’.
116,00 G 87,50 G 67,75 G 98,00 bꝛ B 234,25 G
123,10 G 16,50 G 54,50 bz 92,10 bz
500 /1400 69,25 bz G 1000 75,00 G
Schl. Gas⸗A.⸗ „ Schriftgieß. Stobwasser V. StrlSpielkSt Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz.. do. vüee Union, Bauges. Vulcan Bgw. cv. Weißbier (Ger.) do. 8en, Wilhelmi Wein Wissen. ergwk. 600 [17,25 bz Zeitzer Maschinen 20 300 [232,00 G
8 Versicherungs⸗Gesellschaften. Curs und Dividende = ℳ pr. Stck.
Dividende pro 1890/1891
Aach.⸗M. Feuerv. 20 %/ v. 1000 450 460 11010 G
Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 ℳ 120 120 [2900 G
Brl. Lnd.⸗ u. Wssv. 20 % v.500 7h. 120 120 1750 G
Ber arr. G. 20 % v. 1000 h. 158 100 [2200 G
2JgAg
SSon — — — 8
dd —
——
FP=eEe 2ö62öan
— ½
3,—.,—,p-
SUSEINSS EPFEFEEEER;EEEER —q—
.
—22s
Brl. Hagel⸗A. G. 20 . 1000 T, 30 0 449 B Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr 172 ½ 181 — Eein erere. G. Z0 4.5er 12 0 [405 B Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Toer 45 45 905 B Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 hr 400 400 9510 G Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 ., 45 45 [1114 G Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 To. 84 96 — Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Shh. 200 200 3350 B Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 120 120 5ꝙ- Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ 135 32 [1485 B Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 300 300 3490 G Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Thlr 255 255 [3475 G Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 Rl 270 270 6250 B ortuna, A. V. 20 % v. 1000 Thlr 200 200 2600 B ermania, Lebnsv. 20 % v.500 hlr 45 45 [1100 G Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 lr 30 30 800 B biig Feuervrf 60 % v. 1000 Shh.. 720 720 [16450 G Miasdes eneld 20 % v. 1000 Rhl 206 202 3975 B
Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v.500 h, 32 0 526 B Magdeb. Lebensv. 20 % v.500 l., 26 25 415 B Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Füllr, 45 45 — Niederrh. Güt.⸗A. 10 ⁄% v.500 7hr 60 70 975 G Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 hh, 93 96 1800 B Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 v. 500 Sh. 60 65 1550 G reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 TShr 37 ½ 40 634 B reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 l 66 45 — rovidentia, 10 % von 1000 fl. 49 45 —
Hein⸗Eest Sih.1009h.10009 30 45 600 B Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 % v. 400 Thlr, 24 24 310 G Sächs. Rückv.⸗Ges. 50% v.500 hr 75 75 790 B Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Th. 100 100 1720 B Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thr 240 240 3995 B Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 75 90 [1280 B Union, Hagelvers. 20 % v.500 Sh., 40 15 518 G Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Thlr 162 165 3535 G Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Thl 54 54 — Wilhelma Magdeb. Allg. 100 ., 30 30 705 B
Fonds⸗ und Aetien⸗Büörse.
Berlin, 24. September. Die heutige Börse er⸗
öffnete in ziemlich fester Haltung und mit zum theil etwas höheren Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls ziemlich günstig, . geschäftliche Anregung in keiner Bezie⸗ ung dar. Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen bei großer Zurückhaltung der Speculation sehr ruhig und, vom Montanmarkt ausgehend, bildete sich im weiteren Verlauf des Verkehrs eine Abschwächung ziemlich allgemein heraus, die bis zum Börsenschluß mit unwesentlichen Schwankungen fortdauerte.
Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung für heimische Anlagen bei mäßigen Umsätzen; Deutsche Reichs⸗ und reußische consol. Anleihen erschienen fester. Fremde, festen Zins tragende Papiere waren zumeist behauptet aber gbetgfls ruhig; Russische Anleihen und Noten fester, Italiener nach schwachem Beginn befestigt.
Der Privatdiscont wurde mit 2 % notirt.
Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Creditactien wenig verändert und ruhig; Franzosen schwächer, andere Oesterreichische Bahnen und Gott⸗ hardbahn 81.
Inländische Eisenbahnactien behauptet und ruhig. Ostpreußische Südbahn fester.
