1892 / 229 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Sep 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗Anzeige

8

22—2 4₰ M⸗ Der get g .“ 11“ 8 * ₰. xn G Insertionsprris für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 7 F 8 ““ 5 * 20 3 8 8 Nr. 32. V 8 14ʃ2 8 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers nzelne Nummern kosten 25 ₰. N 8 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

11“ 1“ 8

Berlin, Mittwoch, den 28. September, Abends. 1892.

Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köni lich Preußi Staat ig d ü 1 end

8 ung 3 eich 1 glich Preußischen Staats⸗Anzeiger 8 inne iertelj

nehmen 16“ 29 die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sowie die E11““ 111“ Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich? zis . Anzeiger beste en Ge es einschließli

üens und des Central⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs⸗Postgebiet C 11X“

Datum Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der geringe Vorrath reicht. b 8

Sitz nhalt b Firma und Sitz 8 des Reichs⸗

1 c Bekanntmachun und Staats I 1 8 8 8 inserirenden Gesellschaft der Bekanntmachung Anzeigers Seine M ajestät der König haben Allergnädigst geruht: Universitäten und, falls seit dem Abgange von der er und Lüftungseinrichtungen Abhilfe geschaffen werden dem Reichsgerichts⸗Rath Schwarz zu Leipzig den Stern Schule oder von der letzten Uncvergltät mehr kann. Da Hierbar die Reisenden an ihrer Gesundheit er⸗ b 8 zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, als ein Vierteljahr verflossen ist, polizei⸗ heblichen Schaden erleiden können, sind die Königlichen Eisen⸗ Schlefische öö Verlags⸗Anstalt vormals Bilanz, Dividende 224 2 /9. Able ren ceeerichte,-gehn . 8 e ebendaselöst den Rothen haa snee en ehe mce— beregen welche ein bahn⸗Directionen durch Erlaß des Ministers der öffentlichen S Spar⸗ 11141““ eneralversammlung 223 21./9. öA8Z1A“ e1“ Me ätszeugniß nicht besitzen, haben die für ihre Auf⸗ BArbeiten angewiesen worden, dafür Sorge zu tragen, daß die Soffter Sharz nna redi büschef ““ G Einzahlung g 223 21./9. S dem “; Zeidler zu Eisenach, e 8 erforderliche besondere Genehmigung des Herrn erlassenen Vorschriften für def .“ ü8b vS Steinkohlenbauverein Kaisergrube zu Gersdorf .... Zinsenzahlung 221] 19./9. 8 it d eS Pleife heim, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse niversitäts⸗Curators vorzulegen. Ausländern kann das Vor⸗ wonach als mittlere Temperatur in den Abtheilen eine Stolberger Zinkhütten⸗Actiengesellscheft Stolberg. Dividendenschein⸗Einlös. 222 20./9. mi har Schleife, egen eines Reifezeugnisses erlassen werden. Wärme von 10 Grad Celsius anzustreben und etwaigen Be⸗ 1 1 em katholischen Pfarrer Dr. theol. Bartelsmann zu Später eintreffende Studirende haben ihre Anmeldung schwerden der Reisenden, namentlich auch über zu starkes Verein deutscher Oelfabriken Mannheim Seresehe hhtät g 8 248 im Kreise Iburg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, zur b1141“ sofort nach ihrer Ankunft in Hälle Heizen nach Möglicht vn üer 5 Vereinigte Glashüttenwerke Ottensen Ottensen. . . Bilanz . 8 1 vorzunehmen. Bedienung und Beaufsichti . Vorschuß⸗Verein Roth Actiengesellschaft Roth . Generalversawmlung 224 22./9. 9 dem ECö“ Johann Klett zu Köln das All-— Halle a. S., den 24. September 1892. tragten gchune2n ö e“ Bilanz Dividende 223 21./9. 8 eG 1““ vX“X““ der Königlich Der ö Diese sind anzuweisen, die Temperatur in den unbesetzten Waggonfabrik Ludwigshafen Ludwigshafen a. ö“ Generalversammlung 226 24./9. Königlichen G Friedrichs⸗Universität Abtheilen nicht nur auf der Zuganfangsstation, sondern auch Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Actiengesellschaft Weißenfels Verloosung 222 20./9. 8 H 1 Biereh 18 vehr⸗ Füe 9 vvvTTTö häufiger zu eine Majestä 8 1 111“ ö1““ rüfen und durch rechtzeitige Benutzung der vork Alt⸗Jauer 88 Alt⸗Jauer.. Generalversammlung 223 24 % 8 CC 1“ 1“; Regrtirungseinrichungen dafär zu die 1 ucerfabrit „önh 8 Bilanz 224 818 ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, innerhalb zulässiger Grenzen G . 22 /9. und zwar:

