[34065] 8 3 8 1 [33650] Bekanntmachung. Aetira. 1 Bilanz pr. 36. Juni 1892. . Der mit dem Wohnsitze in Wesel bei dem hiesigen 8 3 Landgericht zugelassene Rechtsanwalt Bang ist in⸗ 3 8 i s ch en B a 7. k
brt 189988,5 Per Actien⸗Kaxital. Con 3 solbhe Intaa hars hectdshieh he bafssfcht.ef D 8 — 8 — ““ 8 gesgeadexgen. chgir eeerceer,. EEEebeeehäaam Deutschen Neichs⸗Anzeiger und Künigich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 2
Kassa Conto . .. — 2 59977 Abschreibung 8-go⸗ 1 98 Königliches Landgericht. Activa. 215. Berlin, Montag, den 12. September 1892.
ivers itores 267 969 22 bschreibungs⸗C 517 55 Sövverse “ .1 267 Ss 22 II . Fenzsfähis — Geld ℳ 19 517 550. Wasserklag E11“ . 200— Nelerbeloube vs e. Reichskassenschine. 398 625 Vorräthe lt. Inventur . 294 619/76 Delcredere⸗Conto... b 26 085 1“ 2 28 N 38 . G 1 . Noten anderer 5 Ger 2 Adenden, omhe f. Conto 6 789 9) Bank 8 Ausweise. , vees 8 6 835 300. * Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die L“ aus den Handels⸗, eehs. Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen Sewenn⸗ 8 669 62 der deutschen Eisenbahnen enthalten sind erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
eSahs vean eaerdcen öe Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. O. 21541
2 523 403 961 4 HecscheEelese u““ „ 70 262 453. „ . — 2 — 2₰ ⸗ A . 2 bw 1“] Spest v“ Bayerischen Notenbank Ffegrer⸗ Zetznde, e Acahe;; 4599 860. er Vorstan 7. S 1892. ebitoren und ti ctiva . 4 217 199. 8 vom T. September 1 5 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich ersche ider Regel tägl Der
Steinhoff. F. Sümmermann. — . 8 8 Passiva. 8. * — 8—2 89 W. von Köppen. Activa. Eingezahltes Actienkapital ℳ 30 000 000. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preuß schen Staats⸗ zugs beträgt 12ℳ 50 ₰ für das Vierteliahr. — K b tern kosten 20 ₰. Mal Sessasiss Anzeigers SW., Wilhbelmstraße 32, bezogen werden. 1 5 den Raum einer Druckzeile 30 4.
vsksiBvxRerSSö-
11
vmn
Metallbestand. 33 12 6 000 eeeeebeee—“]
B 8 ch 8 Ba 8 5 5. 8 A.. Seeseven- 8 — 2— — — S Fetchr kasen eger 8 nhasten iia nmlagf Vom „Central⸗ — ö— für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 215 A. und 215 B. ausgegeben.
[34070] m ach 1 8 Noten anderer Banken 6 572,000 Täglich fällige Verbindlich⸗ Ro b ger Hütte iwerke Wechseln 1“ 42 097 000 “ 14 540 289. Rippe P. Schmaltz in] Klasse. treter: H. Pataky und .
½ 8‿ . b
Activa. Bilanz pro 30. JInni 1892. Passiva. rt rrrh ekan 6 2 z 1b in 18 5 1 8 Lombard⸗F orderung en 2 186 000 An Kündigungs frist gebundene 8 8 I. 2 uX“ 27 II. 9. Mai 1892. 86. G. 7606. Seee me MWMeser Luisenstr.
“ Effegten.. .. 100 000 Verbindlichkeiten 14 208 512. — 2 amburg, Fe 7606 ℳ ₰ ℳ ₰ 742 8 58— “ 3 si zum Schneiden na ig 2 Klasse. 3 600 000,— sonstigen Activen. 8 1 742 000 Sonstig e Passiva 500 044. — 8 8 2 7048. Vorschubvorrichtung für Holz⸗ William Gadd Man iche ngland, Barton 20. N tr. 64 866. Achse für Gleisbahnwagen
Be d 9 ergwerkseigenthum ctiencapital N. in 2 IF 12 L. 8 8 2 8 Immobilien “ 1 1 Obligationen . 1 000 000,— r xx ares 75 Ven in fäülbaren, “; Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ bearbeitungsmaschinen. — Gebrüder Maier Arcc Vertreter: Arthr on und mit halbfesten Rädern und eingeschraubten Hochofenanlage .. 01 017 89 nicht begeben 216 000 — 784 000— Das Grundkapitll ðÄ c . . . 500 000 Hb . genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Loewi in Regensburg. 5. Nov⸗ ember 891. Fustav Sachse in Berlin SW., Friedrichstr. 233. schwalbenschr anzförmigen Mitnehmern. Neubau 2205 631 57 III. Reservefonds: 5 Der Reservefon Z1.“ 9o... .1—629 000 . SDie Direrti 111“ eines Patente es nachg esr icht. Der Gegenst nstand der M. 8630. Maschine zum F Feilen und 29. Juli 18 24 G Reichsstr. 30 Schmalspurbahr 71 1983: vühe Fötsss G Z““ Der Betrag der umlaufem den Noten 64 070 000 Die Direction. Vennsumnga Schränke E I — 7322. Verstellkarer Schmalspurbahn .. 5. Vortrag 890/9 10 068/76 8 8 N. Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung chränken von Sägen Gebrüd er Mayr in - — g1. 3 Drahtseilbahn... E11“ — r Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 6 ““ X““ geschützt. — 8 “ Muͤnchen, Blumenstr. 35. 14. Januar 1892. rnst Liebing in Berli Chaussee Achse für Gleisbahnwag en “ 1 5 68 “ 5 043 90 2 bindlichkeiten. u1u“ 9 400 000 S 1 Klasse. M. 9037. Transvortable Kemisgenasch ne. 7 e 38 1. 26. März 189: it albfesten Rädern und denden Mit⸗ fr 3. v“ km.⸗edosg ee⸗ Die an eine Kündigungs xfrist gebundenen 8 Stand 8 6. M. 8959. Vorrichtung zum Abdich — Jeremiah H.* Matthews in „Sor ütt Bend, 29 2 Id ehmer ührig in Drest M. 2) Zurücknahme von Anmel ungen.
