136803]
Leipziger Malzfabrik in Schkenditz.
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Actionäre wird
Montag, den 17. Oktober b. J., Vormittags 10 Uhr,
im kleinen Saale der Neuen Börse zu Leipzig stattfinden. X“ Der Saal wird um 9 ½ Uhr geöffnet und um 10 Uhr geschlossen werden. — Zur Theilnahme berechtigt sind diejenigen, die sich beim Eintritt in den Saal durch Vorzeigen üihrer Actien oder der von den Gesellschaftsorganen, von Behörden oder Bankinstituten darüber aus⸗ gefertigten, die Nummern der Actien angebenden Hinterlegungsscheine als Actionäre der Gesellschaft zusweisen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß über das bis 31. August 1892.
2) Verwendung des Reingewinnes. 3) Entlastung des Aufsichtsrathes und der Direction. 4) Wahl von zwei Mitgliedern 2 Aufsichtsrathes. 5) Wabhl von n zwei Rechnungsprüse Der Aufsichtsrath.
Paul Bassenge.
Aetien⸗Bier⸗Brauerei Querfurt. Gewinn- und Verlust-⸗Conto am 30. Juni 1892. qredit.
ℳ ₰ ℳ ₰ †WMPer Gewinn⸗Vortrag vom
Jahre 803 123 50
Per Bier⸗ und Mälzerei⸗ Conto:
Debet.
Immobilien⸗Conto: Abschreibung à 1 % von 485 Mabicgen Conto⸗ 1 8— “ schreibung à 5 % von 5 74 ℳ 2 1 1 8 8 Geschirr⸗ Mobflien. Conto: AUeberschuß, abzügl. Abschreibung à 5 % von 11 941,40 ℳ 597,07 der Betriebsunkosten Faß⸗ „Conto: öö .“ b Abschreibung à 5 % von 44 642,07 ℳ 2 232,10 10 308 78 b1““ 5 226 70 16 035 48
Bilung.C Conto.
483 151 02]1 Actien⸗Kapital⸗Conto.. 8 450 000 — 8 50 722 84] Reservefond⸗Conto.. 39 567 /78 11 344 23 Creditores des Hauptbuches. 458 807 77 43 164 62 Nicht erhobene Dividende von 1891. 24 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: 81 612 11 Reservefond: 10 % von 61 415/72 Dividende: 1 % von 15 528 — 450 000 ℳ 2 000 — Gewinn⸗Vortrag für 268 27 nächstes Jahr. 896 50 8 1 886 92
ℳ 788,20 ℳ 4 857,88
15 911 98
16 035 48 Passiva.
Anneenmerene
Activa.
Immobilien⸗Conto.. Mobilien⸗Conto.. 1 Geschirr⸗ Mobilien⸗Conto .. .. Faß⸗Conto. Bier⸗Conto (Bestände und Außen⸗ stände). Mälzerei⸗Conto (2 Bestände und2 4“*“ ppe Conto .. Eis⸗Conto. . .. 1¹“ Brennmaterialien⸗ Conto. Geschirr⸗Conto.. Waaren⸗Conto.. . 886 Debitores des Hauptbuches 199 515 26 Kassa⸗Conto. 2 620 74
954 126 23 Der Vorstand. Dr. Staute. Röser.
1 1
Außen⸗ 4 500,— 654,03
.“
954 126 25
Der Aufsichtsrath.
Röber. C. Koch. Friedrich. J. Haferburg.
136802 Berliner Producten⸗
und Vandels⸗Bank in liqu. Bilanz-Coͤnto.
