1892 / 220 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Sep 1892 18:00:01 GMT) scan diff

gE

——

600 [116,00 G 1000 [87,50 G 500 [67,00 G 600 [97,50 G 1000 230,10 G 600 —,— 300 [124,00 B 300 —,—

300 [16,50 G

600 [112,50 G 500 [55,75 bz G 500 [89,00 bz

200/1300167,00 bz

1000 [72,00 bz G

—2 128S

. 72

istgieß. Huck Stobwasser V. A. e Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 %: Tapetenf. Nordh. Tarnowitz. 1 do. St. 2 1 Union, Bauges. Sae 8 Weißbier (Ger. Mühe. Se e elmj Weinb 2 Wissen. Bergwk. 0 600 [17,50 G Zeitzer Maschinen 20 V 300 —,—

Versicherungs⸗Gesellschaften. Curs und Dividende = pr. Stck. Dividende pro 8 8 M. Feuerv. 20 % v. 1000 l2

Lach. n vene 99e,0 400 R 120 120 [2900 G EEEbööbö 20 120 1750 G Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 hr. 158 100 2200 G G. 20 % v. 1000 SR 30 0 458 B Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 TRlr 172 ½/ 181 WW ⸗G. 20 % v. 500 Tülr 12 0 400 bz G Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Slr., 45 45 [945 B Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 S.r 400 400 9510 G Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 lr 45 45 [1115 G Dt. Feuerv. Berl. 200 % v. 1000 Thl. 84 96 y—6 Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Thlr. 200 200 [3400 G Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 120 5 —f Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 135 32 1495 B Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 A7 300 300 3490 G Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Tlx 255 255 [3475 G Elberf. Feuer vrs. 20 % v. 1000 T4l*n. 270 270 6250 B Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 Tlr 200 200 [2600 B Germania, Lebnsv. 20 % v.500 hl, 45 45 1090 G Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 hlr 30 30 [800 B Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Tl* 720 720 16450 G Püazss Feuee 20 % v. 1000 Shlr 206 202

üererarrrr6senn

;SS A

TeTIISIIAIS

SPPFFPrPPrPPPeeee

22-882-2S2gN

Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v.500 lr, 32 0 526 bz G Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Thlrn 26 25 411 G Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thlr. 925 G Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Sàcr 6 975 G Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Fhcr 1800 B Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 v. 500 Tclr 1550 G reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Nhlr. euß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Thlrn. rovidentia, 10 % von 1000 fl. hein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 Shl⸗ Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 %0 v. 400 Thlr. ETe Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Mlr. Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Nhlr. Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Shtlr 518 B Victorig, Berlin 20 % v. 1000 Sl. Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 7hℳr 54 54 Wilhelma Magdeb. Allg. 100 hl.. 30. 702 G

Fonds⸗ und Actien⸗Börse.

Berlin, 17. September. Die heutige Börse er⸗ öffnete in ziemlich fester Haltung und mit zum theil etwas höheren Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vor⸗ liegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls günstiger und unterstützten hier die Festigkeit, da sie mehrfach zu Deckungens Veranlassung boten.

Im Allgemeinen aber entwickelte sich das Geschäft ruhig und die Curse unterlagen im weiteren Ver⸗ laufe des Verkehrs nur unbedeutenden Schwankun⸗ fohn Der Börsenschluß blieb bei sehr ruhigem Ge⸗

4000 bz

chäft fest.

Der Kapitalsmarkt wies feste Gesammthaltung

für heimische solide Anlagen auf bei mäßigen Um⸗

.— Deutsche Reichs⸗ und Preußische consol. nleihen stellten sich durchschnittlich etwas höher. Fremde, festen Zins tragende Papiere waren

zumeist gut behauptet und ruhig; Italiener schwach,

auch Russische Noten etwas abgeschwächt; Mexikaner

ester. Privatdiscont wurde mit 1 ½ % notirt.

Auf internationalem Gebiet verkehrten Oester⸗ reichische Creditactien in festerer Haltung verhältniß⸗ mäßig lebhaft. Franzosen wenig verändert; andere Oesterreichische Bahnen ruhig, Schweizerische Bahnen mehr beachtet, Gotthardbahn nach schwächerer Er⸗ öffnung befestigt.

Inländische Eisenbahnactien behauptet, Lübeck⸗ Büchen fester und mehr gehandelt, Ostpreußische Südbahn etwas abgeschwächt.

Bankactien ziemlich fest und ruhig; die speculativen Devisen fester und etwas lebhafter.

Industriepapiere gleichfalls ruhig und zumeist wenig verändert; Montanwerthe mäßig lebhaft bei zum Theil etwas anziehenden Cursen.]

