[34109] . schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ver⸗] [34130] 4“ 1 8 8 “ 8 “ G 111X“ “ has “ über das Vermögen des vergleiche Vergleichstermin auf den 4. Sktober thei 180 der Masse hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 8 “ als — — — begtherbeg Serer nge8. b9n Bormittags r. vor dem König⸗ Reurode, den dige Nas e 8 vee. 82 8 “ — 8 malergeschäfts „Klipphahn & Bunne ier li mtsgeri ierselbst anberaumt. In diesem 1 Königliches Amtsgericht 8 jetzt unbekannten Aufenthalts, wird n erfolgter 1 b , wird nach Efolgter Abhaltung des Schlußtermi ns Termine findet auch die Prüfung der nachträglich an⸗ “ —— Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben m D 82 ud P- jgli 8 — b Dresden, den 10. September 1892. — 8 8. Sertembe 1892. 1Se S b über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8
Königliches Amtsgericht. 8 Secretär D eeassbe zeen 8— Kaufmanns Siegfried Maunasse in Gr. Küdde ¹ 8 8 216. B erlin, Dienstag, den 13. September
Bekannt gemacht durch: Gerichtsschreiber des Königlichen sgerichts. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminss— Oestreich, Geri chts 8 1““ Hierdurch aufgehoben. 1 [34098] Konkursverfahren. — — — Usct Smcreh. acehe * Neustettin, den 6. September 1892. — In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2. 1 3 Schweiz. Not. 80,80 bz Russ. Zollco up. 324,60 G Sosen. “ 184146] WöereäSasscefbsa . 888181 8 Zeceroverlabren. Königliches Amtsgericht des “ 8 38 Uthate⸗ üesee Berliner Börse vom 13. September 1892. do. kleine 324,30 G Fegens⸗ g. Sa Das r re 5 3 Normßae Loberle He IaeüReK serArexFaraütgersg dgrc. 1 ur 2 n me S ußr nung 8 Ver⸗ 8 “ — 2 8 Imf † 8 * · 6 0 rU v.⸗ 1
1“ “ v Goldarbeiters Reinhold Vater zu Haynau [34151] Beschluß. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen . Amtlich festgestellte Curse. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. do. do.
durch Schlußvertheilung beendet. g 5 vird. nachdem * in dem Vergleichstermine vom —Der Konkurs über das Vermögen des Klempuer⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Umrechnungs⸗Sätze. 1 ud Staats⸗Papi 1 do. do. tung 20. August 1892 ngenommene e Zwangs vergleich durch meisters Vogel, früher zu Pretzsch, jetzt i rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, 4½ b 8 Fonds un Staats⸗Papiere. Rostocker St. „Anl.
Duisburg, den 7. September 192. rechtskräf 8 tzt in un⸗ 8 8 tigen esch ß v - gust 1892 . 46 “] r ie ni erwe zoons⸗ 1 8 = 7 Mark. 7 Gulden südd. W — .
Königliches Amtsgericht. stätigt ist, . terdurch August 8 be⸗ bekannter Abwese nheit, ist durch Schlußvertheilung der “ Lber die nicht vemneckhseden Zemshan 8 er eeeeee e Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ Sern Seh fn 4
— Haynau, de eten 1892. beendet und wird daher aufgehoben. stücke der Schlußtermin auf der September 1,50 Mart. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Nark. Otsche Rchs.⸗Anl. 4 [1.4.10,5000 — 2001107,10 bz G
. “ esse,. Kevacs den 31. August 1892. 1892, 9 ½ nluqg. vor dem König⸗ echsel. do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 100,50 b estyr „Prov⸗ Hbus. e“ ““ Köͤnigliches Amtsgericht. 11“ v1“ Amsterd g T. sttzs,205z . de. a. ress 3688 2ocsegeher 88 8 W 88 ve ö11ö1“ — 2 Treppen, bestimm — msterdam.. 12 2 S 1 87,20 a, 10 2 — n 2 8 8. 5 8 8 8 2 ca⸗ 8 2 ½ —2 do. do. ult. Spt. 87,20 à, 10 bz Ber in 962 2 8.2 eeneens L. e [34155] Beschluß. 8 (3417 29] Konkursverfahren. Swinemünde, 5 7. September 1892. do. 100 fl. 52 16 8265; Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501106,90 bz 8 8
des giegeleibesigers Johang Heshrich Frfldeig Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ulrich, Actuar, 8 Brüfseln. Antwp. 100 Fres. 8 T. — do. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 — 200 100,60 B do. Oelsmer daselbst 6 “ Oberamtmanns Louis Jaentsch ü. Se üen. Kaufmanns Hermann Exuner in Lirusdorf f ls Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do. 100 80,75 bz 8 do. do. do. 3 14. 10 5000 — 200 8720 ; 8 rechnung des 2. errals ters Bgaden Erheb 1n 1.“ 4 bn. e⸗ wird nach e hshes Abhaltung chluß⸗ i. R. ist zur Abnahme der Schlußre chnung des .“ * Fenbas Plätze. 18 Feer ds. do. ult. Spt. 20 3à, 10b, Landsef deamaj
HS veec. Sen⸗ “ n⸗ termins “ aufge oben. . Berneltee. ber e von Firweldungen ge “ 8 openhagen.. r. 20371 2 r. u. D. R. St. 3 versch. 50 2oc—e 8 3 16 Könie S Sg erũ⸗ si igend ben For erungen un zur Bese . Vermõ 8 8 — 231 bz vern — “ rere de - hhese 5nuet⸗ fassung der Gläubit ger ger die nicht verw . ¹ echuhuachers Fant Bereharde — Roswag 1 affas. u. Oporto 1 Milreis den 7. Oktober 1892, Vormitta 5 10 Uhr 11“ Vermög gensstücke der Schlußtermin auf den 26. Sep⸗ durch Geri ichts beschlu b egte gen auf geho 5n 8 8* 8 9 g⸗.