Activa. 2 ℳ 8 2 3 327 90
1 090 000 — 936 65
₰
e““; Fabrik⸗Grundstück . . . . .. Gebäude .. Maschinen, Kessel, Pressen 8 1.“ Reservoirs laut voriger Bilanz .. b 4 376 50
Ab: hiervon verkauft .. . “ 2 700— Utensilien laut voriger Bilanz. h1“ Comtoir⸗Inventarium laut voriger Bilanz 1 1“ 4 . Säcke laut voriger Bilanz. 251 60
eb bb11b1.1“*“] 250 60
Bestand an Feuerung. 8 Gegen Unterpfand aus sgeliehene Gelder
2 049 779 90
Passiva. ℳ . ℳ ₰ n⸗Kapital. 1“ 414 200 000— Ab: 1. Rückzahlungsrate. “ 2 520 000 „ 2. Rückzahlungsrate.. “ 140 000 2 660 000 — Arbeiter⸗ und Beamten⸗Unterstützungsfond laut voriger Bilan· 1“ “ Unerhobene 2. Liquidationsrate .. . .. 8 Tantième an den Aufsichtsrath. Reservefond laut voriger Bilanz. Ueberwiesener Gewinn pro 1891/92
—5 1 540 000 — 671 25 440— 200 —
458 128 89 8 43 339 76 501 468 65
2049779 90
Gewinn- und Debet. ₰ An Abschreibung auf leere Säcke. ““ 250 60 Handlung gsunkosten 11“ 4 315 11 wbE.“ 8 8 7 469 10 Gehälter.. 14 375 — ö4* 4 655 37 Repa Z 11Au1A1“ 2 751 71 8 . 23 369 97 Tantième an die Liquidatoren 3 528,25 Tantième an den Aufsichtsrath 4 200 — Gewinn überwiesen dem Reservefo 43 339 76 108 254 87
Fins “ Erlös bei einer Grenzregulirung 1
Lagermiethe 11“ Speihtbee. .. 1 6 8 Lagerspesen. veg⸗ “ 8 42 Erlös aus verkauften Maschinen, Kesseln, Pressen 8 5 Ab: Neuanschaffung für den Speicherbetrieb
bbeeeeee
14X“
Mehrerlös .. . . Erlös aus verkauften Utensilien über den Buchwerth hinaus
108 254 87 Berlin, den 30. Juni 1892.
a “ der Berliner Prodncten. und Handels⸗ Bank in liqu.] Salomor Ellon. Titel. Ung Ernst Meyer. Paul Herz.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht alle a. S. zuge lassenen Rechtsanwälte ist der Re tsanwalt Dr. Lembser, wohnhaft zu Halle a. S
heute eingetragen worden. P Halle a. S., den 23. September 1892.
Kerteicühes Amtsgericht.
[36734] 3n die I
[367333I In die Liste der Rechtsanwälte bei dem König⸗ lichen Amtsgerichte zu Hünfeld ist heute eingetragen worden: Johann Heinrich Bang, Rechtsanwalt zu Hünfeld. 8 Hünfeld, den 20. September 1892.
Königliches Amtsgericht.
Kneks.
Bekauntmachung.
Nr. 8641. Gemäß § 20 der Rechtsanwaltsordnung wird bekannt gematht, daß in die Liste der bei dies⸗ seitigem Gerichte zugelassenen Anwälte eingetragen wurde:
[36735]
Herr Rechtsanwalt Dr. Karl Hauser in Konstanz. Konstanz, den 23. September 1892. Großherzogliches Lenderiaht Civilkammer I. Der Vorsitzende: Kiefer. 24 [36 6736] Der Rechtsanwalt Franz Eduard Fischer in Leipzig ist als verstorben in der Anwaltsliste des unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden. Leipzig, den 23. September 1892. Königliches Landgericht. 8 Priber.
[36732] Bekanntmachung. 8
Der Rechtsanwalt Theodor Schniewind zu Wiehl ist auf seinen Antrag in der Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Königlichen Amtsgerichte gelöscht
worden. Wiehl, den 21. Königliches
9) Bank⸗Ausweise. Wochen⸗Uebersicht “ der 11u““ Reichs⸗Bank vom 23. September 1892. Activa. Metallbestand
September 1892. Amtsgericht. Abtheilung I.
(der Bestand an cursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ändischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 ℳ berechnet).. . Bestand an Reichs kassenscheinen 1 Noten anderer Banken Wechseln. “ Lombardforderungen. Effecten 1 „ sonstigen Activen . Passiva. Das Grundkapital.. Der Reservefondds . Der Betrag der umlaufenden Noten.. 8 Die sonstigen täglich fäͤlligen Ver⸗ bindlichkeiten. 12) Die sonstigen Passiva 11“ Berlin, den 27. September 1892. Reichsbank⸗ Directorinm. Koch. Herrmann. Hartung. Mueller. 36741]
Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 23. September 1892.
