1892 / 233 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Oct 1892 18:00:01 GMT) scan diff

[37926302 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Pack hierselbst wird heute, am 29. September, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kuhse hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 13. No⸗ vember 1892. Gläubigerversammlung den 20. Ok⸗ tober 1892, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 17. November Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest bis Oktober 1892. Königliches Amtsgericht Tempelburg⸗

[37924] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Land⸗ wirths H. A. Janussen, geb. Siebels, zu Alt⸗ funnixsiel, ist heute, am 28. September 1892, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auctionator Eggers zu Witt⸗ mund. Erste Gläubigerversammlung am 21. Ok⸗ tober 1892, Vormittags 11. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 14. Oktober 1892. An⸗ meldefrist: 16. November 1892. Prüfungstermin: am 1. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr.

Wittmund, den 28. September 1892.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts:

Berkefe ld, Justizanwärter.

[37 7916] Konkursverfahren. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Friedrich Niklaus auf der Kohlhütte, Gemeinde Karspach, wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 27. August 1892 angenommene wangsvergleich durch rechts skräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätig t ist, hierdurch aufgehoben.

Altkirch, den 26. September 1892.

Kaiserliches Amtsgericht.

Higelin, 2. Ergänzungsrichter. [37922 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Lonis ““ Herzberg in Altona, kl. Bergstr. 1 I., nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine 5 r11. Juli 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts skräftigen Beschluß vom 16. Juli 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Altona, den 28. September 1892.

Königliches Amts⸗ gericht. Abtheilung Veröffentlicht: Körber, Actuar, als Gerichtsschreiber 88 Königl. Amtsgerichts.

[37925] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Colonialwaarenhändlers Wilhelm Max Herbst hier, Kirchstr. 20, in Firma Max Herbst, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 18. Oktober 1892, Vor⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte I. hierselbst, Neue Friedrichstrae 13, Hof, Flügel 8 parterre, Saal 36, anberaumt. Berlin, den 27. Septe mber 1892. Pes Geri 8 des Königlichen Amtsgerichts 1 Abtheilung 74.

[38029] Konkursverfahren. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Louis Oskar Schönfeld, früher in Crimmitschan, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Crimmitschau, den 29.

Amtsgericht.

König Güches Richter. Veröffentlicht: Wericht⸗ schreiber W

[38030] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Selma Anna Handschuh, geb. Naundorf, in Crimmitschau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Crimmitschau, den 30. September 1892.

Königliches Amtsgericht. Dr. Richter. 1“ Veröffentlicht: Gerichtsschreiber Wüstling

(37929] Konkursverfahren. 1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräulein Theodore Dahlheim in Dessau ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Freitag, den 14. Oktober 1892 Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen An nts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberautwt.

Dessau, den 30. September 1892.

Schumann, Seecretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

1

September 1892.

üstling

2.

[38027]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stein⸗ und Bildhauers Johann Mehlem zu Kirchhörde bezw. Dortmund ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Verg gleichstermin auf den 3. November 1892, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

Nr. 2, anberaumt. Dortmund, den 24. September 1892. Kautsch. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8 8 ö“ 8 Württ. Amtsgericht Ellwangen. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Pfitzer, Bäckers und Wirths in Bühlerthann, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußvertheilung heute aufgehoben.

Den 28. September 1892. Gerichtsschreiber Oelschlaeger

1 B

17e0 . Württ. Amtsgericht Ellwangen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Josef Vogel, Dorfmüller von Bühlerthann, und dessen Ehefrau Mathilde, geb. Stöcker, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 5 nach erfolgter Schlußvertheilnng heute aufge⸗ oben. Den 28. September 1892. Gerichtsschreiber Oehlschlaeger.

[38024]

mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer 126, bestimmt.

107 710 35 nicht eevorrechtigte Forderungen.

nachträglich

Vermögen des

[37902] K. Württ. Amtsgericht Ellwangen. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Michael Fischer, Söldners in Ge⸗ meinde Bühlerzell, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußver⸗ theilung heute aufgehoben. Den 28. September 1892.

Gerichtsschreiber Oelschlaeger

(379001 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zattiergeschaftsinhabers Carl Gustav ller. früher in Falkenstein, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Falkenstein, den 28. September 1892. Königliches Amtsgericht. Dr. Kretzschmar. Veröffentlicht: Wilhelm, G.⸗S.