2965 11118 Konku tember 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem E“ uß vom Heutigen ausgehobe. Madrid u. Barc.
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ (34118] Konkursverfahren. Vaihingen, den 10. 1 eptember 1892. 8 d stimmt. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königlichen Amisgerichte bierselbst bestim . Weber, Ferichtsschreiber des Königl. Amtsgericht. Nexw.⸗ rk 8 9. Se . f 8 S R I ist Schmiedeberg i. Schl., den 7. Septe 1892. eb Gerichtsschreiber des Königl. 2 8 . ew⸗YVork.. Elsterberg, den 9. September 1892. des Kaufmanns Simon Reich zu Zalenze ist * “ Pans Schäͤfer, zur Prüfung der nachträgli ch angemeldeten Forde⸗ 8 1 Lindner 2 8 u“ 1“ 11“ Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. rung Termin auf den 24. September 1892 Ge ri ichts schre iber des Königli sche en Amtsg 58 erichts. 341 23] Konkursverfahren. Bdvavefr . 7 7 ““ 8 7 Vormittags 11 Uhr, vor dem Kö niglie Hen Am ts⸗ — In dem Korn rkursverfa hren über das Vermögen 1 eg 6 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 35, anberaumt. 134122 1 Bekanntmachung. 3 des Strumpffabrikanten Ernst Clemens Frenzel Wien zst. Wäkr.
li 3 S Kattowitz, den 5. September 1892. Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Dittersdorf, alleinigen Inhabe rs der Firma 8
5000 — 100[95,80 bzb Kur⸗ u. Neumärk. 4. 102 80 k 5000 — 500 85,30 do. do. 48 —,— :1000 u. 500 ,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 1000 u. 500 100,00 bz B pemmersche . 4 1.4.102 102,90 bz 1000 u. 500 88,50 G ..3 ½ 1. —,— 3000 — 200[95,50 B Pos 3 4. 10 102,60 bz 1500 — 300 102,75 G9*Dʒ eußischea. 102,80 bz 4. 10 1000 — 3007102,25 G Kkein. stfäl. 4 1.4. 3000 — 30 103,50 5z .10 3000 — 200 96,25 G Sächsische .. 4 14. 3000 — 30 [103,00 G andbriefe (Solesische 4 1.4. 3090 30 dicas, 28 I8 Zg 1† 28 2 3 3000— 150 Zlsw.⸗Holstein. 4 89 0 3 3
13,50 G 8 — — — 3000 — 300 109,10 G ische „ 299 1 sversch. 2000 — 2001103,75 G 3000 — 150/⁷10 G versch. 2000 — 200 106,75 G 3000 — 150 108,50 G
t2 2. 8 5000 — 500 10000-150—,
been 590 ET“ . 5000 — 150 [86,00 B 3000 — 150 98,90 bz 3 3000 — 150[98 00 5z 3000 — 150 —-,— 3000 — 75 962 25 bz G 3000 — 75 97,20 G 3000 — 75 [102,25 G 1de. 3000 — 75 —,— 3000 — 75 97,20 b Sach⸗ 3000 — 200 [101,70 G ’ 5000 — 200 [96.90 B 3000 — 75 [10: 3000 — 60 3000—60 3 3000 — 150 98,10 3000 — 150— 5000 — 1009 5000 — 100ʃ9 3000 — 100 3000 — 100 5000 — 100 5000 — 100 5000 — 100 4000 — 100 5000 — 200 [97,00 5000 — 200 197,00 bz
5000— 60 5000 — 200 103,60 G . 1 2000 — 200 102,10 G R Kena8 2
2ꝑ—
28⁵ 1.2. versf 8 1.4.
82—5
—₰2
888n 8 —,— 2
EwEEF
— 4—-11ö’,nN—
,— +— ———
8 t
&GC
1 2
0 20
88† 5c Sen!
81““
ꝙ
ͤͤͤͤͤpf⸗-f“‧“ 00
SoOeSEGgENt DS
S 28 1
28
.
997 90 8z 985,70B
197,90 b; B
3000—500 97,50 B 3000 — 100 —-,— 3000 — 100/ 98,00 bz B 5000 — 500102,50 G .5000 — 100 99,90 G 1500 — 75 —,— 5000 — 500 88,50 bz G .2000 — 100 [95,60 b, G . 102,00 B 3000 — 300—,— 2000 — 200 120 400,00 G
1. 42,40 bz G 30 50 bz 300 138,90 B 300 60 300 b 300 141,90 B 150 33 3, 902 B 12 2860 2 120 126,90 bz 30,00 bz
6ꝙ—
ö
r. Stzs. Ank. 684 3000 — 150110. 293 3%, b A Sesc. 3000 — 75 1100,00 G. do. -eeggc Kurmärk. Schldv. 3000 — 150 99,90 GG Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300 Barmer St.⸗Anl. .5000 — 500
¹ 5000 — 500 102,2
adt. Obl. ch. 5000 — 100[98,2
1890 ¾ 5000 — 100
Breslau St.⸗Anl.” 5000 — 200 Cassel Stadt⸗Anl.: 3000 — 200 Charlottb. St.⸗A. 2000 — 100
do. do. 1889 5000 — 100
do. do. 2000 — 100 Crefelder do. 5000 — 500 —-,— Danziger do. 2000 — 200 102,2 Dessauer do. 91 8
10000 -200
öö
v 02 Q00S
C
—,— —
888S 2—-2
—, — 3 20d
2½‧
5 Sx henaherregeees —y— —,— — — —.,—
5
¶ʒAʒʒAAAEA
— f.