IV. Specialreserv ö—””] — 8 E tente Ni 55⸗4 gezs h, Staat Indi Irasg
Vortrag v. 8 Die sonstigen Passira .3 2780 M Badischen Bank “ E Mrayer in C 1“ und [Fr. Reichelt und W. Maj ven,ee n Dresden, Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu Nr. 618 Achse für Gleis Se v. mit 3 ; 42 E. 825 8 8 E, . 8 8 erdinand in 0 und 82* .Rei „unec G d Sben, 88 Iot — lung r DD 2 Sribeilu . v. 8 8 3 8
Dotirung au en Jahte Verbindlichteiten aus weiterbegebenen, im Inland 8 am 7. September 1892. Mahyer in Mannheim. 4. Juni 1892. Wilsdrufferstr. 7. Juli 1892. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als halbfesten Rädern und schwalbense rmigen
1 NMännk
erkrhan H 5 043 90 176 821 60 zahlbaren Wechsenl . ℳ 677 25 8 Actirva. S. O. 1672 Maschine zur Herstellung von S. 7 Dicferentialgetriebe bei Wasser⸗ zurückgenommen. Mitnehmern. — C. Lübrig
4 Un el U Don 2 —! —
„ znaz * j g 9 Sep tem Poe 92 — — ea. 8 82. 6 8 2 8 öy“ 805 362 56 München, den 10. September 1892. Linoleummosaik. Arthur Sidney Setzmann messern mit Kapselrädern Adolf Guilleanme Klasse. traße 30. m 15.
Linolen. Sidnern 1 Pr Fküepoin
“ 90 789 95 Bayerische Notenbank. Metallbestand.. ℳ 4 248 098 45 und Samuel John Karraevit in Castle Hill & in Köln. 12. Mai 1892. 36. M. 8615. Kochplatte mit strahlenfört Nr. . Seitenkupplung lese
ö—. Seasftemater
5
S
1 mn n 25
2
1, p. 8
[572086 71 1 672 086/71 Not Vank 68 75 i England; Vertreter: Car 711. Lehrapparat. — Wilhelm Prie⸗ angeordneten Rippen. Vom 27. Mai 1 bahnfahrzeuge. — F. Fischer 88 v“ 8 8 G 8 — — Noten anderer Banken 700— Moeller in Würzbu Ma ¹ 3 38 F Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung vro 30. Juni 1892. Haben. Wechselbestand... 18 146 259 54 11. K. 9856. Seftzc d Ecke 8041. Vorrichtung zum Bestimmen richtung. Vom 27. Mai 1892. Nr. 64 911. Gef bwindtgteit mef — 8 — 111A14“ Lombard⸗Forderungen 1 481 700 heften von onnag n. Kleim K For⸗ entn vmemner D “ — Dr. ph ¹1 . 86. St. 3197. für Web stuh! 2 8— ibẽ mit Angabe der in 8 itz. 5. Juli 1892. ert in Berlin W., Mohrenstr. 26 III. Vom 30. Mai 1892. 1 gelegten Wegstrecken. — C.
