1892 / 233 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Brauhaus Hammonia A. G. vormals W. F. Witter

3 in Hamburg. 8 Die Einlösung der ausgeloosten Prioritäts⸗ Obligationen und der am 1. Oktober fälligen Zins⸗Conpons findet vom 1. Oktober a. c. ab an der Kasse der Filiale der Dresduer Bank in Hamburg von 9 bis 12 Uhr statt.

Der Vorstand.

38130 er unterzeichneten Gesellschaft bilden zur Zeit folgende Herren: Baugewerke Franz Josef Steinwald in Dresden, Vorsitzender, Steinbruchsbesitzer Paul daselbst, Stellvertreter, aufmann Friedrich Schanz in Kleinsaubernitz, Vergwerts.S irector Karl Schwabach in Maas⸗ dorf. Dresden, den 30. September 1892.

Dresdner Immobilien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. F. J. Steinwald, Vorsitzender

Hugo Flössel eben⸗

Glasow⸗ Berlinchen'er Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz pro 31. Mürz 1892.

Activa. 88 Bahn⸗Anlage und Ausrüstun 962 573 48 Baar und Guthaben beim Bank⸗

hause. 11““ 36 574 91 Werthpapiere der Gesellschaft

80 800 Preuß. 4 % Consols 85 280 50 Cautions⸗Effecten:

a. Stargard⸗ Küstriner Prior.⸗A letien. b. Effecten bei der Betriebs kasse

An Vorschüssen..

Stamm⸗ 30 000 00 4 001 42 1

Passiva. Actien⸗ Kal Wilat Stamm⸗ und Actien) Darlehne zur ““ der Bahn⸗Nslage und Ausrüstung nach T Tilg ung von . . Bestand a. des Erneuerung sfonds. 8 Speciak⸗Reservefonds v. des Neben⸗ Erneuerungsfonds 1 des Bilanz⸗Reservefonds . des Cautionsfonds des Garanten des Cautionsfonds der amten ec. 8 Nicht abgebobene D lvidende. Betriebs Ueber schuß 11““ 791,67

950 000 00

11 913 36 660 12

62 374 70 9 628 94 7 965 73 6 650 00

30 000 00

4 001 47 215˙00 35 028 16 a. Fifenbakusteuer 2 b. 4 ½ % Dividende der Stamm⸗Prioritäts⸗ Actien 2 % Dividende der Stamm⸗Actien . . Bilanz⸗Reserve⸗ fonds Vortrag au Rechnung

Hewinn. und Verlust. pro 31. März 1892

Einnahme. 1“

1) Uebertrag aus dem Vorjahr .. 9 139/17 2) Erstattete Eisenbah nsteuer(18 0, 91) 69 87 3) Zahlungen des Betriebs⸗Garanten

(einschl. Eisenbahnsteuer 1891/92 791,67 und 219,95 zur Vorschuß⸗Tilgung).

4) Zinsen..

5) Pächte für Trennstücke und Miethe für Gleis⸗Anlagen 1 S10ö5

Ausgabe. 1) Verwaltungskosten. 2 375 /12 2) Rücklagen in den Erneuerungsfonds 6 607 56

Special⸗Reserve⸗ 1 000 00 Neben⸗Erneue⸗ rungsfonds.. 900 00

3) Vorschuß⸗Tilgung. 219 95 64““ 25 2216

46 130/7 79

fonds. 1 Rücklagen in den

Soldin N.⸗M., den 26. August 1892. Direction der Stargard⸗ EEE Gesellschaft. Reiche. Detlefsen

L 1

13 8138] Bekanntmachung.

In der am 27. September d. Js. im Mundstock⸗ schen Hotel hier stattgehabte Gene eralversammll ung der Actionäre der Glasow⸗ Berlinchen'er Eisen⸗ vage⸗ SLeenk in welcher von 1900 Actien

wurde zunächst über den Ver⸗ mögensftand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie über die Bilanz und die Rechnung des ver⸗ flossenen Jahres Bericht erstattet, demnächst der Direction Decharge ertheilt und beschlossen, den Betriebs⸗Ueberschuß von 35 028 16 nach dem Antrage der Direction zu vertheilen.

Die statutenmäßiz ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths wurden wiedergewählt.

Die Auszahlung 29 Dividende, 4 ½ % auf Stamm⸗Prioritäts⸗Actien, 2 % auf Stamm⸗ Actien, afolgt vom 1. Oktober 8 s. ab Feßen Einlieferung des 9. Di ividendenscheines für das J 1891 bei der Hauptkasse in Soldin N.⸗M. und bei der Kur⸗ und Reumärkischen Ritterschaftlichen Dar⸗ lehnskasse zu Berlin.

