1892 einschließlich Anmelde efrist bis zum 15. Novbr.
1892 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 1. Novbr. 1892, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 6. Dezbr. 1892, Vorm. 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 3. Oktober 1892. Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Der Gerichts zschreiber: Stede.
u.““
[38495] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Epstein in Döbelnu, in Firma Waarenhaus zur
[38232] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Paul Jakobsohn zu Wartenburg wird, da derselbe seine Zahlungen eingestellt und den Antrag auf Er⸗ öffnung des Konkurses gestellt hat, heute, am 30. September 1892, Vörmittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thiel zu Wartenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Oktober 1892 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs zordnung
des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, wird hiemit gemäß § 190 der K. O. das Kon⸗ kursverfahren aufgehoben. Fürth, den 1. Oktober 1892. ee. gez.) Zur Veglaubigung: (L. S.) Hellerich, K. Secretär.
[38505] Konkursverfahren. 8
In dem Konkursverfahren über das V Vermögen des Handelsmanns Franz Wagner in Ichters⸗ hausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwer ndungen gegen
88185 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kunst⸗ und Handelsgärtners Carl Lonis Born in Coswig (Sachsen) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von ä gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 27. Oktober 1892, Vormittags 110 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier bestimmt. Meißen, den 3. Oktober 1892. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
— 8
zum Deutschen; Reichs⸗
Börsen⸗Beilage
“
Anzeiger und Königlich Preußischen S
Berliner Börse vom 5. Oktober 1892. Amtlich festgestellte .
Schweiz. Not.
[80,85 bz
Berlin, Mittwoch, den 5. Oktober
Russ.
do.
Zollcoup. 324,00 5b B kleine 323,90 bz
der Reichsbank: Wechsel 38, 2 Lomb. 3 ½ u. 4 %.
do.
Frbe. Prov.⸗ Anl. 3 ½ 1.1. 7 5000 — 1 gensbg. St.⸗A. 3 11.2. 8 5000 — 5 Rbeinprov. 8 4
00[85,90 B
ersch. 1000 u. 5007—,—
30 G
102,50 G 102,50 G
goldenen 181 Leopold Löwenthals Nachf., wird heute, am 3. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs “ alter: Rechtsanwalt Roth 8 Döbeln. Anmeldefrist 27. Ok⸗ tober 1892. Erste Gläubigerversammlung 8 Prü⸗ fungstermin den 3. November 1892, Nachmit⸗ tags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeig efrist bis 27. Oktober 1892. .“
Königliches Amtsgericht zu Döbeln.
Dr. Frese. 1u6““
Veröffentlicht: Claus, Gerichtsschreibe
do. Rostocker St.⸗Anl. Schldv. d Brl Kfm. St.⸗A. 91 Westpr. Prov⸗Anl!
bezeichneten Gegenstände auf den 28. Oktober 1892, Vormittags 9 Uhr, und * Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Oktober 1892, 9 Uhr, vor de 8 unterzeich⸗ neten Gerichte, Terminszimmer Nr. 1, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für — welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung [38493] in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich zum 28. Oktober 1892 Anzeige zu machen. Schilling zu Fürstenwalde, Mühlenstraße 9, ist Wartenburg, den 30. September 1892. heute am 3. Oktober 1892, Nachmittags 1 ½ Uhr, Königliches Amtsgericht das Kentersverfabren. trofnet ö G Kaufmann Rudolf Berschnitz hierselbst. Konkurs⸗-⸗ . 8 forderungen sind bis zum 21. Oktober 1892 anzu⸗ [38632) Konkursverfahren. melden. Erste Gläubigerversammlung am 27. Ok⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann tober 1899. Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ Bütow zu Wollin ist heute, am 1. Oktober 1892, termin am 3. November 1892, Vormittags Nachmit ttags 2 ¼ Uhr, das Konkurs verfahren eröffne et. 10 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum Verwalter Rechtsan walt Metzler 3en Wollin. Kon⸗ 20. Oktober 1892. kursforderungen sind bis zum 8. November 1822 8 8 Fürstenwalde, den 3. Oktober 1892. bei dem Gerichte anz zumelden. Erste Gläubiger⸗ [3847 9] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. versammlung den 20. Oktober 1892, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 25. No⸗ Malermeisters Theodor Ehrhardt zu Halle vember 1892 „Vormittags 11 Uhr, vo dem a. S., zur Zeit im Asyle zu Karlsfeld, ist zur unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3. O Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Novembe Termin uf den 16. November 1892, Wollin i. Pom., den 1. “ 1892. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Arrtsgericht. I. Abtheilung gerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 8, Zimmer öAX“ Nr. 31, anberaumt. Halle a. S., den 28. Große, Secretär, des Königlichen Amts gerichts.
