[34019ö) Bekanntmachunngg. Die unterzeichnete Anstalt bedarf vom Herbste d. J.
bis zum nächsten Frühjahre folgender Feld⸗ und
Gartenfrüchte: b 1400 Ctr. Kartoffeln, 69 Ctr. Mohrrüben, 97 Ctr. Kohlrüben, 54 Ctr. Weißkohl und ver⸗
scchiedene Suppenkräuter, 1 8
welche in den in den ausliegenden Bedingungen
näher bezeichneten Zeiträumen abzuliefern sind.
Versiegelte Anerbietungen hierauf werden bis zum 3. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen und in Gegenwart der erschienenen Submittenten geöffnet.
Die Bedingungen sind von den Submittenten zu unterschreiben oder in den Offerten ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen.
Potsdam, den 8. September 1892.
Königliches großes Militär⸗Waisenhaus.
[36758
5) Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Bekanntmachung. Bei der auf Grund des betr. Schuldentilgungsplanes
in öffentlicher Sitzung der Stadtverord⸗
netenversammlung vorgenommenen Ausloosung wurden folgende Schuldverschreibungen des Anlehens
Litt. v
Litt. V. Nr. 465.
der Stadt Worms zur Rückzahlung per 1. Januar 1893 bestimmt:
Litt. V. Nr. 54 214 331 362 455 519 561 592 755 784 und 789.
.“ In vorderen Jahren wurde ausgeloost und es gelangte noch nicht zur Einlösung die Schuld⸗ verschreibung:
Gegen die zur Rückzahlung gezogenen Schuldverschreibungen sammt der noch nicht fälligen Zins⸗
abschnitte kann am 1. Januar 1893 deren Nennwerth erhoben werden. Der Betrag der noch nicht fälligen Zinsabschnirte, welche nicht mit der Schuldverschreibung wird an dem Hauptgelde in Abzug gebracht. Stadtkasse in Worms und außerdem durch die Filiale der
Verzinsung auf. zurückgegeben werden, lichen Abzug bei der
Mit diesem Tage hört die
Die
le
Auszahlung erfolgt ohne jeg⸗
fälzischen Bank
dahier und durch die Deutsche Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisius u. Cie., Comman⸗
dite in Frankfurt a. M. B Worms, 21. September 1892.
Großherzogliche Bürgermeisterei Worms.
[3672727 Bekanntmachung.
Bei der am 15. September cr. vorgenommenen Verloosung Stadt Alzeyer Obligationen sind von der Anleihe vom Jahre 1883 die Obligationen Litt. A. Nr. 113 zu 500 ℳ und Litt. B. Nr. 31 80 164 und 235 zu je 200 ℳ, sowie von der An⸗ leihe vom Jahre 1889 die Obligationen Litt. C. tr. 167 und 251 zu je 500 ℳ und Litt. D. Nr. 15
5 85 113 170 und 219 zu je 200 ℳ zur Rück⸗ aahlung gezogen worden.
Den Inhabern dieser Obligationen wird vom . Februar 1893 ab gegen Aushändigung derselben sowie der nichtfälligen Zinscoupons der Nennwerth durch die Stadtkasse zu Alzey oder die Deutsche Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisius und Comp. zu Frankfurt a. M. ausbezahlt
werden. 1 Vom 1. Februar 1893 ab hört der Zinsenlauf der nannten Obligationen auf. Alzey, den 22. September 1892.
Großh. Bürgermeisterei Alzey. Karraß. .
[367300) Bekanntmachung. . b Bei der heutigen neunten Verloosung behufs Rückzahlung auf die früher 4 ½ %, jetzt 3 ½ % Stadtanleihe vom 1. Juli 1879 im Betrage von 4 650 000 ℳ sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe G. à 200 ℳ Nr. 33 41 60 123 160 nd 203.
Buchstabe H. à 500 ℳ Nr. 209 258 310 336 379 450 483 561 563 610 697 748 833 996 und 97.
Buchstabe J. à 1000 ℳ Nr. 47 79 85 175 221 228 241 258 316 326 327 368 408 454 5 537 641 677 694 712 823 855 862 879 961 005 1063 1082 1181 1485 1502 595 1624 1625 1711 113öö898
3 2116 2193 2238 338 2367 2409 2412 2458 25192 1 2604 2630 2723 2793 u 8
Buchstabe K. à 2000 ℳ Nr. 18 69 95 118 55 180 199 225 262 295 301 363 467 und 537.
