—ꝙꝑ,—y——ö
——————
8
Hofmarschall Gäafen von Wedel und dem Ober⸗Jägermeister/ „D. B. H.“ meldet, der Reichstag zum 3. Oktober ein⸗- In St. Quentin haben nach einem Telegramm des „D. B. H.⸗ 1 für die Hambur jer Nothleidenden 40 000 ℳ als erste Rate Amte Neuhaus a. E., f in d S 5 - 1 82 Landforstmelster von Strauch den Charakter 1 Wirk⸗ 48 — In der gestern unter dem Vorsitz des Königs vren. ee der acht Ssiesenfehhiken die Arbeit eingestellt rtelegraphisch überwiesen worden. 1 1 und Ohegte n. 8 ⁸ “ ankiche gn, asendnh nne wemn e, Safenber 1892 2 8 . — s 1 S es. rae. X Stockholm und 7. Oktober, sowie der K. Okto .J.“ — Schi 6 bhüc tes disbisist bassiahe 1 auch dort herbeizuführen. Gendarmerie hält die Fabriken besetzt. tomen verstorben. Ob wirklich asiatische Cholera vorliegt, ist noch Breslau, 20. Seheenbe.. tcn Ksftoben,- Polizei⸗ Eb e 2 1 88 “ Sachsen⸗Meiningen. Amerika. 8 og zhe 129† der Veruc, den “ “ Präsident hat folgende Warnung erlassen: We der gegenwärtig “
Regi blatt“ ält folgende Bekannt . „Mit von gestern gemeldet: Mehrere Offiziere der dortigen 1 8 Die Gesell ungsrathss 8 q 2 n Ch zur P g gelangt. oder an dessen Ufern wohnende Bevölkerung vor der Benützung des 8 Nei⸗ Oove. 13. September Regierungsblatt“ enthält folgende Bekanntmachung: „Mi Garnl Theil iner Verschwö fügen, als gescheitert gelten. Die Gesellen verlangen, daß die Meister In Swinemünde sind bis jetzt Erkrankungen an Cholera Wassers des Oderstromes, ganz insbesondere des nicht gründlich durch. vperöffentlichte Verfügung des Königlich portugiesischen Ministeriums 1 Zustimmung Seiner Hoheit des Herzogs hat Prinz arnison seien wegen Theilnahme an einer Verschwörung erst die Arbeitssperre aufheben. Der Gewerkverein hat dem Bürger⸗ ISder choleraverdächtige Fälle nicht festgestellt. Die gestern gemeldeten kochten Wassers, zum Trinken oder zu irgend einem wirthschaftlichen des Innern werden sämmtliche deutschen Häfen sowie Fécamp und
rnst von Sachsen⸗Meiningen, Herzog zu Sachsen, sich verhaftet worden. PEI“ Füüggibeilt, daß aus dem Schiedsgericht 1 e. und verdächtigen Erkrankungen sind in Ueckermünde wie auch zum Baden eindringlich gewarnt.“ 8 ve 8 “ “ und 29.9 heute zu München mit Fräulein Katharina Jensen Asien. ni rden kann. Nr. 212 d. Bl. 8 vporgekommen. 8 örlitz, 20. September. Angesichts der Choleragefahr ist die Neapel für derselben Krankheit „verdächtig“ erklärt.
- 1 ählt. Seine . . w. Bei der vor einigen Tagen in Eberswalde unter choleraver⸗ Abhaltung des deutschen Armenpflegertages, der 1 Lauf
vesalhs 43 5.s he eler enchegs 5 5 e Zu der gestern mitgetheilten Meldung der „Pol. Corr.“, Kunst und Wissenschaft. büchtißen Symptomen erkrankten Frau Gobbin hat die bacteriologische dieses Monats hier JSeden follte, 1“ An⸗ Nach Inhalt der 16“6““ Königlich niederländis -8e n. G R g des b Erns 8 n Namen wonach Rußland den Obersten Janow angewiesen habe, das Untersuchung das Vorhandensein von Cholera asiatica ergeben. meldungen aus allen Gauen des Reichs eingegangen waren, aufgegeben Ministers des Innern vom 13. Septembe 18922 gFgxe mehrigen Gemahlin de If r 5. . d zwischen England und Rußland streiiige Pamirgebiet zu —— In der Unterrichts⸗Anstalt des Kö niglichen Gestern Vormittag sind der Landrath von Bethmann⸗Hollweg, worden. wird 1 gefundheitspolizeiliche Aufsicht eübt über die Schiff und Titel einer Freifrau von Saa feld zu ver * S räumen und die Truppen wieder in ihre früheren Garnisonen Kunstgewerbe⸗Museums tritt mit dem am 3. Oktober be⸗ der Kreisphysikus und der Regierun s⸗Rath Kanzow aus Lübeck, 21. September. Der Senat beschloß in seiner heutigen welche bei . Apel (Gemeinde Vlagtrvedde bei Lobith Toltomer zuleich zu bestimmen, daß dieselbe 1u nach — * in Ferghana zurückzuziehen, bemerkt das gedachte Blatt in einem ginnenden Schuljahre, zu welchem die Anmeldungen vom 26. Sep⸗ in Eberswalde eingetroffen, haben einer Sitzung der Sitzung, den Waarenverkehr von Hamburg hierher entsprechend (Gemeinde Herwen en Aerdt), bei Maastricht, bei Hansweert bei zessinnen des Herzoglichen Hauses und den Höchstdenselben tember ab zu erfolgen haben, eine Reihe wichtiger Veränderungen in anitätscommission beigewohnt und darauf einen Rundgang den Bestimmungen der preußischen Ministerialverordnung wieder zu-. Breskens und bei Sas van Gent zum Lande hereinkommen, 8
„ 1 St. 2 . r riefe, daß weder Rußland, no temb u . e Re⸗ — d . . ut uünd 1“ Rundg 2 ebenbürtigen Damen und nach Höchstseiner Gemahlin vor den . etersburger. Briefe, 5 Fle h Kraft. Diese bekreffen im wesentlichen die Fachklassen und zielen durch die Stadt gemacht, um die sanitären Verhältnisse zu inspiciren. zulassen. sind 2) für die gesundheitspolizeiliche Untersuchung der mie Eisen⸗ Damen des Herzogthums in der ersten Klasse der Hofrang⸗ Pamirs, als eines ganz uncultivirten und unwohnlichen Land⸗