Frankfurt a. M., 16. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ curse.) Londoner Wechsel 20,37, Pariser do. 80,85, Wiener do. 170,05, 4 % Reichs⸗Anl. 107,10, Oestr. Silberrente 81,70, do. 4 ⅛6 % Papierrente 81,70, do. 4 % Goldrente 98,10, 1860 er Loose 124,90, 3 % ung. Goldrente 95,40, Italiener 93,10, 1880 er Russen 96,70, 3. Orientanl. 66,70, 4 % Spanier 64,50, Unif. Egypter 98,60, Conv. Türk. 21,65, 4 % türk. Anleihe 87,70, 3 % port. Anleihe 22,40, 5 % serb. Rente 76,50, Serb. Tabackrente 77.10, 5 % amort. Rumän. 96,60, 6 % cons. Mex. 77,30, Böhm. Westbahn 295 ¼, Böhm. Nordbahn 156 ½, Fernofen 253 ½, Galizier 183 ½. Gotthardbahn 156 00,

ainzer 114,20, Lombarden 85 ¼, Lüb.⸗Büch. Eisenb. 144,60, Nordwestbahn 180 ½, Creditactien 266, Darmstädter 136,00. Mitteld. Credit 99,80, Reichs⸗ bank 149,00, Disconto⸗Comm. 190,00, Dresdner Bank 142,40, Bochumer Gußstahl 135,30, Dortm. Union 62,80, Harpener Bergw. 141,10, Hibernia 117,50. Privatdiscont 2 %.

Frankfurt a. M., 16. September. (W. T. B.) Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ actien 266 ⅛, Franzosen 252 ⅞, Lombarden 85 ⅞, Ung. Goldrente 95,60, Gotthardbahn —,—, Dis⸗

8 conto⸗Commandit 190,40, Dresdner Bank 142,70, Beochumer Gußstahl 136,20, Gelsentirchen 136,30,

Harpener 141,60, Hibernia 117,50, Laurahütte 113,50, 3 % Portugiesen —,—, Dortmunder Union St.⸗Pr. 62 30, Schweizer Centralbahn 131,10, Schweizer Nordostb. 112,40, Schweizer Union 74,70, Italien. Meridionaux 129,80, Schweizer Sim⸗ plonbahn 53,70, Italien. Mittelmeerbahn 104,90, Lloyd —,—. Fest.

eivzig⸗ 16. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ burse.) 3 % Sächsische Rente 88,60, 3 ½ % do. Anleihe 99,90, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien

Litt. A. 170,50, do. do. Litt. B. 189,50, Böhmische Nordbahn⸗Actien 105,25, Leipziger Creditanstalt⸗ Actien 165,10, do. Bank⸗Actien 129,30, Credit⸗ und Sparbank zu Leipzig 127,50, Altenburger Actien⸗ Brauerei 201,00, Sächsische Bank⸗Actien 117,75, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Actien 157,00, „Kette“ Deutsche Elbschiffahrts⸗Actien 57,25,

uckerfabrik Glauzig⸗Actien 118,75, Zuckerraffinerie .“ 114,00, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗

ctien 154,50, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗ 87,25, Oesterreichische Banknoten 170,40,

Nansfelder Kuxe 440,00.

Hamburg, 16. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Pr. k Consols 107,00, Silberrente 81,50, Oesterr. Goldrente 98,00, 4 % ungar. Goldrente 95,50, 1860er Loose 126,00, Italiener 92,90, Credit⸗ actien 265,75, Franzosen 631,00, Lombarden 205,50, 1880er Russen 94,50, 1883er Russen 101,50, 2. Orient⸗Anleihe 63,50, 3. Orient⸗Anleihe 64,40, Deutsche Bank 162,00, Disconto⸗Commandit 190,00, Berliner Herdessgeselscheft —,—, Dresdner Bank —,—, Nationalbank für Deutschland 114,50, Hamburger Commerzbank 108,90, Norddeutsche Bank 136,70, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 144,70, Marien⸗ burg⸗Mlawka 58,00, Ostpreußische Südbahn 70,00, Laurahütte 112,00, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 80,50, A.⸗C. Guano⸗Werke 142,50, Hamburger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 103,90. Dynamit⸗Trust⸗ Actiengesellschaft 122,90, Privatdiscont 2.

Gold in Barren pr. Kilogramm 2790 Br. 2786 Gd. b

Silber in Barren pr. Kilogramm 112,50 Br, 112,00 Gd.