0— UeeHenn S2 SeS=Sgg 8R ER 8g
8 —
3 St.⸗ 21. 69
— ““
972*2 2 ᷣcSESSSSeSn
8n 8.
892àX&.. —ech.-reeoece
— . en
8 .; —
8 28 v. hUN 8 o g. boi
1298 83 3 G
[34139] Konkursverfahren.
— †◻
Das Konkursverfahren über das Vermögen der — . Berde und Communbrauers⸗ Eh I IJo⸗ st oIa⸗ ginos Janietz, 8 eleute Jo⸗ rust Frenzel daselbst, ist infolge eines von dem Firma Murschhauser Waffler in Schwaig Gerichtsschreiber des Ksr niglichen Amtsgerichts hann und Maria “ in Schwan⸗ 858 inschuldner gemachten Vorschlags zu eüness Schweiz. Plätze. feuee infolge Fcbtl che rbef üi. - 1 4“ E“ dorf wurde m it Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Sep⸗ Plätze — olsenen, geri estätigten, rechtskrästigen Schwandorf vom Heutigen als 88 Schluß⸗ tember 1892, Nachmittags 1 Uhr, vor dem “ mit Beschluß vom 7. ds. Mts. (2 “ 8 N vertheilung bannig aufge oben. 8 8 Königlichen vris eache hie erselbst ⸗ St. Petersburg. 109 & 1u“ 8g ö““ 8 Vermögen Schwandorf „ den 10. September 1892. Zschopau, den 9. September 1892. 1 do. 190 Erding, 10. September 1892. des Handelsmauns Emil Linnert in Tomb Der Ker-C Gerichtsschreiber beurl. G“ Selfnbe 8 Warschau 100 R. ““ 1890 3 2000 — 500 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 1 87 Prüfung der nachträglich angem neldeten For de⸗ (L. S.) Bachmeyer 1 stellv. Geri ichts Sschreiber. stellv. erichtsschreiber des Köni glichen Amtsgeri hts. 8 Geld⸗Sorten 8 Elberfeld. Obl. cv. 5 Der Kgl. Secretär Weniger. rung Vermin auf gag g. ““ Dukat. pr. St. —r,— Belg. Noten 81,00 bz do. do. 1889: “ b 5bEb11““ TTE1“ Norz - — Sovergs St. 20,375 G Engl Bkn. 18 ,20,375 bz EssenSt.⸗Okl.IV. [34095] K. Amtsgericht Freudenstadt. dpvv-Nnvn eö Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der — Eisenbahnen. 8 20 Frcs.⸗St. 16,175bG 5rz Bkn1008. 81,00 b; do. do.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der “ Fees 8 8 Guld.⸗St. —,— olländ. Not. 168,40 z Hallesche St.⸗Anl.: Joh. Georg Rohrer, Wagners Ehefrau in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 34159 Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Dollars p. St. 4,185 G Stalien. Noten ;78 8,10 bz Taelene. St.⸗ A. 86 Durrweiler, Christiane, geb. Braun, wurde 11A1AAX“X“ Ortszeit. 1 Imper. pr. St. —,— Nordis † Noten 1 112,60 b; do. do. 89 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und 8 1 Winter⸗ Fahrplan, gültig vom 1. Oktober 1892 ab. 1 do. pr. 500 g f. —,— Dest. B pv 100 170 40 b; Kieler do. 894
Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. [34261] Bekauntmachung. . 3 eF“ “ do. 100011170,40 b2 Masdebrg St.⸗A.⸗
Freudenstadt, den 10. September 1892 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ent. BEE1u1“ Wö . u“ Imp. p. 500 gn. —,— Rusj do .100R. 206,10 bz do. do. 189
Gerichtsschreiber Maylaender. “ 1A*" vurde fernun g. ion v“ ““ Amerik. Noten ult. Sept. 206,25 ,50 à,25 bz do. do. 8 durch Beschluß Kgl. Amtsgerichts dahier vom ng. Zug. Zug. ug. ug. 8 “ Zug Zuag. Zug. Zug. 1000 u. 5005 —,— ult. Okt. 206,75 bz Mainzer St.⸗A.. [341441 K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Feutigen “ E1ö “X“ “ 2— 2 do. kleine 4,1625 G do. do. 2000 200 —,— Hannoversche. 4 1.4.10 3000 — 30
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vor (f alz “ 10. 82 “ 1 1392 0,00 2à 11,00 2,10 Am. Cp.z. N. J. 4,165 G Ostpreuß. Prv.⸗ 3000 — 100 95 60 bz B Hessen⸗Nassau 4, 1.4. 10 3000 — 30
Wilhelm Dieterich, Bäckers dahier, ist nach Landau dhl. 1 AAXAX“ Fr- . „ever wwe. Feuschatel 10 Fr 10 505 Ruff. Pr.⸗Inl von 1866 1 mtsgerichtsschreiberei. 8 7,99 5,27 XͤE11.17 *82,23 Ausländische Fonds. Neufchatel 10 Fr⸗L. 8 Fr. 21,60 bz Rufs. Pr.⸗Anl. von 1866 5 Z⸗Tm. Stůcke New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [120,50 G do. 5. Anleihe Stiegl.