Umrechnungs⸗Sä 8 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, eee 1 Gulden bsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden füdd. Währung = . 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco =— 1,50 Mark. 100 Kubel ä= 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. 1u“
Wechsel. 100
100 100
das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Oktober 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts gerichte hierselbst, Erfurter⸗ straße 2, 2 Treppen, Zimmer 2, bestimttt. Gotha, den 1. ktober 1892. 8 Gewalt, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amts gerichts. VII.
Pörschel. 8 1“ Fonds und Staats⸗Papiere.
Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ Dlal e. „⸗Anl. 4 [1.4. 10,5000 — 2001107,00 bz 9. 3 ½ 8 5000 — 200 100,30 bz 8 do. 3 versch. 5000 — 200 86,90 bz do. do. ult. Okt.
86,90 à, 75 bz
Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150†106,90 bz do. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 — 200 100,50 bz 2 * 3 11.4. 10 5000 — 200 [86,90 bz o;. do. ult. Okt. 86,90 à,75 b
Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 — 2007— . nsjcrtl gerhra do. do. ult. Okt.
68
Pr. Sts⸗Anl. 1.7 13000 — 1508109 9e8;;n de⸗ do. 88 8 t.S 28; 8 501101 60 %z Kur⸗ u. “
3 3 7 3000 — 75 s100,0G 3 ¾ 4 3
102,50 G 102,50 G 102,80 G 103,00 bz 19980G
02,60 bz
0
1388491]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Richard zu Meseritz wird aufgehoben, da die Schlußvertheilung erfolgt ist.
Meseritz, den 30. September 1892. 8
Königliches Amtsgericht.
Z2
Bank⸗Disc. 8 4
8 82 C.
briefe. E. 1.4. 8 8000. 160118,50 , Schle⸗Holstein 4 1.4. 3000 — 30 3000 — 300]108,90 G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 2001104,10 B 3000 — 150 104,80 G — Anl. vers 2000 — 200 8 3000 — 150 98,20 G Brem. A. 85,87. 88 32 1.2. 8 5000 — 500 97,7 10000-150]102,75 G do. 1890 3 ½ 1.2. 8 5000 — 500 97,7 5000 — 150[97,20 bz Grßhzgl. Hess. 25 55. 11 2000 — 200 5000 — 150 85,70 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500˙1 3000 — 150 99,25 bz do. St.⸗Anl. 863 1 5000 — 50085 3000 — 150197 60 bz do. amort. 2 1 5000 — 500 97 3000 — 1501[103,00 G do. do. 3000 — 75 96,00 B Meckl. Eis Schlr 3000 — 600 3000 — 75 [97.25 bz do. conl. Anl. 86: 3000 — 100 3900 — 75 [102,50 G do. do. 1890 3000 75 —,— eu Ld.⸗Spark. 3000 — 75 97,25 G Sa s⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 3000 — 200 101,50 G Sã 1 St.⸗A. 69 3 ½1. 5000 — 200 97,00 bz s. St.⸗Rent. 3 96. 3000 — 75 [102,80 G dw. Pfb. u. Cr. 3 ½ vers 3000 — 60 98,10 bz 88 do. 4 versch. 3000 — 60 Wald.⸗Pyrmont 4 1.1. 7 3000 — 150 98,108 Württmb. 81 — 834 versch. 2000 — 200 3000 — 150 —- 5000 — 100 98,10 bz
Pars Pr.⸗A. 55,3 ¼14. 300 Ir 9 .„— 8 5000 — 100 98,10 bz ess. Pr.⸗Sch. — p. 120 3000 — 100—,—
Ans Gunz 1&.,— p . 3000 — 100—,— ba berger -A. 88 5 5000 — 100/ 98,10 bz 3 präm.⸗A. 5000 — 100 —,— 5000 — 200 102,60 G
wg. Loose 5000 — 200 96,60 B
9 3000 — 100 102 Kesfnn St. Pr.A. 3 4000 — 100—
2708, Femmzurz. Loose. 8 eir⸗ übecker Loose. 5000 — 20097,00G Meininger 7 fl.⸗L. 5000 — 60 [97,00 B
hüeheg 1 9. 6“ 8 Brüsselu. Antwp. 138482] Bekanntmachung. do. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Skandin. Plätze. Kaufmannseheleute Georg und Betty Kurz Kopenhagen. dahier wurde nach Durchführung desselben und London Abholtung des Schlußtermins durch Beschluß vom EE“ Heutigen wieder aufgehoben. Lissab. u. Oporto Nürnberg, den 28. September 1892. “ do. do. Königliches Amtsgericht. Abt heilung III. Madrid u. Barc. (L. S.) Müller Zur Beglaubigung: Der geschäftsl. Gerichts gschreiberd des 2s Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Secretär.
—
—
Berliner.
8
—.—
—
— „ 88
—
100 Kr. 1 £ 1 £
1ülras 100 Pes. 100 Pes. 190 —.. 100 Fres. 100 Frcs. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl.
