“ 1.“
Nachdem in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 20. Dezember 1862, betreffend Ausgabe einer 3 ½ %igen Anleihe (Buchstabe A.) im Betrage von 500 000 Thalern, die Ausloosung der auf den 1. April 1893 zu kündigenden Schuldverschreibungen
der genannten Anleihe am 17. d. M. vor einem Königlich preußischen Notar vorschriftsmäßig statt⸗ gefunden hat, werden die in den ausgeloosten hier⸗ unter genannten Schuldverschreibungen verbrieften Kapitalien hiermit auf den 1. April 1893 zur Rückzahlung gekündigt.
Nr. 3219 3253 3262 3285 3289 3345 3367 3407 3438 3442 3526 3582 3608 3653 3767 3812 3859 3978 4003 4047 4070 4078 4129 4176 4198 4272 4293 4407 4656 4668 4670 4683 4727 4833 4845 4892 4899 4921 5007 5089 5102 5114 5127 5156 5194 und 5198 über je 50 Thaler,
Nr. 250 269 409 422 452 457 546 553 577 57 581 610 734 737 785 789 793 809 844 885 97 983 987 994 996 1003 1117 1141 1204 1205 1265 1318 1323 1418 1445 1455 1484 1489 1504 1559 1575 1615 1626 1656 1668 1761 1850
1882 1943 1992 2036 2092 2114 2115
2280 2288 2348 2366 2367 2373 2392:
2433 2435 2478 2499 2567 2586 2657 2 2685 2711 2737 2740 2839 2879 2890 2940: 2983 3001 3039 3099 3100 3107 und 3168
3005 über je 100 Thaler, Nr. 97 102 174 und 199 über je 500 Thaler. Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen haben dieselben mit den nach dem 1. April 1893 fällig werdenden Zinsscheinen und mit den Zinsschein⸗An⸗ weisungen vom 1. April 1893 an bei unserer Stadtkämmerei zur Empfangnahme der Kapitalien einzureichen. Der Betrag der bei der Einlieferung etwa fehlenden Zinsscheine wird an der zu zahlenden Summe gekürzt. Die Kapitalien treten jedenfalls mit dem 1. April 1893 außer Verzinsung. Von den früher gekündigten 111“ derselben Anleihe sind die folgenden bislang nicht eingelöst: 8 „Von den zum 1. April 1888 gekündigten: . 642 1592 über je 100 Thaler, 3639 über 50 Thaler. .Von den zum 1. April 1889 gekündigten: . 3934 über 150 Thaler. .Von den zum 1. April 1890 gekündigten: . 3140 über 100 Thaler, . 3818 über 50 Thaler. 1 . Von den zum 1. April 1891 gekündigten: . 763 1648 1813 und 2007 über je 100 Thaler, . 3249 3710 3874 über je 50 Thaler. . Von den zum 1. April 1892 gekündigten: r. 824 857 1397 1534 über je 300 Thaler, . 3476 3547 3937 3988 über je 150 Thaler. Hannover, den 21. September 1892. Der Magistrat der Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt Hannover. Tramm.
Bei der am 24. Mai d. J. vorgenommenen Aus⸗ oosung der Remscheider Stadt⸗Anleihescheine Ausgabe (3 Millionen⸗Anleihe) wurden folgende Nummern ausgeloost, welche hiermit zur Rückzah⸗ f den 2. Januar 1893 gekündigt
Buchstabe A. 3 Stück à 5000 ℳ Nr. 6 64 144 = 15 000 ℳ
Buchstabe B. 5 Stück à 2000 ℳ Nr. 8 v 6166—616““
Buchstabe C. 12 Stück à 1000 ℳ Nr. 270 420 421 438 444 547 584 609 8886OJ22228900-.
Buchstabe D. 16 Stück à 500 ℳ Nr. 63 09 115 121 151 221 223 359 404 407 412 430 439 459 492 533 ‧‧„ 8 000 ℳ
Summa 45 000 ℳ
Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Unleihescheine bei der hiesigen Stadtkasse.