Wechselnotirungen: London lang 20,32 Br., 20,27 Gd., London kurz 20,38 Br., 20,33 Gd., London Sicht 20,39 Br., 20,36 Gd., Amsterdam lg. 167,50 Br., 167,20 Gd., Wien lg. 169,25 Br., 167,25 Gd., Paris lg. 80,65 Br., 80,35 Gd., St. Petersburg lg. 204,00 Br., 202,00 Gd., New⸗ York kurz 4,20 Br., 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht

Hamburg, 16. September. (W. T. B.) Privat⸗ verkehr. Creditactien 266,25, Franzosen 632,00, Lombarden 206,00, Russische Noten 205,75, Disconto⸗Commandit 190,75, Lübecker 145,00, Packetfahrt 104,50, Lloyd 112,50. Fest.

Wien, 16. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oestr. 4 56 % Pap. 96,65, do. 5 % do. 100,45, do. Silberr. 96,35, do. Goldr. 114,75, 4 %

ung. Goldr. 112,65, 5 % do. Pap. 100,55, 1860er [Loose 140,00, Anglo⸗Aust. (224 30, Creditact. 313,65, Unionbank 242,50, Ungar. Credit 359,00, Wien. Bk.⸗V. 115,25, Vöhmn. Westb. 337,00, Böhm. Nordb. —,—, Busch. Ei

152,50, Länderbank

. 444,00, Dux⸗Bodenb. —, Elbethalb. 227,50, Galizier 215,50, Ferd. Nordb 2820,00, Franz. 298,25, Lemb. Czern. 243,75, Lombarden 98,00, Nordwestb. 212,75, Par⸗ dubitzer 189,00, Alp.⸗Montan. 66,80, Taback⸗Aect.

182,00, Amsterdam 98,80, Dtsch. Plätze 58,75, (Lond. Wechs. 119,80, Pariser do. 47,55,

apoleons 9,51, Marknoten 58,77 ½, Russ. Bankn. 1,20 ¾, Silber⸗ coup. 100,00, Bulgarische Anleihe 107,50.

Wien, 17. September. (W. T. B.) Fest. Creditactien 359,50, Oesterr. Creditactien 314,15, Franzosen 298,00, Lombarden 98,00, Galizier 215,50, Nordwestbahn —,—, Elbethalbahn 227,00, Oest. Papierrente 96,65, Oest. Goldrente —,—, 5 % 8” Papierrente 100,55, 4 % ung. Goldrente 112,60, Marknoten 58,77 ½, Napoleons 9,51, Bank⸗ verein 115,25, Tabackactien

182,00, bank 225,10.

London, 16. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Engl. 2 ½¾ % Cons. 97 ⁄16, Preuß. 4 % Cons. 105, Italienische 5 % Rente 92 ⅜, Lombarden 8 ⅞½), 4 % consol. Russen 1889 (2. Serie) 978, Conv. Türken 21 ½, Oest. Silberr. 80, do. Gold⸗ rente 97, 4 % ung. Goldrente 94 ½, 4 % Spanier 65 ½, 3 ½ % Egypt. 94 ½, 4 % unif. Egypt. 98 ½, 6 ¼ % egyptische Tributanleihe 97 ¾¼, 4 % con⸗ solidirte Mexikaner 79 ¼, Ottomanbank 13 ⅜, Canada Pacific 88 ½, De Beers Actien neue 15 ½, Rio Tinto 14 ¼, 4 % Rupees 63 ¼, 6 % fundirte Argentinische Anleihe 57 ¾¼, 5 % Argentinische Goldanl. von 1886 63 ¼, Argent. 4 ½ % äußere Goldanl. 35, Neue 3 % Reichs⸗Anl. 87 ½, Griechische Anl. v. 1881 64, Griechische Monopol⸗Anl. v. 1887 56 ½, Brasilianische Anleihe v. 1889 64 ½, Platzdiscont §½, Silber 38 ⅛.

Paris, 16. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) 3 % amort. Rente 100,35, 3 % Rente 99,75 ex, Italienische 5 % Rente 93,30, Oester⸗ reichische Goldrente 88 ¾¼, 4 % ungar. Goldrente 95,68, 3. Orient⸗Anl. 67,80, 4 % Russen 1880 —,—, 4 % Russen 1889 97,10, 4 % unif. Egypter 496,87 ½, 4 % span. äußere Anl. 65 ⅜, Conv. Türken 21,77 ½, Türk. Loose 87,60, 4 % Prior. Türken Obl. 438,50, Franzosen 642,50, Lombarden 221,25, Lomb. Prioritäten 315,00, B. ottomane 586,00, Banque de Paris 671,00, Banque d'Escompte 220,00, Credit foncier 1127, Crédit mobilier 136,00, Meridional⸗Anleihe 647,00. Rio Tinto 355,60, Suez⸗Actien 2718, Credit Lyonn. 805,00, B. de France 4060, Tab. Ottom. 386,00, 2 ¾ % engl. Cons. 97 ⅜, Wechsel auf deutsche Plätze 12215/⁄16, do. auf London k. 25.18, Cheg. auf London 25,19 ½, Wechsel Amsterdam k. 205,93, do. Wien k. 208,00, do. Madrid k. 435,00, Portug. 23,81, 3 % Russen 79,85.