Activa. Metallbestand: 678 371 ℳ 03 ₰. Bestand an Reichskassenscheinen: 9840 ℳ, Bestand an Noten anderer Banten: 117 600 ℳ Wechsel: 5 464 313 ℳ 28 ₰. Lombard: 3 426 400 ℳ Efrecten: — 8 — . Sonstige Activa:
48 122 ℳ% 23 —
Passiva. 3rundkapital: 3 000 000 ℳ% Re⸗ serve⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Umlauf: 1 734 100 ℳ Devpositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten: 178 910 ℳ An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 4 030 000 ℳ Sonsti 2 33 400 ℳ 35 ₰. Eventuelle2 Verbindlich⸗ eiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren
Wechseln: 129 883 ℳ 47 ₰. [36737] Stand der
Württembergischen Notenbank
am 23. — 1892.
Activa.
Metallbestand.. 11 2 Reichskassenscheine.
Noten anderer Banken Wechselbestand .... Lombardforderungen. wEeEbeeö1ö1ö1ö1ö1“
0 0
89 O bo 0C0 00bßbn
00,— α , ☛ 1AS
8888888 8888888
—020
8 8
963 726 000
497 129 000 6 811 000
11)
219 738 94 204 690 — 1 935 200 — 19 908 259 27 1 282 400 — 8 430 30
136740]
Stand der Frankfurter Bank
am 23. September 1892. Activa. Kassa⸗Bestand:
10 500 000. 204 487. 399 440.
1 895 500.
1 699 897.
904 100.
scheine. 508 700.— Vorschüsse gegen Unterpfärder Darlehen an den Staat es 43 Eingezahltes Actien⸗Kapital ... 2 4 500 000 Täglich fällige Verbindlichkeiten 4 9 381 600 Sonstige Passiva Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen H. An dreae. A. Lautenschlaeger. Activa. Noten anderer Banken 85 300. Efferten⸗ Bestand. 231 646. ..2 Umlausende Noten.. An eine Kündigungsfrist ge⸗ 171 180. Eventuelle Verbindlichkeiten aus Braunschweig, den 23. September 1892.
Metall ℳ 3 630 200.— Reichs⸗Kassen⸗ 48 800.— Noten anderer bb11“ Guthaben bei der Reichsbank Wechsel⸗Bestand . Eigene Effecten. Sonstige Activa Statuts) .. 1 99 Passiva. ℳ 18 000 000 Resere⸗Fonds 1161“ 5 Bankscheine im Umlauf . . LET1 5 025 900 An eine Kündigungsfrist gebundene veee] 1“ 130 900 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guͤldennoten (Schuldscheine) „ 1231 600 Wechsel Sbetragen ℳ 1 248 900.—. Die Direction der Frankfurter Bauk 2 186738] Braunschweigische Bank. Stand vom 23. September 1892. Metallbestandnd. ℳ 495 541. Reichskassenscheine. 47 655. Wechsel⸗Bestand ... 5 459 929. Lombard⸗Forderungen 1 992 020. Sonstige Activa. 7 638 170. Passiva. Reservefonds . . “ Special⸗ Resewefonds . . . Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . . .. bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva⸗ “ weiter begebenen, im Inlande zahlbaren “ v“ 1 149 714. Die Directivn. Bewig. Tebbenjohanns.
8*
[36739]
Bank für Süddeutschand.
Stand am 23. September 1892.
4 256 196 /36 38 240 — 566 200 Ea
4 860 636 ,36 17 133 954 49 1 474 520 — 4 456 989 15 433 159 79
1 826 833 14 30 186 092 93
Metallbestand ) Neichs kassenscheine 1 Noten anderer Banken
Gesammter Kassenbestand Bestand an 1 1 Lombardforderungen. Eigene Effecten .... Immobilien.. Sonstige Activa..
Passiva. ½ Aectientkastt II. Reservefonds .. III. Immobilien⸗Amortisations fonds IV. Mark. Noten in Umlauf.. V. Nicht präsentirte Noten in alter Währung.. Täglich fällige Guthaben .. Divetse .(ivwo.
15 672 300 — 1 788 664 87 97 696 72
12 092 900—
vI.
VII. 438 262 91 30 186 092 93
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso
gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: ℳ 1 307 571.64.
