Bilanz des Johanneshütte zu Siegen, abgeschlossen am 30. Juni 1892.
1 EZZZ“” zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich
Anlehen⸗Conto 11““ 100 000— 1) An Grundbesitz⸗ 8 1 1 ““ 85 B li — üt d 30 — t b erlin, Frei üg, den 30. September
I1“” Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Specialreservefond⸗Conto .. .. 53 697 46 u6 4 1 9 — 5 Delcredere⸗Conto... 1 465 26 ab 2 % Abschreib. 3.090 ,66 1 . b 8 b 28 a maegvrasas 1892. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Wohnungen⸗Conto . 57 134 27] Creditoren⸗Conto.. .. 65 683 32 2) 88 ESIW G. Prüssing. Pferde⸗ und Geschirre⸗Conto 1 431/16]% Gewinn⸗ und Verlust⸗Cento: ab 5 % Abschreib. ekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8G 22 . 8 — — Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. N. 2814) Das Central⸗H ndels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Kassa⸗-Conto. 735 91 Neingewimnmn 1 247 39 3) An Maschinen⸗ und Debitoren⸗Conto 95 946/02 I Kessel⸗Conto 3 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch 55 die Sh e Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Numk ern kosten 20 ₰. —
[37572] 4 Wir geben hiermit bekannt, daß die am 1. Ok⸗ tober d. fälligen Zinsscheine unserer 50 % igen Schuldverschreibungen Abth. B. vom I ten = n. Mts. an außer bei uns bei den Bankhäusern ℳ 4₰ A. Callmann, Weimar, und Jul. Elkan, Jena, Immobilien⸗Conto 8 2 112 335/10 eingelöst werden. Mobilien⸗Conto.. 9 171 74 Göschwitz, den 28. September 1892. Maschinen⸗Conto... 879607 Süchsisch⸗Thüringische Portland⸗Cement. Legenschaften⸗Conto. 26 295 90
2 9 n Bahnanschluß⸗Conto . 20 902 35 Fabrik Prüssing & Co. 8 ch
Bilanz am 30. Juni 1892.
Activa. Passiva.
[137580 “ 3 Vereinigte Künigs. & Laurahütte
453 481 40 8 453 481 40 4) An Rohrleitungs⸗ Artien Gesellschaft für Bergbau u. 8
̃GU; 0 m☛ṽ
Vorräthe 120 732/88 ab 7 ½ % Abschreib. Anzeigers SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. [Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Hüttenbetrieb.
Mit Bezug auf die §§ 32 — 39 des Gesellschafts⸗ statuts werden die Herren Actionäre zur ordentlichen Generalversammlung
auf Freitag, den 28. Oktober 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, nach unserem Geschäftslocale Behrenstraße 43/44 I. hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 8
1) Bericht der Direction u. des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1891/92 unter Vor⸗ legung der Bilance mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, und Beschlußfassung der Ver⸗ sammlung über Genehmigung der Bilance, über Feststellung der an die Actionäre zu vertheilenden Dividende, über Zuwendung von Unterstützungen an Wohlthätigkeitsanstalten aus dem Geschäftsgewinn und über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsraths und der Direction.
2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 3) Wahl von 2 Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters für das Geschäftsjahr 1892/93.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
ur diejenigen Actionäre berechtigt, welche nach § 33 der Statuten ihre Actien in Begleitung eines
oppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnisses derselben bis spätestens am 20. Oktober 1892, Nach⸗
rittags 4 Uhr, bei einer der unten genannten Nieder⸗ gsstellen deponirt haben. Das mit dem Stempel der Gesellschaft und mit dem Vermerk über die
Stimmenzahl des betreffenden Actionärs versehene Duplicat dieses Verzeichnisses ist am 22. u. 24. Ok⸗ tober cr. an der gewählten Niederlagsstelle in Empfang zu nehmen und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis über den Umfang der Stimmberechtigung.
Niederlagsstellen sind:
in Berlin: das Burcau der Gesellschaft, Behrenstr. 43/44, Herr S. Bleichröder, 1 Herr Jacob Landau, Breslau: Herr E. Heimann, 12 Herr Jacob Landau, Hamburg: Herren L. Behreus & Söhne, ’ Nporddeutsche Bank.
