tzes durch Gegeralder ammlungsbeschluß an Stelle 9 12221 Vorstandes ein neuer Vorstand be⸗ tellt worden und sind zu dessen Mitgliedern gewählt: a. Bergmann Clemens Mehler, .Steiger Georg Strack, Bergmann August Külpmann. Dortmund, den 29. September 1892. Königliches Amtsgericht.
[38318] Felsberg. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 5 eingetragenen Firma „Lohrer Darlehnskasseuverein, E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht“ auf Grund der An⸗ meldung vom 26. d. M. eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Bürgermeisters Karl ee. von Lohre ist in der 1“] vom 4. Juni 1892 der Landwirth J ohannes Arend
h.
zum Vorstandsmitgliede und Stellvertreter des Ver⸗ einsvorstehers gewählt. 88 Felsberg, den 29. September 1892. 1 Königliches Amtsgericht. Westrum.
8319] Grossschönau. Auf dem, den Consumverein zu Leutersdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leutersdorf betreffenden Folium 2 des nach üren Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 errichteten Genossenschaftsregisters ist heute verlautbart worden, daß 8 Stelle des ausgeschiedenen Herrn Carl Gottlieb Neumann Herr Friedrich August Müller in Mittelleutersdorf als ge ntroleur in den Vorstand genannter Genossenschaft
Grofzschönau, den 29. September 1892. Königliches Amtsgericht. Hertel.
Bekanntmachung. 38. In un rem Genossenschaftsregister ist zu Nr. Firma der Genossen ft:
Vorschuß⸗Verein selbstständiger Gewerbetrei⸗ bender Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Kottbus — in Col. 4, Rechtsverhältnisse der Genossenschaft —
folgender Vermerk eingetragen worden:
Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versa mmlung vom 21. September 1892 ist an
Stelle des ausgeschiedenen Kaufmann Joh. Schmidt der Kaufmann Gustav Mühle hierselbst als Kassirer in den Vorstand gewä ählt. 88
Eingetrage zufolge 2 Verfügung vom 30. Sep⸗
tember 1892 am 1. Oktober 1892.
Kottbus, den 1. Oktober 1892.
Königli liches Amts⸗ Sgericht.
Melsungen. Genossenschaftsregister [3832 Königlichen Amtsgerichts Melsungen.
Lintrag Nr. 6.
b f Darlehnskassen⸗Verein, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht.
Das Vorstandsmitglied Rittergutsbesitzer Franz Heydenreich von Malsfeld hat das Amt als Ver⸗ einsvorstehe er niedergelegt, der seitherige Stellvertreter des Vorstehers Landwirth Justus Dethof von Mals⸗ feld ist aus dem 2 Vorstand ausges schieden. Ne ugewählt als Vorstandsmitglied ist der Bürgermeister Michael Sauer zu. Malsfeld, dem zugleich das Aut F des Ver⸗ einsvorstehers übertragen ist, während zum Stellver. treter des Vorstehers der Kaufmann Werner Sauer von Malsfeld bestellt ist. 8
Melsungen, den 17. September 1892
Königliches Amtsgericht. von Linsingen.
ge v. Detho
[28323] Mülhausen i. Els. Genossenschaftsregister des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. Els. Unter Nr. 19 Band II. ist heute die Eintragung rfolgt, b infolge Neuwahl der Vorstand des „Konsumvereins Hoffnung — eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Rixheim aus den Herren Robert Disch, Sebastian Gissing ger und Seraphin Peter in “ besteht. Mülhausen i. Els., den 28. 892 Der Landgerichts⸗Ober⸗S Welcker, Kanzlei⸗
[38414] Neckarsulm. In das diesseitige „Genossen⸗ schaftsregister wurde unterm Band I. Bl. 2 Firma „Darlehenskassenverein Roigheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“.
In der Generalversammlung vom 18. Mai 1892 vurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieds Johann Bauer in den Vorstand gewählt:
Thristian Diemer, Schmid in Roigheim. keckarsulm, den 30. September 1892. K. Württ. Amtsgericht. DOber⸗Amtsrichter Beßler.
[38324] Römhild. Zu Nr. 3 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters — Dampfmolkerei Römhild, e. G. m. u. H. — ist heute infolge Anmeldung vom 22. d. M bezw. Heutigen eingetragen worden, daß Gutspachter Ludwig Coch in Westenfeld aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle als zweiter Beisitzer Bäckermeister Oskar Höfling hier gewählt worden ist. Römhild, den 30. September 1892. Herzogliches Amts sgericht. IEIIEFGHFFblör.
Sulzbach L8 Trier). Zufolg e “ vom heutigen Tage wurde unter Nr. 28 des Ge⸗ nossenschafts zregisters des hiesigen Königüchen Amts⸗ gerichts eingetragen die Firma Allgemeiner Kon⸗ sumverein e. G. m. beschr. Haftpfl. Sitz der Genossenschaft: Bildstock pei Friedrichsthal. Das Statut ist datirt vom 28. September 1892. Gegen⸗ stand des Unternehmens sst der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens. und Wirths chafts bbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder.
