1892 / 216 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Sep 1892 18:00:01 GMT) scan diff

[34109] schuldner gemachter rschlags zu einem folgter Abhaltung des Schlußtermins Ver⸗ 134130] Beschluß. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vergleiche Fercse eteersc auf den 4. Oktober tk ilung der Masse hierdurch aufgehoben. Das Kenkurgbersnbzen über das Vermöger 8 als Handelsgesellschaft bezeichneten Dekorgtions⸗ 1892, Vormitta ags 10 Uhr, vor dem König⸗ Neurode, den 6. September 1892. Kaufmanns Nathau Ferubach in Sprottau, 8

„Klipphahn & 4122 hier lichen Amtsgerichte Sberelbft anberaumt. In diesem Königliches Amtsgericht. ietzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter “1““ 92 wird nach erfolgter Abhaltung des r Termine findet auch die Prüfung der nachträglich Irö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben . . um 2 Deuts en eic 822 hierdurch *⸗* 22 8 gemeldeten Ford 4. statt. 1 [340991 Bekanntmachung. 18 Sprottau, den 7. September 1892. Dresden, r 1. 8 Haspe, den 8. Seytember 1 1 8 Das Konkursverfahren über das Vermö 82 . Königliches Amtsgericht. 8 8 önigliches Amtsgericht Secretär Dringenberg 11“ Siegfried Manasse in Gr. Küdde 111“ 1 ¹ Bekannt gemacht durch: Gerichtsschreiber des Königli schen Amtsgerichts. wird nach erfolgter des Schlußtermins No. 216. Dienstag, den 13. September Oestreich, Ge ri ichtsschreiber. 8 1““ hie 81 vssgehoden 3 1 ne eseh gegee . 2 2 ggr. IIn —2 [34146] Bekanutmachung. 8 k —I Sernhne Amtsgericht. de fentzers Wilhelm Utpatel 6 gerliner Börse vom 13. September 1892. 868 324, 30 G Regensbg g. St.⸗A. 4 1.2. 8 5000 500 [85,30 G do. do. Das Konkursverfahren über das Ver gen des 8 onkursverfahren über das ermög en de 1 ist zu Abnahme der Schlußrechnung d e uX“ A U C G Zinsfuß der Reichsbank: 1 30 % Lomb 3 ½ u 4 %. Rheinprov. Oblis versch. 1000 u. 500 ,— Lauenburger . 2 2 oldarbeiters Reinhold Vater zu Haynan 8 Beschluß. ters, zur Erhebung von Einwendungen gögen mtlich festgeste te N8gs 3 3 9 8 8 . 10 1000 u. 500 100,00 bz B Pommersche 2

Mechanikers Emil nder zu der in der . ine vo 1— 3 do. EEE“ e Becbtord 8 25 In vird, nachdem der in dem Verglei chstermin e vom b nkurs über das Vermö 8 das Schlußverzeichnis der bei der Vertheilung zu be⸗ Umrechnungs⸗S ·1 1 8 8 do 1000 u. 500 88,50 G Fvertheilung beendet. 8 20. August 1892 angenommene Zwangsvergleich durch Meacgh wiacie zehnt; ti d 8 3 Fonds und Staats⸗ Ros St.⸗An 3000 200(9 Duisburg, den 7. September 1892 8 b. B 8 gg ue Vogel, früher zu Pre zt in un⸗ rücksi ctigenden Forderungen und zu 1Beschlugfassung 1 Polar = 7,26 Nart. 1 Franc, Lira, 24 8,s = 080 Mark x Ro St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 7 3000 200 95,50 B 78 Königliches Amtsgericht. 1 rechtskräftigen eschluß vom 20. August 1892 be⸗ b Abwesenheit, ist durch S vertheilung der Gläubiger über die n icht v verw Vermögens⸗ 1 Gulbens österr. Mäßzrung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Waͤhrung Schldv. d Brl Kfm. .7 1500 300 102 3 Amtsgericht. stätigt ist, hierdurch aufg ehoben. „⸗ Abwe vx.7 85 8 stücke der Schlußtern 30 b 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1iart Bancs Spand. St.⸗A. 91 10 1000 300 ——— Hayn den 7 mb 18 beende wird daher aufg gehoben. L ußterm 8*8 den . eptem er 1,50 Mart. 100 Rubel = 1 Livre Sterling = 20 Mark. Dtsche Rchs. Anl. 107,10 bz G S .23 St.⸗A. .10 300 1 4111 Konku sverf 3 8 au, den 7. Zepter nber Schmiedeberg, den 31. August 1892 1892, Vormictags 2 . 8.S vor dem Koönig⸗ Wechsel do do 100,50 bz Westpr. Prov⸗Anl .10 3000 200%8 [34111]1 vüerme ahren. Ksönigliches Amtsg 3 Kezuigliches Amtsgericht. lichen Amts gerichte hierselbst, Li ndenstraße 8 tr. 14, Bank⸗Disc. 987,30 9z dbrief bestimmt Amsterdam ..] 100 fl. 8 T. 12½ 168,20 bb do. do nrS .“ 1.“ 1 5 ü2 8 1“ 8 111““ 8 8 5 472 3 1 3 20 à, 10 b Sg. e 29 G ner 1“ 158 üeee n Brockau 34153 schluß [34129] Konkursverfahren. Swinemünde, den 7. September 1892. do. ... 100 fi. 2M. 8 9106 00 81 3 Berliner ü bnn Pr. atvermogen des titinhabers rlelben, 5 nkursverfahre über 3 Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ulrich, Actuar, Brüsselu. Antwp. 100 Fres. 150 ngoalg B do. 30 90 300 es Ziegeleibesitzers Johann Heinrich F riedri - 8 r EEE11“A“ Is Gerichtsschreil gaeri 5000 200 100,602B do 3000 150 20 G 9 9 8 Louis Kaufmanns Hermann Exner in Arnsdorf als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge do. do. 100 Fres. 8. 200 D0. 0 150 8 C 4,2 Selzir daselbst, ist zur Abnahme der Schluß burg, wird nache erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ i. R. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Skandin. Plätze. 100 Kr. 5000 200 2 do. 3000 150 98,50 G rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 84 f 1 5 8 8— 2 882 88 0à,10 bz Landschftl. Central 10000-150 1 2Oa. öb; b do. 5000 15097. 8 1 8 2 1 5 00 ,— 5018 3000 1501101,80 G ur- Neumärt. 3009 —15988

wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur fassung g. der Gläubiger über die nicht 0— verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 1 8898 18g g de 1,3000 150 99,90 G 3000 150 3000 300 3000 75 5000 500— 59vb— 5000—5 3000 75 5000 500

Ve öͤgens 7 e wur erfolg

7. ermoõ Sstücke der Schlußtermi in auf den 26. Sep⸗ 88 ach erosga⸗ 8 anc ver 12 eels Am ergesdeg 88 [34118] tember 1892, Vormittags 11¹ Uhr, vor de gHr e ps. tsbese v Servneen usgehoben. Madrid u. Barc.

3000 75

3000 75

20 8 2 8 8 6 rsnoricht p stimmt. In dem Konen 8„ re über das gen Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

3000 75 3000 200

im! 8 8 2 1““ 8 . 7 Sep ombor 1 892 Elsterberg, den 9. September 1892. des Kaufmanns S Beaen M zu Zalenze Schmiedeberg i. . 8* 1“ Schäfer, zur Prüfung der na bträgli h angemeldeten Forde⸗ 1 11 8 8. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rung Termin auf den 24. ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 34123 Konkursverfahren. 89 7 n¹m * tehehhs 8 Vormittags 11 kugr⸗ vo em önigc gli 2 mts⸗ 11 n. hn, Konkurs zverfahren 1g. das Ve erm ögen Buꝛ dape st 8 1 6a,gn. -. 2l 53 . b 5 3 55 5 6 t F. 9 8 do. 8E ago rS Sverfal 2r übe Ve 186 v 4 2 129. 8 g 2 8 en S itte vene ch 8 8 8 2 2 Kon ckurs ren i 8 das Vermögen der Fante rs⸗ und 1** 8öekekase Jo⸗ Fr benzef daselbst, ist Fügünee eines von de do. 3000— 60 Firma Märschhaufer & Waffler in Schwaig Gerichtsschreit 3 1 Tund Maria Schaumberger in Schwan⸗ Gemeinschuldn gemachten Vorschlags zu eir Schwetz. Pläͤtze 3000 60 3000 150 3000 100 3000 100 5000 100 98,20 b 5000 100

8 8 Sos „† rn 48 29 8 8 und 3 NSne 1

vurde infolge des erm Juni l. Js. urde mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Zwangsve raleiche 2 ergleichstermin eAnc2 p Italien. Plätze 5000 200 5000 200 96,7

chlossenen, ge best znasn rechtskrã ftigen 11 eenm. 11AX“X“ 8 S2 8 8 do. g t chtskraftig 4198 bwan vom Heutigen als durch Schluß⸗ tember 1892, Nachmittags 4 u r. der E Zwangsvergleichs mi Beschluß vom 7. ds. Mts. [24128 Konkursverfahren. 5 ig beendigt gehoben. Königlichen An 8ns hie 8 umt. 8 Petersburg. 4 ½ Beiace 8, 204,80 bz 8 5000 100 10 4000 100 5000 20097

andorf, d en 188 Zschopau, e September 1892 5 ½ 206,00 b; Düsseldorfer

aufgehoben. En dem Konkursverfahren über das Vermögen S1 2. es 8 b Liun in Domb ist 1 Ees e, 0e E“ 111““ Der Kgl. Gerichesch 141“ do. do, 1803 richtsschreiberei K. Amtsgerichts. zu 1eeNe; (L. S.) Bachmever, stellv. er. stellv. Gerichtsschreiber des Königlichen A 8 und Banknoten. Elberfeld. Obl. Sen 680 9

0 ¼--

20%— —2sG8AA

SPFPPFrPüreePen

CS 0n 0 9G%+

0„†

8Nn

2 gerEEPen

ꝗα

9%—

8E1156—

ier

EüEEEE;

3000 30 103 908 2000 200/103,75 G 2000 200 106,75 G 5000 500—

5000 500 2000 200 —,— 2000 500 97,90 bz 5000 500 —,— 5000 500 97,90 bz B 3000 600[97,50 B 3000 100 —,— 3000 100 98, 00 b . B 5000 100/99,

