1892 / 215 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Sep 1892 18:00:01 GMT) scan diff

vechts kkräftigen Bej schluß vom selben Tag ge bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

133933] Das Konkursverfahren über das Vermögen der

1

183954] v11¹““

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗

Jänicke, in Waldheim, Niedermarkt Nr. 12, ist zur

der Schlußrechnung des Verwalters, zur

v gehoben. Möbelhändlerin Amalie Anguste verehel. manns Eduard Gerlach zu Mierunsken wird Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ . -An. e 7. September 1892. Kätschner hier wird nach erfolgter Abhaltung 2 Berathung und Beschlußfassung über den Antrag verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Abth. I. des Schlußtermins. hierdurch aufgehoben. . s Gemeinschuldners, ihm für sich und seine Familie genden. Forderungen und zur Beschlußfassung der 1* (gez.) Dr. Linsenbarth. Dresden, den 9. September 1892. 8 Unterstützung zu 8” e.2 vlauhiger. L12. haz nicht Vermögen⸗. Veröffentlicht: (L. S.) Herzer, als Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. versammlung auf den 19 eptember 18 stücke der Schlußtermin auf den 3. Oktober 1892, 2 . Hissch Bekannt gemacht durch: Oestreich, Gerichts schreiber. Vormittags 11 Uhr, berufen. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ No 215. [33943] Bekanntmachung. 1I111“ Marggrabowa, den 6. September 18922. gerichte hierselbst bestimmt. Der in dem Konkursverfahren über das Vermögen [34076] 8 Königliches Amtsgericht. I. Waldheim, den 9. September 1892. des Schuhmachermeisters Gottlieb Reich hier, Das Konkursverfahren über das Vermögen des C11“ 8 Werner, Lini aich Nr. cee. anberaumte Zwangsvergleichs⸗ Hökers Peter Andresen in Flensburg wird [33952] erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8 . G †8 dos f IimnSfror termin findet nicht am 25., sondern am 26. Sep⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierd urch In dem Konkursverfahren über das Vermögen wzg31

tember statt. aufgehoben. 8 1) des Matt ien Sirtaine, Kaufmann zu Mont⸗ f Ae - bla Umrechnun 685 e. ““ 1“ do. do. 1.1. 7 1000 u. 500 88,50 G do. nigliches 2 nts geri ht Abt eilung 72. Königliches Amtsgericht. .Abtheilung. 8 a L 1 en sterr. rung = 2 art. 7 Gulden rung = .“ ““ v. d Brl fm. 4 11. 0 102,750 Köni bölich Amt ge g1 9 9 g9 daselb, Pabeg die Gemeirshulrmer einen Mar n 8— be wird and er⸗ b 1 Waheuns = üeeeein⸗ Otsche Rchs⸗Aal 8 ve Stücke uu“ St.⸗A. 91 8 1,4. 192 . 1 8ee. 1 77 . 4 e el nins Hierd 2' f⸗ * 9 5000 27 2 . . 232 133944] 133956] Bekanntmachung. Zur Verhandlung hierüber ist Termin auf den 5 altung des Schlußtermins hierdurch 8. Wechsel. do . bo 3 versch. 5000 200 100 50 8; Westpr. Prov⸗Anl 3 ½1.4. 96,25 G In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Im Kaufmann Gustav Hüttner eschen Konkurse 3. Oktober 1892 Vormittags 11 Uhr, vor Leeban hen September 1892 do. 1 3 versch. 5000 200 87,30 bz G 82 manns Johannes Richter soll die Schlußvertheilung soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind dem hiesigen Amtsgericht, Kirchstraße 74, Zimmer „den 8. September 1892. eh- Se gc 1“ 109 . . E 8 87,30 bz Berliner . 2 tr

zum D atschen Reichs⸗Arzeigee und „s ahtgen Suekeauhcger

Berlin, Montag, den 12. September

8 Schweiz. Not. 81,00 bz Russ. Zollcoup. 324,60 G osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 7 5000 100/195,80 bz Kur⸗ u. Neumärk. Berliner Börse vom 12. September 1892. do. kleine 324,40 bz Heleke St.⸗A. 3 1.2. 8 5000 500 85,30 bz G do. do. Amtlich festgestellte Curse. gmsfai berRtcsbont Weshsel de,Lomb. 31 n ”e. RAbenabrsn Hrite ; versc, 1009 c209 Smrenburzex...

1 99 8 Po 8 ““ do. do. 8 1.4. 10 1000 u. 50099 80 G Pommersche..

103 9 00 B 103,00 G. 8 2000 200 103,90 bz B 5000 500 .