IMNRREFENEHIMINREEARERxʒNSsxAax Exeekss rserneakebüeeeennashehca
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
B Sel t einem Jahresgehalte von 600 v bundene Kreis⸗Wundarztstelle des Groß⸗Wartenberg ist erledigt und soll ande weitig besetzt werden.
Befähigte Medizinalpersonen, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Approbationen nebst sonstigen Jeugrnissen und eines kurzen
4 Wochen bei dem Unterzeichneten zu melden.
Breslau, den 23. September 1892.
Kgl. Regierungs⸗Präsident, 8
Juncker.
33921] — Apparate zur vollständigen und g Ent⸗ leerung der Abortgruben und Abfuhr der Fäkalien
Sonstige Activa.. . 76 704 47
Passiva.
weeeeeeehe“ “
9 000 000 — 718 640 19 23 312 200 — 1 544 094 87
l4“ Umlaufende Noten. . Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene “ 22 500 — Sonstige Passiva.. 437 987 92
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
Die Liquidatoren: Burttel. Biermann.
““
im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 734 894.18.
für Dampf⸗ und Handbetrieb, nach neuestem 89 bewährtestem System, mehrfach prämiirt, für Städt
Verwaltung en, Hospitäler, Heilanstalten, Fabriken, Kasernen, Bahnhöfe, Gefängnisse und Landwirthe,
baut als Specialität
Eugen Klotz, Stuttgart.
Lebenslaufs binnen
Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath.
No 228.
—
Berlin,
Bekanntmachungen der deutschen Ei
Das Central⸗
zeigers SW., „ Wilhbelmstraße 32, bezogen werden.
Muster⸗Registern, ber — Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ 8
das Deutsche Reich. Cr. 228)
Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel 8 für das Vierteljahr. — ü1 2. er Regel täglich. — Der
unter dem T
Das Central⸗H Bezugspreis betrã igt 1 ℳ 50 ₰ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
Dienstag, den 27. September
Der Inhalt diese dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Wraichaf
Central⸗Handels⸗Register für
⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, Berln durch die Königli che Expedition des Deutschen Reichs⸗ und nch s nch Pgfte Anstan
1. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditge sellschaften auf Actien werden nach Eingang derselbe in von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen registereinträge aus dem Königreich S Sacgf en, Königreich Württemberg und dem Fürtee. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffent tlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Aachen. Bei Nr. 4291 des Firmenreg gisters,
vwoselbst die Firma „M. Koerver, Erste Rhei⸗ nische Häkelnadelfabrik“ mit dem Orte der Niederlassung Eilendorf verzei ichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Joh ann und Leo Koerver sind in das Handelsgesch äft des Martin Koerver als Handelsgesellschafter eings etreten. Die neue Handels⸗ gesellschaft führt die Firma „M. Koerver & Söhne, Erste Rheinische Häkelnadelfabrik“.
Bei Nr. 2097 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgese sellschaft unter der Firma „M. Koerver 8 Söhne, Erste Rheinische Häkelnadelfabrik⸗ mit dem Sitze zu Eilendorf eingetragen. Die Gesellschafter sind: 1) Martin Koerver, 2) Johann Koerver, 3) Leo Koerver, alle Häkelnadelfabrikanten in Eilendorf. Die Gesellschaft hat am 21. September 1892 begonnen.
Aachen, den 22. September 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Berlin. Handelsregister [3686 85] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24. September 1892 sind am selben Tage folgende Ein tragungen erfolgt: In unf ser Gesellschafts gregister ist unter Nr. 11 603, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: X“ Weißensee mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen: Das Vorstands⸗Mitglied Kaufmann Carl Gericke ist verstorber In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 677, woselbst die Handlung in Firma: S. Calvary & Co. zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
steht, ein⸗
mit dem Sitze tragen: Die Firma ist durch Erbgang Auf: “ Luise Simon, geborene gelis, verwittwet gewesene Fraenkel, 2) das üchaere., in Marie Margarethe Simon, beide zu Berlin, übergegangen und nach Nr. r. 13 633 des Gesell⸗ schafts Fregisters übertragen “ Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 633 die Handelsgesellschaft in Firma: S. Calvary & Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gese schafterinnen die beiden Potge nannten eing worden. Die Gesellschaft hat am 7. Juli 1892 begonnen. Gelöscht ist: ö Nr. 22 403 die Firma: . Böhne Nachf. Berlin, den 4 September 1892. rigliches Amtsgericht I. Abtheilung 80/81. Mila.
