1892 / 231 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Sep 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗] gemäß Artikel 245 des Actiengesetzes vom 18. Juli] Termin auf den 10. Oktober 1892, Vor⸗] Vollzug der Schlußvertheilung durch G gerihtebeschlas

stellung eines Gläubiger⸗Ausschusses ꝛc. auf den 1884 an die Actionäre vertheilt werden soll. Es mittags 11 Uhr, anberaumt, zu welchem die vom Tage aufgehoben worden 8— 11“ .“ 8 1 8 5 ö 3 3. Oktober cr. anberaumte Termin aufgehoben und, kommen etwa 1 ½ % zur Vertheilung. Die Actionäre Glezubsger hierdurch geladen werden. Ulm, den 27. September 1892. 8 1“ b 8 11““ 16 8 Börs en⸗ Beilage 8 11““

. —3 185 WWEW verbunden, 2Eine der 2v Sagan, b UPeredrctezaiht Gerichtsschreiber Schneider. 1“ 8 1 1“ ober Vormittags r, aufgefor innerhalb eines Jahres, spätestens önigliches Q˖— 81“ . Cqä“*“ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuuts=Anzei er.

verlegt. ¶[37351 Bitterfeln⸗ den 22. September 1892. unter Beifügung der Actien bei dem Königlichen [373388 4. Württ. Amtsgericht Waiblingen. 8

Ksönigliches Amtsgericht. 8 Amtsgericht zu Tremessen anzumelden. K. Württ. Amtsgericht Spaichingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dupuis. G Gunesen, den 19. September 1892. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlob Krauß, Sonnenwirth in Winnenden, Berlin, Freita den 30. temb G Der Konkursverwalter: Maurers Johaunes Zepf von Frittlingen ist ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und F g. n Sep ember

8 Fromm. 11 nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben 2* . eee den aefachektheen durch Ge 2 . Schweiz. Not. 80,75 bz Russ. Zoll 324,40 bz 000— 1 vorden. richtsbeschluß von heute aufgehoben worden. 11““ 5 1 80, uss. Zollcoup. s „Ar 195 50 G er. 8 g 8 nerne Börse vom 30. September 1892. öSe 323,70b8 Fesen . wecna. 3111.1. 4 E

Bo 8 g 82 2 i [37353 Konkursverfahren Den 27. September 1892 Den 27. September 1892.

äckermeisters Heinri uhle zu Charlotten⸗ [37353 1 hren. ö Den 27. September 1892. . 8 . 8 6 5 „In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber Hinderer. Gerichtsschreiber Röcker. 8 Simsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ n. 4 % Rbei 1 versch. 1000 u.500 banenburger. . . b do. do. -101095 20910020 ai ii guss

2 Gardes 8 du Corps östraße Nr. 6, wird auf An⸗ Berme 8 137 Fonds und Staats⸗Papiere. Rostoder rSt. „Anl. 3 11. 5

4

4

[37335 Konkursverfahren.

8

109 308, 102,50 bz

102,30 G 102,30 bz G 102,90 bz 102,80 bz 102,40 G 102,40 G

0103,75 G 9106,80 bz G 9[97,30 G

90 97,30 G

00 96,90 bz 985,25 bz G 96,50 bz B

097,50 B 0[97,50 bz G 0102,70 G 0[99,50 bz G

50088,10G 2000 100 95,70 bz G

8 102 00 bz G 3000 300 300 120

300 300

60 300 300 150 150

12 120

C S

1 8 g t ur in Firma E. artmann’s Nachfolger u Görlitz, 8 —— n. Konkursgläubiger cineselt vr. zur 8 1 In der Reinecke schen Konkurssache soll e eine Ab: Nr. 21 524. Das Konkursverfahren über das 1 .,—den erecc res be ei süss. * übn

Gührun S dBrl Kfm. 1500 300—7

9 1000 300 102,75G

Abnahme der Schlußrechnung wird auf den ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 2 3 1 8 5 5 25. Oktober 1892, Vorm. 10 Uhr, Berliner⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das schlagsvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Vermögen des Schneiders Mathä Binkert von 18 Mark. 1 Gulden hell. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco =— Zf. Z⸗Tm. Stücke zu 8 straße 77, III Tre ppen, anberaumt. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Masse von 10 058,62 sind 134 114,99 Forde⸗ Dogern wurde heute nach Abhaltung des . 1720 Mart 100 Rubel = 230 Märk. 1 Ztore Sterling = 20 Nark. Dtsche Rcht.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 200107,00 bz Spand. St.⸗A. 91 rungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen. termins aufgehoben. Wechsel. 8 do. de. 3 versch. 5000 2000100,10 bz G Wester. Prov⸗Anl 3 ½ 0 3000 200096,40 G udbriefe. 3000 150/1113,50 bz