△̃ 2 „ — he 9e 84* 44α9 Die Direction. Meichskassenscheine.. 7 475— ling Middl — ger “ 1 8351 50 Ayri rg . März 1892. Plauen b. Dre sden. 16. April — 68. W. 7857. Vporlegeschloß mit rirein Baden, Rheinstr. 4. Vom 5. April L. ten n Fl lach⸗ und Ecken⸗ ri 1 ℳ 2 2 e; der 6e“ 165 775 29 werk in Leipzig⸗. ger erl
I. Grubenbetriebskosten.. 269 94971 IJ. Eisenerzverkauf.. 9 03: 3 297 5. 2 M. 44,& 722189. as Datum bedeutet den Ta . ng Hrnbenbetriehaloften, ie, 2SSees b“ Bürttenbeggichen Notenbank nstige Activa.. —1202 411 2ch. 8063. nschlagvorrichtung an Parier⸗ „Mai 1892. Das Datum bedeutet den Tag znxtmechung Roheisenfabrikationskosten 8 158 400 36 I. Roheisenverkauf .. 1 88 X 55 55 2558 * beschneidma * W. Schläper in Alten⸗ . G iftampel. — Waldemar Je⸗ Anmeldung im „J nzeiger“. Wirkungen Verwaltungskosten. — 383 III. Vorausbezahlte Prä⸗ 7. September 1892. 2 p ac we vän
2 2 Bez is in 23 Wilhelms 76 24 Februar des ins wei igen 2 el 8 n 7 müg2Ulrge en. Zinsen und Provisionen.. 2 38 4: mien, Steuern ꝛc.. G Passiva. vörde, Kreig Schw Reg.⸗Bez. Arnsberg. m Wilbelmstr. 76. 24. Fe 1 . 5 ten Rückstellung für Unfallversicherung und Cursgewinn . .. 5 Aetiva. j 1½. 5. 3837. .-—“ 1751. Saugvorrichtung 3 ü St 1u1“ 1 8 Mietzen ““ 2736 88 Metallbestand 11 418 318,34 Grundkapviillttl ℳ 9000 000— Dihͤdrodiꝛ n tbylphenylpyraz “ Farbw verke n a. D. in Schwerin i. M. Auf di nachstehend be kezeichnete, im Reichs⸗Anz richtung für Ei 2 — Actiengesellschaft Unterhaltung dg Gehände, Wohnhäuser Schlackensteine 8 Reiche kkassenscheine. . 1 201 765 — Reservefond1 . 1 629 309 36 vorm. Meister Lucius & Bri ining in iftstr 18 November 1891. an dem angegebenen T Ta kannt gema An ussisch⸗ tichen Waggon⸗ veve. in n8. Arbeiterwohn ““ vesn t doten Banken 359 600 — Umlaufende Noten — 12 171 300— Höchst a. M. 29. Januar 1892.0 46. 13 39 99. Zünd dvorri ichtung für Gas⸗ dung ist ein Batent . Riga; Vertreter: C. Piepe Sprir 1
.* 89
8 1 Ebö 76 . 8 18 E,-bage I“ VIII. Fenimn leinschk Abschre sBäbung en, statut⸗ Faubardfazrrungen b 234 300 — An Hündicunge Ffrist L mndene abwerrendes für Dampeleitungen. — H. n Mazrebugg. 20. Juni 1892.
9 Annnenn H Nentildicht ing.
gemäßer Dotirung der beiden Resere- ffecten .. . . . 8 43030 Verbindlichkeiten “ Großmaun und 11 Schulte in Dortmund. J. 2792. Durch die Gase fester Explosions⸗ . 1 6 Zweifache Ventildichtung
fonds und Gratificationen ) . e-AEew b onstige Activa. 642 3032,43 Seonstige Passia — 2. Mai 1892. 8 toffe betriebene Exxlosionsmaschine. — Albrecht Vom 18. Januar 1892.
8 1G 8 1““ X 5552 8 S „ S. Finrichtung zu Verhü ung vo ee Regiẽru ö98. “ Doecer 1
Passiva. Ddi b . “ Bre bireIän, nuchfloffe 1 Kab 8, ne i Aachen
8 b Die weiter h hegebenen, 9 * t fälligen deutschen Unfällen beim Brechen stromdur “ 3 8 “
Grundkapital.. — 00,— Wechsel
Reservefonds .. “ . 1 L. . 8 8
hrt Umlaufer “ 22 889 800 feüMnRSüRe2e rxSSSrSsSesfMsesxex exnnwermnree aen .& W. Pataky in Berlin NW., uifenstr — hinen. — Her . Stettin,: en ag düb unter nachstehender C. Glaser, Kgl. Geh Commisf fi. fällige Verbindlichkeiten. 575 95. August 1891. „12, 28. . 2. ertheilt F. C. Glaser, Kgl. Geh.
