1892 / 232 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

———

.—— —.—

Bockenheim. Bekanntmachung. (37685] Im hiesigen Handelsregister ist heute unter Ifde. Nr. 263 eingetragen worden: Inhaber der seit dem 26. September 1892 in offener Handelsgesellschaft zu Eckenheim nnter der

Firma: & Cie.“ betriebene Backsteinfabrik sind a. der Ziegeleibesitzer Konrad Michler zu Ecken⸗ heim, b. der Kaufmann Franz Karl Hartmann in Frankfurt a. M. Jeder 78 ö“ ist zur alleinigen Firmen⸗ zeichnung berechtigt humne Fefce 82 26. September 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Bonn. Bekanntmachung. [37419] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Firmenregister unter Nr. 411 die Handelsfirma H. Mendelsohn mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Hermann Mendelsohn eingetragen worden. 8 Bonn, den 26. September 1892. Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. Bekanntmachung. [37420] Zufolge Verfügung vom heutigen 5 ist in das hiesige Handels⸗Firmenregister unter Nr. 412 die Handelsfirma Adolf Achenbach mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Adolf Achenbach eingetrag gen worden. 1 Bonn, den 8 September 1892. Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen2 Amtsgerichts. Abtheilung II.

Bekanntmachung. [37687 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6709 das Er⸗ loͤschen der Firma Ed. Koppenhagen hier heute eingetragen worden. Breslau, den 23. September 1892. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [37690] In unser Firmenregister ist Nr. 8665 die Firma F. Preuß hier und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Preuß hier heute eingetragen worden. Breslau, den 26. September 1892. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. [37693] nser Firmenregister ist bei Nr. 8018 das Erls schen der Firma Wanda Reichenbach hier heute eingetragen worden. Breslau, den 26. September 1892. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. [37692] In unser Firmenregister ist bei Nr. 5628 das Erlöschen der Firma Gustav Friedmann sen. hier heute eingetragen worden. Breslau, den 26. September 1892. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. [37695] In unser Firmenregister ist bei Nr. 8237 das Erlöschen der Firma Fabrik zum Watt W. Ber⸗ liner hier, Zweigniederlassung. von der zu unter gleicher Firma bestehenden Handelsniederlassung heute eingetragen worden. Breslau, den 26. September 1892. Königliches Amts gericht.

Breslau. Bekanntmachung. 37691] 8” unser Firmenregister ist heute eingetragen

. 8300, betreffend die Firma Carl hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma Carl Schirdewan auf den Kaufmann Adolf Schirdewan zu Breslau durch Vertrag über⸗ gegangen (vergl. Nr. 8662 des Firmenregisters); b. unter Nr. 8662 die Firma: Carl S Schirdewan hier und als deren Inhaber der Kauf Schirdewan zu Breslau. Breslau, den 26. September 1892. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 1 1geg In unser Firmenregister ist bei 1t Nr. 8187 das durch den Eintritt des Kaufmam ns Bernhard Bode hier in das Handelsgeschäft des Sarg fabrikanten Heinrich Koschel erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗) Firma H. Koschel hier und in unser Gesellschaftsregister

Fr Nr

2697 die von s88n

1) dem Sargfabrikanten Heinrich Koschel

2) dem Kaufmann Bernhard Bode zu Breslau, am 15. August 1892 hier unter der Firma H. Koschel errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. 8 Breslau, den 26. September 1892. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachun [37689)

In unser Gesellschaftsregister ist bün⸗ bei Nr. 2464

durch den Aus tritt des Kaufmanns Otto Hantke

us der offenen Handelsgesellschaft Hantke & Zöllner hierselbfr erfolgte Auflösung dieser Ge⸗ sellschaft und in unser Firmenregister Nr. 8663 die Firma Hantke & Zöllner hier und als deren In⸗ haber der Kaufmann und Decorateur Friedrich Zöllner hier eingetragen worden.

Breslau, den 26. September 1892

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [37694] In unser Firmenregister ist Nr. 8664 die Firma Otto Sporleder Flora Drogerie hier und als deren Inhaber der Droguist und Kaufmann Otto Sporleder hier heute eingetragen worden. Breslau, den 26. September 1892. Königliches Amtsgericht. Burg. Königliches Amtsgericht [37696] zu Burg, Bezirk Magdeburg. In unserem Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 27. am 28. September 1892 unter Nr. 118 eingetragen:

„Weckesser & Hagemann“ mit dem Sitze der Gesellschaft zu Burg. Die Gesellschafter sind: 1) der Buchdrugereibesiter und Zeitungsverleger Carl Weckesser in Burg, 2) der Schriftsteller und Redacteur Paul Hage⸗ mann, bisher in Biesenthal, jetzt in Burg. Die Gesellschaft hat am 19. September 1892 be⸗ gonnen und wird nach außen nur durch beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich vertreten.

Nr. 1418. Firma Willy Wallach zu New⸗York. Die unter obiger Firma in Cassel bestehende Zweigniederlassung der Firma Willy Wallach zu New⸗ York ist erloschen; ebenso die für die er⸗ loschene Firma eingetragene Procura des Bankiers Carl Andre hierselbst und die des Bankiers Fried⸗ rich Herzog hierselbst.