8 arlottenbur „den 27. September 1892. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der 1 5b Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Spandau, den 27. September 1892. 1“ den 24. September 189. Amsterdam ... 100 fl. T. do. do. 3 versch. 5000 200 86,80 G Pfaun

3000 300 108,50 G

3000 1501104,50G

önigliches Amts t. 8 Ks Klehrcamrspräc 1 stücke der Schlußtermin auf den 4. Rovember Heide, Konkursverwalter. Der Gerichts 1“ Amtsgerichts do. .100 fl. 2 M. 3 do. do. ult. Okt. . 86,75 bz Berliner 8 8 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ ö 3 8 Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 8 TF. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 106, 80 bz * .. LSrgen] Konkursverfahren 8 cher Am tsaerichte hierselbst, Postplatz 18, Zimmer [37363] Konkursverfahren. do do. 100 Frcs. 2 M. do. do. do. 3 ½ 1.4. 10, 5000 200 100 20 8zG do. 8 dos K a116186 bestimmt. 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [37555] Oeffentliche Bekanntmachung. .. Pläze. 10 do. do. do. 3 11.4. 105000 200186,80 G 2 3 501104. ee und Schuhwaarenhe⸗ indlers Görlig, den 26. September 1892. 8 Schlossermeisters Robert Majewski in Thorn „In dem Konkurse gegen Landwirth Georg Kopenhagen Ies 107. do. do. ult. Okt. 8675 b; 6 do. 3000 1509⸗ 80 G. Er st Alb cr Koch Nied 5 Schreyer, 8 8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Schmalz von Fischerbach soll mit Genehmigung ““ 8 8 T. Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 200 -—,— b dschftl Central 10000-150102,75 G ; * 8 d n. leichs Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 28. April 1892 angenommene Zwang svergleich durch de p. „Konkursgerichts die Schlußvertheilung erfolgen. I11““ do. do. ult. Okt. 86,75 bz do. 5000 150 96 90 b; varde S 1892 der in dem Vergleichs S 1“ rechtskräftigen Beschluß vom 4. Mai 1892 bestä tigt Dazu sind 545 14 verfügbar. 3 iffa Bpvtt Pr. Sts.⸗Anl. 684 11.1. 7 3000 1507101,30 G 8 5000 15085,75 bz echts 59 1 Se Zeangsrerale [37354] Konkursverfahren. ist, hierdurch aufgehoben. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei ergelegten do. 1 do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1.1. 7 3000 75 1227308 Kur⸗ u. Neumärk. 3000 150 99,25 bz n 1 88 85* 98 b be namlichen Tage be⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Thorn, den 20. September 18922. Verzeichnisse sind damit bevorrechtigte Gläubiger . Madrid n. Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1. 50[100,00 bz do. neue.. 3000 15097,50 bz E rich g Am e. 85 En⸗. Ab Handelsgesellschaft Bernhardt & Schlesinger zu Königliches Amtsgericht. mit 40 08 und nicht bevorrechtigte Gläutzer b 88 8. Oder⸗ Deigs⸗ Obl. 3 v ““ 3000 1507102,75 bz e . Fercht rvr th. B, Görlitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Q˖O/—— mit 10 629 08 zu berücksichtigen. New⸗Per Barmer St.⸗Anl. 3 3 500—— Ostpreußische.. 3000 75 95,80G He“ Verwalters, zur Frhebung 2 eee. gegen [37345] 1 Bekanntmachung. 1“ den 22. Pne 1 Paris 88 do. do. v 90 102,20 G 97,10 bz das Schlußverzei niß der bei der ertheilung zu Das Konkursverfahren über die Teuplitzer d. Neef, Konkursverwalter. 8 8. EX“ Berl. Stadt. O 297,90 EE Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch G.⸗S. berückst Fchlußvere Forderungen und zur Beschluß⸗ Kohlenwerke, Actiengesellschaft in 8 Beswvef do. do. 1890 19198 g27 19 8 8 fassung der Gläubiger über die ni⸗ icht verwerthbaren dorf, wird nach rechtskraftig gewordenem Zwangs⸗ [37396] Konkursverfahren. 8 Breslau St.⸗Anl. 00 102,90 bz 3000 75 97,10 bz 8 [37360] Konkursverfahren. 1 Vermögens stücke der Schlußtermin a auf den 2. No⸗ vergle eich vom 3. September 1892 aufg ehoben. Das Konkurs ahren 1252 den Nachlaß des 8 Wier öft. Bäür 100 fl. 169 95 bz Cassel S Stadt⸗Anl. 8 2 00 97,00 bz B ö“ 88 skar Leonhardt, in Firma C. W. 100 fl. 169,05 bz G Eärclent St- 4 5 gicg 0s Sech F. 192829 Ses . Ha es. altlandsch. 3000 60 97,80 z G do. do. 3½1.4. do. do. 3000 60 [101, 39G9 3000 15097,80 bꝛ G 3000 150 101,50 G 5000 100 97,80 bz G