St. Petersburg, 16. September. (W. T. B.) Wechsel London (3 Monate) 98,75, do. Berlin do. 48,42 ½, do. Amsterdam do. 81,50, do. Paris do. 39,22 ½, 4⸗Impérials 790, Russ. 4 % 1889 Consols 151 ½, do. Prämien⸗Anleihe von 1864 (gest.) 236 ½, do. do. von 1866 (gest.) 218, do. 2. Orientanleihe 102 ⅛, do. 3. Orientanleihe 104, do. 4 % innere Anleihe —, do. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 152 ¼, Große Russ. Eisenbahnen 250, Russ. Südwestbahn⸗Actien 116, St. Petersburger Discontobank 472, do. Internat. Handelsbank 445 ½, do. Privat⸗Handelsbank 327, Russ. Bank f. auswärtigen Handel 264, Privatdiscont 4.

Amsterdam, 16 September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 80 ¼, do. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 80 ¾, April⸗Okt. verz. —, do. Goldrente —, 4 % ungar. Goldr. —, Russ. gr. Eisenb. 122, Russ. 1. Orientanl. —, do. 2. Orientanl. 62 ½, Conv. Türken 21 ½, 3 ½0 % holl. Anl. 102 ½⅛, 5 „% gar. Transv.⸗Eis. —, Warschau⸗ Wiener —, Marknoten 59,35, Russ. Zollcoup. 192 8.

Rechss anf 58 8 88

Lew⸗York, 16. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 89885 blu. Transfers 4,87 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ⅛, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¼, Canadian Pacifie Actien 85 ¾¼, Central Pacisfic Actien 28, Chicago, Milwaukee und. St. Paul Actien 778, IJllinois Central Actien 95, Lake

Länder⸗

Shore Michigan South Actien 128 ⅞R, Louisville und Nashville Actien 66 ⅛, N.⸗Y Lake Erie und Western Actien 25, N.⸗Y. Cent und Hudson River Actien 108 ½, Northern Pacific Preferred Actien 51 ½, Norfolk Western Preferred 37 ¾, Atchison Topeka und Santa Actien 36, Union Pacific Actien 37 ¼, Denver und Rio Grande Preferred 46 ⅛, Silber Bullion 83 ½8 1

Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten 3 %. 28

Rio de Janeiro, 15. September. (W. T. B.) Wechsel auf London 12 ¼.

Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 16. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste

Preise

Per 100 kg für: 3

111“¹“ Erbsen, gelbe, zum Kochen. 40. Speisebohnen, weise.. 45 lbJ“ 7 bböö1ö1“ Rindfleisch

von der Keule 1 kg

Bauchfleisch 1 kg Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch 1 kg Butter 1 kg Eier 60 Stück Karpfen 1 kg Aal

0 Oo E ꝓ⸗

Berlin, 17. September. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco still. Termine höher. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis 155 Loco 148 166 nach Qual. Lieferungsqualität 153 ℳ, per diesen Monat und per Sept.⸗Okt. 154,5 155,75 bez., per Oktbr.⸗Novbr. 155,75 156,75 bez., per Nov.⸗Dezbr. 157,25 158,5 bez., per April⸗Mai 1893 163 bis 164 bez.

Roggen per 1000 kg. Loco mäßiger Handel. Termine höher. Gekündigt 300 t. Kündigungspreis 149,75 Loco 140 153 nach Qualität. Lie⸗ ferungsqualität 148 ℳ, inländischer guter 148 bis 149 bez., etwas klammer 144 145 ℳ, per diesen Monat —, per Sept.⸗Oktbr. 149,75 150 149,75 bez., per Okt.⸗Nopbr. 149,75 149,5 bez., per Novpbr.⸗ Dezbr. 148,75 148,25 148,5 bez., per April⸗Mai 149 1495 bez. 1

Gerste per 1000 kg. Etwas lebhafter. Große und kleine 140 185, Futtergerste 125 150 nach Qual.