Die von der Genossenscha aft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in der zu Bildsto ck erscheinenden Zeitung „Schlägel und Eisen“. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen, das erste 16 am 31. Dezember 1892. Außer dem auf 3 ℳ festgesetzten Geschäftsantheile beträgt die Haftsumme 3 ℳ Vorstandsmitg lieder sind: 1) Jacob Thome,
ohne Stand, zu Altenwald, 2) Ludwig Anschüt, Bergmann, zu Bildstock, 3) Peter Schäfer, Berg⸗ mann, zu Hierscheid bei Eppelborn. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Weise, daß der Firma die Unterschriften von Lüen zwei Vorstandsmitgliedern hbinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der des Gerichts Jedem gestattet. Sulzbach, den 30. September 1892. Fischer, es
Gerichtss erin glichen Amtsgerichts.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden nue Leipzig veröffentlicht.) Ansbach. [38433] Nr. 50. Louis Schmetzer und Compagnie, Firma mit dem Sitze in Ansbach. Ein ver⸗ schlossenes Packet (Fabrikzeichen Nr. 39). Darin befinden sich auf Cartons aufgezogen zwanzig Abbil⸗ dungen von Körben für Kinder und Puppenwagen, und zwar Nr. 362. 361, 360, 75, 77, 99. 90, 86 87, 271, 272, 235, 35, 335, 357, 257 mit Ver⸗ reuzung, Nr. 257 ohne Verkreuzung, 256, 356, 333 Nr. 33. Angemeldet am 29. September 1892, Nachmittags 5 Uhr. Schutzfrist drei Jahre. Ansbach, den 29. September 1892. K. Landgericht. Kammer für u““ (L. S )Zim mermann, Königl. L dgerichts⸗Rath
schaffenburg. [38420]
In das Musterregister ist eingetragen:
Ludwig Wacker, Photograph in Aschaffen⸗ burg, ein Muster einer Photographie — den Erz⸗ bischof Dr. von Schork in Bamberg d arstellend — Nr. 100, Flächenerzeugniß, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 29. September 1892, Vormittags 10 ½ Uhr.
Aschaffenburg, 29. September 1892.
Königl. Landg 2 Kammer für Handelssachen.
Der Vorsitzende
Mack, Königl. Landgerich s⸗Rath.
Z11“ a. H. [38435] unser Musterregister ist eingetragen:
75. Firma Ernst Paul Lehmaunn, ein
versiegeltes Packet enthaltend ein Modell für
plastische E Erz eugnisse e, nämlich eine Tänzerin⸗Figur,
Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 26. September 1892, Na achmittags 5 Uhr 15 Minuten.
Brandenburg a. H., den 27. September 1892. Koͤnigliches Amtsgericht.
Breslau. [38425]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 417. Martin Kimbel zu Breslau, 24 Muster Flächendecorationen, in Masse oder Guß oder Niede erschlag i irgend welchen Metalles berzustellen, offen, Muster für plastische Erzeugni isse, Fabrik⸗Nrn. 6. 9, 29 38 10, 39 8 11.— 5 2 11 13 36 14 12 40, 15, 42. 37, Schutzf frist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr
Nr. 418. F kirma Christine Jauch in Breslau,
Schachtel mit 4 Mustern von aus Seide, Perlen
Jett gearbeiteten Pompons für Hut⸗ und
chmuck. persiegelt, Muste r für plastische Erzeug⸗
1670 — 1673, Schutzfrist 1 J Fahr,
et am 6. September 1892, Vormiktags 10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 419. Buchbindermeister Carl Tschierschke zu Breslau, 1 Transportkasten aus Pappe mit Träger und Blechklammern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗Nr. 501, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. September 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten. 8
Breslau, den 1. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht.
Detmold. [38429]
In unser Musterregister ist heute eingetragen:
Nr. 177. Wiegand & Frank in Detmold, offener Briefumschlag mit 14 Mustern von Deckel⸗ bildern, Etiquetten 8* Schlußetiquetten zur Aus⸗ stattung von Cigarrenkisten, Fabriknummern 630, 631, 653, 654, 655, 656, 657, 658, 659, 660, 661, 662, 663, 664, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. September 1892, Nach⸗ mittags 3 Uhr 2 Minuten. 3
Detmold, 28. September 1892.
1d, jrftliches Amtsgericht. II. Sieg.