Bankactien fest, die speculativen Devisen anfangs ebhafter zu etwas höheren Notirungen, namentlich Disconto⸗Commandit⸗Antheile und Actien der
eutschen Bank.
Industriepapiere zumeist behauptet und ruhig; Montanwerthe im Verlauf des Verkehrs nachgebend, besonders Harpener.
Frankfurt a. M., 23. September. (W. T. B.)(Schluß⸗ eurse.) Londoner Wechsel 20,375, Pariser do. 80,825, Wiener do. 170,10, 4 % Reichs⸗Anl. 107,20, Hestr.
Silberrente 81,60, do. 4 ⁄56 % Papierrente 81,70, do. 4 % Goldrente 98,00, 1860 er Loose 124,70, 3 % ung. Goldrente 95,70, Italiener 92,70, 1880 er Russen 96,50, 3. Orientanl. 66,30, 4 % Spanier 64,70, Unif. Egypter 98,80, Conv. Türk. 22,00, 4 % türk. Anleihe 88,00, 3 % port. Anleihe 22,90, 5 % serb. Rente 75,80, Serb. Tabackrente 76 20, 5 % amort. Rumän. 96,50, 6 % cons. Mex. 79,00, Böhm. Westbahn 297 ¾, Böhm. Nordbahn 157 ½¼, Franzosen 248 ⅛, Galizier 182 ¼, Gotthardbahn 154 80, Mainzer 114 30, Lombarden 87 ⅛, Lüb.⸗Büch. Eisenb. 146,00, Nordwestbahn 181, Creditactien 264 8⅛, Darmstädter 135,50, Mitteld. Credit 99,00, Reichs⸗ bank 149,40, Disconto⸗Comm. 188,30, Dresdner Bank 141,40, Bochumer Gußstahl 133,30, Dortm. Union 61,10, Harpener Bergw. 139,80, Hibernia 117,50. — Pribatdiscont 2 ½¼ %.
Frankfurt a. M., 23. September. (W. T. B.) Effecten⸗Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit⸗ actien 264 ½, Franzosen 248 ¾, Lombarden 87 ¼, Ung. Goldrente 95,60, Gotthardbahn 154,80, Dis⸗ conto⸗Commandit 188,70, Dresdner Bank 141,40, Bochumer Gußstahl —,—, Gelsenkirchen 135,20, Harpener 139,70, Hibernia —,—, Laurahütte 112,60, 3 % Portugiesen —,—, Dortmunder Union St.⸗Pr. —,—, Schweizer Centralbahn 128,60, Schweizer Nordostb. 112,00, chweizer Union 74,60, Italien. Meridionaux 129,70, Schweizer Sim⸗ plonbahn —,—, Italien. Mittelmeerbahn 104,30, Sehr still.
Hamburg, 23. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Carse.) Pr. 4 % Consols 107,10, Silberrente 81,70, Oesterr. Goldrente 98,00, 4 % ungar. Goldrente
Re. e.
95,70, 1860Oer Loose 124,70, Italiener 92,70, Credit⸗
actien 265,00, Franzosen 622,00, Lombarden 208,00, 1880er Russen 94,70, 1883er Russen 101,50, 2. Orient⸗Anleihe 63,40, 3. Orient⸗Anleihe 64,50, Deutsche Bank 161,50, Disconto⸗Commandit 188,50, Berliner Handelsgesellschaft 140,00, Dresdner Bank 141,25, Nationalbank für Deutschland 114,60, Hamburge Commerzbank 108,10, Norddeutsche Bank 137,50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 145,00, Marien⸗ burg⸗Mlawka 57,70, Ostpreußische Südbahn 69,00, Laurahütte 111,50, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 80,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 144,20, Hamburger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 104,25, Dynamit⸗Trust⸗ Actiengesellschaft 123,00, Privatdiscont 2.
Gold in Barren pr. Kilogramm 2790 Br. 2786 Gd.
Silber in Barren pr. Kilogramm 112,60 Br., 112,10 Gd.
Wechselnotirungen: London lang 20,32 Br., 20,27 Gd., London kurz 20,38 Br., 20,33 Gd., London Sicht 20,39 Br., 20,36 Gd., Amsterdam 1g. 167,50 Br., 167,20 Gd., Wien Ig. 189,00 Br., 167,00 Gd., Paris lg. 80,65 Br., 80,35 Gd., St. Heter huna lg. 204,00 Br., 202,00 Gd., New⸗
ork kurz 4,20 Gd., 4,14 Br., do. 60 Tage Sicht 4,17 Br., 4,11 Gd.