Vom 1. Januar 1893 an findet eine weitere Ver⸗ insung der vorstehend bezeichneten Anleihescheine nicht mehr statt. 1
Remscheid, den 22. September 1892. Der Ober⸗Bürgermeister. J. V.: Der Beigeordnete:
Paß.
23 Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 25. Mai 1887 ausgefertigten und auf den In⸗ haber lautenden 3 ½ % Kreis⸗Anleihescheinen des Kreises Stendal zum Gesammtbetrage von 350 000 ℳ sind heute nachstehende Nummern: Lttt. A. Nr. 2 24 55 178 214 219 Kber je 1000 ℳ, Litt. B. Nr. 233 350 über je 500 ℳ, Litt. C. Nr. 441 über 200 ℳ ausgeloost. 8 Die ausgeloosten Kreis⸗Anleihescheine sind mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisung vom 2. Januar 1893 ab behufs Auszahlung der Kapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die hiesige Kreis⸗Communal⸗Kasse während der Vormittagsstunden zurückzugeben. Eine Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine hört mit dem 31. Dezember 1892 auf. Stendal, den 18. Juli 1892. Namens des Kreis⸗Ausschusses Der Landrath: von Bismarck.
[19570]
In Gemäßheit der in den von uns ausge⸗ gebenen Anleihescheinen enthaltenen Bestimmungen bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß von der I. Serie die nachbezeichneten Stücke aus⸗ geloost sind:
Litt. A. Nr. 61 181 183 237 à 2000 ℳ Litt. B. Nr. 312 316 476 515 à 1000 „ Litt. C. Nr. 588 594 647 661
696 948. “
Die Auszahlung der en . Beträge
enden Anleihe⸗ scheine und der zugehörigen Coupons und des Talons am 2. Januar 1893 durch unsere Käm⸗
erfolgt gegen Einsendung der betre
mereikasse. Hameln, 17. Juni 1892. Der Magistrat. Hellmuthhäuser.
36187] Bekanutmachung.
Bei der in diesem Jahre vrrgenommenen Aus⸗ loosung von Anleihescheinen der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 24. 5. 1886 von der Stadt Mülheim a. d. Ruhr aufgenommenen Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. zu 500 ℳ% Nr. 43 56 76 116 125 159 222 321 339 372 389 430 466 481.
Litt. B. zu 1000 ℳ Nr. 27 98 312 371 447 484 636 641 678 688 689 712.
Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Auszahlung der Beträge erfolgt vom 1.4.1893 an bei dem Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln und der hiesigen Stadt⸗Kasse.
Mülheim a. d. Ruhr, den 15. September 1892. Der Bürgermeister: G 8 v. Bock.
[35061] 8 “ Oelsnitzer Bergbau⸗ gewerkschaft Oelsnitz im Erzgebirge. Die am 1. Oktober a. c. fälligen Zinsen unserer 5 % Prioritäts⸗Anleihe werden: in Berlin bei der Deutschen Bank, in Dresden beim Dresdner Bankverein, in Chemnitz beim Dresdner Bankverein, in Leipzig beim Dresdner Bankverein, in Leipzig bei Herren Becker & Co., in Zwickau bei Herren Hentschel & Schulz, in Glauchau bei Herrn Franz Meyer,
sowie bei unserer Hauptkasse in Oelsnitz i./ E.
gegen Abgabe der fälligen Coupons bezahlt.
Oelsnitz im Erzgebirge, im September 1892. Der Grubenvorstand. Aug. Bauch, VDiorsitzender.
[35964] 1 Rjaesan⸗Koslow Eisenbahn 4 % Prioritäts⸗Anleihe von 1886.
Die am 1. Oktober d. J. fälligen und die
bereits fällig gewesenen Coupons sowie die
verloosten Obligationen der obigen Anleihe
werden vom Verfalltage ab werktäglich in den
üblichen Geschäftsstunden an den Kassen
der Herren Robert Warschauer & Co.
der Herren Mendelssohn & Co.
der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft
der Berliner Handels⸗Gesellschaft
der Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. 1“
ausgezahlt. Die Coupons sind nach den Fälligkeits⸗
terminen geordnet einzuliefern.
Moskan, im September 1892.