England, noch China besonderen Werth auf den Besitz des daranf ab, Sie Aen Fichen be 1 1— 8 . teirer * 1 . rrauf ab, lusbildung der Schüler in den kunstgewerblichen — Die achte Controlstation unter Stabsarzt Baege ist gestern früh in Lemberg, 21. September. In der heutigen Sitzun des bahn oder Straßen Ni en Wers ordnung nimmt.“ striches,! Aber das Pamir sei derart gelegen, daß von Einzelfächern vollständig abzurunden. Dies bezweckt auf der einen 1 Thätigkeit getreten. Die Schiffe, die den Ort passiren, werden voll⸗ galizischen Landtages wurde von dem Landesausschuß der hong laefe Güter folgende ctehet hch Nederland, kommenden Personen vder striches, legen. 1 Britischendt 1 9 8 2 ssis Seite der in erheblichem Umfang erweiterte, auf die Nach⸗ ständig desinficirt und die Mannschaften untersucht. b Antrag gestellt, der Landtag möge für 1892 dem Landesausschuß einen zaal, Ens hedé, Winterswijk, Zevenaar Nijmegen (für die via Groes⸗ . Schwarzburg⸗Rudolst dt. dort aus sowoh ritisch⸗Indien als au ie russischen mittage und Abende fallende Ergänzungsunterricht, an dem 3 Das. bacteriologische Institut in Göttingen stellte fest, daß ein Seesenesestt von fünfzigtausend Gulden bewilligen, die zu nicht beck hereinkommenden, aber dort nicht anhaltenden Eisenbahnzüge) —Besizuungen in ECentral⸗-Asien und Kaschgar bedroht die Schüler neben dem Besuch der Tagesklasse theilzunehmen haben; vpon Achim gestern früh gemeldeter Todesfall durch asiatische Cholera rückzahlbaren Unterstützungen an mittellose Gemeinden zur Her⸗ Groesbeck, Gennep, Venlo Vlodrop, Maastricht, Budel, Z dert Schwarzburg, 21. September. Nach dem heute Vor⸗ werden könnten, und aus diesem Grunde hätten auf der anderen Seite aber soll den Schülern die Möglichkeit eines verursacht ist. . 8 1 1“ stellung von Cholerabaracken und Lazarethen verwendet Rofendaal, Hulst, Sas van, Gent, Eede 8 Mutden mittag 10 Uhr ausgegebenen Bulletin baite Ihre Durchlaucht Rußland, England und China ein Interesse daran, daß längeren Besuchs der Unterrichtsanstalt und mit ihm einer 1 Der an Hord des Montag aus Hamburg in Hull angekommenen werden sollen. Der Antrag wurde zu baldigster Berichterstattung (Gemeinde Sluis). 1 St. 1 die Für stze eine leidliche Nacht. Die gestern eingetretene sich dieses Landstriches Niemand bemächtige. Weder England, Ee ec fötchehenben ür 2 deträchtlich 2 Dampfers „Uranus“ erkrankte Heizer (vergl. Nr. 222 d. Bl.) ist dem Budgetausschuß überwiesen. Die Ein⸗ und Durchfuhr von folgenden Handelsgütern ꝛc.: 3 8 9 gewährt werden, a 8 89
1 1 1 . 8 .&e gestern Abend an der Cholera gestorben. Sofia, 22. September. Der Sanitätsrath hat g b 1 z 8 8 Herzschwäche hat sich nicht wiederholt. Die Temperatur⸗ noch Rußland, noch China könnten ohne ernste Besorgnisse zu- 0 Ides n, da . 85 fahr einer Choleraeinschleppung eine Fünte ratbghat gegen die unbearbeitete Wolle und Haare, Häute, Pelzwerk. Eß⸗ und Trink⸗ schwankungen waren die bisherigen. sehen, wie eine andere Macht sich daselbst festsetze. Was u““ vhulabef eher Fahr⸗ vn. 2. 198 für In Rotterdam sind zwei an der Cholera erkrankte Personen Gefahr einer Choleraeinschleppung eine Reihe von Verfügungen ge⸗ waaren, loses Getreide (mit Einschluß der Hülsen von Körnerfrüchten),
8 2 8 als geheilt aus dem Baracken⸗Hospital entlassen worden. Aus troffen, die bereits in Kraft getreten sind. Hiernach ist der Ve kehr Kaffee, Tab Fi 8 Einschlut b Rußland betreffe, so werde es sich damit begnügen, die An⸗ ermäßigt, wobei der Ergänzungsunterricht eingeschlossen ist. — Ueber Maaßluis, S’'Gravendeel und Breukelen wird je des Orient⸗Expreßzuges auf bulgarischem Fechjei eingestellt LEETö’ Barren, 1 eee d. Seefcüh ven Hamburg. sprüche nicht hestreiten zu lassen, die es von der Annexion die gesammte Organisation der Unterrichtsanftalt die Einrichtungen ein Fall von asiatischer Cholera gemeldet. Bei der und der Eintritt fremder Eisenbahnwagen in Bulgarien untersagt. verboten. Rohzucker in Säcken, sowie Getreide 1— auch Hülsen
Hamburg, 20. September. Bei Gelegenheit der Etats⸗ — 1— b — Cholerj b G 2 Die 2 1 de W. . te die Buͤrgerschaft den Antrag gestellt, daß Pamir herleite. neues Programm der Unterrichtsanstalt, das in der Kanzlei Person war Cholerine die Todesursache. Die am 19. d. M. in sie in Zaribrod einer Desinficirung unterzogen worden, den ferner die Einfuhr alles dessen, was Sals j S berehaang hatie die ü 888 Jee 8 de Afrika der Anstalt zu erhalten ist, im einzelnen Auskunft. . Bergambacht (vergl. Nr. 223 d. Bl.) an der Cholera erkrankte Empfängern zugestellt. Die Einfuhr von Bier aus Deutschland, Schiffen sich beüindet. e We n⸗ 8 Soeh von h ger frika. — Der Präsident des Landgerichts in Göttingen, Geheime Frau ist Dienstag Abend der Krankheit erlegen. — Aus Pernis selbst in besonderen Wagen, ist untersagt, ferner ist die Einfuhr von von Papier und Tau nicht auf die Emballage.
gerichts bei der zunehmendenden Arbeitslast vermehrt werden Ja; böin Itg * als Sa 8. ; Ober⸗Justiz⸗Rath Roscher feierte am 19. d. 2 wird ebenfalls ein Cholera⸗Todesfall gemeldet. Würsten, Schinken, Gedärme ic 1““ IAnbrer ut nicht auf gge... b möchte und der Senat von Hamburg dieserhalb mit den dort 1 1“ Eise 8-I 1 Dockorzubiläum. ö ö“ Aus Brüssel werden 4 neue Erkrankungsfälle an Cholera ge⸗ allen L8.ec verboten. Postp 1“ vae . -1u“ g 8. meldet, aus Antwerpen 4 Erkrankungen und 2 Todesfälle. Aus zurückgeschickt. Die von der oberen Donau kommenden Reisenden b Türkei.