Hafer per 1000 kg. Loeo etwas matter. Termine wenig verändert. Gekünd. 300 t. Kündigungspreis 146 Loco 138 166 nach Qual. Lieferungsqual. 146 Pommerscher mittel bis guter 140— 145 bez., feiner 148— 155 bez., preuß. mittel bis guter 140 45 bez., feiner 147 155 bez., schlesisch. mittel bis guter 140— 146 bez., feiner 148 156 bez., per diesen Monat —, per Sept.⸗Okt. 146 bez., per Oktbr.⸗ Novbr. 143,25 143,5 bez., per Novbr.⸗Dezbr. 142 bis 142,5 bez., per April⸗Mai 146,25 146,75 bez.

Mais per 1000 kg. Loco gut behauptet. Ter⸗ mine ohne Umsatz. Gekündigt t. Kündigungs⸗ preis Loco 124 142 nach Qual., per diesen Monat —, per Sept.⸗Oktbr. 118,75 bez., gestern auch 119,25 bez., per Oktbr.⸗Nopbr. —, per Novbr.⸗Dezbr. —, per Dezember⸗Januar —, per April⸗Mai 1893 —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 175 220 ℳ, Futterwaare 148 165 nach Qualität.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Sack. Termine höher. Gek. —. Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat —, per Sevpt.⸗Oktbr. 20,15 bez., per Oktbr.⸗Novbr. 20,10 bez., per Novbr.⸗Dezbr. 20 bez.

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Wenig verändert. Gekündigt 400 Ctr. Kündigungspreis 48,9 Loco —, per diesen Monat per Sept.⸗Okt. und per Oktbr.⸗Nopbr. 48,9 bez., per Nov.⸗Dez. 49,1 ℳ, per Dezbr.⸗Jan. —, per April⸗Mai 1893 49,4

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekündigt kg. Kündigungspreis Loco —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 per 1001 à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungspreis Loco ohne Faß 55,6 bez.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1

100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt

F“ —. Loco ohne Faß 36— 35,7 bez.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Weichend. Gekündigt 350 000 1. Kündigungspreis 34,1 Loco mit Faß —, per diesen Monat und per September⸗ Oktober 34,2 33,9 bez., per Oktober⸗November 33,3 33,1 bez., per Novpvember⸗Dezember 33 32,8 bez., per Dezbr.⸗Januar —, per Januar⸗Februar 1893 —, per März⸗April —, per April⸗Mai 34,1 33,7 33,8 bez., per Mai⸗Juni —.

Weizenmehl Nr. 00 23,5 21,5, Nr. 0 21,25 20 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 20,25 19,5 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 21,5 20,25 bez., Nr. 0 1 ½ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inel. Sack.

Stettin, 16. September. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen matt, loco neuer 144 155, pr. Sept.⸗Okt. 155,25, per Oktober⸗November 156,25. Roggen behauptet, loco 135 142. pr. Sept.⸗Okt. 144,00, per Oktober⸗November 144,00. Pomm. Hafer loco neuer 133 138. Rüböl matt, loco per Sept.⸗Oktober 48,00, per April⸗Mai 48,00. Spiritus unperänd., loco mit 70 Consumst. 36,00, pr. September 34,00, pr. September⸗Oktbr. 34,00 Petroleum loco 10,25.

8 . 2 2. * 8 *

9 —0.

0 7 1 1 1 1 1 2 4 2 3 2 1 1 2 1

SEIIIII———/MęᷓC,.

ohne 35,40. Still.

Magdeburg, 16. September. (W. T. B.) Zucker⸗ . bericht. Kornzucker erel. von 92 % 14,20 aus neuer

Campagne Kornzucker excl., 88 % Rend. —, Nachpr.

excl., 75 % Rend. 14,50 aus neuer Campagne, 14,00

aus alter Campagne. Stetig. Brodraffinade I.

28,00. Brodraff. I1. —,—. Gem. Raff. mit Faß . 28,25. Gem. Melis I. mit Faß 27,00. Stetig.

Rohzucker I. Product Trans. f. a. B. Hamburg pr. Sept. 13,55 Gd., 13,62 ½ Br., pr. Oktober 13,27 ½ bez. und Br., pr. Nov.⸗Dezember 13,12 ½

bez. 13,15 Br., pr. Januar⸗März 13,37 ½ Gd.,

13,40 Br. Ruhiger. Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 21 000 Ctr.

Köln, 16. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 18,00, neuer 16,75, fremder loco 19,00, pr. Nov. 16,00, pr. März —. Roggen

hiesiger loco —, neuer 15,50, fremder loco 19,25, pr. Nov. 14,85, pr. März —,—. Hafer hiesiger loco

15,00, fremder 14,.75. Rüböl loco 52,00, pr. Ok⸗

tober 50,70, pr. Mai 51,40. Bremen, 16. September. (W. T. B.) Börsen⸗ Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Of

Sehr fest. Loco 6,05 Br. Baumwolle. Fest.