Die Direction der Rjaesan⸗Uralsk Eisenbahn⸗
“] A1A““
in Berlin,
8
[36317] 3 % Raab⸗Oedenburg⸗Ebenfurther Eisenbahn Prior. I. Emission.
Die neuen Couponsbogen obiger Anleihe sind nunmehr erschienen und können die betreffenden Talons vom 1. Oktober ab mit einem nach den Nummern geordneten Verzeichnisse in Budapest bei der Ungar. Landes⸗Central⸗ Sparkassa, in Wien bei der Kassa der Ebenfurt⸗Witt⸗ mannsdorfer⸗ (Leobersdorfer) Eisen⸗ bahn (Heßgasse 1), ih bei der Mitteldeutschen Credit⸗ ank, in Leipzig bei den Herren Becker & Comp., in Frankfurt a. Main bei den Herren von & Söhne und Gebrüder Sulz⸗ ach, in Stuttgart bei der Königl. Württem⸗ bergschen Hofbank und bei den Herren Doertenbach & Comp. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr ein⸗ gereicht werden. Formulare hierzu sind bei den Einreichungsstellen erhältlich. Budapest, im September 1892. Die Direction.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[36320] Artiengesellschaft vorm. . Gladenbeck & Sohn Bildgießerei, Berlin.
Unter Bezugnahme auf unsere Publication vom 2. September cr., betr. die Einberufung einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 29. September d. Js., Vormittags 10 Uhr, im Hötel Kaiserhof zu Berlin, wird hierdurch bekannt gemacht, daß die “ Actionäre, welche an der Generalversamm⸗ ung theilnehmen wollen, ihre Actien oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, ausschließlich bei der Kasse unserer Gesellschaft Berlin W., Leipzigerstr. 121, zu hinterlegen haben. 3
Berlin, den 23. September 1892.
Der Aufsichtsrath. Budag⸗Muhl.
136265] Frankfurter Hypotheken-Kredit⸗Verein.
In Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 2. August a. c., betr. die Ausgabe von 750 neuen Actien à ℳ 1200.— nom., bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß der Umtausch der s. Zt. ausge⸗ gebenen Quittungen gegen Interimsscheine nun⸗ mehr an unserer Kasse erfolgen kann.
Frankfurt a. M., den 22. September 1892.
Der Aufsichtsrath.
8
Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein zu Reichenbach i. Vogtl.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung des eE1“ zu Reichen⸗ bach i./ Vogtl. findet statt Dienstag, den 11. Ok⸗ tober 1892, Nachmittags 3 ÜUhr, im Gesell⸗ schaftszimmer des Garten⸗Restaurants vom „Hötel
mm“, wozu die Herren Actionäre ergebenst ein⸗
eladen werden. Nach erfolgter Legitimation der heilnehmer durch Vorlegen von Actien des ge⸗ nannten Vereins beginnt die Verhandlung um 4 Uhr Nachmittags. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und Rechnungs⸗ abschlusses p. 1891/92. 2) Justification der Jahresrechnung p. 1891/92. 3) Feststellung der Dividende.
4) Ergänzungswahl für den Ausschuß. 5) Beschluß über die dem Directorium zu ge⸗ währende Vergütung. 8— Reichenbach i. VB., den September 1892. Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein. Das Directorium.
22
[36319] Einladung
zur Generalversammlung der Dorstener Aktiengesellschaft in Dorsten.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 17. Oktober d. J., Vormit⸗ tags 10 Uhr, zu Dorsten auf der Fabrik statt⸗ findenden Generalversammlung eingeladen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
F. Havixbeck⸗Hartmann.
186266 Jute⸗Spinnerei & Weberei Bremen in Bremen.
Debet.
Gewinn. und Verlust-Rechnung am 31. Dezember 1891.
Credit.
An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto für Salaire, 11161“ „ Tantièmen, Gratifikationen, Einkommen⸗ Anleihe⸗Zinsen⸗Conto... Zinsen⸗Conto.. “ 8 eZööb-“] Krankenkassen⸗Contto.. Unfall⸗Versicherungs⸗Conto . Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗ ,e1““ 6 Abschreibungs⸗Conto: Abschreibung auf Fabrik⸗ L 181868* Abschreibungauf Maschinenꝛc. „ 113 871 Abschreibung auf Geleis⸗ ” 5 W—
1116166“*“*“ Abschreibun auf Utensilien 5.20
und Mobilien..... Abschreibung auf Treibriemen „ 5.20 Abschreibung auf Wohngebäude „ 19 118.25 Gewinn⸗Saldo..