Berlin. Berichtigung.
Die Firma der in unseren unter Nr. 11 050 eingetragenen, der Betheiligten aufgelösten H nicht:
[36864]
Gese Ulschaftsregister durch Uebereinkunft ndelsgesellschaft lautet
„Gotthold Böhme“,
„Winkler & Oehms“. Hiernach wird unsere Be kanntmachung vom 6. August d. Is. in Nr. 186 dieses Blattes berichtigt. Berlin, den 23. S September 1892. G Lmtsgercar 1. Abtheilung 80/81. Mila
sondern
Bekauntmachung. 8 Firmenregister ist unter Nr. 632 die Firma J. Wielisch mit dem Sitze in Schöneberg und als deren Inhaber der Agent Friedrich Emil Johannes Wielisch zu Schöneberg eingetragen worden.
Berlin, den 21. September 1892.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung
Berlin. Bekanntmachung. [36627] Die dem Ka aufmann Richard Bahr zu Neu⸗ Weißensee für die Firma „Weißensee“ er Holz⸗ bearbeitungs Fabrik Hesse & Co. in Weißen⸗ see“ ertheilte Procurg ist erloschen. Perkin. den 21. September 1892. Königliches “ II. Abtheilung XVI.
Berlin.
In unser 2
9.8,88
BZ1“ 136628] irkenre d. Geschehener Anmeldung zufolge n heute in das hiesige Handelsregister unter Nr. 106 der Firmen⸗ „ Acten eingetragen: 8 vrma: J. Scherer. Fit⸗ Sch Inhaber alleiniger: Scherer, Wollspinnereibesitzer zu Brücken. Birkenfeld, den 21. September 1892. Großherzogliches Amtsgericht. W olff.
Johann Jacob,
Bochum. Handelsregister [36629] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. betreffend die Dortmunder Bergbau⸗ Gesellschaft zu Weitmar — am 23. September 1892 Folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der außerordentlichen Genera al. versammlung vom 19. September 1892 ist das Ges ellschaftsstatut in folgenden Punkten abgeändert worden
a. Im § 11 Absatz:
„Sofern der Vorstand nur aus einem Mit⸗ gliede besteht, so kann die Gesellschaft auch durch zwei Procuristen vertreten werden, welche ge⸗ meinschaftl ich die Procura ausüben.“
b. In den Absätzen 1 und 4 des § 15 treten an Stelle der Worte „fünf Mitgliedern des Auf⸗ sichtsraths“ die Worte „drei Mitgliedern des Auf⸗ sichtsraths“.
Im Absatz 4 desselben Paragraphen treten den letzten Satz folgende Worte:
„Zur Ves . ßfassung muß die Hälfte des Grundkapitals in der Generalversammlung ver⸗ treten sein.“
.Absatz 2 des § 21 hat jetzt folgenden Wortlaut: Als Actionäre gelten nur diejenigen, welche selbst Eigenthümer von Actien sind und die⸗ selben rechtzeitig für sich zur Theilnahme an der Generalversammlung angemeldet haben.“
30 —
tritt hinter den Absatz 4 folgender
vor
[36630] Braunschweig. Bei der im Actiengesell⸗ schaftsregister Band III. Seite 56 verzeichneten Actiengesellschft Braunschweiger Cementwerke ist heute vermerkt, daß die Procuri sten dieser Actien⸗ gesellschaft die Berechtig gung haben, die Grundstücke der Firma zu veräußern und zu belasten. Braunschweig, den 22. September 1892 Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
Braunschweig Band V.
8 Ins ge 8*
Seite 290 ist heute 8 Fir rmc
Gebrüder Alsberg (Manufaeceturwaareng eschäft)
als deren Inhaber die aufleut e Louis Alsbe rg,
Siegfried5 Alsberg und Moritz Fried, sämmtlich zu
Köln, als Ort der Niederlassung Brannschweig
und Rubrik „Rechtsverhältnisse bei
Folgendes eingetragen: ffe ene
Handelsgesellschaft begonnen am 20. September 1892
Braunschweig, den 23. September 1892
Herz zogli ches Amtsgericht.
