ee“
—
EE
Ausloosung der Greizer Stadtanleihe vom 1. Juli 1872.
Bei der am 11. dieses Monats planmäßig statt⸗ ehabten Ausloosung von Schuldscheinen der
nleihe der Stadt Greiz vom 1. Juli 1872 * für den Amortisationsbetrag von 9600 ℳ die Nummern
von Ser. A. Nr. 62 zu 500 Thlr. = 1500 ℳ,
von Ser. B. Nr. 103 161 181 zu je 200 Thlr.
von Ser. C. Nr. 250 283 327 362 511 718 722 983 1018 1028 1076 1087 1124 1138 1177 1231 1270 1304 1378 1379 und 1417 zu je 100 Thlr. = 6300 ℳ gezogen worden.
Wir kündigen hiermit diese Schuldscheine und fordern die Inhaber derselben auf, die Kapital⸗ beträge am 31. Dezember 1892 gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst Talons und Zinscoupons in unserer Stadthauptkasse zu erheben.
Mit dem gedachten Tage hört die “ auf.
Gleichzeitig bringen wir zur Kenntniß, daß folgende Stadtschuldscheine noch nicht eingelöst sind:
Nr. 1305 Ser. C., ausgeloost am 13. Juni 1890,
Nr. 959 Ser. C., ausgeloost am 5. Juni 1891.
Die Verzinsung hat je mit Ende des Ausloosungs⸗ jahres aufgehört.
Greiz, den 14. Juni 1892.
Der Gemeindevorstand der Fürstlichen Residenzstadt. 1 Thomas, Ober⸗Bürgermeister.
1“]
[15539] ööö. 8—
Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 8. März 1886 ausgegebenen Auleihe⸗ scheinen der Stadt Burtscheid, II. Ausgabe, sind bei der diesjährigen am heutigen Tage plan⸗ mäßig erfolgten Ausloosung die Anleihescheine Buch⸗ stabe B. Nr. 159, 266, 459, 470, 530, 667, 685, 696, 749, 1050, 1069, 1073, 1095, 1143 und 1172, je über 500 Reichsmark, gezogen worden.
Die Anleihescheine werden hiermit den Inhabern gekündigt, mit der gleichzeitigen Aufforderung, den Nominalbetrag derselben nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen Auslieferung der Anleihe⸗ scheine sowie der fälligen und nach dem Zahlungs⸗ termine fällig werdenden Zinsscheine in den Tagen vom 20. bis 31. Dezember d. J. bei der hiesigen Stadtkasse in Empfang zu nehmen.
Burtscheid, den 1. Juni 1892.
Der Bürgermeister: Middeldorf.
911 Bekanntmachung. Bei der am 20. Mai d. Js. stattgehabten Aus⸗ loosung der 4 %igen Anleihescheine der Stadt Münster i. W. I. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. zu je 500 ℳ Nr. 28 180 182 284 293 310 327 383. Litt. B. zu je 1000 ℳ Nr. 46 90 126 241 244 315 363 399. Litt. C. zu 5000 ℳ Nr. 17. 1 Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die⸗ selben zur Rückzahlung vom 2. Januar 1893 ab mit dem Bemerken gekündigt, daß eine Ver⸗ zinsung für die Zeit nach dem 31. Dezember 1892 nicht mehr stattfindet. Münster, den 28. Mai 1892. Der Magistrat. Windthorst.
4 % Obligationen der Entwässerungs⸗Genossenschaft der Ilmenau⸗Niederung.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars vor⸗ genommenen Verloosung von vorgenannten Obli⸗ gationen sind folgende Nummern gezogen:
Litt. B. Nr. 153 à 3000 ℳ
Litt. C. Nr. 240 und 538 à 1000 ℳ
Litt. D. Nr. 747 und 789 à 500 ℳ
Litt. E. Nr. 1056 1127 1213 1226 und 1252 à 300 ℳ
Die Rückzahlung derselben erfolgt gegen Ein⸗ lieferung mit den dazu gehörigen, nicht fälligen Coupons und Talons am 2. Jaunar 1893 bei der Firma Simon Heinemann in Lüneburg, oder der Kur⸗ und Neumärkischen ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse in Berlin. Mit dem Rückzahlungstermin hört die Verzinsung auf.
