangsverglei r . 33720 durch rechtskräftigen uß vom 22. August 1892 ; 8 b ank: . Rbeinprov. ig4 ve u. 500—,— auenburzger.. :1. 7 s4 —=
rechtskräftigen Beschluß vom 4. Juli 1892 bestätigt 8 In dem — verfahrer n üͤber das Dermgen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtlich festgestellte Curse. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ¼ u. 4 %. do. do. 3 ½ 99 80 G Pommersche . 4 1.4.10 102,90 bz ist, hierdurch aufgehoben aufmanns Hermann Olbrich zu Haspe ist Kaufmanns Richard Otto Fischer, in Firma Weida, den 7. September 1892. Umrechnungs⸗Sätze. Fonds und Staats⸗Papiere. R ftda hnl. 29985598. ke. . V 1028 F S 2 . Rostocker St.⸗An 95,50 B Posensche.. 4 . 102,80 bz 111.
2 8. 221 rF p 5 Backnang, den 3. September 1892. b 85 8 2 echnung des Verwalters, Otto Fischer in Meißen, ist zur Prüfung nach⸗ Das Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. II. 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark. 8 V Königliches Amtsgericht. e auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht auf⸗ träglich angemeldeter Forderungen Termin auf den Stey v. 1 vulden österr. Mäßrung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Wäbrung = Zf. Z⸗Tm. Stücke zu ℳ Schldv. d Brl Kfm. 0 102,75 G Preußische.. 4. 102,60 bz Üüöüeeeeeaeee 88 Spand. St.⸗A. 91 102,00 G Rhein. u. Westfäl. 30 [103,50 bz 9[96,25 G Sächsische... 4. 30 103 00 G
H. ⸗Gerichtsschreiber Haag. liegt, der Schlußtermin auf den 28. September ⸗ 1 8 8 35 s 1rb 1 V Gerichts “ aag 1802, KS.he u““ nn König⸗ ns 8 Fber⸗ S8, eeasn.ehe⸗ 10 es⸗ 1. S.) Beglaubigt: Kohlmann, Gerichtsschreiber. 11, 50 Mart. 100 Rubel 8 8 Livre Sterling = 20 Mark. vßs⸗ tn—. „Anl. 8. 29 “ 1e G. Westyr Prov⸗Anl
[337311 f en Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8Z “ vF “ 1 echsel. „ o. do. 3 ] versch. 5000 — 160 bz G X“ G 03,( aeJaal gonhmerscheen Fler des Vens Haspe, den i. Sjcoienther 1332. Meißen, den 8. September 1802 “ Amsterd 10 . 8 T.9s168,2565 do. do. 3 versch. 5000 — 20087,40 bz G abbriefe. Sleishe 5 41 14. 103,00G 14186“ Secretär Dringenber 8 See eg ee e de Fhmnsithte Rmts et Das Konkursverfahren über das des Sagg I. 24 1872566 do. do. ult. Spt. 87,30,40et. 5,30 bz Berliner 3000 — 150 113,50 G I1ö“ Schuhwaarenfabrikanten Carl Willdorff hier, W“ des Kontlicen ünt tsgerichts Gerichtsschreiberei k Föniae chen Amtsgerichts. Maurermeisters Max Braun aus Zehdenick :. 100 fl. 167,80 bz Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501107,10 bz G do 3000 — 300 109,10 G Badische Eisb.⸗A.⸗ —,— Kaise erstraße 29 Padeang Gr. Fr nchs, “ “ Pörsche süesn 8 Zwangsvergleich zu stande gekommen Srüseeaxaries, V 18 82 2¹ 80,80 *6 do. do. do. 3 ½1.4. 10 5000 — 200 100,60 bz G do. 3000 — 150]104,50 G Bayerische Anl. 8 106,90 bz
), Ifo D r 1 üAb⸗ 2 1 8 Se. ifgeho 1 3 0. ’ 3 0930 7 000 8 8 8 5 927 5099 8 8 8 “ “ 1337 I gonkursverfahren. Zehdenic. 8. „Sent 8 28 1892. 1 Skandin. Plätze. 100 —53 12 9es 1 P r 8 anac he * schf 1Iertrai 8 2 ’ 873098
“ 8 ,. aufgeho en. 88 des von dem Gemeinschuldner gema gten Vorse chlags 8 issab. u. Oporto 1 Milreis b 1 3000 — 120710 56 . 8 — U . 30 7
1 — den September 1892. zu einem Zwangsvergleiche der Vergleichstermin Tar rif⸗ .8 Veränderungen der do. do. 1 Milreis vie Eh. 8 8 l.. 2 Fönt i6 chais evehgg 3000 — 150 98,00 bz G ü 87;8 1 k8 1338171 Bekanntmachung. “ nigliches Amtsgericht. vom 12. September 1892 aufgehoben Nadrid u. Barc. 100 Pes. 70,40 bz Ode „8 ichb⸗Obl. 37 1.1 7¹ 3000 — 300 v. “ 3000 — 150 1 Meat Gh sdeSchnn. 98,00 bz In Sachen Karl Krüger Konkurs N. 222. 91. Kreyh er. Mülhausen, den 7. September 1892. deuts chen Eis enbah nen. do. do. 100 Pes. ““ Oder⸗De G11“ 8— Ostpreußische... 3000 — 75 [96,30 bz G 1 2—-,— fe f Ausschüttung d der Masse erfolgen. Nach dem 1 Der Gerichtsschreiber des Kaise ꝛrlich Amtsgerichts: 100 £ 417,50 bz G 8. WI1“ 20 G 18 “ 2. 28 con dn30 0 3000 ü8 98,106z ¹ g 9 9 9 3⸗ 33 5 J 5 8 22 „ 30 9029 “ . F. 1. . 2 Ss 102, o. ⸗ . 2,25 o. 8 8,10 in der Gexichtsschreib berei des Königlichen Amts . Konkursverfahren. J. V.: Bachma 3. 3 .100 Frcs. 80,90 B Berl. Stadt. Obl. 3 ½ versch. 5000 — 100 98,40 B bo Länh. „Sr. 3000 — 75 5000 — 500/102,50 G 3000 — 75 97,50 bz Al- ersch. 5000 — 100 99,90 G 3000 — 200 102,00 B 12o
3 4 gö 3
&
. . 20—
0
g8
8 A
S88
₰
8.
