8 Er hatte 40 Meilen zu Fuß zuxück elegt und falls Offizier ist und in Bischofteinitz in Böhmen lebt, ist 1“ “ ““ . 8 3 vferden Ae“ 8 Ziel ziehen: eer7o3,S. 8 11 Mi⸗ mit seinem Gespann am Sonnabend Abend aus Bischofteinitz 2 * des Herrn von Reitzenstein rief hier in Berlin unter den am Steuer⸗ mußte sein Pferd fast nafs Se. 8 9. — Rudolf abgefahren und am Montag Abend in dem 240 km 1 16 r 1 E B E 1 1 a. g E
lebhaften Jubel hervor. Die Nachricht nuten. Zwei Minuten a 1 hehen Ienrc e⸗ wie ein Bericht Gormaszz durchs Ziel, er war kurz vor Ziel gestürzt und ging lahm: entfernten Niemetz eingetroffen, wo er seinen Bruder erwartet
2 0 Minuten Mittags, haben dann △ 5 lephon. Seine Majestät der Kaiser war Zeit 82 Stunden 23 Minuten. Als 40. um 4 Uhr 50 Mi⸗ hat. Am Dienstag, um 1 Uhr 3 1G . Alathen “ gFeir und Rosenberg an den nuten erschien Ober⸗Lieutenant Baron Sardagna von beide von dort aus G die fortgesetzt und 4— F5 Inzeiger un König reu fisch hen Apharat entbot, um ihnen Mittheilung von dem Resultat des kühnen den 11. Husaren: Zeit 82 Stunden 55 Minuten. Um 5 Uhr Berlin zusammengeblie ie Pferde haben die anstrengende Tour
7 „ brillant überstanden. Der benutzte Wagen war ein leichter Kutschir⸗ “ 8 8 “ n. Freiherr von Reitzenstein hatte sofort seinem Kaiser⸗ 27 Minuten ging zu Fuß als 41. der Rittmeister Otto ” 1 3 Ferttes 1ö 5 Militarbevs. Umächtigten von 1 lingaller 2 8.8 12, i zbr Bagen, “ Süadas 8 “ I1 .aas⸗ N 236. . 1 3 N e rlin, Donners 8 tag, den 6. Of bater 8 1892. itt eben. Aus den Details der offen liegen geblie war. er Offizier r Fuß Herr 5 2 F 8 . 2 CCCCCCCCCCECCCaaaaaan ahte, eahe g, sehcge dess cene an, daß Freiherr von unterwegs, . Berliner batgen ihn beim ’ de 1 Hrtschr 5 kests, ““ 12. 1.128 0 k tten habe. Die unterstützt. eiter und Pferd waren vollständig kapu eit ie Pferde wurden in der Dr ⸗ D . — 8 “ “ 8 Regentenn in ist 6— eine ganz 106 Stunden 32 Minuten. Um 5 Uhr 46 Minuten passirte als 42. warfete Vierergespann hat Baron Unterrichter am Sonntag Abend Königreich Preußen. Säan e Dienstfahrzeuge der Ueberwachungsbezirke führen eine Außer den Erkrankten sind sämmtliche übrigen Personen von dem 2.ensnr 8 Gestern ist Freiherr von Reitzenstein 28 Meilen ge⸗ im schärfsten Galopp der Rittmeister Maximilian Haller vom in Mährisch⸗Putlitz angetroffen, eins der Vorderthiere war damals schen 1 — Flagge. Fahrzeuge zu entfernen, zu desinficiren und zur Beobachtung zu erstaunli d h vse ein Thier gweimal gefüttert. 1. Train⸗Bataillon das Ziel: Zeit 82 S Stunden 46 Minuten. Als 43. arg mitgenommen. 8 Anweisung der Stromb auverwaltung werden für den ljoliren (§5 zu c). 1t laufen un 0. e enst zur Verfügung g gestellt. Sammtliche Kleidungs⸗ und Wäschestücke sind sofort zu des⸗
8 noch aus Wien: Des ing ein um 5 Uhr 50 Minuten der 2 Sber⸗Lieutenant Redlich vom 8 8 8 1 Ein Telegramm des „W. T. B. meldet noch aus W ging. Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident aus Marienwerder von zur gesundheitspolizeilichen Ueberwachung der im 8 nficten. Das Bettstroh ist stets zu verbrennen.
— 8 e on Reitzenstein war sehr erschöpft und 10. Husaren⸗Regiment, zugetheilt dem Generalstab: Zeit 107 Stunden Der b Ma 2 9 1 8 8 e. . e e2eha dem Ziel zmsammen. Freiherr von s 36 Minuten. Als langte um 7 ¼ Uhr an Ober⸗Lieutenant Eltester wurde heute Vormittag — 11 Uhr vom Sterbehause. 4 Stromgebiete der eichsel verkehrenden Fahr⸗ Jede Ueberwachungsstelle ist durch eine weithin sichtbare Tafel Die Fahrzeuge, auf welchen cholerakranke oder choleraverdächtige 9 —
f Sg Als 45. von der Heydtstraße 5, aus nach dem alten Garnisonkirchhof in der zeuge. mit der Aufschrift „Ue berwachungsstell lle Halt!“ und Personen vorgefunden sind, werden ebenfalls desinftcirt.
8 dem zahlreich versammelten Publikum mit Rudolf von den 8. Ulanen, in ausgezeichnetem Trabe. 1 tt 4 meste ieh dh Ir
E’ Zunusen eeNZ 2 8 8 langte um 8 Uhr 40 Minuten 25 Secunden an der Ober⸗Lieutenant Linienstraße zur Beisetzung übergeführt. Der Trauerfeier wohnten 8 1 weiße Flagge ke w“ Die Deskasertion des Fahrges EEE 1 “ Herpheann der Luftschiffer⸗Abtheilung von Förster ist Alfred Kreutzer von den 3. Husaren: Zeit 86 Stunden 10 Mi⸗ der Justiz⸗ „Minister Dr. von Schelling, der Geheime Ober⸗Justiz⸗ 8 “ 1 § 1. In jedem Ueberwachungsbezirk und, abgesehen vom Bezirk Nr. X Schlafräume, auf die Küche, den Abort und auf das Kie [⸗(Bilge⸗Wasser. 2 e. Um 8 Uhr 40 Minuten 27 Secunden sprengte Rath Dr. Starke, der General von Strubberg u. a. bei. Auch aus Zur Verhüttung der W itung den Schiffahrts⸗ Danzig, in unmittelbarer Nähe der Ueb erwachungsstelle sind Ein⸗ Außerdem sind sämmtliche Räume des Fahrzeuges auf Abgänge zu
3
en 14 Minuten in Wien angekommen. nuten 25 Secunden. . al von rg bei. Auch Mhach L1 Uhr hierselbst “ telegraphischen als 46. der mit ihm zu gleicher Zeit abgegangene Rittmeister Tar⸗ Marienwerder war ein Abgesandter v T“ Vom un 2. Flößereiverkehr auf der Weichsel, der Nogat und der zwischen richtungen zu treffen, welche durchsuchen.