R. Wegmann.
unter der Handelsge⸗ sellschaften
0 se —
[36632] idelsregister ist eingetragen
Am 22.
emen.
L. W. Gracho . Sen:; ist die Firma erloschen.
M. Kpepke, Bremen: Wilhelm
O. H. Cammert, Bremen: Hieronymus Cammert in 9. Bruchsal.
Fr. Blume Ehefrau, Christian Heinrich Fried H vene Friederike, geb. Böke, welcher ihr Ehe⸗ mann die Einwilligung zum Ge schäfts betriebe ertheilt hat. Procuristen seit 21. September 1892 sind Christian Heinrich Friedr ich Blume und Christian August Friedrich Blume.
Eggers & Stallforth, Bremen: Die an Julius Richard Bröckelmann ertheilte Procura ist am 21. Sept. 1892 erloschen.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer
Handelssachen, den 23. September 1892. C. H. Thulesius Dr.
— Sept =ecdl.
Inhaber Mar Gustav Koepke.
Inhaber Otto 2 heinsheim b.
Bremen: Inhaberin drich Blume Ehefrau,
8922
Bruchsal. Handelsregistereinträge. [36633 Nr. 21 484.
1 Zu O.⸗Z. 535 des diesseitigen Firmenregisters: Firma A. Wolf in Bruchsal
wurde heute eingetragen:
Der Inhaber der Firma Aron Wolf ist verehelihi 1 Röschen, geb. Isak, von Pfungstadt; 1 § 1 des Chevertrags vom 29. August 1892 wirft Pe1er Theil 50 ℳ in die Gemeinschaft, während alles übrige, gegenwärtige und künftige, fahrende und liegende Vermögen mit den darauf haftenden Schulden von der Gütergemeinschaft ausgeschlossen und für verlie 85 nschaftet erklärt wird.
Bruchsal, September 1892. 8 Gacss Bad. Amtsgericht. Bechtold.
8 [36634] er Güter⸗ Nr. 16
Christburg. Bekanntmachung. j In unser Register über Ausschließung d emeinschaft unter Kaufleuten ist hüter Fol eingetragen:
Der Mühlenbesitzer Emil Bieber in Christ⸗ burg hat vor Eingehung seiner Ehe mit Anna, geb. Damm, durch gerichtlichen Vertrag vom 5. Juli 1892 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen, dem vorehelichen Vermögen der Ehe⸗ frau und Allem, was sie in der Ehe erwirbt, ist die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens beigelegt.
36668] bseee In das hie sige “ ist iter Hauptnummer 626 Band II. Blatt 181 am 8 September 1892 die Firma Heinrich Fischer zu See und als deren Inhaber Schr uhmachermeister Heinrich Fischer und Kaufmann Ludwig Hoch das. eingetragen worden. 1 Coburg, am 17. September 1892. Kammer 11 b
1936669] Coburg. In das hiesi e Hande elregister ist zu Haupt⸗Nummer 256 Band I. 11“ 277, die Firma Chr. Heß zu Soburg am 17. September 1892 eingetrag 2 Die Firma Chr. Heß zu Coburg 85 verändert in Chr. Heß Nachf. Franz Frommann Holz⸗ und Kohlenhandlung zu Coburg, und der Kohlenhändler Fran 1 From⸗ mann das. betreibt das Geschäft unter der veränd erten Firma als alleiniger Inhaber fort. Coburg, am 19. September 1892. Kammer für Handelssachen
Dr. Okto.
worden:
““
— —
“ G [36667] Coburg. In das hiesige Har ist unter Hauptn ummer 627
hiesige⸗ Band II. Blo 2 am 20. Sep⸗ tember 1892 die Firma Joh. Kohlen⸗ agenturen, zu Coburg un alleiniger Inhaber Kaufmann Fohcn Chri
eingetragen worden.
Coburg, den 21. September 1892. Kammer für Handels Ssachen. Dr. Otto.
Danzig. Bekanntmachung.