Senaten von Bremen und Lübeck in Verhandlung treten möge. 3 8 1 vö Von der Ausstell für A 8 ge.. Tunis und 8 0 er Alexandrien ernstli 868 V r Ausstellung für Aquarellen, Pastellgemälde, Die ren D 1 8 d Kairo oder Alexandr ernstlich in Er aturages wird gemeldet, daß daselbst in der Nacht vom werden einer dreitägigen Quarantäne in Rustschuk, Lompalanka, Die Quarantäne für die aus verseuchten Häfen Deutschlands
Es wurde bei der Etatsberathung hervorgehoben, daß 8 - 8 Trinolis * Radirungen und Handzeichnungen in Dresden. Die Preisrichter haben 1 - . 1 die Arbeiten der Mitglieder des Obergerichts bei weitem das wägung gezogen. Die Bahn würde Tripolis berühren und folgende Preise zuerkannt: zwei goldene Medalllen (Staatspreise): jenstag zum Mittwoch 6 Personen und im Laufe des gestrigen Sistowo, Silistria, Widdin und Wratza unterworfen. Belgiens und Frankreichs kommenden Schiffe ist auf 24 Tage, welche
nee. Uberschritten, dechen. nah besteht - 888 “ dauer der Reise werde auf vier Tage berechnet. Im nächsten Charlottenburg; drei silberne Medaillen (Staatspres): Christian ichten aus Paturages zufolge sind seit gestern früh dort etwa zwanzig In der Woche vom 4. bis 10. September gestaltete sich der Abreise aus dem letzten derartigen Hafen zählen, fest⸗ Ersten vüeee7a und Dritten Präsidenten und 15 Räthen. Die Monat werde ein höherer Eisenbahnbeamter von Kairo ab⸗ Kröner in Düsseldorf, Franz Skarbina in Berlin, Alerander Stichart G eeonen an Cholera erkrankt. Sieben Erkrankte sind gestorben, acht Gesundheitszustand in Berlin wesentlich günstiger und auch die—— Griechen land Bür 885 beantragte nun, einen vierten Senat einzu⸗ reisen, um in dieser Angelegenheit die ersten Schritte zu thun. in Dresden. Ehrendiplome an August von Conring, Rudolf 1 efinden sich in Lebensgefahr. In Cuesmes ist in der Nacht zum Sterblichkeit zeigte eine weitere Abnahme und sank auf 22,4 (von 1) Alle aus Antwerpen kommenden Dampf⸗ und Segelschiffe 1 g 8 1116“ sc g. Dammeier, Fes⸗ „Halm, Hugo König, Wilhelm Krauskopf, Erich Mittwoch ebenfalls ein Cholera⸗Todesfall vorgekommen. 24,3 der Vorwoche) pro Mille und Jahr berechnet. Einen weiteren haben vom 31. August 1892 ab eine elftägige Quarantäne in den richten. der e na ha en Antrag der Bürgerschaft, Kubierschly, udolf Lipps, Carl Theodor Mexyer⸗Basel, Otto Strützel Während für Paris vom 4. bis 17. August 16, für die Vororte erheblichen Rencegeh zeigten acute Darmkatarrhe, die, wenn Lazarethen von Delos und Corfu (Gouvino) abzuhalten nach der „Wes⸗⸗Ztg. 7 Folgendes erwidert: 1 und Friedrich Wath in 16 W. Leibl in Aibling und Ludwig 8 8 bö dngegehen wotden waren, betrug ihre Zahl — nach der auch immer noch sehr häufig, doch in erheblich geringerer Zahl als in 2) Die von Capri kommenden Dampf⸗ und Segelschiffe werden „Bcfüglich des von der Bürgerschaft gestellten Ersuchens, in Kühn in Nürnberg; Julian Falat, Conrad Fehr, Richard Friese, . arstellung des Dr. Dujardin⸗B eaumetz vom 2. September im Ge⸗ der Vorwoche zum Tode führten. Die Zahl der an diesen Krank⸗ vom 5. September ab einer elftägigen Quarantäne in dem Lazareth Gemeinschaft mit den Senaten von Lübeck und Bremen zu erwägen, et 8 ö Ismael Gentz, Max Horte, Max Koner, Walther Leistikow, Hans undheitsrath des Seine⸗Departements — vom 18. bis 31. August für Paris heitsformen gemeldeten Sterbefälle sank auf 252 von 313 der Vor⸗ von Delos oder Corfu (Gouvino), O ob es nicht erforderlich ist, beim Ober⸗Landesgericht einen vierten Statistik und Volkswirthschaft. 8 Mevyer, Josef S eurenberg, Paul Souchay, Hans Völker in Berlin; b 75, für die Vororte 75. DasJournal officiel vom 9. September be⸗ woche und befanden sich unter denselben, mit nur wenigen Ausnahmen, 3) die aus Neapel eintreffenden Segel⸗ und Dampfschiffe vom Senat zu errichten, bemerkt der Senat, daß nach dem im 8 9 1 1 1166“ Eugen Kampf, Adolf Lins und Wilhelm Zimmer in Düsseldorf; echnet die »au choléra, à la cholérine et autres maladies Kinder unter 2 Jahren. Die Betheiligung des Säuglingsalters an 5. September ab einer fünftägigen Observationsquarantäne unter⸗ April d. J. von den Commissaren der drei Senate über Invaliditäts⸗ und Altersversicherung. Marx Giese, Dora Hitz, Erwin Oehme, Mar Pietschmann, Julius holériformes“ vom la bis einschließlich 8. September Gestorbenen für der Sterblichkeit war, wenn auch noch immer eine höhere als sonst worfen, welche sie in allen griechischen Häfen, wo sich eine Gesundheits⸗ aris auf 82, für die Vororte auf 13. Vom 4. bis einschließlich um. diese Jahreszeit, doch eine kleinere als in der vorhergegangenen station befindet, oder in dem Lazareth von St. Georges (Rhede von
Khokands auf den ehemals zu Khokand gehörigen Theil von und die Aufgaben der verschiedenen Klassen sient ein soeben erschienenes 8 Veere unter choleraverdächtigen Erscheinungen gestorbenen Die Waaren werden in bulgarische Wagen übergeladen und erst, nachdem in Säcken sollen nach wie vor zugelassen werden. Unbehindert ist