5000 500

98,105; 85,50 G

2

Enshg 3000 150 113,50 G 3000 300 109,10 G 3000 150 [104,50 G 3000 150 [98,70 G 10000 -150,— 5000 150/[97,50 bz G 5000 150[86,10 bz G 3000 150/[99,30 bz 3000 150[98,10 bz 3000 150 -,— 75 [96,40 bz 97,40 bz 102,50 G

der Masse erfolgen. Nach dem auf der Gerichts 5 2525,20 verfügbar. Nach dem auf der Gerichts⸗ Nr. 5, bestimmt. Königliches? Amtsg gericht. G 1 2M. 1“ 1 schr 888 Abthe ilung 72 des Königlichen Amts⸗ schreiberei 1. des Königlichen Amtsgerichts hierselbst Vergleichs vorschlag und Erklärung des Gläubiger⸗ ch 1 Ass., H.⸗R. i. 3 Bregfelu Aaimp. 100 Frcs. 3 T. 88s 25 2 I do. gerichts I. niedergelegten Verzeichnisse betragen die niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 16 828,67 ausschusses hierüber liegen zur Einsicht der 2 Bethei⸗ Veröffentlicht: Reichert, G. do. do. 100 Frcs. do. do. do. 3 1.4.10 5000 20087,30 bz . zu berücksichtigenden 6117 35 ₰, nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. ligten offen. —— Skandin. Plätze. 100 Kr. Se.d vlt. S I“ 87,30 b vo rhanden ist. nebeh den Termin der Aus⸗ ahlung Der Konkursverwalter: Duncker, Rechtsanwalt. dnigli ches Amtsgeri bthei In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Zö“ 1 2& d „do. 1Sn 87 30 bz do. do. werde ich den Herren Gläubigern befondere Nach⸗ —— Bäckermeisters Franz Schneider von hier ist do. J1b Pr f Sts. An. 6844 11. 1. 7 3000 15 ü ds n richt zugehen lassen. 8— 13: 3939. Konkursverfahren 8 340788 Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeten Lissab. u. Oporto 1 M do. St. Schbs sch. 111.7 3000 75 88 * u. Neumärk. Berlin, den 7. September 1892. 18 s 9788 Forderung auf den September 1892, Vor⸗ do. do. 1 Milreis Kurmärk. Schldo. 5 11 3000 15 1 8 a⸗ gg 1 b e

s.

.

Co b veeben

88&.

¶. ο ca- co œ Soeᷣ e;- Se

.

SPPFPEEPePePePePPePPeeeeeeee * 8 1ns

80— %— 8 8 342

A& 8¹*

1I14“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Kgl. Baver. Amtsgeri ct München 1, Abth. B. Bore 100

Conradi, Verwalter der Mass der Christiaune Juliane, verw. Rösler, in Seif⸗ f. Eiv.⸗ Sern hat mit Beschluß vom 24. Auguft f. J. das Uibe. Junne⸗ 199% ge. Oder⸗Deichb⸗Obl.; .7 3000 300 1 Ostpreußische... [33947] Konkursverfahren. hennersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung unterm 14. Januar 1892 eröffnete Konkursverfahren Gaee 2. Pere⸗gort. 109 9

*In der Robert Klemm'schen Konkurssache von des Verwa lters, zur Erhebung von Einwendungen über das Vermögen der Korbwaarengeschäfts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Paris.. 100 Fres. hier soll die Schlußver theilung des 1145 95 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung inhaberseheleute Johann und Wilhelmine 11“ Z1“ WE“ d. .190 betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ Eibl in München, Frühlingsstr. 10/0, nachdem Budapest ... 100 fl. laut des in der Gerichtsschreiberei 72 des König lichen schlußfassung der Gläͤubiger über d die nicht verwerth⸗ der Zwangsvergle ich rechtskräftig geworden ist und 8 ddo 180 Amtsgerichts I. hier ausgelegten LKeöniglichen baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8 r Verwalter Schluß zrechnung, gelegt hat, als durch Tarif⸗ A. ö rungen der Wien zst. Währ. 100 fl.

9* Feeh 4. Oktober 1892 Vormittags 10 Uhr, den Zwangsvergleich erledigt aufg gehoben. . 100 fl.

Forderungen im Ge sammtbetrage von 9241 57 . 1 Kaniglichen A. chte hierselbst bestimm 8 85 5 een iind. vor dem en Amtsgeri ierselbst bestimmt. den 9. September 1892. d utse en Ei e übg u.“ 8 00 EbbT“ Großzschönau, den 9. September 1892. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Beigel, Seer. d 1 4 güne Lae

den 9. tia n 134134] 1 I““ Wilhe Rosenbach, Verwalter der Masse. 1““ 2 u“ 8. 1“ 9. o. 00 Lire 2 ilhelm Ro E Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts. (34079] Konkursverfahren. Eisenbahn⸗Directions⸗ Bezirk Altong. St. Petersburg. 100 R., S.

2 588;öSS

g.

552 Hg 6 2 1 1 S' 8

ver Fwgogn

Barmer St.⸗Anl 3 versch. 5000 500 s

do. 80. 4 14 29 5000 —500107,20 g FJemmersche... Berl. Stadt. Obl v 5000 100 98,25 B do. 55000 100 8 o63, 8 05000 200 102 608 Z 2000 100 102,90 B Sächsische... 5000 100103,00 B g88 altlandsch. 2000 100—,— 3 b9 sch. 5000 300 1““ s sch. neue 110 2000 200 102,25 G C“ 7 103,00 G Po. Idsch. Lt. A. 111 10000.2007,— do. do. Et. C. .7 2000 500 8 ½ 7 5000 500 ““ 27 5000 500 1 .7 3000 200

do 1 do & do

ZSSocoO 0

5 00 CS5SSEN

C. 8 8† —;

A rbweroor.

00 ·20— ObT 2à,— n’ 7.

0 G 9

do. do. 1890: St. 88 2 8 asse Stad t⸗An 8 Charlottb. St.⸗A.⸗ 189,20 bz do. do. 1889

2 8 do.

F Crefelder do. 1 205,45 bz Danziger do.