82 vbo C do 0ℳ—
0—19
gerichts I. „Abtheilung7 72, niedergelegten Verzeichnisse In dem Konkursverfahren über das Vermögen der “ Zachfisch⸗ Schweizerischer Güterverkehr . 100 Fres. 80,80 bz do. do. 1890 3 ½,1.4. 10/ 5000 — 100 98,40 G do 100 fl Breslau St.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 — 200/102,60 G pcsense “
nehmen daran 8794 ℳ 16 ₰ festgestellte Forde⸗ Wei swaarenhändlerin Wilhelmine Marie 33830] 5 — über Lindau. 1 rungen theil, ein Beftand von 1388, ℳ 23 38 Caro 28 “ ““ geb. “ in 1(CSBemlcn. wevrvereg 48 Nr. 13 5* D. Am 15. d. Mts. tritt für Güter 100 fl. “ Sels Stadt⸗Anl. 3½ 3000 — 200 —,— Bläub igern noch besondere Mitthei ung. wa ters, zur rhebung neh inwendun gen gegen das 6 - 8 S. (St. 8 und Genf trans. 88 Frachtsatz von 8 “ 00 fl. 69,20 C 8 103, S Berlin, 8. September 1892. Schli izverzeichni 8 — bei der Vertheilung zu berück⸗ dentgrerfchen 88 ig anseselt 8000 s59 47 Frces. für 1000 in Kraft. 3 Schweiz. Plätz be. 100 Fres. 80,85 bz w. 2 d 98900100 G Sei. eea Sr tf. Ddieser Frachtsatz findet nur auf Lad ungen von Italien. Plätze. 100 Lire 8 Crefelder do. 3]versch. 5000 — 500 —,— 38 landsch. neue Danziger do. 4 0 2000 — 200 1 102,10 B E11“
Dessauer do. 91 8 103,00 G do. ldsch. Lt. 8*
3
3
22ö2ͤö2ͤö2zö2öB:ög2ö2ͤö2ö2ͤönͤöönönögggnenneesnne
1 5000 — 200 [96,90 bz 2 8 ersch. 5000 — 500 88,80 bz B 3000 — 75 102,70 G „Ldw. Pfb. u. Cr. 3 ½ versch. 2000 95,802 3000 — 60 —,— do. versch. 3 102 002 3000 — 60 —,— Wa ald.⸗Pyrmont 4 1.1. 7 3000 — 300 3000 — 150 98,20 B Württmb. 81 — 83 4 versch. 2000 — 200
3000 — 150—,— Preuß. Pr.⸗A. 55 3½1.4. 300 156,00 bz 5000 — 100 98,20 B Kurhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 400,00 G 5000 — 100 [98,20 B Ansb.⸗Gunz. 7.90— Stck 1 42,30 G 3000 — 100 Augsburger? fl.⸗L 8 30 30 B C..“ Bad. Pr.⸗A. de 67 300 138,90 »; 5000 — 10098,20 0B Bavyer. Präm.⸗A. 300 s141,00 G 5000 — 100—,— Braunschwg. Loose 60 103,50 G 5000 — 200 10270G Cöln⸗Md. Pr. Sch3 300 133,30 G 5000 — 200 96,70 bz G Dessau. St. Pr. A. 300 141,902 5000 — 100 102,70 bz G Hamburg. Loose. 150 3,80 b; 4000 — 100 KKübecker Loose. 150 5000—20087406 Meininger 7 fl.⸗L. — 1L11M“ 5000— 7,3 Oldenburg Fose 120 129,90 — 0 0 7 308 g. 1 „ n 2s do. neulndsch.] 5000 — 60 [97,30 B Pappenhm. 7 f.- — p. Stck 3 30,20 bz
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ecsr 8 s ub Wirths Fritz Ellerbrock zu eever⸗ das Schlusverzeichniß der bei der Vertheilung zu des Waagenfabrikanten Friedrich Wilhelm Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr, 1000 u. 5005 —,— ult. Okt. 207à206,75et. bz Mainzer St.⸗A. 4 2 2000 — 200 102,10 19 Feess. igati Deuts straße 18,8 ist zur bb “ berücksichtigenden Forderungen und zur S Schulze⸗ in Firma F. W. Schulze, in Riesa ist 8 Tarifheft 2 betreffend. do. kleine 4,16 bz do. do. 88,3 ½ 2000 — 200 —,— Hannoversche 4 — 30 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. des Verwalters Schlußtermin auf den 4. Oktober fassung der 8. ger Cöibent die nicht 81 hbaren zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For Nr. 14 321 D. Vom 10. September d. 88. Am. Cp.z. N. B. —X,— Ostpreuß. Prp.