Vollzug der Schlußvertheilung und nach — dr.Sä Iiyraarg⸗ “ * 5 8 ö. Kgl. Secretär. 8 14, 86 8 11,31 2,34 8f. 2 dn “*“ ““ 8 21,89 2k9 20 Ank. * 251 Argentinische5 /%Golt⸗A. — r. 3. 1000- 100,Pe. g4220 88 Norwegische Hypbk⸗Obl. 4500 — 450 ℳ —,— flf. Po. Boden⸗CEredit.. Den 10. 1892. “ 1341491 Konkursverfahren. 6,10 3,2 2,59 do. do. kleine — 500 — 100 Pes. 42,20 G do. Staats⸗Anleihe 3 20400 — 204 ℳ ““ do. do. gar. Hilfsgerichtsschreiber Haidlen Das Konkursverfahren über das Vermögen des 32 35 3,14 do. 4 ½ % do. innere — 1000 — 100 Pes. 34,75 bz Oest. Gold⸗Rente ... 1000 u. 200 fl. G. 98,00 bz do. CEntr.⸗Bder.⸗Pf. 1.
8 88 do. 4 ½ % äußere v. 88 — 1000 — 20 £ 35,25 bz do. do. klein 200 fl. G. 98,20 G do. Kurländ. Pfandbr.
1 do. do. kleine — V 100 £ 35,25 bz do. do. pr. ult. Spt. — — Schwed. St.⸗Anl. v. 1886
Charnierfabrikanten Karl Hasenkämper zu * 3,34 Velbert wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 4,20 5,2 8 . — 8 m g.: 4 5,2. Barletta Loosfe.... 100 Lire 47,00 bz do. Papier⸗Rente.. 1000 u. 100 f 82,10 bz do. do. v. 1890 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Langenberg, den 24. August 1892. Bukarester Stadi⸗Anl. 2000 — 400 ℳ 94,40 G do. 1000 u. 100 82,00 bz G do. St.⸗Rent.⸗Ar Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom 1384104] Konkursverfahren. do. do. kleine 400 ℳ —,— do. “ 2.½ 100 fl. Hüfsgerichtsfehteiber Haidlen in Lauenburg (Elbe) ist infolge eines von dem 9,22 c V &. do. 4 ½2% Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 60,90 6z do. do. ... Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 2 September 1892, Mittags 12 ⅛ Uhr, [34157] G.“ [34162] 8 do. do. [. 4 do. Loose v. 1854. 250 fl. K.⸗M. 88‧ . 88 —S S ins September 189: 3 2000 — 400 ,80 b o. do. pr. ult. Spt 125,10 à 124,90 b Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußver⸗ Lauenburg E., den 6. September 1892. Mainz und Strazburge. E. werden wegen unge⸗ dem Local⸗Gütertarif und der Nachtrag 3 do. Staats⸗Anl. v. 86 89 825,05t b 3 D 10. S be 189 2 1“ 1 8s eibe 98 nig . An saeri⸗ 8. da.es 8 4 . f FE e 8 10 ..ö Gerichtsschreiter des Kesrigüichen Auctsgerihts. eeeb. Es enthält: Donau⸗Reg. 100 fl. L.. 100 fl. 28 Polnische Pfandbr. 1— v 3000 — 100 Rbl. P. 65,80 G kl. f. [34142 8 K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. und Beförderung von Begleitern zu Fisch⸗ d 88 3 1000 — 20 £ do. do. ex. C. . 32,30 et. bz G Ehefrau Barbara, geb. Hager, dahier, wurde aufgehoben [34160] Bekanutmachung. Biederitz, Büden, Coburg. Möckern E Dara S 0 5 1. G 8 ockern, pt. Dalra St.⸗Anl. 4 1000 — 20 — do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 1.4.10 60 bz G nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der] Leipzig, den 9. September 1892. Westdeutscher üvene. Gütertarif, derf, Pedenic ünd Zezberric de ] Frelzes ger ver Lnl 4 153 4050 — 405 4 95 Rüaab⸗Grazer Präm⸗Anl 15..10 100 .h = 150 fl. S. 103,90 B
— — — 7, 20% 20,—
—— —/;—8 FE Ans
B*
88v8E8SI“
2PEESE* 8 de
82q 8 8
A5⁶⁴σ¶σα HSOG8.
ꝙ — .,g. S
—2—2 858. 888 v vv 5 —0, c
S 8
ꝙ 0.,
05—
88
—002 c —
ꝙ— —,
EgE=S
REFEFEFEEEGEE
d Co PE OCOn w᷑ E † &oSn9on o
8 88
—
00GSrSggbS00 b0 00 bO 00 h.
8,8888
02 5
hdn. K.
2.
5000 — 500 5000 — 500 3000 — 200 3000 — 200 1000 — 200 2000 — 20 2000 — 200
00 ,2
oxgovat- 0 ꝙ—
. 260—
Inn
NSgᷓ ; & ́ó e ́ .