Diese Obligationen werden hiermit zur Rück⸗ ahlung auf den 2. Januar 1893 gekündigt und es findet von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadtkasse oder bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie zu Frank⸗ urt a. M.
Aus früheren Verloosungen sind noch nicht ur Einlösung gekommen:
Buchstabe J. à 1000 ℳ Nr. 2. Januar 1891.
Buchstabe H. à 500 ℳ Nr. geloost per 2. Januar 1892.
Buchstabe J. à 1000 ℳ Nr. geloost per 2. Januar 1892.
Wiesbaden, den 22. September 1
Der Magistrat. v.
ᷣ*n μ̈—21
2
n
= 00891900n
8 =
1980, ausgeloost per 203 und 884,
706 und 2594, aus⸗
[367312 Bekanntmachung
Bei der heutigen dreizehnten Verloosung behufs Rückzahlung auf die früher 4 %, jetzt 3 ½ % Stadtanleihe vom 1. August 1880 im Betrage von 2 367 000 ℳ sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe L. à 200 ℳ Nr. 23 90 158 159 192 261 355 404 405 409 445 601 608 635 653 660 750 777 790 815 872 880 904 909 974 1001
1014 1051 1056 1064 1065 1076 1107 1108
1146 1151 1152 1153 1156 1157 1172 1188
1200 1203 1235 1238 1244 1248 1255 1263 1280 1290 1316 1327 1337 1357 1367 1389 1415 1425 und 1537.
Buchstabe M. à 500 ℳ Nr. 32 71 115 155 175 272 368 369 388 413 478 493 500 520 548 554 568 599 675 704 705 730 806 867 935 969 971 1166 1296 und 1404.
Buchstabe N. à 1000 ℳ Nr. 5 53 156 193 304 390 437 583 622 681 700 736 737 740 756 780 799 800 837 842 849 855 866 894 und 942.
Buchstabe O. à 2000 ℳ Nr. 76 und 95.
Diese Schuldverschreibungen werden hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Februar 1893 gekündigt und findet von da an eine weitere Ver⸗
insung nicht mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt
der hiesigen Stadtkasse oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisius u. Comp., Commandite Frank⸗ furt a. M.
Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:
Buchstabe N. à 1000 ℳ Nr. 43, ausgeloost per 1. Februar 1889.
Buchstabe L. à 200 ℳ Nr. 390, ausgeloost per 1. 1890.
Buchstabe L. à 200 ℳ Nr. 258, ausgeloost per
1“ 8
Buchstabe L. à 200 ℳ Nr. 5 67 603 604 1204 1313 und 1442, ausgeloost per 1. Februar 1892.
Buchstabe M. à 500 ℳ Nr. 424 515 524 992 und 1253, ausgeloost per 1. Februar 1892.
Buchstabe N. à 1000 ℳ Nr. 179 und 329, aus⸗ geloost per 1. Februar 1892. 8
Wiesbaden, den 22. September 1892.
Der Magistrat. v. Ibell.
[36418] eee vnes: betreffend Ausloosung von Celler Stadt⸗ Obligationen.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 10. Mai 1875 ausgegebenen, auf den Inhaber lautenden Celler Stadt⸗Obligationen eute die nachstehenden Stücke vorschriftsmäßig aus⸗ geloost sind und von uns zur Rückzahlung auf den
2. Januar 1893 gekündigt werden: Litt. A. Nr. 123 133 159, jede über 1500 ℳ Litt. B. Nr. 266 319 325 354 361 382 524,
jede über 600 ℳ 1““ Litt. C. Nr. 546 563 681 720 817, jed 965 968,
300 ℳ Nr. 860 957 200 ℳ
Litt. D.
Die in vorstehenden Schuldverschreibungen ver⸗ brieften Kapitalbeträge werden vom genannten Zeit⸗ punkte an, mit welchem ihre Verzinsung aufhört, auf unserer Stadtkasse, sowie bei dem Bankhause David Daniel hierselbst, gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörenden Zinsscheine und Zinsschein⸗Anweisungen, soweit erstere nach dem 2. Januar 1893 fällig werden, ausbezahlt.
Celle, den 20. September 1892.