⸗O. 3 ½1.1.7 “ 95,90 B Hessen⸗Nassau.. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 — 3501100,25 bz G 1892, Vormittags 11 Uhr vor dem König⸗ Vermögensstücke 1“ chlußte ermin uf den 2 Sep⸗ derungen Termin auf den 3. Oktober 1892, wird die Station Cossen in den Ausnahmetari Ausländische Fonds 8 ufchatel 10 F 10 R F Pr.⸗Anl. 1866 5 100 Rb eee.aen . B 2 “ 3 8 — “ 8 eufcha 0 Fr. uss. Pr.⸗Anl. von 00 Rbl. 8 tember 1892, Mittags 1 Uhr, V9 dem Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ für ö einbezogen. Zf. Z⸗Tm. Stüͤce New⸗Ybrker Fel⸗ „Anl 1000 u. 500 G. [120,50 G. do. 5. Anleihe 1000 u. 500 Rbl. —,— 4500 — 450 ℳ (92,70 B kl. do. Boden⸗Credit. 100 Rbl. M. 103,10 bz
lichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, be⸗ mder * A Ue,I S N. 8 I“ 8 2 8 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, gerichte hierselbst anberaumt. Die zur Anwendung kommenden Frachtsätze sind Argentinische5 % Gold⸗A. — fr. Z. 1000 — 100 Pes. [42,10 bz G Norwegische Hypbk.⸗O bl. 33,1
20400 — 204 ℳ do. do. 1000 u. 100 Rbl. 98,10 bz G
0 1000 u. 200 fl. G. 98,20 BM ☚ do. Entr. „Bder. „yf a. 400 ℳ 85,00 bz
S.
8 EIAZZIZIISTIIZIZ1I1n 99 Cq ꝙ
„
Cn gEgC ’
.
d —, B*
O0CSCPSgNO 00 d” C0 S —
4 1 1.
A8
H
W11“
88888
8
00
1 4 1
Paul Dielitz, Verwalter der Masse. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassu S 7 „ b 8 der Gläubiger übo er die ni icht “ Ver⸗ 11““ — mindestens 7000 kg oder bei Frachtzahlung für dieses do. do. 100 Lire [3 3818] Bekanntmachung mögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Sep⸗ Gro oßherzo ehe ene, aht Gewicht für einen Wagen und Frachtbrief Anwen⸗ St. Petersburg. 100 R. S.
.6 Sachen Franz Alexander 2 Moacf Konkurs mberg bb1“ 88 “ en “ 1“ “ 8 8 88 do. 0 K. S. 209 Düsseldorfer 1 10000 -200 96,500 öB1“
7. 16. 92. soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. E“ mtsgerichte hierselbst nmer Nr. 883716], Oeffentliche Bekanntmachung. “ “ müssen laut Frachtbriefs nach Warschau “ 1190 R. S. 206,05 bz do. do. 1890 2000 — 500 96,5 d Nch dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen KAiel “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des en der Linien Bourg⸗ Charoll 68-— Moulins Geld⸗Sorten und Banknoten. Elberfeld. Obl. cv. 5000 — 500 do. do. Amtsgerichts I Abtheilung 74, niede ergelegten Ver⸗ 6 Kaibliches Aptencechr. Abtheilung III echuhhaänblers Heinrich Schwabii Pirmasens M Montlue G“ “ “ 8 2 Perigueux — Dukat. pr. St. 9,75 bz G [Belg. Noten 80,95 bz do. do. 1889 3 5000 — 500 öö zeichnisse nehmen daran 4491 ℳ 96 ₰ festgestellte Ve eröffentlicht: Kralfe als Ger fichtsschr über wurde, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ ich idan — Courtras-Libourne — Bordeaur und süd⸗ Sovergs. 83 20, 385 bz [Engl. Bkn. 1 4 20,37 bz EssenSt.⸗Obl. IV. 4 3000 — 200 do. d
c s8 Ger eiber. durch lich hiervon bestimmt sein, oder von diesen Stationen 20 Frcs.⸗St. —,— rz Bkn 100F. . 80,80 bz G do. do. 3 ½ 3000 — 200 1“ C he sstammen. .“ 8 Guld.⸗St. —,— olländ. Not. 168,30 bz Hallesche St.⸗Anl. 3 ½ 1.4. 10 1000 — 200 d b
fee
1 1. 1. 1. 1
— SRN.
