38634] Wochen⸗ T.ae tnut 1
Ba herischen Notenbank
— 30. September 1892.
Activr a.
Metallbestand. 8 Bestand an Reichskass enscheinen 8 Noten anderer Banken bEEeö1ö1ö11“ „ Lombard⸗ ee Eee“; 8 „ sonstigen Activen. Passiva. Das 1111“*“ Der Reservefonds .. Der Betrag der umlaufenden 8 Noten Die sonstigen täglich fälligen 8 Ver⸗ bindlichkeiten... . Die an eine Kündigungs frist gebundenen Verbindlichkeiten . . . . 1 Die sonstigen Passiva . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, zahlbaren Wechseln- “ München, den 3. Oktober 1892. Bayerische Notenbank. Die Direction. 1
1 Badischen Bank
am 30. September 1892.
7 500 000 1 629 000 65 400 000
8 603 000
2 325 000 8 Inlande
s 4 928 915/69
9 460—
87 300,— 18 867 991 49 1 514 850, — 140 664 08 2 099 771 66
27 618952 52
Metallbestand.. . Reichskasse enscheine.. Noten anderer Banken
Wechselbestand.... Lombard⸗Forderungen e“ Sonstige Activa..
Passiva.
9 000 000 — 1 629 309 36 13 741 800— 2 842 019,08
Grundkapital.. 8 124X*“ Umlaufende Noten .. 8 Täglich fällige V Verbindlichkeiten 8 An Kündigungsfrist gebundene “ -“ Sonstige Passiico — 435 824 48 ℳ [27 648 952 92 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen ℳ 2 095 626.25.
Metallbestand .. 621 640. 60. Reichsk kassenscheine 20 000. —. Noten anderer Banken 65 000. Wechsel⸗Bestand ... 4 891 594. Lombard⸗Forderungen 2 182 180. Effecten⸗Bestand. 262 004. Sonstige Activa. 8 418 738.
10 500 000. 204 487. 399 440.
Passiva. 1“ Reservefonds. 66“ Special⸗ Reservefonds 1“ Umlaufende Noten.. „ 2 400 000. Sonstige, täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten.. d 1 717 938. An eine Kündigungsfrist ge⸗ ““
bundene Verbindlichkeiten. „ 893 200. Sonstige Passiva. . .
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsen „ 2011 864. Braunschweig, den 30. September 1892. Die Direction. 8 Bewig. Tebbenjohanns.
zu Dresden
am 8 September 1892. Activa. Coursfähiges Deutsches Geldd. ℳ 18 743 204. 377 000.
4*“ Noten anderer Deutscher
“ 6. 14 181 300.
Sonstige Kassen⸗à Bestände 3 1 348 216.
echsel Bestände . ... 69 072 134. Lombard⸗Bestände.. 4 572 600. Effecten⸗Bestände ... 491 684. Debitoren und sonstige Activa 5 449 172.
[38514]
Kassenbestand. ö“
Passiva.
Eingezahltes ctienkapital 8 Reservefonds.. Banknoten im Umlauf Täglich fällige Verbindlich⸗ “” 1“ An Kündigungsfrist gebundene 1 Verbindlichkeiten.. 13 605 918. Sonstige Passiva. 511 755. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: ℳ. 2644 118.
. ℳ 30 000 W0c0. 4463 272. 51 887 900.
13 766 465.
Die Direction.
Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen per 30. September 1892. Activa.
ö1““ Effecten. 8 “ “ Conto⸗ Corrent⸗ Saldo P(VBV“ Lombard⸗Darlehen .. 75 8898 718. Immobilien und Mobil lien in
53 371.
“ 88es Nicht eingeforde rte 60 % des
1 500 000. 45 309.
Actienkapitals. ““ Diverse “ 1 ℳ 6 660 978.
ℳ 2 500 000. — Depositen. “ „ 3 985 873 Accepte .. 1 “ 8 014. 2 Reservefonds “ 7.1 DBwerse.. 124 312. ℳ 6 660 978.?
Actienkapital
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
138563] Bekanntmachung.
Die Kreisthierarztstelle für den Kreis Bremer⸗ vörde mit einem Diensteinkommen von jährlich 600 ℳ ist zu besetzen.