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vember 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Triebel, den 24. September 1892. Kaufmanns O

Baugeschäftsinhabers und Ziegelfabrskanten Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Postplatz 18, Königliches Amtsgericht. Fordtrann’s Nachfolger, in Zwickau wird nach Schre tz. Plä e. 10 8

Gustav Adelbert Jeutzsch in ven. wird Zimmer Nr. 59. bestimmt. de Mchäs SPbrsr eaaherdrcsälsrcclas ersog gter Abh haltung des Schlußtermins hierdurch G Ftal g Pla 8. 8ege

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch— Görlitz, den 26. September 1892. [37336] K. Amtsgericht Ulm. ggehoben. gs nee 1 8 Crefelder do. 3 ½ 00 aufgehoben. Schreyer, Das Konkursverfahren gegen Adam Brann⸗ 8. hüchan, den 27. September 1892. 6 Petersbia⸗ 100 R. E Danziger do. 2,255 do. landsch. neue Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. müller, Wirth zur Eisenbahn in Asselfingen, Königliches Amtsgericht. 8 g. 100 R Dessauer 10 do. do. do. den 27. September 1892. ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Richter. Warschau 100 R. T. Düfseldorfer Se. hc . 500 10

G 1399 5 9 o. t. C 5000 10097,80 bz C

Banknoten. ede. ded Obl. cv. do. do. Lt. A. 3000 100 19896b2

as d. do I 3000 100 101,50 G

5000 100 97 80 G

5000 100] 101,50 G

5000 200 102,60 bz

Böhme. 168 F37339] Beschluß. 8 8 2 ve; Tarif⸗ ꝛec. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen. X““ Neeten s89759 G Slarfeld. 1 [37355] Konkursverfahren. burg wird nach erfolgter Abbaltarg des ü37644] Eisenbahn⸗ Direetions⸗ Bezirk Altona. 1 S Sovergs. p St. 20,34 G 87 Bkn. 1 L 89888 Efsen St⸗Obl. IV. 8 bde. D. In dem Konkursverfahren über das Vermögen termines hierdurch aufgehoben. Mit Rücksicht auf den jetzt no ch sehr geringen U mfang des Personenverkehrs von und nach t. 16,16 bz G SarBir ihz veihesc do. 7 3000 200 ²giba bas Cr. . olländ. Not. 168,35 allesche St.⸗ A1“ 900 79 alien. Noten 78,50 B Karlee St. A. 8 1 2000 200—- ö“.“ 0G V9- ¹0. 1739999 5000 200 96, 256

1 53,60 b; G 5000 60 [96,75 G

der Kaufmannsfrau Agathe Willdorff, geb. Halberstadt, den 26. September 1892. Hamburg werden vom 1. Oktober d. J. ab die nachbezeichneten Züge bis auf Weiteres nicht befördert 8 8 Guld. Anl. Reimann, zu Danzig (in Firma A. Willdorff) Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. werden: 8 Dollars p er 86 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ I. Zwischen Berlin und Hamburg bezw. Altona. Imper. pr. Nordische Noten 112,60 bz do. do. 89 Oest. Bkn. p100 fl 170,20 bz 9 102,25 G Bemtenbree

den 21. Oktober 1892 „Vormittags 11 ½ Uhr, hierdurch aufgehoben. 1““ Hannoversch 2 Oöligatisgnen Deutscher Kol 1 Uschafte K Amtsgerich erselbst den 26. S 1892. 11 II. Zwi en Sambur Altona und Neumünster beziv. Kiel. Am. Cy. 3. N. P. 4,1725 8n 1900 Hannoversche 4 14. 10/3000 30 —, onialgesellschaften. vor dem Königlichen Amts gerichte XI. hierselbst, Idstein den September Zwische g⸗ 3 2 1.7 3000 1009 290 8 Hessen⸗Nassau . 4 1 10 3000 30 Ot.⸗Ostafr. Z.O. 5 1.11.7 1000— 3501100,10 )