e
1“
-92ö2ö2önönSSIg
D. do. 2000 — 200 1 2000 — 200 1 1“ 2000 — 500 88 ri 55000 — 200 8 aüa
Forderungen theil, wofür ein Bestand von 1260 ℳ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, 97 ₰ vorhanden ist. Von dem Auszahlungstermin Gerichts beschluß vom Heutigen eingestellt. 1
September 1892. Dresden, den 6 September 1892. Dollars p. St. —,— alien. Noten 78,00 bz Karlsr. St.⸗A. 86/3 11.
Königliche General⸗ Dirertion Imper pr. St. 16,70 b; Nordische Noten 112,40 G do. do. 89 3 14
SSS*
mache ich den Gläubigern noch besondere Mittheilung. [33744] Konkursversahren. Pirmasens, den 7. Berlin, 8. Sevtember 1892. 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: . 8 Fn . 1
Paul Dielitz, Verwalter der Masse. Buchbinders und Schreibmaterialienhändlers Weisbrod, K. Secretär. d.e 1A““ V 0. pr. 500 g f. — Oest. Bkn. p100fl 170,50 bb Kieler do. 893 ½
1 Daniel Friedrich “ de tielch. Kolding⸗ Sz711] 8 — namens der betheiligten Verwaltungen. do. neue. .. 1622 ö. 1en.990309 Magdebrg. St.⸗A. 3 ½ v.
33362 “ gverfahren. straße 1 a., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 334 7 § onkursverfahren. Imp. p. 500 gn. —,— Russ. d . Ehe 206,20 bz do. 89 1891 3 ½ 1.1.
1333 sverfahr Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen In dem Konkursverfahren über das Vermögen ([338351 Amerik. Noten ult. Sept. 206,50 à, 25 . à, 50 b do. de 4 11.
1 1
1
0—- 2——
8082 qqE v1“
8 — 1 89
,5—
Ver ₰
8‿Ꝙ
0 ½—
” — 858 5 — *— ” —1α☛ꝝν H.
üen
vbo ᷣ o S
— 8Ne
. 2
— —- 22 80 —00 — — 022 —
SS
SEgPEP; 8⸗
. —
Sse e
— 22JVPVYPVVg
errnᷓaenaneenne
*gSg5gSSESEEA
— ꝙ& 8090 +‿
6— ꝙSG.
—
I .
—
—
00222SgFE=ZIESEgEgEEge
to R. n
— — —-9 0 0”n0”S
121826 Abo SSboboboSS
A
nbbrbeee PSPEEESSSe H =
9 0 22=gS=EvLöSSOE
P;SeS Se IRHU
.
-5W6nSVg 2gg IAacgoNcsShßSͤCboOcNCoO o0 NH
02
DSDSD
EEegebesses
—O—
1 41 1 — — 1
1 2. 2
S2Nb00oo 2=
d0
stimmt. besti 727 g 8 3 Bielefeld, den 5. September 1892. vW — Riefa, den 8. September 18 beiden berhei 11“ erfaßrer. do. do. kleine — 500 — 100 42,40 bz G do. Staats⸗Anleihe Knt. 8 Kiega okihes „Slntenber,180,g 8, eilung 1II. Gerichtsschreiber 88 Fican,⸗ 1 11“ ierrtio 8 E “ — . 1000— 109 2rr 347 Gi.. Oest. Gold⸗Rente.. V — b g a es Köͤniglichen Amtsgerichts. 8 do. 4 ½ % äußere v. 88 — 1000 — 20 £ 35,30 bz G . do. do. 00 fl. G. 98,208 do. Fiab.5 1000. 500, 100 Rbl. 66,00 B 18 “ — Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 3 5000 — 500 ℳ 94,10 bz G “ ,S 1 — — 2 4 8 20“* ( 11“ 337. Konkursve 8G 33743 1 33735] 1 88 338461] 8 Barletta Loose — p.” 100 Lire 46,60 bz do. Papier⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. [82,30 do. do. v. 1890 3 ½ 94, 50 B d Konkursverfahren Tlabrens Vermögen des In 1 gonn Kesas üt des⸗ Vermögen des 8 In der Kaufmann Adolf Koslowoki schen (ss Belgisch Berhnnrmgchras., bãnd 1 :5 V 111“ 1“ 1 e”0 ℳ Kaufmanns Theodor Tobias in Briesen wird, neidermeisters P. Sievers in Kiel, Fleet⸗ Konkurssache ist auf den Antrag des “ Am 15. September d. 88 1S b5.; do. do. kleine5 8 40⁰0 ℳ 94,75 G do. do. pr. ult. Spt. 8 do. Loose . .. 7922 “ FrIs nachdem der in dem Vergleichstermine vom hörn 35, ist zur Prüfung einer nachträgli ich an⸗ 855 Lg. de. “ leichstermin auf den bands⸗Gi Srerehr Thei 1l 1. Ifdie gge,- “ do. do. “ 1.6.12 2000 — 400 ℳ 1 88 1““ 1000 u. 100 fl. 185,90 bz 8 b;p. „Pfbr. v. “ ö 1“ ℳ* kl. f. 8 1929 EEETTTEöb. 7. September rmittags 10 uhr, ban — ife Thei r die belgisch⸗deutschen do. do. leine 5 1.6. 