1500 75 2000 100 .

sh. 3999—*00

120

Nwh

N. Fet. T 80 9⸗ 3 Preuß. Cons. Anl . .) 8075 8b do. do. do. 5X. 11,0 9z do. do. do 8

—2AAAAöAö 8 8 EEI“

99 „[n E.e 8

12 10 &

0 %— E11“ 07„,— esetes AGX

. 9, ʃ er r

NFH b2 0 bDᷓg boreo

8 73 ¶0 00

Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen12 12 Kopenhagen.. 1

8 2 1n O0b 00

82

TX. 4 112,45 b; 4

34

er 2 8 ₰. N

Heldrungen, den 815 Smn 8285 92. das lußverzeichniß der bei der Vertheilun ig zu Ko h“ Loadon Königliches sgericht. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗— 98 eenB ermög E1135 8 be 848 821 08*” 8 ülle —+ 1 8 8 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren e. üen eerhardt Sgn ben en 2g 12 4* 1 ug 8 42 o0. D

1) r ꝗ¼ o

26 6b

ESBVSg=W B

8 ½ 82 4 T. 14 . 2 M.

858 ⸗8

81 00

00 00

8 2 10 10 8 „3 1 3

Sbbbr 8

n E8ꝙ ,b 200—

—1. 00 0 9e 00 G

9 ̊ᷓe r e. 2-2= 4 . . ——

8888”⸗ 8

22 8 8 8 8

—IeAd

SFSScSSrSn

ogeceeen

—, 8*& 8% 0,— S8888'8 2̃2 ₰8 . 8 8 82

88

8

5

SG e D;, ;- dCe CSHun eaaeS

N reeeC —21eAbOoe

5 12

& =— 00 18 SH0 2.

88 oo Forrge

A,. 8, 8

2 8 8α2 SOOB=VgBVBVAgVVYVxSSBSò 'CeB2 ge

83 rFPEPEngwin

88 4,]

—,— K

9 ꝙ9

8 +

9ο 1 1 —20‿ 1 12 8.

1 8 .

2

&o 89 b

¶.

.

—9 —+ ,[ „bꝓ 1 —4

6

Laee

SüareSaSee“

8 2269221,—2

—, 8

Faßsel Stad 8 Charlottb. S b do. I e1 ee 82 o. 77,80 5z Crefelder

9—

8. 88.Z2 H, , 5 12 8.

8,

,₰— 8

0 * * An

2 13 &* D 8 89

8

169,20 bz 80,85 bz

8S

8

—;—

G&G

2— * &&ꝙ 2 ½—

SGö“ 8 CcStSAgSrSG;rS00 r” 00

2⁵⁷ι³¶

2882

2909—300

8 10sdob,G 10000 - 200 2000 500 5000 500 5000 500 3000 200 3000 200 1000 200 2000 200 2000 200 2000 500—,— 5000 200/ 96,80 G 5000 200 96,80 G 5000 200 103,60 G 2000 200 102,10 G 2000 200⁄,—

3000 100ʃ95 6 0 bz B

3

0

4.. 46öbS”n GSOeUe oe

E 28‧⁴

88888

88

b S. 5 8— 42½ 24

88 eDer

8 2 * n.

7 96—

2 v 8 12 —i

838568 G

884

59 ÆgE

,„

2,2. 2 219 820 5 = G H w— = Se Se 0

827

y So 8◻

8

8SAPSPSEEEPENEEg

Se⸗ vg88s

42,40 bz 8 30 50 bz 138 90 B

141,50 G

E.A.

00 α,798

P A 58△8 *

15227 nNüeoN aA⸗

& . 2

norheroreet

Der Kgl. Secretär Weniger. ung Termin auf den 8. Skiober 1892 Vor⸗ S Belg. Noter 81,00 bz do. mittage W ““ he“ Norzs 1 Wesg. 203756. Engl kn. 18 .20,75 6bz EssenSt⸗Okl.1V. 18499 K. Amtsgericht Freudenstabt. iKattowit, den 7. Sertember 1882 ö der deutschen Sraeee 8.St 16,117586 G Se ,kr1993. 11063, sHesceeSemm

K rsverfahren über d Vermög de 1] 1“ 1“ 1“ 1 1 8 8 ] olländ. Not. 58,40 bz Ha! esche St.⸗ Joh. Georg Rohrer, Wagners Ehefrau in Gerichtsschreiber ““ Amtsgerichts (34159) Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft. 4,185 G Ftalien. Noten 78,10 bz Karlsr. Seii L. geb. Souugjermnsn wurde ö11A1X“*“ v“ Ortszeit. 8 er. pr. St. —,— Nordische Noten 112. 60 ; do. öhg ach erfolgter Abhaltung 8 S ““ ni 1 Winter⸗ gültig vom 1. Oktober 1892 ab. do. pr. gf. Oest. Bkn. p 100 170,40 b Kieler do. nach Vollzug der Schlußd ertheilung aufg [34261] Bekauntmachung. v 111A““ do. neuc.... do. 1000 1 190 Masdebrg. St.⸗

8 ver hren über Normßges d 2 1 88 Freudenstadt, den 10. September 1892. 8 Ent⸗ 88 1— 8 8 Rufs. do. p. 100 R 206. loth do. do. 18 fernung. Cem. Gem Amerlk. Noten ult. S Sevt. 206,25 à, 50 à,2 do. do.