80 35
.
Activa.
160 485 30 292 008 72
I “
52 267 52
25 118 93 48 000 — 10 663 47] 6 966 45 8 288 49 5 218 45 4 908 47
5 911/11
Per Saldo⸗Vortrag aus V 11““ 1 506 61
„ Wohnungsmiethe⸗
Conto, Brutto⸗Ein⸗
nahme für Miethe.
Fabrikations⸗Conto.
13 461 479 130
I. An Grundbesitz..
Zugang für Straßen⸗
1 Pflasterung
Abzüglich Ver⸗ “ kauf einer T „ Fabrik⸗Anlage: a. Gebäude, Buch⸗ werth am 1. Jan. 1891 Abschreibung
525 360 27 15 760/80 500 590 17 30 578 75
Zugang 1891 b. Maschinen, Brunnen⸗ und elektrische Be⸗ leuchtungs⸗An⸗ lage, Buchwerth am
Treibriemen, Bestand am 31. Dez. 1891 Abschreibung „ Eisenbahn⸗Ge⸗ leis⸗Anlage, Bestand am 1. Jan. 1891. Zugang 1891
Abschreibung
„ Utensilien und Mobilien, Be⸗ stand am 31. Dezember 1891
Abschreibung
„ Wohngebäude, Verwaltungsge⸗ bäude, Beamten⸗ und 90 Arbeiter⸗ wohnungen,
Buchwerth am 1. Jan. 1891 Zugang 1891
III.
303 287 79 654 65 303 942 44
Abschreibung 19 118 25
„ Waaren: Roh⸗ jute, fertige und halbfertige ZI““
Materialien, Vor⸗ h“ Kassa, Bankgut⸗ uthaben, sechselbestand
„ Guthaben gegen Handfesten..
„Hebstoten..
„ Feuer⸗Versiche⸗
rung, im Voraus bezahlte Prämie
1 027 084 22
I. PerActien⸗ Kapital. „ 4 % hand⸗ festarische Anleihe. „ Creditoren u. Sconto⸗ Vergütung Reserve⸗ fonds. „Reserve: a. für in 1892 zu zahlende Anleihe⸗ Zinsen pro 1891 b. für in 1892 zu zahlende Eisenbahn⸗ frachten u. noch nicht ausbe⸗ zahlte Löhne pro I 8 18911 c. Unfall⸗ Versiche⸗ “ d. Tantiè⸗ men, Gra⸗ tificationen und Ein⸗ kommen⸗ „Gewinn: Saldo 1. Januar 18ö Reinge⸗ winn für 1891.. Gewinn⸗Vertheilung. 5 % Reservefonds von ℳ 164 763.92.. 5 % Dividende von ℳ 1 800 000 . Tantiéome an den Aufsichtsrath .. 3 % Super⸗Dividende Vortrag auf neue Rechnung.
II.
1 200 000 III.
86 031 07
18 41 005 54
VI.
155 270 53
8
467 944 85 54 680 58 151 263,54
16 683 68 336 011/19
27 961 50
8 13 369 315,84
Der Aufsichtsrath. 8 . Th. Lürman, 8 stellvertretender Vorsitzer.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den
revidirten und als ordnungsmäßig geführt befundenen Geschäftsbüchern der A llschaft agege ich Riedurch der Aetien⸗Gesellsch
Spinnerei & Weberei Bremen“ b Bremen, den 3. März 1892.
*
““ von mir Jute⸗
58
Papierfabrik,
qEq11111V1VA“ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 24. September
1. Untersuchungs⸗Sachen. 8 2. Aufgebote, EE u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Vexkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Oeffentlicher
1892.
1
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten
9. Bank⸗Ausweise.
0. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [36282] Preußische
Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank.