Qualificirte Bewerber, welche das Fähigkeitszeugniß für die Verwaltung einer Kreisthierarztstelle erworben haben, oder sich verpf lichten, der vorgeschriebenen Prüfung sich zu unterziehen, werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines selbstgeschriebenen L ebenslaufes bis zum 1. De⸗ zember d. bei mir zu melden.
Dem anzuftellenden Kreisthierarzte, welcher seinen Wohnsitz in der Stadt Bremervörde zu nehmen hat, wird ein Zuschuß von jähr llich 500 ℳ aus der Kreis⸗ Communalkasse zu dem Gehalte und eine feste Ein⸗ nahme von 300 ℳ jährlich für Unterrichtsertheilung an der Ackerbauschule in Bremervörde in Aussicht gestellt
Stade, den . 1882
Der Regierungs⸗Präsident:
1“ Vertretung: Naumann.
Otopor
— tllbdbder
1 — [38515] Bekanntmachung.
Das Amt des Bürgermeisters unserer Stadt, mit einem vorbe ehaltlich der höheren Genehmigung dotirten pensionsfähigen Jahresgehalte von 3600 ℳ und 1400 ℳ garantirten Neben⸗Einnahmen, ist in Folge Todes des bisherigen Bürgermeisters vacant geworden.
Bewerber um diese Stelle, welche zum Richter⸗ amte oder zum höheren Verwaltungsdienste befähigt, oder in der Communalverwaltung erfahren sein müssen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Mel⸗ dungen unserem Vorsteher praktischen Arzt Dr. Schmohl bis zum 1. November d. J. ein⸗ zureichen.
Kalbe a. S., den 1. Oktober 1892.
Die Stadtverordneten⸗Versammlung.
Stiftung ir “ lte der ee s een. und Geschichte soll vom 1. April k. J. an auf 1—3 Jahre im von 1200 ℳ jährlich, ganz oder getheilt, wieder vergeben werden.
Bewerbungen sind unter Beifügung von Zeugnissen dem Unterzeichueten bis zum 31. Dezember d. J. einzureichen.
Detmold, den 3. Oktober 1892. Der Verwalter der Clostermeier⸗Stiftung: Landgerichts⸗ Rath 19 28 Ros en.
138562] Bekanntmachung.
Die Zeichenlehrerstelle an der Universität giet ist zu be setzen. Bewerbungen sind bis zum 25. Oktober d. J. bei der Kanzlei der Uni⸗ versität einzureichen und wird von dieser die er⸗ forderliche Auskunft ertheilt.
u“ Der
Ern 1“ Schorn
aus rothen und gelben Radialsteinen.
Schornstein⸗Reparaturen Geraderichten, Erhöhen, Binden und Ausfugen während des Betr
Lieferung der Radialsteine. Einmauerung von Dampfkesseln. Blitzableiter⸗Anlagen.
Ruß⸗
iv.⸗Ing., Dortmund.
““
einbau
und Funkenfänger.
Geschäft gegr. 1875.
Revenus Concédés
886281 Dette Publique Ottomane Consolidée.
par l'Iradé
Impérial du 8/20 Décembre 1881.
11 e Exercice
Mois d'Aoüũt 1892
Recettes nettes des frais d'-Admi- nistration “
8 Recettes nettes des frais d'Administration Provinciale et Centrale 2* 8
ZII “
1“ Piastres
Total au 31 Aoüft 1892
Total des mois pré- cédents Liv. Turq.
au 31 Aoũt 1891
Liv. Turq.
Tabac (recouvrement Tarrier6e) . ZA11“ imbre 8 Spiritueux 14“*“ I Soig .. Frais payes par 1a I Direction Gén.. 256 945 90 Recettes nettes. 9 680 662 07 Redevance de la V1 Tribut de la Bulgarie, remplacé jusqu'à fixation par L. T. 100 000 à prélever sur Dime desTabacs Excédent Revenus de Chypre, remplacé par L. T. 130 000 sur solde Dime des Tabacs, ou traites Sur Donuagemees Redevance de la Rou- mélie Orientale Droits sur le Tumb. en traites sur Douane Parts contributives de la Serbie, du Monté- négro, de la Bulg., de la Gréèece..