Für diejenigen Actionäre, welche ihre Actien bei der Reichsbank deponirt haben, ist letztere als Nieder⸗ lagsstelle zu betrachten und gilt als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfangs der Stimmberechtigung ein vom Bank⸗ directorium ausgestellter und beglaubigter Depot⸗ schein, enthaltend die summarische Angabe der Stück⸗ zahl und des Betrages der deponirten Actien, welcher in der vorgeschriebenen Frist, d. i. bis zum 20. Ok⸗ tober cr., Nachmittags 4 Uhr, auf dem Bureau der Gesellschaft gegen Aushändigung einer mit dem Ver⸗ merk der Stimmenzahl versehenen Bescheinigung niedergelegt werden muß. Die Bilance, die Ge⸗ winn⸗ u. Verlustrechnung und der Geschäftsbericht der Direction mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ raths sind vom 13. Oktober cr. ab in dem Geschäfts⸗ local der Gesellschaft zur Einsicht der Actionäre aus⸗ gelegt, und können desgleichen bei denjenigen Nieder⸗ agsstellen, bei welchen die Actien deponirt wurden, in Empfang genommen werden.
Diejenigen Herren Actionäre, welche sich in der Generalversammlung durch einen anderen Actionär vertreten lassen wollen, werden auf die gesetzliche Stempelpflicht (1,50 ℳ) der bezüglichen Vollmachten aufmerksam gemacht.
Berlin, den 26. September 1892.
8 Der Aufsichtsrath. 1
Heinrich Heimann. Weber Nachdruck wird nicht honorirt.
[37640] 1 8 “ 1 Beerliner Elektricitäts⸗Werke.
Die Herren Actionäre werden auf Grund des § 19 es Statuts zu der am 26. Oktober 1892, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Gesell⸗ schaft in Berlin, Schiffbauerdamm 22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Der Besitz von ℳ 2500,— Actien giebt das Recht auf eine Stimme. Die Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ingleichen Bevollmächtigte derselben, haben ihre Actien, Voll⸗ machten u. s. w. spätestens 7 Tage vorher bei der Gesellschaftskasse der Deutschen Bank er Berliner Handelsgesellschaft in der Nationalbank für Deutschland, Berlin, den Herren Delbrück, Leo & Co. dem Herrn Jacob Landau den Herren Gebr. Sulzbach in Frankfurt a. M., den Herren Becker & Co. in Leipzig gegen Empfangnahme einer Legitimation in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Der Ge⸗ schäftsbericht kann vom 11. Oktober cr. ab im Ge⸗ schäftslocal der Gesellschaft eingesehen, bezw. in Empfang genommen werden. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1891 bis 30. Juni 1892 und des Geschäfts⸗ berichtes. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung, sowie über die Vertheilung des Reingewinnes. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des verstorbenen Herrn Stadt⸗ richters a. D. Julius Friedländer zu Breslau. Wahl von zwei Revisoren für das Geschäfts⸗ jahr 1892/1893. 8 Berlin, den 30. September 1892. Der Aufsichtsrath der Berliner Elektricitäts⸗ Landau, 1““
ℳℳ ₰ 316 542 25]⁄ W 13 729 28] 1 247 39% 31 518,92]
St. Ingbert, den 30. Juni 1892. 8 ““ Der v J. B. Adt,
Fabrikations⸗Conto Abschreibungen.... Uebertrag auf 1893.
Vorsitzender.
„og 331 51892
—————ö
331 518 92
37566] 1 “ Bilanz am 30.
Passiva.
Grundstück⸗Conto: Saldo am 30./6. 1891. Zugang in 1891/92.
Abschreibung...