M Id 88 ist der Graf Königsmark von den 13. Ulanen bei janyi vom 3. Honved⸗Husaren⸗ Re iment durchs Ziel: Zeit 86 Stunden Kriegs⸗Minister war eine Palme übersandt. Das Ober⸗ Lndesgn t en Strömen liegenden Wasserstraßen werden alle stromauf und a. die Unterbringung und Behandlung 1 § 9.
Mährisch. Pudlitz gestürzt und hat infolge dessen den Ritt aufgegeben. 10 Minuten 27 Secunden. Um 9 Uhr 2 Minuten 30 Secunden folgte als zu Marienwerder, das Ober⸗Landesgericht zu Elbi ng, die Räthe ma 5 fahrenden oder auf dem Strom liegenden Fahrzeuge ein⸗ b. die Unterbringung und Beobachtung Choleraverdächtiger, Di 1 pichr riebenen Desinfections zmaßregeln sind von der Aerzten
—
he 1 Wie ferner aus Wien gemeldet wird, findet das Bankett zu 47. Rittmeister Ernst B Baronůnterri siier an den 2. Dragonern: Zei und die Anwälte der Gerichte zu Dirschau, das Amtsgericht zu schließlich der Flöße täglich “ einmal ärztlich untersucht. 2gc Unterbringung und Beobachtung von Mannschaften in 788 dieselben sich ein völlig sicheres Hilfs .
8.
gs 2 1 ec⸗ 9 Uhr 12 Minuten Marienwerder, die Anwälte zu Graudenz, das Offiziercorps des Die ärztliche Untersuchung erfolgt in Ueberwachung ebezi irken ent⸗ Quarantäne gelegter Fahrzeuge zgliche olt epöss welches unte 1 ihrer Aufsich s iziere, an welchem auch der Kriegs⸗Minister 86 Stunden 27 Minuten 30 Secunden. Um 9 2 T I I. Offiz 8 i g gsbezi nt-O Bahrzeuge ermögliehen. gebilde b. in wofrich sich Förmn den Püher Mehae wird, am 1992 Oktober im Sacher⸗ 23 S Sekunden erschien als 48. und als Nachzügler vom 1. Tag der 3. Feld⸗Artillerie⸗Regiments u. a. hatten kostbare Kränze gewidmet. 5 der auf dem Strome, während der Fahrt, oder an bestimmten Soweit geeignete Räumlichkeiten oder Schif ffsgefäße nicht mieth⸗ § 10.
. 2 5* 88 2 = Garten statt. Ober. 28 Lieutenant Karl Dieffenbach von der 2. Train⸗Division: Zeit Die Trauerrede hielt Hofprediger D. Frommel. S ebe rwachung sstellen. weise zu beschaffen sind, werden Baracken errichtet. Die Größe und Nach stattgehabte r Des ainfectio n ist über das betreffende 8 88 89 Sooer 98 9 rmo ite . 2 8 8 2 K. 85 N⸗ Ha Von österreichischen Distanzreitern bis heute (Donners⸗ 109 Stunden 22 Minuten 23 Secunden. Heute früh langten die Hauses stand auch der General⸗ Superintendent D. Braun der leid⸗ 2. die Einrichtung der letzteren ist nach dem Umfange des örtlichen V zer⸗ eine sechstägige Quarantäne zu verhängen. 8 kehrs und mit Rücksicht darauf, ob eine Ueberführung Kranker in § 11.
2 ste ei Minuten tragenden Familie zur Seite. 1 1 1 1 Mittag 12 38 Min. 55 Offiziere in Berlin eingetroffen. ersten beiden Reiter (49. und 50.) um 2 Uhr 38 Minute gende e v“ 2.—8 1 1—1 -8 1 tag) Mittag 12 Uhr zi B 8 “ 6 ge . und Ueberwachung iche Anstalten zulässig und möglich ist, zu bemessen. Werden auf dem untersuchten Fa ahrzeu
4 28. es es war ein Nachzügler des 1. Starttages Lieutenant stell varr; ffen
(Mittwoch) Nachmi ittag 2 Uhr 20 traf der ein, es an; 1. 8 eingeri n 8
Gestern wir der „Nat.⸗ „Ztg.“ entnehmen — der Ober⸗Lieutenant Wiedersperg (Geit 116 Stunden 13 Minuten) der am „⸗Voꝛn Oktobe 8. NS EC1 üen vor 1) Ueberwachungsbezirk Nr. I Schilno mit der Ueberwachungs⸗ Für die E Beschaffung es nöthigen Inventars von Badeeinrich⸗ oder Choleraverdächtig gen gefunden. so
Joannovits vom 14. Husaren⸗Regiment, er war am Sonntag abgerittene Major H. Edler von Chitry vom 34. In⸗ eini 8e e 5 ahnsüge ge Innde 82 Foffenethte Ceansas stelle Schi lno⸗ umfassend die Bauabtbeilung Thorn der Wasser⸗Bau⸗ tungen, D. eeinfertions zappargten, Vorrichtung en zur Aufnahme der der Vorschriften des § 12 die Weiterfahr ..— ¹ 1 8 . — 8 5 3 1 3 ge C . Se⸗ 98 5 von nei⸗ sznfo 45 9. 1. Starttag um 6 Uhr 55 Minuten a geri itten, hatte also die fan erie⸗Regiment: Zeit 90 Stunden 38 Minuten. Es trat nun des „W. T. B. gestern Vormittag i e inspection Thorn, von der russischen Grenze bis gegen Gurske Eülo⸗ infici irten Abg gänge, von Arznei⸗ und Desinfectionsmitteln, sowie zum mindesten das Kiel (Bilge⸗) waf er
2 ¹ 3 viede epaꝛ 5 Uhr 20 Minuten langten und griff zwei Banken an. Es kam zu einem heftigen Kampf mit ;5 n Tragen (Tragkörben) ist zu sorgen inficiren. S Stunden 25 Minuten zurüͤckg elegt und ging als wieder eine längere Ruhepause ein. 5 Uhr 20 T en langte 1 meter 1 bis 28). gen (Tragkörben “ 1 3 Srass 1 Ziel. Als 5. d des 2. S 18 Starttags folgte dann wieder zwei Reiter (51. und 52.) vom 2. Starttage an: Ritt⸗ den Einwo hnern, wobei fünf der üs wurden; 83 . Außer derm Verkehr auf der Weichsel selbst sind die bei Zlotterie Für das mit dem Warten und dem Transvort der Kranken be⸗ Bei den in § 6 näher bezeichneten Touren. und Personendampfern