Der Magistrat der Stadt Celle. ö1nI
über
jede über
Die am 1. Oktober 1892 fälligen Zinsen der Prioritäts⸗Anleihe I. des Steinkohlenbau⸗ Vereins Deutschland werden vom genannten Tage ab bei den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau und bei unserer Gesellschaftskasse in Oelsnitz gegen Einreichung des 34. Zinsscheines eingelöst.
Oelsnitz i. E., den 20. September 1892.
Der Grubenvorstand
der Gewerkschaft Deutschland.
[36726] Bekanntmachung.
Nach Angabe des Gemeinde⸗Vorstandes zu Achmer bei Osnabrück sind die der Gemeinde Achmer gehörigen Aprocentigen landschaftlichen Central⸗ Pfandbriefe Nr. 2861 über 300 ℳ, Nr. 4428 über 600 ℳ und Nr. 5582 über 1500 ℳ abhanden gekommen.
Dies wird gemäß § 125 Theil I. Titel 51 der Allgemeinen Gerichtsordnung zum Zwecke eines künftig zu erlassenden gerichtlichen Aufgebots hierdurch bekannt gemacht.
Berlin, den 21. September 1892.
Central⸗Landschafts⸗Dirertion für die Preußischen Staaten.
—
J. v. Kröcher.
4 2 8. *v 2 2.
6) Kommandit⸗Gesellschaften * 2 2 48G * * auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[60696] 8 8 8 Danziger Privat Aectien Bank.
Nachdem das Recht der Danziger Privat Actien Bank zur Ausgabe von Banknoten am 1. Januar 1891 erloschen ist, werden gemäß Anordnung des Bundesrathes vom 25. Dezember 1890 die um⸗ laufenden
Einhundert Mark Noten der Danziger Privat Actien Bank hiermit zur Einziehung aufgerufen.
Die aufgerufenen Noten können bis zum 30. Juni 1891 bei der Kasse unserer Bank und bei der Deutschen Bank in Berlin gegen Baargeld umge⸗ tauscht werden.
Nach dem 30. Juni 1891 hören die mit der Firma der Danziger Privat Actien Bank umlaufenden Noten auf Zahlungsmittel zu sein; dieselben be⸗ halten jedoch die Kraft einfacher Schuldscheine und werden als solche bei der Kasse unserer Bank bis zum Ablauf des Jahres 1892 eingelöst.
Die bis zum Ablauf der letztbezeichneten Frist nicht zur Einlösung gelangten Banknoten sind auch als einfache Schuldscheine präkludirt.
Danzig, 24. Januar 1891.
Die Dirertion der Danziger Privat Actien Bank. Langerfeldt. J. Berger.
11“
v“ Ländlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögis.
Die Herren Actionäre werden zu der Mittwoch, den 26. Oktober d. J., 3 Uhr Nachmittags, im Gasthofe zu Krögis stattfindenden 30. ordent⸗ X“ hiermit ergebenst eingeladen.
Der Saal wird um 2 Uhr geöffnet und um 3 Uhr geschlossen. 1
Nach § 27 des Statuts ist zum Eintritt in die Generalversammlung die Vorzeigung der Actien
erforderlich. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Jahresrechnung und Beschluß⸗ fassung über Entlastung des Directoriums und Gesellschaftsausschusses.
2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.
3) Wahl von Ausschußmitgliedern an Stelle der ausscheidenden, wieder wählbaren Herren Beyrich⸗Karcha, Bönisch⸗Göhrischgut, Friedrich⸗ Krägis, Knäbel⸗Schleinitz, Striegler⸗Hirschfeld
und Zieger⸗Oberreinsberg.
4) Allgemeine und besondere Anträge, wenn solche rechtzeitig d. i. spätestens eine Woche vor der Generalversammlung angemeldet worden sind.
Gedruckte Geschäftberichte sind vom 5. Oktober ab bei der Hauptkasse und den Kassenstellen des Vereins zu haben.
Krögis, den 21. September 1892.
8 Das Directorium. Moritz Hörmann.
5580U 1 Vereinigte Gummi⸗Waaren Fabriken Harburg-Wien
vormals Menier — J. NM. Reithoͤffer. Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. Oktober d. J., 11 Uhr Vormittags, im Locale der Ge⸗ sellschaft zu Harburg a. d. Elbe, Wilstorferstraße Nr. 25, stattfindenden zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Erledigung der im § 25 unserer Statuten vor⸗ geschriebenen Geschäfte, als: 1) Vorlegung des Jahresberichtes seitens des Vorstandes,
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnungen und der Bilanz,
3) Beschlußfassung über Dechargeertheilung,
4) Vorschläge und Beschlußfassung über die Ver⸗
theilung des Gewinnes.