Elsterwerda. [38431] In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 19. Nicolaus, Erwin, Metallgießerei⸗ besitzer in Ortrand, 1 Muster für Löschblatt⸗ walzen, offen, Fabriknummer 68, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1892. 8
Elsterwerda, den 13. September
Königliches Amtsgericht. I
Eschwege. [38421]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 2. Firma W. Levi, Shheese; ein 2 uster eine Wallosin⸗Peitsche, offe Muster für tische Erzeugnisse, Nr. 524, Schußfris 3 neldet am 1. September 1892, Vormittags
1
P” 8 —. 8 ₰
ngem 8 Uhr. Nr. 3. Firma W. g Eschwege, ein Muster für eine Rohr⸗ Peitsche, Nr. 104, in allen Farben offenes Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1892 Vormittags 8 Uhr. , Esceemcge. am 30. September 1892. 1 Königliches Amtsge richt. Abtheilung II.
Frankenthal. [38415]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 83. Darstein, Georg, Inhaber einer lithographischen Anstalt in Neustadt a. H., eiu Packet mit 1) einem Muster eines Diploms für Athletenelubs, Muster für Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 161; und 2) einem Muster einer Weinetiquette, Muster für Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 162, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1892, Vormittags 10 Uhr.
Frankenthal, den 1. Oktober 1892.
K. ichtsschreiberei. Teutsch, K. Ober⸗Secretär.
Geislingen. 13 8423]
K. Württ. Amtsgericht Geislingen.
In das Musterregister Nr. 47 ist eingetragen:
Wilhelm Feller, Lithograph in Geislingen, eine photographische Abbi dildung einer Vereinsmitglieds⸗ urkunde, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 1, Anmeldung 20. Sept. 1892, Nachm. 6 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr.
Den 20. September 1892.
Stv. Amtsrichter Binder.
Hannover. 1
Im hiesigen Musterregister ist eingetragen:
1) zu Nr. 214. Die Hannoversche Gummi⸗ Kamm⸗ Compagnie Actiengesellschaft zu Han⸗ nover hat die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre am 3. 8 Mts. angemeldet.
2) Nr. 312. Firma M. Neuberg & Co. in Hannover, ein Packet mit 8 Mustern Atlas⸗ Parchent, Fabrik⸗Nrn. 1467, 1473, 1475, 1476, 1495, 1508 1513, 1514, Flächenmuster, S Stußfe st 3 Jahre, versiegelt, angemeldet am 6. September 1892, 4 12 Uhr.
kr. 313. Firma Steinfeld & Blasberg in Hannover, ein Packet mit Abbildungen von einer Federwaage, Geschäfts⸗Nr. 21, und einer Tafelwaage, Geschäfts⸗Nr. 300, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1892, Mitt ags 12 ½ Uhr.
4) zu Nr. 147. Die Hannoversche Gummi⸗ Kamm⸗ Compagnie Actiengesellschaft zu Han⸗ nover hat die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere drei “ am 21. September 1892 ange meldet.
Hannover, 1. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht. IV.
Hechingen.
In das Musterregister ist eingetrag
Nr. 21. Firma Neidhart und Mayer in Stetten bei Hechingen, ein offenes Packet mit zwei Mustern eines Tricothemdes aus verschiedenem ge⸗ wirkten Stoff, zeugnisse, Fabriknummern 507 ½⅛ und 512 ½, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. September 1892, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
bee den 29. September 1892
G Amtsgericht.
Langensalza. [38426]
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 11. Firma C. Gräsers Wittwe und Sohn in Langensalza, ein Packet mit 21 Mustern für Baumwollenwaaren, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 2032, 2033, 2087, 2132 — 2149, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1892, Mittags 12 ½ Uhr.
Langensalza, den 29. September 1892.
Königliches Amtsgericht.
Meerane. vCVG
In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 1260. Firma Focke & Baum in Meerane,
1 Packet mit 50 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ muster, versiegelt, Fabriknummern 3051 — 3100, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. September . Vormittags 110 Uhr.
” 1261. Firma Hermann Bohrisch vor⸗ als Ludwig Seybt in Meeraue, 1 Packet mit 25 Mustern für Kleiderstoffe, Flächenmuster, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 1 — 25, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. September 1892, Nachmittags 46 Uhr.
Nr. 1262. Firma C. F. Schmieder & Co. in Meerane, 1 Packet mit 50 Mustern für Kleiderstoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 2547 — 2596, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. September 1892, Nachmittags 46 Uhr.
Nr. 1263. Firma Hirt & Hupfer in Meerane, 3 Packete mit je 50 Mustern für Kleiderstoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 1258 — 1307, 1308 - 1357 und 1358 — 1407, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 20. September 1892, Nachm ttags 16 Uhr.
r. 1264. Firma Focke & Baum in Meerane, 2 Packete mit 50 bezw. 49 Mustern für Kleider⸗ stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabr itknummern 3101 — 3150 und 3151 — 3199, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. September 1892, Vormittags n49 Uhr.
Nr. 1265. Firma L. Thieme & Co. in Meerane, 2 Packete mit je 50 Mustern für Kleiderstoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 4248— 4297 und 4298 — 4347, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. September 1892, Nach⸗ mittags ¼4 Uhr.