8 jsß . dt ahl von Verwundeten au 3 b g. 8 8e,na gllerte erso vas bare ine T ’ 2s 8 3 22 nach einer Minute d der Ober⸗Lieutenant Graf G. L Batthvand von meister Graf Mar 2 Thun⸗Hoh Vustein vom 43. Dragoner⸗ Todt e und eine größere Anzahl 8 1“ auf der Dre ewenz en. und auslaufenden Fahrzeuge und der Ha .nn wans erso “ bare Mäntel-; zu be schaffen 8 keanchine üaße⸗ 8 8* ion des “ ) wassers Cü-e bes der den 7. Husare n. Der Reiter, der die Tour in 80 S 6 Secunden Regi iment: Zeit 94 Stunden 55 v.8. nuten, und .“ ne den 8 8 86 verkehr 8 Thorn zu Uberwahen. Ueb n 12 en 88 “ g beshan und anderen gerignete en Orten der selbe en 8 ersu 98 Zwische eiben, Sa2 eine -“ ectio 2n †
„ F 9 ] 8 5 Ora g — 8 3 21Oo ere 2 en antgen og en 88 ge 2 1 2 zurückgelegt hat, erschien etwas erschöpft: das Pferd machte Franz Fillunger von Dragone n “ 8 1 2) Ueberwachungsbezirk Nr. II Brahmünde mit der Ueber⸗ 1. üeis 8 1 ller 1, ist 8 en cine neg 9 be. Sni 2 and verwe weit icherge 5 It ist. noch einen recht guten 1 Um 2 Uhr 27 G“ 10 Medentfn ngß v “ 88 berg, dueche 3 * “ elle Brahmünde, umfassend die Bauabtheilung Schulitz der Beurnenwaßtssn Fixhnen Sä .Fve. unverd icgitges Sallhe 8 e regelmäßige Desinfection der Aborte zu 2 nden folgte als und 6. des zweiten Starttags der Desi rius an urt! 8 asser⸗Bauinspection Tho rn und die Bauabtheilung Fordon der e e 1 1 Dien er 8 b 1 Mar Kielmannsegg von den 4. Dragonern. Zeit 95 Stunden 19 Minuten. Als 54. traf um 10 Uhr 45 Minuten 8 8 8 u Wasser⸗Bauinspection Kulm, letztere bis an die Gre⸗ n, des Regie Stationen v in b sis zu ühen an Bei Königlichen Dienstfahrzeugen, welche bei der Untersuchung Der Reiter, der 79 Stunden 57 Minuten 29 Secunden gebraucht 38 Secun den der Ober⸗Lieutenant Peter u“ ben B. len- her . Nach Schluß “ eingegangene rungsbezirks Bro mberg bei Koselitz (Kilometer 29 bis 70). ichen 1 engn Die mtt unverdächtig befunden sind, unterbleibt die Desinfection des Bilge⸗ 9 op 1 uf goner⸗? ment auf einer Schimmelstute hier ein Depeschen. A dem Verkeh Se vn em ntersu üngsdienft etrau tten 8— zu achten raumes. hatte, hatte die Tour von Baruth in Galopp zurückgelegt und auf vom 15. Dragoner⸗ Regi .g. Auße er dem Verkehr auf der Weichsel sind die bei Brahmünde 1g — zu achten, if Kar - 9 1 0 Stunden 19 Minuten 38 Secunden. Um 12 Uhr 38 Minuten b d he slaufenden Fahrzeuge zu überw es F 183, 8 bat. 12.
dieser Strecke fünf Kar 8 überholt, er passirte fri isch⸗ lächelnd das 10 ZE1I1 4 8 Sr. q2 †. 28 Die Ner⸗ auf der Brah ein⸗ und auslaufenden Fahrzeuge zu überwachen. — .₰ 8 S5 8 X1“ Ziel. Als 31. folgte wieder ein Reiter vom ersten Starttag, folgte als 55. der Rittmeister M. Fleis chmann von 1 ißrück St. Pe tersburg, 6. Oktober. (W. T. B.) Die Ver 3) Uebe rwachungsbezirk v“ erwachungs⸗ ie Bes 3 geeigneten; nißplatzes für Cholera⸗ Jedem Führer eines Schiffes ist über die
d 2 Chns.Jen⸗ nq eite es Finanz⸗Ministeriums Witte über die V 8 G suchung und den Umfang der etwa vorg De O Lieutenant Hoffm aun vom 14. Husaren⸗ Regiment. von den 3. Husaren auf einem schwarzbraunen Wallach, brillant ordnung des Leiters des Fi ⸗ stelle Kulm, vni n den Neft der K⸗ 6 ge⸗ 8. Er Fofr ums 1 5 - S.Sn E1““ ahin zu wirken, Bescheinigung auszustellen, in welcher auf dem
ein eit: 5 S ank it: 102 Stunden 8 Minuten. bereits angekündigte neue temporäre Emission von Bauabtheilung W e g. s Bei j zur⸗ zachten und Er traf um 3 Uhr 57 Minuten ein. Zeit: 105 Stunden ankam. Zeit: 102 22 1 5 b g g auabthei ung Kulm der Wasser⸗Bauinspection Kulm, letztere bis 8 2 8 3 g. “ 2 R, n gefü 2 Minuten. Eine Viertel Minute nach ihm sprengte als 32, der. Die Theilnahme des Publikums ist fortgesett 8s rege. „Wie 25 Millionen Credit⸗Rubeln gegen Sicherstellung durch gegen Sartowitz (Kilometer 71 bis 101). v. ut 8 Ktung der Cbolera gerignet s,, in das 82 1 Fith ülich ansgef 82 sü Beschem Lieutenant Wilhelm von Schram vom 7. Ulanen- egiment durchs die Mauern⸗ stehen g. von Schaulustigen dem Tempel⸗ Gold ist in der heutigen Nummer der GesetzꝛSammlung ver⸗ 4) Ueberwach ungsbezirk Nr. IV Grauden, mit der Ueberwachungs⸗ gelangt. ei LS5 Flößen erhält jeder raftenführer eine gleiche Beschei⸗ Ie gt. 80 S 42 Mi⸗ hofer Felde . ni ung, zerde m aber auch jede auf dem Floß befindliche Person Ziel. Er war der 7. des 2. Starttags, Zeit: 80 Stunden 42 Mi⸗ ofer Felde. Ihren Majestäte öffentlicht worden. ste