[37898] Konkursverfahren. Das Koakursverahren über das Vermögen des Drechslergeschäftsinhabers. Gustav Bernhard Mehlhorn i in Falkenstein wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Falkenstein, den 28. September 1892. Königliches Amtsgeri cht. Dr. Kretzschmar. Veröffentlicht: Wilhelm, G.⸗S

[37893] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren 8 Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hermann Back in Glauchau, alleinigen Inhabers der Firma Weiß⸗ bach & Back in Glauchau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. August 1892 8*8 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen; schluß vom 27. August 1892 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Glauchau, den 29. September 1892. Königliches Amtsgericht Strauß. 8 b

über Uber

[37905]1 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Heinrich Lohmanns Zu Weveling. hoven, handelnd daselbst unter der Firma H. Loh⸗ manns & Cie. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Grevenbroich, den 26. September 1892. Königliches Amtsgerie icht. Abtheilung I. [3790612 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Bierbrauereibesitzers Wilhelm Hemmerden wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch auf sgehoben. Grevenbroich, den 26. September 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Arthur Cussel in Hannover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögens sstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 27. Oktober 1892, Vor⸗

Vermögen Walge Abhaltung

Hannover, den 29. September 1892. Königliches Amtsgericht. . (gez.) Münchmeyer.

Ausgefertigt: (L. S.) Thiele,

Gerichtsschreiber des Königlichen Auttsgerichts.

[37937] vHeranahmachang.

In dem Ignatz v. Mukukowski’schen Konkurse soll mit Genehmigung des Gläubiger⸗ Ausschusses eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 6462,62 verfügbar. Zu beräcksichkigen sind

IV.

Jarotschin, den 26. September 1892. Der Konkursverwalter: Zielewski, Rechtsanwalt.

37895] Konkursverfahren.

11 dem Konkursverfahren über das Vermöge es früheren Rittergutspächters Paul Schil⸗ ling, früher zu Rittergut Mohrin, jetzt zu Berlin, Schwedt terstraße 12, ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Oktober 1892, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt.

Königsberg N.⸗M., den 27. September 1892.

Meißner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[37935] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Colonialwaarenhändlers Friedrich August Mehl hier w nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Königsberg, den 28. September 1892.

Königliches Amtsgericht. VII a.

[37923] In dem Konkursverfahren über das Vermöge Fürsten Ludwig zu Sayn⸗ Wittgenstein⸗ Hohen⸗ stein zu Schloß Wittgenstein bei Laasphe wird auf Donnerstag, den 20. Oktober 1892, Nachmittags 12 ¼ Uhr, eine Gläubigerversamm⸗ lung an der Gerichtsstelle berufen, zu welcher alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Tagesordnung: 1) Rechnungslegung für 1891 und Entlastung des Verwalters. 2) Feststellung der Competenz Sr. Durchlaucht des Fürsten für 1892. 3) Ergänzung des Gläubigerausschusses. Laasphe, den 28. vn 1892.

25,

Gerichtsschreiber de

dos n des

mig,

3 Könickichen Amtsgerichts.

37928 Nr. 48 576. 1 dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Otto Greuther, Cigarren⸗ und Tabakfabrik in Lörrach, wird auf Antrag des Gemeinschuldners besonderer Vergleichstermin

1

Vormittags 9 Uhr, anher bestimmt, wobei be⸗ merkt wird, daß der Vorschlag und die Erklärung des mit den Rechten des Gläubigerausschusses be⸗ trauten Konkursverwalters auf hiesiger Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht der Betheiligten offen liegen. Lörrach, den 27. September 1892.

Der Ge exchtsschreiber des 8. Amtsgerichts:

[380333 SsesziszecreSces 8 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Georg Solt in Reipertsweiler ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf Samstag, den 15. Ok⸗ tober 1892, Vormittags 10 Uhr, v vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Liützelstein, den 29. September 1892.

(L. S.) (Unterschrift), Kaiserl. Amtsgerichts⸗Secretär.

138142] Das

Keeeeroper sahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Friedrich Robert Dreher, Spezerei⸗ händler in Kastel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mainz, den 26. September 1892. Das Großherzogliche Amtsgericht. (gez.) Hessel. Veröffentlicht: Weitzel, Großzh. Hilfsgerichtsschreiber.

[37908] In dem Konkur das Vermögen des F Fabrikanten Franz Paul SSbee. in Meißen, Inhaber der Firma: Meißner Blechemballagenfabrik Paul Hempel in Meißen, ist zur Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen Termin auf den 29. Oktober 1892, Vormittags! 811 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Meißen, den 29. September 1892. Gerichtsschreiberei des e Amtsgerichts. Pörf chel.

über

[38023] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Premier⸗Lieutenant a. D. Emil Helene, geb. König, zur Zeit in Berlin ²Chorinerstraße⸗ Nr. 43. vordem zu Minden, ist zur Prüfung der nachtra glich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 12. Oktober 1892, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Nr. 22, anberaumm. Minden, den 29. enbs * 1892.