Nr. 1266. Firma Eduard Reinhold in Meerane, 4 “ mit je 50 bezw. 18 Mustern für Kleiderstoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 201—200, 251 — 300, 301 — 350 und 351 — 368, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 23. September 1892, Vormittags e“
Meerane, am 30. September 1892.
bi . Amts Neumerk
egee [38428
In das Musterregister des unterzeichneten Ge⸗
richts ist eir igetragen:
Zu Nr. 73. Firma Ernst Teichert, Kölln⸗ Meißen, bat für ihre unter Nr. 73 eingetragenen dreizehn Muster für Zimmeröfen, Thüreinfassungen, Gitter zu Oefen, Obersimse und Friese die Ver. längerung der Schußfrist um drei Jahre angemeldet am 19. September 1892 Vormittags ½12 Uhr.
Meißen, den 30. September 1892.
Königliches Amtsgericht. Caspari.
Menden. B [38437]
In das Musterregister ist eingetragen
Nr. 31. Firma H. Kissing Graveur in Meuden: Modell eines Kreuzes und einer Madonna nach Murillo, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Serie 43, 44 Nr. 7 für alle Größen und 1000, Schutzfrist 3 Jeher angemeldet am 26. September 1892, Vo ittags 0 Uhr. . Menden, 30. September 1892.
Königliches Amtsgericht.
vg.. versiegelt, Muster zur Verpackung ven Fischbeinstäben mit Hohlband, Flächenmuß
rist 3 Jäahre, “ am 3. S 1892
Firma E. Wolff's Nachfolger in Straßburg⸗ Neudorf, verschlossen, — ig einer für Messinaer⸗Orangen⸗Bonbons in Erzeugrisse,
Mülhausen i. Els. In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 1186. Die Firma Kullmann & Cie für die unter Nr. 1186 eingetragenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet. Mülhausen i. Els., den 16. Juni 1892. Der Landgerichts⸗Secretär: Koeßler.
8884813
er Arrest und Nachmittags Verwalter bis 25. DOktober 1892. Nr. Königliches Amtsgericht zu Duisburg. Bonbondose Kistenform, Schutzfrist drei I tember 1892, Vordmittäge 11 ½ Uhr. 8 Straßburg, den 30. Sepkember 1892. Der Landgerichts⸗Secretär:
[38164] ₰ Amtsgericht Freudenstadt.
5 Vermögen des Gottlieb Locher, Göttelfingen, 4½ der Konkurs tsnotar Oberdorfer i Offener Arrest mit e n bis
angemeldet am Gipsers in Allmandle⸗,
Nürnberg. 8 Musterregister ist eingetragen unter: Andr. Ißmayer, Firma in Nürnberg, ve Packet, enthaltend 6 Chromo⸗
Berwalter: Dornfictten. Lürner 1892. 29. 8 1892
Oktober 1892. Werichtssch chreiber Maylaen
Nr. 1418. Joh.
lithographien, Vr k ee S gemelder am 8 ““ bag
8e2- ghedach 8
1390 — 1409, Fl. Senündet 1üp.
Konkurse.
Konkursverfahren.
Meerwald & Toberer, Firma in Eerüeseehs 1 eeelhe 20 Cigarrenkiste nausstattungen, enmuster, v h
September
Uee wneren
Finplenbestters Bruno Dammenhain zu Gräfenhainchen ist 12 Uhr,
Fabre an⸗
29. 4 er 892 Vormittags September 1892,
L in Wüllen ist heute, a ormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. tsanwalt Ziegler nzeigefrist, ferner An⸗ 12. November 1892. r Beschlußfaf sung sar die Wahl eines anderen Bestellung eines und eintretend en Falls ütber die im zeichneten Gegenstände 3 Vörmittags 10 ÜUhr, der angemeldeten Forderungen am 1892, Vormittags 10 Uhr. 29. Repnler 1892.
das Konkursv S ““ Fabrikant p zu Gräfenhainchen. “ R n. Oktober 1892 Offener Arrest mit Anzeige⸗ Frist 1. Anmeldung
ükas 268 1892, Oktober 1892.
Konkurs werwalter:
Ludwig Grandpair, Offener Arrest mit2
expeditor in Lichtenhof, offenes Packet, ee Ie. 28 Muster von Christbaumschmuck, G.⸗I Muster für vrrst e Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, September 1892, Nachmittags
srn. 43 — 70, meldefrist bis Kaufmann O Vormittags 10 Uhr. pflicht bis 18. Oktober 1852
g “ am F ena schusses
§ 12²0 der Konkursordnun
Nürnberger Papplackwaarenfabrik Oktober 1892
Weber 8 Co⸗, Firma in Nürnberg, versiegeltes I“ 2 Chromobilder für Rauchdosen, und 51 Jahre, angemeldet am 17. 1892, Vormittags 11 Uhr.