Hamburg, 23. September. (W. T. B.) Privat⸗ verkehr. Creditactien 264,40, Franzosen 622,00, Lombarden 209,00, Russische Noten 205,75, Disconto⸗Commandit 188,50, Laurahütte 111,50, Packetfahrt 104,00. Nordd. Lloyd 110,25. Credit⸗ actien schwach.
Wien, 23. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oestr. 4 6 % Pap. 96,65, do. 5 % do. 100,45, do. Silberr. 96,30, do. Goldr. 114,70, 4 % ung. Goldr. 112,60, 5 % do. Pap. 100,50, 1860er Loose 140,50, Anglo⸗Aust. 153,50, Länderbank 225,20, Creditact. 312,50, Unionbank 242,00, Ungar. Credit 356,50, Wien. Bk.⸗V. 115,00, Böhm. Westb. 338,50, Böhm. Nordb. —,—, Busch. Eisb. 443,50, Dux⸗Bodenb. —, Elbethalb. 225,00, Galizier 215,50, Ferd. Nordb. 2800,00, Franz. 293,75, Lemb. Czern. 243,50, Lombarden 99,00, Nordwestb. 211,50, Par⸗ dubitzer 188,50, Alp.⸗Montan. 66,60, Taback⸗Act. 182,00, Amsterdam 98,80, Dtsch. Plätze 58,80, Lond. Wechs. 119,65, Pariser do. 47,52 ½, Napoleons 9,50 ½, Marknoten 58,80, Russ. Bankn. 1,20 ⅞, Silber⸗ coup. 100,00, Behgerice Anleihe 107,50.
Wien, 24. September. (W. T. B.) Schwach. Ung.Creditactien 356,00, Oesterr. Creditactien 311,87 ⅛, Franzosen 293,00, Lombarden 99,25, Galizier 215,50, Nordwestbahn —,—, Elbethalbahn 224,75, Oest. Papierrente 96,57 ½, Oest. Goldrente —,—, 5 % dng Papierrente 100,50, 4 % ung. Goldrente 112,65, Marknoten 58,80, Napoleons 9,51, Bank⸗ verein 114,80, Tabackactien 181,25, Länder⸗ bank 225,00.
London, 23. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Engl. 2 ½¾ % Cons. 971/16, Preuß. 4 % Cons. 105, Italienische 5 % Rente 92 ⅜, Lombarden 8 ½, 4 % consol. Russen 1889 (2. Serie) 98, Conv. Türken 21 ¾, Oest. Silberr. 80, do. Gold⸗ rente 98, 4 % ung. Goldrente 94 ⅞, 4 % Spanier 64 ¾, 3 ½ % Egypr. 94 ½, 4 % unif. Egypt. 98 , 6 ¼ % egyptische Tributanleihe 98 ½, 4 % con⸗ solidirte Mexikaner 80 ¾, Ottomanbank 13 ¾e, Canada Pacific 88 ⅛, De Beers Actien neue 16 ½, Rio Tinto 14 ½, 4 % Rupees 63 , 6 % fundirte Argentinische Anleihe 58 ½, 5 % Argentinische Goldanl. von 1886 63 ¼, Argent. 4 ½ % äußere Goldanl. 36, Neue 3 % Reichs⸗Anl. 87 ½, Griechische Anl. v. 1881 64 ½, Grechische Monopol⸗Anl. v. 1887 55 ½, Brasilianische Anleihe v. 1889 66, Platzdiscont 1 ½¼, Silber 38 ½.
In die Bank flossen 10 000 Pfd. Sterl.