[.55 gS —8
—x —
&
8. C ☛ && 92.
E EPEEEE
ʒNgAASPESBPBBBFBPBSgSgPÖgPgʒ
——2éö2ͤ=2ͤ2ͤ=2h=2ͤN F7. — 8—2 82
” 00OoS;e
2,—
96,80 G
u-. g 8₰ 8 8 8₰ 128 25 8 8 — 89
2. 8 8EIEI1161“
25
ös“*“
— KEE
“
—
en. Oo oo cocao on E Eoece
6Neb 3 88 — —O —-O-——8A-8GAn--‚—-
be ᷣ688 — ABi
18. 8 — & &
— &e & 8 8 1
ʒ
SgSgg
-—0—2
er “ 7 1000 — 350]100,30 b
100 Rbl.
10 9⁰ u. 500 Rbl. 10%9 u. 100 Rbl. 400 ℳ 1000. 500, 100 R bl. 66,00 5000 — 500 4 94,20 bz
8 94,50 bz 5000 — 1000 ℳ —,—
10 Thlr. 3000 — 300 ℳ 102,30 G kl. f. 4500 — 3000 ℳ 100,60 bz
1500 ℳ e 600 u. 300 ℳ 100,70 bb 3000 — 300 ℳ 102,10 G kl. f.
1000 Fr. 103,10 bz
10000 — 1000 Fr. [102,00 bz
400 84,75 bz
78,00 bz G “
00* ²o .
I““;
8 vILAa. 2vEgEVP.
8,9ohe⸗ ue 1
2₰
——69S
8.
— — —6
2 9b5b9e
SSx* 02 8 X✕
— — — 8 —½
13
d- —
X
1 un —₰
DO.O C 0C 0O 0 900,00.1.— 2 —
bvbwoboteoaocoenSnnnnen ✕
84,—
2
voe .
SZmbhabe
8 1(.2
Sehnghauf en Dülmen
[*0e 00 & 88 2
1 *
25 +BS S⸗
1 so. 12 1 1—
** 12 8
11“
72 60 Jes s d * n 8
. 2
[((—¶¶¶C¶ůñᷓinqyoo——ö
X X✕ 80.82522,.22ö— SOC 0C,00,ö,00 2SgC. 8 7 c. 909 r
1 0 eE ee Nb—1— 88 44
g ggEESA — 00 —0082ö2
bH 1 + — —
les
—2 284
Glbode
—
·7— 2222gS 00 80
—½
2ͤL SS
SEEgS
* X.
ü G G p
. ,4*
88 — SüeSDereo’n lGGU &rneöenenöenego
— heo 1⸗e 88 548—
ao e ie en e.
—, 8A 8
b Ssggk
— —
0—1 Süg; 8 82
SaoU”
2
38 00 Goo†-½Æw*
H80
0 .,—
WEE1“
0‿ — 2ꝙ 712 — ₰ 0
₰△
—0
IIIIII
0 o-n 0o
O&on oS a
02 SO=OC Oers —
5*0 5—
11e
—,— — — ,—
70 8. 8
18 dgen. rz. do. ner rbische Gold⸗Pfar Rente v. do. pr. ult. do. v. do. pr. ult. nische Schuld. „* 24000 — 1000 Pes. do. pr. ult. Spt. —,— 8 ckhlm. Pfdbr. v. 1.7]/ 4000 — 200 Kr. [102,10 bz kl. f. do. 1 5. 2000 — 200 Kr. 98,40 bz kl. f. 161X“ 88 3 2000 — 200 Kr. 98,40 8 Stadt⸗Anleihe 1 15.6.12 8000 — 400 Kr. do. 1 15.6.18 800 u. 400 Kr. do. neue v. 85 4 165.8.12 8000 — 400 Kr. do. kleine 4 15.6.12 800 u. 400 Kr.
0 2 S ¶☛ ☛ O00 0⸗ eMNeoN
S 83
G. Th- 1 —2 8¶
8.˙6
— ! In. .
222
—n 0 — 8 00 0
—
— 8
+— PSPSPEEPEPEPgEg=WęꝰEgZRNRg —ABSnAggg;
9 50
A ,— 185 F AÆnRN 8
III — B
——
3 2
1.
-”
82
0 22S5 2I22ÖS2N
SSE
— —
A ELEEE11“;
10 82
“ 5 —
88888 . . & * &᷑S SU 83
— — —8vgEn 2 —Eg
—5—
2
2 8
2 8
wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach 8 do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 94,70 G do. 10. ber 1892. . 1 1000 u. 100 fl. Den September 1897 Kohlenhändlers Johannes Stöhlcke junior do. do. kleine — 500 ℳ —,— do. do. kleinc a “ 51 le 100 fl. 134142] K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Iwangsbe ergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, Chilen. Gold⸗Anl. 1889 4 ½ 1000 — 200 £ 88,10 G do. do. pr. ult. Spt. 9 . 898 9 9 82 5 5 . 8 ’ Josef Wiedenhöfer, früheren Wirthschafts⸗ vor er Königlichen Amtsgerichte bierselbst an⸗— Die Fahrkarten für gewöhnliche Personenzüge von Local⸗ Güter⸗ und Vieh⸗ Verkehr. Ibb 2000 — 200 gr. 110,75 b6 EE“ 1000, 500. 105 5. Vieh⸗ ꝛc. Tarif zur Einführung. do. Bodecredpfdbr. 98 3¼ 2000 — 200 93,70 B kl. f do. Bodencredit⸗ vfbr 20000 — 200 %ℳ [100,40 bz [34105] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗ Directi on 1) anderweite Bestimmur igen für die Beigabe do. priv. Anl 1000 — 20 £ 92,50 Portug. Anl. v. 38/89 i. C. f 2030 ℳ 33 40 5z G Bernhard Eisele, f.gs refahs und seiner nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 2) Entfe Fnunn und Tarifsätze für die S . do. pr. ult. Spt. do. do. ex. C. 2,30ct. bz G
2
—
—
ρ- &ꝙ. 2
2
(
— —0: 10 ——890S
802
Sereesseseßseres EEEEEESG;=G;SEgESG