81 unser Firr ister ist heute unter die hierselbst bestebende Firma H. Gastorowore und als deren Inhaber der Kaufmann Gasiorowski hierselbst eingetragen worden. Demnächst ist unter Nr. 8 unseres Re zur Eintr agung der Ausschließung schaft ebenfalls heute regiftrirt worden, genannte Inhaber der erwähnten Firma die Dauer seiner Ehe mit Antonie, geb. Möller, durch Vertrag vom 24. Mai 1882 die Femeinich haft der Güter und des Erwe rbes mit der Bestin nmung aus⸗ geschlossen hat, daß das von der Ehefrau in die Ehe eingebrachte Vermögen alles das, was dieselbe während der Ehe durch Geschenke, Glücksfälle oder Erbschaften erwirbt, die Natur des vertragsmäßig vorbehaltenen Vermögens haben soll.
Danzig, den 19. September 1892.
Königliches Amtsgericht. X.
[36636] Nr. 1806
So ermann
Sel!
gisters der Gütergemein⸗ daß der vor⸗
Danzig Bekanntmachung. [36635 In uns ser Firmenregister ist heute unter Nr. 16 einge etragen vorden, daß die zu Neufahrwasse stehende Firma C. R. Mundt Wwe du rch Erb auf den Kaufmann Carl Otto Drewes de J übergegangen ist. Die gedachte Firma ist demnächst ebenfalls düher Nr. 1807 des Firmenregisters neu und Inhaber der Kaufmann Carl Otto onge zu “ registrirt wor nzig, den 23. September 1892. Könioli ches Amtsgericht. 8,8
Düsseldorf. Bekanntmachung. (36637] In das Gesellschaftsregister wurde heute unter
Nr. 1587 ein die Handelsgesellschaft in
Firma „Buchholz & Haus mann“ mit dem Si
zu Düsseldorf. Die Gesellschafter sind:
1) Ludwig Buchholz, Färbermeister,
2) Heinrich Hausmann, Spinnmeiste 1.
beide zu Düsseldorf . Zur Vertretung der
Gesellschaft ist jeder Theilhaber berechtigt.
Düsseldorf, den 20. September 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
[36638] 1 unter lschaft unter mit dem Sitze zu
getragen
Düsseldorf. Bekanntmachnng.
In das Gesellschaftsregister wurd
Nr. 1588 eingetragen die Handelsgesel
der Firma „Schütz & Co.“
Düsseldorf.
Die Gesellschafter snn.
1) Anton Schütz, Kaufmann,
2) Maria Schüt, Kauffräulen n,
beide zu Düsseldorf wohnend. Zur Vertretung der
Gesellschaft ist jeder Theilhaber berechti gt.
Düsseldorf, den 20. September 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VYIJN.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [36639] Die unter Nr. 1539 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene hiesige Zweignieds E der in Siegen bestehenden Handelsgesellschaft unter der Firma „Börner & Schramm- ist erloschen. Dies wurde heute im Register vermerkt. Düsseldorf, den 21. September 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
[36640] Eisenach. Zu Fol. 73 S. 153 unseres Handels⸗ registers, Firma Pfeifen⸗ und Pfeifenbeschläge⸗ fabrik Farnroda Franz G. Kleinsteuber zu Farnroda, ist eingetragen worden: Der Ort der Hauptniederlassung der Firma ist Leipzig⸗ Gohlis, während das Geschäft in Farnroda als Zweig⸗ niederlassung fortbesteht. 8 Eisenach, den 19. September 1892.
Christburg, den 22. September 1892. Königliches Amtsgericht.
— —-—--—
Großherzoglich S S. Amtsgericht. IV. Voeller.
—
. Eisleben. In unse heutigen Tage un ter Nr. vos die Firma: „Guido Zimmermaun“ in Staßfurt mit einer Zweig⸗ niederlassung in Eisleben, letztere unter der „Guido Zimmermann⸗ und als deren Inhab de r Kaufmann Guido Zimmermann in Staßfnct
ingetragen. Eisleben, am 22. September 1892. Königliches Amtsgericht.
36641] Firmenregister ist am
EIrich. Bekanntmachung. In unserm Procurenregister ist bei Nr. 4 zufolge Verfügun ng vom 22. September 1892 eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Franz Becpting in Nordhausen von der unter Nr. 52 des Firmen⸗ registers eingetragenen Firma „Gyps Induf trie Ellrich, Eduard Goffel“ erebealie S er⸗ losche mn ist.