Gebäude⸗Conto: Saldo am 30./6. 1891 07 412 40 Zugang in 1891/92. 6 673 93
208 901111
2 ½ % Abschreibung Feuerungs⸗Anlagen⸗Ct.: Saldo am 30,/6. 1891 6 % Abschreibung Gas⸗ und Wasser⸗An⸗ lagen⸗Conto:
Saldo am 30,/6. 1891 10 % Abschreibung. Maschinen⸗Conto: “ Saldo am 30./6. 1891] 127 866 69 Zugang in 1891/92. 21 544 31 149 411 — 12 786 67 19 731 33 3 979 30 “ 275 53 15 % Abschreibung. 2 95 Modell⸗Conto: Saldo am 30./6. 1891 Remscheider Lager In⸗ ventar⸗Conto: Saldo am 30./6. 1891 Kassa⸗Conto... Wechsel⸗Conto Waaren⸗Conto . Vorausbezahlte Versiche⸗ 3 rungs⸗Prämien . . . 46 Guthaben bei den Bank⸗
s 43 639 05
häusern 231 195 04
10 % Abschreibung Geräthschaften⸗Conto: Saldo am 30./6. 1891 Zugang in 1891/92.
—D+ 20 —+—
S2D
◻ 00⸗S 8
E —2
89 dO 52—S 5——
2
87]2
2 05
Diverse Debitoren 1 145 522˙68
Gewinn
und Verlust. Conto am 30. Juni 1892.
Actien⸗Kapital⸗Conto. Garantie⸗ u. Delcredere⸗ Conto. ℳ 6 949,01 Zuschrei⸗ bung. 1 250,— Reservefonds⸗Conto Partial⸗ Obligat. Conto Conto amort. Partial⸗ Obligat.„ 16 500,— Partial⸗Obligationen⸗ Zinsen⸗Conto: Unerhobene Zinsen, Coupon Nr. 11 Unerhobene Zinsen, Coupon Nr. 12 Dividenden⸗Conto: Unerhobene Dividende, Coupon Nr. 9 . . Unerhobene Dividende, Coupon Nr. 14 . Unerhobene Dividende, Coupon Nr. 15 . Unerhobene Dividende, Coupon Nr. 17 Diverse Creditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto ““
“
8 ℳ 300 000,—
“
Credit.
145 52268
Handlungs⸗Unkosten⸗Conto ; Zinsen Coe SeueeeCooorwbob Remscheider Lager⸗Unkosten⸗Conto Probisos Gonto .. . Partial⸗Obligationen⸗Zinsen⸗Conto. Kranken⸗ und Sterbekassen⸗Conto... Invaliden⸗ und Alters⸗Versicherungs⸗Renten⸗ 12“X“ 1 086 96 1“ 8 1 200— Unssk 720,— a. 94 415/12 Grun dstück⸗Conto Abschreibung 8 ℳ 2 155.45
19 943/68 14 175 —
1 294 80
Gebäude⸗Conto
2 ½ % Abschreibung.. Feuerungs⸗Anlagen⸗Conto
6 % Abschreibung... Gas⸗ und Wasseranlagen⸗Cto.
10 % Abschreibung. Maschinen⸗Conto
10 % Abschreibung. Geräthschaften⸗Conto
15 % Abschreibung.. .. Garantie⸗ und Delcredere⸗Cto.
Iuschteibunag 123250. 29 272 61
Reservefonds⸗Conto: 10 % von Dividenden⸗Conto: 3 ½ % Dividende .. . . ... Tantiémen⸗Conto: Tantièmen und Gratificationen
9 f leng 9 dech
Vortrag auf neue Rechnung...
Per Saldo: Reingewinn Per Saldo: Reingewinn, zu vertheilen wie folgt: .ℳ 33 839.68 = ℳ
Vortrag aus 1890/91. Waaren⸗Conto Miethe⸗Conto.
3 383.95 ℳ 24 300.—
6 060.— 8 95.71
ℳ 33
Siegen⸗Solinger Gu
Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe des Coupons
in Köln bei Herrn A. Levy, Baukgeschäft, in Siegen beim Siegener Bankverein und in Solingen bei der Solinger Bank und
an unserer Gesellschaftskasse. Solingen, den 26. September 1892.
“
ßstahl⸗Aetien⸗Verein.
Ppa. Schmitz.
Nr. 18 sofort
in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen W
ppa. Schmitz.
Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Aetien⸗Verein.