ebb..“
die Visitation des Ober⸗Landesgerichts erstatteten Bericht von Die Thüringische Versicherungsanstalt für Alters⸗ und In- Scholtz. Rudolf Schuster und Konrad Starke in Dresden; Ludwig 8 8 einer Vermehrung der Gerichtsmitglieder, die nur in der vpaliditäts⸗Versicherung veröffentlicht den Rechnungsabschluß für das Hans Fischer, Alerander D. Golz, Maria Müller und Hans Wilt in 13. September starben in Paris (tageweise geordnet) 14, 37, 26, 20, Woche; von je 10 000 Lebenden starben, aufs Jahr berechnet, Salamis) oder Vido (Corfu) abzuhalten hab vorm der Bildung eines vierten Senats von wirklichem Jahr 1891, sowie die Vermögensübersicht nach dem Stand vom Wien; Ernst Eitner in Hamburg, Philipp Frank und Adolph 34, 7, 8, 17, 12, 12, in den Vororten 5, 19, 21, 10, 18, 6, 9, 3, 1, 117 Säuglinge (gegen 133 der Vorwoche). Acute Ent⸗ g 18 r utzen sein würde, zur Zeit noch Abstand zu nehmen, dieser Frage 31. Dezember v. J Der Jahresbetrag der bei der Thüringischen Männchen in Halle a. S., Frida Menshausen in Cassel; Frank Dadd . 6. Am Dienstag sind in Paris 20 Cholera⸗Erkrankungen zündungen der Athmungsorgane kamen seltener zum Vorschein Durch eine sofort i Kraff geteter 88 aber eine ernste Aufmerksamkeit zu widmen ist, da im Falle des An⸗ Versicherungsanstalt im vorigen Jahre festgesetten und zur in London, R. B. Nisbet und J. Shorburn Roß in Edinburg; Albert und 10 Todesfälle, innerhalb der Bannmeile 9 Erkrankungen und endeten in selteneren Fällen tödtlich. — Von den Infections⸗ lich dänischen Jasti Ihni dnaft getretene Bekanntmachung des König⸗ dauerns oder gar der Steigerung der gegenwärtigen Belastung der Zahlung angewiesenen Renten beläuft sich einschließlich des Reichs⸗ kas L. Marold und Anders Zorn in Paris; Gustave Den Duyts in und 6 Todesfälle vorgekommen. In Hapre sind am Dienstag krankheiten sind zunächst 2 weitere Erkrankungen und Todesfälle an Ouarantin 5. über d 89 “ vom 14. September 1892 ist Gerichtsmitglieder der Lösung der Frage würde näher getreten werden zuschusses auf 308 606 ℳ 78 ₰. Die Einnahme belief sich 2 rüssel, Richard Fehdmer in Antwerpen, J. van den Sande⸗Bank⸗ 4 “ an der Cholera erkrantt und 4 gestorben. Cholera zu erwähnen; auch diese Fälle blieben sporadisch und haben aus niedesw eiss⸗ E1“ angeordnet worden, welche müssen“. 8 auf 2 243 558, die Ausgaben auf 2 069 397 — darunter Alters⸗ buvsen im Haag; Carlo Legnani in Bologna, Edgardo Saporetti in In kancy ist der erste Cholerafall am 8. September aufgetreten keine weiteren Erkrankungen veranlaßt. Masern und typhöse Fieber pläͤten kommenden Schiffer anf der Renf au solchen Hafen⸗ 1 8 rente ausschließlich des Reichszuschusses 180 651 ℳ 81 ₰, sowie für den Neapel. — Die Preisrichter, die außer Preisbewerbung standen, und verlief tödtlich; seine Einschleppung von Paris unterliegt nach der komen in beschränkter Zahl zur Anzeige, während Scharlach und Gleichzeitig ist die Einfuhr von bracchter Leis nösche. b 8 Zweck des Ankaufs von Werthpapieren, Grundstücken u. s. w. waren: Eugen Felix in Wien, Julius Jacob in Berlin, Paul Kieß⸗ Mittheilung des Berichterstatters der „Veröffentlichungen des Diphtherie, letztere jedoch nur im Stralauer Viertel und in der Kleidungsstüͤcken “ vhtem Be 68 hter Leibtwäͤsche, ebrauchten 2 . 99 1. Es verhlehs ei 1 von 11 141 ℳ6 23 818 vansin Dresden, Georg Papperitz in München und Adoff Seel in bö “ Fhelborbeitzamste, keinen “ b Post Heg tte in 11““ Fahh hr Mernung gelangten. nicht zum Reisegut von Passagkeren “ 8 . er Vermögensbestand er iebt Activa in Höhe von 92 ℳ 52 ₰. üsseldorf. 3 Lmah Meldung, r Hamburger Post⸗ üuch rosenartige Entzündungen des Zellgewebes der Haut wurden ’ . 8 8 gigropüs ee8.46 . . Großbritannien und Irland. Die Passiva: der durch Beiträge aufzubringende und anzusammelnde — Der Berliner Ortsausschuß für die diesjährige deutsche dampfer „Reichstag“ einen verdächtigen Kranken an Bord gehabt etwas mehr zur ärztlichen Behandlung gebracht, während Erkrankungen Phran “ “ Haar, Häuten, Die Vereinigten britischen Handelskammern, Kapitalwerth der bewilligten Renten = 1 023 182 ℳ 50 ₰, der Landesversammlung der internationalen criminalistischen habe und deshalb den Tajo habe verlassen müssen, wird der „Hamb. am Wochenbettfieber nur 3 bekannt wurden. Erkrankungen an Keuch⸗ Dänemark verboten worden. eöö“ welche am 20. d. M. in Newport ihre Hauptversammlung Reservefonds = 204 756 ℳ 50 ₰ und der Ueberschuß = 676 553 ℳ Vereinigung hat in seiner unter dem Vorsitz des Geheimen Börsenh. ein Lissaboner Telegramm der Rhederei mitgetheilt, wonach husten blieben selten und endeten nur in geringen Fällen tödtlich. Wenn eine Desinfection d sfagi ; “ üchanen boden 8 Alg. Core⸗ Eö““ 31 2, betragen 1 904 192 ℳ 32 ₰. Regierungs, und vortragenden Raths Dr. Krohne abgehaltenen an Verd, . wohrgis. “ Rheumatisc Beschwerden aller Art zeigten in ihrem Vorkommen Verhaͤltnissen nicht ausführbar 5 Pesagier Reiseguts, nach örtlichen - „ 8 ’ ger T. 8 8 8 iner amtlichen Mittheiln 1 ei sentliche Verä “ . . 5 g „ 8 ung àu ien ist in Krakau am eine wesentliche Veränderung. ob dasselbe ungewaschene Leibwasche, Wollenzeug oder Bettzeug ent⸗