Die Ausgabe der neuen Couponsbogen zu unseren 4 % Hypotheken⸗Briefen Serie VIII. beginnt am 10. Oktober a. c. an unserer Efferten⸗Kasse, Voßstr. 6. Ebendaselbst können die Formulare zu den Nummernverzeichnissen, welche doppelt und nach der Nummernfolge anzufertigen sind, in Empfang genommen werden.
Bei Sendungen nach auswärts ist anzugeben, unter welcher Werthdeclaration die Bogen zugesandt werden sollen. Wo dies nicht geschieht, erfolgt die Zusendung val. 600 ℳ auf Gefahr der Empfänger.
Berlin, den 23. September 1892.
Die Direction.
862791 Aktiengesellschaft Schloßbrauerei Neunkirchen
(vorm. Fr. Schmidt). Bei der gemäß § 43 des Gesellschaftsstatuts und des Tilgungsplans auf der Amtsstube des Notars Herrn Eglinger in St. Johann stattgehabten Ziehung der in diesem Jahre zur Rückzahlung gelangenden Par⸗ tial⸗Obligationen wurden gezogen:
1) von den Obligationen zu je Eintausend
Mark die Nummern 46 131 132 150,
2) von denjenigen zu je Fünfhunderk Mark die Nummern 85 87 110 155 258 261 280 388.
Die Obligationen werden zu 105 %, also mit 1050 ℳ für jede der unter 1, mit 525 ℳ für jede der unter 2 bezeichneten, vom 1. Oktober cr. ab in Saarbrücken bei der Firma G. F. Grohs⸗ Henrich & Co., in Neustadt a. Haardt bei dem Banthaus G. F. Groheé⸗Henrich & Co. und in Neunkirchen bei der Gesellschaftskasse ein⸗ gelöst.
Die vertragsmäßige Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit genanntem Tage auf.
St. Johann a. Saar, den 21. September 1892.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. Strauß, Rechtsanwalt.
[35793]
Maschinenbauanstalt Golzern (vormals Gottschald & Nötzli). In Gemäßheit der Bestimmungen in § 21 des Statuts soll die zwanzigste ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft Sonnabend, den 22. Oktober d. J., Nachmittags 5 Uhr, in Grimma im kleinen Saale des Rathhauses ab⸗ gehalten werden und laden wir die Herren Actionäre zur Theilnahme hierdurch ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz auf das zwanzigste Geschäftsjahr vom 1. Juli 1891 bis 30. Juni 1892. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths. Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichts⸗ raths an Stelle der ausscheidenden, sofort aber wieder wählbaren Herren Adolph Man⸗ kiewicz in Berlin und Konsul Wilhelm Knoop iin Dresden.
Das Versammlungslocal wird von 44 Uhr Nach⸗ mittags an geöffnet sein und punkt 45 Uhr geschlossen werden, und haben die Herren Actionäre nach § 22 des Statuts beim Eintritt in dasselbe durch Pro⸗ duction ihrer Actien oder eines über deren Nieder⸗ legung bei der Gesellschaft, bei einer öffentlichen Behörde, einem Notar, bei den Bankhäusern Philipp Elimeyer in Dresden, Frege & Co. in Leipzig, Hugo Mankiewicz & Co. in Berlin mit An⸗ gabe der Actiennummern ausgestellten Depositen⸗ scheines, als zur Theilnahme an dieser General⸗ versammlung berechtigt, sich zu legitimiren.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto liegt vom 6. Oktober d. J. ab im Contor der Gesellschaft in Golzern für die Herren Actionäre zur Einsichtnahme bereit. Den Herren Actionären wird der Geschäftsbericht vom 13. Oktober d. J. ab bei den Bankhäusern der Gesellschaft zur Verfügung gestellt.
Golzern, am 12. September 1892.
Die Direction der Maschinenbauanstalt Golzern (vormals Gottschald & Nötzli). Rud. Kron.
[36321]
Aktien-⸗Gesellschaft: Die Eigenthümer der Glashütte van Chateau Salins. Die außerordeutliche Generalversammlung der Actionäre findet statt am Samstag, den 22. Oktober 1892, um 2 Uhr Nachmittags, zu Metz in der Amtsstube des Notars Bazin.