Lüneburg, den 8. Juni 1892.
Entwässerungs⸗Genossenschaft der Ilmenau⸗Niederung. 8 Der Director: Friedrichs.
“
11803959 Ausloosung der Greizer Wasserwerks⸗Anleihe.
Bei der am 11. dieses Monats planmäßig statt⸗ gehabten Ausloosung von Wasserwerksschuld⸗ scheinen der Stadt Greiz sind die Nummern 82 162 254 267 295 357 359 370 und 391 gezogen worden.
Es wird dies mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß am 31. Dezember dieses Jahres die Beträge gegen Rückgabe der oben angezogenen Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen in unserer Stadt⸗ hauptkasse in Empfang genommen werden können. Von da an hört die Verzinsung auf.
Greiz, den 14. Juni 1892.
Der Gemeindevorstand der Fürstlichen Residenzstadt. Thomas, Ober⸗Bürgermeister.
[12429] Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe der §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich⸗ tung von Rentenbanken im Beisein eines Notars stattgehabten 82. öffentlichen Verloosung Pom⸗ merscher Rentenbriefe, sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im cursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons Serie VI. Nr. 5/16 nebst Talons vom 19. Sep⸗ tember 1892 ab, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, in unserem Kassenlocale, grüne Schanze Nr. 15, in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Oktober 1892 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf.
Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ briefen können die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Ver⸗ langen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er⸗ folgen wird. 1 8
In dem Verzeichnisse b. sind die Nummern der bereits seit 2. Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung präsentirt sind, ab⸗ gedruckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.
Rentenbriefe der Provinz Pommern. Verloosung am 14. Mai 1892. Auszahlung vom 19. September 1892 ab bei der Königl. Rentenbank⸗Kasse zu Stettin.
Litt. A. zu 3000 ℳ Nr. 161 213 364 511 628 702 1004 1035 1214 1257 1410 1630 2010 2071 2141 2269 2271 2324 2668 2726 2760 2778 2978 3197 3323 3452 3456 3529 3620 3800 4147 4479 4742 4768 4821 4840 4868 4923 4936 5175 5302 5335 5375 5699 5721 6097 6257 6366 6558 6681 6899 7070 7660 7764 7995 8291 8417 8525 8813 8858 8942 8943 8982 9004 9049 9159 9168 9231 9248 9413 9718 9736 9744 9813 9890 10048 10049 10137 10152 10158. Litt. B. zu 1500 ℳ) Nr. 124 464 613 710 967 1243 1337 1354 1473 1605 1901 1909 2196 2224 2360 2532 2538 2627 2640 2701 2763 2813 2822 2899. Litt. C. zu 300 ℳ Nr. 81 651 824 1229 1482 1821 2019 2037 2138 2766 2944 3124 3680 3722 3728 3881 4221 4273 4406 4512 4596 4623 4813 4843 4859 5089 5235 5251 5341 5343 5490 5617 6312 6318 6412 6493 6543 6836 6853 6931 6934 6965 7062 7196 7367 7699 7720 7773 7804 8024 8261 8312 8313 8363 8495 8529 8608 8770 8869 8919 9215 9390 9494 9626 9760 9993 10077 10163 10250 10285 10359 10371 10413 10456 10661 10662 10974 11135 11155 11385 11407 11436 11478 11592 11710 11727 11894 12029 12043 12051 12273 12354 12364 12390 12443 12562 12723 12990 13113 13230 13386 13507 13526 13587 13872 13881 14069 14136 14251 14290 14302 14378 14465 14488 14558 14601 14650. Litt. D. zu 75 ℳ Nr. 68 206 248 731 803 846 1069 1361 1376 1690 1699 1801 1816 1921 2058 2136 2364 2422 2438 2535 2780 2950 2955 3072 3310 3317 3364 3783 3795 3840 3910 3993 4123 4449 4555 5258 5618 5699 5721 5829 5894 6073 6109 6199 6276 6494 6835 6923 7067 7071 7079 7249 7328 7348 7394 7412 7710 7806 7840 7880 7903 8098 8205 8276 8414 8432 8591 8612 8629 8955 8967 9282 9363 9596 9718 9728 9768 9826 9929 9977 10087 10134 10184 10271 10311 10428 10481 10641 10679 10927 11062 11275 11278 11310 11449 11481 11600 11649 11685 11916 11932 11951. Litt. E. zu 30 ℳ Nr. 5320.
b. Rückständig sind:
Für 1. April 1882 Litt. D. Nr. 3829.