[36643]
.September 1892. Königliches Amtsgericht.
Ellrich. Fefeünmtmechung. In unserm Gesellschaftsregi die zu Ellrich unter der
„Gyps⸗Industrie Ellrich, Eduard C Gossel“ am 13. September 1892 begründete Handelsgesell⸗ schaft und als deren Gefel lschafter:
der Kaufmann Eduard Gossel und der Kaufmann Franz Büchting,
1 beide in Nordhausen, zufolge Verfügung vom 22. am 22. Se eingetragen.
Ellrich, den 22. September 1892.
Königliches An mtsgericht. Großherzoglich 136644] Oldenburgisches Limtsgericht Elsfleth. i das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Roopmann, Berne, eingetragen. Alleiniger Inhaber infolge Vertrags vom
Juli 1892 Kaufmann Albert Koopmann z erne. Derselbe führt das Handelsgeschäft
unter der bisherigen Firma ohne einen das
Nachfocgeverhältniß andeutenden Zusatz fort 1892, September 22.
Fuhrken.
196642] er ist unter Nr. 3
irm 2. Fi 4
b
Ber
[36645] Erfurt. In unserem Gesellschaftsres ist bei der unter Nr. 338 verzeichneten “ zu Gotha, für welche Zweigniederl lassungen A. in Leipzig unter der Firma Privatbank zu Gotha Filiale Leipzig, Erfurt unter der Firma Privatbank zu Gotha Filiale Erfurt, tet sind, in Colonne 4 folgende Eintragung 8 Durch Beschluß d des Verwaltungsraths ist dem Bantbeamten Richard Scholtze in Erfurt Pro⸗ cura ertheilt und ist de rselbe berechtigt, schrift⸗ liche Ausfertigunge n der Firma in Gemeinf schaft mit einem andern Berechtigten mit dem Zusatze p. p. rechtsgültig zu unterzeichnen. Eingetragen at auf Verfüg ung vom 20. 1892 am 20. er 1892. Erfurt, den 20. September 1892. Königliches Amt tsgericht. Abtheilung V.
September
Frankfurt a. M. In das hi register ist heute eingetragen worden:
10294. „A. Querner.“ Die Firma loschen.
10295. „Wilhelm Geerling.“ Der Kaufmann Johann Adolf Wilhelm Geerling ist am 11. August 1892 verstorben. Die Handlung wird von dies er Zeit ab von seiner Wittwe Johanna Friederike Emma, geb. Huffstadt, und dem ndahjer wohnhaften Kaufmann Elias Hené unter unveränderter Firma in offener Handelsgesellschaft weiter geführt. Di ss Kaufmann Elia s Hené ertheilte Procura ist amit erloschen. da10296. „Albert Müller junior.“ Am 15. September cr. ist der dahier wohnhafts Kauf⸗- mann Julius Dick als Gesellschafter eingetreten— Die Hand lung wird nunmehr von bisherigen alleinigen Inhaber, dem dahier wohnhaften Kauf⸗ mann Albert Mül ler und dem Kaufmann Juli- 18 Dick unter der Firma Müller & Dick in offe ier Handelsgesellschaft weitergeführt. Die Firma Al bert Müller junior ist damit erloschen.
10297. „Geyer & Ochs.“ Die Handlu g ist aufgehoben, die Firma ist erloschen. Frankfurt a. M., den 21. September 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilusg IV.
Sleiwitz. Bekanntma In unserem Gesellschaftsregister Mheut bei der unter Nr. 65 eingetragenen Firm „Filiale der Breslauer Wechsler⸗Bank., vrm. Emanne Fränkel“ folgende Eintragung de wirkt: Das Vorstandsmitglied;, 8 Stade richter a. D. Fried dlaender, ist gestorben. Durch Beschlu Aufsichtsraths vom 99. August 1892 ist das Mea, glied desselben, Kaufmann Feenf 9 Lipmann zu Breslau für die Zeit vom 9. Auguest 21892 bis einschließlich 31. Dezember 1892 zumw. Stellvertreter des ver⸗ storbenen Mitgliedes des Vorstandes, Stadtrichter a. D. Friedländer besteilt worden. Gleiwitz, den 21. September 1892.
Königlaches Amtsgericht.
136648]