Paris, 23. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) 3 % amort. Rente 100,55, 3 % Rente 99,82 ½, Italienische 5 % Rente 93,15, Oester⸗ reichische Goldrente 99 ½, 4 % ungar. Goldrente 95,62 ½, 3. Orient⸗Anl. 68,30, 4 % Russen 1880 —,—, 4 % Russen 1889 97,60, 4 % unif. Egypter 499,06, 4 % span. äußere Anl. 64 ¾, Conv. Türken 22,05, Türk. Loose 91,40, 4 % Prior. Türken Obl. 439,00, Franzosen 635,00, Lombarden 222,50, Lomb. Prioritäten 316,00, B. ottomane 595,00, Banque de Paris 665,00, Banque d'Escompte 223,00, Credit foncier 1128, Crédit mobilier 138,00, Meridional⸗Anleihe 645,00, Rio Tinto 371,20, Suez⸗Actien 2715, Credit Lyonn. 802,00, B. de France 4090, Tab. Ottom. 385,00, 2 ¾ % engl. Cons. —, Wechsel auf deutsche Plätze 1232/16, do. auf London k. 25,18 ½, Cheq. auf London 25,20, Wechsel Amsterdam k. 206.12, do. Wien k. 208,25, do. Madrid k. 434,00, Portug. 24 ¼, 3 % Russen 80,65.
St. Petersburg, 23. September. (W. T. B.) Wechsel London (3 Monate) 98,90, do. Berlin do. 48,47 ½, do. Amsterdam do. 81,50, do. Paris do. 39,22 ½, 4⸗Impérials 788, Russ. 4 % 1889 Consols 151 ½, do. Prämien⸗Anleihe von 1864 (gest.) 235, do. do. von 1866 (gest.) 216 ¾, do. 2. Orientanleihe 102 ⅜, do. 3. Orientanleihe 104 ½, do. 4 % innere Anleihe —, do. 4 ½ % Bodencredit⸗Pfandbriefe 153, Große Russ. Eisenbahnen 250, Russ. Südwestbahn⸗Actien 115 ½&, St. Petersburger Discontobank 467, do. Internat. Handelsbank 440, do. Privat⸗Handelsbank 327, Ruff. Bank f. auswärtigen Handel 262, Privpatdiscont 4.
Amsterdam, 23. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oesterr. Lee Mai⸗Nov. verz. 80 ¼, do. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 80 8, April⸗Okt. verz. 80, do. Goldrente —, 4 % ungar. Goldr. —, Russ. gr. Eisenb. 122 ⅞ Russ. 1. Orientanl. —, do. 2. Orientanl. 62 ⅝, Conv. Türken 21¼, 3 ½ % holl. Anl. 101 ⅞, 5 % gar. Transv.⸗Eis. —, Warschau⸗ Wiener —, Marknoten 59,35, Russ. Zollcoup. 192 ½.
Wechsel auf London 12,09 ½.
New⸗York, 23. September. (W. T. B.) (S luß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,585 ¼, Cable Transfers 4,87 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,19 ⅜, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ½, Canadian Pacific Actien 86, Central Pacisic Aectien 28, Chicago, Milwaukee und St. Paul Actien 78 ⅛, Illinois Central Actien 96, Lake Shore Michigan South Actien 130, Louisville und Nashville Actien 65 ½, N.⸗Y Lake Erie und Western Actien 25 ⅛, N.⸗Y. Cent und Hudson River Actien 109 ½, Northern Pacific Preferred Actien 48 ⅞%, Norfolk Western Preferred 37 ½, Atchison Topeka und Santa Fé Actien 37 ½, Union Pacific Actien 38 ⅛, Denver und Rio Grande Preferred 46 ½, Silber Bullion 83 ½.
Geld leicht, für Regierungsbonds 3 ½, für andere Sicherheiten 3 ½ %. 1
Rio de Janeiro, 22. September. (W. T. B.)
Wechsel auf London 137/16.
Bankauswei Baarvorrath in 1
Gold 1 677 129 000 + Baarvorrath in⸗
Silber 1 290 971 000 — Portef. d. Hauptb.
u. d. Fil. 421 388 000 — Notenumlauf, 3 086 924 000 — Lfd. Rechnung d.
P . 40409 513 900 — Guthab d. Staats⸗
schatzes 325 247 000 + Gesammt⸗Vor⸗
chüsse 311 439 000 — Zins⸗ u. Discont⸗
Erträgn... 3 926 000 + 8 “ des Notenumlaufs z
7
Paris, 23. September. (W. T
.B.) 8.