Die Herren Actionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien laut § 24 unserer Statuten mindestens 8 Tage vor der Generalversammlung:
ei den Kassen n 1 8. Elbe, unserer Ge⸗] Bustorfersrage –⁄., . F- in Wien, I. Deutschmeister⸗ sellschaft s platz 1, oder bei der Deutschen Bank in Berlin, oder bei der Hamburger Filiale der Deut⸗ schen Bank in Hamburg, oder bei der Hannoverschen Bank in Han⸗ nover bis nach Ablauf der Generalversammlung zu depo⸗ niren und daselbst Depotscheine und Legitimations⸗ karten in Empfang zu nehmen, welche letztere beim Besuche der Versammlung zu präsentiren sind. Nach demselben § 24 unserer Statuten sind nur diejenigen Actionäre stimmberechtigt, welche mindestens 25 Actien besitzen. Je 25 Actien geben eine Stimme. Harburg a. d. Elbe, den 26. September 1892. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. G. Lücke. Carl Maret.
[36752] Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation.
Verloosungs⸗Anzeige. .
Laut Act vor Notar Justiz⸗Rath Düesberg hier⸗ selbst vom heutigen Tage sind die nachfolgenden Obligationen ausgeloost, nämlich:
Nr. 8 25 29 51 77 142 146 151 153 187 243 255 261 312 313 361 386 423 429 454 472 512 529 539 547 595 617 672 767 778 792 804 821 830 934 944 1012 1021 1033 1071 1083 1105 1106 1150 1160 1269 1338 1383 1522 1524 1535 1546 1557 1566 1589 1592 1598 1643 1654 1698 1722 1748 1825 1861 1894 1929 1972 1995 2047 2084 2118 2158 2236 2264 2274 2331 2370 2532 2564 2670 2681 2707 2762 2871 2873 2895 2929 2987 = 88 Stück à ℳ 1500.—.
Die Einlösung derselben erfolgt vom 2. Ja⸗ uuar k. J. ab zu 103 %, also mit ℳ 1545 pro
Stück bei unserer Gesellschaftskasse in Bochum oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln gegen Rückgabe der mit Uebertragsvermerk auf den A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln zu versehenden Stücke nebst Zinscoupons Nr. 12 bis 20 und Talons. Fehlende Zinscoupons werden von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. Der am 2. Januar k. J. fällige Zinscoupon Nr. 11 wird besonders eingelöst.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.
Aus früheren Ausloosungen sind die Obligationen Nr. 1664 2177 2214 2384 2455 noch nicht zur Einlösung präsentirt worden.
Bochum, den 22. September 1892.
Der Verwaltungsrath.
[36473] 1 In unserer heutigen Aufsichtsrathssitzung wurden
folgende 40 Nummern unserer 5 % Prioritäts⸗
Actien ausgeloost:
32 49 61 78 89 100 193 219 234 253
310 313 374 375 472 474 541 550 565
576 596 701 707 748 762 775 777 822
307
575 777 828 863 864 906 911 929 938 947 948 976 und gelangen die Stücke mit ℳ 300.— pr. 1. De⸗ zember 1892 bei Herren Gebrüder Löbbecke & Co., Braunschweig und an unserer Kasse zur Rückzahlung. 8 Schöningen, den 22. September 1892. Themische Fabrik zu Schöningen. ar
Herm. Mã Dr. E. Fanger.
Fürstenberger Porzellanfabrik.
Die Actionäre unserer Gesellschaft werden zur fünften ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 20. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, nach dem Hotel zur Stadt Bremen in Hörter berufen.
Tagesordnung :. 1) Erstattung des Geschäftsberichtes und Vor⸗ legung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1891/92. 3 1 2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 3) Aufsichtsrathswahl. 8
Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung 877 diejenigen Actionäre berechtigt, welche nach § 15
er Statuten ihre Actien bis zum 17. Oktober d. J. einschließlich bei
unserer Gesellschaftskasse in Fürstenberg a. d. Weser, 1 oder bei dem Bankhause Gottfried & Felix Herzfeld in Haunnover, 8 b- bei der Hildesheimer Bank in Hildes⸗ eim deponirt haben. Vom 5. Oktober d. J. ab stehen auch bei den obigen Anmeldestellen die Geschäfts⸗ berichte zur Verfügung der Actionäre. Fürstenberg a. d. Weser, den 26
temb 1892. Der Aufsichtsrath.