. J. M. Viertel, berg, versiegegtes Packet, Patentstiften G.⸗Nrn. 2077 S2100. nisse, Schutzfrift 3 J bö 1892,
Prüfungstermin am Vormittags 10 Uihe.-” Gräfenhainchen, d 8 Lindschei dt, Gerichtsschreiber des
1. Dezember 1892, Ahaus, den
Gerichtsschreiber des § Konkursverfahren.
Schuhwaarenhändlers Buchholz 5 Uh
“ 8 Königlichen Amtsg Amtsgerichts. 1““ 3 Muster von “ Ausführungen, Vermögen des „Muster für plastische Er zeug⸗ 1e“ am 24.
Ueber das Postagenten dnd Kaufmanns 1
Petersen in S 1 1. Oktober eröffnet. Konkursverwalte
in Hadersleben. w Anzeigefrist bläubigerversammlung Vormittags k-ne Uhr. November 1892, —
ktober 1892. 1 Abthei ilung III. Kuberg, als Gerictsschreiber.
Konkursverfahren. 1 S Carl “
Hamburg, erste Klosterstraße ttags 1 ½ Uhr, 11“
verschiedenen 2 Ueb er do d8 Vermögen;ĩ
Anton Tor Nachmittags, das Konkurs Rechtsanwalt Stiehler st mit Anzeigefrist bis 12. nFenküröenerunaen sind bis 5 i dem Gerichte anzumelden.
282[ mntursverf —
Steindrwalen H. enegfahfen Sfener Arrest mit Anmeldefrist,
am 19, Smober
hren S worden.
4 . 2 Erust Trnisch. Hauslehrer im Zelengesängnit in Nürnberg, versiegeltes sbilder für den ersten ünterict auf FGrund des Rürnberg er Rechenbrettes, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags
See Gi⸗ her
d Prüfungstermin den 17. No 1eet. 1892, 11 Uhr Vormittags. Annaberg, e 3
des s Königl. Sächs. t. Serichtosc üledö
mittags 10 Uhr. Hadersleben, den 1. Königliches Amtsgeri ccht. NorsF I; . Veröffentlicht:
Flächenmuster, September 1892, 2144 Büemts r 18 2. —2 L
2 1. Oktober 1892. 18
Kgl. Landgericht, Kammer II. für Handelssachen.
Landgerichts⸗Rath.
Kolb, Kgl. Konkursverfahren.
ng
eber und eintretenden Falls Malers Emil Bberle i Konkursordnung brs ichneten Gegenstände dan Frei⸗ tag, den 21. Oktober 1892, Vormittags
11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen uf Freitag⸗ den 9. Dezember
öuö „8 manns und 2 „ ird he ogrto
-Musterregister ist eingetrage
Firma Hermaunn Schött t9 Iehende, ninags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet.
isenrichter Kah hier wurde zum Konkursverwalter t. Offener Arrest mit Anz zeigefrift 25 wie An⸗ 1892. gemeiner Pri⸗
Offener Arrest mit Anzeig
lrrest m frist gbit bir⸗ 27. Ok einschließlich.
Anmeldefrist k einschließlich. s 28. Oktober .. 8 rüft ungsterm in 18. ovember 1r J., S 10 Uhr. Feig ven “
g grrrenkifen Aus stattungen sebritꝛummerm 1äaola,
19870, 19900, me jwefris bis 21. 2 50 versammlung Samstag,
ie- * Uhr.
den 30. September 1892.
Der Gerichtsschre iber Se
ifu dae rmin Dktober 1892, Vor⸗ a g 10 ½ Uhr. Amtsgerichts: näß 8 8 von den Forderungen, für welche sie aus Seneh, Zustellung an den vor genannke
schuldner hierdurch bekannt gemacht. Holste, Gerichtsschreiber.
Konkursv
21 2 Flächenerzeugnisse, S Konkursverwa lter bis zum 20. Novem
4 gemeldet am K. Württ. Amtsgericht Crailsheim. 3 Kaufmann Fr. Crallsheinm ist mittags 5 Uhr, das Fonkursb erfahren eröffnet. offene Arrest erlassen, die Anz zeigefrist des es K sowie die Anmeldefrist sowie der Prüf un tober 1892, Je enensd 10 Uhr, an Geri chtsnotar Perrenon in Crails heim ist zum öö ernannt. Den 30. “ 1892 Zgerichtsschreik ber S
Lonkarsverfahren⸗
September Ffeis
Schött in g egde
erfahren.
Firma Hermann Wittwe üa-e⸗
enthaltend 50
Aus sstattungen, “
Enaa nfenften . 380 1 Dktober 1892,
t Rongernger ist am 30. September ermin auf 29. Ok⸗
ags 88 das Konkursverfahren eröffnet; wor S rin Sauter hierselbst is Offener Arrest mit An.
Anmeldefrist 88 Oktober 1892. Es. Oktober 1892 fungstermin der Vormittags 9 Uhr.
Sextember 1892.