Tagesordnung:
1) Wahl des definitiven Vorstandes und Auf⸗
sichtsraths. “ Prüfung und Genehmigung des Berichts der evisoren.
ateau⸗Salins, den 20 September 1892. Der prov. Vorstand (Unterschrift.
[32802] „Die Herren Actionäre unserer hiermit unter Bezugnahme der revidirten Statuts zur Neunzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 18. Oktober cr., Vor⸗ mittags 9 Uhr, in das dem Herrn v. Rudzinsky gehörende Gasthaus am Bahnhof Bauerwitz er⸗ gebenst eingeladen. LTagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Decharge⸗Ertheilung. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 3) Neuwahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern re⸗ spective Stellvertretern. Diejenigen Herren Actionäre, welche sich an der
Gesellschaft werden
§§ 25 und 27 des
Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien bis spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskassa zu deponiren. 8 * 8 ☛Æ 2+ 2 8 A 2 1 Aetien Zuckerfabrik Bauerwitz, den 1. September 1892. Der Aufsichtsrath.
[34062]
Nachdem trotz wiederholter Aufforderung von den im Umlauf befindlichen Neunhundert Stück Actien unserer Gesellschaft nach Ablauf des festgesetzten Endtermines noch 63 Stück und zwar die Nummern:
21 34 35 38 60 61 63 73 79 80 88 102 103
105 132 134 136 138 139 140 142 143
144 145 147 r1711 918 216 217
218 219 300 356 361 501 563 564
565 566 570 571 572 573 575 576
581 582 584 585 586 587 615 616 nicht zur Abstempelung, resp. Zusammenlegung prä⸗ sentirt worden sind, haben wir in Gemäßheit des Generalversammlungs⸗Beschlusses vom 27. Januar 1891 für obige 63 Actien 21 Stück Actien ab⸗ gestempelt und an der Dresdner Börse ver⸗ kaufen lassen. Die Inhaber der oben bezeichneten 63 Actien haben alle Rechte als Actionäre verloren und erhalten nur den auf sie entfallenden Antheil an dem Erlös der neu ausgegebenen Actien und zwar
ℳ 30 75 egen Einlieferung der letzteren an der Kasse Gesellschaft baar ausgezahlt. Der Aufsichtsrath des
Bürgerlichen Brauhauses Dresden⸗Plauen.
Dr. Tischer, Vorsitzender.
₰ für jede unabgestempelte Actie
Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins.
Folgende heute ausgelooste Pfandbriefe 5 % Litt. A. Nr. 487 1375 1832 1998 2323 2425 2705 2980, Litt. B. Nr. 414 415 918 2832 2923: 3657 4139 4700 5090 5426, Litt. C. Nr. 7 194 215 295 410 2537 2751 3177 3178 3271
4 ½ % Litt. H. Nr. 888 1128 1132, Litt. G. Nr. 71 1248 1254 1257 Litt. J. Nr. 38, Litt. F. Nr. 162 180 1315 1615 1635 2100 2280 2407, Litt. E. Nr. 2 29 55 86 294 313 454 Nr. 1 47 78 156 201
1004,
Litt. D. 300 302 497 901 941,
Nr. 191, 8 8
396 414 3 ½ % Litt. 0.
Nr. 100 156, Nr. 601 628,
Litt. N. Nr. 561 772,
Litt. M. Litt. L.
werden ihren Inhabern hiemit zum 2. Jauuar 1893 gekündigt, mit der Aufforderung, von da ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Preuß. Hypotheken⸗Ver⸗ sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft oder in Königs⸗ berg i. Pr. bei Herrn Friedrich Laubmeyer oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld, während der üblichen Geschäftsstunden baar in Empfang zu nehmen.
Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ gehörigen nach obigem Verfalltage fällig werdenden Coupons und Talons in cursfähigem Zustande ab⸗ zuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht.
Die Verzinsung der vorbezeichneten gekündigten Pfandbriefe hört mit besagtem Verfalltage auf und wird in Betreff ihrer Valuta und event. wegen ihrer gerichtlichen Amortisation nach § 28 unseres Statuts verfahren werden.