Von Amtswe gen eingetragen auf Grund des Reichsgesetzes vom 30. März 1888 am 21. Septem⸗ ber 1892. 8

Cassel, den 21. September 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Danzig. Bekanntmachung. [37699] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1808 die hierselbst bestehende Firma J. Leßheim und als deren Inhaber der Kaufmann Jac Leßheim ebenda eingetragen worden. Danzig, den 26. September 1892.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. [37702] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1809 die hierselbst bestehende Firma „E. Hoernke, Inhaber der Niederlage der Actienbrauerei Schön⸗ busch in Königsberg i. Pr.“ und als deren Inhaber der Bierverleger Carl Wilhelm Ernst Hoernke hier⸗ selbst eingetragen worden. Danzig, den 27. September 1892. Königliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. [37701] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1811 die zu Stadtgebiet bei Danzig bestehende Firma M. Schmieder und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Markus Schmieder ebenda eingetragen worden. Danzig, den 27. September 1892. Königliches Amtsgericht. X.

Danzig Bekanntmachung. [37700] n mser Firmenregister ist heute unter Nr. 1810 ie hierselbft bestehende Firma Paul E und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hein rich Lojewski bierselbst eingetragen worden. Danzig, den 27. September 1892. Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. [37698] In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schließr ung der ehelichen Güt tergemeinschaft ist heute unter Nr. 579 eingetragen, daß der Kaufmann Carl Wilhelm Ferdinand Pommer zu Danzig für seine Ehe mit Margarethe Alice Janzen durch Vertrag vom 20. Sevtember 1892 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von der künftigen Ehefrau einzubringende, sowie das während der Ehe durch Erbschaften, Glücksfälle, Schenkungen oder sonst zu 8 ende Vermögen die Natur des Vorbehaltenen aben soll. Danzig, den 27. September 1892. Königliches Amtsgericht. X.

Bice geas. Bekanntmachung. [37704⁴] unser Firme nregister ist heute e unter Nr. 1812 die hierselbst bestehende Firma „L. Grzymisch Berliner Damenmäntelfabrik“ und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Grzymisch hierselbst eingetragen worden.

Danzig, den 28. September 1892.

Königliches Amtsgericht. X

Bekanntmachung. 452 n unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1814 die hierselbst bestehende Firma Franz und als deren Inhaber der Kaufmann Fr Zacha zarias hierselbst ei ingetragen worden. Tanzig, 28. Septe mber 1892. Königliches Amtsgericht. X.

O

Danzig. Bekanntmachung. [37697]

In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schließung der ehelichen tergemeinschaft ist heute unter Nr. 580 ei ngetrage n worden, daß der Kauf⸗ mann Moritz Berghold zu Danzig für die Sa- seiner Ehe mit Jenny, geb. Aronius,

urcch Vertrag d. d. Königsberg, den 2. Juli 1883, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgef cchlosse en hat, daß das von der Ehefrau in die Ehe 51 Vermögen, sowie das, was dieselbe währe der Ehe durch Erbschaft, Geschenke, Glücksfälle ber sonst erwirbt, die Eigen⸗ schaft des Vorbel baltenen haben soll.

Danzig, den 28. September 1892.

Königliches Amtsgericht. X.

X“ Bekanntmachung. [37 703)

In unser Firmenregister ist 89— unter Nr. 1813 die zu Schönbanm bei Danzig g bestehende Firma J. Brosinski und als deren Inhaber der Kauf mann Johann Jacob Brosinmski ebenda eingetragen worden.

Danzig, 28 28. September 1892.

Königliches Amtsgeri cht. X Daun. Handelsregister. 137706]

In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1, wofelbst die Handelsgesellf chaft in Firma Ge⸗ schwister Hölzer mit dem Sitze zu Daun auf⸗ deführ. steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt worden:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelost. Die Theilhaberin Frau Wittwe Josef Hölzer, Cornelia, geb. Hölzer, zu Daun, setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

„Zugleich ist in unserm Firmenregister unter

Nr. 19 die Firma Geschwister Hölzer zu Daun und als deren Inhaber die genannte Frau Wittwe Josef Hölzer daselbst eingetragen worden.

Dann, den 24. September 1892.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg. 6b des Königlichen Amtsgerichts zu Duibvurg.

In unser Gesellschaftsregister ist am 26. September 1892, die Handelsgesellschaft W. Buller betreffend,

Folgendes eingetra gen:

Die Gefellschaft ist in eine Commanditgesellschaft umgewandelt, daher hier gelöscht und unter? des Registers neu eingetragen. b. Unter Nr. 505: Die Commanditgesellschaft: „W. Buller“. Die Gesellschaft besteht aus den persönlich haften⸗

Cassel. Handelsregister. [37727] & 8

zu b.e und küm Bulerx ze.

Eberswalde. Bekanntmachung. unsere mm Gesellschafts sregister ei Nr. sellschaft „Märkische Gewerbe⸗ mit ge⸗ Sitz zu Neustadt⸗Eberswalde eingetragen steht, vermerkt worden:

An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Hermann Krause ist der Controleur L Hermann Großmann gzu z Director gewählt und durch Be⸗ schluß 8. Generalversammlung vom 15. September 1892 der § 14 der Statuten dahin abgeändert: en und Erklärungen des sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und mit der Unterschrift des Vorstandes

Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. tember 1892 am selben Tage.