elle Graudenz, umfassend den Rest der Bauabtheilung Kulm und ie zatlche “ “ 8 Fea dn u lautende Beschei üuten 15 Secunden. Um 4 Uhr 7 Minuten erschien als 33. der Für den Distanzritt sind außer den vo oören Majestäten Athen, 6. Oktob (W. T. B.) Di lberne die Bauabt heilung Graudenz der Wasser⸗Bauinspection Marienwerd ie ärztliche Untersuchung der Fahrzeuge 1 itweder au eine auf den Namen lautende Bescheinigung. Beste eicher er und als 26. des 1. Tags Ober⸗Lieutenant von 88 den Kaisern Franz Joseph und Wilhelm gestifteten f 8 n “ 27 M letztere bis gegen Wessel (Kilometer 102 bis 8149). “ 8 mittels der mit einem Arz dem nöthigen Hilfs Formulare (nach dem Muster) werden gelief 48 egiwhen Reiter h 105 Stunden 32 Minuten Ehrenzeichen im ganzen zweiundvierzig Geldpreise ausgesetzt, zeit des ”” und der Königin wird am 27. d. M. Ueber⸗ vachungsb 11““ versonal besetzten Dampfer und Boote en Ueberwachungs Aur genaue Angabe des Tages und der Stunde der Unter 1. Dragoner⸗ Regiment; der Reiter hatte 105 Stunden kinute hrenzeiche ganze 3 11“ “ der R t rden. 2 5) Ueberw ungsbezirk tr. V Kurzebrack mit der Ueb erwachungs⸗ 8* IA¶. AeF . 8 8 2 isß braucht. Um 4 Uhr 15 Minuten passirte als 34. der am Sonnabend und zwar je einer zu 20 000, 10 000, 6000, 4000, 23500, 3000, unter Thei nahme der heeng. “ we 1 8 stelle Kurzebrack, umfassend die Bauabtheilung Kurzebrack der Wasser⸗ tellen. Der Untersuchung auf dem Strome unte 1in de ege ist z u achten. “ e angene Hauptmann Lego vom 58. Infanterie⸗Regiment das 2500, 2000, 1800, 1600, 1400, 1200, 1000, 900, 800, 700 und Großfürstin Alexandra ist Bord des Dampfers Bauinspection Marienwerder bis gegen die Montauer Spitze (Kilo⸗ die innerhalb eines Ueberwachungsbezi 18- cgenden Fahneuge, In der Bescheinigung sind nicht namentlich aufzuf führen gegang 3 8 veas 3 inuten 00 ℳ und fünfundzwanzig zu je 500 ℳ; außerdem sind noch zwei Friklik“ hier ein etroffen. 9 3 p;s 1985 “ Montane 11“ nsbesondere die Flöße, und die auf der Fah rt hbegriffenen D ampfer, Passagiere derfenige n, dem regelmäßigen Persönenverkeh ehr Ziel. Er war 106 Stunden unterwegs. Um 4 Uhr 33 Minuten x00 dzwanzig zu je 8 W. gt 8— g “ 8 9 meter 143 bis 165). 5 - mpfe b ische Morge d 7 Uhr folgte als 35. de Ober⸗Lieutenant Baron Friedrich Wolf: Zei Conditionspreise zu je 5000 ℳ ausg esetzt fir das in Wien bezieh hung?⸗ Philippopel, 6. Oktober. (W. T. B.) Gestern Abend 6) Ueberwachungsbezirk Nr. VI Pieckel mit der Ueberwachungs⸗ 6 erst ung de berwachungsstelle uf dem St Dampf er, “ rten zwischen 8 Uhr Morgens und 7 Uhr 84 Stunden. Um 4 Uhr 42 Minuten erreichte als 36. das Ziel der in Berlin 5 2 wegrend, 18 Ausübung 9 Uhr 55 Minuten hat hier ein starkes Erdbeben statt⸗ sstelle Pieckel, umfassend: isss “X“ 12 Fahrz 8 elche an den Ueberwa Bhüng b 1e “ [Eegea nsen Graf G. Vay von Vaja: Zeit 82 Stunden Richteramts eingetroffene Pferd der deutschen beziehungsweise öster⸗ 84 rne Fes folgende Erdstöß . auf der Weichsel die Bauabtheilung Piec er Wasser⸗Bau romanf oger srhma vorüverfanren. ““ der untersuchten Fahrze usgeführtem Ober⸗Lieutenant Graf C a ja: 3 e 8 gefu nden. Drei aufeinanderfolgende Erdstöße mit unter der ichsel di theilun eckel der Wasser⸗Bar Im Üübrigen le F NEEöö drücklich Aus⸗ esinfectionen Sen. verhängten Quarantänen, sowie die Zahl der
2 Minuten. Um 4 Uhr 45 Minuten traf als 37. reichisch⸗ ungarischen Offiziere. 8 8 infpeettan Vieschait dis ur Metelrader . ürg. 178 8 bleibt es, 8 Aus Desi Rittmeister Wilhelm Baselli von den 4. Dra⸗ Mit dem Distanzreiter Rittmeister Baron Unterrichter ift irdischem Getöse wurden verspürt. ere — 8 8 Kilometer 166 den leitenden Aerzten überlassen, nach Maß⸗ untersuchten, cholerakrank, cho leraverdächtig befundenen und in
bis 175), 9. 1 8 .8 L — n. 5 gonern ein: Zeit 82 Stunden 15 Minuten. Ihm folgte gestern Abend auch dessen Bruder, und zwar per Wagen mit zwei 8
9 g
v2288ö
Verbältniffe zu bestimmen bvelchem Umfange Quarantäne gelegten Personen sind genaue Nachweisungen zu führen. FSe.
Nog at den Rest der Bauabtheilung Pieckel und die gabe en Verhältr 3 „in welchem 1 unmittelbar zu Fuß als 38. der Lieutenant Spitzner von den ungarischen Juckern, hier eingetroffen. Baron Unterricht er, der gleich⸗ imn gA d. vens ei⸗ 5G Rseee; gstellen § 18.
Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
„ L.
4⁰9
232 8
so 35. 18 ein⸗ un
in 0 Celsius
Temperatur 5⁰ C.
Bar. auf 0 Gr.
u. d. Meeressp.
sred. in Millim.
60 U ts 8
— —
Mullaghmore Aberdeen.. Christiansund Stockholm. Haparanda.