[33949] Konkursverfahren. 1 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögern Wegen der erheblich hen Abnahme des Personenver⸗ 100 R. S. 204,25 bz Falborf

In der Otto Riemer schen Konkurs . von hier [33925] Bekanntmachung. der Nofa Witt, Wittwe von Daniel eyder, und E Hamburg während der Cholera⸗ arschar 100 R. S. . 5 ½ 205,95 bz ve 8 8 1850 3

soll die Schlußvertheilung des 3294 24 be⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Jo⸗ Händlerin in Münster, ist zur Abnahme der mie werden auf den von nach Geld⸗Sorten und Bankn 8..

g 55 Landn Berlin d nach dem N 8 2 . Eij senbah c Soörten anknoten. Elberfeld. Obl. cv.

tragenden Massenbestandes erfolgen, ben welcher laut hannes Wöll von Merlau ist das Verfahren Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 58 un orden führenden bahn⸗ Dukat. pr. St. —,— Belg. Noten 81,05 bz do. do. 1889:

des in der 8 erichtsschreiberei 72 des Königlichen nach Abhaltung des Schlußtermins und nach V Bollzug Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei lin ien 1n 32 S b See vsen t. 20,375 G Fng d. Bin 1 1 20,35 G Essen St.⸗Obl. IV. Amtsgerichts I. hier ausgelegten Verzeichnisses For⸗ der Schluß vertheilung aufge hge worden. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen vom Dienstag, den 13. September d. J. ab Soverg 1 1 Ing £. 20,3.

derungen im Gesamm tbetrage von 14 199 33 Grünberg, Hessen, den 6. September 1892. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die bis auf Weiteres 20 Frcs.⸗St 16,17 bz Fr⸗ 3 Bkn 100 F. . 80,85 G do. do. 8

.2

28.8.

08 l 88 5— ,☛

2,0,—

8

—— SS

300 Wald.⸗Pyrmont. 18

3000 150 98,30 G Württmb. 81 83/4 versch. 2000 200 3000 150-,— 300 29991098 B 500 0- 10088, 208G 8. Gür

3000 100 Pr 1 5000 100/ 98,] 5000 100 5000 200 102, 5000 10011 JE 4000 100 —, Lübecker d 5000 20097 730 bz Meininger 5000 200 97,10 Oldenburg. L 5000 60 l97,10 bz Favpenhm. 7f1⸗2

Pappe

Cʒo e Oo R Oo E cœ᷑ - E¼Ceoᷣ oᷣS O00 Co Cen on bm⸗ 902

8 I n

8

v.

G etcs

7.

00—

42,30 bz

30 00 bz 139,00 bz B 141,25 G 103,30 G 133,20 G 141,90 B * 128,00 bz 27,80 bz 12590 k; 30,00 bz

T 27 8 5 —— —— f

07—

eog

IüIereüIereIrIee

8

vr- EH 05—

1. 1. 1. 11. 1. Fl. 1. 1 11. 1 8 1 11. 1

2 1111*²“

200 ,0,— & SE gFEEEEEEgESEEgEEEgÖS

8 ₰.

b.

v

SeSSSSxSSSFS

n

bb 2%—

11 8 3 ½1

20 00 .

Scaen ScScsescS⸗s

ο—

0—

1 1 1. * 11. 1 1 11. 1

ESaüUgEESR EüasmGEEPEEEPPEUEEE

8 G

—.

—₰½ 8

8 1L15 E

-

3 f —. Z

08

8

02 FüE;bogG;

28 ES xg 2

,₰ 8 8. 8A0 2

00 2 Giodsbo᷑ 2

829 8 8 72 ,—

. a „a a. 9,,P

—,JBö do do eN. b0GqAnIASoe

G 5

—v00 8“

bo

.

.

8 22

9ꝗ —8ꝙb0 SN.

12— 28

00 0.

A 5 Iʒhhc—hhohehp†eenn

59889ꝙ⁸

ꝙyn 9

8b

—₰ Z.

72

88

—,—22 0

11 Eekb;

G. N H

8

O00

,974—.ê07,à,39,—

58* 050 00 ; &

8 ö N8 85 .ꝙꝙ½

8 . —JSVSVVVg=VSgVVVZE 6n —,—,—,—öF—

2222ngögnögnn 8

C 2

1 8t 72

t

5

.

0

-— /-⸗—:. —,— 82 1*4 & Q.

—◻

SG

—,

83

400 78 8052G 5 1,q1 ß 24000 1000 Pes. s65⸗ 00 G

2 4000 200 Kr. 102,10bz kl. f.

11 2000 200 Kr. 98,20 bz kl. f

.9 2000 200 Kr. 98,20 bz 16.6.13 8000 400 Kr. 15.6.13 800 u. 400 Kr. 15.6.12 8000 400 Kr. 15.6.12 800 u. 400 Kr. 533 9000 900 Kr. 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £

8 8 G c

8 90 ◻☛ ! -

8 cCn

A EEgEgEEgʒ

SBEBESUISEZISZSISESN M

.

—.,

Neor tH,reN

622

2 508 82 00 Ꝙ☚ 8 .

——g J68sSg

7. G;.

A& ½

Mb

—8A

G 81

I“ 00 00

K

SSgESSf G8q88

adt.Anleib

neue

—22 ₰△₰. 8 Z.. B 8

02

—.

12 ¶;S.