Eberswalde, den 23.

Vorstandes versehen sind.

September 1892. Königliches Amtsgericht.

1837709] gister ist heute unter 88 121 die Firma A. C. Plümecke mit dem und als 82 8 cke daselt est eingetragen.

See r 1892.

gericht. Abtheilung II.

In unserm Firmenregiste

deren Inhaber d

Elberfeld. In unser F Fir

woselbst die Firma C.

zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen:

Firma ist

iberfeld, den 12

Bekanntma

Baumeister! mit dem Si

Elberfeld. Bekanntmachung. In unser Procurenregister ist heute unter Nr. 1746 zu Elberfeld für die Commanditgesellschaft n Briefumschlag. Fabrik Carl Grünewald ertheilte Procura ein Elberfeld, den 27. Königliches Amtsgericht.

die dem Dani iel von d

etragen worden. September 1892. Abtheilung VI.

Essen (Ruhr). Handelsregister des Königlichen Amtogerichts 3 In unser Register

v ö“ ft ist unter Nr.

ber 1892

Schirmf abrikan G 8

an zu Essen früber zu Krefeld hat für

8 Dorchen Höke k(erster ehelicher

notariellen Act d.

emeinschaft jeder Ann

die Aus schließu nng;

16. ohnsiß 1892 ver Güterge ausgeschlossen.

Bekanntmachung.

SesoIIichafts 8 57 Gesellf hafts 88z ste 1 F

Flensburg 378 In bei Nr. 106, woselbst die 8 2 „Flensburg⸗Ekensunder 2 gesellschafr⸗ Actiengesells chaft vermerkt

Dampfschifffahrts⸗ zu Fensbrere bestebe

An Stelle des ve ersiordenen Rentiers Marcus sburg ist der Kaufmann Hermann Generalversammlung März 1892 zum Ersatzmann des Vor⸗ N worden.

Sep

8 Amtse gericht.

Dreyer in F Ald bierselbst

Fürth i. Raxe ern. ö [37713] A Erlangen, ist Procurist de eAtuiengeselischaft ege Er & b repurit Erlangen“ auf der Firma ermächtigt worden. September 1892.

.B. Landgeri icht. 8 für Handelssachen.

desgerichts⸗Rath.

Farth den 24.

Droßbach, K. O O

Auf Fol. 106 des 8 en Stadtbezirk Eduard Vohnert. jun. in Gera gelöscht word

Gera, Reuss J. L.

Amts 8 gericht. Abthei vngs für fre iw. Gerichts barkeit Schuhmann.

Görlitz. Die Firma „Glashüttenwerke Adlle. 8, 2 Mayer &. Ce⸗ ** zu Penzig, Nr. 1265 8 für diese Firma sub

8 Proc drgern sfhen⸗ eingetragene Procura Gesellschaftsregiste

2 r e Adlerhütten. . Mayer & Coe“

mit dem Sitze jin Penzig lassung in Berlin unter folgenden Rechtsverhält⸗

Die Gesellschaft hat am 20.

Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann 2) der Kaufmann

heute eingetragen worden. Görlit, den 23.

ist. Hisers

und einer Zweignieder⸗

September 1892 be⸗

inrich Mayer in Stuttgart, lbert Ernst in Penzig

September 1892. Hüean Eüren. gericht.

8 1 [377162 Gummersbach. Zufolge 561 vom heutigen Tage wurde bei Nr. 3 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesell⸗

schaft unter der Firma: Gebrüder Haeger zu Ründeroth vermerkt steht, heute eingetragen:

Der Kaufmann Carl Haeger ist durch den

Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und

wird letztere von dem Kaufmann August Haeger

zu Ründeroth in eigenem Namen und zugleich als Universalerbe des Carl Haeger unter der nämlichen Firma am selbigen Platze fortgesetzt. Sodann ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 143 des Firmenregisters der Kauf⸗ mann August Haeger zu Ründeroth als Inhaber der Firma: Gebrüder Haeger eingetragen worden. 1 Gummersbach, den 2 September 1892. nartz, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Halle a. S. Berichtigung. [37717 Unsere Bekanntmachung vom 18 September 1892 zu Ic. wird dahin beri ichtigt, daß die unter Nr. 847 des hiesigen Gesellschaftsr⸗ registers einge⸗ tragene Firma: „Neubert & Co eine Comman ditgesellschaft ist. Halle a. S., den 27. September 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

amburg. [37718] Eintragungen in das Handelsregister. 1892. September 24.

Schoppe & Stoltenberg. Diese Firma hat die

an Otto Gottlieb Carl Bernhard Becker ertheilte

Procura aufgehoben. Berg & Co. Das unter dieser Firma bisher von Serline Emilie, geb. Berg, des Paul Friedhbeim

Ehefrau, geführte Geschäft ist von Paul Fried⸗

heim übernommen worden und wird vond demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Berg & Co. Diese Firma hat an Serline Emilie, geb. Berg, des Paul Friedheim Ehefrau, Procura ertheilt.