— —
[38498] 8 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Reinhold Bergemann in Firma „Geschw. Bergemann“ zu Guben ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ tteermin auf den 22. Oktober 1892, Vor⸗ dem Kö niglichen Amts⸗
688828
02 0 * oEg
CqFo — ℳ½—
—,—
8 PEFFEESboH;
8
V
—
1.
1.
45.
11.7 3000 — 300 —,— vx 5000 — 500 [96,25 G 1
vers
88
1.
v
nns e.n 11 3000 — 150,—
er⸗ ei „
Barmer St.⸗ ver. Dibrenezste. do. do.
Berl. Stadt. Obl. do. do. 1890 3 ½¼ 1.4.
Breslau St.⸗Anl. 4 11.4. 2
— S Se. 1ö versch. 3000 — 200 8 arlottb 4 1.1.
169,00 b G do. do. 1889,4 1. 7 do. do. 3 ½/1.
2v
be “ 8 Land.⸗Er.
Posensche 88
77 2000 — 100102,90 b; 10 5000 — 100 102,90 bz Eähhchass 10 2000 — 100,— do. do. 109 25G 8 laadf . Sv8 103,00 G do. Idsch. Lt. A. do. do. It. C do. do. Lt. A. do. do. 1090 do. D. 2 do. 3000 — 200 Schlsw . 01000 200 öö“ S. L2 1 2000 — 200 sffeljsch 1 ““ 2000 — 500—, Ws rittrs 5000 — 200/96,90 G bia- 8 5000 — 200 96,90 G 2 5000 — 200 103,90 B do. neulndsch.II. 32 2 2000 — 200 102,20 G 2000 — 200 11“ .7 3000 — 100 95,00 B
oskauer Stadt⸗T Anleihe
Neufchatel 10 Fr. 2. . Vorker 6. old⸗ Anl. Norwegische e Hypbk.⸗Obl. 3
do. Staats⸗Anleihe: Oest. Gold⸗Rente.
do. do.
do. do. pr. ult. O
do. Papier⸗Rente.
⸗Z2295 SSg 8
S
10 5000 — 500—
mittags 10 Uhr, vor sch. 5000 — 100 98,50 bz B
gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, anberaumt. Guben, den 1. Oktober 1892. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IJ.
3 3 ½ 3 ½ 4 ½
SSSSSSe AFFwNewHero,N 1.J
10 5000 — 100 98,50 bz B 102,50 G
0 42 : 0 2
2 SPFEgVgV
—
3 3492] Konkursverfahren.
Das Konkursvperfahren über das Vermögen des gaufmanus Alfred Sprunk in Oederan ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Oederan, den 1. Oktober 1892. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Werner.
169,95 B 2000200%
Serrei. Plätze . 102 2 08
Italien. 8* . 1B.8.
do. d- peecutue 100 R.
Weofchan .100 R. Geld⸗Sorten Dukat. pr. St. 9,75 G Sovergs. p St. 20,34 G 20 Fres.⸗St. —,— uld.⸗St.
Dollars p. St. Imper. pr. St. — do. pr. 500 g f. —,— do. neue —,— Imp. p. 500 gn. —,— Amerik. Noten
1000 u. 500 5 —,—
do. kleine 4, 165 b3 G Am. Cp. . N. P. 4, 1725 G
S do. . anziger do. 23 Dessauer do. 91 4
1. Düsseldorf .
üsseldorfer. 203,65 b; do. do. 1890 1. Banknoten. 711. †1. 1.
4. 4. ersch.
8 50CCdSbS
IöIeee
[38477 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers e;; Kauffmann in Gollnow ist heute, am . Oktober 1892, 5 ½ Uhr, der Konkurs Lezshreh Konkursverwalter: Rechtsanwalt Zielke zu Gollnow. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. November 1892. Anmeldefrist bis zum 4. No⸗ vember 1892 einschließlich. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters und über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie auch zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 16. November 1892, Vormittags 10 Uhr. 3
Gollnow, den 1. Oktober 1892.
Klemm; 1
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge
886888,8
,—
42,40 B
30,00 bz 138,50 G 141,40 bz G 103,25 G 133,50 bz G
1as cüh
(38501]
Das Konakursverfahren über das Vermögen des
Wirths Johannes Schäfer zu Feuersbach
wird, nachdem Schlußtermin abgehal ten und die
Schlußvertheilung vollzogen worden ist, hiermit auf⸗
gehoben. Siegen, den 28. September 1892. Königliches Amts gericht.
Ꝙ
Elberfeld. Obl. ev. 3 Se1g. Noten 80,85 bz
do. do. 1889,3 Fra⸗ Bkn. 1 £ .20, 355 bz EssenSt.⸗Obl. IV.] 8 Bkn 100F. .80 ;85 Gkl. f
Septem ber 1892. Gerichtsschreiber Abtheilung VII.