SSsSSgSSS

&

AGCSESGS8

SEeeene⸗ —8922n2ön2NSE=gE

rr & &e 8 r e r 5 9

888 8 82 82

880 8 8 seer⸗

8 &

ASE R 8

8

PSEEEEGSUSEEFEP. -— 1 222222ögnsäöqn8AOSn

A 08 8002

87 2go caosSͤbO O 0? —— 1

.

8 90

8 5 58K5 S8.5888'SE

—,——

—,——ℳ—8 22 2

Iebo

,2

858 S.eE ½2 * 8 öe“ 8‿*

51 —₰—

SSSS88SSS”S

ini

887 8*

22.

0 —7

.

88

.

L-E IIa

bg

SSŚG’R 8

anmnmgUEnUgn creeneeengneeneeenenanöaee

O5 S”.

. I2.ZI2öv05S

—-—8-ß—6—6 ——802eg

———õ——yñõᷓ—ͤöͤörr—; SS8 ET

hSSSESSESAgSÖgE

ICüogndededSS —9 SÖSoNDo 8 —,——

.

—1SVYPPPEPEPPEPESBBHPVPEPEPEEF

& 2 25

0GESCG —,S

SSS*

. S8 —₰ S

—+

1 ilsg vor ot 9 29* S Berlin, den 9. September 1892. Breidenbach. termin auf Donnerstag, den 6. Oktober 1892, werden. p. St. 418,25 G Italien. arlsr. St.⸗A. 868 . --—ʒ 9 ½ hüb vor dem b. Amts⸗ Es we 85 n aufgehoben: er. Nordische Noten 112,60 bz do. do. 000 200 8 [33937] Konkursverfahren. gerichte hierselbst, im 1“ 8 Berlin do. nee. —,— do. 1000f1 170,20 G Magdebrg. St.⸗A. 5000 200 96,75 G [33948] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren üb as Verm es Münster, den 9. September 1892. 5 ““ 8 b 206,0 · 8 200 96/75 G In der Hermann Wudke’schen Konkurssache von 8 in ““ 8 d8. (X. S.) Kahl, Amts dsgerschte Secttsr 1. Nr. 4, 6 und 8 von Berlin b Imp. p. 500 gn. Russ. do. p. 100 R ,206,00 bz do. do. 1891 5000 200 96,75 G do. neulndsch. hier soll die Schlußvertheilung des 310 29 nachdem der in dem Ve ergleichs termine vom 28. Mai hr 12 und 1 Hamburg K 1000 u. 500 5 ult. Okt. 206,75 à 207 à Mainzer St.⸗A.. 2 2000 200 102,10 G Rentenbriefe ragenden Massen 8 velcher 8. b 3 Nr. 12 und 14 von Hamburg Kl.— u. 5005 —,— Dkt. . 5 à 207 ain 2 20900 28 b Obligati Deuts fellichaft betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ v1166“ g do. kleine 4,1625G v11.“ 2000 200— Hannoversche.4 11.4. 10,3000 30 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften Amtsgerichts I. hier ausgelegten Verzeichnisses b Lonktrsher abren Über das YVermögen des 89g 5 hHierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Forderungen im G efamtbe trage von 6536 46 ₰s bö12 den 27. August 1892. Kaufmauns Alexander Berwin zu Naum⸗ hurg Kiel bis Hamburg Kl 2,2, 82, Ferceeda Fris⸗ Anl. 1000 u. 500 G. 120,506 88 erg. 1. 8s 1 85 Tm. Stücke New 20,50 G. d. 5. Anleihe Stiegl. 500 8 —,— Berlin, den 9. September 1892. termine am 5. August 1892 angenommene Zwangs⸗ 1 N V FSheuanbvar en 8 1 Nr. 26 von Neumünster bis Kiel, do. do. 500 100 Pes. 42,40 53 G do. Staats⸗Anleihe 20400 204 —,—) do. bar 1000 u. 100 Rbl. 98,20 bz v 4 selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 98 S Alton⸗ 1000 100 Pef. 3475 à; G“, Oest. Gold⸗Rente.. .. 1000 u. 200 fl. G. 98,20 G 2 de. ghit Sber Pf. I 400 84,90 5z [33940] Das Konkursverfahren über den Nachlaß 8 44 a de en 3. September 1892 Nr. 32 von Hamburg Kl. bis Ho do. 4 ½ % äußere . S., 8 1 82 * Schleuse 2 69 35 2 5 SH 2D 500 5 Schleuse, do. do. 100 £ 540 b; G do. do. pr. ult. Spt. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 122 5000 500 des Bäckermeisters Richard Scholz zu Hohen⸗ Nalers Zendelsmagns, Gaftat 1— (gez.) Bernstein. 100 Lire 46,60 bz do. 1000 u. 100 fl. do. do. v. 1890,3 3 friedeberg ist der Kaufmann Robert Scholtz in ezinsky von dort wird nach gter A 1 Veröffentlicht: 1 8 Bukarester Stadt⸗ 5000 1000 aumb S tember 1892. e B Nr. 400 94,90 G do. do. pr. ult. Spt. se i 2 Naumburg a. S., den 5. September 1892 burg Berk. Böf. bis Friedriche! 90G d 1 87,60 Bolkenhain, den 6. September 1892. Haynau, den 25. Aug gust 1892. 8t 1 g Schr burg Berl. Bhf. bis Friedrichsr G do. do. 2000 400 (94,50 G do. do 1000 u. 100 fl. 185,90B 3000 300 50 G kl Königli ches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht f & FPzniali⸗ Nr. 27 76, 290 und Friet do. 4500 3000 100,70 bz ““ Hamburg Berl. Bhj Buenos Aires 5 % Pr.A 5000 500 (29,60 bz G do. Silber⸗Rente... 1000 u. 100 fl. 81708 [33927] Konkursverfahren. d Konkursverfahren. 1 Vorortzug Nr. 366 von Hamburg Kl. —Blank⸗ do. do. klein⸗ 500 29,80 G do. do. klein 600 u. 300 100,70 b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermõö⸗ en des Iir. 35 163. HRkhe Über de 88 B 1000 u. 100 fl. 81,6 60 5z 3000 300 102,50 bz Fleischers Christian Reimann in Chemnitz Kaufmanns und Kleiderhändlers Isidor de Vermo 35 168 EE Putz⸗ a Nr. 365 von Blankenese aim⸗ do. do. 20 £ 51,25 bz G do. do. vieine 100 fl. —,— 5 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Haas in Jülich wird, nachdem der in dem Ver⸗ mogen ugust Griessinger, burg Kl., Chilen. Gold⸗Anl. 1000 200 —-— do. do. pr. ult. Spt. 10000 1000 Fr. 102,00 bz 400 85,25 bz B 2 9) 3 8 w 2 ¹ 5 532 8 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Abha altung des ins b eder gufbehoben. burg Kl. Elmshorn, binesische Staats⸗Anl. 1000 105,40 B do. Cred.⸗Loose v. k 100 fl. Oe. W. 325,00 G den 8. September 1892. 