88 —.—
ℳ Aà 129 07 157 139,84
258˙50
89
157 2741
33 839 ,68
8 XDh. 8 Ven der heutigen ordentlichen Generalversammlung ist auf Grund der vorstehenden genehmigten die Vertheilung einer Dividende von ℳ 20.— pro Actie (3 ½ 0 *0) beschlossen worden.
5) An Apparat⸗Conto ab 7 ½ % Abschreib. V
6) An Rostöfen⸗Conto ab 5 % Abschreib.
7) An Gebäude⸗Conto Zugang.
ab 3 % Abschreib. An Anschluß⸗Ge⸗ leise⸗Conto .. ab 4 % Abschreib. An Seilbahn⸗Cto. ab 7 ½ % Abschreib. Utensilien⸗Conto. ab 5 % Abschreib. Hypothek⸗ u. Kokerei⸗ Cong“ ab 5 % Abschreib. An Effecten⸗Conto An Kassa⸗Conto. An Wechsel⸗Conto An Debitoren. An Vorräthen
02
’SIOO 00 00010”5— —+½ ⸗
„½—-b&
— r 0 0 N
457 60 66 228 41 32 282 05
98 510 46 2 953 30
178 530 20 293 481 64 I
Passiva. Per Actien⸗Kapital⸗Conto. Per Ereditoree her Reservefonds⸗Conto .. Per Delcredere⸗Conto. Per Erneuerungsfonds⸗Conto Per Dividenden⸗Conto..
1 080 000 — 191 538 39 85 100 ,04 21 881 53 33 570 97 43 200 — 1 455 290 93 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
ℳ
34 586 65 4 167,48
43 200 —
An Absehreibungen— An Ueberweisung auf Reservefonds⸗ An 4 % Dividende pro 1891/92.
““
1) Per Gewinn pro 1891/92 81 954 13
81 954 ,13
[37571]
2 9 ☛ 2 2 Actien Verein Johanneshütte. Die Dividende pro 1891/92, ℳ 24 pro Actie,
kann vom 1. November a. c. ab im Bureau der Hütte gegen Abgabe des betreffenden Dividenden⸗ scheins erhoben werden. Siegen, 27. September 1892. Der Vorstand.
—
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
8 8 Keine.
e] 8) Niederlassung ꝛc. von Neechtsanwälten.
Keine.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[37389] Bekanntmachung. Behufs Erlangung eines geeigneten Entwurfs zur Errichtung eines Gebäudes für das Märkische Provinzial⸗Museum werden die deutschen Architekten hierdurch zur Be theiligung am öffentlichen Wettbewerb nach Maß⸗ gabe eines in unserem „Vereinigten Bureau“ schrift lich abzulangenden „Bauprogramms“, „Lageplanes“ und „Preisausschreibens“ mit dem Bemerken einge⸗ laden, daß wir für die 3 besten Entwürfe Preif von 4000 ℳ, 2500 ℳ bezw. 1500 ℳ ausgesetz haben und daß die Entwürfe bis zum 31. Janua 1893 eingereicht sein müssen. Berlin, den 24. September 1892. Magistrat 8 hiesiger Königlichen Sv und Residenzstadt. elle. —
.
[33921] 2. Apparate zur vollständigen und geruchlosen Ent leerung der Abortgruben und Abfuhr der Fäkalien
48.
5
für Dampf⸗ und Handbetrieb, nach neuestem und bewährtestem System, mehrfach prämiirt, für Städt. Verwaltungen, Hospitäler, Heilanstalten, Fabriken, Kasernen, Bahnhöfe, Gefängnisse und Landwirthe, baut als Specialität
Eugen Klotz, Stuttgart.
VBom „Ceutral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“
werden heut die Nru. 231 A. und 231 B. ausgegeben.
Handels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ 8 abends, die letzteren monatlich. —
[37414] Altenburg (S.-A.). Bekanntmachung. In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ erichts ist heute auf Fol. 163 die Firma Florus Apel, vorm. Gustav Steudemann in Altenburg und als deren Inhaber Herr Florus Arno Apel, Lohgerber in Altenburg, eingetragen worden. Altenburg, am 27. September 1892. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb.