Soldin N.⸗ M., den 27. September 1892.

Die Direction der Stargard⸗Cüstriner rEisenbahn⸗Gesellschaft. Reiche. Detlefsen.

Augsburger Gasbelenchtung S⸗ Gesellschaft. 1

Bilanz per 30. Juni 8g. Festgestellt nach Beschluß der Generalversammlung vom 29. September 1892.

Bilanz⸗

Conto.

Immobilien⸗Conti..

Kassa u. Werthpapiere. Guthaben bei Banquiers

—yV 1 604 228 88 Gewinn⸗ und

1 125 290 22 10 443 76 86 259 73 250 982 47 131 252 70

Verlust⸗Conto.

Actien⸗Conto . Reserve⸗Conto.. Extra⸗Amortisations⸗Conto Creditoren.. Unterstützungs⸗Conto ö Dividenden⸗Conto.. . Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto

1604 228 88 Haben.

Generalspesen⸗Contog.. nwendung zum Reserve⸗Conto. Statutenmäßige u. Extra⸗Abschreibung. Dividenden⸗Conto ..

Saldo auf neue Rechnung

112 065 09 23 443 80 111 392 48

22 851 76

359 753,13]

Fabrikations⸗Conti Diverse Gewinne.

Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung wird der am 1. Oktober d.

videnden⸗Coupon Nr. 4 mit

owie an unserer Fabrik⸗ Kassa eingelöst.

Augsburg, den 29.

September 1892.

90.— Neunzig Mark bei den Herren Leyherr &

Augsburger Gasbeleuchtungs⸗ Gesellschaft.

Rob. Janse

n, Director.

2₰ 341 214 03 18 539 10

359 753 13 J. fällige Co dahier

Bilanz der Aplerbecker

Soll.

am 1. Juli

Hütte, Brügmann, Weyland & Co. in Aplerbech

i 1892.

Haben.

Activa.

mmobilien⸗Conto... hofen⸗Conto

Abschreibung Walzwerks⸗Conto..

Wohnhäuser⸗Conto.

Abschreibung.. Gruben⸗Conto incl. Bahnanlagen

640 000.—

Abgaung 4 831.44

Abschreibung . . .. Frachten⸗Credit⸗Cautions⸗ Conto Effecten⸗Conto . ... Kassa⸗Conto. Wechsel⸗Conto Debitoren⸗Conto Inventur⸗Conto.

Im

1109Ö

1

2₰ 130 000—

1 355 000 97 000,— 111 000,—

605 000— 74 000

364 911 02 3491

Passiva. Actien⸗Kapital⸗Conto .. Darlehns⸗Conto. .. Hypotheken⸗ Conto, rückst.

Kaufgelder .. 3 1 Frachten⸗D arlehns⸗Conto. eservefonds⸗Conto. Un terstützungsfonds⸗Conto. Dividenden⸗ Conto, rückst. Dividenden Creditoren⸗ Conto Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto 229 004.11 ab Abschrei⸗

100 bungen 113 168.56 5 755 60

99 94

E.

3 104 553/85

2 250 000

Gewinn- und Verlust-Rechnung.

Verlust. Zinsen⸗ und Sconto⸗Vergütungen. Abj schreibungen:

auf Hohofen⸗Conto 70 000.— Walzwerks⸗ Conto 11 000.— Wohnhäuser⸗Conto 2 000.— Gruben⸗Conto 30 168.56

Aplerbeck, 88 12

912

Juli 1892.

Gewinn. Pacht und Wohnungsmiethen. Betriebsüberschuß.

Aplerbecker Hütte, Brügmann, Weyland c Co.

Das ausgeschiedene Aufsichtsrathsmitglied 8

der

Die durch Beschluß 1891/92 kann vom 2.

Dividen denscheines Nr. III.

bei unserer Gesellschaftskasse in Aplerbeck, Deichmann & Co. in Köln, Molenaar & Co. in Berlin, A. Molenaar & Co

bei den bei den bei den

Herren Herren Herren erho ben werden.

Aplerbeck, den 24. September 1892. Aplerbecker Hütte, Brügmann, Weyland & Co.

Krefeld

. Herr Robert Müser wurde wiedergewählt. Beneralversammlung festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr Januar 1893 ab mit 4 % oder 60.— pro Actie gegen Aus ehändigung des

[38118]

Hallesche Malzfabrik Reinicke & 1u Jahresrechnung für

Halle a.