— O Drkrobe er 1892 Ko⸗ läkarsforderung gen bis ersammlun ig den Veö 10 Uhr. vember 1892,
Hechingen, den 30.
ber des § Königlich Konkursverfahren.
des Kaufmanns L Herford ist heute, am 8
7 EE55, 22350, 22370, 10902 F, 10942F, 179808. 11024F, 11025F, 11031 F, 11032F, 38F, 11052 F, 11053F, 1108. 8 Fl lichenerrugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. S mittags 9 Uhr.
Firma Schött i in Rheydt, offenes Packet, Cig garren⸗Etiquetten und nummern 11067F, 017 4022 E, 4023 3E, Flächener, eugnisse, 3 Jahre, vnte ne der am 17. September 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
“ und Emilie, geb. 3 Se “ 1892, mittags 4 ½ Uühr⸗ das Konkurs verfahren eräffner und der Kaufmann Salomon zum ö forderungen dem Königl.
ö
vember 8892 tuts. “ anzumelden. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen über die Bestellung eines Sizubn iger⸗ aus schusses und eintretenden Falls über die in 4 2 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Oktober 1892, Vormittags
eGeteitan Fabrik⸗
“ ne zoeůdin Amtsgerichte ren eröffnet.
zu Herf ford.
V erwälter: “ Pean Anme defrist „Erste Gläubi gerversamr nlung 24.
walters, sowie Firma Hermann die unter den Fabriknummern 4031 F, 4032 F, 4044 Fe ffür Eigarrenkisten⸗ »Ausstattungen die Ver⸗ Schutzfrist bis auf 2 Jahre ange⸗
Allg vHheere iner November 1892, O Bfiene Arrest mit Anzeigefrist
mber 1892.
Samstag, den 15. C 10 ½¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldet rungen auf Montag, den 14.2 Vormittags 10 Uhr, gerichte dahier Termin Alen Pe “ e eine zur Konkursmasse gehörige haben oder zur Konkursmasse wird aufgegeben, verabfolgen oder zu tssten. auch d auferlegt, von den Förderungen,
ingetragenen igster — mittags. 10 libr Ie der November 1892 bis 12. Herford, d den 30. S Firma Hermann Fab riknumme ern Sache in Besitz erichtsschreiber 8 Süsstgrchen Amtsgerichts. etwas schuldig sind, 8 an den Gemeinschuldner zu ie Verpflichtung n der Sache für w el e sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Konkursverwalter bis zum 1. November 1892 Anzeige
malr 109732, 1097 Ga, 109772, 4004 F, 4022 F, 4025 F, 4026, 1402 M. 624 H, 10978a, sstattungen auf 2 Iahni
„Konkursverfahren. ebe Mandatars Anton Eduard Oltmanns zu Tettens wird he September 1892, Mittags 1 verfahren eröffnet. in Jever. Offer ner Arrest mit Anzeig Anmeldefrist Erste Gläubigerversammlung am 26. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr. L er Prüfungstermin „Vormittags 10 Uhr. Jever, 1892, Fr oßherzoglich Ildenb. innggriat
„ Gerichtss chreiber.
für Cig arrer
linermg der Schützfrist b 12 Uhr, das Konkurs⸗
Mandatar Tiemens icht bis zum
Verwalter: 8. F Hermann hat für die FSagst nummern Ok Dierdorf, den 29. ’e“ 1892. 31. Oktober 1892.
N Gerichtsschreiber des Kerigüche n Amtsgerichts. am 29. November
. “ Eegareneitt Rtattungen die Verlängerung der Jahre angemeldet. September 1892. Königliches Amtsgericht.
Schutzfrist bis a Ueber; den Nachlaß des April 1892 Loschwitz verstorbenen Rentiers Dr. Jofeph Oktober 1892, Vor⸗ 10 ¼ Uhr, das Konkurs “ va-es err Nathsauckicnator zum Kontursr Pönkeresecderuagen sind bis zum 25. Oktober 1892 bei dem Gerichte anzumelden. sammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin den 2. November 1892, 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Arzeigefrist bis 5 tober 1892. Königl. Amtsgericht Dresden. Abtheilung Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.
Abtheilung I.
Simon wird heute, am 1. Veröffentlicht:
Schmölln. 3842 Musterregister des Herzoglichen Amtsgerichts zu Schmölln.
das Musterregister ist eingetragen:
Firma Carl Brandt jun.i in Gößnitz, 44 Niafer von Steinnußkr. si 4901, 4903, 4904, 4905, 4906, 4908 bis 9175, 0177, 0178, 0179,
Konkursverfahren.
des Eisenwaarenhändlers Lindenstraße is Vormittags 10 Uhr, der Verwalter ist der “ a. D. Fleischbankenstraße sforderungen bis zum 15. No⸗ Gläubigerversammlung den be⸗eerden 11 Uhr, hericht, Zimmer 18. Ü Dezember 1892, Vorm. Offener Arrest mit
Paul Herrmann hier, Erste Gläubigerver⸗ 0. September 1892, Konkurs eröffnet. Schroeder hier, meldefrist für die Konkurs vember 1892. 21. Oktober -gd; vor dem unterz fungstermin den 1⸗
10 Uhr,
egelt, Fabrik⸗
4930, 0170, 0171, 0174, 9 88 0184, 0190, 0196, 0198, 0200, Muster für plastische Erz eugnisse, Schutzfrist FJahre⸗ „ang zemeldet am 19. September 1892, Nach⸗ Oktober 1892.