Krause. 11“
8
Baruth (Mark). [37415] Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 die Firma J. Gebhardt'sche Brauerei Albert Möhring, als deren Inhaber der Brauereipächter Albert Möhring zu Baruth und als Ort der Nieder⸗ lassung Baruth zufolge Verfügung vom 20. Sep⸗ tember 1892 am 21. September 1892 eingetragen worden.
Baruth, den 21. September 1892.
Koönigliches Amtsgericht.
¶[37416] Bentheim. Auf Blatt 43 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute zu der Firma G. Schümer & Co eingetragen:
Nach dem am 15. April 1892 erfolgten Ableben des Fabrikanten Gerhard Schümer, Lambert’'s Sohn, zu Schüttorf wird das Geschäft von dessen bisherigem Mitinhaber, dem Fabrikanten Christian Rost daselbst, unter Beibehaltung der Firma allein fortgeführt.
Bentheim, den 23. September 1892.
Königliches Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister 1837667] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 28. September 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser F ist unter Nr. 21 734, woselbst die Handlung in Firma:
Davidson & Zedner mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Siegfried Bernhardt zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Davidson & Zednuer Inh. S. Bernhardt fortsetzt. Vergleiche Nr. 23 560.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 560 die Handlung in Firma:
Davidson & Zeduer Inh. S. Bernhardt mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Bernhardt zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze
Berlin
unter Nr. 23 559 die Firma:
Emil Benver (Geschäftslocal: Magdeburgerstraße 14) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ernst Emil Benver zu Berlin, 8 unrer Nr. 23 561 die Firma: Zrobseph Liebmann 8— Geschäftslocal: Alte Jakobstr. 74) und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Liebmann zu Berlin, eingetragen worden.
Dem Martin Liebmann zu Berlin ist für die letztbezeichnete Firma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9565 des Procurenregisters eingetragen worden.
Berlin, den 28. September 1892.
Königliches I. Abtheilung 80/31. ila.
Bielefeld. Handelsregister [37417] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
Unter Nr. 560 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Juli 1892 unter der Firma Staib & Stroh⸗ meyer errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Gadderbaum am 27. September 1892 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:
1) der Gärtner Franz Staib zu Gadderbaum,
2) der Gärtner Emil Strohmeyer zu Gadderbaum.
37421 Bremen. In das Handelsregister ist den 26. September 1892:
Kellner & Ohrmann, Bremen: Am 24. Sep⸗ tember 1892 ist der in Bremen wohnhafte Schlossermeister Johann Christoph Zschernitz als Theilhaber eingetreten. Am nämlichen
Tage ist sodann Wilhelm Ohrmann als Theil⸗ aber ausgetreten. Die Activa und Passiva der Gesellschaft sind von dem ersteren und Wilhelm Georg Kellner übernommen worden,
welche seit dem 25. September 1892 das Ge⸗ schäft für ihre Rechnung unter unveränderter Firma fortführen.
W. E. Fischer, Bremen, als Zweignieder⸗ lassung der unter gleicher Firma in Hamburg bestehenden auptniederlassung: Inhaber Wil⸗ helm Ernst Fischer in Hamburg. Die Zweig⸗ “] ist errichtet am 22. September 1892. An Friedrich Gustav Heinrich Johne sowie an Johann Heinrich Kubel ist Procura ertheilt.
F. Allerholt, Bremen: Christian Friedrich Allerholt.
Den 27. September 1892: 2
Gustav Glock, Bremen: Am 19. September 1892 ist die Firma erloschen.
G. Klevenhusen, Bremen: Seit dem am 19. August 1892 erfolgten Ableben des In⸗ habers Wilhelm Georg Klevenhusen ist dessen Wittwe und Rechtsnachfolgerin, Lucie Marie Louise, geb. Braesecke, Inhaberin der Firma. Die Firma ist unverändert geblieben. Die an Heinrich Röcker ertheilte Procura bleibt in Kraft.