—22ö2;2. s5’FSSʒ
[38631] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ manns Hermann Bütow, Marie, geborenen Quase, zu Wollin, ist heute, am 1. Oktober en Nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren [38480] eröffnet. Verwalter: Gerichtsassistent Böttcher zu Das Konkursverfahren über das Wollin. 1“ sind bis 8— 1 Z Karl Ermes 19“ Sene⸗ a. S. vember 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 39 8 Gläubigerversammlung den 20. Oktober 1892, hierdurch aufgehoben. 8888391 1 Bekanntmachung. 5 üban Vormittags 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin den Halle a. S., den 30. September 1892. das Vermögen des Kaufmanns 5 “ Gold⸗ 25. November 1892, Vormittags 11 ¼ Uhr, ngliches Amtsgericht. Abtheilung VII ftr. z Wi Ss. — 8 4 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3. strom zu Wittenberg eröffnete Konkurs verfahren Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. No hierdurch aufgehoben, da der Zwangsvergleich ve 1 Se “ rkursverwalter
—₰ 0⸗ egte Sc ire ig anertc 1 8 Wollin i. Pom., den 1. Wittenberg, den 30. September 1892. “ Fonds. Königliches Amtsgericht. I. theilung. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. 8 8⸗Tm. Stůcke “ Argentinische5 % Gold⸗A. 2 3 3.] 1000 — 100 Pes. [38483] Konkursverfahren. do.
do. kleine — 500 — 100 Pes. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do.
4 ½ % do. innere — 1000 — 100 Pes. Mühlenbesitzers Wilhelm Ritter von Ras⸗ do. 44 % dußere v. 88 — 1000 — 20 £ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ do.
do. kleine 8 100 £ termins hierdurch aufgehoben. y Barletta 2
vose, — p. 100 Lire Zeitz, den 28. September 1892. Bukarester Stadt⸗Anl. 545 2000 — 400 ℳ Königliches Amtsgericht.
do. do. olländ. Not.. 168, 45 eb G alien. Noten. 78,20 bg 8l. Nordische Noten 112,45 bz Oest. Bkn. p 100 fl 170,15 bz do. 1000fl 170,15 bz Russ. do. p. 100 R 203,95 bz ult. Okt. 203,50 à 204,25 àb 204à, 25 bz ult. Nov. 203,75 à 204,50 àk 204,25 à, 50 bz
Hallesche St.⸗Anl.: Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Magdebrg. St. A rs do. 1. do. do. 1. Mainzer St.⸗A.. do. do. 8 Ostpreuß. Prv.⸗O.
2 Konkursverfahren.
2—öö 20,— 8 11 OEn
Vermögen des
89,8,88b
4. 8* 5. 1. 1. 1. 4. 4. 4. .5. 5. 1. e
Oldenburg. Loose 3 1.2. V 882 Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. Stck 35,00 b:
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1. 7 11000 — 3501100,10 G
oñf Poln. Schatz⸗Obl. 4 10 500 — 100 Rbl. 8. 95,50 G do. do. kleine 4 10 150 u. 100 Rbl. S. 90,50 G do. Pr.⸗Anl. von 1864/5 100 Rbl. 150,10 bz do. do. von 1866 5 I 100 Rbl. —,—
2. Bercee. 5 20 1000 FS 71,50 bz
do. 8 oden⸗Credit 5 100 Rbl. M. 103,00 G
200 fl. * 98,10 B do. 8 9. r. 41 1.11.7 1000 u. 100 Rbl. 97,90B 8e 9 88 cr. 5 400 ℳ 85,80 G
1000 u. 100 81,80 G do. Kurländ. Pfandbr. 5 1000, 500, 100 Rbl. 65,75 b; 3
3
3
ööö2ö2ö8ö82ö88:ö888ö8ä“
ichts.
* 10 3000 — 30 4. 10 3000 — 30
64,2 1n kl. f. 12 9 70B
86. 25 G*) 97,90 G
Hannoversche. Hessen⸗Nassau ..
1000 — 100 Rbl. P. 10 Fr. 1000 u. 500 G. 4500 — 450 ℳ 220400 — 204 8 1000 u. 200 fl.
— Konkursverfahren.
as Konkursverfahren über den Nachlaß des Ziegeleibesitzers Hermann hüe pvor — in Firma H. Ramdohr zu Wausleben — wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ Halle a. S., den 1. Königliches Amtsgericht.
[38496] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths „Zur Perle“ Albert Kühne in Gaarden, Kreis Kiel, ist heute, am 1. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentier Hans Biß in Kiel, Klinke 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Oktober 1g92 An⸗ meldefrist bis 3. Dezember 1892. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: den 20. Oktober 1892, Nachmittags 12 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: den 15. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr.