Zimmer Nr. 42, bestimmt. Königliches 8 Amts gericht. I. 8 8 Schnellzug Nr. 22 Altona ab 1,10 Kiel ih 3.. 2 2 Danzig, den 24. September 1892. 16“ 24 Hamburg A.; Neumünster „N vSgeese. . 1”” 8 100 Rbl 515G 8 3 He 20. 8⸗LTm. ti ew⸗Yorker Gold⸗ 1ö1“ Grzegorzewski, 366 Seet ster 8 988 “] Kl. 11,20 Argentini sche /ʒGold⸗A. fr. Z.] 1000— 100 pes. 01 e S. . 1000 u. 500 Rbl. 71,60 bz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. In der Pienitz'schen Konkursf 1 Kiel . 6 Altona 83,8 8 8 d 1“ korwegische Hypbk.⸗Ob 100 Rbl. M. [103,006 urssache von hier wird III. güuschen Hamburg⸗Altona und 28 9. leine —8 500 100 Pes. 43,30 do. Staats⸗Anleihe Rbl. N. 103,00 G —— 8 2 888 . 8 8 8 0„; 0 1 0 000† 1 Termin zur Prüfung von nachträglich angemeldeten Ina . Hamburg H. ab 5,18 Altona 81 do. 4 ½ % do. innere 8 1000 100 Pef. 36. 00 5; G' 2 Oest. Gold⸗Rente 1000 u. 100 Rbl. (97,90et. b. 13990 8 C“ 8 Forderungen auf den 29. Oktober d. J., Vor- Zug M“ 88 8 do. 4 ½ % Sne 1000 20 £ 86,50 bz G e .8 85,60G In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 0 2 —. g. Kl. 9,2 8 3 o. 0 2 es . rein 90 66,00 b Eheleute Kaufmann Philipp Schlocker und ö“ Alt na e vräre en 1 Barletta Loose 8 eine 199,2 8 8 Jb“ 5000 500 94,20 b2B Lina, geb, ö Fhees. E“ ist vom Königliches Amtsgericht. S. gamburg; CA111“ ea⸗ 228. . Bukarester Stadt⸗ Anl. 2000 400 94,90G 5 do. do b 88 3 8 ; 8 1 94,20G ge.wrn ac den E 37341] Konkursverfahren 1“ Blankenese 1,25 1, 8 do. do. Loose 50092 a000 88 8 . 1892, Vormittags 8 10 Uhr, Zimmer 2, des In dem Konkurverfahren über das Vermögen des 80 . Fwichen Sambarg 1n8 8 8 400 91,70G 88 do. pr. ult Ok 3.9 1000 u. 100 fl. [85,77 8 do. Hyp.⸗ 3000 300 102,30 G ll.f. Königlichen Amtsgerichts hier, zur Beschlußfassung Schuhhändlers Anton Bettinger in Ingers⸗ w 287 8 445 ““ r.⸗A. 5000 500 (8,70 bz B do. Sifber Reute 1 ¹ 1000 u. 100 fl. [81/50 1 4500 3000 (100,80 bz den Gemeins chuldnern zu gewährende Jn ist Schlußvertheilung beendet und wird 293 8 - 7,00 g 8 1 49, aa üen— 500 29,00 b B do. ir. 10oJo“ 8 . I“] terstützung anberaumt. daher aufgehoben. 8 1 b 11“ 1 9,00 Hambr b o Gold⸗Anl. 88. 2 1000 20 £ 51,00 bz G do. 1 xav 3 3 2. 3 600 u. 300 00,80 bz E den 26. September 1892. Kaysersberg, den 24. September 1892. 8 d. K.n 508 Hamburg 1 18 8 8g. 20 & 51,90G 8 1— 8 4. 1000 v. 8 fl. 81,40 G 3000 300 %ℳ 101,50 G Ca11I11 Das Kaiserliche Amtsgericht. b 8 296 8 . 8,48 8 d⸗ 8 1889 1000 200 £ —,— do. Det 8 2,bhen. rz. 8 1000 Fr. FüccEisha Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . v. Zwischen Hamburg und Harburg. 1 do. Loose v. 7 [14.] 250 f. K.⸗M. Sechische Golsz⸗ 0000 1000 Fr. ““ 1000 Pfar 400 83,00 bz 37 8 31 Konkursverfah In d m Konkursverfahren über das Vermögen der Nr. ab Hamburg 989 in Ig 6 2000 200 Kr 88 ün. Legfe v. . 100 fl. Oe. W. 328,00 0. Rente 76,50 bz 14 93 onkur ahren. * 8 e nkursverfa ren üb das Ver 1 . 8 8 8, 8,28. 8 8 8 Kk. DU. 1 Eee 1 1000, 500, 100 fl. 1 1 ’1 g' Konkursverfahren über den Nachlaß des u err⸗ ö1“ . 2 10,32 . das das. ez. 1r do. 26 do. pr. ult. Okt. 24,20 8 ““ f76,40 b G zu Törberfats verstorbenen 1“ Anna Camilla, verehel. Naumann, geb. 1 b 12,20 S 11nm v. 8 200 Kr. 8 oose v. 1864. 10 319,10 G 9. alt. 1“ händlers Victor Pelzer⸗Schlüter ist nach er⸗ Auerbach, in Meißen ist zur Abnahme der 2,33 2,47. 1 do. Bodered pfobr gar. 2000 200 Kr. Bodencredit⸗Pfbrf. L 3 kl.;. apanes Sah. S v1u,u*.“*“ folgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufg⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 2,42 2˙56 1“ Reg. 100 fl.⸗L. 100 fl. 18 Pahaf che Pfandbr. V 3000 100 Rbl. P 65,20 bz Gkl.f. an—s 2ꝙ† 17 e] 24000 1000 Pes. 164,005b G ben worden. 8 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei ““ 4,35 52 CEsgpyptische Anleihe ga 1000 100 £ do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 100 Nbl. S. 62,80 G Stocehl Psbbr. v. 8 Elberfeld, den 24. September 1892. sder Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 0v 12,95 8 2,23. do. priv. Anl... 1000 20 £ 92,90 Portug. Anl. v. 58/89 i. C.; 2030 34,70 z 86 58 Zimmer, Gerichtsschreiber Aund zur Beschlußfassung der Gläubiger über die 9,40 Hamburg 9,58. 85. do. „. 1000 20 £ —, do. do. ex. C. 33,40 bz G do. 85 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin 1 10,52 5 11,06. 1 88. 85 llei 100 u. 20 £ 98,90 G 8 8 8. f 8 Ks on, do. Stadt⸗Anleihe ————— 1 8 . 1 3,40 bz G d do. 1000 20 £ . do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 71,75 bz B b do. neue do.