ür 1. April 1888 Litt. D. Nr. 6287. Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 bis incl. 5320 sind sämmtlich gekündigt.
Stettin, den 14. Mai 1892.
Königliche Direction der Rentenbank.
[20505] Von den auf Grund der Allerhochsten
Bekanntmachung.
Drivilegien vom 10. August 1860 (Gesetz⸗Sammlung
pag. 421) und vom 2. November 1863 (Gesetz⸗Sammlung pag. 753) ausgefertigten, auf den Inhaber
lautenden Obligationen des Altmärkischen
Wische⸗Deich⸗Verbandes im
Betrage von resp.
100 000 Thalern und 50 000 Thalern sind in diesem Monate nachstehende Schuldverschreibungen, und zwar: EE111414“ 1) früher zu 5 % verzinslich (zu 4 % convertirt)
a. Litt. A. Nr. 33 38 und 44 über je 500 Thlr. . . . . .... b. Litt. B. Nr. 108 109 180 bis 184 205 bis 209 340 bis 344 445 bis 449 (über je 190 Thlr. 22 Stück) = . . ...
1 500 Thlr. 2 200
. I. 111456*“ 50 2) zu 4 % verzinslich (II. Emission)
d. Litt. A. Nr. 5 und 46 über je 500 Thlr. =.
e. Litt. B. Nr. 11 14 17 à 100 Thlr.)
ausgeloost worden.
1 000
1 000
zusammen. 5 750 Thlr. oder = 17 250 ℳ
19 58 86 207 210 239 247 (10 Stück
o““ 5 . „
Diese Schuldverschreibungen sind mit den dazu gehörigen Zins⸗Coupons und Talons vom
2. Januar 1893 ab behufs Auszahlung der Kapitalien und fälligen Seehansen i. Altm. zurückzugeben, wobei wir bemerken, daß mit diesem
obengenannten Obligationen gänzlich aufhört. Für kürzt. Auswärts wohnenden In abern ausgelooster senden und die Uebermittelung der Valuta durch die
langen. Die Inhaber folgender bereits früher au sion: Litt. B. Nr. 300, sion: Litt. B. Nr. 6 29 82 150 186
realisirt sind, nämlich: I. Emi 1 Emi
insen an die Deichkasse in
fehlende Coupons wird der Betrag vom Kapitale ge⸗ Obligationen wird gestattet, dieselben portofrei einzu⸗ Post auf Gefahr und Kosten des Gläubigers zu ver⸗
82
2
werden daran erinnert, diese Obligationen unserer Kasse zur Zahlung deren Nominal⸗Werthes zu präsen⸗
tiren, da die Verzinsung längst aufgehört hat.
Seehausen i. Altm., den 14. Juni 1892. “ Das Deichamt des Altmärkis
Vermöge
chen Wische⸗Deich⸗Verbandes. Auftrags: 8
Buch, Bürgermeister.
eitpunkte die Verzinsung der
sgelooster Obligationen, welche bisher noch nicht
[199888 Bekanntmachung. 8
Das Kapital der infolge vorschriftsmäßiger Aus⸗ loosung in diesem Jahre zur Auszahlung gelangenden Nummern 12 51 61 142 225 228 255 334 der I. Emission und 16 69 112 135 der II. Emission der Anleihescheine der Stettiner Kaufmann⸗ schaft zur Anschaffung und zum Betriebe von Eis⸗ brecherdampfschiffen wird gegen Aushändigung der⸗ selben und der dazu gehörigen Coupons am 1. Ok⸗ tober d. Js. bei unserer Kasse, Schuhstraße Nr. 16/17, 1 Treppe hoch, bezahlt.
Stettin, den 23. Juni 1892. “
Die Vorsteher der Kanfmannschaft.
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[34667] Geueralversammlung der Löninger⸗Aktienbrauerei
3. Palmberg
am Freitag, den 30. Sept., Morgens 11. Uhr, in Bartels Hotel. “ Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsraths. Löningen i. O., den 14. September 1892. Der Vorstand. Bernh. Bartels. G. Wiese.