892.

1891

Genehmigt durch die Generalversammlung am September 1892.

Activa.

Bilanz.

Passiva.

S

An Grundstück⸗Conto. 3 Gebäude⸗Conto. 8 Maschinen⸗Conto.. k * Brunnen⸗Conto... Pflaster⸗ und Umfriedigungs⸗Eto. Kanal⸗, Wasser⸗ und Gas⸗C Sn Haus⸗ und Garten⸗ gv . Utensilien⸗Conto 2 796.3 Abschreibug 396.: 5 Möbel⸗Comtoir⸗Geräthe⸗Conto 1 197.90 Abschreibung 197.90 Sack⸗Conto 6 124.80 Abschreibung 1 124.80

Kassa⸗Conto: Bestand. Wechsel⸗Conto: Bestand. Conto⸗Corrent⸗Conto: 40 bitoren 81“ Lager Conto⸗ Bestände

Gewinn. und Verlust ö

77 455 775 924 26 251 626/75 10 809/84 5 739 10 24 768 29 10 144 55 47 233/53

2 400—

1 000— 5 000

20 826 28 56 448 95 151 218 93 668 136 45 2 108 7 16 31 93

der Kapital⸗Conto

1200 Antheile à 1000 Abnutzungs⸗Conto wöfegereenges 1882 1892 Gesetzliches Reserve⸗Conto.. Verlust⸗ Reserve⸗ aö“ Arbeiter⸗ Unterstützungsfonds⸗ Eto. Conto⸗Corrent⸗Conto: 16 Cre⸗ Gewinn⸗ und Gewinn... 8

Vertheilt sich wie folgt: Tantismen. .ℳ 14 367.10 9 % Dividende . 108 000.— Auf gesetzliches Re⸗

8 242.80

serve⸗Conto. 8 130 609.90

2 108 731,93

1 200 000,— 430 488 47 65 051 04 29 883 06

4 000 248 699 46

130 609/90

Credit.

An Abnutzungs⸗Conto, Abschreibungen 189, /1236

8 Zinsen⸗ Gewinn und Saldo. .

8 8 85

schafter: 1 GBin inice.

181 2875

Halle a. S., den 15. August 1892.

8 Der persönlich w Gesell⸗ Der Vorsitzende des Aufsichts⸗ rathes: L. W. Ziervogel.

Per Fabrikations⸗Conto 1 Fabrikations Ueberschuß 1891/92

ä .“

1 Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗ Rechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. Halle a. S., den 21. September

1892. F. Zeising.

Die Revisoren:

Joh.

2

181 587 62

181 587 ,62

7] . etiengesellschaft Liederkranz.

Bilanz⸗Conto.

Activa. Haus⸗Conto Effecten⸗Conto.. Miethe⸗Conto.. Mobilien⸗Conto . Einrichtungs⸗Conto Billard⸗Conto Kassa⸗Conto ..

259o; 1—180 9 10

ClslEgsIsIS88

8 Passiva. Actien⸗Kapital⸗Conto.. Hopotheken. Conto eservefonds⸗Conto.... Hovothekenzinsen⸗ Conto . . . Reservefond f. Ern. u. Rcvarat. Darlehens⸗Conto ..... Darlehens szinsen⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto..

““

79 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Soll. Mobilien⸗Conto.. Einrichtungs⸗Conto Billard⸗C Betriebs⸗Conto 8 Hvpothekenzinsen⸗Conto Darlehens szinsen⸗Conto Reingewinn... .

8— Haben. Zinsen⸗Conto. Miethe⸗Conto

Mannheim, den 31. August 1892. 8 Der Vorstand. J. Bonn. Simon Kauffmann.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 887952]

Der beim hiesigen Landgericht als Rechtsanwalt zugelassene Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Krawinkel in Witten eingetragen unter Nr. 11 der Rechtsanwalisliste ist dafelbst heute gelöscht.

Hagen, den 30. September 1892.

Königliches Landgericht.

Wochen⸗ se ae

Reichs⸗ Bank

vom 30. September 1892 Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an cursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 berechnet).. Bestand an Reichs kassenscheinen ü

Noten anderer Banken

. „ZIN 8 Lombardforderungen 8

sonstigen Activen.

Passiva.

Grundkapitual 8*— Betrag der umlaufenden Noten.. 1111885 900

11) Die sonstigen tägli ch fülitgen Ver⸗ bindlichkeiten.. .394 280 000

12) Die sonstigen Passiva. 7 163 000 Berlin, den 3. Oktober 1892.