1¼1. 1. 1 1. 1. 1.

SüEPEEEE

81

820 2. . . 4 2. 2* . Ebfoß bobog SEgPenn 00 8,8.

coo e en

% ℳ—

—2 —O— 88GA8GAEAN

¶☛

dvo Ha

22ö2ö2ͤö2ͤö2ͤö= 5 I 00

00 e

me⸗

e

. 2.

wUotc e-

A enambhn

do

9 —₰

8

E SA

8 2 5 00 b5 05 SSSgSIe 2 8 A 2u”

ts

Sr 1

05 5 2n

1

71

Cn 0 000— c 0%— 88 3 e. Tr B

8EI11n“

50

S88

11“ —, ———— 42

Ie.*

1ö“; 99 8888S

2 0— 2 8 00 8 22 8 ka 5.,—J— 8

W. 3M.

GN

& SVEI

8g8g 5‧

2

0%

loS 8S.

52222 82 28*½ S60 A“

62

82

09

1An 0 1e .„ 1. d 0 0⸗ 02 2

8 00 ,—

b

8

88* . 6 8

E

FSAEwSesx

0,—

c5 1 G ☛ꝙ e*

ꝑͤ11n¹“*“ Ab

9&

—.

8 90 G

38 5

—, 682

SöS

ÖEnE;

b0 1

Seeset 80 5

*4 A- 0,—

—12 SEFEFEEPEFPEEEE

walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 197598. Konkursverfahren. 88 Nr. 1 Hamburg ab 8,45 Berlin an 1,00. do. pr. 500 g 1n das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 12,3 .„ 4,45. do. neue. —, do. 1000 1 170, 20 5; 8 A. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ Schreiners Heinrich Müller und dessen 2. Ehe⸗ 8 EEEEEö11’I1 ven pennhgn. 5 Ruff. do. p. 100 7 204,55 bz 8 89 schlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ frau Wilhelmine, geb. Acker, zu Wallbach 8 12,54 Altona 4,40. Amerik. Noten ult. Okt. 205,50 à, 25 bz werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 8 11 6 1. 190 gs 8 80, ult. Nov. 205,75 50 bz o. eine 65

0,

SSSe⸗ ,,o,Nn

—2ö2ö

8& *

——

A—

10 Fr. —,— Russ. Pr.⸗Anl. von 1866 5 1000 u. 500 G. 120,90 G 9. he Fe 4500 450 —,— do. Boden⸗Gredtt. 20400 204 4 —,— *) do. 1000 1 200 fl. G. 8770 e G do. 200 fl. G. 97,9 90 b; 88 chwed. St⸗ 1000 u. 100 fl. —, 88 do. nee 1 1000 u. 100 fl. 81,60 G do. St.⸗Rent.⸗Anl.

—25. 11““

2* 80

5

—.—.—— 3

R I“

H 0 0◻ mo b n 00

% HB.

8

0e⸗

2222S-böSgngdS. 5R.

** 0082

00

00 F◻ 3,—

ZEII1II 8 vdtohhbein. vW11“.“

8

88 020 * NFNtoH- toHAboee

2

,b—0,.0,—

—q B95 PSSgCEE. ꝙr0

S G&

A&—

Ee* —9— 210 ½½

22+2=2

8 2 [2 0 8ꝙ G —ꝙ h [u 5289 22O-

080 S ρ 2⸗

ö

N.