[34668] .“ Die Generalversammlung der Actionäre der Firma
G. Steinheil, Dieterlen & Cie
in Rothau
ist auf den 20. September, Nachmittags 2 Uhr, bei Herren Ch. Staehling L. Valentin & Cie. in Straßburg i. E., 27 Kinderspielgasse, festgesetzt.
Tagesordnung: Bericht der Direction und des Aufsichtsraths. — Festsetzung der Dividende. — Wahl zum Aufsichtsrath.
[34665]
Mech. Weberei Zell i. W.
Wir laden die Herren Actionäre zur ordentlichen Generalversammlung am 19. Oktober 1892, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Bureaux ein.
Tractanden:
Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rathes,
2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rathes, event. Wahl von Revisoren.
3) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes,
4) Genehmigung zu Neuanschaffungen.
Behufs Theilnahme an der Generalv ersammlung (§ 10 der Statuten) sind die Actien bei der Direction oder bei dem Bankhause Christian Mez in Freiburg zu hinterlegen.
Zell i. W., den 12. September 1892.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Julius Mez.
[34669)
Bayerische Malzfabrik München in München.
Die Herren Actionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversamwlung auf Freitag, 7. Oktober 1892, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Fabriketablissement eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz.
Antrag des Aufsichtsrathes über Verwendung des Reingewinnes, sowie auf Ertheilung der Srübestung.
Wahl in den Aufsichtsrath.
Die Anmeldung der Actien hat bis längstens Montag, 3. Oktober 1892, bei dem Bankhause Gebrüder Klopfer in München und Augsburg zu erfolgen.
Der Vorstand der Bayerischen Malzfabrik München. Krauß, Director. Foeckersperger.
[34648] 3 1 Baumwollspinnerei Mittweida.
Die Actionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Mittwoch, den 5. Oktober d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, in Mittweida im Sitzungssaale der Spinnerei stattfindenden
neunten ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. “ : 1) Vortrag des eschäftsberichis und der Bilanz per 30. Juni 1892.
2) Bericht der vom Aufsichtsrathe nach § 32 unserer Statuten gewählten Revisions⸗Com⸗ mission.
Antrag des Aufsichtsrathes auf a. Ertheilung der Decharge für Direction und Aufsichtsrath für das Geschäfts⸗ jahr 1891/92. b. Verwendung des Reingewinnes in Ge⸗ mäßheit des Berichts. Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes, an Stelle des ausscheidenden Herrn Dir. J. Favreau und des durch Tod ausge⸗ schiedenen Herrn Paul Gerischer, welch ersterer jedoch sofort wieder wählbar ist.
Diejenigen unserer Actionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Actien, von denen jede zu einer Stimme berechtigt, bei dem am Eingange des Saales befind⸗ lichen Notare vorzuzeigen und von demselben Stimm⸗ karten in Empfang zu nehmen.
Der Bericht der Direction über das abgelaufene Rechnungsjahr, sowie Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto liegen vom 20. September ab im Comptoir der Spinnerei und bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig und am 58 der Generalversammlung im Verhandlungslocale für die Actionäre aus.
Mittweida, den 13. September 1892.
Der Aufsichtsrath. Decker, Vors.
Die Herren Actionäre der
Zuckerfabrik Schottwitz
werden zu der am Sonntag, den 9. Oktober, Vormittags 11 Uhr, im Comptoir des Herrn Banquiers Julius Schottländer zu Breslau, Tauentzienplatz Nr. 2, stattfindenden diesjährigen nordentlichen Generalversammlung“ hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschäftsbericht über das Betriebsjahr 1891/92 unter Vorlegung der Bilanz. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Gemäß § 19 des Statuts sind alle diejenigen Actionäre befugt, an der Generalversammlung theil⸗ zunehmen, welche ihre Actien spätestens drei Tage vor derselben bei der Gesellschaftskasse oder bei Herrn Julius Schottländer in Breslau hinterlegt haben
Schottwitz, den 14. September 1892.
Der Vorstand. Theodor Ehrlich.
[34670]
Consumverein zum Baum (A.⸗G.)
in Großenhain.
Die Actionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu der Freitag, den 30. d. M., Abends 7 Uhr, im Saale des Schützenhauses zu Großenhain stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vortrag der Jahresrechnung, Richtigsprechung derselben und Entlastung des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrathes.
Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.
Genehmigung der Actienübertragungen. Beschlußfassung über die dem Verwaltungs⸗ 9 Aufsichtsrathe zu gewährende Entschä⸗ igung.
Ergänzungswahl des Verwaltungs⸗ und Auf⸗ sichtsrathes.
Die Legitimation der Actionäre erfolgt durch Vor⸗ zeigung der Actie im Generalversammlungslocal, welches eine Stunde vor Beginn der Versammlung — von 6 Uhr an — geöffnet ist.
Großenhain, den 13. September 1892.
Der Verwaltungsrath 8
des Consumverein zum Baum (A.⸗G.).
Ernst Krille, Vorsitzender.
*
[34674] 8 Große Amtsmühle zu Braunsberg.
Gemäß § 30 des Gesellschaftsvertrages vom 6. Juli 1883 werden unsere Geschäftstheilnehmer hierdurch ersucht, sich zur ordentlichen General⸗ versammlung am Donerstag, den 29. Sep⸗ tember c., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäfts local der großen Amtsmühle in Braunsberg gefl. einzufinden.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des schriftlichen Berichts des persönlich haftenden Gesellschafters und der Bemerkungen des Aufsichtsraths.
Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz und über die Gewinnvertheilung.
Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths. Wahl einer Commission von zwei Mit⸗ gliedern zur Prüfung und Decharge der Jahresrechnung.
Berathung und Beschlußfassung über etwaige Anträge des Aufsichtsraths, des persönlich haftenden Gesellschafters oder einzelner Com⸗ manditisten.
Elbing, 14. September 1892.
Der Aufsichtsrath. Aug. Wernick.
[34716] Gesellschaft für Buchdruckerei & Zeitungs⸗
verlag in Emmerich a. Rh.
Die nach § 22 unserer Statuten vorgeschriebene jährliche Generalversammlung der Actionärt soll am Freitag, den 30. September cr., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Saale des kath. Vereins⸗ hauses hierselbst stattfinden und werden die Herren Actionäre hiemit zu derselben freundlichst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Rechnungslage pro 1891/92 und Bericht⸗ erstattung über die Bilanz,
2) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichts⸗
rathes,
3) Uebertragung von Actien.
Emmerich, den 14. September 1892.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Friedrich Lancelle.
[34715] Actien⸗Schuhfabrik zu Groitzsch i. S.
Hierdurch beehren wir uns, die Actionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den S. Okto⸗ ber c., Nachmittags 2 Uhr, in unserem Eta⸗ blissement zu Groitzsch stattfindenden IV. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1891/92.
2) Entlastung der Gesellschaftsorgane.
3) Genehmigung eines Vertrags mit Herrn Gotthard Enke.
4) Herabsetzung des Grundkapitals um 58 000 ℳ purch Amortisation bon 58 Actien der Gesell⸗ schaft. 9 Abänderung des Gesellschaftsstatuts nach Maß⸗ a6⸗ des bei dem Vorstand aufliegenden Ent⸗ wurfs.
Diejenigen Actionäre, welche beabsichtigen, an der Generalversammlung theilzunehmen, werden ersucht, ihre Actien bis spätestens den 3. Oktober c., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Groitzsch i. S., oder in Dresden bei Herren Gebrüder Arnhold, in Meiningen, Gotha,
ildburghansen, Salzungen und Ruhla bei Herrn B. M. Strupp zu hinterlegen.
Meiningen, den 14. September 1892.
Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp.
zum Deutschen
No. 218.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
Staats⸗Anzeiger.
1892.
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von 9.⸗-Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
echtsanwälten.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[34676]
2 £ *½ * 14 1 Bayerische Malzfabrik Pasing. Wir laden die Herren Actionäre unserer Gesell⸗
schaft zu der am Donnerstag, den 13. Oktober a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Bayer. Handelsbank in München, Maffeistr. 5/1I., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein, bezüglich der Berechtigung zur Theil⸗ nahme auf §§ 21 und 23 der Statuten verweisend. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz. 2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand. 3) Verwendung des Reingewinns. Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto liegen von Montag, den 26. d. M. ab in den Geschäftslocalitäten unserer Fabrik zur Einsicht der Herren Actionäre bereit. Pasing, den 14. September 1892. Bayerische Malzfabrik Pasiung. Reichenbach.