Gerichtsschreiber des

8 B2„ E. Sha lichen Amtsgerichts

1380351

Das Konku ah über das Vermögen des Aaufmanns Hugo Fanfmann zu Speldorf wird infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs auf⸗

gehoben. Mülheim a. d. Ruhr, den 20. September 1892. Königliches Amtsgericht.

[38034] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Specereiwaarenhändlers b Möller senr. hier wird infolge rechtskräf stätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Mülheim a. d. Ruhr, den 20. September 1892. Königliches Amtsgericht. 8

g be⸗

[37896] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der minderjährigen Geschwister Behrend ist eine Gläubigerversammlung d en 20. Oktober Vormittags 10 Uhr, pv em Königlichen?2 Imts⸗ gerichte hierselbst, Ir 3, anberaumt.

Zweck: 1) Entgegennahme des Berichts über den Stand des Konkurses.

2) Berathung über des Vermögens der ältesten beiden Geschwister Behrend an der Heilanstalt Görbersdorf.

3) Weitere Feststellung v von Forderungen.

Neuenburg, den 26. September 1892. Boenchendorf,

Gerichtsschreiber des Königli chen Amtsgerichts.

[38143] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns T. F. Hansen in wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtern durch aufgehoben.

Riebüll, den September 1892. Koöhnigliches Amtsgericht.

28

Konkursverfahren.

Das Konkurs zverfahren über das Vermögen der Eheleute Franz Adrian, Rebmann und Victoria Blumberger in Kinzheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben

Schlettstadt, den 20. September 1892.

Das Kaiserliche Amtsgericht. Jgez.) Diefenbach. 9 Der Amtsgerichts⸗Secretär: Diehl.

137918]

Beglaubigt: D

[37917] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Anton Hermann, Rebmann, und Seraphine Blumberger in Kinzheim wird nach erf folgter Abhaltung des Schlußtermins hi erdurch aufgehoben. Schlettstadt, den 20. September 1892. Das Kaiserliche S 8 gez.) Diefenba Der Amtsgerichts⸗Secretär:

137932] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Kuntz zu Schrimm wird auf Antrag Des Gemeinschuldners eingestellt 8 188 191 K.⸗ 18. 2 den 27. September 1892. Koönigliches

8880361 Konkursverfahren.“ 6 Das Konkurs sverfahren über das Vermögen des Zeifenfabrikanten Moritz Ephraim zu Star⸗ gard in Pommern wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stargard i. Pomm., den 24. September 1892.

Beglaubigt: Dühl.

über den heute vom Cridar gemachten 5

vorschlag auf Dienstag, den 25. Oktober 1892

Königliches Abtheilung IV.

[37933]

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Gercken folge eines von dem Gemeinschuldner Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

zu Steele ist in⸗

emachten ergleichs⸗ Vor⸗

termin auf hüinape 11 Uhr, vor dem Königlichen ericht iersel

1878941

Bernhard Leon, in Bernhard Leon’s Lagerbierbrauerei zu Stras⸗ burg Westpr., wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine

Zwangs

selben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

moõ gen

Christoph heute, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

18. Ar ugust

Wiesloch vom gleichen T

den 15. Oktober 1892,

st, Zimmer 11, anberaumt. September 1892.

Grotthaus

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg chts.

Konkursverfahren. hren über das Vermögen des Firma

Steele, den 24.

Das Konkursverfa

vom 9. September 1892 angenommene vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

aesrnechse. den 28. September 1892. Königliches Amtsgericht.

—— 1““

[37919]

8r. 12488. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Kaufmanns und Schneiders Winnes V. von Walldorf wurde 18 &S

-Peächue. Zwangsvergleich rechts kräftigen

durch schluß Gr. Amtsgerichts ge bestätigt ist, von diesem vieder aufgehoben. Wiesloch, den 27. September 1892. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Rumpf.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

der deutschen Eisenbahnen.

[37941] Mit dem 1. Oktober d. treten im Bromberg⸗

Sächsischen Verban de zwischen Wreschen und Riesa

neue Frachtsätze für die Beförderung von Pferden und

Sta

welche bei diesen ione

Vieh in Kraft, rfah T en sin d. eBromberg⸗ den 28. September 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, als geschäftsführende Verwaltung.

[38038] Main⸗Neckar⸗ G“ 1

Mit Wirkung vom 9. Oktober l. dem Tage der Eröffnung der württemberg ischen Nreubaustrece Schiltach —Schramberg, wird die Station Schram⸗ berg in den directen Güterverkehr mit diesseitigen Stationen einbezogen. Näheres bei den Güte abfer

Darmstadt, d en 26. September 1892.