Upland middl., loco 38 ₰, Upland, Basis middl.,

nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung,

pr. September 37 ½ ₰, pr. Oktober 37 ½ ₰, pr. Nov. 37 ¾ ₰, pr. Dez. 38 ₰, pr. Jan. 38 ½ I, pr. Februar 38 ½ ₰4. Wolle. Umsatz 300 Ballen.

Schmalz. Fest. Wilcox 39 ½ ₰, Choice Grocery 40 ½ ₰, Armour 40 ½ ₰, Rohe u. Brother (pure) 39 ½ , Fairbank 33 ½¼ ₰. Speck. Ruhig. Short elear middl. Dezember⸗Januar⸗Abladung 36 ½, long clear

middl. Dezember⸗Januar⸗Abladung 35 ½ Br. Taback.

340 Seronen Carmen.

Hamburg, 16. September. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 150 160. Roggen loco fest,

mecklenburgischer loco neuer 154 165, russischer loco fest, neuer 155 160 verz. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 50. Spiritus loco unverändert, pr. Sept.⸗Okt. 23 Br., pr. Okt.⸗ Nov. 23 ¼ Br., pr. Novemb.⸗Dezember 23 ½ Br., pr. April⸗Mai 23 ½ Br. Kaffee ruhig. Umsatz Sack. Petroleum fest, Standard white loco 5,95 Br., pr. Oktober⸗Dezember 6,00 Br.

Hamburg, 16. September. (W. T. B.) Kaffee.

(Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. September 67 ½, pr. Dezember 67 ½, pr. März 67,

pr. Mai 66 ¾. Behauptet. uckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker

I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance,

frei an Bord Hamburg pr. Septbr. 13,62 ½⅛, pr.

Oktober 13,27 ½, pr. Dezbr. 13,20, pr. März 13,50. 1

Behauptet.

Wien, 16. September. (W. T. B.) Getreide⸗ „Weizen pr. Herbst 7,57 Gd., 7,60 Br. pr. Frühjahr 7,96 Gd., 7,99 Br. Roggen pr.

markt.

Herbst 6,71 Gd., 6,74 Br., pr. Frühjahr Gd.,

Br. Mais pr. Sept.⸗Okt. 5,22 Gd., 5,25 Br., pr. Mai⸗Juni 1893 5,52 Gd., 5,56 Br. Hafer

pr. Herbst 5,79 Gd., 5,82 Br., pr. Frühjahr Gd., Br.

London, 16. September. (W. T. B.) 96 % Java⸗ Rüben⸗Rohzucker loco

zucker loco 15 ruhig, 13 ruhig. Chili⸗Kupfer 44 ½, pr. 3 Mt. 4458.

Liverpool, 16. September. (W. T. B.) Baum⸗

wolle. Umsatz 14 000 B., davon für Speculation und Export 1500 B. Fester. Middl. amerik. Lieferungen: September⸗Oktober 361 16 4 Werth, Oktober⸗November 36 ¼4 do., November⸗Dezember ¼2 do., Dezember⸗Januar 4 do., Januar⸗ Februar 4 ⅛2 ꝗKäuferpreis, Februar⸗März 4514 Verkäuferpreis, März⸗April 4v½ Werth, April⸗Mai 4 5⁄22 d. Käuferpreis.

Glasgow, 16. September. (W. T. B.) Roh⸗ eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 41 sh. 8 ½ d. Ruhig. (Schluß) 41 sh. 7 d.

St. Petersburg, 16. September. (W. T. B.) Pro⸗ ductenmarkt. Talg loco 55,00, pr.

Weizen loco 12,00, Roggen loco 9,50, Hafer looco

5,20, Hanf loco 44,00, Leinsaat loco 14,50. Amsterdam, 16. September. (W. T. B.) Getreide⸗

markt. Weizen auf Termine flau, pr. Novbr.

178, pr. März 184.

Rüböl loco 24 ½, pr. Herbst 24 ½, pr. Mai 25 ⅛. Amsterdam, 16. September. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 54 ½¼. Bancazinn 56 ½.

New⸗York, 16. September. (W. T. B.) Waaren-⸗

bericht. Baumwolle in New⸗York 73⁄16, do. in

New⸗Orleans 615/16. Raff. Petroleum Standard white in New⸗York 6,10 Gd., do. Standard white in

Philadelphia 6,05 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ York 5,55, do. Pipe line Certificates pr. Oktbr. 53 ⅞. Stetig. (Rohe & Brothers) 9,00. Zucker (Fair refining Muscovados) 3 x. Mais (New) pr. Oktober 55 ⅝, pr. Nov. 55 8, pr. Dezbr. 57. Rother Winterweizen loco 78 ½. Kaffee Rio Nr. 7 14 ¾. Mehl (Spring clears) 3,10. Getreidefracht 2. Kupfer 11,00 11,25. Rother Weizen pr. Sept. 78 ½, pr. Oktbr. 79, pr. Dez 82 ½¼, pr. Mai 88 ¼. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Okt. 13,70, per Dezember 13,40.