3 653 000 Fr. 137 000 „
18 850 000 „ 24 388 000
6 464 000 22 655 000 5 747 000
206 000 „ Wum Baarvorrath
Prodneten⸗ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 23. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Höchste [Niedrigste
reise
Per 100 kg für: ℳ
“*“ 5 erbsen, gelbe, zum Kochen 40 Speifet bner⸗ weiße. 45 11“ 70 E 11X1“*“ 7 Rindfleisch von der Keule 1 kg
h 1 kg Butter 1 k
Eier 60 Stü Karpfen 1 kg
Aale
Zender echte Benscfe Schleie Bleie “ Febse 60 11
Berlin, 24. September. (Amt
dvboSPbobovoKhdohhSEAgsʒ
leum und Spiritus.)
bis 170 ℳ nach Qual. Lieferungs
154,25 — 154,5 bez., per Nov.⸗Dezbr. Roggen per 1000 kg. Loco Lieferungsqualität 145 ℳ, inländisch 147 bez., mittel 143 — 144 bez. per
bez., per Novbr.⸗Dezbr. 147 — 145 Mai 147,75 — 146 bez.
Qual.
niedriger. Gekünd. 400 t. Kündig Loco 137 — 165 ℳ nach Qual. 2
feiner 145 — 150 bez., preuß. mittel bi bez., feiner 145 — 150 bez., schlesisch. 139 — 144 bez., feiner 145 — 151
Mais per 1000 kg. Loco ruhig Gekündigt 600 t. Kündigungspreis
Januar —, per April⸗Mai 1893 — Erbsen per 1000 kg. Kochwaar
April⸗Mai —.
200 Ctr. Kündigungspreis 48,4 ℳ diesen Monat —, per Sept.⸗Okt.
Jan. —, per April⸗Mai 1893 48,8 100 kg mit Faß in Posten von
Loco —, per diesen Monat —.
Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsa
— 1. Kündigungspreis — ℳ Loc per diesen Monat —.
September⸗ er 33,4 — 33,8 — 33 tober⸗November 32,8 — 33 — 32,9 bez.
per ö 1893 —, per per April⸗Mai 33,5 — 33,8 — 33,7 Juni —.
23. d. M. 23,5 — 21,5 bez., Nr. 0 Feine Marken über Notiz bezahlt. Gute Frage. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 20 — 19,
höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Gute Frage. Stettin, 23. September. (W. T.
à 100 % = 10 000 % nach Tralles. — 1L. Kündigungspr. —. Loco ohne Faß 35 — 34,9 bez.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 ] à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt
—
₰½ [ℳ ₰ 50 3 70 80] 4 — 28 — 30 5
80 60
80
I1
liche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loco einiger Handel. Termine still. Ge⸗ kündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 148
qualität 153 ℳ,
gelb. märk. 159, mittel 157 bez., per diesen Monat —, per Sept.⸗Okt. —, per Oktbr.⸗Nopbr. 155 —
156,75 — 156,25
bez., per April⸗Mai 1893 162,5 — 162 bez. u. Br.
mäßiger Handel.
Termine flau. Gekündigt 450 t. Kündigungs⸗ preis 147 ℳ Loco 135 — 150 ℳ nach Qualität.
er guter 145 bis diesen Monat,
per Sept.⸗Oktbr. und per Okt.⸗Novbr. 148 — 145,75
bez., per April⸗
Gerste per 1000 kg. Mehr Angebot. Große und kleine 140—185, Futtergerste 128 — 150 ℳ nach
„Hafer per 1000 kg. Loco matter. Termine
ungspreis 143 ℳ ieferungsqualität
143 ℳ Pommerscher mittel bis guter 138 — 143 bez.,
s guter 138 — 144 mittel bis guter bez., per diesen
Monat —, per Sept.⸗Okt. 143,5 — 143 bez., per Oktbr.⸗Noybr. 140 — 139,5 bez., per Novbr.⸗Dezbr. 139 — 138,5 bez., per April⸗Mai 144 — 143,5 bez.
. Termine still. 118 ℳ Loco
119 — 140 ℳ nach Qual., per diesen Monat —, per Sept.⸗Oktbr. 118 bez., per Oktbr.⸗Novbr. —, per Novbr. —, per Novbr.⸗Dezbr. —, per Dezember⸗
e 175 — 220 ℳ,
Futterwaare 148 — 165 ℳ nach Qualität. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inel. Sack. Termine schließen matt. Gek. —. Kündi⸗ ungspreis — ℳ, per diesen Monat —, per Sept.⸗ ktbr. 19,95 — 19,8 bez., per Oktbr.⸗Novbr. 19,8 — 19,65 bez., per Novbr.⸗Dezbr. 19,7 — 19,5 bez., per
Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Still. Gekündigt
Loco —, per und per Oktbr.⸗
Novbr. 48,4 ℳ, per Nov.⸗Dez. 48,6 ℳ, ver Dezbr.⸗
— 48,7 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per
100 Ctr. Ter⸗
mine —. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 % = 10000 % nach Tralles. Gekünd. —.