8 — 9 0
— —
ng Marienburg der Wasser⸗Bauinspection Marien⸗ die Unterjuchung 7. g. 5 e. der Marienburg er Eisenbahnbrücke (Kilo⸗ attzufinden hat. Dabei ist darauf zu achten, daß den 1 ie leitenden Aerzte haben über alle Fälle von Cholera⸗ und 1 Ghee n; eringer Aufe er Verkebr j als cho leraabnki chen Erkrank ungen, 1. vie über alle Todesfälle thunlichst 9 5 8g.⸗ 82 188 8 gli mmt wird. genaue Aufklärung z suchen, ie Material zur wissenschaftlichen Be⸗ em Ve rkehr auf den Ströme n sind zu überwachen a — 8 3 8 1 89 Ue Die zwi bischen Danzig und eine unterhalb Dirs belegenen arbeitung zu sammeln. Pe rodische b bakteriologische Untersuchunge en des 2 8 8 o — Diri 9 N — S G 2 istspie C v Br g⸗ 7 stig⸗ 8 Lri 3 hungsbez N 8* Di 1 4 “ 8 Uhr Morgens. Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Weingartner. 1 “ b 1 Act von Buürg Fre itag: Gesammt⸗Gastspiel des Fritz Reuter⸗ 121 “ 8 86 Nn 1 8 dasehn leb; Feehenn Pe rsone ndam pier werden nur an benen wachungsstelle bei Groß⸗ von sanitäts; Spo lizeilicher Wi ichti gkeit hind auf kürz estem W ege und in Slavische Tanzbild von Emi ard von ramm. Anfang 7 ½ hr. Ensemble unter irection von August Junker⸗ 8 . 2 der 1 vee Uabshe u Plehnendorf mögli chst bei 2i dem 2 hkeufen oder an einer Anlege⸗ g infachster Form dem Ober⸗ Präsidenten, dem Regierungs⸗ Präsidente n, . B 8 16 2* S= vank 3 Metoen on gs . . 2 9 gegen 4. hau ete 9 15 Hertel. (M it Einlagen von 8* Brahms.) Diri igent: (Le Pan Schwank in 3 Acten von Ernest bild in 5 Act ten nach Fritz Reuter's „Ut mine is gege Pa lschau (Kilometer 176 bis 200. “ Im Ueberwachungsbe zirk Nr. mi erfolgt die Unter⸗ § 14. ber⸗ 8 829852 42 A—. — a58 —82 Lle 1 2 S Sr : 8 16 stip in 1 Act von Almäsy von Anfana 71 Uh wa achungsstelle Käsemark, umfa assend den st der Bauabtheilun g See⸗ 2 . e Schauspielhaus. 212. Vorstellung. Der Wider⸗ E on Josef Jarno 1 “ Dirschau und die Bauabtheilung Neufähr F W Bafer BVan 1 1. Strome. zirken und das mit der Ueberwachung betraute Per spenstigen Zähmung. Lustspiel in 4 Aufzügen Tihar Ne 1 Sonnabend: Kein Hüsung. Dir 28 8 220) ie Touren⸗ und Personendampfer sind verpflichtet, das Unter⸗ schließ der leitenden Aerzte steht zunächst dem Regieru EEEEE1I“ 3 1— —— 1 Außer dem Verkehr auf d Strome ie durch die Rothe⸗ nchu 8 11“ G vüe. 8 Freitag: Gastspiel de — Außer dem Verkehr a em Strome sind die durch die Rothe .bS 9 4 . 8 von Wo olf Graf Baudissin (Schlegel⸗Tieck), für die Kroll’'s Theater. Freitag: Gastspie 33701 Hohenzollern⸗ Galerie Schleuse und die Elbinger *— ntersuchung aufzunehmen, nach f unentgeltli cch; zu befördern und § 15. Ober⸗Re Max Grube auf V erlangen an den Halt ellen abzusetzen. Die Regierungs⸗Präsidenten haben die zur In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Fidelio. (Leonore: Fr. Moran⸗Olden.) Anfang - ZE“ Ple b Königli iche 5 1 . g Gr. histo 9) Ueberwachungsbezirk Nr. IX Gr. Plehnendorf n 5 s 8 b 8 Gr. histor. 3 Gr. Plehnendorf mit der Ueb während des AEE llen untersucht. assen. Sämmtliche Kreis⸗, Amts⸗ und Gemein “ Sonnabend: vernhaus.; 203. Vorstellung. Lohen⸗ Sonnabend: Gastspiel von Frau Etelka Gerster. Neufähr (Kilomete 221 — 230). 1. 8 V8. rühr. enden Fahrzeuge sind, unbeschadet die Beamten der Strombauverwaltung und der Ausführungs⸗ raphen für die Touren⸗ und commission n für die T Veröffentlichung und Verbreitung diese
eichfels bis 190 [N ogat]). mogen gerin 1 1 als venngs 3 — 8 1 Biss Deuts zus⸗ n Moser. — Vorher: 8 3 straße Nr. 8 8 ei ie ur der No ein⸗ 21 Fah 5 4 8 Wetterbericht vom 6. Oktober, von Verga. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Bisson. Deutsch von Gustav von Moser. — Vorher Thomas-Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30 — V gat ein⸗ und auslaufenden Fahrzeuge. 8 n über Plehnendorf verkehrenden regelmäßigen Touren⸗ und Flußwassers sind, soweit ausführbar, v orzunehmen. Wahrnehmungen 8 cIcbUsE UB* 33₰ 8 2 voni 11 7 Zr Sg 9 4* 8. 9 L G cC . abtbeil 1 8. s ha W 2 Ba nin pec 81 5 Graeb. Musik componirt und arrangirt— von P. Sonnabend: Zum 41. Male: Im Pavillon. mann. Zum 30. Male: Onkel Bräsig. Lebens⸗ 8 F. au -v. 1 Dirsch u der Wasser⸗B nspection Dirsch au, letzter stelle oder während der Fahrt ersucht. dem Land rath, dem Wasser⸗Baui ünspector zu melden. —27 Blum und Raoul Toché. — Vorher: 2 — 8 8 wachungsbez Nr. V Käͤse b 2 2 . —1 Musikdirector Hertel. Anfang 7 Uhr. um und Raoul Tochsé. Vorher: Nach zwei Stromtid⸗ für die deutsche Bühne eingericht et von 1 2 Ueberwachungsbezirk VIIISA ssemark mit der Ueber⸗ ig an den Anlegestellen oder während der Fahrt auf dem Die Aufsicht über den gesammten Dienst in den Ueber 2 3— Lets⸗ n 29 ⸗ 29 von William Shakespeare, nach der Uebersetzung bis, n nterhalb Einlage Kilometer 201 bis personal auf de n re⸗ gelmäßigen Haltestellen sumn Eee. e der deuts sche Bühne bearbe ttet von Robert Kohlrausch. Großherzoglichen Kammersängerin Fr. Moran⸗Older 8 28 Uroßherzog . g 8 50 ₰. Fahrzeuge zu überwach Anfang a Bahnhof. 1 ℳ Sonntags aee I. 8* Dienstfahrzeuge werde en nur auf der Fahrt oder dieser An nweisung erforderlichen Polizei⸗ 1“ Anfang7 1 Uhr. 1 Uhr. “ 8. Geöffnet 9 Uhr vis Dunkelh. Sonnt. 9— 9. wachungsste elle Pl lehnendorf, unm lfassend S Re st der Bauabt he wah ells⸗ er Ha . 8 „ 1¹ “ 1 G Bezirke von den in § 1 bezeichneten Wasserläufen berührt werden, St.Petersburg grin. Fremra nge Oper in 3 Acten von Richard Der Barbier von Sevilla. Außer 8 em Verkeh ör auf dem Strome sind die durch die Plehnen Die auf der — Ba 1 8. r Anweis eisun zu trage