Kiel, den 1. Oktober 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
43,50 B 43,50 B
36, 50 bz G“* 8 36,20 bz G 36,40 bz G
38488] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Marie Voß, geb. Pfeiffer, hier, Fer Ktanffran 250, ist infolge eines von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 17. Oktober 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsge erichte I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 27, anberaumt. Berlin, den 29. September 1892.
During, Gerichtsschreiber .
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 73.
Oktober 1892. Abtheilung
[38497] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Gutsbesitzer Christiane Thiel, geb. Gutsche, zu Ober⸗Bärsdorf G.⸗A. ist zur Abnahme der S bhlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzei ichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 20. Oktober 1892, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amts ggerichte hierselbst — Sitzungssaal — bestimmt.
Haynau, den 24. September 1892.
Tar
G erichts
888 kleine 5 400 ℳ 1 8 v. 1888/5 2000 — 400 ℳ 1’ kleine 5 1.6. 400 ℳ Buenos Airch 5 % Pr.⸗A. — fr. Z. 5000 — 500 ℳ do. do. kleine — „ 500 ℳ
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen be eh geh-us. hg 19500, der deutschen Eisenbahnen. L1“ 20 2
S. Gold⸗Anl. 1889 4 [38506] Ungarisch⸗Deutscher Viehverkehr. n 1000 — 200 £
do.
Für Borstenvieh in Wagenladungen sowie für inesische Staats⸗Anl. ) Viehbegleiter von Köbénya- hizlalda und Köbanya 1— Ieherhas Lin; 20009e, also P udvar nach Bernburg (Eisenbahn⸗ Diree⸗ do. 2000 — 400 Kr. tions bbezirk Magde burg) treten mit dem 1. Oktober do. Staade Anl. v. 86, 5000 — 200 Kr. d. Js. directe Frachtfübe bezw. Fahrgelder in Kraft do. Boderedpfdbr. gar. 2000 — 200 Kr.
Zerlin, den 30. September 1892. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L.
Königliche Eifenbahn⸗ Direction, Egyptische Anleihe; zar. Konkursverfahren. zugleich namens der Verbands⸗Verwaltungen. do. priv. Anl.
In dem Konkurs verfahren über das V. Lermögen des böö 8 do. do B“ zu Koblenz verstorbenen Kaufmanns Heymann 1 b.. . ieine Steinthal, alleiniger Inhaber der in Koblenz 3 do. do. pr. ult. Okt. ü28 Blseenthal 5 ss LC rade des Directions 1“] 1. den Fgopt. 189 8. 883
. . ¹ Gütertarif für den Nachbarverkehr mit der Rhene⸗ innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl auf den 27. Oktober 1892, e11“ Diemelthal⸗Eisenbahn einbezogen. Die betreffenden Fanländfsehe Aööö
Regierungsstraße 4, Zimmer . Güter⸗9 . do. St.⸗E.⸗Anl. 1. Beschluß zu fassen, welche Entj chädigung dem An⸗ Fracesöhe, 8 tzelltgen 1u“ ö bernr. 1
käufer des Waarenlagers d dafür zuzubilligen ist, daß 1. Oktober 1892. do.
Waaren als zum Lagerbestande gehörig, mitverkauft Eibezssasgnc, Eisenbahn⸗D Direction, Freiburger Loose
worden, welche seitens der Verwaltung vor dem als geschäftsführende Verwaltung Galiz. Propinations⸗Anl.
I für 800 ℳ veräußert worden waren. 8 Genua 150 Lire⸗L. oblenz, den 27. September 1892. 8 38508] Mheinisch⸗Mestfälis is 2
ea⸗ 8 3850 nisch⸗Westfälisch⸗ Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. 8ce. esensask devenger Fethen. S Anl. 1 84 5 Vom 10. d. M. ab wird die Station Krefeld Nord
1 do. 500 er5 13 8 Konkursverfahren. der Eisenbahn mit den für die Station cons. Gold⸗Rente 4 Krefeld des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Köln (links⸗ 8 d do.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 100 er 4 Fohann Schikl, Restaurateur und Hotelier rheinisch) bestehenden Tarifentfernungen und Fracht⸗ do. sätzen, jedoch bis zum 1. April 1895 — unter
8 9 8 in Koblenz, wird eine Gläubigerversammlung auf Monopol⸗Anl. Oktober 1892. 86 Zuschlag von 1 ℳ für jeden bei Wagenladungen
8 . . en 14. Oktober 1892, Vorm. 10 ½ 1 do. klei 4 Amtsgerichtsschreiber Stauß. den 1 Vor. eine 8 3 Regierungsstraße 4, Zimmer Nr. 3, derwendeten Eisenbahnwagen, in den oben bezeichneten Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 18,43 500 £ Verkehr aufgenommen.
zur Beschluß⸗ do. fassung über die Genehmigung der bezüglich des zur . do. mittel 5 165.6.12 100 £ Konkursmasse gehörigen Immobilars und Mobilars Köln, den 3. Oktober 1892. do. do kleine 5 15.6.12 20 £ Namens der betheiligten V zerwaltungen: Holländ. Staats⸗ Anleihe 31 1.4.10 ꝑ12000 — 100 fl. Königliche Eisenbahn⸗Direction
am 10. resp. 15. September 1892 abgeschlossenen Kaufverträge einberufen. Die Kaufverträge liegen do. Comm.⸗Cred.⸗L . (rechtsrheinische). Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 2 500 Lire 8 500 Lire
auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht offen. 8 4. Koblenz, den 1. Oktober 1892. 6 Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1.