Direction der Main⸗Neckar⸗Bahn.

38037 Böelh vom 1. Oktober d. J. werden im Rheinisch⸗ Westfälisch⸗ Niederländi schen Verkehr gemeinsame Kachträge zu den Heften B. bezw. C. 2, 3 und 5 des Fütertarif und der Nachtrag III. zum Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und leben⸗ den Thieren heraus gegeben. Diese enthalten Be⸗ stimmungen über die Aenderungen in den Ver⸗ waltungsbezirken der Niederländischen Bahnen und sind durch die Güter⸗Abfertigungsstellen zu beziehen. Die durch die erwähnten Aenderungen erforderlichen Ergänzungen sind auch in den Heften A. 2, 3 und 5 Gütertarifs vorgenommen. Eiberfeld, den 30. September 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.

37940 b Vagnahmetarif für Mergel zum Düngen. Vom 10. Oktober d. J. an wird die diesseitige Station Ballenstedt in den Ausnahmetarif füͤr Mergel zum Düngen im Verkehr nach Stationen des diesseitigen Bezirks, der übrigen preußischen Staats bahnen und der Oldenburgi schen Staatsbahnen, sowie nach einigen dem Norddeutschen und si der⸗ deutschen Verbande angehörenden anderen Ba aufg enommen. Magdeburg, den 29. September 1892. Namens der betheiligten Verwaltungen Königliche Eisenbahn⸗ Direction,

[37942] Bekanntmachung. . 8 Saarbrücken⸗Württembergischer Gütertarif vom 1. Dezember 1890 (Theil II. Heft Nr. 4 des süddeutschen Verbandsgütertarifes, Verkehr zwischen deutschen Bahnen.) Mit Giltigkeit vom 1. November 1892 wird die Station Weingarten in Württemberg der Localbahn⸗ actiengesellschaft in München für den Eil⸗ und Frachtstückgutve rkehr in den Tarif aufgenommen. Die Frachtsätze sind durch Anstoß nachstehender Beträge an die Frachtsätze der Stati kon Ravensburg

—— bi 1d en:

Kilometer

Anstoßbeträge für 100 kg in Mark Eilgut Stückgut 4 0,40 0,24 München, den 24. September 1892. Generaldirection der K. B. Staatseisenbahnen.

Heraunsgeber der Pateut⸗

und Marken⸗ zeitung.

E 8 g. 1

vore Patenteüseereee

Düsfseldorf. Beste Empfehl.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Amtsgericht.

Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum? N. 233.

Berliner Börse vom 3. Oktober 1892. AUlntlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sä

1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei 1 Culden österr. Währung = 7 Mark. 7 Gulden füdd. 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco =— 320 Mark. 1 Livre Sterling =

1,50 Mart. 100 Kubel = Wechsel.

Amsterdam.. do.

Brüsselu. Antwp do. do. Skandin.

Kopenhagen.

100 8 8 T. 00 fl. 2 M. 100 Frcs. 8 T. 100 Frcs. 2 M. 100 Kr. 10 T. 100 Kr. 10 T. 1 £ 1382 B

5äöö—

eiffod. u. Dporto

do. do. Madrid u. Barc.

do. do. New⸗York... 8229 ““ vewer.

do. b bgen öst. gü⸗

Plätze. Italien. Plätze. do. do.

do. Warschau Geld⸗Sorten

Dukat. pr. St. —, Sovergs pSt. 20,35 G 20 Frcs.⸗St. 16,165 G 8 Guld.⸗St. —,— Dollars p. St. —,— Imper. pr. St. —,— do. pr. 500 g f. —,— do. neue. .16,22 bz G Imp. p. 500gn. —,— Amerik. Noten

1000 u. 5005 —,—

do. kleine 4,1625 G Am. Cp. z. N. P. 4,17 G

A . 8

olländ.

Nordische Oest. Bkn. do.

ult. Okt. ult. Nov.

Börsen⸗Beilage

Bank⸗Disc.

2 ½

* 992

9„ d

„E 4%—

94 5 wei- ““

8 Bkn 1005. 220. 85 8 Kalien. Noten

Rufs. do. p. 100 R 204,80 bz

Mark.