Gerichtsschreiber Maylaender. 1b Bäckers Johann Braun in Mörlheim wu 7 Beschluß des Ka Amtsgericht d E; 3 Sirr t

Eagts 1000 u.5008 —,— flt. Okt. 206,75 bz Mainzer St.⸗A. [34144] §. Amtsgericht C Gmünd. Von der Schl lußverbhe 8 ö“ 22 8 do. kleine 4,1625 G do. do. 8 Konkursverfahren über das Vermögen des aees 8 8 8 Se Am. Cp.z. N. J. 4,165 G Ostpreuß. Prv.⸗

Wilhelm Bieteric. Bäckers dahier tift nach Landau (Pfalz), den evtem über 1892. . 0 L und (D. E. B 3 24 M 8 5 . 11 Fonds. Neufchatel 10 Fr.⸗L...

Kal. 2 itsge 2 Vollzug der S lußvertheilr ung und 10 Abhaltung (L 8 s ri 8 Tm. Stücke Ne w⸗YPorke er G old⸗ Ar al. 6 es ns Be rSbol l 15 2 8 f. A 8 8 8 2 E d. Gerichtebeschluz vom Argentinische5 % Gold⸗A. fr. Z. 1000— 1005 Pes. 42,20 bz Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 882 do. do. kleine 500 100 Pes. 42,20 G So. taats⸗Anleihe 3 dZ7 Ulrsnerichkoschrer v do. 4 ½ % do. innere 1000 100 Pes. 34,75 bk * Oest. Gold⸗Rente. h“ do. 4 ¼ % äußere p. 88 1000 20 £ 835,25 bz do. do. kleine do. do. kleine 100 £ 35,25 bz 8. do. do. pr. ult. Spt. Barletta Loose p. 100 Lire 47,00 bz do. Papier⸗Rente.. Bukarester Stadt⸗Anl. 1.5.11 2000 400 94,40 G do. do. o. do. klein 5. 11 400 94,40 G do. do. pr. ult. S do. do. v. 5 1.6.14 2000 400 94,70 G 11“ do. do. 1.6.12 400 do. do. pr. ult. Spt. Buenos Aires 5 % 1 fr. Z. 5000 500 29 406; do. Silber⸗Rente 4. 1“ 2 do. do. 8 500 —,— do. do. kleine 4 ½ Hilfsgerichtsschreiber Haidlen. goglenbändler. Fohapnes ““ „2gn do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 8 1000 0 & 50,90 tz bT Ge emeinschu ildner gemachten Vorschlags zu einem do. do. 20 £ 51,20 B do. do. kleine 4 ½ 34142] K. „Württ. Amtsgericht Gmünd. Zwangsr vergle ch⸗ Vergle ichstermin auf Sonnabend, . Cge⸗ ö Anl. 188 1000 200 £ 88,10 G 8. do. r Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 21 September 1892 Mittag 812 ½⅔ Uhr, [341⸗2 4162 do. . . II do. Loose 8 5 1 8 d vo 2 hte bierselbst an⸗ —8; . 1 (34162] 5 1I1“ Chinesische Sanatz⸗ Ael. 1000 105,00 bz B do. Cred.⸗Loose v. 58 p. Wirthschaf e der Königlichen Amtsgeri hte hierselbst an⸗ Die Fal ten ewöhr he Personensüge von 8 Locgl. Güter⸗ und 2a.echere zaehe 8 amn. bl. 2000—200 Kr 110 25 b 8 5 Locfe⸗ 1 S 1“ 6 3 H asel, „Kaiserslautern, Am tober d. 8. 82 mmt der Nachtrag 7 zu 2000— 4 1 80 bz 1u Srt. S termins zug der L 1 . ; 1— PI1“ 400 Kr. (90,80 bz do. do. pr. ult. Spt. 1 e -S, S. Se Lauenburg Cres bns 92. Mainz und 68 den wegen unge⸗ dem d diesseitigen en Loca ertarif und der Nachtrag? Stand Aul. v 86 5000 200 Kr. (94,70 bz B P. 1864 3 ng U tsbe 5 Pn 8 eh n. vondo 5 7 1 Sa z an 2 1“ v. 2 Tr. D3v + 11 0 Den 10. September 1892. 8 Gerichtsschreiber s König n Amtsgerichts nüge e 1 er . ovember d. . e Vieh . Tar if zur Ei nführung. gar. 2000 200 Kr. 93,70 B kl. f do. credit⸗ piübr 8. r* 2*qp eiber es 5888 2. ar ob enthält: 5 8 . 85 Hilfsge H . an⸗ eg. 100 fl 100 fl. —, olnische Pfandbr. V lfsgerichtsschreiber Haidler 1-2 den 8. September 1892. a. der Nachtrag 7 Gütertarif: tische Anleihe gar. 18 Ie“ c ce hf⸗ „Pfandbr. 1““ [34105] Konkursverfahren. Eisenbahn⸗ Direecti on 1) anderweite Bestimmungen für die Beigabe 888 priv. Anl.