5. August 1892 best tätigt ist, hierdurch aufgehoben. Pforzheim, v Nr. 503, 505 und 507 von Elms⸗ Ti „Obl. 2000 200 Kr. [110,75 bz do. 1860 er Loose 1000, 500, 100 fl. [125,30 bz e Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S Königliches Amtsgericht. I. (L. S.) eiß. die tadtzü⸗ Nr. 3 80 und 382 von Hamburg Kl.— do. Staats- Anl. v. 86 5000 200 Kr. [94,60 bb3 do. Loose v. 1864... . 100 u. 50 fl. 320,25 B (gez.) Johnen. 1 Ftena. do. gar. 2000 200 Kr 93,60 bz kl. f do. Bodencredit⸗ Pförf. 5. 20000 200 100, 30 bz b * 1 1— 2s Kon kursͤve erfahren über das Vermögen des 8 a Kl. 1. 8 P. 65,20 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gus. htsschreiber des Königlichen Amtsgeri Da K Egyptische Anleik do. Liquid.⸗Pfandb 12 1000 100 Rbl. S. 63,00 bz G Ff 1 —₰ zu N ,„ 8 s 2 9: he 41 . .,O. ——. 3 Colonialwaarenhändlers Max Arthur Seiffert u““ Hotelbesitzers Karl Degner in Plau m ird nach Altona, den 11. September 1892. do. pein. t 92,608; Portug. Anl. v. 88789 1,C 2030 3,90 G r. 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 4. September 1892 Sice do. do. 100 u. 20 £ 98 75 b: 8 8. kleine i. C. fr. 406 1“ 8 21 Septen 8 Eessüss 0 0 ex. C. 28 2,30et. 8 2 den 8. September 1892. borne Zehden, zu Kolberg wird nach erfolgter 1. 1 Verhauds⸗ ö Egvpt. Dalra St.⸗I 1 1 Böhme. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [33958] Die am 15. d. M. durch den Nachtag XIII. Zam vensand Hyp.⸗Ver.⸗ 4050 405 95,40 bz Racz, „Graze Präm.⸗Anl. 4 1009 ⸗=15of.S. 103,256 Königl liches Amtsg gericht. 8 In dem Konkursverfa hren über das Vermögen tionen Eger, Franz zensbad und Hof de er Bayerischen 8 do. St. G.⸗Anl 1882 10 30 57,60 G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 500 Lire 12 bz G des Fabrikanten J. C. Ibach zu Remscheid. Staatsbahn eingeführten Ausn aheme⸗Frachtsäte fir do. do. v. 18864 4050 405 —,— Rum. Staats⸗Obl. fund 5 4000 101,60b; B 5 wverfak e 5 Ve 8 en d 8 092 5 —5 85790 20 901.6 8 Gönturs das en 132935] Konkursverfahren. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das der Sächsischen Staats sbahn. vsse ee 85,60 bz 1a . mittel 5 2000 191,69 G Ftrantheit entmündigte In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlußve erzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Elberfeld,d den 6. k September 1892. Galiz. Nlap hetigns⸗Anl. 10000 50 fl. 81,00 B kl. f do. do amort. 5 16000 400 96,60 bz G do. C. Abhaltung des Schlußtermins urch ar oben. 8 3 Königliche Eisenbahn⸗Direction 8 1e“ 121 OOhz —* 1 1 -ee go 96,80 bz 5 90,50 bz G 8 en 7. 82bö ö“ ufgeh in Labiau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 9 9 9 Genua 150 Lire⸗L. 150 Lire 21,00 bz do. kleine 5 F“ 3 50 *;8 SZ 8 8 25 ei 500 2 8212 nsol. Ar . 2 76,50 b “” das Schlußverzeichniß der bei der V Vertheilung zu be. 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köniz⸗ Griechische Anl. 188 818 5000 u. 2500 Fr. do. kleine 4 1000 u. 500 L. G. 82,19 bz do. co ons 2 Anl. 13.ee 8 *8 8920 5t: Ausgefertigt: Cöthen, d n.7. September 1892. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, [340149] do. do. 500 er 5 500 Fr. 1890 4 8 do. pririleg. A sgefertigt: he den 7. Se e Gläubi ger u““ nicht Ver⸗ bestimmt. Bekauntmachung 8 8CCe 100 Rof. E ar. A 38 v. 1822 5 1036 u 518 £2 —,— Ueine 5 93,80 G 1 NV ensstücke der Schlußtermin auf den 29. Sep⸗ Remscheid, den 7. September 1892. b1 1o . n nl. 8 Sp 8 Gerich tsschreiber Herzogl. Amtsgerichts i. V. ten beh 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem rth., Zu dem Heft 2 des Tarifs für die Beförderum do. do. kleine 20 £ do. do. kleine 5 111 £ 8 8 do. do. pr. ult. Spt. - [33946] Konkursverfahren. b dwestdeutschen Verbande (Verkehr Baden Elsas⸗ d 2 lleine 4 500 F dol cons. Anl. v. 80 5 er 4 625 Rbl. do. do. pr. ult. Spt. 91,10 à, 20 à90,7 8 8 8 8 8 1— 8 estimmt. v eutj erhe ande (Verkeh ade b”; D. do. leine 4 F. do! cons. Anl. v. 80 8 er 4 4. 5 ’. . 29 92⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen dn Labiau, den 6. September 1892. 133945) M Lothringen) vom 1. Januar 1891 tritt am 15. d. M. do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 V 500 £ do. do. 1 er 4 125 Rbl. 96,25 bz do. (Egopt. Tribut.) 4 ¼ 10.4.10 1000 20 £ 97,75 G Schlußte 6 Ienbcseasaas Koszinska, Burezykowoki sche n Eheleute in ti ne n und neue Entfernungen für berschiebene di Holländ. Staats⸗ Anleihe 3 ½ 1.,4,10 12000 100 fl. G do. do. pr. ult. Spt. girtel 4 11. 860 G PI 6 fe. 57 or [33942 b . 8 . 1 1 2 5 58 5 9 S 95 6 1u“ 888 Ko wgsrerrgserg. Vermögen des Verwalters der Schlußtermin auf den 7. Oktober Straßburg, den 7. September 1892. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4/ 1 500 Lire 69,90 B kl. f. do. Gold⸗Rente 1883 6 10000 125 Rbl. 10 8,90 bz kl.f. .pr. ult. Spt. 8 95,60 bz hrmachers Me⸗ gand zu Krasan 189 it Kaiserliche General⸗Direction do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1. 500 Lire 94,80 bz do. do.