August Kaiser & Co., Bremen: Am 1. Juli 1892 ist die Commanditgesellschaft aufgelöst worden und die Firma erloschen.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für
Handelssachen, den 27. September 1892. C. H. Thulesius Dr.
Inhaber Johann
Cassel. Handelsregister. [37447]
Nr. 1810. Firma Cassler Metallwaaren⸗ fabrik, Bergfeld & Rocholl in Cassel.
Der Mitinhaber der Firma Kaufmann Wilhelm Heinrich Rocholl hierselbst hat für die Dauer seiner Ehe mit Fräulein Elisabeth Huth in Stettin jede Gütergemeinschaft, insbesondere auch die eheliche Errungenschaftsgemeinschaft mit dieser, laut Vertrag vom 5. September 1892 ausgeschlossen.
Eingetragen am 21. September 1892.
Cassel, den 21. September 1892. 8
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Christburg. Bekanntmachung. 37422 Im hiesigen Firmenregister ist die unter Nr. 36 eingetragene Firma H. Schoenrock zu Christburg gelöscht.
Christburg, den 26. September 1892
Königliches Amtsgericht.
[37423] Detmold. Zu der unter Nr. 62 unseres Firmen⸗ registers eingetragenen Firma R. D. Heine ist heute beantragtermaßen bemerkt: 8 6
Die Firma ist erloschen.
Detmold, 27. September 1892.
Fürstliches Amtsgericht.
Sieg.
Dortmund. Unter Nr. 634 des Gesellichs. registers ist die am 21. September 1892 unter der Firma Heymann & Mündheim errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund am heutigen Tage eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:
1) der Kaufmann Max Heymann zu Göttingen,
2) der Kaufmann Siegfried Mündheim zu Dort⸗ mund, früher zu Dransfeld.
Dortmund, den 26. September 1892.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [37610] In das Firmenregister wurde heute unter Nr. 3169 eingetragen die Firma „Friedr. Küppers“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Friedr. Küppers daselbst. Düsseldorf, den 8. September 1892. Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [37611] Die Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Demmer“ hierselbst, Nr. 1402 des Gesellschafts⸗ registers, ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma erloschen. Dies wurde heute im Gesellschaftsregister eingetragen. Düsseldorf, den 23. September 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Duisburg. Handelsregister [37427] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. I. Die unter Nr. 371 des Gesellschaftsregisters eingetragene offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Kolski“ zu Duisburg ist aufgelöst und das Handelsgeschäft auf den bisherigen Theilhaber Max Kolski über⸗ gegangen; die Firma daher hier gelöscht und im Firmenregister neu eingetragen. II. Unter Nr. 1066 des Firmenregisters ist die
Firma „Gebrüder Kolski“ zu Duisburg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Max Kolski zu Duisburg eingetragen. Eingetragen am 26. September 1892. Duisburg. Handelsregister [37426] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Unter Nr. 506 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Oktober 1892 unter der Firma „Rosenthal & Neumark“ zu errichtende offene Handelsgesell⸗ schaft zu Duisburg 8e 27. September 1892 ein⸗
getragen und sind als Gesellschafter
1“
Kaufmann H. 8 unter veränd in offener Handelsgesellschaft weitergeführt.
1) der Kaufmann Levi Rosenthal zu Duisburg, 2) der Kaufmann Hartog Neumark das. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht
jedem Gesellschafter zu. Duisburg.
Handelsregister
[37425]
des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Die unter Nr. 384 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Zweigniederlassung der im Handelsregister
zu Münster i. W.
vermerkten Hauptniederlassung
der Firma M. Flechtheim ist aufgelöst. 2 Eingetragen am 27. September 1892.
Eisenach. Handelsregisters vormal. Groß hier, die Firma Arzberger,
[37428]
Auf Fol. 267 S. 579 Bd. 1. des
h. S. Stadtgerichts Schöpff & Co.
hier betr., ist heute das Ausscheiden des seitherigen Mitinhabers und persönlich haftenden Gesellschafters,
Commerzien⸗Raths Eduard
tragen worden.
Arzberger hier einge⸗
Eisenach, den 24. September 1892. Großherzoglich S. Amtsgericht. IV. Voeller.