8 5 . 2 88 3 1000 20 £ 92,50 bz Portug. Anl. v. 88/89 i. C C. fr. g 4143] K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. und Beförderung von Beglei tern zu Fisch⸗, I 1000— 20 £ 1IM“ 4.87

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Leon Rosen wei all i Bienen⸗ und Brieftaubensendungen ine i. C. f des er wir ö“ Bienen⸗ und rie ltar endungen, d 5 8 d e f 4 ö Sekonomen. und seiner nach erfolgter Abhaltung des Schlos⸗ 88 29 2) Entfernungen und T rifsäte für die Stationen 8 8 8 8 Sg. 2.C. 8 efrau Bar 6 e Hage da Ifge [3 B Bi B Hura Moͤ orn WM W [toers⸗ be 1 Uöhe sung 88e3 ööe e ufg ehoben. 1— 1 il zbesrdeutscher Verbanbarche Bi iede eih. len, 8 urg. M ven2 c olt 8 Egypt. Dalra St. „An 1000 20 £ do. Tab.⸗Monop. Anl 8 1.4.10 Beschluß vom 9. 8 Phre. Leipzig. .g 9,2 88n 4 er 18 vE ütertarif, 111““ neb. 11“ eubau⸗ innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 95,40 b Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 4 18.4.10 100 . = 150 fl. S. 03,302 1 ausgetogen. 8 Königliches? Sunr⸗ ge dicr Abtheilung II. Der Muenal v fme 8 Aagrihe. ZEA“ innländische Loose 3 10 = 30 57,80 b Röm. Stadt⸗Anleihe I. 1 1.4.10 500 Lire 3G b do⸗ 1 Steinberger. Der 29 ahmet sur Getreide und 71 ge ntfernungen im Verkehr zwischer St.⸗ 8 50 405 dr I 5 Li 81 5 Tl Den 10. September 1892. Bekannt gemacht durch Beck, G.⸗S. fabrikate (Staffeltarif) findet auch Anwendung für mehreren Stationen der alten Bahnstre 83 68 ö n. g Ce. .Sel en.8 1 1000 8 Hilfsgerichtsschreiber Haidlen. den Verkehr zwischen Parchim, Station der Me cklen⸗ ) Aufnahme der Station Halle a. S. i do. do. - 3000 505 *4 85, 88 een Itee 5 2000 8 8 21 1 vjnors eits Hessi Nus b 9 B 2 2 rr. 2 8 8 8 5 3 Konkursverfahren. 1 nesijchen 8 Südbahn, einerseits und H Hessischen 8 Lud⸗ Ausnak metarif für Braunkohlen ꝛc. auf Ent Freiburger L Loose, 15 Fr. L“ kleine5 400 101,90 bz 33961] i dem Konkursverfahren über das Vermögen des wigsbahn⸗ tat 5 en der Strecken Hanau Fran rkfur fernungen bis 50 km und 10000 50 fl. 0B kl.f. do. do. 16000 400 96,60 bz 8 150 Lire 21008, do. do. 4000 u. 400 96,90 bz 4000 u. 2000 91 800 n. 1600 Kr. 91,25 bz do. do. 5000 L. G. 82,001G 405 21 00er.

5000 u. 2500 Fr. [60,50 bz G do. do. 1000 u. 500 2. G. 82,00 bz G nsol. Anl. 18 3. 400 2 . 7700 b

500 Fr. 60,50 bz G do. do. . 82,00 bz G dr .3. 400

500 £ 44,50 bz G do do. 3 82,00 bz G 0. 1 25000 500 100 £ 45,10 G Rufs.⸗Engl. 1036 u. 518 s —.,— o. kle 500 Fr.

2 S

1 82

0 3

8 8 S88S’SS8S8S8'8S 260₰—

& dg 85.98 12 —,8 8z Sae G8. Inh

eÖEAEESAEREPESggVx ..“ ic. -6-— em

18

%—

——5 82

8 70

5 88

S SS6F 9,b

2909b,074—

8 88Q9

69S8 2 .ꝙ: 44

1

2 E1 K 2

8

raSg Tcwvrrhmogcggceoerogoe

7 G —₰. —.

,82

—-8A2ö=Iö2ö2IͤdN

—O S 370

2.,8 r2

8

&

09 1. . 8 2 025

2.

b— 2 E 9n - S

8 8 o 2 F 01 02 1 8 Enn Sö6 02 0

8

2

2.2

6 Znn

8

—22—22ö2ö—2önö2I2o2ℳ AõIn2=I2nöIò2ö22oͤ=Nͤ

—+8ds

224% o cp G

8

8

Gꝗςεε μ σριροσα⁷

â2 22 88. 8828 2 2* 3

öAgAöAgöSgAsAhhgSVSg=Ah 8 E131n EI11] e“

.vSe—

Sg 8 8₰ 22

0

er Kolonialgesellschaften. 1000 35011 00,30 k;

100 Rbl. 1000 u. 200 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. 3306

459 7† 84,90 kz .66,00 bz 94, 20 bz 1 94,5 50 bz

6,75 bz

3000 300 102 308 kl.f. 4500 3000 1100,60 bz 1500 600 u. 300 100,70 5z ₰ℳ 102 2 10 G G 10000—1050 Fr. 4009

li 19,tigne Deut

EoOG

7 8 E 2

2

SSAEEEEES=g= [PEsesPPäPsseeheeseese-n

8

—290

⁴Ꝙ 9 2

8

8

—‿ 1 2Q

4— —9e 5

b

1902 S* —½

4500— 450 20400 204 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 5

.