[34672] — 2 v Schleswig⸗Angler Eisenbahn⸗
eecheh. 885 Gesellschaft. 8
Generalversammlung der Actionäre Freitag, den 30. September d. J., Vormittags 11 Uhr, im Locale des Gastwirths Abraham „Großer Baum⸗ hof“ in Schleswig.
Tagesordnung:
Bericht der Direction. 1 Prüfung und Genehmigung der Bilanz event. Wahl der Revisoren und Dechargirung der Direction.
Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths 85 die Inhaber der Stamm⸗Prioritäts⸗ Actien.
Rücksichtlich der Legitimation der Actionäre wird auf § 29 des Gesellschaftsstatuts mit dem Hinzu⸗ fügen verwiesen, daß die Deponirung der Actien bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder im Bureau der Gesellschaft in unserm Bahnhofs⸗ gebäude hierselbst zu erfolgen hat.
Bilanz und Jahresrechnung liegen vom 14. d. Mts. in unserem Bureau zur Einsicht aus.
Schleswig, den 14. September 1892.
Der Aufsichtsrath.
[34647]
Münden⸗Hildesheimer Gummi⸗Waaren⸗Fabriken
Gebr. Wetzell, Actien⸗Gesellschaft in Münden & Hildesheim.
Activa.
Bilanz am 30. Juni 1892. Passiva.
ℳ ₰ 192 401 77 40 150/43 12 580/ 13 1 092 25 54 313 75 367 302/79 253 933 74 120 203 92
Immobilien abzügl. Amortisation
Maschinen
Utensilien
Haush.⸗Mobilien
Fuhrwerks⸗Conto 1
Kassa⸗Bestand und Wechsel.
LLo““
Conto⸗Corrent: div. Debitoren .. .
Haupt⸗Buch: do. ö“
Guthaben bei der Reichsbank und ““ 171 553/776
1
vveneeö“; 232 110/ 66
1 445 728 20
Debet.
ö
1 100 000 — 110 000 — 30 000— 50 000— 24 19642
Actien⸗Kapital... Reserve⸗Conto.. Setbbb Extra⸗Reserve⸗Fond. .. Diverse Creditoren... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: eeeeee“ 32 112 48 1AA“ 99 419 30 Vertheilung des Gewinns: Tantiomen ℳ 4 970.96 Dividende 10 % . 110 000.— 1 16 560.82
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pr. 30. Juni 1892.
Vortrag pr. 1892/3 „ 8 1 445 728 20
ℳ 131 531.78 Credit.
e4*“ Arbeitslöhne, Gehalte, Reparaturen, Handlungs⸗ Unkosten, Bonificationen, Provisionen..
Amortisation: Immobilien⸗Conteo ℳ 2 801.09 Maschinen⸗Conto „ 14 318.90 Geräthschaften⸗Conto.. 6195 ,87 Mobilten Conto . . ... 85.— Fuhrwerks⸗Conto.. „ 192.75
Gewinn⸗Vortrag ex 1890/1 ℳ 32 112.48
Gewinn pr. 1891 // „ 99 419.30
305 335
ℳ ₰ — 6 2 673 63] Saldo aus 1890/1 . .. 32 112 48 Vergütung aus Konkursen. 172 35 Waaren⸗Conto, Uebertrag. 430 849 56
““
61
463 134 39
463 134 /39
[34637] Activa.
Bilanz der Haasenstein & Vogler Artiengesellschaft per 31. Dezember 1891.
Passiva.
ℳ ₰ 12 516 78 36 693 42 9 939 49
Kassa⸗Bestand des Centralbüreaus do. der Filialen... Wechsel⸗Bestand des Centralbüreaus.
do. der Filialen Inventar⸗Conto des Centralbüreaus
ℳ 4 990.01 Inventar⸗Conto der ‚ileeen 11“ Abschreibung... Debitoren abzügl. der Creditoren .. Bankguthaben des Centralbüreaus. do. NerZ Materialien⸗Bestände der Filialen Geschäfts⸗Conto...
Debet.