Königliches Amtsgericht Abtheilung IV a. 13 2 do. do. 4 ½ 1. 500 Lire [38487] Konkursverfahren. .“ 1 20on. 10000 Fr. Das Konkurs vverfahren über das Vermögen des —
Lederhändlers Franz Borkel in Limbach wird, 500 Lire nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Sep⸗ 1800, 900, 300 ℳ tember 1892 angenommene Zwangsver durch 2000 ℳ rechtskräftigen Beschluß vom 9. September 1892 be⸗ 400 ℳ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1000 — 100 ℳ 45 Lire 10 Lire
Limbach, fe; Oktober 1892. 1000 — 500 £
Rost von Altenmarkt der Konkurs zu eröffnen.“ ease on der Masse erfolgt ist, aufgehoben. Königliches Amtsgeri cht. Karing. 100 £ 20 £
Als Konkursverwalter wurde der K. Gerichtsvoll⸗ zieher Frauenstorfer in Trostberg ernannt. Offener Fürth, den 29. September 18922. 88 Arrgft mit Anzeigefrist bis längstens 31. Oktober Königliches Amtsgericht. 1 113““ (gez.) Kreß. [384944 Koöonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1000 — 500 £ 100 £ 20 £
I. Js., Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 22. Oktober c., allgemeiner Prüfungstermin Zur de.elg eg ung: (L. S.) Hellerich, K. Secretär. Klempnermeisters Emil Wieger zu Magde⸗ burg⸗Buckau wird nach erfolgter Abhaltung des 12 200 — 20 £ 117 2
85,50 bz 84,25 bz 102,30 G 100,70 bz 100,70 bz 100,70 bz
[38499] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Karthaus zu Grünenbaum bei Radevormwald wird heute, am 1. Oktober 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsconsulent Schneider⸗Zeutzius in Lennep wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. November 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 73. die in 120 der Konkursordnung öu“ —
Gegenstände auf den 27. Oktober 1892, [38489] Konkursverfahren. Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der Das Konkursverfahren über das Vermögen des angemeldeten Forderungen auf den 24. No⸗ Fouragehändlers Friedrich Wilhelm Borchert vember 1892, Vormittags 10 Uhr, zu Schöneberg, Grunewaldstraße 110 a., ist heute vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ nach rechtskräftiger Bestätigung des am 14. Juli raumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ 1892 angenommenen Zwangsvergleichs aufgehoben kursmasse gehörige Sache in Besi haben worden. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Berlin, den 24. S aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ 8 Der Gerichts abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf, des Königlichen Amtsgerichts. Ir. erlegt, von dem Besihe der Sache und von den For⸗ Richert. derungen, S sie aus der Sache abge⸗ — sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 13862 9] K. Württ. Amtsgericht Biberach. Konkursverwalter bis zum 1. November 1892 An⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des zeige zu machen. Kaufmanns Adolf Haas in Biberach ist nach Königliches Amts jgericht II. zu Leunep. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach — Vollziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben [38490] “ worden.
Ueber das Vermögen des früheren Hofpächters Den 3. 2 Jacob Drewes zu Westercadewisch ist am 27. September 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Man⸗ datar Kemme in Neuhaus a. O. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Oktober 1892. An⸗ meldefrist bis zum 22. Oktober 1892. Event. Wahl eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungstermin: 88 2. Oktober 1892
Neuhaus a. O., den 27. September 1892.
Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgeri Königliches Amtsgericht. SHeimann, Assistent. Bekannt gemacht durch: 8 8 5 Actuar Hahner, Gerichtsschreiber. [38630] b Bekauntmachung.
Das K. Amtsgericht Trostberg hat unterm 1. Ok⸗ [38503] Beschluß. tober 1892, Vormittags 8 Uhr, beschlossen: „Es Betreff: Markert, Michael, Maler in Fürth, sei über das Vermögen des Uhrmachers Emil Konkurs.
Das Konkursverfahren wird hiemit, nachdem die
600 u. 300 ℳ 3000 — 300 ℳ 1000 Fr. 10000 — 1000 Fr 400 ℳ
400 ℳ 24000 — 1000 Pes.