9 937 607 97
VI Contributions
1
Tab.
1 053 979
̃—
nations diverses
Assig
495 340 375 000
555 042 77 375 000 —
“
60 592288 55 887,49
25 337 72 25 000 —
Total.. 18 364 441 19
Intérêts encaissés sur fonds disponibles . Agio sur conversion de monnae. —
“
Divers
910 706/ 96 1 092 270/77
Total Général. 18 364 441 19 Même période 1891. 17 247 890/21
910 706 96 2270 77 883 027 17 1“
1 053 539 90
Livres Turques
Livres Turques
Livres Turques
Sommes versées à valoir sur les Oblig. 4 % prévues par la Convention du e1“ Sommes transmises en Europe et payées à Constantinople pour le service de la Dette Consolidée.. .
Traitements et Frais Généraux du Conseil d'Administration . . 3 Déposé à la Banque Imp. Ottom.,) en or effectif et comptes divers. . Déposé à la Banque Imp. Ottom., en monnaies à convertir.. 8 En Caisse à 1'Administration Centrale, en or effectif “ 3 En Caisse à. U'Administration Centrale, en 881s2222egae⸗r. 2145,3. 5N501010V.
215 250,— 622 390,51 15 026 48 228 10816 11 440 46
5 461,48
Constantinople, le 3/15 “
8 1 1 e Président. 8 CGaillal
1 092 270,/77] 1 053 5
Pour le Conseil E ion: 3 Le Conseiller Délégué. Simondetti.
1892.
stattfind 8
Schauspielhause beginnen und an werden.
Ascan Hertwig.
8ö Mit Bozugnahme auf obige Bekannt Loose à 6 ℳ, Halbe ½ Original⸗Loose à 3 ℳ
Wir bringen hiermit zur öffentlichen 8 Verein durch den Allerhöchsten Erlaß vom 13. J
Mühlhausen in Thür., den 3. Der Vorstand des Vereins für die Herstellung und Ausschmüchung der Marientirche.
Bekanntmachung.
daß die Ziehung der dem
Januar 1892 genehmigten
dühlhauser
Die Ziehung wird an dem genannten Tage, Vormittags 9 Uhr, im hiesigen
dem folgenden Tage fortgesetzt und beendet
111““ 8
Oktober 1892
E. Klöppel. 8 E. Walter. 8
machung eupfehle und versende Wich Ganze 1⁄1 Original⸗ (Porto und Gewinnliste 30 ₰.)
Fart Heinhe, General⸗Debiteur,
Berlin W., Unter den Linden 3.
184 24814 60 173,80
Berlin, Mittwoch, den 5. Oktober
.“ Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, . und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Enlenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel p 8
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
erlin auch durch die Königliche Expedition des Deuts
Anzeigers SW., Wilbhelmstraße 32, bezogen werden.
en Reichs⸗ und Königlich Preußischen Sa
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D
ezu
Ense
tionspr.
Spreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — eis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Handels⸗Register.
Die gistereinträge über Actiengesellschaften manditgesellschaften auf Actien werden nach
und gang derselben von den betr. Gerichten unter der Rußrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus ” Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die eiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
Berlin. Handelsregister [38696] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
Gebr. Bamberger (Geschäftslocal: Gr. Frankfurte erstr. 75) sind: der Banquier William genannt Willy Bam⸗ berger und der Bankquier Ludwig Bamberger, beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 13 646 des Gesellschaft
registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 12 968, woselbst die Handlung in Firma:
Siegfried Wiesenthal mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ etragene 8 Der Kaufmann Ernst Wiesenthal zu Berlin
ist in das Handels ggeschäft des Kaufmanns Sieg⸗
fried Wiesenthal zu Berlin als Handelsgesell⸗
schafter eingetreten und es ist die hierdurch
entstandene, die bisherige Firma fortführende
offene Handelsgesellschaft unter Nr. 13 645 des
Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregi ster unter Nr. 13 645 die Handelsgesellschaft in Firma:
Siegfried Wiesenthal Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗
sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1892 begonnen. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung zu Berlin unter Nr. 23 583 die Firma: E. Specht Geschäftslocal: Jägerstraße 38/39) und “ Inhaber der Kaufmann Emil Svpecht zu Hamburg eingetragen worden. In unser Firmenregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 23 584. Spalte 2. Bez zeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann jetziger Geheimer Commerzien⸗ Rath Friedrich Carl Theodor Heye zu Ham⸗ burg. Spalte 3. Ort der Niederlassung: Schauenstein bei Obernkirchen mit, einer Zw veigniederlassung zu Berlin. “ 4. Bezeichnung der Firma: . der Hauptniederlassung: Seye Glasfabrik zu Schauenstein.