Moskau — Wagner. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Täglich, bei günstigem Wetter: Großes Concert AUrania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. ein und a auslaufenden Fahrzeuge und “ hei 1 tss. 1. Aarnabmaner erpflichtet, an jeder Ueber⸗ agen. Cherbourg. auspielhaus. 213. Vorstellung. Die Jung⸗ zu nehme ohne feste Ueberwachungs⸗ — 4 2 8 3 2 88 . ied stelle mit dem Amtss⸗ umfassend die 5 c Fahrzeugen b enn sie von dem durch die weiße Flagge kenntlichen das Weichselgebiet, Ober⸗ Präsident der Provinz Westpreußen mburg. 752 88 sfal ge dur geben 756 3 eiter 8 2 e Son nd⸗ M 2 gNg Ge 8 4 z — 8 r. Anfang 7 Uhr. Sonnabend: Zum 1. ale: Pandor Concert. I. Virtuosen⸗Abend. Anfang 7 Uhr. soweit sie zum zig gehört. gefordert werden. Memel 761 6 V „ Freitag: 9 „ 8 5 2 ermachüngs 2 9 ¹ 9 2 bedeckt Deutsches Theater. Freitag Arrangement vom Balletmeister Giovanni Ambrogio IEmAEaMMFFaxxRS BxxEexmErRrNaEeErAnnnxexa abtheilung Marienburg Bauabtbeilung Vestedor darf ein Fahrzeug den Ueberwachungsstellen in der Ze it von 7 Uhr un Me dizi inal⸗ Angelegenhei ten genehmigte Anweisung bringe - is 1 Civpi 2 :v : ,5 H 7 g ““ 1 5 ähe ost. 5 rfon ar do a9„ rr vrst na 9 Wiesbaden 750 still bedeckt Sonntag: Der Civil. geführt.) Bild 1: Im himmlischen Rathschluß. Verlobt Fel Helen von Rosenberg mit Hrn. Außer dem Verkehr auf der Nähe festzulegen und dürfen am anderen Morgen die Fahrt erst nach Wer die Absperrungs⸗ oder Aufsichts maßre n Awolkig Nothleidenden in Hamburg. Wohlthätigkeits⸗Vor⸗ Ballet 1: Di Schöpfung des Weibes. Das Götter⸗ berg i. Pr.). — Fal. Olga Büchting mit Hrn. 12) Uebe rwachungsbezirk 2 1 1 Berlin. 754 ege nur verpflichtet, wenn sie hierzu besonders aufgefordert werden. an geordnet worden sind, wissentlich verletzt, wird mit Gefs än 81 . 746 altenen oder auf dem Strome liegenden Fahrzeuge sind regelmäßig steckenden Krankhei ergriffen worden, so tritt Gefängnißstrafe bedeckt 18 A fang 3 Anfang 7 Uhr. wird, daß elben Kalendertages schon b-. r Unter⸗ zur öffentli chen Kenntniß. Uebersicht der Witterung. 28 I9. 7. 8 e. — “ 1 — Das Käthchen von Heilbronn. A. v. Beauplan. Musik von A. Adam. Kleine Preise. Georg Frhr. von Ompteda mit F. Mariette wei Aerzte zugetheilt. em einen der Aerzte wird die Leitung des 5. ve. F 8 22* 2 itten, während sich Theildepressionen am Aus⸗ 1 Freitag: Zum 9. Male: 8 1 1 “ 8 v““ ber Nrard⸗ geschrit b Lessing Theater. Freitag: Zu Male Hr. Regierungs⸗Baumeister Fritz Müller mit Abgesehen von dem Bezirk Nr. X Danzig haben die Aerzte an 18 erolgt nach den folgenden Vorschriften: 8 Ober⸗ Prafident t
Cork, QOueens⸗ Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Weingartner. An⸗ im Sommergarten. Anfang an Sonn⸗ und Festtagen Am Landes⸗Ausstellungs⸗Park (Lehrter Bahnhof). N Aführ Fahrzeuge zu überwachen, denen das Ein⸗ 8 1 b g anzuhalten und das Untersuchungs⸗ 2. Oktober 1892. gestattet ist. 8 8 1 280*¼ men. 5 1 828 8 . D 8 S 8 88 l[der... Die zerpflichtung liegt den auf dem befindlichen Der Staatscommissar in 1 Vorspiel und 5 Aufzügen von Friedrich v. Schiller. todte Weichsel von vEss. e.-We de4 8 daeeeg; S Oper. g winemünde 756 1 ber hbeiter b 111eX“ oder: Götterfunken. Ballet⸗ Pantomime von W 8 11] bachungs Nogat“ efo oder: . . — Mitiro⸗ 9. S 5000. C b ) Ueberm eee untere Nogat“ mit der 8 b 8 6 Mittwoch, 19. Oktober. 5000. Concert 3 ze bezeichneten Touren⸗ und Personendampfern Vorstehende, von dem Herrn Minister der geistlichen, Unterrich “ “ 8 4 89 — 2 p⸗ — Civil. Anfang 7 Uhr. 9 le Elektrotech gor M 8 Abends bis br S s porüberfahre hrzer welche inner⸗ unte weis auf 3 gesetzbuchs De künster. 749 2 bedeckt 3 sthrop. — In C g (Als Festspiel für die Internationale Elektrotechnische ;13 ; Wasser⸗Bauinspection Marie enburg (Nogat Kilometer 190 bis zu de 1 4 1s vorüberfahren. Fahrzeuge, e inner uter Hinweis auf § 327 des Strafgesetzbu ür das De Familien⸗Nachrichten. 8 enburg (Nogat zu den . München. 752 U Feec bewi irkt er Untersuchu ng wieder aufnehmen. fubrverbote welche von der zuständigen Behörde zu — 8 Wien .. 756 still bedeckt 1“ und Ehre. Ballet? 8 Auf der Höhe der Kultur. Bethge (Berlin—Rittergut Billberge). — Frl. kanal, die Elbinger Weichsel und d Fluß. b 1 § 8. bis zu zwei Jahren bestraft. “ ein Men 5 5 8 88 ; 8 2 von Müller dorf ebe eeheg⸗ a E 8 8 Re en ’ 12 Vor „ 5 — e lbron 8 15 Uen Decorati onen sind aus dem Atelier von Mülle Hrn. Hastor Ernst Riemschneider (Haus dorf, Kreis Ue berw achu ngsbez zirke an g eei neten e Far Bootsu⸗ va Hungsstelle n ¹ b ber 1 :.8s g stellung. Das Käthchen von Hei n P g e an geeignet llen B chungs g zu unterziehen, falls nicht nachgewiesen von drei Monaten bis zu drei Jahren ein. 5 Üh Pres⸗ — V Nürnber er 8 “ . 8 8‧3 Regen 21 Sonnaben dirt: D Jagd. Barach u. Co. Vorher: Die ger Verehelicht: Hr. Lieut. Julius von Bonin mit B gen Sonnaber nd: Neu einstudirt: Die wilde Jagd Verehe X - suchung un terlggen baben und d dabei unorrdächin befunde n Das Minimum, welches gestern über Schottland Abends 78 Ubr; 2 Frhr. ka. “ † vrzeuge, — 6 Wei ch Anfang 7 ½ Uhr. Motard (Berlin). — Hr. Pastor W. Mühlhan gesammten Ueberwachun Ueedienftes innerhalb des Bezirks, dem andern teren Unte dachweis echre a8r it aus bese sdes⸗ 1 Der Staatscommissar für da 98 Wellere ÜUülle 18 . 20* 82 — troc†; . 5 2 98 Posolizez;po 5 dab⸗ 888 de enan Fetnich Die Orientreife. v 8 ten vor Oszac —BTheater Unter den Linden. Dirertion: Frl. Auguste van Gember (Wesel-—Rheinberg). den in § 2 für jeden Ueberwachun ngsbezi irk bestimmten Ueber⸗ Der Arzt sich in Begleitung eines Polizeibeamten auf
5GC 99* — bO 10 GS
tZ
G
3
989
960609609.