. 90. 9 90 882 8 G

dnEgG

-— -æ00=ö2S

&ꝙ G m . Sd:

947,—

=D8

8341 1149] Konkursverfa Das Konkursverfahren über Vermögen des 8 Charnierfabrikanten Karl v zu Velbert, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 34141] K. Württ. Amtsgericht Gmünd. rmins aufgehche 2 as Konkursverfahren über das Verm der 5 5 ee 8 gen der angenberg, den gust 1892. delinde Schweizer, Handelsfrau dahier, * P den 24 hes Amtsgericht wurde nach Abhaltung Schlußtermins und nach ug ißvertheilung du Beschluß vom 12 * ollzug der Schli 5 ertheilun g urch 1 vom 13 41 04] Konkursverfahren.

9. September 1892 aufgeho ben. 4 . ü 1 8 In der onkurs 4 das Norm ögen 898 Den 10. September 1892. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

—,— —⁸ —-

&᷑ err &

8 8 88'8S8 .2ͤgönan

8 .SSEXSEISn * done

8 3

2/ 95 ◻0 2

ET“;

. —₰

G &&SS

Anl. -

0 92 2

& 2 er

49 44 2. 7*1

2ꝙ ,

FEFaeeüeöESN

2025 —;!:

2✕

00 —1 —J—192 O2 Gd

X

828222;212öögö90,00,000 4 00

““

Das

ööaE 8 U 1290 % S 22 2 5 ½Ꝙ½. . 8 +eCGS̃̊ G

Æ☛ 002 —+½ rbe 00

G.

92 8 72 . 8 [0.

2 ed 2 224

G.

4 9⸗0 0 „%— —2 -— 221öùuU0 —½

-12 8 84 98 üüüGer ErEFeochrreobwtebere o 1

22 G.

2

—2◻☚ 00; G

11. 2. 8888

27 2✕ 53 . 00

is SESGoCℛSEESgEESES honsbeewherhdreeeeheeeeüeöennennen

IE r v

ö8ß88bVS8b“

O 0bSVa

ρ˙ 0 S80.— OSoG 0 C0 n S-0o—

—-q—q— g8

—JA==

G. gp 8

8 H 90 00

heeeee

8 6 882 —₰ 7 S

121,90 bz 25,10à124,90 bz 320,25 B 100,40 bz 65,80 G btl.

G

co v G

3 N8II11ö18

Go ᷣG oe r-*

—äBAgAgAöd 1vE 8 18e.

.

—y82—

8 8 N 22 —9 v9

do. pr. ult. do. v. do. pr. ult. nische Schuld do. e ult. Chlm. br. v. 8 88 v. do. v. do.

do. neue

, .

9& 928 n 8 1259

0 2——5 Ssemn La Laen 2*

,,e,,b,,e, —9

.

24000 1000 Pes.

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £

38888 E1ö

9

2

02252I2ÖSS=

0⸗ aun 8SEgF

2 O 26.

1 A 05 060 05

vgmmrmmn ecer r

8

1

SFüSSSSc‚Fnʒ

5—

[ s 00 ◻Ꝙ 0 & .

—J8S ——9—69—9— 2 8.. 8 —₰

—q -— -S

2888

0 811 ◻. sh+8geSGgfffmfrernn 2—

S Db

2

9 d

1&☛ 228

+— 22 —6N;

0 ₰n 2— . 2; 99

ep

do N⸗

e

82 86*

0

Galiz Im Konkurse über das Vermögen des Handels⸗ S uhmachermeisters Franz Hoffmann zu g. Mevrcfüh. en Limburg) und Niedernhausen Staßfurt in den Ausnahme etarif für Staub⸗ Eö“ „Anl. manns Franz Wag er zu SZb.“ be L u ist zur Abna ahme 1 Schlußrechnung des Ver⸗ Wiesbaden, so rie; Stationen der Reich s⸗Eisenba hne⸗ kalk (K alkasche) zum Düngen; Gothenb. St. v .91 S. die 1 8 de Masse 1094 09 ₰. w 5 zur Erhebung von Einwendungen gegen das ür l. soweit der Verkehr bnen b. der Nachtrag 3 zum Vieh⸗ ꝛc. Tarif: Griechif Anl. 18178 100,— Forderungen mit Vorrecht, S ßverzeicht niß der 8 1 Vertheilung zu berück⸗ über Trier, Stleringe en, Ülfli lingen bewegt —, ferner einige bereits eingeführte und bekannt gemachte do. do. 00 er 5 8 539 Forderungen ohne sesches Berück⸗ enden Forderungen und zur Beschlußfassung Stationen der Directio sbezirke Hannover und Frank⸗ Aenderungen und Er gänzungen C Be⸗ do. cons⸗ Gold⸗Renke sigenes ie Schlußrechnung ist zur Einsicht⸗ der e über die icht v“ furt a. M. Ffüdlich Cassel bezw. Göttingen) anderer⸗ s zum bre ebührentarif und der Ab⸗ do. do. 100 er⸗ nahme der Bethe iligten in de Verich zschreiberei mögensstücke der Schlußtermin auf den 7. to⸗ seits. 8 8 fertigungs efugnisse einzelner Stationen. 8 . 510 . 111 £ 18,40 Spt. ogl. Amtsgeri cchts VII. he ber 1892, Vormittags 8 9 Uhr, vor dem König⸗ Hannover, den 9. vagas. S er Nachträͤge sind vom 20. g tembe 88 MNonvpol⸗ Allein 5000 20 800 Fr. 33 208 81G 8. 8 von ie 1000 u. 100 £ 788 ““ 400 Fr. e bfe er

2 E 00—

1—8ESSPE

SSbototeo S

NA.