[36751] 8 Actiengesellschaft Rolandshütte bei Siegen.
Bilanz am 30. Juni 1892. Debet.
ℳ 3₰ 5 255 98 132 923 94 144 383 —
Kassa⸗Conto.. ebit ea eö“ Materialien⸗Conto 44 912 06 Grundstücke⸗Conto Abschreibung.. 115 000,— Arbeiterwohnungen⸗ 1 Conto... 21 900 Abschreibung.. 20 800 — Abschreibung.. Hochofen I u. II. Abschreibung .. Neubau⸗Conto. Secundärbahn⸗Cto. Effecten⸗Conto. Abschreibung.. Maschinen⸗Conto. Abschreibung.. Schlackenbahn⸗An⸗ “ Abschreibung..
Vorausgezahlte Ver⸗
sicherug. Gruben⸗Conto. Rostöfen⸗Conto bei Mobilien⸗Conto. Kalksteinbruch⸗Cto. Haubergs⸗Conto.
3
190 2 œ2 S 2082 (0 ☚0
—
—8
838 665 ,68
Credit.
2242 ℳ ₰ Actien⸗Conto.. 450 000 — Reservefond⸗Conto. 45 000 — Ereditoren 107 111 24 Vorzugs⸗Actien⸗Conto 172 500 — Gesetzlicher Reservefond — 15 275 64 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto: Saldo aus 1890/01u1 Brutto⸗Gewinn pro E1“
(
₰ 0 00 — —2
— . 00 — 1
—
05 —
ab: Abschreibungen..
197
12
ab: Reservefond 5 %.
202—
H SalrS A ‧
ab: Tantisme 5 % von ℳ 46 054.41 22 1 44 03714 ab: Ausloosung von ℳ 10 500.— Vorzugs⸗ aeclien à 120 — 12 600 — 8 31 437,14 ab: 5 % Dividende von De“
Saldo.
5 Segen
312 14
ewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Debet.
Abschreibungen b Ueberweisung auf gesetzlichen Reserve⸗ Verlooste Vorzugs⸗Actien ... Dividenden⸗Conto “ 8 auf verlooste Vorzugs⸗Actien
Credit.
Per en ⸗2eeee,; pro 1. Juli 1891 „ Gewinn pro 1891/92, ...
„Saäͤldo⸗Vortrag pro 1. Juli 1892 2 Die auf Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto durch Ver⸗ loosung von Vorzugs ⸗Actien frei ℳ 10 500.— werden vom Neubau⸗Co Der Vorstand
1
“
zum Deutschen Reichs⸗
9h9 228.
Dritte Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 27. September
aemieenmmme⸗
1. Untersuchungs⸗Sachen. 8 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von hpapieren.
SDeffentlicher Anzeiger.
1
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
0. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[36743]
Bilanz der Holzstoff, Lederpappen- & Papierfabrik zu Wasungen n. d. Werrabahn
Activa. Passiva.
am 30. Juni 1892.
vom
d
297 940 16 79 737 10 120 073 16
Areal⸗, Wasserkraft⸗ u. Bau⸗Conto Wasungen do. . Walldorf.. Schwallungen
Actienkapital⸗Conto .. 5 Hopotheten⸗Conto .“ 8 NMh 1 8 —
3 Arbeiter⸗Cautions⸗Conto
Maschinen⸗Conto Wasungen.. Dividenden⸗C 3 Wasunge b Dividenden⸗Conto e “ 1“ 5 Reservefonds⸗Conto o. Schwallungen Erneuerungsfonds⸗C bwallungen . . . . . .. e sfonds⸗Conto EZö“ Schleifereien zu Wall⸗ Deleredere Gont orf und Schwallungen, Pferde und Wagen Conto⸗Corrent⸗Conto: Ere⸗ 1 2. —a8 I U 6,— rrent⸗Conto: Cre⸗ Conto⸗Corrent⸗Conto: Bankguthaben u. Außen⸗ ditoren stände .. b Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conts sta “ 8 Bewinn⸗ u. Verlust⸗Conto Kassa⸗ und Wechsel⸗Conto 16““ Vortrag aus dem Vorjahr Versicherungs⸗Conto: vorausbezahlte Prämien. 50 ℳ 332.41
rjichern
2* 8 5 8
Vorräthe laut Inventur 1. ⸗ 1 Ueberschuß 1891/92
20 478 23
.40 216.43
und Verlust-Conto. 121 882 52] Per Waaren
b . Vortrag
Gewinn.