4000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 — 400 Kr. 9000 — 900 Kr. 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £
4000 u. 2000 ℳ 400 ℳ 400 ℳ
[38484] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Militz hier, Straußberge straße 35 und Andreasstraße 49, ist infolge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Berlin, 8 30. September 1892. “ Gerichtsschreiber
84, 0 bz 75,00 bz G
[75,60 bz G 164,75 bz G
101,60 bz kl. f. 20 bböäö. 98,20 bz
100,00 bz G
100,00 b 3 G 90,70 B
31,40 G 22.60 bz 22,05 bz 21 90 à 22 bz 90 ,60 bz G 90,60 G 76,50 bz 86,30 bz
2 V ggB
A 5 qggAA
—
o — c20,ꝓ,0,—
1t, 8 sschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
—SqSn —
SaRseises⸗e
Cn
. . ¶ %„ ℛ᷑ UP;
—98ᷣ
[38507]
Am 10. Oktober d. wird die Station Sterk⸗ 406 ℳ
100 . = 150 fl. S. 500 Lire 500 Lire
00 00 SS
4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ 15 Fr. 10000 — 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr.
500 £ 100 £ 20 £ 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr.
September 1892. sschreiber Abtheilung 17.
* — — 28
8
—,—
Unbede PSPEPEES;SN HSe;
b“
7
00— ISbocboPgͤLCcoO0 08
SEA
[38478]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der vormaligen Brauerei⸗und Grundstücksbesitzerin Camilla, verehel. Eckelmann, früher in Wahns⸗ dorf, jetzt in Königstein, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 3. Oktober 1892.
9 9 1 8 1 1
kl. f. kl. f. 239] Güterverkehr S (linksrh.) — Bromberg. Am 5. Oktober d treten im Verkehr von den Eisenversa sästatsann des diesseitigen Bezirks nach der Station Lands sberg a. W. des Eisenbahn⸗ Directions bezirks 2 gromberg Aus nahmefrachts ätze fü Eisen ꝛc. des Specialtarifs II. in Kraft, welche bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen zu er fahren sind. 8 Köln, den 5. Oktober 1892. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction (linksrheinische).
do. kleine 5 1 do. pr. ult. Okt. amort. III. IV. 5 1. Kopenhagener Stadt⸗ Anl. 3 ½ 1. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1.1. 1 do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82,4 1.4.10 Mallkndes 89 “ .S
3 .estnis. Aaxeie.
₰ — „
versch. 1“ 1.1.7]1000 n. 100 Rbl. P.
Berlin: 160206 verf Verlag der Expedition (Scholz). 8h. e6 vers
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ “ Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ne do. kleine 5
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. ö. 1890 8
am Mittwoch, 23. November I. Js., Vor⸗ mittags 10 Uhr. “ Trostberg, am 1. Oktober 1892. 38504] Beschluß. Schlußtermins hierdurch aufgeho en. Betreff: Pickel, Georg, Kompositionsschlägerei⸗ Miagdeburg, den 26. September 1892. besitzer in Fürth, Konkurs. 1 8 Amtsgericht. Abtheilung 6. Nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten —
47,40 G 95,25 bz do. do. 1.5.111 1000 u. 100 81,75 b Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 3 ½ 1.6. — 94,20 95,25 b; do. do. pr. ult. Okt. —,— nr do. g v. 1890 11 — g- 8 95,20 bz ““ 1000 u. 100 fl. [85,75 B do. 88 Rent. Anl. 5000 — 1000 ℳ 95,20 bz do. do. pr. ult. O —,— do. 10 Thlr. 29,10 bz G do. Silber⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. [81,80 bz do. 3000 — 300 ℳ 29,10 bz G do. do. 100 fl. 81,80 bz do. 4500 — 3000 ℳ 52,75 bz G do. do. 1000 u. 100 fl. 81,90 bz do. 1500 ℳ 52,75 bz G do. do. 100 fl. 81,90 G do. 87,00 G do. —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83 “ do. Loose v. 1854 250 fl. K.⸗M. —,— Schweiz. Eidgen. rz. 105,00 et. bz G do. Cred.