glich g 18 1 8- 2 . — 8 8 P. 8 Nr. 64 828 bis L. Bl aser Reg. 8ö2 aumeister, in
12 „ „ Elektricitäts 1 4 Dichtung für Rohrverbindungen 8 2 er, Reg.⸗Bauꝛ
Kündigungsfrist gebundene 2 „ Al. 3057. — 68 . ö“ 9 11. 1899 g2
Verbindlichkeiten.. .. 10) Ver — Bekannt⸗ stromanlagen; Zusatz zum Nr. 63 350. nir ainvrefsung duech Druck. — G. Knorr . Lirgenitt 4928 “ — hmd “
Son nstige Pasfiwa v1““ 420 320/88 Dr. H. Aron, Profess 1 Berlir 8 in Berlin 80., Köpenick —. 1028 vöe 3. r. 64 87 75. 2 ahren, d 33 Nr. 528. 8 enr rschl ußß mit Zungen⸗, tterbegebenen, . 8 F 52. G. 7 1 oppelsteppstich⸗Greifer⸗Näh Federn ein dem Thierpelz eeflche⸗ An zu Kgl. Babnmeister „und . FSchmitzer i Kempten
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Eventuelle Verbindlichkeiten aus na⸗ ““ ülbaren 8 sel 2 1 175 310,81. [33438 8 en 8.Geaeaze üsae erir S. 52. zin 1. 61 Old Bebon geben. B. 2 lin O 8 8 Vom 8. April 1892 ab
Han “ Fr 8 2 in erlim S . ma ine. „ —0 Dab geben 88 4 in Delt 2Ssg o 1 . .8 1892 ab. 1 4
Den 16. Oktober d. J., Nachmittags 2 Uhr, cestraße 349, und Ludwig Street ir don; sceetteaaee Carl Heinrich raße 2. Vom 7. 2 892 ab. Nr. 6. Wärmemelder zum Anzei
—₰ 82 2 E ₰½ — 588 7 2 . §. ng N. Iutl 7 — Handlaterne mit Auslösch⸗ Heißlaufens von Wellen, insbesonde e do
.2*
findet zu Breslau, Augustastraße Nr. 41, in der drkuhnen. 25. Februar 1892. Kno n Dresden. 27. Juli 8 3 1— Handlaterne w schi 5 Biberach, Württem⸗ nbahn — Backhaus in
Rechenschafts⸗Bericht des V Vorschuß⸗Vereins zu Laucha aU. 1“ 3 G“ Braunschweigische Bank. Wohnung des Unterz zeichneten der von Lippavssche . 12 5 Schließen und B. 7636. Faltapparat für Nähmaschinen. orrichtung. — 2 EEEö1“ . 93 Stand vom 7. September 1892. Familientag statt, wozu laut 8 8 der Statuten ichen Unte üörczen, ‚ nes G. Greene in zabet! rg. Vom 5. ezember 91 ab. burg, S.⸗A. enststr. 21. Vom 22.
E. G. m. u. H. in Lig. 8 8; 22 3 2 5 er 8 2 „ 2 . 5 S Eiunahme. für das Jahr 1891. Ausgabe. Acfiva. alle männlichen Familienmitglisde welche das Dillia 9. und John Mackenzie A.; Vertreter: Alexander “ 8. —” 457 905. 25. Lebensjahr zurückgelegt haben, eingeladen 9 e, Norfolk Street, Peter rsen in Hamburg. 9. alen. A. K bn 8ns.n Adter ng, . bG Fes 2₰ R eichskassenschein 33 000 werden. L0 vC.: 8 8 Glaf gl Vorrichtung um u 1892 a öe.e. ohn un F. er m be Jann 8 54 70] Wechse 2 210 — eid. nschein 33 000. London WC. .C. Glaser, Kgl. W ng — “ 8 88 meaky und W. Patakv in B. — stand am 1. Januar 1891 8“ AConto. . . .. 1 Noten anderer Banke 1 86 000 Tagesordnung: Rechnungslegung und evert. Geh. Commiss.⸗ .Glaser, Reg.⸗Bau⸗ i Streifen. — Firma Ma str. 6⸗ 2. Verfahre ellung Vertreter: H. Pataky un Patakr Ie. Conto. 152 160 “ to 121 878 “ — 8999. Geh. Commiss. C. Glaser. Reg⸗D 3 Lul Luisenstr. 25. Vom 16. F“ g’ 28 1 39 “ Ertheilun eister in Berlin SW., Lindenstr. 80. 29. Fe⸗ gen al. „G. in Hamburg. 1 1“ . er or 8 8188* d 2 5 erfal ren zum;
betragen ℳ 2 551 7 8 — Llewelyn Birchall Atkinson, “ Road Boge e 1. 4. Mai 1892. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände — n London W., Grafschaft Miͤdleser Ve 88 47 “ jas hgenannten ein Paten ezeichnete cager Firme Schwei zerische Febngeir. tum Patentrolle Geselschaft in Neuhausen Schwe
Der Rei ingewinn von ℳ 90 789.95 wird 8 “ der Generalversammlung dem
3 gsor vefonds 8 88 5
—
2 GCr 3 08
50
539
2
2.5
1 8
„2 8
2 ¹
— — 05 * 0.0
8 —*k
68* 72
8
.