b. der Zweigniederlassung: Niederlage von H. Heye Glasfabrik. Das hiesige Geschs sts local befindet sich Haide⸗ Straße 59 — 73. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 23 585 die Firma: Joseph Jacobi (Geschäftslocal: Lothringerstr. 15) und als deren Inhaber der Wäschefabrikant Joseph Zeacobi zu Berlin, unter Nr. 23 586 die Firma: C. W. Hasse (Geschäftslocal: Potsdamerstr. 21) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Waldemar Hasse zu Berlin, eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft in Firma: Rietschel & Henneberg mit dem Sitze zu Berlin (Ge sellschaftsregifter Nr. 9048) hat dem Wilhelm Gustav Theodor Hancke zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9572 des Procurenreg gisters eingetragen
worden. Gelöscht sind Firmenregister Nr. 8548 die Firma: Aschner & Rosenthal. Firmenregister Nr. 15 367 die Firma Ferdinand Salomon. Firmenregister Nr. 20 327 die Firma: A. Bergmann. Berlin, den 3. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 80/81. Nila.
mit dem S
[38518]
B merhaven. Bekanntmachung. — heute ein⸗
In das hiesige Handelsregister ist getragen: 1 A. Elfers, Bremerhaven.
Die Firma ist eeolchen 1b
Bremerhaven, den 1. Oktober 1892.
Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Trumpf.
Cassel. Handelsregister. [38529] Nr. 1898. Firma J. Cohn & CoL in Cassel. Inhaber der unter obiger Firma seit dem 26. Sep⸗
tember 1892 bestehenden offenen Handelsgesell⸗ schaft sind:
1) der Kaufmann Isidor Cohn zu Cassel, .2) der Kaufmann Marx Aron zu Würzburg. Laut Anmeldung vom 26. September 1892 ein⸗
getragen am 29. September 1892. Cassel, den 29. September 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.—
Cassel. Handelsregister. [38530] Nr. 1314. Firma Friedrich Bringmann Nachfolger in Cassel. Die Firma ist erloschen. Laut Anme ldung vom 26. September 1892 ein⸗ getragen am 29. September 1892. Cassel, den 29. September 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Essen (Ruhr). Handelsregister [38521] des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 427
Folgendes eingetragen;
1) Firma der Gesellschaft: Arbeiterheim Sanet Josephs⸗Haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
2) Sitz der Gesellschaft: Essen.
3) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
1) Die Gesellschaft ist durch notariellen Vertrag
vom 4. Juli 1892 errichtet.
2) Zweck der Gesellschaft ist, unverheiratheten
Arbeitern in Essen in einem dazu eingerichteten Hause gegen Entgelt Wohnung und Kost zu gewähren, um den schädlichen Einflüssen des Kostgänge wesens entgegen zu wirken. Das Stammkapital beträgt Zwanzigtau reihundert (20 300) Mark. Geschgesftthter sind: der Kaufmann Bernhard Fehrenberg, der Bäcker und Wirth Hermann Schulte⸗ Pelkum, beide zu Essen. Stellvertretender Geschäfts führer ist: der Rechtsanwalt Karl Rühr zu Essen. Zur Verpfl flichtung der Gese llschaft ist die Er⸗ tla ärung oder Unterschrift der beiden Geschäfts⸗ oder eines 5 Geschäftsführers und des erforderlich und hinreichend. ie Geschafts Sführer und der Stellvertreter zeichnen, indem sie der Firma d er Gesellschaft ihre Unterschrift beifügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch Einrückung in die zu Essen erscheinende Essener Volkszeitung.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. September
1892 am 24. September 1892.