Herzogliches Amtsgericht.
im Zimmer 18. Anzeigefrist bis zum 30. Oktober 1892.
Königsberg, den 30. Königliches Amtsgericht.
Tehm B n. den 1. Konkursverfahren.
Händlers Friedr. Julius Becker zu Duisburg, Mülhe üscfe Nr. 12, ist heute, mittags 5 Uhr, das
September 1892.
September 1892 Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter Kaufmann C. Andriessen zu Duis FPurg. Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1892 bei dem Gerichte, Zimmer Nr. 40, anzumeld
Strassburg i. Els. Kaiserliches Landgericht. ister ist eingetragen: Nr. Ferdinand Many Theilhaber der Fischbeinfabeir Weill, Auerbacher et Cie in
Konkursverfahren.
s Alfred Johann Niko⸗ laus 8e. S. in Metz, wird heute, Vormittags 11 Uhr, das
8 das Musterr Ueber⸗ das Vermögen de
rste und “ Prü⸗; Konkursverfahren eröffnet und der offene A est er⸗ fungstermin den 19. November 1892, Vorm. 1 11 Uhr, Zimmer Nr. 33. Anzeigef rI ist an den
lassen. Der Kaufmann Theodor Großwendt in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 5. November 1892. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 17. Oktober 1892, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin Montag, den 14. November 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.
[38201] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Baruch Gutheim, Metzger in Metz, Palaststraße wird heute, am 1. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Theodor Groß⸗
wendt in Metz wird zum Konkursverwalter ernanit. Konkursforderungen sind bis zum 14. November 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines 3 Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls uͤber die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 31. Oktober 1892, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗
ungen auf Montag, den 21. November 1892, Vormittag s 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anld beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben 88 zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird
aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. No⸗ vember 1892 Anzeige zu machen. —
Kai serliches Amtsgericht zu Metz.
[38192] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Putzmacherin Ehefrau Meta Jäger, geb. Mohr, in Mölln da dieselbe ihre Zahlungsunfähigkeit glaubhaft nach⸗ n hat, heute, am 29. September 1832, Mit⸗ ags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieber Kreutzfeldt hierselbst wird zum
Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind
bis zum 25. November 1892 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel lun eines Gläubigerausschuff ses über die in § 120 der
1892 11 Uhr, v or dem unter⸗ eichneten Gerich Termin anberaumt. Allen
Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige
Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas
schuldig sind, wird aufg gegeben, nichts an der en Ge⸗ meinsch
uldner zu verabfolg en oder zu leisten Verpfli chtung auferlegt, von dem Besitze de rS
der
gesonderte Befriedigung in Anspruch nehm
ber 1892 An⸗
zeige zu machen Königliches Amtsgerich u Mölln 1. H.. den S
8 Konkursverfahren. 1 as Vermögen des Kaufmanns Theodor rautwein zu Muskau ist heute, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: kaufmann Otto Weigand zu Muskau. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 22. Oktober 1892. Termin zur ersten Gläubigerve erfammlung und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 1. No⸗ vember 1892 „Vormittags 10 Uhr.
Muskan, d den 30. September 1892. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
2 3
Stisser, Secretär.
[38210] 8
Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Paul vrn zu Neurode ist am 1. Oktober 1892, Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet Verwalter: Auctionator Julius Mazur zu „ Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ zen bis 15. November 1892. Termin zur Be ssung üͤber die Wahl eines anderen Ver⸗ die Bestellung eines Gläubigerausschusses n Falls über die in § 120 der Kon⸗ enstände den 29. Ok⸗ Voörmittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfun en 24. November 1892, Vor⸗
SS'S 8
820 S
92
gs. 8—
8
9 u11, Frist zur Anmeldu ang der zur
Konkursmasse gehörigen Gegenstände und Forderungen
bis 29. Oktober 1892.
Neurode, den 1. Oktober 1892.
Hesse, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
[38197] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kürschners Friedrich Riekenberg in Nienburg ist am 29. September 1892, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet
Verwalter: Rechtsanwalt Buddenberg in Nienburg.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Ok⸗
tober 1892. Anmeldefrist bis zum 21. Oktober 1892. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 25. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr.
“ 5 u 29. September 1892. igli gliches; Amtsgericht.