Faceclabeit Mähne Melno .. ... 20/9 uckerfabrik Unislaw Unislaw... G 8 des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich v 8 dai badischen Ordens vom Zähringer Löwen: 8 dhe 88 EI und Minister für 28 E1““ 6geg. eitsamt vom 27. bis dem Premier⸗Lieutenant Saal im Infanterie⸗Regiment Handel und Gewerbe Freiherr von Beplepsch, und September, Wttags,gemeldete GCholera⸗Grkrankungs 8 P al im Infanterie⸗Regiment der Ober-Berghauptmann und Ministerial⸗Director und Todesfälle: 8 8

EEE“ Sehe

Waarenhaus für deutsche Beamte, Aectiengesellschaft Berlin .

Abgereist:

Nr. 98; 8 1 Freund, nach Goslar und Klaus des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗ 8 18 1 schwerinschen Greifen⸗Ordens: 1 Staat dem Bauinspector a. D., Baͤurath Stüve zu Berlin; und des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich A .X“ sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: 1 Nichtamtliches. 8 dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher Haseloff zu Stendal; des Fürstlich reußischen jüngerer Linie Deutsches Reich. Hamburg. Hamburg. Ehrenkreuzes zweiter Klasse: Preußen. Berlin, 28. September dem Regierungs⸗ und Baurath Wenderoth zu Weißen⸗ X G“ Preußen. fels; sowie 8 1 Friedrich ist mit 1“ Altong ““ Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Margarethe gestern Fiiddichow. des Großherrlich türkischen Medschidje⸗O rdens Abend um 9 Uhr von Homburg üͤber ö Ferg b Meckle Ueckermünde. 1 zweiter Klasse: gereist. ““ Boizenburg. Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronpri 8 8 und die Prinzen Eitel Feiedrich sind 16““ ; Ghesg Gtcegeteen Nachmittag 4 Uhr 40 Minuten auf der Wildparkstatton in „„sRegierungsbezirk Stade: in je 1 Ort der Kreise Potsdam eingetroffen. Kehdingen und Jork 1 Erkrankung. 8s 1 1“ otsdam: in der Stadt Spandau rkrankung, 1 Todesfall.

1 8 Regierungsbezirk Frankfurt: in Frankf e Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Infolge der Abänderungen, welche das Kranken⸗ einem am 20. Beptemnber ertrankten Fiseseäteaa . den Geheimen Ober⸗Baurath und vortragenden Nath im versicherungsgesetz durch das Gesetz vom 10. April 1892 mehr Cholera festgestellt.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten Oberbeck zum Geheimen erfahren hat, sind dem Bundesrath die Entwürfe zu neuen Regierungsbezirk Magdeburg: in Karlbau Fber Regserunga lalz und voriragenden Rath im Reichsamt beüscerung 8 88 . n S. des Kranken⸗ Tangermünde 1 Todesfall. X“ n. 7S ür die Verwaltung der Reichseisenbahnen zu ernennen. c esetzs und des § 27 des Hilfskassengesetzes zu Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Verlag der Expedition (Scholz). 18 11116“ liefernden Nachweisungen, und zu neuen Vorschriften über di Druck der Rorddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anftalt, Beelin ü Nr. 3 ungsführung der Krankenkassen .“

Datum: 6.

do ro

S 80

2

torben S.

ges

gestorben

gestorben

erkrankt = gestorben S.