34141]) K. Württ. Amtsgericht Gmünd termins hierdurch aufgehoben. Adelinde Schweizer, Handelsfrau dahier, Königliches Amts gericht 8 95 kleine 400 ℳ 94/10 G u1“ k 8 1000 u. 100 8 EE1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. — 5000 — 500 ℳ% 29,40 bz do. Silber⸗Rente V 1000 u. 100 fl. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem “ ie 1 irection. do. do. kleine — 20 £ 51,20 B do. do. piein: Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1000 ℳ 105,00 bz B do. Cred.⸗Loose v. 100 fl. Oe. W. pächters in Gmünd, wurde nach Abhaltung des beraumt. Hamburg H. nach Basel, Heidelberg, Kaiserslautern, Am 1. Oktober d. Is. kommt der Nachtrag 7 zu do. do. 3 ½ Kr. 00—7 72 5b IMUn p 320,25 B theilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Kretzschmar, nügender Nachfrage mit dem 1. Rovember d. J. zu dem S 8 5000 — 200 3 94,70 bz B do. Loose v. 1864. 100 u. 50 fl. 320,25 B Hil gerichtsschreiber Haid! - 1 Hannover, den 8. September 1892. a. der Nachtrag 7 zum Gütertarif: Egrptische Anleihe gar. 1000 — 100 £ do. Liquid.⸗Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. S. 63,00 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Leon Rosenzweig allhier wird ““ Beienen⸗ und Brieftaubensendungen, 1I“ kleine 4 100 u. 20 £ 1 S,Zö“ 406 ℳ 33,40 bz G ͤu“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I1. 11“ srete Biederig-Lobus innländische Loose .. 10 .. = 30, ℳ 57,80 * Röm. Stadt⸗Anleihe 1,4 1.4. 500 Lire 857 do. do. 15.39 L9000— 900 Kr.
8 — ◻ — 8G
aufgehoben. 8— Steinberger. Der Ausnahmetarif für Ge treide und Mühlen⸗ 3) abgekürzte Entfernungen im Verkehr zwischen St.⸗E.⸗ 82
Den 10. September 18929. Bekannt gemacht durch; 8 Beck, G.⸗S. abrikate (St affeltarif) findet auch Anwendung für mehr reren Stationen der alten Bahnstrecken, 8. düs g8 Z“A“ Hilfsgerichtsschreiber Haidlen. 8 1u“ en Verkehr zwischen Parchim, Station der Mecklen⸗ ) Aufnahme der Station Halle a. S. in den do. “
“ [34126] Konkursverfahren. burgischen Südbahn, einerseits und Hessischen Lud⸗ Ausnahmetarif für Braunkohlen ꝛc. auf Ent⸗ reiburger Loose. .. [33961) 1 In dem Konkursve rfahren über das Vermögen des wighhahns Iationen der Strecken Hanau — Frankfurt fernungen bis 50 km und der Station Freb Propinations⸗ „Anl. Im Konkurse über das V Vermöͤgen des Handels⸗ Schuhmachermeisters Franz Hoffmaun zu e“ Limburg) und Niedernhausen — Staßfurt in den Ausnahmetarif für Staub⸗ Genua 150 Lire⸗LãA. manns “ Wagner zu Ichtershausen be⸗ Liebau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Wiesbaden, sowi ““ der Re eichs⸗Eisenbahnen kalk (Kalkasche) zum Düngen; 8 Gothenb. St. v. 91 S.⸗ 8
rägt die zu ertheilende Mase 1094 ℳ 09 ₰. walters, zur Erbeb ae von Einw endung gen gegen das — für letztere sedoch n nur, soweit der Verkehr sich b. der Nachtrag 3 zum Vieh⸗ ꝛc. Tarif: Griechische Anl. 1881-8 Es finden dab Ss ℳ 100,— Forderungen mit Schlußverzeichniß der bei der V Vertheilung zu berück⸗ über Trier, Stieringen, mUfls lingen beweg „ferner einige bereits “ und bekannt gemachte 1 do. vie ℳ 61: 25,39 Forderungen ohne solches Berück⸗ sichtigenden e und zur Beschlußfassung Stationen der D Directionsbezirke Hannov er und Frank⸗ Aender rungen und Krgänzun igen der besonderen Be⸗ cons. Gold⸗Rente e Die Schl lußrechnung ist zur Einsicht⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthharen Ver⸗ furt a. M. (füdlich Cassel bezw. Göttingen) anderer⸗ stimmungen zum Ne vengebuͤhrentarif und der Ab⸗ d do. 100 er
b0
Ꝙ — — —◻ 85
—
4050 — 405 ℳ do. do. II.-VIII. Em. 4. 500 Lire G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1000 — 20 £ 4050 — 405 ℳ 8 Rum. 11“ fund. 5 . 4000 ℳ 101. 40 do. do. B. 1000 — 20 £ 2. 8 5000 — 500 ℳ 85,60 bz do. do. 2000 ℳ 101 40G do. do. C. 1000 — 20 £ A; 15 Fr. 34,90 bz do. do. 400 ℳ 101,90 bz do. do. D. 1000 — 20 £ 21,52 5 10000 — 50 fl. 81,00 B kl. f. do. do. 16000 — 400 ℳ 96,60 bz do. C. u. D. pr. ult. Spt. 21,55 à, 60 bz 150 Lire 121,00 bz do. do. 4000 u. 4⁰0 ℳ (96,90 bz do. Administr. 4000 u. 2000 ℳ 91, 00et. 8— 800 u. 1600 Kr. [91,25 bz do. do. 5000 L. G. 82,00 b; G do. do. 91,00 et. bz 5000 u. 2500 Fr. [60,50 bz G do. do. 100⁰ u. 500 2. G. 82,00 bz G do. consol. Anl. 77,00 bz 500 Fr. 60,50 bz G do. do. . 82098G do. privileg. 87,60 bz 8 500 £ 44,50 b; G do. do. 3 82,00 bz G do. Zoll⸗Obligatio 94,10 G 100 £ 45,10 G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 38 —,— 94,10 G 20 £ 45,10 bz G do. do. kleine 5 111 £ 118,40 bz
808
“
0—
9 56 55
.½α 0
1
-——— — —ℳ—
A.