Reichsbank⸗Directorium. Koch. Herrmann. Hartung. Mueller

8

CSCSSDU;S⸗ £ 0 SSSSSS

ρο

So

0

ocn S

.

8 8888888

8 8

379533 Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau 3 am 30. September 1892. 8 Activa. Metallbestand: 667 280 84 ₰. Bestand an Reichskassenscheinen: 1500 ℳ, Bestand an Noten anderer Banken: 355 900 Wechsel: 4461 246 86 ₰. Lombard: 3 469 100 Estecte: ₰. Soönstige Activa: 48 250 23 ₰. Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: 1,938 000 Devpositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten: 179 840 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 3 050 000 Sonstige . 33 400 35 ₰. Eventuelle Verbindlich⸗ eiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren

We echseln: 612 834 15 ₰.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 1 186982A1ö.. 8 Ostfries. Hammelbraten. 9 Pfund frauco Nachn. 4 ¾ bis

veehen. Rauchfleisch à Pfd. 1 39 S. de Beer, Emden.

Huckewitz.

be-e

Berlin, Montag, den 3. Oktober

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, 1 chen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Tüel

Bekanntmachungen der deutschen

Genossenschafts⸗,

Zeichen⸗ un

d Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Gn. 224)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, f für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

und

Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central⸗Handels⸗Register für das D.

Bezugs spreis beträ

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

1 50 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. W

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 233 A. und 233B. ausgegeben.

1) Anmeldungen. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗

genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung

eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

geschützt. 5 & 12199. Verschluß für Corsetstäbe. Hambruch, Lehrer in Hamburg⸗Borg⸗

s Mittelweg Nr. 56. 13. April 1892.

5. E. 3493. Fördergestell mit Füsehc unter⸗

stütztem Boden; Zusatz zum Patent Nr. 64 550. Franz Fröbel, Eisengießerei x88 Maschinen⸗ Fabrik Constantinhütte bei Freiberg, Sachsen. 10. Mai 1892.

8. E. 3483. Verfahren zum Aetzen von Azo⸗ roth auf Alizarinblau, Alizarinschwarz und Alizaringrün; Zusatz zum 8 55 779. Dr. Wilh. Elbers in Hagen i. W. 27. Mai

7416. Verkohlungsofen. Dr. J. Leschhorn in Pluder, Post Guttentag, O.⸗Schl.

23. Mai 1892. A. 3139. Schutzvorrichtung an Wasßser⸗ andszeigern; Zusatz zum Patente Nr. 60 357. August Ackermann in Grellingen, Schweiz; Vertreter: Franz Wirth in Frankfurt a. M. und Dr. Wirth in Berlin NW., Luisen⸗ straße 27/28 21. Mai 1892. beesönele Sterbang

in Car

e

diff, Grafschaft Gl amorgan,

Wa Großbri itannien; Vertreter: Carl Pieper

und Heitrich Springmann in Berlin XW.,

Hindersinstr. 3. 98 u 1891.

B. 13 358. ßenpflaster aus Kunst⸗ mit Vlastichem Windemfttel⸗ Th. Bremer in Linden i. Westf. 10. Juni 1892.

M. 9016. Zusammen ischweißbares Eisen⸗ bahngeleise nebst fahrbarem Apparat zum 88-. en und Verlegen des Geleises. Arthur J F. Mox⸗ ham in Johnstown, Pittsburg, Gennsplvanien, V. St. v. N.⸗A.; Vertreter F. C. Glaser, Königlicher Geheimer Commis ffion s⸗Rath und L. Glaser. I Baumeister in Berlin SW.,

Lindenstr. 80. 27. Juni 1892.

„V. 1844. Verrichtung zum Messen der ing von Eisenbahnschienen. Ladislav Vo⸗ jacek in Prag, Böhme ; Vertreter: Rudolf Schmidt in Dresd en, Schloß str. 27. Mai 1892.

B. 13 11 8 Verrictumg zum Verhindern

Zusammen sstoßens on Eisenbahnzügen.

Brunet und L. Bener in Paris, 31 Boule 1 Henri IV.; B. J. E. Koch in Hamburg. 6. A April 1892.

B. 13 255. Achslagerun ng für Pferdebahn Friedrich Buschner in Nem Pork, V

Vertreter: Richard Lüders in G.