1 8 m Sitzung beschlossen, die auf den Oktober in Aussicht enommene Ver⸗ 225 8 8 einen von der Handelskammer von Hull eingebrachten Antrag sammlung zu 8 Dieser Beschluß ist 8 die Befürchtung Dienstag keine Erkrankung an Cholera vorgekommen; gestern sind ein 8 hält. Zutreffendenfalls sind die betreffenden Gegenstände sowie die
angenommen, welcher die Einführung des allgemeinen Frei⸗ üu veranlaßt, daß viele auswärtige Mitglieder der Vereinigung, auf Knecht und die Tochter einer vorgestern verstorbenen Frau an Cholera O b Berüͦ 3 sofern si
handels zwischen den Colonien und dem Mutterlande be⸗ In ö“ fand vorges Abe d 8 Vorbereit deren v Erscheinen 82 der Wichtigkeit der zur erkrankt. In Podgorze fand am Dienstag eine Erkrankung sowie “ 8 höeö C1 “ eeührung S. “
fürwortet. Ein Amendement der Handelskammer von Süd⸗ 8 PL gestern end zur Vorbereitung stehenden Gegenstände großer Werth gelegt wird, wegen der noch ein Todesfall bei einer schon früher erkrankten Frau, gestern keine Infolge des Auftretens der Cholera in Rotterdam hat der “ 2 85 Stelle desinficirt werden können und auch nicht Schottland, dahin lautend: die Regierung möge, da eine com⸗ socialdemokratischer Stadtverordnetenwahlen eine social⸗ erbredtnen Besorgnisse in gesundheitlicher Richtung sich nicht ent⸗ Erkrankung statt. Die Blättermeldung von vier sehr verdächtigen Er. Königlich ungarische Handels⸗Minister für Provenienzen aus den “
demokratische Gemeindewähler⸗Versammlung statt, schließen werden, zur Theilnahme an der Versammlung im Oktober krankungen, darunter von zweien mit tödtlichem Ausgange, in Wolo⸗ niederländischen Häfen siebentägige Quarantäne angeordnet. riums 15. 1I Söniglich Aäalschen “
8 S 2, nd Abkürzung der bisherigen
merzielle Union zwischen den Colonien und dem Mutterlande 64 ; 1.“ 1888 „ zen n 1 rimn 8. 1 6 2 41 — ie ftialei ie W 3 britif Reichs in der die heftige Opposition der „Unabhängigen“ zu sehr nach Berlin zu kommen. Die Landesversammlung wird nunmehr am wiee in der, Bezirkshauptmannschaft Gorlice wird durch die „W. 8113““ O äne⸗Zei s .hen escef sn hts vacbitegrob fahr vices 11“ stürmischen Auftritten und schließlich zur Auflösung der Ver⸗ 7. und 8. April 1893 in Berlin stattfinden. Füeng bestätigt. Der erste dieser betraf eine aus Amerika Der Königlich spanische Minister des Innern hat in der Hesen. 4“*“ Sööö angeschlossen Fnarbt e en sammlung fühxte Vom Parteivorstande waren die social⸗ 8 88g “ vom 20. September wird dem „Hann. vüt 11“ 8 e 18 Wolo⸗ Madrid“ die drei nachstehenden Verordnungen ver⸗ Insoweit das betreffende Schiff weder Todte noch Kranke, welche 8 „*. ; . emokratischen Reichstagsabgeordneten Singer und Auer Cour.“ berichtet: Vor einigen Tagen fand man in dem artengrund⸗ ö ; erorderlichen Vorkehrungen ge⸗ öffentlicht: 88 1 iner Cholera⸗Ans ervenen könme B erklärten sich dafür, dreiunddreißig dagegen. 5 1.g-. Fheneebelcs Feschee EEö“ e h stück des Regierungs⸗Raths G. beim Ausschachten einer Grübbe in beelee sind. In Gablonz bei Reichenberg ist ein cholera⸗ . 1) Verordnung vom 9. September 1892, wonach Provenienzen aus —n sorche dea nerd Chalehse Aasteanng erregen Iönnen, 888 Bend Hat⸗ 18 Frankreich die Ordnung in der lärmenden Versammlung wiederherzu⸗ “ Bre 8 8 8. Urne, die zur Hälfte bbb “ 8ö mnahnhe de! täglahen C egnagtten ö“ Sol ger ens srei zchulassen find G“ mit Waaren mit sich führt, deren Einfuhr 8 das Reich verboten ist . ö I“ mit über Stü racteaten gefüllt war. 2 land macht si Abr. e der täglichen Er⸗ vesundheitspaß einlaufen, dagegen drei Tage lang unter sanitätspolizei⸗ oird die D S 1 S. 11““ stellen; an der Spitze der „Unabhängigen“ waren der „Voss. krankungsziffer in einzelnen Bezirken Ciskaukasiens, des Wolga⸗ licher Beobachtung bleiben, wenn der haß verdächtige Cholerafälle anzeigt, wend dg “ dan 111““ . Ff 8 b assge 2 „ 8
— —
—
15
d I g E b Fare bhe Ztg.“ zufolge der Buchdrucker Wilhelm Werner und der und Dongebietes bemerkbar. Nach Kiew ist di che durch ch den Q h ie „Köln. Ztg.“ meldet, in dem Ministerrath, der in Fontaine⸗: Ztg.“ zufolg V fer W Wer B 8 1 ongebietes bemerkbar. Na Liew ist die Seuche dur und nach den Quarantänehäfen geschickt werden müssen, wenn im Pas Aus S 5 G f bleau stattfand aus Anlaß des 22 Segtennben des Iate egben Tapezierer Wildberger erschienen. Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Wallfahrer verschleppt worden. Der Berichterstatter der „Ver⸗ Fälle epidemischer Cholera e g sind. en mäf sind gegen Whesss ö St. Peters C““ den Häfen der Elbe, Ant⸗ tages der Republik, etwa 300 Begnadigut In der Metallwaarenfabrik von Ruppolt und Sohn 8 Maßregeln. 