42 863 04
106 360—
460 000 — 764 535 40
Geminn. und Verlust-Conto pro 1891.
o ₰ ℳ ₰ V Actien⸗Kapital⸗Conto 600 000 — 49 210,20] Baar⸗Cautionen... Kapital⸗Conto eines mit Gewinn und Verlust be⸗ theiligten Filial⸗Vor⸗ ““ Mese vetonds .... Extra⸗Reservefonds ℳ 15 000 — Verausgabt „ 10 966.67
“ Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto
14 286 42
89 347,39 2 468 ,35
764 535 40 Credit.
11“
Handlungs⸗Unkosten⸗Conto Berlin . . .. General⸗Handlungs⸗Unkosten u. Differenzen⸗ Gonto 11“ Abschreibungen auf Invpentar⸗Conto ... vö welcher sich, wie folgt, ver⸗ theilt: Gewinnbetheiligungen der Filial⸗Vor⸗ ständdds 1 181814*“ Extra⸗Reservefonds.. „ 495.16 Dividenden⸗Conto .. 24 000.—
345 668 95
29 872 76
18 000 — Per Vortrag aus 1890.
Betriebs⸗Conto 1 615 05
Berlin, den 13. August 1892.
395 156 76
395 156 76
Haasenstein & Voßter AFekienaeseclschaft. Klauß. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Firma „Haasenstein & Vogler Actiengesellschaft“, sowie den dazu gehörigen einzelnen Abschlüssen der Filialen in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 13. August 1892.
Der gerichtliche Bücher⸗Revisor: B y1“
Ernst Bierstedt. “ 8 Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 4 % kann sofort bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin 8. Neue Roßstr. 23, erhoben werden. 8
Berlin, den 11. September 1892.
[34641] Activa.
Bilanz der Haupt⸗Agentur zu Apia
— —
Waaren, Geld ꝛc. Maschinen, Utensilien. 1 Kleine Schiffe, Lanschen, I1 Waaren und Producte bei diversen Agenturen und Agenten, sowie Vorschüsse an die⸗ “ Diverse Debitores..
Producte,
Geräthe,
197 889 06 17 308 02 12495—
211 031 62 30 072 98
per 31. Dezember 1891. .
2
413 667 18 51 924 06
9
Er
V V
633 094 86 90 218 94
408 796/ 68] 1 226 390,04
Deutsche Handels⸗ und
V Diverse Creditores und
Doll.
Plantagen⸗Gesellschaft der Südsee⸗Inseln zu Hamburg . .. 282 734 41
Buchungs⸗Vorträge . 126 062 27
ℳ V 4 848 203 23
378 186 81
408 796/ 68
1 226 390 01
Bilanz der Deutschen Handels⸗ & Plantagen⸗Gesellschaft der Südsee⸗Inseln zu Hamburg per 31. Dezember 1891.
Activa.
v“ Mobiliar⸗ und Utensilien⸗Conto . Producten⸗Conti (Schwimmende Pro⸗ v11A4A4“*“ Ebööbe“ Hiervon 92 Actien der Jaluit⸗Ges. in Hamburg à ℳ 5000 ℳ 460 000.—
1 490 001
Hamburger Filiale der Deutschen Vank Depot zur Einlösung des Restes uns. 5 % Hypothekar⸗Anl. von 1881
Diverse Debitores (Vorübergehende 4“
Haupt⸗Agentur zu Apia, laut Apia⸗ l“
Unbebaute Ländereien auf den Sa⸗ 1““
Pflanzungen auf den Samoa⸗Inseln, 8005 Acres (wie ult. 1890) unter Eultur. . ℳ 2 148.778.44
Gebäude und Um⸗ zäunungen „ 109 964.85
6 371 25 63 336/19 848 203 23 1 790 609 82
ℳ 2 258 743.29 Lebendes und todtes Inventar sowie Pro⸗ ducten⸗Bestände ℳ 358 211.61 abzügl.: Arbeiter⸗ Guthaben und div. Creditor. „ 49 197.09 „ 309 014.52
Grundstücke und Gebäude in Apia “ Gebäude auf den Tonga⸗Inseln .. üle und Gebäude auf diversen “ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Verlust⸗Saldop. 1891 ℳ 101 529.30 abzüglich: Special⸗Reserve⸗Fonds⸗ Conto, Uebertr. a. 1890 „ 32 692.15
Vortrag p. 1892
Deutsche Handels⸗ & Planta
68 83715 G“
7 981 978 39
C. Godeffroy. .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto der Deutschen Handels⸗ Plantagen⸗ Gesellschaft der Südsee⸗Inseln zu Hamburg
per 31. Dezember 1891.