September 26. Carl Israel & Co. Alexander Koenig ist aus unter dieser Firma gefüh rten Geschäft aus 52 getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ haber Carl Ludwig Israel, als alleini igem In⸗ haber, unter unveränderter Firma fortg⸗ seßt.

Alfred Paessler. Inhaber: Franz Alfred Paessler.

Schlesische Lebensversicherungs⸗Actiengesell schaft, zu Breslau. Die Gesellschaft hat Franz Alfred Paess zler, in Firma Alfred Paess sler, zu ihrem hiesigen 2 Bevollmächtigten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Anträge auf Lebens⸗ und 1 allversicherungen ent gegen zu nehmen, die Policen zu zeichnen, Gelder und Ge ldeswerth gegen von der Gesellschaft aus⸗ gestellte Ouittungen in Empfang zu nehmen und

die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu

v ten. 1“ 8 Die früher von der Gesellschaft an Johann

Andreas Ernst Maass, in Firma J. A. E. Maass

ertheilte Vollmacht ist au fgehoben. W. Hockemeyer. Inhaber: Wilhelm Carl Gerhard Eduard Ho Schmalz⸗Raffinerie⸗ Actien⸗Gesellschaft (vor mals Ernst Reye) in Hamburg. In der Generalversammlung der Actionäre vom 30. Juli 1892 ist eine Abänderung ig des § 27 der Statuten der SI dahin beschlossen worden, daß an Stelle des bisherigen Gesellschaftsblattes „Reform“ die Zeitung „Hamburger Nachrichten“ als Gesell⸗ schaftsblatt tritt. September 27. Anton Hartz. Inhaber: Andreas Friedrich Anton Zimmer & Seyfarth. Heinrich Karl Christian Stephan Seyfarth ist aus dem unter dieser Firma Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Karl Ludwig Valentin Zimmer in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Aug gust Wilhelm Eduard Richard Walter unter

9. Sort ta⸗ änderter Fi rma fort ge esetzt.

Actien⸗ Gesellschaft für Monier⸗Bauten, vorm. G. A. Wayss & Co. Zweigniederlassung der gleichnamigen Actiengesellschaft zu Verlin.

Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 15. Oktober 1889 und 10. Dezember 1889.

Die Aectiengesellschaft ist eingetragen am 18. De⸗ zember 1889.

Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am 27. September 1892

Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht beschränkt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung aller Arten von Arbeiten, insbesondere von⸗Bauten nach dem System Monier (Eisengerippe mit Cementumhüllung) für Hoch⸗, Tief⸗ und Bergbau, die Uebernahme von Arbeiten in St tampfbeton, sowie die Fabrikation von Isolier⸗ und Bau⸗ materialien und der Handel mit diesen Fabrikaten und allen bei denselben zur Verwendung kommenden Rohstoffen und Halbfabrikaten.

Zur Erreichung dieses Gesellschaftszweckes hat die Gesellschaft das gesammte Handelsve üsgen der Commanditgesellschaft in Firma: G. A. Wayss & Co. übernommen, damit also auch die Aus⸗ nutzung und Verwerthung der Rechte aus den beiden, der Gesellschaft gehörig gewesenen Patenten mit den im Statut näher angegebenen Beschrän⸗ kungen, sowie den gesammten Grundbesitz.

Die Einbringerin⸗ hat dafür als Entgelt 1150 S als volleingezahlt anzusehende Actien der Gesellschaft erhalten.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt 2 250 000,—, eingetheilt in 2250 Actien, jede

1000,— die Actien lauten auf jeden In⸗ Die Gründer der Gesellschaft haben alle Actien überm men.

Der Vorstand besteht, abgesehen von etwa zu ernennenden Stellvertretern, aus einer Person oder aus mehreren Personen, die vom Aufsichtsrathe gewählt werden. 8

Willenserklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie

1) in dem Falle, wo nur eine Person als

ordentlicher Vorstand ernannt ist, entweder

3) der

von dieser oder von zwei Procuristen oder von einem Vorstands⸗Vertreter und einem Procuristen, in dem Falle aber, wo mehrere ordentliche Vorstandsmitglieder er⸗ nannt sind, entweder a. von zwei derselben oder von zwei Procuristen oder von einem ordentlichen Vorstandsmitgliede und einem Procuristen oder endlich von einem Stellvertreter und einem Pro⸗ curisten abgegeben werden.

Schriftliche Erklärungen müssen mit der Firma der Gesellschaft und der Unterschrift 1119 3 sonen versehen sein, welche hiernach die

ellschaft vertreten können, wobei Procuristen 8 die Procura, Stellvertreter einen die Stell⸗ vertretung andeutenden Zusatz ihrer Unterschrift beizufügen haben.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machunge n erfolgen durch:

den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, als Jalleiniges Gesellschafts⸗Blatt. Dieselben sollen aber auch noch durch zwei

andere Blätter und zwar zur Zeit durch die Berliner Börsen⸗Zeitung und den 2 Berliner 2 Börsen⸗ Courier veröffentlicht werden, ohne daß indessen diese Veröffentlichung zur Rechtsgültigkeit der Be⸗ kanntmachung erforderlich ist. Für die B

die für die Firmenzeichnung vorg eschriebenen F Formen innezuhalten; Bekanntmachungen es Aufsichts⸗ rathes sind von dessen V Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnen.