Faß —. bgabe 85 100 1 ekündigt
o mit Faß —,
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Fest u. höher. Gekündigt 60 000 1. Kündigungspreis 33,6 ℳ Loco mit Faß 8 per diesen Monat und ver
to
6 bez., per Ok⸗ , per November⸗
Dezember 32,5 — 32,8 — 32,7 bez., per Dez.⸗Jan. —,
März⸗April —, bez., per Mai⸗
Weizenmehl Nr. 00 23,5 — 21,5 bez., am 22. und
21,25 — 20 bez.
25 bez., do. feine
Marken Nr. 0 u. 1 21,25 — 20 bez., Nr. 0 1 ½¼ ℳ
br. incl. Sack. B.) Getreide⸗
markt. Weizen unveränd., locd neuer 145 — 154,
Sept.⸗Okt. 155,50, per Oktober⸗November 155,50. Roggen unverändert, loco 135 — 143, pr. Sept.⸗Okt. 142,50, per Oktober⸗November 142,50. Pomm.
fer loco neuer 133 — 146. Rüböl ruhig, loco per Sept.⸗Oktober 48,00, per April⸗Mai 48,00. Spiritus behauptet, mit 70 ℳ Consumst. 33,50,
r. September 32,70, pr. September⸗Oktbr. 32,70 ve sehe loco 10,25.
Magdeburg, 23. September. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker excl., von 92 % 14,10, Korn⸗ zucker excl., 88 % Rendement 13,45, Nachpr. excl., 75 % Rendement —. Schwach. Brodraffinade I. 28,00. Brodraff. I. —,—. Gem. Raff. mit Faß 28,00. Gem. Melis ⸗I. mit Faß 26,75. Ruhig. Rohzucker I. Product Trans. f. a. B. Hamburg pr. Sept. 13,12 ½ Gd., 13,17 ½ Br., pr. Oktober 12,95 bez., 12,97 ½ Br., pr. Nov.⸗Dezember 12,90 bez., 12,95 Br., pr. Januar⸗März 13,20 bez. und Br. Matt.
Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 57 000 Ctr.
Bremen, 23. September. (W. T. B.) (Boͤrsen⸗ Schlußbericht.) Raffinirtes Petroleum. (Officielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzfr. Sehr feß. Loco 6,05 Br. Baumwolle. Anziehend. Upland middl., loco 39 ½ ₰, Upland, Basis middl., nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, pr. September 39 ½¼ ₰, pr. Oktober 39 ½ ₰, pr. Nov. 39 ½ ₰, pr. Dez. 39 ¾ ₰, pr. Jan. 40 ₰, pr. Februar 40 4A. Wolle. Umsatz — Ballen. Schmalz. Fest. Wilcox 39 ½ ₰, Choice Grocerv 41 ₰, Armour 41 ₰, Rohe u. Brother (pure) 40 J, Fairbank 33 ½ ₰. Speck. Ruhig. Short clear middl. Dezember⸗Januar⸗Abladung 36 ½ Br., long clear middl. Dezember⸗Januar⸗Abladung 35 ½ Br.
Hamburg, 23. September. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 152 — 160. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco neuer 154 — 165, russischer loco ruhig, neuer 155 — 160 verz. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 50. Spiritus loco matt, pr. “ 22 ½ Br., pr. Okt.⸗ Nov. 22 8 Br., pr. Novemb.⸗Dezember 224¼ Br., pr. April⸗Mai 22 ¾ Br. Kaffee fest. Umsatz 4000 Sack. Petroleum fest, Standard white loco 5,95 Br. pr. Oktober⸗Dezember 6,00 Br.
Hamburg, 23. September. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. September 74, pr. Dezember 72 ⅛, pr. März 71 ½4 pr. Mai 71. Behauptet.
uckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker
I. Product Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Septbr. 13,07 ½, pr. Heteber 12,92 ½, pr. Dezbr. 12,92 ½, pr. März 13,27 ⅛.