400 ℳ 95,25 bz B o. o. pr. ult. Spt. —,— 0 o. 78 8 ℳ 00,70 bz durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. August 1892 tember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem S Derselbe enthä 8 -g. vear ““ “ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 88 1 Königlichen Amlsgeri ichte sia lbst, Zimmer Nr. 11 beraumt. ; 3 S 89- 8 .M vö“ der reglementarischen Bestim⸗ 8 do. kleine — 500 ℳ 30,20 bz do. do. kleine 100 fl. do. do. kleine 4 7. 36 99 Briesen, den 2. September 1892. 8 anberaumt. 8 Rössel, den 5. Se 8 mber 1892. nu 1 u. 8e. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 £ 51,25 bz v 1000 u. 100 fl. [81,70 bz B ds. Städte⸗Pfdbr. 83 4 ½ 1.5.11 3000 — 300 ℳ 102,50 bz kl. f. Liec do. do. kleine — — 20 £ 51,50 bz do. do. kleine 100 fl. Eidgen. rz. 98 33 T — e allasch. Königliches Amtsgericht. Abthe iter⸗K . f 81 216 “ Pella Vereheigliche⸗ Ihraaffes a1s Ger lühr scrllber [33736] Konkursverfahꝛ 3) fet Gücan Kaascegt sehübren.T Tarxifs. Cho. sisch . ts⸗Anl. 1000 105,60 G 5 8 8 58 8 . S ö“ 2ehige g “ 18 3 400 ℳ 78,50 bz G 39893⸗ 8 G 1 onkursverfahren. S 8 18 4 6 inesische Staats⸗An 00 ℳ 05,60 C o. Cred.⸗Loose v. 52 Oe. W. 8325,000 o. Rente ℳ 78,50 bz [33832] Konkursverfahren. 8 Der in dem Nachtrag vorgeschrieb ae Ausschluß — 722 8 n 5 25/25 5z “ g Konkurs “ “ des .“ . sdes Kaufmanns Adolf Koslowski zu Rössel it von Gemälden und Kunsen ständen. b au 55 ““ „Obl. 2000 — 200 Kr. [110,75 bz do. 1860 er Loose.. 125,25 bz G do. aufmanns Franz Brückmann hier wird, — Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Antiguitäten, sowie von Zündhütchen für Schuß⸗ do. Staats⸗ Anl, v. 86 5000 — 200 Kr. (94,80 B do. Loose v. 1864. 100 u. 50 n. 320,40 B ds. do. pr. ult Spt. 2 vangs 5 der im Ve 2 p. d. 3 eichn 2000 — 200 Kr. (93,70 bz kl. f do. Bodencredit⸗ Pfbrf. .,5. 20000 200 ℳ —,— Spanische Schuld. 4— hꝗ 24000 — 1000 Pes. 1e5,00 G 1atigen Peschiat vos sedee eüc dursh. Re. 8 1 Saaneaverchac Bechecgge 1 n. vor dem Königlichen Amts⸗ denh geget g der seahsls 11“ 8 Fevih e ö 2 Nianphr. 1 100 Fhr S. 68, 80 1. f “ en Tage bestätig gerichte hierselbst anberaumt. 2 8 g Egyptische Anleihe e gar.. 1 Ss. 1 1000 — 20 £ Portug⸗Anl. v. 38/89 i. C. fr. 2030 ℳ 33,90 G do. do. v. 1886 4 1.5.11 2000 — 200 Kr. 98,20 bz kl.j. Düsseldorf, de n 7. September 1892. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lieck, velche aus ausländischen Holzarten hergestellt sind, do. do. 1000 — 20 £ ““ u do. 3 ex. CG. 1 32,20 bz B do. do. v. 1887 4 1.3.9 . 928 8 98,20 bz Königliches Amtsgericht. führun öt . — 8 “ annbdtie . “ “ — Der Brachtrag Fene zum Preise von 20 3 für ds do. do. pr. ult. Spt. —,— do. do. ex. C. . 32,20 bz B do. do. 15.6.12 Fr [33827] Beschluß. Bekannt gemacht durch: Müller 11., st. G.⸗S [337411 Konkursverfahren. Stück v beihet EE1“ 88e Egypt. Darra St.⸗Anl. — do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 2 72,00 bz do. do. neue v. 35 4 183 8000—400 Kr. 8 8 S; 8 8 3 “ “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stück von den betheiligten Eisenbahnverwaltungen 1“ 4050 — 405 %ℳ 95,40 bz Raab⸗ „GrazerPrüm. „Anl. 100 s. = 150 fl. S. 103,40 bz do. do. . . 800 u. 400 Kr. äckermeisters ritz zu Erfurt na 3. 8 b 8 Sep b 2 — z b 00 . erfrs ter Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gign Konkur “ Vermögen des Dudweiler, wird nach erfolgter Abhaltung des Köln, den 10. 8. einber 1892. tungen: do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 81,60 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 8 1000 — 20 £ geh 8 en. 8 Handelsmanns Hermann Rottkowski 5. Vietz Schlußtermins hierdurch aufg gehoben. — arönt⸗ 88 be ec9g Is. Verwaltungen: “ do. v. 1886 4050 — 405 ℳ 8 Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 101,80 bz do. do. B. 1 1000 — 20 £ 1 8 Saarbrücken, den 3. September 18 önigliche Eisenbahn⸗ Direction do v“ 5000 — 500 ℳ 85,60 bz 1I1“ mittel 5 2000 ℳ 101,80 bz vM..... BZEE“ 1000 — 20 £ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. gehoben. 