Die Bekanntmachung über Einberufung der Gene ralv I ist ein Mal, und zwar mindestens rei Wochen vor dem anberaumten Termin 85 Tag des Vers ammlungstermins

ekanntmachungen des Vorstandes sind

des Erscheinens des Rei chs⸗Anzeigers, in

welchem die Bekanntmachung erfolgt, nicht mit⸗ . in dem Reichs⸗Anzeiger zu ver⸗ öffentlichen.

Die Gründe er der Gesellschaft sind:

1) die Commandi tgesellschaft G. A. Wayss & Co.

zu Berlin,

2) die Actiengesellschaft Mitteldeutsche Credit⸗

bank zu Berlin,

er Wirkliche Geheime Rath Moritz Baron on Cohn zu Dessau,

die Handelsgefenlschaft Hardy & Co. zu

Ber rlin 2* 811, 5) die Commanditgesellschaft Becker & Co. zu

8 8 L Leipzig,

der Baumeister Arnold Vogt zu Berlin,

der Ingenieur Gustav Adolf Wayss Berlin.

Den ersten Aufsichtsrath bildeten: 1) der Bankdirector Anton Gustav Wittekind

zu Berlin,

2) der Wirkliche Geheime Rath Moritz Baron von Cohn zu Dessau, 3) der Banquier Konsul Edmund Becker zu 2 Leip zig g,

) der Banauier James Hardy zu Berlin,

der Baumeister Arnold Vogt zu Berlin.

De Vorstand der Gesellschaft besteht z. Zt. aus:

1) Regierungs „Baumeister Mathias Koenen zu Berlin,

8 Kaufmann Ludwig Fliess zu Berlin,

) ) Regierun gs⸗ Baumeister Anton Heinrich Mecum

zu 94

Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗

8 bögne haben fungirt:

der Director des Invalidendank Wilhelm Brenken zu Berlin,

2

ι *

der Königliche Baurath a. D. Stüve zu Berlin.

Ddie Gesellschaft hat an Theodor Gutzeit, zu König⸗ sberg i. P., Wilhelm Scherres zu Königs⸗

P. und Hermann Wagenbreth, zu Berlin,

8 Procura ertheilt, daß ein jeder derselben ermächtigt ist, entweder Gemen inschaft mit einem anderen Procu⸗ risten oder

in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden

Vorstandsmitgliede oder

. wenn der Vorstand aus zwei oder mehr Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem ordentlichen Vorstandsmitgliede die Firma der Gesellschaft per procura zu zeichnen.

Das Landgericht Hamburg.

gee 8 Bekanntmachung. [37719]

Handelsregister ist unter Nr. 1039 nach An⸗

Peise vom 27. d. Mts. heute das Erlöschen der

Susmann Sicheli in Hochstadt eingetragen.

Hanau, den 28. September 1892. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I

Hannover. Bekanntmachung. [37722] Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 3624 zur Firma:

& M. Goldschmidt in Liquidation

9

1

Kach Rücktritt des Bankiers Julius E. Oppen⸗ heimer und Kaufmanns Gustav Hepke hier von der Liquidation verbleibt als einziger Liquidator: Kauf⸗

Isaak Leers in Hannover.

Hannover, den 28. September 1892

Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. [37721] Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4383 zur Firma Wolff & Hohorst Nachfolger einge⸗

den . geisteskranken Inhaber Buchhändler

Cäe ist Bildhauer Georg Wilhelm Dopmeyer in Hannover als Pfleger bestellt.

Dem Buchhändler Paul Reinecke in Hannover ist Procura ertheilt.

Hannover, den 28. September 1892.

Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. [37720] Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4211 zur Firma Hannoversche Baugesellschaft einge⸗

Nach Ableben des Architekten Georg Hägemann beste eht der Vorstand (Direction) nur aus einer

Kaufmann Johann Heinrich Riggert hier.

Collectiden der Beamten Louis Arnke und August Ko

old ist dahin geordnet, daß sie ge

meinsam handeln und gemeinsam Grundbesitz ver⸗ äußern können Hannover.;

Neustrelitz. Das unter der Firma 3930] Matz“ bestehende Agenturgeschäft des Kaufmanns Curt Lucas May bierselbss ist in das viesige

H Handelsregister Fol.

28. September 1892. Königliches Amtsgericht. CLXXXII.

Neustrelitz, den 21. September 1892.

Nr. 54 757 * Großherzogliches Amtsgericht.

haftsregisters wurde ei ingekragen⸗ „Reimold & Ernst“ offene H Handschuhsheim. Theilhaber 8— Gesell 1) Emil Reimold, heirathet mit Alida Loonen von Handschuhs

Nach Art. 1 des Ehevertrags vom 19. 1889 ist die Gütergemeinschaft auf die Errungen⸗ während alles übrige Vermögen 2) Friedrich verheirathet

nvx.; O.⸗Z. 386 des

Die Firma

xfell ccaft in

in Heidelberg, Schrimm.