88 Mai 1892.

D. 4789. Continuirliche L Luftdruckbremse. Robert inkel in Danzig. 6. Juni 1891.

D. 504. Bre mskraftregeler. Joseph

oyen und Uldarique Marga, tenant der belat schen in Brüssel, uc 25 Vertreter: Hugo Pataky elm Patak

., Luisenst 5. ’e; . a

voinor steinen

Iiel

b weikammer⸗

ampf⸗ oder

2461— 8548

Vorrichtung zum Ein⸗ bezw. n Packeten in in der Fahrt befind⸗ senbah nfahrzeuge be⸗w. aus solchen. Davies in Whi ttington Hall. Farn Stvurbridge, Grafschaft Stafford, England. Vertreter: Franz Wirth in Frankfurt a. N. und Dr. Richard Wirth in Berlin NW., Luisen⸗ straße 14. 2. Juni 1892. H. 12 481. Selbstthätiges Stellwerk mit elektrischer Auslösung für Eisenbahnschranken und zugehörigem Streckenstromschließer Rudolf Höckert in Berlin N., Indalidenstr. 119. 14. Juli 1892. L. 7424. Anstellwerk für Luftdruckbremsen Jean Marie Laffas in Paris, 49 rue de Londres; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz.

30. Mai 1892.

R. 7311. Bremse für Eisenbahnfahrzeuge unter Benutzung des Eigengewichts des Fahr⸗ und James2 Fheater

zeugs. Luke Roberts in Bradford, Grafschaft York, England; Ver⸗ Königlicher Geheimer

treter: F. C. Glaser Commissions⸗Rath, und L. Glaser, Regierungs⸗ in Berlin SW., Lindenstr. 80. 6. Mai

NR. 7392. Bremse für Se estellen unter Ben I; es Eigen⸗ gewi ichts des Fahrzeugs. Luke Roberts und James Wheater in Bradford, Grafschaft York, England; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Geheimer Commissions⸗Rath, und L. Glaser, Reg sierungs⸗Baumeister in Berlin SW., Fnden⸗ straße 80. 6. Mai 1892.

St. 3247. Selbstkuppelun ng für Eisen⸗ bahnfahrzeuge. Jonas Stahl in Berlin O., * Frankfurterstr. 69 I. r. bei Hoffmann. 2. Juni

21. A. 3153. Vorrichtung zum gemeinsamen Antrieb zweier Uhr⸗ oder Laufwe erke von Elektri⸗ citätszählern. Dr. H. Aron, Professor in Berlin W., Lützowstr. Juni 1892.

R. 7242. Meßinstrument mit eiserner

Kreu zungen für eintheiligen Jonathan Edwin

Nadel, M. M. ves damm 29 a

Klasse. 22. F. 5257. Farbstoffen aus

ev in Elberfeld. 266. Verfahren zur Darstellung

& Co. i

Aliz arincyaninen Orvchrysazin; Zus

Farbenfabriken in Elberfeld.

Verfahren Isolirmasse.

& Co. R. 7103. Anstrich⸗ und Shandon, land; Vertreter: a. M. Luisenstr. 27/28. 23. K. 9838. Laugen mittels Carl Katt in

4. Juli 1892. 24. St. 3194. in Duedlin aburg. 25. L. 7073.

und

elche unabhängig von den zu Aekkrischrn Strömen polarisirt wird.

S Southsea,

essenden Firma chiffbauer⸗

2

in Berlin NW., Sch

4. April 1892.

Verfahren und Darftellung, von

Alizarin⸗Bordeaux und seinen

Zusatz zum Patente Nr. 62 018.

vorm. Friedr. Bayer

26. Februar 1891.

von und deren Chinonen aus satz zum Patente Nr. 62 018.

vorm. Friedr. Bayer

3. März 1891.

zur Herstellung einer

John Robson in

Grasschaft Hants, Eng⸗

Franz Wirth in Frankfurt

und Dr. Wirth in Berlin NW.,

Februar 1892.

v ekung von Fetten eines Centrifug alemuhors. Hamburg, gr. Drehbahn

mit 8 I.

Drt⸗

Zugmesser. 5. April 1892.

Maschine zum W

sternen. Pouillier Longha

re ich; 8 Vertreter: Pa taky in vember 18 91

Dent. 891.

31. 3. 1518. tern. Alois Z 1892.

32. H. 12 444.

„üung gingoes Herste Aunng emes

B

m 5. 84 Nien ur

nburg

35. H. 12 609. zeugen (Fla nen der Bre

esgcde

4

von aus Glas g E. Wi illiam Himlyh

iüerscheide in Berlin

Hnago

Dugbd

Berlin NW., Luise

Form zur Herstellung von Git⸗

3 April

ettler in München.

zur

d Werkzeug

—,en ser

Sch

C. Auguft

Weser. 4. Juli 1892.