A. 9 44¼
4₰
81 8 92 062— Spareinlage⸗Conto 5 8u“ 136 179 20 Lombard⸗F Ford crungen 2 095 630. 8 on L 2 ipp pa ü. Seeienn .8 8 Se 1892 1j . 1 ein hek C 23 018 60 Cont 8 61 8 1 H. 10 9 aph ohne Uhr⸗ - Abdichtu ing der Filtertücher tieres Colorantes et Produits Chi- vnch Ganges von thekenzins⸗Conto “ 23 018 60 Spareinlagezins⸗Conto 8 8 61805 Sonstige Acti ’8 88. — 8 ’ Fee⸗ien 1 S iner en von Preuß. 4 0 1 S ats⸗ 28 arlehnszins⸗C Conto. 8 8 459 05 tige Ac tiva 82 019 878. werk. „van Houten Ar ms ste rdam er — 8 . 20 eg Legcs Lee 8 8 4 M N LÜAAE in Fsa in — NRürnberg. Vo eom 15. August
- oo DPr — 072 2z † K 8* zor 8 2 8. A 9 — e ten⸗ 1 Be in 1 V dom n kai b reinlage⸗Conto . . . . . .. 115 988 65 “ Conto 1 087 05 Grundkapitall. ℳ 10 g Bertretungen f. d. Schweiz sucht ’ Alexanderstr. 38. 4. April 1891. ; se —'C. G S v 1891 ab. Nr. 64859. Verfahren zur Herstellung bebns Hent⸗ nto B V“ ceamtengehalt 1. ZZZ“ Wechselzahl. 17. März 180 3 Nr. 64 923. Verfah zur Darstellung von iner Mischung von 5-Naphtylamin⸗ un 1 609 — Kassenbestand am 31. Dezember 1891 26 421 50 Umlaufende Noten „ 1 787 000. Land dienen. Offerten sub G ffre 04111 Fag- 8. S sier Hutin und Muriee v n be 2 8 sah d alkylirten iaminen. Dr. 2 Zasel. Schweiz: Vertrete r.; Wirth & in S 50 S 72s an 8 Ulis; Muyle und —. Z1 lee cri . 8 and und wall C — 8 ¹ . Summa 450 737 Summa 450 735 50 E“ 9 Berlin W., Friedrichstraße 78. 30. Ok⸗ 8b 1 Summẽ 1 bindlichk eiten 1 1 b 5 —4 8* 1— edrichstr 2 1 9 Prtatv, Meff Patakv Sr5 Kehrmann 8 Vom 24. O Nr. 1 8 9 Verfah en zur 2 — “ Kündigungofr [34029] 7 - “ ber 1891 ab stickstoffh altigen Farbstoffen der ve deee * * S 8 E 8 8 28*% 21288*1 e . .var. 4 ie Onkel und Tanten oder bei deren Absterben Schuckert & Co. in Nürnberg. 7. Ma 15. Nr. 64 Sa8. eckschriftenhalter. I. eihe; Zusatz zum Patente Nr 1 ℳ ℳ ₰4 Sonsti 2 af ssiva “ 8 1 te 2 8 terbe uckert o. in ürnb erg E ar; 8 1] 1sch 1 Wechsol⸗Conto “ 1 246 612 1 754 231 8 ihre Kinder resp. Kindeskinder des zu Wasselnheim St. 2158. Kraftli nienanz ger Vghees Schleifmaschine für “ ²⸗Alle Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer K — 001 ündi onegger und Jun Hypotheken⸗Cont 502 116 Stammantheil⸗Conto 20 226 65 weiter begebenen, im Inlande . werden hiermit aufgefordert, ihre Erbansprüche an Böh Andreasgasse 12; Ve rtreter: lster (Sgn 8 1 reter: F 1 Nr 1 vvem Ss — G. 2 Nr. 64 908. Ver viabr n zur Herst⸗ llung von 16 386 Res⸗ 82 13 3367 zahlbaren Wechseln.. „ 1 530 702. 40. den Nachlaß des Hrn. Simon bis spätestens den e d“ Julius Maemecke 8 A City, Count egeamm “ Erpwamn “ r in Berlin SW., Linden⸗ New⸗Yo .St. A.; Vertreter: Erdmann und Dr. H. e 6. Mai 1892. Fehle Loubier in Berlin a. S., Germarstr. 6. Vom 17. Januar 1892 ab.