Die in un! serer

SSeeee nenregister unter Nr. 247 ein⸗ getragene Firma „ECzeslaus Nalentz“ in Schrimm ist erloschen. Schrimm, 26.

Kaufmann

eptember 1892.

schaft beschränkt, Königliches Amtsgericht.

von derselben ausgeschlossen bleibt. in Handschuhsheim, mit Ersse Reimold von Handschuhs vis ohne 8 Die Gesellschaft hat am

Heidelberg, d

Ernst, Fabrikant de ekeee hh nserem Handelsreg Louis Rosenthal ist erlos⸗ r heute gelöscht worden. . 2chwes, 3 26. Z 1892.

Amtsgericht.

unter Nr. 103

getragene Firma 1892.

HSchhelma a. M. E das Erlö⸗ schen

Semmerrelg. Bekanntmachung. rem Firmenregister ist unter Nr. 5201 die F irxma Jutu Kallbach zu Sommerfeld und als

aber der Agent Julius Kallbach hierselbst

verzeichneten

Hochheim,

Firma Ferdinand Sitze zu Hochheim a. M. und als deren Inhaber der Kaufmann 1 .hein a. M.

8 Ferdinand Raab in

Zommerfeld, den Fens 1892.

Sers. 887 dem

Sprottau. e

Als Procurist und im Firmenregister Hermann Kurtze cingetragenen. Sprottau gehörigen ist Faß ustav Kurze in Sprottau in unser

heut eingetra gen word Hochheim, 27. Septe Königliches Nantas

Sprottau be un ter aüf Firma Kaufmann

Firmenregister ie Firma R. Svpenheim zu Hufelge Verfügu

Eintragung

eingetragen aufgefähr stebt, Sevptember 1892 nigliches Amtsgericht.

en Das Hand elsgeschäft ist durch 811 au den Kaufmann übergegangen, welcher das „R. 81 fortsetzt. Ver⸗

Silberstaedter

sselbe unter 88 Firn na F

3 unser Firmenregister ist fol⸗ gende zung

virkt worden: Ferner ist 5 be asas, Makarowitsch 88 S R. Oppenheim Nachfginer. u Ja

d als Inhaber der Kaufmann Israel Silb heute eingetragen worden.

27. September 1892. Königliches Amtsgericht.

mit der Hauptniederlassung

E““ Ei zufolge Sep eptember 1892. Stallupönen, den: Königliches

rfügung vom 24.

tember 1892.

Bekanntmachung. Fen. Umtsgericht.

Silberstaedter 8 b 8 82*

Jastrow.

Jastrow S folger hat für seine Ehe bornen Ascher, die Ger m

durch Vertrag vom 12. September

strasburz i. V. M. und des Erwerbes 5

Bekanntmachung,

n dr

einschaft der Güter erem re zu 1 vom 18. am 19. tem 49 er 1892 bei G etragen zufolge Verfügung vom 27. 8 tier Sr

Firmen unter Sp tember 1892 an demselben Tage -

zur Ei ntragung d

in unser Register

Firna Gustav Lepeéère er Ausschließung der Gütergemein⸗ e 8

C“ Die ist durch L V zeräußerung

2 c

burg i. U. überge b. bei Nr. 28030

Strasburg g. M.

Jastrow, den 27. September 1892. Königliches Amtsgericht. Firma Rudolf Bekauntmachnng. In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 442 die Firma Anton Kukielka zu Deutsch⸗ Neukirch Inhaber der Kaufmann Anton K sch⸗ Kentirch eingetragen worden. September 1892. Abtheilung II.

Katscher. irma 2 ustab

Strasburg 4 Firma ist asben Ferner ist Hetn * 375 (krüte er 343. Bezeichnung Firmeninhabers: mann Lpppert zu Stras bburgi Niederlassung:

Lssig. den 23. S Umtsgericht.

v

1 . de Firma Wilheim vechn 8 12 .

Fi 1“ zu ein

tragen worden. September 1892. es Amtsgericht.

Fn⸗ mann Fens Hintze zu Liebenwerda, Sburg i. 8.

z gei nnnag. der Firma: C. E. Hintze.

Fi irmeninhabers: Waventncht zu Stras bburg i. u. Niederlassung:

C. Wagen⸗

Nr. 18 248.

2 eingetragen:

8 de arl

tzaufgabe erloschen. zeichnung der Firma: 1: Firma Wilhelm Hunn in S eöde Recenen S. K 8 FZIII“ 5 ist .August 1892 1 Ge bhard. t, von . 2.

ttlermeisters; Friß igeles de verbeiratzet mit Sop g Stei zwar Ebevertrg it in Kraf F. Anderley.

Bezei ichnung der Firma: September 1

i. U., den 18. Königliches Amtsgericht.

1 Regeln bürg gerli ichen Hunn ves mn e 1852 im Badischen; die neue Firma hat die und Passiven de er Firma S.

Lörrach, der

Hunn übernommen. September 1892.

V1 Rob. 9 Sreztenwd f 11““

Robert Kern, Kauf fmann in gart Etbebüblstr Nr. 1 b).

gruttgart üii8

2chönleber in Stuttgack. Schönleb 5092 K. A. G. vorm. r

Lübeck.