169, ,95 G 169,10 G

7

204,45 bz 203,60 bz 204,70 bz

8]“

Not. 168, 45 G 78,50 b B kf Noten 112,35 b G p 100 fl 170,15 bz 1000 fl 170,15 bz

205,25 à20 5 bz 205,50 à, 25 bz

Kieler Magdebrg. St. do. 1891

Schweiz. Not. 80,75 bz

Russ. Zollcoup. 324,30 b B

do.

kleine 323,80 b B der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 818

Fonds und Staats⸗Papiere. Zf. Z.Tm. Stücke zu Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 [1.4. 10,5000

do. do. do. do. do. do. ult. O

3 versch. 5000 8 vers

.5000 —2

107,00 bz G 100,40 bz 87,25 bz 87,00 bz

Preuß. Cons. 4 versch. 5000 1501107,00 bz B 3 ½ 1.4. 10 5000 200 100,50 bz G 3 1.4. 10/ 5000 200187,25 bz

do. do. do. do. do.

do. do. ult. O

do.

87,00 bz

Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 200⁄—,—

do. do. ult. Okt.

Sts.⸗Anl. 68/4 do. St.⸗Schdsch.

Kurmärk. Schldv.

Pr.

Oder⸗Deichb⸗Obl.; Barmer St.

do.

Berl. Stadt. Lee

do.

Breslau St.⸗Anl. 4 Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ Charlottb. St.⸗A. 4 do. 1889/ 4

do.

do. Crefelder Danziger Dessauer

do.

Düsseldorfer 8

do. do.

Elberfeld. Obl. cv. t.⸗Obl. IV.

do. do. Essen S

do. do.

St.⸗Anl. arlsr. St.⸗A. 8.

do. do.

do.

do.

do. do.

Mainzer 92

do.

Ostpreuß. Pen.

do.

8 7

8— 80 5000 500 8000—20-

87 100 b: 101,60 bz 100,00 G

1

102,20 G 098,20 bz 98,20 bz 9102,80 bz

102,25 B 103,00 G

2000 500—-,—

5000 200 5000 200— 2 2000 200 1.3.9 2000 2007— 1.1.7 3000 100

96,90 G 96,90 G

102,10G 95,00 B

Posen. Regensbg

Æ& &

do. o. Weitalhse

Wjechr. rittrsch. I.B do.

Schldv. dBrl Kfm. Spand. St.⸗A. 91

Landf chftl. v do. do.

Kur⸗ u do.

Oireaßtsche. 1—

88 ei. altlandsch.

do. landf sch. neue

ds.

85

do do do.

do.

1“] E GC Lt. A I0

t. t.

D

8S858

2

II. 118

8 2 5

ov.⸗Anl. 381 St.⸗A. 3 Rhehnnrc Pblg 4 1

8o1““] 0

9&μ μιꝙρ ρ

E

ewro

5*

3000 1501[113 3000 300 3000 150 3000 150 10000-150 5000 150 5000 150 3000 150 3000 150ʃ97 3000 150 3000 75 3000 75 3900 75 3000 75 3000 200 5000 200 3000 75 3000 60 3000 60 3000 150/9 1 3000 150 4 5000 100 ½ 5000 100 3000 100 1. 7 3000 100 . 5000 100 5000 100 5000 200

½——

2

10

85 99

10

96 97 98,

98

98,

98

5000 200 96,

5000 100 4000 100 5000 200/[96, 5000 200 5000—60

4. 10 3000 30 1.4.10 3000 30

10

97

96 96

8,75 G 104,75 B 98, 103,00 G 97,20 G 90 G 25 bz 50 bz G 3,00 G 00 G 97,25 b: 102,50 G 97,25 bz 101 60 G ,00 bz ,00 bz 101,60 G 101,60 G 00 bz

101,60 G 101,60 G

101,60 G 102,50 G

2.70 bz

60 G

102,50 G

,50 bz

20 bz

00 b:

7 Sa

Kur⸗ u

do.

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen 8enea⸗

do.

Lauenburger.. Pommersche

o. Posensche.. Preußische..

e

Rhein. u. Sächsische.. Schlefische

Schlsw.⸗ Höilstein 1

102,50 G

102,50 bz 102,60 53

102,605b; 102,60 bz 102,70 bz

102. 2 102,75 G

1ho8,

g.

rßhzgl. Hefs. Ob. 4

mörg. do. do. bo.

Meckl. Eisb

do. con

do.

do.

Semh dn en 4 Württmb. 81 83 4

St.⸗Anl. 86 3

en-2varf

s-Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ Sächs. Sächs. do. Ldw. Pfb. u. Cr. 3 ½

Badische Eisb.⸗A. 4 Bavyerische Anl. 4 Brem. A. 85,87.88 3 ½ 1.