An Schleifholz, Löhne und Kohlen . . .... „ Betriebs⸗, Fabrikations⸗, Schmier⸗ u. Pack⸗ materialien, Chemikalien, Beleuchtung, Pferde und Wagen 8
vom Vorjahr
—* 2. 2„
Unkosten, Zinsen, Steuern u. 25 048 Abschreibunge ..... —2232 Erneuerungsfonds.... “ 10 200 11e64*“ 800 we““ 1 149 Vortrag auf neue Rechnung. 616
59292 1223
[36746]
Activa. Bilanz-Conto pr. 30. Juni 1892. Passiva. Hypotheken⸗Conto.. 18 309— Meservelond GCogto 31 270/ 26 Dividende, noch nicht erhoben ... 495,— Rüben⸗Conto, noch nicht erhobene 1 Nachzahlung .. 1 Creditores..
Gewinne
2
Grundstück, Gebäude und Inventarien⸗Conto . . ..... Gespann⸗Invent.⸗Conto.. Zuckerlager⸗Conto... Bestände aller Art
Kassa und Wechsel Debitores
6. 2
AgℛnS=8
S—
I¶ 0
00
C. —2 0 9
Maschinen Actien⸗Kapital⸗Conto
—
1
SSGS 2—
882 3 Sr
— 852 8 —6—9朜⸗ CʒSOGo Go r⸗ I’ —
] 0220
00 05
1 112 095 67
Verlust-Contoa pr.
und
eeeee““ Nachzahlung auf Rüben ... 1 1414“*““ʒ 39 173 73 Zinsen⸗Conto.. “ Refervefond. 1 96 — Vortrag aus 1890/91 1
Gewinn-
Erlös für Erlos füur stande.
Grundstücksertrags⸗Conto
1 945 08 1 195 52 2 265 —
895 512 49 865 213 4
. .„ 0
Die Uebereinstimmung vorstehenden Ge Geschäftsbüchern der Zuckerfabrik Zülz Act. Gef genommenen Revision.
Zülz, den 14. August 1892.
Rich. Blume, Magdeburg, Die Sachverständiger für kaufm. Buchführung. Fre — Laut Beschluß der Generalversammlung vom 14. Sept. cr. werden Reingewinn 7 ½ 0 Dividende, zahlbar vom 3. Januar 1893 ab, vertheilt; ℳ 52 000 “ Feingenänn, hn und der Rest wird vorgetragen. 8 8
Zuckerfabrik Zülz Actien Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath.
ger. vereid.
Rechnungs⸗Revisions⸗Commission.
8
IF EI ] Freyhube. Heller. Larisch. 2* —
[36761]
„Activa. Bilanz⸗Conto.
ℳ ₰ An Grundstück⸗Conto . . . . . . . . 105 229 08 Ientar Conto . .. ..8 7 8334 Geschäftsfreunde⸗Conto (Außenstände) 14* Brennmaterial⸗Conto für Graukalk. Brennmaterial⸗Conto für Ziegel. Ziegelet Conto ... Brecherlöhne⸗Contöo... Erdarbeiterlöhne⸗Conto.... Brecherlöhne⸗Conto für Cylinderkalk Brennmaterial⸗Cto. für Cylinderkalk Arbeitslohn⸗Conto für Cylinderkalk Reserve⸗Fond⸗Anlage⸗Cont
Per Actien⸗Conto (212 Actien). 17 833 34 „ Darlehn⸗Conto.. „ Geschäftsfreunde⸗Conto ( Conto des Reserve⸗Fond.. Gewinn⸗Saldo .
1 076 94 460 —
1 521 36 2 849 85 480 — 719 72 60 — 800 44
üt 44 160 126/15 inn⸗ und Verlust⸗Conto.
88 160 126/15 Credit.