Kuhig.
London, 23. September. (W. T. B.) 96 % Java⸗ zucker loco 15 ⅜ träge, Rüben⸗Rohzucker loco 13 träge. — Chili⸗Kupfer 439⁄16, pr. 3 Mr. 44.
London, 23. September. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht.) Weizen geschäftslos, Mehl, Mais und Gerste ruhig, aber stetig. Hafer stetig. Angekommene Weizenladungen ruhig aber stetig. Von schwimmendem Getreide Weizen und Gerste fester, Mais ruhig aber stetig.
Liverpvol, 23. September. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 12 000 B., davon für Speculation Vund Export 1000 B. Fest. Braune Egypter 1116 höher. Middl. amerilan Lieferungen: Sep⸗ tember⸗Oktober 4 %6 Werth, Oktober⸗November 49⁄64 do., November⸗Dezember 4 ⁄2 Verkäuferpreis, De⸗ zember⸗Januar 41 ⁄4 Käuferpreis, Januar⸗Februar 4 ⁄2 Werth, Februar⸗März 4 ¼ Käuferpreis, März April 41964 Werth, April⸗Mai 421 ⁄23, d. Käuferpreis.
Glasgow, 23. September. (W. T. B.) Roh⸗ eisen. (Anfang.) Mired numbers warrants 41 sh. 7 d. (Schluß) 41 sh. 6 ⅛ d.
St. Petersburg, 23. September. (W. T. B.) Pro⸗ ductenmarkt. Talg loco 54,00, pr. Auguft —, Weizen loco 11,50, Roggen loco 10,25, Hafer loco 5,10, Hanf loco 44,00, Leinsaat loco 14,25.
Amsterdam, 23. September. (W. T. B.) Getreide⸗ 8—
markt. Weizen auf Termine fest, pr. Novbr. 181, pr. März 186. Roggen loco unverändert, auf Termine höher, pr. Oktober 152, pr. März 144. Rüböl loco 24 ¼, pr. Herbst 24 ½, pr. Mai 2.
Amsterdam, 23. September. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 54 ½. — Bancazinn 56 ½.
Antwerpen, 23. September. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht.) affinirtes Type weiß loco 14 bez. und Br., pr. September 14 Br., pr. Oktober 14 Br., pr. Januar⸗März 14 Br. Fest.
New⸗York, 23. September. (W. T. B.) Waaren.
bericht. Baumwolle in New⸗York 7 ½, do. in New⸗Orleans 78⁄16 Raff. Petroleum Standard white in New⸗York 6,10 Gd., do. Standard white in Philadelphia 6,05 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ York 5,65, do. Pipe line Certificates pr. Oktbr. 54 ½. Stetig. — Schmalz loco 7,80, do. (Rohe & Brothers) 9,10. Zucker (Fair refining Muscovados) 3 ⁄16 Mais (New) pr. Oktober 53, pr. Nov. 53 ¾, pr. Dezbr. 54 ¾. Rother Winterweizen loco 79 ½. Kaffee Rio Nr. 7 15 ⅜⅝ Mehl (Spring clears) 3,15. Getreidefracht 2 ¼. Kupfer 11,00. Rother Weizen pr. Sept. 78 ¼, pr. Oktbr. 79 ⅜,E pr. Dez. 82 ½,-“ pr. Man 88 ¼. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Okt. 14,55, per Dezember 14,25.
Chicago, 23. September. (W. T. B.) Weizen pr. Okt. 73 ¼, pr. Dez. 76 ¾. Mais pr. Oktober 45 ½. Speck short clear nom. Pork pr. Sept. 10,20.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 23. September 1892. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach 188s gewicht gehandelt werden. 8
Rinder. Auftrieb 333 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) I. Qualität — ℳ, II. Qualität — 8. III. Qualität 80 — 92 ℳ, IV. Qualitäl 66 — 76 ℳ
Schweine. Auftrieb 2371 Stück. (Durch⸗ 8. reis für 100 kg.) Mecklenburger — ℳ, andschweine: a. gute 114 — 116 ℳ, b. geringere 106 — 112 ℳ, leichte Ungarn —,— bei 20 % Tara, Bakony 94 ℳ bei 25 — 27,5 kg Tara pro Stück, Serben — ℳ, Russen — ℳ 1
Kälber. Auftrieb 761 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qualität 1,20 — 1,28 ℳ, Ta Smnt 1,02 — 1,18 ℳ, III. Qualität 0,88 bis ,96 ℳ
Schafe. Auftrieb 1158 Stück. (Burchschatt preis für 1 kg.) I. Qualität — ℳ, II. Qualität — ℳ III. Qualität ℳ
Von den durch unsere Bekanntmachung vom 15. Juli 1892 für den Termin Weihnachten 1892 aufgekündigten Pfandbriefen
sind die in dem nachstehenden Verzeichnisse bei den einzelnen Kategorien unter A aufgeführten noch nicht eingeliefert worden.