1890 3 ½

5

8. St.⸗Rnt. 2

amort. 87 3 ½ 1 do. 91 3 ½ b Schld. 3 ½ Fges 86 3 ½ .1890 3 ½ 4

8

St.⸗A. 69 32 St.⸗Rent. 3 3

do. 4

SPSESESPSE II1 ——

). 5000 100 1500 75 .5000 500 h. 2000 100

3000 300 —,—

104,00 B 0107,10 bz 797,40 G 97,40 G

97,00 b G 85,60 bz G 97,00 bz G 97,00 bz G 98,00 BMu 997 2 9102 2088 99,60 G 99,70 G 88,40 bz G 102 00 B

10 bz

00 bz

60 G

90 bz G 90 bz G 90 bz G

Prel

Dt.⸗O

urhess.

urh. 82

Ansb.⸗Gur r7 fl.⸗L

Seene Loose Cöln⸗Md. d. Pr 8 Dessau. Hamburg. 5 1 Lübecker Meininger F. -L. Oldenburg. Loose 3 1.2.

euß. Pr.⸗A. 55 3 1.

Pr.⸗Sch. unz. 7fl. L.

Zed

Präm A.

81⸗1

89

2

80%

&᷑ —898Ser Her & r

Loose

vergegsrpgg⸗ 858

300 120

00 &☛ AHAn.

SR.

8.

Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Stah

stafr. Z.⸗O. 5

111

178,00 bz

1,50 G 8 20 bz 138,2 5G 141,00 G 103,10 bz G

133,40 bz 128,50 bz G 28,25 bz 128,00 bz 29,50 bz

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

Ausländische Fonds.

Zf. Z.⸗Tm. Argentinische5 % Gold⸗A. fr. Z. 82 do. kleine 8 4 ½ % do. innere 88 82 4 ½ % äußere v. 88 do. do. lleine Barletta Bukarester S do. 18 do. do. v. 18855 81 do. do. kleine 5 1.6.12 Buenos Aires 5 % Pr.⸗A. fr. Z. do. do. kleine 985 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 do. Cbllen. Gold⸗Anl. 1889 do. do. Chinesische Sta ats⸗Anl.; bän. Landmannsb.⸗L 22 Obl. do. Staats⸗Anl. v. 862 22 Boderedpfdbr. garx. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L.. Egyptische Anleihe gar. oo do. do. 1 do. do. kleine do. do. pr. ult. Okt. Egypt. Darra St.⸗Anl. innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.

SC 0 S 8 nnmMoMNeeo,He,

ScCS Fe

8

2— b 82 8805

Fünnls ändische 8 E do. St.⸗E.⸗A do. do. do.

Freiburger Loose...

Galiz. ropinationg⸗Anl.

Genua 150 Lire⸗L.

Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3

Geiecjsche Anl. 1881.84 5 do. do. 500 er 5 do. conf. Gold⸗Rente 4 do. do. 100 er 4 do. do. kleine 4 do. Monopol⸗Anl.. do. do. kleine 4 do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 do. do. mittel 5 15.6. 12 do. do kleine 5 15.8.12

Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4.10 do. Comm.⸗Cred.⸗L. 3 15.2.

Ital. steuerfr. Hyp. „Söl. 4 1.4.10 do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1.4.10 do. do. do. 4 ½ do. Rente 5 do. do. do. do. pr. ult. do. amort. III.

ggenbagener Giobr Anl.

Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. do. do. kleine

Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 /4

.“ . S p. S

Migetanä. Nacese . 6 v. do. .6 vers kleine 6 versch. 1

do. do. do. pr. ult. Okt. do. 1890,6 een8

8ü885.

9%—

11“

00 00 00 00‧ 2gq2HEg

2 88 Q.GCSELSGe⸗ R.

ee

.0.

SabELEöe S88

5.6.12

9 9 9

.1 .1 .1

—22—

. . 8

18

zqEgeEgEʒ ——

5 4

1 1 1 1. 1. 2 1.

N

22 Saüss

,06

vers

do. 100 er 6 vers do. g vers do. pr. ult. O e „Eisb. Ser 5 17 o. eine 82 Moskaner Stat⸗Auleibesb 1.3.9

Stücke 1000 100 Pef 500 100 Pes. 1000 100 Pef.

1000 20 £

100 £

100 Lire 2000 400

400 2000 400

400 5000 500

500

1000 20 £

20 £

1000 200 £ 1000 2000 200 Kr. 2000 400 Kr. 5000 200 Kr. 2000 200 Kr.

100 fl.

1000 100 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405 10 Shl. = 30 4050 405 4050 405 5000 500 15 Fr. 10000 50 fl. 150 Lire

12000 100 fl.

500 Lire 500 Lire 500 Lire 20000 u. 10000 Fr. 4000 100 Fr.

500 Lire 1800, 900, 300 2000 400 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £ 100 £ 20 £

1000 500 £ 100 £ 20 £

200 20 £

1

1000 100 Rbl. P.