69606GG
999
2 —, E
—2
2898
8 —
90
Gö 9
b 9U
88
4 90000
99½
ies j
town... 8 Uhr. 4 Uhr, an den Wochentagen 5 ½ Uhr. Geöffnet von 12 — 11 Uhr. daselbst; 8- 8 deste henden landespolizeilichen Bestimmungen wachungsstelle e 1 1 vlt frau von Orleans. Eine romantische Tragodie, Belle⸗Alliance⸗Theater. Neue Deutsche Concerte. 10) Ueberwachungsbezirk Nr. X Danzig, o lieg “ 8. 3 fäh 1 W1X“ Frei d 2 Untersuchungsfahrzeuge durch ein gegebenes Ze ichen 6 Dampf⸗ und Chef der Weichsel⸗ Strombauverwaltung 3 bei In Scene gesetzt vom Ober⸗ Regisseur Max Grube. Srexse g . Freitag: Karl Meyder⸗ der Plehnendorfer 1s e nach Neufahrwasser, und die Mottlau, na jer in ge er en, Dampf S — 8 1 796 b“ rh 8 Concert Haus. 8 3 P. 8 pfeife, Glo ageführten oder Heben und Senken der Flagge) dazu auf⸗ b von Goßler. Neufahrwasser 759 1 Der Misan⸗ Hock. Musik von Fritz Krause. Choreographis ches wachungsstelle an der Kraf umfassend den Rest S 8 Auße 8 eten To 7590 1Nene E“ Ausstellung 1891 in Frankfurt a. M. 288 Mal auf⸗ Nogatmün dungen Nogat Kilome dter halb dieser Ze eit eine Ue erwachungsstelle erreichen, sich in der Reich, Dee lautet: 1 wolkig nntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Zum Besten der Em 21.—1—.— Festzug. Der Raub des Prometheus. Hauptman Wilhelm von Stockhausen (Königs⸗ schleuse ein⸗ und auslaufenden 8 1 1 Feann s.. 8 f Kõ nigliche Dienstfahrzeuge sind an Ueberwachungsstellen zu halten es Einführens oder Verbreitens einer “ ger 2 beiter d st elun ng zu ermäßigten Preisen. Faust. geschenk. Bild 2u. 3: Die treue Gefährtin. Ruhm Ritterguts besitzer und Deichhauptmann Fried wachun gestelle Platenhof bei Ti * — Berliner Theater. Freitag: 6. Abonnements⸗ Apotheose. Der Sieg des Lichts. Die sämmtlichen Kätbe Margarethe Gans Edle zu Putlitz mit Es bleibt den Regierungs⸗ . innerhalb der Ulle auf d . der an den Ueberwachungsstellen ange⸗ Ist infolge dieser Verletzung von der :. * Schäfer. Costume aus dem Magazin von Hugo Neurode- Berlin). einzurichten. einer ärztlichen Unter uch Pet heberft N 28½ Uhr: Maria S Puppe. Komische Oper in 1 Act von Leuven und Frl. Hedwig Waldever (Berlin) Hr. Lieut. em Ueberwachung 55 zirke werde R ⸗Präsident b den 2. Oktober 1892. S 82 5 1 . O 5 Hedwig Waldeye “ — M Jede eberw gsbez verden vom Regierungs⸗Präsidenten — s 5 Danzig, 2. O 89: lag, ist mit zunehmender Tiefe nordwärts fort⸗ — gäss 8 “ mit Frl. Martha Pieper (St. Andreasberg). — die Stellvertretung des Leiters übe ertragen. Die Un LEeAAX“ von Goßler nüs. 2
8 suchu begie Haben. Das barometrische Maximum im Osten hat ¹ enn n 2* — 3 82 1 en Uel Irzt begieb⸗ . fines Polizeibeamt⸗ an Höhe zugenommen. Bei schwacher, meist östlicher Blumen thal und Gustav Kadelburg. Anf ang 7 ½ Uhr. Alois und Rudolph Ronacher. Freitag: H2n Geboren: Ein Sohn: Hrn. F. O. von Trützschler⸗ gsstellen oder in deren unmittelbarer Nähe ihren Aufenthalt 1942 Fahrzeug und L. alle 8 demselben Pe rsone 6
Doh 2 f t Sonnabend: Die Drientreise. Welt in Bild und Tanz. Phantastisches Falkenstein (Schloß Falkenstein Vgtl.). — Hrn. 8 ehmen. einer genauen Untersuchung auf Cholera⸗Erkrankung, der beg gleitend
1n 1
8 82
und füdöstlicher Luftströmung ist das Wetter in Son g: DTi is B 2 8 Bilde 44 zu 1.““ Volizeibeam su Ib ma p T 6 ed tscdafan 88s im Westen trübe, im Osten Sonntag: Die Orientreise. Ausstattungs⸗Ballet in 1 F eh 8. beee Staatsanwalt Meuß (Bromberg). — Eine em leitenden Arzte überweisen die Regierungs⸗Präsidenten das 1 oliz eaabie⸗ venhs 18 nach Fih 8 ve üten P. “ Fnne. 9 5 E ⸗ 1 8 ng n Grade averdã 38 orsor ofo en dem s die Eneepsoen F. Geul und 3. Hoaßreiter. Musik von J. Baper. To ter: Hrn. Pastor Kanzow (Berlin). — nöthige Pe rjonal an Erecutivbeamten, Bootsleuten, Krankenwärtern im geringsten Grade choleraverdächtige Person ist sofort von dem 8 be ter; nur an der ostpreußischen Küste 84 die . Ne Ballet⸗Autoren der K. u. K. Hofoper in Wien. 8 Neuh t. Hen und Man vceft 8 Schiffe zu entfernen und in der im § 5 zu d bezeichneten Unterkunft Temperatur noch etwas unter dem Mittelwerthe, . 8 8 Hrn. Frit. von Jena (Neuhochzei esba 8 baften zum Kranken⸗ und Leichentransport und zur zu jsoli ren. 8 Der Statistiker Dr. Hugo Franz
cl
di b
„
8*
r 88
8.