8— öffentlichungen des deutschen Kaiserlichen Gesundheitsamts“⸗ spricht sich giere und Schiffsmannschaften aus Algerien die in der Königlichen 8 A; ebeeeeebeschrünkt. publik, gnadigungen. 6 in Berlin haben nach dem „Vorwärts“ die dort beschäftigten vir— bei dieser Gelegenheit dahin aus, daß besonders Wallfahrer, Arbeiter⸗ v vom 29. August 1892 (R.⸗A.“ Nr. 214 vom durch an Therna⸗ 1cg 8 fünftägige Quarantän 1 Rußland und Polen. Klempner und Gürtler, die mit der Behandlung nicht zufrieden 8 Cholera. * süge und Gefangenentransporte in Rußland zur Verbreitung der 10. September 1892) angeordneten Maßnahmen anzuwenden. konnernaehen vom 1 Sert ner 1892, beferffend Tv — Gebei 888 3 waren, die Arbeit niedergelegt. Die „Veröff. des Kais. Gesundheitsamts“ schreiben in Nr. 38: Cholera beigetragen zu haben scheinen. Die Einfuhr von Lumpen, gebrauchten Stoffen, Matratzen, die Einschlerg der Seet ere A etreffen Maßregeln geger W’e C eheimen: käthen I watschenkow und Jermolow Aus München wird gemeldet, daß das dortige Socialistenblatt, Nachdem die Cholera bald nach ihrem ersten Auftreten in Hamburg⸗ Der Grund der in letzter Zeit so bedeutenden Verschlimmerung Bettwäsche, Früchten und frischen Gemüsen aus Algersen —Nr. 216 “ Sept 0 “ Anwendung. (Vergl. „R.⸗A. ist gestern das Kaiserliche Decret, betreffend ihre Ernennung die „Münchener Post“ in den Besitz der socialdemotratischen Altona die nächste Umgebung dieser beiden Städte verseucht und der Seuche in Persien, die üͤber ganz Nordpersien von Khorassan wird verboten; Kleidungsstücke, Reiseeffecten der Passagiere und Zent best 9 b ie Einfuhr zu Gehilfen des Finanz⸗Ministers, zugegangen. Der artei Münchens übergegangen sei. Ein seither entstandenes Deficit durch Vermittelung der Eisenbahnen in mehr oder weniger weit ent⸗ bis Azerbaidschan verbreitet ist, wird nach demselben Blatt in den Schiffsmannschaften, Häute, Federn und thierische, noch nicht durch von Fr. 2 8 ehende 2 72½ ot Gegen die 848 5 8.32 Director der Kanzlei des Finanz⸗Ministeriums Kobeko soll Blättermeldungen zufolge aus dem Centralparteifonds gedeckt fernten Plätzen Erkrankungen veranlaßt hatte, bemächtigt sie sich Muharrem⸗Festlichkeiten gesucht, die zum Andenken des Mär⸗ Fabrikationsverfahren behandelte Haare, ungewaschene Wolle, gare und doch soll es in leschem Umfang 8 8 k 9* ist zum Conseilsmitglied und an seiner Stelle der Wirkliche werden. Die „Münch. Post“ war das Organ des socialdemokrakischen nunmehr ders Wasserverkehrs für ihre weitere Ausbreitung und tyrers Hussein während der beiden Monate Muharrem und Sefer (vom ungare Felle müssen vor der Ausschiffung gehörig ventilirt und des⸗ fein, gebrauchte E“ 1“ her verboten
Staatsrath Romanow zum Kanzlei⸗Director ernannt Reichstagsabgeordneten von Vollmar. ist der Elbe und den dazu gehörigen Nebenflüssen und Kanälen 26. Juli bis 23. September d. F.) das Volk überall in Städten und, inftirt werden. deFg h ath Der Verweser des Finanz⸗erniftertunne Witte er⸗ „Aus Zürich wird der „Mgadb. Ztg.“ unter dem 19. d. M. ge⸗ gefolgt. In letzter Zeit erscheint durch eine Infection von Stettin Dörfern einen großen Theil des Tages und der Nacht über zu Trauer⸗ .2) vom 10. September 1892, nach welcher Pro⸗ OucEgppten. ; klärte gestern beim Empfange einer Deputation der Kaufmann⸗ schrieben: Der letzten Versammlung der deutschen Socialdemo⸗ und mgesen das Stromgebiet der Oder gefaͤhrdet. — versammlungen und Passionsspielen vereinigen. In Taäbris, wo die venienzen aus Honfleur, welche nach dem 30. August abgegangen, „ vDer internationale Quarantänerath zu Alerandrien hat⸗am schaft von St. Petersburg mit Bezugnahme auf die zu Gunsten kraten lagen folgende Anträge zum deutschen Parteitag in Berlin „Den sechs Cholerakranken, die das Krankenhaus Moabit gegen⸗ ng Aufregung bei diesem Anlaß am größten ist, zeigt sich auch nach dem Quarantänehafen zu senden sind. 8 Lptember 1882 beschlossen, gegen Ankünfte von der I der Verlegung der St. Petersburger Börsenstunde ins vorz Zurücknahme des Erfurter Ausschlusses; Erklärung des wirth⸗ wärtig beherbergt, geht es⸗ wie die „Nat.⸗Ztg.“ gestern Abend be⸗ ie größte Sterblichkeit. Zhee Verordnung vom 10. September 1892, nach welcher Yemen, zwischen einschließlich Hodeidah und ausschließlich Lith, er Verlegung der St. Petersburger Börsenstunde ins schaftlichen Kampfes als des wirksamsten Agitationsmittels für den richtete, ganz leidlich. Am Dienstag Nachmittag wurden außer den Bis zum 21. d. M. Abends sind in New⸗York im ganzen Provenienzen, welche nach länger als viertägiger Reise einlaufen, nur zur Verhütung der Cholera⸗Einschleppung bestimmte Reglement in Werk gesetzte Agitation, daß er einer Abänderung ohne ge⸗ Socialismus; gänzliche Verzichtleistung auf die positive Mitarbeit im Insassen des Karsten'schen Kahnes, die ärztlich beobachtet werden 104 Cholerakranke gestorben; 105 Erkrankungen und 28 Todesfalle einer dreitägigen sanitätspolizeilichen Beobachtung zu unterwerfen sind, Kraft zu setzen. wichtige Gründe nicht zustimmen werde; solche Gründe habe Parlament. — Die Versammlung soll alle diese Anträge abgelehnt sollen, vier weitere verdächtige Fälle eingeliefert, von denen zwei sind auf den Schiffen im Hafen und 76 Todesfälle auf hoher See soweit sie nicht Quarantäne zu halten haben; für diejenigen Pro⸗ 1 8 er aber bisher nicht gehört. haben. — Dem kürzlich ins Leben gerufenen Verbande „Unabhän⸗ dringend der asiatischen Cholera verdächtig sind. In allen diesen 3 gekommen. ““ venienzen, welche kürzer als vier Tage unterwegs waren, ist die Theater und Musik. 8