[38204] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 9. Juni 1892 in Rie⸗ sigk verstorbenen Hande lsmanns Ludwig Kop⸗ pehel zu Riesigk wird heute, am 1. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr 22 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkurs verwalter wird der
Fanfmann Friedrich Herrmann in Oranienbaum be⸗ stellt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 29. Ok⸗ tober 1892. Erste Gläubig vise errde und Prü⸗ fungstermin am 8. November 1892, Vormit⸗ tags 10 Uhr.
Herzogliches Amtsgericht zu Oranienbaum. (gez.) Dr. Cramer. — Ausgefertigt 8 Oranienbaum, den 1. Sgrd. 1892. (L. S.) Schütze, 32 Gerichtsschreiber den Herzoglichen Amtsgerichts.
aaasg Bekanntmachung. .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. O. Schumacher hier ist heute, am 30. September 1892, Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann August Voigt bier ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Oktober 1892 bei Gericht anzumelden Zur Beschlußfafsung über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines und eintretendenfalls über die im § 1 bezeichneten Gegenstände ist Termin auf den 21. Oktober 1892, Vorm. 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. November 1892, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal, an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Ameigefrist bis zum 14. Oktober 1892. “
Pillau, den 30. September 1892. .
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht gemäß § 103 K.⸗O.: Gartenmei ster,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amts geschte
[38196] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Krämerseheleute Jo⸗ han u. Maria Nigner von Würding wurde heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. O Oktober I. J erlassen. Anmeldefrist bis 21. Oktober I. J. Erste Gläubigerversammlung u. Prüfungstermin mit der weiter in §§ 119 u. 120 K.⸗O⸗ vorgeschriebenen Tagesordnung auf 28. Oktober l. J., Vormit⸗ tags 8 Uhr, anberzunt.
Rotthalmünster, den 30. September 1892.
. sschreiberei des K Amtsgerichts. vEE1 Ifcrh “
[38160] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Hellmuth Behr, Kaufmanns hier, Thristophstraße Nr. 20 p., Theilhabers der Firma Hellmuth Behr & Cie hier, wurde heute, am 29. September 1892, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ rwalter: Rechtsanwalt Stein hier, Canzleistraße Nr. 1. Erste Gläubigerversammlung Montag⸗, den 24. Oktober 1892, Vormittags S½ Uhr, Justizgebäude A.⸗G. Saal Nr. 25. “ Montag, den 12. Dez ember 1892 „ Vor⸗ mittags 8 Uhr. Ablauf beim Konkursgericht 1. Dezember 1892. — Offener mit Anzeig gefrist bis 20. Oktober 1892. Gerichtsschreiber Holzwarth.
.Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurs⸗C Eröffnung. s Vermögen der Firma Hellmuth Behr 4* Cie, offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Droguen⸗ u. Colonialwaaren⸗ andlung hier, Hauptstätterstraße Nr. 46 und Olgastraße Nr. 59, wurde heute, am 29. September 1892, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Stein hier, Canzlei straße Nr. 1. Erste Gläubigerv ersammlung Montag, den 24. Oktober 1892, Vor⸗ mittags 8 ½ Uhr, Justizgebäude A. „G.⸗Saal Nr. 25. Prüfungstermin Montag, den 12. Dezember 1892, Vormittags 8 Uhr. Ablauf der An⸗ meldefrist beim Konkursgericht 1. Dezember 1892. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Ok⸗ tober 1892. 1 Gerichtsschreiber Holzwarth.
[38232] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Jakobsohn zu Wartenburg wird, da derselbe seine Zahlungen eingestellt und den Antrag auf Er⸗ öffnung des Konkurses gestellt hat, heute, am 30. September 1892, Vormitt tags 8% Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. er Rechtsanwalt Thiel zu Wartenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor derungen sind bis zum 28 Oktober 1892 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung ũüber die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den e Oktober 1892 Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an gemelde ten Forderungen auf den 128b. Oktober 1 „Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗
neten Gerichte, Terminszimmer Nr. 1, Termin an⸗ bermnamn⸗ Allen Pe ersonen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas f chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolg gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
Besitze der Sache und von den Forderungen, für velche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Oktober 1892 Anzeige zu machen.
ew. den 30. September 1892.
Königliches Amtsgericht.
[38194] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Schneidersehelente Johann Peter u. Magdalena Maurer von Ellhofen wurde heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet, offener Arrest erlassen u. der K. Gerichts⸗
llzieher E. Riedmeier in Weiler als provisorischer
onkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 8. Oktober I. Is. Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 10. November l. Js., Vormittags 9 Uhr. ö. 24. September 1892. Gericht schreiber des K. Baver. “ Weiler. Gretler, Secr.
8. 38 “
[38218] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Händlers Johannes b und Ehefrau Mathilde, geb. e zu Weyhers ist durch Beschluß des Königl. Amts gerichts dahier vom 1. O Ditsber 1892, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs Beeadren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Eugen Becker dahier ist zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschn sses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung 1g⸗ Gegenstände, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen steht den 2. Rovember 1892