8 Münch. 8 1 Gali A f b C. u. D lt. S “ Landsberg a. W., den 6. September 1892. kün aliz. ropinatior ns⸗Anl. 10000 50 Ee s. 1 amort. 5 16000 — 400 ℳ 96,75 bz do. C. u. 9. pr. u t. Spt. [33820] Kontursverfabren. 5 .——*Galle, Secretär, 133 — 1“ 1 33125] ““ 1G F 150 Lire⸗L... 150 2 Lire 121,00 bz do. .““ 5 u“ do. Administr. 6 1. 4ℳ8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 ge,e erfahren. Am 15. d. Mts. wird, unter vorläꝛ ufiger An. Gothenb. St. v. 91. S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. [91,25 bz Lö 82,20 bz C do. do. eine5 900 42 e.“ a Fiumm ve. r „„Das Ko nkursverf fahren über das Vermögen des wendung der Tarifsätze für Station Koln Pantaleon), Griechische Anl. 1881-84 34,30 bz C 1 400 ℳ Schulz) zu Frankfurt a. D. wird, nachdem der [33740] Konkursverfahren. velenene Weber⸗Recaufeweftger 8 der ““ „Köln Süd“ für den Ver⸗ 8 .8 8 “ . 86 u8” 28 Büngen 26 890/4 25009 2500 Fr 18. ischheim, wird nach erfolgter sand und Empfang von Wagenladungen soeie für 8 d. cons. Gold⸗Rente 48,00 bz 8 82,20 bz C o. Zo gationen 5 hna -** v , Handelsfrau Ernestine leim S — 100 £ 48,30 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1036 u. 518 £ do. do n 500 Fr. 93, .— iaßs vem Feohseeghge, burch vcte räftigan — Fc 6 198 eesesehte bes Smar⸗ Schiltigheim, den 8. 1 “ V Verkehr auf dem .” ² Pantaleon wird do. do. kleine 4 33 8 — . F f .O., den 7. September 1892 ö i. Pomm., den 31. A 892 dienung er dort befindlichen Kohlen⸗ und Hol ager, . eine 4 b. 56,00 bz 0⸗ cons. Anl. v. 80 der V ¼ , 85 8g 91,70 ‧ Frankfurt a den 7. uber 1892. 8 P. 3 ugust 1892. [3. 1831] Konkursverfahren. 1 der Getreide⸗ und Zuckerlagerschuppen sowie delc 8 do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 18,g12 500 £ 58,50 bz G do. do. 1 er 4 125 Rbl. 96,20 G 8 “ Tltb,zt 4 ½ 10.4.10 2 97,75 G 8 öW1“ 133725 1 n Knu⸗ pertz⸗Stöcker bisl Bah P d d kleine 5 20 £ 58,75 2 18874 0 10000— 100 Rbl. 8 Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 95,60 B — 8 63372 Konkursverfahren. zu Siegburg unter der Firma p S r Die ang für den Bahnhof Pantaleon an- o. o eine 5 15.6.12 58,75 bz G do. inn. Anl. v. 9 G g 8 [33722] Konkursverfahren. Das Konkursbersabren Fhtshe⸗ Vermögen des bestehenden Kleiderhandlung und des alleinigen geordnete Ladefrist⸗ Verkürzung Lorier ür dein Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4.10 12000 — 100 fl. f100,90 bz do. 88 pr. ult. Spt. do. do. mittel 4 1.1. “ 95,00 G 88 * Inhabers derselben, des zu Siegburg wohnenden Bahnhof Köln Süd einstweilen in Wegfall. do. Comm.⸗Cred.⸗L. 3* 2 . —,— do. IV. 4 do. do. kleine 4 1. 95,60 G assem derein dem e dlesshternnne vam . Ien efger Aäsageretrbedes allhier, wird nach ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemächte Königliche Eisenbahn⸗di al. sgasidacet.-Hfdr. 1. 1,4.1 500 Stre 94,80 “ 8 V do. eg⸗G.⸗2. 85 5000,45, — Verg ne 1 erf 9 a 8 3 8 8 5 von ner g en iche . 5 P „8 6.12 102,9 ’. 2 Enee 1892 angenommene Znencaeplagc durch rechts⸗ au sgeboben e4“ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 8 Cn er etshn. do. do. do. 4 ½ 1.4.1 500 Lire 95,80 bz do. do. v. 18845 1.1.7 102,90 bz do. do. 000 4 ½ 1. 102,70G 7 20000 u. 10000 Fr. 92.3 30 6bs- do. do. 5 1.1. 125 Rör⸗ 102,90 b; do. do. 8 7 1 bist 102,80 bz * 1.