Eine Einricht. ung an Hebe⸗ zen) zum se elbstthätigen Span⸗ Zu satz zur n Poetenr Frr⸗

—enn 8 Nr.

6. Februar 1199 Regulirhahn für D zum Patent 63 716.

Firma⸗ Dicker & Werneburg in Halle a

12. Mai 1892. 38.

in 9

42. B. 13 568.

verschluß. Alerander Libal in Budapest, 87

9 1* A. Rohrbach, M.

3. Augu 59.

hofstraße 6. 18. 45. A. 3106. maschinen und an schinen. Akti landwirthschaft räthe und xfür Eckert in

K. 9880.

Kiers Füeves in Neidenburg. 16.

L. 511. Lwvinse R. H& Rabbas in Joharn mern. 26. T. 3327 4„ für mehrscharige

in Graudenz, Kulmerstraße 17 d. 16.

1892.

47. W. 8421.

A. 3120. Gehrungs

Elektrischer e Lautour Wells, in London.

Meyer und W. Binde

Berlin O.

d entme eister

März

sladenhobel. Anthon Flensburg, Schleswig⸗Holstein.

Augenglasgestell mit

Blau und Ludw

Hatvanergasse; Vertreter. er und W. Bindewald in

Zeitverzeichner.

Mey ist 18 92

Rohrbach, ald in Erfurt, Bahn⸗ Juni 1892.

Steuervr orrichtung für Drill⸗ ndere landr Ma ngesecschaft für den Bau licher Maschinen und Ge⸗ W Lagenfabrikation. H. F.

14. April 1892. Schäl⸗ und Deckeg e. Juli 1892. Kartoffellegmaschine. R. in Wendrin, Post Kudoba Juli 1892. Düngerstreumaschin ne. mnsthal bei Lauenburg i. Pom⸗ 1892. Stell⸗ und Pflüge.

Vertreter; A.

landwi rrhscoeafti;che virthschaftliche

Merner

Werner

8ee Aushebevorri Iot 241 bevorrichtung

P. Tuptanowski Januar

Riemen⸗Auf⸗ und Ablege⸗Vor⸗

richtung mit in die Ri temscheibe hinein ve gschieb⸗

barem Riementräger

Nr. 54 553. in Leipzig. 9. J 49. M. 8938. licher Zuspan thätigem Rücklau

Mansfeld in Berlin,

Carl Knappe in Sch. 8061. räder. F. A Vertreter: B. Lindenstr. 13. 50. K. 9542. Gustav

straße 18 III.

mung und beschleunig tem,

Zusatz zum Lna⸗ August aus'm Weerth uni 1892. Abstechmaschine mit continuir⸗ selbft⸗ f der Arbeitsstül ble. Ott Neue Grünstr. 31 un Friedrichshagen. 30. Mai 1892. lmaschine für Stirn⸗ Aeheeslenen in Wien; H. Uhland in Leipzig⸗Gohlis,

30. Mai 1892.

Auffang gkasten für Kaffeemühlen. Krüger

14. März 1892.

in Stettin, Bogislav⸗

5 S. 6657. Anordnung der Reinigungsbürste

bei Ru indsichtma Dresden N., L. 51. B. 12 602. Heinrich Berustei Berlin NW. 53. S. 5782. Skotnick in 31. Januar 1891. R. 7200. Heinrich 33 straze 2 2 I. 58. M. 2 4. lassen des T

Leubnitzerstr. 15. 27.

Bandelstr. 12. 4.

Druckes bei hy

Heinrich Seck in Mai 1892.

Haltevorrichtung für Violinen. in, Premierlieutenant a. D. in November 1891. M. von 1

schinen.

„Sterilistrapparat. . Berlin N., Wörtherstr.

Süe Mchlus mit ge Sucher. edl in ünchen iggeist⸗ . März 1892. 8 Vorrichtung zum An⸗ und Ab⸗ raulischem Accumu⸗

latorbetrieb. H. 8 Mitzlaff in Berlin W.,

Nollendorfstr. 10.

April- 1892.