9 25 W e B. s 1“ 8. 5 028 739. csse ins Conto 13 852 75 Darlehns⸗C onto. 1 8 000 — Efe 8 8 “ 8 8 n 818 9 Effecten⸗Bestand. 231 672. .“ I. Curator. . 10 Typendrucktelegr e ⸗ 67 „ H Seesh in Durlach in miques de St. Denis in Paris 8; Ver⸗ maschinen. — Schuckert K 8 0., A6 chahscheitn⸗ 1“ 940 — Stammantheil⸗Conto . . . . .. 1 676 20 Passiva. [33440] treter: A2 Kuhnt & R. ler in Berlin n schtung Berlin W., Friedri Kaufmann, der ganze Schweiz bereisen läßt. Bevor⸗ H. 11 617. Verfahren zur Erzeugung GeG Con to 949 80 esgene in 1“ 4 206 40 Spec jal⸗ Reservefonds 399 440. 1 zugt. Artik el (auch Patentsachen), le für Stadt Und raf tig er We echselströ me von hoher 258 1“ 28 1 Bre urtrauben⸗ 5- F aphtolsulfosäure. E Kern & Sandoz in 6 1u1u“–*“*“ — 8 . 3 2 29 ₰ — nft fäll 88 8 ,— S581; S* * 9 g säure un 8 Sonstige täglich fällige Ver⸗ Orell Füßli Annoncen in Zürich. 9 berk⸗ eat a. 9. Paris: singer in Cassel, Ne Leir zerstr. 46 n 1 ur! 8 Vom 9. Juni 1891 G — bundene 2 Verbind lichkeiter 2 8 Seehe veves⸗ .7859. Sel Ffäcagiger Ausschalte 8 Wrchselzins⸗ Lonto.... 9 9463 arein agezins⸗Co onto . 25 001 Eventuelle Verbindlichkeiten aus (Elsaß) verlebten Pfarrers Hrn. Georg Simon und Thomas v in Reichenberg ur Vom 10 91 a Co. in Elberfeld. Vom 5. Oktober 1890 2S . b 8 Foß omm.⸗ und L Gla er. 583 Ir- way, unm Hvpothek⸗ enzi ins Conto 1 16 386 90] Reservefonds .. 4 . 13 336/75 - 1 ag Comm.⸗Rath, und L. Glafer, 1— 1 5 500”1 Braunschweig, den 7. September 1892. 22. September 1892 in der Amtsstube des Alexanderste. 38. 29. Februar — 8 W1. EE1111“] 3 goll und seinen Deo ivaten 4 % cons. S Staatsan leihe nach Curs 8 8 Va 8 ir Raab, e ng Alfr S” zum Patente. Nr. 59 711 V ab. 40ʃ2 1 Lehrer t Zeitung erg n. ’ 8 1 P N er: Gehalt der 1“ 1 isscestr. 17— 18. Wass r 8 Nr. 13; Vertrete agr Vom 17. Februar 1892 ab. Divid anders von selben Tage, an dem es ausgegeben wird, in 2n Hände unserer Leser im Großherzogthum En 1 Volkers 86 8 8 1’. Hün isch in Naumburg a. Saale. Vom 1882. Einrichtung zum Temperat tur⸗ 6 in N., A 13. A lugl ist 1 8 — — für me hrfache Roste. 9 s fü SG . Bauins ector in Hannover, Dietr 1 fpr nd hervorragender Weise wird die „Darmstädter Zeitung“ die Ange legenheiten des Deutschen Reichs Relais für Fernsprechzwecke. inspector in Hannobe mtsr St Laucha a. U., im März 1892. be b u un lli 1 — Gasschmelzsfen. — A. Büezinger in Dui
—‿.
— —
Ee11ö1u1“
2
2298 ☛2*
— ,
— 9*
ern
050,— 090 22 0 ◻᷑ S S 0
—J9.
8 —
—.,2*
Inventar 200 ℳ, Abf schreibung 10% G Darlehns⸗Conto 4 25 000 — Grundstuü⸗ S⸗ Lonto b⸗ J 14 9 2 x * Morfah‚ßrg 9 -ℳ Grundstück Co rto 16 600 ℳ, A - deingewinn.. geltend zu machen, bei Vermeidung des Ausschlusses. mit einer cinzi 8 n metallischen as G „Verfahren za 8. September 1891 ab. N . Darste land or Derivat 2 2 8 B 6 Haltung; B 1 11. 1 orechend vom 31. 8* zember 8 26 5125 b . 34008 8 Stefan von Sauerzapf 1 8 8 gen 1 Zu 3 8 26 421 50 “ 134028] Einladung zum Abonnement. 1 Ha⸗ 1 8 K — Firma Forst &. Bohn Nachfolger abesta 1 8 2. Juni 1891. . Sch. 7964. Wandkartenschoner. Fohann †1““ 1u“ nma 843 1 8 1 Schutzkerzen mit unter⸗ Np ril 1 1 892. 8 64 853. Pr neur natische Bogenz uführ⸗ 1 Aus 1 n Lc Ans a N if änd gkeit 9 bc 9 daschb eit der 1 1 . b * Bi — 8 Leralmiethe und Heizung usgabe der Lage, allen An sprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Raschl 1801. eeess rsh. Ner d2n ; 8. ührungsbahn für die Kähne. — lagwitz. und Binde ewald in — Dig — †58 r- os Pen, 5 bie he 7 8 28 .He 8 se 1 2 — 9 gelangt. Die „Darm 1 Zeitung“ wird wi bis. zher den hessischen Angelegenheiten, beziehungswei — 18. 2. Februar 1892. 5. Geschoßfang. — A. 1 R. Lehmann 6 88 Ueber die Verhandlungen des Deutschen Reichstags wird regelmäßig auf das raschest S. Llord “ in Po iladelphia, Nr. 146 e. Feben 8 Ss ene Rostrah. 6. Nr. Luft. und Gaszufüh geunf fũ