Restanten von früheren Loosungen sind:
5 % Litt. A. Nr. 2533. Litt. B. Nr. 2320 4187 4766 4919. Litt. C. Nr. 477 698 793 1170 1396 2678
3085 4333 4577 4609 4611 4852 4979. Litt. H. Nr. 277.
Litt. G. Nr. 199 849. Litt. F. Nr.
148 149 150 218 300 572 848 1061 1636
2031. Litt. E. Nr. 85 188 265 302 371 499 619 782. Litt. D. Nr. 198 318 552 791 1109 1135 Litt. N. Nr. 82 127. ““ Litt. M. Nr. Litt. 1. Nr. 8 Danzig, den 14. September 1892. Die Direction.
95 1263
4 0
4 ½ 0%
4 %
3 ½ %
Weiß.
Sen
36260]
In Ger nahme
39
1280 1823 2583 3531 3808
r unserer 2 000 000
näßheit der Beding vierprocent ℳ vom 9.
—0)
73 120 299 349 1379 1869 2658
3535 3687 3929 3995
1400 1552 1881 1949 2805 2829
ausgeloost worden sind. Die Obligationen, welche die
mern tragen, bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin sowie bei unserer Gesellschaftskasse eingelöst. Die Stücke müssen mit Talons und cl. 20 eingeliefert werden.
ö bis in
vorden der
vom 2.
8 Oktober 1889 hierdurch bekannt, daß die Nummern: 8 541 557 775 914 925 1038 1152 1153 1157 1169 1210 1667 1689 1981 2415 3014 3093 3694 3697 3699
igen Anleihe von machen wir
730 739
Unlg
762
1693 1782 2468 2482 3203 3237
3779 3781
vorbezeichneten Num⸗ Januar 1893 ab
den Coupons 7
82
Vom 1. Januar 1893 ab findet eine Verzinsung vorstehender Obligationen nicht mehr statt.
Aus früherer Ausloosung der 4 % Anleihe sind
9 Stück, welche die Nummern: ½.
884 997 1122 1387 1411 1957 3115 3511 3922 tragen, sowie von unserer früheren 5 % Anleihe, welche gekündigt ist,
1 1 Stück Nummer 1052
noch nicht zur Einlösung eingereicht worden.
Diese Obligationen werden nicht mehr verzinst und fordern wir deren Inhaber hiermit wiederholt zu deren Einreichung behufs Einlösung auf.
Riesa, 21. September 1892.
„Lauchhammer“ ⸗ vereinigte vormals Grüfl. Einsiedel’'sche Werke.
Der Vorstand.
“
Hallbauer. Kilian.
eingeladen
oder durch eine
vorher bei solche 8
schriftlicher
rein deuts
Die Actionäre
üunser Aellen Unfer
,„ welche am
r Fosollfe 5 Nordon er Gese haft werden
cher O
vE2 Rrerdürch Rleronte
zur
6. ordentlichen Generalversammlung
18. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr (M. E.
in den Geschäftsräumen der G 2
2) Feststellung der Ja
esellschaft mit
989188
fa1n ender
Tagesordnung stattfinden wird:
Tagesordnung:
er J
für den Aufsichtsrath.
ach ien der D
§ 36 der Statuten Stellvertreter theilnehmen wie
trection oder bei einer der in der Einladung bezeichneten Anmeldestellen auszuweisen. Anmeldestellen sind für diese Generalversammlung bestimmt:
8 umFhp — 5 „ 8 &X 112 . 8
Bankhaus W. H. Ladenburg u. Sühne in Mannheim,
1) Geschäftsbericht und Rechnungsableg
gu
un hresdividende, Entlastung der Direction und
des Aufsichtsraths, Wahlen
hat jeder Actionär, welcher an der Generalversammlung persönlich ll, sich über den Besin seiner Actien mindestens acht Tage
Als 1“
Deutsche YVereinsbank in Frankfurt a. M., Bankhaus E. Ladenburg in Frankfurt a. M., die Württembergische Vereinsbank in Stuttgart.