Debet.
Actien⸗Kapital⸗Conto ...
5 % Vorrechts⸗Anleihe vom 1. Ok⸗
tober 1889. . ℳ 2 500 000.—
abzüglich: in 1891 ein⸗
gelöster und notariell vern 17990
ℳ 2 428 500.
Hiervon verkauft. ℳ 1 400 000.— Gegen von verschiede⸗
nen Häusern dauernd gewährte Credite hinterlegt
ℳ 946 000
Im Porte⸗
feuille der Gesellsch. „
82 500 „ 1 028 500.—
Coupons⸗Conto (Neue Anleihe) noch
nicht abgehobene Couponsbeträge
p. 1. Oktober 1891 ℳ 525.— für erste Hälfte des
Coupons p. 1. April
1892 auf ℳ 1400000
bis ult. 1891 ver⸗
kaufte Schuldver⸗
schreibungen d. vor⸗
stehenden Anleihe. „
Ausgelooste Obligationen unserer 5 %
Hypothekar⸗Anleihe v. 22. März 1881
Saldo ult. 1891 ℳ 5 981.25 Coupons⸗Conto (Alte Anleihe) noch einzu⸗
lösende Coupons 438.75
Diverse Creditores
Vorschüsse auf schwimmende Producte u. Producten⸗Läger ℳ 739 534.15 Dauernd gewährte “ Credite gegen hin⸗ 1““ schreibungen unser. 5 % Vorrechts⸗An⸗ leihe v. 1889 und Actien der Jaluit⸗ Gesellschaft ... Vorübergehende Con⸗ ten und Vorträge „
„ 1 345 577.25
170 794.02
“ Pflanzungs⸗Grundstücke⸗Reserve⸗Conto Assecuranz⸗Reserve⸗Conto ...
9
Actien⸗Kapital⸗Reductions⸗Reserve⸗ Conto
Saldo ult. 1890 ℳ 307 255.2
Eingänge in 1891 „ 7136.5
8 8 8 8
No 59'85 abzüglich: Diverse Extra⸗Abschreibungen Z11161“”“
Reserve⸗Fonds⸗Conto
H. Meyer⸗Delius.
2 255 905,42 128 831 05 102 046 —
236 585 08 1 742/19
7 981 978 39
gen⸗Gesellschaft der Südsee⸗Juseln zu Hamburg.
Credit.
Verwaltungskosten . . . . Hh . . Zinsen, Agto. Abschreibungen auf: Grundstücke und Gebäude auf den Südsee⸗Inseln ℳ 47 022.— Mobiliar und Diverses „ 14 109.91
GöI“ 164 090 08 30 382 50 171 072 16
61 131 G
Außerdem sind auf Schiffe, Gebäude und Inventar auf den Pflanzungen und auf den Agenturen, auf Aus⸗ stände ꝛc. ꝛc. den verschiedenen Be⸗ triebs⸗Conten in Apia direct zur Last gebracht ℳ 99 508.09
Die Gesammtsumme der Abschreibungen be⸗ ziffert sich demnach auf ℳ 160 640.—
Verluste auf Pflanzungen, Agenturen und diverse kleine Verluste....
1“
31 386 90 458 06355
Gewinn auf:
Producte, Waaren ꝛc. . ..
Ueberschuß auf Grundstück⸗Conten
Miethe für Grundstücke und Ge⸗ bäude auf den Südsee⸗Inseln
Dividende d. Jaluit⸗Gesellschaft p. 1890,
4 % auf ℳ 460 000 . . .
Special⸗Reserve⸗Fonds⸗Conto
Uebertrag aus 1890 . . ..
Verlust⸗Saldo p. 1891 ℳ 101 529.30
abzüglich: 1 Special ⸗Reserve⸗ Fonds⸗Cto., Ueber⸗
trag aus 1890. 32 692.15
83 291 112
47 022 18 400 32 692
—
458 063 55
Deutsche Handels⸗ & Plantagen⸗Gesellschaft der Südsee⸗Inseln zu Hamburg.
C. Go
deffroy. H.
Meyer⸗Delius.