Debet. r
vaeenxxera
ℳ ₰
ℳ ₰ ℳ ₰ d 600 000 — d 218 000 — 468 — d
30 —
29 414 91 553 12
1 200 47
21 322 91
—l
[36745]
Die am 1. Oktober d. J. fälligen Zins⸗Coupons . 1 1. Oktober d. J. fälligen Zins⸗Coupons Nr. 14 unserer 4 ½ 0
t unserer 4 ½ % Prior.⸗Obligationen werden Fälligkeitstage ab à ℳ 11,25 an unserer
11 D0. 11,—0
Kasse zu Triebes oder bei
er Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig, 1 en Herren Becker & Co. daselbst,
en Herren George Meusel & Co. in Dresden,
em Herrn E. F. Blaufuß in Gera,
dern Herren Gebr. Oberländer daselbst eingelöst. Triebes, den
Geraer Fute Spinnerei & Weberei.
Der Aufsichtsrath.
24.
— g 0922 Septembe 1892 September 1892
Die Direction.
stiz⸗Ratbß Stuüurm s SS nlzs⸗Näaäarth Srutm. Derb Richter.
— Pie — *
gische
in den
136749
Nr. 4 ab durch die Bleichröder hier, Behrenstraße 63, woch
Berlin, den
D
Der Vorstand des Actien⸗Vereins
— 2 26
JZoologischer Garten.
Zahlung der Zinscoupons Ser. II.
der 5 % Obligationen des Zoolo⸗
n Gartens erfolgt vom 1. Oktober d. J. Couponskasse des Bankhauses S
stunden mit 7 ℳ 50 ₰ pro
5. September 1892.
des Zoologischen Gartens.
auncNen.
[36744] Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft. Nachdem in der gestern stattgehabten General⸗ versammlung die Dividende für die Semm⸗Actien Litt. A. unserer Gesellschaft für das Wetriebsjahr 1891/92 auf 4 ½ % festgesetzt worden ist, gelangt dieselbe gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 5 mit 45 ℳ pro Stück außer bei unserer Gesellschaftskasse bei dem Bankhaufe C. Bennewitz in Magdeburg von heute ab zur Auszahlung. Neuhaldensleben, den 24. September 1892. Der Vorstand. Meoß er.
⸗ 8 Schmelzer — — =—
1”'1 b.
Gersdorfer Steinkohlenban⸗Verein. am 1. Oktober a. c. fälligen Zinsen
. eep oen igen Z. unsere 5 % Anleihe werden bei den Herren: Becker & Co. in Leipzig, Günther & Rudolph in Dresdeu, Kunath & Nieritz in Chemnitz, kan — 2 . „ Ferd. Ehrler & Bauch in Zwickau, sowie bei der Gesellschaftskasse in Gersdorf den 22. September 1892.
2 n
Gersdorf, . Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein.
△
Der Vorstand.
8 87 üts Xogbßs Ed SguI† 2 HD. IoDonl st. Sd. Kaulfers.
jei un
Brauereigesellschaft — Eichbaum
(vorm. Hofman) in Mannheim.
die Herren Actionäre zu der im zweiten Stock des
l
Eichbaum P. 5, 9 stattfin
— —
uf Samstag, den 15.
außerordentlichen Generalversammlung
G“ Ta g EraürhehrZZ““ 8 oder über Vergrößerung des
—
dgeS
drei Viertheile des in der
d mindestens
dafür erklären.
—: INg
Mannheim, den 26. September 1 Di e
“ r üͤber Aectienkapitals. Die Herren Actionäre werden auf § 12 der Gesellschaftsstatr auf s
zur Entscheidung über die vorstehende genügt,
in Empfang genommen werden.
1 . 8
von Partial⸗Obligationen
Tagesordnung die absolute Mehrheit der abgegeb Sti vielmehr zur gültigen Beschlußfassung erfordert wird, daß die Hälfte A “
ie Legitimationskarten wollen gegen N. eis Leg wollen gegen Nachweis 12. Oktober auf dem Bureau der Direction
8 des Actienkapitals vertreten ralversammlung vertretenen Grundkapitals sich
des bis
Actienbesitzes spätestens 8
([18.
2
unsere
[36748]
In der am 1. Juli d. J. 642 Wir fordern
Sorrirrrerke 200 September 1892.
Hamburg, den 24.