; 8 6 148 95 Di Notars Schaeffer in Marlenheim (Elsaß) . 1666. Einrichtung an schreibung 5 5 1 — —, 4 8 2 28 28 nckrlinde PSno * 8 ö 55 88 Belauf chen vo ö 1b 1 Messer⸗ un Gabel lklin ngen mi len Met Nr. 64 8. keylinder mit pneumatischer nr wlgs 28s 9 ed — 8 1 . 2 8 ea 5 be“ o. in Specht, Ziese & in Han narkt 2. Heumarkt 21. 30. Dezember 1891. a Klein, Forst & Bohn 2 Nachfolger säurc. Nudolph & Ce. in 945 20 1uu“ 13 94557 Bei dem inn des neuen Bhardls laden wir zum Abonnement auf die Darmstädter - . de 1 ; Irs8 , vH — Vertheil des R b V. 1796. nsprechschalturn we Schulz, in Wollstein, Prov. igkeit. — N. Löm in Buda 8 8 1 7 scoin: 8 . . . 1 F v 1 in April EEEbEbbeö . Darmstädter Zeitung“ erscheint täglich (mit Aus ahme Sonntags 5) in einer doppelten Ertferxnigen., .— 9⸗ 5166. Wasser⸗Ringe lspiel mit Verr richtung. — Kleim 7 Forwerk in Leipzig⸗ Na rXrr 821 nügen Sio 5 so frühzeitig .K daß das 2 V. z 82 m 8 8 .e. Bac 2 83 9 Besoldung des Aüffchiskat⸗ achrichten u genügen. Sie wird ühzeitig expedirt, daß do dachmittagsblatt noch an dem⸗ . Fernsprechstellen Vermittelung . in Nürnberg, Eberhardshofstr. 11“ 896. Tvvenform für Schreibs b m 26. Februar 1892 ab. 1 Sa. Seesbeer des Se nn scder Frnich ö 8. widmen. In enf W. 7404. ietrich Nr. 64 920. ziehbilder esden, Zwickauerstr. 43. Vom 6. Oktober vrper South, 6. Str., Pa St. A.; Vertreter: . Zum Umwerfen von Kegeln c Schwarz; in 8
8
Der Vorstand. 8 “ und genaueste referirt; die Verhandlungen der Preußischen und anderen deuts schen konstitt tionellen Körper 1— . 11““ 8 b irallinie b . J “ b 5. uti Körp 8 ankfu 8 16 8 eine Spirallinie be Vom 19. Juli 8 9 0 Scheibe. Damm. Kannetzk. g. Zech. Zaften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere Politik und die inneren Verhältnisse der außer⸗ 8 ge. in Frankfurt a. M. 16. Sep⸗ Femehricher he. ““ 16“ .“ 67 928. EeEEAö“ Vom 13. Fanuar 1852 ab. 8 Vorstehenden Geschäftsbericht nebst Bi nach den 4 ofrklich vor ien V deutschen maßgebenden Großf aaten erfahren entsprechende Behand Fee. 1 8 22. W. u— Verfahren zur Darstellung von in e 8 der S 24. 1 89: * für T Buchdruck *8 Halbgasfeuerung; Zusatz zum stän den revidirt und richtig befunden. b 8 Telegramme werden bei dem zwe imaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder-: 2 Sulhojäuren 2. Ve 88 aniderigkennl B. 1868 Selbstanz zeigende ibe Vom 119. Dezember 1891 ab. — ite Nr. 62 043. — C. Reich in Hannover Der Aufsichtsrath. ichen Falles durch Extraausgaben, mitgetheilt. Die Schlußcurse der Frankfurter Börse finden noch Sulfof 8 3 8 München G. Vogel, ⸗Professor n Stkdac — 19. Nr. 64 839. Verfahren z2 Fri het 46. Vom 24. November 1891 ab. B oyp. Papsien. ¹ bEö“ M üller. John 3 emfs Tage in dem Nachmitte g gäglatt Au Au fnahme. 8 e 1 19. 21 am när 1892 2. straße 40. 8 J uli 1892 eines harten Holzpflasters. e; ü 64 863. Lamb' sche Fhä 28g 8 “ 8 tädt mg“ t als 8 R .J Aufsaã . J., 2 “ . 88s . 2. WFrycpie⸗ 8 4 8 t 5 „F;, M V — 8 7 chlauchn ( fals Na VTorstehender Geschäftsberich gilt auch für den Lzuchger à Bankverei derselbe ebaisti er. I ia instle ischen Fenilleton Hrighal.. und;. Nor e Auffä 24. F. 5739. Beschi kungsvorrichtung für 80. C. 3782. Verfahren und Vorrichtung zur Bockenheim bei Frankfurt a. M. om 7. — 1 Sclauchmaase . Staat Ihbode⸗ dee Aectiv und Pasfiha üibernommen e Mitglieder des Vors schuß⸗Vereins 82 8 die 1 SF Sa dh Fe Literatnr ax Tveb igen Nachrichten aus al Feuerun en. William Fraser in Birmingham Herstellung von Hohl skörpern oder Rößgen aus vember 51 b84. 