8 8 8 8 8 ert 11“ 8- 20 3 28 8 2 zu berücksichtigen sind. Gr. Hess. Amtsgericht. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ die nachbezeichneten Züge nicht mehr befördert 8 Guld.⸗St. 85 UUländ. Not. .168,30 bz Feh Anl. 0 1000 200 Wilhelm R Verwalter der Masse. 12 8 Wilhelm Rosenbach, Ve die Schnellzüge Nr. 1, 3 und 7 von Hamburg bis do. pr. 500 g gf. —, Oest. Bkn. p1 00 fl 170,20 G Kieler do. 892 2000 500 89 8* n 22 8 8 8 vvesrdh bsse,e, pcfc n u H. Ge richts schreiber d des Kaiserlichen Amtsgerichts. Altona, Amerik. Noten ult. Sept. 206,503,75à,50 bz do. do. 5000 200 103,70 G laut des in der Gerichtsschreiberei 73 des Königl. kraäftigen Beschluß vom 28. Mai 1892 bestätigt ist, 33 951] Bekanntmachung. - Nr. 11 von Neumünster bis Ham⸗ Am. Cp. N. J. 4,165 G. Ostpreuß. Prp.⸗ 3000 100,95,80 Seslen Nasau ⸗4 14.103000 —30 —. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1. 7 1000 3501100,30 bz zu berücksichtigen sind. Königliches Amtsgericht. Abtheilung burg a. S. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 22b 88 Fesere baite. der Maff u“ 1u“ Nr. 24 von Hamburg Kl. bis Kiel Argentinische5 % Sol r.. Z. 1000 100 Pes. 42,25 bz G orwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 450 92,70 B kl. f. do. 100 Rbl. N. —.— Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. 90 8 1 ta n Beschluß von dem⸗ 1830 vergleich durch re chtskräftigen chluß von dem Nr. 96 von Kiel bis Altona, 11 8 3* 1000 20 £ 35,40 bz G do. do. kleine 200 fl. G. do. Kurländ. Pfandbr. 1000. 500, 100 Rbl. [66,00 B. Se sverf über das Vern 24. November 1891 zu Haynau verstorbene b6 94,25 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht . u“ 8 Nr. 31 von Tondern bis § Barletta 92 Loose. Se 1 3 8 8 8 2000 400 94,40 bz 6 do. do. 1000 u. 100 fl. 8 do. St. aes ⸗Anl. Bolkenhain zum Konkursverwalter ernannt. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. -. 275, 287 und 293 von Ham do. do. 10 Thlr. 87,60 b; zerichtsschre 8 hen Amtsgerichts. 1 400 —,— do. do. pr. ult. Spt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts richsruh S 1—S 100,70 5; 100 fl. 1,70 bz 29290 5 5 8 Das [33918] Bekanntmachung. nese, do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 20 £ 51,00 bz G ö1“ 1 1 1000 Fr. 103,10 bz hierdurch aufgehoben. Kleichstermͤne vom 5. Auguft 1882 angenommene Blumengeschaft n Pforzheim, wurde gestern nach die Vorortzüge Nr. 502, 504 und 506 von Ham gho. 1“ do. Loose v. 1854. 250 fl. K.M. s121,60G 400 78,75 bz G Böhme. Jülich, den 8. September 1892. Der Ger r Gr. Amtsgerichts: horn —Hamb urg Kl., do. 2000 400 90,80 bz do. do. pr. ult. Spt. 125,10 bz [33926] Konkursverfahren. eglaubigt: (T. 8) Werner, Assist [33953] Konkursverfahren. 1 Nr. 381 und 383 von Altona bis BB“ 00f. 22 e Polnische Pfandbr. v 3000 100 Rbl. P. 65,90 bz 11 Anlei ¹ des Schluß ins zsen in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des [33936] Konkursverfahren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliche Eisenbahn⸗ Direction, Sva 1000 20 £ öö er 32,30et. 1 3G Königliches Amtsgericht t Chemnitz, Abth. B. Frau Kaufmann Eduard Müller, Ulrike, ge⸗ G& M. ““ [34015] Deutsch⸗N. siederländischer do. do. pr. ult. S oßherzogl. enburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Feer. “” 1000 20 £ —.— Tab.⸗Monop.⸗Anl 41 71,90572 Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, G.⸗S. Kolberg, den 3. September 1892. Konkursverfahren. Niederländisch⸗ „Bayerischen Gütertarif für die Sta⸗ innländische . 133917] K8 I r 4050 405 % —,— do. do. II.-VIII. Em. 4 500 Lire 81,90 bz G 33 onkursverfahren. 4 1 Hölterfeld ist zur A Nrag me der Schlußrechnung des Fische gelten auch für die gleichnamigen Stationen do. do. . A in Cs 5 1. Freiburger Loose... .. 15 Fr. 34,70 bz do. do. leine 5 400 101,80 bz G do. Oscar Adam in Cöthen wird nach erso gter Katastercontroleurs Ernst August Rechenberg st schtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der namens der Verbandsverw altungen. G 2 8 88 2. G 8 10b d kleine 5 400 90,50 bz G Ve z eb von ndung r Schluß othenb. St. v. 91 S. 800 u. 1600 Kr. 1889 4 5000 L. G. 82,10 bz o. kleine 5 09*. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen stücke der Schlußtermin auf den 15. Oktober er Is Südwestdentscher Eisenbahn⸗Verband. do. cons. Gold⸗Rente 500 £ 1891/4 do. Zoll⸗Obligationen 5 25000 500 Fr. —,— (1. 8) Dietz, 87,8 8 1 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, Gerichtsschreiber des 8 Königli chen erichts. von Leichen, Fahr rzeugen und lebenden Thieren in do. Monopol⸗Anl... 5000 u. 2500 Fr. do. do. von 1859 3 1000 u. 100 £ s80,75 bz do. Loose vollg. fr. p. Stckk C1“ 11“ ““ Fünkenstein Khotz, In dem Konkursverfa dren über das Vermögen der 8 1 8 I. in Kraft. Derselbe enthäͤlt 1. 8 do. do. mittel 5 181 100 £ do. do. pr. ult. Spt. 8 do. kleine 4 ¼ 10.4.10 97,75 G ewis 7 . 8. 1 1 2, V 8 vor de 8 d . klei 7 95,600(. benbe 99 ornäcag⸗ 11 b Thorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des seitige Stationen. do. Comm⸗Cred.⸗L./ 3 15 Seem do. do. 85 8 88 b 8 den 6. Se 1892 Uhrmachers Wiegand zu Krasau 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 5000 Rbl. e s Danzig, den 6. September 1892. g dn 8 2 500 Lire 95,80 bz do. do.