23 82 „ — ellver vgg „n 9212„r Ste vertretung durch
r Vollmacht. Mannheim, den 2
2. September 1892.
andere stimmberechtigte Actionäre ist gestattet, jedoch nur auf Vorlegung
Die Direction.
Finh 8**¼
Erdmannsdorfer Actien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei.
er Einlösung
der Gesellschaftskasse in Zillerthal i. Schl. vermitteln ie Deutsche Bank in Berlin,
ie Dresdner Bank in Dresden,
ie Oberlausitzer Bank zu Zittau in Zittau, 8
3 ie 5
d28
F† . n8 des Oktober⸗Coupons
ie Ausgabe der V. Serie neuer Zinsbogen zu unseren Prioritäts⸗Obligationen erfolgt
vom 1. Oktober er. ab.
“ 16*
Herr G. von Pachaly’s Enkel in Breslau
holung der neuen Zinsbogen kostenfrei geordnetes doppeltes Nummernverzeichniß beizufügen ist.
vpoon gegen
genannten Stellen geliefert.
Zillerthal i. Schl
8 5] ꝓꝙ 4 „ K „„ den 20. September
Erdmannsdorfer
Einreichung der Talons IV.
erie, welchen ein arith⸗ Formulare werden von
— —½ Di⸗ Hie n
Die erforderliche 1892. —
Actien⸗Gesellschaft
für Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei.
[36388]
Bergschloß⸗Aetien⸗Brauerei „Magdeburg“.
Die Herren Actionäre werden hiermit zur siebenten Sonnabend, den 5. November er.,
straße 42, ergebenst eingeladen.
e unserem Comto
Magdebur
1) Vortrag des
2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über
Nachmittags 4 Uhr, im Gartensaale der
ordentlichen Generalversammlung auf der Reichskrone, Jakob⸗
Tagesordnung:
Geschäftsberichts und
Ertheilung der Decharge.
Dig 3 Die z ; 8—
ü vertretenden Actien sind bis spätestens den 3. r zu Neuhaldensleben,
Bornschestraße
8
Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
die Verwendung des Reingewinnes und
November c., Nachmittags 4 Uhr, in „ 4 52 532 7 8 & „ 8 4 Nr. 10, oder bei dem Bankhause C. Bennewitz in
burg mit doppeltem Nummernverzeichniß, von denen das eine quittirt zurückgegeben wird und auch als Ausweis in der Generalversammlung dienen soll, .
Magdeburg, den 2
24. September 1892
zu hinterlegen.
Der Aufsichtsrath.
232 † NM nond Lippert, Vorsitzender.
[36257]
Activa.
Kunstmühle Bobingen.
Bilauz pro 30. Juni 1892.
Passiva.
Immobilien
Maschinen Säcke. Waaren. Debitoren
“ und Mobilien
86ä1116
Landwirthschaft.. ..
Kassa und
Werthpapiere
Materialien
Verlust.
Soll.
2
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 30. Juni 1892.
283 187 02 143 777 11 17 660 43 201 072 95 228 134 02 24 224 52 6 823 28
4 949 19 19 245 21
33 44* 300 000,— Partial⸗Obligationen 100 000— Hypothek⸗Kapitalien. 251 055 28 182 8238,843— 83H8bZblbö 127 046 55 Amortisations⸗Conto . 91 311 06 Gesetzlicher Reservefonds. 30 000 — Special⸗Reserve ...... 15 000
Dividenden⸗Conto VI. und VII. 1 895
111444*” Gewinn⸗Vortrag vom Vorjahre..
929 073 73
929 073/7
Gehalte, Löhne und Unkosten
Zinsen. Reparatur
Abschreibung an Gebäuden, und Wasserbau .... D111414X“*²”²“ 2 848 48
129 048 24
en, Unterhalt u. Säck
.
Augsburg, den 19.
ℳv 89 384 14 514
11 522
eabnützung Maschinen 111“ 10 778
September 1892.
55
8 14 Getreide u. Mehl u. Teigwaaren 30]% GGewinn⸗Vortrag vom Vorjahre Entnahme aus Special⸗Reserve⸗ Conto
129 048 21
Der Aufsichtsrath der Kunstmühle Bobingen
Siegfried
Landauer.