Elberfeld. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist woselbst die Firma
[37429 heute bei Nr. 1101,
CLarl Weyrather mit dem
Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Elberfeld, den 24. September 1892.
Königliches Amtsgericht.
Emmerich.
X
Abtheilung VI.
[37430]
In unser Gesellschaftsregister ist zu
der unter Nr. 116 eingetragenen Firma Neugebaur & Lohmann heute eingetragen:
Der Gesellschafter Kaufmann Georg Neugebaur ist ausgeschieden, die Gesellschaft von den übrigen Gesell⸗
schaftern:
Frau Wittwe Hugo Lohmann, Christine, geb.
van Evxck, b. Kaufmann Georg beide hierselbst wohnhaft, gemäß fortgesetzt. Die Vertre b 2
Lohm
ünn,
dem Gesellschaftsvertrage
tung der Gesellschaft
teht allein dem Gesellschafter Kaufmann Georg
Lohmann zu Emmerich zu. Emmerich, 27. September
1892.
Königliches Amtsgericht.
.
Frankfurt a. M. Heute ist in das
37431] hiesige
Handelsregister eingetragen worden:
10 305.
eingetreten.
— „J. Danneberg”“. hafte Kaufmann Julius Ehrlich is Dieselbe wird nunmehr von dem bis⸗
Der dahier wohn⸗ t in die Handlung
herigen alleinigen Inhaber, dem zu Wien wohn⸗ haften Kaufmann Jacob Danneberg und dem dahier
wohnhaften Kaufmann Julius
Ehrlich unter unver⸗
änderter Firma in offener Handelsgesellschaft weiter⸗
geführt.
10 306. „Adolph Hamburg“. Die Firma ist
erloschen.
10 307. „H. Jacquet“.
Der dahier wohnhafte
Kausmann Henri Homburg ist am 23. September
1892 als Gesellschafter eingetre wird haberin, Homburg, geb. Jacquet, und de Henri Homburg
Firma
ten. Die Handlung
nunmehr von der seitherigen alleinigen In⸗ der dahier wohnhaften Wittwe Jeanette
m dahier wohnhaften unter unveränderter
Die Procura des Henri Homburg ist damit erloschen;
ebenso ist Procura des Kaufmanns Richard Homburg
erloschen.
10 308. haften Kaufmann ertheilt.
10 309. erloschen.
10 310. „Berthold Christ Firma ist erloschen.
10 311. „Ferdinand Scha Procura des Ferdinand Schaa loschen.
10 312. erloschen.
Frankfurt a. M., den 24.
Königliches Amtsgericht.
„Hch Bandell“. Ludwig
Frankfurt a. O0.
Bandell
„Julius Bruère“.
„Gebrüder Rückler“.
Dem dahier wohn⸗ ist Procura
Die Firma ist ian Ewald“. Die
af & Ce.“. Die f jun. dahier ist er⸗
Die Firma ist
September 1892. Abtheilung IV.
Handelsregister [37432]
des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O.
In unser Firmenregister ist:
a. unter Nr. 1385 als Firmeninhaber der Fisch⸗ händler Ernst Matzdorff zu Frankfurt a. O., als
Ort der Niederlassung Fra
Firma Ernst Matzdorff;
ukfurt a. O., als
b. unter Nr. 1386 als Firmeninhaber der Kauf⸗ mann Siegmund Heilborn zu Frankfurt a. O.; als
Ort der Niederlassung
Frankfurt a. O., als
Firma Siegmund Heilborn zufolge Verfügung
vom heutigen Tage eingetragen
worden.
Frankfurt a. O., den 27. September 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Gandersheim. In register ist heute auf Fol. 64 d
das hiesige
[37557] Handels⸗ ie Firma:
„F. Brodtmaun“ als deren Inhaber der Kornhändler Friedrich Brodt⸗
mann in Kreiensen und als L “ I1q
t der Niederlassung
Kreiensen eingetragen; auch ist daselbst vermerkt, daß dem Kaufmann Albert Brodtmann in Kreiensen Procura ertheilt ist.
Gandersheim, den 24. September 1892. Herzogliches Amtsgericht. 8 Seebaß.