2*

—— doGn8AeSgBgBg

200—

2 .0

EeEeeeeeeGCOee 2—v-gSAögAöNö

öö

Gotha, den 9. Sept ember 1892 lichen 2 An. mtsgerichte rselbst bestimmt. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direction ,ab bei den diesse eitigen Güter⸗Abfertigungs⸗ do. do. kleine 500 Fr. 53, dol cons. Anl. v. 80 5 er 4 625 Rbl. . do. p Spt. 8 8,60 bz Der Masseverwalter: Lieban, den 7. Septer 8 b rhältlich. . 88 o. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 18.8,12 500 £ 55,90 b II1 1erx 4 125 Rbl. 96 305 G .4 ¼ 10.4.10 1⁰009— 20 £ Kaufmann Bernstein. Herichtsschrelher d G. . 34320 Bek 8 Ragdeburg. den 8. September 1892. 1 do. do. mittel 5 18.8.18 100 £ do. do. pr. ult. b 2 18 -— Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. 883b Oktobe e Königliche Eisenbahn⸗T Direction. do. voMR 20 £ 55, do. inn. Anl. v. 4.10, 10000 100 Rbl. ,— 1 1000 8 fl. 3411 1 Konkursverfahren. 1““ Am 1. Eö“ E 8 8 olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4.10% 12000 100 101, 10 B do. do. pr. ult. b 1. 50 8 aalgentreasevas 999% n zum Vernzse des Land⸗ nk dsKonkursverfahren. Vermõo der föta⸗ 8 Prlio n 8r e en sett be 1e Aüs. 16““ SHefhsche Srwisbahn. urch Nach⸗ ver vF bl. 12 123 89,90 8 5 R 10000 125 Rbl. 103,90 bz 1rf pr. ult. 8 V in 8 8 st s Konkursverfahren über das Vermögen ttigen ionen eingese verden kan us⸗ Okto d. J. gelangen durch Nach⸗ tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1.4.10 500 Lire 69,90 B kl. f. do. Gold⸗Rente 25,q Rbl. [103,90 bz Irf. o. pr. ult. Spt. 8 viens Aaärt ven, ist zu Montjoie unter der Firma Mich. Wilh. bangfahrpläne zum Preise von 40 und ben⸗ trag III. zum Hefsssch. Vadisch⸗Württember rgischen I Nationalbk.⸗Pfdb. 4 500 Lire 52 802 rf do. 8 5000 Rbl. —,— 0. Ef⸗G.⸗A. 85 5000 41 5000 f. heutigen Tagẽ eingestellt worden, weil sich en Müller bestehenden Handelsgesellschaft wird, fahrpläne zum Preise von 15 ₰, das Stüg Personentarif anderweite und zwar ermäßigte do. do. 500 Lire 95,50 G do. do. v. 1000 125 Rbl. do. do. 1000 4 ½ 1000 fl. hat, daß e ne den Kosten des 2 Verfahre nachd dem der in dem Vergleichstermine vom vom l. Dkto er 8 88 allen diesseitigen? en⸗ Gepäc ückfrachtsätze zur Einführung. Nähere Auskunft u“ 20000 u. 10000 Fr. 92,30 bz“ G 125 Rbl. 8 500 4* 500 fl. sprechende Konkurs masse nicht: Tes. es den ist. 25. August 1892 angen iommene Zwangsvergleich ausgabestellen zu Te 1 he g. 1 erthe eilen die Statio nen. 1 do. kleine 4000 100 Fr. 92, 40 B do. do. pr. ult. 1 do. 100 1⁰0 fl. der Sache für den 16. d. M., Vormittags durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage Hannover, den 9. September 18 Mainz, den 10. September 1892. do. do. pr. ult. Spt. 92,20 bz do. St.⸗Anl. von .3125 125 Rbl. G. do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. G. bestimmte Prüfungsteruin erledigt sie it. bestätigt ist, bierdur aufgehoben. 8 Königliche Eisenbahn Direction. In Vollm acht des Verwaltungsrathes: do. amort. III. IV. 500 Lire 86,50 bz do. do. 625 125 Rbl. G. 10 200— 400 Großschönau, am 9. September e Mmiontjoie. böö“ ““ Die Special⸗Direction Kopenhagener Stadt⸗Anl. 1800, 900, 300 [92,40 B do. do. 1890 II. 500 20 £ . nerdr uh'e 8 1000— 100 1 Der Gerichtsschreiber des Königl. Am 3 das.: König V E. ;t. I. [34158] 34161 vns Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 44,40 bz B do. do. 500 30 £ b do. pr. ult. Spt. 100 R. Gottscheu. 5. B. ttsacker. Ausdehnung der Abfertigungsbefugnisse 5 889 .1“ do. do. kleine 400 44 40 bz B do. do. 89J 3 EI“n“ 5000 100 fl 8 —— 3 der Station Niederhövels. Vom 1. Oktober d. Js. ab kann von und nach Luxemb. Staats⸗Anl. v. 824 1.44 1000 100 (—,— do. conf. Eisenb.⸗Anl. 4 125 Rbl. 97,30 à, 10; Temes⸗Bega 100 134094 K. Amtsgerichts Hall. [34089] Am 1. Oktober d. J. wird die bisher nur dem unseren Stationen Großwalbur und Wiesenfeld Mailänder 45 Lire 41,20 bz do. do. ber 4 97,203 60 5b 5* 4. 100000180 8- Das Konk 8-*5 if rmögen des Das K. Amts ggericht München I. D Wagenladungsverkel er der angeschlossene n Werke nns auch Eil⸗ ns Frachtstückgut sowie lebendes do. 10 Lire 20,30 bz do. l er 4 97,605,70 b; .Bodencredit. 88 4. 1 88 8 Jakob Klotz, Taglöhners in 81-n wurde Civilsachen, hat mit Beschlus vom 7. dss. Mts. Lagerplatzpa ächter dienende g afh n Neezer hövels br abgefer igt e 8 88s Meeitanische Anleihe. .. 1000 500 £ 80,10 bz“ do. 8. pr. ult. Spt. 1 97,20 à,25 bz 8 do. Füt .3. 0000— durch Beschluß des Am ztsgerichts vom 9. d. Mts. das am 71. Mai 1892 über das Vetmögen des unseres Bezirks für on Eil. und einingen, den 5. September 1892. 1 do. do. 100 . 8135 8119 8 65,90 66 . doef p. 30 Lire 2,00 B 8 nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Schneidermeisters Franz Wa schak Frachtstückgütern S 8 schränkten 8 Direction do. do. kleine 6 1 20 £ 83,00 G s Orteat⸗Anleihe II. 5 1.1.7 1000 n. 100 Rbl. P. 65, 90à66 bz Venetianer Loose 1.Aal.5 p 1000 n. 200 8. S . * Vollzieh der Schlußvertheilun fae Residenzstraße 17 gr KAede 2. Wagenladungs⸗Gü 8 ff der Werra Eif senbahn⸗Gesellschaft. Ren lt. Spt. 80,50a79,90 bz . do. pr. ult. Spt. —,— Wiener Communal⸗An . 1. 5,70 B ziehung der ußvert ng aufgehoben. enzstraße 17, eröffnete Konkursverfahren als g ungs⸗Güterverkehr eröffnet. b. do. pr. ult. Sp . he. 3 ¼ 1. 1000 Fr. 96,60 G Den 10. September 1892. durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben W. Abfertigung von Leichen, Fal örzeugen und do. do. 18906 1000 500 £ 78,40 bz do. III. 5 1 5.11. 1000 u. 100 Rbl. P. Züricher Stadt⸗ Anlei e. ““ Gerichtsschreiber Faupel. Künchen, 9. September 1892. lebenden Thieren im Verkehr mit Niederb. övels ist Redaeteur: Dr. H. Klee Dtrect 8 do. do. 100 er 6 100 £ (8,40G do. pr. ult. Spt. 2. 505 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Act. 4 500 Fr. [192,40b Ge. D Der K. Gerichtsschreiber: 1. S) 6 in. auch ferner ausgeschlossen. 1AXAX“ do. do. 20 er 6 20 £ 80,40 B do. Nicolai⸗Obligat 2500 Fr. 96,50 bz o. do. pr. Spt.