⸗ Loose v. 58 — p. L 100 fl. Oe. W. [327,50 B do. do. neueste: 110,25 bz do. 1860 er Loose. .5 1000, 500, 100 fl. [124,30 bz B Serbische Gold⸗Pfandbr 90,75 b; do. do. pr. ult. O 124,25 bz do. Rente v. 1884 94,30 G do. Loose v. 1864. 100 u. 50 fl. 319,50 G do. do. pr. ult. Okt. 93,10 bz kl. f. do. Bohene i His 1.5.11 20000 — 200 ℳ 100,40 bz do. do. v. 1885 5 1. —,— Polnische Pfandbr. 1— V 5 7 3000 — 100 Rbl. P. [64,90 bz kl. f. do. do. pr. ult. Okt. do. Liquid.⸗Pfandbr. 4 2 1000 — 100 Rbl. S. 62,25 bz Spanische Schuld... 92,80 h Port. v. 88/89 i. C. 1.4.92 fr. 2030 ℳ 36,00 G do. do. pr. ult. Okt. do. do. incl. Coup. v. 1.10.92 34,40 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1. 7 99,00 5b; do. do. ex. C. 33,50 bz G do. do. v. 1886 4 1.5.11 —,— do kl. i. C. 1. 198 36,00 G do. do. v. 1887 4 1.3. 9 o. do. incl. Coup. v. 1. 1099* 34,40 bz G do. Stadt⸗Anleihe . 4 18.3.12 94,80 5b; do. do. xr. CG. 33,50 bz G do. do. kleine 4 18.813 58,25 bz do. Tab.⸗Monop. Anl. 4 ½ 1.4.10 72,50 bz G do. do. neue v. 85 4 165.6.12 —,— Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 4 15.4,10 102,75 bz do. do. kleine 4 Röm. Stadt⸗Anleihe I.4 1.4.10 85,60 G do. do. .3 85,70 B do. do. II.-VIII. Em. 4 82,25 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 34,90 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 ℳ 101,90 bz do. do. B. 1 —,— 2000 ℳ 101,90 bz ½ do. do. C. 1 122,10 bz do. 400 ℳ 102,00 bz do. do. 111 91,25 bz 16000 — 400 ℳ 97,25 B* 8 do. C. u. D. pr. ult. Okt. 65,50 bz G 4000 u. 400 ℳ%ℳ (97,90 b B**⸗ do. Administr. 45 65,50 bz G 5000 L. G. 81,90 G do. do. lleine 5 50,40 bz G 1000 u. 500 L. G. 81,90 G do. consol. Anl. 1890/4 50,40 bz G 1 81,90 G do. 5 1890/ 4 50,40 bz G 8 81,90 bz G 2 do. Zoll⸗Obligationen! 59,80 bz G 1036 u. 518 —,— do. do. kleine 59,80et. bz G 111 £ —,— do. do. pr. ult. Okt. — 58,60 bz G 1 1000 u. 100 £ —,— do. Loose vollg. ffr. p. Stck [88,30 bz 58,60 bz G 1 625 Rbl. 96,60 G „ do. pr. ult. Okt. 827,90 à 88,25 bz 58,70 bz G do. 1 125 Rbl. 96,60 G Egypt. Tribut.) 4 ¼ 10.4.10 98,00 bz 101,00 bz do. pr. ult. O 96,30 bz do. kleine 4 ¼ 10. 410 98,00 bi 105,30 G . inn. Anl. v. 18854 0 10000 — 100 Rbl. Ungar. Goldrente große 4 95,40 G 70,40 bz do. pr. ult. Okt. do. do. 95,60 b 96 40 b; ZbE“ IV. 4 59. 000 bz do. do. 95,60 G . Gold⸗Rente 1883 6 1104 00 b; 1rf. do. do. pr. ult. Okt. 95,20 bz 92,80G K do. 6 8 5 Eis.⸗G.⸗A. 89 5000 4 ½ —,— 92,80 G 8 do. v. 1884 5 102,75 G do. do. 102,80 bz G 92,50 à92,60 bz S do. 5 102,75 G do. 2 102,80 bz G 87,50 B do. pr. ult. Okt —,— do 102,80 bz G 92,10 G St.⸗Anl. von 18894 . 3125 — 125 Rbl. G. do. 103,25 bz 49,00 bz G do. kleine 4 sch. 625 — 125 Rbl. G. do. 101,40 G 49,00 bz G do. 1890 II. Em. 4 500 — 20 £ do. 3 85,60 B —,— do. III. Em. 4 500 — 30 £ do. do. pr. ult. Okt. —,— 40,60 G ¹ IV. Em. 4 1 500 — 20 £ do. Loose.. . 254,10 bz G 19,30 G Eg Eisenb.⸗Anl. 4 125 Rbl. do. Temes⸗Bega gar. 79,30 bz * 1 5 er 4 do. do. 79,70 B 2 1 er 4 do. Bodencredit. 82,70 B 8 pr. ult. Okt. do. do. Gold⸗Pfbr. 79,00 bz III. 4 do. Grundentlast.⸗Obl. 77,40 bz — Oen⸗ Anleihe II. 5 Venetianer Loose.. 740b, 1AA“*“ Rö1. p. — S.ee. 3. - ¹ o. o u. üri tadt⸗Anleihe . 3 77,20 à, 25 à, 20 bz do. do. pr. ult. L Sn5 b. 1
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Trostber⸗ b 70865 80 bz Gordt, Seecr. 66,25 bz do. Nicolai⸗Obligat. 4 1.5.11 2500 Fr 1
86 60 bz Türk. Tabacks⸗Re eAet. 4 EEE1 67,00 bz do. do. kleine 4 1.5,11 500 Fr.
do. do. pr. ult. Okt.
578088