voro

SEPESSS S— 2—n

—,— —- —- 6öäö 8

1000 125 Rbl. 102,90 56 vo. do. &.

tsschreiber des Könd 1. Ve 1 ger besti do. Mente . . .. . .5 V 125 Rbl. ö. do. 8 Z.“ 02,80 B

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. Verwalters mit Zusti nmung der Konkursg gläubiger estimmt. Sgeg Ss A1Iq kleine 5 4000 100 F 240 8 t. S 8 0 ““ 102,80 B ““ G ei 8 2 G Fr. (92,40 bz do. do. pr. ult. S . 2

iSS; v11““ do. do. pr. ult. Spt. 92,30 b; G St.⸗Anl. von 18894 versch. 3125 125 Abl. G. .—, do. 1.7 1000 u. 200 7. G. 102,60

84 3 h 2 venn 8 Aptheilnne. chtss ; 1“ do. amort. III. IV. 5 500 Lire —— kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. (97,) do. 1.7 1000 400 101,50 G

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amts⸗ 1 Abtheilung 6 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 4 e Stadt⸗Anl.: 1800, 900, 300 [92,402 1890 II 4 ch. 500 20 £ do. Papierrente. 1“ .6.12 1000 100 fl. 85,75 G Bex. Rgerhürgens Albin Oskar Schwarz in 1““ 1u1“ 8 11u1uX“*““ Herausgeber Kopenhagener Stadt daf 3⁄ 2000 92,40 B do. Em. P

. St.⸗An 8 44,50 b 1 „Em. 4 versch. 500 30 £ 1 do. do. pr. ult. Spt. —,— Dippoldiswalde wird nach erfolgter Abhaltung [33928] Bekannutmachung. [33941] Lissab. St.⸗Anl. 86 1. 11. 4 . do III. Em. 4 8 p p.