—JVBOg —
207—
————y .—,ͤ,—————— ——,.——
4;,äöööAA — —q
.
SASUSUEgEͤ SSSon
EEEEEEEEw
8
nahme der Betheili gten in der eri ichts schr rei mögensstücke der Schlußte rmin auf den 7. Okto⸗ seits. 1 8 fertigungs öbef fugnisse einzelner Stationen. do. klein 1 . . Herzogl. Amtsg gerichts VII. 1 8 ber 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kön önig⸗ Hannover, den 9. September 1892. Eremplare der Nachträge sind vom 290. September do. Monopol⸗Anl... 5000 u. 2500 Fr. [53,50 bz G do. do. von 1859 3 1000 u. 100 £ 80,75 bz 1 .. .. ffr.n. Gic 811 3059G Gotha, den — September 1892. lichen Amts gerichte bierselbst bestimmt. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direction 8 285 ab bei den diesseitigen Güter⸗ Abfertigungs⸗ do. kleine 500 Fr. 53,50 G dol cons. Anl. v. 80 5 er 4 625 Rbl. —,— do. do. pr. ult. Spt. 91, 40à,708à 60 bz Der Masseverwalter: Liebau, den 7. September 1892. v“ len erhältlich. 8 88 Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 18.6.12 500 £ 55,90 b; ö1“ 1 er 4 125 Rbl. 96,50 bz G (Egypt. Tribut.) 4 1009-g9 *£ S97,75 G Kaufmann Bernstein. Esser, “ Magdeburg⸗ den 8. September 1892. do. mittel 5 15,6.12 100 £ 55,90 bz do. do. pr. ult. Spt. kleine 4¼1 10.,410 97,75 G “ b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. valn 1. Ottot 8 Wint d. Königliche Eisenbahn⸗Direction. do kleine 5 15.6.12 20 £ 55,90 z do. inn. Anl. v. 1887 4 10000 — 100 Rbl —, Goldrente Füe; 1 65 305b — — 2 9 . D ober 5. Js.. tri itt 88 nterfa r⸗ 18 — 8 Staats⸗Anleihe; 11.4.1 2000 — 8 . do. pr. ult. S 8— h 0 do. mitte 1 “ 95,50 bz 8 5 8 48 8 Konkursverfahren ü über das 2 Vermögen der se en 8 tione i ingese en werden nn. 2 5⸗ A . ober J. gelangen durch * Ital euerfr. Hyp bl. 4 1.41. 500 Li 69,˙909 f. do. old⸗Rente — Rbl. 3. . do. do. pr. ult. Spt. b 5,3 “ zu Montjoie unter der Firma Mich. Wilh. af brplane zum Preise von 40 ₰ und Taschen⸗ . zum Hessisch⸗ „Badisch⸗Württemberg gischen 8*8 üüa keps 4 141 500 Lire 5 80 rf do. bü8 5000 Rbl. . do. Eif⸗G.⸗A. 85 50004 % 8 19527, heutigen Tage eingestellt worden weil sich “ Müller bestehenden Handelsgesellschaft wird, fahrpläne zum Preise von 15 fat das S 3 Personentarif anderweite und zwar ermäßigte do. do. 41 1.4.1 500 Lire 95,50 G Sb. 89. v. 1000 — 125 Rbl. do. do. 1000 102,70G hat, ddaß eine den Kosten des 8 Verfahre ns nachdem der in dem Vergleichstermine vom vom 1. Okiober ab bei allen di esseitigen Fahrkarten⸗ Gepäckfrachtsätze zur Einführung. Nähere Auskunft do. 1.7] 20000 u. 10000 Fr. 92,30 bz* 868 ⸗ 125 Rbl. . 1“ 500 500 102,70 G 8 8 5/498 8 do. do. 8 102,70 G 17 4000 — 100 Fr. [92,40 B do. do. pr. ult. S 1.7 1.7 1.7
Gr E O
8 veree — — -—2 2= äöögNNS DOSS
RCogUdedeSSSESSS; —J—OOoŚNoS2IISISgÖh
2 — —++ —
.