Lieutenant der

Klasse. 58. P. Zerlegbage Heupresse mit 1— inde. Se8s Parükek, k. und k. Ober Lieutenant i. d. Reserwe in Prag, und Jo in Prag⸗Bubna; Vertreter: Franz in Frankfurt a. M. und Dr. Rie zard Wi Berlin NW., Luisenstraße 27/28 21. April 1892. 59. F. 6222. Einrichtung zur Entlastung d Saugventile von Druckvumpen und Gekläsc⸗ as inen; Zusatz zum Patente Nr. 61 449. Jofeph raugois in Seraing, Belgien; Ver⸗ treter: Fre⸗ Dedreux in München, Brunnstr. 9.

62.

2 se

15. Auguft 1892. 5992 Rotirender Trockenapparat für Ko gsalz und ähnlich Stoffe; Zusatz zum Patent Nr. 59 617. Fischer, 8 öniglicher Salinen⸗ Fiixecter Bergrath in Schöne ebeck a. Elbe. .April 1892. 8 8394. Lenkvorrichtung für Warrick in Reading; Vertreter: Robert Maemecke in Berlin C., 20. Mai 1892.

ssg. —, en⸗Kette

2 Stoffe:

Sobn

gadrigmge

28

für Icu tausströmung

ien sowie

2 owie für Luft⸗ Gummisättel.

Zeiller in München, Theresienstr. 83.

der

88

852.

Richtung umkehrbarer Haffie in

MNor

Der

Kochstr. 4.

3,5. 86 8.

87

Mar

—tat

8 Schottland; :S ¹

9Inn

.

Klappen 22 Senn RFeber in Berlin straße 31. 24. Februar 1892.

67. B. 12 519. Ein Wetzwerkze Ug. 8,

Bott in Eßlingen Württemberg. 9. Oktober

70. S. 6601. Bleistifthalter. man Sondheim in New⸗York,

Lane, St. Cloud Hötel: Vertreter: und Wilbelm Pataky in Berlin straße 25. 4 April 1892.

71. C. 4171. Formpresse für Schuhe Papierstoff. 8 Chelius Ir. in Rumbeck Oeventrop. uni 1892.

72. B. 12 923. —Vor richtung zur Verhinderung des Vorschiebens einer Patrone aus dem Magazin, wenn bereits eine Patrone im sitzt. Edouard de Beaumont in Maestricht, Holla Vertreter: G. Adolf Hardt in Köln a. Hohestr. 47. 15. Februar 1892.

R. 7436. Platzpatrone. Freiherr Di⸗ prand von Reibnitz in Berlin W., Bülow⸗

straße 80. Bee 1892.

Abzugssicherung für Cylinder⸗ Waffenfabrik Mauser in a. Fi⸗ ckar, MWöͤrttembers 31. Mz

—bnennseees: 228 Marz 8516. Patronenabsteller für Cylinder⸗ verschlußge wehre, welche als Mehr⸗ und Einzel⸗ ader benußt werden können. Waffenfabrik Mauser in Obetrndorf a. Neckar, Württemberg. 30. Juli 1892. 77. 3. 1519. Geräth zum Besteigen schäfti ger. Bäume. Zehnpfund, 8 Fo Abtritt, dessen Heberwirkung entleert wird. und John Morley in Pala Lambeth, Surrey, Engländ; Moeller in Würzburg, D 1892. 87. B. 13 222. Schaufel mit verstellbarem Blatt und Stiel. Vinzens Bitzenhofer, D.neishe. a. D. in Karlsruhe, 7. Mai 1892.

Kaiserl. 2) Zurückziehung.

Werderstr. 81. h92 in Nr

Die am 29. September ,8 in Nr. 230 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ be kannt gemachte Patentanmeldung T. 3388 Klafse 21 von Dr. Josef kuma in Wien VIII, Lenaugasse 14 und Dr. Edmund von Motesiczky in Wien, Burgring 7, Clektrostati sches Relais betreffend, wird aus der Aus⸗ legung zurückgezogen.

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen.

Klasse.

8. B. 1758. Verfahren zur Herstellung von

gepufftem Stoff. Vom 11. Februar 1892.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entri ichtend en Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.“

Klasse. 8

4. T. 3213. Eine Ausführungsform der durch das Patent Nr. 50 181 geschützten Handlaterne. Vom 4. Juli 1892.

27. K. 9280. Luftcompressor mit Pumpen⸗ cvl linder in genei igter Lage zu dem Motorcylinder. Vom 30. Juni 1892.

30. B.-12 850. Saugkammer für künstliche Gebisse. Vom 7. Juli 1892.

33. K. 9682. Schirmkrone, für Schirmstöcke jeder Stärke passend. Vom 30. Juni 1892. 40. B. 12 727. Röstverfahren für sulfidische

Erze. Vom 30. Juni 1892.

rude

b 5

„pontroß

Lauf Dan „—

—88 88 Rh.,

schlank⸗ rstassessor

SPbüurn in Dag 82Uunlg.