Zur Frage der Errichtung eines Ackerbau⸗Ministe⸗ giger Socialisten“ sind bisher gegen achtzig Mitglieder bei⸗ Fünen. bei 88 backeisleuscge Uterschun noch nicht abge⸗ “ bis zum des Tages “ 161“ riums erfährt die „Now. Wr.“: es getreten. ossen ist, handelt es sich um Schiffer und deren Angehörige. Auf “ on Seinen Konta nüa Ss inz. vom Tage des Abgangs aus dem Ausgangshafen an ge⸗ Morgen geht im Königlichen Opernhause „Das Nacht⸗
fäh „Now. Wr.“: es werde dieserhalb eine be g 8 Bei dem nunmehr von Seiner Königlichen Hoheit dem Prinz⸗ rechnet auszudehnen. Während dieser Quarantänebeobachtung lager in Grangba⸗ mit Fräulein ben 28 —2 Röttnaht⸗
ö“
E
8 jim 8 N M;rben. Ein Pariser Telegramm des „D. B. H.“ meldet, die fran⸗ Anordnung des Amtsvorstehers von Plö zensee wurden die 56jährige 8 “ sondere Commission, bestehend ö“ der Ministerien zösische Regierung habe eine gemeinsame Conferenz der Schiffersfrau Michaelis, deren Maßer mit seinem Kabh 16 Regenten von Bayern genehmi ten Oktoberfest in München sind alle vorgeschriebenen Desinficirungs⸗ und Ventilations⸗ Bulß, Stammer, Lieban und Krasa in Scene. Vorauf geht des Innern, der Finanzen und der Domänen, unter dem Vorsitz A zständi in C Se 8 8 Schißtap Przten 11“ auf der Theresienwiese müssen die Musikproductionen um 7 Uhr, die Maß⸗ „ 48 “ 4 v* 6 des Präsidenten des staatswirthsch aftli 28 öI1““ usständigen in C armaux mit den Delegirten der Bergwerks⸗ dem Schiffahrtskanal bei Plötzensee geankert, sowie ihr fünfjähriger Schenken um 8 Uhr schliege ; auswärtige Budenbesit ünstl Maßnahmen zu Herenlgpen. bei Dampfschiffen ist die schmutzige „Cavalleria rusticana“. In der Vorstellung der Oper „Carmen Reichs 1hs zusan 8 bberr d che 1 58* ements des Directionen unter dem Vorsitz eines Regierungsvertreters angeordnet, Soöhn und ein auf diesem Kahn angestellter Bootsmann Gericke nach die innerhalb der letzten 6 Wochen mgics v rhiblg und Künst 2 Wäsche der Pögagiere esatzung und Ausrüstung mit dem Dampfe am Sonnabend sind die Damen Rothauser, Herzo Dietrich und Reichsraths zusammentreten. Beamte der drei genannten um eine Beilegung der Streitigkeiten herbeizuführen. — Ueber die Moabit geschafft. Das Kind, das sich bereits in den letzten Stadien fand 8868 5— lizei krhalb Baperns be⸗ der Schiffsmaschine zu desinficiren, bei Segelschiffen ist dieselbe Maß⸗ Weitz, die Herren Philipp, Krolop, Schmidt, Fränkel, Lieban und Ressorts 88 9 Ausland entsandt worden, um die dortigen vö 98 der Sröffmmngssäthun des Congresses der fran⸗ der Krankheit befand, war bei der Einlieferung schon verstorben. 8 sie 6 “ ben Fenesfafteirt, regel mit dem Reinigungsapparat der Hafenbehörde vorzunehmen. Kafs beihäftigt z 9 sei 9 22 8 ) sß Tr; 8 „ 5 i 8 öniali 9 Minis⸗ 8 & 2 5 sp s Italien. 532 Vereinen waren anwesend. Auf den Ehrenplätzen bemerkte man Krankenhause Moabit übergeführt, der Vorsicht wegen auch die Ange⸗ Ueber Choleragefahr und Absperrungsmaßregeln .21) wird verfügt, daß auf Provenienzen von Gibraltar, welche zur Aufführung. Die Besetzung der Hauptrollen ist die bekannte. Der Ertrag an Zöllen und Sagengehähr n in der den rserr essher ö 888 gecher⸗ Agpaht von 88 hörigen “ und der Michaelis. wird weiter berichtet: . über 2 s E“ Calaufen, 1 “ “ sdsgasei it. 1 bes — gastirt als Ben Akiba 1 IA: bi 20. Sems jsf j meinde⸗, Bezirks⸗ und Generalräthen. Am Tisch der Presse war der Die Cholera⸗Commission des Senats i mb etzte 25 8 2 — 48 vom 27. Augus 2 (R.⸗A. Nr. 214 vom 10. September d. J.) und Fräulein Kramm spielt den Baruch Spinoza. Sonnta ind 88 vn. Neerats 20,Schtünnber. EE Berliner „Vorwärts“ vertreten. Nach mehreren Reden die aus mehreren Bürgern 88 je einem Vacithe nen beewbenle bene 2 Lüneburg, 19. September. Der Regierungs⸗Präsident vorgeschriebenen Maßnahmen, betreffs ärztlicher Untersuchung von Die Räuber“. Den Marimilsen von Moor spielt Herr Vischer, die Eingänge i r entspreche den Zeit des Vorj stieg Versammlung eunruhig. Der Bürgermeister von Rouen, der heits⸗Commissionen ein, die in allen Theilen der Stadt die Gesund-. zu Lüneburg erläßt folgende EE ö1“ Mit Rücksicht Reisenden, anzuwenden sind, auch sind die Effecten der Reisenden und den Carl Moor Herr Matkowsky, den Franz Moor Herr Grube und die Ein ange in der entsprechenden Zei es Vorjahres um den Vorsitz führte, drohte, die Lärmmacher hinauswerfen zu heitsverhältniste zu überwachen und der Polizeibehörde von sanitären auf die Cholera⸗Epidemie habe ich die Aufhebung folgender Märkte einzuführende Waaren zu lüften und zu desinficiren. . die Amalie Frau von Hochenburger, Herr Purschian giebt den 3 800 Lire. lassen. Das half aber nicht viel, und da eine Anzahl Anarchisten Mängeln zur sofortigen Abhilfe Mittheilung zu machen haben. Vor verfügt bezw. genehmigt: I. Kreis Bu rgdorf: a. Viehmarkt zu 2) wird verfügt, daß Provenienzen von Glasgow, welche nach Kosinsky und Herr Winter den Herrmann. 