Eg vooö
—2JSge — —-O8h8GASGAnAAh
sprechende Konkursmasse nicht v orhanden ist. Der in
der Sache für den 16. d. M., Vormittags 10 Uhr,
bestimmte Prüfungstermin erledigt sich somit. Großschönau, am 9. September 1892.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgeri chts das.:
durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage Hannover, den 9. September 1892. Mainz, den 10. September 1892. “ S pr. ult. Spt.
estätigt ist, hierdurch aufgehoben. 3 Königliche Eisenbahn⸗Direction. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: b amort. III. IV. 5
Montjoie, den 10. September 1892. Die Special⸗Direction. Kopenhagener Stadt⸗Anl. 39 Königliches Amtsgericht. I. [34158]
Gottscheu. Z. V.: Gottsacker. Ausdehnung der Abfertigungsbefugnisse [34161] Werra⸗Eisenbahn. do. do. kleine 400 ℳ 44 40 bz B do. do.
92,20 bz do. St.⸗Anl. von ers 500 Lire 86,50 bz do. do. . 300 ℳ [92,40 B do. do. 1890 1.E.
000 ℳ 44,40 bz B do. do.
3125 — 125 Rbl. G. do. Gold⸗JInvest.⸗Anl. 5 fI. G. 102,60eb Bk. f. 625 — 125 Rbl. G. do. do. do. 1000 — 400 ℳ 101,50 G kl.f. 500 — 20 £ do. Papierrente.. 1000 — 100 fl. G 8 500 — 30 £ do. do. pr. ult. Srt.
Vom 1. Oktobe 8 n hh ve- u ior † Seb 1“ “ der Station Ni 8 Bom 1. Oktober d. Js. ab kann von und nar Luxemb. Staats⸗Anl. v. 824 1. 1000 — 100 ℳ —,— do. conf. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 97,30E,40 bz 0. Temes⸗Bega gar. 5 134094] K. Amtsgerichts dbb [34089] 1“ 8 Am 1. Oktober d. Kige 1 unseren Stationen Großwalbur und 1e. Mailaͤnder Wose 8öe 45 Lire 41,20 bz “ Fae ve 97,50à,60 b; öä. Ueine
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das K. Amtsgericht München I., h. A. Was genladungsverkel hr der angeschlossenen Werke und auch Eil⸗ und Fesshetsegnt sowie lebendes do. — p.— 10 Lire 20,30 bz do. do. 1 er 4 versch. 111116ö do. Bodencredit.. ..
Jakob Klotz, Taglöhners in Heimbach wurde Civilsachen, hat mit Beschluß vom ss. 8. Lagerplatzvächter dienende Station Niederhövels Vieh abgefertigt werde 8 8 Maitanische Anleihe. sch. 1000 — 500 £ s80,10 bz9 & do. do. pr. ult. Spt. “ 97,205,25 b; do. do. Gold⸗Pfbr. “ 5 Beschluß — ichts 9. 8 Mts. das am 21. Mai 1892 über das Vermögen des unseres Bezirks für die Abfertigung von Eil⸗ und Meiningen, den 5. September 1892. do. do. 1 . 100 £ 8 do. do. III. 4 versch. 2 e“ Dbl. — 30 8 32,00 B nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Schneidermeisters Franz Waschak hier, Frachtstückgütern sowie für den unbeschränkten I Die Direction “ do. do. kleine 6 versch. 20 £ er) do. Orient⸗Anleibe II. 5 1.1.7 1000 n. 100 Rbl. P. 65, 908 3 Zier E. e- j⸗Anl. 5 105,70 B Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben. Residenzstraße 17, eröffnete Konkursverfahren als Wagenladungs⸗ Güte rverkehr eröffnet. der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. do. pr. ult. Spt. . 80,50879,90 66 . e hr vt. et Kriche Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1. 96,60 G
Den 10. September 1892. durch Zwangsverg leich beendigt aufgehoben. Die Abfe ertigung von Leichen, Fahrzeug gen und do. do. 1890 6 versc. 1000 — 500 £ 78,40 b) do. do. III. 5 11 5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. Zü cher a. 2 8 n
Gerichtsschreiber Faupel. G München, 9. September 1892. lebeꝛ enden Thieren im V erkehr mit Niederhövels ist Redacteur: Dr. H. Klee, Director. do. do. 100 er6 vers 100 £ 78,40 G do. do vr. ult. Srt. 00 7 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 1“
— — Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. auch ferner ausgeschlossen. Berli ö“ 8. 8 88. Oer 6 bversc. 20 £ 39 70 or. Wne Ohe Ir ve g-. Fr. 1 8 do. do. pr. ult. Spt.ü 1 [34121] Konkursverfahren. —— Köln, den 6. September 1892. v“ do. do. pr. ult. Spt. 68,00 500— 94,20 bb Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [34112] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direction Verlag der Expedition (Scholz). do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1.7 200 — 20 £ 68,00G 5 88 Set.. siis 150 8s 1 S. 88209 Bergisch⸗Märk. III. 3½ 1.1.72/ 3000 — 300 ℳ 99,005 G gr.f.
Fabrikauten “ egen zu Bösebecke Das Konkursverfahren über das Vermögen es (eechtsrheinische). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. do. kleine 5 i. 1000— 100 Rbl. P do. Pr.⸗Anl. von 1864,5 1.1.7 100 Rbl. 152,00G 19TTTIII 699,00 b G
bei Vörde ist infolge eines von dem Gemein⸗ Gastwirths Josef Felkel zu Buchau wird nach — 8 Anstalt Berlin sW. Wülhelmstrase Nr. 32. Maskauer Stabt⸗ “ 1.3.9
8△ & & 99
2 £ π
8
2.3₰..
1 8 2 2 2 1. 25. August 1892 angenommene Zwa ngsvergleich ausgabestellen zu haben. ertheilen die Stationen. v leine 5 1 11. 1. 1
Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4
82 —₰.,—2.