+—ʃ,

—◻

8 ‿ũ8 1090=ö”

2

6vSvS 02 ö“

4000 200 Kr. —,— 2000 200 Kr. 98,10 B 2000 200 Kr. 98,10 B 8000 400 Kr. [100,10 B 800 u. 400 Kr. [100,10 B 8000 400 Kr. 100,10 B 800 u. 400 Kr. [100,10 B 000 900 Kr. [90,30 G 51000—20 * Phfeas 1000 20 £ 32,25 53 1000 20 £ 23 20 G 1000 20 £ 22,45 bz 22,40 b;

4000 u. 2000 [91,10 bz G

. „0,—

902 CG

8ꝙ 80

A&

1““ E8

——89ge A —29 8ᷣS

8

*81 . 8*

& 92

₰—½ „* Z. 8

523—2.

20—

ZEe

8 90 88 7 —◻

110 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 8 2 2,31 1 S In

1 Bekanntmachung. felbft bestimr 8 8 12,18 18,38 8 1“ innländ, Hyp.⸗Ver.⸗Anl. t bestimmt. 4,57 5,12.

. 29 2 Finnländische Loose.

n dem Konkursverfahren über das Vermögen des b Septer 1892. b 7,42 9

Kahnbaumeisters Hermann Bliefert zu Nipper. Meißen, den 28. September 7,42 22. Fn

ehn- ist zur Verhandlung über einen vom ü Pe. Gerichtsschreiberei Amtsgerichts v 10,922 1““ 11I1““ 83 St.E.Anl.

. do.

schuldner beantragten Zwangsverg gleich Termin auf ie über die Hamburg Altona'er Verbindung sbahn geführten Feruzüge und zwar: - e ger Loose. burge

den 28. Oktober 1892, Vormittags 10 uhr, ö1“]

vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anbe⸗ [36957) Konkursverfahren. . h Hamburg Kl. ab 5,22, 6,32, 7,53, 7,30, 8,13, 9,35, 11,25, 12,47, 3,06, 4,50, 5,50, Faliz. Prox mnations⸗Anl.

raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2, 8,29, 8,42, 10, 10,42, 10,22, 10,45, vre. ions⸗Ar

des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschrei⸗ Schneidermeisters und Inhabers eines Laden⸗ Altona ab 7,35, 8,10, 8,55, 9,20, 9,37, 17,15, 2,00, 3,56, 4,55, 8,14, 9,42, 10,15, Gens ba⸗ 18 8n 19% 88 berei niedergelegt. geschäfts Peter Hindsches zu M.⸗Gladbach 1022, 12,22, 1 8.e 1898 82 S

Königliches Amtsgericht zu Fiddichow. wird mangels Masse eingeste llt. 3 dürfen im Lokalverkehr zwischen Stationen der Strecke Hamburg⸗Altona bis auf Weiters nicht benutzt ve 18

Beglaubigt: Jahreis, Gerichtsschreiber. M.⸗Gladbach, den 23. September 1892. werden. S ö

-ꝑ/—ͤ9 8 Königliches Amtsgericht. III. Altona, den 29. September 1892. 8 b. ol Ren

* Königliche Eisenbahn⸗ Direction. 8 18.

Monopol⸗Anl.ü

auf den⸗ 24. Oktober 1892, Vormittags 1 G 12,04 12,21. Egypt. Darra St.⸗

8 gypt. 1 2 9.

4050 405 95,30 5z Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 100 7 =— 150 fl. S. 103,50 b 2

10 Nh. =— 30 57,70 bvb6 Röm. Stadt⸗An nleihe I 500 Lire 85, 80G 5 do

h-.. 82”8 —,— do. do. II.- VIII. Em. 8 500 Lire 82,20 G Türk. Anleihe v. 65 A.ö c 05 405 Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 101,50 bz G do. do. B. 5000 500 8 do. do. mittel 2000 1101,50 bz G do. do. C. D.

,8—

v

00 00 00 C0*

bo0. E“

0

’“ —,— —*

Feer Faeer. o co o 80 S⸗;