Frankfrurt a. M. In das register ist heute eingetragen worden:
10 313. „K. W. Kempf.“ Unter dieser Firma hat der dahier wohnhafte Kaufmann Conrad Wil⸗ helm Kempf dahier eine Handlung als Einzelkauf⸗ mann errichtet.
10 314. Leroi.“ Unter dieser Firma haben der dahier wohnhafte Kaufmann Simon
Bamberger und der zu Berlin wohnhafte Kaufmann Alfred Leroi dahier am 23. September 1892 eine Handlung in offener Handels gesellschaft errichtet.
10.315. „August Reich.“ Die Handlung ist im Jahre 1884 aufgegeben. Die Firma ist er⸗ loschen.
10 316a. „Grunelius & Co.“ Die Wittwe des Banquiers Peter Carl Grunelius, Catharina Elisabetha, geb. v. St. George, ist durch am 23. April 1892 erfolgten T od aus der Gesellschaft aus ggeschieden. Die Handlung wird nunmehr von den seitherigen übrigen Theilhabern, den dahier wohnhaften Kauf⸗ leuten Andreas Adolf Grunelius, Moritz Eduard Grunelius und Carl Grunelius unter unveränderter Firma in offener Handelsgesells schaft weitergeführt.
10 316 b. „Fischer & Jung.“ Am 15. Sep⸗ tember 1892 ist der dahier wohnhafte Kaufmann Heinrich Thomas Fischer in die Handlung eingetreten und führt sie mit dem bis hherigen alleinigen Inhaber, dem dahier wohnhaften Kaufmann Ludwig Carl Fischer unter unveränderter Firma in offener Handels⸗ gesellschaft fort. Die dem Johann Georg Fischer ertheilte Procura ist erloschen. Der Ehefrau des Kaufmanns Ludwig Carl Fischer, Pauline, geb. Wagenlast, dah ier ist Procura ertheilt.
10 317. „N. Loewenick“. Die Firma ist er⸗
loschen 10 318. „Rohatin & Golde“. Die Handlung ist aufgegeben, die Firma ist erloschen.
10 319. „Blum & Hanser“. Die Firma ist erloschen, damit ist auch die dem dahier wohnhaften “ Alerander Blum ertheilte Procura er⸗ oschen
Frankfurt a. M., den 27. September 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Frankfurt a. 0. Handelsregister [38265] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. .1. Der Kaufmann Albert Roland zu Frank⸗ furt a. O. ist in das unter der Firma F. M. Rolande Ww. zu Frankfurt a. O. bestehende, früher Nr. 1069 des Firmenregisters eingetragene Handelsgeschäft der verwittweten Kaufmann Roland, Marie, geb. Schwanhäuser, als Handelsgesellschafter eingetreten und ist die am 29. September 1892 errichtete. offene Handelsgesellschaft unter der bis⸗ herigen Firma: F. M. Rolonde Wow.
unter Nr. 321 unseres Gesellschaftsregisters
hiesige
zufolge
am 30. September 1892 ein⸗
Als Gesellschafter sind vermerkt:
1) die verwittwete Kaufmann Roland, Marie, geb. Schwanhäuser, 2) der Kaufmann Albert Roland,
beide in Frankfurt a. O.
II. Die dem Kaufmann Albert Roland von der verw ittweten Kaufmann Roland, Marie, geb. Schwan⸗ häuser, für ihr bisheriges Handelsgeschäft in 1 Firma F. M. Rolands Ww. (Nr. 1069 des Firmen⸗ registe ers) ertheilte Procura (Nr. 178 des Procuren⸗
enier) ist gelöscht.
Frankfurt a. O., den 30.
Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung.
Frankfurt a. 0. Handelsregister [38522 des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1389 als Firmeninhaber der Weinhändler Hermann Andreas Michael Krellwitz zu Frankfurt a. O., als Ort der Michael Kdre Frankfurt a. O., als Firma M. Krellwitz zufolge Verfügung vom 1. Oktober
1892 gingefragen mürdon 18 92 eingetragen worden. Frankfurt a. O., den 1. Oktober 1892. Abtheilung.