8. S. 2813. Trichter

—. Srdnomn 1

Die

Klasse.

45.

Z2. 0 8

ung ist ein Patent versagt. instweiligen Schutzes

J. 2681. Kartoffellegmasch 7. Juli 1892. W. 8135. Buttermaschine, deren Faß und Schlã gerwelle entgegengesetzt hin und hergedreht werden. Vom 11. Juli 1892.

W. 5192 Ausziehbarer Stiel für und dergl. 2 Znsas zum Patente Nr

572 Bem 1

Vom

ine.

Spaten 2 .56 416. „2s. 2. slaufvorrichtung für Schlauch⸗ mit kreisförmig liegendem Schlauch. Vom zum Bedecken

bei chlüssellöchern. b und Bleistift⸗Halter. ngsdeckel zum Schonen utzen. Vom 30. Juni

Huyghensches elektrischen Aufzug. Vom

ütet den Tag der B Bekanntmachung Leichs⸗Anzeiger“. Die Wirkungen Ve gelten als nicht eingetreten.

Versagung.

enachstehend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger“ ; Tage bekannt gemachte Anmel⸗ Die Wirkungen des gelten als nicht eingetreten.

zgaor

igem

Klasse.

453.

8. 65 257.

15 die hierunter angegebenen Gegenst

Kartoffel⸗Erntemaschine. Vom

K. 8809. 25. Februar 1892. 5) Ertheilungten.

tände⸗ist den chgena nnten ein Patent von dem bezeichneten unter nachstehender Nummer der Patentrolle

253 bis 65 396. g⸗ 314. Verfahren und Vorri ichtung nehmen für Kleidungs zstücke. 81 mburg, Rosenstr. 11. Vom 17.

Nr. 65 321. Hosenträger. mann in Hamburg Immenhof 6.

1 87

7. Mai

65 323. Kravattenknopf zur gleich⸗ igung des Kragens und der Kravatt Lancelle in Roubaix; Vertreter: F Frankfurt a. M. und Dr. R. Wirth

Luisenstr. 14. Vom 11. Ma

rstellbares Kleidermodell 3 Vom 16. Januar

al lter für Laternen. om 1. März 1892 ab.

ig z Vortreiben Nes Glaser in

om 20. Januar

Bohrer zur Herf

Streudüse e .

1 gve. in Grim Bom 20. März 21885 ab.

65 340. Apparat zum Einleiten von

Luft in Würze und zum Mischen derselben mit Hefe. Firma Scharrer * Söhne in Nürn⸗ 52h nzerplatz Nr. 14. Vom 9. März 1892 ab. V Vorrichtung zum Spri tzen

E. Lehmann in N om 4. Ar ugust

on Mustern auf Knöpfe. Sch nölln, S.⸗Altenburg. 1891 a tr. 65 262. Verfahren zur Erzeugung violetter blauer, grauer bis schwarzer Azofarbstosse auf der Faser. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer K& Co. in Elberfeld. Vom 15. Sep⸗ Nr. 65 269. isammeng er rollten

BDl

Vorrichtung zum Messen von

oder zusammengefalteten

en. H. Lord in England. ninn Plss⸗ Vertr „Alexanderstr. 38.

8 88. ₰*

(

Falt⸗ und Kräusel⸗Vorrichtung Stoffe. F. G. Bates in Philadelphia, 8 St. A., 2005 North College venue; rtreter: E. Fehlert und G. Loubier in Ber⸗ Dorolheenftr. 32. Vom 27. Oktober

+—

14

22 ☛ι³

2

—6

8

2

65 312. Schleudermaschine um Fär⸗ Bleichen, Kochen u. s. w. Ettl in ttau, Vertreter: Fude 8. Berlin

.29. Vom 15. April 1892 ab.

Verfahren zur Beseitigung

is von Oel⸗Zeugen. F. Knaack in

in, Bo Ulwerk 20. Vom 17. Dezember 1891 ab.

Nr. 65. 259. Verfahren zur Darstellung von Camphopyrazolon. Farbwerke F8 Meister L ncius 3 Brüning in in Höchst a. M. Vom 1. September 1891 ab.

Nr. 65 367. Verfahren zur Darstellung von Piperazin; 2. Zusatz zum Patente Nr. 60547. Ehemische Fabrik auf Aktien (vorm. E.

à2.

5