Eintragungen in das . e. sse-gic September 1892 i ei auf Blatt 292 bei der Firma Th. Die 1 ist erloschen

Rerbgereen in Backnang

8 früher Zwink,

Blatt 1676 een ma Aeble übergegangen;

auf. Blatt 1676 die Firma Georg Aehle: Ort der Niederlassung:

Inzaber Georg

Wittwe Faroline, geb. des Geschäfts seitens der Firma⸗Inhabers ist die

die Infolge Verkaufs verstorbenen, Ss 18 38 3./9

Eduard Für⸗ Aehle, Apoth 2 2 Cannstatt.

Das Geschäft ist bisher unter de er B 292 erloschenen

Franz Hangheinz. Fa⸗ brikatio on von e. ae en. Polsterwolle, Kunstwolle; Seeee in Cennflatt⸗ Läns .. dem Tode des bisherigen dessen Wittwe Elisabethe, der bisherigen Fir Johannes Schurr, Cannstatt. Schurr, Conditors⸗ Wittwe in Cannstatt. schäft wird nunmehr durch Hermann Ette r, Conditor in Cannstatt, unter der gleichen Firm (19.,/9. 92.)

ingetragenen Schorer“ geführt:

auf Blatt 1528 bei der Firma G. Kirberger:

Die Firma ist erloschen.

Lübeck, 8 29.

Das Sen

geb. Fehꝛe. ee unter

September 1892. ma fortbetrieben.

Das Amtsgericht. Abth. II.

Mülheim a. d. Ruhr. 8 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim g. d. Die unter Nr. tragene Firma C. H. Enaux (Firmeninhaber: Enaux zu Mülheim a. d. Ruhr) ist gelöscht am 23. September 1892.

In08. erin: Ottilie

Louis Bosheuyer, V Druckerei⸗ u. Agenturgeschäft, Cannstatt. Snß a Raimund Bosheuver in Cannstatt. ist durch Kauf auf Wolfgang Drück, hier, über⸗ und wird durch denselber derigen Firma weiterbetrieben.

d-els. Fagfolger H.

der Handels ich Das Beschäft unter der seit⸗ (19. 9. 92.) M.

Schlipf, Mehlhandlung, Cannstatt. Inhaber:

Michael Schlipf, Kaufmann in Cannstatt. Die

Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts erloschen. (19./9. 92.) Julius Köhnlein, Kleider⸗ u. Spezereihandlung, Untertürkheim. Inhaber: Julius Köhnlein in Untertürkheim. (19./9. 92.) Her⸗ mann Doehlemann, ““ Cannstatt. Inhaber: Hermann Doehlemann in Cannstatt. Die Firma ist erlof schen. (21./9. 92.)

K. A. G. Eßzlingen. Wilhelm Geißler, Eß⸗ Inhaberin: Pauline arie, geb. Prinz, Wittwe des Wilbelm Geißler, gew. Kaufmanns in Eßli Das seither von dem am 28. Juli 1892 Wiltzelm Geißler innegehabte Tolon nial⸗, Material⸗ und Farbwaarengeschäft wird von dessen Wittwe unter der gleichen Firma fortgeführt. (20 /9. 92.)

K. A. G. Göppingen. El. Schmid, Spezerei⸗ und Ellenw waarenbandlung in Ebersbach. Inhaber: Georg Elias Schmid, Kaufmann in Ebersbach. Die Firma ist infolge des geges den Inhaber 88b rch⸗ geführten Kontursverfahrens erloschen. (21., 9. 92.) Alfred S Schmid, Agentur⸗, Commissions⸗, Spe⸗ ditions⸗ und Inkasso⸗ Geschäft in Göpping gen. In⸗ haber: Alfred Schmid in Göppingen. Die Firma ist infolge des en den Inhaber durchgeführten Lonkursverfahr ens bAe (21./9. 92.) Rudolf Beck, Färberei und Appreturanstalt in Göppingen.

Inhaber: Rudolf Beck, Schönfärber in ppingen.

ie Firma ist infolge des gegen den Inhaber durch⸗

28 Konkursverfahrens erloschen. (21./9. 92.) Glanz, Kunstmühle in Ebersbach. In⸗

nrad Glanz, Kaufmann in Ebersbach.

ie Firma ist infolge des gegen den Inhaber durch⸗

ührten Kor Raxreefas en erloschen. (21. 79. 92.) Josef Bundschu, D roguen⸗, Fvlontal⸗. Mate⸗

rial⸗ und Farbwaaren⸗Ge schäft in Göppingen. In⸗ haber: Josef Bundschu, Kaufmann in Göppinger Die Firma ist infolge des gegen den Inhaber durch⸗ geführten Konkursverfahrens erloschen. (21./9. 92) K. A. G. Heidenheim. Balthas Rösle Jun., 5 Giengen. 5 ist infolge Aufgabe dieses 3 Geschäfts hzag

)/9. 92.) Balthas Rösle, Strumpfwaaren⸗

geschäft en gros & en détail. Giengen

Inhaber: Balthas Rösle, Kaufmann in

(20./9. 92.) J. M. Se⸗ Maschinen⸗

fabrik n. Eise ngießerei in Heidenheim. Inhaber:

Friedrich Voith in H eidenheim. Dem Marcell

Kempf und Adolf 2 in Heidenheim ist Einzel⸗

procura mit dem Recht, die Firma für sich allein

zu zeichnen, übertragen worden. Ihre Collectiv⸗ pr ist erlo schen. (20., 9. 92.)