43,10 bz G 43,10 G

36, 30 bz G*,2 2 35, 60 G 35,60 G 47,90 bz 95,40 bz G 95,40 bz G 95,40 bz G 29,80 bz B 29,80 G 51,60 bz G 31. 90 bz G

104, 175G 110,25 bz 90,70 G

92,75 G

98,90 G

34,75 bz G 80,90 G 122,25 bz 91,25 bz 65,25 bz G 65,25 bz G 49,90 bz G 49,90 bz G 57,50 bz G 57,60 G 57,10 bz G 57,10 bz G 57,10 bz G

104,50 G 70,00 bz kl. f. 95,10 bz Gkl. f. 96,00 bz kl. f. 93,00 bz2* ,2 93,00 bz 8 93h92,90 bz S 87,40 bz G 92,10 G 49,80 b; 49,80 bz 40,60 bz ö51,92 79,40 bz“* 79,80 b;B 8219 6;

79 9,30 20 b; 77,60 bz

77,70 bz G 79. 90 ;

50 à, 30 à, 40 bz 67,00 bz 67,60 bz

64 75 bz Gkl. f.

kl. f.

II 10 Fr.⸗L. New⸗Yorker Gold⸗Anl.

Norwegische do. 8

do. 2

do. 1860 er do. do. Loose v.

do.

50. ..

Hypbk.⸗Obl. 1 Staats⸗Anleihe Oest. Gold⸗Rente. do. do.

8

do. pr. ult. Okt. Papier⸗Rente.

do. pr. ult. O

do

b Silber⸗Rente

kleine

Loose v. 1854. do. Cred.⸗Loose v. 58 p. Stch

Loose 5

do. pr. ult. Okt.

1864.

do. Bodeneredit⸗ Pfbrf. 4

Polnische Pfandbr. V5 do. Liguid.⸗Pfandbr. 4 Portug. Anl. v. 88/89 i. 34 fr. do. do. do.

do.

do.

Russ. „Engl. Anl. v. 1822

do.

do.

do. do. do. Gold⸗Rente 1883 6 do. do. do.

do.

do. do. do.

8

do. do.

do.

do. pr. ult. Okt. do. inn. Anl. v. do. pr. ult. Ok

do.

do. do. do.

do. pr. ult. Okt.

18 8 f r. C

Tab. . Anl- Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. II. VIII. Em m. u vNhr Staats⸗Obl. fund. o·.

von 1859 do. cons. Anl. v. 80 5 er do. do.

v. 1884

ex.

5022ö22-=bövöAASAAE

9

böHUH Be H CSAhH S8 98 - 8-

&

mittel? 5

kleine 5 1889 4 kleine 1890 189

A

0

—.

—₰

08

—◻ AAGAEAAAEAEE

kleine

FSE ö

der

8

19.4

SPEEZ I“

A&0 SEPESNSN;ʒN 22g

SEjobdE -— -qb0o2öA=82

*

SSbobotohSSSS—

to bo AZA

200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 f

100 u. 50 fl.

20000 200 7. 3000 100 Rbl. 12 1000 100 Rbl.

2030 406

100 .ꝙ = 150 fl. S

500 Lire 500 Lire 4000 2000 400

16000 400 4000 u. 400

5000 L. G.

1000 u. 500 L. G.

1036 u. 518 £

111 £

1000 u. 100 £

625 Rbl. 125 Rbl.

10000 100 Rbl

10000 125 Rbl.

5000 Rbl.

1000 125 Rbl.

125 Rbl.

do. St.⸗Anl. von 18594 versch. 3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G.

do.

do. do.

do.

do. do.

do.

do.

do. Orient⸗Anleihe II. 5

do. do. do.

do. Nicolai⸗Obligat.

do.

do.

do. 1890 II. Em. 4 versch. III. Em. 4 versch. IV. Em. 4 versch. do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 verj 1 5 er 4 88 1 er 4 versch.

do. do.

do. do.

kleine 4 vers

do. pr. ult. Okt.

do. do. pr. ult. do. do. pr. ult. T

do.

III. 4 versch. 1.1.7 O kt. III.

Okt. 4 1.5.11 eine 4 1.5.11

8 gs Schatz⸗Obl. 4 1.4. 10

Pr.⸗Anl. von

u.“

kleine 4 1.4.10 1864,5 1.1.7

V

41

500 20 £ 500 30 £ 500 20 £ 125 Rbl.

1000 u. 100 Rbl. P.

2500 500 Fr.

500 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl.

1000 u. 500 £ G. 4500 450 20400 204

1000 u. 200 fl. G.