1 Schweden und Norwegen. sich auch in den Streit mischte, wurde der Lärm so ge⸗ allem sollen die Commissionen für die Desinficirung bei Cholerafällen Burgdorf am 22. d. M., b. Krammarkt zu Bissendorf am 28. d. M., dem 27. August 1892 abgegangen, nach dem Quarantänehafen zu Das Deutsche Theater bringt am Sonnabend, 1. Oktober, “ 9 5r zo waltig, daß der Vorsitzende die Versammlung aufheben mußte. — und für die Reinigung der Wasserkasten sorgen. Wo sich Cholera⸗ II. Kreis Dannenberg: Sänmtliche in den September d. J. fallen⸗ schicken sind, und solche aus Middlesborough, welche nach dem zwei neue Arbeiten von Ludwig Fulda: das in freien Versen über⸗ Stockholm, 21,. September. Gestern fanden für die Ein Telegramm des „D. B. H.“ aus Marseille berichtet weiter: herde befinden, sind sämmtliche Bewohner anderweitig unter⸗ den Vieh⸗ und Pferdemärkte in der Stadt, Dannenberg. III. Kreis 3. September abgegangen, drei Tage lang, bezw. länger, d. h. in setzte fünfackige Schauspiel „Der Misanthrop“ von Moliere und ein durch Mandats⸗Niederlegung erledigten elf Sitze in der Erst en Der Gewerkschafts⸗Congreß nahm im Princip einen allgemeinen zubringen. Besonders ist darauf hinzuwirken, daß der wahrscheinliche Gifhorn: Viehmarkt zu Gifhorn am 27. d. M. IV. KreisLüchom: Gemäͤßbeit der Verordnung vom 10. September 1892 fanitäts⸗ eigenes einactiges Lustspiel „Das Wunderkind. Im Misanthrop⸗ Kammer Neuwahlen statt. Sämmtliche Gewählte mit Weltausstand an, dessen Organisation den nationalen Verbänden Ausgangspunkt von Erkrankungen möͤglichst festgestellt und beseitigt a. Kram., Vieh⸗ und Schweinemarkt zu Wustrow am 22. d. M. polizeilich zu beobachten sind, wenn sie mit reinem Gesundheitspaß wird zugleich in der Rolle der Celimene Frau Lilli Petri im alleiniger Ausnahme des in Gothenburg gewählten Candidaten und Arbeiterbörsen überlassen bleibe. Diese sollen einem inter⸗ werde. — Die Herren Freiherr von Richthofen, Professor Dr. R. Koch, b. Kram,, Vieh⸗ und Pferdemarkt zu Bergen a. D. am 27. d. M. einlaufen; wenn dagegen im Passe ein Vermerk steht, daß Fälle Deutschen Theater zum ersten Mal auftreten. Die Titelrolle spielt sind dem „W. T. B.“ zufolge Schutzzollner und Anhänger nationalen Congreß das Organisationsproject vorlegen. Am 1. Mai Senator O'Swald, sowie ein Marine⸗Stabsarzt und ein Assistenz⸗ v. Kreis Celle Land: Markt zu Winsen a. Aller am 22. d. M. widemischer Cholera vorgekommen sind, müssen die Schiffe nach dem Josef Kainz⸗ — 1 der erweiterten Militärdienstzeit “ soll die Beschlußfassung aller syndicirten und aller nicht organisirten Arzt nahmen gestern Vormittag eine Besichtigung der bei Rothen⸗ vI. Stadtkreis Harburg: Die jeden Montag in Harburg statt⸗ Quarantänehafen geschickt werden. . .“ ür morgen ist im Berliner Theater eine Wiederholung zeit. Arbeiter über den Weltausstand stattfinden. burgsort belegenen Schöpfstelle der Hamburger Skadtwasserkunst vor⸗ findenden Schweinemärkte bis auf weiteres. VII. Stadtkreis „r3) wird verfügt, daß auf Provenienzen von Großbritannien, von Augier'’s „Goldprobe“ angescht, der am Sonnabend Krieg im Dänemark. 9 „Aus Lens wird dem „D. B. H.“ gemeldet, daß der in der Dann fuhr die Commission mit dem Dampfer „H. A. P. A.⸗G.⸗ Celle: Kram⸗ und Viehmarkt zu Celle vom 26. bis 28. d. M. Gibraltar und den englischen Besitzungen im Mittelmeer die in den Frieden“ folgt. Am Sonntag Abend geht der „Hüttenbesitzer“ mit — S — gestrigen Nummer 223 d. Bl. mitgetheilte Aufruf der fran⸗ nach dem neuen Filterwerk auf der Kaltenhofe und dann nach der. VIII. Stadtkreis Lüneburg: Michaelismarkt zu Lüneburg Decreten vom 25. und 29. August 1892 vorgeschriebenen Maßnahmen, Ludwig Barnay in der Titelrolle und mit Nuscha Butze, Agnes Kopenhagen, 22. September. Durch einen gestern zösischen und belgischen Arbeiterdelegirten allgemeine Be- Veddel zur Beobachtung des dortigen Sielausflusses. — Der „Hamb vom 30. September bis 3. Oktober. IX. Kreis Bleckede: betreffs Einfuhrverbot, Desinficirung von Waaren und ärztliche Sorma und Ludwig Stahl in den übrigen Hauptrollen in Scene. Abend veröffentlichten Königlichen offenen Brief wird, wie das ruhigung im Grenzgebiet hervorgerufen habe. Börs.⸗H.“ zufolge sind gestern von dem New⸗Yorker Hilfscomité b Bis auf weiteres, sämmtliche Kram⸗ und Viehmärkte im vormaligen Untersuchung von Passagieren anzuwenden sind. Für den Sonntag Nachmittag ist „Wilhelm Tell⸗ auf den Spiel⸗
2
Ebö.““
n n