A. G. Oberndorf a. N. F. A. Mayer in e a. N. Das gegen den Inhaber der Firma eingeleitete Konkr ursverfahren ist zufolge rechtskräftigen Zw angsvergleichs aufgehoben worden. 2. /9. 92.)

A. G. Reutlingen. Alexander Müller in Reutling mn. Inhaber: Alerander Müller, Kaufmann. Die Firma ist erloschen. (22./9. 92.) Hermann Meyer in Reutlingen. Inhaber: nunmehr die Wittwe des H. Meyer. (22./9. 92.) G. A. Raach in Bezingen. Inhaber: Gustav Adolf Raach, Kauf⸗

‚Umann. Handel mit Specerei, Kurz⸗ und Ellen⸗

wagren. (23./9. 92.)

k. A. G. Rottenburg. J. Hummel, Mössingen. Oskar Hummel, Kaufmann in Mössingen. kach dem Tode des Jakob Hummel betreibt dessen See Oskar Hummel das Geschäft unter der bis⸗

Herigen we eiter. Die Procura des Oskar list erloschen (19, 9. 92.) CG Ulm. E. Schwenk, Hauptnied nasung in Ulm. Zweigniederlassungen sind erri worden in Blaubeuren, Gerbausen, O.⸗ beuren, und Allme O.⸗A. Ehingen. haber: Karl Schw n8 Fabri kant in Ulm. Für die Zm veigniederla ssungen Blaubeuren und Gerha ausen hat die Firma die eichnung: „Blaubeurer Cementfabrik in Ulm“ angenommen. üü. 9. 92). II. Gesellschaftsfirmen und Firmen uristischer Personen. Stuttgart Stadt. Schönleber u. Metal allwaarenfabrik und Metalldruckerei Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; erloschen. (23. 19. 92.) Odd— Fellow— Halle Stuttgart in Stuttgart. Aktien⸗ Felscafr Das Statut ist vom 29. August 1892. Zweck Gesellschaft ist der Erwerb un nd die Her⸗ ste er Lokalitäten für die Stuttgarter dd. Fellow. Logen und die Beschaffung sonsti ger für die Versammlungen und geselligen Vereinigungen der „Mitglieder gee igneter Einrichtungen, mit welchen insbesondere auch ein Wirthschaftsbetrieb verbunden werden kann. Dies er Zweck dient ein Grundkapital von 20 000 ℳ, getheilt in 100 auf den Namen lautende, mit Ge⸗ des Auf⸗ sichtsraths und der Generalversa mmlung Übertrag bare Actien zu je 200 Der Vorstand wird von der Generalversammlung aus der Zahl der Actionäre gewählt und besteht aus 3 Mitgliedern; derselbe zeichnet ültig durch Beisetzung der Unterschriften zweier Mitglieder zur Firma der Gesellschaft. Die Generalverfe ammlung n vird entweder mittelst einge⸗ schriebener Briefe an die eingetragenen Actieninhaber oder mittelst persö ünlicher, unterschriftlich zu be⸗ stätigender Einladung berufen, und zwar: die ordent⸗ liche Generalversammlung durch den Aufsichtsrath, die außerordentliche durch diesen oder den Vorstand. Die durch öffentliche Blätter zu bewirkenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch Einrückung in den veneces Reichs⸗Anzeiger vnd in dem in Leipzig er⸗ „Odd⸗ Fellow⸗ Die Gründer der Ge⸗ welche sämmtliche Actien übernommen sind: Konrad Setzer, Privatmann, Ludwig Kizenberger, Weinhänd ler, Rudolf Gehrung, Kondi tor, Wilhelm Mayer, Kaufmann (Furthbachstr. Nr. 16), Karl Schmelzer, Dekorationsmaler, Paul B Beckmann, Heinrich Eberbach, Architekt, Cark ohl, Werkmeister, Friedrich Horsch, Kassier, Otto Schae⸗ ttle, Privatn mann, Karl Kloecker, Fabrikant, sämmtlich von Stuttgart. In den Aufsichts rath sind gewählt, aus der Zahl der Gründer: Setzer. Schmelzer, Eberbach, Gohl, Horsch, auße erdem: Kar⸗ Walther, Photograph in Stuttgart, und Karl Fischer (Stiftsstraße Nr. 1) daselbst, in den Vor⸗ stand die unter den Gründern aufgeführten Actionäre: Beckmann, Schaettle und Maper. Als Revisoren sind von der Handels⸗ und Gewerbe⸗ kammer hier bestellt worden und thätig gewesen: Heinrich Ber Peen culier und Gustav Reiniger, Fommereien⸗ at (23.9. 92.) Auwaerter u. Soehne in Stuttgart. Commanditgesellschaft zum Betrieb einer Pianofortefabrik. ersönlich