15 Fr. 50 bz do. do. kleine 400 101,60 bz G 10000— 50 fl. 4 10G kl. f. do. do. amort. 16000 400 so06, 8651 G 8 C. 9. pr. ult. 00 150 Lire 122,25 bz do. do. kleine 4. 4000 u. 400 96,70 B do. Administr. ... 1“ i ö . 1. 5000 L. G. 81,50 bwz do. do. kleine 5 IHe do. do. 1.7 1000 u. 500 L. G. 81,50 bz do. consol. Anl. 18904 do. do. 88 . 81,50 bz do. pririleg. 1890 4 5G do. do. 91 4 1.1. . 81,50 bz do. Zoll⸗Obligationen 5 3 G gg- 1 1822 5 1.3.9 do. do. kleine 5 94,60 G Esc., F.se Ferfesebn Seidel 8 Forst werd 85 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [37407] 1 1 hütte werden durch Anstoß von 0,18 Fres. b 2 Zot,G do. do. von 1859 3 1.5. 1009 u. 80 & - do. Lbo öfr. 190,90 5z erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Uhn nach Kaufmanns Paul Siupka aus Ober⸗Glogau Am 1. Oktober d. J. wird die Station Barmen⸗ 1000 kg an die für Haßbergen bestehender 1““ 8 ) 75G do. cons. Anl. v. 80 5 er 4 1.5,11 88 LI Dt.9. F aufgehoben. . 11I1I““ lge Schlußvertheilung und nach erfovlgter Ab⸗ Loh wieder für den directen Güterverkehr in Wagen⸗ gebildet. 8 1 8 Jar. 16.8.22 58,50 bz G 8 do. ler 4 1.5.11 8 Rbl. do. (Cgypt. Tribut) en; 8 2 b Forst, den 27. September 1892. haltung des Schlußtermins au aufgehoben. 8 ladungen eingerichtet. Elberfeld, den 27. September 1892. b u 1 58,50 bz G . do., pr. ult. Okt. do. do. kleine 4 *+ 99790 Königliches Amtsgericht. Ober⸗Glogau, den 27. September 1892. An demselben Tage erscheint zu dem ö Königliche Eisenbahn⸗Direction, b Holländ. Staats⸗A 8. 58,60 G . inn. Anl. v. 1887 4 1.4.10, 10000— 100 Rbl. Ungar. Goldrente große 4 1 8 95,40 G Wander. tarif für den Direckionsbezirk Elberfeld der Nach namens der betheiligten Verwaltungen. . . Er⸗ 8 4. 0 10 . do. pr. ult. Okt. v vSgg- mittel 4 1.1. 95,10G

[37394] Konkursverfahren. S(lerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. trag VI., welcher u. a. die der Frachtberechnung vernas als Ital. steuerfr. Hyp.⸗ b. Wn ddo. IV.4 8 59,75 G do. do. Uleine 4 1 8 95,40G Das Konkursverfahren über das Vermögen des im Verkehr mit der genannten Station zu Grunde [37404] 1 do. Facanekeg.en 81 A“ 69,725 b; Gkl. Gold⸗Rente 1883 6 10000 125 Rbl. [103,90 B . do. pe NI 8— 95,25à,30 Architekten Emil Lang von hier ist nach 137395] 1 1 zu legenden Entfernungen enthält. Soweit in die Am 1. Oktober d. J. erscheint zum Staa h⸗ do ge 8 5 95,20 n do 5000 Rbl. Man 8 do. Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 4. b 002 erfolg ter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Das Konkursverfahren über den Nachlaß der di directen Gütertarife im Verkehr mit der Preußi schen Gütertari fElberfeld Mag gdeburg vom 1. Augu 82 8 do Rente 7 96, 00 5 1000 125 Rbl. 102,75 bz 3 do. 8 8 5 102 70 B der Schlußvertheilung aufgehoben worden. Josef Moses Wwe. zu Offenbach wird mangels Staats⸗ und der Oldenburgischen Bahn am 1. Ok⸗ der Nachtrag 1 8. 1 do. 4,, kleine 125 Rbl. 102,75 bz do. 2. 500 f&l. 102,70 B a. M., den 27. September einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden tober d. J. Frachtfätze für Barmen⸗Loh noch nicht Er enthält 8 Wesentlichen Entfernungen für die .. 3 8 pr ult. 8 vis 8 109 105708

r Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. . Konkursmasse eingestellt. aufgenommen sind, werden solche an dem genannten Station Paen en-—Loh des Eisenbahn⸗ Directions⸗ 5 b amort III. Iv. St.⸗Anl. von 18894 . 3125 125 Rbl. G. —,— do. 1 102,30G ll.

.“ 1 Sffithnb e. 27. September 1892 bezirks Elberfeld sewie f für die Stationen Biederitz, enbagener S Stadt⸗Anl. 3 ½ 111. 2,10 do. —kleine4 625.—125 Rbl. G. —,— do. de. do. J1. 1909—0092 101,50 c9BG 8

[37337] Konkursverfahren. Großh. Hessisches Amtsgericht. erfeld, den 27. September 189223. Büden, Imtmensen, Loburg, Möckern, Woltersdorf, Eijssab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 5,28 2 Süeer 500 20 £ —,— do. Papierrente 5 1000 100 85,50 G

1 QGCSES 22

HA. ᷓ;RR

. —,—

1—

5 2 ◻Ꝙ 2 00

59 &

ü. RcRNcoC

Fr. [94,505b G*

8

88F K:

2OVYPVVg ———98A —J6P929́;n

S8S.

.

88 22äqögo

[37334] Konkursverfahren. b 187602] Konkursverfahren.

dSSgSgSgEgEgE 8E

—₰ : ₰½ 8 ürAbern.

do. pr. ult. Okt.