2 bfaf Geflech W. 9. 888 St. A. Perheie 8 Wirth 8 Actionäre des Lauch Bankvereins sind. ie Geschäfte sind erst am 1 892 0 Namen 1 ISüees 86b 2 Zoldie i 6 gad stis S —.— xander Crawford Nr. us rauhfaserigen Ge . des Bankvereins ee. Be. ee⸗ 1 sind erst am 1. Januar 1892 ren Namen S Die ten Mittheilungen. der Großh. Centralstelle für Landesstati grit; sowie das S en Geldie “ ETe W 1I“ Doumaur hergestellte S hneeschuswan 88. E. E. Richter furt 2 Main S 92 1 in 2n 6 „Lauchager W“““ “ Groß S-.Sn eerach as b “ nd das Zugangs⸗Verzeichnik Pataty in Berlin NW., Lulsenstr. 25. 27. No⸗ Edmonds zu Temple Court Nr. 5, “ in Dresden. Vom 3. Otto ber 189 8 W., Luisenstr. 22 m 18. November 1 Darmstä dier Zeitung“ kostet in Darmstadt. vierteljährli ch 3 ℳ 25 o. mit Bringerlo 30. G 1812. V. St. A.; Vertreter: Julius Moeller in PeFncho en — E. Füen. in Ks öln. Kippes, .648 11.“] Borrich ng .Iene ernen — ℳ, be 1ae. sghlte inel. des Post⸗ Anfschfags; — ℳ. 75 8 888 Vierteljahr, rel. Bestellgebtr . *G 1 T2. ür 189⸗ Würzburg Domftr⸗ 34. .39. Juni 1891 Merheimerstr. 137. Vom 20. FJar ꝛuar 1892 ab. dübaeraugen Süe Vertel, a Wacmer in arken „der Verbreitung der „Darmstädter Zeitung“ in allen Gemein en des Großherzog b *. 2. n g. lc e nc N gsmas Küas r. — äcsek und S D. Ha ös in — 1 . 28 8. 9 C. A. Loreuz in Leipzig, Königsplatz Nr. 1. beitungsma schinen. Firma Srand Mar ini Trag feder 8. 3 s 9 — 843. Kopfwalze für Friseure. —
thums und Unstandesre daß sie als Organ für die Bekanntmachungen öffentlichen Vehörden & Eie. in Rom, Via Veneto 92; Vertreter: Budapeft, Swetench „Gasse Nr. 20, bezw.
8 Ni d laff dem K. Amtsgerichte Kissingen zugelassene geprüfte 4† 1. 8 8 8 Aarne 8 88 diont Mo 8 So “] 8 Okt 8 1 2 8s 3 . „, N 2 ¹ ₰ ) iie er ass ung A. v on Rechtspraktikant Heinrich Wirth von F Forchheim, dient, vorzugsweise für Verö ffentl ichun igen eignet, welche man zur Ke untniß des ganzen Landes zu bri⸗ en . “ 18 oir.zacg . med. Heinrich F. Glaser, Kgl. Geh. C ommissions Rath, und Wai itzner T SS Nr. 60; Vertreter: Eduard . in Quedlinburg. Vom 3. Dezemb cr
-
8*
8. erf 1*
2220,2
8 6r0 8 18 2
2
00
8 28
1 2* 2] S
— —
„
—8ε8
6 3. Zt. in Bad F issing en, ir Gg r Si wünscht. Dle Einrückungs⸗Ge bühren betrag T für den Raum der fünf sspalti en etitz eile 15 ₰, für . * Ba Be 8 8 V., 8 3 1 SW., Fried richstr. 43. Vom 6 Rechtsanwälten. 3z. Z K in öffentlicher Sitzung eid⸗ ige g Petitzeile vbl in Löhers in Heidelberg. Februar 1892. Glaser, Reg umeister in erlin SX ke — 8 chf 64 84k. Meß⸗ und Füllvorrichtung
ich verpfli 8 e ein kal⸗Anzeigen 10 ₰ für den Raum der fünfspaltigen Garmondzei 1 serate sowo Mar West Linden 0. 88 S 89 3 [3 34024] -hen. pflichtet und in die Anwaltsliste ein eeen den Vormitt ags⸗, wie in dem Nachmittags Sblatte 8 ile 8 b 88 finden Inj rate gu16. Sgeidh napfe⸗ 26 b Sa⸗ Linde 3 8 ö“ 88 — tu ng 1 Gleis Skreuzu 8 mit selbst⸗ nnische Pulper und dergleichen. C. F F. — 18 8 — 1 B s estr. 26 b. e . 2 2. b “ 9 8 1 8 - *† Ver⸗
N.en. heutigen Tage ist der durch böchste En . Bad Kissingen, am 9. September 1892. Darmstadt, im September 1892. 8 voff 2 rannschweig, Cammeftr. 26 Uhren und andere Triebwerke. 18 g8 e Flrbe2 85 Apotheker, in Segreino ann . 8 X₰2 Fäninlihhoes * 8 65 8 8 5 4 8 3 nuca 892. 8 8 6 . 5 8. 8 Lützo z9 B 5 Ner⸗ re 5 10 r d 2
schließung des Kgl. — der Justiz Kosnigliches Amtsgericht Kissingen. 3 1X“ Die Expedition der Darmstädter Zeitung. 26. Sch. 8010. Rippenrohr mit Klemmkörper . H§. Aron in Berlin W., Lützowst Th. Smith in Ph hüadelphie, 2 St. A. “ c un Pringm 1
vom 29. August d. J. zur Rechtsanwaltschaft bei Haäaupt, K. Ober⸗Amtsrichter.