.-ohn
im L. Gundlach. übri g. Khen 1s ũ Bearbeitung: Inscenirung durch den Balletmeister Hrn. L. Gundla Amtmann Carl von Abercron (Testorf in Holstein). Durchführu ing der Desinfection, soweit sie es nicht für zweckmäßig er⸗ 8 “] übrigen Deutschland dagegen 1 bis 5 Grad über neuer Bearbeitung * 5 8 — 9 ½ Uhr: Das grandiose chinesische Ballabile 1 8 C 8 (T 18 d 89 Gold⸗ achter R . k s 8 I.⸗ selbs 1 4 n fort in die f iese Ministerial⸗Rath und Vo orstand des demselben. In Westdeutschland ist stellenweise Een⸗ mit Gesang in 3 2 zug Un (5 Bildern) von Ein Drachenfest Vor dem Ballet: Daphne rn. Regierungs 3⸗Baumeister uUdo ten, d ie Feene. ni⸗ des elben den Aerzten sel st zu 8 stimmten L 9 bringen reichischen Handels Ministe erium, emeri tt W zi . 8 bf ang 7½ U 1. Ein Dra fest. — 2 . schmidt ( erlin). Die von egierungs⸗Präsidenten etwa einzurichtenden Boots⸗ 1.85 EW 8 n5 8,24 6 “ — Regen gefallen. Obere w 8.⸗n e ve “ 5 2222 Operette in 1 Act von Hans Müller. Musik von chm B H Wer C (Hildesheim). überwacht 8 s . † 1 tipbear 8 bes b elche n 88* ort der Choleraverdächtigen und Kranken sind die technischen Hochschule in Wien, ist Oktober, im Deutschland aus südlicher bis resilihe :r Richtung. Sonnabend: Dieselbe Vorstellun 4 e Gestorben: r. Lieut. Werner Coqui de e ungsstellen sind mit Executivbeamten zu besetzen, welche im “ 4 8 59 Soponas B Il Sumburghead meldet 22, Stornoway 25 mm Regen. ——— A- Ferron. Inscenirt vom Ober⸗Regisseur Herrn C. — Hr. Prem. Lieut. a. D. Gerd von Hardenberg übrig en den leitende n 8 interstellt sind. örzeuge thunlichst nicht zu benutzen. In der Regel 59. Lebensjahre gestorben. Brachelli war der Heran eber des weit 3 Deutsche Seewarte. Fried ich· Wilhelmstädtisches Theater A. Friese. Während der Pauxe⸗ Promenade⸗Concert (Koblenz). — Fr. Oberst Friederike Schulz, geb. Die Mannschaften und Fahrzeuge der Weichsel⸗ Stromb bauverwal⸗ iird daza. ar des untersuchten Fahrzeuges verwendet und breit bekannten statistischen Werks: „Statistische Skizzen der e fiedri⸗ 2 . des Theater⸗Orchesters. Anfang 7 ½ Uhr. Strewe (Sprottau). tung fönnen, soweit dies f dem sonstigen Dienste derselben ver⸗ werden können. Derselbe ist nach dem Gebrauch zu desinficiren und europäischen und amerikanischen Staaten“. V sem Werk war IERANRAIe MeFxeʒ uaeereeeemreereemn e.- NesEeeve Kees Dritrar 2 , 5 — An)/ 8 b m Dienste 2 ver⸗ r; 2 5 orde 9 1 — Fregsagführanrer n2 ILee a. 11u1“ einbar ist, nach Benehmen mit dem zuständigen Wasser⸗Bauinspector zur ainge ben e Abgängen der Cholerakranken und Choleraverdächtigen ist 1— tiste tbig Ckis Ies Ffrven shnr veaa - 8 “ 1 zum Dienst bei den Bootsüberwachungsstationen herangezogen werden. B ü844. “ . abnaseeeer 8 n ezr C111X“X“ 8— ’1 ungari⸗ Theater⸗ Anzeigen. 1e. Im Frennös HH“ und Adolph Ernst⸗Theater. Freitag: Zum Redacteur: Dr. H. Klee, Director. 8 8. 8 öö“ 8 sofort eine in einem zur Versendung geri igneten Gefäße aufz schen Monarchie nebst den occupirten Ländern Bosnien und Herze⸗ 8 8 anger 8 1 5 † as sorgf igs g Hp 8 8 S 1 8 31 arb 9½ Freitag: Opernhaus. vy, deutsch von E m Lusik von Jacaues 32 Male: Die wilde Madonna. Gesangs⸗ B n: fangen. selbe ist, auf das ältigste verpackt, an das Sanitäts amt gowina und dem zollvereinten Fürstenthum Liechtenste in⸗ erschlenen, HAsniglithe “ hh ffenbach. Für die hiesige Bühne eingerichtet von posse in 3 Acten von Leon Treptow. Couplets 88 Verlag der Expedition (Scholz). „Für den Dienst auf dem Strome wird für jeden Ueberwachungs⸗ des XV I Armee⸗Corps zu Danzig ode ran das Kai fferliche Gesund⸗ worauf wir in Nr. 87 des „R.⸗ u. St.⸗A.“ vom 9. April d. 1 Act G.8g: Küg; ben . Gallet deutsch von Herrmann. Anfang 7 ÜUhr. 1 G. Görß. Musik von G. Steffens. Mit neuen ag bezirk ein Donvh fer bereit gestellt. 1 heitsamt zu Berlin gder an das itut für Infections krankheiten unter „Statistik und Volkswirthschaft“ gebührend hing gewiefen 55— 2 Har⸗ on 8 1z E ea. e Sonnabend: Die Banditen. Costumen und neuen Decorationen aus dem Atelier des Druck der Norddeutschen Buchd ruckerei und Verlags. Die Damrfer sind mit den nöthigen Arznei⸗ und Desinfections⸗ zu Berlin abzusendén. 1 “ Ob Brachelli noch vor seinem Tode das umfang reiche Material für vom ber⸗Re Fae e etzl 2* e. be 88 del⸗ v““ errn Lütkemever in Coburg. In Scene gesetzt von Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. mitteln, einer Trage und mit einem ausreichenden Vorrath reinen 8 Auf genaue Angabe des Absenders und Abgangsortes ist be⸗ die übrigen Staaten fertiggestellt hat, steht zu be⸗ aut. geu8 a dls ee eeneies Residenz. Theater. Direction: Sigmund Lauten⸗ Adolph Ernst. Anfang 7 ½ Uhr. Fünf Beilagen 1 un Brunnenwass ers dauernd aus gerüstet zu halten. sonders zu achten. Die Versendung soll thunlichst Nachts und durch dauern, wenn die dreizehnte Auflage unvollendet pãre (Bauern⸗C Ehre.) Oper in 1 Aufzug von Pietro burg. Freitag: Zum letzten Male: Der selige Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. “ 1“ Fünf g “ Neben den Kv in sind für Ueberwachungsbezirk die Eilboten gescheben. 8 8 Mascagni. Text nach dem gleichnamigen Volksstück! Toupinel. Schwank in 3 Acten von Alexandre — — (einschließlich Börsen⸗Beilage). nöthigen Boote zur Verfügung zu stellen Zum Transport geeignete E Gefäße sind bereit zu halten.