. .
2 .2. 1 1
15.
1.4. 1.4. 1.4. 1.1 1.1 1.
8 1
erichtsschreiber des Königlichen 2 eri 1 4 ½ꝙ v Köriglich n Amtsgerich Veröffentlicht: Krause, als Gerichtsschreibe . der Sächsischen Staatseisenbahnen. S 88. lleine — 100 £ 35,40 bz G do. do. pr. ult. S 1000 u. 100 fl. [82,20 do. St. „Rent.⸗Anl., 3 1 den 10 Thlr. 88 000 bz 16. — s. 92 iger gsv g 5 2 err ir † Don cge⸗ 1 - i. 9 82 — 8 — 2 7 8 8 3 August 1892 angenommene Zwangsvergleich gemeldeten Forderung Termin auf den 30. Sep⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Eisenbahnverbände ein vierter Nachtrag zur Ausgabe. 88 5 % Pr.⸗A. — fr.; 5000 — 500 ℳ 830,10 bz B do. Silber⸗Rente. 1000 u. 100 fl. [81,80 bz G do. do. mittel 90,7 600 u. 300 ℳ 100,70 bz Königliches Amtsgerich Kiel, den 6. September 1892. Gerichtsschreiber des K öniglichen Am ichts. 2) Aenderung der allgemeinen Tarifvorschriften Chilen. Gold⸗ Anl. 18894 1000 — 200 £ —,— do. do. pr. ult. Spt. —,— do. neueste 3 1 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 2000 — 400 Kr. (90,80 bz do. do. pr. ult. Spt. 125,20 à 125,00 à 125,10 bz do. do. 400 ℳ 178 8758 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. August Tuchhändlers Gustav Albrecht Poppe in Kirch⸗ rungen Termin auf den 17. September 1892, waffen und Geschosse, ferner die Frachterhöhungen do. Boderedpfdbr. gar. hierdurch aufgehoben. sdurch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Rössel, den 7. Se eptember 1892. züglich derjenigen Holzwaaren des Specialtarifs II do. priv. Anl ö v“X 3 CEETe“ Stockhlm. Pfdbr. v. 84,85 4 1.1.7 4000 — 200 Kr. [101,805z kl.s Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Kirrchberg, den 7. Sevtember 1392. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. gelangen erst mit dem 1. November d. J. zur Durch⸗ do. do. kleine 4 [1.5. 100 n. 20 £ 99,00 B do. do. kleine i. C. fr. 406 ℳ 33,90 G do. Stadt⸗Anleihe ..4 15.6.12 kleine 4 800 u. 400 Kr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fs. bers mnland.] Peter Luy, Schuhmacher und Krämer zu bezogen werden. innländische Loose.. 10 Thl = 30 ℳ —, Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 85,70 G do. do. 3.9 9000 — 900 Kr. Erfurt, den 3. September 1892. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 3 b ö““ Königliches Amtsgericht. I. (inksrheinische). Freiburger Loose.. 15 Fr. —,— “ kleine 5 400 ℳ 102,20 bz do. do. D. 1000 — 20 £ I 5000 u. 2500 Fr. 64,30 bz G Iö 1000 u. 500 L. G. 82,20 bz G do. consol. Anl. 1890/,4 “ V b0 oä Das Konkursverfahren über das Vermögen 5 in dem Vergleichstermine 5 m 6. Juli 1892 an ”“] das Vermögen der Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. den Versand von Stückgütern eröffnet. D do. do. 100 er 4 5 klei 20 £ 49,00 bz do. do. — 111 £ do. do. pr. ult. bb Das Königliche Amtsge 2 Königliches Amtsgericht. 8 . Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung 4. gerich In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Versand von Feuerzeug⸗Stückgütern eingeschränkt. do. do. mittel 5 15.6.12 100 £ 58,50 bz G do. do. pr. ult. Spt. kletse 4 10 29 8 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des M. se. e aurermeisters Allwill Oscar K 3 1 - ⸗* 7 so⸗ 30 5,5 st r Kleeberg, Schneidermeisters Johann Theodor Knuppertz Köln, den 10. September 1898. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 500 Lire 69,80 bz Gkl.f do. Gebs. Rente 1883 6 1.6.12 2 . [103,90 bz do. do. pr. ult. Spt. “ kräftigen Beschluß; vom 4. Juli 5 bef gtaͤtigt ist, Leipzig, den 7. September 1892 termin auf den 1. Oktober 1892, Veacel he “ do. Rente . vethehig, den 7 8. 4000 — 100 Fr. 92,30 bz do. do. pr. ult. Spt. 1“ do. do. 109,39eg t.