2175G 120,90 B

98,10G

8170 bz

185,80 B

81,60et. bz G 81,60 et. bz G

23 3,30 53 8 326, 50 G 124,40 G 124,30 bz 319,00 G 8 105 2,50 bz

31 80 b; G 32,80 bz 34,90 bz G 32,80 bz 71,80 G

.[103,60 bz

85,75 G 82,25 B 101,70 bz G 101,75 G 102,20 bz 97,10 bz G 97,60 bz 81,75 bz G 81,75 bz G 81,75 bz G 81,75 bz G

7

96,50 G 96,50 G

[60,00 bz

103,90 G 4r u. 103,70 bz [1rf. 103,20 bz G 103,20 bz G

7

97,40G

97,25 b;z 97,50 bz G 97,305,20 b;

I

5 11 5.11 1000 2. 100 Rbl. P. 166,50B

66,25 à, 20 bz 97,30 bz 97,30 bz 95,60 bz 90,40 bz 151,60 bz

81, 75 bz G 8

kl.f.

do. do do.

do.

do.

ds

do.

do. do. do. do. do. Türk. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. do.

Schwed. S

do. do.

Rufs. Pr. „Anl. von 1866 do. 5. Anleihe Stiegl.

grvris ees gC0e. „Bder.⸗

do. Kurländ. Pfandbr. t.⸗Anl. v. 188

do. St.⸗Rent.

g. Städte Pfdb Schweiz.

Serbische Göld⸗Pfar Rente v.

do. pr. ult.

do.

it. Pf.

9 82 ˙ 8

7

v. 189 „Anl.

br. r.

85

Spantsche In. do. pr. ult. O Stockhlm. Pfdbr. v. 848 do. do.

do. v. 8 v.

tadt⸗ Anleihe

een do. 88

Andache v. do. do. do.

neue

5

0. u. D. pr. ult. Okt.

Administr. do. consol. Anl. privile Zoll⸗ do,. do. pr. ult. L

8 bn vollg..

pr. ult. O

do. do.

Gols⸗ Invest.

do. do.

Papierrente..

do. pr. ult.

EEI1I“ Temes. Bega

Bodencredit. do. Gold⸗

4—

22

0

& SESESSSIITSͤI“

8& 9

00

18 18

22

kleine 5 1890/,4 1890 4

Vöngativnen e 5 kleine 5

Okt.

SSaFüöar Aess SEEgg

Xꝙ¶&ꝙ(¶ α ½α 1‿ 1. 9.

2;22--0

2— —BOAh9

,

I“ —2

0—

9 ½&ν5 ꝙμ ½ ο

FeFFFGEFEEEE 222a2Söggnögngösn

—*

0, -„

2bocabSgs Hcoadeo 85SS;

‚fr. p. Stck

2 Eern 14 ½ 10.4.10 kleine 4 ½ . große 4 112

Anl.

Okt.

gar. kleine

„Pfbr.

do. Grundentlast.⸗Obl. Venetianer Loose Wiener Communal⸗Anl. 5 V 8 Züricher Stadt⸗Anleihe. 1.6.12

8568 95

10.4.10

4. 4. 4. .3. .5.

100 Rbl.

400

10 Thlr.

3000 300 4500 3000

1500

600 u. 300 3000 300

1000 Fr

10000 1000 Fr.

400 400

400

400 400 400

25000 500 Fr.

500 Fr. 400 Fr.

1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

1000, 500, 100 Rbl. 5000 500

5000 1000

24000 1000 Pes.

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £

4000 u. 2000

2

140, 30 bz 2

- 9 bz 97,90et. bz B 85,60 bz 66,00 bz 94,20 B

85,30 bz G 84,50 bz 102, 30 G kl. 100,70 bz 100,70 bz 100,70 bz 102,00 bz 75,10 bz G 115,50 5b; G

8

101,905 Gkl. f. 98,10 bz 98,10 bz 100,30 bz G

100,30 bz G

7 31,80 G 23,00 et. bꝛz B 22, 30 ; B

91,25 bz B 91,25 bꝛ B

190,00 bz G 90,90à90,40 bz 98,10 G 98,10 G 95,50 bz B 95,50 G 95,50 G 95,30 à, 40 bz

102,80 bz 102,80 bz 102,80 bz 102,60 bz G 101,90 bz G 85,50 G

Türk. do.

Bergi

Tabacks⸗Re do. pr.

e⸗Act. 4

Okt.

1.3

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Actien und Ob igationen.

sch⸗Märk. III.

3 ½ 1.1.7 C692

3000 300 300

98,80b G gr. f. 98,80 b G