Lothringen. d do do. 4 ½ 1 2 8 8 ¼; nach Anb uin 98 s Gen s 8 und des g 9 82 richte Hiersel Terminszi immer 4 der Eisenbahnen in Elsaß⸗ L0 do. DD. . rzegorzewski, wird nach Anhörung neinschuldners und lichen Amtsgerichte hierselbst, zimm 20000 u. 10000 Fr. 92,40 bz 1u“

183955 ‚„ den 4. tember 1892. Zurkalowski,

Bekanntmachung. AöEn Eder Patent, do do. kleine 400 44 50 5z do. IV. Em. 4 500 20 —.,— be. 100 fl. 253,90 G des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Königl. Amtegericht Mallersdorf hat in dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des . bel 2₰ * rken 8 82 16000 10 8 sch. 25 Rbl. 97,10 emes⸗Bega gar. —— Dippoldiswalde, den 6. September 1892. Konkursverfahren über den Nachlaß des Privatiers Handelsmanns Miechael Wolff in Tost “n, mnas. Pereer denen b 45 400⁰ 88 40,75 bz 1 Kl gen ersch. 1 8* 9719e. do. F 8 Königliches Amtsgericht. ö. Pillmaier in Hirschling auf Antrag des N. 1/92) wird, nachdem die Konkursgläubiger, ; do 1“ 8 8 10 Lire 19,90 bz 1 er 4 1 97,30 G do. . B.: Dr. vhn Elterlein, Ass. raktischen Arztes Dr. Brugger in Straubing vom welche angemeldet, ihre Zustimmung vW Mexikanische Anleihe ..6 versch. 1000 500 £ 80,50 bz* & do. pr. ult. Spt. 97 à 97,10 bz B do. do. Gold⸗Pfbör. 1“ 8 30. August 1892 behufs; der von diesem 8 Aufhebung des Konkurses erklärt haben, hier⸗ [20741] Länd. zu mäß. Preisen, Nat 81.5 8 1 „6 ersch. 100 £ 80,90 bz = do. III. 4 8 . 97,50 G do. Erundentlast. DObl.

10000 100 b 10000 100 fl. —.—

I. 00n—

[33934] nachträglich angemeldeten Forderung im Betrage durch gemäß § 188 der Reichs Konkursordnung ein⸗ gratis tucch Hang Friedrich .I11—“ 20 £ 83,25 b t⸗Anleihe II. 5 1000 u. 100 Rbl. P. 65,90 G Venetianer Loose .. 30 Lire 31,80 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des von 87 50 und des hiefür begehrten Vor⸗ gestellt. 8Z1“ 84 br ö54 ult. Eee u“ 80,308525 b;z; 1 e“ 8 65,75 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 1.1.7 1000 n. 200 fl. S. 105,70 B Seifenhändlers Georg Robert Naumann hier, rechtes Termin auf Donnerstag, den 29. Sep⸗ Tost, den 6. September 1892. 1 8* -5 18906 vers 1000 500 £ 78,80 bz 1“ III. 5 1000 u. 100 Rbl. P. —,— sSSüPricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1000 Fr. 96,60 G in Firma: „Fickerts Nachfolger“, wird nach er⸗ tember 1892, Vormittags 9 Uhr, im dies⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8 b 100 180 100 £ 74 9,10 bz do. pr. ult. Spt. 66,60 à, 75 à, vob; Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 500 Fr —,— vgget Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Sei⸗ ungcfaale 1892 Goguel. 8 Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 5 88 9888 e 20 £ 81,00 bz do. Nicolai⸗Obligat. [1.5. 2500 Fr. do. do. pr. ult. Spt. 8 ES en 9 allersdorf, den 6. September 1892. 1““ 82 1“ 78,50 bz2 kleine 4 1. 500 96,40 b; 1 1“ Dresden, den 9. September 1892ã. Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayr. Amts Verichts [33924] Konkursverfahren. Sn. Ce.cee.Cist Shts 200 20 £ 8 8 polr. Schatz⸗Obl. 4 500 100 Far S. 94,10 ; Eisenbahn⸗ ““ und Obligationen. Königliches Amtsgericht. Mallersdorf. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Verlag der Expedition (Scholz). do do Nleine V 8 8 kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. 89,00 bz Bergisch⸗Märk. III. 3 ½ 3000 300 99,10 G 1“ Oestreich, Gerichtsschreiber. (L. S.) Witzigmann, K. Secretͤr. Materialwaarenhändlerin Marie Elisabeth, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Moskauer Stadt⸗A leihe 100 Rbl. 152,10 G ö bee . C. 3 ½ I 300 99,10 G

verehel. Sachse, verw. gew. Stocklöw, geb. Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.