Foenkg⸗ den 1. September 1892. Bekannt Stesro9⸗3. k. G.⸗S Zeezbiez. 1e 7. 2. Für die Se von Schwefelkiesabbränden 918 r 5 500 Lire 8 S monfahc4 de 625— 129 Rbl. G. 9725G 3“ 8 101,605 Gkl. f Königliches Amtsgericht. “ 11“] Wehner, Actuar, und metallhaltigen Abfällen der Anilinfarben. Kopenhagener Stadt⸗Anl. 38 1800, 900, 300 ℳ (93,50 bz G do. do. 1890 II. Em. 4 500 — 20 £ 97,00 bz G Papierrente.. 6. 85,80 bz Veröffentlicht: Hoffmann, Gerichtsschreiber 33746] Konkursverfah zschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fabrikation im Verkehr von Thaun und Mül⸗ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 ℳ 44,80 G do. do III. Em. 4 500 — 30 £ 97,00 bi G do. pr. ult. Spt. eSen Das Konkursderfabren ibee des Bermögen der Fnsen J nea. vI““ 400 ℳ 1806 do. do. IV. Em 4 versch. 500 —20 7,00 b G “ . 25175B (33721] 1 Konkursverfahren. ““ 8 Handelsfrau Johaune Wilhelmine, verehel. 3372421 Vetauntthachung. Kraft. 1ö . Müöl Staats⸗Anl. v. 1I. 199ꝗqo 88 S 2 8- ie * 8 uu“ 97,10G 8 3 “ p- 8 err eszree Ferbabest u Emil Schor⸗ fach ere ge⸗ Ehels den Esbraerf hih K 81 Fe s gafe e⸗ 5 üer is Bermögen des und für Mülhausen Nord = 0,43 ℳ für 100 bn. “ I 8 10 — 19,90 B . do. den b 1 97,30 G 2 Bodencredit. 8 8 haltung des Schlußtermins hier⸗ 8 . Mathias Przybilla in Tost S c ötemb 2 I1““ 60,50 b; Spt. b 8 “ 1 . 11— 1 n en n acgsteten . September 1892 (II. 1 5 “ E111““ daß der Ge⸗ “ ““ Ieritanis. Anleihe 6 100, g 8 80S0 5 3 “ „T1l 4 sve 89 —,— 8 80,40 B 2 „ den 5. September 1892. meinschuldner Mathias Przybilla hierselbst den An⸗ 8 1 9. ’ . 88g 2. 1 66/10 b 31,80 bz Ueersavar W“ rachtskräftige 8 Feniglices Amtsgericht. trag auf Einstellung des 88 18 1. An der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. b 88 89 8 vleine6 20 £ 8830 5 1 SE“ 5 1.1.7 1000 n. 100 Rbl. P. 166,10 bz Fretner Lose ver.S 9 8b 8 eeeb.ken oeht ben ilevrhen abs⸗ ö1“ “ bö 118166“ „ 1000 500 £ 28,60 b; . do. 111.5 15.11 1000 n. 100 Rbl. P. 66,80 G. Alricher Stadt⸗Anleihe 13¼ 1. 1607, F.. g96,60G gehoben. 8 [33733] Konkursverfahren. Uesgae Ber cht Redacteur: Dr. H. Klee, Director. — do. 100 er 6 1 100 £ 78,80 bz . do. pr. ult. Spt. 2. r66,70à,75 b; Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 Görlitz, d 1892. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des EE Berlin: . 2 do. 20 er 6 sch. 20 £ “ 8 EEEI1116“ 4 F. 8 10 * 0. do. pr. ult. Spt. Feecfäss betevech 1 C“ Lanckorönse und dessen Ehe 8— Konkursverfahren. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). “ Se 80; 8 . “ Schatz⸗Oeit 500 — 100 Rhl. S. 94,30 bz Eisenbahn⸗Prior täts⸗Aectier, und Obligationen. aK üibssae begiemer wfed die Glänbigerneramane gags inzsch Konkursverfahren über das 2 Denck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlag. b. kleine5 PP6 do. kleine 4 150 u. 100 Rbj. S. 89,25 bz Bergisch⸗Märk. III. 3 ⅛ 1.1.7 / 3000 — 300 ℳ 89256 die Gläubigerversammlung zum] Filzf Ü Licbelh S nstalt, Berlin SW., Wilhelmstraze Nr. 32. 8 ihe 5 1.3.9] 1000 — 100 Rbl. P. —,— do. Pr⸗Anl. von 186475 1⁰0 Rbl. do. do. 1II. C. 88,117 300 ℳ
400001.
—OE=E SSSR
11*
9 —
—*
veggEEgz —
1“ “ 1 “ “
1“