Chicago, 16 September. (W. T. B.) Weizen pr. Okt. 73 ½, pr. Dez. 75 ¾. Mais pr. Oktober 48. Speck short clear 7,95. Pork pr. Sept. 10,05.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner

Schlachtviehmarkt vom 16. September 1892. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht

mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden.

Rinder. Auftrieb 82²⁷ Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) I. Qualität ℳ, II. Qualität

—, ℳ, III. Qualität 80 92 ℳ, IV. Qualität 66

Schweine. Auftrieb 2344 Stück. (Durch⸗ chnittpreis für 100 kg.) Mecklenburger ℳ, andschweine: a. gute 110 114 ℳ, b. geringere 100 108 ℳ, leichte Ungarn —,— bei 20 % Tara, Bakony 98 bei 25 27,5 kg Tara pro Stück, Serben ℳ, Russen Kälber. Auftrieb 670 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qualität 1,12 1,22 ℳ, v 0,96 1,10 ℳ, III. Qualität 0,80 bis Schafe. Auftrieb 1370 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qualität ℳ, II. Qualität III. Qualität

voßen. 16. September. (W. T. B.) Spiritus loro (50 er) 55,10, do. loco ohne Faß (70 er)

Officielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzfr. 8

August —,

J11“

aat

Verzeichniß chuldscheine von 1842, Schuldverschreibungen und Münster⸗Hammer Eisenba

5 k Stammaktie. bae kesn Se 9 1“

1

hu⸗

8

8 8 8

*

Die fettgedruckte Zahl, welche die Tansende bezeichnet, bezieht sich auch auf diejenigen Zahlen, welche bis zu der

folgenden fettgedruckten Zahl die Hunderte, Zehner und Einer angeben.

1 29 2—

pr. N Roggen loco fest, auf Termine fest, pr. Oktober 147, pr. März 142.

Schmalz loco 7,67, do.

No

1““

I. Verzeichniß ““

ung gezogenen, durch die Bekanntmachung der unterzeichneten Hauptverwaltung

gekündigten 3 ½ prozentigen, unterm 2. Mai 1842 ausgefertigten Staatsschuldscheine.

der Staatsschulden vom 3. September 1892 zur baaren Einlösung am 2. Januar 1893

-. 5 bis 8 und Anweisungen zur Abhebung der Reihe XXII.

Iit. A. zu 1000 Rthlr.

37306. 307. 337. 339. 341. 345. 348. 363. 365. 367. 368. 572. 587. 589. 597. 598.600. 609. 614. 622. 629. 632. 649. 665. 691.699. 710. 716.718. 719. 723. 727. 729. 769. 772. 795. 796. 799.814. 816. 823. 843. 848 bis 850. 852. 863. 864. 872. 38694. 708. 894. 896. 897. 901. 912. 913. 917. 918.926.953.966.974.987.991.992. 39001. 25. 27. 29. 36. 37.50. 114 bis 119.165. 174.179. 182. 183. 201. 209. 211. 230. 241.255.2257.291. 293. 313. 319.331.336.514. 525. 536. 44666 bis 668. 685. 697. 699. 700. 706. 707. 710. 713. 716. 717. 722. 741 bis 753. 767. 912. 939. 971. 973. 974.979. 991.993.998. 45208. 210. 214. 227. 247. 254. 334 bis 337. 388. 393. 423. 436. 458. 483. 506. 507. 513. 519. 521. 524. 531. 552. 554. 576. 578. 579. 586. 591 bis 593. 596. 615. 623. 629. 631. 640. 684. 687. 693. 698. 710. 716. 717. 720. 873. 882. 885. 889.909. 920. 937. 941. 46098. 102. 112. 129. 153. 154. 160. 167. 170. 57895. 945. 965. 980.989. 58000. 8. 21 bis 25. 27. 28. 38. 39. 43. 46. 50. 60. 61. 67. 59244. 249. 259. 265. 294. 295. 297. 506. 510. 512. 513. 546 bis 548. 550. 626. 676. 683. 684. 716. 730. 737. 738. 743. 744. 755. 756. 876. 889. 897. 900. 60006 bis 8. 24. 59. 72. 214. 221. 234 bis 240. 354 bis 357. 406. 407. 451. 508. 515. 538. 748 bis 769.