Geestemünde. Bekanntmachung. 37433] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 385 zu der Firma: 8 . I. Goedeken & Co. zu Geestemünde eingetragen: 8
Die offene Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft aufgelöst.
Nach dem Auͤstritt des Gesellschafters Kaufmanns Niels Müntmeyer zu Geestemünde aus dem Geschäft führt der Kaufmann Chr. Goedeken daselbst das Geschäft unter unveränderter Firma als Einzelkauf⸗ mann fort. .
Geestemünde, den 24. September 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Gernsbach. Bekanntmachung. [37612] “ diesseitigen Firmenregister O.⸗Z. 104 Firma „Lonis Kolmer in Gernsbach“ wurde heute eingetragen:
Der Inhaber der Firma Kaufmann Louis Kolmer in Gernsbach hat sich am 27. August 1892 mit Marie Josefine Andrès verehelicht. Der Ehevertrag d. d. Gebweiler, den 26. August 1892 bestimmt in Artikel I.: Zwischen den künftigen Ehegatten soll die Gemeinschaft der Errungenschaft eintreten, wie solche durch Artikel 1498 und 1499 des bürgerlichen Gesetzbuchs id est code civil bestimmt wird.
Gr. Anitsgericht zu Gernsbach. v. Grimm.
137434] Gnesen. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 333 verzeichneten Firma Moritz Gold⸗
Hmann — Inhaber Louis Goldmann — vermerkt
worden, was folgt: Der Kaufmann Max Goldmann in Gnesen ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Louis Goldmann als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die nunmehr unter der Firma Moritz Goldmann bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 39 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Und es ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 39 eingetragen, was folgt: 8 Spalte 2. Moritz Goldmann. Spalte 3. Gnesen. 1 Spalte 4, Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Louis Goldmann, 2) der Kaufmann Max Goldmann, beide in Gnesen.
Die Gesellschaft hat am 21. September 1892 be⸗ gonnen. 8 Gnesen, den 22. September 1892. G
Königliches Amtsgericht. 8
[374361
SGörlitz. In unser Firmenregister ist bei Nr. 880, betreffend die Firma „Droguerie zur Germania. Carl Fritsche“ nachstehender Vermerk: 8 Die Firma ist durch Erbgang auf die ver⸗ wittwete Frau Droguist Fritsche, Therese, geb.
Reimann, in Görlitz übergegangen,
heute eingetragen worden. b Die sub Nr. 261 im Procurenregister für oben bezeichnete Firma eingetragene Procura ist erloschen. Görlitz, den 19. September 1892. Königliches Amtsgericht.
1Inn
Görlitz. Die dem Kaufmann Wilhelm Schollwer
in Görlitz von dem Kaufmann Otto Raaz daselbst,
als Inhaber der Firma Otto Raaz & Comp. —
Nr. 400 des Gesellschaftsregisters — für diese Firma
ertheilte Procura, ist heute im Procurenregister sub
Nr. 276 eingetragen worden.
Görlitz, den 20. September 1892. Königliches Amtsgericht.
[374352 Sörlltz. In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 132, betr. die Firma Breslauer Wechsler⸗ Bank, Nachstehendes eingetragen worden: 1 Das Vorstandsmitglied Stadtrichter a. D. Julius Friedlaender ist gestorben. Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 9. September 1892 ist das Mit⸗ glied desselben, Kaufmann Joseph Lipmann zu Breslau, für die Zeit vom 9. August 1892 bis ein⸗ schließlich 31. Dezember 1892 zum Stellvertreter des verstorbenen Mitgliedes des Vorstands Stadtrichter a. D. Friedlaender bestellt worden. Görlitz, den 22. September 1892. . Königliches Amtsgericht.
[37438] Gotha. Die Firma Hofmann u. Kätzler in Ohrdruf und als Inhaber derselben der Schreiner⸗ meister Hugo Hofmann und der Tischler Otto Kätzler das. ist heute unter Fol. 1561 des Handelsregisters eingetragen worden.
Gotha, am 27. September 1892. Heerzogl. S. Amtsgericht. III.