Königliches Amtsgericht. II. Bekanntmachung. [38266]
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 23 die Handelsgesellschaft Walter & Ende dem Sitze zu Fraustadt eingetragen worden. ter sind der Schuhmacher Hermann Walter der Schu Hermann Ende, beide zu stad t wohnhaft, zur Vertretung der Gesellschaft, e am 1. August 1892 begonnen hat, ist ein
esellschafter bere chtigt ustadt, den 29. September 1892.
Königliches Amtsgericht.
Verfügung vom 29. getragen.
ö 1892.
Fraustadt.
& In
8 8 8 G — 22, 8 09 r2—9 25 ᷣ8S.SZ.=
58 Z
ꝙRC
—
Friedland i. Meckl. In das hiesige Handels⸗ register ist heute zufolge Verfüg ung vom gestrigen Tage Fol. 108 Nr. 110 zur Firma: „Mecklen⸗ burg⸗Pommersche Schmalspurbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft “ eingetragen worden:
Col. 6: Der Fabrikdirector Philivp Höcker hieselbst ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der Major a. D. Weise zu Berlin an dessen Stelle wieder zum Vorstandsmitgli ede erwählt.
Col. 7: Die dem Major a. D. Procura ist erloschen.
“ den 30. September 1892.
b Mecklenburg. Amtsgericht. 8 on Rieben. Genthin. Bekanntmachung. [38612]
In unsrem Gesellschaftsregister sind zufolge Ver⸗ fügung vom 27. September 1892 an demselben Tage folgende Eintragungen bewirkt:
a. bei Nr. 40, woselbst die Heunig & Gräger mit dem Sitze vermerkt steht:
Der Kaufmann Theodor ist am 5. September 1892 als schafter eingetreten.
b. bei Nr. 56, woselbst die Handelsgese ellschaft A. Rumpel & Kuhnert mit dem Sitze zu Genthin vermerkt steht:
die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ eink funft aufgelöst. Der Handelsgärtner Paul Kuhnert zu Genthin setzt das Handelsgeschäft unter 1 Firma „Paul Kuhnert“ fort. Ver⸗ Sgleiche Nr. 419 des Firmenregisters. Demnächst ist
c. in unserm Firmenregister unter Nr. 419 die Firma Paul Kuhnert mit dem Sitze zu Genthin und als deren Inhaber der Handels gärtner Paul Kuhnert zu Genthin zufolge zerfügung vom 27. September 1892 an demselben S eingetragen worden.
Sodann ist
d. in unserm Procurenregister die unter Nr. 18. eingetragene, dem Kaufmann Theodor Hennig zu Genthin, für die Handelsgesellschaft Hennig & Gräger zu Genthin ertheilte Procura zufolge Verrügung vom 29. September 1892 an demselben Tage gelöscht worden.
Genthin, den 27./29. September 1892.
Königliches Amtsgericht.
Weise ertheilte
Handelsgesellschaft zu Genthin
Hennig zu Genthin Handelsgesell⸗
Gleiwitz. Bekanntmachung. [38268] In unser Firmenregister ist unter Nr. 849 die Firma Carl Silbiger zu Gleiwitz und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Silbiger zu Gleiwitz eingetragen worden. Gleiwitz, den 28. September 1892. Königliches Amtsgericht.
[38269] Görlitz. In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 28, betreffend die Ftrma J. H. Lippe & Comp., heute Nachstehendes eingetragen worden: Folgende Personen sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden: die Schneidermeister 1) Karl Constantin Ring, 2) Alerander Nichler, 3) H Heinrich Hepke; dagegen sind als neue Gesellschafter eingetreten: die Schneid ermeister Ernst Garbe, Franz Treutler, Theodor Gock und Kaufmann Herrmann Zingel, sämmtlich in Görlitz. Görlitz, den 25. September 1892. Königliches Amtsgericht.