3 1 der am Juli d. J. vor Notar und Z unserer Prioritätsanleihe sind die Nummern 201 262 319 463 1106 1169 1302 1741 1823 1897 2024 2112 2171 2245 2687 2781 2855 3030 3067
1 2 3752 3993 4263 4414 4532 4587 4637 4844 gezogen worden. Wi 1 die Inhaber auf, von dem g r Kasse, Sandthorquai 1, zur Einlösung zu präsentiren.
eugen stattge
..-Hamburger Freihafen-Lagerhaus-Gesellschaft.
habten Ausloosung der Obligationen 504 600 695 751 911 937 1043 1101 ; 3262 3374 3530 zur Zurückzahlung am 1. Oktober d. J.
Der Vorstand.
[36762]
in das
der Ge
“
zu depon
derselben zur
schaft in Gottesberg der Deutschen Bank in Berlin,
der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau, 8 Fe.enr F- n nee. Whs ö“ 8 - as Duplicat des Verzeichnisses wird — mit dem S Gesellschaf Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Actionärs “ “ Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfanges der Stimmberechtigung
Stammactien und je eine Prioritätsactie berechtigen zu einer Stimme. ii.
ee zu den Nummernverzeichnissen werden von den Niederlagsstellen verabfolgt.
Schlesische Ko
Auf Grund K 33
3 Statuts 2 mUunls
auf Fr
Directionsgebände zu Gottesberg eingeladen.
Herren Actionäre
zwölsten ordentlichen Generalversammlung eitag, den 28. Oktober er., Nachmittags ein Uhr,
weich 1 Gegenstände der Tagesordnung sind:
Beri er Direction und Vorlegung der Bilanz sowi Bewi Verlus Ber⸗ Direction und Vo er Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung des Betriebsjahres 1891/92. .
Bericht des Aufsichtsrathes. Bericht der Revisoren.
Beschlußfassung über Ertheilung der De
grae 1498. 98
Ro . 5 N. 5 8 oi Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes.
— 2* .
neralversammlung, also
oder
LPboer
iren. Das
Je fünf ₰ Unf
—
ottesberg, den 27. September 1892.
8 Der Aufsichtsrat der Schlesischen Kohlen &
. Babl zweier Revpisoren und eines Stellvertreters.
„ Ddiejenigen Actionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen § 34 des Statuts ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben mindestens 14 Tage vor spätestens am 14. Oktober er. auf dem Bureau der
wollen, haben nach esell
8
— zurückgegeben und dient als
ℳ ₰ 963 59/ Per Grundstück⸗Conto.. 8 778 16 11 202 400% „ Ziegelei⸗Conto. .. 2012 32 2 655 17 Graukalk⸗Conto.. 17 935/74 Cylinderkalk⸗Conto 8 103 /17
Geschäftsfreunde⸗Conto Geschirr⸗Conto.. Unkosten⸗Conto.. Interessen⸗Conto. 8 Gehalt⸗Conts. “ Tagelöhne⸗Conto. “ Gewinn⸗Saldo
00 0¶,2
O2
2. 3 2 bg15138 .
80 05 (%
Rittmitz, den 28. Februar 1892. 1 iahaes 8g Kalk⸗ und Ziegel⸗Fabrik. Steiger, Director.
[36747] “ 8 Falkensteiner Gardinen⸗Weberei & Bleicherei in Falkenstein i V.
“
VVorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto stimmt mit den mir vo Geschäftsbüchern der Rittmitzer Kalk⸗ und Ziegel⸗Fabrik überein. . Dresden, den 8 August 1892. Johannes Mevyer, vereideter Bücherrevisor.
was hierdurch nach §§ 19
Infolge der in heutiger Generalversammlung stattgefundenen Ergänzungswahl und der hierauf
vorgenommenen Constituirung besteht der Aufsichtsrat
gegenwärtig aus folgenden Herren:
Kaufmann Gustav Krieg, Leipzig, Vorsitzender, Kaufmann Clemens Wehner, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender Commerzien⸗Rath F. W. Bierschenk, Gotha, Fabrikbesitzer Ernst August Döhle, Eschwege. 1 Directorium: Herr Georg Thorey, Herr Emil Thorey,
1 Herr Fritz 2. Sen. 9 und 24 der Statuten bekannt Falkenstein i. V., den 23. September 18.
F wird.
Der Anfsichtsrath der Falkensteiner Gardinen⸗Weberei & Bleicherei.
Gustav Krieg.