fordern daher die Inhaber wiederholt auf, diese Pfandbriefe nebst denjenigen Zinskupons, welche auf einen späteren als den vorbezeichneten Fälligkeitstermin lauten, beziehungsweise den Talons unverzüglich an uns oder an eine der Fürstenthums⸗Landschaften einzuliefern. Ueber die Einlieferung wird Rekognition ertheilt und diese im Fälligkeitstermine eingelöst werden. Diejenigen Pfandbriefinhaber, welche die Einlieferung dieser Pfandbriefe nicht bis zum 1. Februar 1893 bewirken, haben zu erwarten, daß sie nach Vorschrift der betreffenden Regulative mit dem Pfandbriefsrechte und beziehungsweise mit dem Rechte der auf die bei der Landschaft zu hinterlegende Valuta verwiesen werden. e bei den einzelnen Kategorien unter B aufgeführten Pfandbriefe sind für frühere Fälligkeitstermine
Die in dem Verzeichnis handenen Zinskupons
bis einschließlich Johannis 1892 aufgekündigt und ebenfalls noch nicht eingeliefert. Dieselben sind nebst den vor
Specialhypothek ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen
bezw. mit den Talons zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes von den Inhabern unverzüglich einzureichen. Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu den Neuen schlesischen landsch
Hälfte des künftigen Jahres stattfinden. Näheres wird mit dem Kündigungserlaß v Breslau, den 15. September 1892.
8
81114“
Schlesische Generallandscha
om 15.
11u1“
v1111“
chniß
A₰ der an Weihnachten 1892 einzulösenden, aber noch nicht eingelieferten
B der aus früheren Kündigungs⸗Terminen rückständ
Adelsdorf Nieder LVWW...
8 88 “ 1“
112. 116.
72. 78. 74. Bullendorf GS. ZEEEb11“ 31 Commerowe Klein 0. 2. 3
1 17. 18. 21 30 Crawarn Poln. und Mackau 08, 13. 15.
18. 48. 63. 72. 74. 78. 82 8
Schlesischen Pfandbriefe.
noch: Crawarn Poln. u. Mackau 08.87. 88 5
C 1“
136. 148. 1
Eö
Dittersbach, Kre
13. 117. 122. 123. 125. 49. 159. 166. 168. 175. 180. 195. 201 203
209
249
is Lüben LVW. 7 15. 17. 19
23
25. 26
30. 31. 34
35. 39. 41. 43. 44. 45. 46. 47. 51
59 60 61 .66 69
Eichholz u. Koischkau auch Eichholz
1 beutel SJ..
55
74
120
139. 140 148
177
111“
noch: Gimmel LVIL. 59. 14“*“
Jacobsdorf u. Kleischnitz, auch blos
Jacobsdorf, Kr. Falkenberg 08. 8 118. 120. 136. 137.
61 8 8 22 26 37
25 29 126 130 139
144. 152. 156. 164. 170. 171. 173.
176
178. 182
2
192
202
Neundorf Klein SJ.. B“
Norigawe LW....
34. 41. 42.
.16 37
34. 35. 36. 37. 38 40. 45
46. 47. 50. 51.
52. 53. 56
59. 60. 63
82
Pomsdorf Nieder, Bisth.⸗Landsch. (NG.) 1 8 227
Prittag 8
62. 66. 67. 97. 101. 104 Schmochwitz LVWVW....
G “” 84. 91. 107. 110. 125. 129. 130. 140 150. 179. 188 222. 223 Zopkendorf 3B. 6 11. 12. 13. 14 18. 19
v11e6e“