8 ) Kusterer“
c [885
Gotha. Die Firma „J. Bauer Nachf. In
haber Henne erg & Merker“ in Kornhochheim
1
und als Inhaber derselben die Kaufleute Carl Ma Her nneberg und Theodor August Marx Merker das nicht Becker wie in Nr. 229 des D. R.⸗Anz „) ist heute unter Fol. 1560 des Ha ndelsregisters tragen worden. Gotha, am 23. September 1892. FSFerl srcgerch 11
Gotha. Aufsichtsrath der Actiengese llschaf Sr Verlagsanstalt vormals Friedrich Andreas Perthes“ in Gotha hat durch Beschluß vom 14. September 1892 Herrn Fritz Rümpler in Gotha vom 1. Oktober cr. ab zum Vorstand de Gesellschaft ernannt und ist solches unterm heutigen Tage im Handelsregister Fol. 1460 eingetragen worden. Gotha, am 1. Oktober 1892. Herzogl. S. Amtsgericht. III. E. Lotze.
Graudenz. Bekanntmachung. — Zufolge Verfügung vom 29. September 1892 ist an demselben Tage die unter der gemeinschaftlichen Firma Kalcher & Conrad seit dem heutigen Tage aus den Kaufleuten: z 1) Fritz Kalcher, 2) Leopold Conrad böftche nde Handelsgesellschaft in das diesseitige Ge⸗ sellschaftsregister unter Nr. 85 eingetragen Bemerken, hat und daß die Befugniß zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft jedem Ge sellschafter in gleichem zusteht. G September 1892 Amtsgericht.
Greussen. Bekanntmachung.
In das hier geführte
unter Fol. CXLI. Firma Aug. & Alb.
graf in Greußen folgender Eintrag bewirkt g. Vertreter:
denz, den 29. Königliches
[38526]
Land⸗
EE1
cura ertheilt worden laut Anzeige vom
tember 1892. Eingetragen zufolge 24. September 1892 am 27. Firmenacten Vol. IX. Bl. den 24. September 189 ürstlich Schwarz b. Amts ericht
Ma empel.
Bekanntmachung.
gerichtlicher Verfügung vor September 1
Abth. II.
Sumbinnen. [38272]
In unser Aus schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft, ist heute zufolge Verfügung vom 27. September 1892 “ Vermerk unter Nr. 76 eingetragen:
Der Kaufmann binnen hat durch 2. September 1892 für Marie, geb. Madschuck, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. —
Gumbinnen, den 28. September 1892.
. König gliches Amtsgericht.
Ludwig Wittmoser von Gum⸗ gerichtlichen Vertrag vom seine Ehe mit Anna
[38527] A“ Unter Nr. 1145 des Firmen⸗ egisters ist heute die Firma Alfred Klewitz zu Halberstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Klewitz daselbst eingetragen. Halberstadt, den 29. September 1892. Köoꝛn nig! liches 8 Amtsgeri cht. Abth. I Hildesheim. Bekanntmachung. [38280] Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 714 zur Firma F. W. Otto in Hildesheim eingetragen: Der Fabrikant Gustav Otto hierselbst ist als Gesellschafter eingetreten. Offene W“ seit 1. September 1892. Hildesheim, den 30. September 1892. Königliches Amtsgericht. I.
Hildesheim. Bekanntmachung.
Auf Blatt 1105 des hiesigen Handels zregister heute zu der Firma W. Gundelach; in Hildeshe eingetragen 1
„Die Firma ist erlosche en.
Hildesheim, den 30. September 18
Königliches Amtsgeri cht.
Hildesheim. Bekanntmachung. 138279]
Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 809 zur Firma Gebrüder Block in Hildesheim einge⸗ tragen:
Der Gesellschafter Franz Block ist ausgetreten und das Geschäft mit activis und passivis auf den Gesellschafter Ernst Block zur alleinigen Fortführung unter unveränderter Firma übergegangen.
Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst
Hildesheim, 30. September 1892.
Königliches Amtsgericht. I
Karlsruhe. Bekanntmachung. Nr. 32 804. In die Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Zum Firmenregister: 1) O.⸗Z. 632 Band II. Firma „Gebrüder zu Karlsruhe. Inhaber Ferdinand
25]
einge⸗
(38279]
mit dem daß dieselbe in Graudenz ihren Sitz
Maße
Handelsregister ist heute worden:
Den 27. September 1892. — Dem Buchhalter Emil Klaus in ist Pro⸗
Register, betreffend die 8 ntragung der
[38528]
8 — 8