Summe 300 Stück über 300 000 Rthlr.

= 900 000 Mark.

e ge⸗

M“ Lit. B. zu 500 Rthler. 812. 819. 834. 835. 843 bis 845. 847. 852. 863. 871. 875. 884 bis 887. 892. 893. 898. 982. 988. 998. 1001. 5. 16.227. 29. 43 bis 45. 49. 52. 59. 63. 65.69. 70. 72. 74. 79. 83. 88. 109. 110. 114 bis 119. 125. 126. 147. 150. 154. 155. 165. 172. 175. 182. 191.192. 197.204. 210. 221. 228. 230. 240. 244. 255. 257. 259. 264. 270.2275. 276. 282. 284. 287. 296.297.303.312. 319. 321. 329. 330. 334. 339. 340. 350 bis 352. 354. 355. 359. 366. 368. 376. 12483. 487. 492. 503. 512. 514. 515. 520. 528. 532. 534. 548. 556 bis 558. 561. 570. 576. 581. 592. 595. 599 bis 601. 605. 607. 609. 612. 613. 624. 637. 639. 660. 666. 673. 681. 684. 691. 701. 710. 711. 730. 734. 739. 748. 753. 757. 760. 761. 763. 766. 767. 769. 771. 777. 788. 796. 800. 807. 809. 812. 817. 818. 838. 843. 854. 857. 858. 860. 862. 877. 884. 892. 895. 896. 899. 905. 912. 920. 928.934. 937. 941. 944. 945. 954. 955.

800. 801.804. 814. 815. 827. 4 48 44 583 85. 80. 923. 902. 95. 96. 100. 104. 105. 121. 130. 132. 141. 142. 147. 150.266.

13213. 218. 219. 225. 234. 242. 243.

. 259. 275. 278. 281.

Summe 200 Stück über 100 000 Rthlr.

= 300 000 Mark. Lit. C. zu 400 Rthlr.

No, 2. 4. 14. 25. 36. 40. 43. 52. 56. 63. 96. 98 bis 100. 786

4010. 13. 16. 3-

110. 113. 116. 120. 129. 137. 149.152. 155

2279. 280. 282. 283.

Summe 60 Stück über 24 000 Rthlr.

Lit. D. zu 300 Rthlr. Nẽo 8688. 690 bis 692. 699. 701. 702. 705. 708.

899 bis 902. 904. 907. 908. 910. 914. 922.

967.973.995.998.999.

= 72 000 Mark

IIit. E. zu 200 Rthlr.

291. 297. 298. 310. 319. 326. 329. 330. 333 bis 337. 341. 343. 346. 351. 353. 354. 367.368.

375. 379. 381. 386. 388. 389. 392. 561. 567. 571.572. 575. 580. 583. 588. 593. 595. 596. 6ö35. 637. 643. 649 bis 651. 658. 666. 670. 677. 679. 682. 684. 691. 692. 694. 704. 706. 77114. 715. 723. 729. 730. 733 bis 735. 737. 7640. 741. 746. 747. 749. 752. 754. 759 bis 76R 29 770. 771 775.7288 620. 625 bis 628. 630. 634. 635. 637. 640. 644 bis 646. 649. 654. 656. 657. 661. 668. 676. 678. 681. 691. 695 bis 698. 706. 709. 71 6381219. 2. 225. 227. 728. 782 bis 734. 737. 18 741, 747 780. 7581. 754. 768. 778. 7980. 7981. 7685. 801. 804. 808. 814. 817 bis 819. 823. 829. 831. 841.844. 845. 848. 852. 858.878. 889. 893.895. 898. 907 bis 909. 913 bis 918. 940. 943. 948. 953 bis 955. 957. 959. 964. 920 21196. 209. 217. 225. 227. 230. 2244. 246 bis 249. 255. 258. 260. 264. 266. 889270. 271. 274. 275. 280. 282. 288.293. 300. 306. 308. 311. 319. 321 bis 324. 337. 344.

Summe 80 Stück über 24 000 Rthlr.

101.

719. 7723. 726. 729. 732. 733. 738. 741.872.876.895. 923. 928. 945. 946.948. 952. 953.960. 961.963.965. 9000. 1. 6. 11. 12. 14. 16. 19 bis 21. 23. 31. 38 bis 41. 52. 53. 56. 57. 59. 60. 68. 70. 73. 85. 94. 96 bis 98. 103. EI18. 114

106.

8

971. 569. 598.

600. 605. 607. 610. 611. 620. 628 bis 631. 634

14612.

7 bis 738. 783. 826. 880. 933. 966. -Sv; 267. 302. 352.