erkrankt erkrankt erkrankt

◻Ꝙ g“

„ASeine Majestät der Kaiser haben im Namen des G 8 ““ Weaters. Reichs den zur Zeit mit der commissarischen Verwaltung des München, 27. September. Seine Hoheit der Herzog Phä. in 1“ enaschne Freiherrn 1n 1.“ traf Fet cge en oh 8 E“ hier ein von Wangenheim zum General⸗Konsul in Warschau, und Vor kur CC vafs und wird sich morgen zum Besuch des Großherzogs von Luxem⸗ onsul in Paysandu (Uruguay) zu ernennen geruht. nn 1. Salonpistole von einem Kameraden seiner Klase Baden erschossen und so einem jungen, hoffnungsreiche 2 d S 3 552; Cahoj der Zeit ein jähes Ende dereite G Nach 1“ der Gasghtn 1. 1“ Ihoe Ferialichen Foef des Unterrichts⸗Ministers vom 21. September ist den Anstalts⸗ Mitta 6 Pherzog iülie ie Großherzogin empfingen gestern Köni 8 1 leitern aufzugeben, daß sie bei Mittheilung dieses schmerzlichen von Pörk 8 1 18 b Königlichen Hoheit des Herzogs önigreich Preußen. Ereignisses der ihrer Leitung anvertrauten Schuljugend in ernster Prinze 8 der Pri spfber en Ihrer Konihlichen Fohetten d eine xe, at der Kaͤnt und nachdrücklicher Warnung vorstellen, wie unheilvolle Folgen hes e ee Christian zu Schleswig⸗Holstein und jes ät der König haben Allergnädigst geruht: ein frühzeitiges, unbesonnenes Führen von Schußwaffen 1 Bad er, der Prinzessin Victoria, die sich Nachmittags b. dem Fabrikanten Wernhard Dilthey zu Rheydt den nach sich ziehen kann und wie auch über das Leben des zurück⸗ Herrsch E“ segabe ; Morgen kehren die höchsten Charakter als Commerzien⸗Rath, und gebliebenen unglücklichen Mitschülers für alle Zeit ein düsterer Deim s Haften 8 chloß Mainau zurück, wohin sich auch dem Fabrikbesitzer Erdmann Lindner zu Lauban den Schatten gebreitet sein muß. Gleichzeitig ist aber auch fest⸗ Rer ei Hoheit der Erbgroßherzog, der heute früh Charakter als Commissions⸗Rath zu verleihen.s zustellen, daß Schüler, die, sei es in der Schule oder beim ““ . Turnen und Spielen, auf der Badeanstalt oder auf gemein⸗ Braunschweig. samen Ausflügen, kurz wo die Schule für eine angemessene Braunschweig, 27. September. Seine Königliche Beaufsichtigung verantwortlich ist, im Besitze von gefährlichen Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen, Regent des Bekanntmachung Waffen, insbesondere von Pistolen und Revolvern, betroffen Herzogthums Braunschweig, wird am 28. d. M. Nachmittags v11111“ 8 hiesiger 1vbbbbeeekceohung. Ne Fachtecedde von b 58, und sich am h-Z 1“ Se.; 1 Wiederholungsfalle c unnachsichtlich mit 9. Nachmittags zu einem mehrtägigen Aufen Seiten⸗ Universität für das Winter⸗Semester 1892/93. Verweisung zu bestrafen sind. 8 berg in ö“ .“ fenthack mg6.. 8 Diejenigen Herren Studirenden, welche beabsichtigen, sich v 8 hiesiger 1’1“ vvö G sich in v“ Schwarzburg⸗Rudolstadt. der Zeit (vom 15. tober bis 5. November cr. auf 2 Schwarzburg, 27. September. Bei Ihrer Durchlaucht I arigt Ugibergiiat6 Ver⸗ Während des letzten Winters ist der Uebelstand zur der Fürstin hielten sich gestern die Vempetaturschvantunger 8 ungsgebäude Zimmer Nr. 7, während der Sprache gebracht worden, daß die Reisenden beim Besteigen in mäßiger Grenze. Die Nacht war ruhig. Vormittagsstunden von 9—11 Uhr unter Abgabe ihrer unbesetzter Abtheile der Personenwagen häufig eine Papiere (Reifezeugniß, Abgangszeugnisse früher besuchter so hohe Temperatur vorfinden, daß erst durch Oeffnen der

8

8