. PSESS;

8

99

8

8,.2. R†AiEXS9S, 2öN=SSg!

Nr. 297 774. Das Konkurs verfahren übe 8 das Ver⸗ 8 . Königliche Eisenbahn⸗Direction. Zeddenick und Zeppe rnick des Eisenbahn⸗ „Directions⸗ 8 1 8 do do klei ine 52 1 500 30 £ 97,50 G 8 do. pr. ult. Okt. mögen des e. Ferta⸗ in Sres. Konkur E1u1 E“ bezirks Magdeburg und theilweise abgekürzte Ent⸗ Lu vxemb. Staats⸗Anl. v. 824 1.4.10 8 v en 7E ö 8 Loose p. Stchk 100 fl. kenan ; Grohe Amteg be htechierselefr mit verwittweten Fran Eleonore Küster, geb. [37405] femmungen für die mgscher und Wol⸗ Mailänder u I1“ V 5 8i 1 8— g 1 b“ be Pemes⸗ Bega Mear. 5 1.410° 5000109 fl.

Sge 2 5 8 3 8 3 8 8 DJh. . E 2 1 0

Verfügung, vom Heutigen aufgehoben, was hiemit Kuhlmann, zu Köpernitzer⸗Mühle wird bier. Die Station Georgsmarienhütte der Georgs⸗ me zleben des letztgenannten giö,eS 8 .“ Ff 8 19,5 8 ler 4 F7 75G 1“ 188 fl. veröffentlicht wird. durch aufgehoben. Marien⸗Hütten⸗Eisenbahn wird vom 1. Oktober d. J. n, d2e. ;. .e8 Mesianüche d An lleihe. 3 79, 8 vlb116“] 111.“ 50 bz do. 8 Gold⸗Pfbr. 3. 10009 109 8

Freiburg i. Br., den 24. September 1892. Rheinsb g, den 9. August 1892. sob in den Ausnahmetarif vom 1. November 1800 18 asrh. 5 Feeean. Feee 8. .. 79,90 bz III.4 sversch. 97 40 ; do. Grendeala Iür 2 12. 32

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. 1 für Eiseuen in Wagenladungen und nens der betheiligten g 8 . 3,75 b; 8 OEewagit. II. 5 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. [65,60 bz Venetianer Loose . .S 30 Lir (L. S.) Frey. 1““ Seendungen von Stationen der Lüttich⸗Limburg 8; b 1““ o. pr. ult. Okt. ge⸗ Wiener Communal⸗Anl⸗ 1000 u. 200 106,00et. bz* b 1890 do. III. 5 11 5.11 1000 n. 100 Rbl. P. 166,80,90 bb Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1,6. 1000 g11 88 96.256 .

a82-,b EEö- 8 2 Feilecs e nach Fir erces Redacteur: Dr. H. Klee, Director. V 8 35459 Bekanntmachung. n der Konkurssache über das Bermögen es Eisenbahn⸗Directions ezirke Elberfe ld, Köln (rechts . 50-88 do. pr. ult. Okt. 66,40 à, 50 d . 258 8 Konkursverfahren über das Vermögen Fabrikbesitzers Arthur Gebhardt hier ist zur und linksrheinisch) aufgenommen. Das Nähere ist diti Schol bs 111“ 2472,00 G Ricclai⸗Sbläger 4 1.5.11 2500 Fr. 8888 b. gn g. ep s ne Iee 4/11. 500 Fr. der Trockenstärke und Stärkesyrnupfabrik Aktien⸗ Beschlußfassung über eine Unterstützung des Gemein⸗ bei der Güter⸗ Abfertigungsstelle zu Georgs smarien⸗ Verlag der Expedition (Scho h. 8 Staarer Eist „Sbl. 4 I“ d leine 4 1.5. 11 500 Fe 96,80 G C t Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ies. eansgf“ Aan 219 00 Schatz⸗Obl. 4 1.4.10 500 100 Rkl. S. 95,20 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Obligationen.

8 Eeeüschaf; zu ist nach Zeüriedigung schulbnef, ühs 5 eee 2 Sraead ger hütte ne erfahgen. far die Station G 1“ nünstalt. Bertie Siw, Wilhelaftraßn Air 82. do kleine kl 4 1. 1150 u. 100 Rbi der. Konkursgläubiger ein Betrag verblieben, der ausschusses und event. über einen Zwangsverglei Die Frachtsätze für die Station Georgsmarien⸗ nstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. Moskauer Stadt Anleihe . 65,25 G fl. eine u. S. 89,30 b3 Bergisch⸗Märk. III. 3* 1.. 3000 300 98 3050 gr. f . 11“” 8 f. Pr.⸗Anl. von 1864,5 1.1.7 100 Rbl. 151,60 bz Vma Sge2s gr. f.