d 88½ 2 3 8 Borlin⸗ 70 ½. 96,5 1“ 8 8 (34121] Köln, den 6. September 1892. Berlin: do. do. pr. ult. Spt. 611 22 ven Ig. 1 2ir & 8s Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aetien und Obligationen.

CoUbenPSAPSESEH S 9a 1e

—JOOoNSSNSSIͤ2ISggögS;

—öö

2 9 er

—18

1 &OUe „—

00 *

. ,— 82929.

m5

⁴½ 9 638 b 8 2

—, —9 00

00

8

DS

PESSS ·

8

8.8.

8

——OOA

2e

& & ꝙe

2

2222 2 ½ . S

A8 FFHE.

9 9 99 2 02

888 8 8

—.—.—,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [3411221 Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direction Verlag der Expedition (Scholz). Staats⸗ Eisb.⸗Obl. 5] 200 20 £ 68008, 1er. 4 9 12.☚ ⁷00 Rei. S. 89,100 Bergisch⸗Märk. III. 31 1.17] 3000 300 se9,005G gr. f

Feöbrikanten Hermaun 2chläper zu Bosebecke Has Konkursverfahren über das Vermögen des 1 (rechtsrheinische). Druck der 2 schen B Verlags do. do. kleine 5 . . „5 a9 bei Vörde ist inkolge eines von dem Gemein⸗ Gastwirths Josef Felkei zu Buchau Dee en Weee e eeeheneeee“ Moskauer Stadt⸗Anleibe5 1.3.9] 1000— 100 Röl. P. h—,— do. PreRnl von 1864 8 100 RbI. 152,00G 1o.S,po. II. C. 31 117 300 H95,00b G

De 6